Terrorismus
Terrorismus
Terrorismus
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TerrorismusNew York 11.09.2001BetrachtungenzueinemPhänomen
GliederungEinleitung und allgemeine Lage●●Definitionen●Beispiele aus der Geschichte●Terroristische Vereinigungen●Terrorismus – Alibi für den Abbauvon Freiheit und Demokratie●Terrorismus beseitigen – aber wie ?●Quellenverzeichnis
31. Bibel, Samuel 152. Koran, Sure 9 Vers 30
DefinitionenFolter●●Guerillakrieg●Menschenrechte●Krieg●Terrorismus●politischerökonomischerreligiöserWo beginnt staatlichunterstützte Kriminalität ?4
Terroristische Vereinigungen1. Abu Sayyaf ( „Träger des Schwertes“ ) 2. Al – Qaida3. Ansar – E Islam im Irak 4. Die AUM – Sekte in Japan5. Die ETA in Spanien 6. FARC und ELN in Kolumbien7. Die HAMAS in Palästina 8. Islamischer Dschihad10. Die HISBOLLAH im Libanon 13. Die Tamil Tigers auf Sri Lanka ( ehem. Ceylon )9. AL – AKSA – Brigaden 11. Die IRA ( Irish Republican Army ) in Nordirland12. Die Jemaah Islamiah in Indonesien 15. Die Salafisten und GIA – Kämpfer in Algerien.14. Der Tschetschenien – Konflikt 16. Die RAF ( Rote Armee Fraktion ) in Deutschland.17. Die Roten Brigaden in Italien. 18. Die Taliban in Afghanistanund Pakistan8
10www.alles-schallundrauch.blogspot.com+www.kanzlerakte.de
Jurist, Journalist undPublizist.Er leitet das Ressort fürInnenpolitikbei der Süddeutschen Zeitungin München.16
Strafverfolgung gefordertIn den USA gibt es viele,die Bush auch nachseinem Abschied von derMacht zur Verantwortungziehen möchten. Einervon ihnen ist Ex-Staatsanwalt VincentBugliosi, , der in seinemneuen Buch "DieStrafverfolgung vonGeorge W. Bush wegenMordes" eine Anklage voreinem amerikanischenGericht fordert.17
Peter Scholl LatourIn einem Fernsehinterview Mitte 2008 auf dieFrage nach den Ursachen für den erbärmlichenZustand der Welt sinngemäß: „Fragen sie das die– ich sage mal 200 reichsten Menschen der Welt –dort liegt die Antwort.“18
Aristoteles---- “Denn das Geld ist um des Tauscheswillen erfunden worden, durch den Zinsvermehrt es sich aber durch sich selbst.Daher hat es auch seinen Namen: dasGeborene ist gleicher Art wie dasGebärende, und durch den Zins ( Tokos )entsteht Geld aus Geld. Diese Art desGelderwerbs ist also am meisten gegendie Natur.“ ------Politik, Erstes Buch, S. 63 - 521
ABREU, Alzira Alves; WELTMAN, Fernando Lattman ( orgs.), Eles Mudaram aImprensa, Rio de Janeiro, Editora FGV, 2003ABREU, Alzira Alves; WELTMAN, Fernando Lattman (orgs.), Mídia e Política noBrasil, Rio de Janeiro, Editora FGV, 2003AUMONT, Jacques, A Imagem, Campinas, Papirus, 1995ARENDT, Hannah, Responsabilidade e Julgamento, São Paulo, Companhia das Letras,2003BARBERO, Jesús Martín, Os Exercícios do Ver, São Paulo, Senac, 2001BECKER, Beatriz, A Linguagem do Telejornal, Rio de Janeiro, E-papers, 2004BOURDIEU, Pierre, Sobre a Televisão, Rio de Janeiro, Jorge Zahar Editor,1997BURKE, Peter; BRIGGS, Asa; Uma História Social da Mídia, Rio de Janeiro, Jorge ZaharEditor,2002CAPPARELLI, Sérgio, LIMA, Venício A. ,Comunicação e Televisão, São Paulo, HackerEditores,2004CERTEAU, Michel de, A invenção do cotidiano, Rio de Janeiro, Vozes, 1994CHOMSKY, Noam; HERMAN, Edward S., A manipulação do Público, São Paulo, 2003DIZARD Jr., Wilson, A Nova Mídia, Rio de Janeiro, Jorge Zahar Editor, 2000FAIRCLOUGH, Norman, Discurso e Mudança Social, Brasília, Editora UNB,2001FINO, Carlos, A Guerra ao vivo, São Paulo, Verbo, 2003FREITAG, Barbara, A Questão da Moralidade, Brasília, Casa das Musas,2003FREITAG, Barbara, Habermas e a Teoria da Modernidade, Brasília, Casa dasMusas,2004GOMES, Mayra Rodrigues, Ética e Jornalismo, São Paulo, Escrituras, 2002HABERMAS, Jurgen, Mudança Estrutural da Esfera Pública, Rio de Janeiro, TempoBrasileiro, 2003KARAM, Francisco José, A Ética Jornalística e o Interesse Público, São Paulo, Summus,2004KOSOVSKI, Ester (org.), Ética na Comunicação, Rio de Janeiro, Mauad, 1995LIMA, Venício , Mídia, Teoria e Política, São Paulo, Editora Fundação Perseu Abramo,2004.MACHADO, Arlindo, A Televisão Levada a Sério, São Paulo, Senac, 2003MARTINS, Luiz,Comunicação Pública, Brasília, Casa das Musas,2004_____________ , Direito à Comunicação, Brasília, Casa das Musas, 2004_____________, Ética na Mídia, Brasília, Casa das Musas,2003_____________ ,Jornalismo Público, Brasília, Casa das Musas, 2004_____________,Jornalismo público: o social como valor-notícia, Brasília, (s.n), (s.d)MATTOS, Sergio, A Televisão na Era da Globalização, Salvador-São Paulo, Ianamá-Intercom, 1999MEDITSCH, Eduardo, Os Relatos Jornalísticos, Estudos de Jornalismo e Mídia- RevistaAcadêmica Semestral do Programa de Pós-Graduação em Jornalismo e Mídia da UFSC,Florianópolis, Editora Insular, 2004MORAES, Dênis de ( org.), Por uma outra Comunicação, São Paulo, Editora Record,2003MORETZSOHN, Silvia, Jornalismo em Tempo Real, Rio de Janeiro, Revan, 2002MOTTA, Luiz Gonzaga (org.),Imprensa e Poder, Brasília, UNB, 2002MOTTA, Luiz Gonzaga, Narratologia, Brasília, Casa das Musas, 2004
Problemgebiete des 21. Jh.BildungÜberbevölkerungArmutKrankheitFreiheit23
Bildung●Zugang für Alle zu den Bildungssystemen, inklusive dererforderlichen staatlichen Unterstützung.●Abschaffung des gegliederten Schulsystems.●Beitritt und Mitarbeit in humanistisch geprägtenOrganisationen wie: greenpeace, mehr demokratie e.V.,attac, Tierschutzbund, humanistische Vereine etc.●Besuch von Weiterbildungseinrichtungen mit aktivem,nicht passivem Charakter nach dem Motto:„Aktive Bildung statt passiver Unterhaltung.“●Anpassung der Demokratie zur Erhöhung der politischenEffizienz im Sinne einer humanen Gesellschaft.●Langfristige Wertekorrektur in der Gesellschaft.24
25Freiheit●Wie bei den Problemen der Übervölkerung wirdauch hier nur eine übergeordnete Kontrolle durchdie Vereinten Nationen auf Dauer Erfolg zeigen.●Auf lange Sicht ist der Vorrang der Sicherheit vorder Freiheit, der Tod der Freiheit und der Demokratie.●Auf lange Sicht ist der Vorrang der Ökonomie, desAktienindexes, vor der Demokratie, der Tod derMenschenrechte.
Wir müssen denEntwicklungsländernnicht mehr geben,wir müssen ihnen nurweniger stehlen.( Ihre Bodenschätze und ihre Würde )26
27Struktur der Vereinten Nationen1. Einführung einer Welteinheitswährung2. Anerkennung des Internationalen Gerichtshofesvon allen Staaten3. Abschaffung aller Armeen dieser Welt4. Alle Außenministerien werden zu Innenministerien5. UN – Kontrolle aller Kapitalgeschäfte mitEinführung einer Finanzverfassung.
28Die Logik der GewaltIntoleranzFundamentalismusTerrorismusKrieg
29Humanistische Ahnung über 3000 Jahre1. Vimamsaka Sutta2. Zehn Gebote der Bibel3. Gandhis Soziale Sünden4. Menschenrechte5. Finanzverfassung
30Ich habe kein Rechtandere entscheiden zulassen wo ich hin will.
31FreiheitMenschlichkeitDiktaturTerror
32 321. 1. Beseitigung des religiösenFundamentalismusin in allen Religionen2. 2. Globale BeseitigungsozialerUngerechtigkeiten2.1 2.1 Abschaffung des des Zinssystems2.2 2.2 Globale Bodenreform
Literaturangaben Die B ibe l DE R K ORAN , Übe rs e tzung von Ma x He nning , Re c la m 1 9 9 1 , S tuttg a rt F unda m e nta lis m us Te rroris m us K rie g , Hrg . W. S c hluc hte r, Ve lbrüc kWis s e ns c ha ft, G ötting e n, 2 0 0 3 Ma x We be r, Wirts c ha ft und G e s e lls c ha ft, 4 . Aufl., T übing e n: J .C .B .Mohr(P. S ie be c k) 1 9 5 6 Te rroris m us – Die s innlos e G e w a lt, C . C a rr, He yne , Münc he n 2 0 0 2 /0 3●De r Te rroris t a ls G e s e tzg e be r, He ribe rt P ra ntl, Droe m e r, Münc he n 2 0 0 8 P olitik, Aris tote le s , dtv, Münc he n 1 9 7 3 Te rror: De r K rie g de s 2 1 . J a hrhunde rts , S pie g e l – s pe c ia l, N r. 2 , 2 0 0 4 Die ne ue n K rie g e , He rfrie d Münkle r, row ohlt, Re inbe k 2 0 0 3 K a m pf de r K ulture n, S a m ue l P. Hung ting ton, S ie dle r, Münc he n 1 9 9 8 Te rroris m us – P rovoka tion de r Ma c ht, P e te r Wa ldm a nn, G e rlingAka de m ie Ve rla g , Münc he n 2 0 0 1 Ma c ht und Ohnm a c ht, Robe rt K a g a n, S ie dle r, B e rlin 2 0 0 3 E xtre m is m us & De m okra tie , B a c ke s /J e s s e , N om os , B a de n–B a de n 2 0 0 4 De r ins ze nie rte Te rroris m us , T. Me ys s a n, e ditio de fa c to, K a s s e l 2 0 0 2 Im S c ha tte n de s S te rne nba nne rs , Ma rk He rts g a a rd, C a rl Ha ns e r,Münc he n 2 0 0 3