Begleitforschung zur Standardisierung von Rapsöl - Bayern
Begleitforschung zur Standardisierung von Rapsöl - Bayern
Begleitforschung zur Standardisierung von Rapsöl - Bayern
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Technische Universität München<br />
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik<br />
Vorstand: Prof. Dr. Dr. h.c. (AE) Hans Schön<br />
<strong>Begleitforschung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Dieselmotoren<br />
in Fahrzeugen und BHKW<br />
Abschlussbericht<br />
für das<br />
Bayerische Staatsministerium für<br />
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />
und<br />
C.A.R.M.E.N. e.V.<br />
August 2000
Technische Universität München<br />
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik<br />
Vorstand: Prof. Dr. Dr. h.c. (AE) Hans Schön<br />
Abschlussbericht<br />
zum Untersuchungsvorhaben<br />
<strong>Begleitforschung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Dieselmotoren<br />
in Fahrzeugen und BHKW<br />
Finanzierung durch das<br />
Bayerische Staatsministerium<br />
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />
Z 3/a-0734-1213<br />
Durchführung:<br />
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik<br />
Landtechnischer Verein in <strong>Bayern</strong> e.V. (LTV)<br />
Vöttinger Straße 36, 85354 Freising<br />
Projektleiter: Dr. Bernhard Widmann<br />
Bearbeiter und Autor: Dipl.-Ing. agr. Edgar Remmele (LTV)<br />
Bearbeiter: Dipl.-Ing. agr. Klaus Thuneke<br />
Unterauftrag:<br />
ASG Analytik-Service Gesellschaft mbH<br />
Feldstrasse 16 – 20, 86156 Augsburg<br />
Bearbeiter: Dr. Thomas Wilharm
Danksagung<br />
Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Thomas Wilharm <strong>von</strong> der Firma ASG Analytik-<br />
Service Gesellschaft, Augsburg für die hervorragende Zusammenarbeit bei der<br />
Projektdurchführung.<br />
Der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau, Freising, speziell<br />
Herrn Aigner und Herrn Salzeder, ist für die Bereitstellung der Rapssaaten<br />
aus den Anbauversuchen zu danken.<br />
Für die freundliche Aufnahme des Arbeitskreises Dezentrale Pflanzenölgewinnung<br />
im Rathaussaal der Stadt Straubing sei Herrn Oberbürgermeister Perlak und seiner<br />
Mitarbeiterin Frau Wilhelm gedankt.<br />
Nicht zuletzt gilt besonderer Dank dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung,<br />
Landwirtschaft und Forsten für die Förderung des Untersuchungsvorhabens.
Inhaltsverzeichnis<br />
Inhaltsverzeichnis 7<br />
INHALTSVERZEICHNIS.........................................................................................7<br />
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ..............................................................................10<br />
TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................................14<br />
KURZFASSUNG...................................................................................................17<br />
ABSTRACT...........................................................................................................21<br />
1 EINLEITUNG............................................................................................25<br />
2 PROBLEMSTELLUNG ............................................................................26<br />
3 ZIELSETZUNG.........................................................................................27<br />
4 STAND DES WISSENS ...........................................................................28<br />
4.1 Qualitätsanforderungen an <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff................................28<br />
4.2 Normierung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff...........................................................31<br />
4.3 Normierung <strong>von</strong> Fettsäuremethylester.................................................33<br />
4.4 Qualitätsanforderungen an <strong>Rapsöl</strong> als Speiseöl .................................36<br />
4.5 Kennwerte <strong>von</strong> Pflanzenöl, Fettsäuremethylester und<br />
Dieselkraftstoff........................................................................................40<br />
5 METHODISCHES VORGEHEN ...............................................................56<br />
5.1 Begutachtung des vorläufigen RK-Standards vom 22.08.1996<br />
und Zusammenstellung des Handlungsbedarfs ..................................56<br />
5.2 Überprüfung <strong>von</strong> Grenzwerten..............................................................57<br />
5.2.1 Eigenschaften der verarbeiteten Rapssaaten...........................................59<br />
5.2.2 Verarbeitung der Rapssaaten...................................................................64<br />
5.2.3 <strong>Rapsöl</strong>proben mit Verunreinigungen in definierten Beimischungen..........66<br />
5.3 Überprüfung <strong>von</strong> Prüfverfahren ............................................................67<br />
5.4 Anpassung oder Entwicklung <strong>von</strong> Prüfverfahren................................68<br />
5.5 Festlegung <strong>von</strong> Grenzwerten ................................................................69<br />
5.6 Entwicklung <strong>von</strong> Schnelltests ...............................................................70<br />
5.7 Verabschiedung des Qualitätsstandards für <strong>Rapsöl</strong> als<br />
Kraftstoff .................................................................................................70
8 Inhaltsverzeichnis<br />
6 ERGEBNISSE ......................................................................................... 71<br />
6.1 Handlungsbedarf als Ergebnis der 5. Sitzung des LTV-<br />
Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“............................ 71<br />
6.2 Kennwerte und Grenzwerte für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ................................ 72<br />
6.2.1 Dichte (15 °C) .......................................................................................... 76<br />
6.2.2 Flammpunkt nach Pensky-Martens.......................................................... 78<br />
6.2.3 Heizwert................................................................................................... 80<br />
6.2.4 Kinematische Viskosität (40 °C)............................................................... 81<br />
6.2.5 Kälteverhalten.......................................................................................... 84<br />
6.2.6 Zündwilligkeit (Cetanzahl)........................................................................ 84<br />
6.2.7 Koksrückstand ......................................................................................... 84<br />
6.2.8 Iodzahl ..................................................................................................... 86<br />
6.2.9 Schwefelgehalt......................................................................................... 89<br />
6.2.10 Gesamtverschmutzung ............................................................................ 91<br />
6.2.11 Neutralisationszahl................................................................................... 92<br />
6.2.12 Oxidationsstabilität (110 °C) .................................................................... 95<br />
6.2.13 Phosphorgehalt...................................................................................... 100<br />
6.2.14 Aschegehalt ........................................................................................... 102<br />
6.2.15 Wassergehalt......................................................................................... 104<br />
6.3 Eignung und Auswahl <strong>von</strong> Kennwerten und Prüfverfahren ............ 107<br />
6.3.1 Oxidationsstabilität................................................................................. 107<br />
6.3.2 Aschegehalt ........................................................................................... 108<br />
6.3.3 Stickstoffgehalt....................................................................................... 113<br />
6.3.4 Elementgehalte...................................................................................... 115<br />
6.4 Korrelation zwischen Kennwerten ..................................................... 116<br />
6.4.1 Korrelation zwischen Neutralisationszahl und Oxidationsstabilität......... 117<br />
6.4.2 Korrelation zwischen Iodzahl und Oxidationsstabilität ........................... 118<br />
6.4.3 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Neutralisationszahl .. 119<br />
6.4.4 Korrelation zwischen Wassergehalt und Neutralisationszahl................. 120<br />
6.4.5 Korrelation zwischen Wassergehalt und Heizwert ................................. 121<br />
6.4.6 Korrelation zwischen Wassergehalt und Flammpunkt ........................... 122<br />
6.4.7 Korrelation zwischen Neutralisationszahl und Flammpunkt ................... 123<br />
6.4.8 Korrelation zwischen kinematischer Viskosität und Flammpunkt ........... 124<br />
6.4.9 Korrelation zwischen Wassergehalt und kinematischer Viskosität......... 125<br />
6.4.10 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Koksrückstand......... 126<br />
6.4.11 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Phosphorgehalt ....... 127<br />
6.4.12 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Schwefelgehalt ........ 128
Inhaltsverzeichnis 9<br />
6.5 Prüfverfahren für Kälteverhalten und Zündwilligkeit ........................129<br />
6.5.1 Prüfverfahren für Kälteverhalten.............................................................129<br />
6.5.2 Prüfverfahren für Zündwilligkeit ..............................................................133<br />
6.6 Schnelltests ..........................................................................................135<br />
6.6.1 Schnelltest für Wassergehalt ..................................................................136<br />
6.6.2 Schnelltest für Neutralisationszahl..........................................................139<br />
6.6.3 Schnelltest für Gesamtverschmutzung ...................................................140<br />
6.6.4 Schnelltest für Phosphorgehalt...............................................................151<br />
6.7 Probenahme und Probenlagerung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ..................152<br />
7 AUSBLICK .............................................................................................157<br />
8 ÜBERFÜHRUNG DES STANDARDS FÜR RAPSÖL ALS KRAFTSTOFF<br />
IN EINE NORM.......................................................................................158<br />
9 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................159<br />
10 SUMMARY .............................................................................................160<br />
LITERATUR ........................................................................................................161<br />
ANHANG.............................................................................................................166<br />
Anhang 1: Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom<br />
22.08.1996 .....................................................................................167<br />
Anhang 2: Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom<br />
02.03.1999 .....................................................................................168<br />
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung“.................................................................169<br />
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung“.................................................................191
10 Abbildungsverzeichnis<br />
Abbildungsverzeichnis<br />
Abbildung 1: Viskositätsverlauf <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> verschiedener<br />
Raffinationsstufen nach WIDMANN (1992) [58] ............................. 30<br />
Abbildung 2: Fettsäureverteilung <strong>von</strong> Rapssaaten aus Beständen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik................................ 64<br />
Abbildung 3: Der Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff ........................... 73<br />
Abbildung 4: Dichte (15 °C) (DIN EN ISO 3675) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................... 77<br />
Abbildung 5: Änderung der Dichte (15 °C) (DIN EN ISO 12185) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen................... 77<br />
Abbildung 6: Flammpunkt nach P.-.M. (DIN EN 22719) im geschlossenen<br />
Tiegel <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft................ 79<br />
Abbildung 7: Änderung des Flammpunkts (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
durch Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen............................... 79<br />
Abbildung 8: Heizwert (DIN 51900-3) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................... 81<br />
Abbildung 9: Kinematische Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO 3104) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ................................. 83<br />
Abbildung 10: Änderung der kinematischen Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO<br />
3104) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung <strong>von</strong> anderen<br />
Kraftstoffen.................................................................................. 83<br />
Abbildung 11: Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................... 85<br />
Abbildung 12: Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus<br />
dem Ringversuch mit einer Charge Rapssaat............................. 86<br />
Abbildung 13: Iodzahl (DIN 53241-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft....................................................................................... 87<br />
Abbildung 14: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Iodzahl (DIN 53241-1)<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> .................................................................................. 88<br />
Abbildung 15: Fettsäuremuster (DGF C-VI 10a (81)) ausgewählter<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben.............................................................................. 88<br />
Abbildung 16: Schwefelgehalt (ASTM D5453-93) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................... 90<br />
Abbildung 17: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Schwefelgehalt<br />
(ASTM D5453-93) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> .................................................... 90<br />
Abbildung 18: Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ................................. 92
Abbildungsverzeichnis 11<br />
Abbildung 19: Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ................................................................93<br />
Abbildung 20: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Neutralisationszahl<br />
(DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> .....................................................94<br />
Abbildung 21: Neutralisationszahl (DIN 51558-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus<br />
dem Ringversuch mit einer Charge Rapssaat..............................94<br />
Abbildung 22: Bestimmung der Oxidationsstabilität <strong>von</strong> Pflanzenölen -<br />
Messprinzip nach ISO 6886 .........................................................96<br />
Abbildung 23: Oxidationsstabilität (110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ..................................98<br />
Abbildung 24: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Oxidationsstabilität<br />
(ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>.................................................................99<br />
Abbildung 25: Änderung der Oxidationsstabilität (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
durch Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen ...............................99<br />
Abbildung 26: Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ..............................................................101<br />
Abbildung 27: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Phosphorgehalt<br />
(ASTM D3231-99) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> ...................................................101<br />
Abbildung 28: Phosphorgehalte (DIN 51363-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat....................................102<br />
Abbildung 29: Aschegehalt (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ..............................................................103<br />
Abbildung 30: Aschegehalte (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus<br />
dem Ringversuch mit einer Charge Rapssaat............................103<br />
Abbildung 31: Wassergehalt (pr EN ISO 12937) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ..............................................................105<br />
Abbildung 32: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Wassergehalt (pr EN<br />
ISO 12937) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>..............................................................105<br />
Abbildung 33: Wassergehalt (ASTM D1744-92) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat....................................106<br />
Abbildung 34: Oxidationsstabilität (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
ermittelt mit der Prüftemperatur 110 °C und 120 °C...................108<br />
Abbildung 35: Asche (DIN EN ISO 6245) und Sulfatasche (DIN 51575) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ................................109<br />
Abbildung 36: Korrelation zwischen Sulfatasche (DIN 51575) und Asche<br />
(DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft .....................................................................................110<br />
Abbildung 37: Korrelation zwischen Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) und<br />
Asche (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ..............................................................110
12 Abbildungsverzeichnis<br />
Abbildung 38: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN 51419 und<br />
DIN EN 12662) und Asche (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ............................... 111<br />
Abbildung 39: Korrelation zwischen Natriumgehalt (DIN 38406-22) und<br />
Oxidasche (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat................................... 112<br />
Abbildung 40: Korrelation zwischen Calciumgehalt (DIN 38406-22) und<br />
Oxidasche (EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat................................... 112<br />
Abbildung 41: Stickstoffgehalt (ASTM D4629-96) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................. 114<br />
Abbildung 42: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Stickstoffgehalt<br />
(ASTM D4629-96) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> .................................................. 114<br />
Abbildung 43: Korrelation zwischen Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660)<br />
und Oxidationsstabilität (110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>proben............................................................................ 117<br />
Abbildung 44: Korrelation zwischen Iodzahl (DIN 53241-1) und<br />
Oxidationsstabilität (110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ............................... 118<br />
Abbildung 45: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN<br />
12662) und Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ............................... 119<br />
Abbildung 46: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und<br />
Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben ........ 120<br />
Abbildung 47: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und<br />
Heizwert (DIN 51900-3) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben............................... 121<br />
Abbildung 48: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und<br />
Flammpunkt (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................. 122<br />
Abbildung 49: Korrelation zwischen Neutralisationszahl (DIN EN 12662)<br />
und Flammpunkt (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft ............................................................. 123<br />
Abbildung 50: Korrelation zwischen kinematischer Viskosität (DIN EN ISO<br />
3104) und Flammpunkt (DIN EN 22719) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ............................... 124<br />
Abbildung 51: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und<br />
kinematischer Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO 3104) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>proben............................................................................ 125<br />
Abbildung 52: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN<br />
12662) und Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ............................... 126
Abbildungsverzeichnis 13<br />
Abbildung 53: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN<br />
12662) und Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ................................127<br />
Abbildung 54: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN<br />
12662) und Schwefelgehalt (ASTM D5453-93) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft ................................128<br />
Abbildung 55: Aufbau und technische Daten des Rotationsviskosimeters........130<br />
Abbildung 56: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, gemessen mit einem<br />
Rotationsviskosimeter, bei einer Abkühlrate <strong>von</strong> 0,5 K/min .......131<br />
Abbildung 57: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, gemessen mit einem<br />
Rotationsviskosimeter, bei einer Abkühlrate <strong>von</strong> 2,5 K/min .......132<br />
Abbildung 58: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> der Rapssorte Mohikan,<br />
gemessen mit einem Rotationsviskosimeter, bei<br />
unterschiedlichen Abkühlraten ...................................................132<br />
Abbildung 59: Filterfärbung beim Schnelltest Gesamtverschmutzung –<br />
Vorversuche zum Vergleich verschiedener <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
und Verfahrensvarianten............................................................141<br />
Abbildung 60: Versuchsplan <strong>zur</strong> Entwicklung eines Schnelltests<br />
Gesamtverschmutzung ..............................................................143<br />
Abbildung 61: Filterrückstand dreier <strong>Rapsöl</strong>proben mit unterschiedlicher<br />
Gesamtverschmutzung im Schnelltest.......................................145<br />
Abbildung 62: Schnelltest Gesamtverschmutzung – Auswirkung<br />
verschiedener Probenvolumina auf den Filterrückstand ............146<br />
Abbildung 63: Vergleichstableau für den Schnelltest Gesamtverschmutzung<br />
– Gegenüberstellung der Filterbeaufschlagung im Schnelltest<br />
und der Gesamtverschmutzung ermittelt nach DIN EN 12662...148<br />
Abbildung 64: Musteretikett <strong>zur</strong> Beschriftung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffproben........155<br />
Abbildung 65: Beispiel für die Beschriftung einer <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffprobe...........156
14 Tabellenverzeichnis<br />
Tabellenverzeichnis<br />
Tabelle 1: Kraftstoffkennwerte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> nach WIDMANN et.al. (1992)<br />
[58], Mittelwerte aus drei Sorten <strong>von</strong> drei beziehungsweise<br />
vier Standorten aus den Jahren 1988 und 1989 ......................... 29<br />
Tabelle 2: Vorschlag für einen Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> <strong>zur</strong><br />
Verwendung als Treibstoff in Pflanzenölmotoren nach<br />
MAURER (1994) [48] ..................................................................... 30<br />
Tabelle 3: Allgemeine sowie klimatisch abhängige Anforderungen<br />
(gemäßigtes Klima) an Dieselkraftstoff und Prüfverfahren<br />
gemäß DIN EN 590 2000-02 [15]................................................ 32<br />
Tabelle 4: Auszug nationaler Biodiesel-Standards, ohne<br />
Berücksichtigung unterschiedlicher Prüfmethoden [50]............... 34<br />
Tabelle 5: Mindestanforderungen an Fettsäuremethylester - Stand der<br />
Normungsarbeiten vom März 2000 [50] ...................................... 35<br />
Tabelle 6: Beschaffenheitsmerkmale <strong>von</strong> Speisefetten und Speiseölen<br />
nach den Leitsätzen für Speisefette und Speiseöle [6]................ 36<br />
Tabelle 7: Fettsäurezusammensetzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> und<br />
erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong>, ermittelt durch Gas-Flüssigkeits-<br />
Chromatographie als prozentuale Anteile, nach der Alinorm<br />
99/17 [12] .................................................................................... 38<br />
Tabelle 8: Weitere Qualitätskriterien für Pflanzenöle nach der Alinorm<br />
99/17 [12] .................................................................................... 39<br />
Tabelle 9: Chemische und physikalische Charakteristika <strong>von</strong> rohem<br />
<strong>Rapsöl</strong> und rohem, erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong> nach der<br />
Alinorm 99/17 [12] ....................................................................... 40<br />
Tabelle 10: Kennwerte, die bei Dieselkraftstoff, Fettsäuremethylester und<br />
Pflanzenöl Anwendung finden (alphabetisch) ............................. 41<br />
Tabelle 11: Analysenplan für die <strong>Rapsöl</strong>proben-Gruppen ............................. 59<br />
Tabelle 12: Kurzbeschreibung der Rapssaaten aus den Anbauversuchen<br />
der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und<br />
Pflanzenbau [8] ........................................................................... 60<br />
Tabelle 13: Standortbeschreibung und Anbaubedingungen der<br />
Rapssaaten aus den Anbauversuchen der Bayerischen<br />
Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau [8].................... 61<br />
Tabelle 14: Düngung und Pflanzenschutz bei den Rapssaaten aus den<br />
Anbauversuchen der Bayerischen Landesanstalt für<br />
Bodenkultur und Pflanzenbau [8] ................................................ 61
Tabellenverzeichnis 15<br />
Tabelle 15: Eigenschaften bei den Rapssaaten aus den<br />
Anbauversuchen der Bayerischen Landesanstalt für<br />
Bodenkultur und Pflanzenbau [8] und eigene Analysen...............62<br />
Tabelle 16: Eigenschaften der Rapssaaten aus Beständen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik.................................63<br />
Tabelle 17: Fettsäuremuster <strong>von</strong> Rapssaaten aus Beständen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik.................................63<br />
Tabelle 18: Prozessparameter bei der Ölsaatenverarbeitung (Mittelwerte<br />
und Standardabweichung) ...........................................................65<br />
Tabelle 19: Eigenschaften des <strong>Rapsöl</strong>s und der Kraftstoffe<br />
(Praxisproben) <strong>zur</strong> Herstellung der <strong>Rapsöl</strong>/Kraftstoff-<br />
Mischungen..................................................................................67<br />
Tabelle 20: Induktionsperiode und relative Oxidationsgeschwindigkeit<br />
<strong>von</strong> Fettsäuren bei 25 °C nach BELITZ [10]...................................97<br />
Tabelle 21: Elementgehalte verschiedener <strong>Rapsöl</strong>proben ...........................115<br />
Tabelle 22: Vergleich <strong>von</strong> Wassergehalt in <strong>Rapsöl</strong> ermittelt nach<br />
Prüfverfahren pr EN ISO 12937 und im Schnelltest...................137
Kurzfassung<br />
Kurzfassung 17<br />
Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard) 05/2000<br />
Vorwort<br />
Der Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff hat nicht den Status einer nationalen<br />
oder internationalen Norm. Der RK-Qualitätsstandard wurde auf Initiative des<br />
LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ unter Federführung der Arbeitsgruppe<br />
Pflanzenöle an der TU München, Bayerische Landesanstalt für Landtechnik,<br />
Freising-Weihenstephan, in Zusammenarbeit mit der Firma ASG Analytik-<br />
Service Gesellschaft, Augsburg und der Landesanstalt für landwirtschaftliches<br />
Maschinen- und Bauwesen, Universität Hohenheim, entwickelt. Durch <strong>Begleitforschung</strong>,<br />
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft<br />
und Forsten, wurde der Qualitätsstandard im Mai 2000 zum Abschluss<br />
gebracht. Der RK-Qualitätsstandard ist als Abkommen über Qualitätsparameter<br />
und Grenzwerte zwischen Erzeugern <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> und Herstellern sowie Umrüstern<br />
pflanzenöltauglicher Motoren zu verstehen. Der Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als<br />
Kraftstoff soll einen sicheren Betrieb <strong>von</strong> pflanzenöltauglichen Dieselmotoren gewährleisten<br />
und als Grundlage für die Weiterentwicklung dieser Motoren dienen.<br />
Anwendungsbereich<br />
Dieser Standard legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Verwendung <strong>von</strong><br />
Pflanzenöl, gewonnen aus Rapssaat <strong>von</strong> Brassica napus var. napus (<strong>Rapsöl</strong>), als<br />
Kraftstoff fest. Der Standard gilt für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff für die Verwendung in<br />
Verbrennungsmotoren nach dem Dieselprinzip, die für den Betrieb mit <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
gebaut oder umgerüstet worden sind.<br />
Erläuterungen zu Kennwerten und Prüfverfahren<br />
Die Kennwerte für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff sind untergliedert in charakteristische und variable<br />
Eigenschaften. Die charakteristischen Eigenschaften unterliegen nur geringen<br />
Schwankungen und dienen dazu, den Kraftstoff zu beschreiben. Die variablen Eigenschaften<br />
werden zum Beispiel durch Rapssorte, Anbauparameter und durch
18 Kurzfassung<br />
Gewinnung, Lagerung und Transport <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff beeinflusst und bedürfen<br />
der ständigen Qualitätskontrolle.<br />
Eine Bestimmung der Zündwilligkeit (Cetanzahl) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> im CFR- oder<br />
BASF-Prüfmotor ist nicht sinnvoll, da diese Prüfmotoren auf den Betrieb mit Dieselkraftstoff<br />
optimiert sind. Die Messergebnisse für <strong>Rapsöl</strong> im Prüfmotor sind darum<br />
nicht mit denen für Dieselkraftstoff vergleichbar. Ein nicht motorisches Prüfverfahren<br />
<strong>zur</strong> Ermittlung der Cetanzahl mit dem „Fuel Ignition Analyser“, der Firma<br />
Fueltech muss auf seine Anwendbarkeit bei <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff geprüft werden. Bis<br />
ein geeignetes Prüfverfahren <strong>zur</strong> Messung der Zündwilligkeit <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
gefunden ist, wird auf die Nennung eines Prüfverfahrens und eines Grenzwerts im<br />
RK-Qualitätsstandard verzichtet.<br />
Das Kälteverhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> lässt sich mit den üblichen Prüfverfahren <strong>zur</strong> Be-<br />
stimmung des Kälteverhaltens <strong>von</strong> Mineralölerzeugnissen, zum Beispiel Cold Filter<br />
Plugging Point (CFPP), nicht ausreichend gut beschreiben. Untersuchungen haben<br />
gezeigt, dass eine Ermittlung des Kälteverhaltens <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Messung<br />
der dynamischen Viskosität im Rotationsviskosimeter bei einer definierten Abkühlrate<br />
der Prüfflüssigkeit gute Ergebnisse liefert. Ein Prüfverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung<br />
des Kälteverhaltens durch Rotationsviskosimetrie ist aber noch nicht festgeschrieben,<br />
deshalb wird auf die Nennung eines Prüfverfahrens und eines Grenzwerts für<br />
das Kälteverhalten verzichtet.<br />
Gültigkeit<br />
Der Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff wird nach Abschluss des Untersuchungsvorhabens<br />
an die Hersteller und Umrüster pflanzenöltauglicher Motoren<br />
versandt. Nach einer Einspruchsfrist <strong>von</strong> vier Wochen, gilt der Qualitätsstandard<br />
als endgültig verabschiedet.<br />
Der RK-Qualitätsstandard wird nach Ablauf <strong>von</strong> zwei Jahren überprüft und gegebenenfalls<br />
überarbeitet.
LTV-Arbeitskreis Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung, Weihenstephan<br />
Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als<br />
Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)<br />
05/2000<br />
Kurzfassung 19<br />
in Zusammenarbeit<br />
mit:<br />
Eigenschaften / Inhaltsstoffe Einheiten Grenzwerte Prüfverfahren<br />
min. max.<br />
für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaften<br />
Dichte (15 °C) kg/m³ 900 930<br />
DIN EN ISO 3675<br />
DIN EN ISO 12185<br />
Flammpunkt nach P.-M. °C 220 DIN EN 22719<br />
Heizwert kJ/kg 35000 DIN 51900-3<br />
Kinematische Viskosität (40 °C) mm²/s 38 DIN EN ISO 3104<br />
Kälteverhalten<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl)<br />
Rotationsviskosimetrie<br />
(Prüfbedingungen<br />
werden erarbeitet)<br />
Prüfverfahren<br />
wird evaluiert<br />
Koksrückstand Masse-% 0,40 DIN EN ISO 10370<br />
Iodzahl g/100 g 100 120 DIN 53241-1<br />
Schwefelgehalt mg/kg 20 ASTM D5453-93<br />
variable Eigenschaften<br />
Gesamtverschmutzung mg/kg 25 DIN EN 12662<br />
Neutralisationszahl mg KOH/g 2,0 DIN EN ISO 660<br />
Oxidationsstabilität (110 °C) h 5,0 ISO 6886<br />
Phosphorgehalt mg/kg 15 ASTM D3231-99<br />
Aschegehalt Masse-% 0,01 DIN EN ISO 6245<br />
Wassergehalt Masse-% 0,075 pr EN ISO 12937
20 Kurzfassung<br />
Zitierte Normen<br />
ASTM D3231-99, Standard Test Method for Phosphorus in Gasoline<br />
ASTM D5453-93, Standard Test Method for Determination of Total Sulfur in Light<br />
Hydrocarbons, Motor Fuels and Oils by Ultraviolet Fluorescence<br />
DIN 51900-3, Ausgabe: 1977-08, Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe; Bestimmung<br />
des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des<br />
Heizwertes, Verfahren mit adiabatischem Mantel<br />
DIN 53241-1, Ausgabe: 1995-05, Bestimmung der Iodzahl - Teil 1: Verfahren mit<br />
Wijs-Lösung<br />
DIN EN 12662, Ausgabe: 1998-10, Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
der Verschmutzung in Mitteldestillaten; Deutsche Fassung EN 12662: 1998<br />
DIN EN 22719, Ausgabe: 1993-12, Mineralölerzeugnisse und Schmierstoffe; Bestimmung<br />
des Flammpunktes; Verfahren nach Pensky-Martens im geschlossenen<br />
Tiegel (ISO 2719: 1988); Deutsche Fassung EN 22719: 1993<br />
DIN EN ISO 10370, Ausgabe: 1995-11, Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des<br />
Koksrückstandes - Mikroverfahren (ISO 10370: 1993); Deutsche Fassung EN ISO<br />
10370: 1995<br />
DIN EN ISO 660, Ausgabe: 1999-08, Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung<br />
der Säurezahl und der Azidität (ISO 660: 1996); Deutsche Fassung EN<br />
ISO 660: 1999<br />
DIN EN ISO 3104, Ausgabe: 1999-12, Mineralölerzeugnisse - Durchsichtige und<br />
undurchsichtige Flüssigkeiten - Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung<br />
der dynamischen Viskosität (ISO 3104: 1994 + Cor. 1: 1997); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 3104: 1996 + AC: 1999<br />
DIN EN ISO 3675, Ausgabe: 1999-11, Rohöl und flüssige Mineralölerzeugnisse -<br />
Bestimmung der Dichte im Labor - Aräometer-Verfahren (ISO 3675: 1998); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 3675: 1998<br />
DIN EN ISO 6245, Ausgabe: 1995-11 Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Asche<br />
(ISO 6245: 1993); Deutsche Fassung EN ISO 6245: 1995<br />
DIN EN ISO 12185, Ausgabe: 1997-11, Rohöl und Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
der Dichte - U-Rohr-Oszillationsverfahren (ISO 12185:1996); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 12185: 1996<br />
ISO 6886, Ausgabe: 1996-09, Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung<br />
der Oxidationsbeständigkeit (Beschleunigter Oxidationstest)<br />
ISO/FDIS 12937 (Norm-Entwurf), Ausgabe: 2000-06, Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
des Wassergehaltes - Coulometrische Titration nach Karl Fischer
Abstract<br />
Abstract 21<br />
Quality Standard for Rapeseed oil as a Fuel (RK-Qualitätsstandard) 05/2000<br />
Preface<br />
The quality standard for rapeseed oil as a fuel does not have the status of a national<br />
or international norm. The RK-Qualitätsstandard was developed by the LTV<br />
working-session “Decentral Vegetable Oil Production” under chairmanship of the<br />
working group “Vegetable oils” at the Technische Universität München, Bayerische<br />
Landesanstalt für Landtechnik, Freising-Weihenstephan, in co-operation with the<br />
company ASG Analytik-Service Gesellschaft, Augsburg and the Landesanstalt für<br />
landwirtschaftliches Maschinen- und Bauwesen, University of Hohenheim.<br />
Through accompanying studies, financed by the Bayerisches Staatsministerium<br />
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, the quality standard was laid down in<br />
May 2000. It is meant to be an agreement on quality criteria and limiting values<br />
between producers of rapeseed oil and manufacturers of vegetable oil engines.<br />
The quality standard for rapeseed oil as a fuel should help to guarantee a reliable<br />
operation of vegetable oil engines and can be a basis for further engine improvement.<br />
Field of Application<br />
Within this standard requirements and testing methods for the use of vegetable oil,<br />
produced of rapeseed Brassica napus var. napus (rapeseed oil) as a fuel are laid<br />
down. The standard is applied to rapeseed oil fuel for the use in combustion engines<br />
with diesel technique, that are either purpose built or adapted to the operation<br />
with vegetable oil.<br />
Explanatory Notes to Criteria and Testing Methods<br />
The quality criteria for rapeseed oil fuel are distinguished in typical and variable<br />
properties. The typical properties are fairly constant and characterise the fuel. In<br />
comparison with this variable properties are influenced for example by rapeseed<br />
variety, growing parameters or by the production, storage and transport process<br />
and therefore require regular quality control.
22 Abstract<br />
A determination of the ignition ability (cetane number) of rapeseed oil in a CFR-<br />
or BASF-testing engine is out of any expressiveness, since these testing engines<br />
are conventional diesel engines, which are not suitable for rapeseed oil. Thus, the<br />
cetane number of rapeseed oil, determined with a testing engine is not comparable<br />
with the cetane number of diesel fuel. An alternative testing method (without<br />
testing engine) for the determination of the cetane number with a “Fuel Ignition<br />
Analyser” from the company Fueltech needs to be tested for applicability with<br />
rapeseed oil. Until a suitable testing method will be available, neither the testing<br />
method nor a limiting value is laid down in the quality standard.<br />
Low temperature behaviour of rapeseed oil can not be determined representa-<br />
tively by usual testing methods for mineral oil, e.g. Cold Filter Plugging point<br />
(CFPP). First studies show that the determination of low temperature behaviour of<br />
rapeseed oil by measuring the dynamic viscosity of an oil sample in a rotational<br />
viscometer, while being cooled with a practicable temperature gradient, brought<br />
good results. However, the testing conditions to determine the low temperature<br />
behaviour in a rotational viscometer are not defined, yet. Thus, neither the testing<br />
method nor a limiting value was laid down.<br />
Validity<br />
The quality standard for rapeseed oil as a fuel will be sent to the builders of vegetable<br />
oil engines when project work is finished. After term of preclusion (4 weeks)<br />
the quality standard will have a definitive status.<br />
The quality standard (RK-Qualitätsstandard) will be reviewed after a period of two<br />
years time and then if necessary reworked.
LTV-Work-Session on Decentral<br />
Vegetable Oil Production, Weihenstephan<br />
Quality Standard for Rapeseed Oil<br />
as a Fuel (RK-Qualitätsstandard)<br />
05/2000<br />
Abstract 23<br />
in Cooperation with:<br />
Properties / Contents Unit Limiting Value Testing Method<br />
min. max.<br />
charcteristic properties for Rapeseed Oil<br />
Density (15 °C) kg/m³ 900 930<br />
DIN EN ISO 3675<br />
DIN EN ISO 12185<br />
Flash Point by P.-M. °C 220 DIN EN 22719<br />
Calorific Value kJ/kg 35000 DIN 51900-3<br />
Kinematic Viscosity (40 °C) mm²/s 38 DIN EN ISO 3104<br />
Low Temperature Behaviour<br />
Cetane Number<br />
Rotational Viscometer<br />
(testing conditions<br />
will be developed)<br />
Testing method<br />
will be reviewed<br />
Carbon Residue Mass-% 0.40 DIN EN ISO 10370<br />
Iodine Number g/100 g 100 120 DIN 53241-1<br />
Sulphur Content mg/kg 20 ASTM D5453-93<br />
variable properties<br />
Contamination mg/kg 25 DIN EN 12662<br />
Acid Value mg KOH/g 2.0 DIN EN ISO 660<br />
Oxidation Stability (110 °C) h 5.0 ISO 6886<br />
Phosphorus Content mg/kg 15 ASTM D3231-99<br />
Ash Content Mass-% 0.01 DIN EN ISO 6245<br />
Water Content Mass-% 0.075 pr EN ISO 12937
24 Abstract<br />
Cited Standards<br />
ASTM D3231-99, Standard Test Method for Phosphorus in Gasoline<br />
ASTM D5453-93, Standard Test Method for Determination of Total Sulfur in Light<br />
Hydrocarbons, Motor Fuels and Oils by Ultraviolet Fluorescence<br />
DIN 51900-3, Ausgabe: 1977-08, Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe; Bestimmung<br />
des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des<br />
Heizwertes, Verfahren mit adiabatischem Mantel<br />
DIN 53241-1, Ausgabe: 1995-05, Bestimmung der Iodzahl - Teil 1: Verfahren mit<br />
Wijs-Lösung<br />
DIN EN 12662, Ausgabe: 1998-10, Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
der Verschmutzung in Mitteldestillaten; Deutsche Fassung EN 12662: 1998<br />
DIN EN 22719, Ausgabe: 1993-12, Mineralölerzeugnisse und Schmierstoffe; Bestimmung<br />
des Flammpunktes; Verfahren nach Pensky-Martens im geschlossenen<br />
Tiegel (ISO 2719: 1988); Deutsche Fassung EN 22719: 1993<br />
DIN EN ISO 10370, Ausgabe: 1995-11, Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des<br />
Koksrückstandes - Mikroverfahren (ISO 10370: 1993); Deutsche Fassung EN ISO<br />
10370: 1995<br />
DIN EN ISO 660, Ausgabe: 1999-08, Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung<br />
der Säurezahl und der Azidität (ISO 660: 1996); Deutsche Fassung EN<br />
ISO 660: 1999<br />
DIN EN ISO 3104, Ausgabe: 1999-12, Mineralölerzeugnisse - Durchsichtige und<br />
undurchsichtige Flüssigkeiten - Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung<br />
der dynamischen Viskosität (ISO 3104: 1994 + Cor. 1: 1997); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 3104: 1996 + AC: 1999<br />
DIN EN ISO 3675, Ausgabe: 1999-11, Rohöl und flüssige Mineralölerzeugnisse -<br />
Bestimmung der Dichte im Labor - Aräometer-Verfahren (ISO 3675: 1998); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 3675: 1998<br />
DIN EN ISO 6245, Ausgabe: 1995-11 Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Asche<br />
(ISO 6245: 1993); Deutsche Fassung EN ISO 6245: 1995<br />
DIN EN ISO 12185, Ausgabe: 1997-11, Rohöl und Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
der Dichte - U-Rohr-Oszillationsverfahren (ISO 12185:1996); Deutsche<br />
Fassung EN ISO 12185: 1996<br />
ISO 6886, Ausgabe: 1996-09, Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung<br />
der Oxidationsbeständigkeit (Beschleunigter Oxidationstest)<br />
ISO/FDIS 12937 (Norm-Entwurf), Ausgabe: 2000-06, Mineralölerzeugnisse - Bestimmung<br />
des Wassergehaltes - Coulometrische Titration nach Karl Fischer
1 Einleitung<br />
1 Einleitung 25<br />
Der Einsatz <strong>von</strong> naturbelassenem Pflanzenöl als Kraftstoff in pflanzenöltauglichen<br />
Dieselmotoren gewinnt aus Gründen des Boden- und Gewässerschutzes, aber<br />
auch wegen der Verminderung der Kohlendioxidbelastung, zunehmend an Bedeutung.<br />
Nicht zuletzt angeregt durch politische Einflussnahme (Kürzung der Gasölverbilligung,<br />
Einführung der Ökosteuer) und durch die steigenden Rohölpreise<br />
nimmt derzeit besonders in der Landwirtschaft die Nachfrage nach naturbelassenem<br />
Pflanzenöl als Kraftstoff zu.<br />
In <strong>Bayern</strong> sind nach Angaben der Hersteller und Umrüster pflanzenöltauglicher<br />
Motoren rund 700 bis 800 Pkw mit Pflanzenöl als Kraftstoff im Einsatz. Mindestens<br />
20 Blockheizkraftwerke werden in <strong>Bayern</strong> mit Pflanzenöl betrieben. Außerdem<br />
werden seit Mitte des Jahres 2000 erste Versuche <strong>zur</strong> Umrüstung direkteinspritzender<br />
Schleppermotoren auf Pflanzenöl als Kraftstoff unternommen.<br />
Raps (Brassica napus var. napus) ist bei den in Deutschland vorherrschenden klimatischen<br />
Verhältnissen die ertragreichste Ölpflanze. Im Jahr 2000 wurden auf<br />
Stilllegungsflächen 313.800 ha 00-Raps und 20.800 ha Eruca-Raps angebaut; die<br />
Gesamtanbaufläche Raps betrug im Jahr 2000 rund 1.080.000 ha [56]. <strong>Rapsöl</strong> ist<br />
somit das Pflanzenöl mit der größten Bedeutung für die Nutzung als Kraftstoff in<br />
Deutschland.
26 2 Problemstellung<br />
2 Problemstellung<br />
Ein verlässlicher Betrieb <strong>von</strong> pflanzenöltauglichen Dieselmotoren mit <strong>Rapsöl</strong> ist<br />
nur möglich, wenn wichtige Eigenschaften und Inhaltsstoffe für die Nutzung als<br />
Kraftstoff definiert sind. Diese müssen in ihrer Schwankungsbreite bestimmte<br />
Grenzen einhalten, andernfalls können keine Gewährleistungen für einen dauerhaften<br />
Motorenbetrieb oder die Einhaltung bestimmter Emissionsgrenzwerte gegeben<br />
werden. Definierte Kraftstoffqualitäten sind außerdem für die Motorenweiterentwicklung<br />
erforderlich. Aus diesen Gründen werden zum Beispiel auch Mindestanforderungen<br />
für Dieselkraftstoff [15] oder für Fettsäuremethylester [31] [50]<br />
(„Biodiesel“) durch Normierung festgelegt.<br />
In der Sitzung des Landtechnik-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“<br />
am 29.04.1996 in Weihenstephan wurden Qualitätsanforderungen an naturbelassenes<br />
Pflanzenöl als Kraftstoff und Möglichkeiten der Qualitätssicherung diskutiert<br />
[43]. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Vielzahl der in Spezifikationen vorgegebenen<br />
Kenngrößen und dazugehörigen Grenzwerte auf eine gemeinsame Basis<br />
zusammenzuführen. Dies geschah in Zusammenarbeit <strong>von</strong> Wissenschaftlern mit<br />
Motorenherstellern, Ingenieurbüros, Betreibern <strong>von</strong> Ölgewinnungsanlagen sowie<br />
Analytik-Labors und unter Beteiligung <strong>von</strong> Behörden- und Verbandsvertretern. In<br />
zwei weiteren Sitzungen wurden die Kennwerte auf ihre Relevanz und Aussagekraft<br />
geprüft und geeignete Analyseverfahren ausgewählt. Die Ergebnisse dieser<br />
Arbeiten wurden als „Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“ am<br />
22.08.1996 verabschiedet und anschließend veröffentlicht [46] [47] [54]. Der vorläufige<br />
Standard wurde <strong>von</strong> den Herstellern beziehungsweise Umrüstern pflanzenöltauglicher<br />
Motoren ratifiziert und als freiwillige Vereinbarung über die Qualität<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff <strong>von</strong> Ölproduzenten, Handel und Nutzern angenommen.<br />
Dennoch blieben Fragen in bezug auf die Auswahl der geeigneten Kenngrößen,<br />
Richtigkeit der Grenzwerte für einen sicheren motorischen Betrieb und Zuverlässigkeit<br />
der Prüfverfahren offen. Außerdem werden Prüfverfahren ständig weiterentwickelt<br />
beziehungsweise neuentwickelt, so dass die vorgeschriebenen Methoden<br />
dem neuesten Stand der Laborpraxis angepasst werden müssen.
3 Zielsetzung<br />
3 Zielsetzung 27<br />
Durch eine <strong>Begleitforschung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff soll<br />
der „Vorläufige Standard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 22.08.1996“ überarbeitet<br />
und aktualisiert werden. Zunächst werden ausgewählte Kenngrößen und Inhaltsstoffe<br />
auf ihre Aussagekraft und Bewährung in der Praxis überprüft. In einem zweiten<br />
Schritt werden die gewählten Grenzwerte überprüft und gegebenenfalls neu<br />
gefasst. Kriterien hierfür sind eine ausreichende Qualität des Kraftstoffs für den<br />
sicheren motorischen Betrieb aus Sicht der Hersteller beziehungsweise Umrüster<br />
pflanzenöltauglicher Dieselmotoren sowie die Möglichkeit und der Aufwand diese<br />
Qualität zu produzieren aus Sicht der Ölmühlenbetreiber. Parallel dazu werden die<br />
für die Kenngrößen und Inhaltsstoffe festgelegten Prüfverfahren einer Recherche<br />
unterzogen, ob sie auf dem neuesten Stand der Laborpraxis sind. Die bisher festgelegten<br />
Methoden oder gegebenenfalls neue Methoden werden auf ihre Eignung<br />
für die Anwendung bei <strong>Rapsöl</strong> überprüft. Für Kennwerte, für die noch keine praktikablen<br />
Prüfverfahren <strong>zur</strong> Verfügung stehen, sollen diese entwickelt und entsprechende<br />
Grenzwerte festgelegt werden. Um eine schnelle Abschätzung wichtiger<br />
Qualitätsanforderungen bei der Qualitätssicherung zu ermöglichen, sollen für einzelne<br />
Kenngrößen und Inhaltsstoffe, sofern möglich, Schnelltests entwickelt werden.<br />
Um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse sicher zu stellen, werden Probenahmeverfahren<br />
und die Handhabung <strong>von</strong> Rückstellmustern erarbeitet und dokumentiert.
28 4 Stand des Wissens<br />
4 Stand des Wissens<br />
Im Folgenden wird der derzeitige Wissensstand über Qualitätsanforderungen an<br />
<strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff, aber auch <strong>zur</strong> Nutzung als Speiseöl dargelegt. Als Grundlage<br />
für die weiteren Arbeiten wird außerdem die Norm für Dieselkraftstoff und der<br />
Stand der Normierung auf europäischer Ebene <strong>von</strong> Fettsäuremethylester (FAME)<br />
dargestellt. Abschließend werden Kennwerte, die <strong>zur</strong> Beschreibung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff,<br />
FAME und Pflanzenöl dienen, zusammengestellt und beschrieben.<br />
4.1 Qualitätsanforderungen an <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
WIDMANN (1990 und 1992) [57] [58] beschreibt verschiedene Einflussgrößen auf<br />
Kennwerte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff. Er ermittelt die Fettsäuremuster <strong>von</strong> sieben<br />
Rapssorten (00-Raps, geringer Gehalt an Erucasäure und Glucosinolaten) angebaut<br />
an vier Standorten, und deren Auswirkung auf Kraftstoff-Kennwerte. Außerdem<br />
werden verschiedene Lagerbedingungen für <strong>Rapsöl</strong>, der Einfluss <strong>von</strong> Ölgewinnung<br />
und Raffination sowie Mischungen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit Dieselkraftstoff und<br />
<strong>Rapsöl</strong>methylester in ihrer Auswirkung auf Kraftstoffkennwerte untersucht. Während<br />
der zweijährigen Lagerung werden im achtwöchigen Turnus die Viskosität,<br />
die Peroxidzahl, die Säurezahl der Tocopherolgehalt sowie der Phosphor-, Schwefel-<br />
und Stickstoffgehalt analysiert. Zur Beschreibung der Kraftstoffqualität werden<br />
die Dichte, die kinematische Viskosität, der Flammpunkt, der Cloudpoint, der<br />
CFPP-Wert, der Wassergehalt, der Schwefelgehalt und die Cetanzahl herangezogen.<br />
Eine Cetanzahlmessung bei <strong>Rapsöl</strong> nach der üblichen Prüfmethode, ohne<br />
Anpassung des Prüfmotors, wird als nicht praktikabel gewertet. Darum wird für die<br />
Messung der Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> im Prüfmotor der Düsenabspritzdruck <strong>von</strong> 125<br />
auf 160 bar erhöht und der Kraftstoff auf 45 - 50 °C vorgewärmt. Trotzdem wird die<br />
Bildung trompetenförmiger Ablagerungen an den Einspritzdüsen, Ablagerungen im<br />
Brennraum und zum Teil eine unregelmäßige Zündung im Prüfmotor festgestellt.<br />
Ein Anstieg der Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, beeinflusst durch die Dauer der Lagerung,<br />
wird beobachtet. Bei der Ermittlung des Siedeverlaufs zeigt sich, dass bei <strong>Rapsöl</strong><br />
ab einer Temperatur <strong>von</strong> ca. 320 °C Crack-Prozesse einsetzen, die eine ordnungsgemäße<br />
Messung des Siedeverlaufs verhindern.
4 Stand des Wissens 29<br />
Die Bestimmung des Cold Filter Plugging Point (CFPP) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> ist problematisch,<br />
da durch die höhere Viskosität im Vergleich zu Dieselkraftstoff der Durchgang<br />
durch den Prüffilter behindert wird.<br />
WIDMANN stellt fest, dass Rapssorte, Anbaustandort und Erntejahr signifikanten<br />
Einfluss auf das Fettsäuremuster <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> nehmen; zwischen dem Fettsäuremuster<br />
und verschiedenen Kraftstoffkennwerten besteht jedoch kein nennenswerter<br />
Zusammenhang. Mittelwerte der Kraftstoffkennwerte sind in Tabelle 1 dargestellt.<br />
Abbildung 1 zeigt, dass sich <strong>Rapsöl</strong>e verschiedener Raffinationsstufen bezüglich<br />
der kinematischen Viskosität nahezu nicht unterscheiden.<br />
Ein erster Vorschlag für einen Standard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff wird <strong>von</strong> MAURER<br />
1994 [48] veröffentlicht. Den „Vorschlag für einen Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> <strong>zur</strong><br />
Verwendung als Treibstoff in Pflanzenölmotoren“ zeigt Tabelle 2.<br />
Tabelle 1: Kraftstoffkennwerte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> nach WIDMANN et.al. (1992) [58],<br />
Mittelwerte aus drei Sorten <strong>von</strong> drei beziehungsweise vier Standorten<br />
aus den Jahren 1988 und 1989<br />
Kenngröße Einheit<br />
Analysenergebnisse<br />
Prüfmethode<br />
⎺x s n<br />
Dichte (15 °C) kg/dm³ 0,921 0,000 21 DIN 51757<br />
Kin. Viskosität (20 °C) cSt 74,9 1,506 21 DIN 51562-1<br />
Cloudpoint °C -11 2,136 21 DIN ISO 3015<br />
CFPP-Wert* °C > +27 2,474 21 DIN EN 116<br />
Flammpunkt geschlossener<br />
Tiegel n. Abel-Pensky<br />
°C 321 3,189 9 DIN 51755<br />
Wassergehalt ppm 372 354,9 21 DIN 57777-1<br />
Schwefelgehalt % < 0,03 0,000 9 DIN EN 41<br />
Cetanzahl — 39,3 1,656 9<br />
in Anlehnung<br />
an DIN 51773<br />
Koksrückstand nach Conradson % 0,28 0,079 9 DIN 51551<br />
Oxidasche % < 0,01 0,000 9 DIN EN 7<br />
* viskositätsbedingte Verlegung des Prüffilters
30 4 Stand des Wissens<br />
300<br />
mm²/s<br />
kinematische Viskosität<br />
250<br />
200<br />
150<br />
100<br />
50<br />
kaltgepresst<br />
superdegummed<br />
vollraffiniert<br />
0<br />
-20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 °C 120<br />
Temperatur<br />
Quelle: Widmann et.al. 1992<br />
Abbildung 1: Viskositätsverlauf <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> verschiedener Raffinationsstufen<br />
nach WIDMANN (1992) [58]<br />
Tabelle 2: Vorschlag für einen Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> <strong>zur</strong> Verwendung<br />
als Treibstoff in Pflanzenölmotoren nach MAURER (1994) [48]<br />
Spezifikation Einheit Anforderung Prüfmethode<br />
Dichte bei 15 °C g/ml 0,90 - 0,93 DIN 51757<br />
kin. Viskosität bei 20 °C mm²/s max. 80 DIN 51562<br />
Heizwert bei 20 °C MJ/kg min. 35 —*<br />
Flammpunkt °C min. 55 DIN 51755<br />
Cetanzahl — ~ 39 DIN 51773<br />
CFPP °C + 15 DIN EN 116<br />
Neutralisationszahl mg KOH/g max. 1,5 DIN 51558<br />
Verseifungszahl mg KOH/g max. 190 DGF C-V 3 (77)<br />
Iodzahl g Iod/100g max. 115 DIN V 51606<br />
Freie Fettsäuren Gew.-% max. 1 DGF C-III 4 (53)<br />
Gesamtphosphor mg/kg 30 DGF C-VI 4<br />
Schwefelgehalt Gew.-% max. 0,03 DIN EN 41<br />
Koksrückstand nach Conradson Gew.-% max. 0,5 DIN 51551<br />
Aschegehalt Gew.-% max. 0,02 DIN EN 7<br />
Wassergehalt mg/kg max. 1000 DIN 51777<br />
Siedebeginn<br />
°C ~ 210 DIN 51751<br />
50 Vol.-% verdampft<br />
°C<br />
~ 340<br />
Filterfeinheit µm max. 5 —*<br />
* nicht genannt
4 Stand des Wissens 31<br />
Eine Zusammenstellung aus dem Jahr 1996 zeigt, dass <strong>von</strong> Seiten der Umrüster<br />
und Hersteller pflanzenöltauglicher Motoren sowie diversen Planungsbüros für<br />
<strong>Rapsöl</strong>-BHKW unterschiedlichste Vorgaben für die Qualität des zu verwendenden<br />
Kraftstoffs existieren [43].<br />
Auf den zuvor genannten Arbeiten aufbauend und unter Beteiligung <strong>von</strong> MAURER,<br />
wurde im LTV-Arbeitskreis 1 „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ am 29.04.1996<br />
eine Sitzung <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff durchgeführt. Der<br />
LTV-Arbeitskreis bildete die Plattform für die Diskussion <strong>von</strong> Kennwerten für<br />
<strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff im Expertenkreis (Hersteller und Umrüster pflanzenöltauglicher<br />
Motoren, Ölmühlenbetreiber, Analyselabors, Wissenschaftler, Behörden und<br />
Verbände, sowie andere interessierte Kreise). Als Ergebnis der Arbeitskreissitzung<br />
[43] und zweier Nachbesprechungen [44] [45] wurde ein „Vorläufiger Qualitätsstandard<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 22.08.1996" [46] verabschiedet. Dieser vorläufige<br />
Qualitätsstandard, nachzulesen im Anhang 1, wurde im Internet sowie in<br />
Veröffentlichungen [46] [47] [60] publiziert und <strong>zur</strong> Diskussion gestellt. Der vorläufige<br />
Standard diente als Spezifikation für die Verwendung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
bis <strong>zur</strong> Änderung des Standards durch Beschlüsse des LTV-Arbeitskreises vom<br />
02.03.1999 und 23.05.2000.<br />
Sonstige Veröffentlichungen <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff sind<br />
nicht bekannt.<br />
4.2 Normierung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff<br />
Die Mindestanforderungen für Dieselkraftstoff und die entsprechenden Prüfverfahren<br />
sind in der DIN EN 590 [15] festgeschrieben. Tabelle 3 gibt einen Überblick<br />
über die allgemeinen Anforderungen und Prüfverfahren sowie über die klimatisch<br />
abhängigen Anforderungen für gemäßigtes Klima. Die Angaben beziehen sich auf<br />
die Ausgabe 2000-02 der DIN EN 590. Die Norm für Dieselkraftstoff und die Norm<br />
für Fettsäuremethylester sind die wichtigsten Grundlagen für die <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>.<br />
1 LTV: Landtechnischer Verein in <strong>Bayern</strong> e.V., Freising-Weihenstephan
32 4 Stand des Wissens<br />
Tabelle 3: Allgemeine sowie klimatisch abhängige Anforderungen (gemäßigtes<br />
Klima) an Dieselkraftstoff und Prüfverfahren gemäß DIN EN 590<br />
2000-02 [15]<br />
Grenzwerte<br />
Eigenschaften Einheiten min. max. Prüfverfahren *<br />
Allgemein anwendbare Anforderungen<br />
Cetanzahl * 51,0 EN ISO 5165<br />
Cetanindex 46,0 EN ISO 4264<br />
Dichte bei 15 °C * kg/m³ 820 845<br />
Polycyclische aromatische<br />
Kohlenwasserstoffe *<br />
EN ISO 3675<br />
EN ISO 12185<br />
% (m/m) 11 IP 391/95<br />
Schwefelgehalt * mg/kg 350<br />
EN ISO 14596<br />
EN ISO 8754<br />
EN 24260<br />
Flammpunkt °C über 55 EN 22719<br />
Koksrückstand * (<strong>von</strong> 10 %<br />
Destillationsrückstand)<br />
% (m/m) 0,30 * ISO 10370<br />
Aschegehalt % (m/m) 0,01 EN ISO 6245<br />
Wassergehalt mg/kg 200 prEN ISO 12937<br />
Gesamtverschmutzung, angegeben<br />
als Massenkonzentration<br />
mg/kg 24 EN 12662<br />
Korrosionswirkung auf Kupfer<br />
(3 h bei 50 °C)<br />
Korrosionsgrad<br />
1 EN ISO 2160<br />
Oxidationsstabilität, angegeben<br />
als Massenkonzentration<br />
g/m³ 25 EN ISO 12205<br />
Lubricity, korrigierter "wear scar<br />
diameter" (wsd 1,4) bei 60 °C<br />
µm 460 ISO 12156-1<br />
Viskosität bei 40 °C mm²/s 2,00 4,50 EN ISO 3104<br />
Destillation * prEN ISO 3405<br />
% (V/V) aufgefangen bei 250 °C % (V/V) < 65<br />
% (V/V) aufgefangen bei 250 °C % (V/V) 85<br />
95 % Punkt °C 360<br />
Klimatisch abhängige Anforderungen<br />
CFPP °C EN 116<br />
CFPP Klasse A + 5<br />
CFPP Klasse B 0<br />
CFPP Klasse C - 5<br />
CFPP Klasse D - 10<br />
CFPP Klasse E - 15<br />
CFPP Klasse F - 20<br />
* in der Norm näher erläutert
4.3 Normierung <strong>von</strong> Fettsäuremethylester<br />
4 Stand des Wissens 33<br />
Die Normierung <strong>von</strong> Fettsäuremethylester (FAME), oft als Biodiesel bezeichnet,<br />
wird derzeit auf europäischer Ebene, gefördert <strong>von</strong> der Europäischen Union, betrieben.<br />
Auf deutscher Ebene existiert ein Norm-Entwurf E DIN 51 606 [31], an<br />
dem aber aufgrund der europäischen Normungsaktivitäten nicht mehr gearbeitet<br />
wird.<br />
Der derzeitige Stand der Normung <strong>von</strong> Fettsäuremethylester wird <strong>von</strong> PRANKL<br />
(2000) [50] beschrieben. Bei der Normierung <strong>von</strong> Fettsäuremethylester (FAME)<br />
kann auf zahlreiche nationale Biodiesel-Standards <strong>zur</strong>ückgegriffen werden. Einen<br />
Überblick der nationalen Standards zeigt Tabelle 4. Sie bilden die Grundlage für<br />
die Normierung <strong>von</strong> FAME. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass die meisten<br />
Erfahrungen bisher für Biodiesel aus <strong>Rapsöl</strong> oder Sonnenblumenöl vorliegen, nicht<br />
aber für Fettsäuremethylester im Allgemeinen. Der Stand der Normung <strong>von</strong> FAME<br />
zum Zeitpunkt März 2000 ist in Tabelle 5 dargestellt. Es ist dringend zu beachten,<br />
dass die Tabelle eine Momentaufnahme der <strong>Standardisierung</strong>sarbeiten darstellt<br />
und sich Kenngrößen, Grenzwerte und Prüfverfahren wieder ändern können.
34 4 Stand des Wissens<br />
Tabelle 4: Auszug nationaler Biodiesel-Standards, ohne Berücksichtigung unterschiedlicher<br />
Prüfmethoden [50]<br />
Country Austria Czech<br />
Rpublic France<br />
Germany<br />
Italy Sweden USA<br />
Standard/<br />
Specification<br />
ON<br />
C1191<br />
CSN<br />
65 6507<br />
Journal<br />
Officiel<br />
DIN E<br />
51606<br />
UNI<br />
10635<br />
SS<br />
155436<br />
ASTM<br />
PS121-<br />
99<br />
Date<br />
1. July<br />
1997<br />
Sep<br />
1998<br />
14 Sep<br />
1997<br />
Sep<br />
1997<br />
21 April<br />
1997<br />
27 Nov<br />
1996<br />
July<br />
1999<br />
Application * FAME RME VOME FAME VOME VOME FAMAE<br />
Parameter Unit Range<br />
Density 15 °C g/cm³<br />
0,85 -<br />
0,89<br />
0,87 -<br />
0,89<br />
0,87 -<br />
0,90<br />
0,875 -<br />
0,90<br />
0,86 -<br />
0,90<br />
0,87 -<br />
0,90<br />
—<br />
Viscosity 40 °C mm²/s 3,5 - 5,0 3,5 - 5,0 3,5 - 5,0 3,5 - 5,0 3,5 - 5,0 3,5 - 5,0 1,9 - 6,0<br />
Distillation<br />
95 %<br />
°C — — ≤ 360 — ≤ 360 — —<br />
Flashpoint °C ≥ 100 ≥ 110 ≥ 100 ≥ 110 ≥ 100 ≥ 100 ≥ 100<br />
CFPP °C 0/-15 -5 —<br />
0/-10/<br />
-20<br />
— -5 —<br />
Pourpoint °C — — ≤ -10 —<br />
≤ 0/<br />
≤ -15<br />
— —<br />
Sulfur<br />
CCR distillation<br />
residue<br />
% mass ≤ 0,02 ≤ 0,02 — ≤ 0,01 ≤ 0,01 ≤ 0,001 ≤ 0,05<br />
100 % % mass ≤ 0,05 ≤ 0,05 — ≤ 0,05 — — ≤ 0,05<br />
10 % % mass — — ≤ 0,3 — ≤ 0,5 — —<br />
Sulfated ash % mass ≤ 0,02 ≤ 0,02 — ≤ 0,03 — — ≤ 0,02<br />
(Oxid) Ash % mass — — — — ≤ 0,01 ≤ 0,01 —<br />
Water mg/kg — ≤ 500 ≤ 200 ≤ 300 ≤ 700 ≤ 300 ≤0,05 %<br />
Total contamination<br />
mg/kg — ≤ 24 — ≤ 20 — ≤ 20 —<br />
Cu-Corrosion — 1 — 1 — — ≤ No. 3<br />
Cetane Number<br />
— ≥ 49 ≥ 48 ≥ 49 ≥ 49 — ≥ 48 ≥ 40<br />
Neutralisation<br />
Number<br />
mg<br />
KOH/g<br />
≤ 0,8 ≤ 0,5 ≤ 0,5 ≤ 0,5 ≤ 0,5 ≤ 0,6 ≤ 0,8<br />
Methanol % mass ≤ 0,20 — ≤ 0,1 ≤ 0,3 ≤ 0,2 ≤ 0,2 —<br />
Ester content % mass — — ≥ 96,5 — ≥ 98 ≥ 98 —<br />
Monoglycides % mass — — ≤ 0,8 ≤ 0,8 ≤ 0,8 ≤ 0,8 —<br />
Diglyceride % mass — — ≤ 0,2 ≤ 0,4 ≤ 0,2 ≤ 0,1 —<br />
Triglyceride % mass — — ≤ 0,2 ≤ 0,4 ≤ 0,1 ≤ 0,1 —<br />
Free glycerol % mass ≤ 0,02 ≤ 0,02 ≤ 0,02 ≤ 0,02 ≤0,05 ≤ 0,02 ≤ 0,02<br />
Total glycerol % mass ≤ 0,24 ≤ 0,24 ≤ 0,25 ≤ 0,25 — — ≤ 0,24<br />
Iodine Number<br />
C18:3 and<br />
≤ 120 — ≤ 115 ≤ 115 — ≤ 125 —<br />
higher unsatturated<br />
acids<br />
% mass ≤ 15 — — — — — —<br />
Phosphor mg/kg ≤ 20 ≤ 20 ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10 —<br />
Alkaline metals<br />
(Na, K)<br />
mg/kg — ≤ 10 ≤ 5 ≤ 5 — ≤ 10 —<br />
* FAME : fatty acid methyl ester FAMAE: fatty acid mono alkyl ester<br />
RME: rapeseed oil methyl ester VOME: vergetable oil methyl ester
4 Stand des Wissens 35<br />
Tabelle 5: Mindestanforderungen an Fettsäuremethylester - Stand der Normungsarbeiten<br />
vom März 2000 [50]<br />
Ohne Gewähr, beschriebene Kenngrößen, Grenzwerte und Prüfverfahren<br />
können sich bei Fortsetzung der Arbeiten wieder ändern!<br />
Parameter Range Unit Method<br />
Ester content ≥ 96,5 % (m/m) ISO 5508<br />
Density at 15 °C 860 - 900 kg/m³ EN ISO 12185<br />
Viscosity at 40 °C 3,5 - 5,0 mm²/s EN ISO 3104<br />
Viscosity (-20 °C) ≤ 48 mm²/s EN ISO 3104<br />
Flash point ≥ 110 °C EN 22719<br />
CFPP see EN 590 °C EN 116<br />
Sulphur content ≤ 0,001 % (m/m) EN ISO 14596<br />
Conradson Carbon Residue<br />
(CCR)<br />
10 % distillation residue<br />
≤ 0,3 % (m/m)<br />
EN ISO 10370<br />
Distillation:<br />
ASTM D1160<br />
Cetane number ≥ 51 — prEN ISO 5165<br />
Sulfated ash ≤ 0,02 % ISO 3987 (96)<br />
Water content ≤ 0,05 % (m/m) EN ISO 12937<br />
Total contamination ≤ 24 mg/kg prEN 12662<br />
Copper corrosion (3h at 50 °C) class 1 rating EN ISO 2160<br />
Oxidation stability ? h ISO 6886<br />
Thermal stability ? h<br />
no appropriate method<br />
available<br />
Acid number ≤ 0,5 mg KOH/g<br />
ISO 660<br />
EN 12634<br />
Iodine number ≤ 125 — ISO 3961<br />
Polyunsaturated methyl esters:<br />
C18:3<br />
≤ 12 % (m/m) NF T60 703<br />
Methanol content ≤ 0,2 % (m/m)<br />
NF T60 701<br />
E DIN 51608<br />
Monoglyceride content ≤ 0,8 % (m/m) NF T60 704<br />
Diglyceride content ≤ 0,2 % (m/m) NF T60 704<br />
Triglyceride content ≤ 0,2 % (m/m) NF T60 704<br />
Free glycerol ≤ 0,02 % (m/m)<br />
NF T60 704<br />
UNI 22054<br />
Total glycerol ≤ 0,25 % (m/m) NF T60 704<br />
Alkaline metals (Na, K) ≤ 5 mg/kg NF T60 706-1, -2<br />
Phosphorus content ≤ 10 mg/kg NF T60 705
36 4 Stand des Wissens<br />
4.4 Qualitätsanforderungen an <strong>Rapsöl</strong> als Speiseöl<br />
Für die Nutzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Speiseöl sind in den Leitsätzen für Speisefette<br />
und Speiseöle [6] und im Codex Alimentarius, „Draft Standard for named vegetable<br />
oils“ [12] verschiedene Qualitätskriterien festgeschrieben.<br />
Die Leitsätze für Speisefette und Speiseöle enthalten neben einer Begriffsbestimmung<br />
in Zusammenhang mit der Herstellung <strong>von</strong> Speisefetten und Speiseölen<br />
(zum Beispiel nativ, raffiniert, kaltgepresst...) eine Auflistung <strong>von</strong> Beschaffenheitsmerkmalen.<br />
Neben einer sensorischen Beurteilung werden auch unterschiedliche<br />
Kenngrößen herangezogen. Die Kenngrößen und ihre Grenzwerte sind in<br />
Tabelle 6 aufgeführt. Die Fettsäurezusammensetzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> ist im Anhang<br />
zu den besonderen Beurteilungsmerkmalen aufgeführt und orientiert sich am Codex<br />
Alimentarius, „Draft Standard for named vegetable oils“ <strong>von</strong> 1996.<br />
Tabelle 6: Beschaffenheitsmerkmale <strong>von</strong> Speisefetten und Speiseölen nach<br />
den Leitsätzen für Speisefette und Speiseöle [6]<br />
Kenngröße Methode Einheit<br />
Säurezahl<br />
Peroxidzahl<br />
Flüchtige<br />
Bestandteile<br />
(105 °C)<br />
unlösliche<br />
Verunreinigungen<br />
DGF C-V 2*<br />
L 13.00-5**<br />
DGF C-VI 6a*<br />
L 13.00-6**<br />
DGF C-III 12* %<br />
DGF C-III 11a*<br />
DGF C-III 11b*<br />
L 13.00-3**<br />
L 13.00-4**<br />
* DGF-Einheitsmethoden<br />
** Amtliche Sammlung nach § 35 LMBG<br />
native und<br />
nicht raffinierte<br />
Speisefette<br />
und -öle<br />
raffinierte<br />
Speisefette<br />
und -öle<br />
mg KOH/g < 4,0 < 0,6<br />
meq O/g < 10,0 < 5,0<br />
%<br />
pflanzliche Speisefette und -öle<br />
0,2<br />
pflanzliche Speisefette und -öle<br />
0,05
4 Stand des Wissens 37<br />
Es wird darauf hingewiesen, dass <strong>Rapsöl</strong> (Rüböl) nicht mehr als 5 % Erucasäure<br />
(nach der Erucasäureverordnung vom 24. Mai 1977 (BGBl. I S. 782) in der jeweils<br />
geltenden Fassung) bezogen auf den Gesamtanteil an Fettsäuren enthalten darf.<br />
Als Rohstoffe für <strong>Rapsöl</strong> sind Raps oder Rübsen (Brassica napus L oder Brassica<br />
rapa L) genannt.<br />
Für die Verwendung <strong>von</strong> Pflanzenölen als Lebensmittel hat das Komitee Fette und<br />
Öle des FAO/WHO Codex Alimentarius, einen Standard-Entwurf erarbeitet. Der<br />
Apendix II der Alinorm 99/17 [12] der Comission Codex Alimentarius enthält einen<br />
„Draft Standard for named vagetable oils“, in dem verschiedene Qualitätskriterien<br />
für Pflanzenöle, die der menschlichen Ernährung dienen, aufgeführt sind; unter<br />
anderem auch für <strong>Rapsöl</strong> (aus Brassica napus L., Brassica campestris L., Brassica<br />
juncea L. und Brassica tournefortii Gouan species) und erucasäurearmes<br />
<strong>Rapsöl</strong> (aus Brassica napus L., Brassica campestris L., Brassica juncea L. species).<br />
Erucasäurearmes <strong>Rapsöl</strong> ist hierbei definiert als ein <strong>Rapsöl</strong> mit einem Erucasäuregehalt<br />
kleiner 2 % Anteil am Gesamtfettsäuregehalt.<br />
Die Begriffe „edible vegetable oil“, „virgin oil“ und „cold pressed oil“ werden definiert:<br />
„Edible vegetable oils“ (Pflanzenöl-Speiseöl) sind Nahrungsmittel, die primär aus<br />
Glyceriden aus Fettsäuren pflanzlicher Herkunft zusammengesetzt sind. Sie können<br />
kleine Mengen natürlich im Fett und Öl enthaltener anderer Lipide, wie<br />
Phosphatide, unverseifbare Bestandteile und freie Fettsäuren enthalten.<br />
„Virgin oils“ (naturbelassene Öle) werden durch mechanische Verfahren zum Beispiel<br />
Schälen oder Pressen und durch Wärmebehandlung erzeugt, ohne das Wesen<br />
der Öle zu verändern. Sie können ausschließlich durch Waschen mit Wasser,<br />
Sedimentation, Filtration und Zentrifugation gereinigt werden.
38 4 Stand des Wissens<br />
„Cold Pressed Oils“ (kaltgepresste Öle) werden durch mechanische Verfahren,<br />
zum Beispiel Schälen oder Pressen, und ohne eine Wärmebehandlung erzeugt,<br />
ohne das Wesen der Öle zu verändern. Sie können ausschließlich durch Waschen<br />
mit Wasser, Sedimentation, Filtration und Zentrifugation gereinigt werden.<br />
Für die <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff möglicherweise relevante<br />
Kennwerte sind im Folgenden aufgeführt.<br />
Für <strong>Rapsöl</strong> und erucasäurearmes <strong>Rapsöl</strong> sind die in Tabelle 7 dargestellten Fettsäuremuster<br />
(gemäß IUPAC 2.301, 2.302 und 2.304 oder ISO 5508 (1990), ISO<br />
5509 (1999)) gefordert.<br />
Tabelle 7: Fettsäurezusammensetzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> und erucasäurearmem<br />
<strong>Rapsöl</strong>, ermittelt durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie als prozentuale<br />
Anteile, nach der Alinorm 99/17 [12]<br />
Fettsäure <strong>Rapsöl</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> mit geringem<br />
Erucasäuregehalt<br />
prozentualer Anteil [%] am Gesamtfettsäuregehalt<br />
C6:0 n.n. n.n.<br />
C8:0 n.n. n.n.<br />
C10:0 n.n. n.n.<br />
C12:0 n.n. n.n.<br />
C14:0 n.n. - 0,2 n.n. - 0,2<br />
C16:0 1,5 - 6,0 2,5 - 7,0<br />
C16:1 n.n. - 3,0 n.n. - 0,6<br />
C17:0 n.n. - 0,1 n.n. - 0,3<br />
C17:1 n.n. - 0,1 n.n. - 0,3<br />
C18:0 0,5 - 3,1 0,8 - 3,0<br />
C18:1 8,0 - 60,0 51,0 - 70,0<br />
C18:2 11,0 - 23,0 15,0 - 30,0<br />
C18:3 5,0 - 13,0 5,0 - 14,0<br />
C20:0 n.n. - 0,3 0,2 - 1,2<br />
C20:1 3,0 - 15,0 0,1 - 4,3<br />
C20:2 n.n. - 1,0 n.n. - 0,1<br />
C22:0 n.n. - 2,0 n.n. - 0,6<br />
C22:1 > 2,0 - 60,0 n.n. - 2,0<br />
C22:2 n.n. - 2,0 n.n. - 0,1<br />
C24:0 n.n. - 2,0 n.n. - 0,3<br />
C24:1 n.n. - 3,0 n.n. - 0,4<br />
n.n.: nicht nachweisbar, definiert als ≤ 0,05 %
4 Stand des Wissens 39<br />
Der Gehalt der Schwermetalle Blei (Pb) (gemäß IUPAC 2.632, AOAC 994.02 oder<br />
ISO (1994)) und Arsen (As) (gemäß AOAC 952.13, IUPAC 3.136. AOAC 942.17<br />
oder AOAC 985.16) wird auf jeweils maximal 0,1 mg/kg begrenzt.<br />
Die Pestizid-Rückstände werden durch andere Vorschriften des Codex Alimentarius<br />
reglementiert.<br />
Weitere Qualitätskriterien als freiwillige Grundlage für Handelspartner sind in<br />
Tabelle 8 aufgeführt.<br />
Tabelle 8: Weitere Qualitätskriterien für Pflanzenöle nach der Alinorm 99/17<br />
[12]<br />
Qualitätskriterium Methode Einheit maximaler Wert<br />
Anteil flüchtiger<br />
Stoffe bei 105 °C<br />
IUPAC 2.601<br />
ISO 662 (1988)<br />
Masse-% 0,2<br />
Unlösliche Verunreinigungen<br />
IUPAC 2.604<br />
ISO 663 (1999)<br />
Masse-% 0,05<br />
Gehalt an Seifen BS 684 Section 2.5 Masse-% 0,005<br />
Eisen<br />
ISO 8294 (1994)<br />
IUPAC 2.631<br />
AOAC 990.05<br />
mg/kg<br />
1,5 *<br />
5,0 **<br />
Kupfer<br />
ISO 8294 (1994)<br />
IUPAC 2.631<br />
AOAC 990.05<br />
mg/kg<br />
0,1 *<br />
0,4 **<br />
Säurezahl<br />
IUPAC 2.201<br />
ISO 660 (1996)<br />
KOH/g<br />
0,6 *<br />
4,0 ***<br />
Peroxidzahl<br />
IUPAC 2.501<br />
AOCS Cd 8b-90 (97)<br />
ISO 3961 (1998)<br />
meq O/kg<br />
10,0 *<br />
15,0 ***<br />
* refined oils<br />
** virgin oils<br />
*** cold pressed and virgin oils<br />
Für die Zusammensetzung <strong>von</strong> erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong> ist angegeben, dass der<br />
Crismer-Wert (gemäß AOCS Cb 4-35 (97) und AOCS Ca 5a-40 (97)) zwischen 67<br />
und 70 und der Anteil <strong>von</strong> Brassicasterol (gemäß ISO 6799 (1991) oder IUPAC<br />
2.403) am Gesamtsterolgehalt größer als 5 % sein soll.<br />
Chemische und physikalische Charakteristika <strong>von</strong> rohem <strong>Rapsöl</strong> und rohem erucasäurearmem<br />
<strong>Rapsöl</strong> sind in Tabelle 9 aufgeführt.
40 4 Stand des Wissens<br />
Tabelle 9: Chemische und physikalische Charakteristika <strong>von</strong> rohem <strong>Rapsöl</strong><br />
und rohem, erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong> nach der Alinorm 99/17 [12]<br />
Qualitäts-<br />
kriterium<br />
relative Dichte IUPAC 2.101<br />
Methode Einheit <strong>Rapsöl</strong><br />
Brechungs- IUPAC 2.102<br />
index<br />
ISO 6320 (1995)<br />
Verseifungs- IUPAC 2.202<br />
zahl<br />
ISO 3657 (1988)<br />
AOCS Cd 1b-87<br />
Iodzahl*<br />
(97)<br />
IUPAC 2.401 1-5<br />
ISO 3596-1 (1988<br />
Anteil<br />
und Änderung 1997)<br />
Unverseifbares<br />
ISO 3596-2 (1988<br />
und Änderung 1999)<br />
* berechnet aus der Fettsäurezusammensetzung<br />
x °C/<br />
Wasser<br />
bei 20 °C<br />
N D 40<br />
°C<br />
mg<br />
KOH/g<br />
0,910 - 0,920<br />
x=20<br />
<strong>Rapsöl</strong><br />
mit geringem<br />
Erucasäuregehalt<br />
0,914 - 0,920<br />
x=20<br />
1,465 - 1,469 1,465 - 1,467<br />
168 - 181 182 - 193<br />
— 94 - 120 105 - 126<br />
g/kg ≤ 20 ≤ 20<br />
Die für die Verwendung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> beziehungsweise erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong><br />
als Speiseöl aufgeführten Qualitätsanforderungen geben für die <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff Hinweise bei der Auswahl der Kenngrößen, der Prüfverfahren<br />
und bei der Festlegung der Grenzwerte.<br />
4.5 Kennwerte <strong>von</strong> Pflanzenöl, Fettsäuremethylester und Dieselkraftstoff<br />
Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über Kennwerte, die <strong>zur</strong> Beschreibung<br />
<strong>von</strong> Kraftstoffen herangezogen und bei der Charakterisierung <strong>von</strong> Pflanzenölen<br />
verwendet werden. Diese Auflistung ist das Ergebnis einer Literaturstudie [9] [10]<br />
[11] [13] [50] [53] und Normenrecherche sowie verschiedener Expertengespräche<br />
und Arbeitskreissitzungen. Tabelle 10 gibt einen Überblick über die Verwendung<br />
<strong>von</strong> Kennwerten bei der Normung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff und Fettsäuremethylester<br />
sowie über fettchemische Kennwerte, die Pflanzenöle beschreiben. Im Anschluss<br />
an die Tabelle werden die Kennwerte näher erläutert.
4 Stand des Wissens 41<br />
Tabelle 10: Kennwerte, die bei Dieselkraftstoff, Fettsäuremethylester und Pflanzenöl<br />
Anwendung finden (alphabetisch)<br />
Kennwerte Kommentar<br />
Alkalimetalle<br />
Asche<br />
Ablagerungen an Einspritzdüsen,<br />
Heißkorrosion im<br />
Motor, Katalysatorgift<br />
Oxidasche, Gehalt anorganischer<br />
Fremdstoffe<br />
Beispiele für<br />
Prüfverfahren<br />
Einheit<br />
Anwendung<br />
DieselkraftstoffFettsäuremethylester<br />
NF T60 706-1, -2 mg/kg 8<br />
DIN EN ISO<br />
6245<br />
Pflanzenöl<br />
Masse-%<br />
% (m/m) 8 8<br />
Azidität siehe Neutralisationszahl DIN EN ISO 660 Masse-%<br />
Winkelverhältnis zwischen<br />
% (m/m) 8 8<br />
Brechungsindex einfallendem und ausfallendem<br />
Lichtstrahl<br />
niedrigste Temperatur, bei<br />
DGF C-IV 5 (52) — 8<br />
Brennpunkt<br />
der Flüssigkeit nach Annäherung<br />
einer Flamme dauerhaft<br />
brennt<br />
Beurteilung der Zündwillig-<br />
DGF C-IV 8 (52) °C 8<br />
Cetanindex keit ohne Messung der Cetanzahl<br />
EN ISO 4264 — 8<br />
Cetanzahl Maß für die Zündwilligkeit<br />
niedrigste Temperatur, bei<br />
EN ISO 5165 — 8 8<br />
CFPP<br />
der Dieselkraftstoff noch<br />
fließt und filtergängig ist<br />
EN 116 °C 8 8<br />
Cloudpoint<br />
Temperatur, bei der Paraffinkristalle<br />
sichtbar werden<br />
EN 23015 °C 8<br />
Destillation<br />
Eckpunkte des Siedeverlaufs<br />
Messwert <strong>zur</strong> Bestimmung<br />
prEN ISO 3405<br />
% (V/V)<br />
°C 8<br />
Dichte<br />
der Masse eines Kraftstoffvolumens<br />
bei bestimmter<br />
Temperatur<br />
EN ISO 3675<br />
EN ISO 12185<br />
kg/m³ 8 8 8<br />
Diglyceride<br />
Maß für die Vollständigkeit<br />
der Umesterung<br />
NF T60 704 % (m/m) 8<br />
Ester Spezifikation <strong>von</strong> FAME ISO 5508 % (m/m) 8<br />
Fettsäuremuster Fettsäureverteilung<br />
Temperatur, bei der ein<br />
DGF C-VI 10a<br />
(98)<br />
% 8 8<br />
Flammpunkt<br />
durch Fremdzündung entflammbares<br />
Dampf-Luft-<br />
Gemisch entsteht<br />
EN 22719 °C 8 8 8<br />
Freies Glycerin<br />
Maß für die Vollständigkeit<br />
der Umesterung<br />
NF T60 704<br />
UNI 22054<br />
% (m/m) 8<br />
Gesamtglycerin<br />
Maß für die Vollständigkeit<br />
der Umesterung<br />
NF T60 704 % (m/m) 8<br />
Gesamtverschmutzung<br />
ungelöste Fremdstoffe im<br />
Kraftstoff<br />
Energie, die bei der<br />
EN 12662 mg/kg 8 8 8<br />
Heizwert Verbrennung freigesetzt<br />
werden kann<br />
DIN 51900-3 kJ/kg 8 8 8<br />
Tabelle wird auf folgender Seite fortgesetzt
42 4 Stand des Wissens<br />
Fortsetzung <strong>von</strong> Tabelle 10<br />
Iodzahl<br />
Maß für die Anzahl der Doppelbindungen<br />
DIN 53241-1<br />
ISO 3961<br />
g/100g<br />
—<br />
8 8<br />
Koksrückstand<br />
Maß für Verkokungsneigung,<br />
z.B. an Einspritzdüsen<br />
EN ISO 10370 Masse-%<br />
% (m/m) 8 8 8<br />
Korrosionswirkung<br />
auf Kupfer<br />
Maß für korrosive Wirkung<br />
des Kraftstoffs<br />
EN ISO 2160 — 8 8<br />
Lubricity<br />
Mehrfachunge-<br />
Schmierfähigkeit des Dieselkraftstoffs<br />
ISO 12156-1 µm 8<br />
sättigteMethylester C18:3 und<br />
höher<br />
Ablagerungen im Brennraum<br />
und an Einspritzdüsen<br />
NF T60 703 % (m/m) 8<br />
Methanol<br />
Rückstand aus der Umesterung<br />
Maß für die Vollständigkeit<br />
NF T 60 701<br />
E DIN 51608<br />
% (m/m) 8<br />
Monoglyceride der Umesterung, führt zu<br />
Problemen mit Kupferlagern<br />
NF T60 704 % (m/m) 8<br />
Neutralisationszahl<br />
Gehalt an freien Fettsäuren<br />
DIN EN ISO 660<br />
EN12634<br />
mg<br />
KOH/g 8 8<br />
Oxidationsstabilität<br />
Verklebung, Verharzung,<br />
Wechselwirkung mit Motorenöl<br />
EN ISO 12205<br />
ISO 6886<br />
g/m³<br />
h 8 8 8<br />
Peroxidzahl<br />
Maß für den oxidativen Verderb<br />
ISO 3960<br />
DGF C-VI 6a<br />
(98)<br />
mmol<br />
O2/kg<br />
8<br />
Phosphor<br />
Polycyclische<br />
Ablagerungen im Brennraum,<br />
Katalysatorgift<br />
ASTM D3231-99<br />
NF T60 705<br />
mg/kg 8 8<br />
aromatische<br />
Kohlenwasserstoffe<br />
Polyaromaten erhöhen die<br />
Partikelemissionen<br />
niedrigste Temperatur, bei<br />
IP 391/95 % (m/m) 8<br />
Pourpoint der Öl noch fließt, unter festgelegter<br />
Abkühlung<br />
DIN ISO 3016 °C 8<br />
Rauchpunkt<br />
Aerosol-Bildung bei bestimmter<br />
Temperatur<br />
DGF C-IV 9 (84) °C 8<br />
Säurezahl siehe Neutralisationszahl DIN EN ISO 660<br />
mg<br />
KOH/g 8 8<br />
Schwefel<br />
Verbrennung zu SO2 und<br />
Anlagerung an Partikel<br />
EN ISO 14596<br />
ASTM D5453-93<br />
mg/kg 8 8 8<br />
Sulfatasche Gehalt an Erdalkalimetallen ISO 3987 % 8<br />
Tocopherole natürliche Antioxidantien GC, HPLC ppm 8<br />
Triglyceride<br />
Maß für die Vollständigkeit<br />
der Umesterung<br />
der Teil eines Öles, der nach<br />
NF T60 704 % (m/m) 8<br />
Unverseifbares<br />
der Verseifung mit einem<br />
Lösungsmittel extrahierbar<br />
ist<br />
DGF C-III 1a (77)<br />
DGF C-III 1b (77)<br />
Masse-%<br />
% (m/m)<br />
8<br />
Verseifungszahl<br />
Maß für freie und gebundene<br />
Säuren<br />
DGF C-V 3 (77)<br />
mg<br />
KOH/g<br />
8<br />
Viskosität<br />
Kraftstoff-Förderverhalten<br />
und -Zerstäubung<br />
Filterverstopfung bei niedri-<br />
EN ISO 3104 mm²/s 8 8 8<br />
Wasser<br />
gen Temperaturen, Beschleunigung<br />
der Alterung<br />
bei FAME und Pflanzenöl<br />
prEN ISO 12937 Masse-%<br />
% (m/m) 8 8 8
Alkalimetalle<br />
4 Stand des Wissens 43<br />
Alkalimetalle, zum Beispiel Natrium und Kalium, können bei der Verbrennung<br />
Heißkorrosion sowie Ablagerungen an Einspritzdüsen hervorrufen und wirken als<br />
Katalysatorgift. Bei der Herstellung <strong>von</strong> FAME wird Natronlauge oder Kalilauge als<br />
Katalysator für die Umesterung eingesetzt. Reste des Katalysators können im<br />
FAME verbleiben. Die natürlicherweise in Pflanzenölen auftretenden Alkalimetallgehalte<br />
sind sehr gering.<br />
Asche (Oxidasche)<br />
Der Aschegehalt, oder Oxidaschegehalt, beschreibt den Anteil anorganischer<br />
Feststoffe im Kraftstoff. Hohe Aschegehalte können zum Beispiel durch Eintrag<br />
<strong>von</strong> Staub in den Kraftstoff verursacht werden. Mit zunehmendem Aschegehalt<br />
steigt die Gefahr, dass Abrasion in der Einspritzpumpe, in den Einspritzdüsen und<br />
im Brennraum auftritt. Der Aschegehalt wird bestimmt durch Entzünden und Abbrennen<br />
einer Probe bis Asche und Kohlenstoff <strong>zur</strong>ückbleiben. Der Rückstand<br />
wird in einem Muffelofen verascht, gekühlt und gewogen.<br />
Brechungsindex<br />
Der Brechungsindex ist das Verhältnis zwischen dem Sinus des einfallenden<br />
Lichtstrahls und dem des ausfallenden Lichtstrahls beim Durchgang durch ein optisches<br />
Medium. Der Brechungsindex dient <strong>zur</strong> Charakterisierung und Identifizierung<br />
<strong>von</strong> Ölen.<br />
Brennpunkt<br />
Der Brennpunkt ist die niedrigste Temperatur, bei der die Oberfläche einer Flüssigkeit<br />
nach kurzer Annäherung einer Flamme dauerhaft brennt. Der Brennpunkt<br />
liegt oberhalb des Flammpunkts.
44 4 Stand des Wissens<br />
Cetanindex<br />
Der Cetanindex kann aus Kraftstoffdichte und Siedeverhalten berechnet werden.<br />
Er erlaubt eine Beurteilung der Zündwilligkeit, ohne die Cetanzahl zu messen. Für<br />
die Entwicklung der empirischen Gleichung <strong>zur</strong> Berechnung des Cetanindex für<br />
Dieselkraftstoff wurden rund 1200 Dieselkraftstoffproben ausgewertet.<br />
Ansatzpunkt ist, dass mit steigender Dichte, hervorgerufen durch einen zunehmenden<br />
Anteil an Crackprodukten mit Doppelbindungen, die Cetanzahl sinkt und<br />
mit Zunahme schwersiedender Komponenten (größere Kettenlängen der Moleküle)<br />
die Cetanzahl steigt. Die Berechnungsformel muss ständig geänderten Raffineriestandards<br />
angepasst werden. Abweichungen zwischen berechnetem Cetanindex<br />
und gemessener Cetanzahl ergeben sich sowohl durch Ungenauigkeiten in<br />
der empirischen Berechnungsformel als auch durch Streuung bei der Messung der<br />
Cetanzahl. Die Cetanzahl <strong>von</strong> Kraftstoffen, die mit Zündbeschleunigern additiviert<br />
wurden, kann über den Cetanindex nicht dargestellt werden.<br />
Cetanzahl<br />
Die Cetanzahl ist ein Maß für die Zündwilligkeit <strong>von</strong> Dieselkraftstoff. Die Messung<br />
der Cetanzahl erfolgt in einem genormten Einzylinder-Prüfmotor (CFR- oder<br />
BASF-Prüfmotor) unter jeweils konstantem Zündverzug zwischen Kraftstoffeinspritzung<br />
und Verbrennungsbeginn. Der CFR-Motor und der BASF-Motor unterscheiden<br />
sich in der Art und Weise, wie der Zündverzug konstant gehalten wird.<br />
Ermittelt wird zunächst die Motoreinstellung für den zu messenden Dieselkraftstoff,<br />
bei welcher der vorgegebene Zündverzug erreicht wird. Zum Vergleich wird<br />
ein Kraftstoffgemisch aus Cetan (C16H34) und α-Methyl-Naphtalin (C11H10) heran-<br />
gezogen, das diese entsprechende Motoreinstellung erfordert. Für den Ver-<br />
gleichskraftstoff Cetan ist die Cetanzahl 100 definiert, für α-Methyl-Naphtalin, die<br />
Cetanzahl 0. Eine Mischung aus x % Cetan und (100-x) % α-Methyl-Naphtalin<br />
entspricht einer Cetanzahl x des Dieselkraftstoffs. Für die Ermittlung der Zündwilligkeit<br />
<strong>von</strong> Pflanzenölkraftstoff steht kein geeigneter Prüfmotor <strong>zur</strong> Verfügung.<br />
Kraftstoffe mit geringer Zündwilligkeit bewirken einen höheren Zündverzug, was<br />
ein schlechteres Kaltstartverhalten, höhere Druckspitzen und damit höhere Abgasemissionen<br />
und Geräuschemissionen <strong>zur</strong> Folge haben kann.
CFPP (Cold Filter Plugging Point)<br />
4 Stand des Wissens 45<br />
Mit dem CFPP lässt sich die Temperatur voraussagen, bei der Dieselkraftstoff<br />
noch störungsfrei fließt und filtergängig ist. Gemessen wird der Durchgang durch<br />
ein Sieb mit 45 µm Maschenweite und einer Drahtstärke <strong>von</strong> 32 µm bei einer Abkühlrate<br />
<strong>von</strong> etwa 1 °K/min. Bei Dieselkraftstoffen ohne Kälteschutzadditivierung,<br />
liegt der CFPP nur geringfügig unter dem Cloudpoint. Die Anforderungen an den<br />
CFPP variieren mit der Jahreszeit. Wenn durch Motorabwärme oder Filterheizung<br />
Kraftstofffilter erwärmt werden, ist ein sicherer Betrieb auch bei niedrigeren Temperaturen<br />
als durch den CFPP angezeigt möglich. Bei sehr niedrigen CFPP-<br />
Werten täuscht der CFPP jedoch oft ein besseres Kälteverhalten vor als tatsächlich<br />
gegeben.<br />
Die Fahrbarkeitsgrenze moderner Diesel-Pkw korreliert nicht ausreichend mit dem<br />
Kennwert CFPP. An der Verbesserung der CFPP-Bestimmungsmethode, beziehungsweise<br />
an Alternativmethoden wird gearbeitet [49].<br />
Cloudpoint<br />
Der Cloudpoint beschreibt die Temperatur bei Abkühlung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff, bei<br />
der erstmals Paraffinkristalle (als „Wolke“) sichtbar werden. Eine Aussage <strong>zur</strong><br />
Pump- und Filtrierfähigkeit ist nur möglich, wenn dem Kraftstoff keine Additive <strong>zur</strong><br />
Fließverbesserung zugesetzt wurden. Die Aussage zum Kälteverhalten <strong>von</strong> Dieselkraftstoffen<br />
in Fahrzeugen ist begrenzt.<br />
Destillation<br />
Dieselkraftstoff besteht aus Kohlenwasserstoffgemischen, die im Bereich <strong>von</strong> 170<br />
bis 380 °C sieden. Destillation in der Anforderungsnorm für Dieselkraftstoff beschreibt<br />
als Eckpunkte des Siedeverlaufs den Volumenanteil, der bei Erwärmung<br />
der Flüssigkeit bis zu einer bestimmten Temperatur verdampft ist, beziehungsweise<br />
die Temperatur, bei der ein bestimmter Volumenanteil der Flüssigkeit verdampft<br />
ist. Die Ermittlung eines Siedeverlaufs bei Pflanzenölen und FAME ist<br />
problematisch, da Crackprozesse den Siedeverlauf stören.
46 4 Stand des Wissens<br />
Dichte<br />
Die gemessene Dichte dient <strong>zur</strong> Ermittlung der Masse eines Kraftstoffvolumens<br />
bei einer bestimmten Temperatur. Mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt, also zunehmender<br />
Kettenlänge, und steigender Anzahl Doppelbindungen nimmt die Dichte<br />
zu. Bei einem eingestellten maximalen Einspritzvolumen eines Dieselmotors<br />
wird bei zunehmender Dichte des Kraftstoffs der volumetrische Kraftstoffverbrauch<br />
gesenkt, gleichzeitig erhöhen sich aber die Partikel- und Rußemissionen. Anhand<br />
der Dichte lassen sich Pflanzenöle <strong>von</strong>einander unterscheiden.<br />
Diglyceride<br />
Der Gehalt an Diglyceriden ist ein Maß für die Vollständigkeit der Umesterung <strong>von</strong><br />
Triglyceriden. Ein hoher Gehalt an Diglyceriden kann zu Verschleiß im Einspritzsystem<br />
und zu Verkokungen im Brennraum führen.<br />
Ester<br />
Der Gehalt an Ester ist für die Beschreibung <strong>von</strong> FAME notwendig, um FAME eindeutig<br />
zu charakterisieren und Vermischungen mit anderen Kraftstoffen aufzudecken.<br />
Fettsäuremuster<br />
Das Fettsäuremuster, beziehungsweise die Fettsäureverteilung, gibt Aufschluss<br />
darüber, welche Fettsäuren und in welchen Anteilen diese in einem Pflanzenöl<br />
oder in FAME enthalten sind. Daraus lassen sich zum Beispiel die Anfälligkeit für<br />
Oxidation und Polymerisation, mögliche Wechselwirkungen mit dem Motorenöl<br />
oder die Neigung zu Ablagerungen im Brennraum ableiten. Die Analyse des Fettsäuremusters<br />
erfolgt durch Gaschromatographie.
Flammpunkt<br />
4 Stand des Wissens 47<br />
Der Flammpunkt ist die gemessene Temperatur bei der in einem geschlossenen<br />
Gefäß sich Dämpfe entwickeln, die zu einem durch Fremdzündung entflammbaren<br />
Dampf-Luft-Gemisch führen. Der Flammpunkt hat vor allem Bedeutung bei der<br />
Einstufung <strong>von</strong> Flüssigkeiten in Gefahrenklassen nach der Verordnung über<br />
brennbare Flüssigkeiten (VbF). Entsprechend der Gefahrenklasse müssen Sicherheitsvorkehrungen<br />
für Lagerung und Transport getroffen werden. Bereits geringfügige<br />
Mischungen verschiedener Kraftstoffe, zum Beispiel durch den Transport,<br />
haben Abweichungen vom charakteristischen Flammpunkt zu Folge.<br />
Freies Glycerin<br />
Der Gehalt an freiem Glycerin ist ein Maß für die Vollständigkeit der Umesterung<br />
<strong>von</strong> Triglyceriden. Ein hoher Gehalt an Glycerin kann zu Verschleiß im Einspritzsystem<br />
und zu Verkokungen im Brennraum führen.<br />
Gesamtglycerin<br />
Der Gehalt an Gesamtglycerin ist ein Maß für die Vollständigkeit der Umesterung<br />
<strong>von</strong> Triglyceriden. Ein hoher Gehalt an Glycerin kann zu Verschleiß im Einspritzsystem<br />
und zu Verkokungen im Brennraum führen.<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Die Gesamtverschmutzung ist der Massenanteil ungelöster Fremdstoffe (Partikel)<br />
im Kraftstoff. Die Bestimmung erfolgt durch Filtration der Probe über eine Membran<br />
mit einer mittleren Porenweite <strong>von</strong> 0,8 µm. Der Rückstand wird mit Lösungsmittel<br />
gewaschen, anschließend getrocknet und gewogen. Hohe Fremdstoffgehalte<br />
führen zu Filterverstopfung, Verstopfung <strong>von</strong> Einspritzdüsen und verursachen<br />
möglicherweise Abrasion an Einspritzpumpe und -düsen sowie Ablagerungen im<br />
Verbrennungsraum.
48 4 Stand des Wissens<br />
Heizwert<br />
Der Heizwert ist der Messwert für die Wärme (Energie), die bei der vollständigen<br />
Verbrennung pro Volumen oder Masse freigesetzt werden kann. Die Messung erfolgt<br />
im Bombenkalorimeter. Beim Heizwert wird unterschieden zwischen dem oberen<br />
Heizwert und unteren Heizwert. Der obere Heizwert, oder Brennwert,<br />
schließt die Energie, die bei der Kondensation des bei der Verbrennung entstehenden<br />
Wasserdampfs freigesetzt wird, mit ein und ist deshalb höher als der untere<br />
Heizwert. Der untere Heizwert errechnet sich aus dem oberen Heizwert abzüglich<br />
der Verdampfungswärme des Wassers. Für die Beschreibung <strong>von</strong> Kraftstoffen<br />
wird der für die motorische Verbrennung relevante untere Heizwert herangezogen.<br />
Iodzahl<br />
Die Iodzahl ist ein Maß für die Anzahl an Doppelbindungen der Fettsäuremoleküle.<br />
Der Kennwert gibt an, wie viel Gramm Iod <strong>von</strong> 100 g Öl oder Fettsäuren gebunden<br />
werden. Die Bestimmung der Iodzahl erfolgt durch Titration. Je niedriger die Iodzahl<br />
ist, desto höher ist der Sättigungsgrad der Moleküle. Die Iodzahl ist ein charakteristisches<br />
Merkmal für unterschiedliche Pflanzenöle. Sie gibt Aufschluss über<br />
die Neigung zu Ablagerungen im Brennraum und an Einspritzdüsen bei der motorischen<br />
Verbrennung. Außerdem erhöht ein zunehmender Anteil ungesättigter<br />
Fettsäuren die Gefahr der Polymerisation des Motorenöls, wenn der Kraftstoff in<br />
das Motorenöl eingetragen wird. Von der Iodzahl lässt sich die Gefahr des oxidativen<br />
Verderbs (zum Beispiel „Verharzung“) während der Lagerung ableiten.<br />
Koksrückstand<br />
Durch Verschwelen der letzten 10 % des Destillationsrückstands wird der Koksrückstand<br />
<strong>von</strong> Dieselkraftstoff und FAME ermittelt. Bei Pflanzenöl erfolgt die Bestimmung<br />
des Koksrückstands an der Gesamtprobe. Dabei wird die Verbrennung<br />
<strong>von</strong> Kraftstoff an einer Oberfläche ohne Sauerstoff simuliert. Der Koksrückstand<br />
besteht aus organischen und anorganischen Bestandteilen und ist ein Maß für die<br />
Verkokungsneigung des Kraftstoffs an den Einspritzdüsen und Rückstandsbildung<br />
im Verbrennungsraum. Kraftstoffadditive, wie zum Beispiel Zündbeschleuniger,<br />
können den Koksrückstand erhöhen und zu Fehlinterpretationen führen.
Korrosionswirkung auf Kupfer<br />
4 Stand des Wissens 49<br />
Bei Vorhandensein <strong>von</strong> freiem Wasser, zum Beispiel Kondenswasser durch längere<br />
Lagerung mit Temperaturwechsel, können Kraftstoffe korrosiv wirken. Zur Ermittlung<br />
der Korrosionswirkung auf Kupfer wird der auf 50 °C erwärmte Kraftstoff<br />
über drei Stunden mit einem Kupferstreifen in Berührung gebracht und danach der<br />
Kupferstreifen bonitiert. Additive können den Korrosionsschutz verbessern.<br />
Lubricity<br />
Der Kennwert Lubricity beschreibt die Schmierfähigkeit <strong>von</strong> Dieselkraftstoff. Durch<br />
die Entschwefelung verliert Dieselkraftstoff an Schmierfähigkeit, weil bei dem Raffinationsverfahren,<br />
bei dem Schwefel aus dem Kraftstoff entfernt wird, auch der<br />
Anteil polarer Verbindungen im Kraftstoff vermindert wird. Bei Schwefelgehalten<br />
um 0,05 % tritt bei fossilem Dieselkraftstoff langfristig Verschleiß auf, bei Schwefelgehalten<br />
im Bereich weniger ppm tritt bereits kurzfristig Verschleiß an Einspritzpumpen<br />
und Pumpe-Düse-Systemen auf. Die Lubricity beschreibt den Verschleiß<br />
an einer Kugel, die 75 Minuten auf einer Stahlplatte im Flüssigkeitsbad bei 60 °C<br />
und unter konstanter Anpresskraft gerieben wurde. Pflanzenöl und FAME weisen<br />
trotz geringer Schwefelgehalte eine sehr gute Schmierfähigkeit auf.<br />
Mehrfach ungesättigte Methylester C18:3 und höher<br />
Mehrfach ungesättigte Methylester können zu Ablagerungen im Brennraum und<br />
an Einspritzdüsen führen. Außerdem besteht das Risiko einer Motorenöl-<br />
Unverträglichkeit (Neigung zu Polymerisation), wenn Kraftstoff mit einem hohen<br />
Anteil ungesättigter Fettsäuren im Ester in das Motorenöl eingetragen wird. Die<br />
Analyse des Anteils dieser mehrfach ungesättigten Methylester in FAME erlaubt<br />
exaktere Aussagen, als durch Rückschluss über die Iodzahl möglich sind.<br />
Methanol<br />
Methanol ist ein Ausgangsprodukt bei der FAME-Herstellung und kann als Rückstand<br />
im FAME verbleiben. Mit steigendem Methanolgehalt sinkt der Flammpunkt.
50 4 Stand des Wissens<br />
Monoglyceride<br />
Der Gehalt an Monoglyceriden ist ein Maß für die Vollständigkeit der Umesterung<br />
<strong>von</strong> Triglyceriden. Monoglyceride können an Kupferlagerschalen und im Einspritzsystem<br />
Verschleiß verursachen und zu Verkokungen im Brennraum führen.<br />
Neutralisationszahl<br />
Die Neutralisationszahl beziehungsweise Säurezahl ist ein Maß für den Gehalt an<br />
freien Fettsäuren im Pflanzenöl oder FAME und beschreibt die Menge Kalilauge,<br />
die für die Neutralisation der freien Fettsäuren erforderlich ist. Die Säurezahl ist<br />
stark vom Raffinationsgrad und dem Alterungsgrad eines Öles abhängig. Durch<br />
Wasser im Öl sowie Mikroorganismen und Enzyme, kann eine hydrolytische Spaltung<br />
der Triglyceride auftreten und zu einem Anstieg der Neutralisationszahl führen.<br />
Saure Verbindungen im Kraftstoff führen zu Korrosion, Verschleiß und Rückstandsbildung<br />
im Motor. Freie Fettsäuren können außerdem mit basischen Komponenten<br />
des Motorenöls reagieren.<br />
Oxidationsstabilität<br />
Bei der Lagerung <strong>von</strong> Kraftstoffen können Oxidations- und Polymerisationsvorgänge<br />
einsetzen, die <strong>zur</strong> Bildung unlöslicher Verbindungen führen und dadurch<br />
Filterverstopfung hervorrufen können. Außerdem können zwischen dem gealterten<br />
Kraftstoff und dem Motorenöl Wechselwirkungen auftreten. Die Oxidationsstabilität<br />
<strong>von</strong> Dieselkraftstoff wird gemessen, indem über 16 Stunden bei einer Temperatur<br />
<strong>von</strong> 95 °C in einem offenen Gefäß der Kraftstoff mit 3 l/h Sauerstoff belüftet wird.<br />
Anschließend wird der Anteil löslicher und unlöslicher Harzstoffe bestimmt. Die<br />
Oxidationsstabilität <strong>von</strong> FAME und <strong>Rapsöl</strong> wird bestimmt, indem bei konstanter<br />
Temperatur in einem geschlossenen Gefäß ein gereinigter Luftstrom durch die<br />
Kraftstoff-Probe geleitet wird. Die freiwerdenden flüchtigen Zersetzungsprodukte<br />
werden in ein Gefäß mit entmineralisiertem oder destilliertem Wasser überführt, in<br />
dem die Leitfähigkeit gemessen wird. Der Messwert für die Oxidationsstabilität ist<br />
das Ende der Induktionsperiode, nach der es zu einem schnellen Anstieg der Leitfähigkeit<br />
durch die Zersetzungsprodukte kommt. Die Oxidationsstabilität ist ein<br />
Kennwert, der den Alterungszustand und gleichzeitig die Lagerfähigkeit <strong>von</strong> FAME<br />
und Pflanzenöl beschreibt.
Peroxidzahl<br />
4 Stand des Wissens 51<br />
Die Peroxidzahl stellt ein Maß für den Gehalt eines Öles an peroxidisch gebundenem<br />
Sauerstoff, insbesondere an Hydroperoxiden, dar. Sie spiegelt den Verdorbenheitsgrad<br />
(Ranzidität) eines Öls wieder und ist gleichzeitig Indiz für den Wirkungsverlust<br />
fetteigener Antioxidantien. Während des oxidativen Verderbs des Öls<br />
steigt die Peroxidzahl zunächst an und fällt nach Erreichen des Maximumwerts<br />
wieder ab, was die Interpretation der Messwerte erschwert. Bei der Peroxidzahl<br />
handelt es sich um eine dynamische Größe, welche stark <strong>von</strong> der Vorgeschichte<br />
des Untersuchungsmaterials abhängt. Es gibt Hinweise, dass oxidativ verdorbene<br />
Pflanzenöle bei der motorischen Verbrennung sich negativ auf das Motorenöl<br />
auswirken können. Oxidativer Verderb tritt zumeist bei der Lagerung auf und wird<br />
gefördert durch das Vorhandensein <strong>von</strong> Sauerstoff, Licht, erhöhten Temperaturen<br />
und katalytisch wirkenden Metallen. Eine Viskositätserhöhung im Öl und die Neigung<br />
zu Verharzungen können die Folge sein.<br />
Phosphor<br />
Phosphor liegt in Pflanzenölen und FAME in Form <strong>von</strong> Phospholipiden vor. Mit<br />
steigendem Anteil an Phospholipiden verringert sich die Oxidationsstabilität, außerdem<br />
neigen Phospholipide <strong>zur</strong> Hydratisierung (Quellung in Wasser) und können<br />
dadurch zum Beispiel Filterverstopfung hervorrufen. Phosphor senkt die<br />
Verbrennungstemperatur, kann im Brennraum zu Ablagerungen führen und möglicherweise<br />
eine Änderung des Emissionsverhaltens hervorrufen. Oxidationskatalysatoren<br />
weisen zudem eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Phosphorverbindungen<br />
hinsichtlich ihrer Umsetzrate beziehungsweise Dauerfunktion auf. Die Phosphorgehalte<br />
in Pflanzenölen sind vom Raffinationsgrad abhängig. Phosphorgehalte<br />
in nicht raffinierten Pflanzenölen können durch entsprechende Prozessführung<br />
niedrig gehalten werden [59].
52 4 Stand des Wissens<br />
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe<br />
Gemäß der Norm EN 590 werden polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe<br />
definiert als der Gesamtgehalt an aromatischen Kohlenwasserstoffen abzüglich<br />
des Gehalts an mono-aromatischen Kohlenwasserstoffen. Die Analyse erfolgt mit<br />
Hochdruckflüssigkeits-Chromatographie. Polyaromaten im Dieselkraftstoff führen<br />
zu einer Erhöhung der Partikelemission.<br />
Pourpoint<br />
Der Pourpoint wird bei unterschiedlichen Mineralölprodukten angewendet. Er beschreibt<br />
die Temperatur, bei der das Mineralöl, das unter festgelegten Bedingungen<br />
abgekühlt wurde, gerade noch fließt. Die Fließfähigkeit wird in Temperaturschritten<br />
<strong>von</strong> 3 K überprüft. Als Probengefäße werden spezielle Pourpointgefäße<br />
verwendet. Durch die Abkühlung des Mineralöls bilden sich Paraffinwachs-<br />
Kristalle, welche die Fließfähigkeit beeinträchtigen. Der Pourpoint gilt als erreicht,<br />
wenn bei Waagerechthalten des Probengefäßes über fünf Sekunden keinerlei Bewegung<br />
des Kraftstoffs zu beobachten ist. Der Pourpoint kann durch vorangegangene<br />
Wärmebehandlung des Kraftstoffs großen Abweichungen unterworfen sein.<br />
Rauchpunkt<br />
Der Rauchpunkt beschreibt die Temperatur, bei der an einer Pflanzenölprobe, die<br />
unter definierten Bedingungen erhitzt wird, Rauchentwicklung einsetzt. Aus dem<br />
Rauchpunkt lässt sich die Anwesenheit <strong>von</strong> leicht flüchtigen Bestandteilen ableiten,<br />
die nach Überschreiten einer bestimmten Temperatur Aerosole (Rauch<br />
und/oder Nebel) bilden. Die Methode dient vor allem <strong>zur</strong> Beurteilung <strong>von</strong> Frittierfetten.<br />
Säurezahl<br />
siehe Neutralisationszahl
Schwefel<br />
4 Stand des Wissens 53<br />
Der Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff ist abhängig vom Schwefelgehalt des eingesetzten<br />
Rohöls. Ohne Entschwefelung läge der Schwefelgehalt <strong>von</strong> Dieselkraftstoff<br />
zwischen 0,2 bis > 1 %. Der Schwefelgehalt im FAME ist abhängig vom Ausgangsprodukt.<br />
Pflanzenöle weisen einen <strong>von</strong> Natur aus geringen Schwefelgehalt<br />
auf, der jedoch möglicherweise durch den Ölsaatenanbau, über die Schwefel-<br />
Düngung, beeinflusst wird. Bei der Kraftstoffverbrennung werden mehr als 95 %<br />
des Schwefels zu SO2 umgesetzt. Der verbleibende Schwefel wird an Partikel angelagert.<br />
Im Oxidationskatalysator steigt in Abhängigkeit <strong>von</strong> Katalysatortyp und<br />
Katalysatortemperatur der Anteil des Schwefels, der zu SO3 umgesetzt wird. Aus<br />
SO3 und Wasserdampf bilden sich Schwefelsäuretröpfchen, die sich am Ruß anlagern<br />
und <strong>zur</strong> Erhöhung der Gesamtpartikelmasse führen. Schwefelverbindungen<br />
können sich an die katalytisch aktive Schicht des Katalysators anlagern und bewirken<br />
dadurch eine irreversible Verminderung der Umsetzrate. Katalysatorkonzepte<br />
<strong>zur</strong> Verminderung der Partikelemissionen erfordern deshalb neue Katalysatortechniken<br />
oder extrem niedrige Schwefelgehalte im Kraftstoff.<br />
Sulfatasche<br />
Unter Sulfatasche versteht man den mineralischen Rückstand, der beim Veraschen<br />
und einer Behandlung mit Schwefelsäure als Sulfat verbleibt. Die Sulfatasche<br />
stammt aus anorganischen Fremdstoffen. Bei der Analytik <strong>von</strong> FAME wird<br />
nicht die Asche, sondern die Sulfatasche bestimmt, um Natrium- und Kaliumreste,<br />
die vom Katalysator bei der Umesterung stammen können, mit zu erfassen.<br />
Tocopherole<br />
Tocopherole (Vitamin E) liegen in zahlreichen Verbindungen vor und sind natürliche<br />
Antioxidantien, wirken sich also positiv auf die Haltbarkeit der Öle aus. 30 bis<br />
40 % des Tocopherolgehalts gehen bei der Raffination verloren.
54 4 Stand des Wissens<br />
Triglyceride<br />
Fette und Öle bestehen aus Triglyceriden. Triglyceride sind Ester <strong>von</strong> Fettsäuren<br />
mit dem dreiwertigen Alkohol Glycerin. Bei der Umesterung werden die Triglyceride<br />
durch Zugabe <strong>von</strong> Methanol unter Verwendung eines Katalysators in Glycerin<br />
und Fettsäuremethylester gespalten. Der Gehalt an Triglyceriden ist ein Maß für<br />
die Vollständigkeit der Umesterung.<br />
Unverseifbares<br />
Unter dem Unverseifbaren ist der nach Verseifen mit einem Lösungsmittel (Diethylether<br />
oder Petrolether) extrahierbare Anteil eines Öles zu verstehen. Bei Pflanzenölen<br />
besteht dieser im Wesentlichen aus verschiedenen Phytosterinen. Im unverseifbaren<br />
Anteil können Fremdverunreinigungen nachgewiesen werden, wie<br />
zum Beispiel Mineralöle und Biozide.<br />
Verseifungszahl<br />
Die Verseifungszahl beschreibt die Menge Kalilauge, welche <strong>zur</strong> Neutralisation der<br />
freien Säuren und <strong>zur</strong> Hydrolyse der Ester im Öl erforderlich ist. Da <strong>von</strong> den Fettsäuren<br />
jeweils ein Molekül KOH gebunden wird, ist die Verseifungszahl indirekt ein<br />
Maß für das durchschnittliche Molekulargewicht der Triglyceride und somit eine<br />
charakteristische Kenngröße. Bei Ölen mit einem hohen Anteil an kurzkettigen<br />
Fettsäuren als Esterkomponenten treten hohe Verseifungszahlen auf und umgekehrt.<br />
Die Verseifungszahl ist also umso größer, je kleiner das durchschnittliche<br />
Molekulargewicht der Fettsäuren ist. In der Motorentechnik ist die Verseifungszahl<br />
<strong>von</strong> geringem Interesse, wird aber <strong>zur</strong> Beschreibung der Lagerfähigkeit herangezogen.<br />
Besser eignen sich dazu jedoch Oxidationsstabilität und Neutralisationszahl.
Viskosität<br />
4 Stand des Wissens 55<br />
Die Viskosität des Kraftstoffs nimmt Einfluss auf das Förderverhalten und die Zerstäubung<br />
des Kraftstoffs an den Einspritzdüsen (Tröpfchenspektrum und Geometrie<br />
des Einspritzstrahls). Die Viskosität ist in hohem Maße temperatur- und druckabhängig.<br />
Dies ist besonders bei den vorherrschenden hohen Drücken in modernen<br />
Einspritzsystemen zu berücksichtigen. Hohe Viskositäten führen durch das<br />
verschlechterte Fließ-, Pump- und Zerstäubungsverhalten zu Kaltstartproblemen.<br />
Zu geringe Viskositäten erschweren den Heißstart, führen zu Leistungsverlust bei<br />
hohen Temperaturen und zu Pumpenverschleiß. Es wird unterschieden zwischen<br />
dynamischer Viskosität und kinematischer Viskosität. Bei Kraftstoffen wird die kinematische<br />
Viskosität ermittelt. Die kinematische Viskosität ist der Quotient aus<br />
der dynamischen Viskosität und der Dichte der Flüssigkeit. Mit dem Viskosimeter<br />
(zum Beispiel nach Ubbelohde) wird die Zeit gemessen, die eine Probemenge bei<br />
einer bestimmten Temperatur benötigt, um durch eine definierte Kapillare zu fließen.<br />
Wasser<br />
In Rohölen enthaltene geringe Wassermengen und beim Raffinationsprozess eingetragenes<br />
Wasser bestimmen den Wassergehalt in Dieselkraftstoff. Der Wassergehalt<br />
in FAME wird durch den Wassergehalt im Ausgangsprodukt und den Umesterungsprozess<br />
bestimmt. Der Wassergehalt im Pflanzenöl wird hauptsächlich<br />
durch die Saatfeuchte beeinflusst und bei Pflanzenölraffinaten zusätzlich durch die<br />
Raffinationsschritte. Bei allen Kraftstoffen kann der Wassergehalt durch Lagerung<br />
und Transport ansteigen. Bei niedrigen Temperaturen führt Wasser durch Kristallbildung<br />
möglicherweise zu Filterverstopfung. In modernen Einspritzsystemen kann<br />
durch die vorherrschenden hohen Drücke freies Wasser auftreten, das im Einspritzsystem<br />
zu Schäden führen kann. An der Grenzschicht zwischen freiem Wasser<br />
und Kraftstoff können Mikroorganismen wachsen, die Filter verstopfen können.<br />
Mikroorganismen beschleunigen außerdem die Ölalterung. Generell ist Wasser bei<br />
der motorischen Verbrennung nicht <strong>von</strong> Nachteil. Bei der Verbrennung <strong>von</strong> Kraftstoff/Wasser-Emulsionen<br />
sinkt die Verbrennungstemperatur, was eine Senkung<br />
der NOx-Emissionen <strong>zur</strong> Folge hat. Die Wassergehaltsbestimmung erfolgt zum<br />
Beispiel durch Titrieren mit Karl-Fischer-Reagenz.
56 5 Methodisches Vorgehen<br />
5 Methodisches Vorgehen<br />
5.1 Begutachtung des vorläufigen RK-Standards vom 22.08.1996 und<br />
Zusammenstellung des Handlungsbedarfs<br />
Im Rahmen einer Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“<br />
am 02.03.1999 wird der Handlungsbedarf für das weitere Vorgehen bei der<br />
<strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff zusammengestellt. Als Arbeitsgrundlage<br />
dient der „Vorläufige Standard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 22.08.1996“, wie im<br />
Anhang 1 aufgeführt. Eingeladen werden hierzu Spezialisten aus den Bereichen<br />
Pflanzenöl und Motorentechnik:<br />
• Firmen, die pflanzenöltaugliche Motoren herstellen beziehungsweise Dieselmotoren<br />
auf Pflanzenölbetrieb umrüsten<br />
• Betreiber <strong>von</strong> Ölgewinnungsanlagen und Anbieter <strong>von</strong> Pflanzenöl<br />
• Komponentenhersteller für Ölgewinnungsanlagen<br />
• Planungsbüros für Ölgewinnungsanlagen und Pflanzenöl-BHKW<br />
• Wissenschaftler<br />
• Vertreter der zuständigen Ministerien<br />
• Behörden und Verbände<br />
Zunächst wird durch Vorträge zum Thema der Stand des Wissens für alle Teilnehmer<br />
aufgearbeitet, im zweiten Teil der Veranstaltung werden die einzelnen<br />
Kennwerte und Inhaltsstoffe diskutiert und offene Fragen und Anregungen gesammelt.<br />
Am Ende der Veranstaltung wird ein „neuer“ vorläufiger Standard für<br />
Pflanzenöl als Kraftstoff verabschiedet und im Internet sowie in Veröffentlichungen<br />
publiziert. Ein ausführliches Protokoll <strong>zur</strong> Arbeitskreissitzung wird erstellt, in dem<br />
der Stand der <strong>Standardisierung</strong>sbemühungen dokumentiert wird. Das Protokoll <strong>zur</strong><br />
5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises ist im Anhang 3 nachzulesen.
5.2 Überprüfung <strong>von</strong> Grenzwerten<br />
5 Methodisches Vorgehen 57<br />
Die Überprüfung <strong>von</strong> Grenzwerten erfolgt nach zwei Kriterien: zum einen, ob die<br />
festgelegten Qualitäten des Kraftstoffs für einen sicheren motorischen Betrieb ausreichend<br />
sind, zum anderen, ob die geforderten Qualitäten auch <strong>von</strong> den Ölmühlen,<br />
und insbesondere <strong>von</strong> dezentralen Ölmühlen, mit einem vertretbaren Aufwand<br />
erzeugt werden können.<br />
Eine Überprüfung der Kennwerte im Bezug auf ihren Einfluss auf das Emissionsverhalten<br />
pflanzenöltauglicher Motoren kann innerhalb dieses Projektes nicht erfolgen.<br />
Die Wissensbasis aus der Literatur zu diesen Zusammenhängen ist zu gering<br />
und innerhalb dieses Untersuchungsvorhabens können keine Emissionsmessungen<br />
durchgeführt werden. Zur Erfassung des Einflusses bestimmter Kraftstoffqualitätskriterien<br />
auf den motorischen Betrieb sind die Motorenhersteller aufgerufen,<br />
ihren Kenntnisstand offen zu legen. Außerdem werden Literaturrecherchen<br />
vorgenommen und Expertengespräche geführt.<br />
Um die Einhaltbarkeit der vorgeschlagenen Grenzwerte durch die Ölmühlenbetreiber<br />
zu überprüfen, werden zunächst Daten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben, die der Landtechnik<br />
Weihenstephan vorliegen, neu ausgewertet. Die Daten der <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
stammen aus einem Ringversuch [61], bei dem an 23 bayerischen Ölgewinnungsanlagen<br />
mit einer einheitlichen Charge Rapssaat <strong>Rapsöl</strong> produziert wurde. Als<br />
Rapssaat wurde die Sorte Idol aus dem Erntejahr 1996 verwendet. Bei den aufgeführten<br />
Ölpressen handelt es sich <strong>von</strong> den Herstellern A, B, E und F um sogenannte<br />
Seiherstab-Schneckenpressen, <strong>von</strong> den Herstellern C und D um Lochzylinder-Schneckenpressen.<br />
Weitere Analysedaten werden an <strong>Rapsöl</strong>proben aus<br />
der Praxis, die bei Ölmühlen und aus Tankanlagen <strong>von</strong> pflanzenölbetriebenen<br />
BHKW entnommen wurden, erhoben. Zusätzlich werden speziell hergestellte<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben aus unterschiedlichen Rapssorten <strong>von</strong> verschiedenen Standorten<br />
und Anbauvarianten nach den Vorgaben des Qualitätsstandards analysiert.<br />
Die <strong>Rapsöl</strong>proben lassen sich wie folgt in Gruppen einteilen:
58 5 Methodisches Vorgehen<br />
I <strong>Rapsöl</strong>proben aus der Praxis, zum Beispiel Probenahme aus Kraftstofftanks<br />
<strong>von</strong> Blockheizkraftwerken, Probenahme bei Ölmühlen, zum Teil Vorgeschichte<br />
der Proben ungewiss, Rapssorte unbekannt<br />
II <strong>Rapsöl</strong>proben aus der Ölgewinnungsanlage der Bayerischen Landesanstalt<br />
für Landtechnik, Weihenstephan, unter Dokumentation wichtiger Prozessparameter<br />
der Ölgewinnung, bekannte Herkunft der Rapssaat, bekannte Rapssorte<br />
(Idol Erntejahr 1996 und 1997, Wotan Erntejahr 1997 und 1998, Mohikan<br />
Erntejahr 1999)<br />
III <strong>Rapsöl</strong>proben aus der Ölgewinnungsanlage der Bayerischen Landesanstalt<br />
für Landtechnik <strong>von</strong> Rapssaat aus Anbauversuchen der Bayerischen Landesanstalt<br />
für Bodenkultur und Pflanzenbau, bekannte Herkunft, bekannte Sorten,<br />
Sommerraps, Winterraps, HighOleic-Raps (Rapssaat mit hohem Ölsäureanteil),<br />
verschiedene Düngestufen, verschiedene Bestandesdichten, die speziellen<br />
Eigenschaften der Rapssaaten sind in Kapitel 5.2.1, S. 59 aufgeführt<br />
IV <strong>Rapsöl</strong>vollraffinat<br />
V erucasäurehaltiges <strong>Rapsöl</strong><br />
VI <strong>Rapsöl</strong>proben mit Verunreinigungen in definierten Beimischungen (Wasser,<br />
Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff, Fettsäuremethylester), die speziellen Mischungen<br />
sind in Kapitel 5.2.3, S. 66 aufgeführt<br />
Der Analysenplan für die jeweiligen Probengruppen ist in Tabelle 11 zusammengestellt.
Tabelle 11: Analysenplan für die <strong>Rapsöl</strong>proben-Gruppen<br />
5 Methodisches Vorgehen 59<br />
Proben-Gruppe<br />
Analysen Rapssaat I II III IV V VI<br />
Ölgehalt, TKG, Feuchte... ✔ ✔<br />
Fettsäuremuster ✔ ✔<br />
Analysen <strong>Rapsöl</strong><br />
charakteristische Eigenschaften ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />
variable Eigenschaften ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />
Elemente ✔<br />
5.2.1 Eigenschaften der verarbeiteten Rapssaaten<br />
In Tabelle 12 bis Tabelle 15 sind die verwendeten Rapssaaten aus den Anbauversuchen<br />
der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau beschrieben,<br />
die Anbaubedingungen zusammengestellt und die Eigenschaften der<br />
Rapssaaten charakterisiert. Diese ausführliche Dokumentation erfolgt, um eventuell<br />
die Ursachen <strong>von</strong> Auffälligkeiten bei <strong>Rapsöl</strong>proben besser nachvollziehen zu<br />
können.<br />
Tabelle 16, Tabelle 17 und Abbildung 2 zeigen die Eigenschaften der verarbeiteten<br />
Rapssaaten aus den Beständen der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik.
60 5 Methodisches Vorgehen<br />
Tabelle 12: Kurzbeschreibung der Rapssaaten aus den Anbauversuchen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau [8]<br />
Nr. Sorte Ernte Saatzeitpunkt Saatdichte<br />
Pflanzenschutz<br />
Düngung<br />
1 Express WR normal 70 Körner/m² —<br />
2 Express WR normal 70 Körner/m² Folicur 0,5 l/ha<br />
Derosal 0,5 l/ha<br />
20 kg N/ha<br />
als Blattdüngung<br />
3 Artus 1) WR normal 50 Körner/m² —<br />
4 Artus 1) WR normal 50 Körner/m² Folicur 0,5 l/ha<br />
Derosal 0,5 l/ha<br />
20 kg N/ha<br />
als Blattdüngung<br />
5 Zenith WR normal 70 Körner/m² —<br />
6 Zenith WR normal 70 Körner/m² Folicur 0,5 l/ha<br />
Derosal 0,5 l/ha<br />
20 kg N/ha<br />
als Blattdüngung<br />
7 Pronto 1) WR normal 50 Körner/m² —<br />
8 Pronto 1) WR normal 50 Körner/m² Folicur 0,5 l/ha<br />
Derosal 0,5 l/ha<br />
20 kg N/ha<br />
als Blattdüngung<br />
9 Rapid WR normal 70 Körner/m² —<br />
10 Artus 1) WR spät 60 Körner/m² —<br />
11 Artus 1) WR spät 100 Körner/m² —<br />
12 Rapid WR spät 60 Körner/m² —<br />
13 Rapid WR spät 100 Körner/m² —<br />
14 Star SR — 120 Körner/m² 50 kg N/ha<br />
15 Star SR — 120 Körner/m² 100 kg N/ha<br />
16 Star SR — 120 Körner/m² 150 kg N/ha<br />
17 Star SR — 120 Körner/m² 200 kg N/ha<br />
18 Star SR — 120 Körner/m² 250 kg N/ha<br />
19 Hyola 401 1)2) SR — 120 Körner/m² 50 kg N/ha<br />
20 Hyola 401 1)2) SR — 120 Körner/m² 100 kg N/ha<br />
21 Hyola 401 1)2) SR — 120 Körner/m² 150 kg N/ha<br />
22 Hyola 401 1)2) SR — 120 Körner/m² 200 kg N/ha<br />
23 Hyola 401 1)2) SR — 120 Körner/m² 250 kg N/ha<br />
1) restaurierte Hybride WR: Winterraps<br />
2) hoch ölsäurehaltig SR: Sommerraps
5 Methodisches Vorgehen 61<br />
Tabelle 13: Standortbeschreibung und Anbaubedingungen der Rapssaaten aus<br />
den Anbauversuchen der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur<br />
und Pflanzenbau [8]<br />
Standortbeschreibung und<br />
Anbaubedingungen<br />
Winterraps Sommerraps<br />
Versuchsort Frankendorf Pulling<br />
Niederschlag [mm]<br />
langjähriges Jahresmittel<br />
878 814<br />
mittlere Tagestemperatur [°C]<br />
langjähriges Jahresmittel<br />
7,5 7,7<br />
Höhe über NN [m] 450 450<br />
Bodenart uL* tL**<br />
Bodenzahl 80 48<br />
Nmin 0-90 [kg/ha] 28 58<br />
P2O5 [mg/100g] 21 20<br />
K2O 26 11<br />
pH-Wert 6,8 7,5<br />
Vorfrucht Sommergerste Hafer<br />
Aussaat normal<br />
20.08.1998<br />
26.03.1999<br />
spät<br />
10.09.1998<br />
Ernte 17.07.1999 09.08.1999<br />
* uL: schluffiger Lehm ** tL: toniger Lehm<br />
Tabelle 14: Düngung und Pflanzenschutz bei den Rapssaaten aus den Anbauversuchen<br />
der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und<br />
Pflanzenbau [8]<br />
Pflanzenbaul. Maßnahmen Winterraps Sommerraps<br />
Düngung<br />
Nmin-Gehalt [kg/ha] 28 58<br />
N Düngung [kg/ha] 100 (04.03.1999)<br />
60 (31.03.1999)<br />
Σ=160<br />
bis 100 kg N/ha: Bor-<br />
Ammonsulfatsalpeter<br />
(12.04.1999)<br />
über 150 - 250 kg<br />
N/ha: zusätzlich Kalkammonsalpeter<br />
(18.05.1999)<br />
P2O5 [kg/ha] 140 (17.08.1998) 120 (24.03.1999)<br />
K2O [kg/ha] 180 (17.08.1998) 180 (24.03.1999)<br />
MgO [kg/ha] 104 (17.08.1998) —<br />
Pflanzenschutz<br />
Butisan Top [l/ha] 2,0 (01.09.1998) 2,0 (13.04.1999)<br />
Folicur E [l/ha] 1,0 (26.04.1999) Mischprobe aus<br />
verschiedenen<br />
Behandlungsstufen<br />
Dexis flüssig [l/ha] 0,3 (16.03.1999) 0,3 (13.05.1999)<br />
0,3 (25.05.1999)<br />
Karate [l/ha] 0,1 (01.04.1999) 0,2 (23.04.1999)<br />
Karate WG [l/ha] 0,1 (26.04.1999) 0,1 (31.05.1999)
62 5 Methodisches Vorgehen<br />
Tabelle 15: Eigenschaften bei den Rapssaaten aus den Anbauversuchen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau [8] und<br />
eigene Analysen<br />
Nr. Sorte Ertrag<br />
dt/ha<br />
TKG<br />
g<br />
TS<br />
Ernte<br />
%<br />
TS<br />
Probe<br />
%<br />
TKG<br />
b.V.<br />
g<br />
Feuchte<br />
b.V.<br />
%<br />
Ölgehalt<br />
%<br />
Sclerotinia<br />
*<br />
1 Express 46,7 4,4 89,1 95,2 3,97 7,93 42,8 1<br />
2 Express 48,8 4,3 89,6 95,7 4,02 6,99 42,4 1<br />
3 Artus 55,4 4,8 87,9 95,0 4,59 9,98 39,8 2<br />
4 Artus 60,8 4,9 86,5 95,7 4,74 8,26 39,0 2<br />
5 Zenith 49,3 5,1 88,5 95,1 4,87 6,89 42,2 3<br />
6 Zenith 54,5 5,1 88,4 95,8 4,82 7,67 42,1 3<br />
7 Pronto 53,0 4,7 87,2 95,1 4,17 7,76 40,6 3<br />
8 Pronto 56,8 4,8 86,0 95,8 4,15 7,34 41,7 3<br />
9 Rapid 47,5 4,7 88,8 95,3 4,33 7,16 42,0 2<br />
10 Artus 40,9 4,3 87,0 94,7 4,17 8,20 39,6 3<br />
11 Artus 38,8 4,5 86,3 94,5 4,16 7,65 39,1 3<br />
12 Rapid 44,2 4,1 88,7 94,7 3,97 6,95 40,9 2<br />
13 Rapid 37,6 4,1 88,7 94,5 4,03 7,03 41,3 2<br />
14 Star 27,4 3,2 n.e. 95,5 3,30 7,47 48,1 2<br />
15 Star 32,1 3,3 n.e. 96,1 3,42 5,51 48,6 2<br />
16 Star 36,0 3,4 n.e. 95,6 3,27 6,98 47,1 3<br />
17 Star 37,2 3,3 n.e. 95,6 3,12 6,32 44,0 3<br />
18 Star 38,7 3,1 n.e. 96,3 3,26 6,59 42,6 4<br />
19 Hyola 25,0 3,3 n.e. 96,2 3,46 n.e. 47,8 2<br />
20 Hyola 30,0 3,5 n.e. 95,2 3,55 6,86 47,0 2<br />
21 Hyola 37,3 3,5 n.e. 94,8 3,62 6,87 46,6 2<br />
22 Hyola 39,4 3,5 n.e. 94,7 3,62 6,34 45,3 2<br />
23 Hyola 37,5 3,5 n.e. 95,7 3,25 6,76 44,7 3<br />
Nr.: die Probencodierung bezieht sich auf Tabelle 12<br />
TKG Tausendkorngewicht<br />
TS Trockensubstanz<br />
b.V. bei der Verarbeitung<br />
* Bonitur: 1 geringer Befall bis 9 starker Befall<br />
n.e. nicht ermittelt
5 Methodisches Vorgehen 63<br />
Tabelle 16: Eigenschaften der Rapssaaten aus Beständen der Bayerischen<br />
Landesanstalt für Landtechnik<br />
Nr. Sorte Erntejahr<br />
TKG<br />
b.V.<br />
g<br />
Feuchte<br />
b.V.<br />
Masse-%<br />
Ölgehalt<br />
Masse-%<br />
24 Wotan 1998 4,27 7,77 43,38<br />
25 Mohikan 1999 3,92 6,81 42,00<br />
26 Idol 1996 3,80 7,90 44,13<br />
27 Wotan 1997 3,64 8,11 43,43<br />
28 Idol 1997 3,80 7,36 39,47<br />
29 Express 1999 4,81 7,34 n.e.<br />
TKG Tausendkorngewicht<br />
b.V. bei der Verarbeitung<br />
n.e. nicht ermittelt<br />
Tabelle 17: Fettsäuremuster <strong>von</strong> Rapssaaten aus Beständen der Bayerischen<br />
Landesanstalt für Landtechnik<br />
C 14:0 Myristinsäure<br />
C16:0 Palmitinsäure<br />
C16:1 Palmitoleinsäure<br />
C18:0 Stearinsäure<br />
C18:1 Ölsäure<br />
C18:2 Linolsäure<br />
Idol 96 0,1 4,7 0,2 2,6 59,4 20,0 9,2 0,7 2,1 0,4 n.n. 0,5 n.n.<br />
Idol 97 n.n. 3,2 0,3 1,6 60,3 22,5 9,2 0,6 1,5 0,2 0,1 0,1 n.n.<br />
Wotan 97 0,1 3,8 0,3 1,3 63,6 20,5 8,9 0,3 0,1 0,2 n.n. 0,1 n.n.<br />
Wotan 98 0,1 3,6 0,3 1,4 61,2 21,7 9,2 0,5 1,3 0,2 0,1 0,1 n.n.<br />
Mohikan 99 n.n. 4,5 0,2 1,6 62,8 20,9 6,2 0,4 1,2 0,2 n.n. 0,1 0,1<br />
n.n. nicht nachweisbar<br />
Die Fettsäureverteilung der verschiedenen Rapssaaten aus den Beständen der<br />
Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik, Weihenstephan ist in Abbildung 2<br />
dargestellt.<br />
C18:3 Linolensäure<br />
C20:0 Arachinsäure<br />
C20:1 Eicosensäure<br />
C22:0 Behensäure<br />
C22:1 Erucasäure<br />
C24:0 Lignocerinsäure<br />
C 24:1 Ner<strong>von</strong>säure
64 5 Methodisches Vorgehen<br />
Anteil<br />
65<br />
55<br />
45<br />
35<br />
25<br />
15<br />
% Idol 1996<br />
5<br />
4<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
C14:0<br />
C16:0<br />
C16:1<br />
C18:0<br />
C18:1<br />
C18:2<br />
C18:3<br />
C20:0<br />
C20:1<br />
C22:0<br />
C22:1<br />
C24:0<br />
C24:1<br />
Fettsäuren<br />
Idol 1997<br />
Wotan 1997<br />
Wotan 1998<br />
Mohikan 1999<br />
Abbildung 2: Fettsäureverteilung <strong>von</strong> Rapssaaten aus Beständen der Bayerischen<br />
Landesanstalt für Landtechnik<br />
5.2.2 Verarbeitung der Rapssaaten<br />
Die in Kapitel 5.2.1 beschriebenen insgesamt 29 Rapssaaten wurden in der Ölgewinnungsanlage<br />
der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik verarbeitet. Bei<br />
der Ölgewinnungsanlage handelt es sich um eine Doppelspindelpresse Typ Komet<br />
DD 85 G, der Firma IBG Monforts. Die Ölgewinnungsanlage ist bei WIDMANN<br />
(1994) [59] ausführlich beschrieben. Die Verarbeitung der Rapsproben erfolgt nur<br />
mit einer Spindel der Presse und einer Pressdüse mit einer Bohrung <strong>von</strong> 8 mm<br />
Durchmesser. Um den Einfluss der Rapssaat auf die Ölqualität zu erfassen, werden<br />
die Einflussgrößen der Ölsaatenverarbeitung sowohl bei der Pressung als<br />
auch bei der Reinigung möglichst konstant gehalten. Als Parameter für die Ölpressung<br />
werden die Pressendrehzahl (40 min -1 ) und die Presskopftemperatur<br />
(60 °C) vorgegeben. Die Presskopftemperatur wird durch Beheizung oder Kühlung<br />
über ein Wasserbad geregelt. Zur Überwachung des Ölgewinnungsprozesses<br />
werden wichtige Prozessparameter über die Datenerfassung der Ölgewinnungsanlage<br />
aufgezeichnet. Die Prozessparameter bei der Ölpressung der verarbeiteten<br />
Rapssaaten zeigt Tabelle 18.
5 Methodisches Vorgehen 65<br />
Tabelle 18: Prozessparameter bei der Ölsaatenverarbeitung (Mittelwerte und<br />
Standardabweichung)<br />
Nr.<br />
Drehzahl<br />
Presse<br />
min -1<br />
Presskopftemperatur<br />
°C<br />
Saattemperatur<br />
°C<br />
Ölaustrittstemperatur<br />
°C<br />
Abpressgrad<br />
*<br />
%<br />
Restölgehalt<br />
im Pk.*<br />
%<br />
⎺x s ⎺x s ⎺x s ⎺x s<br />
1 40,0 0,13 59,3 1,29 18,4 0,86 33,6 0,81 76,3 15,1<br />
2 40,0 0,23 61,2 0,70 20,1 0,98 37,3 0,68 79,4 13,2<br />
3 40,0 0,05 59,4 2,21 15,4 1,03 29,4 1,55 69,9 16,6<br />
4 40,0 0,02 60,2 1,11 15,0 1,29 31,4 1,17 69,7 16,2<br />
5 40,0 0,25 60,0 0,29 16,7 0,60 31,9 0,74 77,2 14,3<br />
6 39,9 0,80 61,0 0,58 19,2 0,94 35,2 0,63 78,2 13,7<br />
7 40,0 0,04 59,8 1,49 17,6 0,82 34,3 1,06 71,5 16,3<br />
8 40,0 0,24 60,4 0,73 18,0 0,63 33,3 0,41 69,1 18,1<br />
9 40,0 0,30 60,1 1,02 16,1 0,82 32,4 1,23 76,2 14,7<br />
10 40,0 0,26 59,1 2,18 15,0 0,78 30,5 0,74 72,0 15,5<br />
11 40,1 0,25 59,5 1,41 13,2 0,95 30,4 0,89 75,9 13,4<br />
12 40,0 0,27 69,6 0,51 14,9 0,55 31,9 0,73 79,0 12,7<br />
13 40,1 0,07 59,2 4,31 17,3 1,50 32,9 1,12 n.e. n.e.<br />
14 40,0 0,47 59,1 1,67 19,1 0,40 32,4 1,48 61,4 26,3<br />
15 40,0 0,23 59,6 0,93 19,6 0,70 36,7 0,66 72,9 20,4<br />
16 40,0 0,25 60,7 0,73 18,8 0,44 35,2 0,52 69,9 21,1<br />
17 40,0 0,09 61,2 0,91 17,6 0,62 34,6 0,88 71,5 18,3<br />
18 40,0 0,23 61,6 1,31 19,2 0,96 35,7 1,37 71,5 17,5<br />
19 n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e.<br />
20 40,0 0,33 60,0 0,65 17,3 0,62 34,3 0,72 72,7 19,5<br />
21 n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e. n.e.<br />
22 40,0 0,24 59,9 0,61 17,5 0,61 36,7 0,54 72,6 18,5<br />
23 40,0 0,22 61,3 1,08 17,0 1,10 36,8 1,28 71,8 18,5<br />
24 40,0 0,10 60,6 0,39 13,5 1,09 30,7 1,08 73,7 17,0<br />
25 40,0 0,26 60,2 0,47 14,4 0,78 31,9 1,00 87,5 8,3<br />
26 39,8 2,26 60,8 0,29 15,7 1,26 32,7 0,85 78,5 14,5<br />
27 40,0 0,28 60,1 0,27 13,7 0,72 29,6 0,90 74,5 16,4<br />
28 40,0 0,25 60,8 0,31 14,9 0,89 31,7 0,84 78,3 12,4<br />
29 40,1 0,05 59,5 1,41 19,9 0,65 33,7 0,82 81,0 12,3<br />
* berechnet<br />
Pk Presskuchen<br />
n.e. nicht ermittelt<br />
Die Rapsprobe mit der Nummer 19 konnte nicht verarbeitet werden, da die Probenmenge<br />
zu gering war. Bei den Rapsproben 13 und 21 kam es zu einem teilweisen<br />
oder vollständigen Ausfall des Datenerfassungsprogramms, so dass die<br />
Messdaten nicht ausgewertet werden konnten.
66 5 Methodisches Vorgehen<br />
Die Reinigung der gewonnenen Ölproben erfolgte bei allen Proben durch Sedimentation<br />
und anschließende Filtration. Nachdem die Partikel über einen Zeitraum<br />
<strong>von</strong> 1-2 Wochen in den Probeflaschen (2 l Volumen) bei einer Lagertemperatur<br />
<strong>von</strong> 5 °C sedimentierten, wurde der Überstand über eine Cellulose-Acetat-<br />
Membran, mit einem mittleren Porendurchmesser <strong>von</strong> 8 µm, filtriert. Alle Ölproben<br />
weisen nach der Reinigung eine Gesamtverschmutzung unterhalb des Grenzwerts<br />
<strong>von</strong> 25 mg/kg auf, mit Ausnahme des <strong>Rapsöl</strong>s Nr. 29 mit einer Gesamtverschmutzung<br />
<strong>von</strong> 38 mg/kg. Diese Probe ist auffällig durch schlechte Filtrierbarkeit und<br />
einem vermutlich hohen Anteil Feinpartikel. Bis <strong>zur</strong> Analyse werden die Ölproben<br />
bei 5 °C gelagert.<br />
5.2.3 <strong>Rapsöl</strong>proben mit Verunreinigungen in definierten Beimischungen<br />
Um den Einfluss <strong>von</strong> Verunreinigungen durch andere Kraftstoffe und Wasser, die<br />
vor allem durch Lagerung und Transport in <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff auftreten können, auf<br />
bestimmte Kennwerte zu ermitteln, wurden <strong>Rapsöl</strong>proben gezielt mit Wasser, Dieselkraftstoff,<br />
Ottokraftstoff und <strong>Rapsöl</strong>methylester vermischt.<br />
Folgende <strong>Rapsöl</strong>proben werden hergestellt:<br />
Zumischung <strong>von</strong> Wasser:<br />
0,05 Masse-%, 0,20 Masse-% und 0,30 Masse-%<br />
Zumischung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff (Diesel):<br />
0,5 Masse-%; 1,0 Masse-%, 5,0 Masse-%, 10,0 Masse-%<br />
Zumischung <strong>von</strong> Ottokraftstoff (Benzin):<br />
0,5 Masse-%; 1,0 Masse-%, 5,0 Masse-%, 10,0 Masse-%<br />
Zumischung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>methylester (RME):<br />
0,5 Masse-%; 1,0 Masse-%, 5,0 Masse-%, 10,0 Masse-%<br />
Die Eigenschaften des <strong>Rapsöl</strong>s und der Kraftstoffe (Praxisproben), die <strong>zur</strong> Herstellung<br />
der Mischungen verwendet wurden, sind in Tabelle 19 aufgelistet.
5 Methodisches Vorgehen 67<br />
Tabelle 19: Eigenschaften des <strong>Rapsöl</strong>s und der Kraftstoffe (Praxisproben) <strong>zur</strong><br />
Herstellung der <strong>Rapsöl</strong>/Kraftstoff-Mischungen<br />
Kennwert Prüfmethode Einheit <strong>Rapsöl</strong> RME Diesel Benzin<br />
Dichte (15 °C) EN ISO 12185 kg/m³ 919,8 883,4 824,4 761,4<br />
Flammpunkt<br />
nach P.-M.<br />
EN 22719 °C 238 172 64 < -20<br />
Heizwert<br />
Kinematische<br />
DIN 51900-3 kJ/kg 37855 39784 43145 30823<br />
Viskosität<br />
(40 °C)<br />
DIN 51562-1 mm²/s 35,009 4,527 2,331 0,484<br />
Koksrückstand<br />
DIN EN ISO<br />
10370<br />
Masse-% 0,35 < 0,01 < 0,01 < 0,01<br />
Wassergehalt pr EN ISO 12937 mg/kg 371 206 36 46<br />
Schwefel- EN 24260 Masse-%<br />
0,028 0,015<br />
gehalt ASTM D5453 mg/kg 9 2<br />
5.3 Überprüfung <strong>von</strong> Prüfverfahren<br />
Verschiedene Prüfverfahren, welche zunächst im Standard vom 22.08.1996 festgelegt<br />
wurden, sind inzwischen weiter entwickelt oder in internationale Normen<br />
übergeführt worden, oder es stehen inzwischen neue Prüfverfahren <strong>zur</strong> Verfügung.<br />
Bisher ausgewählte Prüfverfahren, bei denen sich Änderungen ergeben haben,<br />
werden im Rahmen der Möglichkeiten auf ihre Anwendbarkeit überprüft. Die<br />
Durchführung <strong>von</strong> Ringversuchen bei Analyselabors <strong>zur</strong> Bestimmung der Wiederholbarkeit<br />
und Vergleichbarkeit <strong>von</strong> Prüfverfahren für die Anwendung bei <strong>Rapsöl</strong><br />
konnte im Rahmen des Untersuchungsvorhabens nicht erfolgen. Die Überprüfung<br />
beschränkt sich deshalb auf die Beobachtung der Wiederholbarkeit.
68 5 Methodisches Vorgehen<br />
5.4 Anpassung oder Entwicklung <strong>von</strong> Prüfverfahren<br />
Um einen sicheren motorischen Betrieb im Winter garantieren zu können, ist es<br />
notwendig, das Verhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> bei Einwirkung niedriger Temperaturen zu<br />
kennen und einen Grenzwert für das Kälteverhalten festzulegen. Für die Be-<br />
schreibung des Kälteverhaltens <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> stehen derzeit jedoch keine geeigneten<br />
Prüfverfahren <strong>zur</strong> Verfügung. Kenngrößen wie Pourpoint, Cloudpoint und<br />
CFPP-Wert, die in der Dieselkraftstoff-Norm verwendet werden, sind für Mineralölprodukte<br />
entwickelt worden und liefern für <strong>Rapsöl</strong> keine verlässlichen Werte.<br />
Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollte ein Prüfverfahren und Prüfkriterien<br />
entwickelt werden, welche die Beschreibung des Kälteverhaltens <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> ermöglichen.<br />
Dabei sollen im Idealfall Prüfgeräte eingesetzt werden, die in Analyselabors<br />
üblicherweise <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />
Von der Firma ASG wurde bereits vor geraumer Zeit ein Prüfverfahren angedacht,<br />
das die Pumpfähigkeit <strong>von</strong> Pflanzenöl durch ein Filter simuliert. Durch kontinuierliche<br />
Abkühlung der Prüfflüssigkeit soll die Temperatur ermittelt werden, bei der das<br />
Pflanzenöl nicht mehr pumpfähig ist. Für diese Prüfmethode sollen zunächst die<br />
Materialien (Pumpe, Filter, Leitungen...) ausgewählt werden, die für den Laboraufbau<br />
geeignet sind. Anschließend werden durch Versuche geeignete Prozessparameter<br />
(Volumenstrom, Temperaturgradient...) festgelegt, die sich so nahe wie<br />
möglich an den Bedingungen in der Praxis orientieren. Abschließend soll die Überprüfung<br />
der Praxisnähe des Prüfverfahrens in einem Prüfstandsversuch und<br />
die Festlegung eines Grenzwerts erfolgen.<br />
Ein zweites Prüfverfahren stellt möglicherweise die Rotationsviskosimetrie dar.<br />
Rotationsviskosimeter werden <strong>zur</strong> Messung der dynamischen Viskosität <strong>von</strong><br />
Schmierölen eingesetzt. Zunächst soll überprüft werden, ob mit diesem Prüfverfahren,<br />
zum Beispiel durch Ermittlung eines Viskositätsverlaufs, das Kälteverhalten<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> ausreichend beschrieben werden kann. Eine Aufgabe besteht darin,<br />
den Temperaturgradienten zu ermitteln, der praxisnah die Abkühlung des<br />
Kraftstoffs in einem Fahrzeug beschreibt. Die Festlegung eines Grenzwerts steht<br />
am Ende der Arbeiten.
5 Methodisches Vorgehen 69<br />
Die Cetanzahl stellt ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung <strong>von</strong> Kraftstoffen für<br />
Dieselmotoren dar. Wie bereits im Kapitel 4.5 erwähnt, steht für die Ermittlung der<br />
Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> kein an den Betrieb mit Pflanzenöl angepasster Prüfmotor<br />
<strong>zur</strong> Verfügung. Die Cetanzahlen für <strong>Rapsöl</strong>, die im CFR-Prüfmotor oder im BASF-<br />
Prüfmotor ermittelt wurden sind deshalb nicht aussagekräftig und lassen keinen<br />
Vergleich mit der Cetanzahl <strong>von</strong> Dieselkraftstoff oder FAME zu [58]. Zu einer ähnlichen<br />
Einschätzung kommt HEMMERLEIN (1991) [38]. Er stellt fest, dass die Messergebnisse<br />
für die Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> deutlich niedriger sind als die für Dieselkraftstoff.<br />
Untersuchungen hätten jedoch gezeigt, dass im realen Motorbetrieb<br />
Zündverzug und Verbrennungsverlauf ähnlich seien.<br />
Im Rahmen des Untersuchungsvorhabens sollte ein Prüfverfahren recherchiert<br />
werden, mit dem eine mit Dieselkraftstoff vergleichbare Cetanzahl für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
ermittelt werden kann.<br />
5.5 Festlegung <strong>von</strong> Grenzwerten<br />
Wie bereits erwähnt, müssen für das Kälteverhalten, sofern ein Prüfverfahren entwickelt<br />
werden kann, aber auch für die Oxidationsstabilität Grenzwerte festgelegt<br />
werden. Strittige Grenzwerte werden überprüft und gegebenenfalls neu gefasst.<br />
Die Diskussion und Festlegung der Grenzwerte erfolgt bei den bereits genannten<br />
Sitzungen des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ zu den die<br />
Expertenkreise geladen werden.
70 5 Methodisches Vorgehen<br />
5.6 Entwicklung <strong>von</strong> Schnelltests<br />
Für verschiedene Kenngrößen, wie kinematische Viskosität, Wassergehalt, Neutralisationszahl,<br />
Gesamtverschmutzung und Phosphorgehalt sollen, sofern möglich,<br />
Schnelltests entwickelt werden. Dies soll durch Literaturrecherche und Einbringung<br />
der Erfahrungen aus der Laborpraxis der Firma ASG geschehen. Die<br />
Schnelltests werden bei mehreren Ölproben durchgeführt und die Ergebnisse mit<br />
den Werten der Prüfverfahren verglichen. Die Aussagekraft der Schnelltests wird<br />
bewertet und gegebenenfalls wird der Test modifiziert.<br />
5.7 Verabschiedung des Qualitätsstandards für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
Im Rahmen einer weiteren Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“<br />
werden die im Untersuchungsvorhaben erarbeiteten Ergebnisse<br />
zu den jeweiligen Kennwerten dem Expertenkreis vorgestellt und diskutiert. Ziel<br />
dieser Veranstaltung soll es sein, einen allgemein anerkannten Qualitätsstandard<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff zu verabschieden. Der Qualitätsstandard wird über die<br />
Presse und im Internet publiziert. Zur Arbeitskreissitzung wird ein ausführliches<br />
Protokoll erstellt und veröffentlicht.<br />
Die beteiligten Hersteller und Umrüster pflanzenöltauglicher Motoren werden gebeten,<br />
innerhalb einer Einspruchsfrist den Qualitätsstandard zu ratifizieren.
6 Ergebnisse<br />
6 Ergebnisse 71<br />
Nachdem weitere Anregungen und Anmerkungen <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff in einer Arbeitskreissitzung gesammelt werden konnten, wurde der<br />
Handlungsbedarf für das Untersuchungsvorhaben festgelegt. Im Folgenden sind<br />
nun die Ergebnisse der Laboranalysen der verschiedenen <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffe dargestellt.<br />
Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kennwerten werden anhand<br />
<strong>von</strong> Grafiken diskutiert. Die Arbeiten <strong>zur</strong> Anpassung und Entwicklung neuer Prüfverfahren<br />
und Schnelltests werden vorgestellt. Abschließend werden Hinweise <strong>zur</strong><br />
Probenahme und Probenlagerung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff gegeben.<br />
Der am 23.05.2000 verabschiedete „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“ ist<br />
in Abbildung 3, S. 73, dargestellt.<br />
6.1 Handlungsbedarf als Ergebnis der 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises<br />
„Dezentrale Pflanzenölgewinnung“<br />
Am 02.03.1999 fand die 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“<br />
zum Thema <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff in Freising-Weihenstephan<br />
statt. Zu der Veranstaltung wurde ein ausführliches Protokoll<br />
erstellt, in dem der Handlungsbedarf für das weitere Vorgehen zusammengefasst<br />
ist. Allen Teilnehmern der Arbeitskreissitzung sowie anderen Interessierten wurde<br />
das Protokoll als Diskussionsgrundlage zugeschickt und für die Öffentlichkeit im<br />
Internet publiziert. Das Protokoll ist im Anhang 4 beigefügt. Die Anmerkungen und<br />
Anregungen aus dem Arbeitskreis wurden im Arbeitsprogramm des Untersuchungsvorhabens<br />
so weit wie möglich berücksichtigt.<br />
Die Arbeitskreissitzung führte zu einer Aktualisierung des „Vorläufigen Qualitätsstandards<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“. Diese aktualisierte Fassung wurde im Internet<br />
sowie auf Tagungen [54] [62] [63] publiziert und ist im Anhang 2 aufgeführt.<br />
Im Folgenden werden nun der Qualitätsstandard und die einzelnen Analysenwerte<br />
verschiedener <strong>Rapsöl</strong>proben dargestellt.
72 6 Ergebnisse<br />
6.2 Kennwerte und Grenzwerte für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
Die Kennwerte und Prüfverfahren wurden aus einer Vielzahl <strong>von</strong> Kennwerten, beschrieben<br />
in Kapitel 4.5, S. 40, nach folgenden Kriterien ausgewählt:<br />
� Aussagekraft des Kennwerts für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
� Vergleichbarkeit des Kennwerts mit anderen Kraftstoffen<br />
� Anwendbarkeit der <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Prüfverfahren für <strong>Rapsöl</strong><br />
Die Auswahl der Prüfverfahren erfolgte nach den Kriterien<br />
� Eignung für <strong>Rapsöl</strong><br />
� Vergleichbarkeit mit Dieselkraftstoff und FAME<br />
� hohes Auflösevermögen bei der Analyse<br />
� Verbreitung des Prüfverfahrens<br />
Die Festlegung der Grenzwerte erfolgte nach den Kriterien:<br />
� sicherer motorischer Betrieb<br />
� Abgrenzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> zu anderen Pflanzenölen, Altfetten und Mischungen<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit anderen Flüssigkeiten<br />
� Grenzen der Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit des Prüfverfahrens<br />
Sowohl die Kennwerte als auch die dazugehörigen Grenzwerte wurden in den Arbeitskreissitzungen<br />
diskutiert. Die Diskussionsbeiträge, und somit der Hergang der<br />
Einigung auf Kennwerte und Grenzwerte, sind in den Protokollen im Anhang<br />
nachzuvollziehen.<br />
Die Ergebnisse aus den Arbeitskreissitzungen und der <strong>Begleitforschung</strong> wurden<br />
im „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)“ zusammengefasst.<br />
Der Standard wurde am 23.05.2000 in Straubing verabschiedet und<br />
im Internet publiziert und veröffentlicht [55]. Darüber hinaus wurde inzwischen in<br />
verschiedenen Medien, zum Beispiel MTZ [7] und VDI-Nachrichten [52], über den<br />
Qualitätsstandard berichtet. Abbildung 3 zeigt den „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff“ vom 23.05.2000.
LTV-Arbeitskreis Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung, Weihenstephan<br />
Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als<br />
Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)<br />
05/2000<br />
6 Ergebnisse 73<br />
in Zusammenarbeit<br />
mit:<br />
Eigenschaften / Inhaltsstoffe Einheiten Grenzwerte Prüfverfahren<br />
min. max.<br />
für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaften<br />
Dichte (15 °C) kg/m³ 900 930<br />
DIN EN ISO 3675<br />
DIN EN ISO 12185<br />
Flammpunkt nach P.-M. °C 220 DIN EN 22719<br />
Heizwert kJ/kg 35000 DIN 51900-3<br />
Kinematische Viskosität (40 °C) mm²/s 38 DIN EN ISO 3104<br />
Kälteverhalten<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl)<br />
Rotationsviskosimetrie<br />
(Prüfbedingungen<br />
werden erarbeitet)<br />
Prüfverfahren<br />
wird evaluiert<br />
Koksrückstand Masse-% 0,40 DIN EN ISO 10370<br />
Iodzahl g/100 g 100 120 DIN 53241-1<br />
Schwefelgehalt mg/kg 20 ASTM D5453-93<br />
variable Eigenschaften<br />
Gesamtverschmutzung mg/kg 25 DIN EN 12662<br />
Neutralisationszahl mg KOH/g 2,0 DIN EN ISO 660<br />
Oxidationsstabilität (110 °C) h 5,0 ISO 6886<br />
Phosphorgehalt mg/kg 15 ASTM D3231-99<br />
Aschegehalt Masse-% 0,01 DIN EN ISO 6245<br />
Wassergehalt Masse-% 0,075 pr EN ISO 12937<br />
Abbildung 3: Der Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff
74 6 Ergebnisse<br />
Die festgelegten Kennwerte lassen sich untergliedern in Kennwerte, die für <strong>Rapsöl</strong><br />
„charakteristisch“ sind und Kennwerte, die für <strong>Rapsöl</strong> „variabel“ sind. Charakteristische<br />
Kennwerte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> sind naturgegeben und deshalb einer nur geringen<br />
Schwankung unterworfen. Variable Kennwerte werden zum Beispiel <strong>von</strong> Anbau,<br />
Ernte und Lagerung der Saat, <strong>von</strong> der Ölgewinnung und Lagerung und Transport<br />
des Öles beeinflusst und unterliegen größeren Schwankungen.<br />
Die zu den einzelnen Kennwerten dargestellten Analysenwerte stammen <strong>von</strong> Öl-<br />
proben, die den in Kapitel 5.2, S. 57 beschriebenen Gruppen I-VII zuzuordnen<br />
sind: Praxis-<strong>Rapsöl</strong>proben (Gruppe I), <strong>Rapsöl</strong>proben aus der Ölgewinnungsanlage<br />
der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik (Gruppe II), <strong>Rapsöl</strong>proben <strong>von</strong><br />
Ölsaaten aus Anbauversuchen der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur<br />
und Pflanzenbau (Gruppe III), <strong>Rapsöl</strong>vollraffinat (Gruppe IV), erucasäurehaltiges<br />
<strong>Rapsöl</strong> (Gruppe V) und <strong>Rapsöl</strong>proben mit Verunreinigungen in definierter Beimi-<br />
schung (Gruppe VII). Die Kennwerte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben der Gruppe III zeigen<br />
hauptsächlich den Einfluss der Rapssaat auf die Ölqualität.<br />
Zusätzlich sind zu einigen Kenngrößen Analysedaten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
unter Kapitel 5.2 genannten Ringversuch aufgeführt. Die Daten aus dem Ringversuch<br />
beziehen sich auf <strong>Rapsöl</strong>e, die in 23 Ölgewinnungsanlagen hergestellt wurden<br />
und aus einer einheitlichen Charge Rapssaat stammen. Die Streuung der<br />
<strong>Rapsöl</strong>kennwerte dieser Ölproben spiegelt hauptsächlich den Einfluss der Ölgewinnungsanlage<br />
auf die <strong>Rapsöl</strong>qualität wider.<br />
In den Darstellungen sind die Grenzwerte für die einzelnen Kennwerte, gemäß<br />
dem am 23.05.2000 verabschiedeten „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“,<br />
eingezeichnet. Die Herkunft der <strong>Rapsöl</strong>proben ist durch Buchstaben gekennzeichnet.<br />
Die Blockheizkraftwerke A, B und D werden <strong>von</strong> den Ölmühlen A, B und D<br />
beliefert. Bei der <strong>Rapsöl</strong>probe R handelt es sich um <strong>Rapsöl</strong>vollraffinat. Mit * gekennzeichnete<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben sind hochölsäurehaltig, mit ** gekennzeichnete Proben<br />
sind erucasäurehaltig.
6 Ergebnisse 75<br />
Folgende Kennwerte, Prüfverfahren und Grenzwerte wurden für die <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff ausgewählt:
76 6 Ergebnisse<br />
6.2.1 Dichte (15 °C)<br />
Grenzwerte: min.: 900,0 kg/m³ max.: 930,0 kg/m³<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 3675 [18] und DIN EN ISO 12185 [22]<br />
Bei den genannten Prüfverfahren handelt es sich um das Aräometerverfahren und<br />
um das U-Rohr-Oszillationsverfahren. Beim Aräometerverfahren liegt die Wiederholbarkeit<br />
bei 0,5 kg/m³ und die Vergleichbarkeit bei 1,2 kg/m³. Die gewählten<br />
Prüfverfahren stimmen mit den Prüfverfahren der Norm für Dieselkraftstoff und der<br />
geplanten FAME-Norm überein.<br />
Die Dichte ist eine für <strong>Rapsöl</strong> typische Eigenschaft und dient vor allem dazu,<br />
<strong>Rapsöl</strong> zu charakterisieren und zu identifizieren. Über die Dichte können Vermischungen<br />
zum Beispiel mit anderen Pflanzenölen aber auch mit anderen Kraftstoffen<br />
aufgedeckt werden. Die Dichte ist eine wichtige physikalische Größe für den<br />
Umschlag und den Handel mit <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff.<br />
Abbildung 4 zeigt die Dichte für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffe <strong>von</strong> Proben aus Ölmühlen und<br />
Proben, die bei rapsölbetriebenen Blockheizkraftwerken entnommen wurden. Die<br />
Grenzwerte werden <strong>von</strong> allen Proben sehr gut eingehalten. Die mit * gekennzeichnete<br />
hochölsäurehaltige <strong>Rapsöl</strong>probe zeigt keine Abweichung in der Dichte. Bei<br />
der mit ** gekennzeichneten erucasäurehaltigen <strong>Rapsöl</strong>probe ist in einem Fall die<br />
Dichte geringfügig niedriger als der Durchschnitt der untersuchten Proben.<br />
Die Änderung der Dichte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> bei Zumischung verschiedener Kraftstoffe ist<br />
in Abbildung 5 dargestellt. Eine Zumischung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff zu <strong>Rapsöl</strong> wird<br />
durch Unterschreiten des Minimum-Grenzwerts für die Dichte, ab einem Massenanteil<br />
<strong>von</strong> etwa 20 % erkennbar, bei Ottokraftstoff ab etwa 15 % und bei <strong>Rapsöl</strong>methylester<br />
erst ab 55 %. Eine Verunreinigung durch Wasser macht sich ab<br />
13 Masse-% Zumischung zu <strong>Rapsöl</strong> durch Überschreiten des Grenzwerts <strong>von</strong><br />
930 kg/m³ bemerkbar. Ab ca. 0,3 Masse-% ist jedoch Wasser in <strong>Rapsöl</strong> bereits als<br />
freies Wasser sichtbar.
Dichte (15 °C)<br />
960<br />
kg/m³ 950<br />
940<br />
930<br />
920<br />
910<br />
900<br />
890<br />
880<br />
~<br />
x = 920,0<br />
x - = 919,9<br />
s = 1,3<br />
6 Ergebnisse 77<br />
max.<br />
Grenzwert<br />
870<br />
A A* B D** R B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 4: Dichte (15 °C) (DIN EN ISO 3675) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
Dichte (15 °C)<br />
960<br />
kg/m³<br />
930<br />
900<br />
870<br />
840<br />
810<br />
780<br />
750<br />
Benzin<br />
Diesel<br />
RME<br />
0 10 20 30 40 50 60 70 Masse-% 80 90 100<br />
Beimischung zu <strong>Rapsöl</strong><br />
min.<br />
max.<br />
Grenzwert<br />
min.<br />
Abbildung 5: Änderung der Dichte (15 °C) (DIN EN ISO 12185) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch<br />
Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen
78 6 Ergebnisse<br />
6.2.2 Flammpunkt nach Pensky-Martens<br />
Grenzwert: min.: 220 °C<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 22719 [23]<br />
Bei der Prüfung des Flammpunkts wird mit einer konstanten geringen Heizrate<br />
unter Rühren die Probe in einem geschlossenen Tiegel aufgeheizt. Eine kleine<br />
Flamme wird durch eine Öffnung in festgelegten Temperaturintervallen bei unterbrochenem<br />
Rührvorgang eingebracht. Zwischen den Zündversuchen bleibt der<br />
Deckel des Tiegels geschlossen. Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur,<br />
korrigiert auf einen Luftdruck <strong>von</strong> 101,3 kPa, bei der sich unter Einwirkung der<br />
Zündflamme das Gemisch aus Dampf und Luft über der Probe entzündet. Die<br />
Wiederholbarkeit liegt für den Bereich des Flammpunkts <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> bei 6 °K, die<br />
Vergleichbarkeit bei 8,5 °K. Das Prüfverfahren ist sowohl in der Norm für Dieselkraftstoff<br />
als auch in der geplanten FAME-Norm vorgeschrieben.<br />
Der Flammpunkt ist für <strong>Rapsöl</strong> eine charakteristische Eigenschaft und dient vor<br />
allem dazu, Vermischungen zum Beispiel mit anderen Kraftstoffen zu erkennen.<br />
Der Flammpunkt lässt außerdem Rückschlüsse zu, welche Sicherheitsvorschriften<br />
bei Transport und Lagerung berücksichtigt werden müssen. Nach der Verordnung<br />
über brennbare Flüssigkeiten (VbF) [5], wird <strong>Rapsöl</strong> nicht in eine Gefahrenklasse<br />
eingestuft. In der Literatur häufig genannte Messwerte für den Flammpunkt <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> > 300 °C wurden mit einem Prüfverfahren „im offenen Tiegel“ bestimmt.<br />
Abbildung 6 zeigt Messwerte für den Flammpunkt verschiedener <strong>Rapsöl</strong>e. Der<br />
Grenzwert <strong>von</strong> mindestens 220 °C wird <strong>von</strong> den untersuchten Proben sehr gut<br />
eingehalten. Abbildung 7 zeigt deutlich, dass sich über den Kennwert Flammpunkt<br />
Vermischungen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit Dieselkraftstoff oder Ottokraftstoff bereits ab Anteilen<br />
<strong>von</strong> 0,5 Masse-% durch Unterschreiten des Grenzwerts erkennen lassen. Die<br />
Beimischung <strong>von</strong> RME zu <strong>Rapsöl</strong> lässt sich über den Flammpunkt weniger gut<br />
erkennen. Die in Kapitel 5.2.3 beschriebene Zumischung <strong>von</strong> Wasser, führte erwartungsgemäß<br />
zu keiner Veränderung des Flammpunkts.
Flammpunkt<br />
6 Ergebnisse 79<br />
260<br />
255 °C<br />
250<br />
245<br />
240<br />
235<br />
230<br />
~<br />
x = 228,5<br />
x - = 231,4<br />
s = 8,2<br />
225<br />
Grenzwert<br />
220<br />
215<br />
210<br />
205<br />
200<br />
min.<br />
A A* B C D D** E F R B D** D<br />
Herkunft Ölmühle Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 6: Flammpunkt nach P.-.M. (DIN EN 22719) im geschlossenen Tiegel<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft<br />
Flammpunkt<br />
260<br />
°C 240<br />
Grenzwert<br />
220<br />
200<br />
180<br />
160<br />
min.<br />
140<br />
Benzin<br />
120<br />
Diesel<br />
100<br />
80<br />
60<br />
40<br />
20<br />
RME<br />
0<br />
< - 20°C<br />
-20<br />
0 10 20 30 40 50 60 70 Masse-% 80 90 100<br />
Beimischung zu <strong>Rapsöl</strong><br />
Abbildung 7: Änderung des Flammpunkts (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung<br />
<strong>von</strong> anderen Kraftstoffen
80 6 Ergebnisse<br />
6.2.3 Heizwert<br />
Grenzwert: min.: 35000 kJ/kg<br />
Prüfverfahren: DIN 51900-3 [36]<br />
Die Messung des Heizwerts erfolgt im Bombenkaloriemeter. In der DIN 51900-1<br />
[35] ist für die Bestimmung des oberen Heizwerts (Brennwert), aus der der untere<br />
Heizwert berechnet wird, für flüssige Brennstoffe eine Wiederholbarkeit <strong>von</strong><br />
140 kJ/kg und eine Vergleichbarkeit <strong>von</strong> 400 kJ/kg angegeben.<br />
Der Heizwert ist für <strong>Rapsöl</strong> eine charakteristische Eigenschaft und unterliegt bestimmten<br />
natürlichen Schwankungen. Der (untere) Heizwert <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> beschreibt<br />
die Wärmeenergie, die bei der vollständigen Verbrennung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> freigesetzt<br />
werden kann, ohne Berücksichtigung der Kondensationsenergie des bei der<br />
Verbrennung entstehenden Wasserdampfs. Der Heizwert dient hauptsächlich als<br />
beschreibende physikalische Größe für den Energiegehalt. In gewissem Rahmen<br />
können Vermischungen zum Beispiel mit anderen Kraftstoffen über den Heizwert<br />
aufgedeckt werden.<br />
Abbildung 8 zeigt den Heizwert <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Median der 15 untersuchten Proben liegt mit 38200 kJ/kg deutlich über dem<br />
Grenzwert <strong>von</strong> 35000 kJ/kg. Wassergehalte in Massenkonzentrationen, in denen<br />
das Wasser nicht als freies Wasser (bis ca. 0,3 Masse-% Wasser) vorliegt, führten<br />
bei den Mischungsproben zu einer unwesentlichen Verringerung des Heizwerts<br />
um ca. 500 kJ/kg.
Heizwert<br />
6 Ergebnisse 81<br />
42000<br />
41000 kJ/kg<br />
40000<br />
39000<br />
38000<br />
37000<br />
~<br />
x = 38200<br />
x - = 38701<br />
s = 1263<br />
36000<br />
Grenzwert<br />
35000<br />
34000<br />
33000<br />
32000<br />
31000<br />
30000<br />
min.<br />
A A* B D** R B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 8: Heizwert (DIN 51900-3) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft<br />
6.2.4 Kinematische Viskosität (40 °C)<br />
Grenzwert: max.: 38 mm²/s<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 3104 [17]<br />
Die kinematische Viskosität ist definiert als Fließwiderstand einer Flüssigkeit unter<br />
Einwirkung der Schwerkraft. Die Bestimmung der kinematischen Viskosität erfolgt<br />
durch Messung der Durchflusszeit eines bestimmten Flüssigkeitsvolumens durch<br />
die Glaskapillare eines kalibrierten Viskosimeters bei einer bestimmten Temperatur,<br />
unter Einfluss der Schwerkraft. Die Bestimmbarkeit liegt, berechnet für den<br />
Grenzwert <strong>von</strong> 38 mm²/s, bei 0,076 mm²/s (0,20 %) und die Wiederholbarkeit bei<br />
0,0418 mm²/s (0,11 %). Das genannte Prüfverfahren wird in der Norm für Dieselkraftstoff<br />
und nach derzeitigem Stand in der FAME-Norm vorgeschrieben.<br />
Die kinematische Viskosität ist eine für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft und<br />
wird durch die Zusammensetzung der Fettsäuren bestimmt. Sie ist stark temperatur-<br />
und druckabhängig. Die im Vergleich zu Dieselkraftstoff etwa um den Faktor<br />
10 höhere Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> wird bei pflanzenöltauglichen Motoren durch direkte<br />
oder indirekte Erwärmung des <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffs gesenkt.
82 6 Ergebnisse<br />
Die kinematische Viskosität unterscheidet sich <strong>von</strong> der dynamischen Viskosität,<br />
die <strong>zur</strong> Beschreibung des Kälteverhaltens herangezogen wird. Die dynamische<br />
Viskosität ist das Produkt aus kinematischer Viskosität und Dichte der Flüssigkeit.<br />
Die Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> kann sich als Folge <strong>von</strong> Oxidations- und Polymerisationsvorgängen,<br />
zum Beispiel während der Lagerung, verändern.<br />
Bei der thermischen Polymerisierung, bei Temperaturen über 250 °C, dimerisieren<br />
(intermolekular) oder zyklisieren Fettsäuren (intramolekular). Oxidative Polymerisierung<br />
tritt auf, wenn <strong>Rapsöl</strong> unter Luftkontakt (Sauerstoff) hohen Temperaturen<br />
ausgesetzt ist. Dabei kommt es zu einer Viskositätserhöhung und intensiveren<br />
Färbung des Öls. Diese Vorgänge sind zum Beispiel beim Gebrauch <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
als Frittieröl zu beobachten. Bei der oxidativen Polymerisierung werden einzelne<br />
Fettsäuremoleküle über Sauerstoffbrücken intra- oder intermolekular miteinander<br />
verknüpft. Danach kann es unter Abspaltung des Sauerstoffs zu Zyklisierung, Dimerisierung<br />
und Polymerisierung kommen [11].<br />
Abbildung 9 zeigt die kinematische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft. Eine Probe eines erucasäurereichen <strong>Rapsöl</strong>s, gekennzeichnet<br />
mit **, weist im Vergleich zu den anderen Ölproben eine deutlich höhere Viskosität<br />
auf. Der Grenzwert wird jedoch <strong>von</strong> allen untersuchten Proben eingehalten. <strong>Rapsöl</strong>e<br />
unterschiedlicher Raffinationsstufen unterscheiden sich nicht in der Viskosität,<br />
wie bereits in Kapitel 4.1 erwähnt wurde. Abbildung 1, S. 30 zeigt nahezu deckungsgleiche<br />
Kurvenverläufe für die Viskosität <strong>von</strong> kaltgepresstem <strong>Rapsöl</strong>,<br />
<strong>Rapsöl</strong> superdegummed (entschleimt) und <strong>Rapsöl</strong> vollraffiniert bei unterschiedlichen<br />
Temperaturen. In Abbildung 10 ist dargestellt, wie sich die kinematische Viskosität<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen ändert. Es ist zu<br />
erkennen, dass bereits die Zumischung <strong>von</strong> 10 Masse-% Dieselkraftstoff die kinematische<br />
Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> um mehr als 25 % senkt. Die Zumischung <strong>von</strong><br />
Diesel zu <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff wird <strong>von</strong> einigen Herstellern und Umrüstern pflanzenöltauglicher<br />
Motoren <strong>zur</strong> Verbesserung des Kaltstartverhaltens im Winter empfohlen.
kin. Viskosität (40 °C)<br />
40,00<br />
mm²/s 39,00<br />
38,00<br />
37,00<br />
36,00<br />
35,00<br />
34,00<br />
33,00<br />
32,00<br />
31,00<br />
30,00<br />
~<br />
x = 34,94<br />
x - = 35,09<br />
s = 0,91<br />
A A* B<br />
Herkunft Ölmühle<br />
D**<br />
6 Ergebnisse 83<br />
R<br />
B D** D<br />
Herkunft BHKW<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 9: Kinematische Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO 3104) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft<br />
kin. Viskosität (40 °C)<br />
40,00<br />
mm²/s 35,00<br />
30,00<br />
25,00<br />
20,00<br />
15,00<br />
10,00<br />
5,00<br />
Benzin<br />
Diesel<br />
RME<br />
0,00<br />
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />
Beimischung zu <strong>Rapsöl</strong><br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 10: Änderung der kinematischen Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO 3104)<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung <strong>von</strong> anderen Kraftstoffen
84 6 Ergebnisse<br />
6.2.5 Kälteverhalten<br />
Die Prüfbedingungen und ein Grenzwert sind noch nicht festgelegt. Der Stand der<br />
Arbeiten <strong>zur</strong> Beschreibung des Kälteverhaltens durch Rotationsviskosimetrie ist in<br />
Kapitel 6.5.1, S. 129 dargestellt.<br />
6.2.6 Zündwilligkeit (Cetanzahl)<br />
Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit, also die Eigenschaft des Kraftstoffs,<br />
eine Selbstzündung einzuleiten. Zur Bestimmung der Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> muss<br />
ein auf den <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff angepasster Prüfmotor eingesetzt werden, der jedoch<br />
nicht <strong>zur</strong> Verfügung steht. Bisher ermittelte Cetanzahlen für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff im<br />
Bereich <strong>von</strong> 39 [58] sind mit der <strong>von</strong> Dieselkraftstoff nicht vergleichbar. Ein alternatives<br />
Prüfverfahren <strong>zur</strong> Messung der Cetanzahl wird in Kapitel 6.5.2, S. 133 vorgestellt.<br />
Dieses Prüfverfahren muss jedoch auf seine Eignung und Anwendbarkeit<br />
für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff sowie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit Dieselkraftstoff<br />
überprüft werden.<br />
6.2.7 Koksrückstand<br />
Grenzwert: max.: 0,40 Masse-%<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 10370 [21]<br />
Bei dem Mikroverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung des Koksrückstandes wird eine Ölprobe<br />
in einem Glasbecher unter einem Inertgasstrom (Stickstoff) unter festgelegten Bedingungen<br />
und bestimmter Zeit auf 500 °C erhitzt. Flüchtige Bestandteile, die sich<br />
bei der Verschwelung bilden, werden durch den Stickstoffstrom entfernt. Der <strong>zur</strong>ückbleibende<br />
koksartige Rückstand wird ausgewogen. Das Prüfverfahren ist anwendbar<br />
für Koksrückstandsmengen <strong>von</strong> 0,10 % bis 30 % Massenanteil, als<br />
Rückstand der Verdampfung beziehungsweise der Pyrolyse der Probe. Bei Proben<br />
mit einer Koksrückstandsmenge <strong>von</strong> mehr als 10 % liefert dieses Prüfverfahren<br />
gleiche Ergebnisse wie das Conradson-Verfahren (ISO 6615). Aschebildende<br />
Bestandteile sind im Prüfergebnis mit enthalten.
6 Ergebnisse 85<br />
Das Prüfverfahren ist auch in der Norm für Dieselkraftstoff und in der geplanten<br />
FAME-Norm vorgeschrieben. Die Wiederholbarkeit liegt für den Grenzwert <strong>von</strong><br />
0,4 Masse-% bei 0,04 Masse-%, die Vergleichbarkeit bei 0,13 Masse-%.<br />
Der Koksrückstand <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff wird zu den charakteristischen Eigenschaften<br />
gezählt. Der Koksrückstand beschreibt die Tendenz eines Kraftstoffs, bei<br />
der Verbrennung kohlenstoffhaltige Ablagerungen zu bilden. Organische Nitrate im<br />
Kraftstoff können zu besonders hohen Koksrückständen führen.<br />
Abbildung 11 zeigt den Koksrückstand <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Grenzwert für <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff wird <strong>von</strong> allen Proben eingehalten. Der<br />
Median der untersuchten Proben liegt bei 0,31 Masse-%. Bei den Ölproben aus<br />
dem Ringversuch, dargestellt in Abbildung 12, zeigt sich, dass der Einfluss <strong>von</strong> der<br />
Ölgewinnungsanlage auf den Koksrückstand gering ist. Die Analysenwerte variieren<br />
mit einer Standardabweichung <strong>von</strong> 0,03 um den Mittelwert <strong>von</strong> 0,33 Masse-%.<br />
Die hergestellten Mischungen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit bis zu 10 % anderen Kraftstoffen<br />
zeigen keine Abweichungen beim Koksrückstand, die über das Intervall der Wiederholbarkeit<br />
hinausgehen.<br />
1,00<br />
Masse-% 0,90<br />
Koksrückstand<br />
0,80<br />
0,70<br />
0,60<br />
0,50<br />
0,40<br />
0,30<br />
0,20<br />
0,10<br />
0,00<br />
~<br />
x = 0,31<br />
x - = 0,28<br />
s = 0,06<br />
A<br />
A*B C DD** E F R A B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 11: Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
86 6 Ergebnisse<br />
1,00<br />
Masse-% 0,90<br />
0,80<br />
0,70<br />
0,60<br />
0,50<br />
0,40<br />
0,30<br />
0,20<br />
0,10<br />
0,00<br />
Koksrückstand<br />
~<br />
x = 0,34<br />
x - = 0,33<br />
s = 0,03<br />
Hersteller A Typ 1<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 3<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 6<br />
Hersteller B<br />
Ölgewinnungsanlage<br />
Hersteller C Typ 1<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller D<br />
Hersteller E<br />
Hersteller E<br />
Hersteller F<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 12: Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat<br />
6.2.8 Iodzahl<br />
Grenzwert: min.: 100 g/100 g<br />
max.: 120 g/100 g<br />
Prüfverfahren: DIN 53241-1 [37]<br />
Bei dem Prüfverfahren handelt es sich um das Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Iodzahl<br />
mit Wijs-Lösung. Die Iodzahl gibt darüber Aufschluss, welche Menge Halogen,<br />
ausgedrückt in g Iod, an der Probe angelagert wird. Die Iodzahlbestimmung<br />
erfolgt durch Titration mit der Wijs-lösung. Die Wiederholbarkeit beträgt<br />
2 g Iod/100 g und die Vergleichbarkeit 5 g Iod/100 g.<br />
Die Iodzahl ist eine für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft und beschreibt die<br />
durchschnittliche Anzahl Doppelbindungen der Fettsäuremoleküle. Eine hohe Anzahl<br />
Doppelbindungen verringert die Oxidationsstabilität. Die Iodzahl dient dazu,<br />
Vermischungen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit anderen Pflanzenölen und Fetten auszuschließen.
6 Ergebnisse 87<br />
Abbildung 13 zeigt die Iodzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft. Der<br />
maximale Grenzwert wird <strong>von</strong> zwei Proben überschritten. Eine der Proben ist erucasäurehaltiges<br />
<strong>Rapsöl</strong>, in der Abbildung mit ** gekennzeichnet. Der Median der<br />
Iodzahl liegt bei 115 g/100 g. BOCKISCH 1993 [11] nennt für die Iodzahl nach Wijs<br />
<strong>von</strong> erucasäurearmem <strong>Rapsöl</strong> einen Bereich <strong>von</strong> 110 bis 126 und für erucasäurereiches<br />
<strong>Rapsöl</strong> einen Bereich <strong>von</strong> 94 bis 120 g/100 g. Von den <strong>Rapsöl</strong>proben der<br />
Gruppe III, dargestellt in Abbildung 14, überschreiten drei den maximalen Grenz-<br />
wert für die Iodzahl und einmal wird der minimale Grenzwert der Iodzahl unterschritten.<br />
Der Median der <strong>Rapsöl</strong>proben dieser Versuchsreihe liegt bei<br />
115 g/100 g. Eine Gegenüberstellung der Fettsäuremuster ausgewählter Ölproben<br />
zeigt Abbildung 15. Dargestellt sind die Fettsäuremuster der <strong>Rapsöl</strong>proben Wotan<br />
98, Express 99 und der hochölsäurehaltigen Rapsprobe „Hyola 250 kg N“ der<br />
Abbildung 14 sowie das Fettsäuremuster der erucasäurehaltigen <strong>Rapsöl</strong>probe<br />
„Herkunft Ölmühle D**“ in Abbildung 13. Eindeutige Zusammenhänge zwischen<br />
den analysierten Fettsäuremustern und der gemessenen Iodzahl sind nicht erkennbar.<br />
150<br />
g/100 145g<br />
140<br />
135<br />
130<br />
125<br />
120<br />
115<br />
110<br />
105<br />
100<br />
95<br />
90<br />
Iodzahl<br />
~<br />
x = 115,0<br />
x - = 115,5<br />
s = 1,6<br />
A<br />
B C D D** E F R B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
max.<br />
Grenzwert<br />
min.<br />
Abbildung 13: Iodzahl (DIN 53241-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft
88 6 Ergebnisse<br />
150<br />
g/100 145g<br />
140<br />
135<br />
130<br />
125<br />
120<br />
115<br />
110<br />
105<br />
100<br />
95<br />
90<br />
Iodzahl<br />
~<br />
x = 115,0<br />
x - = 113,9<br />
s = 7,0<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express m.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith m.B.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Pronto m.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Rapid 60 K.<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
max.<br />
Grenzwert<br />
min.<br />
Abbildung 14: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Iodzahl (DIN 53241-1) <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong><br />
Anteil<br />
70<br />
60 %<br />
50<br />
40<br />
30<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
C14:0<br />
C16:0<br />
C16:1<br />
C18:0<br />
C18:1<br />
C18:2<br />
C18:3<br />
Fettsäuren<br />
C20:0<br />
C20:1<br />
Wotan 1998<br />
Express 1999<br />
erucasäurehaltig<br />
hochölsäurehaltig<br />
C22:0<br />
C22:1<br />
Abbildung 15: Fettsäuremuster (DGF C-VI 10a (81)) ausgewählter <strong>Rapsöl</strong>proben
6.2.9 Schwefelgehalt<br />
Grenzwert: max.: 20 mg/kg<br />
Prüfverfahren: ASTM D5453-93 [2]<br />
6 Ergebnisse 89<br />
Die Messung des Schwefelgehalts nach oben genannter Norm folgt dem Prinzip<br />
der Fluoreszenzspektroskopie. Der Messbereich der Methode liegt zwischen<br />
1,0 mg/kg und 8000 mg/kg Schwefel. Die Wiederholbarkeit beträgt für einen<br />
Schwefelgehalt <strong>von</strong> 20 mg/kg 1,2 mg/kg und die Vergleichbarkeit 3,5 mg/kg.<br />
Der Schwefelgehalt ist eine für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft und hat aus<br />
Umweltgesichtspunkten (Emissionen) und in seiner Wirkung als Katalysatorgift<br />
besondere Bedeutung. Der natürlicherweise geringe Schwefelgehalt in <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
ist als Vorteil gegenüber Dieselkraftstoff zu werten. Der noch im vorläufigen<br />
Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> vom 02.03.1999 angesetzte Grenzwert <strong>von</strong> maximal<br />
10 mg/kg wird auf 20 mg/kg nach oben korrigiert. Es wird vermutet, dass<br />
zukünftig, durch den Rückgang des Schwefeleintrags in den Boden durch sauren<br />
Regen, beim Rapsanbau vermehrt Schwefel gedüngt werden muss. So kann nicht<br />
ausgeschlossen werden, dass durch verstärkte Schwefeldüngung der Schwefelgehalt<br />
im <strong>Rapsöl</strong> geringfügig ansteigt und ein Grenzwert <strong>von</strong> 10 mg/kg nicht mehr<br />
eingehalten werden kann. Der Schwefelgehalt im <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff muss weiter beobachtet<br />
werden.<br />
Abbildung 16 zeigt den Schwefelgehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Grenzwert wird <strong>von</strong> allen Proben eingehalten. Der Median liegt bei<br />
3,0 mg/kg. Bei den Sorten Star und Hyola in Abbildung 17 zeigt sich tendenziell,<br />
dass mit zunehmender Stickstoffdüngung der Schwefelgehalt im <strong>Rapsöl</strong> zunimmt.<br />
Die Schwefelgehalte in den <strong>Rapsöl</strong>proben liegen jedoch weit unter dem Grenzwert;<br />
der Median beträgt 5,0 mg/kg.
90 6 Ergebnisse<br />
Schwefelgehalt<br />
30<br />
mg/kg<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
~<br />
x = 3,0<br />
x - = 4,0<br />
s = 2,4<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
0<br />
A B C DD**<br />
E F G H K L R A B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 16: Schwefelgehalt (ASTM D5453-93) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
mg/kg 25<br />
Schwefelgehalt<br />
30<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
~<br />
x = 5,0<br />
x - = 4,9<br />
s = 1,1<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Artus 100 K.<br />
Rapid 60 K.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Rapid 100 K.<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 17: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Schwefelgehalt (ASTM<br />
D5453-93) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>
6.2.10 Gesamtverschmutzung<br />
Grenzwert: max.: 25 mg/kg<br />
Prüfverfahren: DIN EN 12662 [28]<br />
6 Ergebnisse 91<br />
Beim Prüfverfahren DIN EN 12662 wird <strong>zur</strong> Bestimmung der Gesamtverschmutzung<br />
(Verschmutzung) ein Probenteil über ein Membranfilter mit einer mittleren<br />
Porenweite <strong>von</strong> 0,8 µm filtriert. Filter und Filterrückstand werden mit einem Lösungsmittel<br />
gewaschen, getrocknet und gewogen. Die Massendifferenz entspricht<br />
der Gesamtverschmutzung. Der Unterschied zwischen zwei Ergebnissen <strong>von</strong><br />
demselben Beobachter würden auf Dauer nur in einem <strong>von</strong> zwanzig Fällen 10 %<br />
(relativ) des Mittelwerts überschreiten, bei unabhängigen Ergebnissen in einem<br />
<strong>von</strong> zwanzig Fällen 30 % (relativ) des Mittelwertes überschreiten. Das Prüfverfahren<br />
findet auch in der Diesel- und der geplanten FAME-Norm Anwendung.<br />
Die Gesamtverschmutzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft und<br />
starken Schwankungen unterworfen. Der Hauptanteil der Gesamtverschmutzung<br />
stammt aus Rapskornbestandteilen, die bei der Pressung in das Öl gelangen und<br />
durch das Reinigungsverfahren nicht abgetrennt wurden. Die Gesamtverschmutzung<br />
stellt ein sehr wichtiges Qualitätskriterium für die Nutzung <strong>von</strong> Kraftstoffen<br />
dar. Der Grenzwert lehnt sich an die Vorgaben aus der Norm für Dieselkraftstoff<br />
und der geplanten FAME-Norm an.<br />
Abbildung 18 zeigt die Gesamtverschmutzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft. Der Grenzwert wird <strong>von</strong> vielen Proben überschritten. Frühere Untersuchungen<br />
zeigen aber, dass der Grenzwert durchaus eingehalten werden kann.<br />
Bei der Lagerung <strong>von</strong> Kraftstoff sedimentieren die Feststoffpartikel, so dass Oberschichtproben<br />
häufig eine geringere Gesamtverschmutzung aufweisen als zum<br />
Beispiel Allschichtenproben (siehe auch Kapitel 6.7). Beim Ölgewinnungsverfahren<br />
in dezentralen Anlagen ist die Ölreinigung zu optimieren. Sicherheitsfilter mit<br />
definierter Porenweite können <strong>zur</strong> Qualitätssicherung beitragen.
92 6 Ergebnisse<br />
350<br />
mg/kg 325<br />
300<br />
275<br />
250<br />
225<br />
200<br />
175<br />
150<br />
125<br />
100<br />
75<br />
~<br />
x = 48,0<br />
x - = 73,9<br />
s = 72,6<br />
50<br />
Grenzwert<br />
25<br />
max.<br />
0<br />
A BD** GHK LR<br />
A B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 18: Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
Gesamtverschmutzung<br />
6.2.11 Neutralisationszahl<br />
Grenzwert: max.: 2,0 mg KOH/g<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 660 [16]<br />
Die Neutralisationszahl oder Säurezahl gibt die Menge an Kaliumhydroxid an, die<br />
<strong>zur</strong> Neutralisierung der in 1 g Probe vorkommenden freien Fettsäuren erforderlich<br />
ist. Zur Bestimmung der Neutralisationszahl wird die Ölprobe in einem Lösungsmittel<br />
gelöst und mit einer Lösung <strong>von</strong> Natrium- oder Kaliumhydroxid unter Verwendung<br />
eines Indikators titriert. Die Wiederholbarkeit wird mit 3 % angegeben,<br />
die Vergleichbarkeit mit 15 %. Der Kennwert Säurezahl und das oben genannte<br />
Prüfverfahren sollen auch in die FAME-Norm aufgenommen werden.<br />
Die Neutralisationszahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft. Sie wird<br />
beeinflusst zum Beispiel durch die Lagerbedingungen der Saat und des Öls. Die<br />
Neutralisationszahl ist ein Maß für den Anteil freier Fettsäuren im Öl und lässt<br />
Rückschlüsse auf den Fortgang der Ölalterung, zum Beispiel durch hydrolytische<br />
Spaltung, zu.
6 Ergebnisse 93<br />
Hydrolytische Spaltung setzt bei Vorhandensein <strong>von</strong> Mikroorganismen oder Enzymen<br />
und Wasser ein und kann bereits in der Ölsaat auftreten. Kurzkettige Fettsäuren<br />
werden leichter abgespalten als langkettige Fettsäuren.<br />
Abbildung 19 zeigt die Neutralisationszahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft. Wie der Median <strong>von</strong> 0,96 mg KOH/g zeigt, ist der Grenzwert <strong>von</strong><br />
2,0 mg KOH/g gut einzuhalten. Auffällig sind die hohen Werte für die Neutralisationszahl<br />
bei den <strong>Rapsöl</strong>proben aus den Ölmühlen G und D. Die erucasäurehaltige<br />
Ölprobe D** weist <strong>von</strong> den untersuchten Proben die höchste, das <strong>Rapsöl</strong>vollraffinat<br />
R die niedrigste Neutralisationszahl auf. Beide <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Blockheizkraftwerk<br />
D überschreiten den Grenzwert. Diese Proben wurden aus dem beheizten<br />
Tagestank des Blockheizkraftwerks entnommen und waren vermutlich<br />
durch die hohen Lagertemperaturen einer beschleunigten Alterung unterworfen<br />
oder der <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff wies bereits ab Ölmühle D eine erhöhte Neutralisationszahl<br />
auf. Von Interesse sind in diesem Zusammenhang auch die Werte für die Oxidationsstabilität<br />
dieser beiden Ölproben, dargestellt in Abbildung 34, S. 108.<br />
5,50<br />
mg KOH/g 5,00<br />
~<br />
x = 0,96<br />
x - = 1,30<br />
4,50<br />
4,00<br />
3,50<br />
3,00<br />
s = 1,11<br />
2,50<br />
Grenzwert<br />
2,00<br />
1,50<br />
1,00<br />
0,50<br />
max.<br />
0,00<br />
A BCDD** E F GH K L RA B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Neutralisationszahl<br />
Abbildung 19: Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
94 6 Ergebnisse<br />
5,50<br />
mg KOH/g 5,00<br />
4,50<br />
4,00<br />
3,50<br />
3,00<br />
2,50<br />
2,00<br />
1,50<br />
1,00<br />
0,50<br />
0,00<br />
Neutralisationszahl<br />
~<br />
x = 0,93<br />
-<br />
x = 0,97<br />
s = 0,66<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Artus 100 K.<br />
Rapid 60 K.<br />
Rapid 100 K.<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 20: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Neutralisationszahl (DIN EN<br />
ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
10,00<br />
mg KOH/g 9,00<br />
8,00<br />
7,00<br />
6,00<br />
5,00<br />
4,00<br />
3,00<br />
2,00<br />
1,00<br />
0,00<br />
Neutralisationszahl<br />
Hersteller A Typ 1<br />
~<br />
x = 2,88<br />
-<br />
x = 3,19<br />
s = 1,02<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 3<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 6<br />
Hersteller B<br />
Ölgewinnungsanlage<br />
Hersteller C Typ 1<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller D<br />
Hersteller E<br />
Hersteller E<br />
Hersteller F<br />
Grenzwert<br />
(DIN EN<br />
ISO 660)<br />
max.<br />
Abbildung 21: Neutralisationszahl (DIN 51558-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem<br />
Ringversuch mit einer Charge Rapssaat
6 Ergebnisse 95<br />
In Abbildung 20 ist der Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Kennwert Neutralisationszahl<br />
dargestellt. Bei den Winterrapssorten der Behandlungsstufen mit und<br />
ohne zusätzlichen Pflanzenschutz und Blattdüngung (m.B. und o.B.) besteht offensichtlich<br />
die Tendenz, dass sich eine zusätzliche Blattdüngung positiv auf die<br />
Ausreifung und damit auf den Gehalt freier Fettsäuren auswirkt. Auch die geringere<br />
Saatdichte bei dem Anbauversuch mit den Sorten Artus und Rapid zeigt eine<br />
günstige Wirkung auf die Neutralisationszahl. <strong>Rapsöl</strong>e aus den Sommerrapssorten<br />
Star und Hyola weisen insgesamt eine niedrigere Neutralisationszahl als die Winterrapssorten<br />
auf.<br />
Abbildung 21 zeigt, dass der Grenzwert <strong>von</strong> den <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch<br />
nicht eingehalten wird. Es ist zu beachten, dass die Werte für die Neutralisationszahl<br />
dieser Proben nach DIN 51558-1 [30] bestimmt worden sind und eventuell<br />
nicht direkt mit den Analysewerten nach DIN EN ISO 660 vergleichbar sind.<br />
Ursache für die hohen Neutralisationszahlen dieser <strong>Rapsöl</strong>proben ist vermutlich,<br />
dass das Öl bis <strong>zur</strong> Analyse als ungereinigtes Öl in die Probengefäße abgefüllt<br />
und somit das Öl zusammen mit dem Sediment gelagert wurde. Die Bestimmung<br />
erfolgte an einer Ölprobe entnommen aus dem Überstand. Im Sediment vorhandene<br />
Enzyme aus den Samenbestandteilen beschleunigen die Ölalterung und erhöhen<br />
den Anteil freier Fettsäuren im Öl.<br />
6.2.12 Oxidationsstabilität (110 °C)<br />
Grenzwert: 5,0 h<br />
Prüfverfahren: ISO 6886 [41]<br />
Das Prüfverfahren ISO 6886 dient <strong>zur</strong> Bestimmung der Oxidationsstabilität <strong>von</strong><br />
tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen. Der Kennwert Oxidationsstabilität ist<br />
auch in der geplanten Anforderungsnorm für FAME aufgenommen. Zur Messung<br />
der Oxidationsstabilität wird ein gereinigter Luftstrom in einem verschlossenen Gefäß<br />
durch die Ölprobe geleitet, die auf eine bestimmte Temperatur erwärmt ist. Die<br />
flüchtigen Zersetzungsprodukte, die durch die Oxidation freigesetzt werden, werden<br />
zusammen mit der Luft in ein Gefäß mit entmineralisiertem oder destilliertem<br />
Wasser überführt. Das Gefäß ist mit einer Elektrode <strong>zur</strong> Messung der Leitfähigkeit
96 6 Ergebnisse<br />
ausgestattet. Gemessen wird das Ende der Induktionsperiode, der Moment, wenn<br />
die Leitfähigkeit schnell ansteigt. Dieser plötzliche Anstieg wird verursacht durch<br />
die Spaltung flüchtiger Carboxylsäuren, die durch den Oxidationsvorgang entstehen<br />
und im Wasser adsorbiert werden. Das Messprinzip ist in Abbildung 22 dargestellt.<br />
Für die Anwendung des Prüfverfahrens bei <strong>Rapsöl</strong> musste eine geeignete<br />
Prüftemperatur festgelegt werden. Die Vorgehensweise ist in Kapitel 6.3.1, S. 107<br />
beschrieben. Als Prüftemperatur wurde 110 °C gewählt.<br />
gereinigte Luft<br />
Reaktionsgefäß<br />
Pflanzenöl<br />
Heizblock<br />
flüchtige<br />
Zersetzungsprodukte<br />
Leitfähigkeits-<br />
Messzelle<br />
entmineralisiertes<br />
Wasser<br />
Abbildung 22: Bestimmung der Oxidationsstabilität <strong>von</strong> Pflanzenölen - Messprinzip<br />
nach ISO 6886<br />
Die Oxidationsstabilität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft und ist<br />
abhängig vom Fettsäuremuster. Öle mit einem hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren<br />
sind sehr oxidationsanfällig. Die Dauer der Induktionsperiode und die relative<br />
Oxidationsgeschwindigkeit verschiedener Fettsäuren zeigt Tabelle 20. Es ist zu<br />
beachten, dass die in Tabelle 20 dargestellten Werte für die Dauer der Induktionsperiode<br />
nicht vergleichbar sind mit Analysenwerten, die nach ISO 6886 ermittelt<br />
wurden.
6 Ergebnisse 97<br />
Die Oxidationsstabilität wird negativ beeinflusst zum Beispiel durch die Lagerung<br />
der Saat und des Öls bei hohen Temperaturen, durch Lichteinwirkung auf das Öl,<br />
durch Wasser und durch katalytisch wirkende Metalle, zum Beispiel Kupfer. Dadurch<br />
können Oxidations- und Polymerisationsvorgänge einsetzen.<br />
Die Autoxidation ist eine radikalische Kettenreaktion und läuft nach Ablauf der Induktionsperiode<br />
zum Teil sehr schnell ab. Dabei entstehen Hydroperoxide, die<br />
weiter zu Aldehyden, Ketonen und Fettsäuren reagieren. Pflanzliche Öle sind <strong>von</strong><br />
Natur aus vor Autoxidation durch Antioxidantien im Öl, zum Beispiel Tocopherole,<br />
geschützt. Andere natürliche Antioxidantien wie zum Beispiel Carotinoide können<br />
jedoch bei Lichteinwirkung prooxidativ wirken [10] [11].<br />
Die Oxidationsstabilität ist ein Maß für die Voralterung des <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffs und<br />
ist eine Kenngröße für eventuelle Wechselwirkungen zwischen dem Kraftstoff und<br />
dem Motorenöl. Bei der Autoxidation entstehende Ketone und Aldehyde im <strong>Rapsöl</strong><br />
beeinflussen möglicherweise das Emissionsverhalten pflanzenöltauglicher Motoren.<br />
Tabelle 20: Induktionsperiode und relative Oxidationsgeschwindigkeit <strong>von</strong> Fettsäuren<br />
bei 25 °C nach BELITZ [10]<br />
Fettsäure<br />
Zahl der<br />
Allylgruppen<br />
Induktionsperiode<br />
h<br />
relative Oxidationsgeschwindigkeit<br />
Stearinsäure C18:0 0 — 1<br />
Ölsäure C18:1 (9) 1 82 100<br />
Linolsäure C18:2 (9, 12) 2 19 1200<br />
Linolensäure C18:3 (9, 12, 15) 3 1,34 2500<br />
Abbildung 23 zeigt die Oxidationsstabilität bei 110 °C <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft. Der Grenzwert <strong>von</strong> 5 h wird sehr gut eingehalten wie der<br />
Median mit 6,94 h bestätigt. Lediglich die zwei <strong>Rapsöl</strong>proben D und D**, Herkunft<br />
BHKW, weisen eine sehr geringe Oxidationsstabilität auf. Wie bereits in Kapitel<br />
6.2.11 erwähnt, stammen diese Proben aus einem beheizten Kraftstofftank. Die<br />
hohen Lagertemperaturen haben vermutlich die Alterung des Öles beschleunigt.<br />
Die höchste Oxidationsstabilität weist das Vollraffinat R auf.
98 6 Ergebnisse<br />
In Abbildung 24 ist dargestellt, wie sich verschiedene Rapssorten in ihrer Auswirkung<br />
auf die Oxidationsstabilität des <strong>Rapsöl</strong>s unterscheiden. Tendenziell scheinen<br />
die Rapssorten Einfluss auf die Oxidationsstabilität der Öle zu nehmen. Die Oxidationsstabilität<br />
der Öle aus Sommerrapssorten ist höher als die der Öle aus Winterrapssorten.<br />
Möglicherweise nimmt die Oxidationsstabilität mit gesteigerter Stickstoffdüngung<br />
ab. Durch Zumischung <strong>von</strong> 10 % RME und Dieselkraftstoff zu <strong>Rapsöl</strong><br />
wird die Oxidationsstabilität der Kraftstoffmischung beeinträchtigt. Die Analysenergebnisse<br />
für die Kraftstoffmischungen sind in Abbildung 25 dargestellt.<br />
Oxidationsstabilität (110 °C)<br />
10,0<br />
9,0 h<br />
8,0<br />
7,0<br />
6,0<br />
5,0<br />
4,0<br />
3,0<br />
2,0<br />
1,0<br />
~<br />
x = 6,94<br />
x - = 6,76<br />
s = 2,09<br />
0,0<br />
A BD** GHK LR<br />
A B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Grenzwert<br />
min.<br />
Abbildung 23: Oxidationsstabilität (110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
Oxidationsstabilität (110 °C)<br />
10,0<br />
9,0 h<br />
8,0<br />
7,0<br />
6,0<br />
5,0<br />
4,0<br />
3,0<br />
2,0<br />
1,0<br />
0,0<br />
~<br />
x = 6,79<br />
-<br />
x = 7,06<br />
s = 1,37<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Artus 100 K.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Rapid 60 K.<br />
Rapid 100 K.<br />
6 Ergebnisse 99<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
Grenzwert<br />
min.<br />
Abbildung 24: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf die Oxidationsstabilität (ISO<br />
6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
Oxidationsstabilität<br />
10,00<br />
9,00 h<br />
8,00<br />
7,00<br />
6,00<br />
5,00<br />
4,00<br />
3,00<br />
2,00<br />
1,00<br />
0,00<br />
bei 110 °C<br />
bei 120 °C<br />
100% <strong>Rapsöl</strong> (RÖ) 90% RÖ + 10% RME 90% RÖ + 10% DK<br />
Kraftstoffmischungen<br />
Grenzwert<br />
für <strong>Rapsöl</strong><br />
bei 110 °C<br />
min.<br />
Abbildung 25: Änderung der Oxidationsstabilität (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> durch Zumischung<br />
<strong>von</strong> anderen Kraftstoffen
100 6 Ergebnisse<br />
6.2.13 Phosphorgehalt<br />
Grenzwert: max.: 15 mg/kg<br />
Prüfverfahren: ASTM D3231-99 [4]<br />
Zur Messung des Phosphorgehalts in <strong>Rapsöl</strong> wird der organische Anteil in der<br />
Probe durch starke Erhitzung in Gegenwart <strong>von</strong> Zinkoxid aufgeschlossen. Der<br />
Rückstand wird in schwefliger Säure gelöst, Ammoniummolybdat und Hydraziniumsulfat<br />
werden hinzugegeben. Spektralphotometrisch wird die Adsorption am<br />
Molybdänblau-Komplex gemessen, die proportional <strong>zur</strong> Phosphorkonzentration in<br />
der Probe verläuft. Im Prüfverfahren ASTM D3231-99 wird für den Phosphorgehalt<br />
die Einheit mg/l verwendet. Der Messbereich des Prüfverfahrens liegt zwischen<br />
0,2 mg/l und 40 mg/l. Die Wiederholbarkeit beträgt für den Grenzwert 1,05 mg/l,<br />
die Reproduzierbarkeit 1,95 mg/l. In der geplanten FAME-Norm erfolgt die Bestimmung<br />
<strong>von</strong> Phosphor nach der Methode NF T60-705 mit ICP.<br />
Der Phosphorgehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft. Er wird beeinflusst<br />
durch Prozessparameter bei der Ölgewinnung. Ein hoher Phosphorgehalt<br />
hat negative Auswirkungen auf die motorische Verbrennung durch die Bildung <strong>von</strong><br />
Ablagerungen. Außerdem ist Phosphor ein Katalysatorengift.<br />
Abbildung 26 zeigt den Phosphorgehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Phosphorgehalt schwankt mit der hohen Standardabweichung <strong>von</strong> 15,6<br />
um den Mittelwert <strong>von</strong> 11,8 mg/kg. Der Median liegt bei 5,0 mg/kg. Bei drei Proben<br />
ist ein Phosphorgehalt im Öl nicht nachweisbar. In Abbildung 27 ist der Einfluss<br />
<strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Phosphorgehalt dargestellt. Deutliche Sortenunterschiede<br />
lassen sich nicht erkennen. Bei den zwei Messwerten, die über 40 mg/kg<br />
aufweisen, wurde die Analyse wiederholt, um einen Analysefehler auszuschließen.<br />
Diese beiden hohen Phosphorwerte sind nicht erklärbar. Der Median <strong>von</strong><br />
8,0 mg/kg der Proben aus den Anbauversuchen zeigt, dass der Grenzwert gut<br />
einhaltbar ist. Auf sehr niedrigem Niveau liegen die Phosphorgehalte der <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
aus dem Ringversuch, dargestellt in Abbildung 28. Es ist zu beachten,<br />
dass <strong>zur</strong> Bestimmung des Phosphorgehalts das Prüfverfahren DIN 51363-1 [25]<br />
angewandt wurde.
70<br />
mg/kg 65<br />
60<br />
55<br />
50<br />
45<br />
40<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
Phosphorgehalt<br />
~<br />
x = 5,0<br />
-<br />
x = 11,8<br />
s = 15,6<br />
n.n. n.n. n.n.<br />
6 Ergebnisse 101<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
A BCDD** E F G H K L RA B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
n.n.: nicht nachweisbar * hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 26: Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
50<br />
mg/kg 45<br />
40<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
Phosphorgehalt<br />
~<br />
x = 8,0<br />
-<br />
x = 10,7<br />
s = 10,9<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Artus 100 K.<br />
Rapid 60 K.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Rapid 100 K.<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 27: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Phosphorgehalt (ASTM<br />
D3231-99) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>
102 6 Ergebnisse<br />
50<br />
mg/kg 45<br />
40<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
Phosphorgehalt<br />
~<br />
x = 3<br />
-<br />
x = 2,3<br />
s = 1,2<br />
Hersteller A Typ 1<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 3<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
n.n. n.n. n.n.<br />
Hersteller A Typ 6<br />
Hersteller B<br />
Hersteller C Typ 1<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller D<br />
Hersteller E<br />
Hersteller E<br />
Hersteller F<br />
Grenzwert<br />
(ASTM<br />
D3231-99)<br />
max.<br />
Ölgewinnungsanlage<br />
n.n.: nicht nachweisbar<br />
Abbildung 28: Phosphorgehalte (DIN 51363-1) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch<br />
mit einer Charge Rapssaat<br />
6.2.14 Aschegehalt<br />
Grenzwert: max.: 0,01 Masse-%<br />
Prüfverfahren: DIN EN ISO 6245 [20]<br />
Das genannte Prüfverfahren ist anwendbar <strong>zur</strong> Bestimmung der Asche in Masseanteilen<br />
<strong>von</strong> 0,001 % bis 0,180 %. Die <strong>Rapsöl</strong>probe wird in einem Gefäß angezündet<br />
und abgebrannt, bis nur noch Asche und Kohlenstoff <strong>zur</strong>ückbleiben. Der<br />
kohlenstoffhaltige Rückstand wird in einem Muffelofen bei 775 °C verascht und<br />
ausgewogen. Die Wiederholbarkeit liegt im Bereich des Grenzwertes bei<br />
0,003 Masse-%, die Vergleichbarkeit bei 0,005 Masse-%. Der Kennwert und das<br />
Prüfverfahren wird auch in der Norm für Dieselkraftstoff vorgeschrieben. In der<br />
geplanten FAME-Norm wird als Kennwert die Sulfatasche und das Prüfverfahren<br />
ISO 3987 [39] angegeben.<br />
Die (Oxid)asche <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft. Sie beschreibt<br />
den anorganischen Rückstand, der nach dem Veraschen des Öls <strong>zur</strong>ückbleibt.
0,030<br />
Masse-% 0,025<br />
Asche<br />
0,020<br />
0,015<br />
0,010<br />
0,005<br />
0,000<br />
~<br />
x = 0,004<br />
x - = 0,005<br />
s = 0,004<br />
n.n.n.n.<br />
A<br />
A* BD** R A<br />
6 Ergebnisse 103<br />
B D** D<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
n.n.: nicht nachweisbar * hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 29: Aschegehalt (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
Asche<br />
0,030<br />
Masse-% 0,025<br />
0,020<br />
0,015<br />
0,010<br />
0,005<br />
0,000<br />
Hersteller A Typ 1<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 3<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 6<br />
n.n.<br />
Hersteller B<br />
Ölgewinnungsanlage<br />
Hersteller C Typ 1<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller D<br />
Hersteller E<br />
Hersteller E<br />
Hersteller F<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 30: Aschegehalte (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch<br />
mit einer Charge Rapssaat
104 6 Ergebnisse<br />
Abbildung 29 zeigt die Aschegehalte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Grenzwert wird <strong>von</strong> drei Proben überschritten. Bei drei anderen Proben<br />
liegt der Aschegehalt unter der Nachweisgrenze. Der Median liegt bei<br />
0,004 Masse-%. Bei den <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch, dargestellt in<br />
Abbildung 30, liegt der Median ebenfalls bei 0,004 Masse-%. Der Grenzwert ist<br />
gut einhaltbar.<br />
6.2.15 Wassergehalt<br />
Grenzwert: max.: 0,075 Masse-%<br />
Prüfverfahren: pr EN ISO 12937<br />
Die Bestimmung des Wassergehalts erfolgt nach der Coulometrischen Karl-<br />
Fischer-Titrations-Methode. Der Anwendungsbereich des Prüfverfahrens liegt zwischen<br />
0,003 Masse-% und 0,100 Masse-%. Zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit<br />
des Prüfverfahrens sind derzeit noch keine Daten bekannt. Das Prüfverfahren<br />
ist sowohl in der Norm für Dieselkraftstoff als auch in der geplanten<br />
FAME-Norm vorgeschrieben.<br />
Der Wassergehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist eine variable Eigenschaft. Er wird beeinflusst<br />
zum Beispiel durch den Zustand der verarbeiteten Saat sowie Lager- und<br />
Transportbedingungen des Öls. In Gegenwart <strong>von</strong> Wasser kann bei Vorhandensein<br />
<strong>von</strong> Mikroorganismen oder Enzymen Hydrolyse einsetzen und Oxidationsvorgänge<br />
können beschleunigt ablaufen. Mit zunehmendem Wassergehalt steigt die<br />
Mikroorganismenaktivität. Die Löslichkeit für Wasser in Fett bei 20 °C beträgt ca.<br />
0,1 % [11]. Die Löslichkeit <strong>von</strong> Wasser in <strong>Rapsöl</strong> bei 30 °C liegt nach eigenen Untersuchungen<br />
bei ca. 0,1 %.<br />
Abbildung 31 zeigt den Wassergehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft.<br />
Der Grenzwert wird <strong>von</strong> allen Proben eingehalten. Den niedrigsten Wassergehalt<br />
weist das <strong>Rapsöl</strong>vollraffinat R auf. Der Median liegt bei 0,058 Masse-%.
Wassergehalt<br />
0,125<br />
Masse-%<br />
0,100<br />
0,075<br />
0,050<br />
0,025<br />
~<br />
x = 0,058<br />
x - = 0,055<br />
s = 0,010<br />
6 Ergebnisse 105<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
0,000<br />
A<br />
B C DD** E F R A B D** D<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
* hochölsäurehaltig ** erucasäurehaltig R Vollraffinat<br />
Abbildung 31: Wassergehalt (pr EN ISO 12937) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
0,125<br />
Masse-%<br />
Wassergehalt<br />
0,100<br />
0,075<br />
0,050<br />
0,025<br />
0,000<br />
~<br />
x = 0,056<br />
-<br />
x = 0,055<br />
s = 0,005<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
Artus 100 K.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Rapid 60 K.<br />
Rapid 100 K.<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N<br />
Grenzwert<br />
max.<br />
Abbildung 32: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Wassergehalt (pr EN ISO<br />
12937) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>
106 6 Ergebnisse<br />
Wassergehalt<br />
1250<br />
mg/kg 1000<br />
750<br />
500<br />
250<br />
0<br />
~<br />
x = 476<br />
-<br />
x = 502<br />
s = 87<br />
Hersteller A Typ 1<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 2<br />
Hersteller A Typ 3<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 4<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 5<br />
Hersteller A Typ 6<br />
Hersteller B<br />
Ölgewinnungsanlage<br />
Hersteller C Typ 1<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller C Typ 2<br />
Hersteller D<br />
Hersteller E<br />
Hersteller E<br />
Hersteller F<br />
Grenzwert<br />
(pr EN ISO<br />
12937)<br />
max.<br />
Abbildung 33: Wassergehalt (ASTM D1744-92) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch<br />
mit einer Charge Rapssaat<br />
Ein Einfluss der Sortenwahl und der Anbaubedingungen auf den Wassergehalt im<br />
Öl kann nicht festgestellt werden. Die Analysenwerte zeigt Abbildung 32. Der Median<br />
dieser Proben beträgt 0,056 Masse-%. Alle Proben liegen unterhalb des<br />
Grenzwerts. Bei diesen Proben konnte kein Einfluss der Saatfeuchte auf den<br />
Wassergehalt im Öl festgestellt werden. Der Feuchtegehalt der Saat zum Zeitpunkt<br />
der Verarbeitung ist der Tabelle 15 und Tabelle 16 S. 62 und 63 zu entnehmen.<br />
In Abbildung 33 sind die Wassergehalte der <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch<br />
dargestellt. Die Wassergehalte wurden mit dem Prüfverfahren ASTM D1744-92 [1]<br />
ermittelt und sind nur bedingt mit Wassergehalten vergleichbar, die mit pr EN ISO<br />
12937 bestimmt wurden. Der Median der Analysenwerte beträgt 476 mg/kg. Die<br />
analysierten Werte für die <strong>Rapsöl</strong>proben zeigen, dass der Grenzwert sehr gut eingehalten<br />
werden kann.
6 Ergebnisse 107<br />
6.3 Eignung und Auswahl <strong>von</strong> Kennwerten und Prüfverfahren<br />
Einige Kennwerte und Prüfverfahren, die nicht hinlänglich aus der Norm für Dieselkraftstoff<br />
und <strong>von</strong> der FAME-Normierung bekannt sind, wurden auf ihre Aussagekraft<br />
und Anwendbarkeit für die <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff untersucht.<br />
Dies geschah im Rahmen der Möglichkeiten des Forschungsvorhabens.<br />
Untersuchungen <strong>zur</strong> Auswirkung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>eigenschaften auf den motorischen<br />
Betrieb und Ringversuche <strong>zur</strong> Überprüfung der Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit<br />
<strong>von</strong> Prüfverfahren konnten nicht durchgeführt werden.<br />
6.3.1 Oxidationsstabilität<br />
Zur Beschreibung des oxidativen Fettverderbs stehen zwei verbreitete Prüfverfahren<br />
<strong>zur</strong> Verfügung. Aus den Prüfverfahren Peroxidzahl und Oxidationsstabilität<br />
muss ein geeignetes ausgewählt werden. Da es sich bei dem Prüfverfahren für<br />
Oxidationsstabilität um ein Verfahren handelt, das bisher an <strong>Rapsöl</strong> nicht erprobt<br />
worden ist, muss dieses auf seine Eignung für die Analyse <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
überprüft werden.<br />
Wie bereits in Kapitel 4.5 erwähnt, ist die Peroxidzahl ein Maß für den Gehalt des<br />
<strong>Rapsöl</strong>s an peroxidisch gebundenem Sauerstoff, insbesondere an Hydroperoxiden.<br />
Für die Bestimmung der Peroxidzahl wird das Prüfverfahren ISO 3960 beziehungsweise<br />
DGF C-VI 6a (98) angewandt. Bei der Alterung des Öls durch Oxidation<br />
nimmt die Peroxidzahl zunächst zu und nimmt nach Überschreiten eines maximalen<br />
Werts wieder ab. Die Peroxidzahl ist darum kein geeigneter Kennwert um<br />
eine weit fortgeschrittene Ölalterung durch Oxidationsvorgänge zu beschreiben.<br />
Das Prüfverfahren ISO 6886 [41] <strong>zur</strong> Ermittlung der Oxidationsstabilität wird auch<br />
bei der Normierung <strong>von</strong> FAME [50] herangezogen und derzeit in einem europäischen<br />
Ringversuch auf Eignung für FAME überprüft. Für die Prüfung <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> muss eine geeignete Prüftemperatur festgelegt werden. Die Norm gibt vor,<br />
für gewöhnlich die Probe auf 100 °C zu erwärmen. Es ist aber auch möglich höhere<br />
Temperaturen anzuwenden, diese sollten aber so ausgewählt werden, dass<br />
Induktionszeiten zwischen 5 h und 10 h erreicht werden.
108 6 Ergebnisse<br />
Wie Abbildung 34 zeigt, ist die Temperatur 110 °C besser geeignet als 120 °C, da<br />
bei 110 °C die Induktionszeit mit einem Mittel <strong>von</strong> ca. 6 h im geforderten Wertebereich<br />
liegt. Dahingegen beträgt die Induktionszeit bei 120 °C im Mittel ca. 3 h.<br />
Die Prüftemperatur <strong>zur</strong> Ermittlung der Oxidationsstabilität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit dem<br />
Prüfverfahren ISO 6886 wird deshalb auf 110 °C festgelegt.<br />
Oxidationsstabilität<br />
10,0<br />
9,0 h<br />
8,0<br />
7,0<br />
6,0<br />
5,0<br />
4,0<br />
3,0<br />
2,0<br />
1,0<br />
bei 110 °C<br />
bei 120 °C<br />
0,0<br />
A B A B D** D<br />
** erucasäurehaltig<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
Abbildung 34: Oxidationsstabilität (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen ermittelt mit<br />
der Prüftemperatur 110 °C und 120 °C<br />
6.3.2 Aschegehalt<br />
In der Norm für Dieselkraftstoff wird der Kennwert Asche (Oxidasche) vorgeschrieben,<br />
in der FAME-Norm wird jedoch der Kennwert Sulfatasche gefordert. Mit<br />
der Analyse der Sulfatasche sollen bei Fettsäuremethylester Einträge <strong>von</strong> Alkalimetallen,<br />
die zum Beispiel <strong>von</strong> Katalysatoren bei der Umesterung stammen können,<br />
erkannt werden. Im Rahmen der Möglichkeiten wurde überprüft, welcher der<br />
beiden Kennwerte Oxidasche oder Sulfatasche besser als Qualitätskriterium für<br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoff geeignet ist. Mit dem Prüfverfahren DIN EN ISO 6245 [40] wird<br />
die Oxidasche bestimmt, mit dem Verfahren DIN 51575 [30] die Sulfatasche.
6 Ergebnisse 109<br />
Das Prüfverfahren Sulfatasche hat bis zu einem Sulfataschegehalt <strong>von</strong> 1 Masse-%<br />
eine Wiederholbarkeit <strong>von</strong> 0,04 Masse-% absolut und eine Vergleichbarkeit <strong>von</strong><br />
0,06 Masse-% absolut. Das Verfahren DIN 51575 ist technisch gleichwertig mit<br />
dem Prüfverfahren ISO 3987. Das Prüfverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Sulfatasche<br />
reagiert sensibler auf Erdalkalimetalle. An einem Teil der <strong>Rapsöl</strong>proben wurden<br />
beide Kennwerte analysiert, die Ergebnisse sind in Abbildung 35, die Korrelation<br />
der Analyseergebnisse in Abbildung 36 dargestellt. Die Analysenwerte für Asche<br />
und Sulfatasche weichen an ein und der selben Probe <strong>von</strong>einander ab. Dies ist<br />
vermutlich mitbedingt durch die ungenügende Wiederholbarkeit des Prüfverfahrens<br />
DIN 51575 bei geringen Sulfataschegehalten. An acht dieser <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
wurde zusätzlich der Natrium- und Kaliumgehalt mit Atomemissionsspektroskopie<br />
(AES) untersucht. Der Kalium- und Natriumgehalt müsste sich deutlich in der Asche<br />
niederschlagen. Die Analyse der Kalium- und Natriumgehalte dieser <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
ergab jedoch, dass der Elementgehalt jeweils unterhalb der Nachweisgrenze<br />
<strong>von</strong> 1 mg/kg lag. Auch ein Zusammenhang mit den analysierten Phosphor-<br />
Werten, dargestellt in Abbildung 37, kann nicht festgestellt werden.<br />
Masse-% 0,025<br />
Sulfatasche und Asche<br />
0,030<br />
0,020<br />
0,015<br />
0,010<br />
0,005<br />
0,000<br />
Sulfatasche<br />
Asche<br />
n.n. n.n.<br />
A B A<br />
Herkunft Ölmühle<br />
n.n.: nicht nachweisbar ** erucasäurehaltig<br />
B D** D<br />
Herkunft BHKW<br />
Abbildung 35: Asche (DIN EN ISO 6245) und Sulfatasche (DIN 51575) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft
110 6 Ergebnisse<br />
0,030<br />
Masse-% 0,025<br />
Asche<br />
0,020<br />
0,015<br />
0,010<br />
0,005<br />
0,000<br />
0,000 0,005 0,010 0,015<br />
Sulfatasche<br />
0,020 Masse-% 0,025 0,030<br />
Abbildung 36: Korrelation zwischen Sulfatasche (DIN 51575) und Asche (DIN EN<br />
ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft<br />
Masse-% 0,018<br />
Asche<br />
0,020<br />
0,016<br />
0,014<br />
0,012<br />
0,010<br />
0,008<br />
0,006<br />
0,004<br />
0,002<br />
0,000<br />
0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 mg/kg 70 75<br />
Phosphorgehalt<br />
Abbildung 37: Korrelation zwischen Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) und Asche<br />
(DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft
6 Ergebnisse 111<br />
Abbildung 38 zeigt die Korrelation zwischen der Gesamtverschmutzung und der<br />
Asche <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft. Eine Abhängigkeit der analysierten<br />
Werte <strong>von</strong>einander kann nicht festgestellt werden.<br />
0,030<br />
Masse-% 0,025<br />
Asche<br />
0,020<br />
0,015<br />
0,010<br />
0,005<br />
0,000<br />
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 mg/kg 325 350<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Abbildung 38: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN 51419 und DIN<br />
EN 12662) und Asche (DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen<br />
verschiedener Herkunft<br />
Bei den <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch wurde die Oxidasche bestimmt, außerdem<br />
die Gehalte an Kalium, Natrium und Calcium. Die Bestimmung des Kalium-,<br />
Natrium- und Calciumgehalts erfolgte nach DIN 38406-22 [24]. Die Analysenwerte<br />
für die Oxidasche sind in Abbildung 30 gezeigt. Die grafische Auftragung<br />
der Korrelationen zwischen den Elementen Natrium sowie Calcium und der Oxidasche<br />
anhand der <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch zeigen keine Abhängigkeit.<br />
Die analysierten Kaliumgehalte liegen alle unter der Nachweisgrenze <strong>von</strong><br />
1 mg/kg. Die Oxidasche in Abhängigkeit vom Natrium- und Calcium-Gehalt ist in<br />
Abbildung 39 und Abbildung 40 dargestellt.
112 6 Ergebnisse<br />
Masse-% 0,009<br />
Asche<br />
0,010<br />
0,008<br />
0,007<br />
0,006<br />
0,005<br />
0,004<br />
0,003<br />
0,002<br />
0,001<br />
0,000<br />
0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />
Natriumgehalt<br />
3,5 4,0 mg/kg 4,5 5,0<br />
Abbildung 39: Korrelation zwischen Natriumgehalt (DIN 38406-22) und Oxidasche<br />
(DIN EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch mit einer<br />
Charge Rapssaat<br />
0,010<br />
0,009<br />
0,008<br />
0,007<br />
0,006<br />
0,005<br />
0,004<br />
Asche Masse-%<br />
0,003<br />
0,002<br />
0,001<br />
0,000<br />
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 mg/kg 18 19 20<br />
Calciumgehalt<br />
Abbildung 40: Korrelation zwischen Calciumgehalt (DIN 38406-22) und Oxidasche<br />
(EN ISO 6245) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben aus dem Ringversuch mit einer<br />
Charge Rapssaat
6 Ergebnisse 113<br />
Die Untersuchungen haben gezeigt, dass der Gehalt an Alkalimetallen im <strong>Rapsöl</strong><br />
relativ gering ist und sich darum nicht merklich im Aschegehalt niederschlägt. Aus<br />
diesem Grund ist es nicht erforderlich, als Kennwert die Sulfatasche, die sensibler<br />
auf Alkalimetalle im <strong>Rapsöl</strong> reagiert, zu berücksichtigen. Zudem weist das Prüfverfahren<br />
DIN 51575 <strong>zur</strong> Bestimmung der Sulfatasche eine schlechtere Wiederholbarkeit<br />
im Vergleich <strong>zur</strong> Aschebestimmung nach DIN EN ISO 6245 auf.<br />
Für die <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff wurde als Qualitätskriterium der<br />
Kennwert Asche mit dem Prüfverfahren DIN EN ISO 6245 festgelegt. Der Grenzwert<br />
<strong>von</strong> 0,1 Masse-% lehnt sich an den Grenzwert aus der Norm für Dieselkraftstoff<br />
an.<br />
6.3.3 Stickstoffgehalt<br />
Bei <strong>Rapsöl</strong> handelt es sich um einen Kraftstoff pflanzlicher Herkunft, dessen Stickstoffgehalt<br />
gewissen Schwankungen unterlegen ist. Als Einflussfaktoren auf den<br />
Stickstoffgehalt kommen zum Beispiel die Rapssorte, der Anbaustandort, die<br />
Düngung und Klimafaktoren in Frage. Stickstoff im Kraftstoff hat möglicherweise<br />
Auswirkungen auf Stickoxid-Emissionen bei der motorischen Verbrennung. Stickstoffanalysen<br />
in <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft zeigen, dass der Stickstoffgehalt<br />
in den <strong>Rapsöl</strong>proben mit einem Mittelwert <strong>von</strong> 4,9 mg/kg gering ist. Die<br />
Bestimmung erfolgte mit dem Prüfverfahren ASTM D4629-96. Die Ergebnisse sind<br />
in Abbildung 41 dargestellt. Die Analysenwerte der <strong>Rapsöl</strong>proben der Gruppe III in<br />
Abbildung 42 zeigen ähnlich niedrige Werte für den Stickstoffgehalt. Der Mittelwert<br />
dieser Proben liegt bei 4,8 mg/kg bei einer Standardabweichung <strong>von</strong> 1,2. Ein Einfluss<br />
der Stickstoffdüngung auf den Stickstoffgehalt im Öl kann nicht festgestellt<br />
werden. Sowohl die <strong>Rapsöl</strong>e <strong>von</strong> Rapssaaten aus Anbauversuchen mit Variation<br />
der Blattdüngung, als auch die Öle <strong>von</strong> Rapssaaten mit Variation der Stickstoffdünung<br />
zwischen 50 und 250 kg N/ha bei den Sorten Star und Hyola weisen keine<br />
Besonderheiten auf.<br />
Der Stickstoffgehalt stellt somit keinen Kennwert dar, der als Qualitätsanforderung<br />
in einen Standard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff einfließen muss. Zum einen ist der<br />
Stickstoffgehalt gering, zum anderen sind die Auswirkungen des Stickstoffgehalts<br />
im <strong>Rapsöl</strong> auf die Emissionsbildung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt.
114 6 Ergebnisse<br />
20<br />
mg/kg 18<br />
Stickstoffgehalt<br />
16<br />
14<br />
12<br />
10<br />
8<br />
6<br />
4<br />
2<br />
0<br />
~<br />
x = 4,5<br />
-<br />
x = 4,9<br />
s = 2,2<br />
A B C D D** E F R A<br />
B D**<br />
Herkunft Ölmühle<br />
Herkunft BHKW<br />
** erucasäurehaltig<br />
Abbildung 41: Stickstoffgehalt (ASTM D4629-96) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft<br />
Stickstoffgehalt<br />
20<br />
18<br />
16<br />
14<br />
12<br />
10<br />
8<br />
6<br />
4<br />
2<br />
0<br />
~<br />
mg/kg x = 5,0<br />
-<br />
x = 4,8<br />
s = 1,2<br />
Idol 96<br />
Idol 97<br />
Wotan 97<br />
Wotan 98<br />
Mohikan 99<br />
Express 99<br />
Express o.B.<br />
Express m.B.<br />
Artus o.B.<br />
Artus m.B.<br />
Zenith o.B.<br />
Zenith m.B.<br />
Pronto o.B.<br />
Pronto m.B.<br />
Rapid o.B.<br />
Artus 60 K.<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Abbildung 42: Einfluss <strong>von</strong> Sorte und Anbau auf den Stickstoffgehalt (ASTM<br />
D4629-96) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
Artus 100 K.<br />
Rapid 60 K.<br />
Rapid 100 K.<br />
Star 50 kg N<br />
Star 100 kg N<br />
Star 150 kg N<br />
Star 200 kg N<br />
Star 250 kg N<br />
Hyola 100 kg N<br />
Hyola 150 kg N<br />
Hyola 200 kg N<br />
Hyola 250 kg N
6.3.4 Elementgehalte<br />
6 Ergebnisse 115<br />
In einem Elementar-Screening wurden bei unterschiedlichen <strong>Rapsöl</strong>proben verschiedene<br />
chemische Elemente untersucht. Dadurch sollten auffällig hohe Elementgehalte<br />
aufgedeckt werden, die möglicherweise in die Anforderungsliste für<br />
<strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff mit eingehen müssen. Aufgrund der geringen Anzahl Messwerte<br />
können die Ergebnisse nur als Anhaltspunkte dienen. Tabelle 21 zeigt eine<br />
Zusammenstellung der Messwerte. Bei den Elementgehalten ergaben sich keine<br />
auffällig hohen Werte für bestimmte Elemente. Die Gehalte an Zinn, Molybdän und<br />
Calcium sollten jedoch an weiteren <strong>Rapsöl</strong>proben untersucht werden.<br />
Tabelle 21: Elementgehalte verschiedener <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
Element Prüfmethode Einheit verschiedene <strong>Rapsöl</strong>e<br />
Aluminium AES mg/kg < 1<br />
Arsen DIN EN ISO 11969 mg/kg 0,07<br />
Barium AES mg/kg < 1<br />
Blei AES mg/kg < 1<br />
Bor AES mg/kg < 1<br />
Calcium<br />
AES<br />
DIN 38406-22<br />
mg/kg<br />
3<br />
4,5 – 31<br />
Chlor DIN 51577-1 mg/kg < 10<br />
Chrom AES mg/kg < 1<br />
Eisen<br />
AES<br />
DIN 38406-22<br />
mg/kg<br />
< 1<br />
< 0,5 – 3,2<br />
Fluor DIN 38405-D19 mg/kg < 10<br />
Kalium<br />
AES<br />
DIN 38406-22<br />
mg/kg<br />
< 1<br />
< 1<br />
Kupfer<br />
AES<br />
DIN 38406-22<br />
mg/kg<br />
< 1<br />
< 0,5<br />
Magnesium AES mg/kg < 1<br />
Molybdän AES mg/kg 4<br />
Natrium<br />
AES<br />
DIN 38406-22<br />
mg/kg<br />
< 1<br />
0,7 – 2,6<br />
Nickel AES mg/kg < 1<br />
Silicium AES mg/kg 1<br />
Zinn AES mg/kg 4<br />
Zink AES mg/kg < 1<br />
AES: Atomemissionspektroskopie
116 6 Ergebnisse<br />
6.4 Korrelation zwischen Kennwerten<br />
Wie bereits in Kapitel 6.3.2, S. 108 am Beispiel Asche dargestellt, stehen bestimmte<br />
Eigenschaften und Kennwerte untereinander in Wechselbeziehung. Einige<br />
für den Standard ausgewählte Kenngrößen beschreiben zum Teil lediglich eine<br />
unterschiedliche Ausprägung eines Merkmals. Aufgrund chemisch-physikalischer<br />
Zusammenhänge müsste sich zum Beispiel das Merkmal „Wassergehalt“ im<br />
„Heizwert“ widerspiegeln.<br />
Durch graphische Auftragung zweier Kenngrößen gegeneinander soll darum aufgezeigt<br />
werden, ob zwischen verschiedenen Kenngrößen Wechselbeziehungen<br />
bestehen. Dies soll dazu dienen, „überflüssige“ Kenngrößen im Standard zu erkennen<br />
und gegebenenfalls nicht weiter zu berücksichtigen und Analysenwerte<br />
besser interpretieren zu können.<br />
Die in den folgenden Unterkapiteln getroffenen Aussagen beziehen sich nur auf<br />
die untersuchten Praxisproben. Um allgemein gültige Abhängigkeiten zwischen<br />
Kennwerten beschreiben zu können, müssten <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffe in abgestuften<br />
Qualitäten untersucht werden.<br />
Korrelationen zwischen Asche und anderen Kennwerten sind bereits in Kapitel<br />
6.3.2 zusammengefasst.
6 Ergebnisse 117<br />
6.4.1 Korrelation zwischen Neutralisationszahl und Oxidationsstabilität<br />
Neutralisationszahl und Oxidationsstabilität sind Kennwerte für die Alterung <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoff. Sie beschreiben jedoch unterschiedliche Vorgänge im Öl, die aber<br />
zum Teil durch die gleichen Parameter, wie Temperatur, Licht und Wasser<br />
beeinflusst werden.<br />
Ein hoher Anteil freier Fettsäuren im Öl führt möglicherweise zu einer kurzen Induktionsperiode<br />
bei der Messung der Oxidationsstabilität.<br />
Die graphische Auswertung der Analysenwerte in Abbildung 43 zeigt keinen offensichtlichen<br />
Zusammenhang zwischen Neutralisationszahl und Oxidationsstabilität.<br />
Oxidationsstabilität (110 °C)<br />
10,0<br />
9,0 h<br />
8,0<br />
7,0<br />
6,0<br />
5,0<br />
4,0<br />
3,0<br />
2,0<br />
1,0<br />
0,0<br />
0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 mg 4,5KOH/g 5,0 5,5<br />
Neutralisationszahl<br />
Abbildung 43: Korrelation zwischen Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) und Oxidationsstabilität<br />
(110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben
118 6 Ergebnisse<br />
6.4.2 Korrelation zwischen Iodzahl und Oxidationsstabilität<br />
Die Iodzahl beschreibt die durch das Fettsäuremuster gegebene Anzahl Doppelbindungen<br />
in den Molekülen. Die Oxidationsstabilität beschreibt die Alterung des<br />
Öles. Diese ist beeinflusst durch die Anzahl Doppelbindungen in den Molekülen.<br />
Die Unterschiede werden jedoch im engen Spektrum, in dem die Iodzahl in den<br />
vorliegenden Proben variiert, nicht deutlich. Zwischen Iodzahl und Oxidationsstabilität<br />
besteht offenbar kein Zusammenhang. Die Analysenergebnisse sind in<br />
Abbildung 44 aufgetragen.<br />
Oxidationsstabilität (110 °C)<br />
10,0<br />
9,0 h<br />
8,0<br />
7,0<br />
6,0<br />
5,0<br />
4,0<br />
3,0<br />
2,0<br />
1,0<br />
0,0<br />
100 105 110 115<br />
Iodzahl<br />
120 125 g/100 g130<br />
Abbildung 44: Korrelation zwischen Iodzahl (DIN 53241-1) und Oxidationsstabilität<br />
(110 °C) (ISO 6886) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft
6 Ergebnisse 119<br />
6.4.3 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Neutralisationszahl<br />
Enzyme aus Saatpartikeln können die Hydrolyse im <strong>Rapsöl</strong> beeinflussen. Die analysierte<br />
Gesamtverschmutzung in den <strong>Rapsöl</strong>proben korreliert jedoch nicht mit der<br />
Neutralisationszahl, dem Maß für den Anteil freier Fettsäuren im Öl. Abbildung 43<br />
zeigt die Abhängigkeit der Neutralisationszahl <strong>von</strong> der Gesamtverschmutzung bei<br />
den <strong>Rapsöl</strong>proben aus Ölgewinnungsanlagen und Blockheizkraftwerken.<br />
5,50<br />
mg KOH/g 5,00<br />
4,50<br />
4,00<br />
3,50<br />
3,00<br />
2,50<br />
2,00<br />
1,50<br />
1,00<br />
0,50<br />
0,00<br />
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 mg/kg 325 350<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Neutralisationszahl<br />
Abbildung 45: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) und<br />
Neutralisationszahl (DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
120 6 Ergebnisse<br />
6.4.4 Korrelation zwischen Wassergehalt und Neutralisationszahl<br />
Wasser im Öl ist die Voraussetzung für die hydrolytische Spaltung <strong>von</strong> Triglyceriden<br />
und somit dem Auftreten <strong>von</strong> freien Fettsäuren. Der Wassergehalt müsste<br />
darum mit der Neutralisationszahl, dem Maß für den Anteil freier Fettsäuren, korrelieren.<br />
Abbildung 46 zeigt für die untersuchten Proben, dass in den Konzentrationen<br />
in denen Wasser gewöhnlich in <strong>Rapsöl</strong> auftritt, kein Zusammenhang mit der<br />
Neutralisationszahl besteht.<br />
5,50<br />
mg KOH/g 5,00<br />
4,50<br />
4,00<br />
3,50<br />
3,00<br />
2,50<br />
2,00<br />
1,50<br />
1,00<br />
0,50<br />
0,00<br />
0,000 0,010 0,020 0,030<br />
Wasergehalt<br />
0,040 0,050 Masse-% 0,060 0,070<br />
Neutralisationszahl<br />
Abbildung 46: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und Neutralisationszahl<br />
(DIN EN ISO 660) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben
6.4.5 Korrelation zwischen Wassergehalt und Heizwert<br />
6 Ergebnisse 121<br />
Der Heizwert beschreibt den Energiegehalt des <strong>Rapsöl</strong>s. Da der Energiegehalt<br />
<strong>von</strong> Wasser geringer ist als der <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, müsste der Heizwert einer Mischung<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> und Wasser mit dem Wassergehalt korrelieren. Die natürlichen<br />
Schwankungen des Heizwerts <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff lassen jedoch die Abhängigkeit<br />
vom Wassergehalt nicht erkennen. Außerdem nehmen die Messfehler der Prüfverfahren<br />
<strong>zur</strong> Heizwertbestimmung beziehungsweise Wassergehaltsbestimmung Einfluss.<br />
Abbildung 47 zeigt, dass im Bereich der analysierten Wassergehalte und<br />
den ermittelten Heizwerten kein offensichtlicher Zusammenhang zwischen den<br />
beiden Kennwerten besteht. In der Darstellung sind auch die Analysenwerte für<br />
die speziell hergestellten <strong>Rapsöl</strong>/Wasser-Mischungen enthalten.<br />
Heizwert<br />
42000<br />
41000 kJ/kg<br />
40000<br />
39000<br />
38000<br />
37000<br />
36000<br />
35000<br />
34000<br />
33000<br />
32000<br />
31000<br />
30000<br />
0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 Masse-% 0,45 0,50<br />
Wassergehalt<br />
Abbildung 47: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und Heizwert<br />
(DIN 51900-3) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben
122 6 Ergebnisse<br />
6.4.6 Korrelation zwischen Wassergehalt und Flammpunkt<br />
Der Wassergehalt im <strong>Rapsöl</strong> nimmt bei den analysierten <strong>Rapsöl</strong>proben keinen<br />
offensichtlichen Einfluss auf den Flammpunkt. Die Zusammenhänge sind in<br />
Abbildung 48 dargestellt. Die Darstellung enthält auch die Analysenwerte für die<br />
speziell hergestellten <strong>Rapsöl</strong>/Wasser-Mischungen. Es ist nicht bekannt, ob gebundenes<br />
Wasser den Flammpunkt beeinflussen kann. Freies Wasser wird sicherlich<br />
bei der Flammpunktmessung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff vor Erreichen des Flammpunkts<br />
verdampfen und darum den Flammpunkt nicht beeinflussen.<br />
Flammpunkt<br />
260<br />
255 °C<br />
250<br />
245<br />
240<br />
235<br />
230<br />
225<br />
220<br />
215<br />
210<br />
205<br />
200<br />
0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 Masse-% 0,45 0,50<br />
Wassergehalt<br />
Abbildung 48: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und Flammpunkt<br />
(DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener Herkunft
6 Ergebnisse 123<br />
6.4.7 Korrelation zwischen Neutralisationszahl und Flammpunkt<br />
Aus freien Fettsäuren entstehen bei der Erhitzung möglicherweise schneller<br />
leichtentzündliche Zersetzungsprodukte als aus Triglyceriden. Die Neutralisationszahl<br />
als Maß für den Anteil freier Fettsäuren im Öl könnte deshalb mit dem<br />
Flammpunkt korrelieren. Abbildung 49 zeigt, dass bei den untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
zwischen der Neutralisationszahl und dem Flammpunkt kein offensichtlicher<br />
Zusammenhang besteht.<br />
Flammpunkt<br />
260<br />
255 °C<br />
250<br />
245<br />
240<br />
235<br />
230<br />
225<br />
220<br />
215<br />
210<br />
205<br />
200<br />
0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 mg KOH/g 5,00 5,50<br />
Neutralisationszahl<br />
Abbildung 49: Korrelation zwischen Neutralisationszahl (DIN EN 12662) und<br />
Flammpunkt (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
124 6 Ergebnisse<br />
6.4.8 Korrelation zwischen kinematischer Viskosität und Flammpunkt<br />
Die Viskosität stellt einen Kennwert dar, <strong>von</strong> dem vermutet wird, dass er auf den<br />
Flammpunkt des <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffs Einfluss nimmt. Die Analysenwerte zeigen,<br />
dass bei den untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben zwischen der kinematischen Viskosität<br />
und dem Flammpunkt keine Wechselbeziehungen festgestellt werden können. Die<br />
Abhängigkeit ist in Abbildung 50 dargestellt.<br />
Flammpunkt<br />
260<br />
255 °C<br />
250<br />
245<br />
240<br />
235<br />
230<br />
225<br />
220<br />
215<br />
210<br />
205<br />
200<br />
30,00 31,00 32,00 33,00 34,00 35,00 36,00 37,00 38,00 mm²/s 39,00 40,00<br />
kin. Viskosität (40 °C)<br />
Abbildung 50: Korrelation zwischen kinematischer Viskosität (DIN EN ISO 3104)<br />
und Flammpunkt (DIN EN 22719) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
6 Ergebnisse 125<br />
6.4.9 Korrelation zwischen Wassergehalt und kinematischer Viskosität<br />
Abbildung 51 zeigt, dass zwischen den Kennwerten Wassergehalt und kinematischer<br />
Viskosität der untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben keine Abhängigkeit besteht. Die<br />
Wassergehalte <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff variieren in einem engen Bereich, in dem sich<br />
der Wassergehalt auf die Viskosität offensichtlich nicht auswirkt. Die dargestellten<br />
Analyseergebnisse stammen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffproben verschiedener Herkunft<br />
und den speziell hergestellten Mischungen <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> mit Wasser.<br />
40,00<br />
39,00<br />
38,00<br />
37,00<br />
36,00<br />
35,00<br />
34,00<br />
33,00<br />
32,00<br />
31,00<br />
30,00<br />
0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 Masse-% 0,45 0,50<br />
Wassergehalt<br />
kin. Viskosität (40 °C) mm²/s<br />
Abbildung 51: Korrelation zwischen Wassergehalt (pr EN ISO 12937) und kinematischer<br />
Viskosität (40 °C) (DIN EN ISO 3104) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>proben
126 6 Ergebnisse<br />
6.4.10 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Koksrückstand<br />
Bei der Auftragung der Analysenergebnisse für die Gesamtverschmutzung gegen<br />
den Koksrückstand zeigte sich für die untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben, dass die beiden<br />
Kennwerte nicht <strong>von</strong>einander abhängig sind. In Abbildung 52 sind die Analysenergebnisse<br />
der Kennwerte Gesamtverschmutzung und Koksrückstand gegenübergestellt.<br />
Masse-% 0,45<br />
Koksrückstand<br />
0,50<br />
0,40<br />
0,35<br />
0,30<br />
0,25<br />
0,20<br />
0,15<br />
0,10<br />
0,05<br />
0,00<br />
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 mg/kg 325 350<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Abbildung 52: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) und<br />
Koksrückstand (DIN EN ISO 10370) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
6 Ergebnisse 127<br />
6.4.11 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Phosphorgehalt<br />
Phosphorverbindungen liegen in der Rapssaat hauptsächlich in den festen Samenbestandteilen<br />
vor und gehen erst bei der Ölgewinnung in das Öl über. Bei<br />
steigender Gesamtverschmutzung im Öl könnte deshalb der Phosphorgehalt ansteigen.<br />
Abbildung 53 zeigt für die analysierten <strong>Rapsöl</strong>proben, dass zwischen den<br />
beiden Kennwerten keine Abhängigkeit besteht.<br />
mg/kg 60<br />
Phosphorgehalt<br />
70<br />
50<br />
40<br />
30<br />
20<br />
10<br />
0<br />
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 mg/kg 325 350<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Abbildung 53: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) und<br />
Phosphorgehalt (ASTM D3231-99) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
128 6 Ergebnisse<br />
6.4.12 Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung und Schwefelgehalt<br />
Ähnlich wie bei Phosphor treten Schwefelverbindungen hauptsächlich in den Samenbestandteilen<br />
auf. Auch nach der Ölreinigung liegen Samenbestandteile im Öl<br />
vor, die durch die Bestimmung der Gesamtverschmutzung nachweisbar sind. Wie<br />
Abbildung 54 jedoch zeigt, besteht bei den untersuchten <strong>Rapsöl</strong>en im Bereich der<br />
geringen Schwefelgehalte kein Zusammenhang zwischen den Kennwerten Gesamtverschmutzung<br />
und Schwefelgehalt.<br />
mg/kg 9<br />
Schwefelgehalt<br />
10<br />
8<br />
7<br />
6<br />
5<br />
4<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 mg/kg 325 350<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Abbildung 54: Korrelation zwischen Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) und<br />
Schwefelgehalt (ASTM D5453-93) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffen verschiedener<br />
Herkunft
6.5 Prüfverfahren für Kälteverhalten und Zündwilligkeit<br />
6 Ergebnisse 129<br />
Im Folgenden werden die Ergebnisse <strong>zur</strong> Erarbeitung <strong>von</strong> Prüfverfahren für die<br />
Ermittlung des Kälteverhaltens und der Zündwilligkeit vorgestellt.<br />
6.5.1 Prüfverfahren für Kälteverhalten<br />
Bearbeitet wurden zwei Verfahren <strong>zur</strong> Ermittlung des Kälteverhaltens, zum einen<br />
die Simulation des Pumpverhaltens durch ein Filter definierter Porenweite und<br />
kontinuierlicher Abkühlung des <strong>Rapsöl</strong>s (Pumpverhalten nach ASG), zum anderen<br />
die Messung der dynamischen Viskosität bei kontinuierlicher Abkühlung der Probe.<br />
Die Arbeiten wurden <strong>von</strong> der Analytik-Service Gesellschaft, Augsburg, durchgeführt.<br />
Die Entwicklung des Verfahrens <strong>zur</strong> Simulation des Pumpverhaltens durch ein Filter<br />
gestaltete sich schwierig: Die Auswahl einer geeigneten Pumpe, die in einem<br />
weiten Viskositätsbereich konstante Volumina fördert, erwies sich als problematisch,<br />
ebenso die Wahl des geeigneten Filters. Außerdem bestanden Bedenken, in<br />
welchem Maße das Messergebnis durch die Gesamtverschmutzung der Ölprobe<br />
beeinflusst wird und wie aufwendig sich die Wahl praxisnaher Prüfparameter gestaltet.<br />
Die Entwicklung des Verfahrens <strong>zur</strong> Simulation des Pumpverhaltens durch<br />
ein Filter (Kälteverhalten nach ASG) wurde deshalb im Untersuchungsvorhaben<br />
nicht weiter verfolgt, zumal bei der Ermittlung des Kälteverhaltens mittels Rotationsviskosimetrie<br />
positive Ergebnisse erzielt werden konnten.<br />
Bei diesem alternativen Verfahren werden mit einem Rotationsviskosimeter Viskositätsverläufe<br />
bei verschiedenen Temperaturen und verschiedenen Verweilzeiten<br />
ermittelt. Ziel ist es, einen Verlauf der dynamischen Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> bei einer<br />
definierten Abkühlrate zu messen. Der Grenzwert wird vorgegeben durch die<br />
Grenzviskosität, bei der Kraftstoffförderpumpen noch problemlos funktionieren.
130 6 Ergebnisse<br />
Bei den Versuchen wurde ein Rotationsviskosimeter der Firma Haake verwendet.<br />
Das Rotationsviskosimeter ist ein Messgerät, das in vielen Laboratorien <strong>zur</strong> Standardausrüstung<br />
zählt und zum Beispiel bei der Messung der dynamischen Viskosität<br />
<strong>von</strong> Motorölen verwendet wird. Das Gerät besteht aus einem Messkörper, der<br />
in der Prüfflüssigkeit in einem temperierbaren Messbecher rotiert. Am Messkörper<br />
wird das Drehmoment gemessen und daraus die dynamische Viskosität der Flüssigkeit<br />
berechnet. Die Versuchseinrichtung mit ihren technischen Daten ist in<br />
Abbildung 55 dargestellt. Die Viskosität wurde nach verschiedenen Verweilzeiten<br />
bei Raumtemperatur, -5 °C, -10 °C und -20 °C ermittelt. Bei den ersten Messungen<br />
ergab sich das Problem, dass durch Kondensation Wasser in die Messeinrichtung<br />
gelangte. Dabei bildeten sich Eiskristalle, die schon in geringer Menge die<br />
Viskosität der Probe veränderten. Als Abhilfe wurde die Messzelle mit einem Außenmantel<br />
versehen, der mit Stickstoff gespült wurde. Es zeigte sich jedoch, dass<br />
immer noch geringe Mengen Wasserdampf in die Messzelle diffundierten. Bei längeren<br />
Verweilzeiten der <strong>Rapsöl</strong>probe bei bis zu -20 °C kommt es nach einiger Zeit<br />
zu Messfehlern durch die Bildung <strong>von</strong> Eiskristallen. Durch weitere Optimierung der<br />
Abdichtung konnte das Problem gelöst werden.<br />
In einem nächsten Schritt wurde die Regelung für die Probenabkühlung programmiert.<br />
Mit der <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Gerätekonfiguration können nun Abkühlraten<br />
zwischen ca. 0,05 K/min und 4 K/min realisiert werden.<br />
Ra Ri L Messkörper<br />
Messbecher<br />
Flüssigkeit<br />
Messkörper<br />
Radius R i [mm] 19,36<br />
Höhe L [mm] 58,08<br />
Messbecher<br />
Radius R a [mm] 21,0<br />
Allgemein<br />
Radienverhältnis Ra/Ri 1,0847<br />
Spaltweite [mm] 1,64<br />
Füllvolumen [cm3 ] 46,0<br />
Abbildung 55: Aufbau und technische Daten des Rotationsviskosimeters
6 Ergebnisse 131<br />
Abbildung 56 zeigt den Verlauf der dynamischen Viskosität <strong>von</strong> vier <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
bei einer Abkühlrate <strong>von</strong> 0,5 K/min. Im unteren Temperaturbereich zeigen sich<br />
deutlich Unterschiede zwischen <strong>Rapsöl</strong>en aus konventionellen Rapssorten und<br />
<strong>Rapsöl</strong>en aus erucasäurehaltigen und hochölsäurehaltigen Rapssorten. In<br />
Abbildung 57 ist zu sehen, dass bei einer höheren Abkühlrate <strong>von</strong> 2,5 K/min, die<br />
dynamische Viskosität nicht so schnell ansteigt. Ein Unterschied im Kälteverhalten<br />
zwischen eruca- und hochölsäurehaltigen <strong>Rapsöl</strong>en zu <strong>Rapsöl</strong>en aus konventionellen<br />
Rapssorten ist zu erkennen. Abbildung 58 zeigt am Beispiel eines <strong>Rapsöl</strong>s<br />
der Rapssorte Mohikan, dass die Abkühlrate starken Einfluss auf das Kälteverhalten<br />
nimmt: Je langsamer das <strong>Rapsöl</strong> abgekühlt wird, desto stärker steigt die dynamische<br />
Viskosität im unteren Temperaturbereich.<br />
700<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
200<br />
Dynamische Viskosität mPas<br />
hochölsäurehaltig, kaltgepresst<br />
erucasäurehaltig, kaltgepresst<br />
Sorte Mohikan, kaltgepresst<br />
Vollraffinat<br />
100<br />
Abkühlrate: 0,5 K/min<br />
0<br />
-20 -18 -16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 °C 20<br />
Temperatur<br />
Abbildung 56: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, gemessen mit einem Rotationsviskosimeter,<br />
bei einer Abkühlrate <strong>von</strong> 0,5 K/min
132 6 Ergebnisse<br />
700<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
200<br />
Dynamische Viskosität mPas<br />
hochölsäurehaltig, kaltgepresst<br />
erucasäurehaltig, kaltgepresst<br />
Sorte Mohikan, kaltgepresst<br />
Vollraffinat<br />
100<br />
Abkühlrate: 2,5 K/min<br />
0<br />
-26-24-22-20-18-16-14-12-10-8 -6 -4 -2 0<br />
Temperatur<br />
2 4 6 8 10 1214 16 °C 18 20<br />
Abbildung 57: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, gemessen mit einem Rotationsviskosimeter,<br />
bei einer Abkühlrate <strong>von</strong> 2,5 K/min<br />
700<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
200<br />
Dynamische Viskosität mPas<br />
100<br />
Abkühlrate 2,5 K/min<br />
Abkühlrate 0,5 K/min<br />
Abkühlrate 0,1 K/min<br />
0<br />
-20 -18 -16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 °C 20<br />
Temperatur<br />
Abbildung 58: Dynamische Viskosität <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> der Rapssorte Mohikan, gemessen<br />
mit einem Rotationsviskosimeter, bei unterschiedlichen Abkühlraten
6 Ergebnisse 133<br />
Zur weiteren Entwicklung des Prüfverfahrens ist es notwendig, eine praxisnahe<br />
Abkühlrate, wie sie zum Beispiel in Kraftstoffleitungen im Winter auftritt, zu ermitteln.<br />
Außerdem müssen bei den Herstellern <strong>von</strong> Kraftstoffförderpumpen die<br />
Grenzviskositäten für den Betrieb der Pumpen recherchiert werden. Diese Arbeiten<br />
konnten in der Laufzeit des Untersuchungsvorhabens nicht bewerkstelligt werden.<br />
6.5.2 Prüfverfahren für Zündwilligkeit<br />
Wie bereits in Kapitel 4.5 erwähnt erfolgt die Cetanzahlbestimmung <strong>von</strong> Dieselkraftstoff<br />
nach DIN EN ISO 5165 [19], die Wiederholbarkeit des Prüfverfahrens<br />
liegt bei 1,5 und die Vergleichbarkeit bei 2,5. Die Vergleichbarkeit <strong>von</strong> Ergebnissen,<br />
die mit dem CFR-Motor und dem BASF-Prüfmotor ermittelt wurden, liegt<br />
bei 3. Eine Bestimmung der Cetanzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist mit den üblichen<br />
Prüfmotoren nicht möglich, da diese auf den Betrieb mit Dieselkraftstoff optimiert<br />
sind. Eine Anpassung der Prüfmotoren für den Pflanzenölbetrieb ist aufwendig und<br />
kostenintensiv, außerdem ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse für <strong>Rapsöl</strong> mit<br />
den Ergebnissen für Dieselkraftstoff gering. Bei der Cetanzahlmessung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
in den genannten, nicht auf Pflanzenöl optimierten Prüfmotoren, erfolgt<br />
eine mangelhafte Einspritzung des Kraftstoffs. Dies führt zu einer unvollständigen<br />
Verbrennung des eingespritzten Kraftstoffs. Zudem verkoken die Einspritzdüsen<br />
bereits nach kurzer Prüfdauer. Eine annähernde Bestimmung der Cetanzahl im<br />
BASF- oder CFR-Prüfmotor kann nur durch vorheriges Verdünnen des <strong>Rapsöl</strong>s<br />
mit dünnflüssigen Mineralölprodukten erreicht werden. Dies spiegelt jedoch nicht<br />
die Verbrennung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff in einem Pflanzenölmotor wider.<br />
Von der Firma Fueltech AS, Trondheim, Norwegen ist ein Messgerät „Fuel Ignition<br />
Analyser“ (FIA) entwickelt worden, mit dem es möglich ist, die Zündqualität <strong>von</strong><br />
Kraftstoffen mit unterschiedlichster Viskosität zu messen. Die messbaren Kraftstoffe<br />
reichen <strong>von</strong> niedrig viskosem Benzin bis hochviskosem Marine Schweröl<br />
(HFO). Die Messeinrichtung gibt <strong>zur</strong> Hoffnung Anlass, dass damit der Zündverzug<br />
und die Zündwilligkeit <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff repräsentativ und reproduzierbar gemessen<br />
werden kann.
134 6 Ergebnisse<br />
Der FIA besteht aus einem beheizbaren Hochdruckzylinder, einem austauschbaren<br />
Einspritzsystem, der Sensorik <strong>zur</strong> Aufnahme der Druckdaten sowie einer speziellen<br />
Mikroprozessorsteuerung. Die Verbrennung des Kraftstoffs in der Prüfeinrichtung<br />
erfolgt nach dem dieselmotorischen Prinzip. Zur Bestimmung der Zündwilligkeit<br />
wird Kraftstoff in den Hochdruckzylinder eingespritzt, in dem sich verdichtete,<br />
erhitzte Luft befindet. Die Temperatur des Hockdruckzylinders und damit die<br />
Verbrennungstemperatur kann vorgewählt werden. Das Kraftstoff/Luft-Gemisch<br />
zündet und verbrennt. Der Druckverlauf im Hochdruckzylinder bei der Verbrennung<br />
wird gemessen und ausgewertet. Anhand <strong>von</strong> Zündverzug, Druckanstieg<br />
und maximalem Druck wird ein Maß für die Zündwilligkeit des Kraftstoffs ermittelt.<br />
Durch Kalibrierung der Prüfeinrichtung mit Referenzkraftstoffen mit bekannter Cetanzahl<br />
ist es möglich, <strong>von</strong> der ermittelten FIA-CN (FIA-Cetanzahl) auf die Cetanzahl<br />
<strong>zur</strong>ückzuschließen, die mit einem Prüfmotor ermittelt wird.<br />
Vorteile der Bestimmung der Cetanzahl mit dem FIA-Messgerät:<br />
� die Messung hochviskoser Kraftstoffe ist möglich<br />
� die Kraftstofftemperatur und somit die Viskosität des Kraftstoffs kann frei gewählt<br />
werden<br />
� die Temperatur des Verbrennungszylinders und damit die Motortemperatur<br />
kann gewählt werden<br />
� Messungen können vollautomatisiert durchgeführt und statistisch ausgewertet<br />
werden<br />
� das Volumen des benötigten Versuchskraftstoffes für eine Mehrfachmessung<br />
beträgt nur 0,05 l im Gegensatz zum CFR- und BASF-Prüfmotor mit einem<br />
Kraftstoffvolumen <strong>von</strong> 3 l<br />
� anhand des Druckverlaufs im Zylinder kann zusätzlich das Verbrennungsverhalten<br />
des Kraftstoffs untersucht werden<br />
� verschiedene Einspritzsysteme und Einspritzdüsen können eingesetzt werden
6 Ergebnisse 135<br />
Da die FIA-Prüfeinrichtung erst gegen Ende der Laufzeit des Untersuchungsvorhabens<br />
publik wurde, konnten keine Testmessungen mit <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff mehr<br />
durchgeführt werden. Außerdem sind noch Prüfparameter für die Messung <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoff festzulegen. Für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse muss eine<br />
Kalibrierung mit Normkraftstoffen mit bekannter Cetanzahl erfolgen.<br />
6.6 Schnelltests<br />
Schnelltests sind <strong>zur</strong> laufenden Qualitätskontrolle geeignet, ersetzen aber nicht<br />
eine Laboranalyse nach den aufgeführten Prüfbedingungen. Für die Kennwerte<br />
Wassergehalt, Neutralisationszahl und Gesamtverschmutzung konnten Schnelltests<br />
entwickelt werden, die eine grobe Abschätzung ermöglichen, ob die Grenzwerte<br />
aus dem Qualitätsstandard eingehalten werden können. Für den Kennwert<br />
Phosphorgehalt konnte keine praktikable Schnellbestimmungsmethode entwickelt<br />
werden, da bei den erprobten Lösungsansätzen mit Chemikalien gearbeitet werden<br />
müsste, die umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen erfordern.<br />
Die Schnelltests Wassergehalt, Neutralisationszahl und Phosphorgehalt wurden<br />
<strong>von</strong> der Firma Analytik-Service Gesellschaft, Augsburg bearbeitet. Der Schnelltest<br />
Gesamtverschmutzung wurde <strong>von</strong> der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik<br />
entwickelt.<br />
Die beschriebenen Schnelltests sollen in einem Schnelltestkoffer zusammengestellt<br />
werden, der bei der Firma ASG Analytik-Service Gesellschaft, Augsburg zu<br />
beziehen sein wird.
136 6 Ergebnisse<br />
6.6.1 Schnelltest für Wassergehalt<br />
Ziel bei der Entwicklung eines Schnelltests <strong>zur</strong> Wassergehaltsbestimmung ist es,<br />
durch Zugabe einer <strong>Rapsöl</strong>probe zu einer bestimmten Menge Karl-Fischer Reagenz<br />
anhand einer Farbumschlagsreaktion die Einhaltbarkeit des Grenzwerts zu<br />
überprüfen.<br />
In Anlehnung an DIN 51777-1 [34] (Karl-Fischer, direktes Verfahren) werden in<br />
ersten Vorversuchen 10 ml einer <strong>Rapsöl</strong>probe mit einer Einwegspritze aufgenommen<br />
und in ein Messglas überführt. Das Messglas ist <strong>von</strong> einem Schraubdeckel<br />
mit Septum verschlossen. Mit einer zweiten Einwegspritze wird Karl-Fischer Reagenz<br />
aufgenommen, mit der Nadel durch das Septum gestochen und das Reagenz<br />
<strong>zur</strong> <strong>Rapsöl</strong>probe zugetropft und geschüttelt. Das Ende der Titration wird<br />
durch einen Farbumschlag der Mischung angezeigt. Die verbrauchte Menge Reagenz<br />
wird an der Spritze abgelesen und mit dem Reagenz-Titer multipliziert. Die<br />
Vorversuche dienten dazu, zu prüfen, ob die ermittelten Wassergehalte für Probenvolumen<br />
<strong>von</strong> 10 ml mit den nach pr EN ISO 12937 (coulometrisches Verfahren)<br />
ermittelten Werten vergleichbar sind.<br />
Tabelle 22 zeigt den Vergleich der Wasserbestimmung nach der coulometrischen<br />
Methode pr EN ISO 12937 und dem Schnelltest an acht <strong>Rapsöl</strong>proben. Es zeigt<br />
sich, dass der Schnelltest <strong>zur</strong> Überprüfung des Grenzwerts (0,075 Masse-%) geeignet<br />
ist und dass die Messwerte in der Größenordnung der Werte des ISO-<br />
Prüfverfahrens liegen. Im Schnelltest ermittelte Werte weichen jedoch <strong>von</strong> den<br />
analysierten Wassergehalten ab. Bei stärker gefärbten Ölen ist es außerdem<br />
schwierig, den Farbumschlag in der geringen Probenmenge eindeutig festzustellen.<br />
Hierin besteht eine Einschränkung des Schnelltests.
6 Ergebnisse 137<br />
Tabelle 22: Vergleich <strong>von</strong> Wassergehalt in <strong>Rapsöl</strong> ermittelt nach Prüfverfahren<br />
pr EN ISO 12937 und im Schnelltest<br />
Wassergehalt nach Wassergehalt nach Schnelltest<br />
Probennummer pr EN ISO 12937<br />
[mg/kg]<br />
[Masse-%] 1. Wiederholung 2. Wiederholung<br />
1 0,075 0,070 0,071<br />
2 0,060 0,062 0,064<br />
3 0,071 0,072 0,070<br />
4 0,038 0,034 0,036<br />
5 0,082 0,081 0,079<br />
6 0,091 0,093 0,093<br />
7 0,097 0,095 0,094<br />
8 0,049 0,044 0,042<br />
Um die Praktikabilität zu verbessern wurde der Schnelltest in Anlehnung an<br />
DIN 51777 weiterentwickelt: Ein 15 ml fassendes Headspace-Gläschen mit Lochdeckel<br />
und Butylkautschukdichtung wird mit Karl-Fischer Reagenz befüllt. Das Volumen<br />
des Karl-Fischer Einkomponentengemischs entspricht der Titermenge, die<br />
bei einem <strong>Rapsöl</strong>volumen <strong>von</strong> 2 ml und einem Wassergehalt größer 0,075 Masse-<br />
% einen Farbumschlag herbeiführt. Die Ausgangsfarbe des Karl-Fischer Reagenz<br />
ist rot-braun, der Farbumschlag erfolgt in hellgelb. Mit einer Einwegspritze mit einem<br />
Volumen <strong>von</strong> 2 ml wird eine <strong>Rapsöl</strong>probe <strong>von</strong> 2 ml aufgenommen. Die Spritzennadel<br />
wird aufgesteckt und das <strong>Rapsöl</strong>volumen wird vollständig in das Gläschen<br />
mit der Karl-Fischer Reagenz Vorlage eingespritzt. Die Mischung wird geschüttelt;<br />
erfolgt ein Farbumschlag, liegt der Wassergehalt der <strong>Rapsöl</strong>probe über<br />
dem Grenzwert nach dem RK-Qualitätsstandard. Tritt kein Farbumschlag ein,<br />
kann weiter Kraftstoff zugetropft werden und so die Differenz zum Grenzwert abgeschätzt<br />
werden.
138 6 Ergebnisse<br />
Vorschrift <strong>zur</strong> Durchführung des Schnelltests Wassergehalt<br />
1. Die Probenahme <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff <strong>zur</strong> Ermittlung des Wassergehalts muss<br />
in ein absolut trockenes, sauberes Gefäß mit dichtem Verschlussdeckel erfolgen.<br />
Das Probengefäß aus Metall oder Glas muss vollständig befüllt werden.<br />
2. Vor der Durchführung des Schnelltests wird geprüft, ob freies Wasser (zum<br />
Beispiel Wasserlinse am Probengefäßboden) in der Probe vorliegt. Wird eine<br />
Wasserlinse entdeckt, muss die Probe umso sorgfältiger homogenisiert werden.<br />
Zur Homogenisierung wird die <strong>Rapsöl</strong>probe zum Beispiel fünf Minuten<br />
kräftig geschüttelt.<br />
3. Mit einer Einmalspritze werden ohne Kanüle genau 2 ml <strong>Rapsöl</strong>probe luftblasenfrei<br />
eingesaugt. Dann wird eine Einmalkanüle aufgesetzt und die Probe<br />
langsam in das Testglas mit dem Reagenz injiziert. Es wird beobachtet, ob ein<br />
Farbumschlag <strong>von</strong> rot nach hellgelb stattfindet. Der Farbumschlag erfolgt bei<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben mit einem Wassergehalt <strong>von</strong> 0,075 Masse-% exakt nach Zugabe<br />
<strong>von</strong> 2 ml. Wird kein Farbumschlag beobachtet, wird der Grenzwert mit hoher<br />
Wahrscheinlichkeit nicht überschritten.<br />
4. Falls nach Zugabe <strong>von</strong> 2 ml <strong>Rapsöl</strong>probe kein Farbumschlag beobachtet wird,<br />
sollte nochmals die Einwegspritze mit der <strong>Rapsöl</strong>probe befüllt werden und solange<br />
<strong>Rapsöl</strong> in das Reagenz im Testgläschen langsam zugetropft werden, bis<br />
der Farbumschlag eintritt. Die verbrauchte <strong>Rapsöl</strong>menge wird an der Spritze<br />
abgelesen und anhand folgender Gleichung der Wassergehalt in der <strong>Rapsöl</strong>probe<br />
abgeschätzt:<br />
1<br />
x = ⋅<br />
y<br />
0,<br />
15<br />
x: Wassergehalt der <strong>Rapsöl</strong>probe in Masse-%<br />
y: Volumen der insgesamt zugetropften <strong>Rapsöl</strong>probe in ml<br />
5. Das Testglas mit der Mischung aus <strong>Rapsöl</strong> und Karl-Fischer Reagenz muss<br />
ordnungsgemäß entsorgt werden.
6 Ergebnisse 139<br />
Der Wassergehalt in der Ölprobe und das Volumen Karl-Fischer Reagenz, das<br />
einen Farbumschlag hervorruft, stehen in einem linearen Zusammenhang. Bei der<br />
Durchführung des Schnelltests kann deshalb nicht nur die Einhaltung des Grenzwerts,<br />
sondern auch annähernd der Wassergehalt der Ölprobe abgeschätzt werden.<br />
Im Schnelltestkoffer werden die mit dem Karl-Fischer Reagenz befüllten Testgläschen<br />
gebrauchsfertig <strong>zur</strong> Verfügung gestellt, so dass der Anwender nur noch das<br />
<strong>Rapsöl</strong>volumen <strong>von</strong> 2 ml einspritzen und beobachten muss, ob ein Farbumschlag<br />
erfolgt.<br />
6.6.2 Schnelltest für Neutralisationszahl<br />
Die Durchführung des Schnelltests Neutralisationszahl erfolgt analog zum Schnelltest<br />
Wassergehalt. Beim Schnelltest Neutralisationszahl ist jedoch das Headspace-Gläschen<br />
in Anlehnung an DIN EN ISO 660 [19] mit Natriumhydroxidlösung,<br />
einem Lösungsmittelgemisch und dem Indikator p-Naphtolbenzein befüllt. Das Volumen<br />
dieser Mischung beträgt 10 ml und führt bei Zugabe einer <strong>Rapsöl</strong>probe <strong>von</strong><br />
2 ml mit einer Neutralisationszahl größer gleich 2,0 mg KOH/g zu einem Farbumschlag<br />
<strong>von</strong> blau nach rot.<br />
Vorschrift <strong>zur</strong> Durchführung des Schnelltests Neutralisationszahl<br />
1. Die Probenahme <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff <strong>zur</strong> Ermittlung der Neutralisationszahl,<br />
muss in ein trockenes, sauberes Gefäß erfolgen, das zu etwa 2/3 befüllt wird.<br />
2. Die <strong>Rapsöl</strong>probe wird zum Beispiel durch fünfminütiges kräftiges Schütteln<br />
homogenisiert.<br />
3. Mit einer Einmalspritze werden ohne Kanüle genau 2 ml <strong>Rapsöl</strong>probe luftblasenfrei<br />
eingesaugt. Dann wird eine Einmalkanüle aufgesetzt und die Probe<br />
langsam in das Testglas mit dem Reagenz injiziert. Es wird beobachtet, ob ein<br />
Farbumschlag <strong>von</strong> blau nach rot stattfindet. Der Farbumschlag erfolgt bei<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben mit einer Neutralisationszahl <strong>von</strong> 2,0 mg KOH/g exakt nach Zugabe<br />
<strong>von</strong> 2 ml. Wird kein Farbumschlag beobachtet, wird der Grenzwert mit<br />
hoher Wahrscheinlichkeit nicht überschritten.
140 6 Ergebnisse<br />
4. Falls nach Zugabe <strong>von</strong> 2 ml <strong>Rapsöl</strong>probe kein Farbumschlag beobachtet wird,<br />
sollte nochmals die Einwegspritze mit der <strong>Rapsöl</strong>probe befüllt werden und so<br />
lange <strong>Rapsöl</strong> in das Reagenz im Testgläschen langsam zugetropft werden, bis<br />
der Farbumschlag eintritt. Die verbrauchte <strong>Rapsöl</strong>menge wird an der Spritze<br />
abgelesen und anhand folgender Gleichung die Neutralisationszahl in der<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe abgeschätzt:<br />
1<br />
x = ⋅<br />
y<br />
x: Neutralisationszahl der <strong>Rapsöl</strong>probe in mg KOH/g<br />
y: Volumen der insgesamt zugetropften <strong>Rapsöl</strong>probe in ml<br />
5. Das Testglas mit der Mischung aus <strong>Rapsöl</strong> und der Testlösung muss ordnungsgemäß<br />
entsorgt werden. Unverbrauchte Testlösung enthält freies Alkali<br />
und darf deshalb nur mit Schutzbrille und Schutzausrüstung gehandhabt werden.<br />
Im Schnelltestkoffer werden die gebrauchsfertig befüllten Testgläschen <strong>zur</strong> Verfügung<br />
gestellt.<br />
0,<br />
4<br />
6.6.3 Schnelltest für Gesamtverschmutzung<br />
Bei der Entwicklung eines Schnelltests für Gesamtverschmutzung wurde versucht,<br />
das Prüfverfahren DIN EN 12662 mit geringerem Probenvolumen und in vereinfachter<br />
Form zu realisieren.<br />
In Vorversuchen wird in einer 20 ml Einwegspritze aus einer repräsentativen, gut<br />
homogenisierten Probe das Volumen für den Schnelltest aufgenommen. Auf die<br />
Spritze wird ein Polycarbonat-Kunststofffilterhalter aufgesteckt, der mit einem<br />
Membranfilter (Celluloseacetat, ∅ 25 mm, mittlere Porenweite 5 µm) bestückt ist.<br />
Das gesamte Probenvolumen wird durch die Filtermembran gedrückt. Der Filterhalter<br />
wird abgenommen und die Spritze wird mit Petrolether aufgezogen, anschließend<br />
wird der Filterhalter wieder aufgesteckt. Das Petrolethervolumen wird<br />
durch die Filtermembran gedrückt und damit der Rückstand auf der Membran ölfrei<br />
gewaschen. Gegebenenfalls wird der Vorgang wiederholt.
6 Ergebnisse 141<br />
Der Rückstand auf der ursprünglich weißen Membran (Filterfärbung) wird nach<br />
Abdampfen des Lösungsmittels mit Abbildungen <strong>von</strong> Membranen bekannter Gesamtverschmutzung<br />
verglichen und soll eine Entscheidung zulassen, ob der<br />
Grenzwert <strong>von</strong> max. 25 mg/kg eingehalten werden kann.<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 1 A<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 20 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 1 D<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 10 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 2 B<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 20 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 3 E<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 10 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 3 C<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 20 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe 3 W F<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probevolumen: 20 ml<br />
Lösungsmittel: 40 ml<br />
Abbildung 59: Filterfärbung beim Schnelltest Gesamtverschmutzung – Vorversuche<br />
zum Vergleich verschiedener <strong>Rapsöl</strong>proben und Verfahrensvarianten
142 6 Ergebnisse<br />
Abbildung 59 zeigt erste Ergebnisse <strong>von</strong> Vorversuchen <strong>zur</strong> Praktikabilität des<br />
Schnelltests. Die <strong>Rapsöl</strong>proben 1 bis 3 weisen unterschiedliche Gesamtverschmutzungen<br />
auf. Die Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662) <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>probe<br />
1 beträgt 250 mg/kg <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>probe 2 190 mg/kg und <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>probe 3<br />
5 mg/kg. Die Filterrückstände auf den Filtermembranen A, B und C lassen eine<br />
abnehmende Gesamtverschmutzung <strong>von</strong> A nach C erkennen. Auch die Unterschiede<br />
zwischen den Rückständen auf den Filtermembranen D und E sind deutlich.<br />
Durch Filtermembran A und D wurde jeweils <strong>Rapsöl</strong>probe 1 gefiltert. Bei Filtermembran<br />
A wurden 20 ml Probenvolumen, durch Filtermembran D 10 ml Probenvolumen<br />
gedrückt. Größere Probenvolumina erfordern einen höheren Kraftaufwand<br />
um die Probe durch die Filtermembran zu drücken. Darum ist der<br />
Schnelltest auch nur für gereinigte Öle geeignet. Die Filtermembranen C und E<br />
zeigen einen Vergleich der Probenvolumina 10 ml und 20 ml für ein Öl mit sehr<br />
geringer Gesamtverschmutzung. Filtermembran F und C zeigen eine gute Wiederholbarkeit,<br />
bei gleichen Versuchsparametern. Am Rand der Filtermembran zum<br />
Beispiel bei C, E und F, an dem die Membran mit Hilfe einer Dichtung gegen den<br />
Filterhalter abgedichtet wird, sind „Randeffekte“ wahrnehmbar. Beim Durchdrücken<br />
des Öls oder/und Spülen des Filterrückstands werden die Partikel vermehrt<br />
am Rand der Membran abgelagert. Die Partikel sind nicht mehr gleichmäßig über<br />
die gesamte Filterfläche verteilt. Dies kann zu Fehlinterpretationen führen.<br />
In den weiteren Arbeiten wurde systematisch der geeignete Porendurchmesser<br />
der Filtermembran und das geeignete Probenvolumen bestimmt und anschließend<br />
das günstigste Verhältnis <strong>von</strong> Probenvolumen und Lösungsmittelvolumen ermittelt.
Filtermembran<br />
mittlerer<br />
Porendurchmesser<br />
in µm<br />
Gesamtverschmutzung<br />
nach DIN EN 12662<br />
in mg/kg<br />
<strong>Rapsöl</strong>volumen<br />
in ml<br />
Petrolethervolumen<br />
in ml<br />
9<br />
10 20 30<br />
10 20 30<br />
1,2<br />
10 20<br />
10 20 30<br />
51 250<br />
10 20<br />
20 30<br />
6 Ergebnisse 143<br />
9<br />
10 20 30<br />
10 20 30<br />
5<br />
51 250<br />
10 20 30<br />
20 30<br />
10 20 30<br />
10 20 30<br />
Abbildung 60: Versuchsplan <strong>zur</strong> Entwicklung eines Schnelltests Gesamtverschmutzung<br />
Der in DIN EN 12662 vorgeschriebene mittlere Porendurchmesser der Filter-<br />
membran beträgt 0,8 µm. Filtermembranen der Größe ∅ 25 mm sind jedoch in<br />
dieser Porosität nicht verfügbar. Darum wurde mit einer Filtermembran mit einem<br />
mittleren Porendurchmesser <strong>von</strong> 1,2 µm geprüft, ob bessere Ergebnisse erzielt<br />
werden können als mit Membranen mit einem mittleren Porendurchmesser <strong>von</strong><br />
5 µm. In Reihenversuchen wurden drei <strong>Rapsöl</strong>e mit einer bekannten Gesamtverschmutzung<br />
<strong>von</strong> 9 mg/kg, 51 mg/kg und 250 mg/kg im Schnelltest bestimmt. Der<br />
Versuchsplan ist in Abbildung 60 dargestellt. Insgesamt wurden hierzu ca. 110<br />
Schnelltests durchgeführt.<br />
Ein Probenvolumen <strong>von</strong> 30 ml ist erforderlich, um deutliche Unterschiede zwischen<br />
<strong>Rapsöl</strong>en unterschiedlicher Gesamtverschmutzung zu erkennen. Es stellte<br />
sich heraus, dass Filtermembranen mit einem mittleren Porendurchmesser <strong>von</strong><br />
1,2 µm nicht geeignet sind, die Verschmutzung einer 30 ml <strong>Rapsöl</strong>probe aufzunehmen.<br />
Der Kraftaufwand wird zu groß, um die Probenmenge mit einer Einwegspritze<br />
durch die Membran zu drücken.
144 6 Ergebnisse<br />
Stark verschmutzte <strong>Rapsöl</strong>proben erfordern auch bei der 5 µm Filtermembran einen<br />
erheblichen Kraftaufwand beim Durchdrücken der Probe, der Vorgang kann<br />
fünf Minuten und länger dauern. Ein Petrolethervolumen <strong>von</strong> 20 ml ist in der Regel<br />
ausreichend, den Filterrückstand ölfrei zu waschen. Bevor mit Petrolether gewaschen<br />
wird, sollte jedoch mehrmals mit Luft auf dem Filter haftendes Öl durch die<br />
Membran gedrückt werden. Falls durch den durchsichtigen Spritzenvorsatzfilterhalter<br />
zu sehen ist, dass nach dem Waschen mit 20 ml Lösungsmittel der Filterrückstand<br />
noch nicht ölfrei ist, kann mit zusätzlichem Lösungsmittel gewaschen<br />
werden. Die in den Vorversuchen aufgetretenen Randeffekte können weitgehend<br />
vermieden werden, wenn die Spritze beim Durchdrücken der <strong>Rapsöl</strong>probe senkrecht<br />
nach unten gehalten wird. Abbildung 61 zeigt den Filterrückstand im Schnelltest<br />
<strong>von</strong> drei <strong>Rapsöl</strong>proben unterschiedlicher Gesamtverschmutzung mit jeweils<br />
drei Wiederholungen. In Abbildung 62 ist vergleichend dargestellt, wie sich verschiedene<br />
Probenvolumina auf den Filterrückstand im Schnelltest Gesamtverschmutzung<br />
auswirken.
6 Ergebnisse 145<br />
Gesamtverschmutzung<br />
(DIN EN 12662):<br />
9 mg/kg<br />
Gesamtverschmutzung<br />
(DIN EN 12662):<br />
51 mg/kg<br />
Gesamtverschmutzung<br />
(DIN EN 12662):<br />
250 mg/kg<br />
Filtermembran: 5 µm<br />
Probenvolumen: 30 ml<br />
Lösungsmittelvolumen: 20 ml<br />
Abbildung 61: Filterrückstand dreier <strong>Rapsöl</strong>proben mit unterschiedlicher Gesamtverschmutzung<br />
im Schnelltest
146 6 Ergebnisse<br />
Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662): 9 mg/kg<br />
Probenvolumen: 10 ml<br />
Probenvolumen: 20 ml<br />
Probenvolumen: 30 ml<br />
Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662): 51 mg/kg<br />
Probenvolumen: 10 ml<br />
Probenvolumen: 20 ml<br />
Probenvolumen: 30 ml<br />
Gesamtverschmutzung (DIN EN 12662): 250 mg/kg<br />
Probenvolumen: 10 ml<br />
Probenvolumen: 20 ml<br />
Probenvolumen: 30 ml<br />
Filter: 5 µm<br />
Lösungsmittelvolumen: 20 ml<br />
Abbildung 62: Schnelltest Gesamtverschmutzung – Auswirkung verschiedener<br />
Probenvolumina auf den Filterrückstand
6 Ergebnisse 147<br />
Im nächsten Schritt wurde die Wiederholbarkeit der Schnelltestbestimmung untersucht.<br />
Mit ca. 30 Schnelltests wurden zusätzlich neun <strong>Rapsöl</strong>proben unterschiedlicher<br />
Gesamtverschmutzung mit je mindestens drei Wiederholungen geprüft.<br />
Abschließend erfolgte die Erstellung eines Tableaus, anhand dessen die Zuordnung<br />
der <strong>Rapsöl</strong>proben zu einer bestimmten Gesamtverschmutzung erfolgen<br />
kann. Abbildung 63 zeigt das Vergleichstableau <strong>zur</strong> Überprüfung der Einhaltbarkeit<br />
des Grenzwerts <strong>von</strong> 25 mg/kg Gesamtverschmutzung mit dem Schnelltest Gesamtverschmutzung.<br />
Proben mit einer Gesamtverschmutzung kleiner 25 mg/kg<br />
hinterlassen nahezu keine Rückstände auf der Filtermembran.<br />
Bei der Durchführung des Schnelltests ist besonders darauf hinzuweisen, dass die<br />
<strong>Rapsöl</strong>probe vor der Untersuchung ausreichend homogenisiert wird. Es ist außerdem<br />
zu empfehlen, dass an der zu untersuchenden Probe eine Mehrfachbestimmung<br />
vorgenommen wird, da bei den Wiederholungen immer wieder leichte Abweichungen<br />
aufgetreten sind. Der Filterrückstand weist zum Teil, bedingt durch<br />
Alterung, unterschiedliche Färbung auf. Eine stärkere Färbung des Rückstands<br />
darf aber nicht dazu führen, dass eine höhere Gesamtverschmutzung angenommen<br />
wird. Bei der Zuordnung am Vergleichstableau sollte nur der tatsächliche<br />
Rückstand berücksichtigt werden und nicht auch die Färbung des Rückstands.<br />
Spritzenfiltervorsätze aus Polycarbonat sind vom Hersteller mit Silikondichtringen<br />
ausgestattet. Silikon quillt jedoch bei Kontakt mit dem Lösungsmittel Petrolether.<br />
Deshalb müssen die Dichtungen gegen rapsöl- und petroletherbeständige Elastomere<br />
ausgetauscht werden. Spritzenfiltervorsätze aus Edelstahl sind meist mit<br />
beständigen Teflondichtungen ausgerüstet, sind aber wesentlich teurer in der Anschaffung<br />
als Filtervorsätze aus Kunststoff.<br />
Alle nötigen Gerätschaften für die Durchführung des Schnelltests Gesamtverschmutzung<br />
werden im Schnelltestkoffer <strong>zur</strong> Verfügung gestellt. Außerdem ist eine<br />
genaue Vorgehensbeschreibung beigelegt.
148 6 Ergebnisse<br />
Übliche Filterbeaufschlagung im Schnelltest<br />
Gesamtverschmutzung<br />
(DIN EN 12662)<br />
(mg/kg)<br />
9<br />
24<br />
Grenzwert: 25 mg/kg<br />
34<br />
37<br />
51<br />
Filter: 5 µm<br />
Probenvolumen: 30 ml<br />
Lösungsmittelvolumen: 20 ml<br />
Abbildung 63: Vergleichstableau für den Schnelltest Gesamtverschmutzung – Gegenüberstellung<br />
der Filterbeaufschlagung im Schnelltest und der<br />
Gesamtverschmutzung ermittelt nach DIN EN 12662
6 Ergebnisse 149<br />
Vorschrift <strong>zur</strong> Durchführung des Schnelltests Gesamtverschmutzung<br />
1. Die Durchführung des Schnelltests ist nur in einem gut belüfteten Raum zulässig.<br />
Das Lösungsmittel Petrolether ist flüchtig und als leicht entzündlicher, gesundheitsschädlicher<br />
Stoff eingestuft. Feuerlöscheinrichtungen sind bereit zu<br />
halten. Beim Umgang mit Petrolether, beziehungsweise mit petroletherhaltigen<br />
Mischungen, sind Schutzbrille und Handschuhe, sowie geeignete Schutzkleidung<br />
(Laborkittel) zu tragen.<br />
2. Die Probenahme <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff <strong>zur</strong> Ermittlung der Gesamtverschmutzung<br />
muss in ein trockenes, absolut sauberes Gefäß mit dichtem Verschlussdeckel<br />
erfolgen, das zu etwa 2/3 befüllt wird.<br />
3. Alle benötigten Gerätschaften <strong>zur</strong> Durchführung des Schnelltests werden bereitgestellt.<br />
Mit einer Filterpinzette wird eine Filtermembran (Celluloseacetat,<br />
5 µm) entnommen und in den Spritzenfiltervorsatz gelegt. Anschließend wird<br />
der Filtervorsatz zugeschraubt, wobei darauf zu achten ist, dass der Dichtring<br />
richtig sitzt.<br />
4. Die <strong>Rapsöl</strong>probe wird gut homogenisiert, zum Beispiel durch fünfminütiges<br />
kräftiges Schütteln.<br />
5. Die Probenflasche wird geöffnet und etwa 100 ml Probe werden möglichst zügig<br />
in ein trockenes und sauberes 250 ml Becherglas geschüttet. Falls Zweifel<br />
bestehen, ob das Becherglas absolut sauber ist, wird empfohlen, das Becherglas<br />
ein- oder mehrmals mit der <strong>Rapsöl</strong>probe zu spülen und die Spülflüssigkeit<br />
zu verwerfen.<br />
6. Mit einer Einwegkunststoffspritze werden möglichst umgehend, ohne dass es<br />
bei der Probe zu einer Entmischung kommt, 30 ml Probenvolumen aufgenommen.<br />
7. Der mit einer Filtermembran bestückte Filtervorsatz wird auf die Spritze gesteckt<br />
und die <strong>Rapsöl</strong>probe wird durch das Filter gedrückt. Dabei ist die Spritze<br />
senkrecht nach unten zu halten, damit sich die Feststoffe möglichst gleichmäßig<br />
auf der Filtermembran niederschlagen. Das Filtrat wird verworfen. Die<br />
Spritze wird vom Filtervorsatz abgezogen.
150 6 Ergebnisse<br />
8. Die Spritze wird mit Luft aufgezogen und die Luft wird nach erneutem Aufstecken<br />
des Filtervorsatzes durch das Filter gedrückt. Der Vorgang wird gegebenenfalls<br />
mehrfach wiederholt, bis keine flächigen Ölrückstände auf der Filtermembran<br />
mehr zu erkennen sind. Dabei muss zum Luftaufziehen jeweils die<br />
Spritze vom Filtervorsatz abgezogen werden.<br />
9. Etwa 20 ml Petrolether werden aus der Vorratsflasche in ein 100 ml Becherglas<br />
geschüttet. Die Spritze wird mit 20 ml Petrolether aufgezogen. Das Lösungsmittel<br />
wird durch das Filter gedrückt, dabei muss die Spritze senkrecht<br />
nach untern gehalten werden. Das Öl/Lösungsmittelgemisch wird in einer dicht<br />
verschließbaren Flasche aufgefangen. Der Vorgang wird gegebenenfalls wiederholt,<br />
bis zwischen Filtermembran und Filtergehäuse keine Ölspuren mehr<br />
zu sehen sind. Die Spritze wird abgezogen.<br />
10. Der Filterhalter wird vorsichtig geöffnet, die Filtermembran wird mit einer Pinzette<br />
entnommen und auf eine Uhrglasschale oder Petrischale gelegt.<br />
11. Nach ca. einer Minute ist das Lösungsmittel abgedampft und der Filterrückstand<br />
kann mit den Abbildungen auf dem Tableau verglichen werden.<br />
12. Glasgeräte werden am besten in einer Spülmaschine gründlich gereinigt und<br />
getrocknet (fusselfrei!), die Einmalspritze wird weggeworfen.<br />
13. Das Öl/Lösungsmittelgemisch sowie das restliche Lösungsmittel aus dem Becherglas<br />
muss einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.
6.6.4 Schnelltest für Phosphorgehalt<br />
6 Ergebnisse 151<br />
Phosphor liegt in Pflanzenölen in Form <strong>von</strong> Phospholipiden vor, freie Phosphate<br />
sind nicht vorhanden. Mehrere Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung des Phosphorgehalts in<br />
Pflanzenöl sind bekannt:<br />
� DIN 51363-2 [26] Wellenlängendispersive Röntgenfloureszenz<br />
� ASTM D3231-99 [4] Photometrische Bestimmung nach Veraschen der Probe<br />
� E DIN 51363-3 [27] ICP-OES<br />
Alle diese Bestimmungen benötigen jedoch einen hohen apparativen Aufwand und<br />
können nur <strong>von</strong> geschultem Personal durchgeführt werden. Eine einfache Übertragung<br />
eines dieser Bestimmungsverfahren auf einen Schnelltest ist nicht möglich.<br />
Es wurde deshalb versucht, den Phosphorgehalt im <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff durch eine<br />
Molybdänblau-Methode als sichtbare Färbung zu bestimmen. Dafür muss der<br />
Phosphor als wasserlösliche Phosphorverbindung (Phosphorsäure) vorliegen.<br />
Dies gelingt durch Einwirken <strong>von</strong> konzentrierter Schwefel- oder Perchlorsäure auf<br />
das <strong>Rapsöl</strong>. Durch anschließende Reaktion mit Molybdat bildet sich das Phosphormolybdänblau.<br />
Die Blaufärbung der Testlösung kann mit Hilfe <strong>von</strong> Vergleichslösungen<br />
visuell beurteilt werden, um den Phopshorgehalt zu quantifizieren.<br />
Problematisch bei dieser Methode ist die Handhabung <strong>von</strong> 96 %iger Schwefelsäure.<br />
Bei höheren Wasseranteilen in der Probe kommt es außerdem <strong>zur</strong> Überhitzung<br />
der Testlösung und ein Schwefelsäure/Probegemisch kann aus dem Teströhrchen<br />
austreten. Aus sicherheitstechnischen Aspekten wurde diese Schelltestmethode<br />
nicht weiter verfolgt. Ähnliche Bedenken gelten für den Aufschluss mit Perchlorsäure.
152 6 Ergebnisse<br />
Die enzymatische Spaltung der Phospholipide und der anschließende Nachweis<br />
des Phosphats mit der Molydänblau-Reaktion ist möglicherweise ein geeigneter<br />
Weg, Phosphor in <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff im Schnelltest zu bestimmen. Es ist bekannt,<br />
dass die Phospholipase C und D die Esterbindung zwischen den Fettsäureseitenketten<br />
und dem Glycerin spalten. Der freiwerdende Phosphor könnte dann durch<br />
Wasser extrahiert und mit der oben erwähnten Farbreaktion nachgewiesen werden.<br />
Innerhalb der Projektlaufzeit konnte jedoch keine Abschätzung mehr getroffen<br />
werden, ob mit Hilfe der enzymatischen Spaltreaktion, der Phosphorgrenzwert<br />
<strong>von</strong> 15 mg/kg überprüft werden kann.<br />
6.7 Probenahme und Probenlagerung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff<br />
Das Ziel einer Probenahme <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff ist, eine Teilmenge aus der Kraftstoffgesamtmenge<br />
zu entnehmen, die repräsentativ für die Gesamtmenge ist. Mit<br />
der Prüfung dieser Probe auf bestimmte Kennwerte wird in den meisten Fällen<br />
beabsichtigt, die Gesamtkraftstoffmenge zu beurteilen. Eine Probenahme kann<br />
aber auch zu dem Zweck erfolgen, dass nur eine Teilmenge der Gesamtmenge<br />
beurteilt werden soll. Dies zum Beispiel, wenn die Zusammensetzung des Sediments<br />
(Bodensatzes) in einem Tank interessiert. Wichtig ist deshalb, neben der<br />
richtigen Entnahme einer Probe, die Probe auch mit den nötigen Informationen zu<br />
versehen, nämlich, wann, <strong>von</strong> wem, wie und was entnommen wurde.<br />
Die beiden Normen DIN 51750 Teil 1 [32] und Teil 2 [33] <strong>zur</strong> Probenahme bei Mineralölen<br />
bilden auch die Grundlage für die Probenahme <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff. Sie<br />
beschreiben den Ablauf der Entnahme <strong>von</strong> Ölproben, dabei kann sich der Kraftstoff<br />
in ruhendem (zum Beispiel in einem Tank) oder strömendem (zum Beispiel in<br />
einer Kraftstoffleitung) Zustand befinden. Folgende Probenarten werden in Anlehnung<br />
an DIN 51750-1 unterschieden:
6 Ergebnisse 153<br />
1. Einzelprobe<br />
Die Einzelprobe wird an einer örtlich abgegrenzten Stelle entnommen. Unterschieden<br />
wird nach der Schicht, aus der die Probe entnommen wird in:<br />
� Oberflächenprobe (0-5 cm unter der Oberfläche)<br />
� Obenprobe (15 cm unter der Oberfläche)<br />
� Oberschichtprobe (Mitte des oberen Drittels der Gesamthöhe)<br />
� Mittelschichtprobe (50 % unter der Gesamthöhe der Oberfläche)<br />
� Unterschichtprobe (Mitte des unteren Drittels der Gesamthöhe)<br />
� Bodenprobe (aus dem untersten Bereich)<br />
� Auslaufprobe (Auslaufstutzen oder Zapfeinrichtung)<br />
2. Allschichtenprobe/Durchzugsprobe (alle Schichten über die Gesamthöhe)<br />
3. Hauptstromprobe (Mischung aus Proben aus dem Auslauf)<br />
4. Nebenstromprobe (Abzweig eines Nebenstroms, aus einer Leitung)<br />
5. Sammelprobe (Probenmischung)<br />
6. Durchschnittsprobe (Probenmischung aus proportionalen Teilen)<br />
Als Probenahmegeräte können offene Stechheber, Verschlussstechheber, Tauchflaschen,<br />
Tauchbomben oder Schöpfer eingesetzt werden.<br />
Bei der Entnahme einer Nebenstromprobe wird, zum Beispiel durch einen Ablasshahn,<br />
vom Hauptstrom ein dauernd fließender Nebenstrom in ein Aufnahmegefäß<br />
geleitet. Dieser Nebenstrom muss einen für die Dauer der Probenahme etwa<br />
gleichbleibenden Bruchteil des Hauptstromes darstellen.<br />
Soll aus einer Zapfeinrichtung, zum Beispiel an einer Tankstelle, eine Probe entnommen<br />
werden, wird der Kraftstoff durch die Zapfeinrichtung unmittelbar in das<br />
Aufnahmegefäß geleitet. Ein ausreichender Vorlauf, mindestens aber 10 l, ist vor<br />
der eigentlichen Probenahme zu entnehmen.
154 6 Ergebnisse<br />
Die Probenahme soll <strong>von</strong> einer erfahrenen Person durchgeführt werden, die entsprechend<br />
dem Probenzweck entscheidet, wie die Probe zu entnehmen ist. Die<br />
Probenmenge soll für die gewünschte Untersuchung ausreichend bemessen sein.<br />
Für eine Kraftstoffanalyse gemäß dem Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> ist eine Probenmenge<br />
<strong>von</strong> 1 l ausreichend.<br />
Sollen Ölproben als Nachweis für eine vertraglich festgelegte gelieferte Qualität<br />
dienen, so sind vier Ölproben je Einzelgebinde zu entnehmen. Eine Ölprobe verbleibt<br />
beim Lieferanten, der für die Qualität garantiert, eine Ölprobe erhält der<br />
Empfänger, eine Ölprobe erhält das Analyselabor und eine Ölprobe ist als Rückstellmuster<br />
im Falle einer Schiedsanalyse aufzubewahren. Alle Ölproben sind <strong>von</strong><br />
beiden Vertragspartnern zu unterzeichnen und zu versiegeln.<br />
Jede entnommene Probe ist ausführlich zu beschriften. Bewährt haben sich Anhängekarten<br />
aus Karton mit Metallöse, die zum Beispiel mit Kabelbinder oder<br />
Draht an dem Probenbehälter befestigt werden. Die Beschriftung erfolgt mit einem<br />
öl- und wasserfesten Stift. Als Beispiel und Kopiervorlage kann das Etikett in<br />
Abbildung 64 dienen, das in Anlehnung an DIN 51750-1 gestaltet wurde.<br />
Abbildung 65 zeigt, wie das Etikett ausgefüllt werden sollte.<br />
Als Probenbehälter sind sorgfältig gereinigte, trockene Gefäße mit dichten Verschlüssen<br />
zu verwenden. Beispielsweise können hierfür Chemikalien-Weithalsflaschen<br />
aus HDPE verwendet werden. Diese sind <strong>von</strong> geringem Gewicht, bruchsicher<br />
und preisgünstig. Da HDPE aber nicht völlig wasserundurchlässig ist, sollten<br />
Proben, die eine exakte Bestimmung des Wassergehaltes erfordern, in Braunglasflaschen<br />
abgefüllt werden. Als Verschlüsse eignen sich Schraubverschlüsse<br />
mit Dichtung und Rasterkranz. Nach dem Befüllen werden die Behälter sofort verschlossen<br />
und, wenn erforderlich, verplombt oder versiegelt.<br />
Bis <strong>zur</strong> Verwendung (Analyse) werden die Proben möglichst gleichbleibend kühl,<br />
bei ca. 5°C und lichtgeschützt, zum Beispiel im Kühlschrank gelagert.
6 Ergebnisse 155<br />
Anschrift des Probenehmers: ...................................................................................<br />
Probe-Nr.: ..............................<br />
...................................................................................<br />
...................................................................................<br />
...................................................................................<br />
aus Lieferung <strong>von</strong>: ...................................................................................<br />
entnommen aus (Behälter und Nr.): ...................................................................................<br />
Produktionszeitpunkt: ...................................................................................<br />
Art der Probenahme:<br />
� Oberflächenprobe<br />
� Obenprobe<br />
� Oberschichtprobe<br />
� Mittelschichtprobe<br />
� Unterschichtprobe<br />
� Bodenprobe<br />
� Auslaufprobe<br />
� Allschichtenprobe<br />
� Hauptstromprobe<br />
� Nebenstromprobe<br />
� Sammelprobe<br />
� Durchschnittsprobe<br />
� ........................................................<br />
........................................................<br />
Erzeugnis / Sorte: ...................................................................................<br />
Menge (Volumen und Anzahl Proben): .................................................................................<br />
Probenahmegerät: ...................................................................................<br />
Probenahmeort: ...................................................................................<br />
Genaue Bezeichnung der<br />
Probenahmestelle: ...................................................................................<br />
...................................................................................<br />
Datum: ................................................. Uhrzeit: .........................................................<br />
Unterschrift des Probenehmers:............................................................................................<br />
Abbildung 64: Musteretikett <strong>zur</strong> Beschriftung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffproben
156 6 Ergebnisse<br />
Anschrift des Probenehmers: Egon Mustermann ........................................................<br />
Probe-Nr.: RÖ-LTW-000825-1<br />
Landtechnischer Verein in <strong>Bayern</strong> e.V.......................<br />
Vöttinger Straße 36.......................................................<br />
85354 Freising..............................................................<br />
aus Lieferung <strong>von</strong>: Ölmühle Landtechnik, Spedition XY...........................<br />
entnommen aus (Behälter und Nr.): BHKW, Tank 2 .............................................................<br />
Produktionszeitpunkt: Kalenderwoche 28, Jahr 2000 ...................................<br />
Art der Probenahme:<br />
� Oberflächenprobe<br />
� Obenprobe<br />
� Oberschichtprobe<br />
� Mittelschichtprobe<br />
� Unterschichtprobe<br />
� Bodenprobe<br />
� Auslaufprobe<br />
� Allschichtenprobe<br />
� Hauptstromprobe<br />
� Nebenstromprobe<br />
� Sammelprobe<br />
� Durchschnittsprobe<br />
� ..........................................................<br />
Vorlauf (12 l) verworfen.................<br />
Erzeugnis / Sorte: <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff der Sorte Wotan, Ernte 1999......<br />
Menge (Volumen und Anzahl Proben):4 Probenflaschen a 1 l ................................................<br />
Probenahmegerät: keines ...........................................................................<br />
Probenahmeort: Maschinenhalle, Landtechnik Weihenstephan...........<br />
Genaue Bezeichnung der<br />
Probenahmestelle: Auslaufhahn am Boden des 1000 l Edelstahltanks....<br />
......................................................................................<br />
Datum: 25.08.2000 ............................... Uhrzeit: 16:45 ..................................................<br />
Unterschrift des Probenehmers: Egon Mustermann.........................................................<br />
Abbildung 65: Beispiel für die Beschriftung einer <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffprobe<br />
Die Befürchtung, dass beim Abfüllen <strong>von</strong> warmen Proben in Probenflaschen der<br />
Wassergehalt im <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff durch die Feuchte des Luftüberstandes beeinflusst<br />
wird, ist nicht unbegründet. Folgendes Beispiel soll dies verdeutlichen:<br />
In eine Probenflasche mit 2 l Volumen werden 1 l <strong>Rapsöl</strong> mit einer Temperatur <strong>von</strong><br />
15 °C und einer Dichte <strong>von</strong> 920 g/l bei 1 bar Luftdruck abgefüllt. Das Luftvolumen<br />
über der Probe soll gemäß Annahme eine Temperatur <strong>von</strong> 60 °C aufweisen und<br />
die Luft soll mit Wasserdampf gesättigt sein (relative Feuchte = 100 %). Ein Liter<br />
Luft enthält bei 60 °C und 100 % relativer Feuchte (Sättigungsfeuchte) 0,1602 g<br />
Wasser [51]. Es wird weiterhin angenommen, dass das gesamte in der Luft enthaltene<br />
Wasser im <strong>Rapsöl</strong> kondensiert, die Luft also nach der Kondensation „trocken“<br />
ist. Der Wassergehalt im <strong>Rapsöl</strong> bei einer Temperatur <strong>von</strong> 15 °C würde dann in<br />
diesem Extremfall um 0,0176 Masse-% ansteigen.<br />
Wenn der Wassergehalt einer <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffprobe analysiert werden soll, ist<br />
deshalb die Probenflasche immer vollständig zu befüllen und es muss darauf geachtet<br />
werden, dass die Probe nicht heiß abgefüllt wird.
7 Ausblick<br />
7 Ausblick 157<br />
Der „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“ wurde am 23.05.2000 in Straubing<br />
vom Arbeitskreis „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ des Landtechnischen<br />
Vereins in <strong>Bayern</strong> e.V. (LTV) verabschiedet. Die Arbeitskreisteilnehmer waren sich<br />
einig, dass der Qualitätsstandard nach Ablauf <strong>von</strong> zwei Jahren überprüft und gegebenenfalls<br />
überarbeitet werden sollte. Neben der Überprüfung und Aktualisierung<br />
<strong>von</strong> Prüfverfahren sollen aktuelle Erfahrungen über verschiedene Kennwerte<br />
und deren Grenzwerte, zum Beispiel Grenzwert für Schwefelgehalt, in die Diskussion<br />
einfließen. Bis dahin sollten auch die Prüfverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung des Kälteverhaltens<br />
und <strong>zur</strong> Messung der Cetanzahl erarbeitet sein; außerdem sollen<br />
Empfehlungen <strong>zur</strong> Festsetzung des jeweiligen Grenzwerts der beiden Kennwerte<br />
abgegeben werden können.<br />
Anregungen und Anmerkungen zum RK-Qualitätsstandard werden <strong>von</strong> der Arbeitsgruppe<br />
Pflanzenöle an der TU München, Bayerische Landesanstalt für Landtechnik,<br />
Freising-Weihenstephan gesammelt.
158 8 Überführung des Standards in eine Norm<br />
8 Überführung des Standards für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff in<br />
eine Norm<br />
Der „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“ hat nicht den Status einer nationalen<br />
oder internationalen Norm. Der RK-Qualitätsstandard ist als eine Vereinbarung<br />
über Qualitätsparameter und Grenzwerte zu verstehen, auf die sich verschiedene<br />
Erzeuger <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> und Hersteller beziehungsweise Umrüster pflanzenöltauglicher<br />
Motoren geeinigt haben.<br />
Von verschiedenen Seiten wurde angeregt oder es als wichtig empfunden, den<br />
Standard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff in eine nationale oder internationale Norm zu<br />
überführen. Nur eine Norm könne Grundlage sein für weitere Aktivitäten bei der<br />
energetischen Nutzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>. Der erarbeitete Standard wurde übereinstimmend<br />
als eine sehr gute Basis für die Normung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff beurteilt.<br />
Nationale Normen werden in Deutschland in Ausschüssen des DIN (Deutsches<br />
Institut für Normung e.V., Berlin) erarbeitet. Die Normungsarbeit wird durch einen<br />
Normungsantrag initiiert, der möglichst einen Normungsvorschlag enthalten soll.<br />
Von jedermann kann ein Normungsantrag gestellt und persönlich vor dem Normungsausschuss<br />
begründet werden. Wird der Antrag durch den zuständigen<br />
Normenausschuss angenommen, wird das Vorhaben bekannt gemacht. Die fachliche<br />
Arbeit wird <strong>von</strong> einem Expertengremium aus den interessierten Kreisen (zum<br />
Beispiel Hersteller, Verbraucher, Handel, Wissenschaft, Prüfinstitute) geleistet.<br />
Wenn der Inhalt entsprechend bearbeitet wurde, wird vom DIN ein Norm-Entwurf<br />
publiziert. Eine Stellungnahme steht jedermann frei. Wer Einspruch erhoben hat,<br />
wird <strong>zur</strong> Beratung der Stellungnahme eingeladen. Nach Einigung über den Inhalt<br />
der Norm im Arbeitsausschuss wird die DIN-Norm beschlossen und zum Druck<br />
freigegeben. Alle fünf Jahre wird eine Norm überprüft, ob sie noch dem Stand der<br />
Technik entspricht. DIN-Normen stehen jedermann <strong>zur</strong> Anwendung frei. Eine Beachtung<br />
<strong>von</strong> DIN-Normen erfolgt auf freiwilliger Basis. [14]<br />
Es gilt zu diskutieren, ob es sinnvoll ist, nach Abschluss des Projektes einen Normungsantrag<br />
beim Deutschen Institut für Normung zu stellen und wenn ja, <strong>von</strong><br />
wem dieser Antrag eingebracht werden soll.
9 Zusammenfassung<br />
9 Zusammenfassung 159<br />
Im Untersuchungsvorhaben „<strong>Begleitforschung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Dieselmotoren in Fahrzeugen und BHKW“,<br />
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft<br />
und Forsten, wurde ein „Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff (RK-<br />
Qualitätsstandard) 05/2000“ erarbeitet.<br />
Der Qualitätsstandard umfasst 15 Kennwerte mit den entsprechenden Prüfverfahren<br />
und Grenzwerten, die zum einen <strong>Rapsöl</strong> charakterisieren und zum anderen<br />
Qualitätsparameter für die spezielle Nutzung als Kraftstoff festschreiben. Als für<br />
<strong>Rapsöl</strong> charakteristische Kennwerte wurden ausgewählt: Dichte (15 °C), Flammpunkt<br />
nach P.-M., Heizwert, kinematische Viskosität (40 °C), Kälteverhalten,<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl), Koksrückstand, Iodzahl und Schwefelgehalt. Zu den<br />
variablen Eigenschaften, die der ständigen Qualitätskontrolle unterliegen sollen,<br />
zählen: Gesamtverschmutzung, Neutralisationszahl, Oxidationsstabilität (110 °C),<br />
Phosphorgehalt, Aschegehalt und Wassergehalt. Der RK-Qualitätsstandard ist auf<br />
S. 73 abgedruckt.<br />
Zur Überprüfung der Aussagekraft der Kennwerte, der Eignung der Prüfverfahren<br />
und <strong>zur</strong> Festlegung der Grenzwerte wurden Literaturrecherchen und Expertengespräche<br />
durchgeführt sowie zahlreiche <strong>Rapsöl</strong>proben analysiert. Bei den <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
handelte es sich zum einen um 28 Praxisproben, die <strong>von</strong> Ölmühlen und<br />
aus Tanks pflanzenölbetriebener Blockheizkraftwerke gezogen wurden, zum anderen<br />
um 29 <strong>Rapsöl</strong>proben, die unter gleichbleibenden Bedingungen aus unterschiedlichen<br />
Rapssaaten in der Ölgewinnungsanlage der Bayerischen Landesanstalt<br />
für Landtechnik erzeugt wurden. Zusätzlich wurden Daten neu ausgewertet,<br />
die den Einfluss der Ölgewinnungsanlage (Kaltpressung) auf die Ölqualität widerspiegeln.<br />
Diese Analysenwerte stammen aus einem Ringversuch, bei dem mit einer<br />
Charge Raps an 23 Ölmühlen <strong>Rapsöl</strong> erzeugt wurde.<br />
Für die laufende Qualitätssicherung wurden Schnelltestmethoden, für die Kennwerte<br />
Gesamtverschmutzung, Neutralisationszahl und Wassergehalt entwickelt.<br />
Außerdem werden Empfehlungen <strong>zur</strong> Entnahme und Lagerung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoffproben<br />
gegeben.
160 10 Summary<br />
10 Summary<br />
Within the research project „Accompanying Study for Standardisation of Rapeseed<br />
Oil as a Fuel for Diesel Engines, Suitable for Vegetable Oil in Vehicles and CHP<br />
Plants” financed by the Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft<br />
und Forsten a “Quality Standard for Rapeseed Oil as a Fuel (RK-<br />
Qualitätsstandard) 05/2000” has been worked out.<br />
This quality standard comprises 15 fuel parameters with corresponding testing<br />
methods and limiting values, that on one hand characterise rapeseed oil and on<br />
the other hand lay down quality criteria for fuel use. As characteristic for rapeseed<br />
oil following properties where chosen: Density (15°C), flash point by P.-M., calorific<br />
value, kinematic viscosity (40°C), low temperature behaviour, cetane number, carbon<br />
residue, iodine number and sulphur content. Variable properties, that should<br />
be subject to regular quality control, are: Contamination, acid value, oxidation stability<br />
(110 °C), phosphorus content, ash content and water content. The quality<br />
standard is presented on page 73.<br />
To verify the expressiveness of the chosen parameters and the suitability of testing<br />
methods and to stipulate limiting values, literary studies and expert discussions<br />
were conducted as well as numerous oil samples analysed. 28 rapeseed oil samples<br />
are practice samples, that derive from oil mills or storage tanks of vegetable<br />
oil fuelled CHP-plants whereas 29 oil samples are produced out of different rapeseed<br />
material under constant conditions in the oil mill of the Bayerische Landesanstalt<br />
für Landtechnik. Additionally, some data were new analysed, that reflect the<br />
influence of the oil production process (cold pressing) on oil quality. These data<br />
derive from a test series, in which oil was produced in 23 different decentral oil<br />
mills out of one homogenous amount of rapeseed.<br />
For regular oil quality control, quick testing methods for analysing the parameters<br />
contamination, neutralisation number and water content have been developed. In<br />
addition recommendations for taking and storage of rapeseed oil samples are<br />
given.
Literatur<br />
Literatur 161<br />
[1] AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (1992): ASTM D1744-92<br />
Standard Test Method for Determination of Water in Liquid Petroleum Products<br />
by Karl Fischer Reagent.<br />
[2] AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (1993): ASTM D5453-93:<br />
Standard Test Method for Determination of Total Sulfur in Light Hydrocarbons,<br />
Motor Fuels and Oils by Ultraviolet Fluorescence.<br />
[3] AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (1996): ASTM D4629-96:<br />
Standard Test Method for Trace Nitrogen in Liquid Petroleum Hydrocarbons<br />
by Syringe/Inlet Oxidative Combustion and Chemiluminescence Detection.<br />
[4] AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (1999): ASTM D3231-99:<br />
Standard Test Method for Phosphorus in Gasoline.<br />
[5] Anon (1996). Verordnung über Anlagen <strong>zur</strong> Lagerung, Abfüllung und Beförderung<br />
brennbarer Flüssigkeiten zu Lande. Verordnung über brennbare<br />
Flüssigkeiten - VbF. Fassung vom 13. Dezember 1996, (BGBl. I S 1938,<br />
ber. 1997 S. 447)<br />
[6] ANON. (1997): 62. Leitsätze für Speisefette und Speiseöle - Vom 17. April<br />
1997 (BAnz. Nr. 239 a v. 20.12.1997, GMBl. 1997 S. 856). In: Verlag C. H.<br />
Beck (Hrsg.): Lebensmittelrecht - Loseblatt Textsammlung. München:<br />
C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 2, Anhang 2/62 S. 1-14<br />
[7] ANON. (2000): <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff. Motortechnische<br />
Zeitschrift, Vol. 61, Nr. 7/8, S. 436<br />
[8] BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU (1999):<br />
Winter- und Sommerraps 1999 - Versuchsergebnisse aus <strong>Bayern</strong>. Freising:<br />
Eigenverlag (49 Seiten)<br />
[9] BASSHUYSEN VAN, R. und F. SCHÄFER (Hrsg.) (ohne Jahr): Shell Lexikon<br />
Verbrennungsmotor, Supplement <strong>von</strong> ATZ und MTZ. Wiesbaden: Friedrich<br />
Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH.<br />
[10] BELITZ, H.D. und W. GROSCH (1992): Lehrbuch der Lebensmittelchemie.<br />
Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag (966 Seiten)<br />
[11] BOCKISCH, M. (1993): Nahrungsfette und -öle. Stuttgart: Eugen Ulmer<br />
GmbH & Co (694 Seiten)<br />
[12] CODEX ALIMENTARIUS COMISSION (1999): Report of the sixteenth session of<br />
the codex comittee on fats and oils. ALINORM 99/17. London, United Kingdom,<br />
8.-12. March 1999. Rom: Food and Agriculture Organization of the United<br />
Nations (FAO), World Health Organization (WHO) (139 Seiten)<br />
[13] DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR FETTWISSENSCHAFTEN E.V. (Hrsg.) (2000):<br />
DFG-Einheitsmethoden. Deutsche Einheitsmethoden <strong>zur</strong> Untersuchung <strong>von</strong><br />
Fetten, Fettprodukten, Tensiden und verwandten Stoffen. Loseblattsammlung.<br />
Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH<br />
[14] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (2000): Über uns. http://www.din.de<br />
[15] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (2000): DIN EN 590: Dieselkraftstoff.<br />
Mindestanforderungen und Prüfverfahren. Beuth Verlag GmbH<br />
[16] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1999): DIN EN ISO 660: Tierische<br />
und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Säurezahl und der Azidität.<br />
Beuth Verlag GmbH
162 Literatur<br />
[17] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1997): DIN EN ISO 3104: Durchsichtige<br />
und undurchsichtige Flüssigkeiten - Bestimmung der kinematischen<br />
Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität. Beuth Verlag<br />
GmbH<br />
[18] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1995): DIN EN ISO 3675: Bestimmung<br />
der Dichte oder der relativen Dichte im Labor. Beuth Verlag GmbH<br />
[19] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1999): DIN EN ISO 5165: Mineralölerzeugnisse<br />
- Bestimmung der Zündwilligkeit <strong>von</strong> Dieselkraftstoffen - Cetan-Verfahren<br />
mit dem CFR-Motor. Beuth Verlag GmbH<br />
[20] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1995): DIN EN ISO 6245 Mineralölerzeugnisse<br />
- Bestimmung der Asche. Beuth Verlag GmbH<br />
[21] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1995): DIN EN ISO 10370: Bestimmung<br />
des Koksrückstandes; Mikroverfahren. Beuth Verlag GmbH<br />
[22] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1997): DIN EN ISO 12185: Rohöl<br />
und Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Dichte - U-Rohr-Oszillationsverfahren.<br />
Beuth Verlag GmbH<br />
[23] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1993): DIN EN 22719: Bestimmung<br />
des Flammpunktes; Verfahren nach Pensky-Martens im geschlossenen<br />
Tiegel. Beuth Verlag GmbH<br />
[24] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V.: DIN 38406-22: <strong>zur</strong>ückgezogen, inzwischen<br />
ersetzt durch: DIN EN ISO 11885 (1998-04) Wasserbeschaffenheit<br />
- Bestimmung <strong>von</strong> 33 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-<br />
Atom-Emissionsspektrometrie. Beuth Verlag GmbH<br />
[25] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1978): DIN 51363-1: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralölen - Bestimmung des Phosphorgehaltes <strong>von</strong> Schmierölen und<br />
Schmieröl-Wirkstoffen – Aufschlussverfahren und photometrische Bestimmung.<br />
Beuth Verlag GmbH<br />
[26] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1987): DIN 51363-2: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralölen - Bestimmung des Phosphorgehaltes <strong>von</strong> Schmierölen und<br />
Schmieröl-Wirkstoffen - Röntgenfluoreszenz-Analyse. Beuth Verlag GmbH<br />
[27] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1998): DIN 51363-3 (Norm-<br />
Entwurf): Prüfung <strong>von</strong> Mineralölen - Bestimmung des Phosphorgehaltes<br />
<strong>von</strong> Schmierölen und Schmieröl-Wirkstoffen (Additive) - Direkte Bestimmung<br />
durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv angekoppeltem<br />
Plasma (ICP/OES). Beuth Verlag GmbH<br />
[28] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1983): DIN 51419: Prüfung flüssiger<br />
Brennstoffe. Bestimmung der Gesamtverschmutzung <strong>von</strong> dünnflüssigen<br />
Mineralölerzeugnissen. Beuth Verlag GmbH<br />
[29] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1979): DIN 51558-1: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralölen - Bestimmung der Neutralisationszahl - Farbindikator-Titration.<br />
Beuth Verlag GmbH<br />
[30] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1984): DIN 51575: Bestimmung der<br />
Sulfatasche. Beuth Verlag GmbH<br />
[31] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1997): E DIN 51606: Flüssige<br />
Kraftstoffe - Dieselkraftstoff aus Fettsäuremethylester - Mindestanforderungen.<br />
Beuth Verlag GmbH<br />
[32] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1990): DIN 51750-1: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralölen – Probenahme – Allgemeines. Beuth Verlag GmbH
Literatur 163<br />
[33] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1990): DIN 51750-2: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralölen – Probenahme - Flüssige Stoffe. Beuth Verlag GmbH<br />
[34] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1983): DIN 51777-1: Prüfung <strong>von</strong><br />
Mineralöl-Kohlenwasserstoffen und Lösemitteln - Bestimmung des Wassergehaltes<br />
nach Karl Fischer – Direktes Verfahren. Beuth Verlag GmbH<br />
[35] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1989): DIN 51900-1: Prüfung fester<br />
und flüssiger Brennstoffe - Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-<br />
Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes - Allgemeine Angaben,<br />
Grundgeräte, Grundverfahren. Beuth Verlag GmbH<br />
[36] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1977): DIN 51900-3: Prüfung fester<br />
und flüssiger Brennstoffe. Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-<br />
Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes. Verfahren mit adiabatischem<br />
Wassermantel. Beuth Verlag GmbH<br />
[37] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (1995): DIN 53241-1: Bestimmung<br />
der Jodzahl. Teil 1: Verfahren mit Wijs-Lösung. Beuth Verlag GmbH<br />
[38] HEMMERLEIN, N.; V. KORTE und H. RICHTER (1991): <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff für<br />
Dieselmotoren. In: Scharmer, K. (Hrsg.): Biokraftstoffe für Dieselmotoren -<br />
Stand der Technik, Erfahrungen aus Versuchs- und Demonstrationsprogrammen,<br />
Zukunftsaussichten für Dieselkraftstoffe aus Pflanzenöl. Symposium<br />
Nr. 13982/68.263 Technische Akademie Esslingen, Eigenverlag, Ostfildern.<br />
[39] INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (1994): ISO 3987: Mineralölerzeugnisse<br />
- Schmieröle und Additive - Bestimmung der Sulfatasche.<br />
Beuth Verlag GmbH<br />
[40] INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (1999): ISO/DIS 6245,<br />
Ausgabe:1999-09: Petroleum products - Determination of ash (Revision of<br />
ISO 6245:1993)<br />
[41] INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (1996): ISO 6886: Animal<br />
and vegetable fats and oils - Determination of oxidation stability (Accelerated<br />
oxidation test).<br />
[42] INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (1996): ISO/DIS 12937:<br />
Petroleum products - Determination of water - Coulometric Karl Fischer<br />
titration method.<br />
[43] KERN, C.; P. RICHTER und E. REMMELE (1996): Qualitätsanforderungen an<br />
naturbelassene Pflanzenöle für die Verwendung als Kraftstoff - Protokoll <strong>zur</strong><br />
3. Sitzung des LTV-Arbeitskreises "Dezentrale Pflanzenölgewinnung" am<br />
29.04.1996. Bayerische Landesanstalt für Landtechnik, Freising-<br />
Weihenstephan: unveröffentlicht (29 Seiten)<br />
[44] KERN, C. (1996): Qualitätsanforderungen an naturbelassene Pflanzenöle für<br />
die Verwendung als Kraftstoff - Protokoll <strong>zur</strong> 1. Nachbesprechung <strong>zur</strong> 3.<br />
Sitzung des LTV-Arbeitskreises "Dezentrale Pflanzenölgewinnung" am<br />
13.06.1996. Bayerische Landesanstalt für Landtechnik, Freising-<br />
Weihenstephan: unveröffentlicht (6 Seiten)<br />
[45] KERN, C. und E. REMMELE (1996): Qualitätsanforderungen an naturbelassene<br />
Pflanzenöle für die Verwendung als Kraftstoff - Protokoll <strong>zur</strong> 2. Nachbesprechung<br />
<strong>zur</strong> 3. Sitzung des LTV-Arbeitskreises "Dezentrale Pflanzenölgewinnung"<br />
am 22.08.1996. Bayerische Landesanstalt für Landtechnik,<br />
Freising-Weihenstephan: unveröffentlicht (19 Seiten)
164 Literatur<br />
[46] KERN, C.; B. WIDMANN; H. SCHÖN; K. MAURER und T. WILHARM (1997): <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> - Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Dieselmotoren.<br />
Landtechnik, Vol. 52, Nr. 2, S. 68-69<br />
[47] KERN, C.; B. WIDMANN und T. WILHARM (1998): Standardization of rapeseed<br />
oil as fuel in adapted diesel engines. In: Biomass for Energy and Industry.<br />
Proceedings of the International Conference Würzburg, Germany, 8-11 June<br />
1998. Kopetz, H.; T. Weber; W. Palz; P. Chartier und G.L. Ferrero<br />
(Hrsg.), C.A.R.M.E.N., Rimpar, S. 623-626<br />
[48] MAURER, K. (1994): <strong>Standardisierung</strong> roher Pflanzenöle. In: VDI-<br />
Gesellschaft Energietechnik (Hrsg.): Pflanzenöle als Kraftstoffe für Fahrzeugmotoren<br />
und Blockheizkraftwerke; VDI-Berichte. Düsseldorf: VDI-<br />
Verlag GmbH, 1126, S. 77-87<br />
[49] NIERHAUVE, B. (2000): Neue Herausforderungen an konventionelle Kraftstoffe<br />
zum Beginn des neuen Jahrtausends. mineralöl technik, Vol. 45, Nr. 6, S.<br />
24<br />
[50] PRANKL, H. (2000): Standardisation of Biodiesel. Final Report of NTB-net<br />
Phase IV / Topic 1: Bundesanstalt für Landtechnik (BLT), Wieselburg, Österreich<br />
(37 Seiten)<br />
[51] PROFOS, P. und T. PFEIFER (Hrsg.) (1994): Handbuch der industriellen<br />
Messtechnik. München: Oldenburg Verlag<br />
[52] SAUER, H.D. (2000): Öko-Kraftstoff vom Bauernhof. VDI Nachrichten, Vol.<br />
54, Nr. 22, S. 28<br />
[53] THUNEKE, K. und C. KERN (1998): Emissionsverhalten <strong>von</strong> pflanzenölbetriebenen<br />
BHKW-Motoren in Abhängigkeit <strong>von</strong> den Inhaltsstoffen und Eigenschaften<br />
der Pflanzenölkraftstoffe sowie Abgasreinigungssystemen -<br />
Literatur- und Technologieübersicht. Abschlußbericht für das Bayerische<br />
Landesamt für Umweltschutz Az. 1/2-133-26757. Freising-Weihenstephan:<br />
Eigenverlag TU München, Bayerische Landesanstalt für Landtechnik (105<br />
Seiten)<br />
[54] THUNEKE, K.; B.A. WIDMANN; E. REMMELE und C. KERN (1999): Standardization<br />
of Rapeseed Oil as a Fuel in Adapted Diesel Engines. - In: Energy and<br />
Agriculture towards the Third Millennium. AgEnergy '99, 2-5 June 1999, Athen.<br />
Agricultural University of Athens (Hrsg.), Bd. 1, Eigenverlag, Athen, S.<br />
228-235<br />
[55] THUNEKE, K.; E. REMMELE; B. WIDMANN und T. WILHARM (2000): Standardisation<br />
of Rapeseed Oil as a Fuel. In: 1 st World Conferernce and Exhibition<br />
on Biomass for Energy and Industry. 5-9 June 2000 in Sevilla, Spain. Proceedings.<br />
im Druck<br />
[56] UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN UFOP (Hrsg.)<br />
(2000): Ölsaatenanbau in Deutschland. Rundschreiben Nr. I/13/00. Bonn.
Literatur 165<br />
[57] WIDMANN, B.A. (1990): Fundamental Research to Develop a Standard for<br />
Fuel Quality of Rape Seed Oils and Esters. In: Grassi, G.; G. Gosse und G.<br />
Dos Santos (Hrsg.): Biomass for Energy and Industry - 5th E.C. Conference<br />
1989 in Lisbon, Portugal. Essex, England: Elsevier Science Publishers Ltd.,<br />
S. 1.651-1.655<br />
[58] WIDMANN, B.A.; R. APFELBECK; B.H. GESSNER und P. PONTIUS (1992): Verwendung<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> zu Motorentreibstoff und als Heizölersatz in technischer<br />
und umweltbezogener Hinsicht. "Gelbes Heft" Nr. 40 (Gesamtbericht).<br />
München: Eigenverlag BayStMELF. Forschungsbericht: TU München,<br />
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik, Freising-Weihenstephan<br />
(650 Seiten)<br />
[59] WIDMANN, B.A. (1994): Gewinnung und Reinigung <strong>von</strong> Pflanzenölen in dezentralen<br />
Anlagen - Einflußfaktoren auf die Produktqualität und den Produktionsprozeß.<br />
"Gelbes Heft" Nr. 51. München: Eigenverlag BayStMELF. Forschungsbericht:<br />
TU München, Institut und Bayerische Landesanstalt für<br />
Landtechnik, Freising-Weihenstephan (310 Seiten)<br />
[60] WIDMANN, B.A. (1998): Pflanzenöl als Energieträger - Markt, Eigenschaften<br />
und <strong>Standardisierung</strong>. In: Energetische Nutzung <strong>von</strong> Pflanzenölen - Fachtagung<br />
am 20.10.1998 in Wackersdorf. Bayerisches Landesamt für Umweltschutz<br />
(Hrsg.), München: Eigenverlag, S. 3-26<br />
[61] WIDMANN, B. (1998): Production of vegetable oils in decentral plants and<br />
aspects of quality management - Investigations on plants in practice to optimise<br />
the process. In: Kopetz, H.; T. Weber; W. Palz; P. Chartier und G.L.<br />
Ferrero (Hrsg.): Biomass for Energy and Industry. Proceedings of the International<br />
Conference Würzburg, Germany, 8-11 June 1998. Rimpar,<br />
Deutschland: C.A.R.M.E.N., S. 124-127<br />
[62] WIDMANN, B.A.; K. THUNEKE und E. REMMELE (1999): <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong><br />
Pflanzenölen. - In: Im Kreislauf der Natur - Naturstoffe für die moderne Gesellschaft.<br />
7. Symposium. Würzburg 21.-22.06.1999. C.A.R.M.E.N. e.V.<br />
(Hrsg.), C.A.R.M.E.N. e.V., Rimpar b. Würzburg: Eigenverlag, S. 147-165<br />
[63] WIDMANN, B.A. (1999): Kraftstoffe auf Pflanzenölbasis - Stand der Technik<br />
und Bewertung. In: Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung<br />
e.V. (Hrsg.): ZAE-Symposium 1999-Energiehaushalt <strong>von</strong> Straßenfahrzeugen.<br />
Würzburg: Eigenverlag, S. 1-22
166 Anhang<br />
Anhang<br />
1. Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 22.08.1996<br />
2. Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 02.03.1999<br />
3. Protokoll <strong>zur</strong> 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“,<br />
vom 02.03.1999<br />
4. Protokoll <strong>zur</strong> 6. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“,<br />
vom 23.05.2000
Anhang 1 167<br />
Anhang 1: Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom<br />
22.08.1996<br />
Eigenschaften/<br />
Inhaltsstoffe<br />
Dichte (15 °C)<br />
kin. Viskosität (40 °C)<br />
Flammpunkt nach<br />
Pensky-Martens<br />
Heizwert H u<br />
Zündwilligkeit<br />
(Cetanzahl)<br />
Koksrückstand (nach<br />
Conradson)<br />
Kälteverhalten<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Gesamtverschmutzung<br />
mit 5 µm-Filter<br />
Asche<br />
Wassergehalt<br />
Phosphorgehalt<br />
Schwefelgehalt<br />
Neutralisationszahl<br />
Iodzahl<br />
LTV-Arbeitskreis Dezentrale Pflanzenölgewinnung<br />
Weihenstephan<br />
Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)<br />
(Fassung vom 22.08.1996)<br />
Einheit<br />
g/ml<br />
mm 2 /s<br />
°C<br />
kJ/g<br />
-<br />
Masse-%<br />
°C<br />
mg/kg<br />
mg/kg<br />
Masse-%<br />
mg/kg<br />
mg/kg<br />
Masse-%<br />
mg KOH/g<br />
g/100 g<br />
Grenzwert<br />
min. max.<br />
0,90 - 0,93<br />
300<br />
35<br />
38<br />
38<br />
0,03<br />
noch festzulegen<br />
25<br />
noch festzulegen<br />
0,02<br />
1000<br />
25<br />
0,03<br />
1,5<br />
120<br />
Prüfverfahren<br />
ISO 3675<br />
ISO 3104<br />
ISO 2719<br />
DIN 51 900 T3<br />
ISO 5165<br />
ISO 10370<br />
DIN V 51 608<br />
DIN 51 419<br />
in Anlehnung an<br />
DIN 51 419<br />
ISO 6245<br />
ASTM D 1744<br />
DIN 51 363 T1<br />
ASTM D 5453<br />
DIN 51 558 T1<br />
DIN 53 241<br />
98 2 BW 098
168 Anhang 2<br />
Anhang 2: Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom<br />
02.03.1999<br />
LTV-Arbeitskreis Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung, Weihenstephan<br />
Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)<br />
vom 22.08.1996, geändert am 02.03.1999<br />
in Zusammenarbeit<br />
mit:<br />
Eigenschaften / Inhaltsstoffe Einheiten Grenzwerte Prüfverfahren<br />
min. max.<br />
für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaften<br />
Dichte (15 °C) g/ml 0,90 0,93<br />
Flammpunkt (mit geschlossenem<br />
Tiegel nach Pensky-Martens)<br />
DIN EN ISO 3675<br />
EN ISO 12 185<br />
°C 220 DIN EN ISO 22 719<br />
Heizwert kJ/kg 35000 DIN 51 900 T3<br />
Kinematische Viskosität (40 °C) mm²/s 38 DIN EN ISO 3104<br />
Kälteverhalten °C<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl) — 38<br />
noch<br />
festzulegen<br />
noch festzulegen<br />
1) in Anlehnung an<br />
ISO/DIS 5165<br />
Iodzahl g/100 g 120 DIN 53 241-1<br />
Schwefelgehalt Masse-% 0,001 ASTM D 5453<br />
variable Eigenschaften<br />
Gesamtverschmutzung mg/kg 25 DIN 51 419<br />
Koksrückstand Masse-% 0,4 DIN EN ISO 10 370<br />
Neutralisationszahl * )<br />
Oxidationsstabilität min<br />
Phosphorgehalt * )<br />
mg KOH/g 2,0 ISO 660<br />
noch<br />
festzulegen<br />
ISO 6886<br />
mg/kg 15 2) ASTM D 3231<br />
Sulfatasche Masse-% 0,01 3) DIN 51 575<br />
Wassergehalt mg/kg 1000 DIN EN ISO 12 937<br />
* ) Vorgaben der Motorenhersteller können vom angegebenen Grenzwert abweichen<br />
1)<br />
vorläufig, bis angepaßtes Prüfverfahren verfügbar<br />
2)<br />
vorläufig<br />
3)<br />
vorläufig, bis Grenzwert nach DIN 51 575 geprüft 99 1ER 033
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 169<br />
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung“<br />
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN<br />
BAYER. LANDESANSTALT FÜR LANDTECHNIK<br />
INSTITUT FÜR LANDTECHNIK<br />
LANDTECHNISCHER VEREIN IN BAYERN E.V.<br />
Arbeitsgruppe Pflanzenöle<br />
Protokoll <strong>zur</strong> 5. Sitzung des LTV-Arbeitskreises<br />
”Dezentrale Pflanzenölgewinnung”<br />
<strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> Pflanzenöl als Kraftstoff<br />
am 02.03.1999, S1 im Zentralen Hörsaalgebäude, Freising-Weihenstephan<br />
Leitung: Dr. Bernhard A. Widmann, Dr. Thomas Wilharm, Klaus Thuneke<br />
Protokoll: Edgar Remmele, Sabine Glamser<br />
Anwesende: gemäß Teilnehmerliste im Anhang<br />
9:10 bis 9:15 Uhr<br />
Begrüßung der Anwesenden<br />
Prof. Dr. Dr. h.c. (AE) Hans Schön, Landtechnik Weihenstephan<br />
Prof. Dr. Hans Schön, Vorstand und Direktor der Landtechnik Weihenstephan,<br />
begrüßt die Arbeitskreisteilnehmer und unterstreicht in seiner Ansprache die Bedeutung<br />
der nachwachsenden Rohstoffe für die Gesellschaft. Außerdem berichtet<br />
Prof. Schön über die derzeitigen Umstrukturierungsvorhaben am Standort Weihenstephan<br />
und über die Neugründung eines Kompetenzzentrums für Nachwachsende<br />
Rohstoffe in Straubing.<br />
Daß Forschung im Bereich Nachwachsende Rohstoffe an der Landtechnik Weihenstephan<br />
besonders gut aufgehoben ist, zeigt Prof. Dr. Schön anhand einer<br />
Systembetrachtung der Lebenszyklen <strong>von</strong> Nachwachsenden Rohstoffen: In allen<br />
vier Phasen (Wachstum, Bereitstellung, energetische Umwandlung und Rückstandsmanagement)<br />
kommt Technik zum Einsatz und beeinflußt wesentlich die<br />
Qualität und Wirtschaftlichkeit <strong>von</strong> nachwachsenden Rohstoffen. Die auftretende<br />
hohe biologische Variabilität der Ausgangsprodukte sieht Prof. Schön als Chance<br />
aber auch als Aufgabe, die z.B. in der <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> biogenen Rohstoffen<br />
münden muß. Eine Herausforderung ist dabei die Gesamtsystem-Betrachtung, mit<br />
dem Ziel, Einflußgrößen auf den Prozeß zu gewichten und zu quantifizieren.<br />
Prof. Dr. Schön wünscht der Veranstaltung einen guten Verlauf und hofft bei Gelingen<br />
der <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff auf eine Signalfunktion für<br />
andere biogene Energieträger.
170 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
9:15 bis 9:30 Uhr<br />
Einführung in die Thematik<br />
Dr. Bernhard Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
Dr. Widmann heißt zunächst die Teilnehmer des Arbeitskreises willkommen. Dies<br />
sind unter anderem:<br />
� die Firmen AAN, AMS, Elsbett-Technologie, VWP und Bio-Car, die pflanzenöltaugliche<br />
Motoren herstellen bzw. umrüsten<br />
� Produzenten <strong>von</strong> Pflanzenölen<br />
� Komponentenhersteller für Ölgewinnungsanlagen<br />
� Planungsbüros<br />
� Wissenschaftler<br />
In einem Rückblick zeigt Dr. Widmann den Verlauf und derzeitigen Stand der<br />
<strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff auf. Vorarbeiten <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong><br />
wurden an der Landesanstalt für Landtechnik der Universität Hohenheim, <strong>von</strong><br />
Herrn Karl Maurer geleistet. Vor ziemlich genau drei Jahren wurde dann im Rahmen<br />
des Arbeitskreises "Dezentrale Pflanzenölgewinnung" an der Landtechnik<br />
Weihenstephan der TU München in mehreren Sitzungen ein "vorläufiger Qualitätsstandard<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)" verabschiedet und<br />
<strong>von</strong> Kern, Widmann, Maurer und Wilharm veröffentlicht.<br />
Inzwischen ist es der Bayerischen Landesanstalt für Landtechnik in Zusammenarbeit<br />
mit der Analytik-Service-Gesellschaft (ASG), dem ersten akkreditierten Prüflabor<br />
für Pflanzenöle in Deutschland, gelungen, ein Forschungsvorhaben <strong>zur</strong> ”<strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff” vom Bayerischen Staatsministerium für<br />
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finanziert zu bekommen. Das Arbeitsprogramm<br />
umfaßt unter anderem die Weiterentwicklung <strong>von</strong> Analysenmethoden (und<br />
Schnelltests), ein Screening der Qualität <strong>von</strong> praxisüblichen <strong>Rapsöl</strong>en durch chemisch/physikalische<br />
Analysen, die Überprüfung und Festlegung <strong>von</strong> Grenzwerten<br />
und die Erarbeitung <strong>von</strong> Vorschriften <strong>zur</strong> Probenahme und Erstellung <strong>von</strong> Rückstellmustern.<br />
Zum Arbeitsprogramm gehört aber auch die Bestandsaufnahme und<br />
die Sammlung offener Fragen, was zum großen Teil über diese Arbeitskreissitzung<br />
erfolgen soll. Ziel der Arbeiten ist die Definition eines endgültigen Qualitätsstandards<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff bis zum Juni 2000.<br />
In dieser Sitzung des Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ sollen offene<br />
Fragen gesammelt werden und es soll geklärt werden, welche neuen Erkenntnisse<br />
aus der Praxis zu der <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vorliegen.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 171<br />
9:30 bis 10:15 Uhr<br />
Analysenverfahren für Pflanzenöle<br />
Dr. Thomas Wilharm, Analytik-Service-Gesellschaft, Neusäß<br />
Die im Vortrag verwendeten Folien sind im Anhang beigefügt.<br />
Dr. Thomas Wilharm stellt zunächst vor, welche physikalischen und chemischen<br />
Eigenschaften <strong>von</strong> Pflanzenölen in eine Anforderungsnorm aufgenommen werden<br />
sollten. Es sind zum einen Eigenschaften, welche die Identifizierung des Kraftstoffes<br />
erlauben, z.B. die Unterscheidung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>-Kraftstoff und Dieselkraftstoff.<br />
Mit den Kennwerten Dichte und Iodzahl können die beiden genannten Kraftstoffe<br />
beispielsweise eindeutig <strong>von</strong>einander unterschieden werden. Zum anderen sind es<br />
Eigenschaften, die Einfluß auf die Verbrennung und das motorische Verhalten<br />
nehmen und für die bestimmte Mindestqualitäten festgelegt werden müssen.<br />
Kraftstoffeigenschaften, die das motorische Verhalten beeinflussen, sind zum Beispiel<br />
die Zündwilligkeit, der Koksrückstand nach Conradson und der Phosphorgehalt.<br />
Dr. Wilharm weist darauf hin, daß bestimmte Analyseverfahren zwar speziell für<br />
fossile Dieselkraftstoffe erarbeitet wurden, jedoch auch für Pflanzenöl Gültigkeit<br />
besitzen. Es sollte eine Überprüfung stattfinden, inwieweit die damit erzielten<br />
Kennwerte vergleichbar sind und wie aussagekräftig diese sind.<br />
Die Kennwerte, die in eine Anforderungsnorm für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff aufgenommen<br />
werden, müssen den Chemismus <strong>von</strong> Pflanzenölen berücksichtigen.<br />
So setzen beispielsweise Fettsäuren mit Doppelbindungen die Oxidationsstabilität<br />
<strong>von</strong> Pflanzenölen herab. Eine Doppelbindung vermindert die Oxidationsstabilität<br />
der Pflanzenöle um den Faktor 20, zwei Doppelbindungen um den Faktor 200 und<br />
drei Doppelbindungen um ca. den Faktor 1000.<br />
Die Esterbindungen sind hydrolytisch instabil. Begünstigt wird die Hydrolyse durch<br />
Enzyme (die Hydrolase), das Vorhandensein <strong>von</strong> Wasser, Mikroorganismen, erhöhten<br />
Temperaturen und Metallen, wie z.B. Kupfer.<br />
Kennwerte der Anforderungsnorm, die der Charakterisierung des Stoffes dienen,<br />
sind weitgehend konstant weil naturgegeben. Dies sind bei <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
zum Beispiel die Dichte, die kinematische Viskosität, der Heizwert, die Zündwilligkeit<br />
(Cetanzahl) und die Iodzahl. Diese Kennwerte müssen deshalb nicht für jede<br />
Charge bestimmt werden, wenn der Lieferant des Produktes zuverlässig ist.<br />
Andere Eigenschaften werden durch Art und Beschaffenheit der Saat, den Ölgewinnungsprozeß<br />
sowie Lagerung und Transport beeinflußt. Dies sind für <strong>Rapsöl</strong><br />
als Kraftstoff beispielsweise die Gesamtverschmutzung, die Asche, der Wassergehalt,<br />
der Phosphorgehalt und die Neutralisationszahl.<br />
Der Gehalt an Asche als Prüfkriterium ist auch Bestandteil der Anforderungsnorm<br />
für Dieselkraftstoff und detektiert zum Beispiel Natrium- und Kalium-Ionen, die<br />
Heißkorrosion verursachen können. Der Aschegehalt bei Dieselkraftstoff wird primär<br />
durch unsachgemäße Lagerung beeinflußt.<br />
Einflußfaktoren für den Wassergehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> sind die Saatfeuchte, die Lagerung<br />
und der Transport. Der Wassergehalt im Dieselkraftstoff ist kritischer zu betrachten<br />
als im Pflanzenöl. Da fossiler Dieselkraftstoff unpolarer ist als Pflanzenöl,<br />
bildet sich hier schon bei geringeren Wasserbeimengungen eine Grenzschicht<br />
Wasser/Diesel aus, so daß Mikroorganismen wachsen können. Bei fossilem Dieselkraftstoff<br />
ist deshalb der Grenzwert für Wasser niedriger angesetzt worden als<br />
bei <strong>Rapsöl</strong>-Dieselkraftstoff.
172 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
Die Neutralisationszahl ist ein Maß für den Anteil freier Fettsäuren im Öl. Das Auftreten<br />
freier Fettsäuren wird durch die Fetthydrolyse (s.o.) beeinflußt. Freie Fettsäuren<br />
führen zu Korrosion und reagieren mit basischen Komponenten des Motorenöls.<br />
Es kommt zu Oxidations- und Polymerisationsvorgängen im Motorenöl. Die<br />
Neutralisationszahl <strong>von</strong> Pflanzenöl wird zudem durch die Probenahme und Lagerungsbedingungen<br />
der Proben beeinflußt (Proben sind immer kühl zu lagern).<br />
Bei der Revidierung der Anforderungsnorm für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff ist nach Meinung<br />
<strong>von</strong> Dr. Wilharm zu überlegen, ob zusätzlich ein Kennwert für die Oxidationsstabilität<br />
und den Alkaligehalt (Natrium, Kalium) aufgenommen werden sollte.<br />
Bei folgenden Eigenschaften müssen nach Meinung <strong>von</strong> Dr. Wilharm Änderungen<br />
vorgenommen werden:<br />
Flammpunkt<br />
Bei der Festlegung des Grenzwertes für den Flammpunkt > 300 °C ist anzumerken,<br />
daß dieser "im offenen Tiegel" (open cup) bestimmt wurde. Diese Methode ist<br />
für Pflanzenöle nicht geeignet, da sich beim Erhitzen <strong>von</strong> Pflanzenölen zuerst Pyrolyse-Produkte<br />
bilden, die leicht entzündlich sind, jedoch nur im geschlossenen<br />
Tiegel erfaßt werden. Die Methode "open cup" ist nur für Stoffe mit einem Flammpunkt<br />
bis 65 °C zugelassen. Für Dieselkraftstoff mit einem Flammpunkt bis 380 °C<br />
ist die Methode "closed cup" nach Pensky-Martens üblich. Die Vermischung <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> mit Dieselkraftstoff läßt sich leicht über den Flammpunkt ermitteln: Bereits<br />
1 % Dieselkraftstoff im <strong>Rapsöl</strong> senkt den Flammpunkt um 90 K <strong>von</strong> 240 °C auf<br />
150 °C. Bei der erforderlichen Absenkung des Grenzwertes für den Flammpunkt<br />
sind keine nachteiligen Auswirkungen bei der Einstufung des Kraftstoffes in VbF-<br />
Klassen zu befürchten.<br />
In der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) werden brennbare Flüssigkeiten<br />
eingeteilt in:<br />
Gefahrenklasse A:<br />
Flüssigkeiten, die einen Flammpunkt nicht über 100 °C haben und hinsichtlich der<br />
Wasserlöslichkeit nicht die Eigenschaften der Gefahrenklasse B aufweisen, und<br />
zwar<br />
Gefahrenklasse A I:<br />
Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 21 °C,<br />
Gefahrenklasse A II:<br />
Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt <strong>von</strong> 21 °C bis 55 °C,<br />
Gefahrenklasse A III:<br />
Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C bis 100 °C;<br />
Gefahrenklasse B:<br />
Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 21 °C, die sich bei 15 °C in Wasser<br />
lösen oder deren brennbare flüssige Bestandteile sich bei 15 °C in Wasser lösen.<br />
<strong>Rapsöl</strong> ist demnach nicht in eine VbF-Klasse eingestuft.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 173<br />
Koksrückstand (nach Conradson)<br />
Der bisherige Grenzwert <strong>von</strong> 0,03 Masse-% sollte nach Vorschlag auf 0,4 Masse-<br />
% angehoben werden. Auf die Destillation des Pflanzenöls, wie bei fossilem Dieselkraftstoff<br />
üblich, wird verzichtet, da bei der Destillation nach ISO 3405 größere<br />
Mengen Pyrolyseprodukte entstehen. Die Destillation kann deshalb nur bis zu ca.<br />
70% aufgefangenes Volumen durchgeführt werden.<br />
Der bisherige Grenzwert <strong>von</strong> 0,03 Masse-% kann in der Regel bei Pflanzenölen<br />
nicht eingehalten werden.<br />
Schwefelgehalt<br />
Ein Schwefelgehalt <strong>von</strong> 10 ppm (entspricht 0,001 Masse-%) wurde bisher <strong>von</strong> keiner<br />
der <strong>von</strong> ASG untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben überschritten. Der derzeitige Grenzwert<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff liegt bei 300 ppm. Für fossile Dieselkraftstoff wird in<br />
Europa ein Grenzwert <strong>von</strong> 100 ppm Schwefel angestrebt, die Kraftstoffhersteller<br />
verlangen in ihrer "world wide fuel charta" sogar maximal 30 ppm, und für City<br />
Diesel max. 10 ppm Schwefel. Niedrige Schwefelgehalte sind nicht nur aufgrund<br />
geringerer Schwefeldioxid-Emissionen zu fordern, sondern auch um den Einsatz<br />
<strong>von</strong> Oxidationskatalysatoren und SCR-Katalysatoren zu ermöglichen. Eine Absenkung<br />
des Grenzwerts demonstriert, daß <strong>Rapsöl</strong> ein naturgegeben umweltfreundlicher,<br />
schwefelemissionsarmer Kraftstoff ist und zu einem positiven Image <strong>von</strong><br />
<strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff beiträgt.<br />
Vorgeschlagen wird für <strong>Rapsöl</strong> ein Grenzwert <strong>von</strong> 30 ppm.<br />
Redaktionelle Überarbeitung <strong>von</strong> Normen<br />
Zum Teil wurden die in der Anforderungsnorm für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff zitierten<br />
Normen zwischenzeitlich umbenannt oder in eine europäische oder internationale<br />
Norm überführt. Diese Normen müssen bei der Revidierung der Anforderungsnorm<br />
aktualisiert werden.<br />
Kälteverhalten<br />
Das Analyseverfahren <strong>zur</strong> Ermittlung der Kältestabilität muß festgelegt und gegebenenfalls<br />
angepaßt werden. Anschließend erfolgt die Festlegung eines Grenzwerts.<br />
Oxidationsstabilität<br />
Dr. Wilharm schlägt vor, die Eigenschaft "Oxidationsstabilität" neu in den Standard<br />
mit aufzunehmen. Das Prüfverfahren mit dem Rancimat sieht vor, die Pflanzenölprobe<br />
in einem Probegefäß auf Prüftemperatur (100 oder 120°C) zu erhitzen. Die<br />
Probe wird dann mit einem Luftstrom <strong>von</strong> 20 l/h oxidiert. Flüchtige Oxidationsprodukte<br />
werden in einer Leitfähigkeitszelle aufgefangen. Der Anstieg der Leitfähigkeit<br />
wird registriert. Als Induktionszeit wird anschließend der Zeitraum ausgewertet<br />
bis die Leitfähigkeit, bedingt durch das Auftreten der ersten flüchtigen Oxidationsprodukte,<br />
stark ansteigt. Als Grenzwert für die Oxidationsstabilität wird die Induktionszeit<br />
in Minuten angegeben. Die Oxidationsstabilität gibt Auskunft über eine<br />
Vorschädigung des Produktes, zum Beispiel durch zu hohe Temperaturen bei<br />
Verarbeitung oder Sauerstoffzutritt bei der Lagerung. Der Grenzwert wird noch mit<br />
durchzuführenden Analysen und einem eingehenden Literaturstudium festgelegt.
174 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
Die Peroxidzahl als Kennwert ist für die Bestimmung der Oxidationsstabilität nicht<br />
geeignet, da beim Altern zuerst die Peroxidzahl zunimmt, dann aber wieder sinkt.<br />
Damit kann keine Unterscheidung zwischen einem leicht und einem extrem stark<br />
vorgeschädigten Pflanzenöl getroffen werden.<br />
10:15 bis 10:30 Uhr<br />
Diskussion<br />
� Wird eine <strong>Standardisierung</strong> für Pflanzenöle allgemein vorgenommen, oder erfolgt<br />
die <strong>Standardisierung</strong> nur für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff?<br />
� Der Titel des Standards soll lauten: "Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff".<br />
Durch den Grenzwert der Iodzahl ist die Anwendbarkeit für andere<br />
Pflanzenöle begrenzt. Über einen erläuternden Text <strong>zur</strong> Anwendbarkeit,<br />
kann außerdem eventuell eine Eingrenzung auf <strong>Rapsöl</strong> erfolgen. Die ausführliche<br />
Diskussion der Frage wird <strong>zur</strong>ückgestellt.<br />
� Wie kann die Eigenschaft Kälteverhalten geprüft werden?<br />
� Dr. Wilharm erklärt das ASG-Verfahren, bei der eine Ölprobe kontinuierlich<br />
abgekühlt wird und mit Hilfe einer Pumpe über ein Filter geleitet wird. Probleme<br />
bei der Durchführung des Prüfverfahrens ergaben sich bisher durch<br />
die verwendete Kraftstoffpumpe, die für die hohe Viskosität <strong>von</strong> Pflanzenölen<br />
nicht geeignet ist. Weitere Arbeiten <strong>zur</strong> Festschreibung des Verfahrens<br />
sind erforderlich.<br />
� Können für die genannten Kenngrößen im Standard Schnelltests angeboten<br />
werden, die eine rasche Überprüfung der Kraftstoffqualität vor Ort ermöglichen?<br />
� Im Rahmen des genannten Untersuchungsvorhabens sollen Schnelltests<br />
für bestimmte Kenngrößen entwickelt und in einem entsprechenden Analysenkoffer<br />
zusammengestellt werden.<br />
� Auf welche Analysen gehen die genannten Analysenwerte <strong>zur</strong>ück? Gibt es<br />
Korrelation zwischen bestimmten Eigenschaften? Treten "Ausreißer" bei einer<br />
bestimmten Eigenschaft auch bei anderen Eigenschaften auffällig hervor?<br />
� Ein Teil der Analysenwerte stammt aus angelieferten Pflanzenölproben, die<br />
bei der Firma ASG und der Hauptversuchsanstalt Weihenstephan untersucht<br />
wurden, andere Analysenwerte stammen aus einem Ringversuch an<br />
bayerischen Ölgewinnungsanlagen mit einer Charge Raps, der <strong>von</strong> der<br />
Landtechnik Weihenstephan durchgeführt wurde und den daraus hervorgegangen<br />
Ölproben, die <strong>von</strong> der Firma ASG analysiert wurden. Eine Korrelation<br />
zwischen bestimmten Eigenschaften ist denkbar, so zum Beispiel zwischen<br />
der Gesamtverschmutzung und der Verkokungsneigung.<br />
� Wie ist die Ölalterung zu bewerten und welche Rückschlüsse lassen sich aus<br />
der Oxidationsstabilität ziehen? Kann eine Ölalterung auch über andere Eigenschaften<br />
zum Beispiel die Viskosität oder die Färbung erkannt werden?<br />
� Eine Ölalterung tritt nicht zwingend bei der Öllagerung auf, ausschlaggebend<br />
sind die Lagerbedingungen. Die Induktionszeit bei der Ermittlung der<br />
Oxidationsstabilität läßt Rückschlüsse auf den Gehalt an Hydroperoxiden<br />
und Epoxiden zu, die als sehr reaktive Stoffe Radikalreaktionen initiieren<br />
und eine beschleunigte Polymerisation bewirken. Der Viskositätsanstieg<br />
oder die Änderung der Ölfarbe sind zu wenig sensitiv um eine Ölalterung<br />
anzuzeigen.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 175<br />
� Kann die Ölsaat vor der Verarbeitung getestet werden, ob Sie bereits gealtert<br />
ist?<br />
� Eine Überprüfung der Neutralisationszahl und der Oxidationsstabilität ist<br />
möglich neue Erkenntnisse werden <strong>von</strong> laufenden Forschungsprojekten an<br />
der Landtechnik Weihenstephan erwartet.<br />
� Welche Kosten für Analysen fallen an?<br />
� Bestimmung der Viskosität ca. DM 30,-<br />
� Bestimmung der Oxidationsstabilität ca. DM 80,-<br />
10:30 bis 11:00 Uhr<br />
Kaffeepause<br />
11:00 bis 11:35 Uhr<br />
Stand der <strong>Standardisierung</strong><br />
Klaus Thuneke, Landtechnik Weihenstephan<br />
Klaus Thuneke stellt zu Beginn seines Vortrags die Entwicklung der <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff dar. Anlaß für die Bestrebungen um eine definierte<br />
<strong>Rapsöl</strong>qualität waren vermehrt auftretende Störfälle, die beim Betrieb <strong>von</strong> Pflanzenölmotoren<br />
aufgetreten waren. Ob dafür eine vom Ölerzeuger gelieferte mangelhafte<br />
Ölqualität, eine zu geringe Sorgfalt bei Lagerung und Transport oder eine<br />
unausgereifte Motortechnik verantwortlich waren, konnte meist nicht eindeutig geklärt<br />
werden. Fest steht allerdings, daß ein sicherer und umweltschonender Betrieb<br />
<strong>von</strong> Motoren nur dann möglich ist, wenn der Kraftstoff gewisse Mindestanforderungen<br />
erfüllt.<br />
Deshalb war es Ziel der 3. AK-Sitzung im Rahmen des Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Planzenölgewinnung“ vor knapp drei Jahren, sich auf eine allgemein akzeptierte<br />
Mindestqualität für Pflanzenöl als Kraftstoff zu einigen. Die damals ca. 60 Teilnehmer<br />
setzten sich aus Motorenherstellern, Ölmühlenbetreibern, Anlagenherstellern,<br />
Vertretern <strong>von</strong> Analyseinstituten, Wissenschaftlern sowie Vertretern der Ministerien<br />
zusammen. In insgesamt drei Sitzungen wurden 15 Kennwerte mit entsprechenden<br />
Grenzwerten und Analyseverfahren festgelegt, die in dem heute<br />
weithin bekannten vorläufigen Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> mündeten.<br />
Klaus Thuneke stellt daraufhin die einzelnen Kenngrößen des Qualitätsstandards<br />
dar und beschreibt deren Abhängigkeit vom Produktionsverfahren sowie Ihre<br />
Auswirkungen auf den motorischen Betrieb (vgl. Anhang).<br />
Anschließend werden die in der Praxis vorkommenden Analysenwerte dem<br />
Grenzwert des vorläufigen Standards gegenübergestellt und aufgezeigt, ob die<br />
Grenzwerte in der Praxis eingehalten werden können, und ob sie gegebenenfalls<br />
zu korrigieren sind (vgl. Anhang).<br />
Die Vergleiche zwischen Analysenwerten <strong>von</strong> Praxis-Ölproben und den Grenzwerten<br />
des vorläufigen Standards zeigen, daß einzelne Grenzwerte (Koksrückstand,<br />
Gesamtverschmutzung, Wassergehalt, Neutralisationszahl) nicht immer eingehalten<br />
werden können. Deshalb, aber auch aufgrund fortschreitender Entwicklung in<br />
der Motoren- und Katalysatortechnik (veränderte Ansprüche an den Kraftstoff) sowie<br />
in der Analytik, ist eine Diskussion über eine Korrektur dieser Werte erforderlich.
176 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
Zusätzlich zu den Fragen, die in der letzten Sitzung des Arbeitskreises offen<br />
geblieben sind (z.B. Filtergröße bei der Bestimmung der Gesamtverschmutzung,<br />
Festlegung des Kälteverhaltens) haben sich noch neue ergeben. Herr Thuneke<br />
stellt die Anmerkungen zum derzeitigen Standard vor, die die Eingeladenen mit<br />
Ihrer Rückantwort eingereicht haben. Die Anmerkungen sind, der jeweiligen Kenngröße<br />
zugeordnet, dem Anhang zu entnehmen. Diese betreffen: Koksrückstand,<br />
Phosphorgehalt, Schwefel, Neutralisationszahl und Iodzahl. Außerdem wurde vorgeschlagen,<br />
die Anzahl der Kennwerte stark einzuschränken, um die Analysenkosten<br />
zu reduzieren.<br />
Herr Thuneke bittet die Teilnehmer, weitere Einwände und Anregungen vorzutragen,<br />
die am Nachmittag dann gemeinsam diskutiert werden sollen, um damit beizutragen,<br />
die vorläufige Form des Qualitätsstandards zum Ende des Projekts (ca.<br />
Mitte 2000) in eine endgültige Fassung zu überführen.<br />
11:35 bis 12:00 Uhr<br />
Diskussion und Sammlung offener Fragen<br />
� Ist das Ziel der Veranstaltung die <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> Pflanzenölen oder<br />
<strong>Rapsöl</strong>? Ist eine Ausgrenzung anderer Öle sinnvoll?<br />
� Zunächst soll sich die <strong>Standardisierung</strong> auf <strong>Rapsöl</strong> beziehen, da hierfür die<br />
meisten Erfahrungen vorliegen. Später kann der Standard auf andere<br />
Pflanzenöle erweitert werden. Es wird vereinbart, daß im Standard die<br />
Trennung zwischen für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaften und Eigenschaften,<br />
die das motorische Verhalten beeinflussen und für alle Pflanzenöle<br />
Bedeutung haben, deutlich herausgehoben wird.<br />
� Für die Hersteller pflanzenöltauglicher Motoren sind nur die Eigenschaften relevant,<br />
welche das Betriebsverhalten und Emissionsverhalten des Motors beeinflussen.<br />
Kann die Anzahl der vorgeschlagenen Eigenschaften reduziert<br />
werden?<br />
� Eigenschaften, welche den Kraftstoff charakterisieren, müssen nicht zwingend<br />
analysiert werden, um Aussagen über die Kraftstoffqualität machen zu<br />
können.<br />
� Gibt es andere Kenngrößen, die noch nicht im Standard aufgenommen sind<br />
aber für das motorische Verhalten relevant sind?<br />
� Der Standard hat vorläufigen Charakter, weitere Kenngrößen können bis<br />
<strong>zur</strong> Erstellung des endgültigen Standards aufgenommen werden.<br />
� Als Grenzwert für den Flammpunkt wird > 100 °C vorgeschlagen.<br />
� Die Überprüfung der Zündwilligkeit (Cetanzahl) in einem nicht auf Pflanzenöle<br />
angepaßten Prüfmotor ist wenig aussagekräftig.<br />
� Bei der Angabe der Gesamtverschmutzung sollte zwischen Schleimstoffen und<br />
festen Verunreinigungen unterschieden werden.<br />
� Die Anmerkungen werden aufgenommen, die Diskussion wird jedoch auf<br />
den Nachmittag <strong>zur</strong>ückgestellt.<br />
� Um Mißverständnisse auszuschließen, sollte anstelle <strong>von</strong> Kältefestigkeit der<br />
Begriff Kälteverhalten verwendet werden.<br />
� Der Begriff Kälteverhalten beschreibt die Eigenschaft besser. Kältefestigkeit<br />
ist ein ungeeigneter Begriff.<br />
� Welche Probleme verursacht ein erhöhter Wassergehalt? Warum ist bei der<br />
Normung <strong>von</strong> Fatty Acid Methyl Ester (FAME) ein maximaler Wassergehalt <strong>von</strong><br />
500 ppm in der Diskussion?
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 177<br />
� Bei der Vermischung <strong>von</strong> Diesel und <strong>Rapsöl</strong>methylester (RME) im Tank<br />
und erhöhten Wassergehalten treten Probleme auf, zum Beispiel Befall mit<br />
Mikroorganismen. Bei einem Wassergehalt größer 3000 ppm tritt in der<br />
Einspritzpumpe durch die hohen Drücke eine Entmischung auf. Dies kann<br />
zu Korrosion in der Einspritzpumpe und Kavitation an den Einspritzdüsen<br />
führen.<br />
� Besteht zwischen dem Anteil freier Fettsäuren, bestimmt über die Neutralisationszahl<br />
und der Oxidationsstabilität ein Zusammenhang? Wenn ja, welche<br />
Kenngröße ist aussagekräftiger?<br />
� Die Kenngrößen beschreiben unterschiedliche Vorgänge: Die Neutralisationszahl<br />
beschreibt den Fortgang der Hydrolyse, die Oxidationsstabilität beschreibt<br />
die Vorschädigung des Produktes durch Oxidationsvorgänge. Beide<br />
Kenngrößen geben Hinweise auf die Ölalterung.<br />
� Der Phosphorgehalt im Öl läßt sich durch neue Prüfverfahren wesentlich genauer<br />
bestimmen. Der Grenzwert für Phosphor könnte nun auch aufgrund des<br />
geringeren Meßfehlers der Prüfmethode gesenkt werden.<br />
� Wie hat eine korrekte Probenahme aus dem Öl zu erfolgen? Wie müssen Ölproben<br />
gelagert werden?<br />
� Kann Verschmutzung im Öl über Trübung ermittelt werden?<br />
� Wie häufig müssen Öle analysiert werden, bei jeder Charge oder nur bei<br />
Wechsel des Lieferanten?<br />
� Wie lassen sich Kenngrößen aus dem Standard durch die Wahl der Saat und<br />
durch den Ölgewinnungsprozeß beeinflussen? Wie muß die Ölsaat beschaffen<br />
sein um optimalen Kraftstoff zu erzeugen? Wird der Schwefelgehalt und Phosphorgehalt<br />
im Öl durch die Düngung beeinflußt?<br />
� Kraftstoff aus Altfett sollte im Standard nicht berücksichtigt werden.<br />
� Sind Schleimstoffe im <strong>Rapsöl</strong>-Kraftstoff zulässig?<br />
� Möglicherweise müssen weitere Kennwerte für Qualitätskriterien im Standard<br />
aufgenommen werden, über die zum jetzigen Zeitpunkt keine Erfahrungen vorliegen.<br />
� Eine Lieferantenspezifikation kann durchaus mehr Kenngrößen umfassen<br />
als der Standard. Die Auswahl der Kenngrößen für einen Standard sollte<br />
jedoch auf die wesentlichen beschränkt bleiben, um die Kosten für chemisch/physikalische<br />
Analysen möglichst gering zu halten.<br />
� Es wird vorgeschlagen einen Standard für Pflanzenöle allgemein zu erarbeiten,<br />
dem jeweils ein Beiblatt für <strong>Rapsöl</strong>, Sonnenblumenöl u.a. hinzugefügt wird.<br />
� Bei wem, Betreiber oder Lieferanten, liegt die Nachweispflicht für die Qualität<br />
des Öls?<br />
� Es wird vorgeschlagen, die Kenngrößen zu unterscheiden in beschreibende<br />
Größen und solche mit Auswirkungen auf den motorischen Betrieb.<br />
12:00 bis 13.35 Uhr<br />
Mittagspause
178 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
13:35 bis 15:25 Uhr<br />
Diskussion der offenen Fragen und der Kenngrößen - Teil 1<br />
Diskussionsleitung Dr. Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
1. Standard für Pflanzenöle allgemein oder Standard für <strong>Rapsöl</strong><br />
� Eine Anforderungsnorm sollte nur die Kenngrößen enthalten, welche die Qualität<br />
des Kraftstoffs so beschreiben, daß ein sicherer Betrieb des Motors möglich<br />
ist.<br />
� Sollte der Standard noch weitere Bereiche erfassen z.B. Anbau (Richtwerte),<br />
Logistik ?<br />
� Der Standard für Pflanzenöle als Kraftstoff könnte in Tabellenform aufgebaut<br />
werden: eine Spalte enthält Eigenschaften für Pflanzenöle allgemein, die weiteren<br />
Spalten enthalten Eigenschaften für die jeweilige Ölsorte (<strong>Rapsöl</strong>, Sonnenblumenöl...),<br />
eine weitere Spalte könnte dann auch noch für Altfette hinzugefügt<br />
werden.<br />
� Eine Erweiterung des Standards über <strong>Rapsöl</strong> hinaus wäre wünschenswert, da<br />
heute bereits <strong>von</strong> den dezentralen Ölmühlen Sonnenblumenöl, Leindotteröl<br />
und andere Öle als Kraftstoff angeboten werden und zum Teil auch <strong>von</strong> den<br />
Herstellern pflanzenöltauglicher Motoren freigegeben sind.<br />
� Es sollte die Einflußmöglichkeit der Landwirte auf die Qualität des <strong>Rapsöl</strong>s aufgezeigt<br />
werden.<br />
� Für den Titel des Standards wird vorgeschlagen: „Standard Pflanzenöl (<strong>Rapsöl</strong>)“<br />
versehen mit einer Fußnote „*) da<strong>von</strong> abweichende Inhalte sind mit dem Motorenhersteller<br />
abzustimmen“.<br />
� Es wird der dringende Wunsch geäußert, sich vorerst nur auf die <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff zu beschränken, da mit <strong>Rapsöl</strong> bisher die meisten<br />
Erfahrungen vorliegen. Da<strong>von</strong> ausgehend kann jederzeit die <strong>Standardisierung</strong><br />
<strong>von</strong> Kraftstoffen aus anderen Ölsaaten oder Altfett vorangetrieben werden.<br />
� Wird die Gültigkeit einer Norm zu weit gefaßt, müssen möglicherweise viele<br />
neue Kenngrößen aufgenommen werden, deren Tragweite zum derzeitigen<br />
Zeitpunkt noch nicht zu überschauen ist. Als Beispiel wird die Erweiterung der<br />
Pflanzenölmethylester-Norm (PME) auf FAME angeführt, bei der nun auch<br />
Gehalte an PCB oder Dioxinen berücksichtigt werden müssen, die durch die<br />
Verarbeitung <strong>von</strong> Altspeisefett im Kraftstoff vorkommen können.<br />
� Um andere Beimischungen ausschließen zu können, sollte bereits im Titel die<br />
Beschränkung bei der <strong>Standardisierung</strong> auf <strong>Rapsöl</strong> deutlich werden.<br />
� Aus Sicht der Betreiber dezentraler Ölgewinnungsanlagen ist dennoch die Erweiterung<br />
des Standards auf Pflanzenöle erwünscht.<br />
� Im Titel sollte bei Pflanzenölen der Zusatz „naturbelassen“ hinzugefügt werden,<br />
um Vermischungen auszuschließen. Des weiteren sollte auch Senföl im Standard<br />
Berücksichtigung finden.<br />
� Aus Gründen des gezielten Marketings sollte die <strong>Standardisierung</strong> auf <strong>Rapsöl</strong><br />
zunächst beschränkt bleiben.<br />
� Altfette sollten bei der <strong>Standardisierung</strong> ausgeschlossen werden, der Zusatz<br />
„naturbelassen“ ist wünschenswert.<br />
� Eine Gliederung der Kenngrößen in für Pflanzenöle allgemeingültige und charakteristische<br />
für <strong>Rapsöl</strong> soll vorgenommen werden, später können dann andere<br />
Ölsorten und eventuell Altfette aufgenommen werden.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 179<br />
� Eine Erweiterung des Standards auf Pflanzenöle allgemein ist wünschenswert,<br />
da z.B. aufgrund politischer Vorgaben anstelle <strong>von</strong> Raps andere Ölfrüchte im<br />
Anbau bevorzugt werden könnten.<br />
� Ein auf Pflanzenöl ausgeweiteter Standard hätte den Vorteil, daß er auch in<br />
andern EU-Ländern, in denen andere Ölsaaten bevorzugt angebaut werden,<br />
Anwendung finden könnte.<br />
� Am Ende der Diskussion sprechen sich drei Motorenhersteller definitiv und die<br />
Mehrheit der Anwesenden dafür aus, zunächst nur <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff zu<br />
standardisieren, da bei <strong>Rapsöl</strong> die meisten Erfahrungen vorliegen. Einer späteren<br />
Erweiterung des Standards steht dabei nichts im Wege.<br />
Ziel der Arbeitskreissitzung<br />
� Der Arbeitskreis befaßt sich zunächst mit der <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als<br />
Kraftstoff, da bei der Nutzung <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff derzeit die meisten Erfahrungen<br />
vorliegen.<br />
� Die <strong>Standardisierung</strong> anderer Pflanzenöle wird im Anschluß diskutiert und gegebenenfalls<br />
in weiteren Sitzungen vorgenommen.<br />
� Der Titel des Standards lautet weiterhin „Vorläufiger Qualitätsstandard für<br />
<strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff (RK-Qualitätsstandard)“.<br />
� Die Kenngrößen/Eigenschaften sollen deutlich untergliedert sein in Kenngrößen/Eigenschaften<br />
die den motorischen Betrieb beeinflussen und der routinemäßigen<br />
Überprüfung unterliegen und in Kenngrößen/Eigenschaften die speziell<br />
<strong>Rapsöl</strong> charakterisieren.<br />
� Altfette bleiben bei der <strong>Standardisierung</strong> unberücksichtigt.<br />
2. Dichte<br />
� Das zu verwendende Prüfverfahren für die Dichtebestimmung hat sich geändert:<br />
Das bisherige Prüfverfahren ISO 3675 wurde umbenannt in DIN EN ISO<br />
3675, außerdem kann die Dichtebestimmung auch mit dem Prüfverfahren EN<br />
ISO 12185 durchgeführt werden.<br />
� Zur Unterscheidung des <strong>Rapsöl</strong>s <strong>von</strong> anderen Pflanzenölen sollten die Grenzwerte<br />
enger gefaßt werden.<br />
� Die Dichte ist sehr gut geeignet um Vermischungen aufzudecken, die Grenzwerte<br />
seien aber eng genug gefaßt.<br />
Dichte (15 °C)<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 3675 und EN ISO 12185<br />
� Grenzwerte min.: 0,90 g/ml max.: 0,93 g/ml
180 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
3. Kinematische Viskosität<br />
� Die Bezeichnung des Prüfverfahrens für die Bestimmung der Viskosität hat<br />
sich geändert: Das bisherige Prüfverfahren ISO 3104 wurde umbenannt in DIN<br />
EN ISO 3104.<br />
� Die Viskosität sollte nicht mit einem unteren Grenzwert angegeben werden,<br />
sondern als Viskositätsbereich.<br />
� Ein unterer Grenzwert für die Viskosität <strong>von</strong> 38 mm²/s ist sinnvoll, da angeblich<br />
geringer viskose <strong>Rapsöl</strong>-Vollraffinate in der Praxis Probleme bereiten.<br />
� Die Viskosität nimmt großen Einfluß auf die Kaltstartfähigkeit eines Motors und<br />
ist deshalb eine wichtige Kenngröße. Hohe Viskositäten bei hohen hydraulischen<br />
Drücken, wie sie in den Einspritzpumpen vorherrschen, verursachen<br />
Probleme. Die Hersteller <strong>von</strong> Einspritzpumpen übernehmen nur eine Gewährleistung,<br />
wenn die Pumpe im spezifizierten Viskositätsbereich betrieben wird.<br />
� Ein unterer Grenzwert sei außerdem aus Gründen der Produktidentifizierung<br />
wünschenswert.<br />
� Die Meßgenauigkeit liegt bei 0,001 mm²/s.<br />
� Die Anpassung der Viskosität an die <strong>von</strong> den Herstellern der Einspritzpumpen<br />
geforderten Viskosität erfolgt durch Erwärmung des Kraftstoffs, somit stellt die<br />
Viskosität keinen limitierenden Faktor dar, aus diesem Grund sei ein unterer<br />
Grenzwert für die Viskosität nicht erforderlich.<br />
Kinematische Viskosität (40 °C)<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 3104<br />
� Grenzwert max.: 38 mm²/s<br />
4. Flammpunkt<br />
� Die Bezeichnung für das Prüfverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung des Flammpunktes<br />
hat sich geändert: Das bisherige Prüfverfahren ISO 2719 wurde umbenannt in<br />
DIN EN ISO 22719.<br />
� Es wird vorgeschlagen, den Grenzwert auf min. 220 °C festzusetzen.<br />
� Eine vorgeschlagene Absenkung des Grenzwerts auf min. 100 °C würde eine<br />
Zumischung <strong>von</strong> 50 % Dieselkraftstoff ermöglichen.<br />
� Ein Grenzwert min. 150 °C wird vorgeschlagen, da es nicht auszuschließen ist,<br />
daß in Diesel-Tankfahrzeugen, die zum Transport <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> eingesetzt werden,<br />
sich Restmengen an Diesel befinden, die in einem Anteil <strong>von</strong> 1 % bereits<br />
den Flammpunkt auf 150 °C absenken.<br />
� Ein Grenzwert min. 200 °C würde bei eventuellen Verunreinigungen aus den<br />
Transportfahrzeugen weniger Probleme bereiten als der Grenzwert min.<br />
220 °C.<br />
� Vermischungen durch un<strong>zur</strong>eichend gereinigte Transportfahrzeuge sollten generell,<br />
wie die Praxis vielfach zeigte, vermieden werden.<br />
� Der Flammpunkt sollte, vor allem auch um das gute Image des Kraftstoffs zu<br />
fördern, so hoch wie möglich festgelegt werden.<br />
� Der Qualitätsstandard sollte sowohl für <strong>Rapsöl</strong> ab der Ölmühle als auch beim<br />
Verkauf an der Tankstelle Gültigkeit haben.<br />
� Vermischungen <strong>von</strong> Pflanzenölen mit anderen Stoffen sollten stets vermieden<br />
werden, deshalb ist ein möglichst hoher Flammpunkt <strong>von</strong> min. 220 °C zu fordern.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 181<br />
� Wenn durch den Transport in Tankfahrzeugen Verunreinigungen im Öl im Bereich<br />
≥ 1% nachgewiesen werden, sei dies ein Zeichen für „Schlamperei beim<br />
Transportunternehmen“, Abhilfe können Reinigungszertifikate schaffen, die<br />
vom Transportunternehmer vorzuweisen sind.<br />
Flammpunkt nach Pensky-Martens (40 °C)<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 22719<br />
� Der Grenzwert muß korrigiert werden, da die Bestimmung des Flammpunkts<br />
nach der Prüfnorm im „geschlossenen Tiegel, closed cup“ erfolgen muß.<br />
� Grenzwert min.: 220 °C<br />
5. Heizwert<br />
� Zum Heizwert liegen keine Änderungswünsche vor.<br />
Heizwert<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN 51 900 T3<br />
� Grenzwert min.: 35 kJ/g<br />
6. Zündwilligkeit<br />
� Derzeit steht kein für Pflanzenöl angepaßter Prüfmotor <strong>zur</strong> Verfügung.<br />
� Der im genannten Forschungsvorhaben beantragte Aufbau eines Prüfmotors<br />
für Pflanzenölkraftstoffe wurde <strong>von</strong> der fördernden Stelle abgelehnt.<br />
� Eine Cetanzahl, die in einem nicht auf den Betrieb mit Pflanzenöl angepaßten<br />
Motor ermittelt wird, ist wenig aussagekräftig.<br />
� Ein Vergleich einer Cetanzahl eines Pflanzenöles mit der Cetanzahl für Dieselkraftstoffe<br />
ist somit nicht zulässig.<br />
� Die Zündwilligkeit ist für Motorenhersteller eine wichtige Kenngröße und sollte<br />
schon aus diesem Grund im Standard berücksichtigt bleiben.<br />
� Die Konstruktion eines Prüfmotors für Pflanzenölkraftstoffe soll weiter verfolgt<br />
werden.<br />
� Das Prüfverfahren ISO/DIS 5165 soll mit dem Zusatz „in Anlehnung an“ und<br />
der Grenzwert mit einer Fußnote „vorläufig, bis angepaßtes Prüfverfahren verfügbar“<br />
versehen werden.<br />
� Der bisherige untere Grenzwert <strong>von</strong> 38 soll mit der genannten Fußnote versehen<br />
und wie bisher beibehalten werden.<br />
� Die Diskussion des Grenzwertes erübrigt sich, da dieser Wert, der mit einem<br />
nicht an Pflanzenöle angepaßten Prüfmotor ermittelt wurde, nicht aussagekräftig<br />
ist.
182 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl)<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� in Anlehnung an das Prüfverfahren ISO/DIS 5165<br />
� Der Aufbau eines auf Pflanzenöle angepaßten Prüfmotors soll voran getrieben<br />
werden.<br />
� Der Grenzwert min.: 38 wird beibehalten und mit einer Fußnote versehen „vorläufig,<br />
bis angepaßtes Prüfverfahren verfügbar“.<br />
� Die Aussagekraft der Cetanzahl, die mit einem nicht angepaßten Prüfmotor<br />
ermittelt wird, ist gering.<br />
7. Koksrückstand<br />
� Der Grenzwert für den Koksrückstand muß angehoben werden.<br />
� Ein Grenzwert <strong>von</strong> maximal 0,4 Masse-% wird vorgeschlagen. Praxiserfahrungen<br />
zeigen, daß bei Einhaltung dieses Grenzwertes keine Störungen des motorischen<br />
Betriebs auftreten.<br />
� Ein Grenzwert <strong>von</strong> 0,3 Masse-% wird vorgeschlagen, da Langzeitschäden<br />
noch nicht abzuschätzen seien und lange Einspritzdüsenwechselintervalle anzustreben<br />
sind.<br />
� Ein hoher Anteil kurzkettiger Fettsäuren vermindert den Koksrückstand, da<br />
kurzkettige Fettsäuren leichter flüchtig sind.<br />
� Der Koksrückstand ist eine wichtige Kenngröße, da zwischen dem Koksrückstand<br />
und Ablagerungen im Motor eine deutliche Korrelation besteht.<br />
� Ein hoher Koksrückstand, wie ihn zum Beispiel gebrauchte Hydrauliköle (1,05<br />
Masse-%) aufweisen, führen zu Trompetenaufbau an den Einspritzdüsen.<br />
� Motorenversuche mit unterschiedlichem Koksrückstand im <strong>Rapsöl</strong>-Kraftstoff<br />
werden angeregt.<br />
� Aus Sicht der Ölmühlenbetreiber ist ein Grenzwert <strong>von</strong> 0,3 Masse-% nur<br />
schwer einzuhalten.<br />
� Die Zusammenhänge zwischen Koksrückstand im Kraftstoff und Verbrennungsverhalten<br />
sollen durch die Motorenhersteller näher untersucht und auch<br />
im genannten Forschungsvorhaben mit verfolgt werden.<br />
� Das Analyseverfahren DIN EN ISO 10 370 simuliert die Verbrennung eines<br />
Stoffes auf heißer Oberfläche unter Sauerstoffausschluß. Ein weiteres Prüfverfahren,<br />
das die Verbrennung simuliert ist die Bestimmung der Asche.<br />
� Eindeutige Kenntnisse, wie gut die genannten Prüfverfahren die Verbrennung<br />
<strong>von</strong> Pflanzenölen abbilden, fehlen.<br />
� Aus Sicht der Betreiber <strong>von</strong> Ölgewinnungsanlagen ist bis <strong>zur</strong> Absicherung eines<br />
endgültigen Grenzwertes, der Grenzwert <strong>von</strong> 0,4 Masse-% anzustreben.<br />
� Die Motorenhersteller haben sich <strong>zur</strong> Aufgabe gemacht, ihren Motor an das<br />
Pflanzenöl anzupassen und sind deshalb aufgefordert, die Zusammenhänge<br />
zwischen Koksrückstand und Verbrennungsverhalten näher zu untersuchen.<br />
� In die Untersuchungen sollen auch <strong>Rapsöl</strong>-Vollraffinate und Öle aus verschiedenen<br />
Rapssorten mit aufgenommen werden.<br />
� Der Grenzwert <strong>von</strong> maximal 0,4 Masse-% wird nochmals <strong>zur</strong> Diskussion gestellt.<br />
� Ein Grenzwert soll zunächst nicht festgelegt werden, da zuwenig Erkenntnisse<br />
über die tatsächlichen Zusammenhänge vorliegen.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 183<br />
� Die Wiederholbarkeit des Prüfverfahrens liegt bei 10 %, das bedeutet bei einem<br />
Meßwert <strong>von</strong> 0,3 Masse-% streut der Meßwert um ± 0,03 Masse-%; die<br />
Vergleichbarkeit liegt bei 15 %, das bedeutet eine Streuung <strong>von</strong> ± 0,045 Masse-%.<br />
� Es erfolgt eine Einigung auf den Grenzwert <strong>von</strong> maximal 0,4 Masse-%. Die<br />
Motorenhersteller erklären sich bereit, die Zusammenhänge zwischen der<br />
Kenngröße und dem motorischen Verhalten näher zu untersuchen.<br />
� Da zu wenige Erkenntnisse über die Kenngröße vorliegen, ist eine eindeutige<br />
Zuordnung, ob es sich hierbei um eine für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Kenngröße<br />
handelt oder ob diese variabel ist, nicht möglich; die Kenngröße Koksrückstand<br />
wird vorläufig als variabel betrachtet.<br />
Koksrückstand nach Conradson<br />
� variable Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 10 370<br />
� Die Motorenhersteller erklären sich bereit, die Zusammenhänge zwischen der<br />
Kenngröße und dem motorischen Verhalten näher zu untersuchen.<br />
� Der Grenzwert max.: 0,4 wird festgelegt.<br />
15:25 bis 15:45 Uhr<br />
Kaffeepause<br />
15:45 bis 18:10 Uhr<br />
Diskussion der offenen Fragen und der Kenngrößen - Teil 2<br />
Diskussionsleitung Dr. Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
8. Kälteverhalten<br />
� Der Begriff Kälteverhalten ist besser <strong>zur</strong> Beschreibung des Sachverhalts geeignet<br />
als der Begriff Kältefestigkeit.<br />
� Ein Prüfverfahren wurde im Normungsausschuß der Fachgruppe Mineralöle als<br />
DIN V 51 608 vorbereitet, aber inzwischen wieder <strong>zur</strong>ückgezogen. Ziel war die<br />
Ermittlung des Kälteverhaltens <strong>von</strong> Dieselkraftstoff.<br />
� Aus verschiedenen Gründen wurde <strong>zur</strong> Beschreibung des Kälteverhaltens <strong>von</strong><br />
Dieselkraftstoff dem CFPP (Cold Filter Plugging Point) der Vorzug gegeben.<br />
� Mit der Weiterentwicklung des Testverfahrens, vor allem durch die Auswahl<br />
einer geeigneten Pumpe, könnte das Verfahren auch zum Vergleich verschiedener<br />
Pflanzenöle herangezogen werden.<br />
� Auf die Besonderheiten im Kälteverhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>, wird hingewiesen.<br />
� Die Aufnahme des Kälteverhaltens in den Standard wird <strong>zur</strong> Diskussion gestellt,<br />
da das Kälteverhalten nur Rückschlüsse auf die „operability“ zuläßt und<br />
keine „echte Kenngröße“ darstellt.<br />
� Das Kälteverhalten ist eine wichtige beschreibende Eigenschaft, die dem Kunden<br />
Sicherheit vermittelt.<br />
� Es wird diskutiert ob sich mit anderen Eigenschaften, wie Fließfähigkeit und<br />
Pumpfähigkeit, das Kälteverhalten beschreiben läßt.<br />
� Das Prüfverfahren <strong>zur</strong> Ermittlung des Pourpoint wird vermutlich zukünftig bei<br />
der Dieselkraftstoff-Norm nicht mehr vorgeschlagen werden, da bezüglich der<br />
Vergleichbarkeit der Labors untereinander Abweichungen <strong>von</strong> 15 K auftraten.
184 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
� Die Aussagekraft des Verfahrens <strong>zur</strong> Ermittlung des Kälteverhaltens wird angezweifelt,<br />
vor allem die Tatsache, daß das Filter zuerst verstopft.<br />
� Erucasäurehaltiges <strong>Rapsöl</strong> („bereits bei 0 °C stichfest“) weist ein anderes Kälteverhalten<br />
auf als erucasäurefreies <strong>Rapsöl</strong>.<br />
� Die Eigenschaft Kälteverhalten soll im Standard aufgenommen werden, eine<br />
Festlegung des Prüfverfahrens und die Ermittlung eines Grenzwertes erfolgt im<br />
laufenden Forschungsvorhaben, erucasäurehaltiges <strong>Rapsöl</strong> wird dabei berücksichtigt.<br />
Kälteverhalten<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Ein Prüfverfahren noch festzulegen.<br />
� Der Grenzwert noch festzulegen.<br />
9. Gesamtverschmutzung und Gesamtverschmutzung mit 5 µm-Filter<br />
Gesamtverschmutzung<br />
� Die Gesamtverschmutzung wird als wesentliches Qualitätskriterium angesehen.<br />
� Der Vorschlag, eine Gesamtverschmutzung im Öl in Höhe <strong>von</strong> max. 150 mg/kg<br />
zuzulassen, wurde vom Diskussionsteilnehmer wieder <strong>zur</strong>ückgezogen.<br />
� Verunreinigungen im Öl umfassen sowohl Partikel als auch Trübungsstoffe<br />
(Schleimstoffe).<br />
� Aus der Praxis wird berichtet, daß sich eine Schwimmerabsaugung bei der<br />
Kraftstoffentnahme aus dem Tank bewährt hat, denn bei der Lagerung kann<br />
sich auch im gereinigten Öl Sediment bilden; dies erfordert eine Tankreinigung<br />
in etwa zweijährigem Turnus.<br />
� Eine Schwimmerabsaugung würde nur das Problem verschieben und außerdem<br />
sei nicht bekannt, welchen Einfluß das Sediment im Tank auf die Ölqualität<br />
hat.<br />
� Die Schwimmerabsaugung und die Tankreinigung in zweijährigem Turnus sei<br />
gängige Praxis.<br />
� Die Kenngröße Gesamtverschmutzung beschreibt den Zustand des Öls bei der<br />
Lieferung bzw. beim Umschlag.<br />
� Eine Ruhezeit vor der Ölentnahme aus dem Tank nach einer Neubetankung<br />
wird unbedingt empfohlen.<br />
� Sowohl Prüfverfahren als auch Grenzwert haben sich bewährt und werden beibehalten.<br />
Gesamtverschmutzung<br />
� variable Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN 51 419<br />
� Grenzwert unverändert bei max. 25 mg/kg
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 185<br />
Gesamtverschmutzung mit 5 µm-Filter<br />
� Die Kenngröße beruht darauf, daß bei der dezentralen Ölgewinnung in den<br />
meisten Fällen die Öle nach der Sedimentation oder Filtration über einen Sicherheitsfilter<br />
mit einer mittleren Porenweite <strong>von</strong> 5 µm gefiltert werden. Mit der<br />
Kenngröße sollte überprüft werden, welcher Anteil Partikel größer 5 µm im Öl<br />
enthalten sind.<br />
� Bei der Analyse <strong>von</strong> 10 Ölproben aus Baden-Württemberg wurde festgestellt,<br />
daß 80 % der Partikelmasse <strong>von</strong> Partikeln größer 5 µm herrühren.<br />
� Durch den Aufbau eines Filterkuchens auf der Filtermembran mit mittlerem<br />
Porenvolumen <strong>von</strong> 5 µm, die bei Durchführung des Prüfverfahrens in Anlehnung<br />
an DIN 51 419 eingesetzt wird, werden jedoch auch Partikel <strong>zur</strong>ückgehalten,<br />
die kleiner als 5 µm sind; so wird ein höherer Gehalt an Partikel größer 5<br />
µm über die ausgewogene Masse vorgetäuscht.<br />
� Eine Diskussion entsteht über die Dimensionierung <strong>von</strong> Kraftstoffiltern und der<br />
daraus resultierenden Filterstandzeiten.<br />
� Von einem Motorenhersteller wird über Probleme berichtet, die beim Einsatz<br />
<strong>von</strong> 5 µm-Kraftstoffiltern auftraten: Die Funktionsfähigkeit des 5 µm-Filters war<br />
unbeeinträchtigt im warmen Zustand, beim Abkühlen war der Filter jedoch irreversibel<br />
mit „Schleimstoffen“ belegt.<br />
� Ein Motorenhersteller berichtet vom Einbau eines Filters mit mittlerer Porenweite<br />
<strong>von</strong> 27 µm, der für Schleimstoffe durchlässig ist, damit diese auch energetisch<br />
genutzt werden können.<br />
� Die Filterfeinheit <strong>von</strong> 0,8 µm, wie in der DIN 51 419 vorgeschrieben, wurde unter<br />
anderem gewählt, damit auch bei kleinen Probevolumina noch reproduzierbare<br />
Ergebnisse erhalten werden.<br />
� Wie die Untersuchungen aus Baden-Württemberg zeigten, würde eine Angabe<br />
der Gesamtverschmutzung, ermittelt mit einer 0,8 µm-Filtermembran, ausreichen.<br />
� Der Grenzwert für die Gesamtverschmutzung muß so spezifiziert werden, daß<br />
bei Einhaltung des Grenzwerts die <strong>von</strong> den Motorenherstellern genannten Filterstandzeiten<br />
erreicht werden.<br />
� Es wird betont, daß die Ursache für 90 % der Ausfälle <strong>von</strong> Pflanzenölmotoren<br />
(vor allem im mobilen Bereich) bei verstopften Filtern liegt.<br />
� Bei richtiger Filtration bei der Ölgewinnung kann ein Grenzwert <strong>von</strong> 25 mg/kg<br />
Gesamtverschmutzung eingehalten werden, es wird vermutet, daß Grenzwertüberschreitungen<br />
durch Verunreinigungen beim Öltransport verursacht werden.<br />
� Es besteht Übereinkunft, daß eine Kenngröße Gesamtverschmutzung, ermittelt<br />
mit einem 5 µm-Filter, nicht mehr in die Anforderungsnorm aufgenommen wird.<br />
Gesamtverschmutzung mit 5 µm-Filter<br />
� Die Kenngröße wird nicht mehr in die Anforderungsnorm aufgenommen, da die<br />
Einhaltung der Kenngröße Gesamtverschmutzung nach DIN 51 419 (ermittelt<br />
mit einem 0,8 µm-Filter) <strong>zur</strong> Qualitätssicherung ausreicht.
186 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
10. Aschegehalt<br />
� Der bisherige Grenzwert für den Aschegehalt beträgt maximal 0,02 Masse-%.<br />
� Der Aschegehalt wird insbesondere durch Alkalimetalle (Natrium und Kalium)<br />
verursacht. Die Meßgenauigkeit liegt bei ± 5 % des Meßwertes.<br />
� Es wird diskutiert, ob eine zusätzliche Bestimmung <strong>von</strong> Natrium- und Kaliumgehalt<br />
im Kraftstoff sinnvoll ist, wenn diese beiden Metalle bereits über die Asche<br />
erfaßt werden.<br />
� Für Biodiesel liegt der Grenzwert für Asche derzeit bei 200 mg/kg, im Gespräch<br />
ist aber derzeit ein maximaler Natriumgehalt <strong>von</strong> 5 mg/kg.<br />
� Es wird als Konsequenz gefordert, den Grenzwert für Asche auf maximal 0,01<br />
Masse-% abzusenken. Zudem wird empfohlen, anstelle der Oxidasche zukünftig<br />
die Sulfatasche zu bestimmen.<br />
� Es muß überprüft werden, ob die als Oxidasche ermittelten Werte mit den Werten<br />
der Sulfatasche vergleichbar sind. Die Überprüfung erfolgt im Rahmen des<br />
Forschungsvorhabens.<br />
Sulfatasche<br />
� variable Eigenschaft<br />
� anstelle des Prüfverfahrens ISO 6245 wird das Prüfverfahren DIN 51 575 verwendet<br />
� Eine Überprüfung der Vergleichbarkeit der Werte für Oxidasche mit denen für<br />
Sulfatasche muß vorgenommen werden.<br />
� Der Grenzwert wird bei max. 0,01 Masse-% festgesetzt.<br />
11. Wassergehalt<br />
� Zur Diskussion steht die Absenkung des Grenzwerts für den Wassergehalt auf<br />
max. 500 mg/kg.<br />
� Bisher bekannte Analysenwerte zeigen, daß ein Grenzwert <strong>von</strong> max. 500<br />
mg/kg nur <strong>von</strong> wenigen Ölproben eingehalten werden kann, außerdem ist der<br />
Einfluß der Art der Probenahme auf den Wassergehalt (z.B. Kondensatbildung<br />
im Probenahmegefäß durch warmes Öl) nicht geklärt.<br />
� Wasser stört den motorischen Betrieb nur, wenn es in freier Form vorkommt,<br />
ansonsten sei ein erhöhter Wassergehalt sogar positiv zu bewerten, da dadurch<br />
die NOx-Emissionen gesenkt werden.<br />
� Ein Wassergehalt <strong>von</strong> max. 1000 mg/kg verursache auch bei hohen Drücken,<br />
wie sie in der Einspritzpumpe auftreten, keine Probleme.<br />
� Probleme in der Einspritzpumpe würden erst ab Wassergehalten <strong>von</strong> 3000<br />
mg/kg auftreten.<br />
� Probleme entstehen bei Fahrzeugen, die wechselweise mit RME und <strong>Rapsöl</strong><br />
betankt werden: Durch die hygroskopische Wirkung <strong>von</strong> RME kann der Gehalt<br />
an (freiem) Wasser im Tank ansteigen.<br />
Wassergehalt<br />
� variable Eigenschaft<br />
� An Stelle des Prüfverfahrens ASTM D 1744 wird das Prüfverfahren ISO/DIS<br />
12937 aufgenommen.<br />
� Der Grenzwert bleibt bei max. 1000 mg/kg
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 187<br />
12. Phosphorgehalt<br />
� Ein niedrigerer Grenzwert als bisher wäre möglich, da inzwischen mit dem<br />
Prüfverfahren ASTM D 3231-94 eine Methode <strong>zur</strong> Verfügung steht, die eine<br />
wesentlich höhere Auflösung ermöglicht (Nachweisgrenze 0,2 mg/kg).<br />
� Phosphor im Kraftstoff verursachten in Wirbelkammermotoren weniger Probleme,<br />
da der Phosphor „staubartig“ auftritt und über die Ventile aus dem Brennraum<br />
entfernt wird. Probleme treten bei bestimmten Vorkammermotoren und<br />
direkteinspritzenden Motoren auf. Deshalb wird ein Grenzwert <strong>von</strong> max 10<br />
mg/kg Phosphor gefordert, als Beispiel wird ein Pkw-Motor angeführt, der nach<br />
7000 km mit einem Kraftstoff, der einen Phosphorgehalt <strong>von</strong> 26 mg/kg aufwies,<br />
defekt war.<br />
� Die bisher analysierten <strong>Rapsöl</strong>e weisen zu 90 % Phosphorgehalte ≤ 10 mg/kg<br />
auf.<br />
� Die Randbedingungen der Probenahme werden in Frage gestellt.<br />
� Es wird vorgeschlagen, den Grenzwert bei 25 mg/kg zu belassen und den<br />
Grenzwert mit einer Fußnote zu versehen, daß eine Rückversicherung bei den<br />
Motorenherstellern eingeholt werden muß.<br />
� Zweifel bestehen darüber, ob generell Phosphorgehalte <strong>von</strong> unter 10 mg/kg<br />
<strong>von</strong> den Ölproduzenten garantiert werden können. Ein Grenzwert <strong>von</strong> 20<br />
mg/kg wird vorgeschlagen.<br />
� Es wird vermutet, daß das Ausgangsprodukt Ölsaat bereits einen wesentlichen<br />
Einfluß auf den Phosphorgehalt im Öl nimmt.<br />
� Das neue Analyseverfahren bietet die Chance, exaktere Werte über den Phosphorgehalt<br />
im <strong>Rapsöl</strong> zu erhalten.<br />
� Von Seiten der Ölmühlenbetreiber wird angezweifelt, ob ein Grenzwert <strong>von</strong><br />
10 mg/kg ohne Nachbehandlung des Öls, durch zum Beispiel Säureentschleimung,<br />
eingehalten werden kann.<br />
� Der Phosphorgehalt ist für den motorischen Betrieb sehr kritisch zu bewerten.<br />
� Phosphorgehalte <strong>von</strong> 100 mg/kg bei Vollastbetrieb verursachen keine Probleme,<br />
erst bei intermittierendem Betrieb oder Teillastbetrieb treten schon bei wesentlich<br />
geringeren Phosphorgehalten Schäden am Motor auf. Möglicherweise<br />
sind diese Schäden durch niedrige Verbrennungstemperaturen und einer damit<br />
einhergehenden Motorölverdünnung begünstigt.<br />
� Die Schäden am Motor durch Phosphor sind Temperatur- und druckunabhängig.<br />
� Es wird in Erwägung gezogen, gestaffelte Grenzwerte für den Phosphorgehalt<br />
für verschieden Einsatzzwecke des Motors anzugeben.<br />
� Die Aufgabe der Anpassung des Motors an den naturgegebenen Kraftstoff liegt<br />
auf Seiten der Motorenhersteller, nach derzeitigem Kenntnisstand seien zum<br />
Beispiel direkteinspritzende Motoren nicht für die Verwendung <strong>von</strong> Pflanzenölen<br />
als Kraftstoff geeignet.<br />
� Verschiedene Ölmühlen sind in der Lage einen Grenzwert <strong>von</strong> 10 mg/kg einzuhalten.<br />
� Ein Grenzwert <strong>von</strong> 10 mg/kg sei für die Ölmühlen nur zu akzeptieren, wenn<br />
über Ringversuche die Einhaltbarkeit des Grenzwerts überprüft wird.<br />
� Die Probenahme muß genau festgelegt werden.<br />
� Ein möglichst niedriger Phosphorgehalt ist außerdem beim Einsatz <strong>von</strong> Katalysatoren<br />
zu fordern, da Phosphor als „Katalysatorgift“ wirkt.
188 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
� Es wird diskutiert, ob ein Grenzwert festgeschrieben werden soll, oder ob der<br />
Phosphorgehalt in Absprache zwischen Lieferant und Motorenhersteller festgelegt<br />
werden kann. Einflüsse des Ölgewinnungsprozesses auf den Phosphorgehalt<br />
diskutiert.<br />
� Ein Kompromißvorschlag für den Grenzwert lautet max.15 mg/kg.<br />
� Der Einfluß des Phosphorgehalts im Kraftstoff auf den motorischen Betrieb soll<br />
<strong>von</strong> den Motorenherstellern näher untersucht werden.<br />
� Eine Fußnote zum Grenzwert max. 15 mg/kg „25 mg/kg beim Einsatz in Stationärmotoren“<br />
wird als nicht sinnvoll erachtet.<br />
� Für die Beibehaltung des bisherigen Grenzwerts <strong>von</strong> max. 25 mg/kg wird plädiert,<br />
da die bisherige Datengrundlage aufgrund des un<strong>zur</strong>eichenden Analyseverfahrens<br />
zu gering ist.<br />
� Es wird vorgeschlagen, das Analyseverfahren zu testen und zu überprüfen ob<br />
der Grenzwert eingehalten werden kann, danach soll der Grenzwert erneut<br />
diskutiert werden.<br />
� Der Grenzwert max. 15 mg/kg Phosphor erweist sich als konsensfähig<br />
Phosphorgehalt<br />
� variable Eigenschaft<br />
� An Stelle des Prüfverfahrens DIN 51 363 T1 tritt das höher auflösende Prüfverfahren<br />
ASTM D 3231-94.<br />
� Der Grenzwert wird auf max. 15 mg/kg gesenkt.<br />
13. Schwefelgehalt<br />
� Der Grenzwert für den Schwefelgehalt wird in allgemeiner Übereinkunft auf<br />
max. 0,001 Masse-% gesenkt (in Anlehnung an den Grenzwert für City-Diesel).<br />
Schwefelgehalt<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren ASTM 5453<br />
� Der Grenzwert wird auf max. 0,001 Masse-% gesenkt.<br />
14. Neutralisationszahl<br />
� Es wird vorgeschlagen, den Grenzwert für die Neutralisationszahl <strong>von</strong> max. 1,5<br />
auf 2,0 mg KOH/g anzuheben. Die Motoren können Öle mit einer wesentlich<br />
höheren Neutralisationszahl <strong>von</strong> bis zu 5 mg KOH/g verkraften. Probleme entstehen<br />
beim Eintrag freier Fettsäuren ins Motorenöl.<br />
� Aus Sicht der Ölmühlenbetreiber ist eine Anhebung der Neutralisationszahl<br />
wünschenswert.<br />
� Die Oxidationsstabilität und die Neutralisationszahl korrelieren nicht: Die Neutralisationszahl<br />
gibt Hinweise auf die Beschleunigung der Ölalterung, die Oxidationsstabilität<br />
gibt Hinweise in welchem Maß das Öl durch Sauerstoff vorgealtert<br />
ist, meist gehen aber ein Anstieg der Neutralisationszahl und eine Verringerung<br />
der Oxidationsstabilität mit einem Viskositätsanstieg einher.
Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung 189<br />
Neutralisationszahl<br />
� variable Eigenschaft<br />
� An Stelle des Prüfverfahrens DIN 51 558 T1 tritt das Prüfverfahren ISO 660.<br />
� Der Grenzwert wird auf max. 2,0 mg KOH/g angehoben.<br />
15. Iodzahl<br />
� Keine Änderungen.<br />
Iodzahl<br />
� für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren DIN 53 241 T1<br />
� Der Grenzwert bleibt bei max. 120 g/100 g<br />
16. Weitere Kenngrößen<br />
Oxidationsstabilität<br />
� Die Oxidationsstabilität beschreibt die Voralterung des Öls und ist vermutlich<br />
Kenngröße für mögliche Wechselwirkungen des Kraftstoffs mit dem Motorenöl.<br />
� Die fortschreitende Alterung eines Öles macht sich durch einen stetigen Anstieg<br />
der Viskosität bemerkbar.<br />
� <strong>Rapsöl</strong> kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl und dunkel) durchaus bis<br />
zu einem Jahr gelagert werden, bei schlechten Lagerbedingungen können sich<br />
bereits vier Wochen negativ auswirken.<br />
� Die Oxidationsstabilität wird in den Standard aufgenommen, im laufenden Forschungsvorhaben<br />
muß ein Grenzwert definiert werden.<br />
Oxidationsstabilität<br />
� variable Eigenschaft<br />
� Prüfverfahren ISO 6886<br />
� Der Grenzwert ist noch festzulegen.<br />
Fettsäuremuster<br />
� Das Fettsäuremuster ist bei <strong>Rapsöl</strong> keiner großen Schwankung unterworfen.<br />
Bakterienbefall<br />
� Wird der Grenzwert für den Wassergehalt eingehalten, ist kein Bakterienbefall<br />
zu erwarten.<br />
Alterungsverhalten<br />
� Das Alterungsverhalten wird durch die Oxidationsstabilität ausreichend reglementiert.
190 Anhang 3: Protokoll <strong>zur</strong> 5. LTV-Arbeitskreissitzung<br />
Stickstoffgehalt<br />
� Der Stickstoffgehalt ist inzwischen bei Dieselkraftstoff und Heizöl stark in der<br />
Diskussion und sollte im laufenden Forschungsvorhaben mit beobachtet werden.<br />
� Es wird angeregt, das Probenahmeverfahren festzulegen.<br />
Schwermetalle<br />
� Kupferionen konnten bei Emissionsmessungen an einem pflanzenöltauglichen<br />
Motor an den Rußpartikeln nachgewiesen werden, die Herkunft der Kupferionen<br />
konnte nicht geklärt werden.<br />
� Die Schwermetallbelastung der Ölsaaten in Abhängigkeit <strong>von</strong> Sorte und<br />
Standort sollte untersucht werden.<br />
� Der Schwermetallgehalt <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> soll im Forschungsvorhaben untersucht<br />
werden, da Schwermetalle oftmals auch Katalysatorgifte sind.<br />
18:10 Uhr<br />
Zusammenfassung der Arbeitskreissitzung<br />
Dr. Bernhard Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
� Dr. Widmann stellt den erarbeiteten vorläufigen Standard nochmals <strong>zur</strong> Diskussion.<br />
� Die Formulierungen der Fußnoten werden festgelegt.<br />
� Die Diskussion über einen Zusatz im Titel „naturbelassenes <strong>Rapsöl</strong>“ wird bis<br />
zum nächsten Treffen des Arbeitskreises <strong>zur</strong>ückgestellt, da der Begriff naturbelassen<br />
nicht definiert ist.<br />
� Ebenso wird mit dem Wunsch verfahren, den Begriff „Kraftstoff“ durch „Dieselkraftstoff“<br />
zu ersetzen.<br />
� Es wird angeregt, eine vorläufige Probenahmevorschrift dem Protokoll der Arbeitskreissitzung<br />
beizulegen, damit die im Forschungsvorhaben anfallenden<br />
Proben einheitlich entnommen, abgefüllt und zwischengelagert werden. Eine<br />
überprüfte Probenahmevorschrift wird im Projekt erarbeitet.<br />
18:25 Uhr<br />
Dank und Schlußwort<br />
Dr. Bernhard Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
Zum Abschluß der Veranstaltung dankt Dr. Widmann allen Anwesenden für die<br />
rege Diskussion. Besonderen Dank spricht Dr. Widmann Herrn Dr. Wilharm aus,<br />
der wesentlich zum Gelingen des <strong>Standardisierung</strong>svorhabens beigetragen hat.<br />
Die Veranstaltung schließt um 18:30 Uhr.<br />
Anhang<br />
Kopiervorlage „Vorläufiger Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff“<br />
Folien zu den Vorträgen<br />
Anwesenheitsliste
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 191<br />
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Sitzung des LTV-Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung“<br />
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN<br />
BAYER. LANDESANSTALT FÜR LANDTECHNIK<br />
INSTITUT FÜR LANDTECHNIK<br />
LANDTECHNISCHER VEREIN IN BAYERN E.V.<br />
Arbeitsgruppe Pflanzenöle<br />
Protokoll <strong>zur</strong> 6. Sitzung des LTV-Arbeitskreises<br />
„Dezentrale Pflanzenölgewinnung”<br />
<strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> Pflanzenöl als Kraftstoff<br />
- Festlegung der endgültigen Fassung -<br />
am 23.05.2000, im Rathaussaal der Stadt Straubing, Theresienplatz 20<br />
Leitung: Dr. Bernhard Widmann, Dr. Thomas Wilharm, Edgar Remmele,<br />
Klaus Thuneke<br />
Protokoll: Klaus Thuneke<br />
Anwesende: gemäß Teilnehmerliste im Anhang<br />
9:15 bis 9:20 Uhr<br />
Begrüßung der Anwesenden<br />
Dr. Bernhard Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
Dr. Widmann begrüßt die Anwesenden <strong>zur</strong> 6. Sitzung des Arbeitskreises „Dezentrale<br />
Pflanzenölgewinnung“ im historischen Rathaussaal der Stadt Straubing. Besonders<br />
begrüßt Dr. Widmann:<br />
� den Oberbürgermeister der Stadt Straubing Herrn Perlak<br />
� den Mitveranstalter und Projektpartner Dr. T. Wilharm, Fa. ASG, Augsburg<br />
� Dr. Ch. Rappold (BayStMELF)<br />
� Frau A. Kropp (C.A.R.M.E.N. e.V.)<br />
� Herrn M. Brenndörfer (KTBL)<br />
� Herrn D. Bockey (UFOP)<br />
� Hersteller und Umrüster pflanzenöltauglicher Motoren<br />
� die Vertreter der Wissenschaft:<br />
o Prof. Krause (Fachhochschule Merseburg)<br />
o Herrn Maurer (Universität Hohenheim)<br />
o Herrn Graf (Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft)<br />
o Herrn Schein (Universität Gesamthochschule Essen)<br />
o Herrn Lachenmeier (Technische Universität München, Lehrstuhl für<br />
Energie- und Umwelttechnik)<br />
� die Vertreter der Praxis<br />
o Betreiber <strong>von</strong> Ölmühlen<br />
o Betreiber <strong>von</strong> pflanzenöltauglichen Motoren<br />
� und nicht zuletzt die Vertreter der Presse
192 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
Dr. Widmann überbringt Grüße aus Österreich <strong>von</strong> Herrn Prankl und Herrn Wörgetter<br />
<strong>von</strong> der BLT Wieselburg, die leider aus Termingründen verhindert sind, die<br />
Sache aber für außerordentlich wichtig erachten und gutes Gelingen wünschen.<br />
Des Weiteren entschuldigt Dr. Widmann Herrn Braungarten <strong>von</strong> der Firma AMS,<br />
der ebenfalls aus Termingründen nicht teilnehmen kann. Herr Kaiser <strong>von</strong> den Vereinigten<br />
Werkstätten für Pflanzenöltechnologie ist kurzfristig erkrankt. Nach einem<br />
Dank an die Stadt Straubing für die Bereitstellung der Tagungsstätte sowie die<br />
hervorragende Mithilfe bei der Organisation und einem Dank an die Mitarbeiter der<br />
Arbeitsgruppe Pflanzenöle Herrn Remmele und Herrn Thuneke stellt Dr. Widmann<br />
das Ziel der Arbeitskreissitzung vor: die Verabschiedung des Qualitätsstandards<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff, die auf die bisherigen Arbeiten <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> aufbaut.<br />
Dr. Widmann stellt das Programm der heutigen Sitzung vor (siehe Anhang) und<br />
übergibt das Wort an den Oberbürgermeister der Stadt Straubing, Herrn Perlak.<br />
9:20 bis 9:30 Uhr<br />
Grußworte<br />
Oberbürgermeister der Stadt Straubing, R. Perlak<br />
Herr Oberbürgermeister Perlak heißt zunächst die Teilnehmer des Arbeitskreises<br />
im historischen Rathaussaal der Stadt Straubing herzlich willkommen. Die Stadt<br />
Straubing habe den Wandel <strong>von</strong> einem ehemals agrarischen Standort zu einem<br />
Wirtschaftsstandort vollbracht. Um auch in der Biotechnologie mehr Kompetenz zu<br />
erlangen, begrüßte Perlak die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, ein<br />
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe hier anzusiedeln. Die Umbaumaßnahmen<br />
des ehemaligen Männerkrankenhauses, dem zukünftigen Standort<br />
des Kompetenzzentrums, sind im Gange und liegen sehr gut im Zeitplan. Straubing<br />
verspricht sich dadurch ein weiteres wirtschaftliches Standbein. Perlak beschreibt<br />
die Bayerische Landesanstalt für Landtechnik als herausgehobenen Mosaikstein<br />
der TU München, der sich im Kompetenzzentrum wiederfinden wird. Herr<br />
Perlak begrüßt es, dass sich die Arbeitsgruppe Pflanzenöle um Herrn Dr. Widmann<br />
zum Ziel gesetzt hat, die <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> voranzutreiben und<br />
wünscht der Veranstaltung gutes Gelingen.<br />
9:30 bis 9:40 Uhr<br />
Einführung<br />
Dr. Bernhard Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
Herr Dr. Widmann bedankt sich beim Oberbürgermeister für dessen Kommen und<br />
berichtet, dass das Interesse an biogenen Kraftstoffen, sei es Biodiesel oder naturbelassenes<br />
Pflanzenöl stark ansteigt. Als Gründe dafür nennt Widmann die<br />
Ressourcenschonung durch die Verwendung Nachwachsender Rohstoffe, die Klimaproblematik,<br />
die geringe Umweltgiftigkeit und hohe biologische Abbaubarkeit<br />
<strong>von</strong> Pflanzenölkraftstoffen sowie nicht zuletzt die verbesserte Wettbewerbsfähigkeit<br />
der Pflanzenöltechnologie durch den stark angestiegenen Mineralöl- und Dieselpreis.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 193<br />
Dr. Widmann betont, dass keine Konkurrenz zwischen den Produkten RME<br />
(<strong>Rapsöl</strong>methylester) und <strong>Rapsöl</strong> besteht und die zu favorisierenden Einsatzbereiche<br />
v.a. in umweltsensiblen Gebieten, wie Land- und Forstwirtschaft, in der Nähe<br />
<strong>von</strong> Gewässern und in der Alpenregion liegen.<br />
Unabhängig da<strong>von</strong> aber, welcher Kraftstoff verwendet wird, ist für einen zuverlässigen<br />
Betrieb <strong>von</strong> pflanzenöltauglichen Motoren eine ausreichende Qualität unabdingbar.<br />
Deshalb gibt es in Baden Württemberg und auch in <strong>Bayern</strong> seit längerem<br />
<strong>Standardisierung</strong>sbestrebungen. Seit 1996 bemüht man sich gemeinsam auf der<br />
Plattform dieses Arbeitskreises um einen Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff.<br />
Alle Erfahrungen und Ergebnisse aus der Wissenschaft <strong>von</strong> den Motorenherstellern,<br />
den Ölmühlenbetreibern und der Analytik werden darin zusammengebracht.<br />
So entstand im Sommer 1996 eine erste Fassung eines Qualitätsstandards<br />
für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff. In der letzten Arbeitskreissitzung am 02.03.1999,<br />
wurde der Standard gemeinsam überarbeitet und auf die bis zum 23.05.2000 vorliegende<br />
vorläufige Fassung gebracht. Zu diesem Zeitpunkt, so Dr. Widmann, hat<br />
die Bayerische Landesanstalt für Landtechnik auch eine Förderung für die begleitenden<br />
Forschungsarbeiten erhalten. Dr. Widmann bedankt sich beim anwesenden<br />
Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft<br />
und Forsten, Dr. Rappold, für die Förderung des Untersuchungsvorhabens. Dank<br />
gilt ebenso dem Projektpartner, der Firma ASG, vertreten durch Herrn Dr. Thomas<br />
Wilharm für die besonders gute Zusammenarbeit.<br />
Zurückblickend erläutert Dr. Widmann, dass die Ausgangsbasis für dieses Projekt<br />
der vorläufige Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vom 22.08.1996 war. Im<br />
Rahmen des genannten Forschungsvorhabens fand am 02.03.1999 eine Sitzung<br />
des Arbeitskreises „Dezentrale Pflanzenölgewinnung“ statt. In dieser Sitzung wurden<br />
offene Fragen gesammelt, die neuesten Erkenntnisse aus der Praxis <strong>zur</strong><br />
<strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff vorgetragen, diskutiert und der bis dahin<br />
gültige vorläufige Qualitätsstandard überarbeitet. Als Ergebnis der Sitzung<br />
wurde der Qualitätsstandard in der Fassung vom 02.03.1999 verabschiedet. Als<br />
Arbeitsprogramm für das anlaufende Projekt setzte man sich:<br />
• Überprüfung und Weiterentwicklung <strong>von</strong> Analysenmethoden<br />
• Analysen an praxisüblichen <strong>Rapsöl</strong>en <strong>zur</strong> Überprüfung der Schwankungsbreite<br />
• Überprüfung und Festlegung <strong>von</strong> Grenzwerten<br />
• Erarbeitung einer Vorschrift für Probenahme und Rückstellmuster<br />
In dieser Sitzung soll der Standard gemeinsam verabschiedet werden.<br />
Seit der letzten Sitzung, so Dr. Widmann, haben sich ohne Einfluss des <strong>Standardisierung</strong>sgremiums<br />
einige Analysenmethoden und Begriffe geändert. Deshalb<br />
bedurfte die bisherige vorläufige Form des Standards, die in der letzten Sitzung<br />
verabschiedet wurde, einer redaktionellen Überarbeitung mit folgenden Änderungen:<br />
Dichte<br />
Es ergab sich eine Änderung der Einheit <strong>von</strong> g/ml auf kg/m³. Die Angabe der<br />
Grenzwerte erfolgt entsprechend anstatt bisher in 0,90-0,93 g/ml jetzt in 900-<br />
930 kg/m³. An Stelle des bisherigen zugelassenen Prüfverfahrens EN ISO 12185<br />
ist nun DIN EN ISO 12185 gültig.
194 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
Flammpunkt<br />
Der Zusatz „mit geschlossenem Tiegel nach Pensky Martens“ wurde gestrichen<br />
und durch die kürzere Schreibweise „nach P.-M.“ ersetzt. Die Bezeichnung der<br />
Prüfmethode lautet anstatt ehemals ISO 22719 jetzt DIN EN 22719.<br />
Heizwert<br />
Das Prüfverfahren <strong>zur</strong> Heizwertbestimmung lautet anstelle <strong>von</strong> DIN 51900-T3 nun<br />
DIN 51900-3<br />
Zündwilligkeit<br />
Das Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Zündwilligkeit (Cetanzahl) lautet nun DIN EN<br />
ISO 5165 (bisher: ISO/DIS 5165).<br />
Schwefelgehalt<br />
In Anlehnung an Dieselkraftstoff erfolgt die Angabe des Schwefelgehalts nicht<br />
mehr in Masse-% sondern in mg/kg. Die Darstellung des maximalen Grenzwertes<br />
ändert sich entsprechend <strong>von</strong> 0,001 Masse-% auf 10 mg/kg. Der Zahlenwert bleibt<br />
demnach konstant. Die Bezeichnung des Prüfverfahrens ASTM D5453 wurde um<br />
den Zusatz –93 ergänzt und lautet nun ASTM D5453-93.<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Die bisher im Standard festgeschriebene Prüfmethode DIN 51419 für die Gesamtverschmutzung<br />
wird durch DIN EN 12662 ersetzt.<br />
Koksrückstand<br />
Die Angabe des Koksrückstands wurde <strong>von</strong> einer (0,4 Masse-%) auf zwei Dezimalstellen<br />
(0,40 Masse-%) präzisiert.<br />
Neutralisationszahl<br />
Die Prüfmethode ISO 660 hat in der Zwischenzeit den Status einer DIN EN ISO<br />
Norm erlangt und lautet nun entsprechend DIN EN ISO 660.<br />
Oxidationsstabilität<br />
Die Oxidationsstabilität soll nicht wie in der Fassung vom 02.03.1999 in Minuten<br />
(min) sondern in Stunden (h) angegeben werden.<br />
Phosphorgehalt<br />
Durch den Zusatz –99 wird die Bezeichnung der Prüfmethode für den Phosphorgehalt<br />
<strong>von</strong> ASTM D3231 auf ASTM D3231-99 erweitert.<br />
Aschegehalt<br />
Da sich gezeigt hat, dass das Prüfverfahren DIN 51 575 <strong>zur</strong> Bestimmung der Sulfatasche<br />
nicht für die bei <strong>Rapsöl</strong> üblichen Sulfatasche-Konzentrationen geeignet<br />
ist, soll stattdessen auf die Bestimmung des Aschegehalts nach DIN EN ISO 6245<br />
<strong>zur</strong>ückgegriffen werden.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 195<br />
Wassergehalt<br />
Der obere Grenzwert für den Wassergehalt lautet statt bisher 1000 mg/kg jetzt<br />
0,100 Masse-%. Auch hier handelt es sich wie beim Schwefelgehalt um eine Umbenennung<br />
ohne Änderung des Zahlenwertes. An die Stelle der bisherigen Norm<br />
DIN EN ISO 12937 tritt nun die pr EN ISO 12937.<br />
Einige Kenngrößen des Qualitätsstandards wurden bereits in der letzten Sitzung<br />
verabschiedet und können unverändert stehen bleiben, sofern sich keine neuen<br />
Erkenntnisse dazu ergeben haben, erklärt Dr. Widmann. Zur Diskussion soll allein<br />
der Standard für <strong>Rapsöl</strong> stehen. Eine Diskussion <strong>zur</strong> <strong>Standardisierung</strong> <strong>von</strong> anderen<br />
Pflanzenölen kann gegebenenfalls am Nachmittag geführt werden.<br />
Die in dieser Sitzung vorwiegend zu besprechenden Kenngrößen sind: Kälteverhalten,<br />
Zündwilligkeit, Gesamtverschmutzung, Koksrückstand, Neutralisationszahl,<br />
Oxidationsstabilität, Phosphorgehalt, Aschegehalt und Wassergehalt.<br />
Dr. Widmann stellt das Tagesprogramm vor, das mit einem Doppelvortrag <strong>von</strong> Dr.<br />
Thomas Wilharm und Edgar Remmele fortgesetzt wird. Darin sollen die Arbeiten<br />
im Rahmen des begleitenden Projektes vorgestellt werden und die einzelnen<br />
Kenngrößen hinsichtlich der Fragen <strong>zur</strong> Analytik abgehandelt werden.<br />
9:40 bis 10:15 Uhr<br />
Stand der <strong>Standardisierung</strong> und der Forschungsarbeiten sowie neue Erkenntnisse<br />
aus der Analytik<br />
Edgar Remmele, Landtechnischer Verein in <strong>Bayern</strong> e.V., Freising<br />
Dr. Thomas Wilharm, Analytik-Service-Gesellschaft, Augsburg<br />
Dichte<br />
Zur Bestimmung der Dichte sind die beiden Prüfverfahren DIN EN ISO12185 und<br />
DIN EN ISO 3675 zugelassen. Analysenergebnisse zeigen, dass bei <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
verschiedener Herkunft die Dichte nahezu konstant bei ca. 920 kg/m³ liegt<br />
(vgl. Anhang). Werden andere Kraftstoffe, wie Benzin, Diesel oder RME beigemischt,<br />
verringert sich die Dichte des Mischkraftstoffes entsprechend der Dichte<br />
des zugemischten Kraftstoffes und der Zumischungsrate.<br />
Flammpunkt<br />
Der Flammpunkt wurde früher mit einer Prüfmethode bei offenem Tiegel bestimmt,<br />
was zu höheren Werten für den Flammpunkt <strong>von</strong> mehr als 300 °C geführt hat.<br />
Heute wird wie bei Biodiesel und anderen Kraftstoffen die DIN EN 22719 mit geschlossenem<br />
Tiegel als Prüfmethode verwendet. Alle untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
aus der Praxis halten den Grenzwert <strong>von</strong> mindestens 220 °C ein (vgl. Anhang).<br />
Werden andere Kraftstoffe (Benzin, Diesel oder RME) beigemischt, kommt es bei<br />
Benzin und Diesel bereits bei einer Beimischung <strong>von</strong> weniger als 1 % und bei<br />
RME bei ca. 5 % zu einer Flammpunktreduktion <strong>von</strong> vorher 240°C unter das Niveau<br />
des Grenzwertes (220 °C). Korrelationen zwischen Flammpunkt und praxisüblichen<br />
Wassergehalten sowie zwischen Flammpunkt und Viskosität konnten im<br />
untersuchten Bereich nicht festgestellt werden.
196 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
Heizwert<br />
Der Heizwert gemäß DIN 51900-3 liegt bei unterschiedlichen <strong>Rapsöl</strong>proben in einem<br />
relativ engen Bereich. Der Grenzwert <strong>von</strong> 35000 kJ/kg wird <strong>von</strong> allen untersuchten<br />
Proben eingehalten.<br />
Kinematische Viskosität<br />
Die Viskosität ist keine geeignete Kenngröße, anhand der die Alterung <strong>von</strong> Pflanzenöl<br />
bestimmt werden kann. Dies begründet sich dadurch, dass ein Viskositätsanstieg<br />
erst relativ spät, bei stark gealtertem Öl zu sehen ist. Alle untersuchten<br />
Praxisproben liegen deutlich unterhalb des maximalen Grenzwertes <strong>von</strong> 38 mm²/s.<br />
Eine Zumischung <strong>von</strong> Benzin, Diesel oder RME ist mit einem Rückgang der kinematischen<br />
Viskosität verbunden.<br />
Kälteverhalten<br />
Prüfverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung des Kälteverhaltens, die bei anderen Kraftstoffen<br />
Gültigkeit besitzen sind der CFPP, der Pourpoint und der Cloudpoint. Alle diese<br />
Tests sind nicht anwendbar für Pflanzenöl. Folgende Gründe sind zu nennen: Bei<br />
der Ermittlung des CFPP-Wertes wird der Testkraftstoff stufenweise abgekühlt und<br />
durch ein Filter hindurch in eine Küvette gepumpt, die innerhalb einer bestimmten<br />
Zeit (1 min) gefüllt sein muss. Aufgrund der hohen natürlichen Viskosität <strong>von</strong><br />
Pflanzenöl, kann mit dieser Versuchseinrichtung nicht das Kälteverhalten <strong>von</strong><br />
Pflanzenöl dargestellt werden. Bei Heizöl S ist das Kälteverhalten durch den Pourpoint<br />
festgelegt. Die Testflüssigkeit wird kontinuierlich abgekühlt und anschließend<br />
durch Kippen um 90° die Fließfähigkeit bestimmt. Da bei Pflanzenöl das Kristallisationsverhalten<br />
sehr komplex ist, beschreibt dieser Test nur sehr schlecht die<br />
operability des Motors. Der Cloudpoint beschreibt die Trübung <strong>von</strong> Mineralölerzeugnissen<br />
durch Paraffinausscheidung. Da bei Pflanzenöl keine Paraffine ausgeschieden<br />
werden kann darin ein starker Viskositätsanstieg auch ohne erkennbare<br />
Trübung stattfinden.<br />
Aus diesen Gründen soll ein neues Verfahren entwickelt und eingeführt werden.<br />
Mithilfe eines Rotationsviskosimeters soll das Kälteverhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> definiert<br />
werden. Dabei wird die Rückstellkraft eines Messkörpers in einer Testflüssigkeit<br />
bestimmt, die mit einem voreingestellten Temperaturgradienten abgekühlt wird.<br />
Erreicht die dynamische Viskosität einen Wert, der <strong>von</strong> den Herstellern als Grenze<br />
der Funktionsfähigkeit der Kraftstoffpumpe angegeben wird, so charakterisiert die<br />
entsprechende Temperatur das Kälteverhalten des geprüften Stoffes. Das Kälteverhalten<br />
ist eine für <strong>Rapsöl</strong> charakteristische Eigenschaft. Eine Aufnahme in den<br />
Qualitätsstandard ist sinnvoll, weil damit an Verbesserungen des Kälteverhaltens<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>kraftstoff z.B. durch Additivierung gearbeitet werden kann.<br />
Cetanzahl<br />
Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit des Kraftstoffes. Zwar ist in der derzeitigen<br />
Fassung des Standards als Grenzwert 38 eingetragen, eine Vergleichbarkeit<br />
mit dem Wert für Dieselkraftstoff ist jedoch nicht möglich, weil kein spezieller<br />
Pflanzenölprüfmotor <strong>zur</strong> Verfügung steht. Es wäre daher wichtig, einen Pflanzenölprüfmotor<br />
oder ein neuartiges Prüfverfahren zu entwickeln. Ein neues vielversprechendes<br />
Analyseverfahren, das derzeit für die Analyse <strong>von</strong> Schwerölen<br />
eingesetzt wird, soll in Kürze hinsichtlich der Tauglichkeit für die Bestimmung der<br />
Zündwilligkeit <strong>von</strong> Pflanzenölkraftstoff getestet werden.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 197<br />
Iodzahl<br />
Die Iodzahl beschreibt die Anzahl der Doppelbindungen und ist charakteristisch für<br />
die verschiedenen Arten <strong>von</strong> Pflanzenöl. Je mehr Doppelbindungen ein Pflanzenölmolekül<br />
enthält, desto schlechter ist im allgemeinen die Oxidationsstabilität.<br />
Die untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben aus der Praxis halten meist den geforderten<br />
Grenzwert für die Iodzahl <strong>von</strong> 120 g/100g ein. Lediglich 2 Proben <strong>von</strong> erucasäurereichem<br />
<strong>Rapsöl</strong> liegen erwartungsgemäß etwas höher als der Grenzwert (vgl. Anhang).<br />
Schwefelgehalt<br />
Der Schwefelgehalt ist üblicherweise sehr niedrig bei Pflanzenölen. Deshalb eignen<br />
sich diese Kraftstoffe besonders gut für nachgeschaltete Abgasminderungsmaßnahmen,<br />
wie z.B. CRT-Systeme. Als Grenzwert wurde ein Wert <strong>von</strong> 10 mg/kg<br />
festgelegt. Die Praxisuntersuchungen ergaben, dass nur eine der 22 Proben den<br />
Grenzwert nicht einhalten kann.<br />
Gesamtverschmutzung<br />
Als Gesamtverschmutzung werden Filterrückstände definiert, die vorwiegend<br />
durch mangelnde Aufbereitung in der Ölmühle oder durch Verunreinigungen beim<br />
Transport in das Öl eingebracht werden. Eine hohe Gesamtverschmutzung beeinträchtigt<br />
häufig den störungsfreien Betrieb <strong>von</strong> Motoren. Die Analysenergebnisse<br />
<strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> aus Tanks <strong>von</strong> Ölmühlen und BHKW zeigen, dass diese Ölproben den<br />
geforderten Grenzwert <strong>von</strong> 25 mg/kg nur in einem <strong>von</strong> 12 Fällen einhalten konnten.<br />
Für eine Verbesserung der Ölreinheit ist es erforderlich den Reinigungsschritt<br />
zu optimieren.<br />
Koksrückstand<br />
Bei der Bestimmung des Koksrückstands nach DIN EN ISO 10370 wird eine abgewogene<br />
Menge einer Ölprobe unter einem Inertgasstrom (Stickstoff) bei festgelegten<br />
Aufheizbedingungen eine bestimmte Zeit auf 500 °C erhitzt. Nach einer anfänglichen<br />
Verdampfung setzt die Pyrolyse der Probe ein. Die <strong>zur</strong>ückbleibenden<br />
Pyrolyseprodukte werden als Koksrückstand bezeichnet, und korrelieren mit der<br />
Bildung <strong>von</strong> Ablagerungen im Motor. Der Grenzwert des Koksrückstandes <strong>von</strong><br />
0,40 Masse-% wird <strong>von</strong> allen untersuchten Praxisproben eingehalten. Die Motorenhersteller<br />
wurden bei der letzten Sitzung aufgerufen herauszufinden, ob Zusammenhänge<br />
zwischen motorischem Betrieb und Koksrückstand erkennbar sind.<br />
Die Diskussion darüber soll am Nachmittag stattfinden.<br />
Neutralisationszahl:<br />
Die Neutralisationszahl beschreibt den Gehalt an freien Fettsäuren im Pflanzenöl.<br />
Der geforderte Grenzwert <strong>von</strong> 2,0 mg KOH/g kann <strong>von</strong> den meisten untersuchten<br />
Ölproben eingehalten werden. Lediglich erucasäurehaltige <strong>Rapsöl</strong>e und Proben,<br />
die aus einem beheizten Tank entnommen wurden, weisen Werte <strong>von</strong> mehr als<br />
2,0 mg KOH/g auf.
198 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
Oxidationsstabilität:<br />
Eine Voralterung des Kraftstoffes kann durch Bestimmung der Oxidationsstabilität<br />
überprüft werden. Das dafür geeignete Messinstrument ist der sogenannte Ranzimat,<br />
bei dem Luft in die auf einem konstanten Temperaturniveau gehaltene Ölprobe<br />
eingeleitet wird. Die aus der Ölprobe entweichenden flüchtigen Produkte<br />
werden in ein zweites Gefäß mit entmineralisiertem Wasser geleitet, in dem sich<br />
eine Leitfähigkeitsmesszelle befindet. Die Dauer der Induktionsperiode ist ein Maß<br />
für die Stabilität der Ölproben gegenüber Oxidation. Problematisch kann sich<br />
Kraftstoff mit niedriger Oxidationsstabilität vor allem im Einspritzsystem verhalten,<br />
wenn es durch Verharzungen zu Rückstandsbildung in Kraftstoffleitungen, in der<br />
Einspritzpumpe sowie an Düsen und Düsenhaltern kommt.<br />
Bei den untersuchten Proben wurde die Oxidationsstabilität bei 110°C und 120°C<br />
geprüft. Die Ergebnisse (vgl. Anhang) zeigen, dass bei Proben, die aus Tanks<br />
entnommen wurden und insbesondere bei den Proben, die thermischer Belastung<br />
ausgesetzt waren (z.B. in einem beheizten Tagestank) die Oxidationsstabilität<br />
deutlich niedriger ist als bei frischen Ölproben. Auch eine 10 %ige Beimischung<br />
<strong>von</strong> RME oder Dieselkraftstoff führt zu einer verringerten Oxidationsstabilität. In<br />
der letzten Sitzung tauchte die Frage auf, ob die Alterung <strong>von</strong> Ölen nicht bereits<br />
durch die Neutralisationszahl genügend festgelegt sei. Die Auftragung der Oxidationsstabilität<br />
in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Neutralisationszahl lässt in dem überprüften<br />
Bereich keine Korrelation erkennen. Die Neutralisationszahl lässt nur auf den aktuellen<br />
Gehalt an freien Fettsäuren schließen, der anfänglich mit abnehmender<br />
Oxidationsstabilität steigt, bei stark fortgeschrittener Voralterung aber auch wieder<br />
abnehmen kann.<br />
Auch eine Korrelation zwischen der Iodzahl und der Oxidationsstabilität konnte<br />
nicht festgestellt werden, obgleich mit zunehmender Anzahl Doppelbindungen der<br />
oxidative Verderb beschleunigt werden könnte. Ein Grund dafür ist, dass hier nur<br />
ein enges Spektrum an Iodzahl-Werten betrachtet wurde. Würde man noch weitere<br />
Pflanzenöle dazunehmen, könnte voraussichtlich eine Abhängigkeit beobachtet<br />
werden.<br />
Phosphorgehalt:<br />
Für Motorenschäden wird häufig der im Pflanzenöl befindliche Phosphor verantwortlich<br />
gemacht. Auch wirkt Phosphor als Katalysatorgift. Die Analyse <strong>von</strong> Praxisölproben<br />
ergibt, dass mit einer Ausnahme alle Phosphorgehalte unterhalb des<br />
Grenzwertes <strong>von</strong> 15 mg/kg liegen. Mehr als 2/3 der Ölproben haben einen P-<br />
Gehalt <strong>von</strong> weniger als 6 mg/kg.<br />
Aschegehalt:<br />
Da die Prüfnorm für den in der letzten Sitzung aufgenommenen Kennwert Sulfatasche<br />
in dem vorliegenden Konzentrationsbereich nicht geeignet ist, wird vorgeschlagen<br />
zukünftig wieder den Gehalt an Oxidasche anzugeben. Darin gehen<br />
vorwiegend alle mineralischen Verunreinigungen, die in der Asche zu finden sind,<br />
ein. Der Aschegehalt liegt bei den meisten Ölproben (42 <strong>von</strong> 45) unterhalb des<br />
Grenzwertes. Nur wenige Ausnahmen liegen geringfügig höher. Eine Überprüfung<br />
des Zusammenhangs zwischen Verschmutzung und Aschegehalt, ergab keine<br />
Korrelation. Zwischen den Gehalten an Na, K, Ca und der Oxidasche besteht ebenfalls<br />
keine Korrelation in dem untersuchten Konzentrationsbereich.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 199<br />
Wassergehalt:<br />
Ein erhöhter Wassergehalt begünstigt die hydrolytische Spaltung der Kraftstoffmoleküle.<br />
Anhand der Analysenergebnisse ist zu sehen, dass alle 50 untersuchten<br />
<strong>Rapsöl</strong>proben mit einem Wassergehalt <strong>von</strong> weniger als 0,075 Masse-% deutlich<br />
unterhalb dem Grenzwert (0,100 Masse-%) liegen. Das untersuchte Vollraffinat<br />
weist mit ca. 0,020 Masse-% den niedrigsten Wassergehalt aller Proben auf.<br />
Stickstoffgehalt:<br />
Der Stickstoffgehalt <strong>von</strong> 18 untersuchten <strong>Rapsöl</strong>proben lag deutlich unter 10<br />
mg/kg, weshalb eine Aufnahme in den Qualitätsstandard als nicht notwendig betrachtet<br />
wird.<br />
10:35 bis 10:55 Uhr<br />
Fragen zum Vortrag<br />
� Bei der letzten Sitzung wurde ein Diagramm gezeigt, worin zu sehen war, dass<br />
mehrere <strong>Rapsöl</strong>proben einen Wassergehalt <strong>von</strong> ca. 1000 mg/kg und darüber<br />
aufwiesen. Wie kommt es, dass bei den heute gezeigten Ergebnissen diese<br />
hohen Werte nicht mehr erreicht wurden?<br />
� Die <strong>Rapsöl</strong>proben der Darstellung aus der letzten Arbeitskreissitzung waren<br />
<strong>von</strong> nicht bekannter Herkunft und Vorgeschichte. Es muss damit gerechnet<br />
werden, dass diese Proben nicht sachgemäß entnommen oder gelagert<br />
wurden.<br />
� Wie hoch war der Wassergehalt der Rapssaat bei den vorgestellten Analysenergebnissen?<br />
� Die genauen Werte <strong>zur</strong> Feuchte der Rapssaat liegen zwar während der Arbeitskreissitzung<br />
nicht vor, aber bei einem Großteil der Proben lag die<br />
Rapssaatfeuchte vor dem Abpressen bei etwa 7 %.<br />
� Wie lange und bei welcher Temperatur erfolgte die Lagerung der Proben mit<br />
der sehr niedrigen Oxidationsstabilität in dem beheizten Tagestank?<br />
� Die Lagerungstemperatur betrug ca. 35-37 °C. Die Lagerdauer kann <strong>von</strong><br />
ca. 1-2 Tagen bis hin zu mehreren Wochen betragen, da auch bei längerem<br />
Aggregatstillstand der Tagestank weiter beheizt wurde. Eine weitere Ursache<br />
für die schlechte Oxidationsstabilität dieser Proben ist, dass der Tagestank<br />
verschmutzt war und eine Reinigung des Tagestanks nur mit sehr großem<br />
Aufwand aufgrund zu klein dimensionierter Öffnungen und schlechter<br />
Zugänglichkeit möglich ist.<br />
� Könnte anstatt der Cetanzahl nicht der Cetanzahlindex bestimmt werden?<br />
� Aufgrund der Crackneigung <strong>von</strong> Pflanzenölen sind keine Destillationspunkte<br />
bestimmbar und folglich auch die Ermittlung des Cetanzahlindex nicht möglich.<br />
Die Cetanzahl kann nur durch einen speziellen Prüfmotor oder ein anderes<br />
Verfahren für Pflanzenöl bestimmt werden.<br />
� Ist der Grenzwert <strong>von</strong> 10 ppm Schwefel bei <strong>Rapsöl</strong> haltbar? Auch ein Großteil<br />
der Proben <strong>von</strong> Biodiesel hält einen Schwefelgehalt <strong>von</strong> 10 ppm ein. Dennoch<br />
wird derzeit ein Grenzwert <strong>von</strong> 50 ppm diskutiert. Seit kürzerem treten Schwefelgehalte<br />
<strong>von</strong> mehr als 10 ppm auf.<br />
� Seit etwa zwei bis drei Jahren erfolgt aufgrund <strong>zur</strong>ückgehender S-<br />
Versorgung der Böden (Ausbleiben des S-Eintrags durch saueren Regen)<br />
wieder eine S-Düngung in der Landwirtschaft.
200 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
� Von Seiten der Automobilindustrie werden z.T. S-Gehalte <strong>von</strong> nur 5 ppm im<br />
Kraftstoff gefordert.<br />
� Ist die Gesamtverschmutzung im ungereinigten Öl unterschiedlich bei einheitlicher<br />
Presseneinstellung? Lagen die gleichen Presskopftemperaturen vor?<br />
� Mit der Ölgewinnungsanlage in Weihenstephan wurden verschiedene<br />
Rapssorten definierter Anbauvarianten bei konstanten Prozessparametern<br />
gepresst. Genauere Daten dazu können auf Rückfrage eingeholt werden.<br />
� Wie sehen die Ranzimatergebnisse eines vorgealterten <strong>Rapsöl</strong>s aus?<br />
� Wird eine <strong>Rapsöl</strong>probe nach einer bestimmten Zeit aus dem Ranzimat genommen<br />
und in den Kühlschrank gestellt, so stellt diese eine zumindest<br />
kurzzeitige (wenige Tage) beständige Zwischenstufe dar. Wird diese dann<br />
später erneut in den Ranzimat gegeben, erfolgt der Anstieg der Leitfähigkeit<br />
entsprechend früher.<br />
� Im Gegensatz dazu liegen bei einem Teilnehmer andere Erfahrungen vor,<br />
wonach sowohl ein deutlich ranzig riechendes Öl als auch ein frisches Öl im<br />
Ranzimat nahezu gleiche Ergebnisse liefern.<br />
� Was sind die besten Lagerungsbedingungen für Pflanzenöl, wie lange kann es<br />
gelagert werden?<br />
� Etwa bei 5 °C<br />
� Bei richtiger Lagerung z.B. im Erdtank ca. 1 Jahr und mehr<br />
� Wichtig ist eine Reinigungsmöglichkeit der Lagerbehälter (v.a. auch Erdtank)<br />
� Welche Tankmaterialien sind bei der Lagerung zu verwenden?<br />
� Bestenfalls Edelstahltanks, auch Stahl ist gut. Faktoren, die die Oxidation<br />
begünstigen, wie katalytisch wirkende Metalle (z.B. Kupfer), Licht, hohe<br />
Temperaturen, Wasser- und Sauerstoffzutritt sind zu minimieren.<br />
� Es wurde <strong>von</strong> einem Teilnehmer angeregt, eine Art großen Beutel als Tank<br />
zu verwenden, da der Sauerstoffzutritt dadurch stark minimiert werden<br />
kann.<br />
10:55 bis 11:25 Uhr<br />
Kaffeepause<br />
11:25 bis 12.00 Uhr<br />
Diskussion und Sammlung offener Fragen<br />
Leitung: Dr. B. Widmann, Landtechnik Weihenstephan<br />
Dr. Widmann ruft nun zum Sammeln offener Fragen auf. Der Stand der <strong>Standardisierung</strong><br />
vom März 1999 ist allen bekannt, die redaktionellen Änderungen, die sich<br />
in der Zwischenzeit ergeben haben, wurden bereits berücksichtigt. Die Kennwerte,<br />
die es in dieser Sitzung hauptsächlich zu diskutieren gilt, sind Kälteverhalten,<br />
Zündwilligkeit, Gesamtverschmutzung, Koksrückstand, Neutralisationszahl, Oxidationsstabilität,<br />
Phosphorgehalt, Aschegehalt und Wassergehalt. Zunächst stellt Dr.<br />
Widmann die Anregungen vor, die mit den Rückantworten <strong>zur</strong> Einladung eingegangen<br />
sind. Diese sind nachfolgend aufgelistet.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 201<br />
Anregungen zum Qualitätsstandard für <strong>Rapsöl</strong> als Kraftstoff<br />
Zusammenstellung der Rückantworten zu den Einladungen<br />
<strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung am 23.05.2000 in Straubing<br />
Kenngröße/Thematik Anregung/Diskussionsbedarf<br />
Cetanzahl: Vergleichbarkeit mit DK?<br />
Gesamtverschmutzung: Schnelltest vor Ort gewünscht<br />
Neutralisationszahl: Grenzwert<br />
FFA: Fragen ausdiskutiert?<br />
Alterung: Angaben <strong>zur</strong> Alterungsbeständigkeit<br />
P-Gehalt: kostengünstiger Schnelltest gewünscht<br />
Schleimstoffe: Begrenzung (nicht durch Gesamtverschmutzung)?<br />
Wassergehalt: Grenzwert evtl. zu hoch (3 x)<br />
Weitere Parameter: Aufnahme zusätzlicher Parameter<br />
Siedeverlauf: Ermittlung des Siedeverlaufs, Temperatur- und<br />
Crack-Verhaltens<br />
Gewichtung Kennwerte: Welche Eigenschaften wirken sich bei Abweichung<br />
der Grenzwerte für den Dieselmotor am negativsten<br />
aus?<br />
Einhaltung der Grenzwerte: Maßnahmen bei Produktion, Umschlag und Lagerung<br />
Probenahme: Festlegung eines Probenahmeverfahrens<br />
Emissionen: Ist Euro-Norm 4 einhaltbar?<br />
Nun werden die Teilnehmer aufgefordert, weitere Diskussionspunkte zu benennen.
202 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
� Die Cetanzahl soll aus dem Standard herausgenommen werden, da alle bisherigen<br />
Versuche gezeigt haben, dass bei den gängigen Prüfmethoden keine<br />
Vergleichbarkeit mit Dieselkraftstoff besteht.<br />
� Es sollen weitere Analysen zum Schwefelgehalt durchgeführt werden, um zu<br />
prüfen, ob die erst kürzlich wieder aufgenommene und unumgängliche<br />
S-Düngung die Einhaltbarkeit des festgelegten Grenzwertes beeinträchtigt.<br />
� Sind eine oder mehrere Kenngrößen des Standards zu streichen?<br />
� Ist es notwendig das Kälteverhalten durch ein Verfahren festzulegen und wenn<br />
ja welches Verfahren ist am besten geeignet?<br />
� Soll statt der Cetanzahl der Zündverzug gemessen werden?<br />
� Diskussion <strong>zur</strong> Bestimmung des Kälteverhaltens mit dem Rotationsviskosimeter!<br />
� Wichtig sind Alterungsversuche, Festlegung einer Alterungskurve, Korrelation<br />
mit der Operability!<br />
� Der Schwefelgehalt ist unter anderem auch deshalb eine Kenngröße des Qualitätsstandards,<br />
um Beimischungen <strong>von</strong> gebrauchten Hydraulikölen ausschließen<br />
zu können!<br />
� Ist die Iodzahl als Kenngröße im Standard notwendig ?<br />
� Das Kälteverhalten ist eine wichtige Größe des Standards!<br />
� Komponentenhersteller sollen befragt werden, wie hoch die maximal zulässige<br />
Grenzviskosität sein darf, um die Funktionstüchtigkeit der Bauteile zu gewährleisten!<br />
� Welches sind die wichtigsten Kenngrößen für eine Analyse?<br />
� Wie viele Proben mit welchen Probenmengen sind bei welcher Chargengröße<br />
zu analysieren?<br />
� Die Cetanzahl ist eine wichtige Kenngröße!<br />
� Frage an die Runde: Wer hat Interesse einen Prüfmotor aufzubauen? (keine<br />
Antwort)<br />
� Koksrückstand ist zu beobachten, v.a. bei Kolben aus Aluminium<br />
Nachfolgend werden alle offenen Fragen diskutiert.<br />
1. Dichte<br />
� Keine Einwände <strong>zur</strong> Kenngröße Dichte<br />
� Ausschließlich redaktionelle Änderungen<br />
Beschluss:<br />
Dichte (15 °C)<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 3675 und DIN EN ISO 12185<br />
� Grenzwerte min.: 900 kg/m³ max.: 930 kg/m³<br />
2. Flammpunkt<br />
� Keine Einwände <strong>zur</strong> Kenngröße Flammpunkt<br />
� Ausschließlich redaktionelle Änderungen<br />
Beschluss:<br />
Flammpunkt nach P.-M.<br />
� Prüfverfahren DIN EN 22719<br />
� Grenzwert min.: 220 °C
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 203<br />
3. Heizwert<br />
� Keine Einwände <strong>zur</strong> Kenngröße Heizwert<br />
� Ausschließlich redaktionelle Änderungen<br />
Beschluss:<br />
Heizwert<br />
� Prüfverfahren DIN 51 900-3<br />
� Grenzwert min.: 35000 kJ/kg<br />
4. Kinematische Viskosität<br />
� Keine Einwände <strong>zur</strong> Kenngröße kinematische Viskosität<br />
� Keine Änderungen<br />
Beschluss:<br />
Kinematische Viskosität (40 °C)<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 3104<br />
� Grenzwert max.: 38 mm²/s<br />
5. Kälteverhalten (Dazwischen Mittagspause 12.00 bis 13.45 Uhr)<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Inwieweit ist es notwendig das Kälteverhalten als Kenngröße in den Standard<br />
aufzunehmen, wenn das Kälteverhalten eine typische Eigenschaft für <strong>Rapsöl</strong><br />
ist und es sich kaum <strong>von</strong> Probe zu Probe verändert?<br />
� Der Anwender ist üblicherweise über das Kälteverhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> aufgeklärt<br />
und kann geeignete Maßnahmen <strong>zur</strong> Winterisierung mit dem Motorenhersteller<br />
abstimmen.<br />
� Die Anwender sollten genaue Handlungsanweisungen für den Umgang mit<br />
<strong>Rapsöl</strong>kraftstoff im Winter bekommen.<br />
� Erucasäurehaltiges <strong>Rapsöl</strong> weist ein anderes Kälteverhalten auf als erucasäurefreies<br />
<strong>Rapsöl</strong>.<br />
� Anbau <strong>von</strong> erucasäurehaltigem <strong>Rapsöl</strong> spielt in Deutschland keine Rolle.<br />
� Kälteverhalten ist nicht nur abhängig <strong>von</strong> der Temperatur sondern auch <strong>von</strong><br />
der Standzeit.<br />
� Kraft sollte gemessen werden, die zum Pumpen des Kraftstoffs notwendig ist.<br />
� Problematisch ist dabei aber die Pumpenauswahl.<br />
� Das Prüfverfahren „Rotationsviskosimetrie“ sollte festgeschrieben werden.<br />
� Dazu ist ein Temperaturgradient notwendig, den die Prüfmethode nicht vorschreibt.<br />
� Deshalb müsste man das Prüfverfahren dahingehend abändern.<br />
� Nicht alle in den Labors befindlichen Rotationsviskosimeter sind dazu geeignet,<br />
einen Temperaturgradienten einzustellen.<br />
� Der Grenzwert wird nur für <strong>Rapsöl</strong> Gültigkeit haben, nicht aber für andere<br />
Pflanzenöle.<br />
� Es ist wichtig, dass das Naturprodukt <strong>Rapsöl</strong> definiert wird und nicht <strong>Rapsöl</strong> mit<br />
Beimischungen<br />
� Könnte statt dem Kälteverhalten auch das Fließverhalten <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> bestimmt<br />
werden?
204 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
� Nicht möglich, da die gängigen Prüfverfahren (Pourpoint, CFPP) nicht anwendbar<br />
sind.<br />
� Die Abkühlrate mit dem Rotationsviskosimeter sollte dem „worst case“ entsprechen,<br />
evtl. in Anlehnung an Kältekammerversuche.<br />
� Wie lange dauert es eine Prüfmethode zum Kälteverhalten zu entwickeln?<br />
� <strong>Rapsöl</strong> ist eine nicht newton’sche Flüssigkeit, deshalb ist es erforderlich die<br />
dynamische Viskosität zu bestimmen<br />
Beschluss:<br />
Kälteverhalten<br />
� Die Kenngröße Kälteverhalten bleibt Bestandteil des Standards<br />
� Als Prüfverfahren wurde die Rotationsviskosimetrie festgelegt<br />
� Die genauen Prüfbedingungen (z.B. Abkühlrate) sind noch zu erarbeiten<br />
� Die bisherige Einheit für den Grenzwert (°C) wurde gestrichen<br />
� Es wird kein Grenzwert festgelegt<br />
� Beim Prüfverfahren wird „Rotationsviskosimetrie (Prüfbedingungen werden<br />
erarbeitet)“ eingetragen<br />
6. Zündwilligkeit<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Soll die Cetanzahl aus dem Standard gestrichen werden oder nicht?<br />
� Eine Vergleichbarkeit mit der Cetanzahl anderer Kraftstoffe ist nicht gegeben,<br />
da der Prüfmotor nicht für Pflanzenöl geeignet ist.<br />
� Es könnten andere Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Zündwilligkeit adaptiert oder<br />
entwickelt werden.<br />
� Fraglich, ob die Adaption/Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Zündwilligkeit<br />
den Aufwand wert ist.<br />
� Die Kenngröße Zündwilligkeit sollte Bestandteil des Standards bleiben, da es<br />
sich um eine in der Motorentechnologie wichtige Kenngröße handelt.<br />
� Da das bisherige Prüfverfahren keine Aussage über die Zündwilligkeit <strong>von</strong><br />
Pflanzenölkraftstoff zulässt, sollte dieses nicht mehr Bestandteil des Standards<br />
sein. Ebenso soll der bisherige Grenzwert <strong>von</strong> 38 gestrichen werden<br />
Man einigt sich darauf die Kenngröße im Standard beizubehalten. Diskutiert werden<br />
die Wortlaute für den Eintrag: „geeignetes Prüfverfahren nicht verfügbar“, „geeignetes<br />
Prüfverfahren für den Vergleich <strong>von</strong> Dieselkraftstoff und <strong>Rapsöl</strong> nicht verfügbar“<br />
und „Prüfverfahren wird evaluiert“. Wenn eine Bezeichnung für das zu überprüfende<br />
neue Bestimmungsverfahren für die Zündwilligkeit feststeht, wird dies<br />
redaktionell eingetragen.
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 205<br />
Beschluss:<br />
Zündwilligkeit (Cetanzahl)<br />
� Die Kenngröße Zündwilligkeit bleibt Bestandteil des Standards<br />
� In Anlehnung an das Prüfverfahren ISO/DIS 5165 wird gestrichen<br />
� Der Grenzwert min.: 38 wird gestrichen, ebenso die dazugehörige Fußnote<br />
„vorläufig, bis angepasstes Prüfverfahren verfügbar“<br />
� Es wird kein Grenzwert festgelegt<br />
� Beim Prüfverfahren wird „Prüfverfahren wird evaluiert“ eingetragen<br />
� Die Tauglichkeit eines neuen Prüfverfahrens soll überprüft werden<br />
� Der Name des in Frage kommenden Prüfverfahrens soll gegebenenfalls redaktionell<br />
eingearbeitet werden<br />
7. Iodzahl<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Die Iodzahl ist eine beschreibende Kenngröße <strong>zur</strong> Identifikation <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong>.<br />
� Die Iodzahl grenzt <strong>Rapsöl</strong> <strong>von</strong> anderen Pflanzenölen ab.<br />
� Durch die Festlegung lediglich auf einen oberen Grenzwert sind jedoch andere<br />
Pflanzenöle mit niedriger Iodzahl wie z.B. Palmöl nicht ausgeschlossen.<br />
� Eine Untergrenze scheint vernünftig <strong>zur</strong> Abgrenzung gegenüber anderen<br />
Pflanzenölen.<br />
� Die Begrenzung der Iodzahl könnte eine Entwicklungsbremse darstellen z.B.<br />
hinsichtlich der Entwicklung <strong>von</strong> high-oleic <strong>Rapsöl</strong>en.<br />
� Eine untere Begrenzung der Iodzahl könnte auch die Kältefestigkeit beschreiben.<br />
� Es wird diskutiert, wie hoch der untere Grenzwert der Iodzahl sein sollte, dabei<br />
liegen Erfahrungen <strong>von</strong> mehreren Teilnehmern vor.<br />
� Da die Iodzahl <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> in den meisten Fällen zwischen 110 und 120<br />
g/100 g beträgt, vereinzelt aber auch Iodzahlen <strong>von</strong> weniger als 110 bei <strong>Rapsöl</strong>proben<br />
vorkommen, einigt man sich auf eine Begrenzung der Iodzahl zwischen<br />
100 und 120 g100 g.<br />
� Diese großzügige Eingrenzung erlaubt auch noch züchterischen Spielraum.<br />
Beschluss:<br />
Iodzahl<br />
� Prüfverfahren DIN 53 241-1<br />
� Der obere Grenzwert bleibt bei max. 120 g/100 g<br />
� Zusätzlich wird ein unterer Grenzwert <strong>von</strong> min. 100 g/100 g eingeführt<br />
8. Schwefelgehalt<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Vereinzelt höhere Schwefelgehalte (12-14 ppm) als die geforderten 10 ppm in<br />
Biodieselproben könnten auf Schwefeldüngung beim Rapsanbau hinweisen, da<br />
es in der Produktionskette sonst zu keinem weiteren S-Eintrag kommt.<br />
� Es wird berichtet <strong>von</strong> einem S-Gehalt <strong>von</strong> 16 ppm in einer neuen Kraftstoffprobe.<br />
� Neben der S-Düngung könnten allerdings auch andere Einflüsse, wie Anbausorte<br />
oder -jahr höhere S-Gehalte im <strong>Rapsöl</strong> hervorrufen.
206 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
� Die Grenzwertdiskussion begründet sich weniger durch die motorischen Anforderungen,<br />
als dadurch, dass der geringe S-Gehalt im <strong>Rapsöl</strong> als Vorteil <strong>von</strong><br />
Pflanzenöl gegenüber fossilen Kraftstoffen hervorgehoben wird. Dennoch<br />
hängt aber auch die dauerhafte Einsatztauglichkeit nachgeschalteter Abgasreinigungssysteme<br />
(z.B. Oxidationskatalysator) <strong>von</strong> einem niedrigen S-Gehalt ab.<br />
� Es wird vorgeschlagen den Grenzwert anzuheben und weiter zu beobachten.<br />
� Ergebnisse weiterer Analysen mit S-Düngung sollen abgewartet werden.<br />
� Schwefel ist ein Hinweis auf die Sauberkeit des Kraftstoffes, motorisch verträglich<br />
wären auch 30 ppm Schwefel. Allerdings tragen höhere Konzentrationen<br />
verstärkt <strong>zur</strong> Bildung <strong>von</strong> Schwefelsäure bei, was insbesondere in Verbindung<br />
mit einem Oxidationskatalysator problematisch zu sehen ist.<br />
� Bei höherem S-Gehalt geht der Vorteil gegenüber Heizöl wieder z.T. verloren<br />
� Es wird vorgeschlagen, den Grenzwert auf 20 ppm zu erhöhen und in ca. 2<br />
Jahren, mit breiterer Datenbasis diese Frage erneut zu diskutieren.<br />
� Die Wiederholbarkeit des Analyseverfahrens liegt bei 0,9 ppm die Vergleichbarkeit<br />
bei 1,5 ppm.<br />
� Es wird vorgeschlagen, einen Minimumwert z.B. 0 ppm anzugeben.<br />
� Es wird weiter angeregt, einen Bereich für den S-Gehalt z.B. 0-20 ppm anzugeben.<br />
Man einigt sich, dass als Grenzwert für den S-Gehalt nur eine Obergrenze anzugeben<br />
ist.<br />
� S-Düngung wird voraussichtlich in den nächsten Jahren stärker zunehmen.<br />
� Da der S-Wert eher aus Imagegründen (umweltfreundlicher Kraftstoff) wirksam<br />
ist als motorisch, wird vorgeschlagen, einen Richtwert anstelle eines Grenzwerts<br />
aufzunehmen.<br />
� Ein Richtwert könnte gefährlich sein, da bei einem Qualitätsstandard alle angegebenen<br />
Werte eingehalten werden müssen.<br />
� Es wäre zu überprüfen, ob es spezielle Sorten gibt, die durch einen geringen<br />
S-Gehalt im Öl gekennzeichnet sind.<br />
� Auf eine S-Düngung kann nicht verzichtet werden.<br />
� Es wird vorgeschlagen den Grenzwert auf 20 ppm anzuheben.<br />
� Es wird vorgeschlagen den Grenzwert auf 15 ppm anzuheben.<br />
� Es könnte ein Zusammenhang zwischen der Gesamtverschmutzung und dem<br />
S-Gehalt im Öl bestehen, da der S-Gehalt im Presskuchen hoch ist.<br />
� Die Gesamtverschmutzung der Biodieselproben mit erhöhtem S-Gehalt lag bei<br />
annähernd Null, deshalb kann nicht <strong>von</strong> einer Korrelation zwischen S-Gehalt<br />
und Gesamtverschmutzung ausgegangen werden.<br />
Man einigt sich auf eine Anhebung des Grenzwertes für den S-Gehalts <strong>von</strong> 10 auf<br />
20 ppm. Man einigt sich ferner, dass der S-Gehalt weiterhin zu den charakteristischen<br />
Kenngrößen zählt, da er vorerst nicht verstärkt <strong>von</strong> dem Anwender zu überwachen<br />
ist.<br />
Beschluss:<br />
Schwefelgehalt<br />
� Bleibt den charakteristischen Eigenschaften <strong>von</strong> <strong>Rapsöl</strong> zugeordnet<br />
� Prüfverfahren ASTM D5453-93<br />
� Der Grenzwert wird <strong>von</strong> 10 mg/kg auf 20 mg/kg angehoben<br />
� In zwei Jahren soll der Grenzwert überprüft werden
Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung 207<br />
9. Gesamtverschmutzung<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Zur Gesamtverschmutzung liegen keine Einwände vor.<br />
� Anhand der Praxisproben kann festgestellt werden, dass die geforderten 25<br />
ppm meist nicht eingehalten werden.<br />
� Der Grenzwert ist durch Anlehnung an den Grenzwert für Dieselkraftstoff (24<br />
mg/kg) zustande gekommen.<br />
� Die Gesamtverschmutzung ist ein zentrales Thema bei der motorischen Nutzung<br />
� Es wird der Vorschlag gemacht, den Grenzwert bei 25 mg/kg zu belassen und<br />
an der Optimierung der Ölreinigung zu arbeiten.<br />
� Ein weiterer Teilnehmer spricht sich für die Beibehaltung des Grenzwertes <strong>von</strong><br />
25 mg/kg aus, weil die Gesamtverschmutzung über die gesamte Höhe des<br />
Tanks zu mitteln ist. So ist nahe der Oberfläche eine Gesamtverschmutzung<br />
<strong>von</strong> nahezu 0 zu beobachten, nähe des Tankbodens kann die Gesamtverschmutzung<br />
auch bis zu 180 mg/kg betragen. Hebt man den Wert an, würden<br />
auch die Extremwerte höher liegen können<br />
� Ein Ölmühlenbetreiber erklärt, dass 25 mg/kg einhaltbar sind<br />
Beschluss:<br />
Gesamtverschmutzung<br />
� Prüfverfahren DIN EN 12662<br />
� Grenzwert unverändert bei max. 25 mg/kg<br />
� Weitere Arbeiten <strong>zur</strong> Optimierung der Ölreinigung erforderlich<br />
10. Koksrückstand<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� In der letzten Sitzung wurde der Koksrückstand <strong>von</strong> 0,30 auf 0,40 Masse-%<br />
angehoben.<br />
� Motorenhersteller fordern einen möglichst niedrigen Koksrückstand, der<br />
Grenzwert müsse jedoch nicht geändert werden.<br />
� Wenn Rückstände an Kolben und Düsen auftreten, liegt das seltener an einem<br />
hohen Koksrückstand im Kraftstoff, als an einer ungenügenden Verbrennungstemperatur.<br />
� Ein Motorenhersteller besteht auf einen Koksrückstand <strong>von</strong> 0,30 Masse-% in<br />
seinen Anforderungen, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass der Koksrückstand<br />
aus motorischer Sicht nicht zu den wichtigsten Kenngrößen zählt.<br />
� Eine Beeinflussung des Koksrückstandes in der Ölmühle ist nicht möglich,<br />
deshalb sollte der Koksrückstand den für <strong>Rapsöl</strong> charakteristischen Größen<br />
zugeordnet werden.<br />
� Der Koksrückstand ist bei Pflanzenölen eine weitgehend konstante Kenngröße,<br />
da das Pflanzenöl einen hohen Siedepunkt aufweist. Bei Dieselkraftstoff wird<br />
der Wert für den Koksrückstand durch die enthaltenen Aromaten beeinflusst.<br />
� Ein Teilnehmer spricht sich für die Zuordnung des Koksrückstandes zu den<br />
charakteristischen Größen aus.
208 Anhang 4: Protokoll <strong>zur</strong> 6. Arbeitskreissitzung<br />
Beschluss:<br />
Koksrückstand<br />
� Wird nun den für <strong>Rapsöl</strong> charakteristischen Kenngrößen zugeordnet und wird<br />
im oberen Bereich des Standards zwischen Zündwilligkeit und Iodzahl eingeordnet<br />
� Prüfverfahren DIN EN ISO 10 370<br />
� Der Grenzwert bleibt bei max.: 0,40 Masse-%<br />
11. Neutralisationszahl<br />
Sammlung der Aussagen und Anregungen der Teilnehmer:<br />
� Bei Biodiesel wurde der Grenzwert auf 0,5 mg KOH/g festgesetzt, da höhere<br />
Werte zu Korrosionen führen können.<br />
� Dies wird <strong>von</strong> einem Motorenhersteller bestätigt.<br />
� Deshalb ist eine gute Rapssaatqualität erforderlich mit niedrigen Wassergehalten.<br />
� Weitere Einflussfaktoren auf die Neutralisationszahl sind der Reifegrad der<br />
Saat und der Anteil an Bruchmaterial, der bei Transport und Lagerung entsteht.<br />
Dieser sollte entfernt werden.<br />
� Auch der Feuchtegehalt der Rapssaat, sowie der Grad der mikrobiellen Zersetzung<br />
haben Einfluss auf die Neutralisationszahl.<br />
� Ein Motorenhersteller weist darauf hin, dass die Motoren auch an die höhere<br />
Säurezahl <strong>von</strong> Pflanzenöl durch eine entsprechende Materialauswahl angepasst<br />
sind. Je nach Art der verwendeten Metalle, sind Neutralisationszahlen<br />
<strong>von</strong> 0,5 bis 15 mg KOH/g möglich; ob der Grenzwert für die Neutralisationszahl<br />
auf 2,0 oder 3,0 mg KOH/g festgelegt wird, ist dabei weniger entscheidend.<br />
� Ein Teilnehmer spricht sich dafür aus, dass die Neutralisationszahl nicht abgesenkt<br />
werden sollte.<br />
� Ein weiterer Teilnehmer spricht sich für einen möglichst niedrigen Wert aus, da<br />
häufig konventionelle Motoren umgerüstet werden, bei denen kein Austausch<br />
<strong>von</strong> Motorbauteilen aus ungeeigneten Metallen erfolgt.<br />
� Es wird vorgeschlagen, dass weitere Daten <strong>zur</strong> späteren Überprüfung gesammelt<br />