Quellennachweis Internet
Quellennachweis Internet
Quellennachweis Internet
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Quellennachweis• Script zur Vorlesung: „Ein erster Blick auf die Weltreligionen:Hinduismus, Judentum, Buddhismus, Christentum u. Islam.“Hochsch. für Philosophie, München, WS 2004/05, Dozent: Dr. J.Herzgsell.• Script zur Vorlesung: „Religionsphilosophie.“ Hochschule fürPhilosophie München, WS 2005/06, Dozent: Dr. J. Herzgsell.• Lexikon der Religionen, H. Waldenfels, Herder, Freiburg 1987.• Atlas der Weltreligionen, N. Smart, Könemann, Köln 2000.• Weltreligionen, M. Hattstein, Könemann, Köln 1997.• Religionen der Welt, M. und U. Tworuschka, Orbis, München 1996.• Wörterbuch des Christentums, Diverse, Orbis, München 2001.• Basiswissen Kirchengeschichte, U. Herrmann, GTB, Gütersloh, 2001.• Basiswissen Christentum, G. Schwikart, GTB, Gütersloh 2000.• Das Christentum, K. Nowak, C.H. Beck, München 1997.• Die Weltreligionen, M. Hutter, C.H. Beck, München 2005.• Die fünf Weltreligionen, H. v. Glasenapp, Diederichs, München 2001.• Das Orthodoxe Christentum, M. Tamcke, C.H. Beck, Münch. 2004.Internet• http://de.wikipedia.org/wiki/Ikone• http://de.wikipedia.org/wiki/Deesis• http://de.wikipedia.org/wiki/Orthodoxe_Kirche• http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_orthodoxen_Kirchen• http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Hram_Sv_Sava.jpg• http://de.wikipedia.org/wiki/Serbisch-Orthodoxe_Kirche
- 2 -• http://www.icon-art.info/gallery.php?lng=de• http://www.orthodoxie.net/de/Deutsch.htm• http://www.kokid.de/bistuemer/bistum03.htm#Geschichte• http://www.r-o-k.de/deutsch/r_o_k.htm• http://www.christenn.de/glaubenswelten/wuppertal/thema/bericht32 .html• http://www.kokid.de/bistuemer/bistum01.htm#griechisch• http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96stlich-orthodoxe_Kirchen• http://www.orthodox.de/idx01.htm• http://www.kokid.de/bistuemer/sokbau.htm