255 0 0 _ _ _ 2 0 _ 6 - Kampmann GmbH
255 0 0 _ _ _ 2 0 _ 6 - Kampmann GmbH
255 0 0 _ _ _ 2 0 _ 6 - Kampmann GmbH
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Produktbeschreibung<br />
Torabschirmung in neuer Dimension
Innovativ,<br />
kompetent,<br />
international<br />
In mehr als 35 Jahren<br />
ist die <strong>Kampmann</strong><br />
<strong>GmbH</strong> als familiengeführtes<br />
Unternehmen<br />
zu einer international<br />
renommierten Firmen-<br />
gruppe gewachsen. <strong>Kampmann</strong>-Systeme für Heizung, Kühlung,<br />
Lüftung nehmen heute in diversen Marktsegmenten eine führende<br />
Position ein. Innovationskraft und höchste Qualitätsstandards<br />
sichern diesen Erfolg auch für die Zukunft.<br />
Wir haben „das Ohr am Markt“ und das Know-How aus 35-jähriger<br />
Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Dies<br />
ist, insbesondere im Zusammenwirken mit einem kompetent<br />
besetzten Bereich Forschung und Entwicklung, die Basis für<br />
permanente Produktoptimierung. Eine Konstellation, die es uns<br />
ermöglicht, unseren Kunden zu jeder Zeit ein technisch optimales<br />
Produkt bieten zu können.<br />
Traditionell liegen die Kompetenzen bei <strong>Kampmann</strong> sowohl im<br />
Bereich der Serienproduktion mit einer außerordentlichen<br />
Vielfalt an Varianten, als auch in technisch und optisch<br />
anspruchsvollen, maßgefertigten Problemlösungen. Unsere<br />
Spezialisten setzen sich ganzheitlich mit den jeweiligen<br />
Gebäuden auseinander und entwickeln individuelle und effiziente<br />
Systemlösungen. Die ganze Produktvielfalt spiegelt sich<br />
in einem Mix aus Serien-, Varianten- und Sonderanfertigungen<br />
für projektbezogene Lösungen wider.<br />
In der Produktion setzen wir Qualitätsmaßstäbe. In drei Werken<br />
produzieren wir heute mit exzellent ausgebildetem Fachpersonal<br />
<strong>Kampmann</strong>-Qualitätsprodukte für Kunden in aller Welt.<br />
Diverse Zertifikate dokumentieren den bei <strong>Kampmann</strong> zum<br />
Standard erhobenen, höchsten Qualitätsanspruch. Unsere<br />
Produkte definieren sich durch hohe, garantierte, DIN ENgeprüfte<br />
Wärmeleistungen. Im Qualitätsmanagement werden<br />
seit 1996 durchgängig die Anforderungen der TÜV-Zertifizierung<br />
nach DIN EN ISO 9001 erfüllt.<br />
Seit Jahrzehnten schätzen <strong>Kampmann</strong>-Kunden unseren exzellenten<br />
Service. Ingenieure und Techniker unseres Außendienstes,<br />
eigene Aufmaßtechniker und der <strong>Kampmann</strong>-Kundendienst<br />
stehen dafür vor Ort zur Verfügung. Gutes Klima der Marke<br />
<strong>Kampmann</strong> findet sich heute rund um den Globus. Unsere<br />
Außendienstorganisation ist in Deutschland und Europa flächendeckend<br />
aufgestellt.<br />
Mit dem Katalog ProtecTor bieten wir Ihnen einen Einblick in<br />
unser Leistungsspektrum. Machen Sie sich zunächst selbst ein<br />
Bild und zögern Sie nicht, mit uns ein persönliches<br />
Beratungsgespräch abzustimmen. Es ist unser Ziel, Ihren hohen<br />
Qualitätsansprüchen bis ins Detail gerecht zu werden.<br />
Wohlbefinden ist unser Produkt – Qualität unser Maßstab!<br />
Hendrik <strong>Kampmann</strong> Peter Kaß<br />
Geschäftsführender Gesellschafter Geschäftsführer<br />
ProtecTor Luftschleier<br />
Produktion im <strong>Kampmann</strong> Werk Lingen<br />
Friedrich-Ebert-Straße 128-130<br />
49811 Lingen (Ems)<br />
Tel. +49 591 7108-0<br />
Fax +49 591 7108-300
Grundgeräte, Verkleidungen Zubehör<br />
p g p<br />
Berechnungsformeln<br />
Formelzeichen<br />
Qeff<br />
QB<br />
Qeff = QB • fQ1 (1)<br />
tw1<br />
twm =<br />
+ tw2<br />
(2)<br />
2<br />
+tw = tw1 - tw2 (3)<br />
+t = twm - tL1 (4)<br />
Qeff • 1000<br />
tL2 = tL1 + (5)<br />
VLwarm • C<br />
Qeff<br />
m = • 0,86 (6)<br />
+tw<br />
[kW] = effektive Wärmeleistung des ProtecTor<br />
[kW] = Basiswärmeleistung des ProtecTor<br />
(Technische Daten)<br />
PWW 75 °C 65 °C 20 °C<br />
Menge Artikel-Nr.<br />
Stück<br />
<strong>255</strong> 0 0 0 30 0 0 6 0<br />
6<br />
7<br />
0<br />
1<br />
0<br />
1<br />
B<br />
D<br />
d<br />
B<br />
7<br />
8<br />
A<br />
l<br />
k<br />
P<br />
A<br />
m<br />
e<br />
T<br />
Gedruckt auf umweltfreundlichem, nicht chlorgebleichtem Papier; alle Rechte<br />
vorbehalten; Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.<br />
Änderungen vorbehalten, Ausgabe 246/11/07/45 DE<br />
ProtecTor Luftschleier - Torabschirmung in neuer Dimension<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Artikel-Gr. 2.55<br />
Produktbeschreibung/Zubehör<br />
Torabschirmung in neuer Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Ausblasdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />
Regelungstechnik<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Schalt- und Regelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />
Planungshinweise<br />
Beispiel Umrechnung auf andere Heizmitteltemperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />
Berechnung Wasserwiderstände • Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />
Technische Daten<br />
Montagehöhen • Abmessungen Ausführung horizontal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />
Montagehöhen • Abmessungen Ausführung stehend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />
Wärmeleistungen Typ *302066, Typ *402066, Typ *502066 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />
Wärmeleistungen Typ *302076, Typ *402076, Typ *502076 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />
Ausschreibungstexte/Bestellung<br />
ProtecTor Luftschleier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Ausblasdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Schalt- und Regelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />
Bestellformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />
Ihre KAMPMANN Ansprechpartner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />
3<br />
Produktbeschreibung/<br />
Zubehör<br />
Regelungstechnik<br />
Planungshinweise<br />
Technische Daten<br />
Unterflur Wand-/Nische<br />
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung
Produktbeschreibung/<br />
Zubehör<br />
4<br />
Ausführungsbeispiel: ProtecTor mit Ausblasdüse lang, mittig angeordnet, pulverbeschichtet<br />
ProtecTor Luftschleier –<br />
Torabschirmung in neuer Dimension<br />
Eine Neuheit auf dem Gebiet Großraumbeheizung: diese<br />
Torheizanlage arbeitet mit Vor- und Warmluftschleier und spart<br />
bis zu 38 % Energie.<br />
● mit Ausblasdüsen:<br />
Die Ausblasdüsen lenken und bündeln die Luft für den zielgerichteten<br />
Austritt, sie verhindern uneffiziente Luftverwirbelungen.<br />
● mit stufenloser dynamischer Luftmengenverteilung:<br />
Der unbeheizte Vorschleier, der als Stützstrahl fungiert, passt sich<br />
bei Drehzahländerung der Ventilatoren automatisch an die<br />
Luftmenge des Warmluftschleiers an. Die erwärmte Luft kann<br />
den Vorschleier nicht durchbrechen und nicht nach Außen entweichen.<br />
Produktbeschreibung<br />
Torabschirmung in neuer Dimension<br />
Ausführungsbeispiel: ProtecTor mit Ausblasdüse kurz<br />
● mit Wirbelgrenzflächeneffekt:<br />
Unterstützt wird das Rückhalten der Warmluft durch den<br />
Wirbelgrenzflächeneffekt zwischen Vor- und Warmluftschleier.<br />
Beide Luftschleier kontrahieren sich. Eindringtiefe und<br />
Abschirmwirkung vergrößern sich damit nochmals, ohne dass<br />
zusätzliche Energie aufgewendet werden muss.<br />
● mit Wärmetauscher:<br />
Aus Kupfer/Aluminium, mit vergrößerter Oberfläche für mehr<br />
Leistung und Stabilität, nur einmal heizmittelseitig angeschlossen.<br />
Optional sind stahlverzinkte Wärmetauscher lieferbar.<br />
● Patent angemeldet:<br />
Die Luftführung mit Vor- und Warmluftschleier mit einem Ventilator<br />
ist so einmalig, dass sie zum Patent unter Nr. DE 103 20 490<br />
angemeldet wurde.
Vorlauf<br />
NEU! ProtecTor Luftschleier, stehende Ausführung<br />
Torseite Raumseite<br />
Vorschleier Warmluftschleier<br />
Rücklauf<br />
Luftführung<br />
Produktbeschreibung<br />
Torabschirmung in neuer Dimension<br />
ProtecTor Luftschleier ermöglichen durch ihre besondere<br />
Konstruktion geringere aufzubringende Wärmeleistungen bei<br />
gleicher Abschirmwirkung und damit erhebliche Energieeinsparungen<br />
gegenüber herkömmlichen Systemen.<br />
● Einsatz in industriell genutzten Hallen, zum Schutz vor unkontrolliertem<br />
Energieverlust durch offene Tore<br />
● viel Komfort durch niedrigen Schalldruckpegel bei hoher<br />
Luftleistung<br />
● in den Baulängen 3,0 m, 4,0 m und 5,0 m erhältlich<br />
Gehäuse<br />
● Unempfindliches, kompaktes Gehäuse aus sendzimir-verzinktem<br />
Stahlblech<br />
● farblich neutral, Lackierung oder Pulverbeschichtung nach RAL<br />
gegen Mehrpreis möglich<br />
● mit serienmäßiger Aufhängung zur universellen Montage an<br />
bauseitiger Trägerkonstruktion bei horizontaler Montage<br />
● Seitenschleier (stehende Ausführung) mit Fußgestell und beigestellten<br />
Wandbefestigungen<br />
Wärmetauscher<br />
● Aus Kupfer-Rundrohren mit durch Aufweitung verbundenen<br />
profilierten Aluminium-Spezial-Lamellen<br />
● für PWW 120 °C und 10 bar Dauerbetriebsdruck<br />
● geringes Gewicht bei hoher Wärmeleistung<br />
Sonderausführungen auf Anfrage<br />
Ventilator<br />
● 2-stufige Ziehl-Abegg Drehstrom-Sichel-Leiseläufer-Ventilatoren<br />
garantieren optimales Geräuschverhalten durch<br />
Reduzierung des Drehtons<br />
● Außenläufermotoren in Drehstromausführung, 400 V/50 Hz<br />
Regelung<br />
Die Regelung erfolgt über Stufenschalter in Kombination mit<br />
Torkontaktschalter; Sonderausführungen auf Anfrage.<br />
Energiesparende Wirkung<br />
● Größere Eindringtiefe des nicht erwärmten Vorschleiers aufgrund<br />
des geringeren thermischen Auftriebs, der Vorschleier<br />
schirmt den Warmluftschleier optimal ab<br />
● Erhöhung der Eindringtiefe beider Luftschleier durch Wirbelgrenzflächeneffekt;<br />
der Vorschleier reißt den Warmluftschleier mit<br />
● Funktion des Vorschleiers als Stützstrahl, der sich bei<br />
Drehzahländerung der Ventilatoren selbst optimiert und an<br />
den Warmluftstrahl anpasst<br />
● reduzierte Turbulenzneigung des Vorschleiers aufgrund geringer<br />
Mischzahl (< 0,2)<br />
● energetisch nachteilige Verwirbelungen treten vornehmlich<br />
zwischen kaltem Vorschleier und Außenluft auf<br />
5<br />
Produktbeschreibung/<br />
Zubehör
Produktbeschreibung/<br />
Zubehör<br />
6<br />
Typenübersicht Ausblasdüse<br />
Ausblasdüse aus Stahlblech, sendzimir-verzinkt;<br />
Lieferung auch pulverbeschichtet nach RAL möglich<br />
Ausblas mittig,<br />
ohne Gitter<br />
H = 360 mm<br />
Ausblas kurz, mittig,<br />
mit Ausblasgitter<br />
als Kurzdüse H = 140 mm, nur<br />
mittiger Luftauslass, für geringe<br />
Platzbedürfnisse<br />
Ausblas einseitig,<br />
ohne Gitter<br />
als einseitig zum Tor gerichtete<br />
Ausblasdüse, mit breitem Strahl,<br />
um den Luftstrom gerichtet<br />
zuzuführen; H = 360 mm<br />
weitere Abmessungen s. S. 10-11<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: <strong>255</strong> 000 (Typ _ _ _ einsetzen) _ _ _<br />
Zubehör<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Ausblasdüse<br />
passend zu<br />
ProtecTor Typ _302066 _402066 _502066 _302076 _402076 _502076<br />
Typ 300060 400060 500060 300070 400070 500070<br />
Typ 300160 400160 500160 300170 400170 500170<br />
Typ 301060 401060 501060 301070 401070 501070
ProtecTor<br />
Luftschleier<br />
Stufenschalter<br />
Thermostat/<br />
Torkontaktschalter<br />
5x<br />
2-Stufen-Drehstrommotor<br />
9 x<br />
2-Stufen-Drehstromschalter<br />
ohne Raumthermostatanschluss,<br />
Typ 30050<br />
3 x<br />
Max. anschließbare ProtecTor Luftschleier je Schaltgerät<br />
Schalter-Typ<br />
Netzzuleitung: Drehstrom 3 x 400 V/50 Hz<br />
An den einzelnen Regelteilen ist die Anzahl der erforderlichen Anschlussadern angegeben.<br />
5x<br />
Industriethermostat,<br />
Einstellung<br />
innen,<br />
Typ 30058<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: 196 0000 (Typ _ _ einsetzen) _ _ _<br />
Regelungstechnik<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Schalt- und Regelgeräte<br />
9 x<br />
Typ ProtecTor Luftschleier<br />
_302066 _402066 _502066 _302076 _402076 _502076<br />
30050 3 2 2 2 1 1<br />
30049 3 2 2 2 1 1<br />
30752 1 1 - 1 - -<br />
30754 3 2 1 2 1 1<br />
2-Stufen-<br />
Drehstromschalter<br />
mit<br />
Raumthermostatanschluss,<br />
Typ 30049<br />
6 x*<br />
5-Stufen-<br />
Drehstromsteuerung,<br />
4 A,Typ 30752;<br />
8 A, Typ 30754<br />
3 x 3 x<br />
Industriethermostat,<br />
Einstellung<br />
mit Drehknopf,<br />
Typ 30059<br />
5x<br />
Torkontaktschalter,<br />
Typ 30763<br />
2-Stufen-Drehstromschalter mit Raumthermostatanschl. 10 A, Typ 30049<br />
zur manuellen Schaltung verwendbar; Anschlussklemmen für Raumthermostate oder<br />
Torkontaktschalter, Motorausgangsklemmen; Betriebsbereitschaftsleuchte; Gehäuse aus<br />
Polystyrol, zur Wandmontage; Schutzart IP 43<br />
2-Stufen-Drehstromschalter ohne Raumthermostatanschl. 10 A, Typ 30050<br />
Anschluss an Raumthermostate oder Torkontaktschalter nicht möglich; ohne<br />
Störungsanzeige; Gehäuse aus Polystyrol, zur Wandmontage; Schutzart IP 43<br />
Torkontaktschalter, Typ 30763<br />
Stabile mechanische Ausführung, potentialfreier Öffner- und Schließerkontakt;<br />
Gehäuse aus Kunststoff, Schutzart IP 65<br />
5-Stufen-Drehstromsteuerung, 4 A, Typ 30752 und 8 A, Typ 30754<br />
2-stufige Drehstrommotoren werden 5-stufig schaltbar; Spannungssteuerung über eingebauten<br />
5-Stufen-Transformator; Anschlussmöglichkeiten für Raumthermostate oder<br />
Torkontaktschalter und thermoelektrische Stellantriebe; Schutzart IP 20; Gehäuse aus<br />
lackiertem Stahlblech, Wandmontage<br />
Industriethermostat, Typ 30058<br />
Sollwerteinstellung nur mittels Schraubendreher nach Abnahme des Gehäusedeckels; für<br />
Montageorte mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Verschmutzungsgrad durch Staub;<br />
Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff; Schutzart IP 54<br />
Industriethermostat, Typ 30059<br />
Sollwerteinstellung der Raumtemperatur mittels Drehknopf von Außen; Ausführung<br />
und technische Daten wie Typ 30058<br />
7<br />
Regelungstechnik
Planungshinweise<br />
Berechnungsformeln<br />
Formelzeichen<br />
Qeff [kW] = effektive Wärmeleistung des ProtecTor<br />
QB [kW] = Basiswärmeleistung des ProtecTor<br />
(Technische Daten)<br />
PWW : tw1 = 75 °C, tw2 = 65 °C, tL1 = 20 °C<br />
fQ1 [/] = Wärmeleistungskorrekturfaktor Heizmittel<br />
twm [°C] = mittlere Heizmitteltemperatur<br />
tw1 [°C] = Vorlauftemperatur<br />
tw2 [°C] = Rücklauftemperatur<br />
+tw [K] = Heizmitteltemperaturdifferenz<br />
+t [K] = mittlere Übertemperatur<br />
tL1 [°C] = Lufteintrittstemperatur<br />
tL2 [°C] = Luftaustrittstemperatur<br />
VLwarm [m3 /h] = Luftvolumenstrom Warmluftschleier des<br />
ProtecTor<br />
VL [m3 /h] = Gesamt-Luftvolumenstrom des ProtecTor<br />
C [Wh/m3K] = Multiplikator zur Luftaustrittstemperaturberechnung<br />
tL1 C<br />
+ 20 °C 0,34 Wh/m3K + 10 °C 0,35 Wh/m3K ± 0°C 0,36 Wh/m3K - 10 °C 0,37 Wh/m3K m [m3 /h] = Heizmittelvolumenstrom<br />
+Pw [kPa] = Wasserwiderstand<br />
Berechnungsbeispiel<br />
gegeben: gesucht:<br />
ProtecTor Typ 302066 Wärmeleistung Qeff in<br />
Vorlauftemperatur 65 °C Schaltstufe 1<br />
Rücklauftemperatur 55 °C Luftaustrittstemperatur tL2<br />
Lufteintrittstemperatur +18 °C (Warmluftschleier)<br />
Wasserwiderstand +Pw<br />
8<br />
Qeff = QB • fQ1 (1)<br />
tw1<br />
twm =<br />
+ tw2<br />
(2)<br />
2<br />
+tw = tw1 - tw2 (3)<br />
+t = twm - tL1 (4)<br />
Qeff • 1000<br />
tL2 = tL1 + (5)<br />
VLwarm • C<br />
Qeff<br />
m = • 0,86 (6)<br />
+tw<br />
Planungshinweise<br />
Beispiel Umrechnung auf andere Heizmitteltemperaturen<br />
Berechnung<br />
(2) twm<br />
tw1 + tw2 65 °C + 55 °C<br />
= =<br />
2<br />
2<br />
= 60 °C<br />
(3) +tw = tw1 - tw2 = 65 - 55 = 10 K<br />
(4) +t = twm - tL1 = 60 - 18 = 42 K<br />
aus Diagramm 1: fQ1 = 0,82<br />
aus technischen Daten Seite 10:<br />
Typ 302066, 1. Stufe:<br />
QB (PWW 75/65 °C, tL1 = 20 °C) = 50,0 kW<br />
VLwarm = 6920 m 3 /h<br />
(1) Qeff = QB • fQ1 = 50,0 • 0,82 = 41,0 kW<br />
(5) tL2 = tL1<br />
Qeff • 1000 41,0 • 1000<br />
+ = 18 + = 35,4 °C<br />
VLwarm • C 6920 • 0,34<br />
(6) m = • 0,86 = • 0,86 = 3,5 m3 Qeff<br />
41,0<br />
/h<br />
+tw<br />
10<br />
aus Wasserwiderstandsdiagramm (s. S. 7):<br />
+Pw = 7 kPa<br />
Ergebnis<br />
Wärmeleistung Qeff = 41,0 kW<br />
Luftaustrittstemperatur tL2 = 35,4 °C<br />
Wasserwiderstand +Pw = 7 kPa<br />
Wärmeleistungskorrekturfaktor Diagramm 1<br />
Wärmeleistungskorrekturfaktor fQ1<br />
2,6<br />
2,2<br />
1,8<br />
1,4<br />
1<br />
0,6<br />
Basis: tw1 = 75 °C<br />
tw2 = 65 °C<br />
tL1 = 20 °C<br />
+tw = 10 K +tw = 20 K<br />
0,2<br />
0<br />
10 30 50 70 90 110 130 150<br />
mittlere Übertemperatur +t in K
Berechnung Wasserwiderstände<br />
Aus der nebenstehenden Grafik ist der Wasserwiderstand zu<br />
ermitteln. Dieser ergibt sich aus<br />
● der effektiven Wärmeleistung Qeff<br />
● der Heizmitteltemperatur<br />
+tw = tw1 - tw2 (3)<br />
● dem Heizmittelvolumenstrom<br />
m = • 0,86 (6)<br />
+tw<br />
Die Werte gelten für eine mittlere Wassertemperatur von 70 °C,<br />
können aber wegen der geringen Abhängigkeit von der<br />
Wassertemperatur auch für andere Heizmitteltemperaturen verwendet<br />
werden.<br />
Die Angaben geltern sowohl für die horizontale als auch die stehende<br />
Ausführung.<br />
Geräusche<br />
Qeff<br />
Schalldruckpegel<br />
Der tatsächliche Schalldruckpegel (s. Technische Daten S. 10-13)<br />
kann, abhängig von Raumgeometrie, Absorptionsvermögen des<br />
Raums, Einrichtung etc., von den gemessenen Werten abweichen.<br />
Sind nur geringe Geräuschpegel zulässig, empfiehlt sich<br />
die Auslegung in kleiner bis mittlerer Drehzahlstufe.<br />
Druckverlust [kPa]<br />
Planungshinweise<br />
Berechnung Wasserwiderstände · Geräusche<br />
Wasserwiderstandsdiagramme Diagramm 2<br />
40<br />
30<br />
20<br />
10<br />
5<br />
4<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 1 1,5 2 3 4 5 6 8 10 15<br />
Wasserdurchsatz [m 3 /h]<br />
2 61 5 4<br />
ProtecTor Typ 302066 402066 502066 302076 402076 502076<br />
Kurve-Nr. 1 2 3 4 5 6<br />
Schallleistungspegel<br />
Der Schallleistungspegel (s. S. 10-13) ist eine raum- und entfernungsunabhängige<br />
Größe zur Ermittlung von Luftschall (z. B.<br />
nach VDI 2081), der durch ein angebautes Kanalsystem übertragen<br />
wird. Die Schallleistungspegel wurden nach dem Hüllflächenverfahren<br />
gemäß DIN 45635 (Vergleichsmethode) ermittelt.<br />
3<br />
9<br />
Planungshinweise
Technische Daten<br />
Montagehöhen Ausführung horizontal<br />
Abmessungen Ausführung horizontal<br />
10<br />
Seitenansicht Grundgerät mit Ausblasdüse lang,<br />
Typ *00060, Typ *00070<br />
Seitenansicht Grundgerät mit Ausblasdüse kurz,<br />
Typ *00160, Typ *00170<br />
Seitenansicht Grundgerät mit einseitiger<br />
Ausblasdüse, Typ *01060, Typ *01070<br />
*Länge der Düse einsetzen: 3 = 3,0 m, 4 = 4,0 m, 5 = 5,0 m; **Motorkennziffer ergänzen<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: <strong>255</strong> 000 (Typ _ _ einsetzen) _ _ _ _<br />
Technische Daten<br />
Montagehöhen · Abmessungen Ausführung horizontal<br />
Abmessungen Ausführung horizontal<br />
Typ<br />
ProtecTor<br />
max. Montagehöhe H<br />
m<br />
Für alle ProtecTor-Typen gilt:<br />
Mindestabstand Motorschutzkorb-Decke o. ä.: 320 mm<br />
ProtecTor Typ 0302066 0402066 0502066 0302076 0402076 0502076<br />
A mm 742 842<br />
B mm 320<br />
C mm 306 406<br />
D mm 695 795<br />
E mm 23<br />
Draufsicht, Typ 5020**<br />
max. Torbreite B<br />
m<br />
302066 3,50 3,25<br />
402066 3,50 4,25<br />
502066 3,50 5,25<br />
302076 4,50 3,25<br />
402076 4,50 4,25<br />
502076 4,50 5,25<br />
Draufsicht, Typ 3020**<br />
Draufsicht, Typ 4020**
Torhöhen und -breiten<br />
Ausführung stehend<br />
Technische Daten<br />
Montagehöhen · Abmessungen Ausführung stehend<br />
Abmessungen, Ausführung stehend<br />
Typ<br />
ProtecTor<br />
max. Torhöhe H<br />
m<br />
Für alle ProtecTor-Typen gilt:<br />
Mindestabstand Motorschutzkorb-Wand o. ä.:<br />
320 mm<br />
max. Torbreite B<br />
m<br />
2302066 3,25 3,50<br />
2402066 4,25 3,50<br />
2502066 5,25 3,50<br />
2302076 3,25 4,50<br />
2402076 4,25 4,50<br />
2502076 5,25 4,50<br />
Abmessungen Ausführung stehend ProtecTor Typ 2302066 2402066 2502066 2302076 2402076 2502076<br />
A mm 742 842<br />
B mm 320<br />
C mm 306 406<br />
F mm 448 498<br />
G mm 294 344<br />
Draufsicht Grundgerät mit Ausblasdüse lang,<br />
Typ *00060, Typ *00070<br />
Draufsicht Grundgerät mit Ausblasdüse kurz,<br />
Typ *00160, Typ *00170<br />
Draufsicht Grundgerät mit einseitiger<br />
Ausblasdüse, Typ *01060, Typ *01070<br />
*Länge der Düse einsetzen: 3 = 3,0 m, 4 = 4,0 m, 5 = 5,0 m; **Motorkennziffer ergänzen<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: <strong>255</strong> 000 (Typ _ _ einsetzen) _ _ _ _<br />
Seitenansicht, Typ 23020** Seitenansicht, Typ 24020** Seitenansicht, Typ 25020**<br />
11<br />
Technische Daten<br />
Unterflur Wand-/Nische
Technische Daten<br />
*Ziffer für Ausführung einsetzen:<br />
0 = Ausführung horizontal<br />
2 = Ausführung stehend<br />
12<br />
Technische Daten<br />
Wärmeleistungen Typ *302066, Typ *402066, Typ *502066<br />
Ausführung horizontal stehend Typ *302066 *402066 *502066<br />
Abmessungen Baulänge Bauhöhe mm 3000 4000 5000<br />
Bauhöhe Bautiefe mm 360 360 360<br />
Bautiefe Baulänge mm 740 740 740<br />
max. Montagehöhe H max. Torbreite B m 3,5 3,5 3,5<br />
max. Torbreite B max. Montagehöhe H m 3,25 4,25 5,25<br />
Gewicht 3) kg 185 246 311<br />
Wasserinhalt l 10,8 13,9 17,1<br />
Anschlüsse Zoll 2” 2” 2“<br />
Schaltstufe 2 1 2 1 2 1<br />
Luftvolumenstrom, gesamt m 3 /h 13900 11000 18500 14700 23200 18300<br />
Luftvolumenstrom, Vorschleier m 3 /h 5200 4080 6930 5440 8700 6800<br />
Luftvolumenstrom, Warmluft m 3 /h 8700 6920 11570 9260 14500 11500<br />
elektrische Leistungsaufnahme<br />
Stromaufnahme<br />
W<br />
A<br />
1080<br />
2,49<br />
Schalldruckpegel 1) dB(A) 62,5 55,5 64,0 57,0 65,0 58,0<br />
Schallleistungspegel dB(A) 78,5 71,5 80,0 73,0 81,0 74,0<br />
Heizmedium<br />
PWW 50/40 °C<br />
PWW 55/45 °C<br />
PWW 70/55 °C<br />
PWW 70/60 °C<br />
PWW 75/65 °C<br />
Lufteintrittstemperatur<br />
tL1 [°C]<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
Q<br />
[kW]<br />
38,5<br />
35,7<br />
33,0<br />
30,2<br />
27,4<br />
45,5<br />
42,7<br />
39,9<br />
37,1<br />
34,4<br />
60,6<br />
57,8<br />
55,0<br />
52,2<br />
49,4<br />
66,4<br />
63,6<br />
60,8<br />
58,0<br />
55,2<br />
73,4<br />
70,6<br />
67,8<br />
65,0<br />
62,2<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
27,9<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,1<br />
30,3<br />
31,4<br />
32,6<br />
33,7<br />
34,1<br />
35,3<br />
36,5<br />
37,7<br />
38,8<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,8<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,8<br />
42,0<br />
43,2<br />
Q<br />
[kW]<br />
29,6<br />
27,5<br />
25,4<br />
23,2<br />
21,1<br />
35,0<br />
32,9<br />
30,7<br />
28,6<br />
26,4<br />
46,6<br />
44,5<br />
42,3<br />
40,2<br />
38,0<br />
51,1<br />
48,9<br />
46,8<br />
44,6<br />
42,5<br />
56,4<br />
54,3<br />
52,1<br />
50,0<br />
47,9<br />
660<br />
1,38<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,4<br />
27,6<br />
28,7<br />
29,9<br />
31,0<br />
28,6<br />
29,8<br />
31,0<br />
32,1<br />
33,3<br />
33,5<br />
34,7<br />
35,9<br />
37,1<br />
38,3<br />
35,3<br />
36,6<br />
37,8<br />
39,0<br />
40,2<br />
37,6<br />
38,8<br />
40,0<br />
41,3<br />
42,5<br />
1) gemessen im Abstand 5 m im offenen Raum<br />
2) Lufttemperatur bezogen auf Warmluftschleier<br />
3) mit Ausblasdüse<br />
Q<br />
[kW]<br />
51,4<br />
47,7<br />
44,0<br />
40,3<br />
36,5<br />
60,7<br />
57,0<br />
53,3<br />
49,5<br />
45,8<br />
1440<br />
3,32<br />
880<br />
1,84<br />
Wärmeleistungen<br />
PWW 90/70 °C 20 75,8 45,6 58,3 44,8 101,2 45,7 77,7 44,7 126,4 45,6 97,2 44,9<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: <strong>255</strong> 00 (Typ _ _ einsetzen) _ _ _ _<br />
80,8<br />
77,1<br />
73,4<br />
69,7<br />
65,9<br />
88,6<br />
84,8<br />
81,1<br />
77,4<br />
73,7<br />
97,8<br />
94,1<br />
90,4<br />
86,7<br />
83,0<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
28,0<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,2<br />
30,3<br />
31,5<br />
32,6<br />
33,7<br />
34,2<br />
35,4<br />
36,5<br />
37,7<br />
38,9<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,5<br />
39,7<br />
40,8<br />
38,4<br />
39,7<br />
40,8<br />
42,0<br />
43,2<br />
Q<br />
[kW]<br />
39,5<br />
36,6<br />
33,8<br />
30,9<br />
28,1<br />
46,6<br />
43,8<br />
40,9<br />
38,1<br />
35,2<br />
62,1<br />
59,2<br />
56,4<br />
53,5<br />
50,7<br />
68,0<br />
65,2<br />
62,3<br />
59,5<br />
56,6<br />
75,2<br />
72,3<br />
69,5<br />
66,6<br />
63,7<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,3<br />
27,5<br />
28,7<br />
29,8<br />
31,0<br />
28,6<br />
29,7<br />
30,9<br />
32,1<br />
33,2<br />
33,4<br />
34,6<br />
35,8<br />
37,0<br />
38,2<br />
35,2<br />
36,5<br />
37,7<br />
38,9<br />
40,1<br />
37,5<br />
38,7<br />
39,9<br />
41,2<br />
42,4<br />
Q<br />
[kW]<br />
64,2<br />
59,6<br />
54,9<br />
50,3<br />
45,6<br />
75,8<br />
71,2<br />
66,5<br />
61,9<br />
57,2<br />
100,9<br />
96,3<br />
91,7<br />
87,0<br />
82,4<br />
110,6<br />
106,0<br />
101,3<br />
96,7<br />
92,1<br />
122,2<br />
117,6<br />
112,9<br />
108,3<br />
103,7<br />
1800<br />
4,15<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
27,9<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,1<br />
30,3<br />
31,4<br />
32,6<br />
33,7<br />
34,1<br />
35,3<br />
36,5<br />
37,7<br />
38,8<br />
36,0<br />
37,2<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,8<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,8<br />
42,0<br />
43,2<br />
Q<br />
[kW]<br />
49,4<br />
45,8<br />
42,2<br />
38,7<br />
35,1<br />
58,3<br />
54,7<br />
51,2<br />
47,6<br />
44,0<br />
77,6<br />
74,1<br />
70,5<br />
66,9<br />
63,4<br />
85,1<br />
81,5<br />
77,9<br />
74,4<br />
70,8<br />
94,0<br />
90,4<br />
86,9<br />
83,3<br />
79,7<br />
1100<br />
2,30<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,4<br />
27,6<br />
28,7<br />
29,9<br />
31,0<br />
28,7<br />
29,8<br />
31,0<br />
32,2<br />
33,3<br />
33,5<br />
34,7<br />
35,9<br />
37,1<br />
38,3<br />
35,4<br />
36,6<br />
37,8<br />
39,0<br />
40,2<br />
37,6<br />
38,9<br />
40,1<br />
41,3<br />
42,5
Ausführung horizontal stehend Typ *302076 *402076 *502076<br />
Abmessungen Baulänge Bauhöhe mm 3000 4000 5000<br />
Bauhöhe Bautiefe mm 360 360 360<br />
Bautiefe Baulänge mm 840 840 840<br />
max. Montagehöhe H max. Torbreite B m 4,5 4,5 4,5<br />
max. Torbreite B max. Montagehöhe H m 3,25 4,25 5,25<br />
Gewicht3) kg 210 279 351<br />
Wasserinhalt l 13,4 17,2 21,2<br />
Anschlüsse Zoll 2” 2” 2“<br />
Schaltstufe 2 1 2 1 2 1<br />
Luftvolumenstrom, gesamt m3 /h 21500 17900 28600 23900 35800 29800<br />
Luftvolumenstrom, Vorschleier m3 /h 8030 6640 10700 8870 13350 11030<br />
Luftvolumenstrom, Warmluft m3 /h 13470 11260 17900 15030 22450 18770<br />
elektrische Leistungsaufnahme<br />
W<br />
1590<br />
1080<br />
2120<br />
1440<br />
2650<br />
1800<br />
Stromaufnahme<br />
A<br />
3,0<br />
1,86<br />
4,0<br />
2,48<br />
5,0<br />
3,10<br />
Schalldruckpegel 1) dB(A) 65,5 61,5 67,0 63,0 68,0 64,0<br />
Schallleistungspegel dB(A) 81,5 77,5 83,0 79,0 84,0 81,0<br />
Heizmedium<br />
PWW 50/40 °C<br />
PWW 55/45 °C<br />
PWW 70/55 °C<br />
PWW 70/60 °C<br />
PWW 75/65 °C<br />
*Ziffer für Ausführung einsetzen:<br />
0 = Ausführung horizontal<br />
2 = Ausführung stehend<br />
Lufteintrittstemperatur<br />
tL1 [°C]<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
14<br />
16<br />
18<br />
20<br />
22<br />
Q<br />
[kW]<br />
59,5<br />
55,2<br />
50,9<br />
46,6<br />
42,3<br />
70,2<br />
65,9<br />
61,6<br />
57,3<br />
53,0<br />
93,5<br />
89,2<br />
84,9<br />
80,6<br />
76,3<br />
102,4<br />
98,2<br />
93,9<br />
89,6<br />
85,3<br />
113,2<br />
108,9<br />
104,6<br />
100,3<br />
96,0<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
27,9<br />
29,0<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,4<br />
32,5<br />
33,6<br />
34,1<br />
35,2<br />
36,4<br />
37,6<br />
38,8<br />
36,0<br />
37,2<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,7<br />
38,3<br />
39,5<br />
40,7<br />
41,9<br />
43,1<br />
Q<br />
[kW]<br />
47,1<br />
43,7<br />
40,3<br />
36,9<br />
33,5<br />
55,6<br />
52,2<br />
48,8<br />
45,4<br />
42,0<br />
74,1<br />
70,7<br />
67,3<br />
63,9<br />
60,5<br />
81,2<br />
77,8<br />
74,4<br />
71,0<br />
67,6<br />
89,7<br />
86,3<br />
82,9<br />
79,5<br />
76,1<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,1<br />
27,3<br />
28,5<br />
29,6<br />
30,8<br />
28,3<br />
29,5<br />
30,7<br />
31,9<br />
33,0<br />
33,0<br />
34,3<br />
35,5<br />
36,7<br />
37,9<br />
34,8<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,5<br />
39,8<br />
37,0<br />
38,3<br />
39,5<br />
40,8<br />
42,0<br />
1) gemessen im Abstand 5 m im offenen Raum<br />
2) Lufttemperatur bezogen auf Warmluftschleier<br />
3) mit Ausblasdüse<br />
Q<br />
[kW]<br />
79,3<br />
73,6<br />
67,9<br />
62,1<br />
56,4<br />
93,7<br />
87,9<br />
82,2<br />
76,5<br />
70,7<br />
Wärmeleistungen<br />
PWW 90/70 °C 20 117,0 45,6 92,8 44,2 156,1 45,6 123,7 44,2 195,1 45,6 154,6 44,2<br />
Artikel-Nr. für DataNorm/EDV-Eingabe: <strong>255</strong> 000 (Typ _ _ einsetzen) _ _ _ _<br />
124,7<br />
119,0<br />
113,2<br />
107,5<br />
101,8<br />
136,7<br />
130,9<br />
125,2<br />
119,5<br />
113,7<br />
151,0<br />
145,3<br />
139,5<br />
133,8<br />
128,1<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
28,0<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,1<br />
30,3<br />
31,4<br />
32,6<br />
33,7<br />
34,1<br />
35,3<br />
36,5<br />
37,7<br />
38,8<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,5<br />
39,6<br />
40,8<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,8<br />
42,0<br />
43,2<br />
Q<br />
[kW]<br />
62,8<br />
58,3<br />
53,8<br />
49,2<br />
44,7<br />
74,2<br />
69,7<br />
65,1<br />
60,6<br />
56,0<br />
98,8<br />
94,3<br />
89,7<br />
85,2<br />
80,6<br />
108,3<br />
103,7<br />
99,2<br />
94,6<br />
90,1<br />
119,6<br />
115,1<br />
110,5<br />
106,0<br />
101,5<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,1<br />
27,3<br />
28,5<br />
29,6<br />
30,8<br />
28,3<br />
29,5<br />
30,7<br />
31,9<br />
33,0<br />
33,0<br />
34,2<br />
35,5<br />
36,7<br />
37,9<br />
34,8<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,5<br />
39,7<br />
37,0<br />
38,3<br />
39,5<br />
40,7<br />
42,0<br />
Technische Daten<br />
Wärmeleistungen Typ *302076, Typ *402076, Typ *502076<br />
Q<br />
[kW]<br />
99,1<br />
92,0<br />
84,8<br />
77,6<br />
70,5<br />
117,0<br />
109,9<br />
102,7<br />
95,5<br />
88,4<br />
155,8<br />
148,7<br />
141,5<br />
134,3<br />
127,2<br />
170,8<br />
163,6<br />
156,5<br />
149,3<br />
142,1<br />
188,7<br />
181,5<br />
174,4<br />
167,2<br />
160,0<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,8<br />
27,9<br />
29,0<br />
30,2<br />
31,3<br />
29,1<br />
30,2<br />
31,4<br />
32,5<br />
33,6<br />
34,1<br />
35,3<br />
36,4<br />
37,6<br />
38,8<br />
36,0<br />
37,2<br />
38,4<br />
39,6<br />
40,7<br />
38,3<br />
39,5<br />
40,7<br />
41,9<br />
43,1<br />
Q<br />
[kW]<br />
78,5<br />
72,9<br />
67,2<br />
61,5<br />
55,8<br />
92,7<br />
87,1<br />
81,4<br />
75,7<br />
70,0<br />
123,5<br />
117,8<br />
112,1<br />
106,5<br />
100,8<br />
135,3<br />
129,7<br />
124,0<br />
118,3<br />
112,6<br />
149,5<br />
143,9<br />
138,2<br />
132,5<br />
126,8<br />
tL2 2)<br />
[°C]<br />
26,1<br />
27,3<br />
28,5<br />
29,6<br />
30,8<br />
28,3<br />
29,5<br />
30,7<br />
31,9<br />
33,0<br />
33,0<br />
34,2<br />
35,5<br />
36,7<br />
37,9<br />
34,8<br />
36,1<br />
37,3<br />
38,5<br />
39,8<br />
37,0<br />
38,3<br />
39,5<br />
40,8<br />
42,0<br />
13<br />
Technische Daten<br />
Unterflur Wand-/Nische
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung<br />
14<br />
ProtecTor Luftschleier<br />
zur Montage oberhalb oder seitlich von Toren in Industrie und Gewerbe, mit<br />
stufenabhängiger, dynamischer Luftmengenverteilung auf Vor- und Warmluftschleier;<br />
Patent angemeldet Nr. 10320490;<br />
Der Wirbelgrenzflächeneffekt (der zusätzlich auszuwählenden Ausblasdüsen) zwischen<br />
Vor- und Warmluftschleier bewirkt Kontraktion der beiden Luftstrahlen und vergrößert<br />
die Abschirmwirkung; größere Eindringtiefe durch nicht erwärmten Vorschleier aufgrund<br />
des niedrigen thermischen Auftriebs und der höheren Geschwindigkeit<br />
Mit serienmäßigen Befestigungspunkten für universelle Montage; selbsttragendes,<br />
sendzimir-verzinktes Gehäuse, farblich neutral, unempfindlich; Elektroanschluss fertig<br />
verdrahtet bis zum Anschluss-Klemmenkasten<br />
2-stufige Drehstrom Sichel-Leiseläufer-Ventilatoren<br />
400 V, 50 Hz, Schutzart IP 54; elektrische Ausführung nach VDE, Wärmeklasse F;<br />
Motorvollschutz durch eingebaute Thermokontakte, mit außen angebrachtem<br />
Klemmenkasten<br />
Ventilatorbaugröße 6; Tiefe des Geräts: 740 mm<br />
Ventilatorbaugröße 7; Tiefe des Geräts: 840 mm<br />
PowerKon-Wärmetauscher aus Kupfer-Rundrohren<br />
mit durch Aufweitung verbundenen profilierten Aluminium-Spezial-Lamellen zur<br />
optimalen Wärmeabgabe, geeignet für PWW max. Dauerbetriebsdruck 10 bar bei 120 °C<br />
Ausführung horizontal: Ausführung stehend:<br />
Länge 3000 mm; Höhe 360 mm Höhe 3000 mm; Länge 360 mm<br />
Länge 4000 mm; Höhe 360 mm Höhe 4000 mm; Länge 360 mm<br />
Länge 5000 mm; Höhe 360 mm Höhe 5000 mm; Länge 360 mm<br />
Montageausführung<br />
Horizontal, Anschluss links<br />
Stehend (Seitenschleier), Anschluss links (rechts neben dem Tor)<br />
Technische Daten<br />
Schaltstufe 2 1<br />
Drehzahl<br />
Luftvolumenstrom m 3 /h<br />
Wärmeleistung W<br />
Luftaustrittstemperatur 1) °C<br />
Leistungsaufnahme W<br />
Schallleistungspegel dB(A)<br />
Schalldruckpegel 2) dB(A)<br />
Heizmedium PWW / °C<br />
Lufteintrittstemperatur °C<br />
Gewicht kg<br />
Anschluss "<br />
Typ<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. <strong>255</strong>00_ _ _ 20 _ 6 , Typ _ _ _ 20 _ 6<br />
Achtung: Ausblasdüse (s. S. 15) zum Grundgerät separat auswählen!<br />
Ausschreibungstexte<br />
ProtecTor Luftschleier<br />
Menge Artikel-Nr.<br />
Beschreibung<br />
Einzelpreis Gesamtpreis<br />
Stück<br />
<strong>255</strong> 0 0 0 30 20 6 6<br />
Ergänzung zur<br />
vollständigen<br />
Artikel-Nr. für<br />
DataNorm/EDV<br />
1) Lufttemperatur bezogen auf Warmluftschleier<br />
2) gemessen im Abstand 5 m im offenen Raum<br />
6<br />
6<br />
7<br />
20<br />
30<br />
40<br />
50<br />
0<br />
2
Ausblasdüse für ProtecTor Luftschleier<br />
Breite der Ausblasdüse:<br />
740 mm<br />
840 mm<br />
Ausschreibungstexte<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Ausblasdüse<br />
Menge Artikel-Nr.<br />
Beschreibung<br />
Einzelpreis Gesamtpreis<br />
Stück<br />
<strong>255</strong> 0 0 0 30 0 0 6 0<br />
Ergänzung zur<br />
vollständigen<br />
Artikel-Nr. für<br />
DataNorm/EDV<br />
6<br />
7<br />
0<br />
1<br />
0<br />
1<br />
30<br />
40<br />
50<br />
Art der Ausblasdüse:<br />
lang, ohne Gitter, H = 360 mm<br />
kurz mit Gitter, als Kurzdüse H = 140 mm, nur mittiger Luftauslass, für geringe<br />
Platzbedürfnisse<br />
Anordnung der Ausblasdüse:<br />
mittig,<br />
einseitig zum Tor, als einseitige Ausblasdüse, mit breitem Strahl, um den Luftstrom zum<br />
Tor gerichtet zuzuführen<br />
Länge der Ausblasdüse:<br />
3,0 m<br />
4,0 m<br />
5,0 m<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. <strong>255</strong>000_ _ _ _ _ 0 , Typ _ _ _ _ _ 0<br />
Achtung:<br />
Die Ausblasdüse ist für die Funktion des ProtecTor Luftschleiers unbedingt notwendig!<br />
15<br />
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung<br />
16<br />
Ausschreibungstexte<br />
Unbedingt notwendiges Zubehör Schalt- und Regelgeräte<br />
Menge Artikel-Nr.<br />
Beschreibung<br />
Einzelpreis Gesamtpreis<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
196 0 0 0 0 3 0 0 5 0<br />
196 0 0 0 0 3 0 0 4 9<br />
196 0 0 0 0 3 0 7 5 2<br />
196 0 0 0 0 3 0 7 6 3<br />
196 0 0 0 0 3 0 0 5 8<br />
196 0 0 0 0 3 0 0 5 9<br />
Ergänzung zur<br />
vollständigen<br />
Artikel-Nr. für<br />
DataNorm/EDV<br />
752<br />
754<br />
2-Stufen-Drehstromschalter<br />
mit Stufenschalter 0-1-2, ohne Raumthermostatanschluss, zur manuellen Steuerung von<br />
Umluft mit Motorvollschutzrelais zur Überwachung der Motorthermokontakte,<br />
Wiedereinschaltsperre; Schaltschrank aus Polystyrol;<br />
Schutzart IP 43; Schaltstrom max. 10 A<br />
Abmessungen B x H x T: 127 x 160 x 100 mm<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030050, Typ 30050<br />
2-Stufen-Drehstromschalter<br />
mit Stufenschalter 0-1-2, Anschlussmöglichkeit von Raumthermostaten oder<br />
Torkontaktschaltern; mit Motorvollschutzrelais zur Überwachung der<br />
Motorthermokontakte, Wiedereinschaltsperre, Steuerrelais und<br />
Betriebsbereitschaftsleuchte; automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall;<br />
Schaltschrank aus Polystyrol;<br />
Schutzart IP 43; Schaltstrom max. 10 A<br />
Abmessungen B x H x T: 127 x 160 x 100 mm<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030049, Typ 30049<br />
5-Stufen-Drehstromsteuerung<br />
mit Stufenschalter 0-1-2-3-4-5, über Transformator, Anschlussmöglichkeit von<br />
Raumthermostaten oder Torkontaktschaltern; mit Motorvollschutzrelais zur Überwachung<br />
der Motorthermokontakte; Betriebsmeldeleuchte, Steuerrelais,<br />
Wiedereinschaltsperre, automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall;<br />
Schaltschrank aus Stahlblech, lackiert; Schutzart IP 20<br />
Abmessungen B x H x T: 220 x 300 x 165 mm;<br />
Schaltstrom max. 4,0 A:<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030752, Typ 30752;<br />
Schaltstrom max. 8,0 A<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030754, Typ 30754<br />
Torkontaktschalter<br />
stabile mechanische Ausführung, potentialfreier Öffner- und Schließerkontakt;<br />
Schutzart IP 65; Schaltvermögen 240 V~, 50 Hz<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030763, Typ 30763<br />
Industriethermostat<br />
Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, Sollwerteinstellung nur nach Abnahme des<br />
Gehäusedeckels mittels Schraubendreher möglich;<br />
Schutzart IP 54, Temperatureinstellbereich 0-40 °C;<br />
Schaltvermögen 250 V~, 50 Hz, 8 (4) A<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030058, Typ 30058<br />
Industriethermostat<br />
Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, Sollwerteinstellung mittels Drehknopf;<br />
Schutzart IP 54; Temperatureinstellbereich 0-40 °C;<br />
Schaltvermögen 240 V~, 50 Hz, 8 (4) A<br />
Artikel-/Rabattgruppe 2.55<br />
Fabrikat <strong>Kampmann</strong>, Artikel-Nr. 196000030059, Typ 30059
<strong>255</strong> 0 0 _ _ _ 2 0 _ 6 Artikel-Nr.<br />
ProtecTor<br />
Luftschleier<br />
Art.-Gruppe<br />
2.55<br />
ProtecTor Luftschleier<br />
Montageausführung<br />
0 Horizontal, Anschluss links<br />
2 Stehend (Seitenschleier),<br />
Anschluss links (rechts neben<br />
dem Tor)<br />
Artikelnummern bei Bestellung unbedingt angeben!<br />
Pos. Anzahl Artikelnummer Bezeichnung<br />
1 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
2 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
3 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
4 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
5 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
6 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
7 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
8 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
9 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
10 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
11 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
12 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
13 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
14 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />
Länge horizontal<br />
30 = 3000 mm, Höhe 360 mm<br />
40 = 4000 mm, Höhe 360 mm<br />
50 = 5000 mm, Höhe 360 mm<br />
Höhe stehend<br />
30 = 3000 mm, Länge 360 mm<br />
40 = 4000 mm, Länge 360 mm<br />
50 = 5000 mm, Länge 360 mm<br />
2-stufiger Drehstrom<br />
Sichel-Leiseläufer-<br />
Ventilator<br />
6 Ventilatorbaugröße 6<br />
7 Ventilatorbaugröße 7<br />
PowerKon Wärmetauscher<br />
Bestellung<br />
Bestellformular<br />
<strong>255</strong> 0 0 0 _ _ _ _ _ 0 Artikel-Nr.<br />
Ausblasdüse<br />
Art.-Gruppe<br />
2.55<br />
ProtecTor Luftschleier<br />
Länge<br />
30 = 3000 mm<br />
40 = 4000 mm<br />
50 = 5000 mm<br />
Breite der Ausblasdüse<br />
6 = 740 mm<br />
7 = 840 mm<br />
Art der Ausblasdüse<br />
0 = lang, ohne Gitter, H = 360 mm<br />
1 = kurz, mit Gitter, H = 140 mm<br />
Anordnung der Ausblasdüse<br />
0 = mittig<br />
1 = einseitig zum Tor<br />
Preis<br />
(s. Preisliste HKL)<br />
17<br />
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung
Ausschreibungstexte/<br />
Bestellung<br />
18<br />
AT<br />
BE<br />
CH<br />
CN<br />
GB<br />
HU<br />
alle<br />
anderen<br />
Länder<br />
Bestellung<br />
Ihre KAMPMANN Ansprechpartner<br />
Inland<br />
KAMPMANN GMBH • Zentrale Lingen • Friedrich-Ebert-Straße 128-130 • 49811 Lingen (Ems)<br />
Tel. +49 591 7108-0 • Fax +49 591 7108-300 • www.kampmann.de • info@kampmann.de<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Nord und Mitte 1<br />
Friedrich-Ebert-Straße 128-130<br />
49811 Lingen (Ems)<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Mitte 2<br />
Altenberger-Dom-Straße 113<br />
51467 Bergisch Gladbach<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Berlin<br />
Hauptstraße 132<br />
16547 Birkenwerder<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Süd 2<br />
Bahnhofstraße 1<br />
82216 Maisach – Deutschland<br />
KAMPMANN <strong>GmbH</strong><br />
Niederlassung Belgien<br />
Godsheidestraat 1<br />
3600 Genk<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Schweiz<br />
Meierhofstraße 9<br />
6032 Emmen<br />
KAMPMANN (Beijing) Co., Ltd.<br />
1102, Block A, Gateway Plaza,<br />
No 18 Xiaguangli North Road,<br />
Chaoyang District<br />
00027 Beijing<br />
KAMPMANN UK Office<br />
Sunbury Int. Business Centre<br />
Brooklands Close,<br />
Windmill Road, Sunbury,<br />
Middlesex, TW 16 7DX<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Ungarn<br />
1031 Budapest<br />
Õrlô u. 30<br />
Tel. +49 591 7108-0<br />
Fax +49 591 7108-300<br />
Tel. +49 2202 98892-0<br />
Fax +49 2202 98892-16<br />
Tel. +49 3303 5375-0<br />
Fax +49 3303 5375-16<br />
Besuchen Sie uns auch im<br />
Internet:<br />
www.kampmann.de<br />
Tel. +49 8141 3991-0<br />
Fax +49 8141 3991-16<br />
www.kampmann.at<br />
Tel. +32 11 378467<br />
Fax +32 11 378468<br />
www.kampmann.be<br />
Tel. +41 41 2620066<br />
Fax +41 41 2620067<br />
www.kampmann.ch<br />
Tel. +86 10 59231278<br />
Fax +86 10 59231248<br />
www.kampmann.cn<br />
Tel. +44 1932 724068<br />
Fax +44 1932 724218<br />
www.kampmann-uk.co.uk<br />
Tel. +36 1 2426830<br />
Fax +36 1 4532416<br />
www.kampmann.hu<br />
www.kampmann-uk.co.uk<br />
www.kampmann.pl<br />
www.kampmann.nl<br />
www.kampmann.it<br />
frankreich.kampmann.de<br />
www.kampmann-rus.ru<br />
www.kampmann.hu<br />
www.kampmann-dk.dk<br />
Ausland<br />
IT<br />
LU<br />
NL<br />
PL<br />
RU<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Ost<br />
Johann-Gutenberg-Platz 1<br />
06773 Gräfenhainichen<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Süd 1<br />
Liebigstraße 13<br />
97080 Würzburg<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Süd 2<br />
Bahnhofstraße 1<br />
82216 Maisach<br />
KAMPMANN Italia<br />
Weinbergweg, 19 II Stock<br />
39100 Bolzano/Bozen<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Godsheidestraat 1<br />
3600 Genk – Belgien<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Niederlassung Niederlande<br />
Boeierstraat 10 A<br />
8102 HS Raalte<br />
KAMPMANN Polska Sp. z o. o.<br />
ul. Lotnicza 21f<br />
99-100 Łęczyca<br />
KAMPMANN Polska Sp. z o. o.<br />
ul. Grunwaldzka 229<br />
85 - 451 Bydgoszcz<br />
KAMPMANN GMBH<br />
Repräsentanzbüro Moskau<br />
2-j Silikatnyj Projezd 34, office 305<br />
123308 Moscow<br />
Tel. +49 34953 31-3<br />
Fax +49 34953 31-494<br />
Tel. +49 931 98087-0<br />
Fax +49 931 98087-16<br />
Tel. +49 8141 3991-0<br />
Fax +49 8141 3991-16<br />
Tel. +39 0471 930158<br />
Fax +39 0471 513078<br />
www.kampmann.it<br />
Tel. +32 11 378467<br />
Fax +32 11 378468<br />
www.kampmann.be<br />
Tel. +31 572 393214<br />
Fax +31 572 382048<br />
www.kampmann.nl<br />
Tel. +48 24 7219100<br />
Fax +48 24 7219190<br />
www.kampmann.pl<br />
Tel. +48 52 5836536<br />
Fax +48 52 3406511<br />
www.kampmann.pl<br />
Tel. +7 495 7445592<br />
Fax +7 495 7445592<br />
www.kampmann-rus.ru<br />
KAMPMANN GMBH • Friedrich-Ebert-Straße 128-130 • 49811 Lingen (Ems) – Germany<br />
Tel. +49 591 7108-660 • Fax +49 591 7108-173 • www.kampmann.de
Spedition Rhenus, Velten bei Berlin<br />
Referenzobjekt<br />
Spedition Rhenus, Velten bei Berlin<br />
Detail Ausblasdüse<br />
Produktspezifisches zum<br />
dargestellten Objekt<br />
• Täglicher Warenumschlag von bis zu<br />
2.000 Paletten höchst temperaturempfindlicher<br />
pharmazeutischer Produkte<br />
• Tore zur Freizone: 16 drei bzw. vier<br />
Meter lange Torluftschleier gewährleisten<br />
eine stabile Wärmeleistung im<br />
Verladebereich<br />
19