12.07.2015 Aufrufe

Dokumentation: Fachtagung Bildung durch Beteiligung

Dokumentation: Fachtagung Bildung durch Beteiligung

Dokumentation: Fachtagung Bildung durch Beteiligung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37THEMENORIENTIERTES PROJEKT SOZIALES ENGAGEMENT (TOP SE) –BADEN-WÜRTTEMBERGSeit dem <strong>Bildung</strong>splan 2004 gibt es in den Realschulen des Landes Baden-Württemberg vierfächerübergreifende, „THEMENORIENTIERTE PROJEKTE (TOPE)“, die den Umfang von 72 Stundenhaben und integrativ unterrichtet werden. Dies sind: TOP TA (Technisches Arbeiten), TOP WVR(Wirtschaft-Verwalten-Recht), TOP Bors (Berufsorientierung an Realschulen) und TOP SE (SozialesEngagement).Jede Schule legt für jedes TOP eineJahrgangsstufe fest. Die TOPe bauenaufeinander auf und bereiten methodischauf die fächerübergreifende Kompetenz-prüfung,ein Teil der Abschlussprüfungin den Realschulen, vor. DieSchulen erfahren <strong>durch</strong> die TOPe einebesondere Öffnung, da außerschulischeKooperationspartner mit einbezogenund die Jugendlichen in ihr regionalesUmfeld eingebunden werden.Mit den TOPen werden Anknüpfungspunkteim Bereich des gesellschaftlichenund sozialen Engagements geschaffen,d.h. aber auch, dass das Lernenin den TOPen stark prozessorientiertist und sich die Lehrerrolle hier veränderthat.Die Lehrkraft unterstützt und begleitetund die SchülerInnen werden selbstaktiv, sie übernehmen Verantwortungfür ihren eigenen Lernprozess und reflektierenihn.Ziele des Themenorientierten Projektes Soziales Engagement (TOP SE) sind:• V e r a n t w o r t u n g s b e w u s s t s e i n i m U m g a n g m i t M e n-s c h e n w e c k e n u n d f ö r d e r n• e i g e n e S t ä r k e n u n d S c h w ä c h e n k e n n e n l e r n e n• K o m m u n i k a t i o n s f ä h i g k e i t e r w e i t e r n• T e a m f ä h i g k e i t v e r b e s s e r n• V e r h a l t e n s s i c h e r h e i t e r w e r b e n• e i g e n e S o z i a l k o m p e t e n z s t ä r k e n• e i g e n e S t e l l u n g n a h m e f o r m u l i e r e n u n d r e f l e k t i e r e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!