6. Heft gegen SSV Schwäbisch Hall 11.11.2012 - TSV Pfedelbach
6. Heft gegen SSV Schwäbisch Hall 11.11.2012 - TSV Pfedelbach
6. Heft gegen SSV Schwäbisch Hall 11.11.2012 - TSV Pfedelbach
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TSV PfedelbachDas Sportplatzblättle | Ausgabe 6 | Saison 2012/13Kreisliga A1 | 13. SpieltagSonntag, 11. November 2012TSV Pfedelbach gegen SSV Schwäbisch Hall
H:\Documents and Settings\Summer\Desktop\New Folder\Deaver-Frannie Cemetery District.doc
Unser heutiger Gast: SSV Schwäbisch HallDer SSV Schwäbisch Hall spielt bisher eineganz schlechte Runde und steht momentanauf einem Abstiegsplatz (14. Platz) derTabelle.Viele gute Spieler haben den Vereinmittlerweile verlassen, nachdem der Aufstiegin die Bezirksliga in den vergangenen Rundennicht geschafft wurde.Vor der Runde war zu lesen, daß der SSV wiederSelbstvertrauen hat. Nach dem Übergangsjahr, in dem sich derSSV trotzdem achtbar schlug, heißt es jetzt wieder ganz offiziell:Oben mitspielen. Ralf Fuchs übernahm die Nachfolge von CoachMetin Mutlu. Fuchs will das junge Team auch mit seineremotionalen Art mitreißen. Sein Team soll mit Leidenschaft undEinsatz auf dem Feld stehen. Dass der SSV finanziell nichtbesonders stark dasteht, bedrückt Fuchs nicht: „Erfolg kann mannicht erkaufen – aber man kann darauf hinarbeiten.“Von all diesen Vorsätzen war bisher wenig beim SSV zu spüren.Spielerkader:Tor: Matthias Bähr, Victor Balz, Björn SchneiderAbwehr: Jan Blömer, Alik Davljatschin, Samuel Frescher,Sebastian Hoffmann, Patrick Krenedics, Markus Lauko, FlorianLöffler, Alex Lutscher, Andrej Overcenko, Walied Mehrjo, VitaliPfeil, Stefan Pott, Wilhelm Schäfer, Zekarias WeldeslaseMittelfeld: Raphael Blömer, Angelo Callerame, AleksandrDavljatschin, Vladimir Davljatschin, Waldemar Eremeev, RudiFrescher, Sergej Gejt, Lukas Lakiszyk, Ilir Loki, Melih Metin,Viktor Obenauer, Serkan Özcan, Alexander Pelimski, BjörnSchneider, Waldemar Schneider, Teschim WeldeslaseAngriff: Jakob Bretthauer, Roberto Di Bono, Sergej Mileng, TanOguz, Alexander Overcenko, Viktor Siegle, Ali Tercan, TamasVagi, Daniel WagnerTrainer: Ralf Fuchs
11. Spieltag am 28. Oktober 2012TSV Pfedelbach – Tura Untermünkheim II 0:3 (0:1)Der Favorit aus Untermünkheim konnte bereits in der 10.Spielminute die Führung erzielen. Pfedelbach war bemüht undkonnte in der Folgezeit das Spiel ausgeglichen gestalten.Richtige Torchancen waren jedoch Mangelware. Einzigeerwähnenswerte Chance war ein Kopfball von Artur Bitsch Mitteder ersten Halbzeit, den der Gästekeeper jedoch parierenkonnte. Pfedelbach zeigte eklatante Schwächen im Abschluss.Bis zum Strafraum lief der Ball stellenweise ganz ansehnlich,danach wusste jedoch keiner etwas mit dem Ball anzufangenoder aber der Pass in die Spitze ging ins Leere.In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild. Pfedelbach war bemüht,agierte jedoch glücklos. Untermünkheim dagegen wirkteabgebrühter und konnte hochkarätige Torchancen erarbeiten. Inder 78. Spielminute dann die Entscheidung. NachAbwehrschnitzer stürmte der gegnerische Angreifer auf TorwartDietle zu und ließ diesem keine Chance. Das Spiel war nunendgültig entschieden. Kurz vor dem Ende erhöhten die Gästesogar auf 0:3.Am Ende ein verdienter Sieg für Untermünkheim. Pfedelbachagierte an diesem Nachmittag zu harmlos um dem Gegnergefährlich zu werden.
Bilder vom 11. Spieltag gegen Untermünkheimalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
Die Volksbank Hohenlohe stellt sich vorDie Volksbank Hohenlohe ist die älteste Volksbank Deutschlands.Am 27. August 1843 fand in Öhringen im Gasthof „Zum RömischenKaiser” die Gründungsveranstaltung des Sparvereins statt. 1993konnte diese Genossenschaft ihr 150 jähriges Jubiläum feiern.Heute ist die Volksbank Hohenlohe mit dreiHauptstellen in Öhringen, Künzelsau undGerabronn, 44 Geschäftsstellen und ca. 350Mitarbeitern ein leistungsstarkes Unternehmenin der Region Hohenlohe und gehört zu denwichtigen Ausbildungsstätten. Mit einer Bilanzsummevon über 1,1 Mrd. Euro ist sie die (Geschäftsstelle Öhringen)größte genossenschaftliche Bank inHohenlohe. Anfang Januar 2006 hatte dieVolksbank über 41.000 Mitglieder.Neben den traditionellen Vertriebswegen setztdie Bank auch auf die Zukunft. Die Volksbankist Gründungsmitglied des ersten genossenschaftlichenTelefonServiceCenters in(Geschäftsstelle Künzelsau)Deutschland. Seit 1996 können die Kunden ihre Geldgeschäfte überTelefon abwickeln - auch Samstag und Sonntag. Auch im Internet hatdie Bank die Nase vorn. Die Volksbank ist immer in Ihrer Nähe, d.h.immer von überall erreichbar.Mit Veranstaltungen inner- und außerhalb derBankgebäude, Stiftungen und Spendenunterstützt die Volksbank Hohenlohe dasVereinsleben genauso wie das kulturelle Lebenin Hohenlohe.(Geschäftsstelle Gerabronn)Wir wünschen der Volksbank Hohenlohe weiterhin viel Erfolg undbedanken uns für die geleistete Unterstützung!!!
12. Spieltag am 04. November 2012FV Künzelsau – TSV Pfedelbach 4:3 (3:1)Zunächst sah es in Künzelsau nach einer klaren Sache aus.Nach einer halben Stunde führte der Gastgeber bereits mit 3:0.In der 11. Minute verwandelte Künzelsau aus 35 Metern einenFreistoß zum 1:0. Daniel Dietle wehrte den Ball zunächst ab,doch sein Abwehrversuch landete nach Pfostenkontakt imeigenen Tor. In der 24. Minute das 2:0. Torhüter Dietle kanneinen Schuss des Gegners nur abklatschen, ein KünzelsauerStürmer ist zur Stelle und kann zum 2:0 abstauben. In der 30.Spielminute erhöhte die Heimelf sogar auf 3:0. Pfedelbach zeigtenun Charakter und gab sich trotz des klaren Torestands nochnicht geschlagen. In der 33. Minute konnte Marcel Hofmann auf3:1 verkürzen. Nach einem schnellen Pfedelbacher Angriff klärteder Gastgeber nicht konsequent und Marcel Hofmann erzielteden Anschlusstreffer.Nur zwei Minuten in Hälfte zwei waren gespielt, als RobinEberhardt auf 3:2 verkürzte. Bei einem Einwurf fehlte dieKünzelsauer Zuordnung und der Ball landet im FV-Tor. KurzeZeit später entschied der Schiedsrichter nach unerlaubtemRückpass auf Freistoß von der Fünfmeterlinie. Dieser wurdezunächst abgewehrt, doch Denny Ott hämmerte denNachschuss zum 3:3 Ausgleich über die Linie. Pfedelbachwitterte nun Morgenluft, doch Künzelsau ging erneut durchDemaku in der 58. Minute in Führung. Die Schlussphase wurdenochmals spannend. Pfedelbach startete eine regelrechteOffensive mit hochkarätigen Tormöglichkeiten. Derhochverdiente Treffer für den TSV wollte aber einfach nichtfallen. Am Ende musste man sich den Künzelsauern geschlagengeben. Eine Punkteteilung wäre mehr als verdient gewesen.
12. Spieltag: FV Künzelsau – TSV Pfedelbach 4:3Daniel DietleJensNiederfürDanielDietle(35. Minute)TobiasPüschelBartoschKomarSebastianFrankMoritzKraftDennyOttArturBitschRalfSchimmelfürFlorianDietle(75. Minute)FlorianDietleRobinEberhardtPatrickBraunMarcelHofmannFrankWesserfürBartoschKomar(82. Minute)
Kreisliga A1 – StatistikFieberkurvenLigastatistik:Spiele: 80Heimsiege: 37Auswärtssiege: 25Unentschieden: 18Tore: 303Heimtore: 164Auswärtstore: 139Torschnitt: 3,94Höchster Sieg:7:0 (TSV Ohrnberg – TSG Öhringen II)
http://www.facebook.comDer TSV hat auch auf Facebook seine eigene Seite.Kommen Sie uns besuchen und werden Sie Fanunseres TSV Pfedelbach auf Facebook.
Kreisliga A1Treffer Schütze Position Verein12 Ahmed El Basha Sturm Untermünkheim II11 Onur Enül Sturm SC Ingelfingen10 Witali Baron Sturm SC Ingelfingen9 Jonas Jaeschke Mittelfeld TSV Michelfeld9 Guiseppe Luisi Sturm FV Künzelsau9 Robin Eberhardt Mittelfeld TSV Pfedelbach8 Marcel Hofmann Sturm TSV Pfedelbach7 Patrick Braun Mittelfeld TSV Pfedelbach7 Viorel Ratoi unbekannt TSV Eutendorf6 Kevin Weiss Sturm TSV Michelfeld6 Kevin Steindl Mittelfeld TSV Ohrnberg6 Benjamin Neu Sturm TSV Braunsbach6 Patrick Heigl Mittelfeld TSG Öhringen II6 Patrick Czaker Sturm TSG Öhringen II6 Marc-Philipp Elser Sturm TSV Gaildorf6 Athanasios Thomos unbekannt TSV Eutendorf6 Felix Gräßer Sturm TSV Obersontheim II5 Christian Neitzel Sturm SV Rieden5 Jens Blickle Sturm TSV Braunsbach5 Florian Wolpert Sturm FV Künzelsau5 Sebastian Mittl Mittelfeld TSG Waldenburg5 Philipp Buchmann Sturm TSV Gaildorf
Kreisliga A1 Hohenlohe11. Spieltag Erste MannschaftBretzfeldzurückgezogen 4:4 1:3 0:212. Spieltag Erste MannschaftBretzfeldzurückgezogen
Kreisliga A1 HohenloheErste MannschaftReserve
Kreisliga A1 HohenloheDie Spielpaarungen des heutigen 13. SpieltagsDie Spielpaarungen des nächsten 14. Spieltags
Kreisliga A1 HohenloheTorAbwehrMittelfeld
Kreisliga A1 HohenloheAngriffTrainer Fitnesstrainer Reservetrainer
A-JuniorenTSV – SGM Wachbach/Althausen-Neunkirchen 1:0(1:0)Am Samstag, 27.10.12 hatten die A-Junioren des TSV denTabellendritten SGM Wachbach/Althausen-Neunkirchen zuGast, die in der Tabelle zwei Punkte vor Pfedelbach lagen.Zu Spielbeginn entwickelte sich ein Schlagabtausch mitChancen auf beiden Seiten. Der TSV hatte Pech bei einemLattentreffer von Marco Rehklau, außerdem scheiterte Marco ineiner 1 gegen 1-Situation am gegnerischen Torhüter. Auf derGegenseite parierte TSV-Keeper Kevin Arnold gegen einenWachbacher Stürmer und der TSV wurde nach einer eigenenEcke ausgekontert, der Gegenzug wurde von den Gästen jedochnicht gut zu Ende gespielt. Nach dieser Situation übernahm derTSV das Kommando und kam gegen die dicht gestaffelteWachbacher Hintermannschaft über die Außenbahnen immerwieder zu guten Gelegenheiten, so scheiterte Marco Rehklau amAußenpfosten und Julian Krämer schoss nach einemabgefälschten Distanzschuss einem Wachbacher Verteidiger anden Rücken. Kurz vor der Pause erzielte der TSV im Anschlussan einen Eckball die verdiente Führung. Marvin Hilkertverlängerte per Kopf auf Julian Krämer, der unbedrängt auskurzer Distanz zum 1:0 ein nickte.Nach der Pause hatte der TSV mehrmals die Chance auf das2:0. Die größten Chancen vergaben Marvin Hilkert, der aus guterPostition knapp verzog und Julian Krämer, der nach Flanke vonMarvin Hilkert an den Pfosten köpfte. Mitte der zweiten Hälftekamen die Gäste wieder besser ins Spiel und waren präsenter inden Zweikämpfen. Der TSV gab die Bälle nun zu früh her, dieumsichtige Pfedelbacher Hintermannschaft ließ jedoch nichtsanbrennen und Wachbach konnte sich keine großenTorgelegenheiten heraus spielen. Einzig nach Standards wurden
die Gäste etwas gefährlich. Pfedelbach versuchte in derSchlussphase den entscheidenden Konter zu setzen, es solltejedoch kein Treffer mehr gelingen.So blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten 1:0 für diePfedelbacher Jungs. Damit festigte der TSV seine Position in derSpitzengruppe der Bezirksklasse.Es spielten:Kevin Arnold (TW), Stefan Abel, Denis Sefic, Sergen Uzuner,Oliver Schöne, Marvin Hilkert, Andreas Cebulla, Max-LucaZenkner, Julian Krämer (1), Marco Rehklau, Pietro Massa,Moritz Eberhardt, Kevin Schwarz, Pascal Fleisch, Chakrit Lortae.TSV Obersontheim – TSV 2:8(2:5)Am Samstag, 03.11.2012 waren die A-Junioren des TSV zuGast in Obersontheim. Der Gegner aus Obersontheim hatte imbisherigen Saisonverlauf alle Heimspiele gewonnen, unteranderem auch gegen den Meisterschaftsfavoriten Spfr.Schwäbisch Hall.Die Pfedelbacher Jungs zeigten von Beginn an eine sehr starkeVorstellung. Man ließ den Ball auf dem ObersontheimerKunstrasen gut durch die eigenen Reihen laufen und suchtekonsequent den Weg über die Außen. In der 15. Minute dann dieverdiente Führung für den TSV. Nach Vorarbeit von JulianKrämer umspielte Besfort Isufi den Torhüter und schob ausspitzem Winkel zum 0:1 ein.Nur drei Minuten später folgte eine Kopie des ersten Treffers.Wieder umkurvte Besfort den gegnerischen Torspieler und auchdie Vorarbeit kam wieder von Julian. In der 24. Spielminutemachte Besfort den lupenreinen Hattrick perfekt. Wiederum nachVorarbeit von Jul Krämer schoss er dem Heimkeeper durch dieBeine. In der 28. Spielminute hämmerte der Obersontheimer
Spielführer einen Freistoß von der Strafraumgrenze zum 1:3 insNetz. Doch Pfedelbach ließ sich nicht beirren und Besfort Isufimarkierte seinen vierten Treffer an diesem Tag. Nach einerweiten Flanke von Marvin Hilkert kam Besfort im Strafraum freizum Schuss und traf in die lange Ecke. Praktisch im Gegenzugverkürzte der Gastgeber auf 2:4 und wiederum praktisch imGegenzug traf Oli Schöne nach Vorarbeit von Julian Krämer miteinem satten Linksschuss zum 2:5. Nun beruhigte sich das Spieletwas und bis zur Pause passierte nichts mehr.Gleich nach der Pause machte der TSV enormen Druck undsuchte die Entscheidung. In der 53. Spielminute erzielte AndiCebulla nach Vorarbeit von Besfort Isufi das 2:6. Nur zweiMinuten später markierte Kevin Schwarz, nach Vorarbeit vonPietro Massa, mit einem Flachschuss aus knapp 20 Metern das2:7. Nun war der letzte Widerstand der Gastgeber gebrochenund Pfedelbach kombinierte sich immer wieder gefällig durch dieObersontheimer Hintermannschaft, ließ jetzt jedoch die letzteKonsequenz im Abschluss vermissen. In der 78. Spielminutesetzte Pietro Massa mit seinem Treffer zum 2:8 denSchlusspunkt, die Vorarbeit kam von Besfort Isufi.Mit der stärksten Saisonleistung setzte sich der TSV an dieSpitze der Bezirksliga, hat allerdings auch ein Spiel mehr als dieVerfolger Öhringen/Michelbach und Spfr. Hall.Es spielten:Florentin Layer (TW), Moritz Eberhardt, Denis Sefic, SergenUzuner, Oliver Schöne (1), Max-Luca Zenkner, Andreas Cebulla(1), Kevin Schwarz (1), Besfort Isufi (4), Julian Krämer, MarvinHilkert, Stefan Abel, Pascal Fleisch, Pietro Massa (1), ChakritLortae.
D- JuniorenErgebnisse: TSV Pfedelbach- TSG Bretzfeld 1:3FC Unterheimbach- TSV Pfedelbach 0:10TSV Pfedelbach – TSV Bitzfeldausg.TSG Öhringen- TSV Pfedelbach 3:2TSV Pfedelbach- TSV Waldbach 10:0Bei zwei noch ausstehenden Spielen ist das Ziel mindestens derdritte Tabellenplatz, der zur Qualifikation für die Leistungsstaffelim Frühjahr notwendig ist. Wenn die Mannschaft an die zuletztgezeigte Teamleistung anknüpfen kann, sollte dies auch möglichsein.Es spielten:Till Federolf, Sascha Arnold, Simon Mödinger, Lars Krenkler,Luca Schanz, Tim Stegmeier, Niklas Breuninger, Marvin Häger,Mario Lebherz, Jakob Gronbach, Alex Horn, Mattia Frank,Mathis Lindauer, Rico Wilde, Renè und Dominik Ungerer
Ihr HAI BIKE FachhändlerRADLERTREFFAchim RohrHauptstraße 16 – 74629 PfedelbachFon /Fax 07941 / 61085
Abteilung FußballRessortleiterAlexander FrankHauptabteilungsleiterAlexander GaßnerPressewartNicht besetztSponsorenkoordinatorNicht besetztJugendleiterHans Peter HärpferAbteilungsleiter FrauenRainer WenczelAbteilungsleiter AktivAlexander FrankAbteilungsleiter SeniorenHolger GaßnerJugendleitungsteamAbteilungsausschussHauptabteilungsleiter:Alexander GaßnerTel. 07941-380421Jugendfußball:Hans Peter HärpferTel. 07941-36105Frauenfußball:Rainer WenczelTel. 07941-37070Fußball AktivAlexander FrankTel. 07941-969328Fußball SeniorenHolger GaßnerTel. 07941-989850Adalbert-Stifter-Straße 24, Pfedelbacha.gassner@psw-konstruktion.deOrfstraße 1, Pfedelbachhans-peter.haerpfer@gmx.netPanoramaweg, Heubergrainer.wenczel@t-online.deWacholderring 33, Pfedelbachalexander.frank@kabelbw.deIn der Schlaghälde 25, Windischenbachholgergassner@gmx.de
http://www.tsv-pfedelbach.deAuf unserer Homepage im Internet finden Sie unteranderem umfassende Informationen über den Verein, seinenzahlreichen Ressorts und Abteilungen mit dem breitenSportangebot sowie Termine und Veranstaltungen rund um dengrößten Verein in der Gemeinde Pfedelbach.Im Februar 2012 hatten wir erstmals über 6000 Besucher/Monat.Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www.tsv-pfedelbach.de"Was ihr vom TSV auf eurer Homepage bietet, da seid ihr ganz vornedran in Baden-Württemberg"Zitat vom STB-Vizepräsident Markus Frank beim Festakt 100 Jahre TSV Pfedelbach
Gasthaus ,,Zum Lamm“Rita MezgerBaierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 UhrAKTION BUFFET,,Essen soviel sie wollen“Buffetfleisch, SchnitzelBeilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, SalatbuffetPreis pro Person € 6,90Kinder bis 8 Jahre € 3,50Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und RainerGasthaus LammRita MezgerBaierbacherstr. 8 74629 PfedelbachTel.: 07941 / 7678Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €Donnerstag - Samstaggegrillte Hähnchen(Vorbestellung ca. 30 min.)Festlichkeiten aller ArtPartyserviceSchnitzelaktionen
wünscht unseren Teams heute Heimsiegewünscht der 1.Mannschaft und der Reserve einen Heimsieggegen den SSV Schwäbisch Hallgegen den TSV NiedernhallMit unserem Fußballverein TSV PfedelbachverbundenJoachim DienerHauptvertretung derAllianzVersicherungs – AGHauptstraße 474629 PfedelbachTel. 07941-65130Fax 07941-65131Email j.diener@allianz.deAuch ich genieße es, unter nettenLeuten zu sein und mit ihnen meinInteresse zu teilen.Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorgeauf ein gutes Umfeld Wert legen,dann sollten wir miteinandersprechen.Hoffentlich Allianz versichert.
Unser nächster Gegner: VfL MainhardtAm kommenden Sonntag, den18. November spielen wir auswärts beim VfLMainhardt.Spielbeginn für die 1. Mannschaft ist um 14.30Uhr. Das Spiel der Reserve findet um 12.45 Uhrstatt.Der VfL Mainhardt steht bisher mit 11 Punkten aus 11 Spielenauf dem 12. Tabellenplatz.Letzte Saison konnte der VfL mit Platz 14 den Relegations- undAbstiegsplätzen gerade noch entkommen.Dass der ehemalige Trainer Wolfgang Schwellinger gehenmusste, stand aber schon lange zuvor fest.Nach der Ära Schwellinger kam nun wahrlich ein frischer Windnach Mainhardt: Gerade einmal 25 Jahre alt ist der „Neue“.Doch Heiko Winter ist kein Fremder in Mainhardt. „Heiko hat beiuns das Fußballspielen gelernt“, erinnert sich Cornelia Gräter.Dass ein 25-jähriger junger Mann bereits seine Trainerkarrierestartet und nebenbei nicht als Spieler auf dem Platz steht, istungewöhnlich und kann nur einen Grund haben:Verletzungssorgen. Winters Knie ist so instabil, dass es derBelastung Fußball nicht mehr gewachsen ist: „Selbst wenn ichein bisschen mitkicke, habe ich sofort ein dickes Knie.“ Wasdiese Saison betrifft, ist Winter wegen des dünnen MainhardterKaders bescheiden. Das bestätigt auch Cornelia Gräter: „WirRandgemeinden bekommen kaum neue Spieler her.“Zugänge: Florian Weißer (Sandhausen)Abgänge: Egzon Bekaj (FV Wüstenrot), Vitali Völker, KevinOberländer, Valmir Bekaj, David Seibel (alle TSVAmmertsweiler), Sebastian Hohnecker (Laufbahn beendet)Saisonziel: Sicherer Mittelfeldplatz
Sportplatzblättle TSV PfedelbachÖffnungstermineWinzerstube Lösch 2012Di. 21.08. – So. 26.08.Di. 04.09. – So 09.09.Erntebesen vonDi. 02.10. – So. 04.11.Herausgeber:Druck:Redaktion:Auflage:TSV Pfedelbach Abteilung FußballDruckerei Bauer PfedelbachJoachim Kuhn, Marc Hofacker,Björn Schindler, Alexander Frankca. 75 Exemplare zu den Heimspielender aktiven Mannschaft