12.07.2015 Aufrufe

HFS Deutschland 11 - WealthCap

HFS Deutschland 11 - WealthCap

HFS Deutschland 11 - WealthCap

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HFS</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong>H.F.S. Immobilienfonds <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong> GmbH & Co. KGMieter 1 4APCOA Autoparking GmbHMedia Markt TV-HiFi-Elektro GmbHSonstige6635913Kaufland-Center-Berlin/BrandenburgGmbH & Co. KGGALERIAKaufhof GmbHGMGGeneralmietgesellschaftmbHRestlaufzeit der Mietverträge 1 1410–12 Jahre8–10 Jahre6–8 Jahre38461919< 2 Jahre2–4 Jahre4–6 JahreGebundenes Kapital 2, 3, 5 1994Gebundenes Kapital 2, 3 1999Steuererstattungen1058420,8930,51Steuererstattungen1058410,0812,16Ausschüttung63Ausschüttung6355,7543,504276,2556,2642Gebundenes Kapital2107,86Plan18,23IstGebundenes Kapital21039,17Plan49,34IstGebundenes Kapital 2, 3 2000Kumulierter Einnahmenüberschuss 4Steuererstattungen10510,279,<strong>11</strong>134999,996094129.839 144.602AusschüttungGebundenes Kapital84634221045,7548,98Plan34,0061,89IstAusschüttung 106599,79687578199,59765649799,398438Tilgung 21399,199219Veränderung der Liquidität-7001,000000108.49325.972–4.626Plan89.80461.799–7.001Ist1 In Prozent der Mieteinnahmen.2 In Prozent der Zeichnungssumme.3 Bei Spitzensteuersatz.4 In Tsd. Euro.5 Unter Berücksichtigung von § 15a EStG.Quelle: <strong>WealthCap</strong> Leistungsbilanz 2010


<strong>HFS</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong>H.F.S. Immobilienfonds <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong> GmbH & Co. KGFremdwährungsdarlehenWährung Eindeckung Stand 31.12.2010In Tsd. Kurs In Tsd. KursCHF 15.661 1,5316 13.355 1,2504CHF 30.263 1,4797 23.065 1,2504CHF 15.017 1,5352 12.783 1,2504JPY 263.622 103,12 227.977 108,65JPY 1.326.327 135,39 1.146.695 108,65Garantien<strong>WealthCap</strong> hat folgende Garantien abgegeben:PlatzierungsgarantieEigenkapitaleinzahlungsgarantieHöchstkostengarantieAlle Garantien wurden eingehalten.ZweitmarktKursspanne 2010 61,0–66,5 % 1ZweitmarktMit dem ZweitmarktService bietet <strong>WealthCap</strong> imBedarfsfall die Möglichkeit, die Anleger bei der Realisierungeines Verkaufswunsches zu unterstützen.Kapitalerhöhungen/ZusatzinvestitionenZum Zeitpunkt der Prospektherausgabe im Jahr 1994 war fürdas Objekt Gropius Passagen in Berlin ein Mietanteil von ca.79 % und für das Objekt Amerikahaus in Bielefeld ein Mietanteilvon ca. 21 % der gesamten Mieteinnahmen kalkuliert.Das Amerikahaus entwickelte sich in der Folgezeit wegennicht vorhersehbarer Standortnachteile zu einer problematischenImmobilie. Durch mittlerweile vier Kapitalerhöhungenund damit einhergehende Zusatzinvestitionen avanciertendie Gropius Passagen zu einem der größten innerstädtischenEinkaufszentren <strong>Deutschland</strong>s. Außerdem wurdemit dem Telekom-Areal in Bielefeld eine dritte Immobilie erworben.Die Kapitalerhöhungen im Einzelnen1994Emission der Fondsgesellschaft mit einem Gesamtkapital von234.439 Tsd. EUR (inkl. Agio), davon <strong>11</strong>4.861 Tsd. EURFremdkapital. Die Gropius Passagen in Berlin bestehen zudiesem Zeitpunkt aus den Bauabschnitten I bis IV.1999Erste Kapitalerhöhung, 73.818 Tsd. EUR, davon 38.347 Tsd.EUR Fremdkapital, zur Erweiterung der Gropius Passagen umBauabschnitt VI, Verkaufsprospekt mit neuer Prognoserechnungfür den gesamten Fonds, Zeichnungsangebot richtetesich an Alt- und Neugesellschafter.2000Zweite Kapitalerhöhung, 51.905 Tsd. EUR, davon29.655 Tsd. EUR Fremdkapital, zur Erweiterung der GropiusPassagen um die Bauabschnitte VII und VIII, Verkaufsprospektmit Prognoserechnung für die Zusatzinvestition, Zeichnungsangebotrichtete sich an Alt- und Neugesellschafter.2001Dritte Kapitalerhöhung, 34.154 Tsd. EUR, ausschließlichFremdkapital, zur Erweiterung der Gropius Passagen umBauabschnitt V, interner Gesellschafterbeschluss undPrognoserechnung für die Zusatzinvestition.2002Vierte Kapitalerhöhung, 41.870 Tsd. EUR, davon31.870 Tsd. EUR Fremdkapital, zum Erwerb des Bürogebäudes„Telekom-Areal“ in Bielefeld, interner Gesellschafterbeschlussund Prognoserechnung für die Zusatzinvestition,Zeichnungsangebot richtete sich ausschließlich an Altgesellschafter(Privatplatzierung), Vorzugsausschüttung vonjährlich 6 % für die Jahre 2003 bis 2008, die plangemäßgeleistet wurde.Bei den angegebenen Plan-Werten sind die Kapitalerhöhungen2001 und 2002 nicht berücksichtigt, weil es sich umgesellschaftsinterne Beschlüsse handelte. Bei den Ist-Wertensind alle Kapitalerhöhungen berücksichtigt.1 In Prozent der Zeichnungssumme.Quelle: <strong>WealthCap</strong> Leistungsbilanz 2010


<strong>HFS</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong>H.F.S. Immobilienfonds <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong> GmbH & Co. KGEinkaufszentrum Gropius PassagenBerlin (Berlin)Bürogebäude Telekom-ArealBielefeld (Nordrhein-Westfalen)ÜbersichtAnschrift Johannisthaler Chaussee 295,12351 BerlinBebauung/NutzungEinkaufszentrumGrundbuchAmtsgericht Lichtenberg,Grundbuch von BuckowGrundstücksgrößeCa. 47.972 qmFertigstellungsjahr 1995/1999/2000MietflächeCa. 101.103 qmVermietungsstand 96,4 %JahresnettomieteCa. 21.852 Tsd. EURMietanteil am Fonds 84,3 %Das im Berliner Stadtteil Neukölln gelegene Einkaufszentrumist nach wie vor eines von Berlins größten und bzgl. der Angebotspalettevielfältigsten Einkaufszentren. Die einmaligeFülle an Einkaufsmöglichkeiten mit über 180 Fachgeschäften,Dienstleistern, Restaurants, Cafés und einem Multiplex-Kino macht die Gropius Passagen zu einem der attraktivstenEinzelhandelsstandorte Berlins und des südlichen Umlandes.Durch die gelungene Integration des U-Bahnhofes „JohannisthalerChaussee“, die hervorragende Anbindung an mehrere(Schnell-)Buslinien sowie rund 2.100 Pkw-Stellplätze indrei eigenen Parkhäusern ist die Einkaufspassage optimal zuerreichen. Das Einkaufzentrum ist ein Magnet für ca.1,5 Mio. Menschen in Berlin und Umgebung. Der Vermietungsstandzum 31.12.2010 beläuft sich auf 96,4 %.ÜbersichtAnschriftPhilipp-Reis-Platz 1/HerforderStraße 14/Friedrich-Ebert-Straße 5–<strong>11</strong>/ Kavalleriestraße 2–10,33602 BielefeldBebauung/NutzungGeschäftshaus und ParkhausGrundbuchAmtsgericht Bielefeld,Grundbuch von BielefeldGrundstücksgrößeCa. 18.239 qmFertigstellungsjahr 1902/1966/1972MietflächeCa. 44.526 qmVermietungsstand 100 %JahresnettomieteCa. 3.372 Tsd. EURMietanteil am Fonds 13,0 %Das Telekom-Areal, das in unmittelbarer Nähe zum Amerikahausund zum Neumarkt in der Innenstadt von Bielefeldliegt, umfasst das unter Denkmalschutz stehende, reichhaltigverzierte Backstein-Verwaltungsgebäude Alte Post, ein18-geschossiges Hochhaus sowie weitere bauliche Anlagen.Das Fondsobjekt ist bezogen auf die Gesamtfläche zu ca.97 % langfristig an die GMG Generalmietgesellschaft mbH,eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen TelekomAG, vermietet.Quelle: <strong>WealthCap</strong> Leistungsbilanz 2010


<strong>HFS</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong>H.F.S. Immobilienfonds <strong>Deutschland</strong> <strong>11</strong> GmbH & Co. KGWohn- und Geschäftshaus AmerikahausBielefeld (Nordrhein-Westfalen)ÜbersichtAnschrift Paulusstraße 8/Kavalleriestraße 13,15, 17, 33602 BielefeldBebauung/NutzungWohn- und GeschäftshausGrundbuchAmtsgericht Bielefeld,Grundbuch von BielefeldGrundstücksgrößeCa. 10.524 qmFertigstellungsjahr 1993Mietfläche 1Ca. 20.635 qmVermietungsstand 1 90,3 %JahresnettomieteCa. 705 Tsd. EURMietanteil am Fonds 2,7 %Das Wohn- und Geschäftshaus Amerikahaus befindet sich inzentraler Lage der Bielefelder Innenstadt. Der Standort liegtverkehrsgünstig zum Stadtzentrum, zur Fußgängerzonesowie zum Hauptbahnhof und unmittelbar am innerstädtischenVerkehrsring/B 61.Zusammen mit der Stadt Bielefeld wird derzeit das Amerikahausmit seinen rund 20.635 qm (inklusive neu geschaffenerMietfläche, geplante Fertigstellung Ende 20<strong>11</strong>) in ein Hausder Bildung umgewandelt. Der erste Mietvertrag mit derStadt Bielefeld hierzu konnte bereits im Jahr 2007 umgesetztwerden. Zusätzlich hat die Stadt Bielefeld 2008 weitere rund4.214 qm und 2009 nochmals rund <strong>11</strong>.277 qm angemietet.Die Mietvertragslaufzeit für die gesamte Mietfläche der StadtBielefeld beträgt 25 Jahre ab Bezugsfertigkeit der Flächen,die 2009 angemietet wurden. Der Mietzahlungsbeginn fürdie <strong>11</strong>.277 qm ist mit dem Bezug der Flächen, der für Ende20<strong>11</strong> geplant ist. Aus diesem Grunde beträgt der Mietanteilam Fonds 2010 nur 2,7 %. Neben der Kraftfahrzeug-Zulassungsstellewird die Stadt Bielefeld im Amerikahaus ihrStadtarchiv und die Zentralbibliothek ansiedeln. Damit ist das„Amerikahaus“ dann langfristig an die Stadt Bielefeld nahezuvoll vermietet.1 Inkl. neu geschaffener Mietfläche, geplante Fertigstellung Ende 20<strong>11</strong>.Quelle: <strong>WealthCap</strong> Leistungsbilanz 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!