7. Heft gegen TURA Untermünkheim II 14 ... - TSV Pfedelbach
7. Heft gegen TURA Untermünkheim II 14 ... - TSV Pfedelbach
7. Heft gegen TURA Untermünkheim II 14 ... - TSV Pfedelbach
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
TSV PfedelbachDas Sportplatzblättle | Ausgabe 07 | Saison 2010/11Kreisliga A1 | 14. SpieltagSonntag, 14. November 2010TSV Pfedelbach gegen TURA Untermünkheim II
tAlexander Frank - AbteilungsleiterLiebe Fans des TSV,liebe Gäste,ich darf Sie alle recht herzlich zu unserem Heimspielgegen die Tura Untermünkheim II in Pfedelbachbegrüßen. Ein ganz besonderer Gruß gilt unserenSponsoren.Nach dem Sieg gegen den TSV Gaildorf und dem damitverbundenen Erringen des zweiten Tabellenplatzes, wurde mangegen die SG Sindringen/Ernsbach wieder auf den Boden der Tatsachenzurückgeholt. Im Spiel war deutlich erkennbar, dass dasjunge Team noch nicht soweit ist, gegen die Top-Teams der Ligamitzuhalten. Trotzdem ist die Niederlage kein Beinbruch. Der TSVsteht mit 22 Punkten besser da als die letzten 10 Jahre zuvor undstrebt mit dem Potential des jungen Teams einer guten Zukunft entgegen.Unser Ziel ist weiterhin so schnell wie möglich den Klassenerhaltzu sichern, alles weitere ist eine Dreingabe.Das Auftreten mancher Spieler in Sindringen war allerdings inkeinster Weise akzeptable und wurde auch entsprechend„aufgearbeitet“. Bei aller Euphorie für die „jungen Wilden“ sindsolche Verfehlungen nicht akzeptabel.Untermünkheim reist als Favorit nach Pfedelbach. Es wird sehrschwer, gegen die „Zweite“ des Verbandsligisten zu bestehen.Trotzdem hat unser Team bei entsprechender Einstellung undKampfgeist eine Aussenseiterchance.Ich wünsche unserem Team viel Erfolg und hoffe auf einen Siegunseres Teams.Den Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Herrn KlausHenninger darf ich ebenfalls recht herzlich in Pfedelbach begrüßenund wünsche Ihm einen fairen Spielverlauf.
Mit unserem Fußballverein TSV PfedelbachverbundenJoachim Uwe DienerHauptvertreterHauptstraße 474629 PfedelbachTel. 07941-65130Fax 07941-65131Email j.diener@allianz.deAuch ich genieße es, unter nettenLeuten zu sein und mit ihnen meinInteresse zu teilen.Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorgeauf ein gutes Umfeld Wert legen,dann sollten wir miteinandersprechen.Hoffentlich Allianz versichert.S C HFE I N E R E IITZM öbelE inbaum öbelH austürenLam ina tböd enH olzdeckenR epara turenH olz- undK unststofffensterWindischenbacher Straße 21 · 74629 Pfedelbach · Tel.: 07941-35154Fax: 07941-37163 · Mobil: 0170-9984535Email: schreinerei.fritz@web.de
TSV Pfedelbach - TSV Braunsbach 2:0 (1:0)Pfedelbach begann druckvoll und konnte sich schnell eineFeldüberlegenheit erspielen. Es dauerte eine Viertelstunde, ehedie Gäste aus Braunsbach besser ins Spiel fanden. Mit ihrerersten Chance fiel dann beinahe die Gästeführung. Der Ballzappelte schon im Netz, der Schiedsrichter entschied jedoch aufabseits. Im Gegenzug hatte Marcel Hofmann die Führung aufdem Fuß, der Keeper war bereits überwunden, da konnte jedochin letzter Sekunde ein gegnerischer Spieler den Ball von derLinie pflücken. Kurz vor der Pause trafen die Braunsbacher nochden Pfosten, ehe Frank Wesser die vielumjubelte PfedelbacherFührung erzielte. Ein Abspielfehler des Gegners nutzte ereiskalt, zog aus 16m ab. Der Gästekeeper machte eineunglückliche Figur und schon stand es 1:0 für Pfedelbach.Drei Minuten nach dem Seitenwechsel konnte Pfedelbach durchMarcel Hofmann auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit entwickeltesich ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.Braunsbach hatte sich mit der drohenden Niederlage noch nichtabgefunden und versuchte alles, um doch noch denAnschlusstreffer zu erzielen. Pfedelbach hielt dagegen und kamauch zu guten Tormöglichkeiten. Die Fans sahen eine Partie aufsehr hohem Niveau.Am Ende siegte Pfedelbach verdient. Pfedelbach bot eine sehrkonzentrierte und ansprechende Leistung und konnte mit diesemSieg weiter Boden nach oben gut machen. Endlich konnte malwieder zu Null gespielt werden. Florian Dietle verletzte sich frühim Spiel und wird wohl einige Wochen pausieren müssen.
7. Spieltag: TSV Pfedelbach – TSV Braunsbach 2:0SteffenSpiesmacherDanielDietleRobinEberhardtPascalGebertfürFlorianDietleSebastianFrankChristianMartinFrankWesserMichaelHoppeRalfSchimmelfürMarcelHofmannFlorianDietlePatrickBraunMarcelHofmannBenjaminKernMichaelErtelfürPatrickBraun
Unser heutiger Gast: Tura Untermünkheim IIDas Team um Spielertrainer Volker Krey giltals einer der Topfavoriten der Saison undsteht mit 23 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.Topscorer des Teams ist mit 6 Treffern PatrickWieland. Das Team hat aktuell eine Serie von8 Spielen ohne Niederlage. Von 6 Siegenwurden 4 Spiele zuhause gewonnen. 2Auswärtssiege und 5 Unentschieden stehenzudem zu Buche. Im Schnitt schoss die Tura2,5 Tore pro Spiel. 21 Heimtore stehen 9Auswärtstoren gegenüber.Aufstellung:TORLukas DambachABWEHRAlexander Bauer, Stefan Kolb, Joschka KarleMITTELFELDStefan Rößler, Rudi Frescher, Simon Schäfer,Matthias Krumpein, Michael Klässing, Jens Staufert,Felix Schäfer, Marius DambachSTURMBenedikt Hofmann, Pierre HilgerinkHannes Wolf, Jan Schreiner, Philipp Haug, Markus Diether,Nicola Sasso, Matthias Schiele, Stefan Lindenthal,Maximilian Hille, Konstantin Köster, Manuel Hille,Dominik Kalnbach, Jochen Bartholomä, Markus Klässing,Patrick Wieland, Timo Pflugfelder, Andreas Klein
TSV Pfedelbach - TSV Gaildorf 1:0 (1:0)Nach dem beeindruckenden Sieg gegen Braunsbach hatte mansich gegen Gaildorf viel vorgenommen. Die Gäste aus Gaildorfzeigten von der ersten Minute an, dass sie an diesem Sonntagunbedingt gewinnen wollten. Pfedelbach tat sich gegen dieengagierten Gäste schwer und hatte Mühe, die ständiganrollenden Angriffe des Gegners abzuwehren. Trotzdem gingman in der 21. Spielminute in Führung. Benny Kern war halblinksin der Spitze angespielt worden. Er setzte sich gekonnt gegenseinen Gegenspieler durch und zog aus 9m ab und traf flach indie Maschen. In der Folgezeit erhöhte Gaildorf nochmals dieGangzahl und war nun drückend überlegen. Die PfedelbacherAbwehr hielt jedoch den Angriffen stand. Torhüter Dietle hatteneinen glänzend Tag erwischt und hielt alles, was auf das Tordurchkam. Pfedelbach hatte nur noch eine Torchance in der 28.Spielminute, als Robin Eberhardt nach Flanke von rechts aufsTor köpfte, der Gästekeeper jedoch parieren konnte.Nach der Pause flachte der Offensivdrang des Gegners etwasab, was unser Team nutzte um das Spiel nun ausgeglichen zugestalten. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste jedochnervöser und versuchten mit aller Gewalt die drohendeNiederlage noch abzuwenden. So wurden es zum Schlussnervenaufreibende Minuten ehe der Schiedsrichter denerlösenden Schlusspfiff gab. In letzter Minute hatte Patrick Braunsogar das 2:0 auf dem Fuß. Er mogelte sich durch die weitaufgerückte Gaildorfer Abwehr, sein Schuss verfehlte das Torjedoch knapp.Am Ende ein glücklicher Sieg, der das Team aber auf den 2.Tabellenplatz katapultierte!
13. Spieltag: SG Sindringen/Ernsbach – TSV 4:2PascalGebertDanielDietleRobinEberhardtRalfSchimmelfürMichaelHoppeSebastianFrankChristianMartinSteffenSpiesmacherFrankWesserMichaelHoppePatrickBraunAndreasRudolphfürMarcelHofmannMarcelHofmannBenjaminKernMichael ErtelFürPatrick Braun
Bilder vom 12. Spieltag gegen Gaildorfalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
SG Sindringen Ernsbach – TSV Pfedelbach 4:2 (1:1)In der Partie der Verfolger gingen die Gastgeber bereits in der 4.Minute mit 1:0 in Führung. Der gegnerische Stürmer konntevöllig freistehend aus kurzer Distanz vor dem Tor einnetzen. DerTreffer rüttelte unser Team wach. Pfedelbach war nunebenbürtig und konnte sich sogar leichte Feldvorteile erspielen.In der 25. Spielminute glich Michael Hoppe aus zum 1:1. DerGästekeeper sah dabei nicht sonderlich gut aus. Einen eigentlichharmlosen Flankenball aufs Tor unterlief Michael Hoppe undspitzelte ihn am Torhüter vorbei ins Netz.Nach dem Pausentee kam Sindringen frischer aus der Kabineund zeigte nun mehr Kampfeinsatz. Pfedelbach wirkte zu passiv.Logische Folge war der Führungstreffer der Heimelf in der 60.Spielminute. Nur 3 Minuten später erhöhte die Gäste gar auf 3:1.Pfedelbach konnte nun nichts mehr dagegensetzten. ImGegenteil, man begann nun mit dem Gegnern sowie demSchiedsrichter zu hadern und fiel eher durch Flegelhaftigkeit alsdurch sportlichen Einsatz auf.In der 70. Spielminute erhöhten die Gäste nach grobemTorwartfehler sogar auf 4:1. Kurz vor dem Ende verkürzte FrankWesser mit einem schön heraus gespielten Treffer zwar nochauf 4:2, dies stellte aber lediglich eine Ergebniskosmetik dar.Pfedelbach zeigte zu wenig Einsatzwillen und ließ sich vomGegner unnötig provozieren, was das junge Team aus demKonzept warf und teilweise auch unschöne Seiten mancherSpieler zu Tage brachte.
13. Spieltag: SG Sindringen/Ernsbach – TSV 4:2PascalGebertDanielDietleRobinEberhardtRalfSchimmelfürMichaelHoppeSebastianFrankChristianMartinSteffenSpiesmacherFrankWesserMichaelHoppePatrickBraunAndreasRudolphfürMarcelHofmannMarcelHofmannBenjaminKernMichael ErtelFürPatrick Braun
Bilder vom 13. Spieltag in Sindringenalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
1. Mannschaft
http://www.tsv-pfedelbach.deAuf unserer Homepage im Internet finden Sie unter anderemumfassende Informationen über den Verein, seinen zahlreichen Ressorts undAbteilungen mit dem breiten Sportangebot sowie Termine und Veranstaltungenrund um den größten Verein in der Gemeinde Pfedelbach.Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www. tsv-pfedelbach.de
Richard–Strauß–Straße 1974629 PfedelbachTelefon: 0 79 41 / 21 79 • Fax: 0 79 41 / 95 91 61Mobil: 0172 / 72 56 507 www.koiparadies-hohenlohe.de
100 Jahre TSV Pfedelbach im Jahr 2011Der Countdown läuft.... bis zumJahreswechsel sind es nurnoch 48 Tage. Und somit sindes bis zum Jubiläumsjahr desTSV Pfedelbach auch nur noch48 Tage. Alle Verantwortlichenund Mitglieder des Jubiläumsausschussesfiebern demgroßen Jubiläum schon erwartungsvoll entgegen.Der offizielle Startzuschuss zum 100-jährigen Jubiläum des TSVPfedelbach ist am Freitag, den 14. Januar 2011 mit der Eröffnungder Jubiläumsausstellung im Pfedelbacher Rathaus.Ab dem 17.01. bis einschließlich 30.04.2011 können alle TSV-Mitglieder und TSV-Interessierte dann die Ausstellung im Rathausbesichtigen. Josef Kruck, Mitarbeiter im Jubiläumsausschuss,ist für die Zusammenstellung der Ausstellung verantwortlich.Allen Personen, die hierfür Bilder zur Verfügung gestellthaben, sagen wir an dieser Stelle schon einmal „recht herzlichenDank“.Über die weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen werden wirunter anderem in den folgenden „Heimspiel“-Ausgaben informieren.Mit sportlichen GrüßenIhr Dietmar Binder, 1.Vorsitzender
pfedelKreisliga A1 HohenloheErste Mannschaft Stand: 08.11.2010Pl. Verein Sp. G u v Torverh. Diff. Pkt.1. TSG Waldenburg 13 7 5 1 20 : 12 +8 262. TURA Untermünkheim II 12 6 5 1 30 : 16 +14 233. SG Sindringen/Ernsbach 12 7 2 3 23 : 20 +3 234. TSV Pfedelbach 12 7 1 4 27 : 27 0 225. SV Rieden 12 5 5 2 27 : 18 +9 206. TSV Braunsbach 12 6 2 4 27 : 20 +7 207. TSV Neuenstein 11 6 1 4 31 : 20 +11 198. SSV Schwäbisch Hall 10 6 1 3 28 : 19 +9 199. TSV Ohrnberg 13 6 1 6 31 : 28 +3 1910. TSV Gaildorf 12 4 2 6 19 : 30 -11 1411. TSV Zweiflingen 11 4 1 6 18 : 16 +2 1312. VFL Mainhardt 12 3 3 6 19 : 23 -4 1213. SV Westheim 12 3 0 9 17 : 28 -11 914. TSV Schwabbach 12 2 2 8 12 : 26 -14 815. SC Michelbach/Wald II 12 0 3 9 10 : 36 -26 3Zweite Mannschaft Stand: 08.11.2010Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.1. SSV Schwäbisch Hall 9 9 0 0 58 : 11 +47 272. TSV Zweiflingen 9 7 2 0 20 : 7 +13 233. TSV Ohrnberg 10 7 0 3 28 : 13 +15 214. TSV Neuenstein 9 6 2 1 27 : 9 +18 205. TSV Schwabbach 10 6 1 3 22 : 19 +3 196. SV Rieden 11 4 2 5 23 : 27 -4 147. VFL Mainhardt 11 4 2 5 18 : 29 -11 148. SV Westheim 11 4 1 6 18 : 26 -8 139. TSG Waldenburg 11 3 1 7 13 : 28 -15 1010. TSV Gaildorf 10 2 3 5 16 : 26 -10 911. TSV Pfedelbach 10 2 1 7 14 : 28 -14 712. SG Sindringen/Ernsbach 9 1 2 6 23 : 43 -20 513. TSV Braunsbach 10 0 1 9 4 : 24 -20 1
Kreisliga A1 Hohenlohe12. Spieltag13. Spieltag
Kreisliga A1 HohenloheHintere Reihe von links (Ausschuss): Siegmund Wichmann, Alexander Frank,Axel Pröllochs, Jens Behrends, Alexander Block, Frank Herzog, Marc Hofacker,Martin PetraschkaMittlere Reihe von links: Trainer Bernd Droullier, Manuel Schönau, PeterSchönau, Christian Martin, Manuel Käss, Bartosch Komar, Sebastian Frank, PascalGebert, Tobias Püschel, Ralf Schimmel, Eduard Ertel, Benjamin Plapp, FrankDraschkowitsch, Betreuer Volker NeidlingVordere Reihe von links: Jan Schäfer, Benjamin Kern, Michael Hoppe, ChristianWeippert, Andreas Rudolph, Daniel Dietle, Patrick Braun, Marcel Hofmann, MarioHuber, Tobias Schäfer, Ruwen FraschDie Spielpaarungen des heutigen 14. SpieltagesTSV PFEDELBACH - Tura Untermünkheim II - : -TSV Braunsbach - TSV Gaildorf - : -VfL Mainhardt - TSG Waldenburg - : -TSV Zweiflingen - TSV Neuenstein - : -TSV Schwabbach - SSV Schwäbisch Hall - : -SV Rieden - SC Michelbach W. II - : -SV Westheim - SG Sindringen/Ernsb. - : -spielfrei: TSV Ohrnberg
Kreisliga A1 HohenloheHintere Reihe von links: Johannes Lohner, Tobias Püschel, Ruwen Frasch, MilanPillich, Florian Dietle, Philipp Schiemer, Steffen Spiesmacher, Betreuer VolkerNeidlingVordere Reihe von links: Manuel Schönau, Aleksej Pontelejev, Sven Türke, AndrèKübler, Tobias Schäfer, Jan SchäferDie Spielpaarungen des kommenden 15. SpieltagesSSV Schwäbisch Hall - TSV PFEDELBACH - : -TSV Gaildorf - SV Rieden - : -Tua Untermünkheim II - SV Westheim - : -VfL Mainhardt - SC Michelbach W. II - : -TSV Ohrnberg - TSV Zweiflingen - : -TSV Neuenstein - TSV Schwabbach - : -SG Sindringen/Ernsb. - TSV Braunsbach - : -spielfrei: TSG Waldenburg
A-JuniorenTSG Bretzfeld – TSV 5:7(2:5)Zu Beginn des Spiels waren die Pfedelbacher Jungs spielbestimmend, konntensich aber keine zwingenden Torgelegenheiten erspielen. In der 15.Spielminute erzielte der Gastgeber mit seinem ersten gefährlichen Torschussdie Führung. Nach einem langen Ball war die Pfedelbacher Abwehr nicht imBilde und ein Bretzfelder Angreifer konnte Torhüter Jens Nieder überwinden.Pfedelbach ließ sich jedoch nicht beirren und Thomas Balko erzielte nachVorarbeit von Marco Rehklau den Ausgleich (20.). In der 24. Minute dann dieFührung für den TSV. Marco Rehklau nutzte einen Abstimmungsfehler in derBretzfelder Hintermannschaft aus. Nur drei Minuten später erhöhte SergenUzuner nach Vorarbeit von Thomas Balko auf 1:3. In der 35. Minute setztesich Pietro Massa gegen seinen Gegenspieler durch, umkurvte den BretzfelderSchlussmann und legte auf den mitgelaufenen Marco Rehklau ab, der den Ballnur noch über die Linie zu drücken brauchte. In der 38. Minute verkürzte derGastgeber auf 2:4. Kurz vor der Pause war erneut Marco zur Stelle und stellteden alten Drei-Tore-Abstand wieder her. Beim Stand von 2:5 ging es dann indie Halbzeit.Kurz nach der Pause hatte der TSV zwei gute Gelegenheiten das Spielvorzeitig zu entscheiden. In der 51. Minute verkürzte die Heimmannschaftdann jedoch auf 3:5. Nun begannen die Pfedelbacher Jungs zu wackeln, auchdas 3:6 durch Dani Conradt konnte nicht zur Beruhigung beitragen (61.).Durch einen Doppelschlag (68., 73.), jeweils nach einem Eckball, kamen dieBretzfelder auf 5:6 heran. In der 80. Minute gelang Pfedelbach dann derentscheidende Konter. Dani Conradt setzte sich auf der linken Seite durch undbediente Marco Rehklau, der dem Bretzfelder Torhüter keine Chance ließ.Ein verdienter Sieg für den TSV. Jedoch machte man sich das Leben unnötigschwer. In der zweiten Hälfte ging man das Spiel viel zu locker an undmachte den Gegner so wieder stark.Damit beenden die A-Junioren die Vorrunde in der Qualistaffel 4 mit sechsSiegen und nur einer Niederlage als Staffelsieger und spielen in derRückrunde in der Leistungsstaffel.Es spielten:Jens Nieder (TW), Besfort Isufi, Moritz Eberhardt, Denis Sefic, OliverSchöne, Thomas Balko (1), Marvin Hilkert, Sergen Uzuner (1), DanielConradt (1), Marco Rehklau (4), Pietro Massa, Thomas Dieterle, PascalFleisch, Florian Solymari.
Berichte von der JugendabteilungB-JuniorenSpfr. Schwäbisch Hall – TSV 2:0(2:0)Beim Gastspiel in Schwäbisch Hall musste die B-Jugend die ersteSaisonniederlage hinnehmen. Die Jungs erwischten keinen guten Tagund kamen nur schwer aus den Startlöchern. Der TSV begannzurückhaltend und reagierte nur auf die Spielweise der Haller, anstattselbst die Initiative zu ergreifen. Höhepunkt in Form von Torchancenwaren auf beiden Seiten Mangelware. Die Gastgeber setzten ihreBemühungen aber fort und wurden in der 27. Minute mit dem 1:0belohnt. Auch der Rückstand rüttelte den TSV nicht wach. Die Folge,nach einem Freistoß gelang den Sportfreunden das 2:0 (38.). In derzweiten Hälfte hatten die Haller die nächste Torchance. Danach war derTSV bemüht das Spiel zu wenden. Die Bemühungen endeten aber zuoft am gegnerischen Strafraum, so dass ein zwingender Abschluss nichtmöglich wurde. An diesem Tag war man in allen Belangen denbekannten „Schritt zu spät“ und fand am Ende keine Wege dieSportfreunde unter Druck zu setzen. Diese verteidigten den Spielstandbis zum Abpfiff.Es spielten:Kevin Arnold (TW), Jonas Krieg (TW), Stefan Abel, Marvin Hilkert,Denis Sefic, Oliver Schöne, Daniel Conradt, Max-Luca Zenkner,Sergen Uzuner, Jannik Dannhäußer, Marco Rehklau, Besfort Isufi,Kevin Schwarz, Edwin Linger, Sandro Fellmeth.
Schäfer + Peters GmbHIhr Spezialist für rost- und säurebeständige VerbindungselementeEdelstahl-Verbindungselemente –für fast jeden Einsatz!Schäfer + Peters GmbHZeilbaumweg 32DE-74613 ÖhringenTel. +49 (0) 7941 6094-0Fax +49 (0) 7941 6094-70info@schaefer-peters.comwww.schaefer-peters.com
Berichte von der JugendabteilungB-JuniorenTSV – TSG Öhringen 5:2(2:1)Nach der ersten Saisonniederlage wollten die B-Jugendlichen im Heimspielgegen die TSG Öhringen wieder punkten.Nach kurzem „Beschnuppern“ gelangen dem TSV die ersten offensivenAktionen. Diese führten aber noch nicht zum Erfolg. In der 16. Minutedurften die Pfedelbacher dann erstmals jubeln. Marco Rehklau wurde durchDaniel Conradt freigespielt und erzielte das 1:0. Der TSV spielte nun auf die2:0 Führung. Die beste Chance dazu hatte Jannik Dannhäußer, der leider nurden Pfosten traf. Erst eine weitere Kombination der Stürmer brachte daszweite Tor. Ein ähnlicher Ablauf wie vor dem 1:0. Daniel Conradt passte aufMarco Rehklau und dieser traf zum 2:0 (29.). Kurz darauf konnten dieÖhringer einen Schuss von Jannik Dannhäußer auf der Linie klären. Trotz derFührung schlichen sich Fehler ins Pfedelbach Spiel. Ein grober Schnitzer inder Abwehr führte zum Anschlusstreffer und brachte die TSG Minuten vorder Pause wieder in die Partie.Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel überraschte die TSG mit demAusgleichstreffer zum 2:2. Nur eine Minute später hatte Pfedelbach dieAntwort parat. Im Gegenzug setzte sich Jannik Dannhäußer auf seiner Seitedurch und legte das 3:2 durch Marco Rehklau auf. Jetzt wollte Pfedelbachsich das Spiel nicht mehr nehmen lassen und bestimmte die Begegnung. Mitstarkem Einsatz und viel Übersicht konnte Max-Luca Zenkner Edwin Lingeranspielen. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 4:2 (69.).In der 75. Minute kam ein Diagonalpass von Marvin Hilkert in die Spitze aufMarco Rehklau. Dieser markiert seinen vierten Treffer und sorgte gleichzeitigfür den 5:2 Endstand.Es spielten:Jonas Krieg (TW), Denis Sefic, Oliver Schöne, Marvin Hilkert, MoritzEberhardt, Sergen Uzuner, Max-Luca Zenkner, Jannik Dannhäußer, MarcoRehklau (4), Daniel Conradt, Besfort Isufi, Kevin Schwarz, Edwin Linger(1), Sandro Fellmeth, Stefan Abel, Kevin Arnold (TW).
Berichte von der JugendabteilungE-JuniorenDiesmal traten unsere Nachwuchskicker auswärts in Zweiflingen anund erneut konnte ein klarer Sieg mit nach Hause gebracht werden.Das Team nahm sofort das Heft in die Hand und nach dem frühenFührungstreffer durch Marvin war schnell klar, wohin die Reise andiesem Tag gehen sollte. Weitere Tore durch Max (4. Min.), Mario (5.Min.), erneut Max (8. Min.) und Marvin (9. Min.) zeigten unseredeutliche Überlegenheit in diesem Spiel auf. Die Tore wurden teilweiseherrlich herausgespielt und Trainer und Zuschauer hatten sichtlich ihreFreude daran. Dann aber kam ein kleiner Bruch in unser Spiel,verursacht auch durch div. Auswechslungen und die Gastgeberkonnten ihr erstes Tor erzielen. Doch Max stellte mit seinem 3. Tor dieVerhältnisse schnell wieder klar und dann gab es eine Premiere zufeiern: Till erzielte kurz vor der Halbzeit sein erstes Tor für den TSV,und die Freude war ihm und seinem Papa an der Seitenlinie deutlichanzumerken. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Zweiflingernoch das 7:2. Zur 2. Halbzeit lief dann unser Keeper Lukas alsFeldspieler auf, weil es ihm im Tor etwas zu langweilig wurde. Promptließ er seine Torjägerqualitäten aus früheren Zeiten wieder auflebenund brachte das Kunstück fertig vier Tore in Folge zu erzielen. WeitereTreffer durch Marvin, Max und Mattia und ein Gegentor markiertendann den Endstand von 14:3. Fazit: Deutliche Überlegenheit miteinigen Lücken zwischendurch, sonst hätte das Torekonto noch weitererhöht werden können. Aber die Jungs sind auf einem prima Weg!Es spielten:Lukas Kabel (TW/4), Jeremy Walter, Till Federolf (1), Felix Günther,Mattia Frank (1), Max Braun (4), Mario Lebherz (1), Marvin Häger (3),Tobias Wawak, Paul Seemann, Marcel Socha.
Infos zu den Abteilungen des TSV PfedelbachLiebe Fußballfreunde, liebe TSV-Mitglieder,zum heutigen Heimspiel gegen Tura UntermünkheimII darf auch ich Sie recht herzlichin Pfedelbach begrüßen. Einen besonderenGruß richte ich an unsere Gäste aus Untermünkheimund deren Begleitung sowie denSchiedsrichter der heutigen Begegnung.Mit dem bisherigen Saisonverlauf können wir sehr zufriedensein. Platz vier – das kann sich sehen lassen. Leider wurde dasletzte Spiel bei der SG Sindringen/Ernsbach verloren. Mit demheutigen Gegner – der zweiten Mannschaft des Verbandsligisten– stellt sich der Tabellenzweite in Pfedelbach vor. Eine schwierigeAufgabe, aber vielleicht kann unser junges Team für einekleine Überraschung sorgen. Ich drücke jedenfalls ganz fest dieDaumen.Einen gelungenen Saisonstart legte diePfedelbacher Badminton-Abteilung hin, die seitdieser Saison als SG Neuenstein/Pfedelbach IIantritt. Nach zwei Spieltagen steht das Team mitzwei Siegen an der Spitze der Kreisliga „Tauber/Hohenlohe“.Nach dem 5:3-Auftakterfolg bei der SpvggHengstfeld/Wallhausen siegte man mit 6:2 bei Tura Untermünkheim.Im Jahr zuvor verloren unsere Badminton-Spieler nochbeide Spiele gegen Untermünkheim.Gestern gab es die Heimpremiere mit einem Doppelspieltag gegenTSV Tauberbischofsheim II und TV Boxberg. Die Ergebnissestanden bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Infos zu den Abteilungen des TSV PfedelbachAm 27. November 2010findet die Jahresfeier desTSV Pfedelbach, die allezwei Jahre auf dem Programmsteht, in der Erich-Fritz-Halle statt.Hierzu sind alle Mitgliedersowie Freunde des TSVrecht herzlich eingeladen.Nachdem wir 2008 bei derJahresfeier ein großesOktoberfest gefeiert haben,steht die Jahresfeierdieses Mal unter demMotto „Afrika, Afrika“.Das Organisationsteam und die Mitwirkenden der Jahresfeiersowie der Vorstand und Vereinsrat des TSV Pfedelbach würdensich über IHREN Besuch sehr freuen.Mit sportlichen GrüßenIhr Dietmar Binder, 1.Vorsitzender
Marcel HofmannIm Einzelporträt präsentieren wir heuteMarcel HofmannMarcel oder besser „Hoffe“, wie Ihn dieMannschaftskammeraden nennen, konntebereits in der Jugend Erfolge im TSV-Trikotfeiern. Nach einer kurzen Pause fand er zumGlück wieder zum Fußball zurück.Welche Schlagzeile würdestdu in der kommenden Saisonverfassen? Marcel Hofmannschießt den TSV Pfedelbachin die BezirksligaLiebste Freizeitbeschäftigungneben dem Fußball?Mit Freunden feiernDein Lieblingsspieler allerZeiten: Giovanni ElberDein größter Albtraum:Ein Eigentor im Pokalfinale inder 90 min zum 0:1Mit welchem Prominentenwürdest du gerne um dieHäuser ziehen? Hugh HenferDu bist zum Doppelpasseingeladen. Deine Wunschbesetzungder Gesprächsrunde:Beckenbauer, van Gaalund KloppDrei Wünsche: Mal beim FCBayern spielen, ein Tag mitHugh Henfer tauschen und denTSV Pfedelbach in dieBezirksliga schießenEine Fußballweisheit: DerGefoulte sollte den Elfmeterniemals selber schießenAktuell ist Lionel Messi derbeste Fußballer.In welchen Film würdest dugerne mal die Hauptrollespielen? 21Hast du ein Ritual vor demSpiel? Trink immer ein RedbullWie viele Titel holten dieBayern? Oder wer wirdMeister?FC Bayern wird deutscherMeister
Sie sind ein treuer Fan des TSV Pfedelbach?Sie wollen noch mehr Tore sehen?Sie wollen unsere Vereinsarbeit unterstützen?.... dann machen Sie mit beim TOR-CENT des TSV Pfedelbach!!!... und so wird´s gemacht:Der TSV erhält von allen Teilnehmern dieser Aktion pro geschossenem Tor derersten Mannschaft bei einem Pflichtspiel (Liga- / Pokalspiel) 50 Cent.Die Summe wird erstmals nach der Vorrunde und dann noch einmal zumSaisonende errechnet und eingesammelt. Die einzelnen Teilnehmer werden dannper Mail benachrichtigt. Wir hoffen auf Ihre Teilnahme.Bitte melden Sie sich per E-Mail an marc.hofacker@gmx.net oder über unsereInternetseite http://tsv-pfedelbach.de zu dieser Aktion an. Ihr Name wird dann hierim Sportplatzblättle und auf der Homepage eingetragen. Anmeldungen sindjederzeit und auch noch während der laufenden Saison möglich.Aktueller Kontostand beim Tor-Cent des TSV Pfedelbach (Stand 07.11.2010):31 Tore (27 Tore Liga + 4 Tore Pokal) = 15,50 EuroTeilnehmer beim Tor-Cent des TSV Pfedelbach:Dieter Schimmel, Albert Krass, Alexander Block, Siegmund Wichmann,Erich Weibler, Thomas Kircher, Frank Herzog, Uwe Heinle
Gasthaus ,,Zum Lamm“Rita MezgerBaierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 UhrAKTION BUFFET,,Essen soviel sie wollen“Buffetfleisch, SchnitzelBeilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, SalatbuffetPreis pro Person € 6,90Kinder bis 8 Jahre € 3,50Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und RainerGasthaus LammRita MezgerBaierbacherstr. 8 74629 PfedelbachTel.: 07941 / 7678Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €Donnerstag - Samstaggegrillte Hähnchen(Vorbestellung ca. 30 min.)Festlichkeiten aller ArtPartyserviceSchnitzelaktionen
Bilder vom Fest nach dem Braunsbach-Spiel am 29.10.10alle Bilder vom Ausflug gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
wünscht der 1. Mannschaft einen Heimsieg gegen dieTura Untermünkheim II
Veranstaltungshinweise des TSV PfedelbachDienstag, 30. November 2010: Sitzung FaschingsausschussSamstag, 27. November 2010: Jahresfeier TSV PfedelbachDienstag, 30. November 2010, 20:00 Uhr: VereinsratssitzungSamstag, 4. Dezember 2010 - Sonntag, 5. Dezember 2010:29. Pfedelbacher WeihnachtsmarktFreitag, 7. Januar 2011 - Samstag, 8. Januar 2011:Fußball Senioren: Ü35 -Turnier in LauffenFreitag, 14. Januar 2011:Fußball Senioren: Ü40 -Turnier in ForchtenbergFreitag, 14. Januar 2011 - Samstag, 30. April 2011:100 Jahre TSV Pfedelbach: JubiläumsausstellungSamstag, 15. Januar 2011 - Sonntag, 16. Januar 2011, 08:00 Uhr:Jugendfußballhallenturnier: A-D-JugendSamstag, 22. Januar 2011: Fußball: AltpapiersammlungFreitag, 28. Januar 2011:Fußball Senioren: Ü30 -Turnier in NeuenstadtSonntag, 13. Februar 2011:Hallenfußball-Verbandsvorrunde JuniorinnenSamstag, 19. Februar 2011 - Sonntag, 20. Februar 2011:Jugendfußballhallenturnier E-Jugend bis BambiniFreitag, 25. Februar 2011 20:00: 1. Pfedelbacher FaschingSonntag, 27. Februar 2011, 14:00 Uhr: KinderfaschingSamstag, 5. März 2011, 20:00 Uhr: 2. Pfedelbacher FaschingSamstag, 19. März 2011: 100 Jahre TSV: Badminton-Turnier
Sportplatzblättle TSV PfedelbachDi 10.08. – 15.08.Di 24.08. – 29.08.Di 07.09. – 12.09.Di 28.09. – 03.10.Di 12.10. – 17.10.Do 28.10. – 01.11.Do 11.11. – 14.11.Di 23.11. – 28.11.Di 07.12. – 12.12.Mo 27.12. – 30.12.Herausgeber:Druck:Redaktion:Auflage:TSV Pfedelbach Abteilung FußballDruckerei Bauer PfedelbachJoachim Kuhn, Marc Hofacker,Adrian Golla, Daniel Augsten,Björn Schindler, Peter Schönau,Dietmar Binder, Andreas Fiedler,Ruwen Frasch, Alexander Frankca. 75 Exemplare zu den Heimspielender aktiven Mannschaft