02.12.2012 Aufrufe

die besten ausflugstipps report: orte mit power - Schwyz

die besten ausflugstipps report: orte mit power - Schwyz

die besten ausflugstipps report: orte mit power - Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2010 www.swissknifevalley.ch<br />

DIE BESTEN AUSFLUGSTIPPS<br />

REPORT: ORTE MIT POWER<br />

HAUPTPARTNER<br />

Attraktivste<br />

Ausflugsregion<br />

1. PLATZ<br />

BAK BASEL


2<br />

VORWORT<br />

Platz 1 für das Swiss Knife Valley<br />

«Das Swiss Knife Valley hat das attraktivste touristische Angebot». Diese Aussage stammt nicht aus der Küche eines Werbe- oder PR-Büros,<br />

sondern lässt sich im kürzlich erschienen Bericht von BAKBASEL «Tourismus Benchmarking – <strong>die</strong> Schweizer Tourismuswirtschaft im internationalen<br />

Vergleich» nachlesen.<br />

BAKBASEL hat in <strong>die</strong>sem Bericht, der vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO<br />

und von den Kantonen Graubünden, Bern, Wallis und Waadt in Auftrag gegeben<br />

wurde, 30 Schweizer Ausflugsdestinationen verglichen, welche sich als Tagesausflugs-<br />

und Kurzreisedestination positionieren.<br />

Dabei hat <strong>die</strong> Bewertung ergeben, dass das Swiss Knife Valley das attraktivste<br />

touristische Angebot hat. Besonders attraktiv wurden <strong>die</strong> Angebote in den<br />

Bereichen «Familie & Erlebnis», «Sport & Adventure» sowie «Wandern»<br />

eingeschätzt.<br />

Dieses sehr schmeichelhafte Ergebnis bestätigt, was Swiss Knife Valley auszeichnet:<br />

<strong>die</strong> unglaubliche Vielfalt des Tourismus-, Freizeit-, Sport- und Kulturangebot<br />

zwischen Rigi und Mythen.<br />

Unsere touristische Angebotsvielfalt, <strong>die</strong> abwechslungsreiche und intakte<br />

Landschaft, <strong>die</strong> guten lokalen, nationalen und internationalen Verkehrsanbindungen<br />

und der selbstbewusste aber bescheidene Charakter der Menschen<br />

machen das Swiss Knife Valley nicht nur für Gäste, Besucherinnen und Besucher<br />

interessant, sondern auch für uns «Einheimische». Denn ein vielfältiges Freizeitangebot<br />

stärkt <strong>die</strong> Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort.<br />

Diese Attraktivität bekannt zu machen, ist Aufgabe der Swiss Knife Valley AG.<br />

Die touristischen Leistungsträger und <strong>die</strong> lokal verankerte, national und international<br />

tätige Wirtschaft treten dazu gemeinsam auf.<br />

Unser Magazin gibt Ihnen einen Überblick über unsere Angebotsvielfalt.<br />

Überzeugen Sie sich selber und kommen Sie ins Swiss Knife Valley, als Besucher<br />

oder als Gast, für Ferien, zum Wohnen oder zum Wirtschaften.<br />

Sie werden begeistert sein!<br />

Pirmin Moser<br />

Co-Verwaltungsratspräsident<br />

Swiss Knife Valley AG<br />

2010


www.swissknifevalley.ch INHALTSVERZEICHNIS<br />

3<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber / Copyright:<br />

SWISS KNIFE VALLEY AG<br />

Rössligasse 2<br />

Postfach 554<br />

CH-6440 Brunnen<br />

Tel. +41 (0)41 820 60 10<br />

Fax +41 (0)41 820 60 09<br />

info@swissknifevalley.ch<br />

www.swissknifevalley.ch<br />

Titelbild: Panoramawanderweg Rothenthurm-<br />

Haggenegg (Bild M. Murri)<br />

Erscheint im Sommer und Winter in<br />

einer Auflage von je 90'000 Exemplaren.<br />

Gestaltung / Satz:<br />

syn für gestaltung gmbh<br />

Auskünfte zu den Angeboten erhalten<br />

Sie bei den einzelnen Anbietern.<br />

Gültigkeit der Angebote Sommer 2010.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

TOP-EVENTS & TIPPS 6<br />

REPORT 10<br />

BERGERLEBNISSE 13<br />

ADVENTURE & SPORT 18<br />

AUSFLÜGE 21<br />

KULTUR 29<br />

GENUSS 31<br />

FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE 37<br />

MADE IN SCHWYZ 42<br />

PROFIT 44<br />

Blick über das Swiss Knife Valley <strong>mit</strong> Zugersee, Lauerzersee und Vierwaldstättersee. Foto: Ralph Welling


4<br />

PANORAMAKARTE<br />

CHAM<br />

KÜSSNACHT A.R.<br />

MERLISCHACHEN<br />

GREPPEN<br />

WEGGIS<br />

RIGI<br />

ZUG<br />

IMMENSEE<br />

SEEBODENALP<br />

BAAR<br />

RIGI KULM<br />

RIGI KALTBAD<br />

VITZNAU<br />

Auto<br />

ENTFERNUNGEN<br />

nach <strong>Schwyz</strong><br />

Basel 130 km<br />

Bern 150 km<br />

Brig 130 km<br />

Chur 115 km<br />

Genf 300 km<br />

Lugano 150 km<br />

St. Gallen 115 km<br />

Zürich 60 km<br />

Frankfurt 460 km<br />

Mailand 220 km<br />

Paris 700 km<br />

Stuttgart 290 km<br />

Bahn<br />

nach Goldau<br />

1¾ h<br />

1¾ h<br />

3 h<br />

2¼ h<br />

3½ h<br />

2 h<br />

2 h<br />

¾ h<br />

4¾ h<br />

3 h<br />

6 h<br />

4 h<br />

ZUGERBERG<br />

ARTH<br />

UNTERÄGERI<br />

OBERARTH<br />

RIGI SCHEIDEGG<br />

RIGI BURGGEIST<br />

GERSAU<br />

WILDSPITZ<br />

GOLDAU<br />

ZÜRICH<br />

LAUERZ<br />

OBERÄGERI<br />

STEINERBERG<br />

HOCHFLUE<br />

MORGARTEN<br />

SATTEL<br />

STEINEN<br />

URMIBERG<br />

ENGELSTOCK<br />

BRUNNEN<br />

SEELISBERG<br />

SEEWEN<br />

INGENBOHL<br />

SISIKON<br />

2010<br />

ROTHENTHURM<br />

HOCHSTUCKLI<br />

HAGENEGG<br />

KL. MYTHEN<br />

SCHWYZ<br />

IBACH<br />

FRONALPSTOCK<br />

MORSCHACH


www.swissknifevalley.ch PANORAMAKARTE<br />

5<br />

RICKENBACH<br />

GR. MYTHEN<br />

STOOS<br />

PFÄFFIKON<br />

EINSIEDELN<br />

ALPTHAL<br />

HOLZEGG<br />

KLINGENSTOCK<br />

RIEMENSTALDEN<br />

BRUNNI<br />

ROTHENFLUH<br />

BRÜNNELISTOCK<br />

IBERGEREGG<br />

ILLGAU<br />

OBERIBERG<br />

UNTERIBERG<br />

ROGGENSTOCK<br />

HOCH-YBRIG<br />

STUDEN<br />

MUOTATHAL<br />

KLEBER-AKTION<br />

Gewinnen Sie alle 14 Tage einen<br />

Gutschein im Wert von Fr. 100.–<br />

Einfach «Swiss Knife Valley»-Kleber an Ihrem Auto anbringen,<br />

uns ein Bild davon senden und am Gewinnspiel teilnehmen!<br />

Weitere Infos und Kleber bestellen: www.swissknifevalley.ch


6<br />

TOP-EVENTS<br />

1. slowUp<br />

<strong>Schwyz</strong> – Swiss Knife Valley<br />

Der autofreie Erlebnistag zwischen Rigi und Mythen<br />

Sonntag, 16. Mai 2010, 10 bis 17 Uhr<br />

2010


www.swissknifevalley.ch TOP-EVENTS<br />

7<br />

4.–6. JUNI 2010: EIDGENÖSSISCHES TRACHTENFEST SCHWYZ<br />

Das Eidgenössische Trachtenfest, welches alle 12 Jahre stattfindet, bietet<br />

einen vertieften Einblick in einen wichtigen Teil unsere Volkskultur. Während<br />

am Freitag und Samstag verschiedene Tanz- und Singfeste stattfinden, gilt<br />

der Festumzug vom Sonntag <strong>mit</strong> über 50 Gruppen aus 26 Kantonen als Festhöhepunkt.<br />

18.–20. JUNI 2010: OPEN AIR HOCH-YBRIG «BEST OF SWISS MUSIC»<br />

Bereits zum 10. Mal findet das grösste Open Air der Zentralschweiz auf dem<br />

wildromantischen Gelände bei der Talstation Weglosen in Unteriberg statt.<br />

Polo Hofer, Florian Ast, Dada Ante Portas, Baschi und viele mehr begeistern<br />

<strong>die</strong> Fans während 3 Tagen. Einfach Best of Swiss Music!<br />

22.–28. JULI 2010: EUROPAMEISTERSCHAFT DER 6M JI-JACHTEN<br />

Ende Juli treffen sich <strong>die</strong> <strong>besten</strong> Sechser-Teams aus Europa und den USA zur<br />

Europameisterschaft auf dem Vierwaldstättersee. Die Yachten der 6m JI-Klasse<br />

zählen weltweit zu den Paradepferden auf den Regattabahnen. Ausgangspunkt<br />

für <strong>die</strong> täglichen Wettfahrten auf dem Urnersee oder im Gersauer Becken ist<br />

<strong>die</strong> moderne Marina Fallenbach in Brunnen.<br />

1. AUGUST 2010: GROSSES FEUERWERK IN BRUNNEN<br />

Der Geburtstag der Schweiz wird <strong>mit</strong> einem Dorffest <strong>mit</strong> viel Musik und kulinarischen<br />

Leckerbissen gefeiert. Um 21.45 Uhr findet ein grossartiges Feuerwerk<br />

auf dem See vor der imposanten Bergkulisse statt. Ab verschiedenen Uferstationen<br />

des Vierwaldstättersees fahren zahlreiche Dampf- und Motorschiffe zum grossen<br />

Schiffskorso vor Brunnen auf.<br />

28. AUGUST 2010: RED BULL CLIFF DIVING CONTEST<br />

Die Red Bull Cliff Diving World Series macht in <strong>die</strong>sem Jahr erneut im Ferienort<br />

Sisikon am Urnersee halt. Dabei werden <strong>die</strong> welt<strong>besten</strong> Klippenspringer <strong>mit</strong><br />

einem Sprung aus 26 Meter ihr Können zeigen. Für <strong>die</strong> Besucher auf dem Land<br />

und im Wasser wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten.<br />

4. SEPTEMBER 2010: JAZZ MEETS FOLKLORE, SCHWYZ<br />

Jazz meets Folklore ist das Openair für alle Jazzliebhaber, Ländlerfreunde und für<br />

alle anderen, deren Herz für <strong>die</strong> Musik schlägt. Auf dem historischen Hauptplatz<br />

von <strong>Schwyz</strong> und in den umliegenden Restaurants spielen ambitionierte Newcomer,<br />

herausragende Instrumentalisten ebenso wie gestandene Künstler, darunter<br />

Marc Sway, das Marcel Oetiker Trio und das Chaspar Wanner Quartett.<br />

30. / 31. OKTOBER 2010: 15. MUOTITALER ALPCHÄSMÄRCHT<br />

Alpchäs-Präsentation und Verkauf, volkstümliche Unterhaltung, Sonntag<br />

Frühstücksbuffet und viele weitere Attraktionen. Tauchen Sie ein in eine Welt von<br />

Tradition, Handwerk und Innovation. Das Naturprodukt Alpkäse wird Ihnen in<br />

einer Vielseitigkeit präsentiert, <strong>die</strong> Sie überraschen wird. Geniessen Sie in urchiger<br />

Atmosphäre ein spezielles Einkaufserlebnis!<br />

INFOS<br />

www.trachtenfest2010.ch<br />

SAMSTAG, 17. JULI 2010: MUOTA-ÖKO-STROM OLDIE-NIGHT<br />

Smokie, Sweet, Slade und spezial guests bringen uns den Rock und Pop der 70er-<br />

Jahre zurück. Die drei britischen Bands treten <strong>mit</strong> ihren Welthits während einem<br />

Open-Air-Konzert in der Badi Seewen am idyllischen Lauerzersee auf.<br />

NO WAY PRODUCTIONS AG<br />

www.openair-hochybrig.ch<br />

VORVERKAUF<br />

www.ticketcorner.ch sowie an allen<br />

SBB- und Post-Schaltern<br />

REGATTAVEREIN BRUNNEN<br />

www.rv-brunnen.ch<br />

www.6mr-europeans.org<br />

GEMEINDE BRUNNEN<br />

Telefon: 041 825 00 48<br />

www.brunnen.ch<br />

INFOS<br />

www.redbull.ch<br />

www.sisikon.ch<br />

GEMEINSAM FÜR UNSERE<br />

GEMEINDE<br />

www.jamfo.ch<br />

www.gemeinsam-sz.ch<br />

IG ALPCHÄSMÄRCHT MUOTATHAL<br />

Telefon: 041 830 21 75 / 041 830 13 32<br />

www.alpkaesemarkt.ch


8<br />

TOP-TIPPS<br />

ZENTRALSCHWEIZ<br />

PASSAGIERFLÜGE AB ALLEN GIPFELN<br />

Ein atemberaubendes Erlebnis – ganz<br />

ohne Lizenz zum Fliegen im Herzen der<br />

Schweiz <strong>mit</strong> einer wunderschönen<br />

Panoramasicht auf Berge und den einzigartigen<br />

Vierwaldstättersee. Lassen<br />

Sie sich begeistern! Als «Copilot» <strong>mit</strong><br />

einem unserer speziell ausgebildeten<br />

Tandem-Piloten erleben Sie sicher, entspannt<br />

und ohne fliegerische Erfahrung<br />

«warum <strong>die</strong> Vögel singen».<br />

GESUNDE BERGREGION EINSIEDELN<br />

SPIELEN MIT DER NATUR<br />

Mit NaTour Spass lädt eine ganze Bergregion<br />

Jung und Alt zum Spielen <strong>mit</strong> der<br />

Natur ein. Mit dem Erlebnisheft in der<br />

Hand wird <strong>die</strong> Wanderung für Familien<br />

und Naturfreunde zur Spiel-, Rätsel-<br />

und Wettkampfsafari. Die Besucher sind<br />

überrascht, wie intensiv sie <strong>die</strong> herrliche<br />

Natur zwischen Seen und Bergen <strong>mit</strong><br />

<strong>die</strong>sem schweizweit einmaligen Angebot<br />

erleben. NaTour Spass umfasst vier<br />

unterschiedliche Erlebniswege <strong>mit</strong><br />

45 Erlebnisstellen auf insgesamt 25 km<br />

Strecke.<br />

SEEWEN-SCHWYZ<br />

SELBER KÄSEN IN DER SCHAUKÄSEREI<br />

In unserer Alphütte aus dem 18. Jahrhundert<br />

käsen Sie am offenen Feuer und<br />

legen tüchtig Hand an, um aus Milch<br />

Ihren eigenen «Alphüttenkäse» herzustellen.<br />

Für ca. 12 Wochen pflegen wir<br />

Ihren Käse und Sie gestalten unterdessen<br />

Ihre eigene Käseetikette. Sie macht<br />

nach der Reifezeit Ihren Käse zu einem<br />

Unikat, und zusammen <strong>mit</strong> dem ver<strong>die</strong>nten<br />

Diplom erhalten Sie den Käse<br />

per Post oder Sie können ihn persönlich<br />

bei uns abholen.<br />

SWISS KNIFE VALLEY<br />

IDEEN FÜR GRUPPEN<br />

Planen Sie einen Vereins- oder Firmenausflug?<br />

In unserem Handbuch<br />

«Ideen für Gruppen» finden Sie<br />

bestimmt das passende Angebot.<br />

Die Auswahl reicht vom Western Spass<br />

auf der Beaver Creek Ranch in Rothen -<br />

thurm über Seetouren <strong>mit</strong> dem Grosskana<strong>die</strong>r<br />

bis zum Schnapsbrennen auf<br />

dem Bauernhof. Für Organisatoren von<br />

Incentive- oder Geschäftsausflügen gibt<br />

es eine Übersichtsliste <strong>mit</strong> unseren<br />

Seminar- & Tagungsräumen.<br />

Saison: Ganzjährig<br />

Besonderes: Keine Vorkenntnisse.<br />

Ideal auch für Firmen- und Gruppenanlässe!<br />

Dauer: ca. 4 bis 8 Stunden,<br />

je nach Erlebnisweg<br />

Saison: April/Mai bis Anfang Oktober<br />

Dauer: 2½ bis 3 Stunden<br />

2010<br />

Kosten:<br />

Inkl. Bergfahrt ab Fr. 180.–<br />

TOUCH AND GO…<br />

Telefon: 079 641 86 41<br />

www.paragliding.ch<br />

Kosten:<br />

Erlebnisheft Fr. 7.50<br />

Erlebniswerkzeuge Fr. 7.50 bis Fr. 16.–<br />

EINSIEDELN TOURISMUS<br />

Telefon: 055 418 44 88<br />

www.natourspass.ch<br />

Endresultat<br />

16 x 1 kg Käse Fr. 720.–<br />

20 x 1 kg Käse Fr. 840.–<br />

Zusätzliche Angebote:<br />

Führungen, Tonbildschau, Restaurant<br />

SCHAUKÄSEREI SCHWYZERLAND<br />

Telefon: 041 819 82 82<br />

www.milchstrasse.ch<br />

Das Handbuch erhalten Sie<br />

kostenlos bei:<br />

SWISS KNIFE VALLEY AG<br />

Telefon: 041 860 20 10<br />

www.swissknifvalley.ch<br />

Den Bestelltalon fi nden Sie<br />

auf Seite 47.


www.swissknifevalley.ch TOP-TIPPS<br />

9<br />

MORSCHACH<br />

OUTDOOR KARTBAHN MORSCHACH<br />

Erleben Sie Action pur auf der Outdoor<br />

Kartbahn des Swiss Holiday Park.<br />

Geniessen Sie einen spannenden Nach<strong>mit</strong>tag<br />

beim GoKart <strong>mit</strong> Ihrer Familie<br />

und Freunden oder buchen Sie <strong>die</strong> ganze<br />

Kartbahn exklusiv und veranstalten Sie<br />

Ihr eigenes Rennen. Wie wäre es <strong>mit</strong><br />

einem der attraktiven Gruppen-Arrangements<br />

inkl. Apéro und anschliessendem<br />

Grillplausch im Waldpark?<br />

KANUWEG<br />

VIERWALDSTÄTTERSEE<br />

Entdecken Sie den Vierwaldstättersee<br />

im Kanu. Ab Ende Mai 2010 können Sie<br />

in<strong>mit</strong>ten der spektakulärsten Seenlandschaft<br />

der Schweiz erlebnisreiche Kanuferien<br />

und abwechslungsreiche Tagestouren<br />

geniessen. Für Ihre individuelle<br />

Paddeltour stehen bei den Kanustationen<br />

Brunnen, Buochs und Gersau (Rotschuo)<br />

verschiedene Bootstypen bereit.<br />

Reservationen ab Mindestmietdauer<br />

von 1 Tag möglich. Auch für Familien<br />

geeignet. Steigen Sie ein!<br />

STOOS<br />

SOMMER-KNÜLLER<br />

All-inclusive-Bergerlebnistag<br />

zum Superpreis<br />

Stoos Bergbahnen-Tageskarte<br />

(unli<strong>mit</strong>ierte Fahrten auf allen Anlagen)<br />

inklusive einem feinem Tagesteller in<br />

einem von sieben Bergrestaurants/<br />

Alpwirtschaften nach Ihrer Wahl.<br />

Die Sesselbahnen an Fronalp- und<br />

Klingenstock sind im Sommer an<br />

schönen Wochenenden und während<br />

der Schulferienzeit in Betrieb.<br />

Dauer: ab 8 Minuten<br />

Elektro-Karts <strong>mit</strong> Strom aus erneuerbaren<br />

Quellen. Naturemade <strong>power</strong>.<br />

Kosten ab Fr. 19.–<br />

SWISS HOLIDAY PARK<br />

Telefon: 041 825 50 50<br />

www.kartbahn-morschach.ch<br />

Dauer: 1 bis 3 Tage<br />

Kanumiete ab Fr. 50.–<br />

Zum Beispiel:<br />

Kanu-Tagesmiete 2 Personen Fr. 100.–<br />

KANUWEG VIERWALDSTÄTTERSEE<br />

Kanustation Brunnen: 079 247 74 72<br />

Kanustation Gersau: 041 828 12 77<br />

Kanustation Buochs: 041 620 34 74<br />

www.kanuweg.ch<br />

Erhältlich vom 1. Juni bis<br />

31. August 2010.<br />

Bergbahnen-Tageskarte<br />

inkl. Tagesteller<br />

Halbtax / Senioren<br />

Gruppen / Anwohner Fr. 36.–<br />

Kinder bis16 Jahre Fr. 19.–<br />

Erwachsene Fr. 42.–<br />

SPORTBAHNEN STOOS<br />

Telefon: 041 818 08 08<br />

www.stoos.ch<br />

SWISS KNIFE VALLEY<br />

DER FREIZEITPASS FÜR 17 ATTRAKTIONEN<br />

Entdecken Sie das Swiss Knife Valley<br />

<strong>mit</strong> unserem preiswerten Passepartout.<br />

Mit der Erlebniscard haben Sie von<br />

Anfang Mai bis Ende Oktober bei<br />

14 Ausflugszielen und Attraktionen<br />

einmal freien Eintritt oder freie Fahrt.<br />

Dazu erhalten Sie bei weiteren 6 Ausflugszielen<br />

50 % Ermässigung.<br />

Kosten:<br />

Erlebniscard Erwachsene Fr. 95.–<br />

Erlebniscard Kinder Fr. 60.–<br />

Ihr Preisev<strong>orte</strong>il Fr. 135.–<br />

Wert sämtlicher Leistungen und<br />

Ermässigungen <strong>mit</strong> Erlebniscard<br />

Erwachsene: Fr. 230.–<br />

Preis Erlebniscard Fr. 95.–<br />

Sie sparen Fr. 135.–<br />

SWISS KNIFE VALLEY AG<br />

Telefon: 041 820 60 10<br />

www.swissknifevalley.ch


10 AKTUELL REPORT<br />

2010<br />

AN KRAFTORTEN ENERGIE<br />

UND LEBENSFREUDE TANKEN<br />

Die Natur ist der beste Platz um müde Lebensgeister zu wecken oder einfach<br />

<strong>die</strong> Laune zu heben. Gebündelte Energie gibt es an speziellen Kraft<strong>orte</strong>n und in<br />

Kirchen im ganzen Swiss Knife Valley zum Nulltarif.<br />

ANGEBOTE UND LINKS: KRAFTORTE<br />

«Der Pfad – Naturkräfte und<br />

Adernsteine erleben» ist auf<br />

dem Hochstuckli vom Mostelberg<br />

bei der Bergstation Sattel-Hochstuckli<br />

aus in knapp drei Stunden<br />

zu entdecken (inklusive Stationenstopps).<br />

www.sattel-hochstuckli.ch<br />

Die Broschüre «Kraft<strong>orte</strong>» <strong>mit</strong><br />

vier Wandervorschläge bieten<br />

<strong>die</strong> Verkehrsvereine Illgau,<br />

Muota-thal sowie Morschach-<br />

Stoos Tourismus an.<br />

www.muotathal.ch<br />

www.illgau.ch<br />

www.morschach-stoos.ch<br />

Der vor zwei Jahren eröffnete Energiepfad Sattel-Hochstuckli kombiniert eine wunderschöne Natur<br />

<strong>mit</strong> der Kraft der jeweiligen Plätze. Eine neue Form von sanftem Tourismus.<br />

Drei verschiedene Eintages-<br />

Wanderwege unter dem Namen<br />

«Der Weg der Schöpfung» in<br />

der Region Morschach, Illgau und<br />

Muotathal präsentiert ebenfalls<br />

eine ursprüngliche und ökologisch<br />

wertvolle Landschaft.<br />

www.antoniushaus.ch<br />

www.stkarl.ch<br />

www.minoritinnen.ch<br />

Kraft<strong>orte</strong><br />

im geistlichen Sinne:<br />

Kloster Einsiedeln<br />

www.kloster-einsiedeln.ch<br />

Pfarrkirche <strong>Schwyz</strong><br />

www.gemeindeschwyz.ch<br />

Krypta der seligen Mutter Maria<br />

Theresia Scherrer<br />

www.kloster-ingenbohl.ch<br />

Der Jakobsweg zwischen<br />

Einsiedeln und Brunnen<br />

www.jakobsweg.ch<br />

Wenn sich Menschen, aber auch Tiere, intuitiv<br />

an bestimmte Plätze begeben, dann geht<br />

von <strong>die</strong>sen meist eine besondere Energie aus.<br />

Die Natur ist voller solcher Kraft<strong>orte</strong>, und<br />

unsere Vorfahren wählten solche Plätze auch<br />

für den Bau von Kirchen aus.<br />

Energie tanken in der Natur ...<br />

Trotzdem werden Kraft<strong>orte</strong>n vielfach noch<br />

wenig oder eine falsche Bedeutung geschenkt.<br />

Dies vor allem deshalb, weil sie auf<br />

verschiedene Weise spürbar, aber nicht wissenschaftlich<br />

messbar sind und dadurch vielen<br />

als nicht beweisbarer Hokuspokus erscheinen.<br />

Kraft<strong>orte</strong> stehen aber schon seit<br />

jeher im Visier der Wissenschaftler und werden<br />

langsam auch vom Tourismus entdeckt.<br />

Im Swiss Knife Valley gibt es bereits eine<br />

ganze Reihe bezeichneter Kraft<strong>orte</strong> und<br />

sogar Rundgänge, Wanderrouten und spirituelle<br />

Wege. Vor zwei Jahren wurde in der<br />

traumhaften Natur des Hochstucklis oberhalb<br />

Sattel «der Pfad» eröffnet.


www.swissknifevalley.ch AKTUELL REPORT<br />

11<br />

Im 27 Stationen umfassenden Energiepfad<br />

kann man Naturkräfte und Adernsteine<br />

erleben oder sich ganz einfach auf dem<br />

3,6 Kilometer langen Rundgang entspannen<br />

und Energie tanken.<br />

Gleich mehrere Routen bietet <strong>die</strong> erweiterte<br />

Region Muotatal an. Ein umfassender Prospekt<br />

informiert über vier Wandervorschläge<br />

auf dem Stoos, in Illgau, Morschach und im<br />

Muotatal. Allesamt <strong>mit</strong> Kraft<strong>orte</strong>n den<br />

Wegen entlang.<br />

... oder in Kirchen<br />

Kraft<strong>orte</strong> im spirituellen Sinne sind ganz besonders<br />

Kirchen. Man muss nicht besonders<br />

religiös sein, um <strong>die</strong> Kraft der Gotteshäuser<br />

zu spüren. Eine bemerkenswerte Idee haben<br />

in <strong>die</strong>se Richtung drei franziskanische Einrichtungen<br />

im Swiss Knife Valley umgesetzt.<br />

Das Hildegard-Hotel St. Karl in Illgau, das<br />

Franziskanerinnenkloster St. Josef in Muotathal<br />

und das Antoniushaus Mattli in Mor-<br />

Das Kloster Einsiedeln ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Krafort.<br />

schach haben in einem vielbeachteten Projekt<br />

den «Weg der Schöpfung» ins Leben<br />

gerufen. Dabei werden drei Eintageswanderungen<br />

empfohlen, welche <strong>die</strong> menschliche<br />

Suche nach Einkehr und Einfachheit <strong>mit</strong><br />

Besinnung und Bewegung ermöglichen.<br />

WANDERFÜHRER<br />

JAKOBSWEG SCHWEIZ<br />

220 Seiten, zahlreiche Tipps, Kartenskizzen <strong>mit</strong><br />

Höhenprofilen und preiswerte Unterkünfte.<br />

Preis: Fr. 27.–<br />

Bestellenbar im Online-Shop unter<br />

www.swissknifevalley.ch<br />

Roger Bürgler<br />

INTERVIEW MIT ABT MARTIN WERLEN<br />

Kloster Einsiedeln<br />

Herr Abt Martin Werlen: Im Rahmen<br />

eines sanften Tourismus werden immer<br />

häufi ger auch Wanderungen und Spaziergänge<br />

an Kraft<strong>orte</strong>n entlang vorgestellt.<br />

Was halten Sie davon?<br />

Ich fi nde es sinnvoll, Wander- und<br />

Spazierwege an Orten vorbeizuführen,<br />

<strong>die</strong> Menschen viel bedeuten.<br />

Können Kraft<strong>orte</strong> auch Kirchen oder<br />

Pilgerwege sein, wie beispielsweise der<br />

Jakobsweg, der via Einsiedeln durch das<br />

Swiss Knife Valley führt?<br />

Selbstverständlich. Denn hier schöpfen<br />

Menschen seit vielen Jahrhunderten<br />

Kraft für ihr Leben und ihren Alltag.<br />

Haben Sie persönlich auch bevorzugte<br />

Plätze, <strong>die</strong> Ihnen Kraft und Lebensfreude<br />

schenken?<br />

Einsiedeln ist für mich der Ort, an dem<br />

ich besonders beschenkt werde. Aber<br />

auch Flüeli-Ranft übt auf mich eine<br />

grosse Anziehungskraft aus – überhaupt<br />

alle Orte der Begegnung <strong>mit</strong> Gott,<br />

anderen Menschen und der Schöpfung.


12 AKTUELL REPORT<br />

2010<br />

WELTREKORD<br />

AUF DEM HOCHSTUCKLI<br />

Nicht nur optisch spektakulär. Der «Raiffeisen Skywalk»<br />

bietet ein neues Freiluft-Feeling zu jeder Jahreszeit.<br />

Mit dem «Raiffeisen Skywalk» auf dem Hochstuckli bekommt das Swiss Knife Valley<br />

<strong>die</strong>sen Sommer <strong>die</strong> längste Fussgängerhängebrücke der Welt. Ein weiterer Meilenstein<br />

für <strong>die</strong> innovative Tourismus- und Freizeitregion.<br />

Bereits <strong>mit</strong> der Drehgondelbahn Stuckli<br />

Rondo konnte <strong>die</strong> Sattel-Hochstuckli AG<br />

2005 eine Weltneuheit in Betrieb nehmen.<br />

Diesen Sommer gibt es gar einen Weltrekord.<br />

Mit der 374 Meter langen «Raiffeisen Skywalk»,<br />

der längsten Fussgängerhängebrücke<br />

der Welt.<br />

Schön- und schlechtwettertauglich<br />

Der Spaziergang über den «Raiffeisen Skywalk»<br />

wird in jedem Fall ein Spektakel.<br />

50 Meter über dem wilden Lauitobel erleben<br />

<strong>die</strong> «Brückengeher» ein luftiges Naturerlebnis<br />

<strong>mit</strong> fantastischem Bergpanorama.<br />

Mit der Hängebrücke entsteht ein neuer<br />

Verbindungsweg zwischen der Bergstation<br />

Mostelberg und dem Herrenboden. Dank<br />

einem Brückenboden aus Gitterrosten ist<br />

eine Begehung auch bei Regen und Schnee<br />

möglich. Die Brücke wird durchgehend<br />

zwischen 90 und 180 Zentimeter breit sein<br />

und erlaubt dadurch auf der ganzen Länge<br />

Fussgängergegenverkehr. So ist <strong>die</strong> längste<br />

Fussgängerhängebrücke der Welt nicht nur<br />

allwettertauglich, sondern auch für Kinderwagen<br />

und Rollstuhlbenützer geeignet.<br />

Die Eröffnung des «Raiffeisen Skywalk» ist<br />

auf Juli 2010 geplant.<br />

Infos: www.sattel-hochstuckli.ch<br />

Bild: pd<br />

Roger Bürgler<br />

INTERVIEW MIT JOSEF FÖHN<br />

Verwaltungsratspräsident Sattel-Hochstuckli AG<br />

Wie kommt Sattel-Hochstuckli zur längsten<br />

Fussgängerhängebrücke der Welt?<br />

Mit einer Fussgängerhängebrücke wollen<br />

wir eine Vierjahreszeiten-Attraktion<br />

anbieten und zwischen Mostelberg und<br />

Herrenboden eine erlebnisreiche Fussgängerverbindung<br />

realisieren. Aufgrund<br />

der topografi schen Verhältnisse wird <strong>die</strong><br />

Brücke <strong>mit</strong> 374 Meter so lang, dass sie<br />

offenbar nun <strong>die</strong> längste Fussgängerhängebrücke<br />

der Welt ist, was das Angebot<br />

nun noch zusätzlich aufwertet. Eine<br />

Hängebrücke ist spannend, wagemutig,<br />

kürzt ab und verbindet Täler und Menschen.<br />

Dazu kommt, dass eine Hängebrücke<br />

nachhaltig ohne grosse Umweltbelastung<br />

genossen werden kann.<br />

Ist der Bau einer solchen Brücke auch<br />

technisch eine Herausforderung?<br />

Ja bestimmt, es gibt bis heute keine<br />

374m lange Brücke <strong>die</strong>ser Bauart.<br />

Mit dem Brückenbauer Theo Lauber<br />

aus Frutigen haben wir einen engagierten<br />

Pionier und europaweit tätigen<br />

Konstrukteur und Techniker an unserer<br />

Seite, auf den wir uns verlassen können.<br />

Die Brücke wird auch <strong>mit</strong> einigen technischen<br />

Raffi nessen ausgerüstet, <strong>die</strong> vor<br />

allem der Überwachung des Betriebes<br />

<strong>die</strong>nen werden.<br />

Welche nächste Innovation steht auf<br />

dem Hochstuckli an?<br />

Das verraten wir nicht, doch wir haben<br />

noch einige Projekte im Köcher. So viel<br />

sei gesagt: Es geht um noch bessere<br />

Verbindungen innerhalb des Gebietes.


www.swissknifevalley.ch BERGERLEBNISSE<br />

13<br />

SATTEL-HOCHSTUCKLI AG<br />

6417 Sattel<br />

Telefon: 041 836 80 80<br />

Telefon: 041 836 80 88 Infoband<br />

info@sattel-hochstuckli.ch<br />

www.sattel-hochstuckli.ch<br />

ROLLER PARK SATTEL<br />

6417 Sattel<br />

Telefon: 041 836 80 85<br />

Telefon: 041 836 80 88 Infoband<br />

info@sattel-hochstuckli.ch<br />

www.rollerpark.ch<br />

BERGBAHNERLEBNIS DER BESONDEREN KLASSE<br />

Sattel-Hochstuckli bietet ein Bergbahnerlebnis der besonderen Klasse: Stuckli Rondo – <strong>die</strong> weltweit erste Gondelbahn<br />

<strong>mit</strong> drehbaren Gondeln – bringt Sie bequem zur Sommerrodelbahn Stuckli Run, zum Hüpfpara<strong>die</strong>s Stuckli<br />

Jump, zum Erlebnispfad Engelstock, zum Ausgangspunkt von Wanderungen und Spaziergängen, zu den Berggasthäusern.<br />

Kurz: <strong>mit</strong>ten ins Vierjahreszeiten-Ausfl ugsgebiet Sattel-Hochstuckli.<br />

Die längste Fussgänger-Hängebrücke «Raiffeisen Skywalk» wird <strong>die</strong>sen Sommer im Juli eröffnet. Die Brücke<br />

überspannt das Lauitobel <strong>mit</strong> einer Länge von 374 m und einer Höhe von 50 m. Sie befi ndet sich un<strong>mit</strong>telbar<br />

bei der Bergstation Mostelberg.<br />

Drehgondelbahn Stuckli Rondo<br />

Geniessen Sie <strong>die</strong> aussichtsreiche<br />

Gondelbahnfahrt, während sich <strong>die</strong><br />

Gondel gemächlich dreht und Ihnen<br />

das Panorama präsentiert.<br />

Betriebszeiten:<br />

1. Mai bis 1. November 2010 täglich.<br />

Ab 2. November an schönen<br />

Wochenenden und Feiertagen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mai – Juni: 8.45–17.00 Uhr,<br />

Juli – November: 8.45–17.30 Uhr<br />

Sa/So/allg. Feiertage: 8.45 –17. 30 Uhr<br />

Fahrpreise: Erwachsene Kinder<br />

Halbtax<br />

Einfach Fr. 14.– Fr. 7.–<br />

Retour Fr. 18.– Fr. 9.–<br />

Auf Anfrage werden <strong>die</strong> Anlagen für<br />

Gruppen auch ausserhalb der normalen<br />

Öffnungszeiten in Betrieb genommen.<br />

Sommerrodelbahn Stuckli Run<br />

Über 600 m rassiger Sommerrodelplausch<br />

<strong>mit</strong> Steilwandkurven, Tunnels<br />

und Aufzug bei der Bergstation der<br />

Gondelbahn Stuckli Rondo.<br />

Fahrpreise:<br />

Einzelfahrt Fr. 4.–<br />

3 Fahrten (inkl. Gondelbahn) ab Fr. 16.–<br />

5 Fahrten Fr. 18.–<br />

10 Fahrten Fr. 32.–<br />

Hüpfpara<strong>die</strong>s Stuckli Jump<br />

Grosse, vielfältige Trampolin- und<br />

Springburganlage bei der Bergstation<br />

der Gondelbahn Stuckli Rondo.<br />

Eintrittspreise:<br />

Einzelperson (6–16 Jahre) Fr. 10.–<br />

Einzelperson (bis 6 Jahre) Fr. 6.–<br />

Sommertageskarte<br />

Tageskarte: Gondelbahn, Rutschbahn,<br />

Stuckli Jump, Roller Park<br />

Einzelpreis Kinder Fr. 29.–<br />

Familie Fr. 99.–<br />

Inline und Skateboard im<br />

Roller Park Sattel<br />

Grösste Outdoor-Skate-Anlage Europas<br />

(teilweise überdacht) bei der Talstation<br />

der Gondelbahn. Zusätzlich: Trampolin,<br />

Beach-Volleyball, Bungy-Trampolin,<br />

Kletterturm, Aero-Jumper, Geschwindigkeitsmessanlage,<br />

Balance Disc und<br />

Vew Doo-Fungerät.<br />

Eintrittspreise:<br />

Einzeleintritt Fr. 10.–<br />

Bungy-Trampolin / Kletterturm Fr. 5.–<br />

Erlebnispfad Engelstock:<br />

Leichte Rundwanderung (1½ h) ab<br />

Mostelberg entlang verschiedener<br />

Informationstafeln zu Natur und Kultur.<br />

Beobachtungen und Versuche. Feuerstellen,<br />

tolle Aussicht.<br />

«der pfad»<br />

Die einmalige Möglichkeit, auf einem<br />

Rundgang <strong>die</strong> in der Natur wirkenden<br />

Kräfte kennen zu lernen, wahrzunehmen<br />

und deren Auswirkung zu beobachten.<br />

Erleben Sie Naturkräfte und<br />

Adernsteine.


14<br />

BERGERLEBNISSE<br />

LUFTSEILBAHN<br />

KÜSSNACHT – SEEBODENALP AG<br />

6403 Küssnacht<br />

Telefon: 041 850 19 33<br />

Teefax: 041 850 08 27<br />

info@luftseilbahnseebodenalp.ch<br />

www.luftseilbahnseebodenalp.ch<br />

LUFTSEILBAHN UND<br />

BERGGASTHAUS<br />

Rigi Burggeist 1551 m<br />

6442 Gersau<br />

Telefon: 041 828 16 86<br />

Internet www.rigi-burggeist.com<br />

LUFTSEILBAHN<br />

KRÄBEL – RIGI SCHEIDEGG<br />

6410 Rigi Scheidegg<br />

Telefon: 041 828 18 38<br />

Telefon: 041 828 28 29 Infoband<br />

Telefax: 041 828 18 55<br />

info@rigi-scheidegg.ch<br />

www.rigi-scheidegg.ch<br />

Die Rigi Scheidegg liegt sehr zentral<br />

in den Schweizer Voralpen und ist in<br />

kürzester Zeit erreichbar.<br />

Autobahn A4:<br />

Ab Ausfahrt Goldau bis zur<br />

Tal station Kräbel <strong>mit</strong> grossem<br />

Parkplatz in 5 Minuten.<br />

SBB Bahnhof Arth-Goldau:<br />

Mit der Arth-Rigi-Bahn bis<br />

zur Station Kräbel.<br />

In 8 Minuten führt Sie <strong>die</strong> Bahn ab<br />

Küssnacht direkt auf <strong>die</strong> Seebodenalp.<br />

Abfahrten: 8.00–11.45 / 13.15–18.30<br />

Uhr jede halbe Stunde oder auf Anfrage.<br />

Halbtaxabo und Juniorkarte gültig.<br />

Einfach / Retour Fr. 13.– / Fr. 22.–<br />

Spezialangebot Jahreskarte Fr. 150.–<br />

Lassen Sie in berglerischem Ambiente<br />

<strong>die</strong> Seele baumeln. Auf der Rigi-Südseite<br />

erwartet Sie Natur pur und eine<br />

atemberaubende Rundsicht auf <strong>die</strong><br />

Alpen.<br />

Tipp 1:<br />

Panoramawanderweg<br />

Rigi Scheidegg – Rigi Kaltbad<br />

Wo einst <strong>die</strong> Rigi-Scheidegg-Bahn<br />

<strong>die</strong> Gäste gemütlich bis Rigi Kaltbad<br />

beförderte, bietet heute der Panorama -<br />

wanderweg <strong>mit</strong> fantastischer Rundsicht,<br />

Grill- und Rastplätzen einen<br />

unvergesslichen Wanderplausch.<br />

Tipp 2:<br />

Häxä-Spur und Häxä-Märli-Wäg<br />

Auf den beiden Rundgängen erfahren<br />

Gross und Klein viel Interessantes über<br />

Hexen und Sagen von der Rigi!<br />

Tipp 3:<br />

Grosser Kinderspielplatz:<br />

Mit gossem Trampolin, Kinderluftseilbahn<br />

und vielem mehr.<br />

DAS NAHERHOLUNGSGEBIET MIT HERRLICHER AUSSICHT<br />

Hotel Rigi – Seebodenalp<br />

Ein herrliches Aussichtsrestaurant,<br />

30 Betten in Einzel- und Doppelzimmern<br />

sowie unterteilbare Räume für<br />

Gruppen bis 160 Personen bieten viele<br />

Möglichkeiten. Tel. 041 850 10 20<br />

www.hotelseebodenalp.ch<br />

Das gemütliche Berggasthaus <strong>mit</strong><br />

grosser Panorama-Terrasse und Spielplatz<br />

lädt zum Verweilen ein …<br />

NEU auch Biketransport möglich!<br />

Betriebszeiten: www.rigi-burggeist.com<br />

Betriebszeiten Luftseilbahn:<br />

Täglich: Erste Fahrt 8.10 Uhr,<br />

8.25–19.25 Uhr, alle 30 Minuten.<br />

Abendfahrten nach Absprache<br />

möglich.<br />

Fahrpreise:<br />

Erwachsene einfach Fr. 20.–<br />

Erwachsene retour Fr. 36.–<br />

Kinder 6–16 Jahre halber Preis,<br />

Ermässigungen <strong>mit</strong> Gästekarte,<br />

Halbtaxabo, GA, Einheimische.<br />

Rundfahrtbillett und attraktive<br />

Abonnemente erhältlich.<br />

Bergfrühlingshit:<br />

Muttertag, 9. Mai: Alle Frauen fahren<br />

gratis auf <strong>die</strong> Rigi-Scheidegg. Zum Sommer-Saisonstart<br />

fahren alle Personen<br />

vom 15. bis 30. Mai «einfach für retour.»<br />

Alpwirtschaft Ruodisegg<br />

Bei uns erwartet Sie eine gemütliche<br />

Gartenterrasse <strong>mit</strong> grossem Kinderspielplatz.<br />

Geniessen Sie bei uns ein<br />

feines Innerschwyzer Raclette.<br />

April – November täglich geöffnet.<br />

Tel. 041 850 36 59. www.ruodisegg.ch<br />

… RUHE UND NATUR PUR<br />

2010<br />

Fahrpreise:<br />

einfach retour<br />

Erwachsene Fr. 11.– Fr. 20.–<br />

Jahreskarte Fr. 240.–<br />

In Begleitung der Eltern fahren Kinder<br />

bis 16 Jahre gratis (bis 30.11.10).<br />

IN NUR 6 MINUTEN AUF 1665 M.Ü.M.<br />

Berggasthaus Rigi Scheidegg:<br />

Das familienfreundliche, gemütliche<br />

Berggasthaus Rigi Scheidegg bietet<br />

eine reichhaltige Auswahl an einheimischen<br />

Spezialitäten. Grosse Sonnenterrasse<br />

<strong>mit</strong> einmaliger Aussicht.<br />

Zimmer und Massenlager sind einfach<br />

und gemütlich eingerichtet.<br />

Tel. 041 828 14 75<br />

berggasthaus@rigi-scheidegg.ch<br />

Rigi Maison/Alpencafé:<br />

Haus <strong>mit</strong> Lager- und Seminarräumlichkeiten,<br />

gemütliches Alpencafé. Zeltplatz<br />

<strong>mit</strong> 360° Panorama-Rundsicht. Einzelgäste<br />

und Gruppen sind herzlich willkommen.<br />

Tel. 041 828 17 20<br />

info@rigi-maison.ch<br />

www.rigi-maison.ch


www.swissknifevalley.ch BERGERLEBNISSE<br />

15<br />

Erlebnis- und Erholungs-Para<strong>die</strong>s<br />

RIGI BAHNEN AG<br />

6354 Vitznau<br />

Telefon: 041 399 8787<br />

Telefon: 041 399 8770 (Wetter + Info)<br />

rigi@rigi.ch<br />

www.rigi.ch<br />

Zahnradbahnen ab Goldau und<br />

Vitznau, Luftseilbahn ab Weggis<br />

120 km Panorama-Wanderwege<br />

Das Erlebnis- und Erholungspara<strong>die</strong>s<br />

Rigi hat Einzigartiges zu bieten.<br />

Vielfältige Panorama-Wanderwege<br />

und traumhafte Aussichten machen<br />

den Rigiausfl ug zum unvergesslichen<br />

Naturerlebnis im Herzen der<br />

Schweiz.<br />

7./8. Aug.: Rigi Jodler- & Ländlerfest<br />

An <strong>die</strong>sem Wochenende erwarten<br />

unsere Gäste im Rigi Eventzelt echte<br />

Leckerbissen aus der Schweizer<br />

Jodler– und Ländlerszene; so z.B.<br />

Carlo Brunner, Lisa Stoll, Jodeldoppelquartett<br />

Finsterwald und weitere.<br />

Angebotsübersicht<br />

Näher als man denkt, in …<br />

• 37 min. ab Zürich HB<br />

• 27 min. ab Luzern<br />

• 46 min. ab Rapperswil SG<br />

…<strong>mit</strong> den SBB zur Talstation Goldau<br />

Die 2 Zahnradbahnen ab Goldau und<br />

Vitznau fahren an 365 Tagen im Jahr.<br />

Ab Weggis gehts in 10 min. <strong>mit</strong> der Luftseilbahn<br />

auf Rigi Kaltbad (1453 m)<br />

Tageskarte <strong>mit</strong> SBB-Halbtax 32.–<br />

Tageskarte 64.–<br />

Kinder <strong>mit</strong> Juniorkarte Gratis<br />

Inhaber von SBB-GA Gratis<br />

Hit: von Juni – Oktober reisen Kinder<br />

bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener<br />

gratis (ausgenommen Gruppen)<br />

Schwebendes Restaurant<br />

Geniessen Sie den Sonnenuntergang<br />

und <strong>die</strong> Aussicht bei einem ge<strong>die</strong>genen<br />

Abendessen in der schwebenden Luftseilbahnkabine<br />

Weggis-Kaltbad.<br />

Jeden Samstag von Juli–September<br />

19.45 Uhr ab Weggis<br />

Info + Anmeldung<br />

041 399 87 87, www.rigi.ch<br />

RIGI, DIE SCHÖNSTEN AUSSICHTEN DER WELT<br />

Aussicht – Natur – Erholung<br />

Die Rigi bietet <strong>die</strong> schönsten Panorama-Aussichten, an einem sichtigen Tag<br />

sind bis zu 13 Seen entdeckbar. Als Wanderhöhepunkte bietet sich der Felsenweg<br />

hoch über Vitznau, oder der Höhenweg vom Kaltbad nach Rigi Scheidegg<br />

auf dem Trassee der ehemaligen Scheideggbahn an.<br />

Kulinarisch findet sich von der einfachen Grillstelle bis hin zum Punkterestaurant<br />

<strong>die</strong> ganze Palette, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack findet.<br />

Für <strong>die</strong> bequemste Anreise wählt man am <strong>besten</strong> <strong>die</strong> öffentlichen Verkehrs<strong>mit</strong>tel,<br />

z.B. <strong>die</strong> SBB nach Goldau und das Schiff nach Vitznau. Ausserdem ergeben<br />

<strong>die</strong>se Möglichkeiten auch ideale Rundreisen <strong>mit</strong> viel Abwechslung.<br />

Veranstaltungen<br />

Sonnenaufgangsfahrt jeden Sonntag vom 11. Juli – 12 . September<br />

Botanische Führung jeden Mittwoch vom 19. Mai – 28. Juli und<br />

Samstags 5. Juni, 3. Juli, 7. August<br />

Rigi-Dampffestival jeden Sa. + So. von Juli – September<br />

Schwebendes Restaurant jeden Samstag von Juli – September<br />

Mütter fahren gratis 9. Mai, Muttertag<br />

Rigi Folklore-Tag 7. Juli, Eventzelt Rigi Staffel<br />

Rigi Schwingfest 11. Juli (Versch.-Datum 18. Juli), Rigi Staffel<br />

Alphornbläsertreffen 18. Juli, Rigi Staffelhöhe<br />

Jodler- und Ländlerfest 7. + 8. August, Eventzelt Rigi Staffel<br />

Int. Rigi Berglauf 8. August, Arth – Rigi Kulm<br />

Dixie & Swingweekend 20. – 22. August, Rigi Kaltbad<br />

Rigi Stubete 28. + 29. August, Rigi Kaltbad<br />

Älplermarkt 2. + 3. Oktober, Eventzelt Rigi Staffel


16<br />

BERGERLEBNISSE<br />

LUFTSEILBAHN BRUNNEN –<br />

URMIBERG<br />

BERGRESTAURANT TIMPELWEID<br />

6440 Brunnen<br />

Telefon: 041 820 14 05<br />

www.urmiberg.ch<br />

FERIEN- UND SPORTZENTRUM<br />

HOCH-YBRIG AG<br />

8842 Hoch-Ybrig<br />

Telefon: 055 414 60 60<br />

Telefon: 055 414 17 56 Tourist-Info<br />

info@hoch-ybrig.ch<br />

www.hoch-ybrig.ch<br />

ZUGERBERGBAHN AG<br />

6300 Zug<br />

Telefon: 041 728 58 00<br />

www.zugerberg-bahn.ch<br />

Weitere Informationen:<br />

www.zug-tourismus.ch<br />

Telefon: 041 723 68 00<br />

(K)ein unbekannter Berg<br />

Der Urmiberg, das Kleinod über dem<br />

Vierwaldstättersee auf 1140 m ü.M.<br />

ist ein Ausläufer der Rigi und bietet eine<br />

unvergessliche Panoramasicht.<br />

• grosse Sonnenterrasse<br />

• gut markierte Bergwanderwege<br />

Das Wanderpara<strong>die</strong>s Hoch-Ybrig liegt<br />

in einer idyllischen und offenen Voralpenlandschaft.<br />

Geniessen Sie einige unbeschwerte<br />

Stunden <strong>mit</strong> frischer Alpenluft und<br />

einer faszinierenden Bergwelt.<br />

NEU<br />

Panoramabahn<br />

Seit November 2009 fährt <strong>die</strong> rollstuhlgängige<br />

Panoramabahn auf den Zugerberg.<br />

Schon bei der Bergfahrt geniesst<br />

man herrliche Aussichten und kann<br />

sich auf einen erlebnisreichen Tag einstimmen.<br />

• Gleitschirm-Flugarena<br />

• Rigi-Spezialrundreisebillette<br />

Öffnungs- und Betriebszeiten:<br />

Montag – Sonntag von 8.00 – 18.00 Uhr,<br />

alle 30 Min., bei Bedarf Dauerbetrieb<br />

Hits im Sommer<br />

Kinder bis 16 Jahre fahren im Sommer<br />

gratis. Senioren ab dem 60. Altersjahr<br />

können <strong>die</strong> Tageskarte ab Mitte<br />

August bis Ende September für nur<br />

Fr. 15.– beziehen.<br />

Restaurants<br />

Diverse gemütliche Restaurants und<br />

Gasthäuser laden zum Schlemmen und<br />

Geniessen ein. Attraktive Pauschalangebote<br />

verbinden ein Mittagessen <strong>mit</strong><br />

einer günstigeren Anreise oder einer<br />

Schifffahrt auf dem Zugersee.<br />

Alpthal:<br />

LUFTSEILBAHN BRUNNI-HOLZEGG<br />

8849 Alpthal<br />

Telefon: 041 811 12 34<br />

www.holzegg.ch<br />

Betriebszeiten:<br />

täglich 8.00–17.00 Uhr,<br />

ab 1. Juni 7.30–18.30 Uhr.<br />

Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen<br />

in der Mythenregion. Berggasthaus<br />

<strong>mit</strong> grosser Sonnenterrasse.<br />

... ÜSÄ BÄRG<br />

2010<br />

Fahrpreise:<br />

Erwachsene einfach Fr. 11.–<br />

Erwachsene retour Fr. 19.–<br />

Kinder 6 – 16 Jahre halber Preis<br />

Ermässigungen <strong>mit</strong> Gästekarte<br />

und für Anwohner.<br />

DAS FREUNDLICHE FERIEN- UND SPORTPARADIES<br />

Fahrpreise<br />

Tageskarte Fr. 25.–<br />

Weglosen Seebli Fr. 12.–<br />

retour Fr. 17.–<br />

Oberiberg-Steinboden Fr. 10.–<br />

retour Fr. 15.–<br />

7-Egg-Wanderung Fr. 18.–<br />

BAHN UND BERG – FÜR GROSS UND KLEIN EIN ERLEBNIS<br />

Zugiblubbi - Märchensonntage<br />

Die beliebten Märchenerzählungen von<br />

Käthi Leutwyler über den Moorgeist<br />

«Zugiblubbi» locken jeweils <strong>die</strong> kleinen<br />

Besucher auf den Zugerberg. Daten:<br />

Sonntag, 16. Mai 2010<br />

Sonntag, 30. Mai 2010<br />

KLEIN ABER FEIN<br />

Bisisthal:<br />

LUFTSEILBAHN SAHLI-GLATTALP AG<br />

6436 Bisisthal<br />

Telefon: 041 830 13 59<br />

www.ebs-strom.ch<br />

Betriebszeiten: Mitte Juni bis<br />

ca. Mitte Oktober<br />

Einspurige Luftseilbahn. Inhaber<br />

Elektrizitätswerk des Bezirks <strong>Schwyz</strong>.


www.swissknifevalley.ch BERGERLEBNISSE<br />

17<br />

MORSCHACH-STOOS – ATEMBERAUBENDE AUSSICHT AUF DEN VIERWALDSTÄTTERSEE<br />

MORSCHACH-STOOS TOURISMUS<br />

Stooshorn 1<br />

6433 Stoos<br />

Telefon: 041 818 08 80<br />

Infoband: 041 818 08 88<br />

info@morschach-stoos.ch<br />

www.morschach-stoos.ch<br />

Das Bergsport- und Familien-<br />

Ausfl ugsziel Morschach-Stoos liegt<br />

hoch über dem Vierwaldstättersee<br />

und verfügt über herrliche<br />

Panorama-Aussichten. Ob Wandern,<br />

Biken, Baden, Nordic-Walken,<br />

Spazieren, Wellness, Gleitschirmfl iegen<br />

oder einfach Erholen – für jeden<br />

Geschmack ist etwas dabei! Stoos<br />

erreicht man via Panorama-Standseilbahn<br />

ab <strong>Schwyz</strong>/Schlattli oder<br />

<strong>mit</strong> der kleinen Luftseilbahn ab<br />

Morschach.<br />

Sommer-Knüller Stoos –<br />

das All-inclusive-Bergerlebnis!<br />

Bergbahnen-Tageskarte (unli<strong>mit</strong>ierte<br />

Fahrten) inkl. feinem Tagesteller<br />

in einem Restaurant nach Wahl.<br />

Halbtax/AHV/Gruppen/<br />

Anwohner Fr. 36.–<br />

Erwachsene Fr. 42.–<br />

Kinder Fr. 19.–<br />

Gültig 1.Juni bis 31.August 2010<br />

Fantastischer Gratwanderweg<br />

und Gipfelerlebnis Fronalpstock<br />

Geniessen Sie den ausgebauten Gratwanderweg<br />

Klingenstock-Fronalpstock!<br />

Im Sommer sind beide Gipfel <strong>mit</strong> der<br />

Sesselbahn erreichbar.<br />

Die Aussicht auf dem Panoramarundweg<br />

Fronalpstock auf über 10 Seen,<br />

unzählige Alpengipfel und senkrecht<br />

hinunter auf den Urnersee sowie auf<br />

das Rütli, ist atemberaubend.<br />

Auf dem Fronalpstock-Gipfel, welcher<br />

zu Fuss, per Sesselbahn oder Luftseilbahn<br />

(saison- & wetterabhängig)<br />

erreicht werden kann, gibt es einen<br />

kleinen Kinderspielplatz <strong>mit</strong> Picknickgelände.<br />

Bergbahnen-Tageskarte Fr. 34.–<br />

Halbtax/AHV/Gruppen Fr. 27.–<br />

Kinder 6–16 Jahre Fr. 17.–<br />

Kinder bis 16 Jahre fahren <strong>mit</strong><br />

der Familien-Tageskarte gratis<br />

Einen Tag lang unli<strong>mit</strong>ierte Bahnfahrten<br />

für <strong>die</strong> ganze Familie.<br />

Familientageskarte «Wandern» Fr.68.-<br />

(2 Eltern + alle eig. Kinder bis 16 J.)<br />

Familientageskarte «Wandern» Fr.34.-<br />

(1 Elternteil + alle eig. Kinder bis 16 J.)<br />

Kombinierbar <strong>mit</strong> einem Eintritt ins<br />

Alpine Wald-Schwimmbad Stoos.<br />

Alpines Wald-Schwimmbad Stoos<br />

Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte<br />

August bei Schönwetter täglich von<br />

8–19 Uhr, Tel. 079 370 79 82<br />

Ferienpara<strong>die</strong>s Morschach-Stoos<br />

Vom 4-Sterne-Wellness-Hotel bis zur<br />

einfachen Familienpension findet man<br />

in der Region Morschach-Stoos für jedes<br />

Budget etwas.<br />

Gastronomie<br />

Zahlreiche Bergrestaurants und Alpwirtschaften<br />

in Morschach-Stoos freuen<br />

sich auf Ihren Besuch. Alpwirtschaften<br />

Laui und Tröligen <strong>mit</strong> Alpkäsereien.<br />

Bergferien-Hit Morschach-Stoos<br />

Wir bieten Ihnen günstige Übernachtungspauschalen<br />

inkl. Bergbahnentickets.<br />

Mehr Informationen auf<br />

www.morschach-stoos.ch<br />

Fronalpstock Gipfel <strong>mit</strong> Gipfelrestaurant und Aussichtsplattform<br />

Immer was los ...<br />

Morschach und Stoos bieten ein<br />

vielseitiges Veranstaltungsprogramm.<br />

Einige Anlässe herausgepickt:<br />

5.5.–8.5. Mai Fäscht Morschach<br />

22.5. Örgeli-Stubete im<br />

Balmberg, Stoos<br />

13.6. Schwingfest Stoos<br />

(20.6.Verschiebedatum)<br />

20.6. Freiluft Jodlermesse<br />

Fronalpstock<br />

24./25.7. Stoos-Chilbi<br />

31.7. 1. August-Feier Stoos<br />

1.8. 1. August-Feier<br />

Fronalpstock und im<br />

Waldpark Morschach<br />

14./15.08 Naturproduktemarkt<br />

Stoos<br />

28./29.08 Pfarrei-Chilbi Morschach<br />

Alphornklänge über Morschach<br />

jeden Dienstagabend ab 11. Mai<br />

Mai,Juni,Juli von 20.00-20.30 Uhr.<br />

August, Sept. von 19.00-19.30 Uhr.<br />

Gruppen- und Vereinsausfl üge<br />

Wir stellen für Schulen sowie Gruppen-<br />

und Vereinsausflüge auch gerne individuelle<br />

Tagesausflüge auf den Stoos<br />

zusammen. Für weitere Informationen<br />

kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.


18<br />

ADVENTURE & SPORT<br />

Strand- und Schwimmbäder im Swiss Knife Valley<br />

ARTH Seebad Arth<br />

6415 Arth, Tel. 041 855 14 21<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis ca. Mitte September<br />

Attraktives Familienbad am schönen Zugersee, Gartenrestaurant,<br />

Kinderbassin, Spielgeräte, Floss, Wassertrampolin,<br />

Sprungturm und Beachvolleyball.<br />

BRUNNEN Hallenbad Lido<br />

6440 Brunnen, Tel. 041 820 18 87<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 11.30–21.15 Uhr<br />

Sa 10.00–18.00, So 9.00–18.00 Uhr.<br />

Schwimmbecken 13 x 25 m, Kinderbecken 10 x 10 m<br />

Lido-Park (ohne Badeaufsicht)<br />

Öffnungszeiten: Täglich 10.00–22.00 Uhr<br />

Restaurant Seebad Hopfräben<br />

6440 Brunnen, Tel. 041 820 21 46<br />

Öffnungszeiten: ca. 15. Mai – 15. September<br />

Flacher Sandstrand, Sprungturm, Kinderspielplatz,<br />

Planschbecken, Restaurant.<br />

GERSAU Strandbad Kindli<br />

6442 Gersau, Tel. 041 828 13 63<br />

Öffnungszeiten: ca. 15. Mai – 15. September<br />

Attraktives Familienbad an traumhafter Lage.<br />

Nichtschwimmerbecken, Rutschbahn, Springturm,<br />

Kiosk <strong>mit</strong> Gartenrestaurant.<br />

Kinderstrandbad Cholplatz<br />

6442 Gersau, Tel. 041 828 13 23<br />

Öffnungszeiten: ca. 15. Mai – 15. September<br />

Kiosk, Grillstelle, Beachvolleyball, Wassertrampolin<br />

<strong>mit</strong> Rutschbahn<br />

MORSCHACH Swiss Holiday Park<br />

6443 Morschach, Tel. 041 825 50 50<br />

Öffnungszeiten: Mo–Sa 9.00 – 22.00 Uhr<br />

So 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Erlebnisbad <strong>mit</strong> Innen- und Aussenpool, Dampfbad,<br />

Whirlpool, Massageliegen, Wildwasserkanal, Riesenrutschbahn,<br />

Felsenlandschaft für Kinder sowie Planschbecken<br />

<strong>mit</strong> Rutschen und Wasserspielen für kleine Kinder und<br />

vieles mehr.<br />

SEEWEN Seebad Seewen<br />

6423 Seewen, Tel. 041 811 13 30<br />

Öffnungszeiten: ca. 1. Mai – 12. September<br />

Juni bis August: 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Mai & September: 9.00 – 19.00 Uhr<br />

Wunderschönes Seebad <strong>mit</strong> gepflegtem Gartenrestaurant<br />

und Bar an Toplage am Lauerzersee. Kinderspielplatz,<br />

Beachvolleyball, Tischtennis, Sprungturm und Floss,<br />

Vermietung von Pedalos und Surfbikes<br />

STEINEN Seebad Buchenhof (ohne Badeaufsicht)<br />

6422 Steinen, Tel. 041 832 14 29<br />

Öffnungszeiten: ca. 1. Mai – 30. September<br />

Naturnahes, schön gelegenes Strandbad am Lauerzersee<br />

beim Camping Buchenhof. Restaurant <strong>mit</strong> Sonnenterrasse,<br />

Spielplatz, Sandstrand.<br />

STOOS Alpines Wald-Schwimmbad Stoos<br />

6433 Stoos, Tel. 079 370 79 82<br />

Öffnungszeiten: ca. Mitte Juni bis Mitte August,<br />

täglich von 8.00–19.00 Uhr<br />

22°C geheizt, 25-Meter-Becken, Flachwasser-Kinderbecken<br />

<strong>mit</strong> Rutschbahn, grosszügige Liegewiese, Grillstellen,<br />

Restaurant und Kiosk.<br />

UNTERÄGERI Strandbad Lido<br />

6314 Unterägeri, Tel. 041 750 10 35<br />

Öffnungszeiten: 7. Mai – 11. September<br />

von 9.00–20.00 Uhr<br />

1-, 2- und 5-Meter-Sprungturm, verschiedene Schwimmflosse<br />

<strong>mit</strong> Rutschbahnen, Wasserschaukel, Spielgeräte,<br />

Beachvolleyball, Restauration <strong>mit</strong> Frischprodukten.<br />

WEGGIS Lido/Hallenbad Weggis<br />

6353 Weggis, Tel. 041 390 11 73<br />

Öffnungszeiten Hallenbad: siehe www.weggis.ch<br />

Öffnungszeiten Strandbad:<br />

1. Mai – 30. September von 9.30–19.00 Uhr.<br />

Beachvolleyball, Sprungturm, Spielgeräte, Trampolin,<br />

Paddelboote, Restaurant.<br />

2010


www.swissknifevalley.ch ADVENTURE & SPORT<br />

19<br />

GOLF CLUB<br />

Infrastruktur/<br />

Angebot<br />

Höhe über Meer<br />

Eröffnung<br />

Saison<br />

Greenfee<br />

Slope Rating<br />

White<br />

Yellow<br />

Blue<br />

Red<br />

Course Rating<br />

White<br />

Yellow<br />

Blue<br />

Red<br />

Adresse<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Mail<br />

Web<br />

GOLF ERLEBEN UND GENIESSEN<br />

IM KANTON SCHWYZ<br />

KÜSSNACHT AM RIGI<br />

18 Loch<br />

5397 m<br />

Par 68<br />

Driving Range<br />

Clubhaus<br />

Proshop<br />

Restaurant<br />

Golf Academy<br />

520<br />

1995<br />

Mitte März bis Mitte November<br />

CHF 110.– bis 190.–<br />

121<br />

120<br />

118<br />

115<br />

69.2<br />

67.3<br />

70.3<br />

68.5<br />

Grossarni<br />

6403 Küssnacht am Rigi<br />

041 854 40 20<br />

041 854 40 27<br />

gck@golfkuessnacht.ch<br />

www.golfkuessnacht.ch<br />

AXENSTEIN, MORSCHACH<br />

9 Loch<br />

1666 m<br />

Par 31<br />

Driving Range<br />

Clubhaus<br />

Proshop<br />

Restaurant<br />

Golf Academy<br />

700<br />

2007<br />

März bis November<br />

CHF 50.– bis 90.–<br />

109<br />

101<br />

60.2<br />

58.6<br />

Axenstein 11<br />

6443 Morschach<br />

041 825 41 00<br />

041 825 41 01<br />

info@golfclub-axenstein.ch<br />

www.golfclub-axenstein.ch<br />

YBRIG<br />

18 Loch<br />

5618 m<br />

Par 70<br />

Driving Range<br />

Clubhaus<br />

Proshop<br />

Restaurant<br />

Golf Academy<br />

930<br />

2000<br />

April bis Oktober<br />

CHF 80.– bis 150.–<br />

131<br />

119<br />

130<br />

119<br />

69.6<br />

67.5<br />

70.6<br />

68.4<br />

Ochsenbodenstrasse 90<br />

8845 Studen<br />

055 414 60 50<br />

055 414 60 52<br />

mail@golfybrig.ch<br />

www.golfybrig.ch<br />

NUOLEN<br />

9 Loch<br />

3240 m<br />

Par 36<br />

9-Loch-Kurzplatz, Par 27<br />

Driving Range<br />

Clubhaus, Restaurant<br />

Proshop<br />

Golf Academy<br />

450<br />

1998<br />

März bis November<br />

CHF 80.– bis 130.–<br />

126<br />

122<br />

137<br />

119<br />

73.8<br />

71.9<br />

75.2<br />

Rütihof<br />

8855 Wangen<br />

055 450 57 60<br />

055 450 57 61<br />

info@golfpark.ch<br />

www.golfpark.ch


20<br />

ADVENTURE & SPORT<br />

SEILPARK RIGI GMBH<br />

Alpenhof, 6403 Küssnacht<br />

Telefon: 079 844 06 24<br />

info@seilpark-rigi.ch<br />

ADVENTURE POINT<br />

Ibach-<strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 079 247 74 72<br />

info@adventurepoint.ch<br />

www.adventurepoint.ch<br />

ADVENTURE-BASIS /<br />

TREFFPUNKT<br />

<strong>Schwyz</strong>erstrasse 38<br />

Direkt an der Autobahnausfahrt<br />

6440 Brunnen<br />

KANUSTATION BRUNNEN<br />

Direkt beim Föhnhafen / Hallenbad<br />

Lust auf mehr Abenteuer?<br />

Dann ist Adventure Point Ihr richtiger<br />

Partner. Ob Action oder Erholung<br />

– unsere erfahrenen Guides organisieren<br />

spannende Touren, betreuen<br />

Sie und sorgen für Ihre Sicherheit.<br />

Unser vielseitiges Adventure-<br />

Programm wird Sie begeistern.<br />

Ab dem 2. April 2010 ist der Seilpark<br />

Rigi geöffnet. Die Freizeit- und Sportanlage<br />

liegt in herrlicher Landschaft am<br />

Fusse der Rigi <strong>mit</strong> Blick auf den Vierwaldstättersee.<br />

Sport- und Outdoorbegeisterte,<br />

Familien, Vereine, Firmen<br />

finden hier ein abwechslungsreiches<br />

Kanutouren – Auf den Spuren von<br />

Wilhelm Tell: Eine besonders schöne<br />

Möglichkeit, den Vierwaldstättersee<br />

einmal aus einer anderen Perspektive<br />

kennen zu lernen. Sie werden es nicht<br />

bereuen. Ein unvergessliches Erlebnis.<br />

Seetouren<br />

Lauerzersee ½ Tag 70.–<br />

Vierwaldstättersee 1 Tag 95.–<br />

Zugersee 1 Tag 110.–<br />

Naturexkursion ½ Tag 80.–<br />

Wildwasser-Flusstouren (1–2 Pers.)<br />

Muota leicht (Ibach-Brunnen) ½ Tag 95.–<br />

Muota (Muotathal-Ried) ½ Tag 130.–<br />

Grosskana<strong>die</strong>rfahrt 12 – 48 Personen<br />

Flossbau/-fahrt – der Gruppenevent<br />

Kanu-Vermietung<br />

Wollen Sie Ihr Abenteuer individuell gestalten?<br />

Bei uns können Sie Boote mieten<br />

und Ihre eigene Tour planen.<br />

Routenvorschläge:<br />

Unsere Highlights<br />

Rundtour Urnersee 1Tag<br />

Brunnen–Gersau 1 Tag<br />

Weggis–Gersau–Brunnen 2 Tage<br />

Bootsmiete 1 Tag 2 Tage<br />

Kajak 1er 50.– 90.–<br />

Kana<strong>die</strong>r 2–4er 100.– 170.–<br />

Bootstransport möglich<br />

Kanuschule<br />

Grundkurse, Fortgeschrittene,<br />

Kana<strong>die</strong>rkurse, Jugendkurse, …<br />

Verlangen Sie unsere Broschüre.<br />

2010<br />

KÜSSNACHT AM RIGI SEILPARK RIGI<br />

Erlebnis. Die Anlage hat auf 2.5 km<br />

Länge 6 Parcours <strong>mit</strong> verschiedenen<br />

Schwierigkeitsstufen in Höhen bis 40<br />

Meter. Ausgangspunkt für den Seilpark<br />

Rigi ist der Alpenhof.<br />

Wir führen keine Zeitli<strong>mit</strong>e (empfohlene<br />

Mindestaufenthaltsdauer 3 Stunden).<br />

Kosten:<br />

Erwachsene (ab 16 Jahre) Fr. 40.–<br />

Kinder Fr. 28.–<br />

Gruppen Fr. 36.–<br />

Schulen Fr. 26.–<br />

Telefon: 079 844 06 24<br />

www.seilpark-rigi.ch<br />

OUTDOOR – KANUSCHULE – EVENTS<br />

Canyoning<br />

Erforschen Sie <strong>mit</strong> uns <strong>die</strong> abenteuerlichen<br />

Canyons im Swiss Knife Valley<br />

oder im Tessin: Abseilen in Wasserfällen,<br />

Waten, Rutschen, in Pools springen …<br />

Rigiaa oder Muota ½ Tag 110.–<br />

Hüribach I / II ½ Tag 130.– / 145.–<br />

Wasserfall 200 m ½ Tag 130.–<br />

Region Einsiedeln ½ Tag 120.–<br />

Abseilen am Fels ½ Tag ab 60.–<br />

Höhlentour<br />

Lauiloch leicht ½ Tag 95.– / 70.–<br />

Weitere Angebote<br />

NEU: Flossbau <strong>mit</strong> Segel, Schulprojekte,<br />

Events, Teambildung, Firmenanlässe,<br />

BBQ, Auslandreisen, Familienferien …


www.swissknifevalley.ch AUSFLÜGE<br />

21<br />

ZUGERSEE UND ÄGERISEE<br />

SCHIFFFAHRT<br />

6300 Zug<br />

Tel. 041 728 58 58 / 50<br />

www.zugersee-schifffahrt.ch<br />

www.aegerisee-schifffahrt.ch<br />

SWISS HOLIDAY PARK<br />

6443 Morschach<br />

Telefon: 041 825 50 50<br />

Telefax: 041 825 50 05<br />

info@shp.ch<br />

www.swissholidaypark.ch<br />

Auf einer Sonnenterrasse über dem<br />

Vierwaldstättersee liegt der Ferien-<br />

und Freizeitpark Swiss Holiday Park,<br />

Morschach. Der Erlebnispark vereint<br />

ein 4-Sterne-Hotel, Ferienwohnungen,<br />

Mehrbettzimmer sowie ein<br />

attraktives und abwechslungsreiches<br />

Wellness-, Bad-, Sport- und Freizeitangebot<br />

unter einem Dach. Tagesausfl<br />

ügler und Urlauber fi nden hier<br />

ein wahres Freizeitpara<strong>die</strong>s.<br />

Wo schon ein Tag wie Ferien ist!<br />

Für weitere Angebote verlangen<br />

Sie bitte unseren Prospekt.<br />

Kulinarische Highlights<br />

Frühstücken / Brunchen von April bis<br />

Oktober. Abendfahrten <strong>mit</strong> verschiedenen<br />

Themenbuffets und Menüs von<br />

April bis Dezember<br />

Fitness, Sport & Spiel<br />

Für jeden Geschmack etwas: Fitnesscenter<br />

«Swiss Gym», Badminton,<br />

Squash, Billard, Bowling, Kinderbowlingbahn,<br />

Dart sowie eine Sporthalle für<br />

Hallenfuss-, Hand- und Volleyball und<br />

eine grosse Indoor-Kletterwand. Tennis,<br />

Minigolf und <strong>die</strong> Kartbahn sind bei<br />

gutem Wetter angesagt.<br />

Kulinarische Höhepunkte ...<br />

... erleben Sie in den drei verschiedenen<br />

Restaurants Panorama, Silk Road und<br />

Schwiizer Stube, welche Sie <strong>mit</strong> mediterranen,<br />

asiatischen und Schweizer<br />

Gerichten verwöhnen.<br />

ENTDECKUNG ZUGERSEE UND ÄGERISEE<br />

Musikfahrten Ägerisee<br />

Iten Grab 12. Juni<br />

Echo vom Mälchberg 21. August<br />

Adlerspitz-Buebä 17. September<br />

Zugersee, www.starticket.ch<br />

Swiss Ländler Gamblers 18. Juni<br />

Dusty Boots 9. Juli<br />

und viele mehr…<br />

Bäderlandschaft<br />

Die Bäderlandschaft umfasst das<br />

Erlebnisbad <strong>mit</strong> Innen- und Aussenpool,<br />

Riesenrutschbahn, Felsenlandschaft<br />

u.v.m. sowie <strong>die</strong> grosse Saunalandschaft<br />

und <strong>die</strong> Römisch-Irischen<br />

Thermen <strong>mit</strong> Dampf-, Heissluft- und<br />

Solebäder.<br />

SPORT, WELLNESS UND ERHOLUNG<br />

Sport & Baden Tagesplausch-Package<br />

3-Gang-Tagesmenü, Eintritt Erlebnisbad<br />

und Saunalandschaft, 2 Stunden<br />

Fitness, Sport & Spiel bis 19 Uhr, nach<br />

Verfügbarkeit inkl. Mietmaterial.<br />

Erwachsene ab Fr. 55.–<br />

Kinder 7–15 Jahre ab Fr. 40.–<br />

Kinderangebote<br />

Piratenfahrten Zugersee<br />

Jeden Mittwoch im Juli und August<br />

Goldgräber-Schatzsuche<br />

Dienstag, 20. und 27. Juli sowie<br />

3. und 10. August<br />

Wellness Day Spa<br />

Verwöhntag<br />

1 Welcome Drink, 1 Seifen-Bürsten-<br />

Massage, 1 Eintritt in <strong>die</strong> Römisch-<br />

Irischen Thermen inkl. Saunalandschaft<br />

und Erlebnisbad. Eintritt in das Fitnesscenter.<br />

Bademantel und Badetuch<br />

(leihweise).<br />

Pro Person Fr. 78.–<br />

(Montag–Freitag, ohne Feiertage).<br />

Weitere spannende Angebote und<br />

Packages finden Sie unter www.shp.ch.<br />

Änderungen vorbehalten.


22<br />

AUSFLÜGE<br />

Reise- und Informationszentrum<br />

AAGS<br />

Ihr Bahnhof im Zentrum von <strong>Schwyz</strong>.<br />

Bei uns erhalten Sie alle Informationen<br />

und Fahrausweise für Bahn, Bus und<br />

Schiff. Unser Büro befindet sich an<br />

zentraler Lage in <strong>Schwyz</strong>, direkt neben<br />

dem Busbahnhof «<strong>Schwyz</strong> Post». Kommen<br />

Sie vorbei und lassen Sie sich von<br />

unserem kompetenten Verkaufsteam<br />

beraten.<br />

Unser Angebot:<br />

• Bahnbillette national und<br />

international<br />

• General- & Halbtax-Abonnemente<br />

• Rail-Away Angebote<br />

• Platzreservationen<br />

• Tageskarten Schweiz<br />

und Tarifverbund<br />

• Gruppenreisen<br />

• Monats- und Jahresabonnemente<br />

• Mehrfahrtenkarten<br />

• Messekombis und vieles mehr …<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Riviera-Linie<br />

Die schönste Buslinie der Schweiz<br />

Mediterranes Flair lädt zum Verweilen<br />

ein. Die «Innerschweizer Riviera» entlang<br />

des Vierwaldstättersees bietet<br />

para<strong>die</strong>sische Möglichkeiten für Sport,<br />

Kultur, Genuss und Erholung.<br />

Die Riviera-Linie erschliesst <strong>mit</strong> dem<br />

Bus praktisch <strong>die</strong> ganze Sonnenseite<br />

der Innerschweiz und bietet im Takt <strong>die</strong><br />

<strong>besten</strong> Verbindungen zu Schiffstationen,<br />

Bergbahnen und Bahnhöfen.<br />

Vom Herzen der Schweiz, Küssnacht<br />

am Rigi, geht <strong>die</strong> Busfahrt entlang des<br />

majestätischen Vierwaldstättersees,<br />

durch idyllische Ferien<strong>orte</strong>. Vorbei an<br />

geschichtlich historischen Stätten der<br />

Urschweiz bis in den malerischen Kantonshauptort<br />

<strong>Schwyz</strong>, <strong>mit</strong> dem Bundesbriefmuseum.<br />

Natürlich kann <strong>die</strong> Busfahrt<br />

auch in <strong>Schwyz</strong> gestartet werden.<br />

Billette<br />

Busbillette erhältlich in allen Bussen<br />

der Auto AG <strong>Schwyz</strong>, im Reise- und<br />

Informationszentrum AAGS und im<br />

Tourismusbüro Gersau.<br />

REISE- UND INFORMATIONSZENTRUM AAGS<br />

REISE- UND INFORMATIONS-<br />

ZENTRUM AAGS<br />

Bahnhofstrasse 4, 6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 817 75 00<br />

Telefax: 041 817 75 39<br />

info@aags.ch<br />

www.aags.ch<br />

Tell-Pass<br />

Mehr Zentralschweiz für weniger Geld<br />

Sie planen einen Ausflug <strong>mit</strong> Ihrer<br />

Familie, Freunden oder Bekannten?<br />

Dann sind Sie bei uns goldrichtig.<br />

Der Tell-Pass ist unschlagbar: Mit ihm<br />

bereisen Sie an 2 oder 5 beliebig wählbaren<br />

Tagen gratis und an weiteren<br />

Tagen innerhalb der Geltungsdauer zum<br />

Halbtax-Preis fast <strong>die</strong> ganze Zentralschweiz.<br />

Geniessen Sie unsere vielseitige<br />

Ausflugsregion an Bord der verschiedensten<br />

öffentlichen Verkehrs<strong>mit</strong>tel<br />

und profitieren Sie von zahlreichen<br />

Vergünstigungen.<br />

Kinder fahren gratis<br />

Mit der Junior-Karte/Enkel-Karte reisen<br />

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines<br />

Eltern-/Grosselternteils gratis <strong>mit</strong>.<br />

Mehr Informationen sowie konkrete<br />

Ausflugsvorschläge finden Sie unter<br />

www.tell-pass.ch.<br />

Den Tell-Pass (sowie Junior- und Enkelkarten)<br />

erhalten Sie im Reise- und Informationszentrum<br />

AAGS.<br />

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.<br />

2010<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag – Freitag: 06.30 – 18.30 Uhr<br />

Samstag: 07.30 – 12.00 Uhr<br />

12.30 – 16.00 Uhr<br />

Das Tourismusbüro<br />

Infos, Reservationen, Antw<strong>orte</strong>n<br />

Die lebhafte Kleinstadt <strong>Schwyz</strong>,<br />

Hauptort des gleichnamigen Kantons<br />

in der Zentralschweiz, beherbergt<br />

wichtige Gründungsurkunden der<br />

Schweizerischen Eidgenossenschaft.<br />

Zudem ist <strong>Schwyz</strong> <strong>die</strong> Heimat des<br />

berühmten Schweizer Militärtaschenmessers.<br />

Diverse Restaurants und ein<br />

wunderschöner Dorfplatz laden zum<br />

Verweilen ein.<br />

Gruppen-Angebot<br />

Lassen Sie sich überraschen von der<br />

reichen Geschichte, Kultur und Tradition<br />

des Ortes. Geniessen Sie bei einer fachkundigen<br />

Führung <strong>die</strong> stimmungsvollen<br />

Winkel des Dorfes oder erleben Sie <strong>die</strong><br />

Tradition. Rufen Sie uns an – wir freuen<br />

uns Ihre Wünsche und Interessen im<br />

Angebot einzubringen.<br />

INFO SCHWYZ TOURISMUSBÜRO<br />

Bahnhofstrasse 4<br />

6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 810 19 91<br />

mail@info-schwyz.ch<br />

www.info-schwyz.ch


www.swissknifevalley.ch AUSFLÜGE<br />

23<br />

NATUR- UND TIERPARK GOLDAU<br />

Parkstrasse 26<br />

6410 Goldau<br />

Telefon 041 859 06 06<br />

info@tierpark.ch<br />

www.tierpark.ch<br />

Mitten in einem wildromantischen<br />

Bergsturz-Waldgebiet liegt der<br />

Natur- und Tierpark Goldau. Auf rund<br />

19 Hektaren ursprünglicher Natur<br />

können Besucher rund 100 heimische<br />

Wildtierarten beobachten. Ganz<br />

gleich zu welcher Jahreszeit, im<br />

Natur- und Tierpark Goldau gibt es<br />

täglich für alle jede Menge zu erleben.<br />

Im Jahr 2009 wurde <strong>die</strong> europaweit<br />

einzigartige Gemeinschaftsanlage<br />

für Bär und Wolf eröffnet.<br />

Täglich offen – nie alltäglich<br />

365 Tage im Jahr offen –<br />

täglich ab 9 Uhr<br />

Sommersaison:<br />

(1. April bis 31. Oktober)<br />

Montag – Freitag bis 18 Uhr<br />

Sa, So und Feiertage bis 19 Uhr<br />

Ihr Beitrag kommt an<br />

Mit jedem Besuch des Natur- und<br />

Tierparks Goldau leisten Sie einen<br />

wertvollen Beitrag zur Erhaltung und<br />

dem Ausbau <strong>die</strong>ses offiziell anerkannten<br />

gemeinnützigen Zoos.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Einzeleintritte<br />

Erwachsene Fr. 18.–<br />

Rentner, Studenten Fr. 16.–<br />

Kinder von 6 – 16 Jahren Fr. 10.–<br />

Familien Fr. 50.–<br />

Natur hautnah entdecken<br />

Abenteuer Wissen<br />

Als wissenschaftlich geleiteter Zoo<br />

nehmen wir unseren Bildungsauftrag<br />

ernst.<br />

2010 ist das Jahr der Biodiversität.<br />

Zu <strong>die</strong>sem Anlass haben wir ab dem<br />

19. März 2010 eine Ausstellung <strong>mit</strong><br />

interessanten Infos und Tipps, welche<br />

spielerisch und konkret das Thema<br />

«Was ist Biodiversität» aufnimmt.<br />

Für Spürnasen<br />

Von Führungen, über kommentierte<br />

Fütterungen und Workshops – unsere<br />

Tierpark-Ranger bieten ein vielfältiges<br />

und attraktives Programm an Aktivitäten.<br />

Entdecker willkommen<br />

Führungen für Gruppen<br />

Fr. 80.– bis Fr. 120.–/h. exkl. Eintritte<br />

Sa, So, Feiertage und ausserhalb<br />

der Öffnungszeiten<br />

Fr. 100.– bis Fr.150.–/h.<br />

Pro Gruppe max. 20 Personen,<br />

mehrere Gruppen möglich.<br />

Vorreservation nötig.<br />

JEDER ZOO IST HALB SO WILD<br />

Infrastruktur<br />

Events, Bankette, Tagungen<br />

Suchen Sie einen aussergewöhnlichen<br />

Rahmen für eine Familienfeier, Firmen-<br />

Workshop oder anderes?<br />

Wir organisieren für Sie Bankette, Grillplausch<br />

und vieles mehr.<br />

Restaurant<br />

In unserem Restaurant finden Sie ein<br />

vielfältiges Angebot an Speisen und<br />

Getränken zu günstigen Preisen.<br />

Kinderpara<strong>die</strong>s für kleine Abenteurer<br />

Mit Riesen-Rutschbahn, Kletternetzen,<br />

Schaukeln und vielen weiteren Angeboten.<br />

Für kleine Entdecker genau das<br />

Richtige.<br />

Grillstellen und Picknick-Plätze<br />

Zahlreiche Grillstellen und Picknick-<br />

Plätze laden im Tierpark zum<br />

Verweilen ein.<br />

Rollstuhlgängig<br />

Teile des Parks sind rollstuhlgängig


BRUNNEN AM VIERWALDSTÄTTERSEE<br />

FOTO: RALPH WELLING


26 AUSFLÜGE<br />

Das Muotatal ist ein wildes, reizvolles Tal in den <strong>Schwyz</strong>er Voralpen, welches<br />

durch landschaftliche Besonderheiten mehrfach auf sich aufmerksam macht:<br />

Der einzigartige Bödmerenwald, grösster subalpiner Fichtenurwald der<br />

Schweiz, <strong>die</strong> raue Twärenen-Silberen, grösste zusammenhängende Karstdecke<br />

unseres Landes und letztlich das geheimnisvolle Hölloch, welches <strong>die</strong><br />

Liste der längsten Höhlen Europas anführt. Für Naturliebhaber ein Para<strong>die</strong>s!<br />

Für Wanderer unerschöpflich!<br />

Das Muotatal ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Verbundenheit und<br />

Bodenständigkeit der Einheimischen hat Einzigartigkeiten hervorgebracht.<br />

Wer kennt nicht <strong>die</strong> Muotathaler Wetterschmöcker oder das Muotathaler<br />

Theater? Muotathaler Juuz und Tänz? Chäs, Fleisch und Brot? An der Qualität<br />

und Sprache erkennt man sie!<br />

Events 2010<br />

23. April GV Muotathaler Wetterpropheten<br />

12. Juni Ausstellung 100 Jahre Hochwasser<br />

15. August Glattalpkilbi<br />

30. August Bisisthaler Schafmärcht<br />

23. Sept. und 21.Okt. Viehmarkt Muotathal<br />

23. Okt. bis 5.Dez. Theater Muotathal<br />

30./ 31. Oktober Alpchäsmärcht<br />

20. November Weihnachtsmarkt im Dorfzentrum Wil<br />

2. Januar 2011 Ländlersunntig in verschiedenen Dorfbeizli<br />

Ihr Wanderpara<strong>die</strong>s im Herzen der Schweiz…<br />

VERKEHRSVEREIN MUOTATHAL<br />

Wilstrasse 1, Postfach 235, 6436 Muotathal<br />

Telefon: 041 830 15 15<br />

www.muotathal.ch, info@muotathal.ch<br />

Erleben Sie abseits vom Alltag ein erlebnisreiches Trekking. Ihr Musher<br />

erzählt Ihnen Interessantes über <strong>die</strong> Pflege und Haltung sowie <strong>die</strong> Arbeit <strong>mit</strong><br />

den Schlittenhunden. Ausgerüstet <strong>mit</strong> einem speziellen Anseilgurt unternehmen<br />

Sie ein erlebnisreiches Trekking in der Muotathaler Naturlandschaft.<br />

Unsere Familienklassiker sind:<br />

Husky-Trekking (Dauer 3½ Stunden)<br />

Erwachsene Fr. 75.–<br />

Jugendliche 30% Reduktion<br />

Husky-Traum (Dauer 2 Stunden)<br />

Erwachsene Fr. 28.–<br />

Jugendliche Fr. 18.–<br />

Besichtigung Husky-Gehege<br />

(½ Stunde) ab Fr. 8.-<br />

Weitere Angebote:<br />

Bödmeren-Urwald-Exkursion (Dauer 3 Stunden) ab Fr. 64.–/P<br />

Tages-Bergwanderungen <strong>mit</strong> voralpinem Gipfelerlebnis ab Fr. 165.–/P<br />

Felspfad (kurzer Klettersteig für Gruppen) ab Fr. 49.–/P<br />

Fixe Tourdaten z.B. für Alleinreisende unter www.erlebniswelt.ch<br />

ERLEBNISWELT MUOTATHAL GMBH<br />

Husky-Lodge, Balm, Postfach 34, 6436 Muotathal<br />

Auskunft und Buchung unter<br />

Telefon: 041 830 28 45, Fax: 041 830 28 14<br />

www.erlebniswelt.ch, info@erlebniswelt.ch<br />

2010


www.swissknifevalley.ch AUSFLÜGE<br />

27<br />

Höhlenabenteuer für Jung und Alt im Hölloch<br />

Ayers Rock, Grand Canyon, Victoria Falls kennt beinahe jeder. Aber kennen<br />

Sie eine der berühmtesten Höhlen der Welt – in nächster Nähe? Das Hölloch<br />

in Muotatal gehört <strong>mit</strong> mehr als 200 Kilometern zu den grössten Höhlensystemen<br />

der Welt. Dieses erlebnisreiche Naturwunder lädt ein, unbekannte<br />

Welten zu entdecken.<br />

Erleben Sie auf unseren Touren, wie unwichtig <strong>die</strong> Zeit plötzlich wird und wie<br />

erholsam <strong>die</strong>s sein kann. Selbstverständlich fehlen dabei Spass und <strong>die</strong> Action<br />

nicht. Das Hölloch bietet Ihnen einen idealen Mix an positiven Emotionen in<br />

kurzer Zeit.<br />

Ob Sie einen Event für Ihre Firma, einen Verein, für eine Schulklasse oder Ihre<br />

Familie planen – <strong>mit</strong> unseren diplomierten Höhlenguides sind Sie <strong>besten</strong>s<br />

aufgehoben. Weitere Trekking-Team-Angebote finden Sie auf der Homepage.<br />

Unsere beliebtesten Angebote sind:<br />

Hölloch Parcours: (Dauer 3,5 Stunden) Erwachsene Fr. 98.–/P.<br />

Jugendliche Fr. 78.–/P. / Schüler Fr. 58.–/P.<br />

Hölloch für Firmen: Hölloch Outdoor (Dauer 4 Stunden) Fr. 145.–/P.<br />

Hölloch-Teamspirit: (Dauer 5,5 Stunden) Fr. 220.–/P.<br />

TREKKING TEAM AG I HÖLLOCH HÖHLEN<br />

Lützelaustrasse 48, 6353 Weggis<br />

Infos und Buchungen: 041 390 40 40,<br />

www.trekking.ch, info@trekking.ch<br />

Ihr Outdoor Partner seit 21 Jahren, <strong>mit</strong> Sicherheitszertifikat<br />

Husky-Lodge Muotathal<br />

Die zwischen bizzaren Kalkfelsen und mystischem Fichtenwald eingebettete<br />

Husky-Lodge und <strong>die</strong> Vielfalt von Erlebnismöglichkeiten werden auch Sie begeistern.<br />

Zusammen <strong>mit</strong> einheimischen, speziell ausgebildeten GästeleiterInnen<br />

begegnen Sie Mensch und Natur, gedrungenen Alphütten und scheuen<br />

Wildtieren in <strong>die</strong>sem ursprünglichen Lebensraum. Sie werden überrascht sein.<br />

• Speiserestaurant/Seminar Konferenzraum<br />

• Mehrbett-Gästehüttli<br />

• Husky-Gehege<br />

• Neuer Wanderweg entlang Muota, ab Bushaltestelle hintere Brücke<br />

Anfragen und Buchung unter<br />

Tel 041 830 28 45, info@erlebniswelt.ch, www.erlebniswelt.ch<br />

Suworow Berghaus<br />

Direkt an der Durchgangsroute des legendären Generals Suworow auf<br />

Bergen-Guetentalboden liegt das wildromantische Suworow Berghaus.<br />

Es bietet Platz für 24 Personen, hat 4 Schlafräume und einen grossen heimeligen<br />

Aufenthaltsraum. Im Sommer <strong>mit</strong> dem Auto erreichbar, im Winter <strong>mit</strong><br />

den Schneeschuhen (ca. 25. Min.).<br />

Das Haus sowie seine idyllische Lage in<strong>mit</strong>ten der Bergwelt eignet sich ideal für<br />

– Teambildungsevents<br />

– Teamevents<br />

– Gruppenevents<br />

Anfragen und Buchungen unter:<br />

Tel 041 390 40 40, info@trekking.ch, www.trekking.ch


28 AUSFLÜGE<br />

SCHAUKÄSEREI SCHWYZERLAND<br />

Reservations- und Informationsbüro<br />

Milchstrasse<br />

6423 Seewen<br />

Telefon: 041 819 82 82<br />

info@milchstrasse.ch<br />

www.milchstrasse.ch<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Dienstag – Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Abends auf Anfrage geöffnet.<br />

���������������������������������<br />

��������� �����������<br />

��������� ������������<br />

�������� �����������<br />

��������������������<br />

Erleben Sie in der einzigartigen Schaukäserei<br />

des Swiss Knife Valley hautnah<br />

<strong>mit</strong>, wie <strong>die</strong> Herstellung eines echten<br />

Schweizer Käses abläuft. Ein besonderes<br />

Erlebnis für grosse und kleine Käseliebhaber.<br />

Erleben Sie noch viel mehr: Das Chäs-<br />

Lädeli, den Chäs-Brunnen oder <strong>die</strong><br />

grösste originalgetreue Milchkanne der<br />

Welt und <strong>die</strong> Tonbildschau, gehören <strong>mit</strong><br />

zu Ihrem unvergesslichen Käseerlebnis<br />

im Herzen der Schweiz.<br />

Schaukäserei <strong>Schwyz</strong>erland –<br />

<strong>die</strong> Erlebnisgastronomie der<br />

besonderen Art.<br />

�������<br />

DAS KÄSEERLEBNIS IM HERZEN DER SCHWEIZ<br />

Geniessen Sie im heimeligen Restaurant<br />

der Schaukäserei unsere vielen<br />

herrlichen Gaumenfreuden. Das gemütliche<br />

Restaurant lädt nach dem erlebnisreichen<br />

Rundgang durch <strong>die</strong> Schaukäserei<br />

zum Verweilen und Geniessen<br />

ein. Unsere Küche bietet eine reich -<br />

haltige Auswahl an urchigen <strong>Schwyz</strong>er<br />

Gerichten – <strong>mit</strong> oder ohne Käse.<br />

Fragen Sie nach unseren Menüvorschlägen<br />

für Ihr Geburtstags-,<br />

Familien- oder Firmenfest etc.<br />

���������������� �����������<br />

2010<br />

Staunen Sie, wie einst in der Alphütte<br />

und wie heute <strong>mit</strong> modernster Technologie<br />

herrlicher Käse hergestellt wird.<br />

Ein Besuch in der zentral gelegenen<br />

Schaukäserei, direkt am Bahnhof und<br />

am A4-Autobahn-Anschluss in Seewen-<br />

<strong>Schwyz</strong>, bietet unendliche Möglichkeiten.<br />

«Selber-Käsen»<br />

Stellen Sie in der originalen Alphütte<br />

aus dem 18. Jahrhundert <strong>mit</strong> Ihrer Familie,<br />

<strong>mit</strong> Ihrem Verein oder <strong>mit</strong> Ihren<br />

Gästen Ihren eigenen Käse am offenen<br />

Feuer her. Nach Voranmeldung und<br />

unter Anleitung eines unserer Alpkäser.<br />

Führungen und «Selber-Käsen»<br />

auf Voranmeldung


www.swissknifevalley.ch KULTUR<br />

29<br />

ENTDECKEN SIE DIE GESCHICHTE UND KULTUR DER URSCHWEIZ IN DEN DREI MUSEEN IN SCHWYZ<br />

Schweizerisches Nationalmuseum<br />

Forum Schweizer Geschichte <strong>Schwyz</strong><br />

Das nationale, historische Museum im<br />

Alpenraum ... wo Geschichte und Kultur<br />

erlebbar wird ...<br />

Vom 22. Mai bis 17. Oktober 2010 zeigt<br />

das Forum Schweizer Geschichte <strong>die</strong><br />

Wechselausstellung «Trachten auf dem<br />

Laufsteg».<br />

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte<br />

historische Trachten aus dem<br />

19. Jahrhundert, thematisiert altes,<br />

traditionelles Kunsthandwerk und geht<br />

gleichzeitig der Frage nach, inwiefern<br />

junge Designerinnen und Designer sich<br />

vom Thema Tracht und Tradition inspirieren<br />

lassen.<br />

SCHWEIZERISCHES<br />

NATIONALMUSEUM<br />

Forum Schweizer Geschichte <strong>Schwyz</strong><br />

Hofmatt, Zeughausstrasse 5<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 819 60 11<br />

Forum<strong>Schwyz</strong>@snm.admin.ch<br />

www.forumschwyz.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di – So: 10.00–17.00 Uhr<br />

Ital Reding-Haus<br />

und Bethlehem<br />

Begegnungen auf der Ital Reding-<br />

Hofstatt.<br />

Das Patrizierhaus von 1609, der barocke<br />

Garten und das Haus Bethlehem von<br />

1287 erzählen Geschichten aus der<br />

alten Eidgenossenschaft und der Zeit<br />

der Söldner<strong>die</strong>nste. Räume und Garten<br />

können gemietet werden.<br />

Die Stiftung Ital Reding-Haus bietet<br />

Führungen auf der Liegenschaft an<br />

(auf Voranmeldung jederzeit möglich).<br />

ITAL REDING-HAUS<br />

Rickenbachstrasse 24<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 811 45 05<br />

info@irh.ch<br />

www.irh.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

von 1. Mai bis 31. Oktober:<br />

Di – Fr: 14.00–17.00 Uhr<br />

Sa/So: 10.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr<br />

Bundesbriefmuseum<br />

Der Bundesbrief zwischen Mythos und<br />

Wahrheit – Objekte, Ursachen und Hintergründe.<br />

Gezeigt werden Originaldokumente<br />

und Urkunden. Der Bundesbrief von<br />

1291 – das mythologische Gründungsdokument<br />

der Eidgenossenschaft – hat<br />

in der nationalen Geschichtsschreibung<br />

grosse Bedeutung erlangt. Führungen<br />

gehen auf Themen wie Bünde, Schwüre,<br />

Tell, Rütli, Tyrannenmord und <strong>die</strong> sagenhafte<br />

Gründungsgeschichte ein.<br />

Ausstellung zur Rechts- und Verfassungsgeschichte<br />

sowie zur Bündnispolitik der<br />

Eidgenossenschaft bis ca. 1500.<br />

BUNDESBRIEFMUSEUM SCHWYZ<br />

Bahnhofstrasse 20, 6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 819 20 64<br />

bundesbriefmuseum@sz.ch<br />

www.bundesbriefmuseum.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di – Fr: 09.00–11.30 Uhr<br />

13.30–17.00 Uhr<br />

Sa/So: 09.00–17.00 Uhr<br />

Museumspass<br />

Der Museumspass kostet Fr. 10.–<br />

und berechtigt zum einmaligen Eintritt<br />

in <strong>die</strong> drei Museen. Er ist unbeschränkt<br />

gültig. Die Museen können an einem<br />

beliebigen Tag besucht werden.<br />

<strong>Schwyz</strong> à la carte<br />

Lassen Sie sich eine individuelle<br />

Führung durch <strong>Schwyz</strong> zusammenstellen.<br />

Entdecken Sie das Rathaus,<br />

<strong>die</strong> Kirchen und Herrenhäuser von<br />

<strong>Schwyz</strong>. Verbinden Sie den Rundgang<br />

<strong>mit</strong> dem Besuch der Museen<br />

von <strong>Schwyz</strong>.<br />

Informationen zu <strong>die</strong>sen<br />

Angeboten erhalten Sie bei:<br />

INFO SCHWYZ TOURISMUSBÜRO<br />

Tel. 041 810 19 91<br />

mail@info-schwyz.ch<br />

www.info-schwyz.ch


30<br />

KULTUR<br />

EINSIEDELN TOURISMUS<br />

Hauptstrasse 85<br />

8840 Einsiedeln<br />

Telefon: 055 418 44 88<br />

Telefax: 055 418 44 80<br />

info@einsiedeln.ch<br />

www.einsiedeln.ch<br />

MYTHENFORUM SCHWYZ<br />

Reichsstrasse 12 / Postfach 121<br />

6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 818 60 40<br />

Telefax: 041 818 60 45<br />

management@mythenforum.ch<br />

www.mythenforum.ch<br />

Multifunktionell...<br />

... Tagungen, Events etc. Die ideale<br />

Plattform für jegliche Art von<br />

Anlässen. Die Multifunktio nalität<br />

unseres Hauses setzen Ihren Ideen,<br />

Wünschen und Vorstellungen kaum<br />

Grenzen.<br />

Wir freuen uns, Ihnen eine Top-<br />

Infrastruktur sowie ein professionelles<br />

Team von Mitarbeitern<br />

bieten zu können.<br />

1000 Jahre Klosterkultur<br />

Klosterführung, Besichtigung der Stiftsbibliothek<br />

(täglich ausser Sonn-& Feiertage)<br />

14.00 Uhr, Einsiedeln Tourismus<br />

Kosten pro Person: Fr. 15.–<br />

– Individuelle Gruppenführungen<br />

– Audiotours – Einsiedeln für <strong>die</strong> Ohren<br />

Das Tagungs- und Kulturzentrum<br />

... <strong>mit</strong> Restaurant und Kino im Zentrum<br />

von <strong>Schwyz</strong> gelegen, verfügt über<br />

ein vielseitiges und flexibles Angebot<br />

für einen opti malen Rahmen zur Durchführung<br />

Ihrer Veranstaltung.<br />

Je nach Anlass ...<br />

... und Aufteilung der Räume finden im<br />

MythenForum bis zu 1300 Personen<br />

Platz. Die Räume lassen sich unterteilen,<br />

sodass mehrere Veranstaltungen<br />

gleichzeitig stattfinden können.<br />

Galerie Galerie<br />

am Leewasser<br />

Eisengasse 8<br />

CH-6440 Brunnen<br />

Telefon: 041-820 08 88<br />

Panorama Kreuzigung Christi<br />

Besuchen Sie das eindrucksvolle Rundgemälde<br />

und fühlen Sie sich ins Heilige<br />

Land versetzt. Öffnungszeiten: Karfreitag<br />

bis Ende Oktober, werktags: 13.00–<br />

17.00 Uhr. Weekend: 10.00–17.00 Uhr.<br />

Eintritt pro Person: Fr. 6.–<br />

Das MythenForum ...<br />

... ein Team, das umfassend und<br />

kompetent wie ein Generalunternehmen<br />

arbeitet. Wir sorgen <strong>mit</strong><br />

unserem Wissen, Können und unserer<br />

Erfahrung dafür, dass Ihr Anlass zum<br />

Erfolg wird.<br />

Die Restaurationen ...<br />

... das Restaurant, <strong>die</strong> Säle –<br />

ein Catering-Service, <strong>mit</strong> welchem<br />

bis zu 550 Personen verpflegt und<br />

verwöhnt werden können.<br />

Kunst braucht Zeit braucht Kunst<br />

Mittwoch bis Samstag 14 – 22h<br />

Sonntag 14 – 18h<br />

Internet: www.galerie-am-leewasser.ch<br />

E- Mail: info@galerie-am-leewasser.ch<br />

Museum Fram<br />

Historisches Museum und Archiv<br />

über Einsiedelns Kulturerbe.<br />

Dauerausstellung über Paracelsus.<br />

Juni – Oktober: Mi – Fr 13 – 17 Uhr<br />

sowie Sa/So 10 – 17Uhr<br />

www.fram-einsiedeln.ch<br />

… IHR TAGUNGS- UND KULTURZENTRUM<br />

Die moderne Bühne ...<br />

... <strong>mit</strong> einer Fläche von 210 m²,<br />

verfügt über einen (zudeckbaren)<br />

Orchestergraben und ist ideal für<br />

Shows, Unterhaltungs programme,<br />

Konzerte aller Art, Theaterauf<br />

führungen usw.<br />

Die durchdachte Infrastruktur ...<br />

... unterstützt Sie <strong>mit</strong> modernsten,<br />

technischen Hilfs<strong>mit</strong>teln!<br />

Das Kino ...<br />

... zeigt täglich <strong>die</strong> neuesten Filme.<br />

2010<br />

KULTURELL AKTIV ERHOLSAM


www.swissknifevalley.ch GENUSS<br />

31<br />

REGIOMARKT RIGI-MYTHEN<br />

6440 Brunnen<br />

Telefon: 079 385 65 50<br />

Erich Aschwanden, Präsident<br />

regiomarkt@am-<strong>besten</strong>-direkt.ch<br />

www.am-<strong>besten</strong>-direkt.ch<br />

SCHAUBRENNEREI Z’GRAGGEN<br />

Seestrasse 56<br />

6424 Lauerz SZ<br />

Telefon: 041 811 55 22<br />

Tel. Shop: 041 811 32 13<br />

Telefax: 041 811 31 59<br />

www.zgraggen.ch<br />

distillerie.zgraggen@bluewin.ch<br />

Unsere Produkte erhalten Sie bei:<br />

ABC Garage, Zugerstr., Küssnacht<br />

Annen Käserei/Lebens<strong>mit</strong>tel, Steinen<br />

Betschart Metzgerei, Ibach<br />

Buureladä, Gotthardstr. 51, Arth<br />

Chäs Hüttä, Herrengasse, <strong>Schwyz</strong><br />

Chronä-Ladä, Sattel<br />

Besichtigung Schaubrennerei<br />

• Begrüssungs-Apéro <strong>mit</strong> Snacks<br />

• Besichtigungs-Rundgang <strong>mit</strong><br />

Tonbildschau; Brennerei-Museum<br />

• Degustation aller Produkte<br />

Angebot 1 Fr. 15.–*<br />

• Grundangebot Schaubrennerei<br />

• Kirschnudeln-Menü <strong>mit</strong> Salat und<br />

Dessert, im Seerestaurant<br />

Fischerstube am Lauerzersee<br />

Angebot 2 Fr. 45.–*<br />

* Gruppenpreis ab 16 Personen,<br />

Kleingruppen auf Anfrage.<br />

«AM BESTEN DIREKT» – NATÜRLICH, FRISCH UND GESUND!<br />

Dorfladen VOLG, Illgau<br />

Dorfladen, Lauerz<br />

Dorfmolkerei Gwerder, Muotathal<br />

Dusser Metzgerei, <strong>Schwyz</strong><br />

Frischmarkt, Sattel<br />

Heinzer Metzgerei, Muotathal/<strong>Schwyz</strong><br />

LANDI, Steinbislin, Seewen/<strong>Schwyz</strong><br />

SCHAUBRENNEREI Z’GRAGGEN LAUERZ<br />

«Brenni» Direktverkaufsladen<br />

Im Verkaufsladen zur «Brenni» bie ten<br />

wir über 55 Eigenprodukte an.<br />

Die 75 Gold-Auszeichnungen bürgen<br />

für beste Qualität der edlen Produkte.<br />

Spezialitäten-Auswahl:<br />

• 1. Schweizer-Whisky (Single Malt)<br />

• Whisky-Cream (Whisky-Likör)<br />

• Vieille pomme, poire, prune<br />

• S<strong>orte</strong>nreine Grappa und Kirsch<br />

• Lindenblüten-Branntwein & Nocino<br />

• Honig-Kräuter, Rigi-Alpenbitter<br />

Mettler Muota-Metzg, Muotathal<br />

Schelbert Konditorei,Café,Muotathal<br />

Rey Bäckerei, <strong>Schwyz</strong><br />

Schwegler Bäckerei, Ibach<br />

Wiget Getränke, Spiicher, Brunnen<br />

und Gasthaus PLUSPUNKT, Brunnen<br />

2-Tages-Angebot<br />

• Besichtigung der Schaubrennerei<br />

• Kirschnudeln-Menü <strong>mit</strong> Salat und<br />

Dessert im Seerestaurant<br />

Fischerstube, in Lauerz<br />

• Individuelle Fahrt nach<br />

Atting hausen/UR<br />

• Retourfahrt <strong>mit</strong> der Luftseilbahn Brüsti<br />

• Gemütliches Nachtessen im Ski- und<br />

Berggasthaus Z’GRAGGEN<br />

• Übernachtung im Bettenlager<br />

• Frühstück im Berggasthaus<br />

2-Tages-Angebot Fr. 145.–*


32<br />

GENUSS<br />

Reservationen unter:<br />

KIRSCHSTRASSE SCHWEIZ GMBH<br />

Kirschstrasse 1<br />

6414 Oberarth<br />

Telefon: 041 855 50 58<br />

info@kirschstrasse.ch<br />

www.kirschstrasse.ch<br />

Kirschstrasse Schweiz<br />

Kirschkultur unter einem Dach fi nden Sie bei der Kirschstrasse Schweiz<br />

GmbH im Swiss Knife Valley.<br />

Besichtigungen bei den Firmen Dettling und Fassbind, Brennen auf dem<br />

Bauernhof, Kirschseminare, Kirsch und Schokolade, <strong>die</strong> Herstellung von<br />

der vielleicht wertvollsten Kirschenpraline der Welt und vieles mehr können<br />

Sie auf der Schweizer Kirschstrasse erleben.<br />

Was für <strong>die</strong> Schotten der Whisky, den Franzosen der Cognac, den Engländern<br />

der Gin, den Russen der Wodka, den Kubanern der Rum, ist für <strong>die</strong> Schweizer<br />

der Kirsch. Er belebt den Geist, verwöhnt den Gaumen und fördert <strong>die</strong><br />

Freundschaft unter Menschen, <strong>die</strong> sich um das herrliche Produkt einsetzen<br />

und es pfl egen. Am Anfang von allem steht der Kirschbaum, der zur Blüte,<br />

zur Reife und zur Zeit der Blattverfärbung im Herbst <strong>die</strong> Landschaft<br />

verschönert.<br />

Besichtigung der Dettling<br />

Kirschwelt in Brunnen<br />

Dettling Kirschwelt ist eine Welt für<br />

sich, eine Welt rund um Kirsch und <strong>die</strong><br />

Kirsche. In <strong>die</strong>ser sinnlichen Welt wird<br />

Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken<br />

zum Erlebnis. Besuchen Sie das informative<br />

Dettling Besucherzentrum am Vierwaldstättersee,<br />

im Herzen der Schweiz.<br />

Im Rundgang lernen Sie alles über<br />

Kirschen und Kirsch, Destillieren und<br />

Dettling kennen.<br />

Die Entdeckungsreise lohnt sich.<br />

Führung: Dauer ca. 1½ Stunden<br />

Geführte, fachkundige Besichtigung<br />

<strong>mit</strong> Verkostung von drei verschiedenen<br />

Edelkirschbränden und einem Edelkirschenlikör.<br />

2010<br />

Preis pauschal bis 10 Personen Fr. 150.–<br />

Ab 10 Personen, pro Person Fr. 15.–<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.dettling.ch<br />

Besichtigung der alten Urschwyzer


www.swissknifevalley.ch GENUSS<br />

33<br />

Brennerei Fassbind in Oberarth<br />

Erleben Sie <strong>die</strong> faszinierende Welt<br />

einer traditionellen Destillerie aus<br />

nächster Nähe: <strong>die</strong> dampfenden Kupferkessel,<br />

der charakteristische Duft klarer<br />

Spirituosen, der Geist einer über<br />

160-jährigen Brenngeschichte.<br />

Erfahren Sie dabei, was Sie schon immer<br />

über <strong>die</strong> Herstellung von Edelfruchtbränden<br />

wissen wollten.<br />

Werfen Sie unter fachkundiger, mehrsprachiger<br />

Führung einen Blick hinter<br />

<strong>die</strong> Kulissen der alten Urschwyzer Brennerei<br />

Fassbind. Und verwöhnen<br />

Sie zum Abschluss Ihre Sinne beim<br />

Verkosten der edlen Tropfen.<br />

Führung: Dauer ca. 1½ Stunden<br />

Verkostung von drei verschiedenen<br />

Edelbränden und einem Edellikör.<br />

Preis pauschal bis 10 Personen Fr. 150.–<br />

Ab 10 Personen, pro Person Fr. 15.–<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.fassbind.ch<br />

Weitere Angebote auf<br />

der Kirschstrasse:<br />

• Brennen auf dem Bauernhof<br />

• «Werden Sie Kirschsensoriker»,<br />

ein dokumentierter Kirschsensoriklehrgang<br />

• Die vielleicht wertvollste Jahrgangskirschpraline<br />

der Welt, ein Kurs<br />

zur edelster Spirituosenpralinenherstellung<br />

Richtpreise pro Angebot:<br />

Pauschal bis 10 Personen Fr. 600.–<br />

Ab 10 Personen, pro Person Fr. 60.–<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.kirschstrasse.ch


34<br />

GENUSS<br />

Gut essen im Swiss Knife Valley<br />

Das traditionsreiche Haus am <strong>Schwyz</strong>er<br />

Hauptplatz verbindet Gastlichkeit und<br />

Gemütlichkeit in stilvoller Atmosphäre.<br />

Ob ein Apéro, ein ge<strong>die</strong>genes Bankett<br />

oder eine Familienfeier − wir haben <strong>die</strong><br />

Lösung für Sie. Eine erstklassige Küche<br />

<strong>mit</strong> exklusiven Ideen und ein toller Service<br />

garantieren einen perfekten Anlass.<br />

Im Gasthaus PLUSPUNKT arbeiten<br />

Gastroprofis und Menschen <strong>mit</strong> einer<br />

leichten Beeinträchtigung Hand in<br />

Hand. Aus regionalen Frischprodukten<br />

bereiten wir Ihnen täglich wechselnde<br />

Mittagsmenüs und ausgezeichnete<br />

A-la-carte-Gerichte zu. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

���������������������<br />

������������������<br />

WYSSES RÖSSLI SCHWYZ<br />

am Hauptplatz, 6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 811 19 22<br />

www.wrsz.ch<br />

durchgehend geöffnet<br />

GASTHAUS PLUSPUNKT<br />

Christian Meier<br />

Rosengartenstrasse 23<br />

6440 Brunnen<br />

Telefon: 041 825 11 80<br />

www.pluspunkt.ch<br />

Ruhetag: Montag<br />

Mit Ihrem Besuch im Restaurant Silk<br />

Road beginnt für Sie eine kulinarische<br />

Reise in den fernen Osten. Sie geniessen<br />

Gerichte aus China, Japan, Korea, Thailand,<br />

Indonesien, Malaysia, Brunei und<br />

Singapur, welche <strong>mit</strong> viel Liebe frisch<br />

zubereitet und serviert werden.<br />

Geniessen Sie einen exklusiven Abend.<br />

Im Schilte Nüüni, im Herzen<br />

von Brunnen<br />

– gutbürgerliche Küche<br />

– 70 Plätze im Restaurant<br />

– 17 Doppelzimmer und Suiten<br />

– Säle für 20, 40 und 60 Personen, oder<br />

im grossen Saal für 120 Personen<br />

RESTAURANT SILK ROAD<br />

Swiss Holiday Park, 6443 Morschach<br />

Telefon: 041 825 50 30<br />

www.swissholidaypark.ch<br />

Ruhetage: Dienstag und Mittwoch<br />

HOTEL RESTAURANT<br />

WEISSES RÖSSLI<br />

Peter Leder<br />

Bahnhofstrasse 8, 6440 Brunnen<br />

Telefon: 041 825 13 00<br />

www.weisses-roessli-brunnen.ch<br />

durchgehend geöffnet<br />

2010


www.swissknifevalley.ch GENUSS<br />

35<br />

Auf zur Insel Schwanau! Seit das Insel-<br />

Restaurant Schwanau wieder geöffnet<br />

ist, lohnt sich ein Ausflug zum kleinen<br />

Naturpara<strong>die</strong>s <strong>mit</strong>ten im Lauerzersee<br />

doppelt: In den historischen Gebäuden<br />

begeistert <strong>die</strong> junge, ehrliche Küche<br />

<strong>mit</strong> marktfrischen Zutaten und einem<br />

internationalen Flair.<br />

Wir pflegen Muotathaler Gastlichkeit<br />

in heimeligen Lokalitäten.<br />

– Restaurant / Poststübli /<br />

Suworowsaal<br />

– Gedecktes Gartenbeizli <strong>mit</strong><br />

Fisch- und Saisonspezialitäten<br />

– Zimmer <strong>mit</strong> WC/DU/TV/TEL<br />

100% Swissness – im Zentrum von<br />

Gersau am Vierwaldstättersee. Historisches<br />

Chalet <strong>mit</strong> wunderschöner Arvenstube<br />

und romantischen Gästezimmern.<br />

Überdachtes, rustikales Gartenrestaurant<br />

<strong>mit</strong> typisch Schweizerischer Küche.<br />

Das historische Gasthaus im Zentrum<br />

von Brunnen am Vierwaldstättersee<br />

bietet <strong>die</strong> Spezialität «Poulet im<br />

Chörbli» und viele andere Leckerbissen<br />

sowie Zimmer im neusten Standard an.<br />

Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste<br />

verwöhnen und beherbergen zu dürfen!<br />

SCHWANAU<br />

DAS INSEL-RESTAURANT<br />

Claudine Bruhin & Robert Zwyer<br />

6424 Lauerz<br />

Telefon 041 811 17 57<br />

www.schwanau.ch<br />

Ruhetag: Dienstag<br />

��������������<br />

GASTHAUS POST<br />

André Gwerder & Claudia Eberhard<br />

Hauptstrasse 29, 6436 Muotathal<br />

Telefon: 041 830 11 62<br />

www.gasthaus-post.ch<br />

Ruhetage: Dienstag und Mittwoch<br />

GASTHAUS TÜBLI<br />

R. Zuberbühler & A. Kurath<br />

Dorfstrasse 12, 6442 Gersau<br />

Telefon: 041 828 12 34<br />

www.gasthaus-tuebli-gersau.ch<br />

Mai – Oktober täglich geöffnet<br />

GASTHAUS OCHSEN<br />

Claudia & Timo Konietzka<br />

Bahnhofstrasse 18, 6440 Brunnen<br />

Telefon: 041 820 11 59<br />

Ruhetag: Montag<br />

Das wohl typischste, bekannteste<br />

Spezialitäten-Gasthaus der Innerschwyz<br />

heisst alle Gäste von nah und<br />

fern herzlich willkommen! Sei es für ein<br />

feines «Poulet im Körbli», eine fangfrische<br />

Regenbogenforelle oder nur einen<br />

Rundgang durch unser historisches<br />

Gebäude.<br />

Heimeliges Restaurant am Weg der<br />

Schweiz. Schöne Gartenterrasse <strong>mit</strong><br />

Blick auf den Urnersee. Preiswerte<br />

Tellergerichte – Essen aus Lust am<br />

Genuss.<br />

Der gemütliche Treffpunkt <strong>mit</strong> grosser<br />

Gartenwirtschaft und Kinderspielplatz<br />

<strong>mit</strong>ten in der Natur. Lassen Sie sich<br />

während dem Sonnenuntergang <strong>mit</strong><br />

einem feinen Zabigplättli, Menüs <strong>mit</strong><br />

aromatischem Schweizer-Fleisch sowie<br />

Glace-Spezialitäten verwöhnen.<br />

Der Alpenhof ist Ausgangspunkt zum<br />

Seilpark Rigi.<br />

Das neue Fuego zeichnet sich durch<br />

eine ungezwungene Atmosphäre und<br />

ein légères Ambiente aus. Der Grill steht<br />

zentral <strong>mit</strong>ten im Restaurant und der<br />

Grillmeister bereitet <strong>die</strong> Gerichte frisch<br />

auf dem Rost zu. Leichtes, genussvolles<br />

und gesundes Essen steht im Mittelpunkt.<br />

GASTHAUS KREUZ<br />

Peter Rickenbacher<br />

Seewernstr. 12, 6423 Seewen<br />

Telefon: 041 810 13 48<br />

www.gasthaus-kreuz.ch<br />

durchgehend geöffnet<br />

�����������<br />

������<br />

�������<br />

RESTAURANT BÄREN<br />

E. & H. Ryhner<br />

Bahnhofstrasse 6, 6452 Sisikon<br />

Telefon: 041 820 52 74<br />

www.baerensisikon.ch<br />

Ruhetag: Montag<br />

RESTAURANT ALPENHOF<br />

Emil Meyer und Monika Arnold<br />

6403 Küssnacht am Rigi<br />

Telefon: 041 850 10 73<br />

www.restaurant-alpenhof.ch<br />

Ruhetag: Dienstag<br />

Juli bis August täglich geöffnet<br />

RESTAURANT FUEGO<br />

GRILL / LOUNGE / BAR<br />

Martin Studer<br />

Chaltenbodenstrasse 16<br />

8834 Schindellegi<br />

Telefon: 044 788 99 90<br />

www.fuegolounge.ch<br />

durchgehend geöffnet


36<br />

GENUSS<br />

XAVER LÜÖND AG<br />

<strong>Schwyz</strong>er Qualitätskonditorei<br />

Hinterdorfstrasse 25<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 811 20 41<br />

info@luond.ch<br />

www.luond.ch<br />

Verkaufsstellen:<br />

STEISTEG-MÄRCHT SCHWYZ:<br />

Telefon: 041 811 70 20<br />

HERRENGASSE 7 SCHWYZ:<br />

Telefon: 041 811 30 66<br />

MYTHEN CENTER IBACH:<br />

Telefon: 041 811 50 94<br />

SEEWEN MARKT SEEWEN:<br />

Telefon: 041 811 90 20<br />

<strong>Schwyz</strong>er Traditionsunternehmen<br />

Die Xaver Lüönd AG <strong>mit</strong> Produktionsstätte<br />

im Kantonshauptort ist ein<br />

Familienunternehmen <strong>mit</strong> Tradition.<br />

BROT, DESSERTS, SCHOKOLADENSPEZIALITÄTEN UND VIELES MEHR<br />

Witzige und originelle Kreationen<br />

Seit jeher sind <strong>die</strong> Produkte der<br />

Bäckerei und Konditorei weit über <strong>die</strong><br />

Ortsgrenzen hinaus bekannt und<br />

beliebt. Aus dem ersten Verkaufslokal<br />

an der <strong>Schwyz</strong>er Hinterdorfstrasse ist<br />

Produktionsstandort und Firmensitz<br />

des Unternehmens geworden.<br />

Heute ist man im <strong>Schwyz</strong>er Zentrum<br />

<strong>mit</strong> zwei Filialen und in den grossen<br />

beiden Einkaufszentren <strong>mit</strong> je einer<br />

Filiale vertreten – überall <strong>mit</strong> den beliebten<br />

Kaffeebars und kulinarischen<br />

Angeboten.<br />

<strong>Schwyz</strong>er Schokoladenspezialitäten<br />

«Mythenspitzli» und Pralinen<br />

Die handgefertigten Schokoladenspezialitäten<br />

werden hergestellt aus<br />

hochwertiger Couverture der Firma<br />

Felchlin in <strong>Schwyz</strong>. Die Edelbrände der<br />

Mythenspitzli stammen von der Schaubrennerei<br />

Z’GRAGGEN in Lauerz. Beide<br />

Firmen wurden bereits mehrmals für<br />

ihre Produkte ausgezeichnet.<br />

Brot, Patisserie und vieles mehr<br />

Unser breites Brotsortiment ist voller<br />

Abwechslung. Besonders beliebt ist<br />

das Wurzelbrot, <strong>die</strong> feinen Butterzöpfe<br />

oder neu das Gibelwald- und Bödmerebrot.<br />

Daneben gibt es eine grosse Auswahl<br />

an T<strong>orte</strong>n, Patisserie und Stücklis.<br />

Als grosser Renner gelten auch <strong>die</strong><br />

Party-Cakes und <strong>die</strong> Fotoprint-T<strong>orte</strong>n<br />

auf Bestellung.<br />

��������� ���������������<br />

�����������<br />

��<br />

�������� ���<br />

�������<br />

���������<br />

����������<br />

�����<br />

�������������<br />

��������<br />

��������<br />

�<br />

��<br />

���������<br />

��������<br />

������ ���<br />

������<br />

�������� ���<br />

������������������<br />

������<br />

������ ��<br />

�<br />

�<br />

������<br />

�������������<br />

���������������<br />

������� ������<br />

������������<br />

�������� ���<br />

���������������<br />

������� ��<br />

�<br />

�<br />

������� ���<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

��<br />

�����������������<br />

���������������<br />

�����<br />

�����������<br />

������������<br />

������<br />

���������������������� ��� �������� ��<br />

��������������� ��� ���� �����<br />

�����<br />

2010<br />

Café und Mittagsmenüs<br />

In den Filialen im Mythen Center,<br />

Seewen Markt und Steisteg Märcht<br />

verwöhnen wir Sie gerne <strong>mit</strong> einem<br />

feinen Kaffee, Patisserie und Getränken.<br />

Oder geniessen Sie bei uns ein feines<br />

Essen und überzeugen Sie sich von der<br />

vielseitigen Karte.<br />

Besondere Anlässe<br />

Für Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen,<br />

Firmengeschenke und andere spezielle<br />

Tage können Sie bei uns alles bestellen:<br />

T<strong>orte</strong>n, Apéros und Verschiedenes mehr.<br />

Auch für Geschenke aller Art sind wir<br />

der richtige Partner.<br />

made in schwyz<br />

Unsere Produkte werden aus hochwertigen<br />

Zutaten nach Möglichkeit aus<br />

der Region <strong>Schwyz</strong> hergestellt.<br />

��������������<br />

������ � ��������<br />

����� � ����� ���<br />

����� � ����� ���<br />

��������<br />

����� � ����� ���<br />

��������������� ��<br />

������� �����<br />

������� ��� ��� �� ��


www.swissknifevalley.ch FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE<br />

37<br />

SEEHOTEL WALDSTÄTTERHOF<br />

Waldstätterquai 6<br />

6440 Brunnen<br />

Telefon: 041 825 06 06<br />

Telefax: 041 825 06 00<br />

info@waldstaetterhof.ch<br />

www.waldstaetterhof.ch<br />

Das Seehotel Waldstätterhof in<br />

Brunnen besticht durch seine traumhafte<br />

Lage direkt am Ufer des Vierwaldstättersees,<br />

<strong>mit</strong>ten in einem<br />

schönen privaten Park, <strong>mit</strong> Ausblick<br />

auf <strong>die</strong> Urner Alpen.<br />

Unser Haus liegt im Herzen des<br />

Swiss Knife Valley und bietet eine<br />

optimale Ausgangslage für Ausfl üge<br />

in Tells Heimat.<br />

Alle Angebote sind buchbar von Mai<br />

bis Oktober 2010.<br />

Die detaillierten Angebote finden Sie<br />

auf www.waldstaetterhof.ch<br />

Swiss Knife Valley Summer<br />

Erleben Sie <strong>die</strong> Vielfalt <strong>die</strong>ser schönen<br />

Gegend, aus der das berühmteste<br />

Taschenmesser der Welt stammt.<br />

• 6 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

<strong>mit</strong> Seesicht<br />

• Welcome-Drink an unserer Hotelbar<br />

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 6 Vier-Gang-Wahlmenüs<br />

• Früchteteller und Blumen<br />

• Erlebnis-Card Swiss Knife Valley<br />

• Freie Benutzung der Hotel-Fahrräder<br />

• Freie Benutzung der Hotel-Sauna<br />

• Freie Benutzung unseres Seebades<br />

• Freier Eintritt im Tierpark Goldau<br />

• Freier Eintritt im Hallenbad Brunnen<br />

Preis pro Person Fr. 1275.–<br />

Verlängerungsnacht Fr. 150.–<br />

Zuschlag Balkon Fr. 20.–<br />

Zuschlag EZ per Nacht Fr. 30.–<br />

Alle Zuschläge verstehen sich pro<br />

Person und Nacht<br />

Relax two days<br />

ENTSPANNEN AN TRAUMHAFTER LAGE<br />

Unser Angebot, wenn Sie aktive<br />

Erholung, Berge & Kultur suchen.<br />

So schön – und erst noch preisgünstig! –<br />

können Kurzferien sein!<br />

• 2 Übernachtung im Doppelzimmer<br />

zur Dorfseite<br />

• Früchteteller und Blumenstrauss<br />

• Welcome-Drink an unserer Hotelbar<br />

• Überraschungsgeschenk<br />

• 1 Rundfahrt auf dem Urnersee<br />

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 2 Vier-Gang-Wahlmenüs<br />

• Freie Benutzung der Hotel-Sauna<br />

• Freie Benutzung unseres Seebades<br />

• Freier Eintritt im Tierpark Goldau<br />

• Freier Eintritt im Hallenbad Brunnen<br />

Preis pro Person Fr. 424–<br />

Verlängerungsnacht Fr. 130.–<br />

Zuschlag Seeseite Fr 20.–<br />

Zuschlag Balkon Fr. 20.–<br />

Zuschlag EZ pro Nacht Fr. 30.–<br />

Alle Zuschläge verstehen sich pro<br />

Person und Nacht<br />

Bike & Hike Dream-Days<br />

Erkunden Sie <strong>die</strong> traumhafte Umgebung<br />

der Innerschwyz <strong>mit</strong> dem Bike oder zu<br />

Fuss.<br />

• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

zur Dorfseite<br />

• Früchteteller und Blumen<br />

• Welcome-Drink an unserer Hotelbar<br />

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 2 Vier-Gang-Wahlmenüs<br />

• 1 Radsport-Zwischenverpflegung<br />

• Regionale Bike-Wanderkarte<br />

<strong>mit</strong> Tourenvorschlägen<br />

• Abschliessbarer Radabstellplatz<br />

• Bergungs<strong>die</strong>nst (Sturz oder Panne)<br />

• Freie Benutzung der Hotel-Fahrräder<br />

• Freier Eintritt im Hallenbad Brunnen<br />

• Freier Eintritt im Tierpark Goldau<br />

• Freie Benutzung der Hotel-Sauna<br />

• Freie Benutzung unseres Seebades<br />

Preis pro Person Fr. 415.–<br />

Verlängerungsnacht Fr. 130.–<br />

Zuschlag Seeseite Fr. 20.–<br />

Zuschlag Balkon Fr. 20.–<br />

Zuschlag EZ per Nacht Fr. 30.–<br />

Alle Zuschläge verstehen sich pro<br />

Person und Nacht


38<br />

FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE<br />

GERSAU TOURISMUS<br />

6442 Gersau<br />

Telefon: 041 828 12 20<br />

Telefax: 041 828 22 30<br />

tourismus@gersau.ch<br />

www.gersau.ch<br />

Schwimmen, Wandern, Biken, Klettern,<br />

Flanieren, Spielen, Geniessen<br />

und <strong>die</strong> Kultur erleben. Eine Vielfalt<br />

von Möglichkeiten bieten sich im<br />

idyllischen Ferienort Gersau.<br />

Es sollte für jeden Geschmack<br />

etwas dabei sein …<br />

Ansonsten geniessen Sie einfach<br />

<strong>die</strong> Ruhe, promenieren am See,<br />

lernen das Dorf, <strong>die</strong> Umgebung und<br />

das vielfältige Gastro-Angebot<br />

von Gersau kennen.<br />

HOHLGASSLAND TOURISMUS<br />

Unterdorf 6<br />

6403 Küssnacht am Rigi<br />

Telefon: 041 850 33 30<br />

Telefax: 041 850 55 86<br />

kuessnacht@hohlgassland.ch<br />

www.hohlgassland.ch<br />

«Hier vollend ich’s –<br />

<strong>die</strong> Gelegenheit ist günstig»<br />

Friedrich Schiller<br />

ERHOLEN & ZEIT FINDEN AN DER RIVIERA DES VIERWALDSTÄTTERSEES<br />

Historisches Museum<br />

Im Rathaus der altfryen Republik<br />

Gersau wird <strong>die</strong> historische Geschichte<br />

von Gersau gezeigt.<br />

Öffnungszeiten (1.04. – 30.10.):<br />

Dienstag & Samstag, 15.00–17.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: ab Fr. 2.00<br />

Ermässigung <strong>mit</strong> Gästekarte und für<br />

Gruppen. Auskünfte über jegliche<br />

Angebote erhalten Sie bei:<br />

GERSAU TOURISMUS<br />

Öffnungszeiten: 1.5. – 15.10.<br />

8.30–12.00 Uhr/ 13.00–18.00 Uhr<br />

15.5. – 15.09. an Feiertagen sowie<br />

Samstag & Sonntag 10.00 – 14.00 Uhr<br />

1.11.–30.4. reduzierte Öffnungszeiten<br />

Ein Ausfl ug nach Küssnacht, am<br />

wunderschönen Vierwaldstättersee,<br />

ist jederzeit ein Erlebnis. Einkaufen in<br />

einem der zahlreichen Geschäfte,<br />

flanieren an der wunderschönen Seepromenade,<br />

oder sich im neuen Strandbad<br />

vergnügen. Ob in Küssnacht,<br />

Immensee oder Merlischachen, das<br />

HohlgassLand bietet für alle etwas.<br />

Minigolf & Pedalo-Vermietung<br />

Öffnungszeiten bei schönem Wetter:<br />

13.00–19.00 Uhr (Sa/So & Feiertage<br />

bis 20.00 Uhr), Juli/Aug 13.00–<br />

20.00 Uhr (Fr/Sa/So & Feiertage bis<br />

22.00 Uhr). Montag geschlossen.<br />

Tell’s historische Armbrustwerkstatt<br />

In der alten Seidenspinnerei Gersau,<br />

wird das Handwerk rund um den Bau<br />

einer Armbrust vorgestellt.<br />

Führungen auf Anfrage bei:<br />

GERSAU TOURISMUS<br />

Preise:<br />

Erwachsene: Fr. 12.00<br />

Kinder: Fr. 6.00<br />

Mindestpauschale: Fr. 120.00<br />

Dauer: 1.5 Stunden<br />

Als Höhepunkt jeder Führung steht<br />

das Armbrustschiessen aus 3 Meter<br />

Entfernung.<br />

«DURCH DIE HOHLE GASSE MUSS ER KOMMEN ...»<br />

«Hohle Gasse & Gesslerburg»<br />

Schon Schiller sagte: «Durch <strong>die</strong> Hohle<br />

Gasse muss er kommen, es führt kein<br />

anderer Weg nach Küssnacht.»<br />

Besuchen Sie <strong>die</strong> berühmte «Hohle<br />

Gasse». Im Informations-Pavillon<br />

zwischen Küssnacht am Rigi und<br />

Immensee wird <strong>die</strong> Geschichte rund<br />

um Wilhelm Tell erlebbar, sichtbar und<br />

hörbar. Infos in D/F/E/I.<br />

Führungen für individuelle Gäste (D):<br />

Jeden Dienstag, 15.6.– 14.9.10,<br />

keine Anmeldung erforderlich,<br />

10.45 – 11.45 Uhr, Preis Fr. 10.–<br />

pro Person, Bezahlung vor Ort.<br />

Tipp: Schöner Spaziergang Hohle<br />

Gasse – Gesslerburg, ca. 30 Min.<br />

Kunst im Kurpark 2010<br />

«DRAGONIA»<br />

Getreu den mystischen Bildern und<br />

Sagen rund um <strong>die</strong> Drachen, welche<br />

im Tourismusgebiet Vierwaldstättersee<br />

ihre feste historische Verankerung<br />

haben, präsentiert GersauART<br />

von Mai bis Oktober 2010 <strong>die</strong> Skulpturenausstellung<br />

Dragonia.<br />

23. Mai: Vernissage<br />

31. Juli: Feuernacht<br />

Infos: GERSAU TOURISMUS<br />

www.gersau.ch/kunstimpark<br />

2010<br />

Führungen «Hohle Gasse»<br />

Dauer: 1 Stunde, Sprachen: D/F/E<br />

Kosten pro Gruppe Fr. 150.–<br />

(max. 40 Personen)<br />

«Tells Apfelschuss» <strong>mit</strong><br />

Armbrustschiessen und Führung<br />

Dauer: 2 Stunden (mind. 30 Pers.).<br />

Kosten pro Person Fr. 13.–<br />

Kosten pro Person inkl. Apéro Fr. 25.–<br />

Schifffahrt Vierwaldstättersee<br />

Sonn- und Feiertage vom 2.4. – 22.5.<br />

und 13.9. – 17.10. Täglich vom 23.5. –<br />

12.9. Abfahrt Küssnacht – Luzern<br />

10.55 Uhr, 12.55 Uhr*, 14.55 Uhr und<br />

17.06 Uhr.(* nur während Hauptsaison)<br />

Sommerkonzerte Juni – August


www.swissknifevalley.ch FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE<br />

39<br />

HOTEL RAMADA FEUSISBERG –<br />

EINSIEDELN<br />

Chaltenbodenstrasse 16<br />

8834 Schindellegi<br />

Telefon: 044 788 99 99<br />

Telefax: 044 788 99 88<br />

welcome@ramada-feusisberg.ch<br />

www.ramada-feusisberg.ch<br />

Das im Januar 2010 eröffnete Hotel<br />

Ramada-Feusisberg ist der ideale<br />

Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen<br />

und erholsamen Kurzurlaub.<br />

Die grosszügigen Zimmer sind<br />

modern und komfortabel eingerichtet.<br />

Im Restaurant Fuego <strong>mit</strong><br />

Grill, Bar und Lounge lässt man<br />

sich kulinarisch verwöhnen und im<br />

«Sihlpark Wellness» gibt es auf<br />

über 1500 m² ein perfektes Erholungs-<br />

und Verwöhnprogramm.<br />

*Preisangaben: Im Doppelzimmer pro<br />

Person. Einzelzimmerzuschlag Fr. 30.–.<br />

Kinderermässigung bis 16 Jahre 50%.<br />

zzgl. City TaxFr. 2.50 pro Pers. und Nacht<br />

Das im Januar 2010 eröffnete Hotel<br />

Ramada-Feusisberg ist der ideale<br />

Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen<br />

und erholsamen Kurzurlaub.<br />

Die grosszügigen Zimmer sind<br />

modern und komfortabel eingerichtet.<br />

Im Restaurant Fuego <strong>mit</strong><br />

Grill, Bar und Lounge lässt man<br />

sich kulinarisch verwöhnen und im<br />

«Sihlpark Wellness» gibt es auf<br />

APART über 1500 HOLIDAYS m² ein perfektes AG Erho-<br />

Postfach lungs- und Verwöhnprogramm.<br />

CH-6443 Morschach<br />

Telefon: *Preisangaben: 041 825 Im Doppelzimmer 56 00 pro<br />

info@apart-holidays.com<br />

Person. Einzelzimmerzuschlag Fr. 30.–.<br />

www.apart-holidays.com<br />

Kinderermässigung bis 16 Jahre 50%.<br />

zzgl. City TaxFr. 2.50 pro Pers. und Nacht<br />

���������������������<br />

������������������<br />

WYSSES RÖSSLI SCHWYZ<br />

am Hauptplatz<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 811 19 22<br />

info@wrsz.ch<br />

www.wrsz.ch<br />

Berg und Tal<br />

Geniessen Sie einen aktiven Erlebnistag<br />

auf Sattel-Hochstuckli. Am Abend<br />

erholen Sie sich in unserem Hotel und<br />

Sihlpark Wellness.<br />

Leistungen:<br />

• Retourfahrt <strong>mit</strong> Gondelbahn «Stuckli-<br />

Rondo» und 5 Rodelbahnfahrten<br />

• Eintritt ins Sihlpark Wellness<br />

• 1 Übernachtung <strong>mit</strong> reichhaltigem<br />

Frühstücksbuffet<br />

• Parking in Tiefgarage<br />

Pauschalpreis*:<br />

Standard-Zimmer, 28m²: Fr. 119.–<br />

Superior-Zimmer, 30m²: Fr. 129.–<br />

Executive-Zimmer, 37m²: Fr. 139.–<br />

Swiss Holiday Park Morschach<br />

Zentral und idyllisch über dem<br />

Vierwaldstättersee gelegen sind alle<br />

Ausflugsziele im Swiss Knife Valley<br />

einfach zu erreichen.<br />

Erleben Sie den grössten Indoor-<br />

Freizeitpark der Schweiz!<br />

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt –<br />

wählen Sie jeden Tag ein anderes<br />

Wandergebiet aus!<br />

Geniessen Sie hautnah das Alpenpanorama<br />

der Mythenregion, Stoos,<br />

Sattel-Hochstuckli und der Rigi.<br />

Spass und Erholung<br />

Mit <strong>die</strong>sem Angebot verbinden Sie<br />

Spass und Erholung. Besuchen Sie Europas<br />

grössten gedeckten Wasserpark und<br />

geniessen Sie eine Hotel-Übernachtung<br />

inklusive Besuch im Sihlpark Wellness.<br />

Leistungen:<br />

• Eintritt ins Alpamare (4 h Aufenthalt)<br />

• Eintritt ins Sihlpark Wellness<br />

• 1 Übernachtung<br />

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• Parking in Tiefgarage<br />

Pauschalpreis*:<br />

Standard-Zimmer, 28m²: Fr. 119.–<br />

Superior-Zimmer, 30m²: Fr. 129.–<br />

Executive-Zimmer, 37m²: Fr. 139.–<br />

Unsere ****Ferienwohnungen<br />

befinden sich im Swiss Holiday Park.<br />

Wir bieten grosszügige ****Ferienwohnungen<br />

für 2–6 Personen an.<br />

Alle Wohnungen sind <strong>mit</strong> Balkon, Bad,<br />

Küchen <strong>mit</strong> Spülmaschine und Backofen<br />

oder Mikrowelle ausgestattet.<br />

Angebot 1<br />

• 1 Bergbahntageskarte nach Ihrer Wahl<br />

• 1 Gourmet-Diner in 4 Gängen serviert<br />

in unserer Turmstube<br />

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück<br />

Im Deluxe-Doppelzimmer p. P. Fr. 250.–<br />

Im Doppelzimmer p. P. Fr. 220.–<br />

JENSEITS VOM MITTELMASS<br />

Erleben und Entspannen<br />

Bei <strong>die</strong>sem Angebot fehlt nichts: Ein<br />

Erlebnistag auf Sattel-Hochstuckli kombiniert<br />

<strong>mit</strong> einem Badespass in Europas<br />

grösstem Wasserpark.<br />

Leistungen<br />

• Retourfahrt <strong>mit</strong> Gondelbahn «Stuckli-<br />

Rondo» und 5 Rodelbahnfahrten<br />

• Eintritt ins Alpamare (4 h Aufenthalt)<br />

• Eintritt ins Sihlpark Wellness<br />

• 1 Übernachtung<br />

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• Parking in Tiefgarage<br />

Pauschalpreis*:<br />

Standard-Zimmer, 28m²: Fr. 146.–<br />

Superior-Zimmer, 30m²: Fr. 156.–<br />

Executive-Zimmer, 37m²: Fr. 166.–<br />

... JUST BE A PART OF IT<br />

Leistungsangebot für 7 Nächte:<br />

• Reinigung, Bett- und Frottewäsche<br />

• Parkplatz für 1 Auto pro Wohnung<br />

• Eintritte Bäder- und Saunalandschaft<br />

Studio, 2 Personen Fr. 680.– bis 980.–<br />

2½-Zimmer, 4 Pers. Fr. 890.– bis 1290.–<br />

3½-Zimmer, 6 Pers. Fr. 950.– bis 1590.–<br />

WANDER-WEEKEND IM WYSSE RÖSSLI Z‘SCHWYZ<br />

Angebot 2<br />

• 2 Bergbahntageskarten Ihrer Wahl<br />

• 1 Gourmet-Diner in 4 Gängen<br />

• 1 <strong>Schwyz</strong>er-Menü in 3 Gängen<br />

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück<br />

Im Deluxe-Doppelzimmer p. P. Fr. 400.–<br />

Im Doppelzimmer p. P. Fr. 360.–


40<br />

FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE<br />

Unsere Tourismusbüros<br />

Bei allen <strong>mit</strong> einem a gekennzeichneten Ferien<strong>orte</strong>n erhalten Sie <strong>die</strong> Unterkunftsliste des Kantons <strong>Schwyz</strong> <strong>mit</strong> über 3000 Übernachtungsangeboten.<br />

ARTH GOLDAU Arth-Goldau Tourismus Tel. 041 855 54 30<br />

a<br />

6410 Goldau<br />

verkehrsverein@arth-online.ch<br />

www.arth.ch<br />

BRUNNEN Brunnen Tourismus Tel. 041 825 00 40<br />

a<br />

6440 Brunnen<br />

info@brunnentourismus.ch<br />

www.brunnentourismus.ch<br />

Fax 041 825 00 49<br />

EINSIEDELN Einsiedeln Tourismus Tel. 055 418 44 88<br />

a<br />

8840 Einsiedeln<br />

info@einsiedeln.ch<br />

www.einsiedeln.ch<br />

Fax 055 418 44 80<br />

GERSAU Gersau Tourismus Tel. 041 828 12 20<br />

a<br />

6442 Gersau<br />

tourismus@gersau.ch<br />

www.gersau.ch<br />

Fax 041 828 22 30<br />

ILLGAU Verkehrsverein Illgau Tel. 041 830 21 13<br />

a<br />

6434 Illgau<br />

tourismus@illgau.ch<br />

www.illgau.ch<br />

Fax 041 830 21 17<br />

IMMENSEE HohlgassLand Immensee Tel. 041 850 54 24<br />

a<br />

6405 Immensee<br />

immensee@hohlgassland.ch<br />

www.hohlgassland.ch<br />

Fax 041 850 54 24<br />

KÜSSNACHT HohlgassLand Tourismus Tel. 041 850 33 30<br />

a<br />

6403 Küssnacht a. Rigi<br />

kuessnacht@hohlgassland.ch<br />

www.hohlgassland.ch<br />

Fax 041 850 55 86<br />

LAUERZ Lauerz Tourismus Tel. 041 810 11 77<br />

a<br />

6424 Lauerz<br />

info@lauerztourismus.ch<br />

www.lauerztourismus.ch<br />

Fax 041 810 11 88<br />

MERLISCHACHEN HohlgassLand Merlischachen Tel. 041 850 08 50<br />

a<br />

6402 Merlischachen<br />

merlischachen@hohlgassland.ch<br />

www.hohlgassland.ch<br />

Fax 041 854 54 66<br />

MORSCHACH Morschach-Stoos Tourismus Tel. 041 818 08 80<br />

a<br />

6433 Stoos<br />

info@morschach-stoos.ch<br />

www.morschach-stoos.ch<br />

Fax 041 818 08 09<br />

MUOTATHAL Verkehrsverein Muotathal Tel. 041 830 15 15<br />

a<br />

6436 Muotathal<br />

info@verkehrsverein-muotathal.ch<br />

www.muotathal.ch<br />

Regionale und kantonale Informationsstellen<br />

KANTON SCHWYZ <strong>Schwyz</strong> Tourismus Tel. 041 855 59 50<br />

a<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

info@schwyz-tourismus.ch<br />

www.schwyz-tourismus.ch<br />

Fax 041 810 17 01<br />

KANTON ZUG Zug Tourimus Tel. 041 723 68 00<br />

6304 Zug Fax 041 723 68 10<br />

tourism@zug.ch<br />

www.zug-tourismus.ch<br />

ROTHENTHURM Rothenthurm Tourismus Tel. 041 838 00 66<br />

a<br />

6418 Rothenthurm<br />

info@rothenthurm-tourismus.ch<br />

www.rothenthurm-tourismus.ch<br />

Fax 041 838 00 67<br />

SATTEL Sattel Tourismus Tel. 041 835 17 66<br />

a<br />

6417 Sattel<br />

info@sattel.ch<br />

www.sattel.ch<br />

SCHWYZ Info <strong>Schwyz</strong> Tourismusbüro Tel. 041 810 19 91<br />

a<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

mail@info-schwyz.ch<br />

www.info-schwyz.ch<br />

Fax 041 810 17 01<br />

SEELISBERG Seelisberg Tourismus Tel. 041 820 15 63<br />

a<br />

6377 Seelisberg<br />

info@seelisberg.com<br />

www.seelisberg.com<br />

Fax 041 820 49 07<br />

STEINEN Steinen Tourismus Tel. 041 832 11 61<br />

6442 Steinen<br />

tourismus@steinen.ch<br />

www.steinen-tourismus.ch<br />

STEINERBERG Kommission für Touristik Tel. 041 832 14 47<br />

a<br />

6416 Steinerberg<br />

gemeinde@steinerberg.ch<br />

www.steinerberg.ch<br />

Fax 041 832 24 68<br />

STOOS Morschach-Stoos Tourismus Tel. 041 818 08 80<br />

a<br />

6433 Stoos<br />

info@morschach-stoos.ch<br />

www.morschach-stoos.ch<br />

Fax 041 818 08 09<br />

RIGI-SCHEIDEGG Rigi-Scheidegg Tourismus Tel. 041 855 52 89<br />

a<br />

6410 Rigi-Scheidegg<br />

info@rigi-scheidegg.ch<br />

www.rigi-scheidegg.ch<br />

Fax 041 828 18 55<br />

UNTERÄGERI Ägerital Tourismus Tel. 041 723 68 00<br />

a<br />

6314 Unterägeri<br />

info@aegerital-tourismus.ch<br />

www.aegerital-sattel.ch<br />

Fax 041 723 68 10<br />

WEGGIS, Tourist Information Tel. 041 227 18 18<br />

VITZNAU, RIGI 6353 Weggis Fax 041 227 18 01<br />

weggis@luzern.com<br />

www.wvrt.ch<br />

YBRIG Verkehrsbüro Ybrig Tel. 055 414 26 26<br />

a<br />

8843 Oberiberg<br />

touristik@ybrig.ch<br />

www.ybrig.ch<br />

Fax 055 414 21 41<br />

LUZERN- Luzern Tourismus Tel. 041 227 17 17<br />

ZENTRALSCHWEIZ 6002 Luzern Fax 041 227 17 20<br />

luzern@luzern.com<br />

www.luzern.com<br />

www.vierwaldstaetterseeregion.com<br />

Online-Reservation von Unterkünften unter www.swissknifevalley.ch<br />

2010


www.swissknifevalley.ch FERIENORTE & PAUSCHALANGEBOTE<br />

41<br />

VERKEHRSVEREIN ILLGAU<br />

6434 Illgau<br />

Telefon: 041 830 21 13<br />

Telefax: 041 830 21 17<br />

tourismus@illgau.ch<br />

www.illgau.ch/Tourismus<br />

Die Gemeinde Illgau gehört zum<br />

südlichsten Teil der Voralpen und<br />

reicht von 800 bis auf 1800 Meter<br />

über Meer.<br />

Wer Ruhe sucht, sich etwas abseits,<br />

aber doch <strong>mit</strong>tendrin erholen<br />

möchte, und wer gerne <strong>mit</strong> einer<br />

freundlichen Bevölkerung Kontakt<br />

pfl egt, der gönnt sich einen Ausfl ug<br />

oder Ferien in Illgau.<br />

Die Gasthäuser Sigristenhaus,<br />

Oberberg, Hildegard Hotel St. Karl<br />

sowie <strong>die</strong> heimeligen Ferienwohnungen<br />

bieten ihre Gastfreundschaft<br />

gerne an.<br />

HILDEGARD-HOTEL<br />

St. Karl<br />

6434 Illgau<br />

Telefon: 041 811 10 93<br />

stkarl@bluewin.ch<br />

www.hildegardhotel.ch<br />

einfach besonders<br />

In<strong>mit</strong>ten von sanften Hügeln und<br />

kantigen Bergen, blühenden<br />

Matten und weichen Moorlandschaften<br />

lassen sich Weite und<br />

Ruhe geniessen.<br />

Zu jeder Jahreszeit kann man bei<br />

uns direkt ab Haustüre losziehen.<br />

Im Herzen der Zentralschweiz <strong>die</strong> Natur<br />

geniessen und sich in einer einmaligen<br />

Berglandschaft <strong>mit</strong> Wandern, Biken<br />

oder Nordic Walking erholen und frische<br />

Energie tanken. Illgau ist auch <strong>besten</strong>s<br />

<strong>mit</strong> dem öffentlichen Verkehr erreichbar.<br />

Benutzen Sie den Bus der Linie 1 von<br />

<strong>Schwyz</strong> SBB bis zur Haltestelle Ried,<br />

Seilbahn Illgau. Die Luftseilbahn Illgau-<br />

Ried bringt Sie auf dem direkten Weg<br />

<strong>mit</strong>ten ins heimelige Bergdorf.<br />

Tel. 041 830 10 32<br />

www.illgau.ch/tourismus/luftseilbahnen<br />

einfach besonderes Wochenende<br />

im Alltag etwas Besonderes erleben<br />

• 2 Übernachtungen <strong>mit</strong> freier Sicht<br />

in <strong>die</strong> Alpenwelt, Südlage<br />

• Begrüssungstrank aus der Schatztruhe<br />

der Hildegard von Bingen<br />

• das besondere Frühstücksbuffet <strong>mit</strong><br />

Selbstgemachtem aus unserer Küche<br />

• 2 Drei-Gang-Gourmet-Menü aus der<br />

Hildegard-Kräuterküche<br />

• alle nicht alkoholischen Getränke<br />

inklusive<br />

2 Nächte pro Person<br />

<strong>mit</strong> Dusche / WC Fr. 264.–<br />

<strong>mit</strong> fliessend Wasser Fr. 200.–<br />

DZ zur Alleinbenützung Fr. 318.–<br />

«duräschnufä – uftankä»<br />

Ihr Partner für:<br />

• Firmenanlässe<br />

• Gruppenevents<br />

• Naturerlebnisse<br />

Unser Angebot:<br />

• Bergbachklettern<br />

• Höhlenexkursionen<br />

• Unterhaltung<br />

• Verpflegung<br />

• Transportlogistik<br />

• und vieles mehr<br />

Tel. 041 830 05 05<br />

info@erlebnis-illgau.ch<br />

www.erlebnis-illgau.ch<br />

einfach besondere Woche<br />

ganz nah und doch so anders<br />

• 6 Übernachtungen <strong>mit</strong> freier Sicht<br />

in <strong>die</strong> Alpenwelt, Südlage<br />

• Begrüssungstrank aus der Schatztruhe<br />

der Hildegard von Bingen<br />

• das besondere Frühstücksbuffet <strong>mit</strong><br />

Selbstgemachtem aus unserer Küche<br />

• 6 Drei-Gang-Gourmet-Menü aus der<br />

Hildegard-Kräuterküche<br />

• alle nicht alkoholischen Getränke<br />

inklusive<br />

6 Nächte pro Person<br />

<strong>mit</strong> Dusche / WC Fr. 732.–<br />

<strong>mit</strong> fliessend Wasser Fr. 540.–<br />

DZ zur Alleinbenützung Fr. 894.–<br />

SONNE, NATUR – ERHOLUNG PUR!<br />

Die Luftseilbahn Illgau Vorderoberberg<br />

bringt Sie zum Ausgangspunkt der<br />

50-minütigen Wanderung. Der sogenannte<br />

«Seiliweg» ist <strong>mit</strong> vielen spannenden<br />

Erlebnis-Attraktionen für Jung<br />

und Alt angereichert.<br />

Mitten auf der Strecke befindet sich<br />

ein grosser Spielplatz <strong>mit</strong> spannenden<br />

Kletter- und Spielmöglichkeiten und<br />

Feuerstellen. Attraktive Gruppen- und<br />

Familienpreise sowie Kombiticket für<br />

Benutzer beider Illgauer Seilbahnen.<br />

Tel. 041 830 18 18<br />

www.seilbahn.illgau.ch<br />

MITTEN IM WANDERGEBIET<br />

Zusatzangebote:<br />

• Massage<br />

• Tellpass<br />

Gültig 7 Tage, an 2 frei wählbaren<br />

Tagen freie Fahrt auf Schiff, Bahn und<br />

Bergbahn in fast der ganzen Zentralschweiz,<br />

übrige Zeit Halbtax-Preis.<br />

Kosten Fr. 158.–<br />

Restaurant-Öffnungszeiten:<br />

Samstag und Sonntag 8.00–17.00 Uhr<br />

werktags nur Hotelbetrieb


42<br />

MADE IN SCHWYZ<br />

Unsere Partnerunternehmen<br />

Die neue regionale Dachmarke «Swiss Knife Valley» basiert auf der internationalen Bekanntheit des Schweizer Taschenmessers<br />

aus dem Hause Victorinox. Um <strong>die</strong>sen grossen Bekanntheitsgrad zu nutzen und <strong>die</strong> attraktive Heimat region des «Swiss Army Knife»<br />

bekannter zu machen, treten zahlreiche <strong>Schwyz</strong>er Unternehmen aus Tourismus und Wirtschaft gemeinsam unter der neuen Dachmarke<br />

«Swiss Knife Valley» auf.<br />

Ein grosser Dank gilt unseren drei Hauptpartnern: Victorinox, Sparkasse <strong>Schwyz</strong> und der pensionskasse pro sowie unseren zwölf<br />

Partnerunternehmen. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie unsere Bestrebungen, den Wirtschafts-, Kultur- und Lebensraum<br />

Innerschwyz nachhaltig zu fördern. Herzlichen Dank!<br />

HAUPTPARTNER HAUPTPARTNER HAUPTPARTNER<br />

Victorinox-Produkte stehen weltweit<br />

als Symbol für Qualität, Funktionalität<br />

und den Schweizer Erfindergeist. Das<br />

«Swiss Army Knife» verkörpert, wie<br />

kaum ein anderes Produkt, das weltberühmte<br />

Swiss Made-Qualitätslabel.<br />

VICTORINOX<br />

Hauptsitz, Schmiedgasse 57<br />

6438 Ibach-<strong>Schwyz</strong><br />

Tel. 041 81 81 211<br />

www.victorinox.ch<br />

Die Sparkasse <strong>Schwyz</strong> AG ist eine moderne<br />

und unabhängige Regionalbank<br />

<strong>mit</strong> beinahe 200-jähriger Geschichte.<br />

Ihr umfassendes Angebot reicht von der<br />

Anlageberatung, über Hypotheken bis<br />

hin zum Zahlungsverkehr.<br />

SPARKASSE SCHWYZ AG<br />

Hauptsitz, Herrengasse 23<br />

6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Tel. 041 819 02 50<br />

www.sksnet.ch<br />

2010<br />

Die pensionskasse pro ist <strong>die</strong> faire<br />

<strong>Schwyz</strong>er Sammelstiftung, <strong>die</strong> sich umfassend<br />

und auf nachhaltige Wertsteigerung<br />

ausgerichtet, um <strong>die</strong> berufliche<br />

Vorsorge von KMU kümmert.<br />

PENSIONSKASSE PRO<br />

Hauptsitz, Bahnhofstrasse 4<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Tel. 041 817 70 10<br />

www.pkpro.ch


www.swissknifevalley.ch MADE IN SCHWYZ<br />

43<br />

Vor Ort präsent:<br />

Die Versicherung, <strong>die</strong> man kennt!<br />

SCHWEIZERISCHE MOBILIAR<br />

Generalagentur <strong>Schwyz</strong><br />

Schmiedgasse 30<br />

6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Tel. 041 819 79 79<br />

www.mobischwyz.ch<br />

Ihr Immobilienpartner<br />

ZENKLUSEN IMMOBILIEN<br />

Bahnhofstrasse 37<br />

6440 Brunnen<br />

Tel. 041 820 51 51<br />

www.izimmobilien.ch<br />

Für Ihren Blickfang<br />

Schrift – Grafi k – Siebdruck<br />

WERBELÜÖND<br />

Gätzlistrasse 18<br />

6440 Brunnen<br />

Tel. 041 820 36 33<br />

www.werbeluond.ch<br />

Digitale Fotos sicher speichern?!<br />

Echte Fotos von:<br />

PHOTOSTUDIO STEINER SCHWYZ<br />

Steistegstrasse 5<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Tel: 041 811 10 75<br />

www.photostudiosteiner.ch<br />

Backwaren und Schokoladenspezialitäten<br />

made in <strong>Schwyz</strong><br />

LÜÖND BÄCKEREI-KONDITOREI-CAFÉ<br />

6430 <strong>Schwyz</strong><br />

Telefon: 041 811 20 41<br />

www.luond.ch<br />

Architektur und Bauleitung<br />

BIRCHLER & PARTNER GMBH<br />

Bahnhofplatz 1<br />

6440 Brunnen<br />

Tel. 041 825 60 10<br />

www.birchler-partner.ch<br />

Führend in der Beschichtung<br />

von Filmen und Papieren<br />

CELFA AG<br />

Bahnhofstrasse 92<br />

6423 Seewen<br />

Tel. 041 819 39 39<br />

www.celfa.com<br />

Ihr Partner für Getränke<br />

und Festanlässe<br />

KÜTTEL´S GETRÄNKE-MARKT<br />

Gewerbe Muota<br />

6438 Ibach<br />

Tel. 041 811 77 77<br />

www.kuettel-getraenke.ch<br />

Gute Weine, gute Freunde,<br />

gute Tage.<br />

SCHULER WEINFACHGESCHÄFT<br />

Erich Betschart<br />

Franzosenstrasse 10<br />

6423 Seewen<br />

Tel. 041 819 34 82<br />

www.schuler.ch<br />

leiser – stärker – intelligenter<br />

SPÄNI ZENTRALE HAUSTECHNIK AG<br />

Bahnhofstrasse 32 (Zeughaus)<br />

6422 Steinen<br />

Tel. 041 830 16 16<br />

www.zentralstaubsauger.ch<br />

Der IT Spezialist für<br />

ERP Lösungen in Ihrer Region<br />

HEMA COMPUTERSYSTEME AG<br />

Frauholzstrasse 9a<br />

6422 Steinen<br />

Tel. 041 833 88 88<br />

www.hema.ch<br />

Schinken, Würste und Burger<br />

jeder Biss ein Genuss!<br />

REICHMUTH FLEISCHWAREN AG<br />

Schützenstrasse 43<br />

6431 <strong>Schwyz</strong><br />

Tel. 041 819 70 10<br />

www.reichmuth-fleisch.ch


44<br />

PROFIT<br />

Ein ganz spezielles Jubiläum für <strong>die</strong> kompakte Nr. 1<br />

Suzuki feiert 101 Jahre<br />

<strong>mit</strong> der 101 Edition<br />

��������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��� �������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

���������������������������������� �������<br />

������������������������������������������������������ �������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���� ���������� �������������������� ��� ������������ �������������������������������������������������<br />

������ ���� ���� ���� ������ ���������������� ������ ���� ��������������������������������������������<br />

�������� �������������� ������������������������� ���� �������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

������������ ���� �������������� ���� ���������<br />

�������������������� �������� ���������� ����������� ����<br />

������������ ���� ���������� �������������������� ����<br />

������������������<br />

����������� ����� ���������� ���� ������������ ��������<br />

������������������ ���� ������������ ����������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

����������� ���� ��� ����������� ����������� ���������� ���<br />

����������������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

���� ��������� ������ ����������� ���� ������ ����������� �����������������������������������������������������<br />

��������� ���������������� ������������������ ���� ���� �������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������� ����������� ���� ������ ����������������� ���� ���� ���������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

New Kizashi 4x4<br />

New Kizashi 4x4<br />

bereits für Fr. 39 990.–<br />

2010<br />

Ihre Suzuki-Vertretung präsentiert <strong>die</strong> neue<br />

kompakte Exklusivität der Spitzenklasse.<br />

Technische Highlights wie ein neues, intelligentes<br />

i-AWD-Allradsystem, ein CVT-Automatikgetriebe<br />

und ein topmodernes 2.4 l-<br />

VVT-Aluminium-Triebwerk zeugen vom<br />

Premium-Anspruch des führenden Kompaktfahrzeugherstellers.


www.swissknifevalley.ch PROFIT<br />

45<br />

�������������������������������������<br />

���� �������� ����� �������� ��� ���<br />

����������������������������<br />

������������ ���� ���� ������������<br />

������ ���������� ����������<br />

���� ������ ��������� ����<br />

�������������������������<br />

����� �������� �����������<br />

�������� ���� ��������� ��� ��<br />

������������������������<br />

����������������������������<br />

Exklusive Suzuki-101-Edition<br />

Li<strong>mit</strong>ierte Serie, solange Vorrat. Jubiläumsv<strong>orte</strong>ile bis zu Fr. 6 500.–<br />

New Alto 101 Edition: Mehrwert Fr. 2700.–<br />

New Alto 101 Edition bereits für Fr. 15 490.–,<br />

New Alto, Energieeffizienz-Kategorie: A,<br />

bereits für Fr. 12 990.-<br />

New Splash 101 Edition: Mehrwert bis zu Fr. 3 320.–<br />

New Splash 101 Edition bereits für Fr. 18 490.–,<br />

New Splash, 5 Türen, 5 Passagiere, 5 Liter,<br />

bereits für Fr. 14 990.–<br />

New Swift 101 Edition: Mehrwert bis zu Fr. 4 500.–<br />

New Swift 101 Edition bereits für Fr. 17 490.–,<br />

New Swift, <strong>die</strong> kompakte Revolution,<br />

bereits für Fr. 15 990.–<br />

Die Zukunft fährt Suzuki. Und Sie? Gutschein für mehr Informationen.<br />

New Alto<br />

New Splash<br />

New Swift<br />

New Swift Sport<br />

New Suzuki 101 Edition<br />

Mehrwert Fr. 2 700.– bis Fr. 7 000.–<br />

Aufpreis Fr. 500.–<br />

Ihr V<strong>orte</strong>il Fr. 2 200.– bis Fr. 6 500.–<br />

Name Vorname<br />

Strasse / Nr. PLZ / Ort<br />

��������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������� ��� ������<br />

������ �������������������� ���<br />

�����������������������������<br />

���� ������� ������ �������<br />

���������������������������<br />

���������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������<br />

New SX4 101 Edition: Mehrwert bis zu Fr. 4 500.–<br />

New SX4 101 Edition bereits für Fr. 21 990.–,<br />

New SX4, der kompakte Sportswagon,<br />

bereits für Fr. 21 490.–<br />

New Jimny 101 Edition: Mehrwert Fr. 4 500.–<br />

New Jimny 101 Edition bereits für Fr. 24 490.–,<br />

New Jimny, der 4x4-Eco-Leader,<br />

bereits für Fr. 19 990.–<br />

New Grand Vitara V6 101 Edition:<br />

Mehrwert Fr. 7 000.–<br />

New Grand Vitara 3.2 V6 101 Edition<br />

bereits für Fr. 44 490–, New Grand Vitara,<br />

der kompakte 4x4-Luxus, bereits für Fr. 29 990.–<br />

Suzuki fahren, Treibstoff sparen. Abgebildete Modelle: New Alto 1.0 GL 101 Edition, 5-türig, Fr. 14990.– + Fr. 500.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 4,4 l / 100 km,<br />

Energieeffizienz-Kategorie: A, CO 2 -Emission gesamt: 103 g / km; New Splash 1.2 GL Top 101 Edition, 5-türig, Fr. 20990.– + Fr. 500.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt:<br />

5,5 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO 2 -Emission gesamt: 129 g / km; New Swift 1.3 GL Top 101 Edition, 5-türig, Fr. 19990.– + Fr. 500.–, Treibstoff-Normverbrauch<br />

gesamt: 5,8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO 2 -Emission gesamt: 140 g / km; New SX4 1.6 GL Top 4x4 101 Edition, 5-türig, Fr. 28990.– + Fr. 500.–, Treibstoff-<br />

Normverbrauch gesamt: 6,5 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO 2 -Emission gesamt: 149 g / km; New Jimny 1.3 GL Top 4x4 101 Edition, 3-türig, Fr. 23 990.– +<br />

Fr. 500.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 7,2 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO 2 -Emission gesamt: 171 g / km; New Grand Vitara 3.2 V6 GL Top 4x4<br />

Automat 101 Edition, 5-türig, Fr. 43990.– + Fr. 500.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 10,6 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: G, CO 2 -Emission gesamt: 245 g / km;<br />

Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 204 g / km. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen.<br />

New SX4<br />

Telefon E-Mail<br />

New Grand Vitara<br />

New Jimny<br />

Bitte ausfüllen und per Fax oder Post senden an: Suzuki Automobile Schweiz AG,<br />

New Kizashi Industriestrasse, 5745 Safenwil, Fax 062 788 87 91, info@suzukiautomobile.ch<br />

�������������������<br />

101 JAHRE ERFOLG<br />

1909<br />

Michio Suzuki<br />

gründet <strong>die</strong> Suzuki<br />

Loom Works.<br />

1955<br />

Der kompakte<br />

Suzulight<br />

feiert Premiere.<br />

1981<br />

Der Eintritt in den<br />

Schweizer Markt<br />

<strong>mit</strong> dem legendären<br />

LJ80.<br />

2004<br />

Concept S als<br />

Start einer neuen<br />

Suzuki-Generation,<br />

<strong>die</strong> weltweit<br />

Massstäbe setzt.<br />

2007<br />

Suzuki setzt<br />

sich auch in der<br />

Junior World<br />

Rally Championship<br />

durch.<br />

2009<br />

Die Premiere des<br />

New Alto unterstreicht<br />

<strong>die</strong> kompakte<br />

Kompetenz.<br />

2010<br />

Schweizer Premiere<br />

des Kizashi 4x4.<br />

2007<br />

1955<br />

2004<br />

2009<br />

1981<br />

((Laybild))<br />

2010<br />

��������������������������������������������<br />

������ ����� ��� ���� ���������������� ���� ����������<br />

��� �� ����� ��� ���� ��������� ��� ������������� ���� ����<br />

��������������������������������������������������������<br />

�� ������� ��������������� ���������� ������� ���������<br />

���������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

www.suzuki.ch


46<br />

PROFIT<br />

swissknifevalleyshop<br />

Produkte und Broschüren zum Bestellen<br />

Diese und weitere Produkte sind ebenfalls in unserem Online-Shop unter www.swissknifevalley.ch erhältlich:<br />

SWISS KNIFE VALLEY ERLEBNIS-GUTSCHEINE<br />

Unsere neuen Erlebnis-Gutscheine im Wert von 20 Franken sind eine praktische Geschenksidee.<br />

Sie können bei folgenden Unternehmen in Zahlung gegeben werden:<br />

Bergerlebnisse: Rigi Bahnen – Sattel-Hochstuckli – Sportbahnen <strong>Schwyz</strong>-Stoos-Fronalpstock –<br />

Luftseilbahn Rigi-Scheidegg – Luftseilbahn Rigi Burggeist – Tarifverbund Mythenregion<br />

Ausfl üge: Zugersee & Ägerisee Schifffahrt<br />

Adventure & Sport: Adventure Point – Flugschule Brunnen – Seilpark Rigi – Golf Club Axenstein<br />

Genuss & Einkaufen: Konditorei Lüönd – Gasthaus Kreuz – Gasthaus Ochsen – Gasthaus Pluspunkt –<br />

Gasthaus Tübli – Restaurant Weisses Rössli – Schaubrennerei Zgraggen – Seehotel Waldstätterhof –<br />

Wellnesshotel Stoos – Victorinox Fabrikladen<br />

Preis: Fr. 20.–<br />

SWISS KNIFE VALLEY ERLEBNISCARD<br />

Mit der Erlebniscard haben Sie von Anfang Mai bis Ende Oktober bei 17 Ausflugszielen und Attraktionen<br />

einmal freien Eintritt oder freie Fahrt. Entdecken Sie das Swiss Knife Valley <strong>mit</strong> unserem preiswerten<br />

Passepartout.<br />

Preis: Erwachsene Fr. 95.– / Kinder Fr. 60.–.<br />

SWISS KNIFE VALLEY WANDER- UND BIKEKARTE<br />

Topografische Karte im Massstab 1:50'000 <strong>mit</strong> über 100 Wanderrouten sowie zahlreichen Mountainbike-<br />

und Inlineskate-Strecken. Informative Karte für den geübten Kartenleser.<br />

Preis: Fr. 15.–<br />

SWISS KNIFE VALLEY-OFFIZIERSMESSER<br />

Das original Offiziersmesser von Victorinox gibt es neu <strong>mit</strong> einem Aufdruck der beiden Mythen –<br />

dem <strong>Schwyz</strong>er Wahrzeichen. Das Modell Climber verfügt über 14 verschiedene Funktionen.<br />

Preis: Fr. 37.–<br />

2010


www.swissknifevalley.ch PROFIT<br />

47<br />

swissknifevalleyshop<br />

PRODUKTE<br />

Ex. Erlebnis-Gutscheine à Fr. 20.–<br />

Ex. Erlebniscard Erwachsene à Fr. 95.–<br />

Ex. Erlebniscard Kinder à Fr. 60.–<br />

Ex. Wander- & Bikekarte à Fr. 15.–<br />

Ex. Swiss Knife Valley-Offi ziersmesser à Fr. 37.–<br />

Ex. Sommer-Poster 70 x 50 cm à Fr. 3.–<br />

zzgl. Portokosten<br />

BROSCHÜREN & WERBEMATERIAL (GRATIS)<br />

Ex. Wintermagazin 2010/11 – Erhältlich ab Oktober 2010<br />

Ex. Handbuch «Ideen für Gruppen»<br />

Über 40 Tipps für Veranstalter von Vereins- und Firmenreisen.<br />

Ex. Kleber «Swiss Knife Valley» 15 x 6 cm<br />

Produkte und Broschüren zum Bestellen<br />

Firma:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Strasse:<br />

PLZ Ort:<br />

E-Mail:<br />

Datum / Unterschrift:<br />

Talon einsenden an: Swiss Knife Valley AG, Postfach 554, CH-6440 Brunnen, Fax 041 820 60 09, info@swissknifevalley.ch<br />

�� Newsletter: Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über <strong>die</strong> neusten<br />

Angebote und Attraktionen im Swiss Knife Valley. Bitte E-Mail-Adresse angeben.<br />

(Adressen werden nicht weitergegeben. Newsletter kann jederzeit wieder<br />

abbestellt werden).<br />

Die gewünschten Artikel senden wir Ihnen per Post <strong>mit</strong> Rechnung zu. Mit Ausnahme der Erlebniscard und Gutscheine haben Sie ein 10-tägiges Rückgaberecht. Broschüren und Werbematerial senden wir Ihnen kostenlos zu.<br />

Versand von Produkten nur innerhalb der Schweiz möglich.<br />

Freuen Sie sich auf den nächsten Winter!<br />

Erleben Sie einen unvergesslichen Winter im einzigartigen Swiss Knife Valley.<br />

Entdecken Sie <strong>die</strong> Innerschwyzer Dörfer und Landschaften. Geniessen Sie das vielfältige kulturelle<br />

Angebot und lassen Sie sich <strong>mit</strong>reissen von den vielen Attraktionen. In unserem Wintermagazin finden<br />

Sie viele Ausflugstipps <strong>die</strong> nicht nur Nervenkitzel pur versprechen, sondern auch für Erholung und<br />

Entspannung sorgen.<br />

Reservieren Sie sich das neue Wintermagazin <strong>mit</strong> dem Bestelltalon auf <strong>die</strong>ser Seite.<br />


YOUR COMPANION FOR LIFE<br />

Victorinox AG, Schmiedgasse 57, CH-6438 Ibach-<strong>Schwyz</strong>, Switzerland, T +41 41 818 12 11, F +41 41 818 15 11, info@victorinox.ch<br />

MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE I WWW.VICTORINOX.COM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!