02.12.2012 Aufrufe

Kartierung der Streuobstbestände am Steinenberg - Hochschule ...

Kartierung der Streuobstbestände am Steinenberg - Hochschule ...

Kartierung der Streuobstbestände am Steinenberg - Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kartierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Streuobstbestände</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

Vertiefung GIS / Landschaftsmanagement<br />

Bearbeitung: Sonja Kay Stand: 30.06.2005<br />

Martin Rösler<br />

Nadine Schmid<br />

Dirk Sporle<strong>der</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................... 2<br />

Abbildungsverzeichnis................................................................................................ 4<br />

1. Einleitung................................................................................................................ 6<br />

2. Streuobstwiesen ..................................................................................................... 7<br />

2.1 Geschichte ........................................................................................................ 7<br />

2.2 Zerstörung......................................................................................................... 7<br />

2.3 Elemente <strong>der</strong> Streuobstwiese ........................................................................... 8<br />

2.4 Verbreitung und Standortmerkmale .................................................................. 8<br />

2.5 Funktionen <strong>der</strong> Streuobstwiesen....................................................................... 9<br />

3. Das Untersuchungsgebiet .................................................................................... 10<br />

3.1 Lage und Größe.............................................................................................. 10<br />

3.2 Geologie.......................................................................................................... 10<br />

3.3 Boden.............................................................................................................. 11<br />

3.4 Klima ............................................................................................................... 11<br />

3.5 Geschichte und Nutzung................................................................................. 11<br />

3.5.1 Geschichte ............................................................................................... 11<br />

3.5.2 Gegenwärtige Nutzung............................................................................. 11<br />

3.5.3 Naturschutz .............................................................................................. 12<br />

4. Methodik............................................................................................................... 13<br />

4.1 Aufnahme des Baumbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>............................................ 13<br />

4.1.1 Trimble Pathfin<strong>der</strong> ProXR......................................................................... 13<br />

4.1.2 GPS-Aufnahme ........................................................................................ 13<br />

4.2 Der Kriterienkatalog ........................................................................................ 14<br />

4.2.1 Obstbaumspezifische Par<strong>am</strong>eter.............................................................. 14<br />

4.2.2 Weitere Aufnahmepar<strong>am</strong>eter .............................................................. 17<br />

4.3 Datenbeschaffung........................................................................................... 17<br />

5. Allgemeine Auswertung des Streuobstbestandes ................................................ 18<br />

5.1 Obstarten ........................................................................................................ 18<br />

5.2 Altersverteilung ............................................................................................... 18<br />

5.3 Pflegezustand ................................................................................................. 19<br />

5.4 Totholzanteil.................................................................................................... 19<br />

5.5 Vitalität ............................................................................................................ 20<br />

5.6 Schäden.......................................................................................................... 21<br />

5.7 Pflanzung ........................................................................................................ 21<br />

5.8 Höhlen............................................................................................................. 22<br />

6. Obstbaumspezifische Auswertung ....................................................................... 23<br />

6.1 Der Apfel (Malus spec.)................................................................................... 23<br />

6.1.1 Beschreibung des Apfels.......................................................................... 23<br />

6.1.2 Auswertung des Apfels............................................................................. 25<br />

6.2 Die Birne (Pyrus communis) ........................................................................... 29<br />

6.2.1 Beschreibung <strong>der</strong> Birne ............................................................................ 29<br />

6.2.2 Auswertung <strong>der</strong> Birne ............................................................................... 31<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

6.3 Die Kirschen (Prunus aviaum und Prunus cerasus)........................................ 35<br />

6.3.1 Beschreibung <strong>der</strong> Süßkirsche und Sauerkirsche...................................... 35<br />

6.4.2 Auswertung <strong>der</strong> Süßkirsche und Sauerkirsche......................................... 36<br />

6.4 Die Quitte (Cydonia oblanga).......................................................................... 41<br />

6.4.1 Beschreibung <strong>der</strong> Quitte........................................................................... 41<br />

6.4.2 Auswertung <strong>der</strong> Quitte.............................................................................. 42<br />

6.5 Die Walnuss (Juglans regia) ........................................................................... 46<br />

6.5.1 Beschreibung <strong>der</strong> Walnuss....................................................................... 46<br />

6.6 Die Pflaume / Zwetschge (Prunus Domestica)................................................ 50<br />

6.6.1 Beschreibung <strong>der</strong> Zwetschge ................................................................... 50<br />

6.6.2 Auswertung <strong>der</strong> Zwetschge ...................................................................... 53<br />

7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten................................................................................ 57<br />

7.1 Wiesentypen auf <strong>der</strong> Streuobstwiese.............................................................. 57<br />

7.1.1 Kalk-Magerwiese...................................................................................... 57<br />

7.1.2 Glatthafer-Wiese....................................................................................... 58<br />

7.2 Botanische Beson<strong>der</strong>heiten ............................................................................ 59<br />

8. Flächenauswertung .............................................................................................. 62<br />

9. Beschreibung <strong>der</strong> Datenbank „Streuobst“............................................................. 64<br />

9.1 Dateneingabe.................................................................................................. 64<br />

9.2 Datenausgabe................................................................................................. 66<br />

10. Beschreibung APR ............................................................................................. 67<br />

10.1 Views ............................................................................................................ 67<br />

10.2 Karten ........................................................................................................... 68<br />

11. Ausblick .............................................................................................................. 69<br />

12. Zus<strong>am</strong>menfassung ............................................................................................. 71<br />

13. Literaturverzeichnis ............................................................................................ 73<br />

Anhang ..................................................................................................................... 75<br />

3


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Soweit nicht an<strong>der</strong>s vermerkt, st<strong>am</strong>men alle Abbildungen von den Verfassern<br />

Abbildung 1: Streuobstwiese <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>............................................................ 6<br />

Abbildung 2: Lage des <strong>Steinenberg</strong>es...................................................................... 10<br />

Abbildung 3: FFH-Gebiet <strong>Steinenberg</strong><br />

(http://www.vebtil.de/bil<strong>der</strong>/steinbgnat2000a.jpg)................................ 12<br />

Abbildung 4: Bodennutzung <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> <strong>der</strong> letzten 300 Jahre (HORNBERGER<br />

1951/52).............................................................................................. 12<br />

Abbildung 5: Verteilung <strong>der</strong> Obstbaumarten <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>................................... 18<br />

Abbildung 6: Durchmesserverteilung des Ges<strong>am</strong>tbestandes ................................... 18<br />

Abbildung 7: Pflegezustand des Ges<strong>am</strong>tbestandes ................................................. 19<br />

Abbildung 8: Totholzanteil des Obstbestandes......................................................... 20<br />

Abbildung 9: Vitalitätsklassen des Ges<strong>am</strong>tbestandes .............................................. 20<br />

Abbildung 10: Schäden <strong>am</strong> Bestand ........................................................................ 21<br />

Abbildung 11: Neupflanzungen im Untersuchungsgebiet ......................................... 22<br />

Abbildung 12: Höhlen des Ges<strong>am</strong>tbestandes........................................................... 22<br />

Abbildung 13: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Apfelbäume............................................ 25<br />

Abbildung 14: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Apfelbäume .............................................. 25<br />

Abbildung 15: Pflegezustand <strong>der</strong> Apfelbäume.......................................................... 26<br />

Abbildung 16: Totholzanteil <strong>der</strong> Apfelbäume ............................................................ 26<br />

Abbildung 17: Schäden an Apfelbäumen ................................................................. 27<br />

Abbildung 18: Vitalität <strong>der</strong> Apfelbäume..................................................................... 27<br />

Abbildung 19: Apfelbäume mit Höhlen ..................................................................... 28<br />

Abbildung 20: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Birnen .................................................... 31<br />

Abbildung 21: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Birnen ....................................................... 31<br />

Abbildung 22: Pflegezustand <strong>der</strong> Birnen .................................................................. 32<br />

Abbildung 23: Totholzanteil <strong>der</strong> Birnen..................................................................... 32<br />

Abbildung 24: Schäden an Birnen ............................................................................ 33<br />

Abbildung 25: Vitalität <strong>der</strong> Birnen ............................................................................. 33<br />

Abbildung 26: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen bei Birnen ............................................................ 34<br />

Abbildung 27: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Kirschen................................................. 37<br />

Abbildung 28: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Kirschen.................................................... 37<br />

Abbildung 29: Pflegezustand <strong>der</strong> Kirschen............................................................... 38<br />

Abbildung 30: Totholzanteil <strong>der</strong> Kirschen ................................................................. 38<br />

Abbildung 31: Schäden an Kirschen......................................................................... 39<br />

Abbildung 32: Vitalität <strong>der</strong> Kirschen.......................................................................... 39<br />

Abbildung 33: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen an Kirschen ......................................................... 40<br />

Abbildung 34: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Quitten ................................................... 42<br />

Abbildung 35: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Quitten ...................................................... 43<br />

Abbildung 36: Pflegezustand <strong>der</strong> Quitten ................................................................. 43<br />

Abbildung 37: Totholzanteil <strong>der</strong> Quitten.................................................................... 44<br />

Abbildung 38: Schäden an Quitten ........................................................................... 44<br />

Abbildung 39: Vitalität <strong>der</strong> Quitten ............................................................................ 45<br />

Abbildung 40: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Walnüsse ............................................... 47<br />

Abbildung 41: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Walnüsse.................................................. 48<br />

Abbildung 42: Totholzanteil <strong>der</strong> Walnüsse................................................................ 48<br />

Abbildung 43: Vitalität <strong>der</strong> Walnüsse ........................................................................ 49<br />

Abbildung 44: Schäden an Walnüssen..................................................................... 49<br />

4


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 45: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Zwetschgen ........................................... 53<br />

Abbildung 46: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Zwetschgen .............................................. 53<br />

Abbildung 47: Pflegezustand <strong>der</strong> Zwetschgen.......................................................... 54<br />

Abbildung 48: Totholzanteil <strong>der</strong> Zwetschgen ............................................................ 54<br />

Abbildung 49: Schäden an Zwetschgen ................................................................... 55<br />

Abbildung 50: Vitalität <strong>der</strong> Zwetschgen .................................................................... 56<br />

Abbildung 51: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen an Zwetschgen .................................................... 56<br />

Abbildung 52: Zauneidechse .................................................................................... 58<br />

Abbildung 53: Bienenragwurz................................................................................... 59<br />

Abbildung 54: Mückenhendelwurz............................................................................ 60<br />

Abbildung 55: Gemeine Natternzunge...................................................................... 60<br />

Abbildung 56: Großes Zweiblatt ............................................................................... 60<br />

Abbildung 57: Helmknabenkraut............................................................................... 61<br />

Abbildung 58: Bitteres Kreuzblümchen..................................................................... 61<br />

Abbildung 59: Bocksriemenzunge ............................................................................ 61<br />

Abbildung 60: Potenzielle Standorte für Neupflanzungen ........................................ 62<br />

Abbildung 61: Übersichtsformular <strong>der</strong> Datenbank „Streuobstwiese <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>“<br />

.......................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 62: Ansicht <strong>der</strong> „Baumtabelle“ <strong>der</strong> Datenbank ......................................... 65<br />

Abbildung 63: Übersicht über die Views in <strong>der</strong> APR................................................. 67<br />

Abbildung 64: Potenzielle Standorte für Neupflanzungen und Baumverteilung im<br />

Untersuchungsgebiet ........................................................................ 72<br />

Abbildung 65: Obstbaumverteilung <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> ................................................ 75<br />

Abbildung 66: Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten............................................................. 76<br />

5


1. Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Seit über 50 Jahren gehen die <strong>Streuobstbestände</strong> in Baden-Württemberg jedes Jahr<br />

zurück. Oftmals weisen die noch verbliebenen Obstwiesen einen sehr schlechten<br />

Zustand auf. Wurden zwischen 1950 und 1980 so gut wie keine Bäume<br />

nachgepflanzt, können die in den Folgejahren angebauten Obstarten die Funktion als<br />

Lebensraum für bestimmte Tier- und Pflanzenarten noch nicht erfüllen. Eine<br />

Bewirtschaftung <strong>der</strong> Wiesen erfolgt nur selten in fachgerechter Art und Weise.<br />

Bei <strong>der</strong> Obsternte sieht es ähnlich aus. Diente sie früher hauptsächlich <strong>der</strong><br />

Eigenversorgung (z. B. Most, Dörrobst, Tafelobst), macht sie heutzutage nur noch<br />

etwa 50 Prozent <strong>der</strong> Obstverwertung aus. Circa 40 Prozent gehen in den Verkauf,<br />

<strong>der</strong> Rest bleibt ungenutzt und verkommt.<br />

Handelshin<strong>der</strong>nisse benachteiligen seit Jahrzehnten den Streuobstbau (z. B.<br />

einheitliche Fruchtgröße). Deutlich wird es <strong>am</strong> Beispiel des Apfels. Mittlerweile gibt<br />

es im Handel nur noch etwa sechs Apfelsorten, obwohl allein in Deutschland über<br />

3000 Sorten vorkommen.<br />

Die <strong>Kartierung</strong> des Streuobstbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> in Tübingen erfolgt im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Vertiefungsrichtung Landschaftsmanagement / Geografische<br />

Informationssysteme (GIS) an <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong> für Forstwirtschaft Rottenburg. Ziel ist<br />

es genaue Daten über die Anzahl <strong>der</strong> Obstbäume, <strong>der</strong>en Verteilung, Alterstruktur,<br />

Pflegezustand und den naturschutzfachlichen Wert zu liefern. Es sollen Aussagen<br />

über beson<strong>der</strong>s wertvolle Bereiche o<strong>der</strong> Einzelbäume, die Zahl <strong>der</strong> nachzupflanzenden<br />

Obstbäume und sonstige ökologische Beson<strong>der</strong>heiten getroffen werden.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, werden alle auf <strong>der</strong> Streuobstwiese vorkommenden<br />

Bäume mit GPS (Global Positioning System) aufgenommen und die einzelnen<br />

baumspezifischen Par<strong>am</strong>eter mittels eines Kriterienkataloges in eine Datenbank<br />

eingetragen. Die Daten werden anschließend mit GIS (ArcView 3.3) ausgewertet und<br />

die Ergebnisse in Karten und Diagr<strong>am</strong>men dargestellt.<br />

Abbildung 1: Streuobstwiese <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

6


2. Streuobstwiesen<br />

2. Streuobstwiesen<br />

Die Streuobstwiesen sind ein wertvoller und charakteristischer Bestandteil <strong>der</strong><br />

Kulturlandschaft. Lei<strong>der</strong> haben die Bestände durch die intensivere landwirtschaftliche<br />

Nutzung und ein verän<strong>der</strong>tes Verbraucherverhalten einen deutlichen Rückgang<br />

erfahren. Aber auch Siedlungserweiterungen und die Schaffung neuer<br />

Verkehrsanlagen fielen große Teile <strong>der</strong> <strong>Streuobstbestände</strong> zum Opfer.<br />

2.1 Geschichte<br />

Die Nutzung des Apfel- und Birnbaumes ist seit etwa 4500 v. Chr. als heimisches<br />

Gewächs bekannt. Veredelte Sorten wie beispielsweise Walnuss, Quitte und Kirsche<br />

k<strong>am</strong>en jedoch erst mit den Römern nach Deutschland. Zunächst war <strong>der</strong> Anbau auf<br />

Obstgärten beschränkt.<br />

Erst im 15. und 16. Jahrhun<strong>der</strong>t breitete sich <strong>der</strong> Obstanbau durch För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Landesherren in die freie Landschaft aus. In dieser Zeit erfolgten durch die<br />

Herstellung von Dörrobst, Obstmus und Most eine wirtschaftliche Nutzungserweiterung<br />

und dadurch eine weitere Ausdehnung <strong>der</strong> Bestände. Der Höhepunkt<br />

des Streuobstanbaus war Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts erreicht. Zu dieser Zeit wurden<br />

für Deutschland 1264 Apfel-, 1040 Birnen-, 250 Süß- und Sauerkirsch- und 325<br />

Zwetschgensorten beschrieben.<br />

Da die Region Neckar-Alb klimatisch gute Bedingungen für den Obstanbau bot und<br />

die Obrigkeit im 18. und 19. Jahrhun<strong>der</strong>t den Streuobstanbau gezielt för<strong>der</strong>te, wurde<br />

diese Kulturform in weiten Teilen <strong>der</strong> Region landschaftsbestimmend. Der Grund für<br />

diese Entwicklung hat jedoch we<strong>der</strong> landschaftsästhetische, noch ökologische<br />

Hintergründe, son<strong>der</strong>n verfolgte lediglich wirtschaftliche Interessen, denn <strong>der</strong><br />

Streuobstanbau stellte zu dieser Zeit einen einträglichen Zweig <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

dar. In Süddeutschland hatte <strong>der</strong> Streuobstanbau zu Beginn des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

seine größte Flächenausdehnung erreicht.<br />

2.2 Zerstörung<br />

Im 30jährigen Krieg war ein erster deutlicher Rückgang <strong>der</strong> <strong>Streuobstbestände</strong> durch<br />

Zerstörung zahlreicher Pflanzungen sowie durch mangelnde Pflege zu verzeichnen.<br />

Diese Verluste wurden jedoch binnen weniger Jahre durch Neuanpflanzungen<br />

wie<strong>der</strong> ausgeglichen.<br />

Aus ökonomischen Gründen erfolgte nach dem 1. Weltkrieg die Umstellung auf<br />

Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>mformen in gezäunten Anlagen. Des Weiteren wurden Einzelbäume auf<br />

Wiesen und Äckern gefällt. Nach dem 2. Weltkrieg verbesserte sich die<br />

wirtschaftliche Situation <strong>der</strong> BRD zunehmend mit <strong>der</strong> Folge des Rückganges <strong>der</strong><br />

Selbstversorgung und d<strong>am</strong>it eines steigenden Interesses an Importobst.<br />

In Baden-Württemberg wurden von 1957 bis 1974 etwa 14 000 ha <strong>Streuobstbestände</strong><br />

gerodet. Zwischen 1965 und 1982 ging <strong>der</strong> Bestand in Baden-Württemberg<br />

7


2. Streuobstwiesen<br />

nochmals um etwa 35 Prozent zurück. Diese Angabe beruht auf Schätzungen, da<br />

seit 1965 keine Obstbaumzählung mehr durchgeführt wurde.<br />

2.3 Elemente <strong>der</strong> Streuobstwiese<br />

N<strong>am</strong>engebend ist nicht die Streunutzung <strong>der</strong> Wiese, wie man zunächst vermuten<br />

könnte, son<strong>der</strong>n eine Ans<strong>am</strong>mlung von Obstbäumen in verstreuter räumlicher<br />

Verteilung. Laut Rösler (1992) stellen Streuobstwiesen eine extensiv genutzte<br />

Kombination von Hochst<strong>am</strong>m-Obstbäumen und Grünland dar.<br />

Die Obstbäume haben meist große Kronen und in <strong>der</strong> Regel eine St<strong>am</strong>mhöhe von<br />

160 cm bis 180 cm. Die Zus<strong>am</strong>mensetzung aus verschiedenen Obstgehölzen mit<br />

unterschiedlicher Altersstruktur ist charakteristisch, jedoch nicht zwingend.<br />

Obstbäume bieten zahlreiche Lebensräume für Pflanzen und Tiere, zum Beispiel in<br />

und <strong>am</strong> St<strong>am</strong>m, auf Blättern, Blüten, Knospen und Früchten. Der Kronenbereich wird<br />

gerne von Vögeln als Nistplatz, Nahrungsgrundlage und Ansitzwarte genutzt.<br />

Spalten, Höhlen, Tot- und Mo<strong>der</strong>holz bieten Lebensbereiche für Spechte, Eulen,<br />

Siebenschläfer und Fle<strong>der</strong>mäuse.<br />

Diese bioökologische Vielfalt, die durch den Doppellebensraum Wiese – Baumhain<br />

begründet ist, findet sich in mo<strong>der</strong>nen Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m-Obstplantagen nicht mehr.<br />

Artenvielfalt ist in intensiv bewirtschafteten Plantagen durch Düngung sowie Pestizid-<br />

und Herbizideinsatz ausgeschlossen.<br />

Unter den Obstwiesen kann Heu für Viehhaltung und Milchwirtschaft gewonnen<br />

werden. Diese Doppelnutzung stellt ein gutes Beispiel für standortbezogene<br />

kleinbäuerliche Landnutzung dar. Es handelt sich hierbei um Glatthaferwiesen<br />

(Arrhenatheretum) mit unterschiedlichen Ausformungen. Im Bergland (im Bereich <strong>der</strong><br />

Mittelgebirge zwischen 400 bis 600 m Höhe) bilden Goldhaferwiesen (Trisetum) den<br />

charakteristischen Unterbewuchs von <strong>Streuobstbestände</strong>n.<br />

Hecken und Gehölzgruppen sind für <strong>Streuobstbestände</strong> nicht typisch, bilden jedoch<br />

<strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> eine ökologisch wichtige und landschaftsprägende Ergänzung.<br />

Teilweise sind sie durch Anpflanzung, aber auch durch natürliche Sukzession auf<br />

nicht mehr bewirtschafteten Flächen entstanden. Ein Brachfallen <strong>der</strong> <strong>Streuobstbestände</strong><br />

bewirkt jedoch einen erheblichen Artenrückgang in Bereichen <strong>der</strong> Flora<br />

sowie <strong>der</strong> Fauna.<br />

2.4 Verbreitung und Standortmerkmale<br />

Streuobstwiesen kommen in klimatisch begünstigten Gebieten Mitteleuropas vor. Die<br />

durchschnittliche Jahrestemperatur sollte mindestens 7,0 bis 7,5 ◦ C (mäßig kühl)<br />

betragen. Günstig sind wasserhaltende Braunerden und Parabraunerden, mittel- bis<br />

tiefgründige Böden, mäßig trocken bis mäßig feucht, jedoch nie nass.<br />

Charakteristische Pflanzen:<br />

Glatthafer (Arrhenatherum elatius), Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris), Tag-<br />

Lichtnelke (Melandrium rubrum), Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Wiesen-<br />

8


2. Streuobstwiesen<br />

Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis), Knäulgras (Dactylis glomerata), Wiesen-<br />

Knautie (Knautia arvensis), Zaun-Wicke (Vicia sepium), Wiesen-Schaumkraut<br />

(Card<strong>am</strong>ine pratensis), Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis), Wiesen-<br />

Storchschnabel (Geranium pratense), Margerite (Chrysanthemum leucanthemum)<br />

Auf Streuobstwiesen können bis zu 450 Pflanzen- und 3000 Tierarten nachgewiesen<br />

werden. Beson<strong>der</strong>s alte Bäume unterstreichen mit ihren Höhlen und ausladenden<br />

Kronen die wertvolle ökologische Vielfalt von <strong>Streuobstbestände</strong>n.<br />

2.5 Funktionen <strong>der</strong> Streuobstwiesen<br />

Eine wichtige Rolle spielt die Obstproduktion, die jedoch aufgrund des verän<strong>der</strong>ten<br />

Verbraucherverhaltens immer mehr in den Hintergrund tritt. Auch die Tierfutterherstellung<br />

in Form von Heu und Silage bietet <strong>der</strong> immer unrentableren<br />

Landwirtschaft kaum noch einen Anreiz die Wiesen in althergebrachter Form zu<br />

bewirtschaften.<br />

Durch unsere zivilisatorische Entwicklung wird dem Erholungswert und <strong>der</strong><br />

ökologischen Funktion <strong>der</strong> Streuobstwiesen immer mehr Bedeutung zugemessen.<br />

Die Bestände prägen unsere heimische Kulturlandschaft und bilden einen<br />

hervorragenden optischen sowie auch ökologischen Ausgleich zu den<br />

Siedlungsgebieten. Die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung darf ebenfalls nicht<br />

unbeachtet bleiben, denn die Streuobstwiesen bieten viele Varianten <strong>der</strong> Erholung.<br />

Dem Klimaausgleich sind die Wiesen ebenfalls zuträglich, sie dienen als Staubfilter,<br />

Frischluftlieferanten und Windschutz. Dadurch sind sie in <strong>der</strong> Lage Temperatur- und<br />

Feuchtigkeitsverhältnisse auszugleichen. Dies dient <strong>der</strong> Verbesserung des<br />

Siedlungsklimas und min<strong>der</strong>t die Frostgefährdung auf angrenzenden Landwirtschaftlichen<br />

Flächen. Alle genannten Aspekte sollten, gerade im Bezug auf die Bestände<br />

des <strong>Steinenberg</strong>s mit dem angrenzenden Klinikgelände und <strong>der</strong> unmittelbaren<br />

Siedlungsnähe, nicht außer Acht gelassen werden. Auch Wasser- und Bodenschutzfunktionen<br />

werden von Streuobstwiesen erfüllt. Des Weiteren stellen sie Ergänzungs-<br />

und Ersatzbiotope für lichte Laubwäl<strong>der</strong> dar und tragen daher wesentlich zur<br />

Erhaltung <strong>der</strong> Artenvielfalt bei.<br />

Nicht zuletzt dienen die <strong>Streuobstbestände</strong> als Genreservoir für heimische<br />

Obstsorten, d.h. viele alte Sorten sind nur noch in dieser Kulturform zu finden. Dabei<br />

sind gerade diese Formen robuster gegen extreme Klimaeinwirkungen, Schädlings-<br />

und Krankheitsbefall. Diese Tatsache könnte künftig für den Erwerbsobstbau von<br />

entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung sein.<br />

Aufgrund des dargelegten ökologischen und sozialen Stellenwertes wird deutlich, wie<br />

wichtig die Sicherung und <strong>der</strong> Schutz unserer heimischen <strong>Streuobstbestände</strong> auch in<br />

Zukunft sind.<br />

9


3. Das Untersuchungsgebiet<br />

3.1 Lage und Größe<br />

3. Das Untersuchungsgebiet<br />

Das Kartiergebiet liegt <strong>am</strong> südlichen Ausläufer des Schönbuchs und ist Teil <strong>der</strong><br />

Tübinger Stufenrandbucht. Der <strong>Steinenberg</strong> gehört zum Schönbuchtrauf und stellt<br />

dort die höchste Erhebung mit 492 m über NN dar. Das Untersuchungsgebiet<br />

„<strong>Steinenberg</strong>“ liegt <strong>am</strong> Nordwestrand des Stadtgebietes von Tübingen und umfasst<br />

eine Fläche von 10,6 ha. Es erstreckt sich im Nordosten bis an die Berufsgenossenschaftlichen<br />

Kliniken und im Nordwesten umschließt <strong>der</strong> von 1857 bis 1859 mit<br />

Kiefern aufgeforstete „<strong>Steinenberg</strong>er Egert“ das Gebiet. Im Süden und Osten verläuft<br />

das Untersuchungsgebiet bis an den hangparallelverlaufenden Ringweg zwischen<br />

dem Gewann <strong>Steinenberg</strong> und Oberen Schnarrenberg.<br />

Am steilen, überwiegend südexponierten<br />

Hang, <strong>der</strong> eine Neigung zwischen<br />

18 und 30 Prozent aufweist, befinden<br />

sich hauptsächlich die untersuchten<br />

Obstwiesen. Am Oberhang wird die<br />

Fläche stark von <strong>der</strong> laufenden<br />

Sukzession bestimmt, dort bildet sich<br />

ein Waldrand aus. Auf <strong>der</strong> untersuchten<br />

Fläche befinden sich<br />

zusätzlich noch einige verbuschte<br />

Bereiche.<br />

Abbildung 2: Lage des <strong>Steinenberg</strong>es<br />

3.2 Geologie<br />

Hauptsächlich ist das Gebiet geologisch durch Mittleren Keuper und zum Teil durch<br />

den Oberen Keuper geprägt. Auf seinen Hochebenen befinden sich teilweise Löß-<br />

und Lößlehmauflagen.<br />

Die „<strong>Steinenberg</strong>“-Hochlagen werden von Knollenmergel und Rhätsandstein<br />

aufgebaut. Der Knollenmergel besteht aus einer etwa 35 m mächtigen, einheitlichen<br />

Schicht feinkörniger Mergel violetter Farbe. Diese ist mit karbonatischen, meist<br />

dolomitischen „Knollen“ durchsetzt. Recht gut erkennbar sind die Knollenmergelhänge<br />

an den „Buckeln“ und „Tiefen“, die durch Rutschungen des tonigen Gesteins<br />

im feuchten Zustand entstanden sind. Die Feinporen des Tongesteins können sehr<br />

viel Wasser aufnehmen und dadurch ihr Volumen um 200 Prozent steigern.<br />

Über dem leicht erodierbaren Knollenmergel befindet sich eine geschlossene etwa<br />

400 m lange und bis zu 70 m breite Platte aus Rhätsandstein. Dieser ist morphologisch<br />

sehr hart und d<strong>am</strong>it schwer erodierbar. Er dient <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> als<br />

Stufenbildner. So lösen sich Geröllbrocken aus <strong>der</strong> Grenzschicht zwischen<br />

Rhätsandstein und Knollenmergel. Diese Beobachtung gab dem „<strong>Steinenberg</strong>“<br />

seinen N<strong>am</strong>en.<br />

10


3.3 Boden<br />

3. Das Untersuchungsgebiet<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Knollenmergel dominieren kalkhaltige, mittel- bis mäßig tiefgründige<br />

Pelosole und Pararendzina-Pelosole. Diese Böden sind stark tonhaltig und neigen zu<br />

Trockenrissen, welche gut an den Wegen erkennbar sind .Auf dem Rhätsandstein<br />

haben sich nährstoffarme, vorwiegend saure Böden entwickelt. Dabei handelt es sich<br />

um podsolige Ranker im Wechsel mit flachgründigen podsoligen Braunerden und<br />

Regosol.<br />

3.4 Klima<br />

Tübingen hat ein temperiert-humides Klima. Die Durchschnittstemperatur beträgt<br />

8,4°C, <strong>der</strong> mittlere jährliche Nie<strong>der</strong>schlag 695 mm. Die vorherrschenden Windrichtungen<br />

sind West und Südwest, wobei <strong>der</strong> westlich angrenzende Wald die Winde<br />

abschirmt.<br />

3.5 Geschichte und Nutzung<br />

3.5.1 Geschichte<br />

Auf den südexponierten, steilen Lagen des <strong>Steinenberg</strong>s wurde schon sehr früh<br />

Weinbau betrieben. In <strong>der</strong> Literatur gibt es keine eindeutigen Vermerkungen über<br />

den Beginn des Weinanbaus. In Frage kommt dabei <strong>der</strong> Zeitraum zwischen 1648<br />

und 1730. Auf <strong>der</strong> beigefügten Karte (Abb. 3) von 1824 ist eine deutliche<br />

Kleinparzellierung als Folge <strong>der</strong> Realteilung zu erkennen. Zu dieser Zeit wurde noch<br />

Wein angebaut, aber auf verringerter Fläche. Die Abnahme des Weinanbaus im<br />

Kreis Tübingen hatte im Wesentlichen zwei Gründe. Auf <strong>der</strong> einen Seite war es die<br />

min<strong>der</strong>e Qualität <strong>der</strong> Wein, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en die große Konkurrenz von importieren<br />

Weinen. Zu Beginn des 20.Jahrhun<strong>der</strong>ts erlosch <strong>der</strong> Weinanbau auf dem<br />

<strong>Steinenberg</strong> völlig. Die Flächen wurden in Streuobstwiesen umgewandelt.<br />

3.5.2 Gegenwärtige Nutzung<br />

Viele Flächen des <strong>Steinenberg</strong>s gehören dem Land Baden-Württemberg und werden<br />

verpachtet. Ein Teil des Gebiets wird regelmäßig von Schafen beweidet. Die an<strong>der</strong>en<br />

Gebiete variieren stark in ihrer Nutzung und Bewirtschaftung. So werden einige<br />

Flächen mit dem Rasenmäher gemäht, es gibt Grill- und Kompostplätze. Viele<br />

Flächen sind auch völlig aus <strong>der</strong> Nutzung genommen und werden immer mehr von<br />

<strong>der</strong> natürlichen Sukzession eingenommen.<br />

11


3.5.3 Naturschutz<br />

Das Untersuchungsgebiet ist als Flora-<br />

Fauna-Habitat-Gebiet ausgewiesen<br />

worden. Einige Teile stehen auch unter<br />

dem Schutz des Landes als §24a-<br />

Biotope.<br />

Bodennutzung<br />

Abbildung 4: Bodennutzung <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> <strong>der</strong> letzten 300 Jahre<br />

3. Das Untersuchungsgebiet<br />

Abbildung 3:<br />

FFH-Gebiet<br />

<strong>Steinenberg</strong><br />

12


4. Methodik<br />

4. Methodik<br />

Die <strong>Kartierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Streuobstbestände</strong> <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> soll den momentanen<br />

Zustand des Baumbestandes mit genauer Positionierung liefern. Die Positionsbestimmung<br />

wird unter Zuhilfenahme eines GPS-Gerätes (Trimble Pathfin<strong>der</strong> ProXR,<br />

HF Rottenburg) durchgeführt. Zur Ermittlung des Qualitätszustandes dient ein<br />

selbstentwickelter Kriterienkatalog.<br />

4.1 Aufnahme des Baumbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

4.1.1 Trimble Pathfin<strong>der</strong> ProXR<br />

Der mittlerweile 5 Jahre alte Trimble Pathfin<strong>der</strong> ProXR ist ein 12 Kanal GPS-Gerät.<br />

Über diese Kanäle werden die Satellitensignale empfangen. Dabei handelt es sich<br />

um einen kontinuierlich arbeitenden Empfänger, über den eine permanente<br />

Positionsbestimmung ermittelt werden kann. Nach <strong>der</strong> differenziellen Korrektur<br />

innerhalb des Gerätes wird aus den einzelnen Signalen ein Durchschnittswert<br />

ermittelt. Die Genauigkeit <strong>der</strong> gelieferten geografischen Position liegt bei wenigen<br />

Dezimetern.<br />

Das dazugehörige Handgerät, <strong>der</strong> Datalogger, ist das TSC 1 mit <strong>der</strong> aufgespielten<br />

Software Asset Surveyor 5.22. Zum endgültigen Gebrauch <strong>der</strong> Daten wird eine<br />

Echtzeitkorrektur über ALF Langwelle durchgeführt.<br />

4.1.2 GPS-Aufnahme<br />

Bei unserer Datenaufnahme im Gelände werden Punktmerkmale (point features) und<br />

Flächenmerkmale (area features) aufgenommen. Die Bäume werden als<br />

Punktmerkmal erhoben. Während <strong>der</strong> Aufnahme positioniert sich <strong>der</strong> GPS-Träger auf<br />

<strong>der</strong> Hangoberseite des Baumes und verweilt dort, bis er zwischen 30 und 45 Signale<br />

aufgenommen hat. Diese Signale empfängt das Gerät kontinuierlich im Sekundentakt<br />

(Voreinstellung). Der GPS-Träger notiert bei jedem Punktmerkmal eine individuelle<br />

Identifizierungsnummer (ID). Diese muss mit <strong>der</strong> ID des Kriterienkataloges<br />

übereinstimmen.<br />

Die Aufnahme von eingezäunten Grundstücken o<strong>der</strong> verbuschten Bereichen erfolgt<br />

als Flächenmerkmal. Dabei wird gleichermaßen wie bei <strong>der</strong> Baumaufnahme<br />

verfahren. Im GPS-Gerät wird nur eine ID eingetragen, <strong>der</strong> Rest erfolgt auf dem<br />

Papier.<br />

Die aufgenommenen Daten werden anschließend <strong>am</strong> Computer mit dem Progr<strong>am</strong>m<br />

Pathfin<strong>der</strong> Office 3.00 prozessiert. Letztlich werden die Bessel-Ausgangsdaten in<br />

Gauß-Krüger-Koordinaten (BW9) als shapefile umgewandelt.<br />

13


4.2 Der Kriterienkatalog<br />

4.2.1 Obstbaumspezifische Par<strong>am</strong>eter<br />

Baumart<br />

4. Methodik<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>Kartierung</strong> <strong>der</strong> Streuobstwiesen <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> werden folgende Baumarten<br />

(Obstsorte, soweit bekannt) aufgenommen.<br />

• Apfel Malus spec.<br />

• Birne Pyrus communis<br />

• Quitte Cydonia oblanga<br />

• Nussbäume Juglans regia<br />

• Kirschbäume Prunus avium und P. cerasus<br />

• Zwetschge Prunus domestica<br />

Die Daten <strong>der</strong> oben genannten Baumarten werden nach <strong>der</strong> Aufnahme in einer<br />

Datenbank ausgewertet.<br />

An<strong>der</strong>e Baumarten, die auf <strong>der</strong> Streuobstwiese vorkommen, werden ebenfalls<br />

aufgenommen und fließen separat in die Datenbank ein. Dabei handelt es sich um<br />

Baumarten, die nicht zum typischen Bild einer Streuobstwiese gehören, aber auf<br />

Grund ihrer Größe dennoch kartiert werden.<br />

St<strong>am</strong>mdurchmesser<br />

Bei den meisten Bäumen ist eine Bestimmung des Brusthöhendurchmessers<br />

(Messung in 1,30 cm Höhe) nicht möglich, weil die Krone bereits niedriger beginnt.<br />

Da eine Auswertung unterglie<strong>der</strong>t nach Durchmesserklassen durchgeführt werden<br />

soll, wird <strong>der</strong> St<strong>am</strong>mdurchmesser des jeweiligen Baums mit einer Kluppe in einer<br />

Höhe von 50 cm gemessen. Über den Durchmesser können schließlich Aussagen<br />

über die Altersstruktur des Obstbestandes getroffen werden. Dies ist wichtig um den<br />

ökologischen Wert einer Streuobstwiese beurteilen zu können.<br />

Zwiesel<br />

Bei Bäumen, die schon bei 0 - 50 cm mehrstämmig wachsen, werden alle<br />

Durchmesser in 50 cm Höhe gemessen. Schließlich wird <strong>der</strong> Durchschnitt <strong>der</strong><br />

ermittelten Werte ausgerechnet und <strong>der</strong> Baum separat in <strong>der</strong> Spalte „Zwiesel“<br />

gekennzeichnet.<br />

14


St<strong>am</strong>mform<br />

4. Methodik<br />

Obstbäume werden allgemein in Hochst<strong>am</strong>m, Mittelst<strong>am</strong>m und Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m<br />

unterteilt. Diese Bezeichnung erlaubt Rückschlüsse über die Form des Baumes.<br />

Die St<strong>am</strong>mform wird in dieser Arbeit wie folgt unterteilt:<br />

• Hochst<strong>am</strong>m >160 cm<br />

• Mittelst<strong>am</strong>m 80 – 160 cm<br />

• Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m


Vitalität<br />

4. Methodik<br />

Die Vitalität eines Baumes wird durch Einschätzung bzw. Messung <strong>der</strong> letztjährigen<br />

Trieblänge ermittelt. Auch hierfür werden wie<strong>der</strong> mehrere Klassen aufgestellt:<br />

Klasse Trieblänge<br />

1 nicht messbar (n. m.), da erst frisch geschnitten<br />

2 1 – 5 cm<br />

3 6 – 10 cm<br />

4 11 – 15 cm<br />

5 16 – 20 cm<br />

6 21 – 25 cm<br />

7 über 25 cm<br />

Über die Vitalität können weitere Aussagen über den Pflegezustand und das Alter<br />

<strong>der</strong> Bäume und somit des ges<strong>am</strong>ten Bestandes getroffen werden.<br />

Höhlen<br />

Je<strong>der</strong> Baum wird auf vorhandene (Vogel-) Höhlen überprüft und die Anzahl notiert.<br />

Insektenhöhlen werden bei dieser Untersuchung nicht berücksichtigt. Viele Tiere sind<br />

auf das Vorhandensein von Höhlen angewiesen (beispielsweise als Brutstätte,<br />

Nahrungsaufnahme und Überwinterungsquartier).<br />

Pflanzung<br />

Aussagekräftig ist hierbei <strong>der</strong> Pflanzzeitpunkt, genauer gesagt, ob <strong>der</strong> Baum frisch<br />

o<strong>der</strong> im letzten Herbst gepflanzt wurde. Werden Obstbäume frisch gepflanzt, besteht<br />

noch ein offensichtliches Interesse an <strong>der</strong> Streuobstwiese und es kann weiter davon<br />

ausgegangen werden, dass <strong>der</strong> Bestand gepflegt und bewirtschaftet wird. Die<br />

Pflanzung neuer Obstbäume ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser<br />

Kulturlandschaft.<br />

Pflegezustand<br />

Eine Bewertung des aktuellen Pflegezustandes ist sehr wichtig, da er sich<br />

entscheidend auf die Qualität des Baumes und somit auf dessen weitere<br />

Lebenserwartung auswirken kann. Bei einem Ausbleiben des Obstbaumschnittes<br />

beginnen die Bäume zu verwil<strong>der</strong>n, daher ist <strong>der</strong> Pflegezustand ein entscheidendes<br />

Kriterium für Vitalität und Lebensdauer <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Streuobstwiese.<br />

Ungepflegt :<br />

Als ungepflegt werden Bäume eingeschätzt, die seit Jahren nicht mehr geschnitten<br />

werden.<br />

16


4. Methodik<br />

Gepflegt:<br />

Gepflegte Bäume sind Obstgehölze, die offensichtlich letztes Jahr o<strong>der</strong> in diesem<br />

Frühjahr frisch geschnitten wurden. Des Weiteren kann eine regelmäßige Pflege <strong>am</strong><br />

Grad <strong>der</strong> Verzweigung und <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Form des Baumes erkannt werden.<br />

Schlecht gepflegt:<br />

Bäume, die aufgrund <strong>der</strong> erfolgten Schnitte instabil wirken o<strong>der</strong> bei denen z.B.<br />

sämtliche Zweige mit Blütenknospen entfernt wurden, werden als schlecht gepflegt<br />

eingestuft.<br />

Angefangen zu pflegen:<br />

Diese Bewertung wird gewählt, wenn <strong>der</strong> Baum trotz deutlicher Pflegerückstände<br />

frische Schnitte aufweist. (z.B. alter, ungepflegter Baum unter dem frisch<br />

geschnittene Zweige liegen).<br />

4.2.2 Weitere Aufnahmepar<strong>am</strong>eter<br />

Um die Aufnahme <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> nicht ausschließlich auf die Obstbäume zu<br />

beschränken, werden zusätzlich befriedete Grundstücke, Heckenstrukturen sowie<br />

ökologische Beson<strong>der</strong>heiten aufgenommen. In den Grundstücken werden alle<br />

Obstbäume gezählt und notiert, ohne dass eine Ermittlung <strong>der</strong> spezifischen<br />

Par<strong>am</strong>eter erfolgt. Die Grundstücke werden dafür nicht betreten um Eigentumsrechte<br />

nicht zu verletzen.<br />

An ökologischen Beson<strong>der</strong>heiten werden vor allem Ameisenhaufen und seltene<br />

Pflanzen (v. a. Orchideen) aufgenommen. Ziel ist es beson<strong>der</strong>s schützenswerte<br />

Bereiche <strong>der</strong> Streuobstwiese herauszufiltern.<br />

4.3 Datenbeschaffung<br />

Die benötigten digitalen Karten, wie Luftbil<strong>der</strong> und Daten des Automatisierten<br />

Liegenschaftskatasters (ALK), st<strong>am</strong>men vom Landrats<strong>am</strong>t Tübingen.<br />

Weiterführende Fachliteratur und gebietsbezogene Daten werden durch Herrn Martin<br />

Engelhardt (Landesnaturschutzverband) zur Verfügung gestellt.<br />

17


5. Allgemeine Auswertung des Streuobstbestandes<br />

6.1 Der Apfel<br />

Im Untersuchungsgebiet befinden sich 1241 Bäume, die sich in 1183 Obst- und 58<br />

Waldbäume unterteilen. Unsere Auswertung bezieht im Folgenden immer auf die<br />

1183 Obstbäume.<br />

5.1 Obstarten<br />

Bei den Obstbäumen haben die Apfelbäume den größten Anteil mit 38 Prozent. Zur<br />

zweithäufigsten Art zählt die Zwetschge mit 444 Exemplaren <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>. Noch<br />

recht häufig mit 164 Bäumen ist die Birne vertreten. Die übrigen Obstsorten (Kirsche,<br />

Quitte und Walnuss) haben nur vereinzelte Vorkommen und repräsentieren<br />

gemeins<strong>am</strong> einen Anteil von neun Prozent <strong>am</strong> Obstbestand. Als eine separate<br />

Einheiten müssen Bäume angesehen werden, die bereits abgestorben sind und die<br />

nicht mehr genau einer Art zuzuordnen sind (Undefiniert). Diese Einheit macht aber<br />

lediglich ein Prozent im Kartiergebiet aus.<br />

Anzahl<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

457<br />

164<br />

76<br />

Obstarten<br />

22 12<br />

Apfel Birne Kirsche Quitte Walnuss Zwetschge Undefiniert<br />

Abbildung 5: Verteilung <strong>der</strong> Obstbaumarten <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

5.2 Altersverteilung<br />

Anzahl<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

88<br />

1 - 5<br />

cm<br />

120<br />

6 - 10<br />

cm<br />

204<br />

11 -<br />

15 cm<br />

214<br />

16 -<br />

20 cm<br />

Durchmesserverteilung<br />

199<br />

21 -<br />

25 cm<br />

134<br />

26 -<br />

30 cm<br />

87<br />

31 -<br />

35 cm<br />

48 40<br />

36 -<br />

40 cm<br />

Abbildung 6: Durchmesserverteilung des Ges<strong>am</strong>tbestandes<br />

41 -<br />

45 cm<br />

444<br />

11 12 7 5 2<br />

46 -<br />

50 cm<br />

51 -<br />

55 cm<br />

56 -<br />

60 cm<br />

8<br />

61 -<br />

70 cm<br />

über<br />

70 cm<br />

18


6.1 Der Apfel<br />

Über alle Baumarten hinweg ergibt sich über den Durchmesser eine grobe<br />

Altersverteilung. Eine spezifischere Auswertung <strong>der</strong> Durchmesserverteilung wurde<br />

für jede Baumart separat durchgeführt. Für den Ges<strong>am</strong>tbestand können die<br />

Par<strong>am</strong>eter <strong>der</strong> Äpfel nicht mit denen <strong>der</strong> Birnen verglichen werden, so dass diese<br />

Altersverteilung nur einen groben Überblick über den Bestand <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> geben<br />

kann.<br />

Bis zur vierten Durchmesserklasse (16 cm bis 20 cm) steigt die Zahl <strong>der</strong> Obstbäume<br />

an, danach sinkt sie wie<strong>der</strong>. Die Verteilung entspricht einer nach links verschobenen<br />

Gauß’schen Normalverteilung. Daraus ergibt sich, dass zu wenig alte (= dicke)<br />

Obstbäume auf <strong>der</strong> Streuobstwiese stehen. Da ältere Bäume ökologisch wertvoller<br />

sind, können nach <strong>der</strong>en Absterben die noch jüngeren Exemplare diese Funktion<br />

nicht so schnell erfüllen. Folglich werden in Zukunft wichtige Strukturelemente fehlen.<br />

5.3 Pflegezustand<br />

Für den Pflegezustand des Obstbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> ergibt sich ein negatives<br />

Bild bezüglich <strong>der</strong> Qualität. Eine baumartenspezifische Auswertung bringt daher ein<br />

exakteres Ergebnis. Um jedoch einen Eindruck über den Ges<strong>am</strong>tzustand des<br />

Streuobstbestandes zu erhalten, dient diese Auswertung des Pflegezustandes aller<br />

Obstarten als gutes Mittel. So ist <strong>der</strong> größte Anteil <strong>der</strong> Bäume mit 85 Prozent als<br />

„ungepflegt“ eingestuft. Weitere zwei Prozent sind schlecht gepflegt und vier Prozent<br />

bereits abgestorben. Lediglich neun Prozent sind angefangen gepflegt o<strong>der</strong> gepflegt<br />

und stellen d<strong>am</strong>it positive Exemplare dar. Daraus ergibt sich, dass 91 Prozent des<br />

Baumbestandes im Untersuchungsgebiet in einer nicht regelmäßigen beziehungsweise<br />

in keiner Pflege stehen.<br />

Anzahl<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

40<br />

73<br />

Gepflegt Angefangen<br />

gepflegt<br />

Pflegezustand<br />

Abbildung 7: Pflegezustand des Ges<strong>am</strong>tbestandes<br />

5.4 Totholzanteil<br />

997<br />

21<br />

52<br />

Ungepflegt Schlecht gepflegt Tot<br />

Beim Par<strong>am</strong>eter Totholzanteil stellt sich ein zu den an<strong>der</strong>en Par<strong>am</strong>eterauswertungen<br />

unterschiedliches Bild des Bestandes dar. Der Totholzanteil bezieht sich in Prozent<br />

auf den ges<strong>am</strong>ten St<strong>am</strong>m mit Krone. Dabei befinden sich 703 Bäume in den ersten<br />

beiden Klassen, das heißt bis 25 Prozent Totholz. Dies entspricht 59 Prozent des<br />

19


6.1 Der Apfel<br />

Ges<strong>am</strong>tbestandes. Lediglich zehn Prozent <strong>der</strong> Bäume haben einen Totholzanteil von<br />

über 50 Prozent.<br />

Anzahl<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

112<br />

591<br />

Totholzanteil<br />

255<br />

104<br />

69 52<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 -100% 100%<br />

Abbildung 8: Totholzanteil des Obstbestandes<br />

5.5 Vitalität<br />

Für den Par<strong>am</strong>eter Vitalität gibt es zunächst einige Einschränkungen bei <strong>der</strong><br />

Auswertung. Einige Pflanzen können keiner Vitalitätsklasse zugeordnet werden, da<br />

sie frisch geschnitten wurden und somit das Ergebnis verfälscht hätten. Eine weitere<br />

Einschränkung ist die pauschale Auswertung <strong>der</strong> Vitalität über alle Baumarten<br />

hinweg. Unterschiedliche Eigenschaften in Wuchsverhalten und Dyn<strong>am</strong>ik <strong>der</strong><br />

Obstgehölze müssen zu einer differenzierten Betrachtung <strong>der</strong> Vitalität führen. Um<br />

jedoch einen Ges<strong>am</strong>teindruck zu vermitteln, bedienen wir uns dennoch dieser<br />

Methode. In Abbildung 8 ist deutlich zu erkennen, dass <strong>der</strong> Hauptteil aller Bäume<br />

eine geringe Vitalität aufweist. Dabei ist die Klasse 2 überproportional vorhanden.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> Bäume mit einer höheren Vitalität nimmt stetig ab.<br />

Anzahl<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

90<br />

nicht<br />

messbar<br />

719<br />

237<br />

Vitalität<br />

77<br />

35 14 5 6<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm 26 - 30 cm 30 - 35 cm<br />

Abbildung 9: Vitalitätsklassen des Ges<strong>am</strong>tbestandes<br />

20


5.6 Schäden<br />

6.1 Der Apfel<br />

Schäden sind bei 45 Prozent des Bestandes festzustellen. Diese unterglie<strong>der</strong>n sich<br />

in St<strong>am</strong>mschäden, Krebs, Pilzbefall, Drahtschäden, Efeubewuchs, Gummifluss und<br />

Mistelbefall. Es gibt Bäume, die mehrere Arten von Schäden aufweisen (Einzelheiten<br />

siehe Datenbank). Den größten Anteil <strong>der</strong> Schäden nehmen mit 366 Bäumen die<br />

St<strong>am</strong>mschäden ein. Weitere 127 Exemplare leiden unter Pilzbefall und 90 Stämme<br />

an Krebs. Die übrigen Schadensarten sind auf <strong>der</strong> Fläche nur einzeln vertreten und<br />

teilweise nur baumartenspezifisch (z. B. Gummifluss).<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bäume<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

366<br />

Pilzbefall<br />

127<br />

Abbildung 10: Schäden <strong>am</strong> Bestand<br />

5.7 Pflanzung<br />

Krebs<br />

90<br />

Schäden<br />

Gummifluss<br />

12 23 28 12<br />

Draht<br />

Efeu<br />

Mistel<br />

ohne Schaden<br />

Im Kartiergebiet befinden sich 20 neu gepflanzte Bäume. Die Verteilung <strong>der</strong> Arten bei<br />

den Pflanzungen entspricht nicht denen des Altbestandes. Im Vergleich zum bereits<br />

vorhandenen Streuobstbestand werden relativ viele Äpfel gepflanzt. Der Anbau <strong>der</strong><br />

Birnen ist überproportional hoch und stellt d<strong>am</strong>it die zweithäufigste neu gepflanzte<br />

Baumart. Bei Kirsche und Zwetschgen gab es jeweils nur eine Neupflanzung. Eine<br />

weitere Auffälligkeit sind fehlende Pflanzungen von Quitte und Walnuss. Beide Arten<br />

sind jedoch auch <strong>am</strong> momentanen Bestand nur gering beteiligt.<br />

Anzahl<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

11<br />

Pflanzung<br />

7<br />

1 1<br />

Apfel Birne Kirsche Zwetschge<br />

646<br />

21


6.1 Der Apfel<br />

Abbildung 11: Neupflanzungen im Untersuchungsgebiet<br />

Auf <strong>der</strong> Fläche befinden sich 52 Bäume, die bereits abgestorben sind. So sind vier<br />

Prozent des Baumbestandes abgestorben und lediglich zwei Prozent wurden<br />

nachgepflanzt. Zur Erhaltung des Streuobstbestandes muss ein Ausgleich zwischen<br />

toten und neu gepflanzten Stämmen erfolgen. Jedoch besteht momentan eine<br />

Diskrepanz zwischen lebenden und toten Bäumen von zwei Prozent bzw. circa 25<br />

Exemplaren. Zusätzlich dazu werden Bäume mit über 75 Prozent Totholz zukünftig<br />

absterben. Diese Verluste müssen in den kommenden Jahren durch<br />

Neupflanzungen ausgeglichen werden.<br />

5.8 Höhlen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bäume<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

68<br />

Höhlen<br />

24<br />

1 2 - 3 4 - 6 7 - 9 über 10<br />

Anzahl <strong>der</strong> Höhlen je Baum<br />

Abbildung 12: Höhlen des Ges<strong>am</strong>tbestandes<br />

181 Obstbäume besitzen mindestens eine Höhle, wobei mehr als zwei Drittel<br />

maximal drei Höhlen aufweisen. Lediglich fünf Prozent <strong>der</strong> Höhlenbäume haben<br />

mehr als sieben Höhlen.<br />

8<br />

1<br />

22


6. Obstbaumspezifische Auswertung<br />

6.1 Der Apfel (Malus spec.)<br />

6.1.1 Beschreibung des Apfels<br />

6.1 Der Apfel<br />

Der Apfel gehört zur Gattung <strong>der</strong> Rosengewächse (Rosaceae) und zählt, wie die<br />

Birne, Quitte und die Eberesche zu den Kernobstarten. Des Weiteren bildet er z. B.<br />

mit den Gattungen Birne (Pyrus), Quitte (Cydonia), Mispel (Mespilus), Eberesche<br />

(Sorbus), Weißdorn (Crataegus) und Felsenbirne (Amelanchier) die Unterf<strong>am</strong>ilie <strong>der</strong><br />

Apfelartigen (Maloideae).<br />

In <strong>der</strong> Mythologie ist <strong>der</strong> Apfel das Symbol <strong>der</strong> Fruchtbarkeit und Liebe, aber auch als<br />

Sinnbild <strong>der</strong> Vollkommenheit und Weltherrschaft (z.B. Reichsapfel) ist er bekannt.<br />

Standort<br />

Feuchte, nicht zu nasse, schwere, nährstoffreiche und humushaltige Böden sind für<br />

den Apfelbaum optimal. Im Gebirge kann er bis 600 Meter Höhe angepflanzt werden,<br />

in höheren Lagen reifen die Früchte nicht mehr aus.<br />

Herkunft<br />

Das Entstehungszentrum <strong>der</strong> Gattung Malus liegt vermutlich in Ostasien /<br />

Vor<strong>der</strong>asien. Allein in den südwestchinesischen Gebirgen sollen noch heute 20 Arten<br />

wild vorkommen. N. J. Vavilov (1887-1943) sah den Kaukasus und Mittelasien als die<br />

Ursprungsgebiete und Mannigfaltigkeitszentren – Genzentren – <strong>der</strong> Gattung Malus<br />

an. Bereits in <strong>der</strong> Jungsteinzeit soll es großfrüchtige Äpfel gegeben haben.<br />

Laut FISCHER soll Malus sieversii, <strong>der</strong> in den mittelasiatischen Gebirgen zwischen<br />

1200 und 1800 m vorkommt, Merkmale aufweisen, die ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

zum Vorfahren des Kulturapfels machen. Es wird vermutet, dass sich Malus<br />

sylvestris <strong>am</strong> weitesten nach Westen ausgebreitet, aber an <strong>der</strong> Entstehung des<br />

Kulturapfels anscheinend nur geringen Anteil hat.<br />

Über griechische Kolonien im Schwarzmeerraum gelangten die Apfelbäume nach<br />

Südosteuropa und mit den Römern nach Mitteleuropa.<br />

Für die weitere Verbreitung sorgten später vor allem die Klöster. Bereits im 8. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

wurden schon süße und saure Daueräpfel, Koch- und Dörräpfel, sowie Früh-<br />

o<strong>der</strong> Spätäpfel unterschieden.<br />

Vermehrung<br />

Bei dem Versuch Apfelbäume generativ, d.h. mit Hilfe <strong>der</strong> S<strong>am</strong>en, zu vermehren,<br />

wurde festgestellt, dass die Äpfel <strong>der</strong> daraus hervorgehenden Apfelbäume mit denen<br />

<strong>der</strong> Mutterbäume häufig keine Ähnlichkeit besaßen. Grund dafür ist die Zugehörigkeit<br />

des Apfels zu den bereits erwähnten Kernobstsorten. Diese sind spalterbig, d.h. bei<br />

23


6.1 Der Apfel<br />

Aussaat spalten sich die Eigenschaften auf und dadurch kann praktisch aus jedem<br />

S<strong>am</strong>en eine neue Sorte entstehen. Allerdings sind diese Sämlingsnachkommen<br />

häufig kleinfrüchtig und daher für den Anbau weniger geeignet.<br />

Fazit: Nicht durch Aussaaten, son<strong>der</strong>n nur durch Veredelung kann eine wertvolle<br />

Sorte mit ihren Eigenschaften erhalten werden.<br />

Ein an<strong>der</strong>er Grund für die unterschiedliche Fruchtausbildung einer Sorte kann <strong>der</strong><br />

Standort sein. Unterschiedliche Standorte können Einfluss auf Deckfarbe, Fruchtgröße,<br />

Aroma, Fleischbeschaffenheit und den Saftgehalt nehmen. Hierbei handelt es<br />

sich um umweltbedingte Verän<strong>der</strong>ungen (Modifikationen), die das gewohnte<br />

Erscheinungsbild (den Phänotyp) beeinflussen. Diese Umwelteinflüsse verän<strong>der</strong>n<br />

jedoch nicht den Genotyp einer Sorte. Dies geschieht erst, wenn es beispielsweise<br />

klimatisch bedingt zu plötzlichen Verän<strong>der</strong>ungen einzelner Erbanlagen kommt, so<br />

genannten Mutationen.<br />

Habitus<br />

Aufgrund <strong>der</strong> vielen unterschiedlichen Sorten ist es kaum möglich eine generelle<br />

Aussage über das Erscheinungsbild des Apfelbaumes zu treffen. In <strong>der</strong> Regel<br />

werden sie in Abhängigkeit von Blütenform, Knospenform und weiteren Merkmalen<br />

den einzelnen Apfelsorten zugeordnet.<br />

Verwendung<br />

Für die Ernährung des Menschen spielt <strong>der</strong> Apfel eine wichtige Rolle, denn aufgrund<br />

des hohen Gehalts verschiedener Zuckerarten wird ihm ein guter Nährwert<br />

zugeschrieben, <strong>der</strong> schnell vom Körper aufgenommen werden kann. Durch die<br />

unterschiedlichen Apfelsorten, ist <strong>der</strong> Apfel bei korrekter Lagerung, nahezu das<br />

ganze Jahr als Frischobst verfügbar. In <strong>der</strong> Küche wird er unter an<strong>der</strong>em zu Muss,<br />

Marmelade, Kuchen, Saft, und Most verarbeitet.<br />

Der gesundheitliche Wert ist vermutlich zu einem großen Teil dem Pektingehalt<br />

zuzuschreiben, so ist beispielsweise ein geriebener, roher Apfel eine bewährte Diät<br />

bei leichten Darmerkrankungen.<br />

Sortenzucht<br />

In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Hochleistungssorten als Tafelobst gezüchtet<br />

und die einstige Vielzahl wird immer mehr auf solche Sorten reduziert.<br />

In <strong>der</strong> heutigen Apfelsortenzüchtung spielen nicht nur die Werteigenschaften, wie<br />

Größe, Aussehen und Geschmack <strong>der</strong> Frucht, eine Rolle, son<strong>der</strong>n auch die<br />

technologischen Eigenschaften, welche die Frucht zur maschinellen Ernte beson<strong>der</strong>s<br />

geeignet machen. Dazu zählt z. B. ein geringer Schnittaufwand beim Baum,<br />

Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit gegen Holz- und Blütenfrost, Schorf, Mehltau, Feuerbrand,<br />

Rindenkrankheiten und Virosen. Aber auch die beständige, alljährliche Ertragshöhe<br />

ohne Ertragspausen (Alternanz) spielt eine Rolle.<br />

24


Sorten auf dem <strong>Steinenberg</strong><br />

6.1 Der Apfel<br />

Fleiner, Neuheller, Bohn, Schlotter, Roter Ziegler, Topaz, Boskop, Jakob Fischer,<br />

Spätblühen<strong>der</strong> Toffet-Apfel<br />

6.1.2 Auswertung des Apfels<br />

Der Apfel ist auf dem <strong>Steinenberg</strong> mit 457 Exemplaren vertreten, das entspricht etwa<br />

40 Prozent des ges<strong>am</strong>ten Obstbaumbestandes.<br />

Durchmesser<br />

Es sind Durchmesser von 1 cm bis zu 56 cm gemessen worden. Die meisten Bäume<br />

haben eine Stärke zwischen 11 bis 25 cm, wobei <strong>der</strong> größte Anteil mit 79 Individuen<br />

in <strong>der</strong> fünften Klasse (21 cm bis 25 cm) anzutreffen ist. Die erste Klasse ist mit 37<br />

Bäumen ebenfalls ausreichend vertreten. Auffällig ist jedoch <strong>der</strong> deutliche Einbruch<br />

ab einem Durchmesser von 36 cm. Lediglich noch ein Exemplar konnte <strong>der</strong> Klasse<br />

von 56 cm bis 60 cm zugeordnet werden.<br />

Anzahl<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

37<br />

39<br />

1 - 5 cm 6 - 10<br />

cm<br />

78 78 79<br />

11 - 15<br />

cm<br />

16 - 20<br />

cm<br />

Durchmesserverteilung<br />

21 - 25<br />

cm<br />

72<br />

26 - 30<br />

cm<br />

Abbildung 13: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Apfelbäume<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

Anzahl<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

259<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

193<br />

40<br />

31 - 35<br />

cm<br />

17 14<br />

36 - 40<br />

cm<br />

41 - 45<br />

cm<br />

Hochst<strong>am</strong>m Mittelst<strong>am</strong>m Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m<br />

Abbildung 14: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Apfelbäume<br />

5<br />

2 0 1<br />

46 - 50<br />

cm<br />

51 - 55<br />

cm<br />

56 - 60<br />

cm<br />

25


6.1 Der Apfel<br />

Den größten Anteil stellen mit 56,7 Prozent die Hochstämme, die Mittelstämme<br />

entsprechen 42,2 Prozent und die Nie<strong>der</strong>stämme nur 1,1 Prozent.<br />

Pflegezustand<br />

Der Pflegezustand des Apfelbestandes lässt lei<strong>der</strong> sehr zu wünschen übrig, denn <strong>der</strong><br />

Großteil, 76,1 Prozent des Bestandes, ist ungepflegt und nur 0,7 Prozent haben eine<br />

gute Pflege erfahren. Bei weiteren 1,1 Prozent ist mit <strong>der</strong> Pflege begonnen worden,<br />

wobei diese nicht immer fachmännisch ausgeführt wurde. Die abgestorbenen<br />

Apfelbäume sind mit 0,4 Prozent auf dem <strong>Steinenberg</strong> vertreten.<br />

Anzahl<br />

Totholzanteil<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

32<br />

49<br />

Gepflegt Angefangen<br />

gepflegt<br />

Pflegezustand<br />

Abbildung 15: Pflegezustand <strong>der</strong> Apfelbäume<br />

10<br />

Schlecht<br />

gepflegt<br />

348<br />

18<br />

Ungepflegt Tot<br />

Die meisten Bäume weisen einen Totholzanteil zwischen 0 – 25 Prozent auf, weitere<br />

21 Prozent haben einen Anteil von 25 – 50 Prozent und bei 11,6 Prozent ist kein<br />

Totholz zu finden. Nur 22,3 Prozent liegen bei 50 – 100 Prozent Totholz und 18<br />

Exemplare sind vollständig abgestorben.<br />

Anzahl<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

53<br />

187<br />

Totholzanteil in Prozent<br />

96<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 - 100% 100%<br />

Abbildung 16: Totholzanteil <strong>der</strong> Apfelbäume<br />

50<br />

52<br />

18<br />

26


Schäden<br />

6.1 Der Apfel<br />

St<strong>am</strong>mschäden kommen mit 33 Prozent <strong>am</strong> häufigsten vor, gefolgt von Krebs mit 14<br />

Prozent und Pilzbefall mit circa 5 Prozent. Drahteinwüchse, Efeubewuchs und<br />

Mistelbefall wurden seltener festgestellt. Erfreulicherweise sind 53 Prozent <strong>der</strong><br />

Bäume ohne Schaden.<br />

Vitalität<br />

Anzahl geschädigter Bäume<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

158<br />

Pilzbefall<br />

24<br />

Krebs<br />

Schäden<br />

65<br />

Abbildung 17: Schäden an Apfelbäumen<br />

Draht<br />

7 6 12<br />

Efeu<br />

Mistel<br />

keine Schäden<br />

Die Vitalität war bei 39 Bäumen nicht messbar, da diese entwe<strong>der</strong> frisch gepflanzt,<br />

bereits abgestorben waren o<strong>der</strong> aus einen an<strong>der</strong>en Grund kein Treiblängenwachstum<br />

mehr aufwiesen. Mit 56 Prozent befindet sich <strong>der</strong> Großteil in <strong>der</strong> zweiten<br />

Klasse (1 cm bis 5 cm) und besitzt nur eine geringe Vitalität. In <strong>der</strong> dritten Stufe (6<br />

cm -10 cm) sind noch 18 Prozent vertreten. In den höheren Vitalitätsklassen sind<br />

kaum noch Bäume zu finden, in <strong>der</strong> höchsten Klasse (30 cm bis 35 cm) sind es<br />

gerade noch etwas mehr als ein Prozent. Dieses Ergebnis spiegelt auch die<br />

vernachlässigte Pflege wie<strong>der</strong>.<br />

Anzahl Bäume<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

nicht messbar<br />

39<br />

1 - 5 cm<br />

257<br />

6 - 10 cm<br />

83<br />

Vitalität<br />

11 - 15 cm<br />

Abbildung 18: Vitalität <strong>der</strong> Apfelbäume<br />

36<br />

16 - 20 cm<br />

241<br />

20 12 4 6<br />

21 - 25 cm<br />

26 - 30 cm<br />

30 - 35 cm<br />

27


Höhlen<br />

6.1 Der Apfel<br />

Am <strong>Steinenberg</strong> wurden bei insges<strong>am</strong>t 39 Bäumen Höhlen gefunden. Bei vier<br />

Exemplaren konnten sieben Höhlen festgestellt werden. Insges<strong>am</strong>t wurden bei 94<br />

Apfelbäumen Höhlen nachgewiesen, dies entspricht ca. 21 Prozent des ges<strong>am</strong>ten<br />

Apfelbestandes.<br />

Pflanzung<br />

Anzahl Bäume<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

39<br />

37<br />

Höhlen<br />

1 2 - 3 4 - 6 7 - 9<br />

Abbildung 19: Apfelbäume mit Höhlen<br />

Es wurden 11 Bäume <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> frisch gepflanzt, dies entspricht etwa zwei<br />

Prozent aller Apfelbäume. Da zum Erhalt des Bestandes von einer 2 – 3 prozentigen<br />

Nachpflanzung ausgegangen wird, sind die zwei Prozent zwar grenzwertig, jedoch<br />

ausreichend.<br />

14<br />

4<br />

28


6.2 Die Birne (Pyrus communis)<br />

6.2.1 Beschreibung <strong>der</strong> Birne<br />

6.2 Die Birne<br />

Die Birne gehört zur F<strong>am</strong>ilie <strong>der</strong> Rosaceae (Rosenartige) und zur Unterf<strong>am</strong>ilie<br />

Pomoideae (Kernobstgewächse).<br />

Der N<strong>am</strong>e <strong>der</strong> Birne, den es erst seit dem 17. Jahrhun<strong>der</strong>t gibt, st<strong>am</strong>mt entwe<strong>der</strong> von<br />

dem althochdeutschen beran = tragen o<strong>der</strong> vom lateinischen pirum.<br />

Herkunft<br />

Die Birne k<strong>am</strong> wahrscheinlich von Persien über Armenien und Kleinasien nach<br />

Griechenland, wo sie seit über 1000 Jahren bekannt ist. Von dort aus gelangte sie<br />

über Rom bis nach Mitteleuropa. An die 300 Sorten waren im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t in<br />

Frankreich vorzufinden, im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t war es bereits 1.000. Die heutige Anzahl<br />

<strong>der</strong> Sorten in Alter und Neuer Welt wird auf 5.000 geschätzt.<br />

Habitus<br />

Birnbäume haben unterschiedliche Erscheinungsformen. Es gibt Hoch-, Mittel-,<br />

Nie<strong>der</strong>stämme und Spalierobst. Wobei es sich bei <strong>der</strong> ursprünglichen Birne um einen<br />

Hochst<strong>am</strong>m handelt. Die Äste sind eher nah anliegend und die Belaubung eines<br />

Birnbaums ist sehr dicht. Die Borke ist grau-braun und würfelartig eingeschnitten. Die<br />

Blüte erscheint vor dem Blattaustrieb und hat immer eine weiße Blütenfarbe. Sie ist<br />

d<strong>am</strong>it im Unterschied zum Apfel nicht von <strong>der</strong> Farbe <strong>der</strong> Furcht abhängig. Sie ist<br />

infertil (selbstunfruchtbar) und braucht einen geeigneten Pollenspen<strong>der</strong> in ihrer Nähe.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Blütezeit (April) erscheinen die schmalen, zugespitzten. Die<br />

Birnenfrucht besitzt viele unterschiedliche Formen und Farben. Dabei ist die<br />

typischste Form die einer nach oben verjüngenden Kugel. Die Sorten sind nach dem<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Fruchtreife (Sommer-, Herbst- und Wintersorten) benannt, wobei die<br />

Reife je nach Sorte in die Zeit zwischen August und Oktober fällt.<br />

Standort<br />

Viele Birnensorten benötigen nährstoffreiche, tiefgründige Böden. Sie beanspruchen<br />

warme bis sehr warme Standorte in gemäßigtem Klima. Selbst auf trockeneren<br />

Gebieten wächst die Birne noch gut. Ihr Optimum hat sie in mitteleuropäischen<br />

Trockengebieten bis zur mittleren Höhenlage von 300-350m über NN. In höheren<br />

Lagen kommt sie nicht mehr vor.<br />

Hauptanbaugebiete<br />

Heute werden Birnen weltweit angebaut. Die Hauptanbaulän<strong>der</strong> sind Frankreich,<br />

Italien, Belgien, Holland, Österreich, Deutschland, Chile, Argentinien, Südafrika, USA<br />

29


6.2 Die Birne<br />

und China. Einfuhren aus Übersee ermöglichen ein ganzjähriges Angebot mit einem<br />

Angebotshochpunkt von August bis Oktober für europäische Ware und Februar bis<br />

Juli für überseeische Importe.<br />

Risiken<br />

Gefahren gehen hauptsächlich von Kälte aus. Spätfröste (Fröste im beginnenden<br />

Frühling) können dazu führen, dass eine Jahresernte ausfällt. Eine noch größere<br />

Gefahr stellt ein sehr kalter Winter dar. Dabei können Holzfrostschäden entstehen,<br />

die den Baum zum absterben bringen. In unseren Breiten sind solche Winter eher<br />

selten.<br />

Verwendung<br />

Die unterschiedlichen Sorten (Sommer-, Herbst- und Winterbirnen) variieren in ihrer<br />

Verwendung. So sind die Sommer- und Herbstsorten direkt vom Baum zu genießen.<br />

Bei Wintersorten sollte vor dem Verzehr eine Lagerung erfolgen. Reife Birnen sind<br />

sehr druckempfindlich und kaum transportfähig. Obwohl es sehr viele Birnensorten<br />

gibt, sind im Handel nur Sorten erhältlich, die sich bei <strong>der</strong> Lagerung als sehr robust<br />

erwiesen haben.<br />

Die Frucht ist vielseitig verwendbar. Neben den üblichen Kochvarianten von<br />

Marmelade und Gelee kann auch ein guter Most aus den Birnen erzeugt werden.<br />

Auch Dörrobst ist herstellbar.<br />

Inhaltsstoffe<br />

Birnen besitzen einen großen ernährungsphysiologischen Wert. Der süße<br />

Geschmack ist bedingt durch einen geringen Gehalt an Fruchtsäuren. Birnen<br />

enthalten neben dem Mineralstoff Kalium noch einen hohen Anteil Vit<strong>am</strong>in B2 und<br />

Folsäure.<br />

Sorten im Untersuchungsgebiet<br />

Gräfin von Paris (Tafelbirne, Frankreich), Grüne Jagdbirne (Mostbirne), Nägeles<br />

Birne, Petersbirne (Sommerbirne, Deutschland), Triumph von Jodoigne (Tafelbirne,<br />

Belgien)<br />

30


6.2.2 Auswertung <strong>der</strong> Birne<br />

6.2 Die Birne<br />

Auf dem <strong>Steinenberg</strong> befinden sich 164 Birnen, dass sind 13 Prozent des ges<strong>am</strong>ten<br />

Bestandes.<br />

Durchmesser<br />

Die Spanne <strong>der</strong> Durchmesser reicht von 1 cm bis zu 73 cm. Ab einer Stärke von 16<br />

cm bis hin zu einer Stärke von 45 cm ist die Anzahl <strong>der</strong> Bäume gleichmäßig verteilt.<br />

Die erste Klasse (1 cm – 5 cm) ist mit elf Bäumen auch sehr stark vertreten. Zum<br />

stärkeren Ende hin nimmt die Baumzahl ab. Bei einem Vergleich <strong>der</strong> Altersstufen<br />

ergibt sich, dass die ersten beiden Altersstufen von 1 cm -10 cm mit neun Prozent<br />

und die letzten drei von 56 cm – 73 cm mit acht Prozent vertreten sind. Dies spricht<br />

für eine kontinuierliche Verteilung <strong>der</strong> Altersklassen bei <strong>der</strong> Birne.<br />

Anzahl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

11<br />

4<br />

1-5 cm 6-10<br />

cm<br />

10<br />

11-15<br />

cm<br />

Durchmesserverteilung<br />

15 15 15<br />

16-20<br />

cm<br />

21-25<br />

cm<br />

26-30<br />

cm<br />

Abbildung 20: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Birnen<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

20 20 20<br />

31-35<br />

cm<br />

36-40<br />

cm<br />

41-45<br />

cm<br />

9<br />

46-50<br />

cm<br />

12<br />

51-55<br />

cm<br />

6 5<br />

Der überwiegende Teil, 86 Prozent, <strong>der</strong> Birnen sind Hochstämme. Lediglich 30<br />

Bäume sind Mittelstämme. An<strong>der</strong>e St<strong>am</strong>mformen sind bei den Birnen im<br />

Untersuchungsgebiet <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> nicht vorhanden.<br />

Anzahl<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

134<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

30<br />

Hochst<strong>am</strong>m Mittelst<strong>am</strong>m<br />

Abbildung 21: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Birnen<br />

56-60<br />

cm<br />

61-70<br />

cm<br />

2<br />

71-73<br />

cm<br />

31


Pflegezustand<br />

6.2 Die Birne<br />

Der Pflegezustand <strong>der</strong> Birnen <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> ist nicht optimal. Bereits 17 Stämme<br />

stehen tot auf <strong>der</strong> Fläche. Weitere drei Bäume sind in schlechter Pflege. Den größten<br />

Anteil <strong>am</strong> Pflegezustand haben die ungepflegten Bäume. 78 Prozent aller Birnen<br />

sind ungepflegt, lediglich zehn Prozent stehen in regelmäßiger Pflege. Zehn Bäume<br />

waren angefangen gepflegt, sieben weitere wiesen einen guten Pflegezustand auf.<br />

Anzahl<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

7<br />

10<br />

gepflegt angefangen<br />

gepflegt<br />

Abbildung 22: Pflegezustand <strong>der</strong> Birnen<br />

Totholzanteil<br />

Pflegezustand<br />

127<br />

3<br />

17<br />

ungepflegt schlecht gepflegt tot<br />

Totholz ist bei den Birne nicht stark vorhanden. Auffällig ist, dass 38 Prozent aller<br />

Bäume in <strong>der</strong> zweiten Klasse von 0 bis 25 Prozent liegen. Danach flacht die Kurve<br />

wie<strong>der</strong> ab und zum Ende hin erreicht sie noch einen Pik bei 100 Prozent Totholz. 17<br />

Bäume, das entspricht zehn Prozent, sind völlig tot.<br />

Anzahl<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13<br />

61<br />

Totholzanteil<br />

40<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 -100% 100%<br />

Abbildung 23: Totholzanteil <strong>der</strong> Birnen<br />

24<br />

9<br />

17<br />

32


Schäden<br />

6.2 Die Birne<br />

30 Prozent <strong>der</strong> Birnen besitzen einen St<strong>am</strong>mschaden. Alle an<strong>der</strong>en Schäden sind<br />

vereinzelt vertreten, wobei <strong>der</strong> Anteil des Efeubewuchs vergleichsweise hoch ist. Es<br />

befinden sich keine Misteln an den Birnen des Kartiergebietes. Bei <strong>der</strong> Birne haben<br />

60 Prozent aller Bäume keinen Schaden.<br />

Anzahl<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

54<br />

Pilzbefall<br />

Abbildung 24: Schäden an Birnen<br />

Vitalität<br />

Schäden<br />

2 3 1<br />

Krebs<br />

Birnen mit einer hohen Vitalität sind wenig vorhanden. In den ersten Stufen steigt die<br />

Anzahl langs<strong>am</strong> bis zur dritten Klasse an. Der Hauptteil mit 60 Prozent befindet sich<br />

in <strong>der</strong> Stufe von 6 cm bis 10cm. Danach läuft die Kurve erneut flach aus. Nur ein<br />

einziges Exemplar findet sich in <strong>der</strong> Stufe von 30-35cm Zuwachs <strong>am</strong> letztjährigen<br />

Jahrestrieb.<br />

Anzahl<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

23<br />

99<br />

33<br />

Draht<br />

Vitalität<br />

Efeu<br />

7<br />

Mistel<br />

0<br />

102<br />

5 3 0 1<br />

nicht messbar 1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm 26 - 30 cm<br />

Abbildung 25: Vitalität <strong>der</strong> Birnen<br />

33


Höhlen<br />

6.2 Die Birne<br />

Im Kartiergebiet existieren 35 Birnen mit Höhlen in unterschiedlicher Anzahl. Das<br />

entspricht 22 Prozent des ges<strong>am</strong>ten Birnenbestandes. Die Spreite <strong>der</strong> Höhlen reicht<br />

von einer Höhle je Baum (19 Birnen) bis hin zu zehn Höhlen (eine Birne) an einem<br />

Baum.<br />

Anzahl<br />

Pflanzungen<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

19<br />

10<br />

Höhlen<br />

2<br />

1 2 - 3 4 - 6 7 - 9 > 10<br />

Abbildung 26: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen bei Birnen<br />

Im Kartiergebiet <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> wurden im letzten Herbst beziehungsweise in<br />

diesem Frühjahr sieben Birnen frisch gepflanzt. In Bezug auf den ges<strong>am</strong>ten<br />

Birnenbestand im Untersuchungsgebiet entspricht das vier Prozent.<br />

3<br />

1<br />

34


6.3 Die Kirschen (Prunus aviaum und Prunus cerasus)<br />

6.3.1 Beschreibung <strong>der</strong> Süßkirsche und <strong>der</strong> Sauerkirsche<br />

Herkunft<br />

6.3 Die Kirschen<br />

Die wilde Vogelkirsche, die Vorfahre <strong>der</strong> Kulturkirsche, war in ganz Europa und<br />

Teilen Asien verbreitet. Die kultivierten Süßkirschen sollen ihren Ursprung in<br />

Mittelasien haben. Schon im 4. Jahrhun<strong>der</strong>t v. Chr. gelangte sie nach Griechenland,<br />

im ersten Jahrhun<strong>der</strong>t n. Chr. war sie bis nach England verbreitet worden.<br />

Die Sauerkirsche st<strong>am</strong>mt aus dem Kaukasusgebiet und Kleinasien und ist erst im<br />

ersten Jahrhun<strong>der</strong>t v. Chr. nach Rom gekommen. Sie stand d<strong>am</strong>als aber in <strong>der</strong><br />

Beliebtheit im Schatten <strong>der</strong> Süßkirsche. Im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t entstanden aus einer<br />

Kreuzung von Süß- und Sauerkirsche die Glaskirschen o<strong>der</strong> Amarellen, 200 Jahre<br />

später die Schattenmorellen.<br />

Habitus<br />

Der Süßkirschbaum kann bis zu 20 m hoch werden, in Plantagen werden oft niedrige<br />

Buschbäume o<strong>der</strong> Viertelstämme gepflanzt. Von Anfang Juni bis Ende Juli reifen die<br />

Kirschen. Da sie nicht nachreifen, werden sie vollreif mit Stiel gepflückt und halten<br />

sich circa vier Tage. Unterschieden werden die kleinfruchtigen wilden Vogelkirschen,<br />

die Herzkirschen und die erst im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t entstandenen Knorpelkirschen.<br />

Sauerkirschen wachsen meist strauchartig und werden höchstens 5 bis 8 m hoch. Im<br />

Obstbau kommen als Erziehungsformen vor allem Pyr<strong>am</strong>iden- und Hohlkronenbäume<br />

o<strong>der</strong> Fächerspalier in Frage. Werden die reifen Kirschen ohne Stiel gepflückt,<br />

müssen sie umgehend verwertet werden, mit Stiel geerntet halten sie sich einige<br />

Tage.<br />

Standort<br />

Obwohl die Süßkirsche anspruchsloser als an<strong>der</strong>e Obstgehölze ist, benötigt sie<br />

dennoch tiefgründige, gut durchlüftete und leicht kalkhaltige Böden. Saure und nasse<br />

Standorte führen häufig zu Gummifluss und Frostschäden. Als frühblühende Baumart<br />

ist sie auch sehr spätfrostgefährdet.<br />

Probleme gibt es für die Sauerkirsche nur auf kalten, staunassen Böden. Sie kommt<br />

auch auf trockenen Hängen, Halden und Kippen vor. Frostschäden treten seltener<br />

auf als bei <strong>der</strong> Süßkirsche.<br />

35


Verwendung<br />

6.3 Die Kirschen<br />

Beson<strong>der</strong>s gern werden die Süßkirschen roh gegessen. Sie enthalten viel<br />

Fruchtzucker, wenig Fruchtsäuren und haben einen hohen Mineralstoffgehalt.<br />

Süßkirschen können aber auch zu Kompott, Saft, Gelee, Konfitüre und Marmelade<br />

verarbeitet werden. Beliebt sind auch Kaltschalen, Kirschsuppen, Most, Likör und<br />

Kirschwasser.<br />

Die Früchte <strong>der</strong> Sauerkirsche werden selten roh gegessen da sie sehr sauer sind<br />

und weniger Zucker als Süßkirschen enthalten. Am häufigsten wird sie zur<br />

Herstellung von Konfitüren, Konserven, Kompott, Most, Gelee und Kirschlikör<br />

verwendet. Beson<strong>der</strong>s gut schmecken Knödel, Kuchen und Torten mit Sauerkirschen<br />

und Rote Grütze.<br />

Sorten<br />

Süßkirsche<br />

Lapins, Stella, Frühe Rote Meckenheimer, Burlat, Van, Magda, Schnei<strong>der</strong>s Späte<br />

Knorpelkirsche, Oktavia, Große schwarze Knorpelkirsche, Schauenburger, S<strong>am</strong>,<br />

Viola<br />

Sauerkirsche<br />

Ludwigs Frühe, Beutelsbacher Rexelle, Schwäbische Weinweichsel, Morellenfeuer,<br />

Rorschacher Süßweichsel, Schöne Klettgauerin, Schattenmorelle<br />

6.4.2 Auswertung <strong>der</strong> Süßkirsche und <strong>der</strong> Sauerkirsche<br />

Insges<strong>am</strong>t wurden <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> 76 Kirschen aufgenommen. Das sind etwas mehr<br />

als sechs Prozent aller Obstbäume auf <strong>der</strong> untersuchten Fläche. Dabei wurde nicht<br />

zwischen Süß- und Sauerkirsche o<strong>der</strong> zwischen Wald- bzw. Kulturkirsche<br />

unterschieden.<br />

Durchmesser<br />

Die gemessenen Kirschen haben Durchmesser von 1 cm bis 44 cm. Circa 66<br />

Prozent aller Bäume kommen in den ersten vier Klassen bis 20 cm vor, wobei die<br />

meisten Exemplare (14) in <strong>der</strong> Klasse von 11 cm bis 15 cm zu finden sind. Im dem<br />

folgenden Klassen wird die Individuenzahl geringer.<br />

36


Anzahl<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

13<br />

12<br />

1 - 5 cm 6 - 10<br />

cm<br />

Durchmesserverteilung<br />

14<br />

11 - 15<br />

cm<br />

12<br />

16 - 20<br />

cm<br />

7<br />

21 - 25<br />

cm<br />

Abbildung 27: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Kirschen<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

4<br />

26 - 30<br />

cm<br />

6<br />

31 - 35<br />

cm<br />

6.3 Die Kirschen<br />

4 4<br />

36 - 40<br />

cm<br />

41 - 50<br />

cm<br />

Etwas mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Bäume sind Hochstämme, 39 Prozent sind<br />

Mittelstämme und drei Bäume konnten als Nie<strong>der</strong>stämme klassifiziert werden.<br />

Zusätzlich wurden noch drei Kirschenbaumgruppen und ein Kirschengebüsch<br />

aufgenommen.<br />

Pflegezustand<br />

Anzahl<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

39<br />

30<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

3<br />

Hochst<strong>am</strong>m Mittelst<strong>am</strong>m Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m Gebüsch Baumgruppe<br />

Abbildung 28: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Kirschen<br />

Lei<strong>der</strong> ist keine <strong>der</strong> aufgenommenen Kirschen gepflegt. Lediglich drei Exemplare<br />

sind angefangen und weitere drei schlecht gepflegt. Der überwiegende Teil <strong>der</strong><br />

Bäume (über 91%) ist ungepflegt, eine Kirsche ist tot.<br />

1<br />

3<br />

37


Anzahl<br />

Totholzanteil<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

Gepflegt Angefangen<br />

gepflegt<br />

Pflegezustand<br />

3 3<br />

Abbildung 29: Pflegezustand <strong>der</strong> Kirschen<br />

Schlecht<br />

gepflegt<br />

69<br />

1<br />

Ungepflegt Tot<br />

6.3 Die Kirschen<br />

45 Kirschen <strong>der</strong> insges<strong>am</strong>t 76 aufgenommenen Bäume haben einen Totholzanteil<br />

von 0 – 25%. Überhaupt kein Totholz weisen 20 Kirschen auf. Lediglich vier<br />

Exemplare haben einen Anteil von mehr als 50% Totholz, wovon einer völlig<br />

abgestorben ist.<br />

Schäden<br />

Anzahl<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20<br />

45<br />

Totholzanteil<br />

7<br />

2 1 1<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 - 100% 100%<br />

Abbildung 30: Totholzanteil <strong>der</strong> Kirschen<br />

36 Bäume haben einen o<strong>der</strong> mehrere Schäden, wobei außer Mistelbefall alle<br />

Schadensarten festgestellt wurden. Am häufigsten treten St<strong>am</strong>mschäden, gefolgt von<br />

Pilzbefall und Schäden durch eingewachsenen Draht, auf. 40 Kirschen sind ohne<br />

jeglichen Schaden.<br />

38


Vitalität<br />

Anzahl<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

21<br />

Pilzbefall<br />

10<br />

Krebs<br />

Abbildung 31: Schäden an Kirschen<br />

Schäden<br />

1<br />

Gummifluss<br />

3<br />

Draht<br />

6<br />

Efeu<br />

3<br />

Mistel<br />

0<br />

ohne Schaden<br />

6.3 Die Kirschen<br />

Nahezu jede zweite Kirsche befindet sich in <strong>der</strong> untersten Vitalitätsklasse (bis 5 cm),<br />

22 Bäume in <strong>der</strong> darauffolgenden Stufe (6- 10 cm). Lediglich ein Exemplar weist eine<br />

Vitalität von über 20 cm auf. Eine Kirsche (100% tot) zeigte keinerlei Vitalität mehr.<br />

Höhlen<br />

Anzahl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1<br />

nicht<br />

messbar<br />

37<br />

Abbildung 32: Vitalität <strong>der</strong> Kirschen<br />

Vitalität<br />

22<br />

7<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm<br />

An sechs Bäumen konnten insges<strong>am</strong>t 12 Höhlen festgestellt werden. Die meisten<br />

Höhlen wurden an einem Baum mit einem Durchmesser von 32 cm gezählt.<br />

8<br />

1<br />

40<br />

39


Pflanzungen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bäume<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

Höhlenbäume<br />

3<br />

1 2 3 4<br />

Anzahl <strong>der</strong> Höhlen<br />

Abbildung 33: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen an Kirschen<br />

0<br />

1<br />

6.3 Die Kirschen<br />

Lediglich eine Kirsche wurde im letzten Herbst beziehungsweise in diesem Frühjahr<br />

frisch gepflanzt. Dies entspricht circa 1,3 Prozent des ges<strong>am</strong>ten Kirschenbestandes,.<br />

40


6.4 Die Quitte (Cydonia oblanga)<br />

6.4.1 Beschreibung <strong>der</strong> Quitte<br />

Die Quitte gehört, genauso wie Apfel und Birne, zu den Apfel- o<strong>der</strong> Kernobstgewächsen<br />

(Maloideae). Sie ist die einzige Art ihrer Gattung.<br />

Herkunft<br />

6.4 Die Quitte<br />

Ursprünglich st<strong>am</strong>mt die Quitte wahrscheinlich aus Transkaukasien und dem Iran.<br />

Über Kydonien, einer Landschaft auf Kreta, ist <strong>der</strong> „Apfel von Kydon“ nach<br />

Griechenland gelangt. Daher st<strong>am</strong>mt auch ihr lateinischer Gattungsn<strong>am</strong>e. Schließlich<br />

brachten die Römer die Quitte in die nördlich gelegenen Gebiete Europas.<br />

Habitus<br />

Quitten sind zwischen zwei und acht Meter hohe Sträucher o<strong>der</strong> Bäume. Junge<br />

Zweige und Blätter sind unterseits filzig behaart. Die braungraue Rinde ist glatt und<br />

wird im Alter kleinschuppig rissig. Von Mitte bis Ende Mai blühen die blassrosa bis<br />

weißen Blüten.<br />

Die gelblichen, oft birnen- o<strong>der</strong> apfelförmigen, stark duftenden Früchte werden Ende<br />

Oktober bis Anfang November geerntet. Anfangs sind sie noch filzig behaart, später<br />

werden sie glatt. Die Quittenfrüchte müssen noch sechs bis acht Wochen gelagert<br />

werden, bis sie ausgereift sind. Sie enthalten viel Vit<strong>am</strong>in C, Kalium, Natrium, Zink,<br />

Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor sowie Gerbstoffe und Gerbsäuren. Vermieden werden<br />

sollte die gemeins<strong>am</strong>e Lagerung mit Äpfeln und Birnen, da diese sonst den starken<br />

Geruch <strong>der</strong> Quitten annehmen.<br />

Bei kräftigem Wachstum bilden Quitten auch ohne Schnitt eine lockere,<br />

strauchförmige Krone. Später sollte sie in die Breite erzogen werden um den<br />

Lichtbedürfnissen <strong>der</strong> Quitte entgegenzukommen.<br />

Standortsansprüche<br />

Wenig spätfrostgefährdet, gedeiht die wärmeliebende Quitte beson<strong>der</strong>s gut auf<br />

nährstoffreichen, kalkhaltigen und humosen Böden in warmen Lagen. In Mitteleuropa<br />

kommt sie vor allem an sonnigen Hängen und an Waldrän<strong>der</strong>n in Weinbauregionen<br />

(z. B. Rheinland) vor. Bei strengen Frösten treten leicht Schäden auf, weshalb auf<br />

einen Anbau in kälteren Gebieten verzichtet werden sollte. Ideal ist für die Quitte eine<br />

Jahresmitteltemperatur von mehr als 9°C. Verwil<strong>der</strong>t kommt sie nur selten vor.<br />

Verwendung<br />

Das Fruchtfleisch ist aufgrund des hohen Gehaltes an Gerbstoffen und Pektinen sehr<br />

fest und herb. Die Früchte werden deshalb selten roh gegessen. Die häufigste<br />

41


6.4 Die Quitte<br />

Verwertung <strong>der</strong> Quitten ist die Herstellung von Gelee und Marmelade 1 . Des Weiteren<br />

wird aus Quitten Wein, Saft, Brot, Käse (eingedicktes Fruchtmark), Dörrobst und<br />

Senf hergestellt.<br />

Auch in <strong>der</strong> Medizin findet die Quitte Verwendung: Aufgrund des hohen Anteils an<br />

Pektinen und Schleimstoffen helfen die Früchte bei Schleimhautentzündungen des<br />

Nasen-Rachen-Raumes o<strong>der</strong> des Magen- und Darmtraktes. Günstig wirken die<br />

Gerbstoffe gegen Durchfall und Fieber. Quittentee 2 soll gegen Nervosität,<br />

Schlaflosigkeit und Mundgeruch helfen.<br />

Im Mittelalter war die Quitte als eine <strong>der</strong> „vornehmen“ Obstarten nur auf den Tafeln<br />

<strong>der</strong> Reichen vorzufinden.<br />

Sorten<br />

Die häufigsten angebauten Sorten sind: Bereczki Birnenquitte, Cydopom, Cydora,<br />

Konstantinopeler Apfelquitte, Portugiesische Birnenquitte, Vranja<br />

6.4.2 Auswertung <strong>der</strong> Quitte<br />

Auf <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Untersuchungsfläche wurden 22 Quitten aufgenommen, das<br />

entspricht knapp zwei Prozent aller Obstbäume<br />

Durchmesser<br />

Die Mehrheit <strong>der</strong> Quitten (12 Bäume) hat einen Durchmesser zwischen 6 cm und 10<br />

cm. Das Minimum liegt bei 3 cm, Quitten mit einem Durchmesser von über 23 cm<br />

kommen nicht vor.<br />

Anzahl<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

3<br />

Durchmesserklassen<br />

12<br />

4<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm<br />

Abbildung 34: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Quitten<br />

1 Das Wort Marmelade st<strong>am</strong>mt von marmelo, <strong>der</strong> spanischen Quittenmarmelade.<br />

2 Quittenkerne 5 min in Wasser kochen, abseihen<br />

2<br />

1<br />

42


St<strong>am</strong>mform<br />

6.4 Die Quitte<br />

Die Hälfte <strong>der</strong> aufgenommenen Quitten stellen Gebüsche dar. 23 Prozent <strong>der</strong> Bäume<br />

sind Mittelstämme, neun Prozent Nie<strong>der</strong>stämme. Zusätzlich kommen noch vier<br />

Baumgruppen im ges<strong>am</strong>ten Obstbestand vor.<br />

Anzahl<br />

12<br />

10<br />

Pflegezustand<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

5<br />

2<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

Mittelst<strong>am</strong>m Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m Gebüsch Baumgruppe<br />

Abbildung 35: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Quitten<br />

81 Prozent <strong>der</strong> Bäume sind aktuell ungepflegt. Hinzu kommen noch zwei<br />

abgestorbene und ein schlecht gepflegtes Exemplar. Lediglich eine Quitte kann als<br />

„angefangen gepflegt“ eingestuft werden.<br />

Anzahl<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

Gepflegt Angefangen<br />

gepflegt<br />

Pflegezustand<br />

1 1<br />

Abbildung 36: Pflegezustand <strong>der</strong> Quitten<br />

Schlecht<br />

gepflegt<br />

11<br />

18<br />

4<br />

2<br />

Ungepflegt Tot<br />

43


Totholz<br />

6.4 Die Quitte<br />

19 Quitten haben kein o<strong>der</strong> nur einen sehr geringen Totholzanteil (0 Prozent<br />

beziehungsweise 0 – 25 Prozent). Drei Bäume besitzen dagegen einen hohen Anteil<br />

abgestorbener Äste, zwei davon sind gänzlich tot. In den Klassen mit mittlerem<br />

Totholzanteil (25 – 75 Prozent) sind keine Quitten vertreten.<br />

Schäden<br />

Anzahl<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1<br />

18<br />

Totholzanteil<br />

0 0<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 -100% 100%<br />

Abbildung 37: Totholzanteil <strong>der</strong> Quitten<br />

Es treten an den Quitten lediglich St<strong>am</strong>mschäden auf, wovon 9 Exemplare betroffen<br />

sind. 13 Bäume weisen keinen Schaden auf.<br />

Anzahl<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

9<br />

Pilzbefall<br />

Schäden<br />

0 0 0 0 0 0<br />

Krebs<br />

Abbildung 38: Schäden an Quitten<br />

Gummifluss<br />

Draht<br />

Efeu<br />

1<br />

Mistel<br />

2<br />

ohne Schaden<br />

13<br />

44


Vitalität<br />

6.4 Die Quitte<br />

Die meisten Bäume sind in <strong>der</strong> Vitalitätsklasse von 1 cm – 5 cm vorhanden (12<br />

Exemplare). Weitere sieben Quitten befinden sich in <strong>der</strong> nächsthöheren Klasse (6 cm<br />

-10 cm). Einen Jahrestrieb von über 15 cm weisen keine Quitten auf.<br />

Höhlen<br />

Anzahl<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

2<br />

Vitalität<br />

12<br />

nicht messbar 1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm<br />

Abbildung 39: Vitalität <strong>der</strong> Quitten<br />

Höhlen konnten bei <strong>der</strong> Baumart Quitte nicht festgestellt werden.<br />

Pflanzungen<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden in den letzten Jahren keine Quitten neu<br />

angepflanzt.<br />

7<br />

1<br />

45


6.5 Die Walnuss (Juglans regia)<br />

6.5.1 Beschreibung <strong>der</strong> Walnuss<br />

6.5 Die Walnuss<br />

Die Walnuss, auch Welsche Nuss genannt, gehört zu <strong>der</strong> F<strong>am</strong>ilie <strong>der</strong><br />

Walnussgewächse (Juglandaceae) und somit zum Schalenobst. Dabei sitzt <strong>der</strong><br />

essbare Teil unter einer harten, ungenießbaren Fruchtwand, <strong>der</strong> Nussschale.<br />

Im Altertum galt sie als Symbol <strong>der</strong> Fruchtbarkeit.<br />

Herkunft<br />

Die Echte Walnuss st<strong>am</strong>mt ursprünglich aus dem heutigen Iran und dem Hochland<br />

Zentralasiens. Kultivierte Walnüsse k<strong>am</strong>en wahrscheinlich über Kleinasien,<br />

Griechenland, Rom und Süd-Frankreich nach Mitteleuropa.<br />

Habitus<br />

Der Baum wird bis 25 m hoch und hat eine starkastige, ausladende Krone. Die<br />

Blätter treiben erst sehr spät aus. Zerrieben riechen sie stark aromatisch. Die Blüten<br />

sind recht unscheinbar und haben keinen angenehmen Geruch. Die Blütezeit liegt im<br />

April und Mai. Bei den Früchten handelt es sich nicht um Nüsse im botanischen Sinn,<br />

son<strong>der</strong>n um Steinfrüchte. Sie besitzen eine grüne Fruchtschale um den verholzten<br />

Kern. Die Nüsse haben einen hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß, ungesättigten<br />

Fettsäuren und sind reich an Vit<strong>am</strong>in A, B, C und E.<br />

Standortsverhältnisse<br />

Der Walnussbaum meidet nasskalte, tonige Böden und arme Sandböden und<br />

braucht viel Sonne. Sein Optimum zeigt er auf tiefgründigen, frischen, nährstoff- und<br />

kalkreichen Böden. Er kommt vorzugsweise in Weinbaugebieten mit mil<strong>der</strong> Klimalage<br />

in Höhen von 0 – 800 m ü. NN vor. Werden Walnüsse im Bestand angepflanzt, muss<br />

für ausreichend große Abstände zwischen den Bäumen gesorgt werden, da er volles<br />

Licht und genügend Entwicklungsfreiheit benötigt.<br />

Pflege<br />

We<strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lich noch zweckmäßig ist ein regelmäßiger Schnitt <strong>der</strong> Walnuss. Sollte<br />

dennoch ein Schnitt erfolgen, muss er immer im belaubten Zustand im Spätsommer<br />

auf die kräftige Knospe durchgeführt werden.<br />

Verwendung<br />

Walnüsse sind reich an Fetten und Rohprotein. Die grünen, unreifen Nüsse werden<br />

für Konditoreiwaren, zur Zubereitung von Nusslikör und als Kompott verwendet.<br />

46


6.5 Die Walnuss<br />

Walnusskerne sind schwer verdaulich und können zu Magenbeschwerden führen.<br />

Aus ihnen wird u. a. Nussöl gewonnen.<br />

Die gerbstoffhaltigen Blätter sollen bei Reizungen <strong>der</strong> Darm- und Magenschleimhaut<br />

helfen. Als Haarfärbemittel wurden früher die grünen Fruchtschalen verwendet.<br />

Sorten<br />

Auslese Nr. 120, Esterhazy II, Jupiter, Milotai 10, Ockerwitzer Lange, Seifersdorfer<br />

Runde, Weinsberg 1<br />

6.4.2 Auswertung <strong>der</strong> Walnuss<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden insges<strong>am</strong>t 12 Walnussbäume aufgenommen. Dies<br />

entspricht circa ein Prozent <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Obstbäume.<br />

Durchmesser<br />

Die Mehrheit <strong>der</strong> Nussbäume weisen eine Durchmesserspanne von 1 cm bis 25 cm<br />

auf. Einen Ausreißer gibt es mit 44 cm Durchmesser. Die meisten Bäume liegen<br />

zwischen 11 cm und 15 cm sowie zwischen 21 cm und 25 cm. In <strong>der</strong> Klasse 4 (16 cm<br />

– 20 cm) sind keine Bäume vertreten.<br />

Anzahl<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

1<br />

2<br />

Durchmesserklassen<br />

4<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm 41 - 45 cm<br />

Abbildung 40: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Walnüsse<br />

Zwei Drittel <strong>der</strong> Bäume sind Hochstämme, ein Viertel Mittelstämme und bei einem<br />

Exemplar handelt es sich um einen Stockausschlag (=Gebüsch). Nie<strong>der</strong>stämme o<strong>der</strong><br />

Baumgruppen sind nicht vertreten.<br />

0<br />

4<br />

1<br />

47


Anzahl<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Pflegezustand<br />

8<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

Hochst<strong>am</strong>m Mittelst<strong>am</strong>m Gebüsch<br />

Abbildung 41: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Walnüsse<br />

3<br />

1<br />

6.5 Die Walnuss<br />

Auf eine Bewertung des Pflegezustandes wird verzichtet, da Walnüsse in <strong>der</strong> Regel<br />

nicht gepflegt werden müssen.<br />

Totholz<br />

Alle Bäume besitzen einen Totholzanteil von weniger als 50 Prozent, die Hälfte <strong>der</strong><br />

Nüsse hat überhaupt kein Totholz.<br />

Vitalität<br />

Anzahl<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

6<br />

5<br />

Totholzanteil<br />

1<br />

0 0 0<br />

0% 0 - 25% 25 - 50% 50 - 75% 75 -100% 100%<br />

Abbildung 42: Totholzanteil <strong>der</strong> Walnüsse<br />

Mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Bäume besitzen eine Vitalität von 6 cm bis 10 cm. Zwei<br />

Exemplare können <strong>der</strong> nächsthöheren Klasse (11 cm bis 15 cm) zugeordnet werden,<br />

drei <strong>der</strong> darunter liegenden Klasse (1 cm bis 5 cm).<br />

48


Schäden<br />

Anzahl<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

3<br />

Vitalität<br />

7<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm<br />

Abbildung 43: Vitalität <strong>der</strong> Walnüsse<br />

Bei den Nussbäumen konnten keine Schäden nachgewiesen werden.<br />

Höhlen<br />

Anzahl<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

Schäden<br />

0 0 0 0 0 0 0<br />

Pilzbefall<br />

Krebs<br />

Gummifluss<br />

Abbildung 44: Schäden an Walnüssen<br />

Draht<br />

Efeubewuchs<br />

Mistelbefall<br />

Bei den Walnüssen konnten keine Höhlen festgestellt werden.<br />

Pflanzungen<br />

Walnüsse wurden ebenfalls nicht neu gepflanzt.<br />

2<br />

ohne Schaden<br />

6.5 Die Walnuss<br />

12<br />

49


6.6 Die Pflaume / Zwetschge (Prunus Domestica)<br />

6.6.1 Beschreibung <strong>der</strong> Zwetschge<br />

6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

Zwetschge und Pflaume werden in <strong>der</strong> Literatur manchmal unterschieden. In an<strong>der</strong>en<br />

Büchern wird jedoch darauf verwiesen, dass zwischen Pflaume und Zwetschge kein<br />

exakt zu trennen<strong>der</strong> Unterschied besteht. Im Folgenden wird <strong>der</strong> Begriff Zwetschge<br />

verwendet<br />

Habitus<br />

Die Zwetschge ist ein meist bis 12 m hoher Baum, <strong>der</strong> eine Krone von 8- 10 m<br />

Durchmesser ausbildet. Verkehrt eiförmig und auf <strong>der</strong> Oberseite mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

kahl sind ihre Blätter. Der Blattrand ist fein gezähnt und die Blattspitze stumpf. Die<br />

Frucht ist oft eiförmig o<strong>der</strong> länglich, äußerlich bereift und je nach Sorte farblich<br />

verschieden. Zwetschgen blühen zus<strong>am</strong>men mit dem Laubaustrieb, die Blüten treten<br />

meist gehäuft und weiß auf.<br />

Herkunft und Geschichte<br />

Über die ursprüngliche Herkunft <strong>der</strong> Zwetschge gibt es verschiedene Meinungen.<br />

Eine Vermutung ist, dass Prunus domestica ursprünglich ein Bastard aus Prunus<br />

spinosa und Prunus cerasifera ssp. divaricata ist. Die beiden Arten kommen auch<br />

heute noch wild im nördlichen Kaukasus bis hin ins Altaigebirge vor. Aufgrund<br />

dessen wird vermutet, dass in dieser Region <strong>der</strong> Ursprung liegen könnte. Die ersten<br />

Nachweise des Anbaus st<strong>am</strong>men aus Griechenland aus dem Jahr 1500 v. Chr. Die<br />

Kultivierungsgeschichte in ihrer vermuteten Heimat ist weitgehend unbekannt.<br />

Die an<strong>der</strong>e Theorie beruht auf Funden in Pfahlbauten aus <strong>der</strong> Jungsteinzeit von<br />

4000- 3000 v. Chr., in denen Reste von Äpfeln, Birnen und Zwetschgen entdeckt<br />

wurden. Die gefundenen Zwetschgen waren Wildformen, welche Vorfahren von<br />

Speierling o<strong>der</strong> Kriechenpflaume waren. Das natürliche Verbreitungsgebiet <strong>der</strong><br />

Kriechenpflaume erstreckt sich vom Kaspischen Meer bis Ost-, Süd- und<br />

Mitteleuropa. So wird in dieser Theorie angenommen, dass die Zwetschge<br />

ursprünglich aus diesem Gebiet st<strong>am</strong>mt.<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Zwetschge ist laut GROH von <strong>der</strong> Steinzeit bis heute recht gut<br />

belegt, da es Funde von Steinen großfruchtiger Typen wie dem Spilling gibt. Somit<br />

sind unsere heutigen Kulturformen aus den genannten Wildformen hervorgegangen.<br />

Später wurde <strong>der</strong> Anbau <strong>der</strong> Zwetschge durch die Römer verbreitet. Bereits um 23<br />

bis 79 v. Chr. beschrieb Plinius 30 Zwetschgensorten. Schließlich gelangte die<br />

Zwetschge durch die Feldzüge zwischen 50 bis 400 n. Chr. in die Region des<br />

heutigen Frankreichs und Deutschlands. Ausgrabungen aus dem 2. Jahrhun<strong>der</strong>t bei<br />

Saalburg im südlichen Taunus belegen den schon frühen Anbau <strong>der</strong> Zwetschge in<br />

Deutschland. Nach einem Aufruf Karl des Großen wurde <strong>der</strong> Anbau schließlich weiter<br />

intensiviert. Die weitere Verbreitung wurde vor allem durch die Benediktinermönche<br />

vorangetrieben. Um viele Klöster herum gab es Anpflanzungen, die <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

50


6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

als „Lehrgarten“ diente. Der Feudaladel, <strong>der</strong> Zwetschgen als geistliche Gastgeschenke<br />

erhielt, befahl darauf hin oftmals seinen Leibeigenen diese anzubauen.<br />

Schließlich entstanden im Mittelalter die ersten Anbaugebiete, die bis in die<br />

Gegenwart erhalten geblieben sind. Alte Anbaugebiete sind Bühl und Thüringen,<br />

welche durch den Anbau <strong>der</strong> Hauszwetschge bekannt geworden ist. Im 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t war <strong>der</strong> Zwetschgenanbau in Deutschland auf dem Höhepunkt. Um<br />

1911 waren in Deutschland 15 Arten und über 2000 Sorten bekannt. Zwetschgen<br />

aus verschiedenen Anbaugebieten k<strong>am</strong>en so in den Export, vor allem nach London<br />

(als Frischware) und in die USA (als Trockenzwetschgen). Mit dem steigenden<br />

Export und dem Beginn des Zwetschgenanbaus in den USA begann <strong>der</strong> Rückgang<br />

des Zwetschgenanbaus in Deutschland. Diese Erscheinung wurde durch Frostwinter,<br />

niedrige Preisniveaus und vor allem durch das Auftreten <strong>der</strong> Scharkakrankheit<br />

beschleunigt. Durch die Züchtung von resistenten Sorten wird gegenwärtig versucht<br />

diesen Rückgang zu stoppen.<br />

Allgemeine Angaben zu den Sorten<br />

Die einzelnen Sorten werden botanisch nicht unterschieden. Alle Sorten reifen ab<br />

Mitte Juli bis Anfang Oktober und sind im Hochsommer bis Frühherbst erntereif. Die<br />

Früchte sind grün, gelb, rot, violett, bunt o<strong>der</strong> braun gefärbt. Die farbigen Sorten sind<br />

heute seltener, da oft blaue Zwetschgen, aufgrund <strong>der</strong> vermuteten aber unbegründeten<br />

besseren Qualität, bevorzugt werden. Dies könnte zum Verlust dieser farbigen<br />

und durchaus wertvollen Sorten führen. Das Vorkommen auf alten Streuobstwiesen,<br />

wie z.B. <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>, wird dadurch umso wertvoller. Unterschieden wird weiterhin<br />

in frühreife und spätreife Gruppen. Oft wird die spätreife Gruppe bevorzugt, da sie<br />

sich zusätzlich zum Direktverkauf beson<strong>der</strong>s gut für das Herstellen von Vollkonserven,<br />

Belegfrüchten, Zwetschgenmus, Backzwetschgen und zu Brennzwecken eignet.<br />

Aus wirtschaftlichter Sicht ist heute die Hauszwetschge, aufgrund ihrer vielfältigen<br />

Einsatzmöglichkeiten, die wichtigste Sorte. Der Anbau dieser Sorte ist stark<br />

rückläufig, da sie beson<strong>der</strong>s anfällig gegenüber <strong>der</strong> Scharkakrankheit ist. Die<br />

Auswirkungen auf den Obstbau sind so stark, dass <strong>der</strong> Anbau nur noch in<br />

scharkafreien Gebieten als sinnvoll erscheint.<br />

Ansprüche an Boden und Klima<br />

Die Zwetschge hat eine große ökologische Amplitude. Optimale Standorte sind vor<br />

allem warme Lagen mit nährstoffreichen und Feuchtigkeit speichernden Böden. Die<br />

Wärme des jeweiligen Standortes wirkt sich entscheidend auf die Geschmacksqualität<br />

aus. Hochwertige Zwetschgen kommen immer von warmen Standorten. Die<br />

Zwetschge hat unter allen Obstarten die höchsten Anfor<strong>der</strong>ungen an Feuchtigkeit.<br />

Eine optimale Versorgung liegt bei 700 mm Nie<strong>der</strong>schlag / Jahr, wobei 50 Prozent<br />

davon in <strong>der</strong> Vegetationszeit fallen sollten.<br />

Auf trockenen Böden werden die Früchte vorzeitig abgeworfen und erreichen die<br />

gewünschte Geschmacksqualität nicht. Leichte, sandige Böden haben den Nachteil,<br />

dass eine ständige Nährstoff- und Feuchtigkeitszufuhr nötig ist. Ungeeignete<br />

Standorte für die frostempfindliche Zwetschge sind Talsenken und allgemein Kaltluft<br />

stauende Lagen.<br />

51


6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

Die spätreifen Arten brauchen einen langen und warmen Herbst, um eine gute<br />

Qualität zu erreichen. Die Hauszwetschge dagegen liefert auch in klimatisch raueren<br />

Lagen eine sehr hohe Qualität, was ein großer Vorteil gegenüber an<strong>der</strong>en Sorten ist<br />

und somit teilweise ihre große Bedeutung erklärt. Auf weniger geeigneten Standort,<br />

kann mit <strong>der</strong> optimalen Auswahl <strong>der</strong> Sorten-Unterlagen-Kombination darauf reagiert<br />

werden. Momentan jedoch ist die Resistenz gegenüber <strong>der</strong> Scharkakrankheit <strong>der</strong> <strong>am</strong><br />

meisten den Anbau einschränkende Faktor.<br />

Krankheiten<br />

Hier soll nur die Scharkakrankheit näher erläutert werden. Die Krankheit ist eine<br />

Viruskrankheit, die Schäden an Blättern, Früchten und <strong>der</strong> Rinde verursacht. Ober-<br />

und unterirdische Pflanzenteile sind durch den Befall stark in ihrer Vitalität<br />

geschwächt. Symptome sind helle, olivgrüne Ringe und Flecken an den Blättern<br />

welche Ende Juni / Anfang Juli sichtbar werden. Erkrankte Bäume werfen ihre<br />

Früchte bereits vor <strong>der</strong> Reifezeit ab. Das Fruchtfleisch bekommt pockenartige ring-<br />

und linienförmige Einsenkungen, was sich bei anfälligen Sorten über die ges<strong>am</strong>te<br />

Frucht ausbreiten kann. Vor allem die Verwertung <strong>der</strong> Früchte wird stark eingeschränkt,<br />

da das Fruchtfleisch gummiartig hart und ungenießbar wird. Durch einen<br />

Befall können Ertragseinbußen bis zu 100 Prozent entstehen. Es gibt Sorten, bei<br />

denen nur die Blätter o<strong>der</strong> nur die Früchten befallen werden. Bei vielen Sorten<br />

werden sowohl Frucht als auch Blatt befallen.<br />

Die direkte Bekämpfung dieses Virus ist nicht möglich. Eine Alternative ist die<br />

Auspflanzung von Sorten, bei denen nur die Blätter befallen werden. Diese<br />

Maßnahmen sind umstritten, da die Krankheit erhalten bleibt. Eine an<strong>der</strong>e<br />

Möglichkeit ist die Auspflanzung von resistenten Sorten. Unter diesen sind viele,<br />

fälschlicherweise als min<strong>der</strong>wertig betrachtete, „bunte“ Sorten. Aus den erläuterten<br />

Gründen ist <strong>der</strong> Erhalt dieser Sorten enorm wichtig. Da <strong>der</strong> Virus durch Blattläuse<br />

übertragen wird, ist die Bekämpfung <strong>der</strong> Läuse die einzige Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Vorbeugung. Am wichtigsten ist es die Verbreitung <strong>der</strong> Krankheit einzudämmen.<br />

Deshalb sollten erkrankte Zwetschgen, Pfirsiche und Aprikosen entfernt werden.<br />

Weiterhin sollten Schlehen im Umkreis von 800 m um die Zwetschge entfernen<br />

werden. Schlehen erkranken oftmals selbst und beherbergen viele Blattläuse. Bei <strong>der</strong><br />

Neupflanzung von Zwetschgen ist es unerlässlich nur garantiert gesundes Pflanzschulmaterial<br />

zu verwenden. Beson<strong>der</strong>s in den ersten sieben Jahren sollten<br />

regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, da Zwetschgen in dieser Zeit<br />

beson<strong>der</strong>s anfällig sind.<br />

Sorten mit geringer Scharkaanfälligkeit sind:<br />

• Cacanska najbolia (Cacansker Beste)<br />

• Kirkes Zwetschge (blauviolette Reneklode), Bluefre, Mirabelle von Nancy<br />

• Ortenauer (Synonyme : „Borsumer“, „Kruft II“, „Johannisberg II“)<br />

• President, Ruth Gerster (keine Fruchtsymptome), Silvia, St. Hubertus, Valor<br />

• Hanita (auf <strong>Steinenberg</strong> vorhanden), Elena, Katinka, Top<br />

• Tophit, Topper, Topking, Presenta, Jojo (gilt als absolut Scharka-resistent)<br />

• Pillnitzer Neuzüchtungen wie Gräfin Cosel, Graf Bühl und Pillnitzer Mirabelle<br />

52


6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

Da die Entnahme befallener Bäume und die Neupflanzung von (resistenten)<br />

Zwetschgen zukünftig enorm wichtig sein werden, sind genaue Kenntnisse über die<br />

Scharkakrankheit unerlässlich.<br />

6.6.2 Auswertung <strong>der</strong> Zwetschge<br />

Insges<strong>am</strong>t wurden <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> in Tübingen 444 Zwetschgen, das entspricht circa<br />

37,5 Prozent, aufgenommen und nach dem beschriebenen Kriterienkatalog bewertet.<br />

Durchmesser<br />

Anzahl<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

23<br />

51<br />

94<br />

Durchmesser<br />

107<br />

94<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm 26 - 30 cm 31 - 35 cm 36 - 40 cm > 41 cm<br />

Abbildung 45: Durchmesserverteilung <strong>der</strong> Zwetschgen<br />

Deutlich erkennbar ist, dass die meisten Bäume einen relativ geringen<br />

St<strong>am</strong>mdurchmesser haben. Dies kann daran liegen, dass viele Bäume offensichtlich<br />

nicht für die Obstproduktion erzogen wurden, son<strong>der</strong>n mit eingeklemmter und kleiner<br />

Krone mehr o<strong>der</strong> weniger wild wachsen. Viele <strong>der</strong> Zwetschgen sind offensichtlich<br />

auch noch nicht sehr alt.<br />

St<strong>am</strong>mform<br />

Anzahl<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

13<br />

184<br />

St<strong>am</strong> mform<br />

210<br />

Nie<strong>der</strong>stämme Hochstämme M ittelstämme Gruppen Gebüsche<br />

Abbildung 46: St<strong>am</strong>mformverteilung <strong>der</strong> Zwetschgen<br />

43<br />

35<br />

21<br />

7<br />

2<br />

1<br />

53


6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

Es ist deutlich zu erkennen, dass die Bestockung mit Zwetschge vorwiegend aus<br />

Hoch- und Mittelstämmen besteht. Bei den 35 Gruppen handelt es sich meist um<br />

relativ viele Einzelexemplare, die als Gruppen zus<strong>am</strong>mengewachsen und nicht<br />

gepflegt sind. Oftmals erscheinen diese Gruppen nicht als Obstbaumbestand,<br />

son<strong>der</strong>n eher als Verbuschung <strong>der</strong> Streuobstwiese.<br />

Pflegezustand<br />

Anzahl<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

423<br />

1<br />

Pflegezustand<br />

Ungepflegt Gepflegt Angefangen<br />

gepflegt<br />

Abbildung 47: Pflegezustand <strong>der</strong> Zwetschgen<br />

10 3 6<br />

Schlecht gepflegt Tote<br />

Das Diagr<strong>am</strong>m zeigt deutlich, dass die meisten Bäume ungepflegt sind. Allerdings<br />

wäre auch die Anzahl <strong>der</strong> Bäume interessant die an <strong>der</strong> Scharkakrankheit erkrankt ist<br />

(könnte auch Erklärung für die ausbleibende Pflege sein).<br />

Totholzanteil<br />

Anzahl<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

19<br />

273<br />

Totholzanteil<br />

110<br />

28<br />

6 6<br />

0% 0 - 25 % 26 - 50 % 51 - 75 % 75 - 100 % 100%<br />

Abbildung 48: Totholzanteil <strong>der</strong> Zwetschgen<br />

54


6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

Die meisten Bäume haben einen Totholzanteil von 0- 25 % bzw. 26- 50 %. Der<br />

Totholzanteil ist trotz des ungepflegten Zustandes relativ gering, welches teilweise<br />

mit dem jungen Alter in Verbindung gebracht werden kann.<br />

Schäden<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bäume<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

St<strong>am</strong>mschaden<br />

122<br />

Pilzbefall<br />

91<br />

Krebs<br />

21<br />

Abbildung 49: Schäden an Zwetschgen<br />

Schäden<br />

Gummifluss<br />

9 9 12<br />

Draht<br />

Efeu<br />

Mistel<br />

0<br />

ohne Schaden<br />

Schäden wurden bei 264 Bäumen aufgenommen. Der häufigste Schaden ist <strong>der</strong><br />

St<strong>am</strong>mschaden. Auch <strong>der</strong> Prozentsatz <strong>der</strong> durch Pilzbefall beschädigten Bäume ist<br />

mit 20,5 Prozent ziemlich hoch und dürfte unmittelbar mit dem ungepflegten Zustand<br />

zus<strong>am</strong>menhängen. Da das Obst offensichtlich nicht mehr genutzt wird und unter dem<br />

Baum liegen bleibt und verrottet, stellt es eine gute Überwinterungsmöglichkeit für<br />

Insekten (auch für Insekten, die nicht nur an Zwetschge fressen) dar. Etwas mehr als<br />

40 Prozent aller Zwetschgen sind ohne jeglichen Schaden.<br />

Vitalität<br />

Neun von zehn Zwetschgen weisen eine Vitalität von maximal 10 cm auf. Lediglich<br />

ein Exemplar hat einen Jahreszuwachs von über 20 cm. Wenn die Bäume<br />

geschnitten und freigestellt werden, ist an ihnen ein größerer Zuwachs in den<br />

nächsten Jahren zu erwarten. Ob die Bäume weiterhin gepflegt werden o<strong>der</strong> nicht,<br />

hängt entscheidend von <strong>der</strong> Nutzung des Obstes, vom Geld und vom Auftreten <strong>der</strong><br />

Scharkakrankheit ab.<br />

180<br />

55


Höhlen<br />

Anzahl<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

12<br />

nicht<br />

messbar<br />

315<br />

Abbildung 50: Vitalität <strong>der</strong> Zwetschgen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bäume<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20<br />

Vitalität<br />

85<br />

26<br />

6.6 Die Pflaume / Zwetschge<br />

4 1<br />

1 - 5 cm 6 - 10 cm 11 - 15 cm 16 - 20 cm 21 - 25 cm<br />

18<br />

Höhlen<br />

1 2- 3 4- 6 7- 9<br />

Anzahl <strong>der</strong> Höhlen<br />

Abbildung 51: Anzahl <strong>der</strong> Höhlen an Zwetschgen<br />

46 <strong>der</strong> aufgenommenen Bäume haben Höhlen. Die meisten Bäume haben nur eine<br />

Höhle, was mit dem geringen Durchmesser zus<strong>am</strong>menhängen dürfte.<br />

Pflanzungen<br />

Lediglich eine Zwetschge wurde im Frühjahr o<strong>der</strong> letzten Herbst frisch gepflanzt. Für<br />

einen dauerhaften Erhalt dieser Obstart auf dem <strong>Steinenberg</strong> ist dies deutlich zu<br />

wenig.<br />

7<br />

1<br />

56


7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

7.1 Wiesentypen auf <strong>der</strong> Streuobstwiese<br />

7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Nach den angetroffenen Pflanzen lassen sich zwei Wiesentypen unterscheiden<br />

1. Kalk-Magerwiese (Mäh<strong>der</strong>, Verband Mesobromion)<br />

2. Glatthafer-Wiese (Frischwiesen, Ordnung Arrhenatheretalia)<br />

7.1.1 Kalk-Magerwiese<br />

Als typische Vertreter <strong>der</strong> Kalk-Magerwiesen wurden folgende Pflanzen gefunden:<br />

• Bienenragewurz<br />

• Mückenhendelwurz<br />

• Aufrechte Trespe<br />

• Genfer Günsel<br />

• Helmknabenkraut<br />

• Bocksriemenzunge<br />

• Knäulglockenblume<br />

• Hornklee<br />

Die Kalk-Magerwiese tritt an einigen Stellen als Orchideen-Kalkmagerwiese auf,<br />

welche durch das Vorkommen <strong>der</strong> Bocksriemenzunge gekennzeichnet ist. Zwischen<br />

<strong>der</strong> Kalk-Magerwiese und <strong>der</strong> Glatthafer-Wiese gibt es viele floristische Übergänge.<br />

Glatthafer-Wiesen können durchaus auf denselben Standorten wachsen wie Kalk-<br />

Magerwiesen. Wie <strong>der</strong> N<strong>am</strong>e schon sagt, sind Kalk-Magerwiesen eher Zeiger von<br />

mageren Standorten, was sich aber durch Düngung zu Gunsten <strong>der</strong> Glatthafer-Wiese<br />

verän<strong>der</strong>n kann. Die Düngung, o<strong>der</strong> generell Eutrophierung, kann daher kommen,<br />

dass die Wiese als Streuobstwiese genutzt wird und teilweise gepflegt und<br />

bewirtschaftet wird. Kalk-Magerwiesen wachsen auf potentiellen Waldstandorten,<br />

weshalb die Wiese nur durch Mahd und/o<strong>der</strong> Beweidung erhalten werden kann. Im<br />

oberen Bereich <strong>der</strong> Streuobstwiese (Sukzession) ist dies deutlich zu erkennen.<br />

Dieser Wiesentyp ist von einem starken Rückgang betroffen. R. GRADMANN schrieb<br />

1950, dass in <strong>der</strong> Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts zwei Drittel <strong>der</strong> Wiesen <strong>der</strong> Schwäbischen<br />

Alb Kalk-Magerwiesen waren. Bereits in <strong>der</strong> Zeit nach dem 2. Weltkrieg war<br />

die Anzahl dieses Wiesentyps auf ein Zehntel zus<strong>am</strong>mengeschmolzen. Sie wurden<br />

entwe<strong>der</strong> aufgeforstet o<strong>der</strong> durch Düngung zu ertragreicheren Glatthafer-Wiesen<br />

umgewandelt. Dies unterstreicht die Schutzwürdigkeit des Wiesentyps, zumal Kalk-<br />

Magerwiesen eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergen. Darunter<br />

befinden sich auch einige gefährdete und bedrohte Arten. Da Kalk-Magerwiesen<br />

nicht als Naturschutzgebiete ausgewiesen werden, ist <strong>der</strong> Schutz dieser Wiesen,<br />

beispielsweise auf Streuobstwiesen, umso wichtiger.<br />

Wissenswerte Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Dieser Wiesentyp bietet Lebensraum für den selten gewordenen Segelfalter. Die<br />

Raupe des Falters lebt <strong>am</strong> Rand <strong>der</strong> Wiese auf schütteren Schlehen. Diese Schlehen<br />

sollten deshalb bei Pflegeinsätzen stehen bleiben. Das wie<strong>der</strong>um könnte einen<br />

57


7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Konflikt mit den Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung <strong>der</strong> Scharkakrankheit<br />

bedeuten. Eine weitere Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Kalk-Magerwiesen weiter westlich ist das<br />

Vorkommen <strong>der</strong> Gottesanbeterin. Bei Tübingen soll sich ein verschollenes Verbreitungsgebiet<br />

<strong>der</strong> Gottesanbeterin befinden. Die Art breitet sich in den letzten<br />

Jahrzehnten immer weiter aus und bevölkert inzwischen sogar „Wärmeinseln“ im<br />

Rhein-Main-Gebiet. Es ist also nicht auszuschließen, dass sich Gottesanbeterinnen<br />

auch wie<strong>der</strong> auf den Kalk-Magerwiesen im Neckargebiet ansiedeln könnten.<br />

Ebenfalls gehört eine Vielzahl von Reptilien zum festen Artenbestand dieser Wiesen,<br />

wie zum Beispiel die Zauneidechse. Wir konnten des Öfteren Berg- o<strong>der</strong><br />

Waldeidechsen während <strong>der</strong> Aufnahmen an und auf Obstbäumen beobachten.<br />

7.1.2 Glatthafer-Wiese<br />

Abbildung 52: Zauneidechse<br />

Als typische Vertreter <strong>der</strong> Glatthafer-Wiese wurden folgende Pflanzen gefunden:<br />

• Wiesenbocksbart<br />

• Knäuelgras<br />

• Wiesenbärenklau<br />

• Wiesenstorchschnabel<br />

• Wiesenkerbel<br />

• Aufrechte Trespe<br />

• Hornklee<br />

• Schneckenklee<br />

• Salbei<br />

Die Glatthafer-Wiesen werden auch als Fettwiesen o<strong>der</strong> gedüngte Frischwiesen<br />

bezeichnet und sind die noch häufigsten Wiesentypen. Wie schon weiter oben<br />

erwähnt sind viele Glatthafer-Wiesen durch regelmäßige Düngung und Mahd aus<br />

extensiv genutzten Kalk-Magerwiesen hervorgegangen, weshalb häufig floristische<br />

Übergänge auftreten. Bei zunehmen<strong>der</strong> Höhenlage und rauerem Klima werden<br />

zunehmend Magerkeitszeiger begünstigt. Die Glatthafer-Wiese ist in den letzten<br />

Jahren und Jahrzehnten, wenn auch nicht so dr<strong>am</strong>atisch wie die Kalk-Magerwiese,<br />

zurückgegangen. Viele Wiesen wurden in Ackerland umgewandelt, sofern es sich um<br />

bearbeitbare Flächen (z. B. Ebene) handelte. Glatthaferwiesen sind ebenfalls sehr<br />

artenreich. Die Hauptverbreitung dieser Wiesen befindet sich im südlichen<br />

Mitteleuropa, weshalb auch Baden- Württemberg eine große Verantwortung für den<br />

Erhalt dieses Wiesentyps hat. Am <strong>Steinenberg</strong> befindet sich auch die Salbei-<br />

58


7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Glatthafer-Wiese, die den Übergang zur Kalk-Magerwiese darstellt. Orchideenarten<br />

werden hier nicht angetroffen da diese Arten gedüngte Böden meiden. Salbei-<br />

Glatthafer-Wiesen sind ebenso zu Ackerland umgebrochen worden und deshalb<br />

meist nur noch in Hanglagen anzutreffen. Glatthafer-Wiesen, welche frische bis<br />

mäßig trockene Standorte benötigen, sind häufig auf Streuobstwiesen anzutreffen.<br />

Durch die Bestockung mit Obstbäumen war eine Doppelnutzung <strong>der</strong> Fläche möglich.<br />

Mit <strong>der</strong> Pflege und <strong>der</strong> Nutzung des Obstes können Streuobstwiese und <strong>der</strong> jeweilige<br />

Wiesentyp erhalten werden. Auch die Form <strong>der</strong> Bestockung hat entscheidenden<br />

Einfluss auf die Wiese. In älteren Streuobstwiesen haben viele Bäume hohe<br />

Hochstämme mit großen Kronen, weshalb sich unter <strong>der</strong> Krone oft schattverträgliche<br />

Arten wie Wiesenkerbel, Scharbockskraut, Giersch und (in Siedlungsnähe)<br />

Wohlriechendes Veilchen einstellen. Wenn mit niedrigeren o<strong>der</strong> mittelhohen<br />

Hochstämmen in größerem Pflanzabstand gearbeitet wird, dann fällt mehr Licht auf<br />

den Boden und es stellt sich eine an<strong>der</strong>e Vegetation ein. Bei einer auf dem<br />

<strong>Steinenberg</strong> teilweise nötigen Neuanpflanzung sollte auch auf die St<strong>am</strong>mform<br />

geachtt werden.<br />

Wissenswerte Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Dieser Wiesentyp beherbergt eine reiche Insektenfauna, wobei vor allem viele<br />

verschiedene Schmetterlingsarten vorkommen.<br />

7.2 Botanische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

1. Bienenragwurz (Ophrys apifera)<br />

Abbildung 53: Bienenragwurz<br />

Ragwurz (allgemein) wurde in vergangenen Jahrhun<strong>der</strong>ten<br />

genutzt. Sie wurde auf die verschiedensten Art und Weisen<br />

zubereitete und als Heilpflanze verwendet.<br />

59


2. Mückenhendelwurz (Gymnadenia conopsea)<br />

Abbildung 54: Mückenhendelwurz<br />

7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die Mückenhendelwurz ist ebenfalls eine typische Pflanze<br />

<strong>der</strong> Kalk- Magerrasen. Da dieser Wiesentyp durch<br />

Düngung o<strong>der</strong> Umbruch selten geworden ist gehört auch<br />

die Mückenhendelwurz zu den schützenswerten<br />

Pflanzenarten.<br />

3. Gemeine Natternzunge (Ophioglossum vulgatum)<br />

Abbildung 55: Gemeine Natternzunge<br />

4. Großes Zweiblatt (Listera ovata)<br />

Abbildung 56: Großes Zweiblatt<br />

Die Natternzunge ist eine echte Rarität <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>.<br />

Sie ist ein Eiszeitrelikt und existiert seit ca. 250 Millionen<br />

Jahren. Sie ist sehr selten geworden und deshalb schutzwürdig.<br />

Leonard Fuchs beschreibt die Natternzunge 1543<br />

als eine um Tübingen sehr weit verbreitete Pflanze.<br />

„Das Naterzünglin findt man auff ettlichen wissen/ auff den<br />

berg gelegen. Aber umb Tübingen/ nemlich auff dem<br />

Österberg/ würt es mit hauffen finden.“<br />

Auch Heilwirkungen werden von Leonard Fuchs<br />

beschrieben und als „recht wundtkraut“ beschreiben.<br />

Auch dem Zweiblatt wurde in vergangenen Jahrhun<strong>der</strong>ten<br />

Heilwirkung zugesprochen.<br />

60


5. Helmknabenkraut (Orchis militaris)<br />

Abbildung 57: Helmknabenkraut<br />

6. Bitteres Kreuzblümchen (Polygala <strong>am</strong>arella)<br />

Abbildung 58: Bitteres Kreuzblümchen<br />

7. Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Das heute selten gewordene Knabenkraut muss es<br />

früher in viel größeren Mengen gegeben haben, da<br />

es sogar gegessen wurde. Die Wurzel wurde<br />

gebraten o<strong>der</strong> gesotten.<br />

Das Bittere Kreuzblümchen ist ein Magerkeitszeiger und<br />

breitet sich nur sehr langs<strong>am</strong> aus. Deshalb könnten flächige<br />

Vorkommen, die es <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> gibt, mehr als 100 Jahre<br />

alt sein. Diese Pflanze wurde ebenfalls in Leonard Fuchs<br />

„Kreutterbuch“ (1543) beschrieben. Auch bei ihr wurden<br />

Wurzeln und S<strong>am</strong>en als Heilmittel genutzt.<br />

7. Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum)<br />

Abbildung 59: Bocksriemenzunge<br />

Von dieser Pflanze soll es nur wenige, wenn nicht sogar nur<br />

eine Pflanze <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> geben.<br />

61


8. Flächenauswertung<br />

8. Flächenauswertung<br />

Unsere Aufnahme unterscheidet zwischen Flächen (Hecken) und Grundstücken,<br />

wobei es sich bei Grundstücken um befriedete Areale, bei Flächen um verbuschte<br />

Gebiete handelt. Zusätzlich wurden noch potenzielle Freiflächen für mögliche<br />

Neupflanzungen ermittelt.<br />

Flächenauswertung<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden 18 Flächen aufgenommen, die aufgrund<br />

vollständiger Verbuschung nicht begehbar waren. Mit einer Ges<strong>am</strong>tfläche von 7507<br />

m² und einer durchschnittlichen Größe von 417 m 2 handelt es sich lediglich um ein<br />

kleines Areal. In einzelnen Fällen handelt es sich um Zwetschgen-Wurzelbrut-<br />

Flächen (116 Zwetschgen gezählt), die nicht an<strong>der</strong>s zu erfassen waren.<br />

Grundstücksauswertung<br />

Die als Grundstücke <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> aufgenommenen Gebiete beinhalten<br />

ausschließlich befriedete Areale mit unterschiedlicher Ausprägung. Aufgrund <strong>der</strong><br />

Nichtbegehbarkeit wurden die darauf befindlichen Obstbäume von <strong>der</strong> Bewertung<br />

ausgeschlossen. Es befinden sich 13 Grundstücke im Untersuchungsgebiet mit einer<br />

Ges<strong>am</strong>tgröße von 13216 m². Durchschnittlich haben die Grundstücke eine Fläche<br />

von 0,1 ha. Insges<strong>am</strong>t befinden sich 46 Äpfel, zwei Birnen, 16 Kirschen und 25<br />

Zwetschgen auf den Grundstücken. Es gibt auch vereinzelte Grundstücke, die nicht<br />

einsehbar sind und daher keine Angaben über das eventuelle Vorkommen von<br />

Obstbäumen zulassen.<br />

Potenzielle Standorte<br />

Abbildung 60: Potenzielle Standorte für Neupflanzungen<br />

62


8. Flächenauswertung<br />

Durch verschiedene Verschneidungsmaßnahmen konnten Freiflächen ermittelt<br />

werden, die potenzielle Standorte für Neupflanzungen darstellen (vgl. Abb. 59, grün<br />

eingefärbt). Beson<strong>der</strong>e Auswahlkriterien waren dabei die Größe (Standraum, 100 m²)<br />

und möglichst kreisförmiges Auftreten (vergleiche Kap. 10, shapeindex). Die<br />

potenziellen Standorte müssten vor Beginn <strong>der</strong> Neupflanzungen begutachtet werden,<br />

da sie teilweise verbuscht sind o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en Nutzung unterliegen. Insges<strong>am</strong>t<br />

handelt es sich dabei um eine Ges<strong>am</strong>tfläche von 1,2 ha.<br />

63


9. Beschreibung <strong>der</strong> Datenbank „Streuobst“<br />

9. Beschreibung <strong>der</strong> Datenbank<br />

Die Datenbank startet mit einem Übersichtsformular, mit dem <strong>der</strong> Nutzer sich durch<br />

die Anwendung führen lassen kann. Sie ist unterteilt in eine Dateneingabe und eine<br />

Datenausgabe. Mit dem Button „beenden“ kann die Datenbank geschlossen werden.<br />

9.1 Dateneingabe<br />

Abbildung 61: Übersichtsformular <strong>der</strong> Datenbank<br />

„Streuobstwiese <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>“<br />

Hinter <strong>der</strong> Dateneingabe verbergen sich vier Aufnahmetabellen, auf denen die<br />

<strong>Kartierung</strong>en <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> aufgebaut sind.<br />

Baumtabelle<br />

Die Baumtabelle beinhaltet die Daten <strong>der</strong> Bäume <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong>. Zunächst werden<br />

die Identifikationsnummer (ID) des jeweiligen Baumes und die Angabe des Datums<br />

abgefragt. Danach folgen die baumspezifischen Par<strong>am</strong>eter Baumart, Sorte und<br />

Durchmesser in Zentimeter. Die Angabe zu Zwiesel wird in <strong>der</strong> Tabelle mit den<br />

Abkürzungen J (=Ja) o<strong>der</strong> N (=Nein) eingetragen. Die Eingabe muss in dieser Form<br />

erfolgen, d<strong>am</strong>it in <strong>der</strong> Datenbank und <strong>der</strong> verknüpften APR eine Verarbeitung<br />

stattfinden kann. Dies gilt für alle Par<strong>am</strong>eter.<br />

Beim Kriterium St<strong>am</strong>mform werden folgende Formen unterschieden:<br />

• H = Hochst<strong>am</strong>m<br />

• M = Mittelst<strong>am</strong>m<br />

• N = Nie<strong>der</strong>st<strong>am</strong>m<br />

• Gruppe = Baumgruppe bestehend aus mehreren Einzelbäumen<br />

• Gebüsch<br />

Der Pflegezustand kann die Spanne von „schlecht gepflegt“ über „ungepflegt“,<br />

„angefangen gepflegt“ und „gepflegt“ bis hin zu “tot“ aufweisen. Der baumspezifische<br />

Totholzanteil wird, wie in <strong>der</strong> Methode bereits beschrieben, in sechs Klassen<br />

eingeteilt. Die unterschiedlichen Baumschäden (wie St<strong>am</strong>mschaden, Pilzbefall u.a.)<br />

werden mit einem „X“ vermerkt. Für jeden von uns aufgenommenen Schaden gibt es<br />

64


9. Beschreibung <strong>der</strong> Datenbank<br />

eine separate Spalte zur Kennzeichnung. Die Vitalität wird ähnlich des Totholzes in<br />

Klassen eingeteilt, die sich in jeweils 5-cm-Stufen aufteilen (vgl. Kapitel 4). Des<br />

Weiteren werden die Anzahl <strong>der</strong> im Baum befindlichen Höhlen ausgezählt und<br />

eingetragen. Die Pflanzung wird wie<strong>der</strong>um mit einem „X“ vermerkt. Sie ist nur dann<br />

gegeben, wenn noch deutlich erkennbar ist, dass <strong>der</strong> Baum erst letzten Herbst o<strong>der</strong><br />

dieses Frühjahr gepflanzt wurde.<br />

Flächentabelle<br />

Abbildung 62: Ansicht <strong>der</strong> „Baumtabelle“ <strong>der</strong> Datenbank<br />

Die Flächentabelle beinhaltet die aufgenommenen Daten zu verbuschten Flächen. In<br />

<strong>der</strong> Tabelle ist eine eigene Spalte für die Anzahl <strong>der</strong> Zwetschgen enthalten, da es<br />

sich dabei häufig um aus Wurzelbrut hervorgegangene Areale handelt. An<strong>der</strong>e<br />

Bäume werden lediglich als Nadel- o<strong>der</strong> Laubbäume unterschieden. Im zusätzlichen<br />

Feld „Bemerkungen“ können etwaige Beson<strong>der</strong>heiten beschrieben werden.<br />

Grundstückstabelle<br />

Die Grundstückstabelle beinhaltet alle eingefriedeten Gärten. Neben <strong>der</strong><br />

Identifikationsnummer für das Grundstück werden die dort stehenden Bäume<br />

aufgenommen. Dabei erfolgt die Unterglie<strong>der</strong>ung zu den einzelnen Obstarten (Apfel,<br />

Birne, Kirsche, Quitte, Walnuss und Zwetschge), die restlichen Bäume werden als<br />

Laubbäume bzw. Nadelbäume zahlenmäßig erfasst. Beson<strong>der</strong>heiten können in <strong>der</strong><br />

Rubrik „Bemerkung“ eingetragen werden.<br />

Pflanzentabelle<br />

Die Pflanzentabelle stellt die beson<strong>der</strong>en Pflanzen <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> dar. So wird für<br />

jede Pflanze eine spezifische ID (Identifikationsnummer) vergeben. Neben dem<br />

deutschen und lateinischen Pflanzenn<strong>am</strong>en können auch in dieser Tabelle in einer<br />

extra Spalte Hinweise vermerkt werden.<br />

65


9.2 Datenausgabe<br />

9. Beschreibung <strong>der</strong> Datenbank<br />

In <strong>der</strong> Unterübersicht „Datenausgabe“ werden sechs unterschiedliche Berichte<br />

dargestellt. Diese beziehen sich alle auf die Baumtabelle, da bei <strong>der</strong> <strong>Kartierung</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Steinenberg</strong> <strong>der</strong> Baumbestand im Vor<strong>der</strong>grund stand.<br />

Baumartenabfrage<br />

Die Baumartenabfrage ist eine interaktive Abfrage. Das System fragt nach einer<br />

Obstbaumart und zeigt dann die gewünschte Art mit den Par<strong>am</strong>etern Durchmesser,<br />

Pflegezustand, Totholz, Vitalität und Pflanzung an. Dadurch wird sehr schnell ein<br />

Überblick über die vorhandenen Baumarten und <strong>der</strong>en Ausprägungen gewonnen.<br />

Höhlen<br />

Dieser Bericht enthält alle Höhlenbäume und <strong>der</strong>en Durchmesser.<br />

Totholzanteil und Pflegezustand<br />

Unterglie<strong>der</strong>t ist die Abfrage nach Baumarten. Dadurch besteht die Möglichkeit den<br />

Pflegezustand und den Totholzanteil <strong>der</strong> jeweiligen Baumart geson<strong>der</strong>t zu<br />

erschließen. Neben den Par<strong>am</strong>etern Totholz und Pflegezustand sind noch <strong>der</strong><br />

Durchmesser und die jeweilige ID im Bericht vorhanden.<br />

Schäden und Krankheiten<br />

Die Abfrage enthält alle Schäden, die <strong>am</strong> Streuobstbestand <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

aufgetreten sind. Jeweils nach Baumarten getrennt wird eine Auflistung <strong>der</strong><br />

St<strong>am</strong>mschäden, Krebse, Pilzhäufigkeit, Drahtschäden, Gummiflusse, Efeu und<br />

Misteln angezeigt.<br />

Waldbäume<br />

In <strong>der</strong> Abfrage „Waldbäume“ sind alle Nicht-Obstbäume enthalten, die auf <strong>der</strong> Fläche<br />

stehen. Neben dem Artn<strong>am</strong>en beinhaltet <strong>der</strong> Bericht zusätzlich dessen Durchmesser<br />

und Identifikationsnummer.<br />

Über den Button „zur Hauptübersicht“ gelangt <strong>der</strong> Benutzer zurück zur Hauptseite,<br />

auf <strong>der</strong> er bei Bedarf die Datenbank über den Button „beenden“ verlassen kann.<br />

66


10. Beschreibung APR<br />

10. Beschreibung <strong>der</strong> APR<br />

Das ArcView-Projekt „Streuobst“ stellt die gis-technische Auswertung <strong>der</strong> <strong>Kartierung</strong><br />

des Streuobstbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> in Tübingen dar. Die Datengrundlage<br />

beruht auf <strong>der</strong> GPS gestützten Aufnahme im Untersuchungsgebiet und Grunddaten<br />

(wie Luftbil<strong>der</strong> und Automatisiertes Liegenschaftskataster) vom Landrats<strong>am</strong>t in<br />

Tübingen.<br />

Die einzelnen baumspezifischen Par<strong>am</strong>eter <strong>der</strong> Datenbank werden mittels eines<br />

SQL-Connects mit <strong>der</strong> erstellten Shape-Datei „Baumpunkte“ verknüpft. Dabei dienen<br />

die jeweiligen Identifikationsnummern (ID) als Verbindungsglied. Die Grundtabelle<br />

<strong>der</strong> Baumarten (Baumpunkte) wird im ges<strong>am</strong>ten Projekt dupliziert, um verschiedene<br />

Abfragen darzustellen. Diese Duplizität ist nötig um Redundanzen zu vermeiden. Für<br />

den Fall, dass die Datenbank in irgendeiner Form geän<strong>der</strong>t werden soll, werden alle<br />

Än<strong>der</strong>ungen sofort in das Projekt übernommen.<br />

10.1 Views<br />

In <strong>der</strong> APR sind verschiedene Views angelegt. Die Darstellungen sind geglie<strong>der</strong>t<br />

nach <strong>der</strong> Bestandes- und baumartenspezifischen Auswertung. Die Illustration <strong>der</strong><br />

Obstbäume zeigt die Verteilung von Apfel, Birne, Kirsche, Quitte, Zwetschge und <strong>der</strong><br />

undefinierten Obstbäume auf dem <strong>Steinenberg</strong>.<br />

Abbildung 63: Übersicht über die Views in <strong>der</strong> APR<br />

Zusätzlich gibt es Views, die die Auswertung des ges<strong>am</strong>ten Streuobstbestandes<br />

nach verschiedenen Kriterien enthalten. Dadurch können alle Obstbäume hinsichtlich<br />

des speziellen Par<strong>am</strong>eters miteinan<strong>der</strong> verglichen werden. Eine baumarten-<br />

67


10. Beschreibung <strong>der</strong> APR<br />

spezifische Muster- und Farbverteilung soll zu einer besseren Übersichtlichkeit<br />

führen.<br />

Die einzelnen Obstbaumarten werden hinsichtlich ihrer verschiedenen Par<strong>am</strong>eter<br />

(Durchmesser, St<strong>am</strong>mform, Pflegezustand, Totholzanteil, Pflegezustand, Höhlen und<br />

Schäden) getrennt ausgewertet. Zum besseren Verständnis des Betrachters<br />

bekommt jedes Kriterium eine einheitliche Farbe, die in allen Auswertungen <strong>der</strong><br />

Baumarten erhalten bleibt.<br />

Die im Untersuchungsgebiet vorhandenen Waldbäume, getrennt nach Laub- und<br />

Nadelholz, und <strong>der</strong> immer weiter vordringende Waldrand ist in einer weiteren<br />

Übersicht dargestellt. Im gleichen View sind die aufgenommenen Grundstücke und<br />

Hecken hinterlegt.<br />

Ein weiterer View zeigt die zum Aufnahmezeitpunkt nicht bestockten Flächen<br />

(Frei_ges<strong>am</strong>t.shp). Um diese Gebiete zu ermitteln, wurden Grundstücke sowie Puffer<br />

um Pflanzen und Bäume von <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>tfläche abgezogen. Mittels Shapeindex<br />

wurden die gewonnenen Flächen in m² ins Verhältnis zu <strong>der</strong>en Umfang gesetzt.<br />

Schließlich konnten alle Gebiete mit einem Index > 2,5 (entspricht einer Kreisfläche)<br />

als geeignete Flächen für Neupflanzungen ermittelt werden. Im Anschluss wurden<br />

diese potenziellen Standorte von Hand digitalisiert.<br />

Der letzte View zeigt alle aufgenommenen ökologischen Beson<strong>der</strong>heiten (vgl. Kapitel<br />

7). Darunter fallen <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> die Ameisenhaufen und beson<strong>der</strong>s seltene<br />

Pflanzenarten. Um die dargestellten Pflanzen ist ein Buffer (Pufferzone) mit einem<br />

Radius von 10m gelegt. Des Weiteren beinhaltet <strong>der</strong> View „Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten“<br />

Hotlinks zu jedem aufgenommenen Punkt. Mit einem Klick auf den Button<br />

Hotlink und führen <strong>der</strong> Maus zum jeweiligen Punkt öffnet sich ein Foto des Objektes.<br />

In jedem View sind die Orthofotos und die Daten des Automatisierten Liegenschaftskatasters<br />

des Gebietes hinterlegt.<br />

10.2 Karten<br />

Es wurden vier Karten erstellt. Dabei handelt es sich um eine Karte mit den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> Projektarbeit, <strong>der</strong> Obstbaumartenverteilung, <strong>der</strong> Ökologischen<br />

Beson<strong>der</strong>heiten und den potenziellen Pflanzflächen.<br />

68


11. Ausblick<br />

11. Ausblick<br />

In den nachfolgenden Ausführungen sollen ein paar Empfehlungen und Ideen<br />

aufgezeigt werden, die hoffentlich interessante Denkanstösse über die weitere Arbeit<br />

<strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> darstellen. Für den Natur- und Umweltschutz sollte es möglich sein<br />

über alternative Ideen nachzudenken.<br />

Die nachfolgende Übersicht zeigt die notwendigsten Arbeiten:<br />

• Pflegen und Entbuschen <strong>der</strong> Grundstücke (jährlich durchzuführende Arbeit, da<br />

sicher nicht die ganze Streuobstwiese in einem Jahr gepflegt werden würde)<br />

• Nachpflanzen <strong>der</strong> Obstbäume (2 Prozent <strong>der</strong> Bäume/Jahr) – jährliche Arbeit<br />

• Fachgerechtes Schneiden <strong>der</strong> Bäume (mindestens alle 2 Jahre)<br />

Bei <strong>der</strong> zukünftigen Arbeit <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> sollte beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Kalk-<br />

Magerwiesen mit im Vor<strong>der</strong>grund stehen. Die Schutzwürdigkeit dieses Wiesentyps<br />

wurde bereits unter dem Kap. 7 beschrieben. Alle Grundstücke sollten weiterhin<br />

gepflegt und offen gehalten werden. Dies betrifft vor allem die Grundstücke nahe <strong>der</strong><br />

Waldgrenze, da diese teilweise mehr und mehr zu verbuschen drohen.<br />

Folgende Arbeiten wären für eine genaue Datengrundlage nötig:<br />

1. <strong>Kartierung</strong> von Krankheiten:<br />

Weiterhin sollte eine gründliche <strong>Kartierung</strong> <strong>der</strong> Krankheiten (z.b. Scharkakrankheit an<br />

Zwetschge) <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> erfolgen. Falls Schlehenbüsche entnommen werden<br />

sollen, könnte darüber nachgedacht werden, diese durch nutzbare Wildobst-Blüten-<br />

Fruchthecken (Windschutz für empfindliche Obstbäume, Lebensraum für Kleinsäuger<br />

und Insekten) zu ersetzen.<br />

2. <strong>Kartierung</strong> alter Obstsorten<br />

Eine weitere <strong>Kartierung</strong> sollte die ges<strong>am</strong>ten seltenen o<strong>der</strong> alten Obstsorten erfassen.<br />

Der Erhalt dieser alten Sorten ist sehr wichtig, da sie zum Veredeln genutzt werden<br />

können.<br />

3. <strong>Kartierung</strong> seltener Pflanzen<br />

Die bei unserer <strong>Kartierung</strong> erfassten ökologischen Beson<strong>der</strong>heiten wurden nur<br />

stichpunktartig erfasst. Somit würde sich es anbieten, eine detailliertere <strong>Kartierung</strong><br />

mit Positionsbestimmung durchzuführen. Dabei sollten Par<strong>am</strong>eter wie Position,<br />

Anzahl, Verbreitung und Flächendeckung erfasste werden.<br />

4. Beseitigung von Fallobst<br />

Das Fallobst sollte aufgelesen und als gutes Viehfutter kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt werden, da es die ideale Überwinterungsstätte für „Schädlinge“ ist.<br />

Die wichtigste Überlegung wird sein, ob und wie <strong>der</strong> Obstbaumbestand gepflegt<br />

werden soll. Dabei spielt die Frage <strong>der</strong> Kosten die entscheidende Rolle. Dieses<br />

Thema bietet mehrere Lösungsmöglichkeiten, weshalb es geson<strong>der</strong>t besprochen<br />

wird.<br />

69


Möglichkeiten <strong>der</strong> Pflege des Obstbaumbestandes <strong>der</strong> Streuobstwiese<br />

11. Ausblick<br />

Anhand <strong>der</strong> ausgewerteten Daten ist zu erkennen, dass viele <strong>der</strong> Obstbäume<br />

ungepflegt sind und aus obstbaufachlicher Sicht dringend geschnitten werden<br />

müssten. Da die Anzahl <strong>der</strong> überalterten und offensichtlich erkrankten Bäume recht<br />

hoch ist, sollten ebenfalls Bäume nachgepflanzt werden (mindestens zwei Prozent<br />

des Baumbestandes pro Jahr).<br />

Das Schneiden eines älteren, ungepflegten Baumes würde laut fachlicher Angabe<br />

ca. 2 Stunden dauern (abhängig von Größe, Pflegezustand, Stabilität des Baumes).<br />

Der Lohn für Landschaftsgärtner beträgt mindestens 11 € /Std.- die seitens einer<br />

Firma in Rechnung gestellte Summe dürfte weitaus höher liegen (mindestens 25 €).<br />

Die Kosten für das Schneiden eines Baumes könnten folglich mindestens (bei<br />

entsprechendem Fachpersonal) bei 50 €/ Baum liegen. Da relativ viele Bäume<br />

geschnitten werden müssten und das alle 2 Jahre nötig wäre, ist die dafür nötige<br />

Summe recht hoch.<br />

Überlegung<br />

Der Obstbaumschnitt ist, so war es jedenfalls in <strong>der</strong> Literatur oft zu lesen, dazu da<br />

um den Baum produktiver und stabiler werden zu lassen. Auf den meisten Streuobstwiesen,<br />

und dazu gehört <strong>der</strong> <strong>Steinenberg</strong>, wird aber das Obst kaum noch genutzt.<br />

Der Trend zum Rückgang <strong>der</strong> Nutzung wird sich in den nächsten Jahren noch<br />

verstärken. Deshalb ist es fraglich, warum die Produktivität noch durch zusätzliches,<br />

kostenintensives Schneiden gesteigert werden soll, wenn es an Absatzmöglichkeiten<br />

mangelt.<br />

Der Obstbaumschnitt ist oftmals nötig, da <strong>der</strong> Baum schon vom Jugendalter her<br />

geschnitten und somit unnatürlich (instabil) erzogen wurde. Je<strong>der</strong> Schnitt ist eine<br />

massive Verletzung des Baumes und d<strong>am</strong>it Eintrittspforte für Pilze, Feuerbrand usw.<br />

Ein von Jugend an normal (d.h. nicht geschnittener) erzogener Baum ist ohne Schnitt<br />

stabil (siehe Wildapfel, Speierling). Die Alternative wäre nun Bäume nicht mehr zu<br />

schneiden und die zu pflanzenden Bäume ohne Schnitt zu erziehen. Dafür müssten<br />

allerdings Bäume selbst nachgezogen werden. D<strong>am</strong>it könnten zusätzlich die alten<br />

Sorten durch Veredeln erhalten bleiben (eventuell Versuchsfläche anlegen). Nach<br />

Saat und Veredlung werden die Bäume nicht mehr geschnitten und erhalten somit<br />

eine gesunde, natürliche und d<strong>am</strong>it stabilere Form. Die Äste behalten ihre Elastizität<br />

und können sich bei großer Belastung (viele Früchte) <strong>am</strong> Boden abstützen. Wenn die<br />

Bäume nicht mehr geschnitten werden, tragen sie weniger Früchte. Dieses dürfte bei<br />

<strong>der</strong> mangelnden Nutzung des Obstes keine Rolle spielen.<br />

Angesichts <strong>der</strong> vielen, dringend nötigen Arbeiten (Entbuschen, Erhaltung Kalk-<br />

Magerrasen, notwendige <strong>Kartierung</strong>en usw.) ist es nötig nach preiswerten<br />

alternativen Möglichkeiten <strong>der</strong> Pflege zu suchen. Diese Empfehlungen sind äußerst<br />

interessant und könnten deshalb auf einer Probefläche durchaus probiert werden.<br />

70


12. Zus<strong>am</strong>menfassung<br />

12. Zus<strong>am</strong>menfassung<br />

Die <strong>Kartierung</strong> des Streuobstbestandes <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong> in Tübingen hatte das Ziel<br />

den momentanen Zustand des Bestandes darzustellen. Dabei wurde beson<strong>der</strong>s Wert<br />

auf genaue Daten über die Anzahl <strong>der</strong> Obstbäume, <strong>der</strong>en Verteilung, Alterstruktur,<br />

Pflegezustand und naturschutzfachlichen Wert gelegt. Es sollten Aussagen über<br />

ökologisch beson<strong>der</strong>s wertvolle Bereiche o<strong>der</strong> Einzelbäume, die Anzahl <strong>der</strong><br />

Nachpflanzungen und sonstiger Beson<strong>der</strong>heiten, wie beispielsweise seltene<br />

Orchideenarten, getroffen werden.<br />

Die Durchführung <strong>der</strong> <strong>Kartierung</strong> erfolgte unter Zuhilfenahme eines GPS-Gerätes<br />

(Trimble Pathfin<strong>der</strong> ProXR, HF Rottenburg) zur Positionsbestimmung und eines von<br />

<strong>der</strong> Projektgruppe selbstentwickelten Kriterienkatalogs. Die Daten liefern einen<br />

aktuellen Zustandsbericht des Untersuchungsgebiets.<br />

Am <strong>Steinenberg</strong> in Tübingen befanden sich zur Zeit <strong>der</strong> Aufnahme 1241 Bäume.<br />

Unsere Auswertung bezog sich lediglich auf die 1183 Obstbäume. Die restlichen 58<br />

Bäume waren heimische Laub- und Nadelhölzer sowie einige Exoten auf<br />

Privatgrundstücken und wurden nicht auswertet.<br />

Nicht alle Flächen waren begehbar, so dass einige Areale als Flächen mittels GPS<br />

erfasst wurden. Dabei handelt es sich um 7507 m² verbuschte Fläche und weitere<br />

13216 m² befriedete Grundstücke.<br />

Der größte Teil <strong>der</strong> im Untersuchungsgebiet kartierten Obstbäume <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

erwies sich als ungepflegt o<strong>der</strong> als nur teilweise gepflegt. Der Totholzanteil bei den<br />

Obstbäumen lag meist im Bereich von 0 bis 25 Prozent. Dies spricht entgegen des<br />

Par<strong>am</strong>eters Pflegezustand für einen zum Teil recht stabilen Streuobstbestand. Bei 45<br />

Prozent <strong>der</strong> Obstbäume konnten Schäden festgestellt werden. Diese unterglie<strong>der</strong>n<br />

sich in St<strong>am</strong>mschäden, Krebsbefall, Pilzbefall, Drahtschäden, Efeubewuchs,<br />

Gummifluss und Mistelbefall, wobei eine deutliche Dominanz bei St<strong>am</strong>mschäden<br />

erkennbar war. Um einen kontinuierlichen Fortbestand <strong>der</strong> Streuobstwiese <strong>am</strong><br />

<strong>Steinenberg</strong> zu garantieren, bedarf es einer jährlichen Nachpflanzung von zwei bis<br />

drei Prozent des Ges<strong>am</strong>tbestandes um Ausfälle auszugleichen. Dies entspricht<br />

zwischen 20 und 30 Obstbäumen. Zur Prognose des zukünftigen Bestandes lässt<br />

sich anhand <strong>der</strong> 20 neu gepflanzten Bäume wenig aussagen. Bei Nachpflanzungen<br />

sollten vor allem die ermittelten Grundstücke (potentielle Standorte, vgl. Abb. 63), die<br />

noch nicht bestockt sind, berücksichtigt werden. Dabei handelt es sich um eine<br />

Fläche von 1,2 ha.<br />

Bei den aufgenommenen ökologischen Beson<strong>der</strong>heiten sollte vor allem dem selten<br />

gewordenen Kalk-Magerrasen, die meist als Orchideen-Kalkmagerwiese auftritt, ein<br />

beson<strong>der</strong>er Schutz zukommen. Mit <strong>der</strong> Gemeinen Natternzunge kommt <strong>am</strong><br />

<strong>Steinenberg</strong> eine beson<strong>der</strong>s seltene Farnart vor.<br />

71


12. Zus<strong>am</strong>menfassung<br />

Abbildung 64: Potenzielle Standorte für Neupflanzungen und Baumverteilung im Untersuchungsgebiet<br />

72


13. Literaturverzeichnis<br />

13. Literaturverzeichnis<br />

1 BRIEMLE, G.; FINK, C. (1993): Wiesen, Weiden und an<strong>der</strong>es Grünland.<br />

Weitbrecht-Verlag Stuttgart und Wien, S. 21 – 24 und 56 – 57<br />

2 DITTRICH, J. G. (1839): Systematisches Handbuch <strong>der</strong> Obstkunde nebst<br />

Anleitung zur Obstbaumzucht und zweckmäßige Benutzung des Obstes.<br />

Friedrich-Mauke-Verlag<br />

3 EBERT, H.-P. (2002): Die Behandlung von nicht häufig vorkommenden<br />

Baumarten (Nebenbaumarten). Schriftenreihe <strong>der</strong> Fachhochschule Rottenburg<br />

Nr. 10, S. 174<br />

4 FISCHER M. (1995): Farbatlas Obstsorten. Ulmer-Verlag Stuttgart<br />

(Hohenheim) S. 9<br />

5 FRIEDRICH, G.; SCHURICHT, W. (1990): Nüsse und Quitten. Neumann<br />

Verlag Leipzig – Radebeul, S. 35 – 72<br />

6 FUCHS, L. (Reprint 2002): Kreutterbuch 1543. VMA-Verlag, Kapitel CCX,<br />

CCXI, CCXIX, CCXIIII, CCCXXI<br />

7 HOLZER, S. (2004): Permakultur. Leopold Stocker Verlag, S. 158 – 165; 191 -<br />

198<br />

8 HORNBERGER, Th. (1951/52): Kulturlandschaftliche Verän<strong>der</strong>ungen <strong>am</strong><br />

Beispiel eines kleinbäuerlichen Weingärtnerdorfes (Hagelloch, Kreis<br />

Tübingen). – In: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde<br />

(1951/52), Stuttgart, S. 106 – 110<br />

9 HUTTENLOCHER, F. (1965): Die Tübinger Weinberge, früher und heute. –<br />

Tübinger Blätter 52: S. 2 – 10<br />

10 HUTTENLOCHER, F. (1966): Geographischer Führer für Tübingen und<br />

Umgebung. Kratzmann-Verlag, Tübingen, S. 232<br />

11 KREEB, K. (1983): Vegetationskunde, UTB (Ulmer), Stuttgart<br />

12 LAUBER K.; WAGNER G. (2001): Flora Helvetica. Verlag Paul Haupt, 3.<br />

Auflage, S. 566; 706<br />

13 NEEDON, C. (1980): Obst und Gemüse – Herkunft, Anbau, Zubereitung.<br />

Verlag für die Frau<br />

14 PETZOLD, H. (1989): Birnensorten, Neumann-Neud<strong>am</strong>m, Melsungen<br />

15 PETZOLD, H. (1990): Apfelsorten, Neumann-Verlag Leipzig – Radebeul, S. 15<br />

– 20<br />

73


13. Literaturverzeichnis<br />

16 PFÜNDEL, T.; WAGNER, E.; MÜLLER, T. (2. Auflage 2000): Die Pflanzenwelt<br />

<strong>der</strong> Schwäbischen Alb. Verlag des Schwäbischen Albvereins, S. 170; S. 202<br />

17 REGIONALVERBAND NECKAR-ALB (Hrsg.) (1994): <strong>Streuobstbestände</strong> in<br />

<strong>der</strong> Region Neckar-Alb. Selbstverlag Regionalverband Neckar-Alb<br />

18 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN e. V. (Hrsg.) (1. Auflage 2003): Blumenwiesen<br />

– Eine Handreichung für Naturfreunde und Wan<strong>der</strong>er. SAV- Verlag, S. 156 –<br />

182; 222 - 231<br />

19 STÖRTZER/ WOLFRAM/ SCHURICHT/ MÄNNEL (1992): Steinobst.<br />

Neumann Verlag, S. 28 - 33<br />

20 STRASSMANN, R. A. (2. Auflage 1999): Baumheilkunde. AT-Verlag, S. 277 -<br />

281<br />

21 VEBTIL (2005): FFH-Gebiet <strong>Steinenberg</strong>.<br />

http://www.vebtil.de/bil<strong>der</strong>/steinbgnat2000a.jpg, 13.06.2005<br />

74


Anhang<br />

Abbildung 65: Obstbaumverteilung <strong>am</strong> <strong>Steinenberg</strong><br />

Anhang<br />

75


Abbildung 66: Ökologische Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Anhang<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!