24.11.2012 Aufrufe

EVAKUIERUNGS- KONZEPT - Der Wetteraukreis

EVAKUIERUNGS- KONZEPT - Der Wetteraukreis

EVAKUIERUNGS- KONZEPT - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>EVAKUIERUNGS</strong>-<br />

<strong>KONZEPT</strong><br />

(EVAK- Konzept)


Seite 2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorbemerkungen Seite 3<br />

Alarmierungsplan nach Evakuierungsstufen Seite 4<br />

Gliederung der Einrichtungen Seite 5<br />

Erl‰uterungen Seite 5<br />

Zuordnung der Einrichtungen<br />

nach Evakuierung-St¸tzpunkten und Evakuierungstufen Seite 6-8<br />

Evakuierungsst¸tzpunkte Seite 9<br />

Anlage 1<br />

Planung der Evakuierungs-St¸tzpunkte<br />

Anlage 2<br />

Planung der Akutkrankenh‰user<br />

Anlage 3<br />

Planung der Ressourcen<br />

Hinweis:<br />

Die Anlagen 1-3 stehen nur der Technischen Einsatzleitung und der Zentralen Leitstelle zur<br />

Verf¸gung.<br />

Begriffserkl‰rungen:<br />

RTW: Rettungswagen; KTW: Krankentransportwagen; RTH: Rettungshubschrauber SEG:<br />

Schnelleinsatzgruppen; ELW 2: Einsatzleitwagen; RD: Rettungsdienst


Vorbemerkungen<br />

Seite 3<br />

Als Tr‰ger des Rettungsdienstes obliegt dem <strong>Wetteraukreis</strong> die Planungs-verantwortung f¸r<br />

die rettungsdienstliche Versorgung bei grˆfleren Notfallereignissen unterhalb der<br />

Katastrophenschwelle.<br />

Im Rahmen eines Projektes hat das Amt f¸r Brandschutz, Rettungsdienst und<br />

Katastrophenschutz unter Mitwirkung des ƒrztlichen Leiters Rettungsdienst, der<br />

Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, der Hilfsorganisationen und der Besonderen<br />

Einsatzleitung ein Konzept f¸r die Evakuierung bzw. R‰umung besonderer Einrichtungen im<br />

<strong>Wetteraukreis</strong> erarbeitet. In diesem Konzept sind verbindliche Mindestvorgaben f¸r die<br />

Alarmierung der Einsatzkr‰fte festgelegt, die nach Lage individuell erweitert werden kˆnnen.<br />

Ausgangslage ist die Notwendigkeit, Menschen im Evakuierungsfall (mit Transport) oder<br />

R‰umungsfall (ohne Transport) an einen Ort zu bringen, an dem sie vor¸bergehend<br />

untergebracht, versorgt und betreut werden kˆnnen. Das Konzept findet somit bei allen<br />

diesbez¸glichen Schadenslagen Anwendung.<br />

Besonders ber¸cksichtigt wurden Krankenh‰user, Alten- und Pflegeheime, Behindertenheime,<br />

Kinderheime und ‰hnliche Einrichtungen. Alle im <strong>Wetteraukreis</strong> in Frage kommenden Objekte<br />

wurden erfasst und entsprechenden Evakuierungsstufen zugeordnet. Einrichtungen, in denen<br />

sich ¸berwiegend gehf‰hige Personen aufhalten, wurden nach EVAK-Stufe 1; Einrichtungen in<br />

denen gehbehinderte oder bettl‰gerige Patienten untergebracht sind, nach EVAK-Stufe 2<br />

kategorisiert. Die EVAK-Stufe 2 beinhaltet u.a. die Alarmierung aller im <strong>Wetteraukreis</strong> zur<br />

Verf¸gung stehenden Rettungs- und Sanit‰tsdienst- Einheiten. Dar¸ber hinaus unterst¸tzen<br />

DLRG und Technisches Hilfswerk den Aufbau der Evakuierungsst¸tzpunkte.<br />

Innerhalb des <strong>Wetteraukreis</strong>es wurden 11 Evakuierungsst¸tzpunkte in Butzbach, Bad<br />

Nauheim- Nieder Mˆrlen, Friedberg, Karben, Echzell, Nidda, Altenstadt, Ortenberg, Gedern<br />

und B¸dingen und Bad Vilbel festgelegt. Es handelt sich hierbei zumeist um Sport- oder<br />

Mehrzweckhallen. Nach Begehung und Pr¸fung durch die Projektgruppe sind diese bez¸glich<br />

Lage, Grˆfle und Ausstattung geeignet, eine hohe Anzahl von Menschen aufzunehmen.<br />

Aufgrund der ‰uflerst komplexen Aufgabenstellung bei einer Evakuierung oder R‰umung ist<br />

die objektbezogene Planung individueller Maflnahmen nicht machbar. Die jeweilige Lage an<br />

der Einsatzstelle muss individuell beurteilt und abgearbeitet werden, wobei die Technische<br />

Einsatzleitung vor Ort bzw. die Besondere Einsatzleitung in der Zentralen Leitstelle kraft ihrer<br />

Zust‰ndigkeiten weitere Entscheidungen vorbereiten bzw. treffen m¸ssen. Als Ausnahme<br />

hierf¸r werden die Akut-Krankenh‰user gesehen, f¸r die eine objektbezogene Planung<br />

erfolgt.<br />

Das Konzept schafft damit die notwendige Transparenz und Planungssicherheit f¸r die<br />

Verantwortlichen des Katastrophenschutzstabes, der Besonderen Einsatzleitung, der<br />

Technischen Einsatzleitung, der Zentralen Leitstelle und f¸r die Mitarbeiter der<br />

Hilfsorganisationen.<br />

Die gesetzlichen Verantwortlichkeiten der o.g. Institutionen bleiben unber¸hrt.


ï EVAK- Stufe 1<br />

ï Ausgangslage: Alle Personen sind<br />

mobil<br />

ï 4 RTW<br />

(origin‰re Rettungsmittelvorhaltung)<br />

ï Leitender Notarzt<br />

ï Leitender Notarzt zur Leitstelle<br />

(falls verf¸gbar)<br />

ï Organisatorischer Leiter RD<br />

ï ÷rtlich zust‰ndige SEG<br />

ï ÷rtliche Feuerwehr<br />

ï ELW 2<br />

ï Brandschutzaufsicht<br />

Seite 4<br />

Alarmierungsplan<br />

ï EVAK- Stufe 2<br />

ï 8 RTW<br />

(origin‰re Rettungsmittelvorhaltung)<br />

ï 14 RTW/KTW aus der SEG- Vorhaltung<br />

(2 Fahrzeuge von jeder SEG)*<br />

ï 2 RTW aus den n‰chstgelegenen<br />

Nachbarkreisen<br />

ï 2 Notarztsysteme<br />

ï 1 RTH<br />

ï Alle verf¸gbaren Leitenden Not‰rzte<br />

ï Alle verf¸gbaren Organisatorischen<br />

Leiter RD<br />

ï Alle Betreuungsz¸ge<br />

ï ELW 2<br />

ï Besondere Einsatzleitung<br />

ï Vorinformation der Akutkrankenh‰user<br />

ï Notfallseelsorge<br />

ï Brandschutzaufsicht<br />

ï Polizeif¸hrungskraft<br />

ï Technisches Hilfswerk<br />

(Aufbau der Evakuierungs- St¸tzpunkte)<br />

ï DLRG<br />

(Aufbau der Evakuierungs- St¸tzpunkte)<br />

ï Die Leistungserbringer besetzen Ihre<br />

St¸tzpunkte mit einer F¸hrungskraft


Gliederung der Einrichtungen<br />

Seite 5<br />

Die Zuordnung der Einrichtungen erfolgt analog der im Bereichsplan f¸r den<br />

Rettungsdienstbereich des <strong>Wetteraukreis</strong>es bestimmten Rettungswachen-<br />

Versorgungsbereiche und gliedert sich in:<br />

1. Krankenh‰user und Kliniken.............................................................EVAK-Stufe 2<br />

2. Alten- und Behinderten-Einrichtungen...............................................EVAK-Stufe 2<br />

3. Andere Einrichtungen.......................................................................EVAK-Stufe 1<br />

(Kinder- und Jugendheime, Asylunterk¸nfte etc.)<br />

Erl‰uterungen<br />

Bei den 14 RTW/KTW aus der SEG- Vorhaltung handelt es sich um die Schnelleinsatzgruppen<br />

der Standorte:<br />

DRK Friedberg SEG West, DRK Friedberg SEG Ost, JUH Bad Nauheim, MHD Altenstadt, DRK<br />

Nidda, DRK Ortenberg und ASB Karben.<br />

Die Schnelleinsatzgruppen haben sich an einem Sammelpunkt (z.B. Wache) einzufinden und<br />

dort auf weitere Instruktionen zu warten.<br />

Die Bereitschaftsf¸hrer, SEG- Leiter o.‰. tragen die Verantwortung f¸r ein ordnungsgem‰fles<br />

Ausr¸cken auf Veranlassung der Zentralen Leitstelle. Um eine ‹berlastung der<br />

Kommunikationswege zu vermeiden d¸rfen Meldungen zur Leitstelle nur durch den jeweiligen<br />

Einsatzf¸hrer erfolgen.<br />

Im origin‰ren Rettungsdienst werden keine Reserven mehr gebildet.<br />

<strong>Der</strong> Krankentransport wird eingestellt.<br />

Bei einer Evakuierung/R‰umung muss davon ausgegangen werden, dass die Kr‰fte der<br />

Betreuungsz¸ge vollumf‰nglich f¸r die Versorgung und Betreuung der evakuierten Menschen<br />

benˆtigt werden. Daher haben sich das Technische Hilfswerk und die DLRG bereit erkl‰rt,<br />

den Aufbau des Evakuierungsst¸tzpunktes zu ¸bernehmen.<br />

Allgemeine Erl‰uterungen:<br />

Die Presse- und Medienarbeit wird nach Durchf¸hrung des Einsatzes durch die Technische<br />

Einsatzleitung wahrgenommen. Andere Einsatzkr‰fte des Rettungsdienstes sind nicht<br />

autorisiert, Statements gegen¸ber den Medien abzugeben.<br />

ƒnderungen des Konzeptes kˆnnen aufgrund von konkreten Erfahrungen aus Eins‰tzen und<br />

‹bungen erfolgen.


Seite 6<br />

Einrichtungen im <strong>Wetteraukreis</strong> mit Evakuierungsstufen<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Butzbach Strafle Ort Platzzahl Evak-Stufe<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

Sonderkrankenhaus bei der Justizvollzugsanstalt Rockenberg Marienschlofl Rockenberg 5 EVAK 1<br />

Bezirkskrankenhaus bei der Justizvollzugsanstalt Butzbach Kleeberger Str. Butzbach 23 EVAK 1<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Seniorenheim Rosengarten Altenheim Hauptstr. 37 Butzbach 92 EVAK 2<br />

Sozialzentrum der AWO Alten- und Pflegeheim Joh.-Seb.-Bach-Str. 26 Butzbach 79 EVAK 2<br />

Pflegestation Graubert Alten- und Pflegeheim Elisabethenstr. 15 Rockenberg 2 25 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Justizvollzugsanstalt Butzbach Kleeberger Str. Butzbach 750 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau Asylunterkunft Am Lustgarten 1 Butzbach 72 EVAK 1<br />

Kinderheim Waldfrieden Jugendhilfe-Einrichtung Hausener Str. 2 Butzbach 44 EVAK 1<br />

Lorˆsch & Martin ‹bergangswohnheim Bahnhofstrafle 100 Butzbach 33 EVAK 1<br />

Jugendhof Pohl-Gˆns Jugendhilfe-Einrichtung B‰rengasse 16 Butzbach 9 EVAK 1<br />

Justizvollzugsanstalt Rockenberg Marienschlofl Rockenberg 10 EVAK 1<br />

Kooperative Erziehungsarbeit e. V. Jugendhilfe-Einrichtung Butzb.Str.24 Pohl-Gˆns 11 EVAK 1<br />

Jugendg‰stehaus Hubertus Freizeit und Bildungsst‰tte Butzbach-M¸nster 90 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt<br />

Bad Nauheim<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

LVA Klinik f. Herz- u. Kreislaufkrankkeiten Rehaklinik Ludwigstrafle 25 Bad Nauheim 300 EVAK 2<br />

Hochwaldkrankenhaus St‰dt. Krankenhaus Bad Nauheim Chaumont-Platz Bad Nauheim 275 EVAK 2<br />

Klinik Wetterau Rehaklinik Zanderstrafle 30-32 Bad Nauheim 265 EVAK 2<br />

HELIOS William Harvey Klinik Gef‰flchirurgie u. Angiologie Am Kaiserberg Bad Nauheim 256 EVAK 2<br />

Kaiserberg-Klinik Pitzer Kliniksbetriebsgesellschaft Am Kaiserberg Bad Nauheim 240 EVAK 2<br />

Taunusklinik der BfA Rehaklinik Lindenstrafle Bad Nauheim 220 EVAK 2<br />

Kurpark-Klinik 39-45 Wessel GMBH & Co. Kurstrafle Bad Nauheim 220 EVAK 2<br />

Klinik am S¸dpark Pitzer Kliniksbetriebsgesellschaft Zanderstrafle Bad Nauheim 188 EVAK 2<br />

Neue Wicker Kliniken Reha-klinik Ludwigstrafle Bad Nauheim 170 EVAK 2<br />

Kerckhoff-Klinik Fachkrankenhaus f¸r Benekestrafle Bad Nauheim 101 EVAK 2<br />

Parkinson-Klinik Parkinson Syndrom u. Franz-Groedel-Strafle Bad Nauheim 80 EVAK 2<br />

Burghof-Klinik Dr. Dickhaut GmbH & Co. KG Burgallee Bad Nauheim 52 EVAK 2<br />

Sportklinik In der Au Bad Nauheim 12 EVAK 2<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Diakoniewerk Elisabethhaus Probst-Weinberger-Haus Zanderstr. 19-22 Bad Nauheim 240 EVAK 2<br />

Seniorenresidenz im Park Alten-und Pflegeheim Kurstr. 32 Bad Nauheim 180 EVAK 2<br />

Seniorenresidenz Am kaiserberg Alten-und Pflegeheim Danziger Str. 2-4 Bad Nauheim 149 EVAK 2<br />

"Haus am Park" Altenheim K¸chlerstr. 6 Bad Nauheim 76 EVAK 2<br />

Haus W¸rttemberg II Alten-und Pflegeheim Bahnhofalle Bad Nauheim 71 EVAK 2<br />

Haus Elvira Alten-und Pflegeheim Lindenstr. 9 Bad Nauheim 67 EVAK 2<br />

Haus Hildegard Altenheim Luisenstr. 13 Bad Nauheim 60 EVAK 2<br />

"Haus Regina" Alten-und Pflegeheim K¸chlerstr. 6 Bad Nauheim 59 EVAK 2<br />

Haus W¸rttemberg Alten-und Pflegeheim K¸chlerstr. 4 Bad Nauheim 57 EVAK 2<br />

Seniorenwohnheim ƒskulap Alten-und Pflegeheim Carl.Oelmann-Weg 11 Bad Nauheim 48 EVAK 2<br />

Sozialwerk Haus Hephata Alten-und Pflegeheim Lindenstr. 18 Bad Nauheim 35 EVAK 2<br />

Haus Christa WH f. seelisch Behinderte Frankfurter Str. 10 Bad Nauheim 31 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Skoda Asylunterkunft Bahnhofsallee 7 Bad Nauheim 140 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau ‹bergangawohnheim Ritterhausstr. 10 Bad Nauheim 45 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau Asylunterkunft Theresienstrafle 3 Bad Nauheim 38 EVAK 1<br />

Diakonisches Werk Betreute Wohngemeinschaft Ritterhausstr. 2 Bad Nauheim 15 EVAK 1<br />

Lichtblick e. V. Tagesgruppe Betreute Wohngemeinschaft Schnurstr. 32 Bad Nauheim 10 EVAK 1


Seite 7<br />

Einrichtungen im <strong>Wetteraukreis</strong> mit Evakuierungsstufen<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Friedberg Strafle Ort Platzzahl Evak-Stufe<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

B¸rgerhospital Friedberg Kreiskrankenhaus Ockst‰dter Strafle Friedberg 260 EVAK 2<br />

Sonderkrankenhaus Justizvollzugsanstalt Butzbach Homburger Strafle Friedberg 10 EVAK 1<br />

Salus-Klinik GmbH &Co. Therapiezentrum Friedberg Warthfeldsiedlung 3 Friedberg 70 EVAK 2<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Altenwerk St. Bardo Alten-und Pflegeheim An der Seewiese 1 Friedberg 106 EVAK 2<br />

Sewotel Deutsches Haus Alten-und Pflegeheim Saarstr. 55 Friedberg 53 EVAK 2<br />

Wohnheim Schloflscheune WH f. Geistig Behinderte Bachgasse 28 Friedberg-Ockst. 32 EVAK 2<br />

Wohnheim "AWG" Bismarckstr. 20, Fbg WH f. Geistig Behinderte Bismarckstr. 20 Friedberg 15 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Johann-Peter-Sch‰fer-Schule Internat f. Sehbehinderte Joh.-P--Sch. Str. 1 Friedberg 140 EVAK 1<br />

Scheuermann Asylunterkunft Fauerbacher Str. 85 u. 87 Friedberg 79 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau Asylunterkunft ‹ber d. Wehrbach 11-13 Friedberg 79 EVAK 1<br />

Familie Hˆck Asylunterkunft Raiffeisenstrafle 13 Friedberg 27 EVAK 1<br />

Johannes-Vatter-Schule Internat f. Gehˆrlose Homburger Str. 20 Friedberg 9 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Bad Vilbel<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Heilsberg Alten-und Pflegeheim Pestalozzistr. 10 A Bad Vilbel 136 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Berufsfˆrderungswerk (ca. 15 Rollstuhlfahrer) Huizener Str. 60 Bad Vilbel 720 EVAK 2<br />

Mˆwe Jonathan e. V. Jugendhilfe-Einrichtung Pestalozzistr. 8 Bad Vilbel 35 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Karben<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

ASB-Altenszentrum Alten-und Pflegeheim Ramonville-Strafle 27 Karben 80 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Berufsbildungswerk S¸dhessen Bildungseinrichtung Am Herolsrain 1 Karben<br />

Kling gmbH Asylunterkunft Frankfurter Strafle 59 168 Nieder Wˆllstadt EVAK 2 42 EVAK 1<br />

Jugendwohngruppe der Arbeiterwohlfahrt Jugendhilfe-Einrichtung Am Schlofl 16 a 42 Karben EVAK 1 33 EVAK 1<br />

K. und E. Beltz Asylunterkunft Kurt-Schumacher-Str. 2 Karben 30 EVAK 1<br />

Pfadfinderlager Petterweil Freizeiteinrichtung Lilienwald Karben 50 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Altenstadt<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

"Die Insel" Alten-und Pflegeheim Vogelsbergstr. 20 Altenstadt 23 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Klein ‹bergangswohnheim Beim Zehnmorgenfeld 21 Altenstadt-Oberau 172 EVAK 1<br />

D. und A. Debus Asylunterkunft Ladestr. 3 u. 5 Glauberg 90 EVAK 1<br />

Saflmann Gmbh Asylunterkunft Hanauer Strafle 23 Altenstadt 90 EVAK 1<br />

Kurt Garlich Asylunterkunft Mittelstrafle 34 Altenstadt 40 EVAK 1<br />

Brunnenhof Leidhecken Jugendhilfe-Einrichtung Bingenheimer Str. 8 Florstadt 10 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Echzell<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Seniorenresidenz Bisses Alten-und Pflegeheim Niddaer-Str. 40 Echzell 78 EVAK 2<br />

Lebensgemeinsch. Bingenheim Heim,- Schule u. WfB Schloflstr. 9 Echzell 72 EVAK 2<br />

Haus Ziegler Alten-und Pflegeheim Berliner Str. 22 Wˆlfersheim 35 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Heil- u. Erziehungsinstitut Schule f. Seelisch Behinderte Schloflstrafle Echzell 102 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau Asylunterkunft Langweidstrafle 5-7 Dorn-Assenheim 74 EVAK 1<br />

Lebensgemeinsch. Bingenheim Heim- Schule u. WfB Schloflstr. 9 Echzell 48 EVAK 1<br />

Fl¸chtlingshilfe Wetterau Asylunterkunft Hauptstrafle 70 Wˆlfersheim 37 EVAK 1<br />

Sozialp‰d. Einrichtung f¸r M‰dchen u. Frauen Jugendhilfe-Einrichtung Geisenheimer Str. 19 Wˆlfersheim 9 EVAK 1


Seite 8<br />

Einrichtungen im <strong>Wetteraukreis</strong> mit Evakuierungsstufen<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Nidda Strafle Ort Platzzahl Evak-Stufe<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

Neurologische Klinik Akutkrankenhaus/Rehaklinik Am Hasensprung Nidda 190 EVAK 2<br />

Kurklinik Rabenstein Rehaklinik Kurstrafle Nidda 168 EVAK 2<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Refugium Ruhehotel Witt Alten-und Pflegeheim Ranst‰dter Str. 10 Nidda 100 EVAK 2<br />

Haus Landgrafenteich/Wohnheim B. Salzhausen Erholungsheim /Wohnh.f. Behin. Roland-Krug-Strafle 15 Nidda 78/24 EVAK 2<br />

Sachs Alten-und Pflegeheim Kurstr. 28 Nidda 70 EVAK 2<br />

Haus Altenruh Alten-und Pflegeheim Am Heilig. Kreuz 9 Nidda 66 EVAK 2<br />

Haus Weltfrieden Alten-und Pflegeheim Vogelsbergstr. 3 Nidda 60 EVAK 2<br />

Haus Sonnenblick Alten-und Pflegeheim Kreuzweg 17 Nidda 11 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Kinder Fˆrderungsgesellschaft mbH Jugendhilfe-Einrichtung Kˆnigsberger Str. 1 Nidda-Harb 49 EVAK 1<br />

Heilp‰dagogisches Kinderheim Jugendhilfe-Einrichtung Kˆnigsbergerstr. 1 Nidda-Harb 40 EVAK 1<br />

Jugendhilfe Nidda Jugendhilfe-Einrichtung Buchenweg 2 Nidda 27 EVAK 1<br />

Kaczorek Asylunterkunft Ludwigstrafle 32 Nidda 24 EVAK 1<br />

Wohnheim Nidda-Wallernhausen Wohnheim f¸r Behinderte Pflanzenl‰nderstr. 4-4a Nidda-Wallernhausen 21 EVAK 1<br />

Heilp‰dagogische ‹bergangseinricht. Heim f¸r seelisch Behinderte Nidda-Eichelsdorf 8 EVAK 1<br />

Wohnheim Unter-Schmitten Wohnheim f¸r Behinderte Vogelsbergstr. 8 Nidda-Unter-Schmitten 8 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt<br />

Ortenberg<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Haus Europa Alten-und Pflegeheim Rotlippstr. 49 Ortenberg 192 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Kling Asylunterkunft Heegweg10 Ranstadt 35 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt Gedern<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

Krankenhaus Gedern Kliniken des <strong>Wetteraukreis</strong>es Am Schloflberg Gedern 35 EVAK 2<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Haus Vogelsberg Alten-und Pflegeheim Ober-Semmer-Str. 10-12 Gedern 81 EVAK 2<br />

Rauher Berg Wohnheim f¸r Behinderte Gelnhaar 50 EVAK 2<br />

Schweitzerhof Alten-und Pflegeheim Otto-M¸ller-Str. 70 Gedern 30 EVAK 2<br />

Haus Immanuel Alten-und Pflegeheim M¸hlstrafle 53 Hirzenhain 30 EVAK 2<br />

Haus "Am Stausee" Alten-und Pflegeheim Karl-Birx-Str. 2 Hirzenhain 22 EVAK 2<br />

Wohnheim Hˆhenblick WH f.geistig Behinderte Franseckeystr. 41 Gedern 20 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

Scheuermann Asylunterkunft Lauterbacher Str. 19 Gedern 48 EVAK 1<br />

Renate Zyszk Asylunterkunft Gederner Str. 21 Hirzenhain 45 EVAK 1<br />

R. und M. Sinner Asylunterkunft Auf dem M¸hlgraben 3 Kefenrod 18 EVAK 1<br />

Menschenís Kinder e. V. Jugendhilfe-Einrichtung Karl-Birx-Str. 30 Hirzenhain 17 EVAK 1<br />

Kolibri ñ Verein f¸r Erziehungshilfe Jugendhilfe-Einrichtung Schulstr. 19 Hirzenh./Glash. 11 EVAK 1<br />

Evakuierungsst¸tzpunkt B¸dingen<br />

Krankenh‰user und Kliniken<br />

Mathilden-Hospital B¸dingen Allgemeinkrankenhaus Am Schlag B¸dingen 172 EVAK 2<br />

Alten- und Behindertenheime<br />

Kreisaltenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt Altenwohnheim Nuflgraben 38 B¸dingen 99 EVAK 2<br />

DRK Haus ÑAm Wilden Steinì Alten-und Pflegeheim Am Wilden Stein 24 B¸dingen 99 EVAK 2<br />

Andere Einrichtungen<br />

L. Rahn und H. Kaltenschnee Asylunterkunft Seemenbachstr. 4 -9 B¸dingen 60 EVAK 1<br />

Bodo Leinberger Asylunterkunft Wilhelm-Leuschner-Str. 15 B¸dingen-D¸delsheim 59 EVAK 1<br />

Herwart Ickler Asylunterkunft M¸hltorstrafle 1 B¸dingen 50 EVAK 1<br />

Jugendherberge Freizeiteinrichtung Richard-Schirrmann-Weg 1 B¸dingen 140 EVAK 1<br />

H‰user f¸r Kinder e. V. Jugendhilfe-Einrichtung Glockenstr. 7 B¸dingen 25 EVAK 1


Evakuierungs-St¸tzpunkt Bad Nauheim<br />

Seite 9<br />

Evakuierungsst¸tzpunkte<br />

Mehrzweckhalle, Frauenwaldstrafle, Nieder Mˆrlen<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Friedberg<br />

Sporthalle der Philipp-Dieffenbach-Schule, Am Seebach 1, Friedberg<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Karben<br />

Turnhalle der Kurt-Schumacher-Schule, Karbener Weg 38, Karben- Grofl Karben<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Bad Vilbel<br />

Sport-und Kulturforum, Dortelweiler Platz 1, Bad Vilbel- Dortelweil<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Butzbach<br />

Sporthalle der Stadtschule, August-Storch-Strafle 9, Butzbach<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Echzell<br />

Sporthalle der Kurt-Moosdorf-Schule, Hauptstrafle 61, Echzell<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Nidda<br />

Sporthalle der Haupt- und Realschule, Am heiligen Kreuz 34, Nidda<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Altenstadt<br />

Altenstadthalle, Schillerstrafle 2, Altenstadt<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Ortenberg<br />

Sporthalle der Gesamtschule Konradsdorf, Am Kloster 7, Ortenberg<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt Gedern<br />

Sporthalle der Gesamtschule, Franseckystrafle, Gedern<br />

Evakuierungs-St¸tzpunkt B¸dingen<br />

Mehrzweckhalle, Zum Sportplatz 22, B¸dingen- Lorbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!