Auf den Spuren von James Bond
Auf den Spuren von James Bond
Auf den Spuren von James Bond
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Auf den Spuren von JAmeS Bond
Bregenz erwartet Sie
© Gerry Hofstetter
Willkommen in Bregenz, Austria
mehr als 75 millionen Kinobesucher in 79 Ländern
der Welt kennen Bregenz und die festspiele als
Schauplatz der Schlüsselszene auf der Seebühne in
„ein Quantum Trost“.
Stehen, wo Bond stand; sehen, was Bond sah: Als
Besucher der Bond-Stadt Bregenz haben Sie die
möglichkeit, die original-drehorte im festspielhaus
Bregenz bei einer führung zu erleben.
Bregenz & James Bond
ob bei einer geführten James Bond-Tour durch die Stadt
oder bei einem Besuch der original-Schauplätze und
der James Bond-Ausstellung im festspielhaus Bregenz –
spannende einblicke und Hintergrundinfos zum
ent stehen von „ein Quantum Trost“ sind garantiert.
Zugegeben, Bregenz hat in Wirklichkeit gar keinen
eigenen flughafen. doch über den Bodensee Airport
friedrichshafen ist die Stadt, in der James Bond in
seinem 22. Abenteuer auf der Seebühne für Action der
besonderen Art sorgt, leicht zu erreichen.
James Bond-Touren
Shortcuts – 1,5 Stunden
Bregenz, Schauplatz von James Bond, die Stadt zum Film.
ein Quäntchen Trost bei einem Spaziergang von der Stadt
zum festspielhaus Bregenz:
Samstags, 06./20. Juni, 11./29. Juli, 02. August, Beginn
der veranstaltung jeweils um 10.00 uhr oder auf Anfrage:
+43 (0)5574 4959-0
Directors Cut – 2 Stunden
Bond für Entdecker, das Mehr an Trost. Überblicke
und einblicke in die Stadt und die produktion von „ein
Quantum Trost“. fahrt auf den pfänder und Besuch der
Seebühne:
Samstags, 27. Juni, 25. Juli, Beginn der veranstaltung je-
weils um 10.00 uhr oder auf Anfrage: +43 (0)5574 4959-0
Preise:
Shortcuts: 5 euro pro person, 7 euro pro familie
directors Cut: 5 euro pro person, 7 euro pro familie
zzgl. pfänderbahn-Ticket
Ein Blick hinter die Kulissen
mehr als nur „ein Quantum Trost“ bietet der Showroom
im festspielhaus Bregenz auf rund 200 Quadratmetern.
Anekdoten zu den 007-dreharbeiten, originalrequisiten,
zahlreiche Bilder, interessante fakten und natürlich die
Bregenzer Sequenz aus dem aktuellen Bond-Spektakel
lassen Sie die Tosca-Szene hautnah nacherleben.
Auch die Tosca-Aufführung selbst und das public viewing
zur fußball-em spielen in der Ausstellung eine rolle.
Führung durch das Festspielhaus Bregenz
inkl. James Bond-Ausstellung
Preise:
Gruppen (mind. 10, max. 15 personen): 8 euro pro person
führung inkl. James Bond-Aperitif: 13,50 euro pro person
Änderungen der führungswege vorbehalten.
Im rahmen von veranstaltungen kann der Showroom
auch außerhalb einer führung besichtigt werden.
der eintritt ist gratis. Infos unter: +43 (0)5574 413-80339
© festspielhaus Bregenz
Nicht nur für Fans ein Erlebnis: Das Bond-Special.
Genießen Sie Ihr James Bond-Abenteuer, wie es sich für
einen Top-Agenten gehört: mit einem Hauch von Luxus.
entscheiden Sie sich für das exklusive festspielhaus
Bond-Special, je nach Lust und Laune mit delikatem
fingerfood oder einem exzellenten 4-Gänge James
Bond-menü.
Bond-Special small:
• Aperitif
• Führung Festspielhaus
Bregenz
• Ausstellung
• exklusives Fingerfood
23,50 euro pro person
Bond-Special large:
• Aperitif
• Führung Festspielhaus
Bregenz
• Ausstellung
• 4-Gänge James Bond-Menü
61,50 euro pro person
fasziniert
Kontakt: festspielhaus Bregenz, +43 (0)5574 413-80339
© Gerry Hofstetter
Chronologie der
Bond-Dreharbeiten in Bregenz
April 2007
ein anonymer Anrufer erkundigt sich nach der
möglichkeit von filmdrehs auf der Seebühne.
Juli 2007
produzentin Barbara Broccoli besucht eine Toscaprobe
der Bregenzer festspiele und war begeistert.
James-Bond-Filme folgen der Tradition, den
Zuschauern die interessantesten und schönsten
Plätze der Welt zu zeigen.
Barbara Broccoli, produzentin James Bond
November 2007
Im festspielhaus trifft das mehrere Seiten umfassende
drehbuch mit jener Schlüsselszene ein, die sich rund um
Tosca abspielen wird.
Dezember 2007
nach intensiven verhandlungen ergibt sich ein
Zeit fenster von 10 Tagen für den dreh in Bregenz im
frühjahr 2008.
© Gerry Hofstetter
Januar 2008
Statisten-Casting mit 5.200 Teilnehmern. nur 1.500
erhalten die einmalige Chance, als „opernpublikum“ beim
neuen James Bond-film dabei zu sein.
Februar 2008
Der Vertrag zwischen Produktionsfirma EON, Bregenzer
festspiele und festspielhaus Bregenz wird unterschrieben.
April 2008
Über 200 mitarbeitende der filmcrew treffen in
Bregenz ein – die Crew und daniel Craig sind von
Bregenz fasziniert.
29. April 2008
Beginn der knapp zweiwöchigen dreharbeiten im
festspielhaus Bregenz und auf der Seebühne. Gedreht
wird hauptsächlich nachts. Wilde verfolgungsjagden quer
durch die umgebaute Großküche, spektakuläre Stürze
vom dach und Schlägereien in den Waschräumen stehen
auf dem drehplan. die Szene auf der größten Seebühne
der Welt wird zu einer Schlüsselszene im film.
06. November 2008
premiere des neuen 007-films „ein Quantum Trost“
in Österreich. Große James Bond-party in Bregenz.
© Gerry Hofstetter
Kontakt & Buchung
Führungen Festspielhaus Bregenz
Tickets & Infos bei elisabeth dünser
festspielhaus Bregenz
+43 (0)5574 413-80339
elisabeth.duenser@festspielhausbregenz.at
www.festspielhausbregenz.at
fasziniert
James Bond-Touren und 007-Dinner
Tickets & Infos
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing
+43 (0)5574 4959-0
tourismus@bregenz.at
www.bregenz.ws
Treffpunkt bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing,
rathausstraße 35a, 6900 Bregenz
© Gerry Hofstetter