Jetzt schOn vOrmerKen: bOcKbIeranstIch - Steirische Volkspartei
Jetzt schOn vOrmerKen: bOcKbIeranstIch - Steirische Volkspartei
Jetzt schOn vOrmerKen: bOcKbIeranstIch - Steirische Volkspartei
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Zugestellt durch Post.at<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
Ie br ü c K e •<br />
die<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
brücke<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe<br />
r ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü-<br />
e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e<br />
• Nachrichten für unsere Gemeinde • ÖVP Vasoldsberg • Juli 2008 •<br />
MaibauMaufsteLLen<br />
seite 8<br />
STEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
Ie br ü c K e • dIe Je br t z üt c Ks e c • h O dIe n v br O r üm c Ke e r • K e dIe n: br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe<br />
r ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü-<br />
bO c K b I e r a n s t I c h<br />
e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
d e r<br />
Ie br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe<br />
r ü c K e • Övp-Or t dIe br ü c K e • s g r u p p e va dIe br ü c K e • s O l d s b e r g<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü-<br />
e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e<br />
sa m dIe br ü c K e • s ta g, 15. dIe br ü c K e • nO v e m b e r 2008<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
Ie br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe<br />
mehrzwecKhalle va s O l d s b e r g<br />
Ortsparteitag der ÖVP Vasoldsberg<br />
r ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü Seite c K e • 4 dIe<br />
r ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü-<br />
STEIRISCHE<br />
SSTEIRISCHE<br />
SSTEIRISCHE<br />
TEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
VVOLK<br />
OLKSP SPAR ARTEI TEI<br />
e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e<br />
dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e •<br />
Ie br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe br ü c K e • dIe
2<br />
�����������������������������<br />
sensationeLLe bLitzuMfragen<br />
Auf dem Weiß-Grünen Weg zur Nummer 1!<br />
auf deM Weiss-grÜnen Weg zur nuMMer 1!<br />
Gemeinsam eine neue Steiermark bauen!<br />
M it<br />
der Road Show 2008 setzte die die Umsetzung des programmatischen<br />
Gemeinsam <strong>Steirische</strong> eine <strong>Volkspartei</strong> neue Steiermark ihren bauen! 2007 Weiß-Grünen Weges, ließ LGF Bernhard<br />
beschrittenen M��� ���� ����� Weiß-Grünen ����� ����� ������� Weg ���� fort. ������� Rinner ������������������ die VP-Regierungsmitglieder<br />
������������ ������� �����<br />
Vor den ������������������������������������������<br />
Funktionären, aus den in sechs Hans ���������������������������������������������<br />
Seitinger, Kristina Edlinger-Ploder<br />
Stationen ���������������������<br />
besuchten Bezirken, gab und �������������������������������������������������<br />
Christian Buchmann die diesjähri-<br />
LPO ����������������������������������������������<br />
Landeshauptmann-Stv. Hermann gen ���������� Themenschwerpunkte ��������� ���� ������������� vorstellen: �������<br />
Schützenhöfer ��������������������������������������������<br />
das Motto der Veran- Gesundheit ������������� schützen! ������������ ����������� Familie stärken! ����������<br />
staltungsreihe ���������� �������� aus: „Wir �������������� sind auf ���� dem ������ Menschen �������� ��������� schätzen! ��������� Ergänzt ���������� wurden �������� die<br />
Weg �����������������������������������������������<br />
zur Nummer 1!“ Das „sensationelle“ Ausführungen ����������������������������������������������<br />
durch die Vorstellung der<br />
Ergebnis, ���������������������������������������������<br />
der vor Ort durchgeführten aus ��������������������������������������������<br />
einem Ideenwettbewerb hervorge-<br />
Blitzumfragen, ����� ���� ���� ���� bestätigte ��������������� diese ���������������� Zuvergangenen ��������������������������������<br />
Vorschläge aus den Bezirken.<br />
sicht. ����������� Hatten ������ vor ������������ einem Jahr ������� „nur“ ���� 56 ������ % „Wir ����� möchten �������� ����� euch �������� zeigen, ����� dass ��� ����� es sehr �����<br />
der ������������������������������������������������<br />
Funktionäre an die Rückkehr der wohl ���������������������������������������������<br />
möglich ist, den Weg zurück zur<br />
<strong>Steirische</strong>n ���� ������������ <strong>Volkspartei</strong> ������������ an ���die ���� ������� Spitze ��� Spitze ������ ������� zu gehen“, ������� machte ���� ������������������<br />
Rinner auf<br />
geglaubt, ���������������������������������������������������<br />
trauen ihr jetzt weit über 90 Filmeinspielungen ������������������������������������������������<br />
neugierig. Promi-<br />
% ���� einen ��� ������� Sieg zu. ����� Zu ������ diesem ���� ����������� Ziel führe ���� nente ��������������������������������������������������<br />
Steirer wie Ivica Vastic, Johann<br />
präsentation �����������������������������������������������������������<br />
d e r pu b l I K at I O n ModeLL:zuKunft:steierMarK 2007<br />
schützenhöfer: <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> leistet nicht bloß<br />
Schützenhöfer:<br />
politische ����� ����������� Alltagsarbeit, ������������ sondern �������� ������ versucht �����<br />
abseits Abseits von von zu ����������� ge stalten ��������������� und Denkanstöße �������� ��������� zu ge����<br />
politischer<br />
ben. ���������������������������������������������<br />
Wir wollen an der neuen Steiermark<br />
alltagsarbeit Alltagsarbeit arbeiten.“ ���������������������������������������������<br />
Schützenhöfer defi nierte sein<br />
denkanstöße<br />
Denkanstöße Verständnis ��������������������������������������������������<br />
von Politik: „Mit Verlässlichkeit<br />
geben<br />
der<br />
geben<br />
����� Beliebigkeit ���������������� entgegentreten, ���� ������������� das ��������� halte<br />
ich<br />
���������������������������������������������<br />
für den richtigen Weg.“<br />
„Im März 2006 wurde ich Landespartei- Der Vorsitzende des Dialogbeirates,<br />
���� ����� ����� ������ ���� ������������� ���� ������������ ���� ���������������� ��������<br />
obmann, im März 2007 wurde mit dem Manfred Prisching und LGF Bern-<br />
MODELL:ZUKUNFT:STEIERMARK �������� ��� ����� ����� ������ ein ���� neuer ���� hard �������������������������������������������<br />
Rinner warteten nicht nur mit<br />
Dialogprozess �������������������������������������<br />
begonnen“, leitete LH-Vize literarischen ������ ���� Schmankerln ���� �������������� (Elisabeth ������������ Hödl,<br />
Hermann ���������������������������������������������<br />
Schützenhöfer die Präsentation Martin ��������������������������������������������<br />
G. Wanko und Christof Huemer<br />
der �������������������������������������������<br />
Dokumentation der vier großen Dis- lasen) ���������������������������������������������<br />
auf, sondern baten auch zu kulinarikussionsforen<br />
���������������������������������������������<br />
im Grazer Kunsthaus und schen �����������������������������������������<br />
und musikalischen Genüssen.<br />
der ���wöchentlichen ������� ���������� ���� DiensTalk-Runden<br />
���� �������������� DiePublikationMODELL:ZUKUNFT:STEIER-<br />
����������������������������������������<br />
des ����������������������������������������������<br />
Jahres 2007 ein, die der Landespar- MARK �����������������������������������������<br />
2007 kann unter Tel. 0316 / 60744-0<br />
teizentrale<br />
������������������������������������������������<br />
ein volles Haus bescherte. „Die angefordert<br />
�������������������<br />
werden.<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
Lafer oder Nik P. erzählten, wie sie Tiefs<br />
überwanden, um sich ganz nach vorne<br />
zu ������������ kämpfen. ��� Regionale ����� ����� Vorbilder ����� ������ kamen ���<br />
an ���������� den Veranstaltungsorten ����������� ���������� ������ ebenso ��� ���� zu<br />
Wort.Optimismus �����������������������������������<br />
zog sich durch die<br />
Referate ����������� von ���� LH-Vize ����� ������ Hermann ���� ��������� Schüt- ����<br />
zenhöfer: �������� �������� „Wenn ��������������� wir konsequent ������ ���� im<br />
Interesse ���������������������������������������������<br />
der Steirerinnen und Steirer<br />
weiter �����������������������������������������������<br />
arbeiten und uns nicht scheuen,<br />
die ����������������������������������������������<br />
Fehler der SPÖ aufzuzeigen, können<br />
wir ���������� es schaffen!“ Ärmel aufgekrempelt<br />
lassen ����������������������������������������������<br />
und zuversichtlich weiterhin das<br />
Beste ���������� für ���� die ������ Steirerinnen ���� ���� ������������� und Steirer ����<br />
geben, �����������������������������������������������<br />
das blieb als nachwirkender Eindruck<br />
��������������������������������������������<br />
von der Road Show 2008 bei den<br />
Tausenden ����������������������� Teilnehmern zurück.<br />
WIR HELFEN IHNEN<br />
<strong>Steirische</strong>r Pflege- & Patienten Service<br />
DIE Anlaufstelle für PatientInnen und Pflegebedürftige<br />
sowie deren Angehörige bei Fragen und Problemen im Gesundheits-<br />
und Pflegesystem in der Steiermark.<br />
Wir kümmern uns um alle Fragen und Probleme, die Krankheit und<br />
Pflege von Menschen betreffen und bemühen uns um Lösungen.<br />
Sie erreichen uns:<br />
Tel.: 0664 22 44 404<br />
Mo, Di: 08:00 - 12:00<br />
Mi, Do: 14:00 - 18:00<br />
e-mail: info@patientenservice.co.at<br />
LEICHT ZUGÄNGLICH<br />
OHNE HINDERNISSE<br />
UNMITTELBAR<br />
RASCH<br />
EFFEKTIV<br />
MIT VERMITTLUNG MÖGLICHST EINFACHER LÖSUNGEN<br />
www.patientenservice.co.at<br />
ÖVP Vasoldsberg
ÖVP Vasoldsberg<br />
Mitte April fand der Ortsparteitag der<br />
ÖVP-Ortsgruppe Vasoldsberg statt.<br />
Ich konnte zu dieser Veranstaltung<br />
einen mit Mitgliedern von allen Teilorganisationen<br />
der ÖVP Vasoldsberg<br />
befüllten Sitzungssaal und den Bezirksparteiobmann<br />
LAbg. Bgm. Ernst Gödl<br />
begrüßen.<br />
Im Rahmen dieser Veranstaltung galt<br />
es den gesamten Ortsparteivorstand<br />
und den Ortsparteiobmann neu zu<br />
wählen. Die anwesenden Personen<br />
sprachen mir mittels geheimer Wahl<br />
auch weiterhin ihr Vertrauen aus. Alle<br />
nominierten Vorstandsmitglieder<br />
wurden mittels Händezeichen gewählt.<br />
Im Hinblick auf die großen Aufgaben,<br />
welche die Marktgemeinde<br />
Vasoldsberg ständig zu erfüllen hat,<br />
ist die große Übereinstimmung über<br />
die handelnden Personen unserer<br />
Gesinnungsgemeinschaft ein sehr<br />
positives Zeichen (siehe Bericht im<br />
Inneren des Blattes).<br />
Im April fand die erste Sitzung der<br />
GU-Süd Gemeindekooperation in<br />
unserer Gemeinde statt. Für dieses<br />
Jahr führe ich den Vorsitz in<br />
dieser Arbeitsgemeinschaft. Unter der<br />
Schirmherrschaft von Bezirkshauptmann<br />
DDr. Burkhard Thierrichter<br />
arbeiten die Gemeinden Raaba, Hart<br />
bei Graz, Grambach, Gössendorf.<br />
Mellach, Fernitz, Hausmannstätten<br />
und Vasoldsberg zusammen um<br />
Liebe VasoLdsbergerinnen,<br />
Liebe VasoLdsberger,<br />
Liebe Jugend!<br />
Volksschulkinder mit Direktor Heinrich Adam empfangen<br />
musikalisch die Europäische Ortsbildkomission im Klingensteiner<br />
Achteckstadel.<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
gemeinsame Projekte zu verwirklichen.<br />
DI Tischler folgt als Mitarbeiter<br />
dieser Organisation und Projektbegleiter<br />
Herrn DI Gollesch nach.<br />
Herr DI Tischler wird uns bei der Verwirklichung<br />
von „Urban+“ Projekten<br />
sicherlich sehr hilfreich sein.<br />
Urban+ Projekte werden von der<br />
EU gefördert und müssen einen<br />
Bezug zwischen der Stadt Graz und<br />
den Umlandgemeinden aufweisen.<br />
Die Zusammenführung der Landesradwege<br />
von Murtalradweg<br />
zum Stiefingtalradweg über unser<br />
Gemeindegebiet ist ein solches förderungswürdiges<br />
Projekt. Dies ist<br />
nur ein Beispiel von vielen positiven<br />
Aktivitäten der GU-Süd Gemeindekooperation.<br />
Die zweite Gemeindekooperation,<br />
welcher wir schon länger angehören,<br />
ist die Zusammenarbeit mit dem Hügelland<br />
östlich von Graz.<br />
Über diese Kooperation der Gemeinden<br />
konnten bei der Revitalisierung<br />
des Klingensteiner Achteckstadels<br />
bisher ca. 200.000 Euro EU-Förderungsmittel<br />
lukriert werden.<br />
Förderungsmittel erheblichen Ausmaßes<br />
werden auch in die Revitalisierung<br />
des alten Gemeindeamtes fließen, sodass<br />
unser Gemeindezentrum weiter<br />
aufblühen wird.<br />
Das Leitmotiv des Hügellandes östlich<br />
von Graz ist der Klingensteiner Achteckstadel.<br />
Das Gemeindezentrum<br />
und der Klingensteiner Achteckstadel<br />
wurden am 6. Mai von der Europäischen<br />
Ortsbildkommission besichtigt<br />
und die gesamte Ortsentwicklung der<br />
Marktgemeinde Vasoldsberg einer<br />
Beurteilung unterzogen. Das Land<br />
Steiermark brachte das von der EU<br />
geförderte Projekt Regionaler Marktplatz<br />
als bestes steirisches Projekt für<br />
beispielhafte Ortserneuerung ein. Der<br />
große Nutzen für die Marktgemeinde<br />
Vasoldsberg in finanzieller aber auch<br />
in touristischer Hinsicht zeichnet sich<br />
schon heute ab.<br />
Im Inneren der „Brücke“ finden sie<br />
auch weitere Informationen von unseren<br />
Teilorganisationen und Berichte<br />
über deren Veranstaltungen.<br />
Ich wünsche Ihnen eine erholsame<br />
Urlaubszeit und einen schönen Sommer.<br />
Ihr Ortsparteiobmann und<br />
Bürgermeister<br />
Josef Baumhackl<br />
Die Europäische Ortsbildkomission besichtigt unseren Klingensteiner<br />
Achteckstadel.<br />
STEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
3
4<br />
ortsparteitag der ÖVp VasoLdsberg<br />
am donnerstag, den 10. april 2008 fand der ortsparteitag der ÖVp ortsgruppe Vasoldsberg im<br />
sitzungssaal der gemeinde statt. ortsparteiobmann und bürgermeister Josef baumhackl konnte neben<br />
den vielen Mitgliedern der ortsgruppe auch den bezirksparteiobmann Labg. bgm. ernst gödl begrüßen.<br />
Im Tätigkeitsbericht brachte der<br />
Obmann Bgm. Josef Baumhackl<br />
einen ausführlichen Bericht über<br />
die erfolgreiche Arbeit der letzten<br />
Jahre und einen Bericht über die zukünftigen<br />
Ziele der ÖVP Ortsgruppe<br />
Vasoldsberg.<br />
Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm.<br />
Ernst Gödl hielt ein ausführliches Referat,<br />
in dem er dem Ortsparteiobmann<br />
Der Sitzungssaal der Gemeinde war beim diesjährigen Ortsparteitag<br />
bis auf den letzten Platz gefüllt.<br />
Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Ernst Gödl aus Zwaring-Pöls<br />
bei seinem Referat.<br />
und Bürgermeister mit seinen Vorstandsmitgliedern<br />
für ihre Arbeit zum<br />
Wohle der Bevölkerung der Marktgemeinde<br />
Vasoldsberg dankte.<br />
Besonders hob er das vorbildliche<br />
Kinderbetreuungsangebot in der<br />
Marktgemeinde Vasoldsberg hervor,<br />
welches bereits vor vierzehn Jahren<br />
aufgebaut wurde. Außerdem brachte<br />
er Berichte über die politische Lage<br />
auf Bundes- und Landesebene.<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
Im Schlusswort des neu gewählten<br />
Obmannes dankte dieser für das<br />
große Vertrauen, welches ihm in geheimer<br />
Wahl zum Ortsparteiobmann<br />
erteilt wurde.<br />
Durch die Wahl der auf der nächsten<br />
Seite angeführten Personen in den<br />
Ortsparteivorstand ist sichergestellt,<br />
dass auch weiterhin gute Arbeit für<br />
die Bewohner von Vasoldsberg geleistet<br />
werden kann.<br />
Bürgermeister und Ortsparteiobmann Josef Baumhackl bei<br />
seiner Ansprache.<br />
Gemeinderat und Kassier unserer Gesinnungsgemeinschaft<br />
Johann Grabner beim finanziellen Rechenschaftsbericht.<br />
ÖVP Vasoldsberg
ÖVP Vasoldsberg<br />
ortsparteitag der ÖVp VasoLdsberg<br />
In d e n Or t pa r t e I v O r s ta n d w u r d e n f O l g e n d e pe r s O n e n g e w ä h l t :<br />
Obmann: Josef Baumhackl, Aschenbachtal 33, 8071 Vasoldsberg<br />
Obmannstellvertreter: Johanna Thier, 8071 Vasoldsberg 2<br />
weitere Obmannstellvertreter: Johann Posch, Kapellenstraße 61, 8071 Vasoldsberg<br />
Johann Weber, Kammstraße 6, 8302 Vasoldsberg<br />
Franz Adler, Steinbergstraße 31, 8302 Vasoldsberg<br />
Finanzreferent: Johann Grabner, Zaunstraße 8, 8071 Vasoldsberg<br />
Organisationsreferent: Johann Wolf-Maier, Höhenstraße 24, 8302 Vasoldsberg<br />
Schriftführer: Manuela Reinbacher, Kapellenstraße 2, 8071 Vasoldsberg<br />
weitere Vorstandsmitglieder: Erwin Graf, Schelchenberg 22, 8071 Vasoldsberg<br />
Thomas Frik, Schelchental 78, 8071 Vasoldsberg<br />
Rupert Voit, Schemerltal 3, 8302 Vasoldsberg<br />
Peter Bartoska, Koglstraße 25, 8071 Vasoldsberg<br />
Finanzprüfer: Josef Pain, Schemerlhöhe 152, 8302 Vasoldsberg<br />
Johannes Hartner, Kernstraße 4, 8071 Vasoldsberg<br />
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Michael Resch, Grazstraße 14, 8071 Vasoldsberg<br />
Umweltreferent: Franz Gruber, Schemerlhöhe 387, 8302 Vasoldsberg<br />
Referenten für Teilorganisationen: Ing. Karl Heinz Lindsperger, Fischerstraße 19, 8302 Vasoldsberg<br />
Christoph Neuhold, Eisenstraße 12, 8071 Vasoldsberg<br />
Johannes Hartner, Kernstraße 4, 8071 Vasoldsberg<br />
Delegierte zum Bezirksparteitag: Christian Pilich, Kapellenstraße 100a, 8071 Vasoldsberg<br />
Dr. Thomas Mrkor, Gartenstraße 8, 8071 Vasoldsberg<br />
Dr. Monika Regitnig-Baumhackl, Aschenbachtal 33, 8071 Vasoldsberg<br />
Alfred Waltl, Schelchenberg 16, 8071 Vasoldsberg<br />
Helgard Riedisser, Kapellenstraße 110, 8071 Vasoldsberg<br />
Manuela Blatnik, Eisental 15, 8071 Vasoldsberg<br />
Mario Puschitz, Steinbergstraße 105, 8302 Vasoldsberg<br />
Helga Rauter, Kapellenstraße 66, 8071 Vasoldsberg<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
STEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
5
6<br />
WoLfgang Kasic zuM bezirKsparteiobMann geWähLt<br />
selten waren die Momente, in denen ernst gödl als typischer politiker kategorisiert hätte werden<br />
können. genauso unkonventionell verabschiedete er sich kürzlich mit nur 37 Jahren ohne<br />
Vorwarnung von der spitze der <strong>Volkspartei</strong> graz-umgebung. „acht Jahre sind genug“, verkündete<br />
er knapp ein Monat vor dem bezirksparteitag, der am 19. Mai über die bühne ging.<br />
MODENSCHAU<br />
Dirnd`l<br />
schaun<br />
Volkskultur zwischen Tradition<br />
und Moderne<br />
19. September 08<br />
19.30 Uhr<br />
Stift Rein<br />
Als Nachfolger von Ernst Gödl<br />
designierte der Vorstand seinen<br />
Abgeordnetenkollegen Wolfgang<br />
Kasic. Und diesem scheint die neue<br />
Aufgabe geradezu auf den Leib<br />
geschneidert zu sein. Als Vizebürgermeister<br />
von Frohnleiten ist er mit der<br />
<strong>Volkspartei</strong> in derselben Nummer-2-<br />
Situation wie auf Landesebene. „Man<br />
muss die SPÖ an ihren Wahlversprechen<br />
messen“, kennt Kasic das Rezept<br />
des Erfolgs. Schließlich konnte der<br />
VP-Mandatsstand in Frohnleiten unter<br />
seiner Führung seit 1995 von vier auf<br />
sieben Mandate aufgestockt werden.<br />
„Wahlversprechen zu brechen scheint<br />
Überwältigende 97 Prozent der<br />
Delegierten wählten LAbg. Wolfgang<br />
Kasic zur neuen Nummer eins der<br />
<strong>Volkspartei</strong> Graz-Umgebung.<br />
Ehrenschutz LandeshauptmannSTV<br />
Hermann Schützenhöfer<br />
Abendkassa 5,--<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
zum politischen Einmaleins der SPÖ<br />
zu gehören“, nimmt Kasic Bezug auf<br />
die dramatische Strompreissituation<br />
in der Steiermark. Als VP-Klubobmannstellvertreter<br />
fordert er: „Franz<br />
Voves hat vor der letzten Landtagswahl<br />
gesagt, dass er keinen weiteren<br />
Anstieg des Strompreises zulassen<br />
werde. Nun hat er es in der Hand. Er<br />
soll den Steirerinnen und Steirern ihr<br />
Geld zurückgeben!“<br />
In derselben Klarheit formulierte<br />
Kasic am Parteitag seine Ziele für die<br />
nächsten Wahlen. „Graz-Umgebung<br />
ist eine pulsierende Region. Wir sind<br />
der bevölkerungsstärkste Bezirk in<br />
der Steiermark. Hier werden Wahlen<br />
gewonnen“, bekundete Wolfgang<br />
Kasic unter dem Beifall der über<br />
400 Delegierten.<br />
NRAbg. Ridi Steibl, LAbg. Bgm. Ernst Gödl und BR GR MMag.<br />
Barbara Eibinger sind die Stellvertreter von Bezirksparteiobmann<br />
LAbg. Vzbgm. Wolfgang Kasic.<br />
LR Dr. Christian Buchmann überbrachte die Glückwünsche von<br />
LHStv. Hermann Schützenhöfer. Abt Petrus Steigenberger und Bezirkshauptmann<br />
DDr. Burkhard Thierrichter gratulierten herzlich.<br />
ÖVP Vasoldsberg
ÖVP Vasoldsberg<br />
erÖffnung VoM aschenbacher hofLaden<br />
am freitag, den 2. Mai 2008 erfolgte die feierliche<br />
eröffnung des aschenbacher hofladens.<br />
Landwirtschaftliche<br />
Betriebe aus Vasoldsberg<br />
und der Umgebung<br />
haben sich zusammengeschlossen,<br />
um der Bevölkerung<br />
Ihre Produkte<br />
anzubieten. Eine Vielzahl<br />
an interessierten Personen<br />
hat sich im Hof der Fam.<br />
Konrad eingefunden, um<br />
der Einweihung der Räumlichkeiten<br />
durch Altpfarrer<br />
GR Josef Ament beizuwohnen.<br />
Musikalisch umrahmt<br />
wurde die Eröffnung<br />
von der Sängerrunde Vasoldsberg<br />
unter Leitung<br />
von Dorothea Grabner.<br />
Im Anschluss an die<br />
Segnung gab es eine<br />
Vorführung der Schuhplattlergruppe<br />
der Landjugend<br />
Hausmannstätten.<br />
Abschließend bedankte<br />
sich Hausherr Peter Konrad<br />
bei allen Anwesenden für<br />
Ihr Kommen und lud zur<br />
Besichtigung des Hofladens<br />
bzw. zum Einkauf der<br />
Produkte ein.<br />
as c h e n b a c h e r<br />
hO f l a d e n<br />
b e I ge m ü s e b a u KO n r a d<br />
as c h e n b a c h b e r g 84<br />
8071 va s O l d s b e r g<br />
te l.: 0664 / 516 92 10<br />
Od e r 0664 / 918 75 80<br />
ve r K a u f s z e I t e n:<br />
mO n ta g u n d fr e I ta g<br />
v O n 15:00 – 19:00 uh r<br />
Lehrfahrt des bauernbundes<br />
Eine Führung durch das Schloss-Weingut Thaller in Maierhofbergen<br />
stand bei der diesjährigen Lehrefahrt auch am Programm.<br />
Die Brücke • Juli 2008<br />
Zahlreiche Besucher fanden sich bei der feierlichen<br />
Eröffnung des Aschenbachers Hofladens ein.<br />
Im Zuge der heurigen Lehrfahrt des Bauernbundes<br />
am Pfingstmontag besichtigen<br />
wir eine Straußenfarm. Im Anschluss daran<br />
besuchten wir die land- und forstwirtschaftliche<br />
Fachschule in Hatzendorf. Besondere<br />
Ausbildungsschwerpunkte dieser Schule sind<br />
Schweinehaltung mit neuen Versuchsstall-<br />
ungen, Rinderhaltung, Direktvermarktung,<br />
Holz- und Metallbearbeitung.<br />
Weiter ging es nach Maierhofbergen zum<br />
Schloss-Weingut Thaller. Hausherr Koarl<br />
Thaller führte uns persönlich durch die Räumlichkeiten<br />
des prächtigen Schlosses.<br />
Als Abschluss dieser gelungenen Lehrfahrt<br />
besuchten wir eine Buschenschenke, wo wir<br />
uns bei einer Jause und Getränken stärkten.<br />
STEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
7
MaibauMaufsteLLen der frauenbeWegung<br />
Die Frauenbewegung veranstaltete gemeinsam<br />
mit der Freiwilligen Feuerwehr Vasoldsberg am<br />
1. Mai 2008, wie alljährlich, ein Maibaumaufstellen.<br />
Der Maibaum wurde von der Fam. Christian und<br />
Brigitte Schögler gespendet und von Johann<br />
Zechner und Adolf Berghold künstlerisch geschnitzt.<br />
Die Musikgruppe „Die Junker“ sorgte für gute Unterhaltung<br />
bis in die späten Nachmittagsstunden<br />
hinein. Die Frauenbewegung bedankt sich für den<br />
überaus zahlreichen Besuch der Veranstaltung!<br />
geLungener MuttertagsausfLug<br />
Der diesjährige Muttertagausfl ug<br />
führte uns nach Unterlamm, wo wir<br />
in der Kirche mit Pfarrer Dr. Wilfi ng<br />
aus Hausmannstätten eine hl. Messe<br />
feierten. Nach dem Gottesdienst<br />
führte uns Hr. Pfarrer Franz Brei zur<br />
Lourdeskapelle, wo er jeden Einzelnen<br />
mit der Monstranz, in der sich eine<br />
Reliquie der hl. Bernadette befi ndet,<br />
segnete. Nach einem ausgezeichneten<br />
Mittagessen beim „Gasslwirt“ in Fehring<br />
fuhren wir zum Buschenschank<br />
STEIRISCHE<br />
VOLKSPARTEI<br />
Die Brücke • ÖVP Vasoldsberg • Juli 2008<br />
„Schellauf“ in Graberberg bei St. Marein<br />
b. Graz. Bei Musik (auch Hr. Bgm.<br />
Baumhackl, der uns begleitete, spielte<br />
auf der Harmonika) und guter Jause<br />
verbrachten wir ein paar schöne Stunden<br />
dort. Ich glaube es war für alle ein<br />
schöner Ausfl ug, und ich freue mich<br />
schon darauf, wenn ich euch beim<br />
nächsten Ausfl ug ins Nockalmgebirge<br />
nach Kärnten führen darf.<br />
Seniorenbundobmann<br />
Franz Adler<br />
Impressum:<br />
Herausgeber, Verleger und Medieninhaber: ÖVP Vasoldsberg, OPO Josef Baumhackl,<br />
Aschenbachtal 33, 8071 Vasoldsberg;<br />
Redaktion: Josef Baumhackl; Fotos: STVP, Privat