kemmerling - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
shk herbstfest 2011
Festschrift zum Herbstfest
der Innung Sanitär Heizung Klima Köln
am 12. November 2011
DIE LEIDENSCHAFT
FÜR WÄRME.
Richter+Frenzel Köln
Widdersdorfer Str. 205 � 50825 Köln-Ehrenfeld
Tel. 0221 5404-0 � www.richter-frenzel.de
Öffnungszeiten Bad-Center:
Mo.– Fr. 09.00 –18.00 Uhr � Sa.: 09.00 –14.00 Uhr
Herzlichen Dank an die Unterstützer!
Die Innung Sanitär Heizung Klima Köln dankt allen Firmen und Kooperationspartnern
(siehe Seite 85 und Seite 86), die durch Anzeigenwerbung zum
Entstehen dieser Festschrift beigetragen haben.
Allen Freunden und Partnern aus dem Fachgroßhandel, aus der Industrie
und dem Dienstleistungsbereich sowie allen Versorgungsunternehmen,
die das Herbstfest 2011 mit Werbekostenzuschüssen unterstützt haben,
danken wir herzlich:
AggerEnergie GmbH
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers
Buderus Bosch Thermotechnik GmbH
Elmer GmbH & Co
Gasversorgungsgesellschaft mbH Rhein-Erft
Geberit Vertriebs GmbH
Grundfos GmbH
HSG Zander Rhein-Ruhr GmbH
IKK classic
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Kemmerling KG
Kölner Bank v. 1867
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co KG
Neugart KG
RheinEnergie AG
Richter+Frenzel GmbH & Co KG
Sparkasse KölnBonn
Stadtwerke Brühl
Vaillant Deutschland GmbH & Co KG
Viessmann Deutschland GmbH
Wesco KG
Wieland Werke AG
Wilo SE
1
Inhaltsverzeichnis
Grußwort des Obermeisters Michael Pohl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Grußwort des ZVSHK-Präsidenten Manfred Stather . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Grußwort des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Grußwort des Kölner Kreishandwerksmeisters Nicolai Lucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Grußwort des Präsidenten der Handwerkskammer zu Köln Hans Peter Wollseifer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Köln Jürgen Roters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Grußwort des Vertriebsvorstandes der RheinEnergie AG Uwe Schöneberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Bevor es losgeht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Festprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Unser Stargast: Vicky Leandros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Teresa Kästel & The Prestigious-Band . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Domstädter Köln e.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Die Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Ausschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Gesellenprüfungsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Gesellenausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Werner Hirschler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Das Innungs-Team in der Verwaltung und im KompetenzZentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Höhepunkte 2010/2011
Januar 2010: Superhelden werben ab Januar 2010 für eine Karriere in den SHK-Berufen . . . . . . . . . . . . . . 39
Mai 2010: Schornsteinfeger und SHK-Handwerk am runden Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Juli 2010: Frankreich-Austausch: Auf ganzer Linie gewonnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
September 2010: Das erste Mal: Sommerfest in der Innung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Oktober 2010: Einzigartige Kooperation zur Dichtheitsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Februar 2011: Zweite Umschulungsmaßnahme gestartet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Mai 2011: Älteste Pumpe in Köln gesucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Mai 2011: Besuch aus Burkina Faso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Juli 2011: Lossprechungsfeier in der ISHK Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
September 2011: Tag des Handwerks. Die Innung zeigte Flagge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Verzeichnis der Kölner Mitgliedsbetriebe der Innung Sanitär Heizung Klima Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Die Kreishandwerkerschaft Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Mitgliederverzeichnis der Schornsteinfeger-Innung Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Sachverständige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Starten Sie durch mit dem Fortbildungsangebot der Innung Sanitär Heizung Klima Köln . . . . . . . . . . . . . . . 81
Großhändler im Raum Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Hersteller Heizungsanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Herzlichen Dank an alle Anzeigenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Herzlichen Dank an alle Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Impressum
Herausgeber:
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Geschäftsführer Werner Hirschler
Rolshover Straße 115
51105 Köln
Tel. (0221) 83712-0
Fax (0221) 83712-55/-56
info@shk-innung-koeln.de
www.shk-innung-koeln.de
2
Redaktion:
Marianne Massing
Fotonachweis:
Titel, S. 3, S. 29, S. 33, S. 35, S. 41. S. 45,
S. 47 ISHK; S. 5 ZVSHK; S. 9 FV SHK NRW;
S. 11 KH Köln; S. 13, S. 43 HwK zu Köln;
S. 15 Stadt Köln; S. 17 RheinEnergie AG;
S. 25 Walter Kober; S. 26 T. Kästel;
S. 27 Domstädter e. V., S. 39 SBZ
Festorganisation:
Michael Pohl (Obermeister)
Marianne Massing (Öffentlichkeitsarbeit)
Druck und Anzeigenverwaltung:
Diba-Druck Diefenbach GmbH
Oskar-Schindler-Straße 21
50769 Köln-Feldkassel
Tel. (0221) 7603339
Fax (0221) 9762100
Grußwort des Obermeisters Michael Pohl
Verehrte Gäste, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
seit unserem letzten Herbstfest ist
in unserer Innung viel passiert.
Seit Mai nehme ich das verantwortungsvolle
Ehrenamt des
Obermeisters der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln wahr. An
dieser Stelle möchte ich unseren
Mitgliedsbetrieben nochmals
herzlich danken, die mir mit ihrer
Wahl das Vertrauen ausgesprochen
haben.
Mein Vorgänger und geschätzter
Kollege, Werner Hirschler, hat sich
mit viel Herz und Engagement für
die Innung eingesetzt. Die guten
Beziehungen zu unseren Freunden
und Partnern, Großhändlern und
Herstellern, Energieversorgern
und Handwerkskollegen, auch aus
anderen Gewerken, sind zu einem
großen Teil ihm zu verdanken, und
ich freue mich darauf, diese guten
Beziehungen weiterzuführen.
Auch unser Herbstfest basiert auf
diesen Verbindungen, so dass ich
allen unseren Unterstützern meinen
herzlichen Dank für die großzügigen
finanziellen Zuwendungen,
Werbezuschüsse und Anzeigenschaltungen
aussprechen möchte.
Ohne Ihre Hilfe könnten wir weder
unser Herbstfest organisieren, noch
könnte diese Festschrift entstehen.
Die letzten beiden Jahre der Innung
waren nicht nur von einem personellen
Wechsel geprägt, sondern
auch von vielen zukunftsweisenden
Einschnitten.
So läuft in unserem Kompetenz-
Zentrum mittlerweile der dritte
Umschulungskurs, in dem wir
Arbeitssuchende zu Anlagenmechanikern
Sanitär-, Heizungsund
Klimatechnik ausbilden.
Diese Maßnahme wird – im
Rahmen einer hervorragenden
Kooperation – von der Agentur
für Arbeit gefördert und stellt
für unser Kölner SHK-Handwerk
einen Beitrag zur Vermeidung des
Fachkräftemangels dar.
Denn wir brauchen dringend
Fachkräfte. Dieser Trend wird in
Zukunft noch verstärkt. Die energetische
Gebäudesanierung ist
schon seit langem Thema für das
SHK-Handwerk; die bevorstehende
Energiewende wird uns vor weitere
Herausforderungen stellen.
Von politischer Seite her brauchen
wir deshalb schnellstmögliche Planungssicherheit
und Transparenz
in der Struktur der staatlichen
Fördermittel. Als Innung sind wir
außerdem gefordert, unseren
Kollegen Weiterbildungen anzubieten,
die den Entwicklungen im
Bereich der erneuerbaren Energien
Rechnung tragen.
Eines der Ziele der Innung ist, die
gewerblichen Interessen unserer
Mitglieder zu fördern und wie es
auch in der Innungssatzung heißt
„die Berufsehre zu pflegen“. In dieser,
für manchen etwas altmodisch
formulierten Wendung steckt
etwas sehr Modernes: das gute
Image unseres Handwerks. Dazu
gehören eine qualitativ hochwertige
Arbeit, Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit, faire Konditionen,
Sorgfalt und Freundlichkeit.
Als Innung sind wir also gefragt,
die Voraussetzungen zu schaffen,
dass dieses Image auch stimmt:
indem wir das Fachwissen vermitteln,
das jeder Handwerker
braucht, um beim Kunden gern
gesehen zu sein und den guten
Ruf unseres Handwerks zu bewahren
und weiterzuentwickeln.
Fachkräftequalifizierung, Nachwuchswerbung,
Fort- und Weiterbildung
– die Innung steht vor
großen Aufgaben. Ich freue mich
darauf, diese mit dem kompetenten
und bewährten Innungsteam
und den Vorstandskollegen anzupacken.
Für den heutigen Abend jedoch
lassen Sie uns innehalten und
genießen. Ich wünsche Ihnen ein
unterhaltsames und fröhliches
Herbstfest!
Ihr
Michael Pohl
Obermeister
3
4
WIR SIND DER
LEISTUNGSSTARKE,
ZUVERLÄSSIGE PARTNER
DES HANDWERKS
schnell - zuverlässig - gut
FACHGROSSHANDEL
• mit dem kompletten Programm
• mit dem optimalen Lager
• mit dem umfassenden Service
✱ mit Fach-Ausstellung Bad
51381 Leverkusen-Fixheide ✱
Schlebuscher Straße 95
Telefon (0 21 71) 50 42-0
Telefax (0 21 71) 50 42-115
51465 Bergisch Gladbach✱ Tannenbergstraße 26/33
Telefon (0 22 02) 20 04-0
Telefax (0 22 02) 20 04-115
50969 Köln-Zollstock ✱
Gottesweg 56–62
Telefon (02 21) 36 77-0
Telefax (02 21) 36 77-115
Sonntags in Köln, Gottesweg 56–62, 10.00 – 18.00 Uhr
✱ Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr
freie Schau, nur Besichtigung, keine Beratung, kein Verkauf Sa.: 9.00 – 13.00 Uhr
50226 Frechen
Johannisstraße 37
Telefon (02234) 98891-0
Telefax (0 22 34) 9 88 91-115
51103 Köln-Kalk
Wipperfürther Straße 33
Telefon (0221) 6308 94-0
Telefax (0221) 630894-115
50735 Köln-Niehl
Hansekai 3
Telefon (02 21) 97 6586-0
Telefax (0221) 976586-115
50933 Köln-Braunsfeld
Eupener Straße 135–137
Telefon (02 21) 94 99 19-0
Telefax (02 21) 94 99 19-115
Abhollager-Öffnungszeiten Köln-Zollstock und Leverkusen-Fixheide auch Samstags von 8.00–12.00 Uhr
Grußwort des ZVSHK-Präsidenten Manfred Stather
Meine sehr geehrten Damen
und Herren,
liebe Freunde des SHK-Handwerks,
Wasser, Wärme, Luft – das waren
schon zu Zeiten von Colonia
Agrippinensis die prägenden
Elemente für die beeindruckende
zivilisatorische Entwicklung der
wunderschönen Stadt am Rhein.
In dieser fast zweitausendjährigen
Tradition steht die Kölner SHK-
Innung mit ihren erfolgreichen
Fachbetrieben in allen 86 Kölner
Veedeln. Das ist mehr, als jede
andere Innung im Lande von sich
behaupten kann.
Der Blick zurück ist wichtig, um
sich zu vergewissern, woher man
kommt.
Der Blick nach vorne indes ist entscheidend,
um festzustellen, wohin
man geht. Und hier gilt: Unser
SHK-Handwerk ist ein Beruf mit
Zukunft. Wie kaum ein anderes
Gewerk besitzt es in der öffentlichen
Wahrnehmung einen ganz
großen Vorteil: Sein Angebot,
seine Kompetenz und seine
Leistungen werden als zukunftsorientiert
angesehen. Unsere
Fachbetriebe sind die Speerspitze
der politisch geforderten und
geförderten Anstrengungen zur
Steigerung von Energieeffizienz
und Klimaschutz. Sie leisten einen
entscheidenden Beitrag zur Marktdurchdringung
innovativer Gebäude-
und Energietechnik. Ohne
unser Handwerk wird sich in diesem
Markt auf unabsehbare Zeit
nichts mehr bewegen.
Dieses positive Image braucht
allerdings seine permanente
Bestätigung im kundenorientierten
Auftreten der Betriebe; und es
braucht seinen Nachweis im Wirken
und Handeln der Verbandsorganisation.
Denn Modernität entwickelt ihre
Strahlkraft nicht durch Behauptungen
und Absichtserklärungen. Sie
muss sich im Bewusstsein von
Politik und Gesellschaft Tag für Tag
durch überzeugende Belege verfestigen.
Es ist der Eckring, der demgemäß
in den nächsten Jahren zu
einem allgemein anerkannten und
geachteten Symbol für ein modernes
SHK-Handwerk werden muss.
Er bündelt in Form und Farbgebung
schon heute die Qualifikation und
Kompetenz unserer Fachbetriebe.
Um die Zukunft ganz für uns zu
gewinnen, müssen wir es mit vereinten
Kräften schaffen, aus dem
Eckring – im übertragenen Sinne –
ein Markenzeichen für Effizienz
und Nachhaltigkeit in Wohngebäuden
zu machen.
Die über zehn Millionen Eigenheimbesitzer
in Deutschland müssen die
Handwerksunternehmen mit dem
Eckring von sich aus als konkurrenzlose
Partner für alle Aufträge
zur Planung und Installation einer
modernen Gebäudetechnik sehen.
Identität, Authentizität, Aktualität,
Kontinuität und Kommunikation –
diese elementaren Markenversprechen
muss der Eckring dazu dauerhaft
einlösen.
Wenn das gelingt, wird der Eckring
für alle organisierten SHK-Betriebe
zu einem Garanten der Wettbewerbsdifferenzierung
werden. Er
wird Kunden auf den ersten Blick
vermitteln, dass dieser Fachbetrieb
für Wasser Wärme Luft der dringend
gesuchte Ratgeber und
Dienstleister für den geplanten
Neubau oder die anstehende
Modernisierung ist. Da sich
Kundenanforderungen zukünftig
immer weiter auffächern werden,
5
6
Wohin auch immer der Weg Sie führt
– wir bleiben Ihnen treu.
Wir, die NEUGART KG, setzen auf partnerschaftliche Kooperation und unterstützen von A-Z.
In unseren Sortimenten Sanitär, Heizung, Elektro, Klima und Lüftung sowie Installation und Dachtechnik
bieten wir alles rund ums Haus.
Mit BADIDEEN steht Fachhandwerksbetrieben, Architekten, Planern, Bauträgern und Verbrauchern
eine Fachausstellung zur Verfügung für größte Auswahl, kreative Lösungen, kompetente
Beratung, sichere Investitionen und termintreue Lieferung.
In unseren BADIDEEN
sind wir gerne für Sie da:
NEUGART KG · Fachgroßhandel für Haustechnik
Max-Planck-Straße 2 · 53773 Hennef · Tel. 02242 9050 - 0
NEUGART
... und wenn es ganz schnell
gehen muss:
Unser Abhollager ABEX finden Sie
über 25 Mal direkt vor Ihrer Haustür!
Am Propsthof 17 Genker Straße 20 Gustav-Stresemann-Str. 5 Adolf-Kaschny-Str. 18 Siegener Straße
53121 Bonn 53842 Troisdorf-Spich 51469 Bergisch-Gladbach 51373 Leverkusen 57610 Altenkirchen
Tel. 0228 98364 - 0 Tel. 02241 9230 - 110 Tel. 02202 2936 - 20 Tel. 0214 260019 - 11
wird es umso wichtiger sein, dass
SHK-Betriebe mit dem Eckring als
energieträgerneutral und technologieoffen
wahrgenommen werden.
Dies schafft die Grundlage
für eine vertrauensvolle Kundenbindung,
in der sich der Betrieb als
der wahre Hersteller von Energieeffizienz
oder Hersteller von
Nachhaltigkeit beweisen kann.
Ein starker Zentralverband wird
getragen von starken Landesverbänden
und starken Innungen.
Die Kölner Innung ist mit ihrem
Leistungsangebot sicherlich eine
Für immer und ewig.
www.natürlich-wir.de
der führenden Innungen im Land.
Gemeinsam arbeiten wir daran,
die Marktposition der Eckringbetriebe
zu festigen und ihre
Wertschöpfung zu steigern. Uns
ist allen bewusst, dass wir hierfür
zukünftig die Unterstützung und
das Bekenntnis jener Betriebe am
Markt brauchen, die das Marktgeschehen
weitestgehend bestimmen.
Die Innungsmitgliedschaft zu
einem allgemein anerkannten
Qualitätszeichen für das SHK-
Handwerk zu machen, bleibt eine
wesentliche Aufgabe der Gesamtorganisation!
Am heutigen Abend sollten diese
übergeordneten Zielsetzungen unserer
Verbandsorganisation aber
zurücktreten hinter eine ebenso
wichtige Komponente unserer
Gemeinschaft. Bei Ihnen in Köln
heißt es: Loss me fiere!
Ich wünsche Ihnen allen einen
wundervollen Abend.
Ihr Manfred Stather
Präsident ZVSHK
Unser Kundenversprechen
7
8
��������������������������������������
�������������������������������������
����������������������
�� ���������
� ��������
������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Grußwort des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima
Nordrhein-Westfalen
Das gesamte SHK-Handwerk – insbesondere
die Fachinnung Köln –
stehen mit Tatkraft bereit, wenn
es darum geht, den Haus- und
Wohnungsbestand energetisch zu
sanieren. Dabei wachsen die Herausforderungen
an das spezifische
Fachwissen der SHK-Betriebe permanent.
Um dies zu bewältigen,
steht den Kölner Betrieben eine
leistungsstarke Gemeinschaft aus
Innung und Verband mit Rat und
Tat zur Seite.
Ohne den direkten Zusammenhalt
der Verbandsorganisation wird es
dem SHK-Handwerk nicht gelingen,
die hohen und komplexen Anforderungen
rund um die Steigerung
der Energieeffizienz in Gebäuden
zu realisieren.
Hans-Joachim Hering
Und das ist lange nicht alles.
Ganz konkret werden die Betriebe
nicht nur im regenerativen Bereich,
sondern auch bei der Badrenovierung,
bei der Einführung von
Mikro-KWK-Anlagen und beim
Einsatz hygienisch einwandfreier
Lüftungssysteme gefordert.
All diese neuen Herausforderungen
meistert die Innung Sanitär Heizung
Klima Köln seit vielen Jahren mit
Bravour und sorgt zusätzlich dafür,
dass durch eine anspruchsvolle
Ausbildung des Nachwuchses genügend
Fachleute zur Verfügung
stehen, um zukünftig technische
Anforderungen und Kundenwünsche
in einem hochwertigen
Dienstleistungsfeld zu bedienen.
Hans-Peter Sproten
Es steht außer Frage, dass mit
dem repräsentativen Herbstfest
der Innung Sanitär Heizung Klima
Köln ein weiteres Highlight erfolgreicher
Innungsarbeit geleistet
wird. Der Fachverband Sanitär
Heizung Klima Nordrhein-Westfalen
wünscht allen Gästen auch
diesmal wieder einen unterhaltsamen
und angenehmen Abend.
Hans-Joachim Hering
Landesinnungsmeister des
Fachverbandes SHK NRW
Hans-Peter Sproten
Hauptgeschäftsführer des
Fachverbandes SHK NRW
9
10
CLEAN
TECHNOLOGY
SINCE 1917
Auto
Functions
Sensorgesteuerte
Technologien,
die für eine automatischeDeckelöffnung
und
Spülung sorgen
DIE ZUKUNFT
DES BADEZIMMERS
Wenn Sie mehr über die innovativen
Technologien hinter dem eleganten
Design der TOTO WASHLETs erfahren
möchten, besuchen Sie uns im
Internet.
fachleute@totoeu.com
de.toto.com
Warmwasserdusche
Individuell
regulierbares
Stabdüsensystem
mit
Selbstreinigungsfunktion
TOTOs Hygiene-
���������������������
mit dem Deutschen
����������������
Grußwort des Kölner Kreishandwerksmeisters
Nicolai Lucks
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Herbstfest der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln gehört zu den
festen Veranstaltungen Ihrer Innung
genauso wie Weiterbildungsmaßnahmen
und Abschlussprüfungen
und stellt wegen des stets hervorragenden
Programms und der
garantiert guten Stimmung eine
gute Tradition dar.
Gerade in einer schnelllebigen Zeit
ist es wichtig, dass man außer der
täglichen Arbeit, genügend Ärger
und dem Stress, dem man zumeist
ausgesetzt ist, einmal abschalten
kann.
Ein solches Fest in einem so festlichen
Rahmen ist Ausgleich und
Verdienst für viele Stunden harter
Arbeit.
Ich wünsche dem Herbstfest 2011
einen harmonischen und erfolgreichen
Verlauf.
Nicolai Lucks
Kreishandwerksmeister
11
12
Warum Vaillant?
Weil in unserem Garten ein Schatz vergraben ist.
Nutzen Sie Ihre eigene Energie quelle:
Die Erdwärmepumpe geoTHERMplus.
Wir informieren Sie gerne:
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Vertriebsbüro Köln
Kölner Straße 195-197 50226 Frechen
Telefon 0 2234/9 5743-40
Telefax 0 22 34/9 5743-70
www.vaillant.de info@vaillant.de
Grußwort des Präsidenten der
Handwerkskammer zu Köln Hans Peter Wollseifer
Die Energiewende ist eines der
bedeutenden Themen, das die
Medien in den vergangenen
Monaten bestimmt hat. Politik
und Gesellschaft sind für das
Thema sensibilisiert.
Wir stehen an der Schwelle zu
weitreichenden Veränderungen.
Am Beispiel der energetischen
Gebäudesanierung sieht man
bereits, wie sehr die Berufe im
Bereich Sanitär, Heizung und
Klima von aktuellen politischen
und technischen Entwicklungen
beeinflusst werden. Durch eine
steuerlich begünstigte energetische
Gebäude- und Anlagensanierung
könnte eine große
Menge an Energie für die Wärmegewinnung
eingespart werden.
Es bleibt abzuwarten, welches
Signal die Politik in Sachen Energiewende
jetzt an die Immobilienbesitzer
senden wird.
Ohnehin gelten die SHK-Berufe
als diejenigen mit dem höchsten
Veränderungspotenzial im Vergleich
zu anderen Handwerksberufen.
Auch deshalb ist Weiterbildung
gerade für diese Berufe traditionsgemäß
von größter Bedeutung.
Innung und Handwerkskammer
arbeiten hierbei eng und erfolgreich
zusammen.
Mit ihrem hochmodernen Bildungszentrum
ist die Innung Sanitär
Heizung Klima Köln hervorragend
aufgestellt. Die leistungsstarke
Innung versteht es in vorbildlicher
Weise, die Betriebe des SHK-Handwerks
in Fach- und Ausbildungsfragen
zu unterstützen. Dies
schafft beste Voraussetzungen,
um einerseits Herausforderungen
am Markt sowie andererseits innovative
Entwicklungen im technischen
Bereich mit Kompetenz und
Kraft zu meistern.
Ich bin gespannt auf informative
und anregende Gespräche und
wünsche der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln ein gelungenes
Herbstfest.
Hans Peter Wollseifer
Präsident der
Handwerkskammer zu Köln
13
14
Concept – Produktvielfalt, die überzeugt
Seit 40 Jahren steht der Name Concept für qualitativ hochwertige Lösungen im Badbereich.
Innovative, umweltorientierte Technik sowie ein klassisches, zeitloses Design stehen dabei im
Vordergrund. Bei Concept passt alles zusammen. Ob für Schlauchbäder, Dachschrägenbäder
oder Luxusbäder – Concept bietet die passenden Lösungen. Und das alles zu einem angemessenen
und äußerst fairen Preis. Sämtliche Produkte aus unserem Haus werden exklusiv über
das Fachhandwerk vermarktet – Concept wird man niemals im Baumarkt finden.
Überzeugen Sie sich und besuchen Sie unsere Fachausstellungen Bad.
Wir freuen uns auf Sie.
Fachgroßhandel Haustechnik mit
Fachausstellung Bad
Öffnungszeiten Fachausstellung Bad
Mo. – Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. · info@korsing.de · www.korsing.de
Köln Bilderstöckchen
Robert-Perthel-Str. 38
50739 Köln
Tel.: 0221/1777-211
Fax: 0221/171917
Troisdorf Spich
Langbaurghstr. 2
53842 Troisdorf
Tel.: 02241/4861-0
Fax: 02241/4861-9
M‘gladbach Rheydt
Tippweg 38
41236 M‘gladbach
Tel.: 02166/9488-0
Fax: 02166/9488-99
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Köln
Jürgen Roters
Sehr geehrte Mitglieder der Innung
Sanitär Heizung Klima Köln,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das Handwerk ist ein wirtschaftliches
Schwergewicht unserer
deutschen Wirtschaft mit einem
Jahresumsatz von über 500 Milliarden
Euro und bundesweit mit mehr
als 4,8 Millionen Beschäftigten in
etwa 900.000 Handwerksbetrieben.
In der Kölner Wirtschaftsregion
erwirtschaften mehr als 30.000
Handwerksbetriebe mit etwa
190.000 Beschäftigten einen
Umsatz von rund 15 Milliarden
Euro pro Jahr.
„Handwerk hat goldenen Boden“,
heißt es in einem alten Sprichwort.
Das gilt sicher immer noch, doch
es ist auch schwerer geworden,
und der Erfolg kommt nicht von
ungefähr. Schließlich haben Arbeitswelt
und Wirtschaftsleben in den
vergangenen Jahrzehnten gravierende
Veränderungen erfahren.
Gerade am Handwerk, einem
Erwerbszweig, der fast schon seit
Menschengedenken besteht, ist
dieser Wandel nicht spurlos vorbeigegangen.
So sind heute mehr
denn je Initiative, Innovation und
Flexibilität gefragt.
Auch die Innung Sanitär Heizung
Klima Köln passt sich immer wieder
den sich stetig ändernden Bedürfnissen
ihrer Mitglieder und denen
der Kunden an und ist so einer
ständigen Veränderung unterworfen.
Sie steht den Mitgliedsbetrieben
als kompetenter Ansprechpartnerin
für eine Fülle von
Alltagsfragen zur Verfügung. Ein
Schwerpunkt der Innungsarbeit
liegt in der Nachwuchsförderung,
die von der Gewinnung des Nachwuchses
bis hin zur Abnahme der
Prüfungen reicht.
Als Oberbürgermeister der Stadt
Köln freue ich mich sehr über dieses
Engagement, denn Handwerksberufe
haben nach wie vor Zukunft
und sind eine solide Basis, die für
den weiteren beruflichen Werdegang
der jungen Menschen sehr
gute Perspektiven eröffnet.
Mit viel Einsatzfreude und Begeisterung
haben die Organisatoren
für den diesjährigen Herbstball
wieder ein schönes Programm
für die Mitglieder und Gäste der
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
zusammen gestellt. Denn es ist
wichtig, auch mal abseits des
beruflichen Alltags zusammen zu
lachen und zu feiern.
Viel Freude beim Herbstball der
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Ihr
Jürgen Roters
Oberbürgermeister der Stadt Köln
15
16
Seit über 135 Jahren Ihr Energieversorger
für die rheinische Region.
Wo immer in Köln jemand Licht anmacht, in Pulheim duscht oder in Rösrath die Heizung aufdreht: Wir sind dabei.
Seit über 135 Jahren beliefern wir die Region zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme.
Mehr über uns und unsere Energie: www.rheinenergie.com
Grußwort des Vertriebsvorstandes der RheinEnergie AG
Uwe Schöneberg
Die Energiebranche steht vor einem
historischen Umbruch. Es gilt, die
Energiewende auch auf lokaler
und regionaler Ebene umzusetzen.
Das ist eine Aufgabe für uns als
Energieversorger ebenso wie für
das Sanitär-, Heizungs- und
Klimahandwerk.
Mit unserem Programm „Energie
& Klima 2020“, dem Einstieg in
die „smarte“ Energiewelt und
unserem Beitrag zur zukunftsträchtigen
Elektromobilität sind
wir auf dem richtigen Weg.
Doch auf diesem Weg brauchen
wir an vielen Stationen das Handwerk
als kompetenten Partner an
unserer Seite. Moderne und hocheffiziente
Heizungs- und Solaranlagen
sowie Automationslösungen
in Gebäuden zu planen und zu
installieren ist Aufgabe des Handwerks.
Mit gemeinsamen Produkten
und Dienstleistungen können
wir heute und in Zukunft für mehr
Energieeffizienz, Komfort und
Sicherheit bei den Kölnern sorgen.
Die fruchtbare Zusammenarbeit
der Betriebe Ihrer Innung und der
RheinEnergie zeigt sich aktuell
beim Contracting „ErdgasKomfort“.
Ich bin zuversichtlich, dass sich
weitere Vorhaben ergeben, bei
denen wir Hand in Hand die
Herausforderungen der neuen
Energiewelt bewältigen.
In diesem Sinne setzen wir weiterhin
auf die bewährte Zusammenarbeit
und wünschen Ihnen viel
Freude bei Ihrem Herbstfest.
Ihr
Uwe Schöneberg
Vertriebsvorstand RheinEnergie AG
17
18
INNOVATIVE
WÄRMEÜBER-
GABESYSTEME
• Heizkörpertechnologien
• Konvektoren &
Heizwände
• Schornstein- &
Abgassysteme
• Fußbodenheizungssysteme
heatingthroughinnovation.
KEMMERLING
VOGEL&NOOT
www.vogelundnoot.com
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
Bevor es losgeht
Ein kleiner Einblick ins Innungsleben
und welche Gespräche so vor dem Herbstfest stattfinden …
Folgender Dialog fand neulich
während der Mitgliederversammlung
in der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln zwischen den
Betriebsinhabern der Mitgliedsbetriebe
Klempi GmbH und
Ischmachdatbad OHG statt:
Klempi: Un, häste allt Kaate für et
Herbstfest bestellt?
Ischmachdatbad: Nä, do wor isch
noch nit.
Klempi: Warum dat denn nit?
Is doch en super Saach.
Ischmachdatbad: 72 Euro für en
Kaat? Besde beklopp, dat is mer zo
duer.
Klempi: Ävver, do is doch et Esse
allt mit dobei. En Esse em Jürzenich
kos jarantiert zwische 40 un 50
Euro. Un et is jet för Schmecklecker,
richtich god eben. Blieven
noch rund 30 Euro Eintritt – und
dat gibst de och in der lachenden
Lanxessarena us.
Ischmachdatbad: Ja, äwer do is och
jode Musik un jode Stimmung.
Klempi: Ach, meinste, dat se beim
Herbstfest all hüle? Wenn de
Kölsche Lieder singe wills, küß do
voll op ding Koste. Und wann siehs
de ens ene su bekannte Star wie
Vicky Leandros so us de Näh?
Ischmachdatbad: Un de Klamotte?
Die renne doch all in su feine
Klamotte rüm.
Klempi: Na, dinge Sunndachsaanzog
is wal fein genuch, nen
Schlips häs de och, und ding Frau
hät neulich minger Frau verzällt,
dat se endlich mol op nen Ball will,
wo se ihr neues Kleid drage will.
Ischmachdatbad: Hat se verzällt,
soso, die käuf vill zu vill und die
schwaad vill zu vill. Nä, also ich
weiß nit. Ich kenn doch da keine.
Klempi: Mich kennst de doch
wohl. Wenn ich in der Innung
Bescheid sage, krijje mer och e
Plätzche am selve Desch. Usserdäm
kennst de ja wohl dinge Vertreter
vom Großhandel, dä wollts de
doch suwiesu noch ens weje dä
letzte Livverung dingen
Kommentar afjewe.
Ischmachdatbad: Häs Rääch, dat
war ene Ding. Die sind wirklich do?
Klempi: Jo secher sin die do.
Jelejenheit zum Schwaade häst du
och um Herbstfest genoch. Do sitz
man nit nor am Desch. Op de
Danzfläch kannst de dich übrijens
och in dingem Freistildanz ustobe,
do mussde keine Danzschul-Tango
künne, do siehst de alle mögliche
Verrenkungen. Un zom Schwaade
häs de genoch Jelegenheit an de
Kölschbar, die wird jo glich no dem
Esse op jemaach. Un manche Sache
bespreche sich bei nem Kölsch jo
besser als im Büro oder Abhollager.
Ischmachdatbad: Da sähst de jet.
Mit dem Obermeister wullt ich
och ens spreche. Du weiss schon
warum.
Klempi: Na dann…. Schick der
Innung doch glich de Kaatebestellung.
Ming beide Geselle
spendier ich üvvrigens och de
Eintritt, schon zick Johr. Dat is allemol
wie en kleine Betriebsfeier.
Ischmachdatbad: Jo, häs räch,
neugeerig wor ich eigentlich
schon immer, wat da so affjeht.
Ischmachdat.
19
20
SIGNAL IDUNA – Partner des Handwerks.
Wir sind für Sie da. Mit maßgeschneiderten
Produkten und einer individuellen Beratung.
Reden Sie mit uns. Wir hören zu.
Starke Partner haben
ein gemeinsames Ziel:
den Erfolg.
Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt.
Generalagentur Weeck-Haupricht
Rösrather Straße 747 ● 51107 Köln
Telefon (02 21) 9 84 15 00 ● E-Mail: info@weeck-haupricht.de
Internet: www.weeck-haupricht.de
HERZLICH WILLKOMMEN
zum
Herbstfest
am 12. November 2011
im Kölner Gürzenich
Wir wünschen Ihnen einen schönen,
unterhaltsamen Abend.
Ihr Team der
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
21
22
��������������������
����������������������������
���������������������
�������������������������������
���������������
�����������������������
�����
�����������������������
���������������������������������
������������������������������������������������������������������������������������������������������
Herbstfest 2011
12. November 2011
Kölner Gürzenich
Festprogramm
Sektempfang ab 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Grußwort des
Obermeisters der Innung
Sanitär Heizung Klima Köln
Michael Pohl
zum Tanz spielen …
Teresa Kästel & The Prestigious-Band
die Domstädter
und als Top-Act:
Vicky Leandros
Moderation:
Durch den Abend begleitet Sie
Michael Pohl,
Obermeister der Innung
Sanitär Heizung Klima Köln.
23
24
HighLIGHTs
Der Weg zu Ihrem Traumbad – Hand in Hand mit dem Fachhandwerk
Haben Sie auch den Wunsch, Ihr Bad schöner, praktischer und komfortabler zu gestalten? Dann
kommen Sie in die Korsing Fachausstellungen Bad.
Ab sofort präsentieren wir Ihnen auch hochwertige Fliesen verschiedener Farben und Formen,
von klassisch bis modern, sowie innovative Anwendungen für Wand-, Boden- und Deckenbeleuchtungen.
Auch Schalterprogramme verschiedener Hersteller werden anschaulich und
vielseitig in Szene gesetzt.
Besuchen Sie die Korsing Bäderausstellung in Köln. Wir freuen uns auf Sie.
Fachgroßhandel Haustechnik
mit Fachausstellung Bad
Öffnungszeiten Fachausstellung Bad
Montag – Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co.
Robert-Perthel-Straße 38 · 50739 Köln
Tel.: 0221/17 77-211 · Fax: 0221/17 17 66
info@korsing.de · www.korsing.de
Unser Stargast: Vicky Leandros
1972 gewann Vicky Leandros den „Grand Prix d'Eurovision de la Chanson"
mit dem Hit „Après toi“ und startete danach in eine internationale Karriere.
Weltweit hat sie über 55 Mio. Tonträger verkauft
und unzählige Gold- und Platinauszeichnungen gewonnen.
Genießen Sie den Abend mit einem großen Star!
25
26
������������������
����������������������
������� �����
���������������
��������������
Serienmäßig mit Mini-Funkfernbedienung, gradgenauer Temperatursteuerung
und bis zu 30 % Wasser- und Energieersparnis * .
www.stiebel-eltron.de
Teresa Kästel und ihre Prestigious-
Band ist eine professionelle
8-köpfige Showband mit internationaler
Besetzung, die sich
durch Flexibilität in Musik,
Repertoire und Buchungsvarianten
sowie durch ihre
Künstler auszeichnet.
Diese Künstler performen den
perfekten Dancemusik-Mix.
Das Hauptziel des
Musikvereins
„Domstädter Köln e.V.“
ist das Brauchtum im
Kölner Karneval zu pflegen
und die Zusammenarbeit
der musizierenden Jugend
Europas und der Welt
zu unterstützen.
Die Musikerinnen und
Musiker des Orchesters
verstehen sich als
Botschafterinnen und
Botschafter der Toleranz,
Offenheit und des
kulturellen Austausches
im europäischen Kontext
Soziale Verantwortung
zu stärken und Gemeinschaft erleben
zu können ist dabei oberstes
Gebot.
Teresa Kästel & The Prestigious-Band
Ihr Musikstil reicht von 70er, Soul
& Pop über Motown, Disco, R&B
bis hin zu aktuellen Top 40 Hits.
Teresa Kästel und ihre Prestigious-
Band ist mit ihrer musikalischen
Formation einzigartig in Europa.
Mit ihren unverwechselbaren
Stimmen,gekrönt mit natürlichem
Charisma, bieten sie eine explosive
Soul und Motown-Show aus den
Die „Dommis“ gelten als das
beste Amateurorchester im Kölner
Karneval. Sowohl musikalisch als
60er bis 80er Jahren. Aber auch
im Bereich Gala, Tanz und
Popmusik präsentiert die
Formation ein nicht endendes
Repertoire aus deutschen und
englischen Titeln und garantiert
damit eine erfolgreiche und
schwungvolle Veranstaltung!
Domstädter Köln e.V.
auch optisch erleben Sie mit
den Domstädtern Köln e. V. ein
kölsches Event der Extraklasse!
27
28
Silent-PP – das Abwasser-
Stecksystem für Profis.
Schallschutz inklusive.
Geberit Silent-PP –
das schnelle
Abwasser-Stecksystem
mit erhöhtem
Schallschutz
in der Anbindung.
Einfache Montage. Weniger
Lärm. Mehr Komfort. Das
verstehen wir unter Know-
How Installed.
www.geberit.de
Die Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Vorstand
Im Mai 2011 fanden Vorstandswahlen
in der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln statt.
Gewählt bzw. für die nächsten drei
Jahre im Amt bestätigt wurden:
Obermeister
Michael Pohl
Fa. Josef Pohl,
Adamstr. 77, 51063 Köln,
Telefon (0221) 9625450
stellvertretende Obermeister
Peter Berboth
Peter Berboth GmbH,
Düsseldorfer Str. 168, 51063 Köln,
Telefon (0221) 96476416
Dieter Tscharntke
Platt & Tscharntke GmbH,
Widdersdorfer Str. 252, 50933 Köln,
Telefon (0221) 4995740
Lehrlingswart
Peter Korres
Peter Korres GmbH,
Gartenweg 13 c, 50859 Köln,
Telefon (02234) 912210
stellvertretender Lehrlingswart
Karsten Gaevert
Fa. Karsten Gaevert,
Krefelder Str. 85, 50670 Köln,
Telefon (0221) 746649
weitere Vorstandsmitglieder
Bernd Hecker
Bernd Hecker Bad & Heizung GmbH,
Brühler Str. 44a-b, 50968 Köln,
Telefon (0221) 22200390
Gerd Hubacher
Gebr. Hubacher Heizungs- u.
Sanitärges. mbH,
Paul-Henri-Spaak-Str. 3,
51069 Köln,
Telefon (0221) 375031
Dieter Nicolin
Dieter Nicolin GmbH,
Lukasstraße 30, 50823 Köln,
Telefon (0221) 58919399
Jörg Welzenbach
HSG Zander,
Stolberger Str. 313, 50933 Köln,
Telefon (0221) 9497420
Ehrenobermeister
Rolf Lützenkirchen
29
www.hansa.com Klarer Ausdruck eines
starken Charakters:
HANSALIGNA.
Fachinformationen für Profis. Testen Sie IKZ!
SHK-Handwerk TGA-Fachplanung Neue Energien und Energieeffi zienz
STROBEL VERLAG GmbH & Co KG
Zur Feldmühle 9-11 ⋅ 59821 Arnsberg
Tel. 02931 8900 0
Fax 02931 8900 38
www.strobel-verlag.de
leserservice@strobel-verlag.de
Jetzt kostenlos probelesen!
Heftbestellung unter
Tel. 02931 8900-50/54
Ausschüsse
Berufsbildungsausschuss
Vorsitzender: Peter Korres,
Gartenweg 13 c, 50859 Köln,
Telefon (02234) 912210
Beisitzer: Karsten Gaevert,
Krefelder Str. 85, 50670 Köln,
Telefon (0221) 746649
Beisitzer: Dieter Nicolin,
Lukasstraße 30, 50823 Köln,
Telefon (0221) 58919399
Ausschuss für
Lehrlingsstreitigkeiten
Peter Berboth,
Düsseldorfer Str. 168, 51063 Köln,
Telefon (0221) 9647640
Stellvertreter: Gerd Hubacher, Paul-
Henri-Spaak-Str. 3,
51069 Köln, Telefon (0221) 375031
Delegierter zur
Kreishandwerkerschaft
Michael Pohl,
Adamstr. 77, 51063 Köln,
Telefon (0221) 9625450
Delegierte zum Fachverband
SHK NRW
Peter Berboth,
Düsseldorfer Str. 168, 51063 Köln,
Telefon (0221) 9647640
Bernd Hecker,
Brühler Str. 44a-b, 50968 Köln,
Telefon (0221) 22200390
Werner Hirschler,
Landsbergstr. 44a, 50678 Köln,
Telefon (0221) 314638
Gerd Hubacher,
Paul-Henri-Spaak-Str. 3, 51069
Köln, Telefon (0221) 375031
Michael Pohl,
Adamstr. 77, 51063 Köln,
Telefon (0221) 9625450
(Mitglied im Vorstand der
Kreishandwerkerschaft)
Dieter Tscharntke,
Widdersdorfer Str. 252, 50933
Köln, Telefon (0221) 4995740
(Mitglied im Vorstand des
Fachverbandes SHK NRW)
Kassen- und
Rechnungsprüfungsausschuss:
Robert Prevoo,
Fa. Jean Abriel Nachf. GmbH,
Am Duffesbach 15, 50677 Köln,
Telefon (0221) 322586
Toni Schäfer,
Anton Ludwig GmbH,
Gebr.-Coblenz-Str. 1, 50679 Köln,
Telefon (0221) 889890
Hans-Peter Winnen,
Schwane Sanitär- u.
Heizungstechnik e.K.,
Vor den Siebenburgen 61,
50676 Köln
31
������������������������������������������������������
���������������������������������������
����������������������������������������
�����������
�����������������������
����������������
Unsere Se-Center finden Sie in:
Köln-Bilderstöckchen · Köln-Bayenthal · Köln-Deutz · Mönchengladbach · Leverkusen · Wiehl
Kerpen · Troisdorf · Bonn · Dormagen · Bergisch Gladbach-Bensberg
www.korsing.de · info@korsing.de
32
Gesellenprüfungsausschuss
Arbeitgeberseite
Blaum, Jens
Blum, Wolfgang
Brand, Horst
Buckebrede, Jörg
Caloudis, Dimitrios
Esser, Andreas
Esser, Ralph
Flandergan, Norbert
Friedrich, Paul
Gaevert, Karsten
Genster, Stefan
Glaser, Frank
Incioglu, M. Ali
Klein, Ingo
Klein, Ingo
Korres, Peter
Kuck, Stephan
Kuwald, Hermann
Lautwein, Dirk
Linden, Ulrich
Lohmar, Michael
Lüpschen, Josef
Malgadey, Martin
Mertens, F.-J.
Gesellenausschuss
Altgeselle
Michael Zink
Herriger Weg 3, 50259 Pulheim
stellvertretender Altgeselle
André Weiermann
Alfterstr. 22, 50389 Wesseling
weitere Mitglieder
Henrik Schubert,
Heinrich-Lersch-Str. 5, 51109 Köln
Ömer Kökan
Christianstr. 46, 50825 Köln
stellvertretende Mitglieder
Gregor Dany,
Joh.-Classen-Str. 97, 51103 Köln
Stephan Erpenbach
Lohrbergstr. 4, 51375 Leverkusen
Müller, Rolf
Prohl, Daniel
Schäfer, Josef
Scheffler, Lutz
Schmitz, Marc
Schubert, Christoph
Umstädter, Torsten
Vogt, Michael
Walter, Stefan
Wilming, Alois
Winnen, Hans-Peter
Zass, Rainer
Zierden, Thorsten
Arbeitnehmerseite
Biehl, Klaus
Blißenbach, Stephan
Cremer, Oliver
Dany, Gregor
Eckert, Markus
Erpenbach, Stephan
Fuhr, Maik
Fullen, Wilfried
Gartenschläger, Jens
Adnan Hafizovic
Bensberger Str. 96, 51469 Berg. Gladbach
Giesen, Manfred
Hafizovic, Adnan
Hasenberg, Heribert
Henkel, Gerald
Kaiser, Udo
Kökan, Ömer
Lietz, Dominic
Malcher, Engelbert
Malgadey, Marco
Müdder, Olaf
Müller, Marc
Oguz, Sükrü
Röhrig, Hans-Ludwig
Roscher, Daniel
Schubert, Hendrik
von Goscinski, Bernd
Weiermann, André
Wilming, Michael
Zink, Michael
Innungsvertreter
Gipperich, Rudolf
Kern, Anton
Stommel, Thorsten
Sükrü Oguz
Platenstr. 40, 50825 Köln
33
34
Ausgezeichnete Qualität.
Wir beraten Sie gern:
Viessmann Deutschland GmbH
Verkaufsniederlassung Köln-Bonn
Josef-Kitz-Str. 16 · 53840 Troisdorf
Tel.: 02241 8830-0 · Fax: 8830-40
www.viessmann.de
Individuelle Lösungen mit effi zienten Systemen
für alle Energieträger und Anwendungsbereiche.
Werner Hirschler
Was zeichnet einen guten
Repräsentanten aus? Sind es
Diplomatie und Umsicht,
Schlagfertigkeit und Vermittlungstalent,
Charme und Witz?
Wie auch immer – Werner
Hirschler hat alle genannten
Eigenschaften und konnte diese
während seiner 12-jährigen
Amtszeit als Obermeister mehr als
erfolgreich einsetzen.
Sein Engagement als Obermeister
und seine Präsenz in vielen, für
das SHK-Handwerk wichtigen
Organen bereicherten die Innung
mit bedeutsamen Kontakten und
Kooperationen. Die unten aufgeführten
Aktivitäten gewähren
einen kleinen Einblick in das tatkräftige
Agieren des ehemaligen
Obermeisters und derzeitigen
Geschäftsführers der Innung
Sanitär Heizung Klima.
Innungsteam und Vorstand danken
Herrn Hirschler herzlich für sein
Engagement und die angenehme
Zusammenarbeit!
15.05.1990 bis 26.05.2011
Vorstandsmitglied der Innung
Sanitär Heizung Klima Köln
27.05.1999 bis 26.05.2011
Obermeister der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln
Fachverband SHK NRW
22.10.1999 bis 14.10.2011
Vorstandsmitglied des Fachverbandes
SHK-NRW in Düsseldorf
03.12.2004 bis 24.10.2008
Stv. Landesvorsitzender des Fachverbandes
SHK NRW Düsseldorf
22.10.1999 bis 14.10.2011
Werbeausschuss des Fachverbandes
SHK NRW
28.10.2005 bis 14.10.2011
Vorsitzender des Werbeausschusses
des Fachverbandes SHK
NRW (IBÖ Innungsbeauftragter
Öffentlichkeitsarbeit)
16.10.2002 bis dato
Vorsitzender des FSI (Förderverein
der Sanitärindustrie, des Sanitärhandels
und Sanitärhandwerks e.V.)
Vereinigung Deutsche
Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
2003 bis dato
Vorsitzender des VDS PR- und
Marketingausschuss
IKK classic
15.10.1996 bis dato
Mitglied des Regionalbeirates der
IKK Arbeitgeberseite
Kreishandwerkerschaft Köln
1996 bis 2007
Vorstandsmitglied der
Kreishandwerkerschaft
2000 bis 2007
Mitglied des Arbeitskreises Bau der
Kreishandwerkerschaft
09/1996 bis dato
Mitglied des Vorstandes der Alte
Meister-Stiftung Köln e. V. der
Kreishandwerkerschaft Köln
09/2000 bis dato
Stv. Vorsitzender der Alte Meister-
Stiftung Köln e. V. der
Kreishandwerkerschaft Köln
09.02.2003 bis 14.10.2011
Mitglied des Handwerksrates
des Nordrhein-Westfälischen
Handwerkstages
2009 bis dato
Mitglied des Klimakreises Köln e.V.
Auszeichnungen
11.05.2006
Goldene und silberne Ehrennadel
und Urkunden des Fachverbandes
SHK NRW
11.11.2009
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
am Bande für sein besonderes
Engagement durch den
Oberbürgermeister der Stadt Köln,
Jürgen Roters
26.05.2011 bis dato
kommissarischer Geschäftsführer
der Innung Sanitär Heizung Klima
Köln
35
36
����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
���������������������������������������
���������������������������������������
�������������������������������������������������������������������������������������������������������������
�����������������
����������������������������������������������������������������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������������������������������������������������������������
������������������������������������������������������������������������������������������
����������������������
KEMMERLING
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
�����������
Das Innungs-Team
in der Verwaltung und im KompetenzZentrum
Telefon (0221) 83712-0, info@shk-innung-koeln.de
Abteilung Name Tel. Fax E-Mail-Adresse
Geschäftsführung Werner Hirschler -42 -56 info@shk-innung-koeln.de
Vorzimmer/
Mitgliederbetreuung Karoline Hahn -42 -56 hahn@shk-innung-koeln.de
Öffentlichkeitsarbeit Marianne Massing -43 -56 massing@shk-innung-koeln.de
Sach-, Finanz- und
Personalverwaltung Barbara Engel -41 -56 engel@shk-innung-koeln.de
Sach-, Finanz- und
Personalverwaltung Angela Fröhling -40 -56 froehling@shk-innung-koeln.de
Fort- und Weiterbildung Andreas Bäcker -47 -55 baecker@shk-innung-koeln.de
Überbetriebliche
Lehrlingsausbildung Lydia Gasper -32 -55 gasper@shk-innung-koeln.de
Überbetriebliche
Lehrlingsausbildung Heidi Hentsch -33 -55 hentsch@shk-innung-koeln.de
Rechtsberatung RAin Irmgard Kirschner -30 -55 kirschner@shk-innung-koeln.de
Hausmeister Robert Rottländer -0 -55 info@shk-innung-koeln.de
Schulleiter Anton Kern -0 -55 kern@shk-kompetenz.de
Ausbilder Rudolf Gipperich -0 -55 gipperich@shk-kompetenz.de
Ausbilder Alexander Enns -0 -55 enns@shk-kompetenz.de
Ausbilder Jürgen Hammeke -0 -55 hammekej@shk-kompetenz.de
Ausbilder Ralf Hammeke -0 -55 hammeker@shk-kompetenz.de
Ausbilder Wolfgang Schlüter -0 -55 schlueter@shk-kompetenz.de
Ausbilder Thorsten Stommel -0 -55 stommel@shk-kompetenz.de
37
38
ntelligentes
weiches Wasser
Sind Sie bereit
für den nächsten
Schritt der
Evolution?
Die erste und einzige,
intelligente, vollautomatische
Enthärtungsanlage – weltweit!
Talente für Ihr Unternehmen
Gute Mitarbeiter sind das A und O im
Unternehmen. Wir helfen Ihnen, zuverlässige
Fachleute zu finden. Und wir vermitteln
Ihnen junge Talente, die Sie zu
den Fachkräften von morgen ausbilden.
Wir unterstützen Ihren Betrieb auch
während der Ausbildung: Die "Ausbildungsbegleitenden
Hilfen" sind kostenlose
Nachhilfe für Ihre Azubis, die sich
www.judo.eu
JUDO
Wasseraufbereitung GmbH
Niederlassung West
Dieter Wollgardt
Kleinhülsen 43
40721 Hilden
Telefon: 0 2103-9 08 90
Fax: 0 2103-90 89 22
vg-west@judo.eu
Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Linnartz
Telefon: 0 22 33-9 79 9913
Mobil: 0170-33 28 415
thorsten.linnartz@judo.eu
Ihr Projektberater:
Benjamin Keller
Telefon: 02 21-68 00 98 37
Mobil: 0170-33 28 381
benjamin.keller@judo.eu
schwertun mit dem Schulstoff. Rufen
Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Agentur für Arbeit Köln
Luxemburger Straße 121
50939 Köln
Arbeitgeber-Hotline: 01801/66 44 66*
www.arbeitsagentur.de/koeln
*3,9 Cent/Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/
Minute aus den Mobilfunknetzen
Höhepunkte 2010/2011
Januar 2010:
Superhelden werben
ab Januar 2010 für
eine Karriere in den SHK-
Berufen
Mit einer umfangreichen Kampagne
des Fachverbandes SHK
NRW wurden Mitte Januar 2010
alle Schüler des Abschlussjahrgangs
an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
in NRW über die SHK-
Berufe informiert. Im Mittelpunkt
der „Super-Helden-Karriere“ stehen
vier Comic-Helden, die jeweils
einem der Ausbildungsberufe im
SHK-Handwerk zugeordnet werden.
So fällt es den Jugendlichen
leichter, sich in der Welt des Anlagenmechanikers,
Behälter- und
Apparatebauers, Klempners oder
Ofen- und Luftheizungsbauers
wieder zu finden. Die Kampagne,
die das Branchenkürzel SHK einmal
anders belegt, soll die Schüler
dort erreichen, wo sie sich am intensivsten
mit ihrer Berufswahl
auseinander setzen – in der Schule.
Auf www.superheldenkarriere.de
werden Informationen für Schüler,
Lehrer und die Eltern angeboten.
Die Internetseite bietet auch einen
Superhelden-Check. Wer ihn
durchläuft, weiß am Ende, welcher
SHK-Beruf am besten zu seinen
persönlichen Eigenschaften passt.
Als weitere Werbeunterstützung
werden Werbebanner auf dem
Portal Schüler-VZ geschaltet. Die
Kampagne wird im Herbst 2011
fortgesetzt.
Mai 2010:
Schornsteinfeger
und SHK-Handwerk
am runden Tisch
Zu einem „Werkstattgespräch“
unter dem Motto „Kooperation
statt Konfrontation“ hatte die SBZ,
das SHK-Fachmagazin für Betriebsinhaber
und Führungskräfte, im
Mai ins Öllabor der Innung Sanitär
Heizung Klima Köln eingeladen.
Anlass war das geänderte Schornsteinfegergesetz,
das in manchen
Bereichen zwischen den beiden
Handwerken zu Irritationen geführt
hatte. Innungs-Geschäftsführer
Dr.-Ing. Ludwig Winkel begrüßte
die Spitzenvertreter Hans-Günther
Beyerstedt (Oberschornsteinfeger
und Bundesinnungsmeister), Jens
Torsten Arndt (Hauptgeschäftsführer
vom Zentralinnungsverband
des Schornsteinfegerhandwerks),
Friedrich Budde (Vizepräsident vom
Zentralverband Sanitär Heizung
Klima), Alfred Gaffal (BDH-Vorstandsmitglied,
Wolf Heiztechnik)
und die beiden Fragesteller und
Initiatoren des Werkstattgesprächs
Michael von Bock und Polach
(ehemaliger Geschäftsführer des
ZVSHK) sowie Dirk Schlattmann
(Chefredakteur der SBZ). Mit den
„Werkstattgesprächen“ will die
SBZ wichtige Meinungsbildner und
Entscheidungsträger verschiedener
Handwerke zusammenbringen.
Fairness und Partnerschaft sollen
diese Gespräche prägen; konstruktive
Lösungen gemeinsam diskutiert
werden. In der spannenden
und für beide Handwerke überaus
wichtigen Diskussion zwischen
den Spitzenvertretern von SHKund
Schornsteinfegerhandwerk ist
es gelungen, diese Richtlinien einzuhalten.
Juli 2010:
Frankreich-Austausch: Auf ganzer Linie gewonnen
Mit einem geselligen Grillabend dem Lycee Professionell André
schloss der diesjährige Besuch der Boulloche aus St. Nazaire. Und
französischen Azubi-Austausch- auch in diesem Jahr zogen alle
partner aus St. Nazaire. Schon Teilnehmer wieder eine sehr gute
zum 10. Mal hat die Innung in Bilanz zum ersten Teil des Aus-
Zusammenarbeit mit dem Berufstausches. So schnupperten die
kolleg 10 in Köln-Porz das Aus- französischen Gäste in die Arbeitstauschprogramm
durchgeführt abläufe ihrer deutschen Gast-
und bereits zum dritten Mal mit betriebe, tauschten sich mit ihren
39
40
www.poloplast.com
Schallschutz im Hausabfl uss
POLO-KAL NG . POLO-KAL 3S
20
�����������
���������������
20 Jahre Garantie ***** 20 Jahre Garantie ***** 20 Jahre Garantie ***** 20 Jahre Garantie *****
JAHRE
GARANTIE
���������������������������������
�� ������������������������������
��������������������������������������������������������������
���������������������������������������������������
������������������������������������������������
������������������������������������������
deutschen Lehrlingspartnern im
Tandem-Unterricht aus und lernten
auf diese Art einiges über die
deutsche Geschichte und Kultur
kennen. Ein Ausflug in die Römer-,
Dom- und Siegfriedstadt Xanten
zeigte den Gästen, dass vergangene
Epochen hier nach wie vor gegenwärtig
sind und die deutsche
Geschichte hier sehr anschaulich
zu erleben ist. Wie es in einem
deutschen Industrieunternehmen
aussieht, demonstrierte der Besuch
bei der Fa. Multibeton, einem
Hersteller für Fußbodenheizungen.
Den Abschluss des Freizeitprogramms
bildete die schon
traditionelle Stadtralley durch Köln,
die den Gästen sowohl die Stadt
als auch ihre Bewohner näher
brachte. Wenn dann die deutschen
Azubis im November zum Gegenbesuch
in Frankreich antreten,
werden beide Gruppen eine weitere
Stadtralley erleben. Denn dieser
Programmpunkt wird auch in
Nantes durchgeführt – eine gute
Gelegenheit, Unterschiede im
Stadtleben Frankreichs und
Deutschlands deutlich zu machen.
Da zeitgleich zum Aufenthalt der
französischen Gäste die Fußballweltmeisterschaft
in Südafrika
stattfand, war der Besuch natürlich
geprägt vom Mitfiebern für
September 2010:
Das erste Mal: Sommerfest in der Innung
Petrus meinte es gut mit dem
Innungsteam und seinen Gästen:
Blauer Himmel, strahlende Sonne
und angenehme Spätsommertemperaturen
begleiteten das
erste Sommerfest der Innung.
Der erste „Tag der offenen Tür
für Kölner SHK-Betriebe“ stieß auf
eine gute Resonanz. Vorstand und
Innungsteam konnten zahlreiche
große und kleine Besucher aus
den Mitgliedsbetrieben begrüßen.
Die kleinen Gäste konnten sich an
der Fußballtorwand und beim
Dosenwerfen austoben, versuchten
ihr Glück beim Glücksraddrehen,
bastelten unter Anleitung indianische
Traumfänger oder ließen sich
von der Kinderschminkerin Tiergesichter,
Blumenranken oder
Vampirsmasken aufmalen.
Ein Stand in der Cafeteria der
Innung bot reichlich Informations-
material über die Angebote der
Innung. Hier war auch der Treffpunkt
für die Werkstattführungen,
die bei den Besuchern auf großes
Interesse stießen.
Der Gang durch die Räumlichkeiten
und Werkstätten der Innung
bot ein besonderes Highlight:
Zu besichtigen war die Wanderausstellung
„Wasser ist Leben“,
gesponsert vom Zentralverband
SHK und der Vereinigung deutsche
Sanitärwirtschaft und entwickelt
von Studentinnen und Studenten
im Rahmen eines Projektes der
Universität der Künste Berlin in
Kooperation mit dem Nanjing Arts
Institute (VR China).
Leckereien vom Grill und frische
Salate, Limo und ein kühles Kölsch
rundeten das Angebot des ersten
Sommerfestes in der Innung ab.
die jeweiligen Mannschaften.
Auch wenn die französische
Nationalmannschaft während der
WM nicht gerade zu den Siegermannschaften
gehörte:
Die Azubis, ob französische oder
deutsche, haben in den drei Austausch-Wochen
auf ganzer Linie
gewonnen.
Oktober 2010:
Einzigartige Kooperation
zur Dichtheitsprüfung
Handwerk, Stadtentwässerungsbetriebe
Köln und Kölner Haus- u.
Grundbesitzerverein kooperieren
Zur Verbesserung der Informationsverbreitung
wollen die Handwerkskammer
zu Köln, die Straßen- und
Tiefbau-Innung Köln-Bonn, die
Innung Sanitär Heizung Klima
Köln, die Stadtentwässerungsbetriebe
Köln AöR (StEB) und der
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein
von 1888 e. V. eng zusammenarbeiten.
Dazu haben sie eine
Kooperationsvereinbarung über
die Informationsbereitstellung im
Internet (Abwasser-nrw.de) unterzeichnet.
„Es ist uns ein gemeinsames Anliegen,
den Endverbrauchern leicht
zugängliche und verlässliche Informationen
zur Dichtheitsprüfung
41
42
DIE NEUEN HOCHEFFIZIENZ-
BRAUCHWASSERPUMPEN.
EXTREM SPARSAM
(2,5 BIS 9 WATT)
EXTREM LEISE
EXTREM VARIABEL
EXTREM KOMPAKT
www.deutsche-vortex.de
M021_BWO-Serie_4c_120x166_de.ind1 1 11.10.2011 13:10:49
ihrer Entwässerungssysteme zur
Verfügung zu stellen. Auf dem
Internetportal Abwasser-nrw.de
finden Endverbraucher eine Liste
mit für die Dichtheitsprüfung zugelassenen
Sachkundigen. Die
Kommunen sind aufgefordert, ihre
eigenen Listen zu schließen und
auf anerkannte Sachkundige zu
verweisen", so Dr. Weltrich, Hauptgeschäftsführer
der Handwerkskammer
zu Köln.
Im Bereich der privaten Grundstücksentwässerung
werden die
Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen
durch den Paragraph
61a Landeswassergesetz
(LWG) verpflichtet, ihre privaten
Abwasserleitungen zum Ableiten
von Schmutzwasser oder mit diesem
vermischten Niederschlagswasser
nach deren Einrichtung
von Sachkundigen auf Dichtheit
prüfen zu lassen. Bereits bestehende
private Entwässerungssysteme
sind bei einer Änderung ebenfalls
kurzfristig einer Überprüfung zu
unterziehen, ansonsten gilt als
obligatorische Überprüfungsfrist
der 31.12.2015 bzw. der in der
speziellen Fristensatzung der jeweiligen
Kommune festgelegte
Stichtag. Das Portal „Abwassernrw.de"
der Handwerkskammer zu
Köln verfolgt das Ziel, die betroffenen
Grundstückseigentümer über
die Notwendigkeit der Dichtheitsprüfung
zu informieren und
über die gesetzlichen Rahmenbedingungen
aufzuklären. Das Portal
enthält eine Liste der Mitgliedsbetriebe
der Handwerkskammer zu
Köln mit Mitarbeitern, die die
Voraussetzungen an die Sachkunde
erfüllen. In diesem Zusammenhang
bietet das Portal „abwassernrw.de"
für interessierte Personen Informationen
zum Anerkennungsverfahren
und zu den speziellen Fortund
Weiterbildungsangeboten.
Der Hauptgeschäftsführer der
Handwerkskammer zu Köln, Dr.
Ortwin Weltrich: „Informationsbeschaffung
im Vorfeld der Beauftragung
einer Dichtheitsprüfung ist
wichtig. Denn nur das Zertifikat
eines Sachkundigen wird von den
Kommunen anerkannt. Von der
Kooperation mit den StEB und mit
dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein
von 1888 e.V. versprechen
wir uns als Handwerksorganisation
eine optimale Informationspolitik.“
Otto Schaaf, Vorstand der StEB
Köln, sieht in der Kooperation mit
dem Internetportal Abwassernrw.de
ein zentrales Instrument
gemeinsamer Informationsverbreitung:
„Wir kennen das
Geschäft der Dichtheitsprüfung
nicht erst seit jetzt. Obwohl wir
auch einen eigenen Internetauftritt
zum Thema Dichtheitsprüfung und
Kanalsanierung haben, freuen wir
uns über die Möglichkeit, unsere
Fachkenntnisse und die über Jahre
gesammelten Erfahrungen unseres
Hauses auch bei dem Internetportal
Abwasser-nrw.de einfließen
lassen zu können.“
Zu den Nutznießern des Portals
zählen auch die Mitglieder des
Kölner Haus- und Grundbesitzervereins.
Hauptgeschäftsführer
Thomas Tewes vom Kölner Haus
und Grund: „Abwasser-nrw.de" ist
eine Plattform mit wichtigen Informationen
für jeden Eigentümer,
auf die wir in Zukunft gern hinweisen
werden. Eine Kooperation
mit den Akteuren ist für uns daher
selbstverständlich.“ Die Innungen
Straßen- und Tiefbau sowie Sanitär,
Heizung, Klima sind aus fachlicher
Sicht die richtigen Ansprechpartner
für die Dichtheitsprüfung privater
Entwässerungssysteme.
Geschäftsführer Heinz-Ludwig
Wies von der Straßen- und Tiefbau-Innung.
„Für die Dichtheitsprüfung
der Entwässerungsleitungen
sind Spezialkenntnisse
und Spezialgeräte erforderlich. Zu
Dumpingpreisen von 50 Euro kann
man keine seriöse Leistung erwarten“.
Das sieht auch der Geschäftsführer
der Sanitär-Innung so.
Dr. Ing. Ludwig Winkel: „Unsere
Betriebe sind für die Abwasserleitungen
im Gebäude zuständig.
Da sind wir Spezialisten.“
43
����� �
����������������
������������������
����������������� � �������������������
����������������������������������������������
����������������������������������������������������
��������������������������������
�������������������������������������������
���������������������������������������������������������
�������������������������������
�������������������������������������������������
44 ���������������������������������
�������������
���������
Februar 2011:
Zweite Umschulungsmaßnahme gestartet
Der älteste Teilnehmer ist 47, der
jüngste 20. Wie schon beim ersten
Mal stellen auch die Teilnehmer
der zweiten Umschulungsmaßnahme
eine Gruppe, die sich aus
den unterschiedlichsten Charakteren
zusammensetzt und die eines
gemeinsam hat: die Motivation,
nach zwei Jahren einen Gesellenbrief
in der Hand zu halten. Seit
Mai 2011: Älteste Pumpe in Köln gesucht
Innung SHK Köln und Verbraucherzentrale
Köln kooperierten
„Alte und ungeregelte Heizungspumpen
sind wahre Stromfresser.
Der Installateur weiß, ein Austausch
durch eine Hocheffizienzpumpe
spart bis zu 80 Prozent Strom und
rentiert sich schon nach drei bis
vier Jahren. Schauen Sie doch mal
im Heizungskeller nach und nehmen
Sie bei der Suche nach der
ältesten Heizungspumpe in
Nordrhein-Westfalen teil!“
So warb die Verbraucherzentrale
gemeinsam mit dem Fachverband
SHK NRW um die Beteiligung von
Endkunden an der Aktion „Ausgepumpt“.
Zu gewinnen gab es
knapp vier Monaten qualifizieren
sich die Umschüler in der Innung
für den Beruf des Anlagenmechanikers
SHK. Dass die Ausbildungszeit
im Vergleich zur regulären
Lehre um 1,5 Jahre verkürzt ist,
liegt daran, dass die Ausbildung
viel konzentrierter abläuft. Die
Ausbildungsinhalte werden straff
vermittelt. Das duale Prinzip der
in jedem Regierungsbezirk eine
Hocheffizienzpumpe plus Einbau
(Kostenübernahme Einbau bis zu
150 Euro).
In Städten mit Beratungsstellen der
Verbraucherzentrale NRW gab es
darüber hinaus auch noch lokale
Wettbewerbe. So kooperierte die
Verbraucherzentrale Köln mit der
Innung Sanitär Heizung Klima Köln.
Ausbildung zum SHK-Gesellen
bleibt dabei trotzdem erhalten:
Neben dem theoretischen Unterricht,
den die Innungsausbilder die
Umschüler lehren, werden die
praktischen Ausbildungsinhalte
zum einen in den Werkstätten der
Innung, zum anderen während
zweier acht- bzw. sechswöchiger
Betriebspraktika vermittelt.
Die persönliche Betreuung durch
die Innungsausbilder wird dabei
groß geschrieben. Sie unterstützen
die Umschüler bei der Bewerbung
für das Betriebspraktikum und
halten den Kontakt zu den Betrieben.
Aber auch der Zusammenhalt
in der Gruppe wird gefördert;
gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise
der Besuch bei Herstellerfirmen
gehören mit zum
Programm.
Und am Ende der Maßnahme,
die von der Bundesagentur für
Arbeit voll finanziert wird, steht –
nach erfolgreicher Prüfung – das
Bemühen, die frisch gebackenen
Gesellen in einen dauerhaften und
anspruchsvollen Arbeitsplatz zu
vermitteln. Auch hier setzen sich
die Ausbilder für die Umschulungsteilnehmer
ein.
Am 11. Mai fand ein Pressegespräch
in der Verbraucherzentrale
Köln statt, an dem auch der stellvertretende
Innungs-Obermeister,
Michael Pohl, teilnahm.
Der Fachverband koordinierte
medienwirksam den Einbau der
ausgelobten Heizungspumpen, der
fachgerecht von Innungsbetrieben
ausgeführt wird.
45
46
Nie wieder Stress bei der Auslegung!
Allmess GmbH
Am Voßberg 11
23758 Oldenburg i. H.
Der neue Messkapsel-Ultraschallwärmezähler
Integral-MK UltraMaXX
www.allmess.de
Montageschlüssel
WMZ-MK
Der Profi-Hakenschlüssel
wird für die Montage sowie
den Eichaustausch benötigt.
Der Integral-MK UltraMaXX kombiniert in revolutionärer Weise die Ultraschalltechnologie mit dem Messkapselsystem!
✔ Höchste Messgenauigkeit
✔ Abnehmbares Rechenwerk
✔ Einfacher Eichaustausch
✔
Äußerst geringer Druckverlust
✔ Sensationeller Messbereich qp 1,5 = 2-3000 l/h (“Einer für alle!”)
Tel.: 0 43 61/6 25-0
Fax: 0 43 61/6 25-250
info@allmess.de
Mai 2011: Besuch aus Burkina Faso
Aus Burkina Faso stammten die
Gäste, die der derzeitige kommissarische
Geschäftsführer Werner
Hirschler und der Fort- und Weiterbildungsleiter
Andreas Bäcker am
20. Mai 2011 in der Innung empfingen.
Die Delegation besuchte
die Innung im Rahmen einer Informationsreise,
die von der Handwerkskammer
zu Köln organisiert
worden war. Hauptabteilungsleiter
Ferdinand Fuchs und ein Übersetzer
Juli 2011: Lossprechungsfeier in der ISHK Köln
122 frisch gebackene Jung-Gesellen
nahmen am 8. Juli während der
Lossprechungsfeier der Innung
Sanitär Heizung Klima Köln ihre
Gesellenbriefe in Empfang.
Geschäftsführer Werner Hirschler
begrüßte die Gäste und gratulierte
den Jung-Gesellen dazu, dass sie
einen so zukunftsträchtigen und
spannenden Beruf gewählt haben:
„Was sich derzeit auf politischer
Ebene im Bereich der erneuerbaren
Energien tut, wird große Auswirkungen
auf den Arbeitsmarkt in unserem
Handwerk haben. Mit dem
Know-how, das Sie während der
letzten dreieinhalb Jahre erworben
haben, sind Sie für die Zukunft bestens
ausgerüstet und brauchen
sich um einen sicheren Arbeitsplatz
keine Gedanken zu machen.“ Wie
in den Vorjahren wurden auch in
begleiteten die afrikanischen
Vertreter von Fachverbänden und
Handwerkskammern.
Werner Hirschler erläuterte den
Besuchern die Aufgaben und
Serviceleistungen der Innung.
Die Gäste zeigten sich sehr
interessiert und aufgeschlossen
und stellten viele Fragen.
Besonders beeindruckt waren
sie von dem Rundgang durch
die Werkstätten.
diesem Jahr die drei Prüfungsbesten
ausgezeichnet. Matthias
Enners von der Stallberg GmbH,
Stefano Falletta von der Angelo
D’Imperio GmbH und Nikolai Stiller
von der Gebr. Stiller GmbH & Co.
KG konnten Urkunden und Geschenke
von der Vereinigten IKK
für ihre Bestleistungen entgegennehmen.
Lehrlingswart Peter
Korres und sein Stellvertreter
Karsten Gaevert gratulierten und
händigten den Prüflingen die
Gesellenbriefe aus. Knapp 200
Gäste waren zur Feier gekommen:
Familienangehörige und Betriebsinhaber,
Ausbilder und Kollegen
nahmen an der Gesellenbriefübergabe
und am anschließenden fröhlichen
Beisammensein im Innungs-
Hof teil – bei Antipasti, Grillgut und
Kölsch.
September 2011:
Die Innung zeigte Flagge
In ganz Deutschland fand am
Samstag, dem 3. September 2011,
erstmals der „Tag des Handwerks"
statt. Auch die zentrale Veranstaltung
des Handwerks in der Region
Köln-Bonn bot ein buntes Bühnenprogramm
auf dem Heumarkt in
der Kölner Innenstadt.
Das von der Handwerkskammer organisierte
Bühnenprogramm zeigte
dabei eine breite Mischung aus
Unterhaltung, Musik und Informationen
über Ausbildung und
Karrierewege im Handwerk. „Der
Tag des Handwerks ist Bestandteil
der zum Beginn des vergangenen
Jahres gestarteten Imagekampagne,
die alle Handwerker und alle Handwerksorganisationen
dazu ermutigt,
in der Öffentlichkeit Flagge zu zeigen
und selbstbewusst die Leistungsfähigkeit
und Professionalität
der eigenen Berufsgruppe herauszustellen",
erläuterte Dr. Ortwin
Weltrich, Hauptgeschäftsführer der
Handwerkskammer zu Köln.
Typisch für das neue Selbstbewusstsein
sei auch der Slogan der Imagekampagne:
„Das Handwerk. Die
Wirtschaftsmacht. Von nebenan."
Auch die Innung Sanitär Heizung
Klima Köln unterstützte den „Tag
des Handwerks“. Ein Banner, das
eine Woche vorher am Innungsgebäude
angebracht war, wies auf
den Aktionstag hin. In der Sonderbeilage
des Kölner Stadtanzeigers,
die anlässlich des Handwerks-Tages
erschienen war, erläuterten eine
Anzeige zum Energieeinsparen
durch Kesseltausch und ein redaktioneller
Beitrag über die neue
Trinkwasserverordnung die
Leistungen des SHK-Handwerks.
47
48
Schallschutz in Handwerkerqualität
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus:
Bei dBlue ist der Name Programm ...
und Schallschutz wird für Ihre Kunden
bezahlbar.
Das neue schalldämmende Standard-
Abwassersystem von FRIATEC überzeugt
in allen Bereichen.
So unkompliziert, wie die steckbaren
Formteile durch ihre griffige Oberfläche
zu verarbeiten sind, so handfest sind
die Vorteile für Ihre tägliche Arbeit auf
den Baustellen.
W Erfüllung der DIN 4109 und der
DIN EN 14366
W Geprüfte 19 dB(A) bei 4 l/s
W Gutes Preis-Leistungsverhältnis
W Umfangreiches Sortiment
(bis d 160 mm)
W Einfache Verarbeitung durch
steckbare Formteile
W Voll kompatibel mit anderen
Abwassersystemen
FRIATEC Aktiengesellschaft
Division Gebäudetechnik
Steinzeugstraße 50 · 68229 Mannheim
Tel. +49 621 486-1914 · Fax +49 621 486-1599
www.friatec.de · info-gebaeudetechnik@friatec.de
dBlue – da steckt
jede Menge
Kompetenz drin
Verzeichnis der Kölner Mitgliedsbetriebe
der Innung Sanitär Heizung Klima Köln
51105 Köln · Rolshover Straße 115
Telefon (0221) 83712-0 · Telefax (0221) 83712-55/56
info@shk-innung-koeln.de · www.shk-innung-koeln.de
Name Anschrift Tel./Fax
Abfluß-AS GmbH Vor den Siebenburgen 38-42 (0221) 310290
Rohrreinigungsdienst 50676 Köln (0221) 314848
Jean Abriel Nachf. GmbH Am Duffesbach 15 (0221) 322586
Installation u. Heizungsbau 50677 Köln (0221) 325592
ABU-Haustechnik Wichheimer Str. 42 (0221) 63 76 71
Installation u. Heizungsbau 51067 Köln (0221) 9636703
Ertan Alagöz Äußere Kanalstrasse 352 (0221) 130 68 68 2
50827 Köln (0221) 130 68 68 4
Hans-Jürgen Auweiler Landmannstr. 32 (0221) 55 54 12
Installation und Heizungsbau 50825 Köln (0221) 55 29 77
Dimitrios Avdamalinos Kuenstr. 14 (0221) 2226344
50733 Köln (0221) 4747972
Günter Bachenkirch GmbH Brühler Str. 99 (0221) 372919
Installation und Heizungsbau 50968 Köln (0221) 3406688
Thomas Balling Friedensstr. 40 (02203) 25960
Installation und Heizungsbau 51147 Köln (02203) 25960
Otto Bauer GmbH Greesbergstr. 4 (0221) 123720
Installation und Heizungsbau 50668 Köln (0221) 138033
Wolfgang Bauer Alexe-Altenkirch-Str. 9 (0221) 17925950
Haustechnik 50739 Köln (0221) 513268
Peter Berboth GmbH Düsseldorfer Str. 168 (0221) 9647640
Installation und Heizungsbau 51063 Köln (0221) 96476420
Berndorff GmbH Ruth-Hallensleben-Str. 3 (0221) 27994-0
Installation und Heizungsbau 50739 Köln (0221) 27994-44
Blaum Sanitär Heizung GmbH & Co. KG Niehler Str. 6 (0221) 73 30 68
50670 Köln (0221) 13 087 91
Wolfgang Blum GmbH Osterather Str. 7 (0221) 9 17 15 63
Installation und Heizungsbau 50739 Köln (0221) 17 02 792
Marius Bogdan Sigwinstr. 125 (0221) 27629327
51061 Köln (0221) 27629329
Bolg GmbH Sülzgürtel 2 (0221) 41 27 82
Sanitärtechnik 50937 Köln (0221) 41 27 82
Bosch Thermotechnik GmbH Toyota-Allee 97 (02234) 9201-0
Niederlassung Köln 50858 Köln 0 22 34/92 01-2 37
Eric Boudet Grafenmühlenweg 65 (0221) 16890453
51069 Köln (0221) 16890453
Horst Brand Olpener Str. 250 (0221) 69 06 58 90
Installation u. Heizungsbau 51103 Köln (0221) 69 07 877
49
Name Anschrift Tel./Fax
Axel Brandl Blockstr. 61 (0221) 79 62 82
Installation und Heizungsbau 50765 Köln (0221) 791847
Roland Buchholz Alte Neußer Landstraße 175 (0221) 79 60 35
Installation und Heizungsbau 50769 Köln (0221) 9 79 34 03
Buckebrede GmbH Merheimer Str. 77 (0221) 72 600 10
Installation und Heizungsbau 50733 Köln (0221) 72 600140
Dimitrios Caloudis Drosselweg 10 (02236) 69155
50997 Köln (02236) 967894
Jürgen Freiherr von Carnap Rodenkirchener Str. 121 (02233) 922131
50997 Köln (02233) 922133
Robert Christ GmbH Merkenicher Str. 207 (0221) 71 2 1 568
Installation und Heizungsbau 50735 Köln (0221) 7 12 16 04
Michael Christmann GmbH Brauweiler Str. 96 (02234) 480771
50859 Köln (02234) 480846
Wilh. Clasen Nachf. GmbH Methweg 22 a (0221) 7 20 03 41
Installation und Heizungsbau 50823 Köln (0221) 73 55 39
Cremer & Rippich GmbH Poller Kirchweg 118 a (0221) 8 30 51 14
Installation und Heizungsbau 51105 Köln (0221) 83 23 32
Ralf Cremer GmbH Nagelschmiedgasse 4 (0221) 5 30 40 78
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 5 30 61 67
CS Haustechnik Christoffer Schaff Widdersdorfer Str. 187 (0221) 36439830
50825 Köln (0221) 96439845
Da Silva Sá Bistritzerstr. 19 (02234) 948196
Sanitär & Heizung 50858 Köln (02234) 948197
Günther Danke Alpenrosenweg 6a (0221) 7 00 84 84
Inh. Martin Danke 50769 Köln (0221) 7 00 86 12
Demat GmbH Hauptstraße 4 (0221) 50 81 75
Installation und Heizungsbau 50859 Köln (0221) 50 22 70
Thomas Derkum Georg-Weerth-Str. 32 (0221) 50 21 32
Installation und Heizungsbau 50829 Köln (0221) 5003708
Peter Dienst Kampgasse 16 (0221) 216217
Inh. Dipl.-Ing. Michael Vogt 51107 Köln (0221) 2585191
Fritz Dietz GmbH & Co. Frohnhofstr. 23 (0221) 95 65 11 0
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 95 65 11 90
Kurt Dohmen GmbH Widdersdorfer Str. 207-213 (0221) 28559020
Installation und Heizungsbau 50825 Köln (0221) 28559010
Haustechnik Domm Salmstraße 18 (0221) 8 30 31 32
Sanitär- u. Heizungstechnik e. K. 51105 Köln (0221) 83 17 81
Manfred Domm GmbH Siegburger Str. 396 (0221) 9 83 32 84
Installation und Heizungsbau 51105 Köln (0221) 9833285
Düster & Düster GmbH Hauptstr. 274 (02203) 896490
Installation und Heizungsbau 51143 Köln (02203) 8964949
Eich und Wirtz GbR Höninger Weg 70 (0221) 3675767
50969 Köln
Rolf Eisermann Storchenweg 34 (0221) 4232288
Sanitär & Heizungsfachbetrieb 50829 Köln (0221) 4232288
Elco-GmbH Mathias-Brüggen-Str. 76 (0221) 59 63-0
50827 Köln (0221) 59 37 02
50
Sind Sie noch
ganz dicht?
Ein kleines Wunder, wenn es Sie noch nicht getroffen hat. Denn
bei über einer Million Lei tungs schäden pro Jahr in Deutschland
haben Sie gute Chancen, dabei zu sein. Da können auch kleine
Ursachen verheerende Wirkungen haben: Ein Schlauch reißt
ab, ein Rohrbruch in der Wasser leitung bleibt unbemerkt. Die
Fol gen: Überschwemmung im Haus, durchnässtes Mauer werk,
Schäden in immenser Höhe, durch Nässe zerstörte, persönliche
Erinnerungsstücke. Ein Wasser schaden ist der Schrecken
jedes Haus besitzers. Doch jetzt kann man sich effizient davor
schützen: mit dem Safe-T Leckageschutz von SYR. Clever von
SYR – der Safe-T passt perfekt auf alle DRUFI Filtermodelle.
www.nie-wieder-wasserschaden.de
Hans Sasserath & Co. KG • Mühlenstr. 62 • D-41352 Korschenbroich
Tel. +49 2161 6105-0 • Fax +49 2161 6105-20 • info@SYR.de • www.syr.de
51
Name Anschrift Tel./Fax
Frank Engelhardt Frankfurter Str. 788 (0221) 8906235
51107 Köln (0221) 8906236
Gerhard Engels e.K. Altonaer Str. 57 (0221) 7 40 90 79
50737 Köln (0221) 74 71 32
Eßer & Daubenbüchel GmbH Heinrich-Latz-Str. 27 (0221) 9 78 29 28
50769 Köln (0221) 9 78 29 27
esser brückner gmbh Walter-Meckauer-Str. 33a (0221) 9684670
Installation und Heizungsbau 51067 Köln (0221) 96846733
Günter Esser Heizung Sanitär Hackenbroicher Str. 110 (0221) 781140
50769 Köln (0221) 783569
P.G. Esser KG Hugo-Junkers-Str. 26 (0221) 5996150
Sanitär - Heizung 50739 Köln (0221) 5996151
Dipl.-Ing. Friedrich Euler Arminiusstr. 19/21 (0221) 16859507
50679 Köln (0221) 16859508
Robert Faßbender Höninger Weg 157 (0221) 3601030
Installation und Heizungsbau 50969 Köln (0221) 3489519
Flandergan GmbH Aachener Str. 1189 a (02234) 600390-0
Heizung-Sanitär 50858 Köln (02234) 600 390 - 3
Paul Friedrich Aachener Str. 1056 (0221) 48 77 92
50858 Köln (0221) 4 84 78 90
Frings Installation & Heizungsbau OHG Kempener Str. 72 (0221) 731995
50733 Köln (0221) 738964
Helmut Frings GmbH Flittarder Hauptstr. 3-5 (0221) 3468307
51061 Köln (0221) 3468306
Josef Frings OHG Häuschensweg 28-30 (0221) 9532990
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 95329916
Oliver Fuß Kuenstr. 19 (0221) 1399480
Installation und Heizungsbau 50733 Köln (0221) 13994819
Karsten Gaevert Krefelder Str. 85 (0221) 746649
Installation und Heizungsbau 50670 Köln (0221) 9743413
Gasölmat GmbH Schlehdornweg 7 (0221) 481288
Installation und Heizungsbau 50858 Köln (0221) 481788
Ing. Uwe Gauger Höninger Platz 27-29 (0221) 99 55 36 79
50969 Köln
Heinz Geberzahn GmbH & Co. KG Außemer Str. 8 (0221) 5994038
Installation und Heizungsbau 50737 Köln (0221) 5995445
Rudolf Genster GmbH Dillenburger Str. 85 (0221) 892486
Sanitär-Heizung-Klempnerei 51105 Köln (0221) 892489
Gerald Georgi Am Konrader Hof (02233) 23088
Installation und Heizungsbau 50997 Köln (02233) 23088
Sascha Ginster Schnellweider Str. 110 (0221) 16854195
Heizung - Sanitär 51067 Köln (0221) 16854196
Frank Glaser Claudius-Dornier-Str. 22 (0221) 222 884-0
Installation und Heizungsbau 50829 Köln (0221) 222 884-69
Wolfgang Glaser Goldammerweg 16 (0221) 556016
50829 Köln (0221) 5306016
Egon Goll GmbH Wilhelmshavener Str. 15 (0221) 744271
Installation und Heizungsbau 50737 Köln (0221) 9742506
52
JRG LegioStop
� Totraumfreiheit in
allen Verbindungen!
��auernd leichtg�ngig
� Keine Beeinflussung
der Trinkwasser-
�ualit�t
Georg Fischer GmbH
D-86633 Neuburg/Donau
Phone +49 (0)8431 5817-0
www.jrg.de
info.jrg.ps@georgfischer.com
53
Name Anschrift Tel./Fax
Ayhan Güner Alte Sandkaul 2b/Ecke Hauptstr. (0221) 4995349
Sanitär- und Heizungstechnik 50859 Köln (0221) 5008382
Wolfgang Gürsch Xantener Str. 76 (0221) 743617
Installation und Heizungsbau 50735 Köln (0221) 7406395
Hack Wärmeservice GmbH Emil-Hoffmann-Str. 55 (02236) 929477
50996 Köln
Heinz Hamacher GmbH Weyerstraßerweg 102 (0221) 992292-0
Installation und Heizungsbau 50969 Köln (0221) 992292-10
Achim Hambücken Dieselstraße 14a (02234) 2779515
Installation und Heizungsbau 50859 Köln (02234) 2779516
Hansa Fliesen & Sanitär GmbH Robert-Perthel-Str. 45 (0221) 7607297
50739 Köln (0221) 7608179
Hänseler GmbH & Co. KG Breniger Str. 11 (0221) 362072
Installation und Heizungsbau 50969 Köln (0221) 3602590
Bernd Hecker Brühler Str. 44 a-b (0221) 222 00 390
Bad & Heizung GmbH 50968 Köln (0221) 222 00 392
Hefter & Zahn Service GmbH Gartenstr. 16 (02203) 88276
51149 Köln (02203) 82352
Heika Heizungsbau GmbH Fuggerstr. 39 (02203) 6999415
Installation und Heizungsbau 51149 Köln (02203) 6999420
Heinen GmbH Widdersdorfer Str. 189 (0221) 95 44 44-0
Oliver Bode 50825 Köln (0221) 95 44 44-20
Helot GmbH Oskar-Jäger-Str. 145 (0221) 542685
Heiz- u. Austrocknungstechnik 50825 Köln (0221) 5461997
Henrich GmbH Am langen Stein 6 (0221) 5301023
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 5302155
Wolfgang u. Rolf Heuser GbR Huhnsgasse 9-11 (0221) 213035
Installation und Heizungsbau 50676 Köln (0221) 2402123
Bernhard A. Hilger Wendelinstr. 87 (0221) 4971677
Installation und Heizungsbau 50933 Köln (0221) 4995292
Helmut Hinz GmbH & Co. Sülzgürtel 6 -8 (0221) 94404220
Wasser-Wärme-Umwelt 50937 Köln (0221) 94404221
Werner Hirschler Landsbergstr. 44a (0221) 31 46 38
Installation und Heizungsbau 50678 Köln (0221) 31 46 38
Holthausen GmbH Geisbergstr. 92 (0221) 94381630
Installation und Heizungsbau 50939 Köln (0221) 94381636
Michael Horn Olpener Str. 878 (0221) 9553545
51109 Köln (0221) 9553544
Hauke Horstmann Turmgasse 16 (0221) 7195504
50859 Köln (0221) 7195505
Joachim Höwel GmbH Neue Kempener Str. 251 A (0221) 748635
Installation und Heizungsbau 50739 Köln (0221) 748963
Ing. Franz Höwing Senefelderstr. 70 (0221) 556575
Installation und Heizungsbau 50825 Köln (0221) 5505657
Gebr. Hubacher GmbH Paul-Henri-Spaak-Str. 3 (0221) 375031-32
Installation und Heizungsbau 51069 Köln (0221) 343974
Ferdinand Humbach Schleuterstr. 10 (0221) 879488
Installation und Heizungsbau 51103 Köln (0221) 876138
54
Isoliertechnik
für den Sanitär- und Heizungsbereich gemäß EnEV
55
Name Anschrift Tel./Fax
Walter Hüsch Simrockstr. 89 (0221) 9522210
Heizung & Sanitärgesellschaft mbH 50823 Köln (0221) 9522212
INSTA GmbH Im Weidenbruch 130 (0221) 9636826
51061 Köln (0221) 9636828
Internationaler Bund (IB) Pfälzischer Ring 100 - 102 (0221) 9809150
Bildungszentrum Köln 51063 Köln (0221) 9809170
Dipl.-Ing. Claus Irmer GmbH & Co. KG Franklinstr. 4 (0221) 871016
51103 Köln (0221) 871040
Jörg Jaerling Herthastraße 52 (02238) 6777
50969 Köln (02238) 949585
Jansen GmbH Emdener Str. 107 (0221) 9714380
Tief- u. Rohrleitungsbau 50735 Köln (0221) 7125980
Josef Janus GmbH Rochusstr. 249 (0221) 2573712
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 254746
Peter Kaiser GmbH Hürther Str. 13 (0221) 365980
Installation und Heizungsbau 50969 Köln (0221) 365984
Albert Kehr Bonner Wall 25 (0221) 93461515
50677 Köln
Kemmerling KG Max-Planck-Str. 40 (02234) 2130
Fachgroßhandel für Haustechnik 50858 Köln (02234) 271427
Burkard Kentenich GmbH Fixheider Weg 9 (0221) 64 16 71
Installation und Heizungsbau 51061 Köln (0221) 642593
Yusuf Keskin Longericher Str. 237 (0221) 3100912
Installation und Heizungsbau 50739 Köln (0221) 3100913
KKM Haustechnik GmbH Ehrenfeldgürtel 131 (0221) 50055244
50823 Köln (0221) 50055246
Herbert Kläsener GmbH An der Wachsfabrik 6 (02236) 65582
Installation und Heizungsbau 50996 Köln (02236) 69215
Gerd Klein Gerolsteiner Str. 111 (0221) 416939
Installation und Heizungsbau GmbH 50937 Köln (0221) 444022
Ingo Klein Sanitär Heizung Grevenbroicherstr. 37
50829 Köln
August Kleine & Söhne GmbH Widdersdorfer Str. 373 (0221) 495018
Installation und Heizungsbau 50933 Köln (0221) 4971863
Frank Edmund Klein Spechtstraße 15 (0221) 7123416
50735 Köln (0221) 7123416
Klenner & Ingmanns Brauweiler Str. 110 (02234) 942616
50859 Köln (02234) 942616
M. Kluth GmbH Poll-Vingster-Str. 138 (0221) 983580
Installation und Heizungsbau 51105 Köln (0221) 98358-20
Sven Köhler Meisterbetrieb Liebigstr. 32 (0221) 80001735/36
50823 Köln (0221) 80001738
Harald Köhnen Zündorfer Str. 5 (02203) 28222
Installation und Heizungsbau 51145 Köln (02203) 28223
Kopal Personalmanagement Herthastr. 6 (0221) 937 239-10
Stefan Kleinen 50969 Köln (0221) 937 239-29
Kopke GmbH Jakordenstr. 23 (02206) 2162
50668 Köln (02206) 82152
56
emcoasio
Feinschliff fürs Bad
Die neue Bad-Accessoires-Serie emco asio vereint geradlinige Formen mit
der Opulenz eines geschliffenen Kristallglases. emcobad vollendet Bäder.
www.emco.de
KEMMERLING
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
57
Name Anschrift Tel./Fax
Peter Korres GmbH Gartenweg 13c (02234) 912210
Installation und Heizungsbau 50859 Köln (02234) 49535
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. Robert-Perthel-Str. 38 (0221) 17 77-1
Fachgroßhandel 50739 Köln (0221) 17 19 17
Clemens Krein Marzellenstr. 72-74 (0221) 131718
Installation und Heizungsbau 50668 Köln (0221) 124751
Krey - Frank Klein Sechzigstr. 18 (0221) 732308
50733 Köln (0221) 7220755
Walter Kronenberg GmbH & Co. KG Adamstr. 21-23 (0221) 394660
Installation und Heizungsbau 50996 Köln (0221) 395446
Kuck Krieler Str. 94 (0221) 433070
Inh. Stephan Kuck 50935 Köln (0221) 466609
Hermann Kuwald GmbH Rochusstr. 228 (0221) 592587
Installation und Heizungsbau 50827 Köln (0221) 593707
Lamberti GmbH Alpenrosenweg 12-14 (0221) 9 70 40 60
Haustechnik 50769 Köln (0221) 9 70 40 64
Gebäudetechnik Platenstr. 12 (0221) 5105898
Gerhard Lambertz 50825 Köln
Heinrich Langel Berger Str. 229 (02203) 31936
Installation u. Heizungsbau 51145 Köln (02203) 932908
Lauterbach Gebäude- und Umwelt- Gottesweg 54 (0221) 360070
technik GmbH 50969 Köln (0221) 3600759
Dirk Lautwein Kuenstr. 45 (0221) 735773
Installation u. Heizungsbau 50733 Köln (0221) 7325085
Reinald Leduc Würselener Str. 7 (0221) 4849190
Heizung - Sanitär 50933 Köln (0221) 95439383
Leininger & Büscher GmbH Rösrather Str. 265 (0221) 89 20 21
Installation und Heizungsbau 51107 Köln (0221) 89 20 23
Franz Ley & Sohn GmbH Steinrutschweg 11 (0221) 5901774
Sanitär- u. Heizungstechnik 50767 Köln (0221) 5907730
Peter Lietz Burggraben 2 (0221) 2762893
51147 Köln (0221) 2762894
Ulrich Linden Alexianerstr. 2 (0221) 727444
Installation u. Heizungsbau 50676 Köln (0221) 726705
Bruno Lindner Aachener Str. 491 (0221) 40 40 16
Heizungsbau GmbH 50933 Köln (0221) 4 06 19 44
H.-J. Lohmar GmbH Vorgebirgstraße 65 (0221) 934653-0
Installation u. Heizungsbau 50677 Köln (0221) 934653-25
Hans Lohmar GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 605 (02203) 34331
Installation u. Heizungsbau 51145 Köln (02203) 301901
Dieter Lorent Haustechnik Landmannstr. 22 (Eingang Merkensstr.) (0221) 524602
Inh. Markus Rolfes e.K. 50825 Köln (0221) 521309
Loyen & Mainz GmbH Methweg 4 (0221) 9174410
Heizung-, Sanitär-, Haustechnik 50823 Köln (0221) 91744111
Anton Ludwig GmbH Gebrüder-Coblenz-Str. 1 (0221) 88989-0
Installation u. Heizungsbau 50679 Köln (0221) 88989-44
Lüpschen Pohlhofstr. 1 b (0221) 5 90 55 62
Sanitär und Heizungs GmbH 50765 Köln (0221) 5 90 55 63
58
Heizen mit den Siegern von heute
und den Gewinnern von morgen.
Egal ob Sie mit Öl oder Gas heizen:
Wolf Energiesparsysteme sind immer
die sichere Wahl.
59
Name Anschrift Tel./Fax
Lützenkirchen Service GmbH Hermann-Heinrich-Gossen-Str. 4 (02234) 92160
50858 Köln (02234) 921699
Mai Haustechnik Äußere Kanalstr. 86 (0221) 3555999-0
M. Ali Incioglu 50825 Köln (0221) 3555999-99
Joachim Mannz Wolfgang-Borchert-Weg 2 (0221) 89 55 82
Sanitärtechnik 51109 Köln (0221) 82 91 629
Klaus Marczinski GmbH Giesdorfer Str. 26a (02233) 23818
Installation u. Heizungsbau 50997 Köln (02233) 24157
Oliver Marks Am Lennartzhof 27 (0221) 8002179
50996 Köln (0221) 8002180
Hans-Uwe Mautes Herlerstr. 15 (0221) 699581
Installation u. Heizungsbau 51067 Köln (0221) 6910899
Melzer + Schmitt GmbH Bachemerstraße 204 (0221) 94339424
50935 Köln (0221) 94339426
Joseph Möhring Im Riephagen 30 A (0221) 686911
Installation u. Heizungsbau 51069 Köln (0221) 686906
Moritz & Bramer GmbH Am Höfchen 11 (02233) 921120
Gebäude- und Energietechnik 50997 Köln (02233) 92112-10
Daniel Müller Mathildenstr. 46 (0221) 1685015
50679 Köln (0221) 1685018
Daniel Müller GmbH Saarstr. 18 (0221) 938 79 70
50677 Köln (0221) 938 79 69
Peter Müller Bachstelzenweg 118 (0221) 581474
Installation u. Heizungsbau 50829 Köln (0221) 582499
Rolf Müller Wormser Str. 25 (0221) 3508989
50677 Köln (0221) 3508990
Dieter Nicolin GmbH Lukasstraße 30 (0221) 58919399
50823 Köln (0221) 58919397
Giovanni Noé GmbH Schmittgasse 184 (02203) 87185
51143 Köln (02203) 87590
Hans Olbertz GmbH Buschfeldstr. 88 (0221) 639044
Installation u. Heizungsbau 51067 Köln (0221) 6310906
Horst Oleff GmbH Nagelschmiedgasse 21 (0221) 5304797
Installation u. Heizungsbau 50827 Köln (0221) 5306159
Ortmann GmbH Godorfer Hauptstr. 48 (02236) 43999
Installation u. Heizungsbau 50997 Köln (02236) 81112
Harald Osenberg GmbH Birkenstr. 14 (0221) 352388
Installation u. Heizungsbau 50996 Köln (0221) 392675
Engelbert Otter GmbH Maternusstr. 46 (0221) 3565310
Heizung, Sanitär 50996 Köln (0221) 35653122
Volker Partzsch Paulstr. 6 (0221) 316680
Sanitär und Heizungs GmbH 50676 Köln (0221) 326641
Planungs-Büro-Haustechnik Elbinger Str. 18 (02233) 923605
Herrn Jakob Wieland 50997 Köln 0 22 33/92 36 06
Frank Peters Haustechnik Subbelrather Str. 523 (0221) 9656492
50827 Köln (0221) 9656392
Franz Peters GmbH Melatengürtel 111 (0221) 544035
Sanitär Heizung 50825 Köln (0221) 5461558
60
Sauna | Infrarot-Wärmekabine
Solarium | Dampfdusche
Whirlpool | Massagesessel
Saunalux GmbH Products & Co. KG · Altenschlirfer Straße 11
D-36355 Grebenhain · Fon 0 66 44 / 86-0 · Fax 0 66 44 / 86-299
info@saunalux.de · www.saunalux.de
Allmess GmbH
Am Voßberg 11
23758 Oldenburg i. H.
Fachausstellungen Bad in
Köln-Bilderstöckchen · Mönchengladbach-Rheydt
Troisdorf-Spich
www.korsing.de · info@korsing.de
Nie wieder Stress bei der Auslegung!
Der neue Messkapsel-Ultraschallwärmezähler
Integral-MK UltraMaXX
www.allmess.de
Montageschlüssel
WMZ-MK
Der Profi-Hakenschlüssel
wird für die Montage sowie
den Eichaustausch benötigt.
Der Integral-MK UltraMaXX kombiniert in revolutionärer Weise die Ultraschalltechnologie mit dem Messkapselsystem!
✔ Höchste Messgenauigkeit
✔ Abnehmbares Rechenwerk
✔ Einfacher Eichaustausch
✔
Äußerst geringer Druckverlust
✔ Sensationeller Messbereich qp 1,5 = 2-3000 l/h (“Einer für alle!”)
Tel.: 0 43 61/6 25-0
Fax: 0 43 61/6 25-250
info@allmess.de
61
Name Anschrift Tel./Fax
Platt & Tscharntke GmbH Widdersdorfer Str. 252 (0221) 4995740
50933 Köln (0221) 4995835
Ulrich Platt Leostr. 33 (0221) 3908280
Sanitär-Heizung-Lüftung 50823 Köln (0221) 3908281
Pneumat-Express Kau GmbH Neusser Str. 592a (0221) 760 7000
50737 Köln (0221) 277 94 785
Josef Pohl Adamsstr. 77 (0221) 962545-0
Inh. Michael Pohl 51063 Köln (0221) 962545-10
PS-Gebäudetechnik GmbH Am Klosterhof 2 (0221) 6711966
51069 Köln (0221) 6711967
Püttmann GmbH Hugo-Junkers-Str. 22 (0221) 9453840
Sanitäre Installation u. Heizungsanlagen 50739 Köln (0221) 4303981
Wolfgang Ramlow Gottesweg 75 (0221) 364036
Installation u. Heizungsbau 50969 Köln (0221) 3686523
Paul Renné Esserstr. 29 (0221) 832810
Installation u. Heizungsbau 51105 Köln (0221) 9833550
Hermann Rey Schenkendorfstr. 7 (0221) 737013
Installation u. Heizungsbau 50733 Köln (0221) 725568
RheinEnergie AG Parkgürtel 24 (0221) 1780
50823 Köln (0221) 1783322
Heinz Rheinfeld Cohnenhofstr. 89a (0221) 7 00 32 65
Sanitär Heizung Lüftung 50769 Köln (0221) 2790678
Thomas Richardt Sürther Hauptstr. 8 (02236) 65017
Installation u. Heizungsbau 50999 Köln (02235) 321095
Manfred Ritze Frankfurter Str. 129 (02203) 86557
Installation u. Heizungsbau 51147 Köln (02203) 87268
Ing. Cornel Roesch GmbH & Co. KG Caesarstr. 58 (0221) 37 30 81
Sanitär- u. Heizungstechnik 50968 Köln (0221) 34 461 8
ROKIS GmbH Widdersdorfer Str. 211 (0221) 487848
50825 Köln (0221) 1703577
Frank Rösgen Unter Gottes Gnaden 145
50859 Köln
Roth Sanitär + Heizung GmbH Kuthstr. 47 (0221) 874322
51107 Köln (0221) 879192
A.P. Röttger Krummer Büchel 12 (0221) 92 30 869
Junkers Kundendienst 50676 Köln (0221) 92 30 870
Sahin Haustechnik Pastor Kastenholzweg 13 (0221) 7000072
50769 Köln (0221) 70995366
Karl-Ludwig Sänger Fritz-Hecker-Str. 100 (0221) 382833
Kupferschmiede 50968 Köln (0221) 344285
SANITEC Sanitärtechnik Graf-Adolf-Str. 51 (0221) 626546
Gasanlagen Rohrreinigungs GmbH 51065 Köln (0221) 6202746
Sanitherm Fuggerstr. 20 (02203) 9352410
Peter Schumacher GmbH 51149 Köln (02203) 9352440
Sanytör Ole Bark Subbelratherstr. 260 (0221) 5594596
Meisterbetrieb 50825 Köln (0221) 5594597
Schaap Sanitär GmbH Formesstr. 28 (0221) 9619941
Installation u. Heizungsbau 51063 Köln (0221) 9619942
62
Schutz gegen Rückstau
Produktvorteile Junior
ideal für die Sanierung durch kompakte
Produktmaße
drehbares Aufsatzstück für optimale
Anpassung an das Fliesenraster
wahlweise mit Verlängerungsstück
für flexiblen vertieften EInbau
werkzeuglose Montage und Demontage
von Schlammeimer und Rückstaueinsatz
Produktvorteile Triplex/Quatrix
nur 12 mm Gefällesprung
nur 71 cm Montageöffnung ohne Gegengefälle
optimal für den Sanierungsfall
kamerabefahrbar
aufrüstbar bis zum Fäkalienvollautomaten
www.aco-haustechnik.de
ACO Kellerablauf Junior
kleinster Kellerablauf mit Rückstauverschluss
ACO Rückstausicherung Triplex
für fäkalienfreies Abwasser
ACO Rückstausicherung Quatrix
für fäkalienhaltiges Abwasser
Eine Folge des Klimawandels: Starkregenfälle nehmen zu. Wenn dann Abwasser aus überlasteten
Kanalnetzen zurückdrückt, wird es ungemütlich. ACO bietet dafür ein umfangreiches Sortiment
mit innovativen Lösungen für jeden Anwendungsfall.
KEMMERLING
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
63
Name Anschrift Tel./Fax
Roberto Schaberick e.K. Postfach 910716 (0221) 8806633
Sanitär und Heizung 51077 Köln (0221) 3997343
Johannes Schaefer Markusstr. 100 (0221) 386276
Installation u. Heizungsbau 50968 Köln (0221) 387533
Ignaz Schäfer GmbH Entenweg 21 (0221) 581574
Sanitär- und Heizungsanlagen 50829 Köln (0221) 5802886
Josef Schäfer Bonner Str. 126 (0221) 3481321
Installation u. Heizungsbau 50968 Köln (0221) 3481383
Lutz Scheffler Pescher Str. 6 (0221) 713356
Heizung-Sanitär 50765 Köln (0221) 5908124
Scheuer Haus & Gebäudetechnik Am Höfchen 17 (02233) 9399704
50997 Köln (02233) 9399705
Heinz Schmalen GmbH Düsseldorfer Str. 140 (0221) 6711660
Sanitär-u.Heizungsbau GmbH 51063 Köln (0221) 67116617
Curt Schmelzer GmbH Olpener Str. 1069 (0221) 844781
51109 Köln (0221) 9907769
Oliver Schmidt Adolphstr. 35 (0221) 9 98 63 22
Sanität- u. Heizungsbaumeister 50679 Köln (0221) 9 98 63 22
Bert Schmitz Redwitzstr. 36 (0221) 416560
Installation u. Heizungsbau 50937 Köln (0221) 4210575
Friedrich Schmitz Sülzburgstr. 160 - 162 (0221) 442790
Inhaber Dipl.-Ing. Stefan Schmitz e.K. 50937 Köln (0221) 441429
Marc Schmitz GmbH Vitalisstr. 383A (0221) 511272
Heizung Sanitär Solartechnik 50933 Köln (0221) 9525271
Aref Scholz Haustechnik GmbH Buchholzstr. 11 (0221) 96483-0
Installation und Heizungsbau 51061 Köln (0221) 96483-25
Roland Schröck Merschfeldweg 10 (02234) 47016
50859 Köln (02234) 912091
Dipl.-Ing. H.-Robert Schröder Pützlachstr. 90-92 (0221) 9666386
51061 Köln (0221) 9666384
Marcus Schuh Lansstr. 12 A (0221) 5502195
Sanitär Heizung 50825 Köln (0221) 5507863
Herbert Schumacher Kurt-Schumacher-Str. 11 (0177) 2864860
51145 Köln (02203) 995175
Schumacher Installation Josefstr. 52 (02203) 53807
und Heizungsbau GmbH 51143 Köln (02203) 52333
Ferdinand Schurz Hintergasse 9 (02203) 80260
51143 Köln (02203) 80261
Hartmut Schuschan Starenweg 9 (0221) 7771747
50765 Köln (0221) 7771746
Hermann Schütz KG Clevischer Ring 95-97 (0221) 6 40 21 49
Installation u. Heizungsbau 51063 Köln (0221) 6402608
Schwane Sanitär- u. Heizungstechnik e.K. Vor den Siebenburgen 61 (0221) 327563
50676 Köln (0221) 327381
Karl Seibert Leyendeckerstr. 61 (0221) 543193
Installation u. Heizungsbau 50825 Köln (0221) 9541727
Seidelt & Kreutzer GmbH & Co. KG Wendelinstr. 71 (0221) 4912485
Installation u. Heizungsbau 50933 Köln (0221) 4912975
64
Schluss mit
Entweder-Oder!
„Schnelle Montage
nur mit Heizkörpern.“
cupronova R4
355 mm breit
cupronova R6
535 mm breit
Jetzt neu: cupronova R6. 535 mm breit mit 30 % mehr Heizleistung.
So schnell kann Behaglichkeit installiert werden:
Infos unter Tel. 0731 944-1122
www.wieland-haustechnik.de
„Behagliche Strah-
lungswärme nur mit
Flächenheizung!“
65
Name Anschrift Tel./Fax
Bernd Semrau Stefanstr. 5-7 (02203) 89 5010
Installation u. Heizungsbau 51145 Köln (02203) 8950122
Hermann Semrau GmbH Kalscheurer Weg 31 (0221) 362061
Installation u. Heizungsbau 50969 Köln (0221) 3605745
Erich u. Ulrich Servos Dürener Str. 147-149 (0221) 402468
Installation u. Heizungsbau 50931 Köln (0221) 407962
Sidon Ernastr. 36 (0221) 68 13 26
Haustechnik 51069 Köln (0221) 681326
Siegrist Sanitär- und Im Weidenbruch 8 (0221) 64 64 01
Heizungsanlagenbau GmbH 51061 Köln (0221) 9641561
Signal Krankenversicherung e. G. Gürzenichstr. 27
Filialdirektion 50667 Köln
GUSTAV SISTERMANN Kölner Straße 195 (02203) 14071
GmbH & Co. KG 51149 Köln (02203) 12707
Michele Sisto Heidelbergerstr. 8a (0221) 16918651
51065 Köln (0221) 168 52 216
Cömert Solmaz Beethovenstr. 10 (0221) 2717058
50674 Köln
Christian Sonnenberg Olpener Str. 959 (0221) 843754
Sanitär und Heizungsbau 51109 Köln (0221) 845159
Sprint Sanierung GmbH Düsseldorfer Str. 344 (0221) 9668-5
Regionaldirektion Köln 51061 Köln (0221) 9668-888
Michael Sroka Mönchsgasse 22 (0221) 9559130
Meisterbetrieb 50737 Köln (0221) 9559131
Stallberg Sanitär- und Piccoloministraße 30 (0221) 960356-0
Heizungsbau GmbH 51063 Köln (0221) 960356-19
Karl-Wilhelm Stark GmbH Ottostr. 10 (02234) 75130
Installation u. Heizungsbau 50859 Köln (02234) 49500
Norbert Steeger Guilleaumestr. 3 (0221) 969358-0
Inh. Christoph Schubert e.K. 51065 Köln (0221) 969358-15
Gebr. Stiller GmbH Zülpicher Str. 294 (0221) 442338
Installation u. Heizungsbau 50937 Köln (0221) 422410
Wolfgang Strehl Stettiner Str. 14 (0221) 7406626
Installation u. Heizungsbau 50737 Köln (0221) 7401672
Sühl GmbH Vogelsangerstr. 356-358 (0221) 585077
Inh. Adolf Brodesser 50827 Köln (0221) 584160
René Tambour Kaspar-Düppes-Str. 19 (0221) 969 04 43
51067 Köln (0221) 946 65 40
Bernd Taubmann Blaugasse 40 (0221) 5001395
Installation u. Heizungsbau 50859 Köln (0221) 5001395
Technowart GmbH Grüner Weg 4 (0221) 54607-0
50825 Köln (0221) 54607-23
Jörg Tesch Weißer Str. 24 (0221) 396725
Installation u. Heizungsbau 50996 Köln (0221) 354733
TGA Jansen GmbH & Co. KG Bachemer Str. 298 (02233) 97938-0
50935 Köln (02233) 968440
Theisen + Lamberts GmbH & Co. KG Fuggerstr. 6 (02203) 181840
51149 Köln (02203) 1818421
66
Aqua Jewels
Rückkehr zur Basis
���� ���� ��������� ���� ������������ ��������� ��� �������������
�����������������������������������������������������������������
��������������������������������������������������TAF System
������ ����������� ������� ������������� ���� ����������� �������������
�����������������������������������������������������������������
������������������������������������������������������������������
���������������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������
������������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������
������������������������������������������������������������������
����������
Easy Sanitary Solutions
Warschauerstrasse 1, 48455 Bad Bentheim Deutschland
Tel. +49 59 24 29 93 80 Fax +49 59 24 29 93 889
info@esspost.com www.easydrain.de www.duschrinne.de
ESS PRODUCTS ARE PATENTED AND REGISTRATED TRADEMARKS MADE BY ESS
KEMMERLING
Quattro
Format
10 x 10 cm
15 x 15 cm
20 x 20 cm
Zero+ Edelstahl
gebürstet
Fliese
Glas Schwarz
Glanz /Matt
Glas Weiss
Glanz / Matt
Glas Grün
Glanz / Matt
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
67
Name Anschrift Tel./Fax
Thermoservice GmbH Kalk-Mülheimer-Str. 301 (0221) 98 34 442
51065 Köln (0221) 98 34 445
Peter Thiry Eiserfelder Str. 7 (0221) 842065
51109 Köln (0221) 7020428
THS Talip Ünal Gutenbergstr. 128 (0221) 4736426
50823 Köln (0221) 4736424
Tillmann Tankanlagen GmbH Kölner Str. 60 (02234) 933520
50859 Köln (02234) 48823
Semih Tut Wachtelweg 13 (0172) 8865807
50829 Köln (0221) 5801829
Torsten Umstädter Heidestraße 4 (02203) 65745
51147 Köln (02203) 695956
Unger & Eßer GmbH Engelsstr. 11 (0221) 856654
Sanitär- u. Heizungstechnik 51103 Köln (0221) 8705938
Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz (0221) 470-6383
Abteilung 53.2 Versorgungstechnik 50923 Köln (0221) 470-5041
Vey Versorgungstechnik GmbH Odenthaler Str. 301 (0221) 9603580
Sanitär - Heizung 51069 Köln (0221) 96035888
Voosen GmbH Wahner Str. 34 (02203) 84400
Sanitär- u. Heizungstechnik 51143 Köln (02203) 87762
Rolf Walter Berger Str. 75 (02203) 38050
Inh. Stefan Walter 51145 Köln (02203) 34808
Harald Wedding Hauptstr. 91 (0221) 3981240
Junkers Kundendienst 50996 Köln (0221) 393199
Wefers GmbH Ruth-Hallensleben-Str. 3 (0221) 955 66 50
Techn. Gebäudeausrüstung HLS 50739 Köln (0221) 955 66 55
Weigand + Malgadey GmbH Piusstr. 76 (0221) 514477
Sanitär- u. Heizungstechnik 50823 Köln (0221) 526366
Norbert Weiler Robert-Perthel-Str. 64/66 (0221) 5993120
Sanitär- u. Heizungstechnik 50739 Köln (0221) 5992084
Peter Werner Bahnhofstraße 58 (02203) 800075
Sanitärtechnik 51143 Köln (02203) 800079
WHB Vorsterstr. 56 (0221) 9 87 55 10
Sanitär und Heizung GmbH 51103 Köln (0221) 9 87 55 10
Siegfried Wickert Kuthstr. 87 - 89 (0221) 877390
Sanitär- u. Heizungstechnik 51107 Köln (0221) 876834
Götz Wiederhold Beethovenstr. 34 (02203) 1830145
51145 Köln (02203) 1830146
Alois Wilming KG Thürmchenswall 31 (0221) 121105
Sanitär- u. Heizungstechnik 50668 Köln (0221) 121485
Guido Winter Sanitär Berg. Gladbacher Str. 876 (0221) 68 15 62
51069 Köln (0221) 6803631
Leo Wirtz KG Friedrich-Karl-Str. 254 A (0221) 747331
50735 Köln (0221) 7408019
J. Wolfferts GmbH Hansestr. 1 (02203) 3002-0
-Personalabteilung- 51149 Köln 0 22 03 / 30 02-1 75
Adolf Würth Köhlstraße 43 (0221) 9564420
GmbH & Co. KG 50827 Köln (0221) 95644250
68
���������
�����������������������������������������
���������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������
KEMMERLING
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
69
Name Anschrift Tel./Fax
Yanar Haustechnik Merheimer Str. 434 (0221) 16954831
50739 Köln (0221) 7200454
HSG Zander Rhein-Ruhr GmbH Stolberger Str. 313 (0221) 9497420
-Personalabteilung- 50933 Köln (0221) 94974299
Markus Ziegler Bernhard-Feilchenfeld-Str. 26 (0221) 9434684
Sanitär- und Heizungstechnik 50969 Köln (0221) 9434685
Thorsten Zierden Hartwichstr. 14 (0221) 16814650
Heizung & Sanitärtechnik 50733 Köln (0221) 16814651
Zinke & Simons GmbH Balsaminenweg 22 (0221) 137163
Sanitär- u. Heizungstechnik 50769 Köln (0221) 137360
Dieter Zündorf Sanitär- und Tacitusstr. 10 (0221) 382412
Heizungstechnik GmbH 50968 Köln (0221) 341828
70
Ausgezeichnete Qualität.
Individuelle Lösungen mit effi zienten Systemen
für alle Energieträger und Anwendungsbereiche.
Wir beraten Sie gern:
Viessmann Deutschland GmbH
Verkaufsniederlassung Köln-Bonn
Josef-Kitz-Str. 16 · 53840 Troisdorf
Tel.: 02241 8830-0 · Fax: 8830-40
www.viessmann.de
Die Kreishandwerkerschaft Köln
Die Kreishandwerkerschaft Köln ist
der für die Stadt Köln und für das
je nach Innung umfassende Umland
zuständige Dachverband des
gesamten Kölner Handwerks.
Mit der Novelle der Gewerbeordnung
von 1881, die den
Innungen die Anerkennung einer
öffentlich-rechtlichen Gemeinschaft
brachte, taten die Kölner
am 9. Oktober 1884 einen großen
Schritt in die Zukunft des Handwerks,
als sie einen „Innungsausschuss“
gründeten und damit den
berechtigten Interessen des Handwerks
Nachdruck verschafften.
Gehörten damals den „Vereinigten
Innungen“ die Bäcker, Friseure,
Nicolai Lucks
Kreishandwerksmeister
Telefon (0221) 2070-411
Telefax (0221) 2070-442
Birgit Gordes
stv. Kreishandwerksmeisterin
Telefon (0221) 2070-411
Telefax (0221) 2070-442
Michael Pohl
stv. Kreishandwerksmeister
Telefon (0221) 2070-411
Telefax (0221) 2070-442
Dr. Thomas Günther
Hauptgeschäftsführer
Telefon (0221) 2070-413
Telefax (0221) 2070-442
Jens Köhler
Rechtsberatung
Telefon (0221) 2070-422
Telefax (0221) 2070-448
Buchbinder, Fassbinder, Drechsler,
Dachdecker, Kammmacher, Maler
und Anstreicher, Maurer, Steinmetze,
Metzger, Sattler, Schlosser,
Schmiede, Stellmacher, Schneider,
Schornsteinfeger, Schuhmacher,
Tischler und Zimmerer an, so sind
heute 37 Innungen Mitglied des
Dachverbandes. Mitglieder der
Innungen sind rund 4.500 Kölner
Handwerksbetriebe mit 60.000
Beschäftigten, 6.000 Auszubildenden
und 4,6 Mrd. Euro Umsatz.
Die Kreishandwerkerschaft Köln
vertritt das Handwerk auf der politischen
Bühne, z. B. in Fragen der
regionalen Wirtschafts-, Bildungs-,
Sozial- und Verkehrspolitik sowie
vor Gerichten. Sie berät ihre Mit-
Jürgen Leber
Kassenleiter Abteilungsleiter Team 1
Telefon (0221) 2070-415
Telefax (0221) 2070-442
Lothar Schittek
Abteilungsleiter Team 2
Telefon (0221) 2070-434
Telefax (0221) 2070-436
Daniela Pelzer
Sekretariat
Telefon (0221) 2070-426
Telefax (0221) 2070-442
Lydia Pieper
Sekretariat
Telefon (0221) 2070-412
Telefax (0221) 2070-442
Sabine Gebauer
Assistenz Team 1
Telefon (0221) 2070-419
Telefax (0221) 2070-445
glieder bei Rechtsfragen und Lehrlingsstreitigkeiten
und unterhält
über die Innungen Schlichtungsstellen.
Durch die Bündelung des Handwerks
können viele Gruppenvorteile
wie zum Beispiel günstige
Strom- oder Telefontarife etc. erreicht
werden. Die Kreishandwerkerschaft
bietet ihren Mitgliedern
ein breites Spektrum an
Beratungs- und Dienstleistungen.
Kreishandwerkerschaft Köln
Frankenwerft 35, 50667 Köln
Telefon (0221) 20704-0
Telefax (0221) 20704-42
handwerk-koeln@netcologne.de
www.handwerk-koeln.de
Simona Dezutter
Assistenz Team 2
Telefon (0221) 2070-40
Telefax (0221) 2070-436
Edith Henschel
Lehrlingsschiedsgericht
Telefon (0221) 2070-431
Telefax (0221) 2070-436
Monika Ebert
Kasse
Telefon (0221) 2070-416
Telefax (0221) 2070-442
71
72
Kesselverteiler mit
Aufbaugruppen aus
Edelstahl
Edelstahlverteiler
strawa
e-class Typ 63
Industrie- und
Soleverteiler
aus Edelstahl
Ihr Spezialist für
Verteilertechnik
Fachverband Sanitär Heizung Klima
Nordrhein-Westfalen
Der Fachverband Sanitär Heizung
Klima Nordrhein-Westfalen ist der
Zusammenschluss von 58 regionalen
Handwerksinnungen und
bezogen auf die Mitgliederzahlen,
der Größte seiner Branche in
Deutschland. Als Arbeitgeberverband
vertritt er die Interessen
der Berufsgruppen Installateur und
Heizungsbauer, Klempner, Ofenund
Luftheizungsbauer sowie
Behälter- und Apparatebauer. Im
Jahr 2008 erwirtschafteten diese
Vorstand: (seit 14.10. 2011)
Landesinnungsmeister:
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Hering,
Düsseldorf
Stv. Landesinnungsmeister:
Norbert Borgmann, Wesel
Stv. Landesinnungsmeister:
Wilfried Dahlmanns, Heinsberg
Weitere Vorstandsmitglieder:
Dipl.-Ing. Karl-Hermann Richter,
Dortmund
Dipl.-Ing. Bernd Schöllgen,
Bonn/Rhein-Sieg
Dieter Tscharntke, Köln
Ulrich Grommes, Hamm
Dieter Jansen, Mönchengladbach
Team:
Hauptgeschäftsführer:
Dipl.-Ing. Hans-Peter Sproten
Sekretariat:
Christiane Ehses-Weisflog
Empfang:
Susanne Ciesielski
Gewerke einen Gesamtumsatz
von mehr als 5 Milliarden Euro.
Sich ständig verändernde Marktbedingungen,
steigende Kundenansprüche
und komplexe fachliche
Neuerungen, das sind die Herausforderungen
denen der Fachverband
nicht nur begegnet, sondern
diese aktiv im Sinne seiner Mitglieder
gestaltet und moderiert.
Von der Geschäftsstelle im Herzen
Düsseldorfs aus, bietet der Fachverband
den angeschlossenen
Abt. Technik:
Dipl.-Ing. Norbert Schmitz
Weitere Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. Ulrich Thomas
Dipl.-Ing. Bernd Staats
Hans-Jürgen Schulz
Sekretariat:
Silke Jürgens
Barbara Mathony
Abt. Recht:
RA Peter Schlüter
Weitere Mitarbeiter:
RAin Felicitas Flossdorf
RAin Dania Boldemann-Kühle
Sekretariat:
Monika Belt-Runge
Birgit Caspar
Abt. Betriebswirtschaft:
Stv. Hauptgeschäftsführer:
Mag. rer. soc. oec.
Alfred Jansenberger
Weitere Mitarbeiter:
Dipl. Kaufm. Manfred Hertle
van Amen
Techn. Betriebswirt (IHK)
Norbert Stenkamp
Sekretariat: Paula Kunsmann
Innungen und rund 6.400 Mitgliedsbetrieben
ein stetig wachsendes
Dienstleistungsportfolio.
Fachverband Sanitär Heizung
Klima Nordrhein-Westfalen
(SHK NRW)
Graf-Adolf-Str. 12
40212 Düsseldorf
Telefon (0211) 69065-0
Telefax (0211) 69065-29
E-Mail: service@shk-nrw.de
www.shk-nrw.de
Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit:
Natascha-Christine Daams M.A.
FGH Fernlehrgangs- und
Förderungsgesellschaft für
Handwerk und Planung mbH:
Graf-Adolf-Str. 12,
40212 Düsseldorf
Telefon (0211) 69065-90
Telefax (0211) 69065-99
E-Mail: erben@shk-nrw.de
Internet: www.shk-nrw.de
Geschäftsführung:
Mag. rer. soc. oec.
Alfred Jansenberger
Mitarbeiterin:
Susanne Erben-Fischer
73
Name Anschrift Tel./Fax
Braun, Bernd Siegburger Str. 483
51105 Köln
(0221) 835624 , 8305991
Braun, Peter Gotenring 3
50127 Bergheim
(02271) 988 323 , 988 324
Breuer, Hilmar Mommsenstr. 26
50935 Köln
(0221) 438133 + 438135 , 438136
Brütt, Jörg Pinienweg 3
50765 Köln
(0221) 777 1674, 777 1675
Buchholz, Frank Im Bauerfeld 24
41363 Jüchen
(02165) 3767 994, 3767 993
Butz, Heinz Emilstr. 52
50827 Köln
(0221) 9535 909 , 9535 910
Dettmer, Wilfried An den Maien 20
51105 Köln
(0221) 9833 291, 9833 292
Dietsch, Jörg Neue Kempener Str. 237
50739 Köln
(0221) 788 3212, 7406 792, 788 3211
Engels, Norbert Mennekrather-Kirchweg 7
41812 Erkelenz
(02431) 97 30 50, 97 30 51
Fischenich, Jochen Postfach 90 07 27
51117 Köln
(02203) 98 23 34, 98 23 35
Fleischer, Jürgen Irmgard-Keun-Str. 22
50997, Köln
(02233) 2 24 79, 2 24 79
Fleischhauer, Reiner Postfach 300 531 (0228) 475782 + (0221) 550 4836,
53185 Bonn (0228) 461686
Fuchs, Bernd Ulrich Ritterseifener Weg 14
51597 Morsbach-Appenhagen
(02294) 99 14 16, 99 14 17
Funda, Christian Elbinger Weg 9
53859 Niederkassel
(02208) 74765, 768519
Garbe, Alexander Marktstr. 16
53902 Bad Münstereifel
(0253) 607 9979
Gramm, Frank Poller Hauptstr. 37 a
51105 Köln
(0221) 830 75 43, 830 76 24
Gross, Hans Peter Robert-Koch-Str. 26
53757 St. Augustin
(02241) 921 376 , 921 377
Grotgans, Heinz Günter Leinsamenweg 6
50933 Köln
(0221) 499 5640, 499 5601
Gust, Stefan Am Weiherbach 4b
41849 Wassenberg
(02432) 2287, 89 20 24
Hamacher, Erik M. Grüner Anger 5
51105 Köln
(0221) 83 63 39, 297 6129
74
Mitgliederverzeichnis der Schornsteinfeger-Innung Köln
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Genker Str. 8
53842 Troisdorf
Telefon (02241) 948911
Telefax (02241) 948917
System 800
Pur. Retro.
Emotional.
hewi.de/system800
Das System 800 setzt durch seine pure und geradlinige Gestaltung nicht nur im Privatbad stilsichere
Akzente. Große harmonische Radien und die konsequente Formensprache geben den
Produkten ihr unverwechselbares Design. Verschiedene Ablagen, Haken, Seifenspender sowie
ergonomisch gestaltete Waschtische aus Mineralguss ermöglichen eine barrierefreie Badplanung.
universal
design consumer
favorite 2010
KEMMERLING
IFA
USABILITY
PARK
2010
PUBLIKUMSPREIS
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
75
Name Anschrift Tel./Fax
Hamacher, Michael Grüner Anger 5 a
51105 Köln
(0221) 830 3190, 297 6129
Hampel, Norbert Waldstr. 157 (02203) 293556 G+p. 695951,
51147 Köln 870 4241 + 91 67 79
Heimann, Heinz Eindhovener Str. 6
50259 Pulheim
(02238) 92 50 16, 92 50 17
Held, Heinrich Eugenientaler Str. 9
51597 Morsbach
(02294) 72 65 , 67 53
Hittorf, Thomas Alte Poststr. 28a
53721 Siegburg
(02241) 591-480,
Hollinger, Hans Peter Türnicher Str. 5
50969 Köln
(0221) 38 51 67, 376 2833
Intra, Hans-Peter Petersbergstr. 104
50939 Köln
(0221) 430 32 37, 430 32 37
Intra, Thomas Gottesweg 96
50939 Köln
(0221) 42 43 82, 42 43 82
Jaeger, Hans Josef Brauweiler Str. 73 a
50859 Köln
(02234) 430 0628, 430 0627
Jäger, Georg Plankgasse 18
50668 Köln
(0221) 133 700, 133 700
Jäger, Marcus Plankgasse 18
50668 Köln
(0221) 9354 189, 310 99 33
Kirchartz, Dieter Waldstr. 52
53842 Troisdorf-Spich
(02241) 453 76, 401 735, 407 275
Knuppertz, Guido Bieseler Feld 21
41238 Mönchengladbach
(02166) 977 545, 18 88 18
Kohlhoff, Armin Hauptstr. 242
53347 Alfter
(0228) 6199 139, 611896, 6199 173
Krömer, Michael Hülserhof 3
42799 Leichlingen
(02175) 166 556, 166 569
Leidel Andreas, Escher Str. 233
50739 Köln
(0221) 1690 1528, 1690 6824
Lichtenberg, Dieter Eichendorffstr. 28
51147 Köln
(02203) 23 170, 92 32 87
Lochner, Kersten Rochusstr. 114
50827 Köln
(0221) 5302120 + (02204) 74109
Metzmacher, Heinz-Jürgen Katharina-Schmitz-Str. 48
50226 Frechen
(02234) 4300 704, 4300 705
Meurer, Eckhard Baumschulenweg 4
51105 Köln
(0221) 933 6223, 933 6224
Meurer, Oliver Rehorststr. 24
50825 Köln
(0221) 788 6750, 788 6749
Moritz, Klaus Dieter Lerchenberg 7
50129 Bergheim
(02238) 42542, 42199
Moser, Jörg Brunnenstr. 36
50259 Pulheim
(02234) 9819 733
Müller, Frank Hatzfeldstr. 6
51069 Köln
(0221) 800 39555, 800 39556
76
Name Anschrift Tel./Fax
Nagelschmidt, Wilhelm Braunkohlenstr. 24
51469 Berg.Gladbach
(02202) 940 530, 940 540
Ost, Wolfgang Stotzheimer Str. 21
50969 Köln
(0221) 1691 4873, 1693 3127
Peters, Josef Erkerstr. 40
51149 Köln
(02203) 89 55 89, 913 870
Portz, Ewald August-Strindberg-Str. 6
51067 Köln
(0221) 63 99 32 + 63 33 98, 60 85 166
Samp, Roland Zum Großen Busch 33
42327 Wuppertal
(02058) 179 8882
Schmitt, Christian Gartenstr. 15
52379, Langerwehe
(02423) 95 4030, 903 203, 903 202
Schmitz, Jürgen Aggerstr. 22
50259 Pulheim
(02238) 5 24 78, 96 76 50
Seinsche, Friedhelm Heumarer Str. 79 a
51149 Köln
(02203) 371966, 371967
Sendrowski, Werner St.-Georg-Str. 23 c
50859 Köln
(02234) 4 91 85
Steinbüchel, Gerhard Schulpfad 14
51105 Köln
(0221) 8300 424, 8805 466
Stracke, Ingo Steinkopfstr. 44
51065 Köln
(0221) 611 886, 611 144
Streiffels, Bruno Am Domkreuz 13
50259 Pulheim
(02238) 84 13 00
Wagner, Michael Sylvesterstr. 29
44795 Bochum
(0234) 4524059, 4524076
Weiß, Peter In der Au 2a
41539 Dormagen
(02133) 864 9883, 864 9867
Witsch, Friedhelm Neckarstr. 29
51149 Köln
(02203) 1 31 52, 18 12 37
Witsch, Helmut Moselstr. 12
51149 Köln
(02203) 1 72 33, 12265, 159 32
Wülfrath, Christian Römerhof 8
50321 Brühl
(02232) 56 8001, 56 8002
Würfel, Andreas Koblenzer Str. 89
50968 Köln
(0221) 344 544, 423 46738, 423 46738
78
Sachverständige im Installateur- und
Heizungsbauerhandwerk für den Bezirk Stadt Köln
Hymon, Joachim
PLZ/Ort: 50737 Köln
Telefon: (0221) 71500601
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: info@joachimhymon.de
Kreutzer, Günter
PLZ/Ort: 50933 Köln
Telefon: (0221) 4912485
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
Linden, Ulrich
PLZ/Ort: 50939 Köln
Telefon: (0221) 29789833
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: info@linden-sachverstaendiger.de
Meyer, Volker
PLZ/Ort: 50672 Köln
Telefon: (0152) 08864458
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: volkermeyer@lycos.de
Möhring, Joseph
PLZ/Ort: 51069 Köln
Telefon: (0221) 686911
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: joseph.moehring@t-online.de
Schmitz, Marc
PLZ/Ort: 50933 Köln
Telefon: (0221) 511272
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: kontakt@sachverstaendiger-schmitz.de
Schröder, Heinz-Robert
PLZ/Ort: 51061 Köln
Telefon: (0221) 9666386
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
Schumacher, Herbert
PLZ/Ort: 51145 Köln
Telefon: (02203) 34137
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
( - Heizungs- und Lüftungsbau)
E-Mail: herbert.schumacher@netcologne.de
Schurz, Ferdinand
PLZ/Ort: 51143 Köln
Telefon: (02203) 80260
Handwerk: Installateur- und Heizungsbauer
E-Mail: info@ferdinandschurz-sv.de
(Quelle: Sachverständigendatenbank der
Handwerkskammer zu Köln, Stand: November 2011)
79
80
KEMMERLING
Die Welt ist voller Energien.
Wir haben die passende Heiztechnik.
Heizungs- und Warmwassersysteme von BRÖTJE.
Einfach wohlfühlen – ohne Kompromisse.
Mit BRÖTJE Systemtechnik können Sie stets komfortable Wärme genießen und dabei
die Umwelt schonen. Denn für uns steht ein respekt voller Umgang mit begrenzt vorhandenen
Energiequellen im Zentrum unserer Entwicklungen. Aus dieser Verpfl ichtung
heraus setzen wir durch innovative Heiztechnik und zukunftsweisende Systeme für
erneuerbare Energien immer wieder neue Impulse. Dies ist unser Beitrag zur Reduzierung
der CO2-Belastung. Einer von vielen Gründen, warum BRÖTJE heute zu einem der
führenden europäischen Unternehmen in der Heizungstechnik gehört.
Mehr Infos gibt es auf www.broetje.de.
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
Starten Sie durch mit dem Fortbildungsangebot
der Innung Sanitär Heizung Klima Köln!
– Anlagenmechaniker/in SHK (Umschulungsmaßnahme,
Förderung durch die Agentur für Arbeit)
– Der Heizungs-Check
– Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
– Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
(Wiederholungsprüfung)
– Elektrotechnik für den/die SHK-Meister/in
– Energieberater/in SHK
– Fachkraft SHK (Qualifizierungsmaßnahme,
Förderung durch die Agentur für Arbeit)
– Grund- und Aufbaukurs Gasgerätetechnik
– Heizungs- und Regelungstechnik
– Ölfeuerungstechnik
– Optimierung von Heizungsanlagen Wilo Brain
– Praktische Vorbereitung auf den Hauptteil 1 der SHK-Meisterprüfung
– Sanitär- und Heizungstechnik für Elektrotechniker-Meister/innen
– SHK-Fachkraft Solarthermie
– SHK-Kundendiensttechniker/in
– Technische Regeln für Gas- und Wasserinstallationen (TRGI/TRWI)
– TRGI 2008
– TRGI 2008 - Workshop neues Berechnungsverfahren
– TRGI-Workshop für Monteure
Weitere Infos:
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Andreas Bäcker
Leiter Fort- und Weiterbildung
Telefon (0221) 83712-47
Telefax (0221) 83712-55
baecker@shk-innung-koeln.de
81
82
KEMMERLING
W + W
Design + Nachhaltigkeit
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
Großhändler im Raum Köln
Name Anschrift Telefon / Fax
Elmer GmbH & Co KG Gottesweg 56-62
50969 Köln
(0221) 36770 / 3677115
E. Fußel GmbH & Co KG Kölnstraße 208
50321 Brühl
(02232) 945000 / 46511
GSH Genossenschaft für Ursulaplatz 25-27 (0221) 124153 / 137146
Sanitär- und Heizungstechnik 50668 Köln
Kemmerling KG Max-Planck-Str. 40 (02234) 2130 / 271321
Fachgroßhandel für Haustechnik 50858 Köln
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. Robert-Perthel-Str. 38
50739 Köln
(0221) 17771 / 171917
Neugart KG Max-Planck-Str. 2 (02242) 90500 / 9050233
Fachgroßhandel für Haustechnik 52773 Hennef
Karl Oster GmbH & Co KG Mathias-Brüggen-Str. 45 (0221) 9564510 / 591152
Grosshandel für Heizungsbedarf KG 50827 Köln
Richter + Frenzel GmbH & Co. KG Widdersdorfer Str. 205
50825 Köln
(0221) 54040 / 5404247
WESCO KG Venloer Str. 713
50627 Köln
(0221) 170993-66 / -67
Hersteller Heizungsanlagen
Name Anschrift Telefon / Fax
August Brötje GmbH August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
(04402) 800 / 80583
Bosch Thermotechnik GmbH Toyota-Allee 97 (0221) 92010 / 9201237
Buderus Deutschland
Niederlassung Köln
50858 Köln
Bosch Thermotechnik GmbH Postfach 1309 (01803) 337333 / 337332
Junkers Deutschland 73243 Wernau
De Dietrich Remeha GmbH Rheiner Str. 151
48282 Emsdetten
(02572) 23179 / 23102
Elco GmbH Mathias-Brüggen-Str. 76
50827 Köln
(0221) 59630 / 593702
MHG Heiztechnik GmbH Schommerstückstr. 6
53819 Neunkirchen-Seelscheidt
(02247) 758509
Vaillant Deutschland Berghauser Str. 40 (01895) 82455268 /
GmbH & Co KG 42859 Remscheid (02191) 182810
Viessmann Deutschland GmbH Josef-Kitz-Str. 16 (02241) 88300 / 883053
Verkausfniederlassung Köln-Bonn 53840 Troisdorf
83
84
drwa.de
All inclusive
Innenseitig bündige Verankerung im Glas, Hebe-Senk-Mechanismus für selbstschließende
Türen, modernes Design: Der Beschlag Glamü XL hat alles, was allergrößtes
Duschvergnügen garantiert! Ausführliche Informationen über die Duschen, Wannen,
Whirlpools, Waschtische und Glastüren von Glamü erhalten Sie im Fachhandel. Oder
direkt bei Glamü: Telefon + 49 (0) 76 34/520-0,contact@glamue.de, www.glamue.de.
Freuen Sie sich darauf!
KEMMERLING
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Max-Planck-Strasse 40
50858 Köln
Tel. 02234 2 13 - 0
Fax 02234 27 13 21
www.gc-gruppe.de
Herzlichen Dank an alle Anzeigenschalter:
Allmess 61
Bundesagentur für Arbeit 38
Elmer 4
Elmer - Geberit 28
Elmer - Poloplast 40
Elmer - SYR 51
Elmer - Toto 10
Elmer - Wolf 59
Friatec 48
GVG Rhein-Erft 22
Hansa Metallwerke 30
Hülden 46
JUDO 38
Kemmerling U3
Kemmerling - ACO 63
Kemmerling - Arbonia 69
Kemmerling - Brötje 80
Kemmerling - EMCO 57
Kemmerling - ESS 67
Kemmerling - Glamü 84
Kemmerling - HEWI 75
Kemmerling - ROCA 82
Kemmerling - Vogel & Noot 18
Kemmerling - Wilo 36
Kölner Bank 7
Korsing U4
Korsing - Allmess 46
Korsing - Concept 14
85
86
Korsing - Highlight 24
Korsing - Kaimann 55
Korsing - SANCO 44
Korsing - Saunalux 61
Korsing - strawa 72
Korsing - VitrA 77
Korsing - Wilo 32
Neugart KG 6
RheinEnergie 16
Richter + Frenzel U2
Richter + Frenzel - +GF+ JRG 53
Signal Week-Haupricht 20
Sparkasse KölnBonn 8
Stiebel-Eltron 26
Strobel-Verlag 30
Vaillant 12
Viessmann 34
Viessmann 70
Vortex 42
Wieland-Werke 65
Herzlichen Dank an alle Sponsoren!
87
88
Ihre zertifizierte Full-Service-Druckerei
FSC-zertifizierter Betrieb
Oskar-Schindler-Straße 21
50769 Köln-Feldkassel
(Gewerbegebiet)
Telefon 02 21/760 33 39
Telefax 02 21/97 62 100
info@diba-DRUCK.de
www.diba-DRUCK.de
www.badideen-kemmerling.de
Das Bad vom Fachmann. Damit Sie nicht baden gehen ...
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstags 9.00 - 15.00 Uhr
In allen Ausstellungen erhalten Sie kompetente Beratung und
Planungshilfe.
• Individuelle Planung und Beratung
• Professioneller Verkauf und Einbau durch das Fachhandwerk
• Top-Marken der deutschen Sanitärindustrie
Besuchen Sie unsere Badausstellungen. Gern vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen.
Fachgroßhandel für Gebäudetechnik
Leipziger Straße 40
50126 Bergheim
Tel: 02271 8378-231
Fax: 02271 8378-239
Email: bergheim@badideen.de
Widdersdorfer Straße 184
50825 Köln
Tel: 0221 54671-20
Fax: 0221 54671-30
Email: koeln@badideen.de
KEMMERLING
SE Center Köln-Deutz
Gießener Straße 85-89
51105 Köln-Deutz
Tel.: 0221/8 02 67 24
Fax: 0221/8 30 05 64
SE Center Köln-Bayenthal
Bonner Straße 324
50968 Köln-Bayenthal
Tel.: 0221/3 40 18 86
Fax: 0221/3 40 62 47
SE Center Leverkusen
Stixchesstraße 179
51377 Lev.-Manfort
Tel.: 0214/7 51 57
Fax: 0214/7 63 34
SE Center Troisdorf ***
Langbaurghstraße 2
53842 Troisdorf-Spich
Tel: 02241/48 61-0
Fax: 02241/48 61-9
SE Center Wiehl
Am Verkehrskreuz 4
51674 Wiehl-Bomig
Tel.: 02261/8723647
Fax: 02261/8723648
SE Center Bonn
Lievelingsweg 82
53119 Bonn
Tel.: 0228/96 77 93 23
Fax: 0228/96 77 93 31
SE Center Kerpen
Friedhofstraße 8
50171 Kerpen-Mödrath
Tel.: 02237/20 08
Fax: 02237/5 52 52
*M’gladbach 9-13 Uhr, Dormagen geschlossen **Frechen Mo-Do 7-17, Fr 7-18 Uhr, Remscheid Mo-Fr 7-17 Uhr
***mit Fachausstellung Bad
SE Center Remsscheid **
Loborner Str. 5
42859 Remscheid
Tel.: 02191/46 45 690
Fax: 02191/46 45 699
SE Center Rheydt ***
Tippweg 38
41236 M‘gladbach.-Rheydt
Tel.: 02166/94 88-0
Fax: 02166/94 88 99
SE Center Berg. Gladb.
An der Bahn 9
51427 Bergisch Gladbach
Tel.: 02204/48 251-0
Fax: 02204/48 251 69
SE Center Dormagen
Hamburger Str. 11
41540 Dormagen
Tel.: 02133/24 46 95
Fax: 02133/24 47 17
SE Center Frechen
Kölner Str. 182
50226 Frechen
Tel: 02234/20 22 049
Fax: 02234/20 24 958
SE Center Wipperfürth
Lüdenscheider Straße 81
51688 Wipperfürth
Tel.: 02267/8 72 36 47
Fax: 02267/8 72 36 48
NEU
NEU
AUFTRAGSANNAHMEZEITEN
VERKAUF
Mo – Do 7:00 – 18:30 Uhr
Freitag 7:00 – 16:30 Uhr
Samstag 8:00 – 12:00 Uhr*
ÖFFNUNGSZEITEN
SE CENTER
Mo – Do 7:00 – 17:00 Uhr
Freitag 7:00 – 15.45 Uhr**
Samstag 8:00 – 12:00 Uhr*
FACHAUSSTELLUNG
BAD
Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 14:00 Uhr*
Besuchen
Sie auch unsere
Fliesen- und Elektroausstellung
in Köln-
Bilderstöckchen!
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co.
Robert-Perthel-Straße 38 · 50739 Köln-Bilderstöckchen
Telefon: 0221/17 77-1 · Telefax: 0221/17 19 17
info@korsing.de · www.korsing.de
Fachgroßhandel Haustechnik
mit Fachausstellung Bad
Partner des Fachhandwerks