12.07.2015 Aufrufe

Download - Pfanzelt Maschinenbau

Download - Pfanzelt Maschinenbau

Download - Pfanzelt Maschinenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Pfanzelt</strong> Getriebeseilwinde 91 S-line


Dem wachsenden Anspruch gerecht werdenImmer mehr ist der Waldbauer bei derWaldarbeit auf eine Technik angewiesendie Zeit einspart, die Arbeit erleichtertund in jeder Situation zuverlässig ist. Die<strong>Pfanzelt</strong> Dreipunktseilwinde 91 S-lineerfüllt diese Anforderung und lässt beider Bedienung und Arbeitsweise keineWünsche offen.Pm 9155 S-linePm 9172 S-linePm 9166 S-line5,5 t7,2 t2 x 6,0 tUnübertroffener Antriebsstrang in dieserKlasse.Der Seilwindenantrieb erfolgt über ein kräftigesund ruhig laufendes Schnecken- undStirnradgetriebe. Die Zahnräder laufen imÖlbad, dadurch ist das Getriebe weitgehendwartungs- und verschleißfrei und esgibt keine wartungsintensiven Antriebsketten.Durch den großen Kerndurchmesser beträgtder Zugkraftverlust von der inneren zuräußeren Seillage nur 21 % bei serienmäßigerSeillänge. <strong>Pfanzelt</strong> verwendet zur exaktenSteuerung von Brems- und KupplungsvorgangMehrscheiben-Sinterlamellenpakete. Das serienmäßigeingebaute Lastsenkventil, es ermöglichtein dosiertes öffnen der Bremse, sorgt fürzusätzliche Sicherheit bei den täglich anfallendenArbeiten. Um Störungen bei der hydraulischenSteuerung zu vermeiden arbeitet die<strong>Pfanzelt</strong> Getriebeseilwinde mit einem separatenÖlkreislauf mit Filtereinheit der über eineHydraulikpumpe gespeist wird und alle hydraulischenFunktionen bedient.11/09BGEBRAUCHSWERT11/091) Aufgeräumt und praktisch, dieHalter für Kraftstoffkanister undMotorsäge2) Hauptwelle mit Lamellenpaket, diesermöglicht exaktes Ziehen undBremsen des Seils, speziell beiSicherheitsfällungen1 2


<strong>Pfanzelt</strong> PPS ControllerDie <strong>Pfanzelt</strong> Präzisionssteuerung PPS ermöglichtdie Anpassung der Seilwinde an die jeweilige Rückesituation.Der PPS Controller kann dabei für drei Arbeitseinsätzeeingestellt werden:Normale Seilrückung (ebenes Gelände)Erschwerte Seilrückung (Steilhang)Problembaumfällung (Seilsicherung)Durch die Vorwahl wird die Überschneidung von Kupplungund Bremse optimal der Situation angepasst.Das Rückeschild der <strong>Pfanzelt</strong> S-line Getriebeseilwindenbaureiheist als Kastenkonstruktionaus hochfesten Feinkornbaustählen aufgebautund somit sowohl leicht als auch extrem stabil.Für den Bediener bedeutet dies optimalerSchutz für den Schlepper und sichere Abstützung.Bestmögliche Gewichtsverteilung hin zurSchlepperachse bietet das in Fahrtrichtung eingebauteWindenaggregat. Die Anordnung desWindenaggregats ermöglicht zusätzlich denVerzicht auf Seilumlenkungen und garantiert soeinen sehr leichten Seilauszug und einen geringenSeilverschleiß.Komfortable Bedienung für bestandsschonendes-und wirtschaftliches Arbeiten.Die Einzelbaumentnahme aus den Baumbeständenerfordert ein genaues und durchdachtesArbeiten des Bedieners. Um auch hier wirtschaftlichund bestandsschonend arbeiten zukönnen wird die <strong>Pfanzelt</strong> Seilwinde 91 S-line serienmäßigmit einer Funksteuerung ausgestattet.So befindet sich der Bediener immer in derNähe des zu bergenden Stammes, erkennt frühzeitigHindernisse und kann so bei Bedarf seinenStamm im Seil umhängen und ohne großenZeitverlust weiterarbeiten. Außerdem ermöglichtdie Funksteuerung ein sicheres Arbeiten außerhalbdes Gefahrenbereiches.Das richtige Zubehör:Lange Seillängen, feste Seilwicklung undpraxisgerechter Seilausstoß.Die <strong>Pfanzelt</strong> Getriebeseilwinde 91 S-line ist serienmäßigmit 70 m (60 m) Seil ausgestattet.Zusätzlich lieferbar ist ein “Langseilpaket”, diesesenthält neben 110 m (90 m) Seil auch diebewährte Seilverteilung mit integrierter Seileinlaufbremse,die sich bei Profiwinden der Firma<strong>Pfanzelt</strong> seit Jahren bewährt. Die Seilverteilungmit Seileinlaufbremse ist auch für die Serienseilausführunglieferbar. Weiterhin kann ein hydro-mechanischerSeilausstoß geliefert werden(Voraussetzung dafür ist die Seilverteilung mitSeileinlaufbremse.)3 43) Antriebsstrang für höchsteKraftübertragung - StirnradundSchneckengetriebe im Ölbad4) Seilverteilung (1) mit Seileinlaufbremse(2) (optional)


Technische Daten und AusstattungTechnische Daten 9155 S-line 9172 S-line 9166 S-lineZugkraft untere Seillage 55 kN 72 kN 2 x 60 kNZugkraft obere Seillage 1 43 kN 56 kN 2 x 42 kNSerienmäßige Seillänge(hochverdichtetes Forstseil mit Gleithaken) Ø 10,5 mm x 70 m Ø 12 mm x 60 m 2 x Ø 11 mm x 70 mSchnecken- u. Stirnradgetriebe im Ölbad ● ● ●Mehrscheiben-Lamellenkupplung ● ● ●Mehrscheiben-Lamellenbremse ● ● ●Lastsenkventil ● ● ●Mittlere Seilgeschwindigkeit bei 540 min -1 0,57 m / s0,57 m / s0,43 m / sHydraulische. Eigenversorgung ● ● ●Profi Forstfunkanlage, Funktionen: Kurz lösen, lösen, ziehen, Gas +/ Gas -(mit Notsteuerung: Handbedienteil mit 5 Meter Kabel)<strong>Pfanzelt</strong> Präzisionssteuerung PPS mit PPS Controller ● ● -Rückeschildbreite (Serie) 1500 mm 1800 mm 1800 mmStaukasten (links und rechts am Schild mit Deckel) ● ● ●Halter für Motorsäge und Kraftstoffkanister ● ● ●Gelenkwelle ● ● ●Abschleppkupplung ● ● ●Gewicht ca. 390 kg ca. 420 kg ca. 590 kg1bei serienmäßiger SeillängeZubehörSeilverteilung und Seileinlaufbremse ○ ○ ○/○Seillänge Langseilausführung ○ ○ -inkl. Seilverteilung und Seileinlaufbremse Ø 10,5 mm x 110 m Ø 12 mm x 90 mSeillausstoß (nur in Verbindung mitSeilverteilung und Seileinlaufbremse) ○ ○ -Rückeschildbreite 1800/2000/2200 mm 2000/2200 mm 2000/2200 mmHydraulisches Klappschild - - ○Versatzgetriebe mit mittigem Antrieb ○ ○ -Funkbedienteil mit Kippschalter ○ ○ ●1 2● Serie ○ Option - Nicht lieferbar1) Funkbedienteil mitFolientastatur2) Funkbedienteil mitKippschaltern<strong>Pfanzelt</strong> Profi ProgrammRückeanhänger 8 - 15 to NutzlastLadekrane 5,7 bis 10 m Reichweite• Erster KWF anerkannter RückeanhängerSystemschlepper Pm Trac• Kranaufbau mit Schnellwechselkonsole• Leistungsverzweigtes stufenloses Getriebe 50 km/hForstspezialschlepper Felix 4 und 6 Rad• Skidder, Forwarder oder Kombimaschine• Leistungsverzweigtes stufenloses Getriebe 40 km/hSämtliche Angaben und Abbildungen sind unverbindlich.Änderungen bleiben auf Grund technischer Weiterenwicklungenvorbehalten.PM1302PRSWSL-06Land-, Forst-, Kommunal- und SondermaschinenbauD-87675 Rettenbach / Allgäu • Frankau 37Tel. 0 88 60 / 92 17 0 • Fax 0 88 60 / 92 17 17vwww.pfanzelt-maschinenbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!