1. Das Triebwerk GE90-115B - AVL Finanzdienstleistung ...
1. Das Triebwerk GE90-115B - AVL Finanzdienstleistung ...
1. Das Triebwerk GE90-115B - AVL Finanzdienstleistung ...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Der Initiator: Die DCM AGSitz der Gesellschaft: MünchenStammkapital: EUR 20 Mio.Initiierte Fonds: 43 (Assetklassen Immobilien, Transport, Energie)Verwaltete Fondsanteile: ca. 95.000Gesamtinvestitionsvolumen: ca. EUR 4,7 Mrd.DCM Deutsche Capital Management AG2
Was zeichnet den DCM <strong>Triebwerk</strong>fonds 1 aus?<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> GE 90-<strong>115B</strong>2. Der Leasingnehmer3. Hersteller, Lease Manager und Remarketing-Agent4. <strong>Das</strong> Marktumfeld5. Die attraktive AuszahlungsprognoseDCM Deutsche Capital Management AG3
<strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>:Weltmeister unter den <strong>Triebwerk</strong>enDCM Deutsche Capital Management AG4
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong><strong>Das</strong> Rekordtriebwerk:das stärkste <strong>Triebwerk</strong> der Welt im zivilen Einsatz▪ Hersteller: General Electric▪ Exklusiv konzipiert für die Boeing 777-300ER und als leicht gedrosseltebaugleiche Version <strong>GE90</strong>-110B für die B777-200LR und B777F▪ Schubstärkstes ziviles Flugzeugtriebwerk der Welt▪ Keine Konkurrenztriebwerke / keine alternativen Hersteller für diegenannten Flugzeuge▪ Durch innovative Materialien und verbesserte Aerodynamik effizienterTreibstoffverbrauch, niedrige Emissionswerte und geringeLärmbelästigung▪ Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch mehr als 1,6 Mio. Flugzyklenseit Indienststellung belegtDCM Deutsche Capital Management AG5
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> GE 90-<strong>115B</strong>Eine weltweit breite Betreiberbasis derB 777-300ER, B 777-200LR und B 777FDCM Deutsche Capital Management AG7
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>Die Boeing 777-300ER Größtes Langstreckenflugzeug mitzwei <strong>Triebwerk</strong>en Erstauslieferung: 2004 an Air France Bei 3-Klassen-Konfiguration:365 Passagiere Reichweite: 14.685 km (entspricht z.B. der Route Dubai – New York) Bestellungen: 600, davon ausgeliefert: 324 (Februar 2012) Sehr beliebt in den Wachstumsmärkten Asien-Pazifik und Mittlerer Osten:z.B. bei Emirates, Cathay Pacific, Singapore Airlines Mit an Bord aller 777-300ER: zwei <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong> <strong>Triebwerk</strong>e.DCM Deutsche Capital Management AG8
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>Technische Daten▪ 115.300 Pfund Schubkraft▪ <strong>Triebwerk</strong>-Durchmesser: ca. 3,80MeterVergleich: Rumpf Boeing 737 = 3,76 Meter▪ Gewicht: mehr als 8,7 Tonnen Die <strong>Triebwerk</strong>e dieses Fonds sindWechseltriebwerke. Zwei davonwerden mit, eines wird ohne„Fan“ (Schaufelrad) übernommen.„Fan“„Propulsor“DCM Deutsche Capital Management AG9
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>Stichwort Wechseltriebwerke▪ <strong>Triebwerk</strong>e weisen andere planmäßigeWartungsintervalle auf als die übrigenFlugzeugteile.▪ Eine <strong>Triebwerk</strong>swartung kann mehrere Wochendauern.▪ Um teure Stillstandzeiten zu vermeiden, werdenWechseltriebwerke gleichen Typs benötigt.▪ Aktuelles Verhältnis der <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>-Wechseltriebwerke(ca. 12%) zu den an Flugzeugenmontierten <strong>Triebwerk</strong>en deutet auf einenEngpass bis 2020 hin, denn Gutachter prognostizieren mittel- bis langfristigeinen steigenden Bedarf an Wechseltriebwerkenauf 14% bis 15%.DCM Deutsche Capital Management AG10
<strong>1.</strong> <strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong><strong>Triebwerk</strong>e zählen zu den werthaltigstenVermögensanlagen▪ RegelmäßigeWartung derVerschleißteile▪ Ständige technischeÜberwachung▪ Daher hoherWerterhalt▪ Der nominale Restwerteines Flugzeugesgleicht sichregelmäßig demRestwert der<strong>Triebwerk</strong>e an.Wertentwicklung* einer Boeing 777-300ER gegenüber ihren beiden<strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>-<strong>Triebwerk</strong>enDCM Deutsche Capital Management AG11
Der Leasingnehmer Emirates:Senkrechtstarter aus dem MorgenlandDCM Deutsche Capital Management AG12
2. Der Leasingnehmer▪ Gründungsjahr: 1985▪ Größtes Unternehmen des Mischkonzerns„The Emirates Group“▪ Zahlreiche Auszeichnungen, z.B. fürdie ausgezeichnete Qualität der Bordküchedie beste Bordunterhaltung weltweitdie hervorragende Qualität desgesamten Servicesdie beste First Classden internationalen FrachtdienstDCM Deutsche Capital Management AG13
2. Der Leasingnehmer▪ Emirates ist eine der profitabelstenFluggesellschaften der Welt▪ Im Geschäftsjahr 2010/2011:bestes Ergebnis derUnternehmensgeschichte31,42 Millionen Passagiere,1,77 Mio. Tonnen Fracht für 111 Zieleca. 30.000 Mitarbeiter80% Sitzauslastung(internationaler Spitzenwert) 162 Flugzeuge, davon 61 Boeing777-300ER, daher hoher Bedarf amWechseltriebwerktyp unseres Fonds*▪ Insgesamt 90 weitere Bestellungender B777-300ER*Stand November 2011DCM Deutsche Capital Management AG14
General Electric (GE):Hersteller, Lease Manager undWiedervermarktungs-AgentDCM Deutsche Capital Management AG15
Die Luftfahrt:ein starkes MarktumfeldDCM Deutsche Capital Management AG18
4. <strong>Das</strong> MarktumfeldNachhaltiges, langfristiges Wachstum… …seit über 40 Jahren & in den kommenden 20 Jahren …auch, weil der Markt Krisen bislang immer schnell kompensiert hatDCM Deutsche Capital Management AG19
Die attraktive AuszahlungsprognoseDCM Deutsche Capital Management AG20
5. Die attraktive AuszahlungsprognoseAuszahlungsprognose Lfd. Auszahlungen: 7,00% p.a. (in halbjährlichen Teilbeträgen) Gesamtauszahlung: ca. 161,1% vor persönlicher Steuer und nachGewerbesteuer inkl. Rückführung der Einlage IRR: ca. 7,3% p.a. vor persönlicher Steuer und nach GewerbesteuerAuszahlungsverlaufAlle Auszahlungen beziehen sich auf dasnominale Kommanditkapital ohne Agio. Zuden weiteren Grundlagen der Prognosesiehe Teil E des Verkaufsprospekts.1Entspricht 7,00% p.a. bezogen auf denunterstellten Kapitaleinzahlungsstand. InAbhängigkeit des Beitritts (Einzahlung) undder Übernahme des ersten <strong>Triebwerk</strong>s kanndiese Auszahlung höher oder niedrigerausfallen.2Beinhaltet im Wesentlichen denprognostizierten Veräußerungserlös.DCM Deutsche Capital Management AG21
Der Fonds im ÜberblickZusammenfassung:<strong>Das</strong> KraftpaketDCM Deutsche Capital Management AG22
Die Rahmendaten des Fonds Asset: 3 General Electric <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong> (Wechsel-)<strong>Triebwerk</strong>e(zwei <strong>Triebwerk</strong>e mit Fan, ein <strong>Triebwerk</strong> ohne Fan) Erstklassiger Leasingnehmer: Emirates Erstklassiger Lease Manager/ Wiedervermarktungs-Agent: GECAS Gesamtinvestitionskosten: USD 73,5 Mio., davon 42,5 Mio. EK inkl. Agio EK/FK-Relation: 58%/42% Übernahme der <strong>Triebwerk</strong>e durch den Fonds: sukzessive im Jahr 2012 Leasinglaufzeit: rund 7,5 Jahre Fondslaufzeit: rund 7,5 Jahre Steuerliche Behandlung: Einkünfte aus Gewerbebetrieb Mindestbeteiligung: USD 10.000 zzgl. 3% AgioDCM Deutsche Capital Management AG23
<strong>Das</strong> Sicherheitsnetz des Fonds Leasingnehmer: Fluggesellschaft Emirates mit hoher Bonität Leasingvertrag: Net Lease über die gesamte Fondslaufzeit, d.h. operativeKosten trägt grundsätzlich Emirates. Operate-Leasing. Hohe EK-Quote: 58%, entsprechend USD 41,30 Mio. Konservativer Verkaufsansatz: Annahme liegt 15-20% unterWertprognosen Lease Manager GECAS: Beteiligung am Mehrerlös bei VerkaufDCM Deutsche Capital Management AG24
Die Chancen und Risiken des FondsChancen Leasingvertrag über die gesamte Fondslaufzeit Renommierter Leasingnehmer Emirates B777-300ER mit <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong> – eine der effizientestenFlugzeug-<strong>Triebwerk</strong>kombinationen der Welt <strong>Triebwerk</strong>e sind besonders werthaltige Assets Kalkulierter Verkaufspreis der <strong>Triebwerk</strong>e liegt unter denWertprognosen Luftfahrtbranche mit langfristigem Wachstumstrend Steigender Bedarf an Wechseltriebwerken Konstanter Wert über Nutzungsdauer von 30-35 Jahren beiguter Wartung (Wartung durch GE-Aviation) Regelmäßige, halbjährliche AuszahlungenWesentliche Risiken* Totalverlustrisiko Einnahme-/Überschussrisiko Nichtabschluss der Leasingnovation Übernahme von weniger als 3 <strong>Triebwerk</strong>en Kostenbeteiligung des Fonds aus: AD cost sharing,Ausgleichszahlung bei Rückgabe an Emirates, SalesFee für GECAS ohne Verkauf Veräußerungsrisiko, Gutachterrisiko, Wechselkursrisiko Luftfahrtrisiken, Versicherungsrisiko Vertragspartnerrisiko, Schlüsselpersonenrisiko Innovationsrisiko Konzeptionelles/individuelles Fremdfinanzierungsrisiko Platzierungs-/Rückabwicklungsrisiko Einzahlungsrisiko Rechtliche Risiken, u.a. mangelnde Fungibilität Steuerliche Risiken* Bitte entnehmen Sie die ausführlichenRisikohinweise dem Verkaufsprospekt.DCM Deutsche Capital Management AG25
Zusammenfassung:<strong>Das</strong> KraftpaketDCM Deutsche Capital Management AG26
Zusammenfassung (1/2)Inhalt des „Kraftpakets“ DCM <strong>Triebwerk</strong>fonds 1:Drei der stärksten zivilen <strong>Triebwerk</strong>e der Welt Exklusiver Antrieb der modernen und weit verbreiteten Boeing 777-300ER Hoch effizient & besonders umweltschonend Steigender Bedarf an Wechseltriebwerken dieses Typs; Engpass erwartetGeneral Electric Der bedeutendste Hersteller von Flugzeugtriebwerken Hohe Kompetenz als Lease Manager Ausgezeichnete Marktkenntnis der Konzerntochter GECAS als RemarketingAgent bei Verkauf der <strong>Triebwerk</strong>eDCM Deutsche Capital Management AG27
Zusammenfassung (2/2)Der Senkrechtstarter Emirates als Mieter der <strong>Triebwerk</strong>e Eine der größten, am stärksten wachsenden und profitabelstenFluglinien der Welt Starker Partner von vielen erfolgreich platzierten Flugzeugfonds Hohe Bonität<strong>Das</strong> Fondskonzept mit der Stabilitätsformel Überschaubare Fondslaufzeit von ca. 7,5 Jahren Kongruente Laufzeit des Leasingvertrages Keine operativen Kostenrisiken (Kosten des Betriebs trägt grundsätzlich derLeasingnehmer); Kosten am AD cost sharing und Ausgleichszahlung beiRückgabe grundsätzlich möglich Keine Zinsrisiken (Fremdkapitalzinssatz fix über die gesamte Laufzeit abAuszahlung des Fremdkapitals je Tranche)DCM Deutsche Capital Management AG28
DisclaimerDie Beteiligung ist nicht geeignet für Anleger, die eine risikolose Anlage mitfester Verzinsung und festen (Rück-)Zahlungsterminen suchen.Grundlage einer Beteiligung ist allein der von der Bundesanstalt für <strong>Finanzdienstleistung</strong>saufsichtzur Veröffentlichung gestattete Verkaufsprospekt, der beider DCM Deutsche Capital Management AG, Hopfenstr. 6, 80335 München,oder als Download unter www.dcm-ag.de zur kostenlosen Abgabebereitgehalten wird.Stand: April 2012DCM Deutsche Capital Management AG29
Anhang&HintergrundinformationenDCM Deutsche Capital Management AG30
SensitivitätsbetrachtungenBasis Szenario (42% Steuersatz)▪ Laufende Ausschüttung p.a.: 7,00% steuerfrei▪ Gesamtausschüttung vor/nach Steuern: 161,1% / 138,6%*▪ IRR vor/nach Steuern p.a.: 7,3% / 5,1%Alternativ Szenario 1 (30% Steuersatz)▪ Laufende Ausschüttung p.a.: 7,00% steuerfrei▪ Gesamtausschüttung nach Steuern: 146,7%*▪ IRR vor/nach Steuern p.a.: 7,3% / 5,9%Alternativ Szenario 2 (25% Steuersatz)▪ Laufende Ausschüttung p.a.: 7,00% steuerfrei▪ Gesamtausschüttung nach Steuern: 150,1%*▪ IRR vor/nach Steuern p.a.: 7,3% / 6,3%* inkl. Rückführung der EinlageDCM Deutsche Capital Management AG31
HintergrundDie Fremdfinanzierung▪ Darlehensvertrag über bis zu USD 33 Mio. liegt vor.▪ Auszahlung in 3 Tranchen nach Erfüllung der Auszahlungvoraussetzungen▪ Die Darlehenskonditionen setzen sich zusammen aus:Kreditmarge (All-in) i.H.v. 3,00% p.a.USD-Swap-Satz bei Abruf der jeweiligen Darlehenstranche▪ Relevant ist der USD-Swap-Satz für eine durchschnittlicheDarlehenslaufzeit von ca. 6 Jahren.▪ Für die Kalkulation angenommener USD-Swap-Satz: 1,8% p.a.▪ Tilgung (Prognose): von USD 31,0 Mio. auf USD 17,4 Mio. im Januar 2020▪ Resttilgung durch Veräußerungserlös▪ FK-Quote des Fonds: ca. 42%DCM Deutsche Capital Management AG32
HintergrundDie Versicherung der <strong>Triebwerk</strong>e▪ Die <strong>Triebwerk</strong>e sindmarktkonform versichert.▪ Die Versicherungspflichtenobliegen im Rahmen des NetLease dem Leasingnehmer(ausgenommen Top-UpInsurance und RepossessionInsurance).▪ Die Versicherungsbeiträgewerden vom LeasingnehmerEmirates gezahlt.DCM Deutsche Capital Management AG33
HintergrundDie Mehrerlös-Beteiligung Der Wiedervermarktungs-Agent GECAS istbeim Verkauf der <strong>Triebwerk</strong>e ab einemVerkaufserlös von 100% des Basiskaufpreisesam Mehrerlös zu 20% beteiligt. Die Komplementärin ist beim Verkauf der<strong>Triebwerk</strong>e ab einem Verkaufserlös von100% des Basiskaufpreises am Mehrerlöszu 10% beteiligt. Diese Regelung dient als zusätzlicheMotivation für eine erfolgreiche Veräußerungder Assets. Verkaufserlös durch Gutachter geschätzt: ca.115-120% der Anschaffungskosten (nominal).DCM Deutsche Capital Management AG34
HintergrundStichwort Leasing▪ Fluggesellschaften nutzen Leasing regelmäßig als Mittel der Liquiditäts- undEigenkapitalfreisetzung.▪ Leasing von Wechseltriebwerken durch die Fluggesellschaften ist in denvergangenen 10 Jahren von ca. 20% auf ca. 50% stark angestiegen.Stichwort Werterhalt▪ <strong>Triebwerk</strong>e stellen den wertstabilsten Teil eines Flugzeugs dar.▪ Da <strong>Triebwerk</strong>e hauptsächlich aus beweglichen Verschleißteilen (Rotating LifeLimited Parts) bestehen und die Sicherheitsanforderungen an <strong>Triebwerk</strong>e sehrhoch sind, werden regelmäßig nahezu alle Teile eines <strong>Triebwerk</strong>sausgetauscht.▪ Angleichung des nominalen Restwerts eines Flugzeuges an den Restwert der<strong>Triebwerk</strong>e innerhalb von 15 bis 20 Jahren.DCM Deutsche Capital Management AG35
Hintergrund<strong>Triebwerk</strong>e mit und ohne Fan Der Verschleiß der einzelnen Rotorblättereines Fans unterliegt einemanderen Rhythmus als der deseigentlichen <strong>Triebwerk</strong>es. <strong>Triebwerk</strong>e mit Fan können zwarschneller ausgetauscht werden, sindjedoch sowohl in der Anschaffungteurer als auch – aufgrund ihrerAbmessungen – beim Transportproblematischer. <strong>Das</strong> Verhältnis von Wechseltriebwerkenmit Fan und ohne Fan (engl.Propulsor) beträgt ca. 1:3.„Fan“„Propulsor“DCM Deutsche Capital Management AG36
Hintergrund<strong>Das</strong> Dreamteam aus Boeing 777-300ER und <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>:gemeinsame Marktführer beim Kraftstoffsparen und Klimaschutz******* mit 2 <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>-<strong>Triebwerk</strong>en** mit 4 Rolls Royce Trent 500 <strong>Triebwerk</strong>enDCM Deutsche Capital Management AG37
Hintergrund…und beim Lärmschutz85 dB(A)-FootprintsMit dem <strong>Triebwerk</strong><strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong> konnte der„Noise-Footprint“ umrund 40% verkürzt unddamit viele Wohngebietevon Fluglärmverschont werden.Zum Vergleich:Ein Maximalschallpegel von 85 db(A) wird etwa durch einen imStadtverkehr im Abstand von fünfMetern vorbeifahrenden LKWerzeugt.DCM Deutsche Capital Management AG38
HintergrundBeispielhafte Darstellung der Wertentwicklung* eines<strong>Triebwerk</strong>s unter Berücksichtigung von WartungszyklenDCM Deutsche Capital Management AG39
Hintergrund<strong>Das</strong> <strong>Triebwerk</strong> <strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong> - robust & zuverlässig▪ 11,9 Mio. Flugstunden▪ 1,6 Mio. Flugzyklen▪ 99,94% Abflug-Zuverlässigkeit▪ Neu entwickelte, äußerst robuste „Fan Blades“▪ > 180 Vogelschläge: nur 1 Blatt defekt▪Beschädigungsvergleich nach 5 Jahren:<strong>GE90</strong>-<strong>115B</strong>-<strong>Triebwerk</strong>: 1 Blatt defekt nach 380.000 FlugstundenVergleich: CF6-<strong>Triebwerk</strong> nach 60.000 FlugstundenDCM Deutsche Capital Management AG40
HintergrundNachhaltiges, langfristiges Wachstum… Airbus und Boeing sind sich einig:der Luftverkehr wird langfristig stark wachsen.DCM Deutsche Capital Management AG41