ZWIESEL - Kirchberger Hof
Willkommen in Zwiesel!
Liebe Freunde des Gesundheitssports,
regelmäßige Bewegung hält fi t, macht Spaß und ist
gesund. Die AOK Bayern und wir laden Sie herzlich
ein. Besuchen Sie den AOKparcours in Zwiesel.
Gemeinsam mit dem Deutschen
Nordic Walking- und
Präventionsverband e.V. (DNV)
und der Stadt Zwiesel hat die
Gesundheitskasse einen gesundheitsorientierten
Parcours
dauerhaft für Sie eingerichtet.
Der Bayerische Gesundheitsminister
hat die Schirmherrschaft
übernommen.
Das macht den AOKparcours so besonders:
Die abwechslungsreichen Strecken bieten dem Erholungssuchenden
wie auch sportlich orientierten
Besucher optimale Bedingungen. Jede Strecke ist als
Rundkurs ausgeschildert. Gestartet wird am Langlaufzentrum
in der Röckkellerstraße in Zwiesel.
Im Startbereich fi nden Sie Tafeln mit leicht verständlichen
Aufwärm- und Dehnübungen. Auf dem
Portalschild erhalten Sie Routenempfehlungen für
Nordic Walking, Laufen oder Reaktiv-Training. Hinweistafeln
entlang der Strecken informieren zum
Thema Herzfrequenztraining. Weitere Details zum
AOKparcours fi nden Sie auf den folgenden Seiten.
Bringen Sie mehr Bewegung in Ihr Leben. Bleiben
Sie fi t und gesund.
Rosi Mittermaier und
Christian Neureuther
Der AOKparcours eignet sich für:
Nordic Walking
Lernen Sie auf der Technik Route ganz
einfach in sieben Schritten die „Nordic
ALFA Technik“. Entlang der Strecken
fi nden Sie auch Hinweistafeln mit
„Tipps & Tricks“ um Ihr Training zu
variieren.
Laufen
Restkilometerangaben auf den Richtungshinweisen
helfen Ihnen die
Laufstrecke bis zum Ziel besser einzuteilen.
Mit Hilfe der Infotafeln zum
Herzfrequenztraining, können Sie
Ihre Pulsbelastung individuell gestalten.
Reaktiv-Training
Diese Form des Ganzkörpertrainings
wird mit speziellen Handgeräten
ausgeübt. Die mit einem losen Gewicht
befüllten Hanteln werden beim
Walken schwungartig bewegt und
beanspruchen so insbesondere die
Oberkörpermuskulatur. Übungstafeln
zu Reaktiv-Fitness entlang der Routen
ergänzen das Training.
Der AOKparcours Zwiesel entstand mit freundlicher Unterstützung von:
Jetzt neu:
Reaktiv-Training
Nordic Walking
Laufen
BESUCHEN SIE DEN
Gesundheit in besten Händen
ZWIESEL
TR
Jungbrunnen Route 4,3 km
Für Anfänger: Diese Route bietet Ihnen optimale
Möglichkeiten für ein Basistraining.
Regelmäßige Bewegung hält fi t und ist gut
für die Gesundheit!
Vital Route 7,3 km
Für Fortgeschrittene: Auf dieser Route haben
Sie die Möglichkeit, ihre allgemeine Fitness zu
verbessern.
Bewegung verbessert Ihr Wohlbefi nden!
Fitness Route 9,8 km
Sie treiben regelmäßig Sport? Durch die anspruchsvolle
Routenführung können Sie Ihre
Fitness und Leistungsfähigkeit weiter steigern.
Eine trainierte Muskulatur schützt effektiv vor
Verletzungen und Verschleißerscheinungen!
Nordic Walking Technik Route 1,3 km
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Nordic
Walking Technik gezielt zu verfeinern. Richtige
Technik, nicht hohe Intensität, ist das Ziel.
Überfordern Sie sich nicht!
Ein Training, das Ihrer Leistungsfähigkeit angepasst
ist, garantiert Ihnen den größten Erfolg
und den meisten Spaß!
3 bis 5 km – Gesamtanstieg bis 200 m
Höhenunterschied bis 100 m
5 bis 8 km – Gesamtanstieg bis 300 m
Höhenunterschied bis 200 m
Nordic Walking
Laufen
8 bis 15 km – Gesamtanstieg bis 300 m
Höhenunterschied bis 200 m
Reaktiv-Training
>
Startpunkt
Reaktiv-Fitness
Übungstafel
Herzfrequenztraining
Infotafel
Bahnstrecke
Fitness Route
ZWIESEL
Vital Route
Rabenstein
REAKTIV-FITNESS
Bei diesen Markierungen fi nden Sie spezielle
Tafeln mit ausgewählten Standübungen.
Bauen Sie diese in Ihr Training
mit ein, um die Intensität zu erhöhen.
Bei den unterschiedlichen Standübungen
wird hauptsächlich die Oberkörper- und
Rumpfmuskulatur trainiert.
TR
Innenried
Ahornwiesen
Jungbrunnen Route
Klautzenbach
Zwiesel
HERZFREQUENZTRAINING
Auf jeder Route erinnern Sie Hinweistafeln
an Ihre Herzfrequenzmessung. In
einer Tabelle können Sie Ihre Pulswerte
vergleichen und Ihr Herzfrequenztraining
individuell gestalten.
Gezieltes Training stabilisiert die Gesundheit,
aktiviert den Fettstoffwechsel und
verbessert Ihre Fitness.