01.12.2012 Aufrufe

aktion „saubere gemeinde 2012“ - Stadtgemeinde Gföhl

aktion „saubere gemeinde 2012“ - Stadtgemeinde Gföhl

aktion „saubere gemeinde 2012“ - Stadtgemeinde Gföhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Wirtschaft<br />

trEff.PUNKt.<br />

Gföhl<br />

Ausgabe 3 – Juli/August 2012<br />

Amtliche Mitteilungen. Zugestellt durch Post.at<br />

Meistertitel für Gföhl<br />

Bei den Spielern des SC Admira herrschte über die gewonnene Meisterschaft im Spieljahr 2011/2012 große Begeisterung. Das Team<br />

schaffte damit den Aufstieg in die 1. Klasse Nordwest/Mitte.<br />

Der Trödelmarkt findet heuer am 18. August statt und bietet neben vielen „Standlern“<br />

mit ihren Angeboten heuer erstmals auch für Kinder ein größeres Rahmenprogramm.<br />

PersonAlnAchrichten<br />

AusschreibunGen<br />

130 JAhre volksschule<br />

ff-MAturA<br />

therAPiehof<br />

hebAMMen-PrAxis<br />

neuer notAr


vorWort<br />

Informationsblatt der Stadt<strong>gemeinde</strong><br />

Gföhl und des Vereines<br />

Gföhler Wirtschaft Aktiv<br />

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber:<br />

stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl und<br />

verein gföhler wirtschaft aktiv Für<br />

den Inhalt verantwortlich: bürgermeister<br />

ök -rat karl simlinger und obmann<br />

Ernst zierlinger Red<strong>aktion</strong>: petra<br />

aschauer, 3542 gföhl, hauptplatz 3,<br />

tel 02716/6326 dw-23, fax -26, petra<br />

aschauer@gfoehl gv at Herstellung:<br />

druckhaus schiner krems, 3500 krems,<br />

an der schütt 40, tel 02732/79670<br />

Verlagspostamt: 3542 gföhl<br />

2 / treff.Punkt.Gföhl<br />

Editorial<br />

liebe <strong>gemeinde</strong>bürgerinnen<br />

und <strong>gemeinde</strong>bürger!<br />

das langjährige bemühen wegen<br />

eines augenarztes für die<br />

stadt gföhl war nun erfolgreich<br />

zum Ersuchen der stadt<br />

gföhl, bei der gebietskrankenkasse<br />

und bei der ärztekammer<br />

für die region eine planstelle zu<br />

errichten, erhielt ich am 2 juli<br />

die mitteilung, dass mit 1 jänner<br />

2013 eine planstelle für augenheilkunde<br />

und optometrie<br />

in gföhl errichtet wird die ausschreibung<br />

für einen facharzt<br />

erfolgte am 10 juli 2012<br />

die personaldiskussion einiger<br />

politiker und medien wäre<br />

auch entbehrlich gewesen zur<br />

situation ist ganz klar festzustellen:<br />

wir haben sehr gute<br />

und qualifizierte mitarbeiter in<br />

rathaus und wirtschaftshof<br />

dass sich junge menschen im<br />

berufsleben verändern wollen,<br />

ich darf sie schon jetzt auf die<br />

heuer noch stattfindenden<br />

veranstaltungen der gföhler<br />

wirtschaft hinweisen der traditionelle<br />

trödelmarkt findet<br />

am 18 august statt und bringt<br />

speziell für die kinder eine sicher<br />

lustige Erweiterung bei<br />

den „trödelmarktprofis“ hat<br />

unsere veranstaltung einen<br />

ausgezeichneten ruf und so<br />

können wir uns auch heuer<br />

wieder auf viele „standler“<br />

aus nah und fern freuen<br />

auch die schon zur tradition<br />

gewordenen hausmessen<br />

werfen ihre schatten voraus<br />

heuer nehmen am 6 und<br />

Editorial 2<br />

pErsonalnachrichtEn 3<br />

aus dEm gEmEindErat 4<br />

aus dEr gEmEindE 5<br />

offEnEr büchErtisch 6<br />

stEllEnausschrEibungEn 6/7<br />

sozialkoordinatorin 7<br />

aktivitätEn im kindErgartEn 8<br />

130 jahrE volksschulE 9<br />

ErfolgrEichEs schuljahr für shs 10<br />

siEg bEi nö mathEmatik-olympiadE 11<br />

mEistErtitEl für sc admira gföhl 11<br />

muss von allen akzeptiert werden<br />

anita loimayer hat neue<br />

aufgaben in der <strong>gemeinde</strong><br />

lengenfeld übernommen, ing<br />

markus kotzina wurde amtsleiter<br />

in der <strong>gemeinde</strong> nußdorf<br />

ob der traisen und Eduard<br />

winkler kehrte wieder in seinen<br />

beruf als kraftfahrer zurück ich<br />

danke diesen mitarbeitern für<br />

ihre gute arbeit für gföhl und<br />

wünsche ihnen für ihre neuen<br />

aufgaben viel Erfolg<br />

Qualifizierte mitarbeiter müssen<br />

auch gerecht entlohnt werden<br />

die gehaltsanpassungen<br />

für höherwertige neue aufgaben<br />

und verantwortungen sind<br />

daher gerechtfertigt<br />

wir haben ein engagiertes<br />

mitarbeiterteam und ein gutes<br />

betriebsklima, wo alle kollegial<br />

und freundschaftlich zueinander<br />

stehen<br />

nun hat auch stadtamtsdirek-<br />

7 oktober nicht weniger als<br />

21 mitgliedsfirmen daran teil,<br />

wobei neben informationen<br />

und <strong>aktion</strong>en auch die unterhaltung<br />

nicht zu kurz kommen<br />

wird nach dem großen Erfolg<br />

des vorjährigen 1 gföhler<br />

kunsthandwerksmarktes<br />

haben sich für die diesjährige<br />

wiederholung zusätzlich viele<br />

neue „künstler“ dafür angemeldet<br />

natürlich bildet die autoverlosung<br />

am 15 dezember im<br />

rahmen unserer wirklich sehr<br />

erfolgreichen gföhler Einkaufskarte<br />

einen würdigen<br />

abschluss für die tolle unter-<br />

tor anton deimel aus gesundheitlichen<br />

gründen um eine<br />

einverständliche lösung des<br />

dienstverhältnisses angesucht<br />

diese Entscheidung ist für mich<br />

sehr bedauerlich, ich habe aber<br />

verständnis für diesen Entschluss<br />

ich möchte mich zunächst<br />

für seine fachliche und<br />

menschliche arbeit für gföhl<br />

herzlich bedanken<br />

seit april habe ich Erich hagmann<br />

mit der vorübergehenden<br />

amtsleitung betraut<br />

dem sc admira gratuliere ich<br />

recht herzlich zum meistertitel<br />

ök -rat karl simlinger<br />

bürgermeister<br />

der stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl<br />

stützung unserer aktivitäten<br />

möchte ich unseren mitgliedsbetrieben<br />

und unseren sponsoren<br />

auch an dieser stelle ein<br />

kräftiges „dankE“ sagen<br />

ihnen wünsche ich noch einen<br />

schönen sommer und freue<br />

mich auf ein wiedersehen bei<br />

den aktivitäten der gföhler<br />

wirtschaft<br />

ihr<br />

Ernst zierlinger<br />

obmann gföhler wirtschaft<br />

aktiv<br />

gföhlEr wirtschaft aktiv 12-14<br />

<strong>aktion</strong> saubErE gEmEindE 15<br />

gföhlEr wirtschaft aktiv 16<br />

tagEssiEgEr aus fElling 17<br />

brigindo-thErapiEhof 18<br />

hEbammEnpraxis „ins lEbEn“ 19<br />

notariat übErnommEn 19<br />

spar-markt wiEdEr EröffnEt 20<br />

bodEnbündnis<strong>aktion</strong>En 20<br />

100 musikEr spiEltEn auf 21<br />

vEranstaltungskalEndEr 22/23<br />

trEff punkt 24


aus dem rathaus<br />

PErsoNalNachrichtEN<br />

NEU im BaUamt<br />

seit einigen wochen ist Michael<br />

Kostera als neuer<br />

sachbearbeiter im bauamt der<br />

stadt<strong>gemeinde</strong> tätig michael<br />

kostera trat die nachfolge des<br />

bisherigen sachbearbeiters<br />

ing markus kotzina an, der<br />

als amtsleiter in die markt<strong>gemeinde</strong><br />

nußdorf ob der traisen<br />

wechselte<br />

michael kostera ist jahrgang<br />

1987 und besuchte nach der<br />

volks- und hauptschule in<br />

krems die vierjährige fachschule<br />

für bautechnik an der<br />

htl krems, die er 2005 mit<br />

der abschlussprüfung beendete<br />

nach der absolvierung<br />

des militärdienstes arbeitete er<br />

ab 2006 bei der fa leithäusl<br />

in krems bzw göpfritz als<br />

karol holzmann ist neuer<br />

verwaltungsmitarbeiter im<br />

bürgerservice der stadt<strong>gemeinde</strong><br />

gföhl nachdem petra<br />

aschauer ins sekretariat des<br />

amtes gewechselt hat, trat<br />

karol holzmann am 1 juni<br />

2012 seinen dienst im bürgerservice<br />

an karol holzmann ist<br />

verheiratet und vater von zwei<br />

kindern (ines und judith)<br />

nach dem neunten schuljahr<br />

absolvierte er die 3-jährige<br />

lehre zum Einzelhandels- und<br />

bürokaufmann im raiffeisen<br />

lagerhaus groß gerungs zuletzt<br />

arbeitete er als bereichs-<br />

straßen- und kanalbautechniker<br />

im jahr 2008 wechselte<br />

er zum land niederösterreich<br />

und war dort bis zu seinem<br />

dienstantritt im bauamt der<br />

stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl als straßenmeister-betriebsleiter<br />

in<br />

der straßenmeisterei bruck an<br />

der leitha tätig der neue bauamtssachbearbeiter<br />

michael<br />

kostera ist in gföhl wohnhaft<br />

das rathausteam wünscht<br />

ihm für seine neue aufgabe<br />

viel Erfolg<br />

NachBEsEtzUNG im BürGErsErvicE<br />

Wir sind<br />

leiter beim media markt in<br />

krems der neue mitarbeiter<br />

im bürgerservice ist jahrgang<br />

1983 seit september 2010<br />

lebt er mit seiner familie in<br />

gföhl<br />

die stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl<br />

wünscht auch ihm für seine<br />

neue aufgabe alles gute<br />

Frisurenstyling • Nageldesign<br />

• ein junges, dynamisches<br />

Team<br />

• Spezialisten in Sachen<br />

Haarpflege<br />

• Profis bezüglich<br />

Fußpflege<br />

3542 Gföhl, Kremser Straße 1<br />

� 02716/8113<br />

www.salon-stastny.at<br />

Diabetische Fußpflege • Solarium<br />

stadtamtsdirEKtor aNtoN dEimEl<br />

Einverständliche Lösung des Dienstverhältnisses<br />

direktor anton deimel hat mit<br />

dem bürgermeister die einverständliche<br />

lösung des dienstverhältnisses<br />

per 31 10 2012<br />

vereinbart diese vereinbarung<br />

bedarf noch der genehmigung<br />

des <strong>gemeinde</strong>rates<br />

die auflösung des dienstverhältnisses<br />

erfolgt aus gesundheitlichen<br />

gründen<br />

Anton Deimel bedankt<br />

sich:<br />

„ich bedanke mich recht herzlich<br />

für die schöne zeit in der<br />

stadt gföhl, wo ich meine Erfahrung,<br />

mein wissen, meine<br />

freude und Energie einbringen<br />

durfte ich bedanke mich<br />

bei allen kolleginnen und kollegen<br />

für die freundschaftliche<br />

und kollegiale zusammenarbeit<br />

nun werde ich mich<br />

beruflich neu orientieren und<br />

wünsche den bürgerinnen<br />

Neuübernahme<br />

NOTARIAT<br />

Mag. Wolfgang Hofmann<br />

öffentlicher Notar<br />

und bürgern der stadt<strong>gemeinde</strong><br />

gföhl alles gute für<br />

die zukunft<br />

besonders bedanke ich mich<br />

bei bürgermeister ök -rat<br />

karl simlinger für das gute<br />

und freundschaftliche arbeitsverhältnis<br />

weiters danke ich<br />

jenen politischen Entscheidungsträgern,<br />

die mir ihr vertrauen<br />

durch ihre langjährige<br />

gute zusammenarbeit entgegengebracht<br />

haben “<br />

Gföhl<br />

Kauf / Schenkung / Übergabe<br />

Ehe / Partnerschaft / Familie<br />

Verlassenschaft / Testament<br />

Vorsorge / Patientenverfügung<br />

Gesellschaftsrecht / Firmenbuch<br />

Gerne betreue ich Sie in oben<br />

genannten Angelegenheiten und<br />

weiteren Rechtsfragen.<br />

Die erste Rechtsauskunft ist kostenlos!<br />

Sparkassenstraße 3<br />

3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716/20191<br />

w.hofmann@notar.at<br />

Für Recht ohne Streit!<br />

treff.Punkt.Gföhl /3


aus dem rathaus<br />

aUs dEm GEmEiNdErat<br />

Gemeinderatssitzung am 26.06.2012: Darlehensaufnahmen für Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung,<br />

Mietverträge für Startwohnhaus und Arzthaus, weitere Projektteilnahme bei Wohnen im Waldviertel<br />

Dringlichkeitsanträge zu<br />

Beginn der Sitzung:<br />

die spö-<strong>gemeinde</strong>ratsfr<strong>aktion</strong><br />

brachte einen antrag betreffend<br />

zu ergreifende maßnahmen<br />

für <strong>gemeinde</strong>übergreifende<br />

kooperationen, in<br />

erster linie für eine kooperation<br />

mit der <strong>gemeinde</strong> jaidhof<br />

im bereich wirtschaftshof ein<br />

der zweite antrag dieser fr<strong>aktion</strong><br />

betraf die ausschreibung<br />

der stelle des amtsleiters<br />

den anträgen wurde keine<br />

dringlichkeit zuerkannt<br />

Darlehensaufnahmen:<br />

für den ausbau der abwasserbeseitigungen<br />

und der<br />

wasserversorgung wurden die<br />

darlehensaufnahmen für aba<br />

gföhl süd (neuerrichtung der<br />

trennkanalisation im ortskern)<br />

in der höhe von € 280 000,–,<br />

sowie für aba gföhl nord<br />

Schulhefte<br />

(Chlorfreies Qualitätspapier)<br />

A5/20 Blatt 0,30<br />

A5/40 Blatt 0,70<br />

A4/20 Blatt 0,69<br />

A4/20 Blatt ab 10 Stk. 0,59<br />

A4/40 Blatt 1,10<br />

Quart 20 Blatt 0,69<br />

Quart 40 Blatt<br />

Formati Hefte<br />

Schreiben<br />

1,10<br />

S1, S2, S4, S5<br />

Rechnen<br />

1,47<br />

R1, R2, R3, R4<br />

Fasermaler dick + dünn<br />

1,47<br />

Etui 12 Farben<br />

Tonpapierblock<br />

3,98<br />

A4 20 Blatt 2,39<br />

A3 10 Blatt<br />

Tintenroller<br />

2,39<br />

Stabilo s´move<br />

Farbkasten 12 Farben<br />

6,90<br />

Deckweiß + Pinsel<br />

Farbstifte Creta Color<br />

3,99<br />

Etui 12 Farben 6,99<br />

Etui 24 Farben 13,99<br />

Zeichenblock A 3<br />

Fasermaler Staedtler<br />

in Aufstellbox<br />

1,49<br />

Etui 10 Farben 7,40<br />

Etui 20 Farben 14,80<br />

4 / treff.Punkt.Gföhl<br />

(neubau, neuerrichtung des<br />

regen- und schmutzwasserkanals<br />

mit kläranlage) in der<br />

höhe von € 320 000,– und für<br />

die wva gföhl süd (brunnen<br />

untermeisling) in der höhe<br />

von € 370 000,– beschlossen<br />

Sonstige Beschlüsse:<br />

der bericht des prüfungsausschusses<br />

über die angesagte<br />

gebarungsprüfung vom<br />

17 04 2012 wurde einstimmig<br />

zur kenntnis genommen<br />

dem verein familienarbeit<br />

(spielgruppe) wurde für die<br />

miete und betriebskosten<br />

2011 eine förderung in der<br />

höhe von € 1 753,92 gewährt<br />

Einstimmig wurden die neuabschlüsse<br />

zweier mietverträge<br />

für das startwohnhaus<br />

sowie der mietvertrag für notar<br />

mag wolfgang hofmann<br />

Über Auftrag der Wasserrechtsbehörde ist der Kanal vom<br />

Hauptplatz bis zur Wurfenthalstraße zu sanieren.<br />

für die notariatskanzlei im 1<br />

stock des arzthauses in der<br />

sparkassenstraße 3 genehmigt<br />

weiters wurde einstimmig<br />

beschlossen, am projekt<br />

wohnen im waldviertel für<br />

die jahre 2013 bis 2015 weiter<br />

teilzunehmen, dem verband<br />

für landes-, regional- und <strong>gemeinde</strong>entwicklung<br />

(nö dorf-<br />

und stadterneuerung) bei-<br />

Ringmappen<br />

A4 2 Ringe 1,99<br />

A4 4 Ringe<br />

Schere 13 cm<br />

2,49<br />

mit Klingenschutz 3,95<br />

Handarbeitskoffer 9,90<br />

Tintenroller<br />

Schneider 5,95<br />

Fineliner Staedtler<br />

in Aufstellbox<br />

Etui 10 Farben 7,40<br />

Etui 20 Farben 14,80<br />

Lineal Alu<br />

bruchsicher, rutschfest<br />

15 cm 2,60<br />

20cm 3,20<br />

30 cm 4,20<br />

Lineal Plastik<br />

bruchsicher, PVC frei, 30cm 1,95<br />

Tintenpatronen im Glas<br />

100 Stk. 3,95<br />

Schnellverstellzirkel<br />

mit Tuscheaufsatz 14,90<br />

Inh.: Claudia Ulrich<br />

3542 Gföhl, Pollhammerstr. 2<br />

Tel. u. Fax 02716/8473<br />

zutreten und zur Erreichung<br />

einer planstelle für einen augenarzt<br />

in gföhl gemeinsam<br />

vorzugehen<br />

dem ansuchen für einen<br />

sprengelfremden volksschulbesuch<br />

in senftenberg und<br />

dem ansuchen für den ankauf<br />

eines <strong>gemeinde</strong>grundstückes<br />

in der kg moritzreith<br />

wurde nicht zugestimmt<br />

Textmarker Staedtler<br />

Leuchtfarben – gelb, rot,<br />

blau, grün, orange, pink 0,69<br />

Tintenroller radierbar 2,95<br />

Zeichenplatte<br />

Geo Board A 4 Aristo + Tasche +<br />

Schnellzeichendreieck gratis 31,90<br />

Starter Set<br />

Zeichenplatte Geoboard A 4<br />

Aristo + Tasche, 1 Druckbleistift,<br />

1 Set Tuschestift, 1 Kombi Radierer<br />

Set Preis statt 45,75 39,95<br />

Tuschestifte 4er Set 4,95<br />

Auf alle<br />

Walker-Rucksäcke<br />

10% Rabatt<br />

Nützen Sie unseren<br />

Schul-Service!<br />

Bringen Sie uns Ihre Schul-Bedarfsliste<br />

– wir stellen Ihren Schuleinkauf zusammen.<br />

Um Ihre Wartezeit zu verkürzen,<br />

erhalten Sie einen Kaffee-Gutschein<br />

(Kaffee-Gutschein nur gültig bei gesamter<br />

Schul- Bedarfsliste)<br />

Statt-Preise sind unsere bisherigen<br />

Ver kaufs preise, vorbehaltlich Satz- und<br />

Druckfehler.<br />

Preise gültig bis 15.9.2012


aUs dEr GEmEiNdE<br />

DER kia spoRtagE.<br />

WEil QualiTäT allradTEchnik<br />

aus ÖsTErrEich bEdEuTET.<br />

Wurfenthalstraße: Ing. Wilhelm Seidl vom Technischen Büro<br />

Seidl, Stadtrat Siegfried König und Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger<br />

sind über den Zustand des Kanals betroffen.<br />

JETZT soforT vErfügbar!<br />

Im Erlebnisbad Gföhl wurde eine neue Turmkombination mit<br />

Schaukelanbau errichtet. Dieser Prototyp der Fa. Agropac wird<br />

nun unter dem Namen „Gföhl“ vermarktet.<br />

DER kia spoRtagE.<br />

WEil QualiTäT allradTEchnik<br />

aus ÖsTErrEich bEdEuTET.<br />

JETZT soforT vErfügbar!<br />

allradleasing<br />

€ 269,–<br />

DIE KIA VENGA JACKPOT EDITION.<br />

WEIL QUALITÄT EIN ECHTER<br />

HAUPTGEWINN IST.<br />

DIE MIT KIA 7 JAHREN VENGA WERKSGARANTIE.<br />

JACKPOT EDITION.<br />

WEIL AB € 14.990,– QUALITÄT EIN ECHTER<br />

HAUPTGEWINN IST.<br />

MIT 7 JAHREN WERKSGARANTIE.<br />

AB € 14.990,–<br />

allradleasing<br />

€ 34.069,87; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen www.kia.at und gesetzlicher Vertragsgebühr: € 538,05; Folgeraten p. m.: € 269,00; gesetzl. Vertragsgebühr:<br />

€ 269,–<br />

CO2-Emission: 200-135 g/km, Gesamtverbrauch: 5,2-8,4 l/100km<br />

Symbolfoto. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Active 2,0 CRDi AWD MT DPF. Verkaufspreis (Barzahlungspreis) inkl. aller Abgaben: € 31.790,00,<br />

Leasingentgeltvorauszahlung € 7.947,50, kalkulatorischer Restwert: € 12.941,32 Vertragszinssatz 3,26% p. a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen<br />

€ 34.069,87; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr: € 538,05; Folgeraten p. m.: € 269,00; gesetzl. Vertragsgebühr:<br />

€ 208,59; Bearbeitungsgebühr € 397,38; Erhebungsgebühr € 99,00. Laufzeit 48 Monate. Maximale Fahrleistung 15.000 km pro Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung<br />

erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH, Stand 26.06.2012. Angebot gültig bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft<br />

iSd.& 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da<br />

kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.<br />

Auto Gruber<br />

Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716 766 65 • Fax: 02716 766 65 20<br />

www.kia.at<br />

CO2-Emission: 200-135 g/km, Gesamtverbrauch: 5,2-8,4 l/100km<br />

Symbolfoto. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Active 2,0 CRDi AWD MT DPF. Verkaufspreis (Barzahlungspreis) inkl. aller Abgaben: € 31.790,00,<br />

Leasingentgeltvorauszahlung € 7.947,50, kalkulatorischer Restwert: € 12.941,32 Vertragszinssatz 3,26% p. a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen<br />

€ 208,59; Bearbeitungsgebühr € 397,38; Erhebungsgebühr € 99,00. Laufzeit 48 Monate. Maximale Fahrleistung 15.000 km pro Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung<br />

erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH, Stand 26.06.2012. Angebot gültig bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft<br />

iSd.& 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da<br />

kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.<br />

Auto Gruber<br />

Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716 766 65 • Fax: 02716 766 65 20<br />

Nach der Kanalisation werden die Nebenflächen der Ortsdurchfahrt<br />

Reisling mit Unterstützung des Landes NÖ (Straßenmeisterei<br />

Gföhl) hergestellt. Kosten der Gemeinde: ca. € 30.000,–.<br />

Die NÖ Waldjugendspiele finden jährlich auf dem Festgelände<br />

der Freilichtbühne Gföhlerwald statt. Beim 25-jährigen Jubiläum<br />

am 18. Juni nahm LH Dr. Erwin Pröll die Siegerehrung vor.<br />

www.kia.at<br />

www.kia.at<br />

CO -Emission: 154-114 g/km, Gesamtverbrauch: 4,3-6,5 l/100km<br />

2<br />

Druckfehler, CO -Emission: Irrtümer und Änderungen 154-114 vorbehalten. g/km, Symbolfoto. Gesamtverbrauch: 1) € 500,- Eintauschbonus 4,3-6,5 für Ihren l/100km<br />

2 Gebrauchten und € 1.000,-<br />

Listenpreisvorteil von Kia Venga 1,4 CVVT 90PS „Jackpot“ € 14.990,- gegenüber Kia Venga 1,4 CVVT 90PS „Cool“ € 15.990,-.<br />

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. 1) € 500,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten und €<br />

2) Ein Lotto Gratistipp für jede Ziehung (insgesamt 104 Gratistipps). Unverbindl., nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA und<br />

MwSt.*) Listenpreisvorteil 7 Jahre/150.000km von Werksgarantie. Kia Venga 1,4 CVVT 90PS „Jackpot“ € 14.990,- gegenüber Kia Venga 1,4 CVVT 90PS „Cool“ € 1<br />

2) Ein Lotto Gratistipp für jede Ziehung (insgesamt 104 Gratistipps). Unverbindl., nicht kartellierter Richtpreis inkl. No<br />

MwSt.*) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.<br />

Auto Gruber<br />

Auto Gruber<br />

Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716 766 65 • Fax: 02716 766 65 20<br />

Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716 766 65 • Fax: 02716 766 65 20<br />

treff.Punkt.Gföhl /5<br />

Foto: COPYRIGHT: NLK Pfeiffer


aUs dEm rathaUs / BüchErEi<br />

aUsschrEiBUNG<br />

die stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl sucht ab sofort zur verstärkung des teams im<br />

wirtschaftshof eine(n) eigenverantwortliche(n)<br />

vorarBEitEr-stEllvErtrEtEr(iN)<br />

Aufgabenbereich<br />

• Teamleiter für Straßendienst, Winterdienst, Instandhaltung Straßen<br />

u wege, verkehrszeichen, gewässer, grünraumpflege, spielplätze,<br />

marktwesen, land- und forstwirtschaft, friedhof<br />

• Winterdienstorganisation inkl. Vorbereitung, Instandhaltung Fuhrpark<br />

• Klärwärter, Arbeitsplatzsicherheitsbeauftragter<br />

• Rufbereitschaft<br />

• Stellvertretung für den Wassermeister<br />

• GIS Datenpflege<br />

Ihr Profil<br />

• Berufsabschluss für Kraftfahrzeug- oder Landmaschinentechniker<br />

oder installateur oder artverwandter beruf<br />

• Mehrjährige praktische Berufserfahrung, freundliches Auftreten,<br />

handwerkliches geschick, belastbar, führungsqualität<br />

• Führerschein B, C, E, gute PC Kenntnisse, Word, Excel, Outlook sowie<br />

gis-Erfahrung<br />

Wir bieten<br />

• Angenehmes Betriebsklima, in einer krisensicheren Position, mit<br />

ansprechender verdienstmöglichkeit, dienstzweig 2, Entlohnungsgruppe<br />

5 nach dem nö <strong>gemeinde</strong>-vertragsbedienstetengesetz<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

• Schriftliches Ansuchen, Lebenslauf, Geburtsurkunde<br />

• Strafregisterauszug, ärztliches Zeugnis<br />

• Schul- und Verwendungszeugnisse<br />

bewerbungen richten sie bitte schriftlich bis spätestens 31.08.2012, an<br />

den bürgermeister der stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl, a-3542 gföhl, hauptplatz 3<br />

Auskunft erteilt: Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger<br />

Tel. 02716/6326-0 oder 0676/7093756<br />

6 / treff.Punkt.Gföhl<br />

Mag. Barbara Fiegl<br />

Öffentliche Notarin<br />

3500 Krems<br />

Pfarrplatz 16<br />

Tel.: 02732/83030<br />

Fax: 02732/83030-30<br />

E-Mail: fiegl@notarin.biz<br />

Internet: www.notarin.biz<br />

offENEr BüchErtisch iN Gföhl<br />

Die Stadt<strong>gemeinde</strong> Gföhl veranstaltet einen<br />

„Offenen Büchertisch“ im Foyer des Stadtsaales.<br />

die öffnungszeiten sind täglich<br />

vom 1. bis 23. August<br />

2012 jeweils in der zeit von 8<br />

bis 16 uhr<br />

mit dem prinzip „sie können<br />

bücher nehmen – sie können<br />

bücher geben keine anmeldung<br />

keine kosten“ soll der<br />

trend zum buch wieder erweckt<br />

werden<br />

der „0ffene büchertisch“ ersetzt<br />

unsere momentan nicht<br />

vorhandene bibliothek<br />

wir laden sie ein, von diesem<br />

einmaligen angebot in gföhl<br />

gebrauch zu machen<br />

Beim „Offenen Büchertisch“<br />

können Bücher frei entnommen<br />

bzw. abgegeben werden.<br />

Vorankündigung:<br />

Im Herbst 2012 wird die<br />

Bibliothek in den Räumlichkeiten<br />

der Hauptschule<br />

Gföhl wieder eröffnet.<br />

NEU aB dEm schUljahr 2012/2013<br />

das TOP-Jugendticket um € 60,– ist die ideale karte für<br />

den weg zum ausbildungsort aber auch für die freizeit damit<br />

können 365 tage im jahr alle verbundlinien in wien,<br />

niederösterreich und dem burgenland benützt werden auch<br />

schülerinnen, die bisher keinen anspruch auf schülerfreifahrt<br />

hatten, können das top-jugendticket nutzen<br />

Info: www.vor.at


sozialEs / aUs dEm rathaUs<br />

sozialKoordiNatoriN<br />

SozialkoordinatorInnen sind wichtige Informations-<br />

und Vernetzungsdrehscheiben auf kommunaler<br />

Ebene im sozialen Bereich.<br />

LR Mag. Barbara Schwarz, Vbgm. Ludmilla Etzenberger, ÖkR.<br />

Maria Forster und Mag. Brigitte Karner, MAS<br />

seit herbst 2010 gibt es für<br />

sozialkoordinatorinnen in nö<br />

die möglichkeit, kostenlose<br />

ausbildungsmodule der nö<br />

landesakademie zu besuchen<br />

am 27 07 fand nun die abschlussfeier<br />

mit überreichung<br />

der urkunden statt seitens<br />

der stadt<strong>gemeinde</strong> hat vbgm<br />

ludmilla Etzenberger die aus-<br />

bildungsmodule absolviert sie<br />

ist erste ansprechpartnerin für<br />

hilfreiche informationen und<br />

vermittlung von kontakten in<br />

sozialen angelegenheiten zu<br />

ihren aufgaben gehört auch,<br />

ihre <strong>gemeinde</strong>bürgerinnen<br />

zu sozialem Engagement zu<br />

motivieren Kontakt: Vbgm.<br />

Etzenberger, 0664/7937772<br />

1 Jahr vollKASKO gratis*<br />

bei Finanzierung über die Porsche Bank.<br />

stEllENaUsschrEiBUNG<br />

die stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl bringt den posten der/des<br />

stadtamtsdirEKtoriN/<br />

stadtamtsdirEKtors<br />

zur ausschreibung<br />

die anstellung und Entlohnung erfolgt nach den für die <strong>gemeinde</strong>bediensteten<br />

entsprechenden gesetzlichen bestimmungen<br />

Unsere Erwartungen<br />

• Organisatorische Leitung des Stadtamtes<br />

• Personaleinsatzplanung<br />

• Verantwortung für Finanzplanung<br />

• Umsetzung der Stadtrats- und Gemeinderatsbeschlüsse<br />

• Rechtsfragen der Gemeinde<br />

• Controlling<br />

• Belastbarkeit und Bereitschaft zur Leistung von Überstunden<br />

Anforderungsprofil<br />

• Fundierte Kenntnisse im Bereich Gemeindeordnung, Dienstrecht, der<br />

kameralistik und der doppelten buchhaltung, abgabenrecht sowie<br />

gute Edv-kenntnisse<br />

• Soziale Kompetenz, Führungsqualität, Konfliktlösungskompetenz<br />

• Teamfähigkeit und BürgerInnennähe<br />

• abgelegte Gemeindedienstprüfung ist erwünscht<br />

• einschlägige Berufserfahrung<br />

• Dienstantritt 1. November 2012<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

• Schriftliches Ansuchen, Lebenslauf, Geburtsurkunde,<br />

staatsbürgerschaftsnachweis<br />

• Strafregisterauszug, ärztliches Zeugnis<br />

• Schul- und Verwendungszeugnisse<br />

bewerbungen richten sie bitte schriftlich bis spätestens 31.08.2012, an<br />

den bürgermeister der stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl, a-3542 gföhl, hauptplatz 3<br />

Ansprechpartner: Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger<br />

Tel. 02716/6326-0 oder 0676/7093756<br />

Seat Ibiza 5-türig Chili Seat Ibiza ST Kombi Chili VW Golf Rabbit TDI<br />

VW Golf Plus Rabbit TDI Audi A1 Sportback 1.2 TFSI Audi A3 Sportback 1.2 TFSI Skoda Yeti Twenty Active<br />

EZ 06/11, 10.500 km, 70 PS, EZ 07/11, 5.821 km, 70 PS, EZ 09/11, 6.000 km, 90 PS, EZ 11/11, 7.000 km, 90 PS, EZ 04/12, 29 km, 86 PS, EZ 05/12, 25 km, 105 PS, EZ 06/12, 29 km, 105 PS,<br />

Klima, Multifunktions- Klima, elektr. Fensterheber Klima, elektr. Fensterheber Klima, Dachreling, Einpark- Klima, Tempomat, elektr. Klima, elektr. Fensterheber Klima, Dachreling, elektr.<br />

Lenkrad, Fernbed. für ZV, vo., Multifunktions-Lenkrad, vo+hi, Bordcomputer, hilfe, Sitzheizung vo., ZV, Fensterheber vo., NSW, vo+hi, NSW, Mittelarmlehne Fensterheber vo., NSW,<br />

ABS, Lenkrad verstellbar, Fernbedienung für ZV, Fernbedienung für ZV, ESP, ESP, geteilte Rückbank, Mittelarmlehne vo., ZV, ESP, vo., Fernbed. für ZV, ESP, Fernbed. für ZV, ESP, Multi-<br />

CD-Player, uvm.<br />

CD-Player, uvm.<br />

Lenkrad verstellbar, uvm. CD-Player, uvm.<br />

LM-Felgen, CD-Player, uvm. Bremsassistent, uvm. funktions-Anzeige, uvm.<br />

jetzt € 9.990,-<br />

jetzt € 10.630,-<br />

jetzt € 16.210,-<br />

jetzt € 19.980,-<br />

jetzt € 15.990,-<br />

jetzt € 17.990,-<br />

jetzt € 16.450,-<br />

Seat Leon Chili-Copa TDI CR Skoda Octavia Active VW Passat Variant BMT TDI VW Tiguan Trend & Fun TSI<br />

EZ 06/12, 12 km, 90 PS, EZ 06/12, 23 km, 80 PS, EZ 06/12, 22 km, 105 PS, EZ 06/12, 17 km, 122 PS,<br />

Tempomat, Klima, Seiten- Klima, Fernbedienung für Klima, Tempomat, Multi- Klima, Sitzheizung vo,<br />

fenster ab B-Säule abge- ZV, elektr. Fensterheber vo., funktions-Lenkrad,Sitz- Einparkhilfe, elektr. Fensterdunkelt,<br />

Bordcomputer, ESP, Fahrersitz höhenverheizung vo, Bordcomputer, heber vo+hi, NSW, Mittel-<br />

NSW, MF-Lenkrad, ZV, uvm. stellbar, CD-Player, uvm. Mittelarmlehne vo., uvm. armlehne vo., uvm.<br />

jetzt € 15.370,-<br />

jetzt € 14.920,-<br />

jetzt € 27.950,-<br />

jetzt € 22.430,-<br />

Seat Ibiza SportCoupé Chili<br />

EZ 03/12, 1.000 km, 60 PS,<br />

Klima, ZV, Lenkrad verstellbar,<br />

CD-Player, el. Fensterheber<br />

vo., Außenspiegel<br />

innen verstellbar, uvm.<br />

jetzt € 9.550,-<br />

VW Golf Variant Rabbit TDI VW Golf Rabbit Cabriolet<br />

EZ 02/12, 2.500 km, 90 PS, EZ 06/12, 1.000 km, 105 PS,<br />

Klima, Sitzheizung vo, Klima, Tempomat, elektr.<br />

Einparkhilfe, Mittelarmlehne Verdeck, Sportsitze vo.,<br />

vo., Fernbed. für ZV, uvm. LM-Felgen, uvm.<br />

inkl. ? 500,- Tankgutschein! inkl. ? 500,- Tankgutschein!<br />

jetzt € 19.830,-<br />

jetzt € 23.990,-<br />

*Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindestnettokredit EUR 5000,-<br />

Finanzierung (Leasing oder<br />

Kredit) und Versicherung<br />

aus einer Hand.<br />

Seat Altea Chili<br />

Skoda Roomster Family VW The Beetle Design TSI<br />

EZ 06/12, 28 km, 85 PS, EZ 06/12, 13 km, 70 PS, EZ 06/12, 25 km, 105 PS,<br />

Klima, Seitenfenster ab Klima, Dachreling, elektr. Klima, Tempomat, elektr.<br />

B-Säule abgedunkelt, elektr. Fensterheber vo., NSW, Fensterheber vo., NSW,<br />

Fensterheber vo., NSW, ZV, Fernbed. für ZV, ESP, CD-Wechsler, Mittelarm-<br />

LM-Felgen, CD-Player, uvm. LM-Felgen, CD-Player, uvm. lehne vo., ZV, ESP, uvm.<br />

jetzt € 13.990,-<br />

jetzt € 11.980,-<br />

jetzt € 19.350,-<br />

Birngruber<br />

3500 Krems, Gewerbeparkstraße 26, Tel. 02732/891<br />

E-Mail: krems@birngruber.at<br />

3550 Langenlois, Wiener Straße 50, Tel. 02734/2414<br />

E-Mail: langenlois@birngruber.at<br />

www.birngruber.at<br />

treff.Punkt.Gföhl /7


KiNdErGartEN<br />

aKtivitätEN im KiNdErGartEN<br />

Ein tolles Bewegungsfest<br />

war der offizielle abschluss<br />

des jahresschwerpunktes<br />

„kinder gesund bewegen“<br />

durch das jahr begleitete professionell<br />

und engagiert astrid<br />

friedl, bewegungstrainerin 12<br />

stationen, vorbereitet und betreut<br />

vom kindergartenteam,<br />

waren von den kindern und<br />

Eltern des gföhler kindergar-<br />

8 / treff.Punkt.Gföhl<br />

tens zu bewältigen nachdem<br />

vom scheibtruhenparcour,<br />

schwammweitwerfen bis zur<br />

slakeline alles geschafft war,<br />

wurde das familiengeschenk,<br />

ein gestalteter softball, überreicht<br />

organisiert vom Elternbeirat<br />

stand ein umfangreiches<br />

gesundes „buffet“ zur<br />

stärkung zwischendurch zur<br />

verfügung<br />

„Tiger, Ente, Bär & mehr“<br />

kennt bereits die Elterngeneration<br />

nun sind auch die 30<br />

vorschulkinder des kindergartens<br />

gföhl vertraut mit einigen<br />

klassikern der kinderbuchliteratur<br />

des schriftstellers und<br />

illustrators janosch gut<br />

vorbereitet besuchte die kindergruppe<br />

mit ihren pädagoginnen<br />

die sehenswerte aus-<br />

stellung im karikaturmuseum<br />

krems/stein kunstvermittlerinnen<br />

tauchten altersadäquat<br />

mit den begeisterten kindern<br />

in die „welt des janosch für<br />

kids“ ein organisiert von hr<br />

dallinger kooperierten postbus<br />

und waldviertel bus vorbildlich<br />

miteinander, sodass<br />

der transport direkt bis zum<br />

museum unkompliziert ablief<br />

Die Freude an der Bewegung wurde mit einem Fest gefördert. Vorschulkinder besuchten die „Welt des Janosch für Kids“.<br />

aUsschrEiBUNG für stützKraft<br />

bei der stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl gelangt die stelle als stützkraft im nö landeskindergarten<br />

gföhl zur ausschreibung<br />

das dienstverhältnis der stützkraft ist von september 2012 bis juni<br />

2013 befristet ausmaß: 20 wochenstunden die aufnahme erfolgt gemäß<br />

den bestimmungen des nö <strong>gemeinde</strong>-vertragsbedienstetengesetzes<br />

in der Entlohnungsgruppe 3<br />

schriftliche bewerbungen sind unter anschluss nachstehender unterlagen<br />

bis spätestens Montag, 20.08.2012, an den bürgermeister der<br />

stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl, 3542 gföhl, hauptplatz 3, zu richten:<br />

• schriftliches Ansuchen, Lebenslauf, Geburtsurkunde<br />

• Schul- und Verwendungszeugnisse sowie Weiterbildungsnachweise<br />

• ärztliches Zeugnis, Strafregisterbescheinigung<br />

Auskunft erteilt: Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger, Tel.: 02716/6326<br />

oder 0676/7093756.


volKsschUlE<br />

volKsschUlE ist 130 jahrE<br />

Mit einem Schulfest am 15. Juni feierte die Volksschule Gföhl ihr 130-jähriges Bestehen.<br />

seit 1882 ist die volksschule<br />

gföhl auf dem derzeitigen<br />

standort in der Ernest-thumstraße<br />

in gföhl etabliert in<br />

den letzten jahren erhielt das<br />

historische gebäude zahlreiche<br />

zubauten und wurde auf<br />

hochglanz gebracht<br />

im rahmen eines schulfestes<br />

wurde das 130-jährige bestehen<br />

im beisein von bildungslandesrat<br />

mag karl wilfing<br />

gebührend gefeiert die bläserklasse<br />

der volksschule umrahmte<br />

den festakt, schul<strong>gemeinde</strong>obfrau<br />

vbgm ludmilla<br />

Etzenberger und direktor ing<br />

gerhard klimt hielten rückschau,<br />

gelungene aufführungen<br />

der schüler sorgten bei<br />

den Ehrengästen und Eltern<br />

für beste unterhaltung der Elternverein<br />

sorgte für das leibliche<br />

wohl der besucher<br />

Den Fußballspielern der Volksschule Gföhl wurde zum ausgezeichneten<br />

4. Platz in der Landesliga beim MIKE-Cup gratuliert.<br />

*<br />

ERLEBEN SIE DEN 100 % ELEKTRISCHEN NISSAN LEAF.<br />

VEREINBAREN SIE IHRE 100 % ELEKTRISCHE PROBEFAHRT:<br />

Ruiner Ges.m.b.H.<br />

Wiener Straße 51 • 3550 Langenlois • Tel.: 0 27 34/24 49<br />

www.ruiner.at<br />

*Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen).<br />

Beim Workshop „Regionale Produkte – Lebensmittel und Energie“<br />

erfuhren die Volksschüler, welche Auswirkungen ihr täglicher<br />

Lebensmittelkonsum auf das Klima hat.<br />

Spüren Sie das Gefühl, heute schon die Zukunft zu fahren:<br />

Der Nissan LEAF ist 100 % elektrisch und 100 % emissionsfrei.*<br />

Er ist mit dem Komfort und der Technologie ausgestattet, die<br />

Sie von einem Auto erwarten, das seiner Zeit voraus ist. Seine<br />

Performance wird Ihre Erwartungen sogar noch übertreffen.<br />

Nissan. Innovation that excites.<br />

80270-210x140-4c-Leaf.indd 1 04.06.12 14:49<br />

treff.Punkt.Gföhl /9


Foto: Karl Braun<br />

sPorthaUPtschUlE<br />

ErfolGrEichEs schUljahr für shs<br />

284 Pokale bzw. Medaillen, 45 Ehrenurkunden verliehen, 3 einzigartige Erfolge im Schuljahr 2011/12<br />

erreicht und ein neuer Handballverein!<br />

die shs gföhl ist stolz auf die<br />

sportliche bilanz des schuljahres<br />

2011/12 neben der statt-<br />

Gutschein<br />

10 / treff.Punkt.Gföhl<br />

lichen anzahl von 284 medaillen,<br />

urkunden bzw pokalen,<br />

die die sportschülerinnen in<br />

diesem jahr erringen konnten,<br />

weist die diesjährige bilanz allerdings<br />

3 besondere Erfolge<br />

Sichtliche Freude über das Rekordjahr herrschte bei den anwesenden Lehrkräften der SHS, Brigitte<br />

Jurcsa, Jürgen Surböck, Franz Steiner, Monika Renk, Monika Müllauer, Gabriele Unger-<br />

Schmöger, Simone Gerhold, Jutta Scherrer, Sportkoordinator und Obmann der Handballunion<br />

Gföhl Johann Jurcsa , sowie bei Direktor Harald Höchtl und den anwesenden Ehrengästen<br />

BGM Karl Simlinger, EV Obmann Ing. Franz Holzer, NÖHV Präsident Dir. Robert Rosner und USV<br />

Obmann Gernot Ortner.<br />

eur 10,–<br />

bei einkauf über eur 75,-<br />

gültig bis 30. September 2012<br />

Zwettler Straße 17<br />

3542 Gföhl<br />

auf, die seit dem bestehen der<br />

shs noch nie erreicht worden<br />

sind<br />

dazu zählen der landesmeistertitel<br />

und vizelandesmeistertitel<br />

der burschen und mädchen<br />

im crosslauf der sportschulen<br />

und die damit verbundene<br />

erstmalige teilnahme<br />

der burschen an der staatsmeisterschaft<br />

im crosslauf,<br />

wo der beachtliche 4 rang<br />

erkämpft werden konnte<br />

dazu zählen 6x Edelmetall (1x<br />

gold, 2x silber und 3x bronze)<br />

bei der landesmeisterschaft<br />

der sportschulen nös in der<br />

leichtathletik im 4-kampf sowie<br />

die bronzemedaille im minihandball<br />

der burschen in der<br />

staatsmeisterschaft<br />

am 25 juni wurden die leistungen<br />

im rahmen der sportlerehrung<br />

gewürdigt<br />

schuhe@mold.at<br />

Tel. 02716/6349<br />


Foto: Karl Braun<br />

haUPtschUlE / sc admira Gföhl<br />

siEG BEi Nö-mathEmatiK-olymPiadE<br />

David Fürlinger schreibt mit seinem Landessieg bei<br />

der NÖ Mathematik-Olympiade Schulgeschichte.<br />

Dir. Harald Höchtl gratuliert den Jugendlichen (Julia Eillenberger,<br />

David Fürlinger und Andreas Lämmerhofer) und ihrer Lehrerin<br />

HOL Gabi Unger-Schmöger zu ihrem großartigen Erfolg.<br />

david fürlinger, schüler der 4cklasse<br />

der hs gföhl, schreibt<br />

schulgeschichte: zum ersten<br />

mal gewinnt ein schüler der<br />

hauptschule gföhl die landesmathematikolympiade<br />

und ist<br />

somit der beste mathematiker<br />

aller hauptschulen und neuen<br />

mittelschulen des landes nö<br />

bereits bei der eine woche zuvor<br />

stattgefundenen bezirksmathematikolympiade,<br />

bei der<br />

david fürlinger, julia Eillenberger<br />

und „reservemann“<br />

andreas lämmerhofer die hs<br />

gföhl vertreten haben, zeigten<br />

die gföhler schüler ihr hohes<br />

niveau unter vierzig kandidaten<br />

aus niederösterreich<br />

krönte sich david fürlinger<br />

zum „mathematik-könig“,<br />

julia Eillenberger erreichte mit<br />

dem 14 platz das drittbeste<br />

Ergebnis der schulgeschichte<br />

mEistErtitEl für sc admira Gföhl<br />

Ausgiebig gefeiert wurde der Wiederaufstieg in die<br />

1. Klasse Nordwest/Mitte.<br />

Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger und Vbgm. Ludmilla<br />

Etzenberger überreichten dem Kapitän des Teams Andreas<br />

Hahn die Urkunde zum Meistertitel.<br />

nach dem abstieg vor drei<br />

jahren war man bemüht, die<br />

mannschaft „umzubauen“<br />

unter spielertrainer slavomir<br />

pocisk wurde mit jungen spielern<br />

aus gföhl und einigen<br />

routiniers zwei jahre hindurch<br />

gekämpft und jedesmal der 2<br />

platz erreicht die nachwuchsarbeit<br />

hat sich nun bezahlt gemacht<br />

und der weg mit den<br />

jungen spielern fortgesetzt<br />

als neuer coach trainiert seit<br />

der heurigen saison sascha<br />

kiss das team<br />

der meisterschaftssieg wurde<br />

am 16 juni ausgiebig gefeiert<br />

dabei hat sich die stadt<strong>gemeinde</strong><br />

unterstützend eingebracht<br />

zur überraschung lud<br />

präsident alfred vavrousek die<br />

mannschaft auf ein trainingslager<br />

in die türkei ein der musikverein<br />

umrahmte die feier<br />

Wir wünschen einen<br />

sonnigen Sommer!<br />

Druckhaus Schiner GmbH<br />

An der Schütt 40, 3500 Krems<br />

02732/79670<br />

offi ce@schiner.at www.schiner.at<br />

treff.Punkt.Gföhl / 11


GföhlEr Wirtschaft aKtiv<br />

ParadEBEisPiEl für<br />

KarriErE mit lEhrE<br />

Seit 18. Juni darf Bernhard Stastny offiziell den Grad „Diplompädagoge“ führen. Der bekannte Frisör- und<br />

Fußpflegemeister, der in der Kremser Straße 1 in Gföhl einen renommierten Betrieb führt, unterrichtet seit<br />

einigen Jahren auch an der NÖ Landesberufsschule für Frisöre und Perückenmacher in St. Pölten.<br />

nach ablegung der studienberechtigungsprüfung<br />

und<br />

einer zwei jahre dauernden<br />

berufsbegleitenden ausbil-<br />

12 / treff.Punkt.Gföhl<br />

dung (vier semester) während<br />

der lehrtätigkeit absolvierte er<br />

seit september 2011 an der<br />

pädagogischen hochschule<br />

in wien ein vollzeitstudium<br />

(zwei semester) zum diplompädagogen<br />

für das lehramt<br />

an berufsschulen<br />

Institutsleiterin Prof. Gertrude Grabner, MA, Studienkollege Clemens Heider und Bernhard<br />

Stastny (von links) bei der Sponsionsfeier am 28. Juni an der PH Wien.<br />

nach zahlreichen klausurprüfungen,<br />

der diplomprüfung<br />

sowie ablieferung<br />

der diplomarbeit konnte der<br />

tüchtige gföhler unternehmer<br />

am 28 juni 2012 an der<br />

pädagogischen hochschule in<br />

wien seine sponsion feiern<br />

und das zeugnis in Empfang<br />

nehmen, mit dem ihm die berechtigung<br />

zur führung des<br />

diplomgrades „diplompädagoge<br />

(dipl -päd ) für das lehramt<br />

an berufsschulen“ attestiert<br />

wird<br />

bernhard stastny ist das paradebeispiel<br />

von „karriere<br />

mit lehre“: nach volks- und<br />

hauptschule in gföhl und<br />

anschließender frisörlehre<br />

absolviert er bereits im alter<br />

von 22 jahren die frisörmeisterprüfung<br />

und im jahr 2002<br />

die meisterprüfung als fußpfleger<br />

im jahr 2000 hat er den betrieb<br />

in gföhl in dritter generation<br />

von seiner mutter<br />

übernommen und diesen seither<br />

ständig modernisiert und<br />

erweitert


GföhlEr Wirtschaft aKtiv<br />

doPPElt GEWiNNEN mit dEr<br />

GföhlEr EiNKaUfsKartE<br />

Für jeden vollen 10 Euro-<br />

Umsatz in einem GFÖH-<br />

LER EINKAUFSKARTE-Mitgliedsbetrieb<br />

erhalten Sie<br />

eine Treuemarke, die Sie in<br />

Ihre persönliche GFÖHLER<br />

EINKAUFSKARTE einkleben<br />

können.<br />

jede abgegebene karte<br />

nimmt automatisch bei einem<br />

großen weihnachtsgewinnspiel<br />

teil – hauptpreis ist ein<br />

kia-kleinwagen im wert von<br />

€ 11 000,–<br />

• Hauptverlosung am<br />

Samstag, 15. 12., am<br />

Gföhler Wochenmarkt<br />

• Monatliche Verlosungen<br />

jeweils am Wochenmarkt<br />

am 25. 8.,<br />

22. 9., 20. 10., 17. 11. und<br />

1. 12. 2012.<br />

bei den monatlichen verlosungen<br />

werden jeweils 15 gewinner<br />

von den abgegebenen<br />

gföhler Einkaufskarten des<br />

vormonats gezogen, die dann<br />

an der schlussverlosung am<br />

15 12 teilnehmen<br />

Bisher gezogen:<br />

rosa futterknecht, gföhl; manuel<br />

siebenhandl, garmanns;<br />

brigitte bermaier, seeb; franz<br />

Etzenberger, Eisengraberamt;<br />

maria griessler, gföhl; katja<br />

u martin lintner, königsalm;<br />

waldtraut baumgartner,<br />

lichtenau; katharina tiefenbacher,<br />

gföhleramt; anita<br />

braun, gföhl; gertrude karl,<br />

gföhl; anna lehmerhofer,<br />

Eisengraben; martina killek,<br />

gföhl; mag maria guszl,<br />

obermeisling; thomas gössl,<br />

jaidhof; otto beck, mottingeramt<br />

Der Hauptpreis 2012 mit den Sponsorenvertretern.<br />

sabine haslinger, gföhl; susanne<br />

birkhahn, schiltingeramt;<br />

wilhelmine seitl,<br />

Eisengraberamt; leopoldine<br />

beck, gföhl; berta schlager,<br />

obermeisling; ingrid mölzer,<br />

reittern; maria grundmann,<br />

senftenberg; regina burger,<br />

jaidhof; Elisabeth stocker,<br />

rastbach; michaela tiefenbacher,<br />

Eisengraberamt; rosa<br />

provin, albrechtsberg; klaus<br />

brandtner, Eisengraben; Elisabeth<br />

lemp, preinreichs; Elfrieda<br />

schitzenhofer, moritzreith;<br />

Eric h hasel, krems<br />

josef rafetseder, gföhl, berta<br />

wegenstein, krumau; daniela<br />

braun u manuel föls, jaidhof;<br />

tamara köck, lichtenau;<br />

johann schiegl, Eisenberg;<br />

rosina steinböck, schiltern;<br />

josef rafetseder, gföhl; stefan<br />

lämmerhofer, jaidhof;<br />

maria und johann fichtinger,<br />

Eisengraben; Elfriede freistetter,<br />

reisling; michaela braun,<br />

untermeisling; gerhard und<br />

andrea völker, reittern; manfred<br />

illek, gföhl; fritz sommer,<br />

gföhl; rudolf und margit simlinger,<br />

gföhl<br />

tanja frühwirt, jaidhof; marianne<br />

dietl, gföhl; helga<br />

simlinger, gföhleramt; otmar<br />

weber, seeb; hermine zach,<br />

lichtenau; Elfriede wurzer,<br />

gföhl; anna auer, Eisenbergeramt;<br />

josef schübl, gföhl;<br />

leo gwiss, lengenfeld; hilda<br />

kern, gföhl; veronika reiter,<br />

senftenberg; sonja Eckl,<br />

gföhl; brigitte knödlstorfer,<br />

gföhl; astrid plankensteiner,<br />

obertautendorferamt; maria<br />

gruber, gföhl<br />

Holen Sie sich Ihre Gföhler<br />

Einkaufskarte und sichern<br />

Sie sich mit Ihren Einkäufen<br />

Ihren Treubonus.<br />

wir danken auch unseren sponsoren, die es uns möglich machen wieder ein auto zu verlosen: KIA Österreich,<br />

Autohaus KIA Gruber – Gföhl, Druckhaus Schiner, Sparkasse Waldviertel Mitte – Gföhl, Elektro Zierlinger.<br />

treff.Punkt.Gföhl / 13


GföhlEr Wirtschaft aKtiv<br />

sParKassE im<br />

PaUsENhof aKtiv<br />

sitzenbleiben war in der<br />

hauptschule gföhl zum schulschluss<br />

naturgemäß nicht<br />

sehr beliebt außer auf den<br />

neuen pausenbänken, welche<br />

von der sparkasse waldviertel-mitte<br />

finanziert wurden<br />

davon sind auch thomas Eg-<br />

Massgeschneiderte coMputer<br />

nach ihren anforderungen<br />

Wir – die AllesEDV GmbH aus Eisenbergeramt – bieten Computer- und EDV-<br />

Ausstattung für jeden Bedarf an, ob Büro-, Home-Office, Schuleinsatz, Spiele-PC<br />

oder Daten-Server. Ein umfangreiches Softwarepaket ist vorinstalliert und auch die<br />

Übernahme Ihrer Daten vom alten System ist inkludiert.<br />

Vor-Ort-Service: Wir kommen zu Ihnen, richten Ihren Drucker ein, konfigurieren Ihren<br />

Internetzugang und integrieren Geräte in vorhandene Netzwerke. Dadurch erhalten<br />

Sie gemeinsamen Zugriff auf Daten und können die vorhandene Internetleitung für<br />

mehrere Geräte nutzen.<br />

Eine Auswahl an Sicherheitspaketen (Virenschutz, Backup, Firewall) sowie hochwertiges<br />

Zubehör (Maus, Tastatur, Monitor, Lautsprecher, Headset …) runden unser<br />

Angebot ab.<br />

Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen<br />

rasch bei Problemen. Entweder direkt vor Ort oder per Fernwartung.<br />

14 / treff.Punkt.Gföhl<br />

genberger, michael gassner,<br />

verena klaffl und michelle<br />

völker überzeugt Einen herzlichen<br />

dank spricht hs-direktor<br />

harald höchtl, ma (rechts) der<br />

sparkasse waldviertel-mitte<br />

bank ag und mitarbeiter michael<br />

palmeshofer aus<br />

AllesEDV GmbH | Eisenbergeramt 11 | 3542 Gföhl<br />

Office@AllesEDV.at | www.AllesEDV.at | +43 664 840 72 78<br />

Natürlich finden Sie uns auch auf Facebook, Twitter und Google+<br />

sitzGrUPPE für<br />

vs KrUmaU<br />

Schüler und Lehrkräfte der VS Krumau freuen sich über eine<br />

neue Sitzgruppe – eine Spende der Sparkasse Waldviertel<br />

Mitte. Das neue Einrichtungsstück leistet Schülern und Lehrern<br />

für Unterrichtszwecke gute Dienste.


aUs dEr GEmEiNdE<br />

aKtioN „saUBErE GEmEiNdE 2012“<br />

Mit viel Einsatz und Engagement folgten wieder 269 Gemeindebürgerinnen und -bürger der Einladung der<br />

Stadt<strong>gemeinde</strong> Gföhl zum Frühjahrsputz 2012.<br />

15 organisationen waren gesamt<br />

rund 650 arbeitsstunden<br />

unterwegs, um die katastral<strong>gemeinde</strong>n<br />

von gföhl im rahmen<br />

der landesweiten <strong>aktion</strong><br />

„stopp littering“ zu säubern<br />

unter den freiwilligen waren<br />

mitglieder von feuerwehren<br />

und vereinen, darunter auch<br />

viele kinder und schüler im<br />

anschluss an die <strong>aktion</strong> wurden<br />

alle mitwirkenden zu einer<br />

kleinen jause eingeladen<br />

die übermittelten fotos der<br />

teilnehmenden gruppen dür-<br />

FF Gföhl FF Moritzreith FF Rastbach FF Reisling FF Seeb<br />

fen wir hier veröffentlichen<br />

die stadt<strong>gemeinde</strong> gföhl bedankt<br />

sich bei allen teilnehmern<br />

für die großartige unterstützung!<br />

FF Seeb – Kinder FF und DEV Felling FF und DEV Großmotten FF und OG Meisling FF, DEV u. SV Reittern<br />

OG Gföhleramt Pfadfinder Gföhl Reit- u. Gespannclub SC Admira Gföhl<br />

treff.Punkt.Gföhl / 15


GföhlEr Wirtschaft aKtiv<br />

Samstag<br />

16 / treff.Punkt.Gföhl<br />

Wir laden herzlich ein<br />

zum<br />

Gföhler Wirtschaft aktiv<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Trödel-Markt<br />

Straßenfest<br />

Straßenfest<br />

Straßenfest<br />

18. Aug. 2012, ab 8 Uhr<br />

Hauptplatz GFÖHL<br />

☞ Antiquitäten-Flohmarkt<br />

☞ günstige Einkaufsmöglichkeiten<br />

☞ Luftburg und Kinderflohmarkt<br />

☞ Waldviertler Schmankerl<br />

und<br />

11 Uhr<br />

Frühschoppen<br />

mit dem<br />

MUSIKVEREIN GFÖHL<br />

Trödelmarktanmeldungen und Informationen: 0664 / 415 04 99


Foto: Hengsberger<br />

frEiWilliGE fEUErWEhrEN<br />

taGEssiEGEr aUs fElliNG<br />

13 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Gföhl stellten sich am 11. und 12. Mai dem Bewerb um das<br />

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, der sogenannten „Feuerwehr-Matura“.<br />

sieben bewerber kamen allein<br />

aus der ff felling, je zwei aus<br />

den feuerwehren gföhl, lichtenau<br />

und moritzreith<br />

Eine großartige leistung erbrachte<br />

der junge kommandant-stellvertreter<br />

der ff fel-<br />

ling, andreas gutmann: Er<br />

ging von allen bewerbern des<br />

ersten tages als tagessieger<br />

hervor und landete in der Endwertung<br />

auf dem ausgezeichneten<br />

sechsten platz<br />

alle 13 bewerber erreichten<br />

Die Bewerber des ersten Tages: Gerald Riegler, Gottfried Gießrigl, Leonhard Loidl, Franz Schwarz,<br />

Josef Schwarz, Urs Hengstberger, Bernhard Schwarz, Stefan Hengstberger, Thomas Lang, Freitag-<br />

Tagessieger Andreas Gutmann und Michael Gerstl mit Abschnittsverwalter Michael Baumgartner<br />

und Abschnittskommandant Engelbert Mistelbauer (von links).<br />

3542 Gföhl, Seefeldstr. 1 (Gewerbegebiet Nähe Bauernladen)<br />

Tel. 02716/76655, Fax Dw 4, E-Mail: schaerfdienst.berger@aon.at<br />

Neu: Damenjeans Gr 34 – 52 € 29,90<br />

das bewerbsziel die freude<br />

über die erzielten Erfolge war<br />

groß und so wurden die bewerber<br />

in ihren jeweiligen heimatorten<br />

festlich empfangen<br />

und deren leistungen auch<br />

entsprechend gewürdigt<br />

Am 2. Bewerbstag sind Martin<br />

Schwarz-Klafl und Christoph<br />

Staar (beide FF Moritzreith)<br />

zum FLA Gold angetreten.<br />

Tagessieger Gutmann mit<br />

Landesfeuerwehrkdt. Josef<br />

Buchta und Bewerbsleiter<br />

Karl Graf<br />

Gföhler<br />

Wochenmarkt<br />

jeden Samstag 8-12 Uhr<br />

am Gföhler Hauptplatz<br />

Der kleine, aber feine<br />

Schmankerl-Wochenmarkt<br />

– ein Fixtermin<br />

für den Feinschmecker!<br />

www.gfoehler-wirtschaft.at<br />

treff.Punkt.Gföhl / 17<br />

Foto: Hengsberger Foto: zVg.


aKtUEllEs<br />

Nö hEcKENtaG:<br />

10. NovEmBEr<br />

Informieren, Bestellen,<br />

Abholen:<br />

von 9 – 14 uhr an 8 ausgabestandorten<br />

in nö:<br />

amstetten, Etzmannsdorf<br />

am kamp, merkengersch,<br />

mödling, poysdorf, pyhra,<br />

tulln und wartmannstetten<br />

Infos und Bestellscheine<br />

unter: www heckentag<br />

at, office@heckentag at,<br />

hecken-telefon 02952/<br />

30260-5151 (9-16 uhr)<br />

Bestellfrist: 1 september<br />

bis 17 oktober 2012<br />

trEff.PUNKt.<br />

Gföhl<br />

mitte november wird die<br />

nächste ausgabe der zeitung<br />

treff punkt gföhl<br />

(4/2012) an alle haushalte<br />

ergehen red<strong>aktion</strong>sschluss<br />

ist am 25 oktober<br />

Kugler hat für Sie die passende Hoval Erd-Wärmepumpenlösung:<br />

mit interner Wärmerückgewinnung für höchste Effizienz.<br />

18 / treff.Punkt.Gföhl<br />

BriGiNdo-thEraPiEhof<br />

Samstag, den 30. Juni, wurde in Großmotten im Beisein von Landtagspräsident<br />

Ing. Hans Penz, Abt Christian Haidinger und Bgm. Ök.-Rat. Karl Simlinger der<br />

Brigindo-Therapiehof eröffnet.<br />

Er ist sitz des österreichischen<br />

institutes für alpaca-therapie<br />

unter der leitung von dr<br />

wolfgang schuhmayer, unterstützt<br />

von mag susanne<br />

schuhmayer Es ist das erste<br />

institut für tiergestützte therapie<br />

in ganz österreich diese<br />

art der behandlung – nicht zu<br />

verwechseln mit der „kuscheltier-pädagogik“<br />

– ist verwandt<br />

mit der psychotherapie und<br />

kann bei einer vielzahl von<br />

psychischen belastungssituationen<br />

nutzbringend eingesetzt<br />

werden dazu gehören<br />

burnout, depression, adhs,<br />

traumatische belastungsstörungen<br />

und andere mehr das<br />

gilt gleichermaßen für kinder<br />

wie Erwachsene alpacas eignen<br />

sich wegen ihrer hohen<br />

sensibilität besonders gut für<br />

Wir hier in den Alpen haben etwas<br />

gegen schlechtes Wetter:<br />

Hervorragende Heizungen.<br />

An kühlen Wintertagen liefert die Hoval Thermalia<br />

® wohlige Wärme für das ganze Haus.<br />

Und das nicht nur dort, wo das Wetter erfunden<br />

wurde: In den Alpen.<br />

diese neue behandlungsmethode<br />

darüber hinaus bietet<br />

der hof alpaca-trekking und<br />

Finden Sie Ihre perfekte Wärmepumpenlösung mit<br />

Ihrem kompetenten Hoval Partner-Installateur:<br />

Kugler GmbH, Feldgasse 35, 3542 Gföhl<br />

Telefon 02716 / 6278, office@kugler-installation.at<br />

www.kugler-installation.at<br />

ein kleines gästeappartement<br />

für klienten an<br />

www.alpacatherapie.at<br />

Vbgm. Ludmilla Etzenberger, Abt Mag. Christian Haidinger,<br />

Landtagspräsident Ing. Hans Penz, Dr. Wolfgang Schuhmayer,<br />

Mag. Susanne Schuhmayer und Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger<br />

beim Rundgang durch den Therapiehof.<br />

Vorteile der Hoval Thermalia ® :<br />

▪ Energieeffi zient und laufruhig<br />

▪ Witterungsgeführter Heizungs- und<br />

Kühlungsregler serienmäßig integriert<br />

www.hoval.at<br />

www.hoval.


aKtUEllEs<br />

hEBammEN-Praxis „iNs lEBEN“<br />

Der Storch ist gelandet – zwei Hebammen im Einsatz<br />

mit der gemeinschaftspraxis<br />

von Elisabeth Schwarz-<br />

Blamauer und Karin Pulker<br />

entsteht in gföhl eine neue<br />

plattform für werdende<br />

Eltern beide frauen verbindet<br />

neben ihrer freude am<br />

hebammenberuf auch die<br />

Einstellung, dass die vorbereitung<br />

auf das Elternwerden<br />

viel mehr umfasst,<br />

als den geburtsverlauf zu<br />

erklären<br />

Franz Schödl GesmbH<br />

Haubersiedlung 9 | 3542 Gföhl<br />

Tel.: 02716/6331-0 | Fax 80 | Hy: 0676/897440600<br />

www.schoedl.cc<br />

sie sehen sich als ansprechpartner<br />

in der aufregenden<br />

zeit der schwangerschaft,<br />

kompetente partner während<br />

der geburt und in den spannenden<br />

wochen danach<br />

die hebammenpraxis „ins leben“<br />

öffnet am 9 september<br />

2012 von 9-17 uhr ihre tore<br />

in der kirchengasse 2 und lädt<br />

alle interessierten frauen und<br />

männer ganz herzlich zum tag<br />

der offenen tür ein<br />

NEUES vom Schödl<br />

Notariat üBErNommEN<br />

Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger begrüßt<br />

Mag. Wolfgang Hofmann als neuen Notar in Gföhl.<br />

seit 1 juli hat mag wolfgang<br />

hofmann das notariat<br />

in gföhl übernommen die<br />

neuen räumlichkeiten befinden<br />

sich jetzt im sogenannten<br />

„arzthaus“ in der sparkassenstraße<br />

mag wolfgang hofmann<br />

stammt aus tulln, wo bereits<br />

sein vater als notar tätig war<br />

in dessen kanzlei hat er seine<br />

berufliche laufbahn begonnen<br />

der notar hat bereits<br />

14 jahre berufserfahrung als<br />

jurist im zuge seines beruflichen<br />

werdegangs war er auch<br />

substitut von notar dr robert<br />

steiner in langenlois die letzten<br />

jahre hat er in wien verbracht<br />

„ich freue mich wieder in niederösterreich<br />

zu sein und der<br />

bevölkerung mit rat und tat<br />

zur seite zu stehen“, so mag<br />

hofmann im gespräch mit<br />

bürgermeister simlinger<br />

Aus der Gerüchteküche:<br />

Übernahme der Firma<br />

Franz Fischer - Senftenberg<br />

Wir haben mit Wirkung 1. Mai 2012 die beiden<br />

Bagger-Fahrer „Pauli“ und „Erwin“ samt Kundenstock<br />

übernommen. Die Firma Franz Fischer & Co.<br />

KG ist nach wie vor eine eigenständige Firma. Herr<br />

Franz Fischer konzentriert sich in Zukunft auf den<br />

Schwerpunkt Holzhandel. Der bestehende Kundenstock<br />

wird gemeinsam durch die Herren Franz<br />

Fischer und Gerald Schödl betreut.<br />

„GEMEINSAM SIND WIR STARK“<br />

treff.Punkt.Gföhl / 19


aKtUEllEs / BodENBüNdNis<br />

sPar-marKt WiEdEr EröffNEt<br />

Nach vier Wochen Umbauzeit folgten zahlreiche Gäste<br />

der Einladung zur feierlichen Wiedereröffnung.<br />

Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger, LAbg. Josef Edlinger, Marktleiterin<br />

Claudia Artner, Stellvertreterin Monika Loidl, Pfarrer Mag. Thomas<br />

Pichler, Verkaufsleiter Josef Schroll, Gebietsleiter Alfred<br />

Kainz im neu gestalteten Spar-Markt.<br />

Erstmals öffnete der sparmarkt<br />

1987 seine türen in<br />

gföhl Einige der 15 mitarbeiterinnen<br />

feiern somit heuer<br />

ihr 25-jähriges dienstjubiläum:<br />

maria haiderer, brigitte<br />

kloiber, monika schiller und<br />

claudia artner neben der<br />

modernisierung des marktes<br />

erfolgte eine vergrößerung<br />

der verkaufsläche auf 410 m²,<br />

ALLE LAGERNDEN SONNENBRILLEN -30%<br />

20 / treff.Punkt.Gföhl<br />

die nun platz für ein erweitertes<br />

sortiment und einen backshop<br />

bietet bgm ök -rat karl<br />

simlinger gratulierte bei seiner<br />

Eröffnungsrede zum gelungenen<br />

umbau und dankte auch<br />

der familie haiderer, die die<br />

Errichtung von 20 neuen parkplätzen<br />

durch den verkauf<br />

ihres angrenzenden grundstückes<br />

ermöglichte<br />

disKUssioN üBEr dEN BUddhismUs<br />

3. Seminar der Akademie der Religionen fand am<br />

28. April in der Donau-Universität in Krems statt.<br />

Im Rahmen des Seminars „Der Buddhismus“ wirkten Bgm. Karl<br />

Simlinger, Pastoralass. Mag. Johann Wimmer und Dr. Anton<br />

Rohrmoser an der Diskussionsrunde zum Stupa-Projekt mit.<br />

die religiöse landschaft in österreich<br />

ist, wie in ganz westeuropa,<br />

vielfältiger geworden<br />

– eine folge der globalisierung<br />

und der migrationen<br />

nicht nur die vielfalt der religiösen<br />

traditionen, auch die diversität<br />

innerhalb der großen<br />

religionen hat zugenommen<br />

dies erhöht das konfliktpotenzial<br />

in der komplexer gewordenen<br />

gesellschaft stellt aber<br />

BodENBüNdNisaKtioNEN<br />

auch eine bereicherung dar<br />

Ebenso ist religion als faktor<br />

der politik zurückgekehrt<br />

die akademie der religionen<br />

will zur besseren orientierung<br />

und verständigung in der religiös<br />

und kulturell mehrsprachigen<br />

gesellschaft beitragen<br />

seit 2011 werden die großen<br />

lebenden religionen der welt<br />

in der donau-uni einführend<br />

vorgestellt<br />

Bgm. Karl Simlinger und Vbgm. Ludmilla Etzenberger begrüßten<br />

bereits zum dritten Mal in Folge rund 200 StudentInnen der<br />

Universität für Bodenkultur, die im Rahmen einer Bodenkundeexkursion<br />

den Bodenspaziergang in Gföhl besuchten.<br />

Ende Mai fand in St. Pölten die 11. Internationale Jahrestagung<br />

des Bodenbündnisses statt. Ziel ist unter anderem der Erfahrungsaustausch<br />

zwischen Gemeinden und Regionen zur Stärkung<br />

des Bodenbewusstseins.


KUltUr<br />

100 mUsiKEr sPiEltEN aUf<br />

Die Stadt<strong>gemeinde</strong> Gföhl hat am 19. Mai erstmals in Gföhl eine Musikergedenkmesse<br />

mit rund 100 mitwirkenden Musikern der drei Musikvereine Gföhl,<br />

Lichtenau und Nöhagen veranstaltet.<br />

unter der musikalischen leitung<br />

von kapellmeister sepp<br />

weber führten am samstag,<br />

19 mai die musikvereine<br />

gföhl, lichtenau und nöhagen<br />

die musikergedenkmesse<br />

von david blabensteiner am<br />

gföhler hauptplatz auf die<br />

feldmesse wurde von stadtpfarrer<br />

mag thomas pichler<br />

zelebriert und zum anlass<br />

genommen, allen bereits verstorbenen<br />

musikern der drei<br />

mitwirkenden kapellen zu gedenken<br />

der in der <strong>gemeinde</strong><br />

lichtenau ansässige kompo-<br />

nist david blabensteiner hat<br />

das werk vor ca 2 jahren<br />

geschrieben, und die drei musikvereine<br />

gföhl, lichtenau<br />

und nöhagen wollen mit der<br />

aufführung dieser messe auch<br />

einen jungen komponisten<br />

fördern und unterstützen<br />

Die Musiker und ihre Kapellmeister Robert Weidenauer (Nöhagen), Karl Wimmer (Lichtenau),<br />

Sepp Weber (Gföhl) sowie der Komponist der Musikergedenkmesse David Blabensteiner.<br />

EP:Zierlinger<br />

ElectronicPartner<br />

lectronicPartner<br />

TV - Video - HiFi - Telecom - PC/Multimedia<br />

TV - Video - HiFi - Telecom - PC/Multimedia<br />

Elektroinstallationen - Blitzschutz - Fachwerkstätte<br />

Elektroinstallationen - Blitzschutz - Fachwerkstätte<br />

diPlomiErtE<br />

führUNGsKraft<br />

musikvereinsobmann martin<br />

aschauer konnte das<br />

führungskräfteseminar<br />

2011 – 2012 des österreichischenblasmusikverbandes<br />

am 5 mai 2012<br />

mit sehr gutem Erfolg abschließen<br />

das führungskräfteseminar<br />

ost des öbv<br />

wurde in 5 modulen im<br />

schloss zeillern abgehalten<br />

Der SpezialiS t für p hotovoltaik<br />

Die Sonne in der Steckdose spart<br />

Dank der Photovoltaik-Anlage viel<br />

Geld. Der Einbau wird durch Förderungen<br />

des Landes NÖ und des<br />

Klimafonds des Bundes unterstützt.<br />

Es gibt viele Argumente für die Nutzung<br />

von Photovoltaik, wie z. B.<br />

• spart Stromkosten<br />

• liefert saubere und umweltfreundliche<br />

Energie = Ihr persönlicher<br />

Beitrag für die Umwelt<br />

• je höher der Eigenenergieverbrauch,<br />

desto höher die Wirtschaftlichkeit<br />

Setzen Sie beim Einbau auf<br />

einen Fachbetrieb. Einen, der<br />

auch bei allfällig auftretenden<br />

Problemen für Sie da ist!<br />

Die Spezialisten von EP:Zierlinger montieren Photovoltaik-Anlagen in<br />

allen Größen und setzen bereits auf umfangreiche Erfahrungswerte.<br />

Elektro Zierlinger –<br />

der Spezialist für<br />

Photo voltaik-Anlagen<br />

garantiert beste Beratung<br />

und erledigt sämtliche<br />

Ansuchen für Sie!<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Anruf!<br />

Ernst Zierlinger jun.<br />

Tel. 0664/7813370<br />

3542 Gföhl, Wurfenthalstraße 9, Telefon 02716/86 74-0, Fax 02716/86 74-4<br />

3542 Gföhl, Wurfenthalstraße<br />

3493 Hadersdorf/Kamp,<br />

9, Telefon 02716/86<br />

Kremserstraße<br />

74-0, Fax<br />

10,<br />

02716/86<br />

Telefon<br />

74-4<br />

02735/2404, Fax 02735/2404-4<br />

3493 Hadersdorf/Kamp,<br />

e-mail:<br />

Kremserstraße<br />

elektro@zierlinger.at<br />

10, Telefon 02735/2404,<br />

oder im Internet<br />

Fax 02735/2404-4<br />

www.zierlinger.at<br />

e-mail: elektro@zierlinger.at oder im Internet www.zierlinger.at<br />

treff.Punkt.Gföhl / 21


vEraNstaltUNGEN<br />

Juli<br />

31 ZUMBA Sommer Stunden, kurszeiten: 1 std:<br />

17 30-18 30 uhr, 2 std: 18 35-19 35 uhr, im ehemaligen<br />

Quo vadis anmeldung und reservierung<br />

unter 0680/2428539, franzizumba@gmail com<br />

August<br />

bis 15 Heuriger Fam. Lanz, gföhleramt 98<br />

3 u 4 Kirtag, 19 uhr, im zelt beim gh winkler, gföhleramt<br />

92<br />

5 Kirtag, 11 uhr, im zelt beim gh winkler, gföhleramt<br />

92<br />

7 u 14 ZUMBA Sommer Stunden, kurszeiten: 1 std:<br />

17 30-18 30 uhr, 2 std: 18 35-19 35 uhr, im ehemaligen<br />

Quo vadis anmeldung und reservierung<br />

unter 0680/2428539, franzizumba@gmail com<br />

15 -26 Heuriger Fam. Simlinger, gföhleramt 80<br />

18 Trödelmarkt und Straßenfest in gföhl<br />

19 Bartholomäusmarkt am hauptplatz in gföhl<br />

19 Kleintiermarkt, 8-12 uhr, gh haslinger<br />

20 -24 5 Tagesreise Steiermark (pensionistenverband)<br />

21 Sprechtag für Pensions- und Sozialfragen,<br />

13 uhr, gh braun (seniorenbund)<br />

21 ZUMBA Sommer Stunden, kurszeiten: 1 std:<br />

17 30-18 30 uhr, 2 std: 18 35-19 35 uhr, im ehemaligen<br />

Quo vadis anmeldung und reservierung<br />

unter 0680/2428539, franzizumba@gmail com<br />

23 Zwischenverlosung Einkaufskarte, 11 uhr,<br />

wochenmarkt (gföhler wirtschaft aktiv)<br />

25 -9 9 Fischheuriger Fam. Brunner, kremser straße 75<br />

22 / treff.Punkt.Gföhl<br />

Agrar- & Mineralölhandel GmbH<br />

3542 Gföhl, Körnermarkt 6<br />

Tel. 02716/6320, Fax 02716/6320-14<br />

Getreide • Dünger • Pfl anzenschutz<br />

Hofer- • Marshall- • Likra- • MFM- • Biofutter<br />

Heizöle • Diesel • Bio-Brennstoff e • Holzkohle<br />

Innoteg-Produkte • Baustoff e • Schopf-Hygiene<br />

Haus-, • Garten- • Penac-Produkte<br />

ERNTE 2012<br />

Wir kaufen:<br />

Sämtl. Getreide – Erbsen – Raps – Soja<br />

Lohntrocknung und Getreide bzw. Saatgutreinigung<br />

nach Vereinbarung!<br />

Sämereien für Zwischenfruchtanbau und<br />

Spritzmittel für Ampfer- bzw. Queckenbekämpfung<br />

etc. lagernd!<br />

Stoppelkalkung >geringe Bodenverdichtung<br />

Rapsanbau 2012: Wir informieren Sie!<br />

Saatgut, Dünge- und Spritzmittel bestellen!<br />

Herbstanbau:<br />

Rechtzeitig Saatgutwünsche bekanntgeben!<br />

Biosaatgut nur auf Vorbestellung!<br />

September<br />

bis 9 Fischheuriger Fam. Brunner, kremser straße 75<br />

1 Musikfest im Wigwam, ab 12 uhr, freilichtbühne<br />

gföhlerwald (musikverein gföhl)<br />

2 Bezirksmusikfest anl 60 jahre nö blasmusikverband,<br />

ab 9 uhr, freilichtbühne gföhlerwald<br />

(nö blasmusikverband und musikverein gföhl)<br />

2 Festveranstaltung „40 Jahre Rot Kreuz-Ortsstelle<br />

Gföhl“, 9 uhr: hl messe in der stadtpfarrkirche,<br />

10 uhr: präsentation des roten kreuzes am<br />

hauptplatz, 11 uhr: festakt im stadtsaal<br />

8 Waldwochenende – erlebe das Abenteuer, ab<br />

15 uhr, am kleinen kühberg, spaß und spiel und<br />

viel pfadfinderei für jung und alt, Eröffnungslagerfeuer<br />

am abend, www pfadfinder-gfoehl at<br />

9 Waldwochenende – Familienwandertag mit<br />

Verpflegung, www pfadfinder-gfoehl at<br />

9 Wandertag des ökb meisling, 13 30 uhr, parkplatz<br />

harter<br />

15 Heimstunden der Pfadfinder im pfadfinderheim<br />

nach der sommerpause: biber (5-7 jahre) 14-15<br />

uhr, wichtel/wölflinge (7-10 jahre) 15 30-17 uhr,<br />

guides/späher (10-13 jahre) 15 30-17 uhr<br />

16 Kleintiermarkt, 8-12 uhr, gh haslinger<br />

16 Traktortreffen, 9 uhr (dEv hohenstein)<br />

21 -7 10 Sturm- und Wildbrettage beim Heurigen<br />

Fam. Lanz, gföhleramt 98<br />

22 Zwischenverlosung Einkaufskarte, 11 uhr,<br />

wochenmarkt (gföhler wirtschaft aktiv)<br />

25 Tagesausflug Felling, Hardegg, Retz (pensionistenverband)<br />

NEU: Eigenes<br />

BIOGETREIDELAGER!<br />

Verwiegung und Qualitätsfeststellung<br />

erfolgt ZUERST bei uns.<br />

DANACH Abladen in Halle Feiertag,<br />

Gföhleramt 77!<br />

Aufkauf durch Mauthner Bio!<br />

Pooling und Fixpreise möglich!<br />

Auskünfte:<br />

Fa. Mauthner, Tel. 01/51532-312<br />

oder Fa. Schmöger, Tel. 02716/6320<br />

GUTSCHEIN<br />

für<br />

Schopf Hygiene-Produkte<br />

auf alles –20% Rabatt<br />

bis 25. August 2012<br />

bzw. solange der Vorrat reicht!<br />

Infos unter 0 27 16 / 63 20 offi ce@schmoeger.at www.schmoeger.at


vEraNstaltUNGEN<br />

26 Tagesausflug Gmünd, bahnfahrt nach<br />

langschlag, karikaturgarten brunn am wald,<br />

abfahrt 8 uhr, hauptplatz (seniorenbund)<br />

28 -30 Sturmheuriger im Bauernladen (rotes kreuz,<br />

ortsstelle gföhl)<br />

28 Offenes Singen mit dem gföhler seniorinnenchor,<br />

dem duo „mia zwoa“ und dem terzett der<br />

severin-kinder, 17 uhr, gh braun (seniorenbund)<br />

30 Blutspende<strong>aktion</strong>, 8 30-12 und 13-16 uhr, im<br />

gh haslinger (rotes kreuz, ortsstelle gföhl)<br />

30 Erntedankfest, 9 uhr, pfarrhofgarten (pfarre gföhl)<br />

Oktober<br />

bis 7 Sturm- und Wildbrettage beim Heurigen<br />

Fam. Lanz, gföhleramt 98<br />

6 11. Gföhler Herbstlauf + siegerehrung waldv<br />

laufcup, 13 uhr, sportplatz (sc admira gföhl)<br />

6 u 7 Gföhler Hausmessen und Kunsthandwerksmarkt<br />

(gföhler wirtschaft aktiv)<br />

11 Theaterfahrt ins landestheater st pölten, „der<br />

bauer als millionär“, abfahrt 13 uhr, hauptplatz<br />

gföhl (seniorenbund)<br />

13 u 14 23. große Sittich- und Papageienschau,<br />

9-17 uhr, gh haslinger<br />

13 u 14 NÖ Tage der offenen Ateliers: koch-kerzen,<br />

mittelbergeramt 19, und ixi-art filzkunst beatrix<br />

müller, unteres bayerland 10, sa 14-18 uhr,<br />

so 10-12 und 14-18 uhr<br />

13 Karpfenschmaus, 12 uhr, gh winkler, gföhleramt,<br />

tischreservierungen 02716/6468<br />

14 25 Jahre Caritas Sozialstation Gföhl, 9 30 uhr:<br />

hl messe mit autosegnung, anschl frühschoppen<br />

14 Karpfenschmaus, 12 uhr, gh winkler, gföhleramt,<br />

tischreservierungen 02716/6468<br />

19 Überraschungsfahrt, abfahrt 13 uhr, hauptplatz<br />

gföhl, zusteigmöglichkeiten im kremstal (seniorenbund)<br />

20 Zwischenverlosung Einkaufskarte, 11 uhr,<br />

wochenmarkt (gföhler wirtschaft aktiv)<br />

20 u 21 Karpfenschmaus, 12 uhr, gh winkler, gföhleramt,<br />

tischreservierungen 02716/6468<br />

21 Kleintiermarkt, 8-12 uhr, gh haslinger<br />

21 Trödelmarkt in hohenstein, 10-15 uhr, dEv-haus<br />

(dEv hohenstein)<br />

25 Bilder aus Österreich zum Nationalfeiertag<br />

von obm friedrich reiter, 15 uhr, gh haslinger<br />

(seniorenbund)<br />

1.Sept.<br />

2012<br />

Freilichtbühne Gföhlerwald<br />

Samstag<br />

Eintritt frei !<br />

GFÖHL<br />

NACHT DER<br />

TRACHT<br />

Im Disco-Zelt<br />

trachten-clubbing<br />

MIT DJ VÖKA<br />

Wettbewerb<br />

Bullenreiten:<br />

13.30 Uhr- Freies Training<br />

anschl. Bewerb Bullenreiten<br />

(Gruppenbewerb)<br />

19 Uhr - Siegerehrung<br />

Bierzelt mit Grillstation, Weinstand, Bierstand,<br />

großer Barbereich sowie Cafe-Stand<br />

Ab 20 Uhr im Wigwam<br />

60 Jahre NÖ Blasmusikverband<br />

Bezirksmusikfest mit<br />

Marschmusikbewertung<br />

Sonntag, 2. Sept. 2012 ab 9 Uhr<br />

auf der Freilichtbühne Gföhlerwald<br />

(bekannt durch die Karl May-Spiele)<br />

20 Musikkapellen nehmen an der Bewertung teil (mit Showeinlagen)<br />

Frühschoppen mit der Militärmusik NÖ<br />

unter der Leitung von Mil.Kpm. Mag.Mjr. Adolf Obendrauf<br />

Essen und Trinken im Wigwam und in den Festzelten am Gelände !<br />

Musikverein Gföhl<br />

MONSTERKONZERT<br />

1000 Musiker spielen gemeinsam !<br />

Nachmittags:<br />

Kinder-Programm<br />

(Schminken, Basteln,<br />

Hüpfburg, Bungee-<br />

Festgelände<br />

Trampolin, Kinderbetreuung,<br />

etc.) Das<br />

Veranstalter: NÖ Blasmusikverband - Bezirksorganisation Krems<br />

und Musikverein Gföhl<br />

Bierinsel<br />

Weinstand<br />

Mittagessen<br />

Mehlspeisen<br />

Cafe<br />

An beiden Tagen<br />

ist der Eintritt frei !<br />

25 -4 11 Herbstheuriger Fam. Prinz, sinzendorfergasse 1<br />

25 -4 11 Heuriger Fam. Ecker, hohenstein 19<br />

26 Pferdewandertag, 9 30 uhr, club-gelände alt<br />

gföhl, pferdesegnung, ausfahrt, ausritt (reit- u<br />

gespannclub)<br />

28 Familienmesse, 9 30 uhr, pfarrkirche<br />

31 Nacht der 1000 Lichter, 17 30-22 uhr, pfarrkirche<br />

gföhl, stille besinnung für alt und jung im<br />

lichtstrahl der kerzen (kath jungschar)<br />

November<br />

bis 4 Herbstheuriger Fam. Prinz, sinzendorfergasse 1<br />

bis 4 Heuriger Fam. Ecker, hohenstein 19<br />

1 Allerheiligenfeier, 14 30 uhr, segen in der pfarrkirche<br />

(pfarre)<br />

3 Zankerlschnapsen der ff moritzreith, 19 30 uhr,<br />

gh staar<br />

4 Ganslessen, 11 uhr, gh winkler, gföhleramt,<br />

vorbestellung 02716/6468<br />

5 11-23 12 Advent-Kerzen-Markt bei Koch-Kerzen, mittelbergeramt<br />

19, mo-sa 8-17 uhr, so 14-17 uhr,<br />

tel 02716/8684, www koch-kerzen at<br />

8 -18 Martinigansl und Staubiger Jungwein beim<br />

Heurigen Fam. Lanz, gföhleramt 98, sa u so ab<br />

11 uhr, 02716/76646 oder 0664/1632954<br />

9 -18 Heuriger Fam. Loidl, gföhleramt 60<br />

9 Theateraufführung „Pension Schöller“,<br />

20 uhr, gh braun (pfarre gföhl)<br />

10 NÖ Heckentag 2012, 9-14 uhr, bestellfrist<br />

von 1 september bis 17 oktober 2012, E-mail:<br />

office@heckentag at, www heckentag at, heckentelefon:<br />

02952/30260-5151<br />

treff.Punkt.Gföhl / 23


Wirtschaft<br />

trEff.PUNKt.<br />

Gföhl<br />

Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems. UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“<br />

Foto: Markus Lohninger<br />

Auszeichnung<br />

Auszeichnung. die bioEm<br />

in großschönau hat sich zum<br />

ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen,<br />

danke zu sagen und<br />

motivation für kommende<br />

herausforderungen zu geben<br />

unter dem motto „Ehrung<br />

der besten waldviertler freiwilligen“<br />

überreichten herr<br />

landesrat dr stephan pernkopf,<br />

in vertretung von landeshauptmann<br />

dr Erwin pröll,<br />

und maria forstner, obfrau<br />

der nö dorf- und stadterneuerung,<br />

die Ehrenpreise an die<br />

geehrten für gföhl wurde die<br />

rot-kreuz-stelle ausgezeichnet<br />

die rund 70 mitglieder<br />

der ortsstelle sind für 9000<br />

Einwohner der region verant-<br />

Silber für den Musikverein Gföhl<br />

wortlich und können aufgrund<br />

der guten aus- und weiterbildungen<br />

im notfall schnell und<br />

kompetent handeln<br />

ortsstellenleiter ing werner<br />

hagmann und stellvertreter<br />

Erich hagmann nahmen die<br />

Ehrung entgegen<br />

Oberstudienrätin. in langjähriger<br />

ausübung ihres berufes<br />

hat sich prof mag maria<br />

gußl besondere verdienste<br />

um das humanberufliche<br />

schulwesen erworben die<br />

verleihung des berufstitels<br />

oberstudienrätin erfolgte<br />

durch den bundespräsidenten<br />

die urkunde wurde prof mag<br />

maria gußl (dritte von rechts)<br />

Gföhl.daBEi.<br />

Foto: NLK Filzwieser<br />

Oberstudienrätin<br />

im kreise von dir prof mag<br />

sabine hardegger (links) und<br />

ihren kolleginnen der hlm/<br />

hlw krems von lsi hr mag<br />

adelinde ronniger (rechts) am<br />

28 juni 2012 überreicht<br />

Silber für den Musikverein<br />

Gföhl. den Ehrenpreis in<br />

silber konnte der musikverein<br />

gföhl Ende juni von landeshauptmann<br />

dr Erwin pröll in<br />

Empfang nehmen bei dieser<br />

veranstaltung im stadtsaal<br />

krems wurden 112 musikvereine<br />

aus ganz nö geehrt<br />

der musikverein gföhl erhielt<br />

heuer den Ehrenpreis des<br />

landeshauptmannes in silber<br />

für oftmalige teilnahme an<br />

„Feeling in Felling“<br />

konzertmusikbewertungen,<br />

marschmusikbewertungen<br />

und spiel in kleinen gruppen<br />

die verleihung des Ehrenpreises<br />

des landeshauptmannes<br />

zeigt die wertschätzung, welche<br />

die arbeit der musikvereine<br />

durch das land nö erhält<br />

„Feeling in Felling“. die<br />

künstlerin Edith sprinzl lud einen<br />

tag lang in ihre künstlerwerkstatt<br />

in felling ein auch<br />

ihr bruder franz traunfellner<br />

war am 10 juni mit seinen<br />

werken vertreten am foto:<br />

christiane und bgm karl simlinger,<br />

andreas jaksch, Edith<br />

sprinzl, abt nimmervoll aus lilienfeld<br />

und franz traunfellner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!