Jobs. Mehr Erfolg. Mehr Lohn. - Em Bebbi sy Jazz
06
Alfa 159 und
Alfa 159 Sportwagon.
Jetzt mit innovativem
QTRONIC-Automatikgetriebe.
• Dieselmotoren DPF bis 200 PS und
JTS-Benziner bis 260 PS
• Vierlenker- und Multilinkaufhängung
• 3.2 JTS V6 mit permanentem
Allradantrieb Q4
• Ladevolumen bis 1235 Liter
Ab CHF 39 400.–*
Bestnote von 5 Sternen für den Alfa 159 beim Euro-NCAP-Crashtest.
Alfa 159
www.alfa159.ch
*Preisänderungen vorbehalten. Energieeffizienzkategorie A bis G. Gesamtverbrauch (l/100 km) 6.0 bis 11.6.
CO2-Emissionen (g/km) 159 bis 275. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: (g/km) 200.
Abgebildetes Modell: Alfa 159 2.2 JTS Progression, 5-türig, 185 PS, CHF 49 150.–.
Garage Nef Automobile
Basel
061 385 70 70
Garage Lantz AG
Breitenbach
061 789 12 12
Die offizielle Programmzeitung des Baslerstab
Schwungvoll in
den Alltag
Mit Feststimmung am Wochenende
nach den grossen Ferien schüttelt
Basel jeweils seine gemütliche Sommerträgheit
ab. Seit vielen Jahren ist
„Em Bebbi sy Jazz“ ein wichtiger
kultureller Höhepunkt für die Baslerinnen
und Basler.
Die gemeinsame Freude an der Musik
von Persönlichkeiten wie Ella Fitzgerald,
Louis Armstrong, Carla Bley,
Charlie Parker, Miles Davis, Billy
Holiday und anderen bringt einander
näher. Das Programm vom Bebby
sym Jazz ist zudem auch angereichert
durch modernere Varianten aus dem
breiten Spektrum des Jazz, die beispielsweise
im Birds Eye Jazz Club
oder bei Konzerten der Basler Jazz
Schule zu hören sind. „Jazz“ ist in
seiner Vielfalt schwer zu defi nieren.
Er hat sich über die Jahrzehnte, ja
über ein Jahrhundert verändert und
gewandelt. Gemeinsam aber ist ihm
die Improvisation als eine der wichtigsten
Eigenschaften. Sie war schon
seit jeher ein Bestandteil der afroamerikanischen
Musikkultur und
mit dem Call and Response-Prinzip
verknüpft. So lebt Jazz davon, dass
Interpretinnen und Interpreten nicht
nur auf die eigene Stimmung reagieren,
sondern auch auf die Stimmung
des Publikums eingehen.
Dabei nimmt Jazz am Festwochenende
richtiggehend die Stimmung der
Stadt auf: Auf Strassen, in Höfen und
auf verschiedensten Plätzen in der Innerstadt
lassen sich die Musikerinnen
und Musiker inspirieren von der Umgebung
– Jazz durchdringt buchstäblich
die Stadt. Mit zum Teil international
bekannten Musikerinnen und
Garage Saligari AG
Bottmingen
061 426 96 00
Byfang Garage AG
Basel
061 281 51 51
Itamcar AG
Oberwil
061 401 10 30
Musiker in einigen Formationen, aber
auch spontan zusammengesetzten Lokalgruppierungen,
bietet Em Bebbi sy
Jazz eine breite Fülle von Klängen,
Stimmungen und wird zum eigentlichen
Stadtfest. Den mitwirkenden
Musikerinnen und Musiker ist der
Applaus sicher!
Einen solchen Anlass zu organisieren
und durchzuführen ist nur dank einer
grossen Zahl von Helferinnen und
Helfern möglich. Viel Arbeit fällt zumeist
in den letzten Wochen vor dem
Anlass an, zu einer Zeit also, in der
24 JAHRE „EM BEBBI SY JAZZ“
Basel immer noch sommerlich träge
dahin gleitet und so unter erschwerten
Bedingungen geplant, kommuniziert
und organisiert werden muss. Dafür,
dass es doch jedes Jahr wieder klappt,
danke ich den vielen Menschen, die
hinter und rund um die Bühnen dafür
arbeiten, ganz herzlich.
Em Bebbi sy Jazz ist der musikalische
Vitaminstoss, der Basel aus der Lethargie
aufrüttelt und uns allen einen
gefühl- und schwungvollen Übergang
beschert in den geschäftigen Alltag.
Ich wünsche allen Mitwirkenden, den
Jazzerinnen und Jazzern und den Helferinnen
und Helfern, und vor allem
auch den Besuchenden ein gelungenes
Jazz-Fest im Herzen der Stadt!
Dr. Brigitta Gerber
Präsidentin des Grossen Rates
des Kantons Basel-Stadt