Finale Das schnelle Fußball-Duell - Österreichisches Spiele Museum
Finale Das schnelle Fußball-Duell - Österreichisches Spiele Museum
Finale Das schnelle Fußball-Duell - Österreichisches Spiele Museum
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Werte Besucher der Ausstellung,liebe Leser des Kataloges!Bis dato ist es noch keiner österreichischen Mannschaft gelungen,sich für eine Europameisterschaft zu qualifizieren. Als Veranstalterdarf Österreich das erste Mal an einer Europameisterschaft teilnehmen.Es ist kaum zu erwarten, dass Österreich Europameister wird,obwohl wir dies natürlich als wahre Patrioten wirklich hoffen und unsererMannschaft wünschen würden.Leider lassen die zuletzt von unseren Kickern gezeigten Leistungennicht vom großen Sieg träumen. Damit unsere Hoffnungen vom Siegnicht wie Seifenblasen zerplatzen, sollten unsere Fußballer einemSpezialtraining unterworfen werden. Der Teamchef sollte uns als Beraterheranziehen, wir würden ihm helfen, neue Taktiken und Strategienzu entwickeln.In unserem Trainingslager würden die Kicker schwersten Tests unterzogen werden, um ihre mentalen undcharakterlichen Eigenschaften zu stärken. Die Vielfalt der Fußballspiele würde zu einer kontinuierlichenSteigerung ihrer Physis führen, was sich sicher in weiterer Folge in guten Spielergebnissen niederschlagenwürde.Das Wissen um Taktik und Spieltechnik der einzelnen Spieler würde verbessert werden. Damit wären dieSpieler in der Lage, komplexere und für die Gegner verwirrendere Taktiken und Strategien anzuwenden.Damit die von uns entwickelten Methoden und Maßnahmen nicht von den Gegnern des österreichischenNationalteams kopiert bzw. angewendet werden können, verzichten wir hier auf eine nähere Beschreibungdieser Methoden und fordern Sie statt dessen auf, sich selbst von diesen Methoden zu überzeugen.Prüfen Sie die von uns entwickelten Trainingsmethoden, und Sie werden feststellen, wie effektiv undsicher sie zum Erfolg führen.Ob Österreichs Kicker bei der Euro 2008 erfolgreich sein werden, kann jetzt noch nicht gesichert vorhergesagtwerden. Sie jedoch haben alle Möglichkeiten, mit den von uns hier beschriebenen Spielen Europameister,Weltmeister oder Sieger diverser anderer Meisterschaften oder Pokale zu werden. Zeigen Sieunseren Kickern, wie man es richtig macht, und führen Sie Ihr Fußballteam zum Erfolg!Die Sammlung der hier zusammengestellten Fußballspiele wird Ihnen „König Fußball“ noch näher bringen.Die Faszination des runden Leders wird aus allen Blickwinkeln und Aspekten beleuchtet. Abseits, Corner,Dribbeln, Elfmeter, Flanken, Fouls, Tore schießen sowie Gelbe und Rote Karte, alles ist in den Spielen enthaltenund sorgt für echtes Fußball-Feeling.In einigen Spielen managen Sie Fußballclubs, in anderen fungieren Sie als Trainer oder Spieler und inmanchen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Fußball testen.Fußball wird in diesen Spielen auf recht unterschiedliche Weise simuliert. Die Spielkategorien Aktions-,Karten-, Positions- und Quizspiele sind vertreten.Im Vorfeld der Euro 2008 können Sie sich somit bereits jetzt in die richtige Stimmung für das kommendeGroßereignis versetzen lassen.In der Hoffnung auf ein großes Fußballfest mit friedlichen Fans und abwechslungs- und torreichen Spielenwünsche ich Ihnen viel Spaß mit der Euro 2008 und den von uns vorgestellten Fußballspielen!Wir wünschen unserem Nationalteam den Europameistertitel, unsere Parole für die Euro 2008 lautet„Österreich vor, noch ein Tor!“Walter Schranz, Kurator
1-2-XDAS BUNDESLIGAQUIZDas erste österreichische BundesligaquizQuizspiel, 2-6 Spieler ab 8 JahrenVerlag: Brain CraftAutor: Ing. Alfred WittichErschienen: 2000In Zusammenarbeit mit der Bundesliga undmit dem ORF.Bei dieser Kombination aus Quizspielund Brettspiel können Fußballbegeisterteihr Wissen rund um das österreichischeFußballgeschehen testen. Es werden Fragenüber die gesamte österreichische Bundesligasowie die internationale Regelkundegestellt. Ziel des Spieles ist es, Fragen aus 5Wissensgebieten von den Anfängen bis zurGegenwart des österreichischen Fußballsrichtig zu beantworten. Wer als Erster nachAbsolvierung der zwei Spielhälften direktdas Zielfeld erreicht, hat gewonnen.BohnkickKartenspiel, 2 oder 4 Spieler ab 8 JahrenVerlag: AmigoAutor: Uwe RosenbergErschienen: 2006Gartenbohne, Brechbohne und Freundehaben Lust auf Fußball. Die Bohnen sindim nationalen Team mit blauer Rückseiteund im internationalen Team mit gelberRückseite vertreten, sie können dribbeln,passen, flanken, aufs Tor schießen, mitFernschuss aufs Tor schießen oder aufs Torköpfeln, aber nur wenn auf diese Bohnevorher geflankt wurde – das bedeutetnatürlich, dass diese Aktionen jeweils nurdie auf den Karten abgebildeten Bohnenbetrifft, also z. B. Brechbohne passtzur Gartenbohne. Die Spieler haben 6Teamkarten und 3 Defensivkarten, derAngreifer spielt mit den Teamkarten,der Verteidiger gleichzeitig mit denDefensivkarten.Eine witzige Fußballsimulation nicht nur fürFreunde des Bohnenuniversums.BrettfußballDenkspiel, 2 Spieler ab 12 JahrenVerlag: Walter Müllers SpielewerkstattAutor: Walter MüllerErschienen: 2003Brettfußball ist ein taktisches Würfelspiel,es gewinnt, wer mehr Tore schießt. JederSpieler bekommt 11 Spielfiguren einerFarbe und stellt sie in seiner Hälfte auf diemit einem Punkt gekennzeichneten Felder,der Torwart kommt vor das Tor auf dasmarkierte Feld. Der Startspieler schießtden Ball in eine beliebige Richtung weg,dann würfeln die Spieler abwechselnd undführen eine der folgenden Aktionen aus,wobei je nach Spielsituation nicht immeralle Aktionen möglich sind: Bewegen einereigenen Spielfigur – Schießen des Balls –Attacke, wobei nur eine Figur des Gegners,die auf dem Ball steht, attackiert werdenkann.
Das große Fußball-QuizQuizspiel, 2-12 Spieler ab 10 JahrenVerlag: NorisAutor: Michael RüttingerErschienen: 1998Quizspiel zum Thema Fußball. 2200Fragen über Deutsche Bundesliga1 und 2, Weltfußball, Europacups,Weltmeisterschaften, Fußballgeschichte,Spielregeln, Trainer und Spieler sowieKurioses. Man erfährt interessante,spektakuläre und witzige Begebenheitenrund ums Leder. Im Mittelpunkt stehen diespannendsten Spiele, die besten Spieler, diewichtigsten Begebenheiten. Ideal für alleFußball Fans.Das große TurnierPositionsspiel, 2-8 Spieler ab 6 JahrenVerlag: Lookout GamesAutoren: Peter Grosse und Harry RowlandErschienen: 2006Die Spieler vertreten Nationen in einemTurnier und entscheiden durch Platzierenihrer Karten auf dem Spielplan über denErfolg oder Misserfolg. Die Spieler wählen32 Nationen, die Marker zeigen Zahlenwertefür die Spielstärke-Vorgabe. Man kann dieTeilnehmer frei wählen oder die Vorrunden-Gruppen der WM 1998, 2002 oder 2006nutzen. In Phase eins werden von allenSpielern Karten offen auf eine Nation imVorrundenbereich und verdeckt in den K.O.Bereich gespielt, in Phase 2 werden dieVorrunden-Gruppen ausgewertet. Danachwird die K.O. Runde gespielt. DeutscheAusgabe von World Cup TournamentFootball Game.Die MeisterschaftFußballsimulation, 2 Spieler ab 8 JahrenVerlag: Heidemann GmbHAutor: K. HeidemannErschienen: 1978„Die Meisterschaft“ ist ein Spiel, in demInformationen aus der Welt des Fußballsdargestellt werden. Das Spiel dreht sich umdie Fußball-Bundesliga 1978/1979 und zeigtden Ablauf der Saison und die Form von 60der besten Aktiven des Bundesligafußballsan den einzelnen Spieltagen. Man vergleichtin dem Spiel die Tagesform der Spieler aus16 Bundesligavereinen und erhält dafür Toreoder Punkte.
Die wilden Fussball-KerleDas KartenspielKartenspiel, 2 Spieler ab 8 JahrenVerlag: AmigoAutoren: Thorsten Löpmann und AndreasWetterErschienen: 2003Das Spiel zum Film und zurJugendbuchreihe von Joachim Masannekund Jan Birck. Jeder Spieler übernimmtein Team mit 31 Fußballer- und 33Aktionskarten. Es treten immer 2 Fußballerzum Zweikampf an. Wer den Kampfgewinnt, schickt den Ball in Richtunggegnerisches Tor. Die Aktionskartenentscheiden über den Ausgang derZweikämpfe und auch der Torschüsse.Alle möglichen Spielsituationen einesFußballspiels sind berücksichtigt, Dribblinggenauso wie Freistoß oder gelbe Karte.Die wilden FussballkerleDas dampfhammerharteFussball-SpielPositionsspiel, 2-6 Spieler ab 9 JahrenVerlag: KosmosAutor: Gertrud KöpfErschienen: 2005Wild entschlossen stehen einander dieMannschaft der Wilden Fußballkerle unddie Gang vom Dicken Michi gegenüber,die Unbesiegbaren Sieger. Gespielt wirdzu zweit oder in zwei Teams. Die Spielereines Teams sind abwechselnd dran unddürfen sich mit den restlichen Teamspielernnicht beraten. Die Aufstellung erfolgt freiim Rahmen der vorgegebenen Regeln.Gezogen wird abwechselnd innerhalb von30 Sekunden. Es wird gewürfelt, und mandarf dann entweder den Ball schießen oderSpielfiguren mit und ohne Ball bewegen,wieder nach genauen detaillierten Regeln.Nach Ablauf der vereinbarten Spielzeitgewinnt die Mannschaft mit den meistenToren.FIFA Scene it?DVD-Trivia-Spiel, 2-4 Spieler ab 13 JahrenVerlag: MattelAutor: nicht genanntErschienen: 2006Dieses Brettspiel mit DVD kombiniert denSpielspaß eines klassischen Brettspiels mitdem visuellen Erlebnis der DVD Technologie.Thema sind in dieser Ausgabe die FIFAFußballweltmeisterschaften. Das Spektrumreicht zurück bis in die Dreißigerjahre desvorigen Jahrhunderts. Wer dran ist, würfeltund zieht seinen Spielstein weiter, dannversucht man die mit dem Kategoriewürfelbestimmte Aufgabe zu lösen: Allein eineFrage beantworten, mit allen anderen eineFrage zu beantworten, ein Ereignis finden,den Sieger einer Partie erraten, die Welt derFIFA-Frage beantworten, eine Schiri-Karteaufnehmen oder selber wählen. Am Endemuss man, um zu gewinnen, eine von allenSpielern gestellte Spezialaufgabe lösenoder im Modus Finale bis zu drei Fragenbeantworten.
FinalePositionsspiel, 2 Spieler ohne AltersangabeVerlag: Impag HKAutor: nicht genanntErschienen: 19992 Teams aus 5 Feldspielern und einemTorwart, es gibt eine vorgegebeneAusgangsposition, und man vereinbart eineSpieldauer. Abwechselnd wird gewürfelt, dieAugenzahl gibt die Anzahl Felder an, um dieSpieler und Ball versetzt werden. Ein Torwird erzielt, wenn der Ball auf einem derdrei Felder vor dem Tor landet. Es gewinnt,wer nach der vereinbarten Zeit mehr Toreerzielt hat. Genaue Regeln für Situationenaus Würfelergebnissen und Standorten derFiguren.FinaleDas schnelle Fußball-DuellPositionsspiel, 2 Spieler ab 6 JahrenVerlag: NorisAutor: Ingo AlthöferErschienen: 2005Ein Fußballduell mit Würfeln. Jeder Spielerhat einen Torwart und 10 Feldspieler zurVerfügung, es gibt allerdings jede Nummerzweimal, im Spiel sind die Nummern 2-6.In seinem Zug würfelt ein Spieler und ziehteinen der beiden Spieler mit der erwürfeltenNummer orthogonal oder diagonal nachvorne auf ein freies Feld, zurückziehenist nicht erlaubt. Ist kein Feld frei, mussman den Spieler aus dem Spiel nehmen,bei einem blockierten Torwart muss mannur aussetzen. Wer zuerst eine Figur insleere Tor des Gegners ziehen kann, hatgewonnen.Finale - Ein Kartenspiel fürzwei SpielerKartenspiel, 2 Spieler ab 12 JahrenVerlag: Kosmos * Autor: Oliver AbendrothErschienen: 1998Finale ist eine Simulation eines Fußballspielsmit Karten. Jeder Spieler übernimmt eineMannschaft und bekommt 60 Karten,davon sind 30 Fußballerkarten und 30Taktikkarten. Elf Fußballer pro Spielerstehen auf jeder Seite auf dem Feld, viersitzen auf der Reservebank, das heißt jederSpieler muss aus seinen Karten 15 Spielerauswählen mit insgesamt höchstens 50Stärke. Es gibt Stürmer, Mittelfeldspieler,Abwehrspieler und Torhüter. Die Bälle aufder Kartenseite zeigen die Spielstärke von 5bis 1, anfangs gilt die Spielstärke über demKopf. Die Symbole auf der Karte wie GelbeKarte oder ein rotes Kreuz für Verletzungoder gar die Rote Karte kommen nur inbestimmten Situationen zum Einsatz. DieTaktikkarten entscheiden, welches Teamangreift und welches verteidigt.
Frog SoccerAktionsspiel, 2-4 Spieler ab 5 JahrenVerlag: JumboAutor: nicht genanntErschienen: 1996Aktionsspiel zum Thema Fußball. DieFußballer sind spielende Frösche. Werdabei einen Bezug zur Europameisterschaftin England findet, hat die Aktualität desSpiels bestätigt. Sieger ist natürlich, wer diemeisten Tore geschossen hat, am bestenfunktioniert das mit zwei oder vier Spielern,bei dreien geht es auch, aber die müssendann drei Runden spielen und nach jederRunde die Plätze tauschen, weil ja immereiner ohne Gegenüber spielt. Die siebenBälle werden in die Vertiefungen gelegt,drei in die eine und vier in die andere. Einerder Spieler drückt auf den grünen Kopfund bringt so den ersten Ball ins Spiel. Diemeiste Aktion in diesem Spiel ist eigentlichReaktion auf das Ins-Spiel-Bringen desBalles, wer zur richtigen Zeit drückt, schießtdas Tor.Fussball Bundesliga mitEuropapokalWirtschaftsspiel, 2-4 Spieler ab 8 JahrenVerlag: KleeAutoren: Peter-J. Schneider und ManfredZindlerErschienen: 1987Wirtschaftsspiel mit Lauf und Würfel-Mechanismus. In diesem Spiel ist jederSpieler Manager und Trainer seineseigenen Vereins. Man muss versuchendurch Spielereinkäufe eine schlagkräftigeMannschaft zu bekommen. Ziel ist es,Deutscher Meister zu werden. Mit einerguten Mannschaft steigen die Einnahmenund die Möglichkeiten zur Finanzierungweiterer Spieler. Auf Ereignisfeldern werdenmit Karten Fußballspiele oder sonstigeEreignisse abgewickelt. Nette Umsetzungeiner Wirtschaftssimulation im Umfeld desFußballs.Fußball LigrettoKartenspiel, 2-8 Spieler ab 8 JahrenVerlag: SchmidtAutor: Reiner StockhausenErschienen: 2006Auf der Basis der Ligretto-Regeln wird einFußball-Match gespielt, die aufeinanderabzulegenden Karten folgen quasi demVerlauf eines Fußballspiels. Jedes Team hat75 Karten zur Verfügung, die Spielstapelbeginnen mit einem der beiden Torhüter inder Mitte, darauf wird dann je nachdem,wer schneller ist, einer der abgebildeteneigenen Spieler oder der gegnerischeSpieler gelegt, den die Karte erlaubt. Wereine Torkarte ablegen kann, unterbrichtdas Spiel, die Teams bekommen die Kartenzurück. Das Team, das zuerst 5 Toreschießt, gewinnt.
Fußball Taktik 2006Positionsspiel, 2 oder 4 Spieler ab 9 JahrenVerlag: Stein-Thompson SportGamesAutoren: Silke Stein und Randy ThompsonErschienen: 2005In der realistischen Simulation kommenalle Elemente eines Matches vor. Die10 Feldspieler werden nach Vorgabeaufgestellt, der Anstoß wird ausgewürfeltund als Erstes der Ball weggespielt. Dannversucht zuerst das anstoßende Teamden Ball zu erobern. Der Ball wird nacherwürfelter Augenzahl bewegt, überFiguren beider Teams, einmal pro Zugdarf die Richtung gewechselt werden. DerBall darf nicht über ein schon überquertesFeld zurück. Auch die Spieler werdenmittels Würfelwurf bewegt und ziehenebenfalls die gewürfelte Augenzahl, miteinmaligem Richtungswechsel, und siedürfen über Felder mit Figuren des eigenenTeams ziehen, nicht aber über Felder mitgegnerischen Spielern. Der Zug mussbinnen 60 Sekunden beendet sein.HurraFussballDie wahrsteFußballsimulationElectronic-Online-Spiel mit Karten2 Spieler ohne AltersangabeVerlag: MenipposAutor: nicht genanntErschienen: 2006HurraFußball bietet in einer Kombinationvon Spielkarten und online-Technik einOnline-Sammelkartenspiel. Die Kartensind von einem Lesegerät lesbar, diesist dem Grundspiel beigegeben. Damitkann man mit den Karten das Flash-Spielonline steuern. Man ruft die Internetseiteauf, wählt als Gegner den Computeroder einen Mitspieler im Internet undstellt die Mannschaft auf: Man kann nundie Mannschaften spielen lassen oderdurch neuerliches Einlesen von Kartenzum Beispiel einen Pass zu genau demeingelesenen Spieler gehen lassen.Starter-Pack mit Lesegerät, Karten und einerSpielregel zum Spiel ohne Computer.kicker Champions QuizLaufspiel, 2-6 Spieler ab 6 JahrenVerlag: KleeAutor: nicht genanntErschienen: 1995Dem Sieger dieses Laufspiels winkt derChampionspokal. Spielziel ist es, aus 5Fragenbereichen jeweils 1, 2 oder 3 Fragenrichtig zu beantworten um als Erster dasZentrum des Spielfelds zu erreichen. Fürjede richtige Frage erhält der Spieler einenAntwortchip. Und wie im Endspiel einesFußballbewerbes entscheidet ein einzigesEreignis, in diesem Fall eine Frage überSieg oder Niederlage und die Vergabedes Championspokals. Die Anzahl der zubeantwortenden Fragen richtet sich nachdem Status, den sich die Spieler selbstzugestehen. Freizeitspieler müssen proFragenbereich jeweils 1 Frage richtigbeantworten, Amateure jeweils 2 Fragenund Profis jeweils 3 Fragen. Dieser Statusgilt dann natürlich jeweils für alle Spieler.
KonterFußballsimulation, 2 Spieler ab 8 JahrenVerlag: Heiner SemleAutor: Heiner SemleErschienen: 2006Jeder Spieler hat eine Mannschaft aus15 Spielsteinen und soll durch geschickteAufstellung der Spielsteine Tor-Chancen fürdie eigene Mannschaft herausspielen. Werzuerst 5 Tore erzielt hat, gewinnt. Beidesetzen abwechselnd einen Stein auf einebeliebige freie Position bis ein Tor erzieltwurde oder kein Tor mehr geschossenwerden kann. Um ein Tor zu schießen, mussein Spieler eine ununterbrochene Reihevon Positionen besetzen, von der eigenenGrundlinie bis zur Torlinie des Gegners. EineAbwehrmauer reicht durchgehend vomlinken bis zum rechten Rand der eigenenSpielfeldhälfte. Wurde ein Tor erzielt, gehenalle Steine vom Brett, und es beginnt dienächste Runde.Monopoly WM-FussballEdition France 98Lauf- und Würfelspiel, 2-8 Spieler ab 8JahrenVerlag: ParkerAutor: Charles DarrowErschienen: 1998Monopolysonderausgabe zur Fußball-WM1998, Spielplan mit den 22 größten Fußball-Nationen, Spielfiguren fußballspezifisch,z. B. FIFA-Pokal, 12-seitige Fußballwürfelund Heimspiel/Auswärtsspiel-Ereignis-Karten. Die Städte und Straßen derursprünglichen Monopoly Ausgabe sinddurch die Mannschaften ersetzt, stattHäusern und Hotels baut man Tribünen undStadien, die vier Bahnhöfe sind jetzt vierAustragungsorte der WM und E-Werk bzw.Wasserwerk sind WM-Sponsoren. NetteSonderausgabe, sowohl für Fußball- alsauch für Monopoly-Fans.ran SAT1 Fussball QuizQuizspiel, 2 oder mehr Spieler ab 10 JahrenVerlag: JumboAutor: nicht genanntErschienen: 1998Hier beschreibt wirklich der Titel dasSpiel, es gibt 999 Fragen aus der Welt desFußballs. Eine gelbe, rote und Elfmeterkartekommen ins Spiel, wenn der Spieler aufeinem Sonderfeld landet, ansonsten geht esum Fragen in drei Schwierigkeitsstufen jenach Feldfarbe am Spielplan, gezogen wirdnach Würfelwurf.
Rund ums LederQuizspiel, 2-6 Spieler ab 8 JahrenVerlag: SpielspassAutor: Peter SchurzmannErschienen: 20042000 Fragen mit je dreiAntwortmöglichkeiten in zwei Spielvariantenmachen jeden zum Fußball-Experten.Man beantwortet Fragen und soll je nachVariante entweder noch ein Plättchen seinerFarbe besitzen oder 5 verschiedenfarbigePlättchen sammeln. Immer wird dieNummer der zu beantwortenden Frageausgewürfelt, in Variante 2 tippen alle aufdie richtige Antwort.Soccer ChessPositionsspiel, 2 Spieler ab 12 JahrenVerlag: GrapacAutor: nicht genanntErschienen: 2005Im Soccer Chess wird das Spielbrettzu einem Fußballstadion, und dieSpieler werden zu Team-Managernund Fußballspielern. In einer Reihe vonoffensiven und defensiven Spielzügenerleben Sie die Spannung, die nur Fußballbieten kann. Bei Soccer Chess verlieren dieSpielerfiguren Eigenschaften abhängig vonder Position in der sie stehen. Abhängig vonder Position auf dem Spielfeld verfügen sieüber unterschiedliche Fähigkeiten für Pässe,Schüsse, Dribbeln und sonstige Aktionen.Street SoccerPositionsspiel, 2 oder 4 Spieler ab 10 JahrenVerlag: CwaliAutor: Corné van MorselErschienen: 2002Jeder Spieler leitet ein Team aus einemTorhüter und 4 Feldspielern, er ist derTrainer. Ein Match hat 25 Züge pro Spieler.Der Trainer am Zug würfelt und musseinen der 5 eigenen Spieler bewegen, nurgeradeaus und nur über freie Felder, nachjedem Schritt kann die Richtung geändertwerden. Erreicht die Figur den Ball, wirddieser um die verbliebenen Würfelpunkte+1bewegt. Erreicht der Ball damit einenweiteren eigenen Spieler, wird er vondiesem ebenfalls um den Würfelpunkte-Rest+1 weitergespielt usw. Für ein Tormuss der Ball eines der Felder vor dem Torpassieren und dann die Torlinie. Nach 25Zügen gewinnt der Spieler mit den meistenToren, bei Unentschieden wird 10 MinutenVerlängerung auf sudden death gespielt.Ausführung mit roten und gelben Figuren.
Tipp-Kick ClassicAktionsspiel, 2 Spieler ab 6 JahrenVerlag: Mieg Sport+SpielAutor: nicht genanntErschienen: unbekanntTischfußballspiel mit allem Zubehör. DieFiguren haben ein bewegliches Bein,das durch Drücken des Knopfs am Kopfder Figur den polygonen Ball wegtretenkann. Der Klassiker unter den Spielen, dieversuchen Fußball zu simulieren. JederSpieler verfügt über einen Tormann undeinen Feldspieler. Hier wird der Ball echtdurch das Kicken mit dem beweglichen Beindes Feldspielers bewegt, dadurch kommtbei diesem Spiel fast immer echtes Fußball-Feeling auf.Tooor!Fußball-Fieber für ZweiPositionsspiel, 2 Spieler ab 8 JahrenVerlag: KosmosAutor: Oliver AbendrothErschienen: 2005Tooor ist eine Simulation eines Fußballspielsmit Würfeln und Karten, und wie bei einemechten Fußballspiel gewinnt am Ende, werdie meisten Tore geschossen hat.Jeder Spieler übernimmt eine Mannschaftund erhält als Trainer 10 Feldspieler undden Torwart sowie 6 Taktikkarten und 3Positionspfeile, 3 Markierungssteine undeinen Zahlenwürfel. Die Spieler werdenlaut vorgegebener Aufstellung oder freiplatziert. Mit den Taktikkarten werden dieSpieler eingesetzt, es kommt zu Angriff,Gegenangriff, Torschuss oder Ereignisprobefür die Ereignisse Platzverweis, Verwarnungoder Verletzt. Das Spiel besteht aus sechsAbschnitten, nach drei Abschnitten istHalbzeit, und die Feldspieler werden neuverteilt.Würfel-KickWürfelspiel, 2 Spieler ab 8 JahrenVerlag: RavensburgerAutor: Wolfgang RiedesserErschienen: 2006Jeder Spieler sucht sich ein Tor aus undbekommt in seiner Farbe Spielfigur und 3Würfel, der Ball liegt auf dem Anstoßpunkt,und die Markierungsstecker für die Foulsbeginnen neben der Null. Das Spiel bestehtaus einer Reihe von Würfelduellen, nachjedem Duell werden der Ball und ein Spielerbewegt, immer mit dem Ziel, den Ballin Richtung gegnerisches Tor zu treibenund ein Tor zu schießen. Die drei Würfelsind mit verschieden hohen Zahlen undunterschiedlich häufig mit Foul bestückt.Für jedes Duell wählt ein Spieler geheimeinen seiner Würfel, dann wird gleichzeitiggeworfen. Es gewinnt immer die höhereZahl, Foul ist immer das schlechtereErgebnis, also auch niedriger als 1. DerGewinner ist im Ballbesitz. Wer drei Toreerzielt hat, beendet das Spiel und gewinnt.
Tauchen Sie ein in die Welt des Fußball und erlebenSie mit diesen Spielen Fußball hautnah und aus derersten Reihe. Dribbeln, flanken, passen, und Toreschießen. Werden Sie der neue Fußballstar. Zeigen Sieallen welch großartiger Fußballer in Ihnen steckt!Exponate der Ausstellung1-2-X Das Bundesliga Quiz * Brain Craft, 2000, QuizspielBohnkick * Amigo, 2006, KartenspielBrettfußball * Walter Müllers Spielewerkstatt, 2003, DenkspielDas große Fußball-Quiz * Noris, 1998, QuizspielDas große Turnier * Lookout Games, 2006, PositionsspielDie Meisterschaft * Heidemann GmbH, 1978, FußballsimulationDie wilden Fußball-Kerle * Amigo, 2003, KartenspielDie wilden Fussballkerle Das dampfhammerharte Fussball-Spiel * Kosmos,2005, PositionsspielFIFA Scene it? * Mattel, 2006, DVD-Trivia-SpielFinale * Impag HK, 1999, PositionsspielFinale Das schnelle Fußball-Duell * Noris, 2005, PositionsspielFinale Ein Kartenspiel für zwei Spieler * Kosmos, 1998, KartenspielFrog Soccer * Jumbo, 1996, AktionsspielFussball Bundesliga mit Europapokal * Klee, 1987, WirtschaftsspielFußball Ligretto * Schmidt, 2006, KartenspielFußball Taktik 2006 * Stein-Thompson Sport Games, 2005, PositionsspielHurraFussball * Menippos, 2006, Electronic Erweiterungkicker Champions Quiz * Klee, 1995, LaufspielKonter * Heiner Semle, 2006, FußballsimulationMonopoly WM-Fussball Edition France 98 * Parker, 1998, Laufspielran SAT.1 Fussball Quiz * Jumbo, 1998, QuizspielRund ums Leder * W & L, 2004, QuizspielSoccer Chess * Grapac, 2005, PositionsspielStreet Soccer * Cwali, 2002, PositionsspielTipp-Kick Classic * Mieg Sport+Spiel, unbekannt, AktionsspielTooor! Fußball-Fieber für Zwei * Kosmos, 2005, PositionsspielWürfel-Kick * Ravensburger, 2006, WürfelspielAUSSTELLUNGSKATALOG - SPIELEFEST 2007 - FUSSBALL IM SPIEL - Preis € 3,00 - Eine Publikationdes Österreichischen Spiele Museums, 2285 Leopoldsdorf, Raasdorferstrasse 28, Fon: 02216-7000,Fax: 02216-7000-3, Email: office@spielen.at, Web: www.spielemuseum.at