12.07.2015 Aufrufe

Link zum Kursheft - Ski-Club Kandel eV Waldkirch

Link zum Kursheft - Ski-Club Kandel eV Waldkirch

Link zum Kursheft - Ski-Club Kandel eV Waldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

SC <strong>Kandel</strong> e.V.<strong>Ski</strong>kurs-ProgrammDSV <strong>Ski</strong>- & Snowboardschule SC <strong>Kandel</strong>2013 2014www.sckandel.de


24-h-<strong>Ski</strong>schulhotlinetel. 01577-2434276Winterprogramm Saison 2013/2014DSV <strong>Ski</strong>- und Snowboardschule SC <strong>Kandel</strong> e.V.Die DSV <strong>Ski</strong>- und Snowboardschule kann auf einen erfolgreichenWinter 2012/2013 zurückblicken. Trotz durchweg wechselnderSchneebedingungen konnten wir bis auf zwei Tage alle Kurse aufdem <strong>Kandel</strong> durchführen. Wir würden uns freuen, Euch auch indiesem Jahr wieder in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.Vom 20. November 2013 bis15. Januar 2014 erreichenSie uns mittwochs zwischen18 und 20 Uhr persönlich.mail: skischule@sckandel.deBezüglich der Anmeldemodalitäten wird es in diesem Jahr eine Neuerung geben. Um unserenVereinsmitgliedern einen Kursplatz zusichern zu können, bieten wir ab diesem Jahr an,exklusiv ab dem 15. Oktober 2013 Kursanmeldungen per Email an skischule@sckandel.deentgegenzunehmen. Diese Möglichkeit besteht nur für Mitglieder des Vereins. Anmeldungenvon Nichtmitgliedern werden in dieser Zeit leider nicht berücksichtigt. (Abgleich mit derMitgliederliste wird vorgenommen!)Anfang Dezember 2013 werden wir uns unter Anleitung von mehreren Ausbildern des Bundes-/Landeslehrteamsim Pitztal auf den kommenden Winter vorbereiten. Hier werden wirneue Ideen, Techniken und methodische Tipps und Tricks erhalten, die wir dann gerne anEuch weitergeben möchten.Am 16. November 2013 könnt Ihr Eure Anmeldung beim Brettlemarkt vornehmen. Ab 21. November2013 steht dann auch das Internet als Buchungsplattform unter www.sckandel.de zurVerfügung.Bitte beachtet vor der Anmeldung unsere Kurs- und Geschäftsbedingungen.Zur Verstärkung unseres Trainerteams suchen wir immer erfahrene und engagierte Hallen- undRenntrainer, sowie <strong>Ski</strong>- und Snowboardlehrer. Wir bieten attraktive Trainernachwuchsförderungund eine tolle Gemeinschaft. Hast du Lust Dich in unseremjungen und kreativen Team zu engagieren?Dann schreibe bitte an skischule@sckandel.de.Wir freuen uns auf Dich!Deine <strong>Ski</strong>- und SnowboardlehrerDSV <strong>Ski</strong>schule SC <strong>Kandel</strong>


Einteilung AlpinskikursklassenDamit Sie sich selbst und Ihren Mitschülern den Spaß am <strong>Ski</strong>kurs nicht nehmen, sollten Siesich anhand der Einteilung für die richtige Kursklasse entscheiden. Bitte bedenken Sie, dassdie richtige Einstufung Ihres Könnens eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen<strong>Ski</strong>kurs ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Kursklasse für Sie oder Ihr Kind dieRichtige ist, beraten wir Sie gerne. Wir behalten uns vor, die Teilnehmer unabhängig von denjeweils gebuchten Kursklassen nach den ersten Stunden in geeignete Gruppen zusammenzufassen.P (Pumucklkurs)L1 (Leistungsgruppe 1)L2 (Leistungsgruppe 2)L3 (Leistungsgruppe 3)L4 (Leistungsgruppe 4)L5 (Leistungsgruppe 5)Spielend die <strong>Ski</strong> ,,erfahren“,Schulung der allgemeinen koordinativen Fähigkeiten,Spaß und Spiel stehen im Vordergrund.Lerne deine Ausrüstung kennen,bewege dich mit <strong>Ski</strong> und <strong>Ski</strong>stöcken in der Ebene,steige mit dem <strong>Ski</strong> bergauf, bremse im Pflug.Fahre parallel bergab und bremse im Pflug,fahre deine ersten (Pflug-)Kurven, verbinde deine Kurven.Fahre zwischen den Pflugkurven in paralleler <strong>Ski</strong>stellungfahre im Kurvenverlauf zunehmend mit par. <strong>Ski</strong>stellungfestige und variiere das parallele Kurvenfahren.Festige und variiere das parallele KurvenfahrenFahre in mäßig steilem Gelände, setze die <strong>Ski</strong>kanten ein,fahre höherwertige Kurven, fahre kurze Radien,fahre in steilem und buckligen Gelände.Bei unsicherer Schneelage auf dem <strong>Kandel</strong> werden wir mit allen Kursen in ein umliegendes<strong>Ski</strong>gebiet ausweichen. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie jeweils Donnerstag/Freitagvor Kurstag ab 20 Uhr auf unserer Webseite und unserer Hotline.


Snowboardkursklassen EinteilungA (Anfänger)F1 (Fortgeschritten 1)F2 (Fortgeschritten 2)Erste Erfahrungen mit dem Snowboard,Erlernen des Basisschwunges (Kurvenfahren).Vertiefung des Basisschwunges,geschnittener Schwung, sportliches Fahren.Geschnittener Schwung, sportliches Fahren,Erlernen des Hoch- und Tiefschwunges,Fahren in schwierigem Gelände.Voraussetzung für die Buchung der Fortgeschrittenen-Kurse ist jeweils die Teilnahme an denvorausgehenden Kursen oder die Beherrschung der dort beschriebenen Kursziele.Allgemeines zu den KursenPumucklkurse<strong>Ski</strong>kurseSnowboardkursefür Kinder ab 4 Jahrenab 5 Jahrenab 8 JahrenTelemarkIn dieser Saison werden wir für alle, die Lust auf eine neue Erfahrung auf <strong>Ski</strong>ern haben, ein offenesTraining, sowie Telemarkkurse anbieten. Die entsprechenden Zeiten entnehmen Sie bittedem Kursprogramm auf der Homepage – Rubrik <strong>Ski</strong>sportschule.KurstermineWN (Weihnachtskurs) 27. – 30. Dezember 2013NJ (Neujahrskurs) 03. – 06. Januar 2014WE1 (Wochenendkurs 1) 11./12. und 18./19. Januar 2014Ausweichtermin für WN/NJ/WE1 25./26. Januar 2014WE2 (Wochenendkurs 2) 01./02. und 08./09. Februar 2014WE3 (Wochenendkurs 3) 15./16. und 22./23. Februar 2014Ausweichtermin für WE2/WE3 08./09. März 2014


KursdauerPumucklkurseKinder-/Snowboard-/Erwachsenenkurse13:30 - 15:30 UhrWährend des Kurses sollte eine Bezugsperson anwesend sein!13:30 - 16:00 UhrKursgebührenMitgliederNichtmitglieder45 Euro60 EuroBeispiele einer Anmeldung(als Hilfe für das Ausfüllen...)KursterminKursklassebedeutetKursterminKursklassebedeutetKursterminKursklassebedeutetWNPWeihnachtskurs, PumucklNJL2Neujahrskurs, Alpinkursklasse2WE1F1Wochenendkurs 1, Snowboard, Fortgeschritten1Durch Angabe der Kürzel für Kurstermin und Kursklasse, sowie Geburtsdatum und Name desTeilnehmers ist für uns immer eine eindeutige Zuordnung möglich. Bitte denken Sie bei Anmeldungund Überweisung daran! Ihr früher Zahlungseingang entscheidet über die Teilnahmeam Kurs.Spätestens 14 Tage nach Anmeldung muss die Kursgebühr auf dem <strong>Ski</strong>schulkonto eingegangensein, da ansonsten der reservierte Platz neu vergeben wird.


Das Speiselokalam Marktplatzin <strong>Waldkirch</strong>Telefon 07681/3777 – Marktplatz 36 – 79183 <strong>Waldkirch</strong>täglich geöffnetTelefon 07681/24653 – Marktplatz 26 – 79183 <strong>Waldkirch</strong>


Bitte beachten!Die Mitgliedschaft im <strong>Ski</strong> <strong>Club</strong> <strong>Kandel</strong> kostet für einKind jährlich 16 Euro. Wenn also ein Kind Mitgliedwird und 2 Kurse belegt, spart man bereits Geld; außerdemist das Kind während dem <strong>Ski</strong>kurs über den Vereinversichert und es stehen ihm ganzjährig viele Vereinsaktivitätenzur Auswahl.Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.sckandel.deNicht vergessen!Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder für Liftkartenausreichend Geld dabei haben (ca. 12 Euro)! Mit denkleineren Kindern wird jeden Tag eine Halbzeitpausegemacht, in der sie sich mit eigener Verpflegung stärkenkönnen.Zu allen Kursen (auch Pumuckl) bitte passende <strong>Ski</strong>stöckemitbringen!Die <strong>Ski</strong>- bzw. Snowboardbindung muss auf den Kursteilnehmereingestellt sein. Ohne eine funktionstüchtigeAusrüstung ist die Teilnahme am Kurs nicht gewährleistet.Das Tragen eines <strong>Ski</strong>helms ist Pflicht!<strong>Ski</strong>- und Snowboardverleih, sowie Service bieten dieortsansässigen Sportgeschäfte.Überprüfen Sie die Ausrüstung!Bitte denken Sie an die vielen Kleinigkeiten, die auf 1200m Höhe im Schnee so wichtig seinkönnen! Warme und nässebeständige Kleidung, sowie Handschuhe, Sonnenschutz und <strong>Ski</strong>brille,Taschentücher, etc. …Auch Kinderski gehören richtig gewachst, sie drehen dann besser und der Erfolg stellt sichschneller ein.


Seeterrasse – SB-Restaurant am Seekein Ruhetagtäglich ab 11.00 Uhr geöffnetdurchgehend warme Küchehausgemachte KuchenNebenzimmer, Wintergarten, Sonnenterrasse,Seeterrasse, großer Biergarten unter Kastanien,Bootsverleih und MinigolfGoethestr. 21, 79183 <strong>Waldkirch</strong>Tel: 07681-22778, Fax 07681-4740128www.stadtrainsee.dee-mail: stadtrainsee@t-online.deAnwaltskanzlei <strong>Waldkirch</strong>Frommherz | Karlin | Welteroth | KasperSchlettstadtallee 2 | 79183 <strong>Waldkirch</strong>Tel. 07681/2001-0 | Fax 07681/2001-22Email info@anwaltskanzlei-waldkirch.de© juni graphik-desgin waldkirch


FIS-Verhaltensregeln für <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder1. Rücksicht auf die anderen <strong>Ski</strong>fahrer und SnowboarderJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdetoder schädigt.2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der FahrweiseJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit undseine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowieder Verkehrsdichte anpassen.3. Wahl der FahrspurDer von hinten kommende <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass ervor ihm fahrende <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder nicht gefährdet.4. ÜberholenÜberholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur miteinem Abstand, der dem überholten <strong>Ski</strong>fahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungengenügend Raum lässt.5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts FahrenJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder, der in eine <strong>Ski</strong>abfahrt einfahren, nach einem Halt wiederanfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern,dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.6. AnhaltenJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichenStellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter <strong>Ski</strong>fahrer oder Snowboarder musseine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.7. Aufstieg und AbstiegEin <strong>Ski</strong>fahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrtbenutzen.8. Beachten der ZeichenJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten.9. HilfeleistungBei Unfällen ist jeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet.10. AusweispflichtJeder <strong>Ski</strong>fahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht,muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.


Sie sind schwanger?Wir sind für Sie da, um . . .Sie zu beraten, zu unterstützen, um Hilfen zu vermitteln.© juni | foto: fotolia.comSkF Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt – beifinanziellen Schwierigkeiten – in Krisensituationen – bei Partnerschaftsproblemen– SkF bei Problemen am Arbeitsplatz –SkF bei Fragen zu Elternzeit und Elterngeld – bei vorgeburtlicherDiagnostik – nach einem Schwangerschaftsabbruch – bei unerfülltemKinderwunsch – SkF Beratung für junge Schwangere – Beratungfür Alleinerziehende – SkF Gruppenangebote für das Landesprogramm„Stärke“ – Baby- und Kindersachenlager – SkF Hilfen inder Schwangerschaft und nach der Geburt – bei finanziellen Schwierigkeiten– in Krisensituationen – bei Partnerschaftsproblemen –SkF bei Problemen am Arbeitsplatz – SkF bei Fragen zu Elternzeitund Elterngeld – bei vorgeburtlicher Diagnostik – nach einem Schwangerschaftsabbruch– bei unerfülltem Kinderwunsch – SkF Beratung fürjunge Schwangere – Beratung für Alleinerziehende – SkF Gruppenangebotefür das Landesprogramm „Stärke“ – Baby- und KindersachenlagerSozialdienst kath. Frauen e.V. <strong>Waldkirch</strong>Marktplatz 21, 79183 <strong>Waldkirch</strong>, Telefon 0 76 81/47 45 39-0Mail info@skf-waldkirch.de, Internet www.skf-waldkirch.de


Neuerungen 2013/2014AnmeldungKursanmeldungen sind nur noch auf unserer Internetplattform, telefonisch über die <strong>Ski</strong>-Schul-Hotline und vor Ort am 16. November 2013 beim Brettlemarkt in <strong>Waldkirch</strong> möglich.Vorrang für Mitglieder bei der AnmeldungUm unseren Vereinsmitgliedern einen Kursplatz zusichern zu können, bieten wir ab diesem Jahran, exklusiv ab dem 15. Oktober 2013 Kursanmeldungen per Email an skischule@sckandel.deentgegenzunehmen. Diese Möglichkeit besteht nur für Mitglieder des Vereins. Anmeldungenvon Nichtmitgliedern werden in dieser Zeit leider nicht berücksichtigt. (Abgleich mit der Mitgliederlistewird vorgenommen!)Kursgebühr: Überweisung zwingend notwendig!Bitte überweisen Sie die Kursgebühr umgehend nach der Anmeldung!Spätestens 14 Tage nach Anmeldung muss die Kursgebühr auf dem <strong>Ski</strong>schulkonto eingegangensein, ansonsten wird der reservierte Platz neu vergeben.Wir bitten hier um Ihr Verständnis, da es leider immer häufiger vorkommt, dass reserviertePlätze nicht bezahlt und nicht genutzt werden und gleichzeitig anderen Interessenten abgesagtwerden muss.HotlineTelefon: 01577/2434276 (24-Stunden-Info-Hotline)Vom 20. November 2013 bis 15. Januar 2014 erreichen Sie unsjeweils mittwochs zwischen 18-20 Uhr persönlichAußerhalb dieser Zeiten sind wir jederzeit per E-mail erreichbar unter skischule@sckandel.deAbschlussrennenWir werden die Kurse künftig ohne ein Abschlussrennen anbieten, da wir den 4. Kurstag alsvollen Lern- und Lehrtag anbieten möchten.


Information zur <strong>Ski</strong>sportschuleInnerhalb unserer <strong>Ski</strong>sportschule bieten wir Ihnen die Teilnahme am Training in den folgendenLeistungsgruppen an:Leistungsgruppe 7 (Junioren Breitensport)ZielTrainingsinhalteTrainingsumfangVorraussetzungGebührSportliches Fahren in jeder Situation ohne Rennstress.Freies <strong>Ski</strong>fahren, Variantenskifahren, Carving-Technik,Riesenslalomtraining.Schulferien und Wochenende.Fahrkönnen der Leistungsgruppe L5 und L6, Beherrschen des parallelenGrundschwungs bei allen Schneearten und in allen Geländen.50 Euro/SaisonLeistungsgruppe 8 (Junioren Rennlauf)ZielTrainingsinhalteTrainingsumfangVorraussetzungGebührEinstieg, Verfestigen der rennsportlichen Fahrweise.Verfestigung der Rennbasistechnik und der Vielseitigkeit.Einstieg in die Technikdisziplinen Slalom und Riesenslalom.Vorbereitung auf weiterführende <strong>Ski</strong>kader.Schulferien und Wochenende.Fahrkönnen der Leistungsgruppe L5 und L6 undInteresse am Rennsport. Beherrschen des parallelenGrundschwungs bei allen Schneearten und in allenGeländen sowie der Carvingtechnik.50 Euro/Saison


Weitere Informationen zu den Leistungsgruppen, Anmeldungen und Terminen erhalten Sieüber unsere Homepage: www.sckandel.deLeistungsgruppe 9 (Jugend und Senioren Rennlauf)ZielTrainingsinhalteTrainingsumfangVorraussetzungGebührFeintuning der rennsportlichen Fahrweise,Teilnahme an überregionalen <strong>Ski</strong>rennen.Verfestigung der Rennbasistechnik in denTechnikdisziplinen Slalom und Riesenslalom.Wochenende.Sportliche bis rennsportliche Fahrweise.50 Euro/SaisonLeistungsgruppe 10 (Trainer und <strong>Ski</strong>lehreranwärter)ZielTrainingsinhalteTrainingsumfangVorraussetzungGebührTechnisch sauberes <strong>Ski</strong>fahren, Carvingtechnik,Vorbereitung auf Ausbildungslehrgänge.Verfestigung der Rennbasistechnik und der Vielseitigkeit.Einstieg in die Technikdisziplinen Slalom und Riesenslalom.Freies <strong>Ski</strong>fahren, Vorbereitung auf Ausbildungslehrgänge.nach Absprache.14 Jahre, Interesse am Trainer/<strong>Ski</strong>lehrerwesen,sportliche bis rennsportliche Fahrweise.50 Euro/Saison,die Gebühr entfällt bei Anmeldung als <strong>Ski</strong>lehrer-/Trainerassistent.


Allgemeine Geschäftsbedingungen – bitte sorgfältig lesen!AnmeldungDie Anmeldung erfolgt unter www.sckandel.de per Internetoder telefonisch zu den Sprechzeiten unterder Hotline-Nummer. Beachten Sie bitte die aktuellenAngaben, wo Sie entnehmen können, welcheKurse noch offen sind. Anmeldungen sind nur nochfür diese Kurse möglich. Sollten Sie darüber hinausProbleme, Kritik, Wünsche oder Anregungen haben,dann bitten wir Sie darum, sich an unsere Hotlinezu wenden. Bitte füllen Sie wegen eventueller Rücküberweisungunbedingt die Zeilen IBAN und BIC aus!BezahlungBitte bei der Überweisung auf unser Konto unbedingtden vollständigen Namen und Jahrgang des Teilnehmers,das Kürzel des Kurstermins und der Leistungsklasseangeben.Die Überweisung ersetzt nicht die Anmeldung!Volksbank Breisgau-Nord:Konto Nummer 105 813, BLZ 680 920 00IBAN: DE60 6809 2000 0000 1058 13BIC: GENODE61EMMBei zu vielen Anmeldungen zählt die Reihenfolge derÜberweisungseingänge. Bitte haben Sie Verständnis,dass uns als Verein nur eine begrenzte Anzahl vonÜbungsleitern zur Verfügung stehen und deshalb nichtimmer alle Anmeldungen berücksichtigt werden können.Es ist sicher auch in Ihrem Interesse, dass wirdie Kursgrößen klein halten. Der Überweisungsdurchschlagdient gleichzeitig als Quittung, bitte aufhebenund auf Verlangen bei Kursbeginn vorzeigen.KrankheitBitte informieren Sie uns rechtzeitig per E-Mail oderam Mittwoch zur Hotline, wenn Sie nicht am Kursteilnehmen können. Die Kursgebühren können nur zurückerstattetwerden, wenn Sie ordnungsgemäß abgemeldetwurden vor Kursbeginn.Zweifelhafte WetterlageBitte halten Sie sich an die Ansagen unserer Hotlineoder unsere Homepage. Sie können dort am Abend vorKursbeginn erfahren, ob und wann die Kurse stattfinden.Aufgrund der Wetterabhängigkeit bitten wir umIhr Verständnis, dass wir erst sehr kurzfristig über Termin-/<strong>Ski</strong>gebietsverschiebungenentscheiden können.Wir behalten es uns vor, bei schlechten Wetterbedingungenden <strong>Ski</strong>kurs zu verkürzen.KursverlegungenSollte ein <strong>Ski</strong>kurs komplett abgesagt werden, könnenSie dies über unsere Hotline-Nummer und Webseite erfahren,wann Sie sich oder Ihr Kind in einen anderenKurs ummelden können. Wir können aus organisatorischenGründen in anderen Kursen nur Teilnehmer berücksichtigen,die sich telefonisch über unsere Hotlineumgemeldet haben. Sollten wir nichts von Ihnen hören,bekommen Sie Ihr Geld automatisch am Ende der<strong>Ski</strong>saison zurück überwiesen.RücküberweisungBei Ausfall eines ganzen Kurses werden die Kursgebührenbis auf 5 Euro Verwaltungskosten zurückerstattet.Für bereits begonnene Kurse werden keine Teilbeträgezurückerstattet. Die Rücküberweisungen erfolgen nachAbschluss der Saison ca. Ende April. Bitte füllen Siedeshalb die Zeilen IBAN und BIC auf der Anmeldungaus. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung,sowie bei bereits begonnen Kursen wird die kompletteKursgebühr berechnet!VersicherungNur die Teilnehmer, die Mitglieder im <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Kandel</strong><strong>Waldkirch</strong> sind, sind über den Badischen Sportbundgegen Unfall versichert. Nicht-Mitglieder haben währenddes <strong>Ski</strong>kurses keinen Versicherungsschutz. DieAufsichtspflicht erstreckt sich nur auf die Kursdauer.Wir lehnen jede Haftung für Schäden oder Krankheit,die während des Kurses entstehen, ab.


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Kandel</strong> BeitrittserklärungNam<strong>eV</strong>ornameMitgliedwerdenim<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong><strong>Kandel</strong>StraßeGeb.datumPLZ, OrtTelefonE-MailBankOrtIBANBICKontoinh.DatumUnterschriftBitte deutlich in Blockschrift schreiben. Ihre Unterschrift ermächtigt uns <strong>zum</strong> Bankeinzug.Bitte schicken Sie die ausgefüllte Beitrittserklärung anSC <strong>Kandel</strong> e.V., Mitgliederverwaltung, Postfach 114, 79175 <strong>Waldkirch</strong>Unsere JahresmitgliedsbeiträgeErwachsene 24,- Euro, Ehepartner 16,- Euro,Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) 16,- Euro (ab 3. Kind 10,- Euro)HinweisDa wir unsere Mitgliedsbeiträge per Lastschrift von Ihrem Konto einziehen, benötigenwir Ihre Original-Unterschrift dazu. Ansonsten wäre die Anmeldung auch online möglich.Abmeldungen, Adressenänderungen, Änderungen der Bankverbindungen etc. können Siegerne per Mail an mitgliederverwaltung@sckandel.de senden. Sie erhalten dann von unseine Bestätigung per Mail zurück.


Inh. Elisabeth DagesSchwarzwaldstr. 3479183 <strong>Waldkirch</strong>-BuchholzTel. (07681) 5037 o. 9868Fax (07681) 25253Seit über 300 Jahren im Familienbesitz23 Zimmer, alle Zimmer mit DU/WC, Fon, Fax, W-LAN, Farb-TVBalkon, Behinderten-Zimmer, LiftKonferenzraum für sämtliche Anlässeausreichend Parkplätze direkt am Hausgutbürgerliche bis feine Küchegemütliche GartenwirtschaftRäumlichkeiten für 20, 30 und 70 PersonenMittwoch Ruhetag


Anmeldung <strong>Ski</strong>- und Snowboardkurse Winter 2013/2014Nam<strong>eV</strong>ornameFür die<strong>Ski</strong>- undBoardkurseanmelden!StraßeGeb.datumPLZ, OrtTelefonE-MailKursterminLeistungsgruppeMitglied im SC <strong>Kandel</strong> ja neinBankOrtIBANBICKontoinh.DatumUnterschriftBitte deutlich in Blockschrift schreiben.Die Anmeldung ist nur bei Überweisung der Kursgebühr innerhalb 14 Tagen auf das Konto105813 Volksbank Breisgau Nord BLZ 680 920 00 (IBAN: DE60 6809 2000 0000 1058 13,BIC: GENODE61EMM) gültig. Es erfolgt kein Bankeinzug.Ihre Bankverbindung dient lediglich der Rücküberweisung bei Krankheit oder Kursausfall.Wir lehnen jede Haftung für Schäden oder Unfälle, die während der Kurse entstehen, ab.Bitte lassen Sie rechtzeitig Ihre <strong>Ski</strong>ausrüstung im Fachgeschäft überprüfen!


AnmeldestellenBrettlemarktam 16. November 2013, Geschwister-Scholl-Gymnasium <strong>Waldkirch</strong>Internetab 21. November 2013, www.sckandel.de, Rubrik „<strong>Ski</strong>schule“Hotlineab 20. November 2013, mittwochs, 18-20 Uhr, Tel. 01577-2434276Anmeldungen auf dem Postweg sind nicht möglich.Prospekte erhalten Sie – jedoch ohne Anmeldemöglichkeit – an folgenden Stellen:• Intersport Armin <strong>Waldkirch</strong>• Volksbank <strong>Waldkirch</strong>• Sparkasse <strong>Waldkirch</strong>• Intersport Bührer Emmendingen• BabyOne GundelfingenSo finden Sie uns auf dem <strong>Kandel</strong>Sammelplatzwww.sckandel.de


AKTUELLES WINTERSPORT-EQUIPMENTZU TOP KONDITIONEN AUF 3 ETAGENKinder-<strong>Ski</strong>-Saisonverleih 2013 / 2014<strong>Ski</strong> + Bindung + <strong>Ski</strong>schuh<strong>eV</strong>erleihpreise für die gesamte Zeit vom 15.10.2013 - 15.04.201470 - 90cm komplett 79,- €100 - 120cm komplett 99,- €130 - 150cm komplett 119,- €incl. Montage, zzgl. IAS-BindungseinstellungErwachsenen-<strong>Ski</strong>-Saisonverleih Basic ab 129,- €Snowboard-Saisonverleih Kinder ab 99,- €Erwachsene ab 149,- €*************************************************Die Lösung für Wenigfahrer: MIETEN STATT KAUFENUnsere Top-Qualitätsausrüsterfür die Wintersaison 2013 / 2014 - Top Qualität | Preis | LeistungCampagnolo | Schöffel | Protest | Brunotti | Jack Wolfskin | Luhta | Löffler | Odlo | Ziener |8848 | Barts | Reusch | Killtec | Spyder | Vaude | Buff | Icebreaker | Icepeak | Eisglut | Rehall |Salomon | Nordica | Fischer | Atomic | Head | Rossignol | K2 | Tecno | Firefly | Flow | Dynafit | Leki | Madshus| Peltonen | Elan | Cratoni | Swix | Völkl | Dalbello | Toko | Blizzard | Alpina | Holmenkol | BootDoc | Uvex***************** NEU NEU NEU *****************Tourenski- und Tourenschuhe Verleih von DYNAFIT*************************************************Mieten Sie bei uns , dann sind sie schneller auf der Piste, sind gut beraten und haben vielSpaß & Geld gespart - Alpin | Langlauf | Snowboard | Schneeschuhe | Schlitten!Armin<strong>Waldkirch</strong>direkt am Hauswww.intersport-armin.de&BührerEmmendingenRentstationen direkt am Hauswww.intersport-buehrer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!