Broschüre zur DWS Riesterrente Premium - 3fachvorsorgen.de
Broschüre zur DWS Riesterrente Premium - 3fachvorsorgen.de
Broschüre zur DWS Riesterrente Premium - 3fachvorsorgen.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>DWS</strong> RiesterRente<br />
<strong>Premium</strong><br />
Mit <strong>de</strong>m <strong>DWS</strong> Mehrsparschwein können<br />
Sie gleich 3-mal Geld einstreichen!<br />
*<strong>DWS</strong> Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte <strong>de</strong>utsche Fondsgesellschaft.<br />
Quelle: BVI, Stand: 30. Juni <strong>DWS</strong> 2007.<br />
RiesterRente <strong>Premium</strong> » 1
4 »<br />
5 »<br />
7 »<br />
8 »<br />
9 »<br />
10 »<br />
12 »<br />
14 »<br />
Inhalt<br />
Schlagen Sie <strong>de</strong>r Versorgungslücke mit<br />
Deutschlands Nr. 1 ein Schnippchen<br />
Unsere Top-Lösung für Ihre Private Altersvorsorge:<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Bei Höchststandssicherung gilt:<br />
Ihre Rente ist fest im Griff<br />
Echt überzeugend – auch im<br />
Wettbewerbsvergleich<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>:<br />
So wird sie ausgezahlt<br />
Vier Beispiele für Grundzulagen<br />
und mögliche Steuerersparnis<br />
Fragen und Antworten<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>:<br />
Vorteile, Vorteile, Vorteile …<br />
2 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Eigene Sparleistung<br />
+ Staatliche För<strong>de</strong>rung<br />
+ <strong>DWS</strong> Rendite<br />
= <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
100 Prozent garantiert *<br />
*<strong>DWS</strong> Investments sagt zu, dass <strong>de</strong>m Anleger zu Beginn <strong>de</strong>r Auszahlungsphase (vorbehaltlich Kündigung /<br />
Anbieterwechsel) min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>r Betrag <strong>de</strong>r von ihm eingezahlten Altersvorsorgebeiträge (einschließlich<br />
Zulagen) <strong>zur</strong> Verfügung steht. Die Garantie bezieht sich nicht auf die Rendite.<br />
Die Rendite ist abhängig von <strong>de</strong>r Wertentwicklung <strong>de</strong>r unterliegen<strong>de</strong>n Fonds und kann Schwankungen<br />
nach oben und nach unten unterworfen sein. Wertentwicklungen in <strong>de</strong>r Vergangenheit ermöglichen keine<br />
Prognose künftiger Ergebnisse.
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Ihre 100 % garantierte* Altersvorsorge mit <strong>de</strong>n 3 Schlitzen<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> ist eine neue<br />
Generation <strong>de</strong>r Riester-Rente. <strong>DWS</strong> Investments<br />
bietet Ihnen mit diesem Konzept das vielleicht<br />
innovativste Riester-Produkt <strong>de</strong>s Jahres 2007.<br />
Ihr Vorteil: Sie sparen gleich 3-fach in das gol<strong>de</strong>ne<br />
Mehrsparschwein, <strong>de</strong>nn in je<strong>de</strong> Öffnung kann<br />
Geld fließen:<br />
» Geld aus Ihrer Eigenleistung<br />
» Geld vom Staat<br />
» Top-Renditechancen von Deutschlands<br />
Fondsgesellschaft Nr. 1**<br />
Sparer<br />
Staat<br />
<strong>DWS</strong> Rendite<br />
Profitieren Sie außer<strong>de</strong>m von zwei Produkt-Highlights,<br />
mit <strong>de</strong>nen kein an<strong>de</strong>rer Riester-Anbieter<br />
konkurrieren kann. Mehr dazu im Innenteil dieser<br />
<strong>Broschüre</strong>.<br />
Zögern Sie nicht, jetzt für Ihr Alter vorzusorgen –<br />
bei Deutschlands Nr. 1 in Fonds. Nicht umsonst<br />
haben uns eine Vielzahl von unabhängigen<br />
Analyseagenturen auf diesen Rang erhoben ...<br />
* <strong>DWS</strong> Investments sagt zu, dass <strong>de</strong>m Anleger zu Beginn <strong>de</strong>r Auszahlungsphase (vorbehaltlich Kündigung / Anbieterwechsel) min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>r Betrag<br />
<strong>de</strong>r von ihm eingezahlten Altersvorsorgebeiträge (einschließlich Zulagen) <strong>zur</strong> Verfügung steht. Die Garantie bezieht sich nicht auf die Rendite.<br />
Die Rendite ist abhängig von <strong>de</strong>r Wertentwicklung <strong>de</strong>r unterliegen<strong>de</strong>n Fonds und kann Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein.<br />
Wertentwicklungen in <strong>de</strong>r Vergangenheit ermöglichen keine Prognose künftiger Ergebnisse.<br />
**<br />
<strong>DWS</strong> Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte <strong>de</strong>utsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI, Stand: 30. Juni 2007.<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 3
Schlagen Sie <strong>de</strong>r Versorgungslücke mit<br />
Deutschlands Nr. 1 ein Schnippchen<br />
Ihr Finanzberater hilft Ihnen gern weiter<br />
Der Startschuss fiel 2001: Die Riester-<br />
Rente ging nach <strong>de</strong>r Steuerreform ins<br />
Rennen. Inzwischen hat sie die absolute<br />
Führung innerhalb <strong>de</strong>r Angebote <strong>zur</strong> staatlich<br />
geför<strong>de</strong>rten Privaten Altersvorsorge<br />
übernommen. Denn immer mehr Anleger<br />
erkennen, wie wichtig es ist, fürs Alter<br />
privat vorzusorgen. Wie kam es zu <strong>de</strong>r<br />
sprichwörtlichen Versorgungslücke im<br />
Rentensystem? Die Baby-Boomer, die ge -<br />
burtenstarken Jahrgänge sind im Kommen.<br />
Sie stehen jetzt an <strong>de</strong>r Schwelle <strong>de</strong>s<br />
Alters. Diesen „jungen Alten“ stehen zu -<br />
nehmend geburtenschwache Jahrgänge<br />
gegenüber. Konkret be<strong>de</strong>utet das, dass<br />
<strong>de</strong>r jungen Generation von heute und <strong>de</strong>n<br />
kommen<strong>de</strong>n Generationen mit vergleichs-<br />
weise wenigen Arbeitnehmern starke<br />
Rentengenerationen gegenüberstehen,<br />
die sie nicht mehr finanzieren können.<br />
Der Generationenvertrag ist geplatzt!<br />
Die Rentenlücke ist eine schon heute nicht mehr<br />
abwendbare Tatsache<br />
Voraussichtliche Entwicklung <strong>de</strong>s Rentenniveaus<br />
<strong>de</strong>r staatlichen Rente in Prozent <strong>de</strong>s letzten Einkommens<br />
50<br />
46<br />
42<br />
38<br />
34<br />
30<br />
2000 2010 2020 2030 2040 2050<br />
Quelle: Rürup-Kommission, Stand: 2005<br />
4 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Versorgungslücke<br />
Im Dschungel <strong>de</strong>r Angebote <strong>zur</strong><br />
Privaten Altersvorsorge bietet<br />
<strong>DWS</strong> Investments ein innovati-<br />
ves Produkt, mit <strong>de</strong>m bisher kein<br />
Wettbewerber konkurrieren kann.<br />
Nicht umsonst ist <strong>DWS</strong> Invest -<br />
ments an <strong>de</strong>r Spitze <strong>de</strong>r Fonds-<br />
gesellschaften in Deutschland,<br />
son<strong>de</strong>rn auch führend in Europa<br />
und weltweit unter <strong>de</strong>n Top 10*.<br />
Das ist uns noch lange nicht<br />
genug, <strong>de</strong>nn wir haben vor, uns<br />
stetig zu steigern – qualitativ wie<br />
quantitativ. Unsere Spezialisten erkennen<br />
Markttrends und setzen sie um in pas-<br />
sen<strong>de</strong> Lösungen für je<strong>de</strong>n An legerwunsch<br />
und je<strong>de</strong> Lebenssituation. Die Private<br />
Altersvorsorge ist eines <strong>de</strong>r Fokus themen<br />
von <strong>DWS</strong> Investments in 2007.<br />
Zulagen gibt es überall. Mehr Perfor -<br />
mancechancen bietet <strong>DWS</strong> Investments –<br />
mit <strong>de</strong>r innovativen <strong>DWS</strong> Riester-<br />
Rente <strong>Premium</strong>.<br />
Setzen auch Sie auf <strong>DWS</strong> Investments<br />
*nach verwaltetem Fondsvermögen. Quelle: Strategic Insi<strong>de</strong>, FERI, FMI, ITA, AAM<br />
par-<br />
im Alter.
Unsere Top-Lösung für Ihre Private Altersvorsorge:<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Das <strong>DWS</strong> Mehrsparschwein steht für Sicherheitsorientierung<br />
und Rendite<br />
Zu Ihrer Eigenleistung und <strong>de</strong>r staatlichen<br />
För<strong>de</strong>rung kommen bei <strong>de</strong>r <strong>DWS</strong> Riester-<br />
Rente <strong>Premium</strong> Top-Renditechancen.<br />
Darüber hinaus sind Ihre Beiträge zu<br />
100% garantiert*. Die <strong>DWS</strong> RiesterRente<br />
<strong>Premium</strong> macht keine Kompromisse und<br />
ist mit <strong>de</strong>n Standardlösungen konventioneller<br />
Riester-Produkte nicht zu vergleichen.<br />
Diese sind oft eher konservativ investiert,<br />
selbst die fondsgebun<strong>de</strong>nen Produkte.<br />
Das heißt, viele <strong>de</strong>r Anlagelösungen<br />
haben über lange Zeit räume einen zu<br />
geringen Aktienanteil, um alle sich bieten<strong>de</strong>n<br />
Markt chancen nutzen zu können und<br />
somit mit <strong>de</strong>n Sparbeiträgen und <strong>de</strong>n<br />
staat lichen Zulagen das chancenreichste<br />
Anlage ergeb nis zu er zielen. Bei <strong>de</strong>r<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> ist das an<strong>de</strong>rs.<br />
Um zwei Klassen besser<br />
Ihr Portfolio wird in zwei Anlageklassen<br />
aufgeteilt, in<br />
» eine Kapitalerhaltungskomponente<br />
(über Rentenfonds Investition in<br />
festverzinsliche Wertpapiere) und<br />
» eine Wertsteigerungskomponente<br />
(über einen Dachfonds Investition<br />
in Aktien, Aktienfonds und an<strong>de</strong>re<br />
Wertpapiere mit hohem Ertragspotenzial)<br />
Erfolg mit System<br />
Bei<strong>de</strong> Komponenten wer<strong>de</strong>n börsentäglich<br />
überprüft. Auf Grundlage eines<br />
finanzmathematischen Mo<strong>de</strong>lls wird je<br />
nach Marktlage automatisch zwischen<br />
Wertsteigerungskomponente und<br />
Kapitalerhaltungskomponente um -<br />
geschichtet, so dass Sie so hoch wie<br />
möglich in Aktien inves tiert sein kön-<br />
nen. Grund lage dafür ist das dyna-<br />
mische Wert sicherungssystem CPPI<br />
(Constant Proportion Port folio<br />
Insurance). Nutzen Sie die Expertise<br />
von <strong>DWS</strong> Investments für eine innova-<br />
tive und chancenreiche Anlage Ihrer<br />
Altersvorsorgebeiträge.<br />
Alle Chancen wer<strong>de</strong>n genutzt,<br />
kein Cent wird verschenkt!<br />
* <strong>DWS</strong> Investments sagt zu, dass <strong>de</strong>m Anleger zu Beginn <strong>de</strong>r Auszahlungsphase min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>r Betrag<br />
<strong>de</strong>r von ihm eingezahlten Altersvorsorgebeiträge (einschließlich Zulagen) <strong>zur</strong> Verfügung steht.<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 5
Bei Höchststandssicherung gilt: Ihre Rente<br />
ist fest im Griff<br />
Sie können nur gewinnen<br />
Mit <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> haben<br />
Sie die einmalige Chance, die Rendite Ihres<br />
Vertrages abzusichern.<br />
Das Erfolgsgeheimnis:<br />
monatlich Höchststän<strong>de</strong> sichern<br />
Das Konzept ist ganz einfach: Ab <strong>de</strong>m<br />
55. Geburtstag haben Sie die Option, <strong>de</strong>n<br />
Zeitpunkt für Ihre „persönliche Höchststandssicherung“<br />
festzulegen. Damit<br />
be stimmen Sie, dass <strong>de</strong>r Wert Ihres Invest-<br />
ments jetzt und in Zukunft nicht mehr<br />
unter einen einmal abgesicherten Stand<br />
sinken kann.<br />
Gute Aussichten<br />
auf gute Erträge<br />
Ab dann können Sie nur noch gewinnen,<br />
<strong>de</strong>nn jeweils an einem monatlichen Stichtag*<br />
wird das Investment neu geprüft und<br />
je<strong>de</strong>r neue Höchststand festgeschrieben.<br />
So können Verluste „auf <strong>de</strong>n letzten Metern<br />
bis <strong>zur</strong> Rente“ vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n und Sie<br />
haben die Absicherung, dass die so „eingeloggten“<br />
Wertsteigerungen zum zuvor<br />
vereinbarten Zeitpunkt <strong>de</strong>r Auszahlungsphase<br />
in voller Höhe <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />
Wenn Sie vor <strong>de</strong>m vereinbarten Termin in<br />
Rente gehen, wird <strong>de</strong>r dann aktuelle Wert<br />
<strong>de</strong>s Portfolios mit entsprechend abgezinstem<br />
Höchststand ausgezahlt. Die volle<br />
Höchststandssicherung entfällt.<br />
Rechtzeitig vor Vollendung <strong>de</strong>s 55. Lebens -<br />
jahres wird sich <strong>DWS</strong> Investments mit<br />
Ihnen in Verbindung setzen und Sie über<br />
die genauen Einzelheiten <strong>zur</strong> Option <strong>de</strong>r<br />
Höchststandssicherung informieren.**<br />
Damit sind Sie klar im Vorteil:<br />
» Sie legen fest, wann Sie in Rente<br />
gehen. Je später dies <strong>de</strong>r Fall ist,<br />
<strong>de</strong>sto länger kann <strong>DWS</strong> Invest ments<br />
in chancenreiche Aktien investieren.<br />
» mit <strong>DWS</strong> Invest ments je<strong>de</strong><br />
Chance nutzen.<br />
» mit <strong>de</strong>r Option <strong>de</strong>r Höchststands-<br />
sicherung die erreichten<br />
Wertsteigerungen „einloggen“.<br />
» Sie können attraktive Performance-<br />
chancen genießen – lebenslang.<br />
Fazit: Eine Altersvorsorge ganz nach<br />
Ihren Wünschen!<br />
* Der fünfte Kalen<strong>de</strong>rtag eines je<strong>de</strong>n Monats o<strong>de</strong>r – falls dieser kein Bankarbeitstag in Luxemburg<br />
und Frankfurt am Main ist – <strong>de</strong>r jeweils nächste Bankarbeitstag an bei<strong>de</strong>n Orten.<br />
**<br />
Die genauen Einzelheiten zu <strong>de</strong>n Voraussetzungen und zum Umfang <strong>de</strong>r Höchststandssicherung sind im<br />
Antragsformular in <strong>de</strong>n Beson<strong>de</strong>ren Bedingungen für <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> geregelt.<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 7
Echt überzeugend – auch im Wettbewerbsvergleich<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>: kaum zu schlagen<br />
8 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Zahlen sagen mehr als 1.000 Worte. Der Wettbewerbsvergleich zeigt es ganz<br />
<strong>de</strong>utlich: <strong>DWS</strong> Investments ist mit ihrem Angebot kaum zu schlagen – ein Grund<br />
mehr, jetzt in <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> zu investieren.<br />
Wir stellen uns gerne <strong>de</strong>m Wettbewerb.<br />
Das nebenstehen<strong>de</strong> Fallbeispiel zeigt, wie<br />
überzeugend unser Angebot ist.<br />
Fazit: <strong>DWS</strong> Investments ist leistungsstärker<br />
als führen<strong>de</strong> Versicherer.<br />
Rahmendaten<br />
Eintrittsalter 30 Jahre<br />
Familienstand Ledig, keine Kin<strong>de</strong>r<br />
Beginn 2007<br />
Laufzeit bis Renteneintritt 30 Jahre<br />
Gesamtbeitrag 1.575 ¤ im Jahr 2007,<br />
Zahlweise Jährlich<br />
Ablaufmanagement Keines<br />
ab 2008 2.100 €<br />
Angenommene Wertentwicklung p. a.: 8 %*<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>** 212.516 €<br />
Bester Direktversicherer*** 176.309 €<br />
Bester Maklerversicherer*** 190.626 €<br />
Durchschnitt aller Versicherer*** 149.679 €<br />
Schlechtester Versicherer*** 125.495 €<br />
Sie sehen: Ihre Alters<br />
zu <strong>DWS</strong> Investments<br />
* Wertentwicklung nach BVI-Metho<strong>de</strong>, d. h. ohne Berücksichtigung <strong>de</strong>s Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen<br />
<strong>de</strong>r Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen.<br />
** Quelle: <strong>DWS</strong> Berechnungen<br />
*** Quelle: Morgen & Morgen-Vergleichssoftware, AV-Win Version 3.46, Tarifauswahl auf Basis „FLV individuell“<br />
und dynamischer Rente. Fondsgebun<strong>de</strong>ne FRV nach AvmG mit Beitragserhalt, individuelle Fondsauswahl<br />
mit frei wählbarer Performance. Die angenommene Wertentwicklung dient lediglich Illustrationszwecken.<br />
Die tatsächliche Wert entwicklung im Rahmen <strong>de</strong>r Policen hängt u. a. von <strong>de</strong>r Güte <strong>de</strong>r gewählten<br />
Fonds, <strong>de</strong>r künftigen Kapitalmarktsituation und Anzahl und Zeitpunkt eventueller Fondswechsel (Switchen) ab.
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>: So wird sie ausgezahlt<br />
Die wichtigsten Infos<br />
Riester-Rentner sind privilegiert: Mit <strong>de</strong>r Riester-Rente haben Sie zum Renten -<br />
beginn die Möglichkeit, sich Konsumwünsche zu erfüllen o<strong>de</strong>r die Versorgungslücke<br />
ein Stück weit zu schließen. Bei<strong>de</strong>s ist möglich. Hier die wichtigsten<br />
Rahmenbedingungen.<br />
Die Auszahlung Ihrer Riester-Rente beginnt<br />
frühestens im Alter von 60 Jahren. Zu<br />
Beginn <strong>de</strong>s Renteneintrittsalters wird <strong>de</strong>r<br />
Wert <strong>de</strong>s individuellen Altersvorsorgevermögens<br />
festgestellt. Maximal 30 Prozent<br />
dieses Vermögens kann sich <strong>de</strong>r Riester-<br />
Sparer zu diesem Zeitpunkt auszahlen<br />
lassen. Gesetzliche Vorschriften bestimmen<br />
zu<strong>de</strong>m, dass am Anfang <strong>de</strong>r Auszah lungs -<br />
phase ein Teil <strong>de</strong>s angesparten Ver mögens<br />
in eine aufgeschobene Rentenversicherung<br />
eingezahlt wird, die dann ab 85 Jahren die<br />
Rentenzahlung übernimmt.<br />
Die Auszahlungen im Alter aus geför<strong>de</strong>rten<br />
Beiträgen sind voll steuerpflichtig. Was<br />
zunächst als späte Belastung erscheinen<br />
mag, hat tatsächlich einen großen Vorteil:<br />
Im Alter ist <strong>de</strong>r Steuersatz voraussichtlich<br />
nicht mehr so hoch wie zu<br />
Zeiten <strong>de</strong>r Berufstätigkeit.<br />
Verstirbt <strong>de</strong>r Anleger während <strong>de</strong>r An -<br />
sparphase, kann <strong>de</strong>r Ehepartner das<br />
Kapital erben – ohne Abzug <strong>de</strong>r Zulagen,<br />
aber nur dann, wenn dieser es in einen<br />
„Riester-Vertrag“ anlegt. Alle an<strong>de</strong>ren<br />
Erben – ob Kin<strong>de</strong>r, Freun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />
Stiftungen etc. – müssen die Zulagen<br />
<strong>zur</strong>ückzahlen.<br />
Last, but not least: Auch in <strong>de</strong>r Entnahmephase<br />
bleibt Ihre Anlage in attraktiven,<br />
hochwertigen <strong>DWS</strong> Investmentfonds investiert.<br />
Das sind gute Aussichten für eine<br />
lebenslange zusätzliche Absicherung Ihrer<br />
Privaten Altersvorsorge.<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 9
Vier Beispiele für Grundzulagen<br />
und mögliche Steuerersparnis<br />
Profitieren auch Sie davon …<br />
Singles<br />
Wir haben für Sie eine Reihe von Personengruppen in völlig unterschiedlichen<br />
Lebenssituationen analysiert. Allen gemeinsam ist eines: Sie erhalten staatliche<br />
För<strong>de</strong>rung und können von <strong>de</strong>r Steuerersparnis in einer Höhe profi tie ren, die<br />
oft alle Erwartungen übersteigt. Vielleicht fin<strong>de</strong>n Sie sich in einer <strong>de</strong>r Personen-<br />
gruppen wie<strong>de</strong>r?<br />
Gut verdienen<strong>de</strong> Paare<br />
ohne Kin<strong>de</strong>r<br />
Manche Gerüchte halten sich hartnäckig.<br />
So glauben viele Singles o<strong>de</strong>r auch kin<strong>de</strong>r -<br />
lose Paare, die Riester-Rente lohnt sich<br />
nicht für sie. Dabei macht sich die För<strong>de</strong>rung<br />
für je<strong>de</strong>n bezahlt, <strong>de</strong>r einen Teil seines<br />
Gel<strong>de</strong>s für spätere Zeiten sicher und lohnend<br />
anlegen möchte. Gutverdiener ohne<br />
Kin<strong>de</strong>r sprengen oft sämtliche Be mes-<br />
sungsgrenzen für För<strong>de</strong>rungen und gehen<br />
<strong>de</strong>shalb leer aus. Bei <strong>de</strong>r Riester-Rente sieht das an<strong>de</strong>rs aus, hier können Paare vom<br />
möglichen hohen Steuervorteil und von <strong>de</strong>r Grundzulage profitieren. Und neben <strong>de</strong>r<br />
100%igen Beitragsgarantie* erhalten Sie bei <strong>de</strong>r <strong>DWS</strong> auch noch eine Option auf eine<br />
Höchststandssicherung ab 55 Jahren.<br />
Ein spürbares Plus für Singles<br />
Viele Singles glauben, die Riester-Rente sei nur etwas für Familien und gut verdienen<strong>de</strong><br />
Paare. Schlauer sparen ist jedoch immer interessant. So erhält ein kin<strong>de</strong>rloser Single<br />
Annahme: Alter 25, Laufzeit 40 Jahre, Geb. 01.04.1982,<br />
Jahresgehalt: 30 000 €, keine Kin<strong>de</strong>r, Vertragsbeginn: 01.04.2007,<br />
Steigerung <strong>de</strong>r Beitrage gemäß Riester-Treppe von 3% in 2007 auf<br />
4% in 2008. Angenommene Wertentwicklung in <strong>de</strong>r Ansparphase:<br />
8% p.a. 1<br />
Rechenbeispiel für 2007<br />
Eigene Sparleistung (Eigenbeitrag pro Jahr) 786 €<br />
Staatliche För<strong>de</strong>rung (32,6 %) 2 249 €<br />
= Gesamtbeitrag (jährlich/gesamt) 900 €/48 900 €<br />
+ <strong>DWS</strong> Rendite über 40 Jahre 230 075 €<br />
=<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> 278 975 €<br />
(Ergebnis bei 8% Wertentwicklung 1 )<br />
10 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Gutverdiener ohne Kin<strong>de</strong>r<br />
Annahme: bei<strong>de</strong> 35 Jahre alt, Laufzeit <strong>de</strong>s Vertrages 30 Jahre, Geb. 01.04.1972<br />
jeweils 55 000 € Jahresgehalt (gesamt: 110 000 €), keine Kin<strong>de</strong>r, Vertragsbeginn<br />
01.04.2007, Steigerung <strong>de</strong>r Beitrage gemäß Riester-Treppe von 3% in 2007 auf<br />
4% in 2008. Angenommene Wertentwicklung in <strong>de</strong>r Ansparphase: 8% p.a. 1<br />
Rechenbeispiel für 2007<br />
eigene Sparleistung (Eigenbeitrag pro Jahr) 1767 €<br />
Staatliche För<strong>de</strong>rung (43,9 %) 2 1383 €<br />
= Gesamtbeitrag (jährlich/gesamt) 3.150 €/129 150 €<br />
+ <strong>DWS</strong> Rendite über 30 Jahre 314 370 €<br />
=<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> 443 520 €<br />
(Ergebnis bei 8% Wertentwicklung 1 )<br />
zwar geringere staatliche Zulagen als ein<br />
Familienvater, profitiert unter bestimm-<br />
ten Voraussetzungen <strong>de</strong>nnoch von<br />
<strong>de</strong>m Steuervorteil. Bis zu 32,6 Prozent<br />
kann die staatliche För<strong>de</strong>rung bei einer<br />
gesamten Einzahlungsdauer von rund 40<br />
Jahren betragen.<br />
*<strong>DWS</strong> Investments sagt zu, dass <strong>de</strong>m Anleger zu Beginn <strong>de</strong>r Auszahlungsphase min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>r Betrag <strong>de</strong>r<br />
von ihm eingezahlten Altersvorsorge beiträge (einschließlich Zulagen) <strong>zur</strong> Verfügung steht.
Singles mit Kind<br />
Familie auf <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rungsüberholspur<br />
Familien profitieren noch mehr von <strong>de</strong>r<br />
Riester-För<strong>de</strong>rung, <strong>de</strong>nn durch die Riester-<br />
Kin<strong>de</strong>rzulage sichern sie sich einen höheren<br />
Endbetrag als Familien ohne Riester-<br />
För<strong>de</strong>rung. Je<strong>de</strong>s Kind für das <strong>de</strong>r Riester-<br />
Sparer Kin<strong>de</strong>rgeld bezieht, bringt eine<br />
zusätzliche Riester-Kin<strong>de</strong>rzulage: 138 Euro<br />
im Jahr 2007 und ab 2008 sogar 185 Euro.<br />
Dank <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rzulagen kann eine Riester-<br />
Sparfamilie – im Vergleich zu einer Familie<br />
ohne Riester-För<strong>de</strong>rung – stets einen höhe-<br />
ren Endbetrag bei gleichem Kapitaleinsatz erzielen. Auch nach Steuern und so lange <strong>de</strong>r<br />
Sparer Kin<strong>de</strong>rgeld für seinen Nachwuchs bezieht.<br />
Singles mit Kind können auch mit niedrigen Beiträgen profitieren<br />
Gera<strong>de</strong> für Alleinerziehen<strong>de</strong> kann es sich lohnen, über die staatliche För<strong>de</strong>rung durch<br />
die Riester-Rente nachzu<strong>de</strong>nken. Denn wer ein Kind erzieht, <strong>de</strong>r kann von staatlicher<br />
Seite so lange mit einer Zulage auch für<br />
<strong>de</strong>n Nachwuchs geför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, wie<br />
er Kin<strong>de</strong>rgeld bezieht: Im I<strong>de</strong>alfall sind<br />
das 18 Jahre. Da kommt auch mit geringen<br />
Einzahlungen auf lange Sicht eine<br />
Summe zusammen, mit <strong>de</strong>r man später<br />
seinen Lebensstandard absichern kann.<br />
Annahme: Alter: 30 Jahre, Laufzeit 35 Jahre, Geb. 01.04.1977,<br />
Jahresgehalt: 20.000 €, 1 Kind (3 Jahre), Vertragsbeginn:<br />
01.04.2007, Steigerung <strong>de</strong>r Beitrage gemäß Riester-Treppe von 3%<br />
in 2007 auf 4% in 2008. Angenommene Wertentwicklung in <strong>de</strong>r<br />
Ansparphase: 8% p.a. 1<br />
Rechenbeispiel für 2007<br />
Eigene Sparleistung (Eigenbeitrag pro Jahr) 348 €<br />
Staatliche För<strong>de</strong>rung (42%) 2 252 €<br />
= Gesamtbeitrag (jährlich/gesamt) 600 €/28 600 €<br />
+ <strong>DWS</strong> Rendite über 35 Jahre 96 185 €<br />
=<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> 124 758 €<br />
(Ergebnis bei 8% Wertentwicklung 1 )<br />
Familien<br />
Annahme: Alter <strong>de</strong>s Ehemannes 30 Jahre, Laufzeit 35 Jahre,<br />
Geb. 01.04.1977, Jahresgehalt: 25 000 €, Kin<strong>de</strong>r 1 und 3 Jahre alt,<br />
Vertragsbeginn: 01.04.2007, Steigerung <strong>de</strong>r Beitrage gemäß<br />
Riester-Treppe von 3% in 2007 auf 4% in 2008. Angenommene<br />
Wertentwicklung in <strong>de</strong>r Ansparphase: 8% p.a. 1<br />
Rechenbeispiel für 2007<br />
Eigene Sparleistung (Eigenbeitrag pro Jahr) 360 €<br />
Staatliche För<strong>de</strong>rung (52%) 2 390 €<br />
= Gesamtbeitrag (jährlich/gesamt) 750 €/35 750€<br />
+ <strong>DWS</strong> Rendite über 35 Jahre 121 040 €<br />
=<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> 156 790 €<br />
(Ergebnis bei 8% Wertentwicklung 1 )<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> ist die<br />
gol<strong>de</strong> ne Wahl für alle, die auf innovative<br />
Produkt lösungen setzen – egal, wie<br />
alt Sie sind, welchen Familienstand<br />
Sie haben und wie viel Sie verdienen.<br />
1) Wertentwicklung nach BVI-Metho<strong>de</strong>. Die Wertentwicklung kann Schwankungen nach oben und nach<br />
unten unterworfen sein. Wertentwicklungen in <strong>de</strong>r Vergangenheit ermöglichen keine Prognose künftiger<br />
Ergebnisse.<br />
2) Zulagen inkl. möglicher Steuerersparnis<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 11
Fragen und Antworten<br />
Was Sie schon immer rund um Riester wissen wollten<br />
Wer ist för<strong>de</strong>rberechtigt?<br />
Berechtigt sind z. B. rentenversicherungspflichtige Angestellte und Beamte. Auch Ehe-<br />
partner von för<strong>de</strong>rberechtigten „Riester-Rentnern“ können die staatliche För<strong>de</strong>rung<br />
beanspruchen. Arbeitslose erhalten staatliche För<strong>de</strong>rung, wenn sie Arbeitslosengeld<br />
beziehen.<br />
Was wird geför<strong>de</strong>rt?<br />
Geför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n können Einzahlungen in Riester-Verträge, die eine Zertifizierung<br />
be sitzen. Die Zertifizierung bestätigt die För<strong>de</strong>rungsfähigkeit <strong>de</strong>r Anlage und ist Garant<br />
dafür, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Aspekte <strong>de</strong>s Altersvorsorgeverträge-<br />
Zertifizierungs gesetzes erfüllt sind.<br />
Wie wird geför<strong>de</strong>rt?<br />
Zulagen und steuerfreie Beträge<br />
12 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Die staatliche För<strong>de</strong>rung sieht für För<strong>de</strong>rberechtigte eine jährliche Zulage vor. Außer -<br />
<strong>de</strong>m besteht die Möglichkeit, die eingezahlten Riester-Beiträge in <strong>de</strong>r Steuererklärung<br />
als Son<strong>de</strong>rausgabenabzug geltend zu machen. Das Finanzamt prüft, ob <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>r -<br />
aus gabenabzug für <strong>de</strong>n Anleger günstiger ist als die bereits gewährte Zulage. Ist das<br />
<strong>de</strong>r Fall, kann er die Differenz als Steuerermäßigung erhalten.<br />
Jahr Grundzulage (¤) Zulage je Kind (¤) Gesamtbeitrag* Höchstbeitrag (¤)<br />
2007 114 138 3 % 1.575<br />
2008 154 185 4 % 2.100<br />
*In Prozent <strong>de</strong>s rentenversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommens.<br />
Gesamtbeitrag = Eigenanteil + Zulage
Wie bekommt man die volle staatliche För<strong>de</strong>rung?<br />
Die volle staatliche För<strong>de</strong>rung erhält, wer einen Min<strong>de</strong>steigenbetrag einzahlt. Dieser<br />
liegt <strong>zur</strong>zeit bei 3 % <strong>de</strong>s Vorjahreseinkommens abzüglich <strong>de</strong>r Zulage (inklusive Zulagen<br />
maximal 1.575 Euro). Ab 2008 liegt er bei 4 % (inklusive Zulagen maximal 2.100 Euro).<br />
Welche Art von Zulagen gibt es?<br />
In puncto Zulagen wird zwischen Grundzulage und Kin<strong>de</strong>rzulage unterschie<strong>de</strong>n.<br />
Die Grundzulage erhält je<strong>de</strong>r Riester-Sparer. Die Kin<strong>de</strong>rzulage wird pro Kind gezahlt,<br />
für das ein Anspruch auf Kin<strong>de</strong>rgeld besteht.<br />
Ist die Höhe <strong>de</strong>r Rente für alle Riester-Sparer gleich?<br />
Nein. Die Höhe <strong>de</strong>r Riester-Rente bemisst sich nach <strong>de</strong>m angesparten Vorsorgevermögen<br />
sowie <strong>de</strong>m Zeitpunkt Ihres Rentenbeginns.<br />
Kann man die monatlichen Beiträge aussetzen?<br />
Ja, das ist möglich. Bei einem Lastschriftverfahren benachrichtigt <strong>de</strong>r Sparer<br />
<strong>DWS</strong> Investments entsprechend.<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 13
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Vorteile, Vorteile, Vorteile …<br />
14 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
Wer<strong>de</strong>n Sie aktiv, sorgen Sie vor für gol<strong>de</strong>ne Jahre im Ruhestand und genießen Sie<br />
diese Vorteile:<br />
Das bekommen Sie bei allen Riester-Rente-Produkten:<br />
» staatliche För<strong>de</strong>rung<br />
» steuerliche Vergünstigungen<br />
» Ablaufmanagement zum Renteneintritt<br />
» lebenslange Rentenzahlung in <strong>de</strong>r Auszahlungsphase<br />
» Vererbbarkeit<br />
» 100 % Beitragsgarantie*<br />
Ihre zusätzlichen Vorteile bei <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>:<br />
» kun<strong>de</strong>nindividuelles Fondsmanagement-Mo<strong>de</strong>ll<br />
» Option <strong>zur</strong> individuellen Höchststandssicherung ab 55 Jahren<br />
Sollten Sie die Option <strong>de</strong>r Höchststandssicherung in Anspruch nehmen, garantieren wir,<br />
dass Ihnen zum gewünschten Renten eintrittsdatum <strong>de</strong>r jemals erreichte monatliche<br />
Höchst stand <strong>zur</strong> Verfügung steht.<br />
*<strong>DWS</strong> Investments sagt zu, dass <strong>de</strong>m Anleger zu Beginn <strong>de</strong>r Auszahlungsphase min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>r Betrag <strong>de</strong>r<br />
von ihm eingezahlten Alters vorsorgebeiträge (einschließlich Zulagen) <strong>zur</strong> Verfügung steht.
Warum jetzt noch zögern?<br />
Steigen Sie ein in die <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong>!<br />
Es lohnt sich …<br />
<strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong> » 15
016 10255 10, Stand: 07/2007<br />
<strong>DWS</strong> Investment GmbH<br />
60612 Frankfurt am Main<br />
Tel.: 01803/10 11 10 00*<br />
Fax: 0180 3/ 10 11 11*<br />
www.dws.<strong>de</strong><br />
E-Mail: info@dws.com<br />
* 0,09 EUR/Min.<br />
(Deutsche-Telekom-Tarif).<br />
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, son<strong>de</strong>rn dienen ausschließlich <strong>de</strong>r Produktbeschreibung. Eine Anlage entscheidung sollte<br />
in je<strong>de</strong>m Fall auf Grundlage <strong>de</strong>s vereinfachten bzw. vollständigen Verkaufsprospekts, ergänzt durch <strong>de</strong>n jeweiligen letzten geprüften Jahres bericht und zusätzlich durch<br />
<strong>de</strong>n jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als <strong>de</strong>r letzte Jahresbericht vorliegt, getroffen wer<strong>de</strong>n, welche die allein verbindliche Grundlage <strong>de</strong>s<br />
Kaufs darstellen. Die vorgenannten Unterlagen erhalten Sie in elektronischer o<strong>de</strong>r gedruckter Form kostenlos bei Ihrem Finanz berater, in <strong>de</strong>n Geschäftsstellen <strong>de</strong>r<br />
Deutsche Bank AG o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>DWS</strong> Investment GmbH, Mainzer Landstraße 178–190, D-60327 Frankfurt am Main. Der Verkaufsprospekt enthält ausführliche<br />
Risikohinweise. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung <strong>de</strong>r gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in dieser Produktinformation enthaltenen<br />
Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von <strong>DWS</strong> Investments wie<strong>de</strong>r. Die in dieser Einschätzung zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich<br />
je<strong>de</strong>rzeit ohne vorherige Ankündigung än<strong>de</strong>rn.<br />
Wertentwicklung nach BVI-Metho<strong>de</strong>, d. h. ohne Berücksichtigung <strong>de</strong>s Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen <strong>de</strong>r Vergangenheit ermöglichen keine Prognose<br />
zukünftiger Ergebnisse.<br />
Die von <strong>de</strong>r <strong>DWS</strong> Investment GmbH ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten o<strong>de</strong>r verkauft wer<strong>de</strong>n,<br />
in <strong>de</strong>nen ein solches Angebot o<strong>de</strong>r ein solcher Verkauf zulässig ist. So sind die Anteile dieses Fonds insbeson<strong>de</strong>re nicht gemäß <strong>de</strong>m US-Wertpapiergesetz (Securities<br />
Act) von 1933 in seiner aktuellen Fassung zugelassen und dürfen daher we<strong>de</strong>r innerhalb <strong>de</strong>r USA noch US-Bürgern o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n USA ansässigen Personen zum Kauf<br />
angeboten o<strong>de</strong>r verkauft wer<strong>de</strong>n.<br />
Nähere steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>m Verkaufsprospekt.<br />
16 » <strong>DWS</strong> RiesterRente <strong>Premium</strong><br />
*<strong>DWS</strong> Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte <strong>de</strong>utsche Fondsgesellschaft.<br />
Quelle: BVI, Stand: 30. Juni 2007.