12.07.2015 Aufrufe

Integration der Mecklenburger Kartoffelveredlung ... - Emsland Group

Integration der Mecklenburger Kartoffelveredlung ... - Emsland Group

Integration der Mecklenburger Kartoffelveredlung ... - Emsland Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Gemeinsam in die Zukunft –<strong>Integration</strong> <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> in die<strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong>Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 2012/2013 wurde die <strong>Emsland</strong>-Stärke GmbH,Emlichheim – ein Unternehmen <strong>der</strong> <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong> – Hauptgesellschafter <strong>der</strong><strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> GmbH, Hagenow.Die <strong>Integration</strong> <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> in die <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong> ist einesinnvolle unternehmerische Entscheidung und eine logische Entwicklung, die aus <strong>der</strong>engen, erfolgreichen Geschäftsbeziehung resultiert, die beide Unternehmen schonseit vielen Jahren verbindet. Diese konkrete Zusammenführung bündelt gezielt dieKompetenzen und stärkt die gesamte Unternehmensgruppe.Bis zum Sommer 2013 werden alle Geschäftsanteile durch die <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong>übernommen sein, was die Umsetzung von notwendigen Investitionen am Standort inHagenow sicherstellt. Dabei stehen die Senkung <strong>der</strong> Kosten, die weitere Automatisierungund somit die Erhöhung <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit imVor<strong>der</strong>grund.Ziel ist das Erreichen <strong>der</strong> höchsten Wertschöpfung aus dem kostbaren Rohstoff Kartoffelzur langfristigen Sicherung <strong>der</strong> hoch spezialisierten Fertigungsstätte.Wir setzen natürlich auch auf gut ausgebildetes und motiviertes Personal und dieberatende Begleitung des weiteren Ausbaus des Werkes durch die noch aktivenGründungsgesellschafter.Den bisherigen Kartoffellieferanten ist ein faires Angebot unterbreitet worden, diebisherigen Lieferverträge mit <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> in kombinierteAktien-/Lieferrechte <strong>der</strong> <strong>Emsland</strong> Food GmbH zu tauschen.Die <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong> ist ein international operierendes Unternehmen mit weltweitemVertrieb ihrer Produkte in über 120 Län<strong>der</strong>. Innerhalb <strong>der</strong> <strong>Emsland</strong>-Stärke GmbHwerden jährlich mehr als 1,5 Mio. Tonnen Stärkekartoffeln an den StandortenEmlichheim (auch Firmenzentrale) und Wietzendorf in Nie<strong>der</strong>sachsen, sowie Kyritzund Golßen in Brandenburg verarbeitet. Als Deutschlands größter Kartoffelstärkeproduzentund weltweit führend in <strong>der</strong> Herstellung von Stärkeveredlungsprodukten,Proteinen, Fasern hat sich die Unternehmensgruppe im Markt etabliert.Das operative Geschäft <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> wird ab dem 01.07.2013als <strong>Emsland</strong> Food, Werk Hagenow firmieren. Das Retailgeschäft sowie das Energiemanagementbleiben in <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> verankert. Die <strong>Emsland</strong>Food GmbH verarbeitet an den nie<strong>der</strong>sächsischen Standorten in Cloppenburg undWittingen bereits mehr als 500.000 Tonnen Kartoffeln zu qualitativ hochwertigenKartoffelflocken und -granulaten. Mit den drei Werken ist die <strong>Emsland</strong> Food GmbHMarktführer in Europa bei <strong>der</strong> Herstellung von Kartoffeltrockenprodukte und wird seinePosition auf den Weltmärkten weiter ausbauen.A company of <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong><strong>Emsland</strong>-Stärke GmbH Hauptwerk<strong>Emsland</strong>str. 58 D-49824 EmlichheimTel. +49 (0) 59 43/81-0Fax +49 (0) 59 43/81-2 05info@emsland-group.dewww.emsland-group.de


Die Einbindung <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> in die Organisation und Strukturen<strong>der</strong> <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong> steht im Einklang mit <strong>der</strong> langfristigen strategischen Ausrichtungdes Unternehmens und ermöglicht direkte und kundennahe Innovationstätigkeit.Die Kartoffel, aus <strong>der</strong> so vielfältige und einzigartige Produktinnovationen für dieunterschiedlichsten Anwendungen entwickelt werden, ist <strong>der</strong> Erfolgsgarant für diestarke Marktpräsenz <strong>der</strong> Unternehmensgruppe.Allerdings blickt man auch nach vorn, um neue Märkte zu erschließen. Die <strong>Emsland</strong><strong>Group</strong> verarbeitet bereits seit vielen Jahren neben <strong>der</strong> Kartoffel auch alternativeRohstoffe wie Erbsen und Bohnen, die die Grundlage für die Herstellung neuer Stärken,Protein- und Faserprodukte bilden. Die Schätze aus <strong>der</strong> Natur werden gehegt undgepflegt und schonend im Einklang mit <strong>der</strong> Natur verarbeitet. Dieser Leitgedankespiegelt sich in dem Unternehmensslogan „using nature to create“ wie<strong>der</strong>. Dasbedeutet, dass bereits beim Anbau <strong>der</strong> Rohstoffe <strong>der</strong> Fokus auf Qualität undNachhaltigkeit gelegt wird. Deshalb schmecken die Kartoffeln aus <strong>der</strong> Region auchbeson<strong>der</strong>s gut.Das Beste aus dieser wertvollen Feldfrucht fließt in leckere Kartoffelprodukte, die dieKartoffelspezialisten <strong>der</strong> <strong>Mecklenburger</strong> <strong>Kartoffelveredlung</strong> mit viel Gespür seit mehrals 20 Jahren entwickelt, verfeinert und in Perfektion weiter entwickelt haben. Daswas aus <strong>der</strong> „<strong>Mecklenburger</strong> Küche“ auf den Teller kommt, schmeckt nicht nur lecker,son<strong>der</strong>n kann auch einfach, schnell und kin<strong>der</strong>leicht zubereitet werden.Am Standort in Hagenow sind rund 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Dort werden unter <strong>der</strong> Marke „<strong>Mecklenburger</strong> Küche“ neben dem bekannten Goldpüreeauch Kartoffelklöße, Kartoffelknödel und Bratkartoffeln für den großen und kleinenHunger kreiert. Schwerpunkt für das Markengeschäft ist neben dem Einzelhandel <strong>der</strong>Großverbraucher-Foodservice und das Private-Label-Geschäft. Die Kompetenzen <strong>der</strong>Kartoffelexperten und Verarbeitungsspezialisten innerhalb <strong>der</strong> <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong> sowiehochwertige Rohstoffe sind optimale Voraussetzungen für die Zukunft.Weitere Informationen zur Unternehmensgruppe finden Sie unter:www.emsland-group.deFür weitere Fragen wenden Sie sich gern anHerrn Henk Jaap MeijerLeiter Marketing und InnovationTelefon: +49 (0)59 43 81-126E-Mail: hjmeijer@emsland-group.deFebruar 2013A company of <strong>Emsland</strong> <strong>Group</strong><strong>Emsland</strong>-Stärke GmbH Hauptwerk<strong>Emsland</strong>str. 58 D-49824 EmlichheimTel. +49 (0) 59 43/81-0Fax +49 (0) 59 43/81-2 05info@emsland-group.dewww.emsland-group.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!