Sequentielle Konsistenz IIBeispiel: P 1 P 2/* Annahme: A = B = 0 */A := 1; B := 1;C := B; D := A;Mögliche Serialisierungen der MP-Befehlsfolgen:gültig gültig gültig ungültig!A := 1; B := 1; A := 1; C := B;C := B; D := A; B := 1; . . .B := 1; A := 1; D := A; . . .D := A; C := B; C := B; . . .A,B,C,D = 1,1,0,1 1,1,1,0 1,1,1,1 ?,?,?,?Gernot A. FinkRechnerarchitekturSS2012 · º » 8
Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen.
Magazin per E-Mail verschicken
Laden...
Einbetten
Laden...
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?
Es ist kein Download für dieses Magazin verfügbar
Magazin: Rechnerarchitektur SS 2012 - Gernot A. Fink - TU Dortmund