1 Definition 2 Entstehung 3 Lokalisation 4 Risikofaktoren 5 ...
1 Definition 2 Entstehung 3 Lokalisation 4 Risikofaktoren 5 ...
1 Definition 2 Entstehung 3 Lokalisation 4 Risikofaktoren 5 ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Thrombose
Nina Dressler
Gliederung
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Thromboseprophylaxe
10 Prognose
11 Quellen
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
2
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
1 Definition
• griech. = thrombosis � gerinnen
• Thrombose = lokalisierte,
intravasale Blutgerinnung was
zur Bildung eines Blutgerinnsels
(Thrombus) führt
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
3
[ 1 Definition ]
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
• Virchow-Trias:
2 Entstehung
– Verlangsamung des Blutflusses
– Veränderung der
Zusammensetzung des Blutes
– Veränderung / Schädigung der
Gefäßwand
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
5
[ 1 Definition ]
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
3 Lokalisation
• Beine � Wadenvenen- oder
Beinvenenthrombosen
• Sind sowohl Wade, Kniekehle ,
Oberschenkel betroffen =
Mehretagenthrombose
• Beckenvenenthrombose
• oberflächliche Thrombophlebitis
• an den Armen entsteht sie spontan sehr
selten
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
7
1 Definition
[ 2 Entstehung ]
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
4 Risikofaktoren
• Operationen
• Übergewicht
• Rauchen
• Geschlecht (Frauen > Männer)
• Bewegungsmangel
• Entbindung
• Varikosis
• Bluterkrankungen / Blutzusammensetzung
• Herzerkrankungen
• orale Kontrazeptiva
• Tumorerkrankungen
• Erbkrankheiten
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
8
1 Definition
2 Entstehung
[ 3 Lokalisation ]
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
5 Symptome
venöse Thrombose
• Symptome können stark variieren � kann auch
symptomarm ablaufen
• Symptome die gehäuft auftreten sind:
– muskelkaterartige Wadenschmerzen
– Zunahme der Beschwerden im Stehen, Abnahme im
Liegen
– vermehrte Venenzeichnung der Oberflächenvenen
– Überwärmung
– gespannte Glanzhaut
– Wadendruckschmerz (Lowenberg - Zeichen)
– Wadenschmerzen beim Fußstrecken (Hohmann -
Zeichen)
– Fußsohlenschmerz beim Druck auf die innerer Fußsohle
(Payr - Zeichen)
– Fieber
– Erhöhung der Entzündungswerte im Blut
Thrombose
17.07.2012 10
Nina Dressler
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
[ 4 Risikofaktoren ]
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
5 Symptome
arterielle Thrombose
• Extremität:
– meist kalt und blass, Puls nicht mehr tastbar,
starke Schmerzen
• Darm:
– starke Bauchschmerzen, die nach einigen
Stunden wieder verschwinden
• Nieren:
– Flankenschmerzen und blutiger Urin
• Augenhintergrundarterien:
– Sehstörungen bis hin zur Blindheit des Auges
• Gehirn:
– verschiedene neurologische Ausfälle
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
13
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
[ 5 Symptome ]
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
6 Diagnose
• Neben den Symptomen,
geräteunterstützte Möglichkeiten:
– Duplex - Sonographie (Ultraschall)
� Kompressionssonographie
– Kontrastmitteldarstellung des
Venensystems (Phlebographie)
– Blutuntersuchungen / Laborwerte
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
14
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
[ 5 Symptome ]
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
• Therapieziele
7 Therapie
– Wachstum der Thrombose zu verhindern
– eine Gerinnselverschleppung (Embolie)
vermeiden
– Wiederherstellung des ursprünglichen
Blutflusses
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
16
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
[ 6 Diagnose ]
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
7 Therapie
• medikamentöse Auflösung des
Gerinnsels (Thrombolyse)
• chirurgische Entfernung des
Gerinnsels (Thrombektomie)
• Überbrückung durch chirurgischen
Umgehungskreislauf (Bypass)
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
18
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
[ 7 Therapie ]
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
8 Komplikationen
• Lungenembolie
• Postthrombotisches Syndrom
– Ulcus cruris
– Ödem
– Varizen
• Rezidiv-Thrombosen
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
21
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
[ 7 Therapie ]
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
9 Thromboseprophylaxe
• Allgemeine Maßnahmen
– Frühe Mobilisierung, Beinübungen
– Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
• Mechanische Maßnahmen
– Kompressionsstrümpfe
– Intermittierende pneumatische Kompressionsgeräte
• Medikamentöse Maßnahmen
– Subkutane Verabreichung von
• Heparin
– Orale Verabreichung von
• Vitamin K-Antagonisten
• ASS
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
24
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
[ 8 Komplikationen ]
9 Throm.-proph.
10 Prognose
11 Quellen
• Internet:
– www.dr-gumpert.de
11 Quellen
– flexikon.doccheck.com/de
– www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
– www.internisten-im-netz.de
• Prospekte:
– Care for Life. Thrombose und Embolie: kein
Risiko für Sie!
– Thrombosen behandeln! Patienteninformation
zur Thrombose-Therapie
– Patientenratgeber Gerinnungshemmer
17.07.2012 Thrombose // Nina Dressler
28
1 Definition
2 Entstehung
3 Lokalisation
4 Risikofaktoren
5 Symptome
6 Diagnose
7 Therapie
8 Komplikationen
9 Throm.-proph.
[ 10 Prognose ]
11 Quellen