Energiesparende Ventilatoren mit ESM, ACi und iQ/iQ² ... - ebm-papst
Energiesparende Ventilatoren mit ESM, ACi und iQ/iQ² ... - ebm-papst
Energiesparende Ventilatoren mit ESM, ACi und iQ/iQ² ... - ebm-papst
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
– Anschlussbild:LN<strong>ACi</strong> 4400119 ±0.338 ±0.5A-AA104.8 ±0.26±0.3Ø4.3 ±0.15R 0.3A6±0.3R 0.3Ø4.3 ±0.15"B"❮ "V""A"Steckeranschlussbeidseitig möglich.ZubehörS. 44 ff.9
Energiespar-AxialventilatorenØ 130– Material: Wandring: Kunststoff PP, glasfaserverstärkt;Schaufeln: KunststoffPA, glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 7– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE;EN 60335-1– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G130-AA49 -01M1G 055-AIA1~ 115 50/60 3200 24 0,38 90 -30..+60 0,75W1G130-AA25 -01 M1G 055-AI B 1~ 230 50/60 3200 24 0,19 90 -30..+70 0,75Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,1 0,20,3in H 2O908070605040302010q V0 40 80 120847365160 20050 100 150 200 250 300 35021ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456783200320032003200280028002800280032003200320032002800280028002800232424241616161623242424161616160,380,380,380,380,260,260,260,260,190,190,190,190,130,130,130,1363616063605857606361606360585760n max. = 3200 min -1 n = 2800 min -1 n min. = 1100 min -110
Energiespar-AxialventilatorenØ 172– Material: Wandring: Kunststoff PPSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G172-EC95 -01M1G 055-BDA1~ 115 50/60 2500 21 0,30 60 -30..+50 0,95W1G172-EC91 -01 M1G 055-BD B 1~ 230 50/60 2500 22 0,18 60 -30..+50 0,95Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16 0,20 0,24 in H 2O605040302010q V8510 50 100 150 200 250 3007100 200 300 400 5006432ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB123456781234567825002500250025001700170017001700250025002500250017001700170017002021212191010102122222291010100,280,300,300,300,140,160,160,160,170,180,180,180,070,080,080,0862636363545353546263636354535354n max. = 2500 min -1 n = 1700 min -1 n min. = 900 min -112
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n278.535 4x Ø4.3Ø19240±56450+20Ø172Ø208Ø2224❮ "V"Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.13
Energiespar-AxialventilatorenØ 200– Material: Wandring: ABKunststoff PPepylenSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G200-EC91 -27M1G 055-BDA1~ 115 50/60 1300 8,0 0,11 23 -30..+50 1,0W1G200-EC87 -25 M1G 055-BD B 1~ 230 50/60 1300 8,0 0,07 23 -30..+50 1,0Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,02 0,04 0,06 0,08 0,10 in H 2O252015105q V50 50 100 150 200 2508100 200 300 400764321ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456781300130013001300900900900900130013001300130090090090090078883444788834440,090,100,100,110,050,050,050,050,060,070,070,070,030,040,040,0450494851414140415049485141414041n max. = 1300 min -1 n = 900 min -1 n min. = 500 min -114
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n278.5404x Ø4.3Ø2206450+20Ø200Ø236Ø250440±5❮ "V"Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.15
Energiespar-AxialventilatorenØ 200– Material: Wandring: Kunststoff PPSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G200-EC95 -47M1G 055-BDA1~ 115 50/60 2100 31 0,46 55 -30..+50 1,0W1G200-EC91 -45M1G 055-BDB1~ 230 50/60 2100 31 0,24 55 -30..+50 1,0Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16 0,20 0,24 in H 2O605040302010q V50 50 100 150 200 250 300 350 4008100 200 300 400 500 600 70076432AB1cfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456782100210021002100150015001500150021002100210021001500150015001500283031311415161629303131141616160,420,450,460,460,220,220,260,260,220,230,240,240,110,120,130,1362616062545453556261606254545355n max. = 2100 min -1 n = 1500 min -1 n min. = 800 min -116
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n278.5404x Ø4.3Ø2206450+20Ø200Ø236Ø250440±5❮ "V"Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.17
Energiespar-AxialventilatorenØ 200– Material: Wandring: epylenSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Technische Ausstattung:Steuereingang 0-10 VDC / PWM,DrehzahlausgangNenndatenKennlinieNennspannungNennspannungsbereichDrehzahl (1)Aufnahmeleistung (1)Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotor VDC VDC min -1 W A Pa °C kgW1G200-EF41 -01M1G 055-BDA24 16-28 1550 11 0,50 30 -30..+50 1,0W1G200-EF01 -01M1G 055-BDB24 16-28 2130 29 1,50 55 -30..+50 1,0Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten freiblasend.Kennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16 0,20 0,24 0,28 in H 2O706050403020104110 100200 300 400 500cfmq V 100 200 300 400 500 600 700 800 m 3 /h3A243B2Luftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAABBBB123412341550153015101515213020852050205011111111293031310,500,500,510,511,501,561,611,62545352556262615918
– Anschlussbild:1UN +24 VDCUB4PWM/0-10 VDCRE>100K3Tacho680 R47 VTacho2GNDPolschutzGND178.5404x Ø4.3Ø2206450+20Ø200Ø236Ø250440±5❮ "V"Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 41AnschlussbildS. 4619
Energiespar-AxialventilatorenØ 200– Material: Wandring: epylenSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE;EN 60335-1– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Technische Ausstattung: Steuereingang0-10 VDC / PWM, Ausgang 10 VDC max.1.1 mA, DrehzahlausgangNenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotor VAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G200-EC87 -A2M1G 055-BDA1~ 230 50/60 1300 8 0,07 23 -30..+50 1,0W1G200-EC91 -A4M1G 055-BDB1~ 230 50/60 2100 31 0,24 55 -30..+50 1,0Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,120,160,20 in H 2O5040302010410 100200 300 400q V 100 200 300 400 500 600 700A32B4321cfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAABBBB12341234130013001300130021002100210021007,08,08,08,0293031310,060,070,070,070,230,240,240,24504948486262605920
1000 +20406±5±5– Anschlussbild:12CON10LN1.25AAC1AC2PNCON501342+10V10V/PWMGNDTachoImax=1.1mA47k680R47k100μFZMM4712105.578.540Ø4.3(4x)640450 +20Ø220Ø200Ø236Ø2504❮ "V"ZubehörS. 40 ff.AnschlussbildS. 4721
Energiespar-AxialventilatorenØ 200– Material: Schaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärktSchutzgitter: epylen– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung: "A", über Schutzgittersaugend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgS1G 200-CA95 -02M1G 055-BDA1~ 115 50/60 2000 31 0,43 45 -30..+50 0,95S1G 200-CA91 -02M1G 055-BDB1~ 230 50/60 2000 34 0,26 45 -30..+50 0,95Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16 0,20 in H 2O5040302010q V50 50 100 150 200 250 300 350 4008100 200 300 400 500 600 700746321ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Kurzdüse<strong>mit</strong> Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456782000200020002000150015001500150020002000200020001500150015001500303030311718192032333334181919200,430,430,430,430,280,280,280,280,240,250,250,260,160,160,160,1664646364595858596464636459585859n max. = 2000 min -1 n = 1500 min -1 n min. = 800 min -122
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n240 38.534x Ø6.5Ø200Ø260Ø27837.5"A" ❯±2038040±56Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.23
Energiespar-AxialventilatorenØ 230– Material: Wandring: Kunststoff PPSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G230-EB97 -01M1G 055-BDA1~ 115 50/60 1500 23 0,35 36 -30..+50 1,05W1G230-EB89 -01M1G 055-BDB1~ 230 50/60 1500 26 0,20 36 -30..+50 1,05Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16in H 2O40302010q V50 100 200 300 40050087200 400 600 8006432AB1cfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüseohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB1234567812345678150015001500150010001000100010001500150015001500100010001000100023232323910101024252526101111110,350,350,350,350,150,160,160,160,190,190,190,200,090,090,100,1058585857484848485858585748484848n max. = 1500 min -1 n = 1000 min -1 n min. = 700 min -124
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n278.5504x Ø4.3Ø250450+20440±56Ø230Ø266Ø280❮ "V"Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.25
Energiespar-AxialventilatorenØ 250– Material: Wandring: Kunststoff PPSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G250-BB21 -01M1G 055-BIA1~ 115 50/60 1700 32 0,47 40 -30..+50 1,55W1G250-BB17 -01M1G 055-BIB1~ 230 50/60 1700 32 0,24 40 -30..+50 1,55Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16in H 2O40302010q V50 100 200 300 4005008200 400 600 800 100076432AB1cfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüse<strong>mit</strong> Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456781700170017001700120012001200120017001700170017001200120012001200303132321415161730313232141516170,440,450,470,470,220,240,250,260,240,240,240,240,120,130,140,1462636465535455576263646553545557n max. = 1700 min -1 n = 1200 min -1 n min. = 900 min -126
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n29280445˚2964x90˚Ø280Ø2504xØ7Ø295Ø31540±56❮ "V"340 ±20ZubehörS. 40 ff.27
Energiespar-AxialventilatorenØ 300– Material: Wandring: Kunststoff PPSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung:"V", über Streben blasend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgW1G300-BB23 -01M1G 055-BIA1~ 115 50/60 1300 35 0,50 35 -30..+50 1,75W1G300 -BB19 -01M1G 055-BIB1~ 230 50/60 1300 35 0,27 35 -30..+50 1,75Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,02 0,04 0,06 0,08 0,10 0,12 0,14 in H 2O35302520151058510 100 200 300 400 500 600 700 800cfmq V 200 400 600 800 1000 1200m 3 /h76432ABLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Volldüse<strong>mit</strong> Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB123456781234567813001300130013009009009009001300130013001300900900900900283132351214151632343435131415160,410,460,470,500,240,250,260,270,250,270,270,270,120,130,140,1558585758504949505858575850494950n max. = 1300 min -1 n = 900 min -1 n min. = 700 min -128
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n2928044xØ6.345˚3604x90˚Ø350Ø300❮ "V"Ø380Ø397290±2040±56ZubehörS. 40 ff.29
Energiespar-AxialventilatorenØ 300– Material: Schaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärktSchutzgitter: epylen– Schaufelanzahl: 5– Förderrichtung: "A", über Schutzgittersaugend– Drehrichtung: links auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.MasseTypMotorVAC Hz min -1 W A Pa °C kgS1G 300-CA23 -02M1G 055-BIA1~ 115 50/60 1250 35 0,56 35 -30..+50 1,4S1G 300-CA19 -02M1G 055-BIB1~ 230 50/60 1250 35 0,27 35 -30..+50 1,4Änderungen vorbehaltenKennlinien(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VAC1nmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,04 0,08 0,12 0,16in H 2O403020108510 100 200 300 400 500 600 700 cfmq V200 400 600 800 1000 1200 m 3 /h76432ABLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,in <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Kurzdüse<strong>mit</strong> Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB23456781234567812501250125012509009009009001250125012501250900900900900313232351314161727303235131416170,450,470,480,560,240,260,300,320,210,230,240,270,120,130,150,1664626263555453546462626355545354n max. = 1250 min -1 n = 900 min -1 n min. = 700 min -130
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n2454334x Ø6.5Ø300Ø360Ø37738±2033040±5"A" ❯6Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.31
Die perfekte Kombination!Die im Markt etablierten rückwärts gekrümmten Radiallaufräder <strong>und</strong> der Energiesparmotor wurdenhier <strong>mit</strong> den neuen Kompaktmodulen kombiniert. Das Ergebnis ist eine sehr kompakte Einheit <strong>mit</strong>integrierter Einströmdüse <strong>und</strong> einer Motoraufhängung, die direkt <strong>mit</strong> der Montageplatte verb<strong>und</strong>enist. Montageplatte, Einströmdüse <strong>und</strong> Motoraufhängung sind in robustem <strong>und</strong> beständigen Kunststoffausgeführt. Diese Bauteile in Kunststoff auszuführen hat den Vorteil, dass keine Kompromissebei der aero-akustischen Gestaltung eingegangen werden müssen.Die Energiespar-Radialmodule sind <strong>mit</strong> Laufrädern der Durchmesser 190 <strong>und</strong> 220 mm verfügbar.Sie sind äußerst kompakt <strong>und</strong> zudem einfach zu montieren. Ein aufwändiges Einjustieren desLaufrades zur Düse entfällt. Als Zubehör ist ein saugseitiges Schutzgitter zum Aufstecken erhältlich.Der neue Diagonale K1G200 <strong>mit</strong> Energiesparmotor r<strong>und</strong>et diese Baureihe ab. Das diagonaleLüfterraddesign zeichnet sich besonders durch sein geräusch- <strong>und</strong> volumenstromoptimiertesVerhalten im <strong>mit</strong>tleren Druckbereich aus <strong>und</strong> setzt da<strong>mit</strong> neue Maßstäbe.Nutzen Sie die Vorteile, die eine komplett vorinstallierte Funktionseinheit bietet:– kompakte Bauweise– optimierte, geprüfte <strong>und</strong> garantierte Funktionseinheit– Plug-and-Play Eigenschaft– einfache Montage– energiesparender Motor (<strong>ESM</strong>)– Optionales Schutzgitter– Einfache LogistikEnergieeffizienzGegenüber dem sonst üblichen Spaltpolmotoren erreichen die Energiesparmotoren einen max.Wirkungsgrad von > 70 % <strong>und</strong> verbrauchen so<strong>mit</strong> nur 1/3 bis zu 1/6 der Leistung eines Spaltpolmotors.Eine höhere Effizienz bedeutet gleichzeitig aber auch eine geringere Eigenerwärmung imBetrieb, wodurch weniger Wärme an die Umgebung abgeführt wird. Dadurch ergeben sich weitereEnergieeinsparungen, da von vornherein weniger Kühlleistung aufgebracht werden muss.32
Die neuen Energiespar-RadialmoduleBaugröße 190, rückwärts gekrümmt 34Baugröße 220, rückwärts gekrümmt 36Baugröße 200, diagonal 3833
EC Radialmodulrückwärts gekrümmt, Ø 190– Material: Gehäuse: Kunststoff PA,glasfaserverstärktLaufrad: Kunststoff PA,glasfaserverstärktRotor: galvanisch verzinkt– Schaufelanzahl: 7– Drehrichtung: rechts auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine,offener Rotor– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Zul. Umgebungstemp.TypMotorVAC Hz min -1 W A °CK1G 190M1G 055-BDA1~ 115 50/60 2000 30 0,45 -30..+50K1G 190M1G 055-BDB1~ 230 50/60 2000 30 0,24 -30..+50Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 in H 2O180160140120100806040208465 10 50 100 150 200 250q V100 200 300 400n max. = 2000 min -1 n = 1600 min -1 n min. = 700 min -1732ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,ohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456782000200020002000160016001600160020002000200020001600160016001600212530261315171521253026131517150,340,380,450,390,190,250,270,260,160,190,240,200,100,110,130,126260596057555355626059605755535534
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n2Radialmodul<strong>mit</strong> TragkorbK1G 190-AD50 -02kg1,3K1G 190-AD73 -02 1,3109948x45°16.5°4xØ4.3450+20Ø256+1Ø190Ø266Ø280Masse Radialmodul<strong>mit</strong> Tragkorb440±56Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.35
EC Radialmodulrückwärts gekrümmt, Ø 220– Material: Gehäuse: Kunststoff PA,glasfaserverstärktLaufrad: Kunststoff PA,glasfaserverstärktRotor: galvanisch verzinkt– Schaufelanzahl: 11– Drehrichtung: rechts auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine,offener Rotor– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Zul. Umgebungstemp.TypMotorVAC Hz min -1 W A °CK1G 220M1G 055-BDA1~ 115 50/60 1600 32 0,50 -30..+50K1G 220M1G 055-BDB1~ 230 50/60 1600 33 0,25 -30..+50Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,08 0,16 0,24 0,32 0,40 0,48 0,56 in H 2O14012010080604020845 10 50 100 150 200 250 300q V 100 200 300 400 5007632ABcfmm 3 /hLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,ohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB123456781234567816001600160016001200120012001200160016001600160012001200120012001826323071113121825333071013120,250,370,500,440,100,150,180,180,140,210,250,250,060,080,110,1059575556525048505957555652504850n max. = 1600 min -1 n = 1200 min -1 n min. = 600 min -136
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n2Radialmodul<strong>mit</strong> TragkorbK1G 220-AF90 -02kg1,4K1G 220-AF92 -02 1,41131054xØ4.34x90°28.5°450+20Ø281+1Ø220Ø 295Ø 310Masse Radialmodul<strong>mit</strong> Tragkorb440±56Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.37
EC Radialmoduldiagonal, Ø 200– Material: Gehäuse: Kunststoff PA,glasfaserverstärktSchaufeln: Kunststoff PA,glasfaserverstärkt– Schaufelanzahl: 7– Drehrichtung: rechts auf den Rotorgesehen– Schutzart: IP 54– Isolationsklasse: "B"– Einbaulage: beliebig– Kondenswasserbohrungen: keine,offener Rotor– Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)– Lagerung: wartungsfreie Kugellager– Motorschutz: durch Elektronik <strong>und</strong>Temperaturwächter– Elektrischer Anschluss: motorseitigsteckbare Anschlussleitung– Schutzklasse: II– Normkonfor<strong>mit</strong>ät: CE– Zulassungen: VDE, UL, CSA, GOST sindvorgesehen– Drehzahl: über ein Programmiergerätkönnen 2 Drehzahlen zwischen n min <strong>und</strong>n max programmiert werden.NenndatenKennlinieNennspannungFrequenzDrehzahl (1)Max.Aufnahmeleistung (1)Max.Aufnahmestrom (1)Max. GegendruckZul. Umgebungstemp.TypMotorVAC Hz min -1 W A PA °CK1G 200M1G 055-BDA1~ 115 50/60 2000 31 0,50 120 -30..+50K1G 200M1G 055-BDB1~ 230 50/60 2000 35 0,30 120 -30..+50Änderungen vorbehalten(1) Nenndaten im Arbeitspunkt bei höchster Belastung <strong>und</strong> 115 bzw. 230 VACKennliniennmin -1P eWIAL W AdB(A)p fs Pa0,1 0,2 0,30,4 0,5 in H 2O12010080604020q V84n = 1500 min -1 n max. = 2000 min -1 n min. = 700 min -165 10 50 100 150 200 250 300cfm100 200 300 400 500 m 3 /h732ABLuftleistung gemessen nach:ISO 5801,Installationskategorie A,ohne Berührschutz.Saugseitige Geräuschpegel:L W A nach ISO 13347,L p A <strong>mit</strong> 1 m Abstand aufVentilatorachse gemessenDie Angaben gelten nur unterden angegebenen Messbedingungen<strong>und</strong> können sichdurch Einbaubedingungenverändern.Bei Abweichungen zum Normaufbausind die Kennwerte imeingebauten Zustand zu überprüfen!Detailinformationensiehe Seite 62 ff.AAAAAAAABBBBBBBB12345678123456782000200020002000150015001500150020002000200020001500150015001500272931301416171631333535161920180,380,420,500,430,220,240,260,250,240,260,300,270,130,140,180,146362626257565555636262625756555538
– Anschlussbild: L1schwarzNetzspannungNblauEnergiesparmotor/ -lüfter(<strong>ESM</strong>)DrehzahlauswahlL1 oder NSbraunSDrehzahlauswahlgeschlossenoffen (L1 oder N)n1n2Radialmodul<strong>mit</strong> TragkorbK1G 200-AA95 -02kg1,24xØ54xØ4.3Ø2204Ø250450+2040±5Ø236Masse Radialmodul<strong>mit</strong> TragkorbK1G 200-AA73 -02 1,278.56Anschlussleitung (Gesamtlänge 450 mm) ist ab Werk montiert <strong>und</strong> abziehbar.Weitere Längen sind als Zubehör verfügbar.ZubehörS. 40 ff.39
Anschlussleitungen (<strong>ESM</strong>)31,5a40627,510– Ausführung: Leitung UL-konform, Steckerabgedichtet. K<strong>und</strong>enspezifische Anschlussleitungenmöglich.22,59,3Schlauchleitung, innere Leitung(UL Style 2464/1061)3 x AWG20 (ca. 0.5 mm 2 )AderendkrallenAnschlussleitungen für Energiesparmotoren 115/230 VACBestell-Nr.a10637-4-104045010640-4-1040 60010638-4-1040 150010639-4-1040 2000Änderungen vorbehaltenSchutzgitter (<strong>ESM</strong>)ab– Material: Kunststoff PA, glasfaserverstärktAnsaugschutzgitter für Energiespar-RadialmoduleBestell-Nr. Baugröße a b19051-2-2929 190 133,0 9,022051-2-2929 220 166,0 8,7Änderungen vorbehalten40
Anschlussleitungen (<strong>ESM</strong>)31,5a40627,510– Ausführung: Leitung UL-konform, Steckerabgedichtet. K<strong>und</strong>enspezifische Anschlussleitungenmöglich.22,59,3Schlauchleitung, innere Leitung(UL Style 2464/1061)4 x AWG20 (ca. 0.5 mm 2 )AderendkrallenAnschlussleitungen für Energiesparmotoren 24 VDCBestell-Nr.a10710-4-104045010711-4-1040 1500Änderungen vorbehaltenHandbedienteil Programmer– Einfache Drehzahlprogrammierung– Batteriebetrieben– Benutzerfre<strong>und</strong>liches Navigationsmenü– Schutzhülle <strong>mit</strong> KlappständerFür Produkte auf Basis des Energiesparmotors (<strong>ESM</strong>)Bestell-Nr.CBC 000-AF08-01Änderungen vorbehaltenKinderleichtes Programmieren der zwei unter <strong>ESM</strong> einstellbaren Drehgeschwindigkeiten. Macht PC, Software, Stromadapter <strong>und</strong> zweites Kabel überflüssig.Speziell für den Einsatz in der Fertigung oder im Außendienst. Automatische Abschaltfunktion für eine längere Batterie-Lebensdauer.Mini-USB-Stecker zum Herunterladen der Software-Updates. Batterien, Programmierkabel <strong>und</strong> Betriebsanleitung im Lieferumfang enthalten.41
Drucksensorfür druckgesteuerte Drehzahlregelung– Material: Gehäuse aus PADruckanschluss aus Messing– Schutzart: IP 65 gemäß EN 60529 / IEC 529– Geeignet für gängige Kälte<strong>mit</strong>tel( A R134A; B R407C, R404A, R507)– Einfache Montage über Druckanschluss <strong>mit</strong> 7/16”-20 UNF Innengewinde<strong>mit</strong> Schraderventilöffner– Spannungsversorgung über 10 VDC– 0-10 VDC Stell-Ausgangssignal für druckabhängige Drehzahlstellung des Ventilators– Lieferung in EinzelverpackungNenndatenNennspannungMax. AufnahmestromEinstellbereichcut-offWerkseinstellungcut-offPrüfdruckMax. BetriebsdruckMax. MedientemperaturZul. UmgebungstemperaturMasseBestell-Nr.VDC mA bar bar bar bar °C °C g40100-4-7380Änderungen vorbehaltenA10 1 4 to12.5 7.8 30 27 70 -20 to +65 12540101-4-7380 B 10 1 10 to 21 15.5 36 32 70 -20 to +65 125Anschlusskabel <strong>mit</strong> Stecker (1,5 m)nicht im Lieferumfang enthalten !Bestell-Nr.: 24010-4-104041 21 = Signal 0-10 V2 = 10 V4 = GND70(55)54– Anschlussbild:15DrucksensorAnschlussVentilator482039LN2ATAC1AC2PNPEPE1Steuerspannung0-10 VDC2+10VImax=1.1mA110V/PWM4GND47k47k1μFHysterese1 barP-BereichTacho680RZMM473412Cut-offVerflüssigungsdruckbar42
Anschlussleitung (Drucksensor)28.3 ±0.545.5±0.51500±2070±10631±0.5– Ausführung: Einzelverpackt in Plasikfolie.Schlauchleitung, innere Leitung(UL Style 2464), 4 x AWG18AderendkrallenAnschlussleitung für DrucksensorBestell-Nr.24010-4-1040a1500Änderungen vorbehalten43
Schutzgitter (<strong>ACi</strong>)– Schutzgitter gemäß DIN EN ISO 13857 (früher EN 294), aus galvanisch verzinktem odervernickeltem <strong>und</strong> passiviertem Stahldraht für Gerätelüfter.– Weitere Schutzgitter, die nicht der DIN EN ISO 13857 entsprechen, sind auf Anfrage lieferbar.– Unsere Schutzgitter sind speziell für den Einsatz <strong>mit</strong> <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Lüftern konzipiert. Dabeiwurde auf das größte Maß an Sicherheit bei minimalem Einfluss auf das Betriebsgeräuschgeachtet. Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von Schutzgittern anderer Hersteller,die Einhaltung sicherheitsrelevanter Abstände nicht immer gegeben ist.LZ30 Lüfterbaugröße 119 x 119Lüfter-Serie Schutzgitter<strong>ACi</strong> 4400 LZ30 Saugseite<strong>ACi</strong> 4400 LZ30 Druckseite153,5±1115±13±0,25Anschlusskabel (<strong>ACi</strong>)4,3+0,2 5+1– Anschlusskabel <strong>mit</strong> angespritztem Stecker in verschiedenen Längen.– Litzenende <strong>mit</strong> Adercrimphülse, Aderendhülse oder verzinnt.Steckermodell L1 (mm) Litzen Stecker Litzenende Litzenfarbe Flachsteckhülse VerwendungLZ120 610 0,5 mm 2 Gerade C schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ120-4 2 000 0,5 mm 2 Gerade A schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ120-16 800 0,5 mm 2 Gerade B schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ120-18 4 000 0,5 mm 2 Gerade A schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ126 1 000 0,5 mm 2 Gerade C schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ127 1 600 0,5 mm 2 Gerade B schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACLZ130-1 610 0,82 mm 2 Gerade C schwarz/schwarz 2,8 x 0,5 ACAdercrimphülseLitzenende AVerzinntLitzenende BAderendhülseLitzenende CØ1,5Ø1,5610 +5–2644
Filter-Schutzgitter (<strong>ACi</strong>)– Filter-Schutzgitter bestehend aus 3 Teilen: äußere Gitterabdeckung, innere Befestigungs -platte <strong>und</strong> austauschbare Filtermatte.– Gitterabdeckung aus Polycarbonat (PC) gespritzt, <strong>mit</strong> mattierter Oberfläche.– Einfaches <strong>und</strong> schnelles Wechseln der Filtermatte durch einen Schnellverschluss an derGitterabdeckung.– Befestigungsplatte aus Drahtgeflecht, <strong>mit</strong> schwarzer Pulverbeschichtung.– Bei laufendem Lüfter auswechseln der Filtermatte möglich, Schutz durch geschweißtesDrahtgeflecht.– Filtermatte aus weißen, synthetisch verb<strong>und</strong>enen Fasern.Schutzfilter Lüfterbaugröße A B C D Ersatzfilter*FF119 119 x 119 mm 162 136 18,5 104,5 RF 119* Ersatzfilter nur in VPE 5 Stück.FF 119Lüfterbaugröße:119 x 119 mmFilterleistungDas Filter-Schutzgitter erreicht eineStaubfilterung von 75 % bis zu einer Größevon 5-10 Mikronen <strong>und</strong> hält Temperaturenvon bis zu 100 °C stand. Filterklasse G3nach DIN EN 779. Flammhemmend nachDIN 53438, Klasse F1. Bei einem montierten,sauberen Filter kann von einerVolumenstromreduzierung von 20 - 30 %ausgegangen werden.45
AnschlussbilderW1G 200 - EF41 - 01 / W1G 200 - EF01 - 01K<strong>und</strong>enseite Anschluss Ventilator / MotorvolleDrehzahleinstellbareDrehzahleinstellbare Drehzahl<strong>mit</strong> Festwiderstand1UN +24 VDCUB144.7K141-10V10V -> n = max1V -> n = min< 1V -> n = 0sicherer Anlaufbei Unom -30%ab 40% PWM210K4243PWM/0-10 VDCTacho680 RRE>100K47 VTachoeinstellbareDrehzahl überPWM 1-10kHzSollwertvorgabe über<strong>ebm</strong>-Temperaturregler2GNDPolschutzGND11133KP4TOUT412VN100% PWM -> n = max10% PWM -> n = min< 10% PWM -> n = 0sicherer Anlauf beiUnom -30%ab 40% PWM22Leitung Nr. Anschluss Farbe Belegung / Funktion1 1 Un +24 VDC rot Spannungsversorgung 24 VDC, Restwelligkeit 3.5 %, Spannungsbereich siehe Typenschild1 2 GND blau Bezugsmasse1 3 Tacho weiß Drehzahlausgang: Open Collector, 1 Impuls pro Umdrehung, Isink max = 10 mA1 4 PWM / 0-10 VDC gelb Steuereingang PWM oder 0-10 V, RE > 100K46
AnschlussbilderW1G 200 - EC87 - A2 / W1G 200 - EC91 - A4K<strong>und</strong>enseite Anschluss Ventilator / MotorCON10max.Drehzahl50.1einstellbareDrehzahl50.31L1.25AAC1AC2PN50.31-10V10V -> n = max1V -> n = min< 1V -> n = 050.42CON50N1+10VImax=1.1mA310V/PWM47k47k100μFeinstellbareDrehzahl überPWM 1-10kHzeinstellbareDrehzahl überPotentiometer4GND15VImax=10mA50.12Tacho680R12ZMM4750.310K50.312V100% PWM -> n = max10% PWM -> n = min< 10% PWM -> n = 050.450.4Leitung Nr. Anschluss Farbe Belegung / FunktionCON10CON1012LNschwarzblauSpannungsversorgung 230 VAC, 50 - 60 Hz, Spannungsbereich siehe TypenschildNeutralleiterCON50 1 10V/max.1.1mA rot Spannungausgang 10V / 1.1mA, galvanisch getrenntCON50 2 Tacho weiß Drehzahlausgang: Open Collector, 1 Impuls pro Umdrehung, galvanisch getrenntCON50 3 0-10V PWM gelb Steuereingang 0 - 10 V oder PWM, galvanisch getrenntCON50 4 GND blau GND-Anschluss der Steuerschnittstelle47
Die schlaue Art, Energie zu sparen.Klassische Spaltpolmotoren (Q-Motoren) haben ausgedient. Denn die neuen <strong>iQ</strong>-Motoren sind genausokompakt, dafür aber deutlich intelligenter, energiesparender <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>licher. Dank <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>GreenTech EC-Technologie konnte die Effizienz um ganze 70 % gesteigert werden. So amortisiert sichauch ein Umstieg innerhalb kürzester Zeit. Und das ist noch nicht alles: Mit den Zusatzfunktionen derneuesten <strong>iQ</strong> 2 -Generation können Sie die Effizienz durch intelligente Steuer möglich keiten weiter steigern.Tausche alten Motor gegen 70 % mehr EffizienzVon außen sind die <strong>iQ</strong>- <strong>und</strong> <strong>iQ</strong> 2 -Motoren kaum von herkömmlichen Spaltpolmotoren zu unterscheiden.Die identischen Maße gestatten so<strong>mit</strong> einen einfachen Austausch ohne Umbaumaßnahmenoder sonstige Hindernisse. Axiallüfterräder <strong>mit</strong> Durchmessern von 154 bis 300 mm können wiegewohnt auf den <strong>iQ</strong>-Motor montiert werden. Gleiches gilt für den Befestigungsfuß, den Wandring<strong>und</strong> das Schutzgitter. So kann die Effizienz von etlichen Applikationen ohne jeden Entwicklungsaufwanddrastisch gesteigert werden.Eine Ausführung, tausend AnwendungenMit nur einer einzigen Ausführung kann die komplette Bandbreite an Flügelrädern von 154 bis300 mm betrieben werden. Das vereinfacht die Logistik <strong>und</strong> hält Ihren Entwicklungsaufwand gering.Darüber hinaus ist die kleinste Baugröße <strong>iQ</strong> 3608 die kompakteste Version eines EC-Motorsim Bereich der Kältetechnik. Mit einer axialen Bautiefe von lediglich 74 mm garantiert er auch insehr beengten Bauräumen das nötige Quäntchen Luft.Sparsam <strong>und</strong> leise – ein langes Leben langAllen Varianten gemein sind die Geräuscharmut <strong>und</strong> die sehr lange Lebensdauer. Eine besondersreibungsarme Lagerung durch Kugellager trägt entscheidend dazu bei. So können die<strong>iQ</strong>-Motoren ihr enormes Einsparpotenzial sehr lange ausspielen.Alle Vorteile auf einen Blick– Hoher Wirkungsgrad von bis zu 70 %– Konstante Drehzahl auch bei Spannungsschwankungen– Hohe Laufruhe durch reibungsarme Lagerung– Intelligente Elektronik <strong>mit</strong> n-Regelung, Überlast- <strong>und</strong> Blockadeschutz– Herkömmliche AC-Technik ist problemlos austauschbar– Zubehör <strong>und</strong> Abmessungen identisch zum Q-Motor– Hohe Lebensdauer durch wartungsfreie Kugellager– Eine Lösung ersetzt mehrere Baugrößen vergleichbarer AC-Motoren– In 24 V, 115 V <strong>und</strong> 230 V erhältlich48
Die neue Generation <strong>iQ</strong>-MotorenQuadratisch. Praktisch. Intelligent.Sparpotential 51Technische Daten 52Luftleistungskennlinien 5649
Intelligenz im Quadrat:Die neuen Zusatzfunktionen des <strong>iQ</strong>²Die neuen <strong>iQ</strong> 2 -Motoren können alles, was die „normalen“ <strong>iQ</strong>-Motoren auch können – <strong>und</strong> noch einigesmehr, was beispielsweise die Anwendung in der Kühltechnik effizienter macht. Zusätzliche Funktionenermöglichen etwa unterschiedliche Betriebsmodi, beispielsweise einen für Sie individuell angepasstenoder automatisierten Rückwärtslauf. Wählen Sie einfach die Motorvariante, die am besten zu IhrerApplikation passt.<strong>iQ</strong>² safety class II.Der <strong>iQ</strong>² safety class II zeichnet sichdurch einen speziellen Aufbau <strong>mit</strong>Kunststoffgehäuseteilen aus. Dadurchkönnen Sie sich u. a. die Montage desSchutzleiters (Schutzklasse II) – <strong>und</strong>da<strong>mit</strong> viel Geld – sparen.<strong>iQ</strong>² reverse on start.Der <strong>iQ</strong>² reverse on start läuft beijedem Start automatisch für einevorprogrammierte Zeit rückwärts.Eine wichtige Funktion für Kühlgeräte,um den angesammeltenStaub aus dem Wärmetauscher desVerflüssigers zu blasen – füreine dauerhaft hohe Kühlleistung.<strong>iQ</strong>² reverse on demand.Beim <strong>iQ</strong>² reverse on demand bestimmenSie selbst den Zeitpunkt<strong>und</strong> die Dauer des Rückwärtslaufs.So können Sie beispielsweiseden Abtauzyklus des Verdampfersnutzen, um den Wärmetauscherdes Verflüssigers vom Staub zubefreien.<strong>iQ</strong>² two speeds.Das besondere Leistungsmerkmaldes <strong>iQ</strong>² two speeds sind zwei werkseitigprogrammierte Drehzahlstufen.Wenn Sie also z. B. Ihre Anwendungin einem unterschiedlichenTag- <strong>und</strong> Nachtmodus laufen lassenmöchten, um zusätzlich Energie zusparen, ist er die richtige Wahl.Allgemeine Daten im Überblick: <strong>iQ</strong> and <strong>iQ</strong>²Material:Aluminium-Druckguss-GehäuseFörderrichtung: blasend oder saugend(je nach verwendetem Axialflügelrad)Drehrichtung: links auf das Wellenende gesehenSchutzart:IP54Isolationsklasse: "H"Einbaulage: beliebigBetriebsart: Dauerbetrieb (S1)Lagerung:wartungsfreie KugellagerMotorschutz: durch ElektronikElektrischer Anschluß: NetzkabelSchutzklasse:I, für <strong>iQ</strong>² Kunststoffgehäuse II auf AnfrageZulassungen: UL, TÜV nach DIN EN 60335-2-24,DIN EN 60335-2-89, DIN EN 60075-15,für <strong>iQ</strong>² in ArbeitMontage Anbauteile: Schutzgitter <strong>und</strong> Wandring werden aufdie überstehenden Gewindenden derA-Seite befestigtBefestigung Axialflügelrad: Die Befestigung auf der Motorwelle erfolgtdurch einen Kunststoffadapter <strong>mit</strong> Mitnahmezapfen<strong>und</strong> einer Schraube M450
<strong>iQ</strong> – Intelligenz, die sich rechnetEin kleines Rechenbeispiel:Ein typischer Supermarkt hat in seinen Kühlmöbeln 200 AC-<strong>Ventilatoren</strong> <strong>mit</strong> 200-mm-Flügeln (Schrägung 28°) im Einsatz. Ersetzt man die Spaltpolmotorendurch einen <strong>iQ</strong> oder <strong>iQ</strong>² -Motor, ergibt sich eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 39 Megawattst<strong>und</strong>en. Das entspricht einer jährlichenErsparnis von über 5.000 €* <strong>und</strong> vermeidet die Produktion von gut 23 Tonnen CO 2 .Reduzierung derLeistungsaufnahme:70 %Jährliche ReduzierungEnergieverbrauch:39 MWhJährliche ReduzierungEnergiekosten:≈ 5.000 Euro gesamtJährliche Reduzierungder Emission:23 Tonnen CO 2*Annahmen: Strompreis 0,13 Euro pro kWh, Dauerbetrieb 24 St<strong>und</strong>en, 365 TageBetrachtet man die Werte des <strong>iQ</strong>-Motors über einen längeren Zeitraum, so zeigt sich sein beträchtliches Energiesparpotenzial besonders deutlich.350300250EinsparungspotenzialStrompreis: 0,13 Euro pro kWhAnzahl der Motoren: 200 StückDauerbetrieb (24 h/365 d)Verbrauch [MWh]20015010050≈138 t CO 2≈30.600 EuroAxialflügel: 200 mm/28° SchrägungswinkelCO 2Emissionsfaktor: 0,596 kg pro kWh(Umweltb<strong>und</strong>esamt Dessau, Mai 2008)<strong>iQ</strong> 3612AC-Spaltpolmotor(vergleichbar)0012 3 4 56Laufzeit [Jahre]<strong>iQ</strong>-Motor im Energiesparrechner:Wie viel Energie <strong>und</strong> Kosten könnte ein <strong>iQ</strong>-Motorin Ihrem Betrieb einsparen? Um wie viel könntenSie dabei den CO2-Ausstoß vermindern? Mitdem <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Energiespar-Rechner aufwww.greentech.info bekommen Sie einen gutenEindruck davon. Wählen Sie dort Ihre Energie-Kalkulation <strong>und</strong> lassen Sie die Zahlen einfach fürsich sprechen!51
Technische DatenTechnische DatenNennspannungFrequenzDrehzahlAbgabeleistungZul. Umgebungstemp.MasseMaßeTyp FunktionenV Hz min -1 W °C kg a b c<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3608Standard, ROS, ROD, 2 SpeedsHybrid220-240 50/60 1300 5 -40..+50 0,5115* 50/60 1550 5 -40..+50 0,5220-240 50/60 1300 5 -40..+50 0,4115* 50/60 1550 5 -40..+50 0,474 43,5 30,5Standard, ROS, ROD, 2 Speeds220-240 50/60 1300 15 -40..+50 0,6115* 50/60 1550 15 -40..+50 0,6<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3612Hybrid220-240 50/60 1300 15 -40..+50 0,5115* 50/60 1550 15 -40..+50 0,582 43,5 30,524 V24 -- 1300 11 -40..+50 0,624 -- 400-1300 11 -40..+50 0,6Standard, ROS, ROD, 2 Speeds220-240 50/60 1300 20 -40..+50 0,8115* 50/60 1550 20 -40..+50 0,8<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3620Hybrid220-240 50/60 1300 20 -40..+50 0,7115* 50/60 1550 20 -40..+50 0,790 51,5 38,524 V24 -- 1300 15,5 -40..+50 0,824 -- 400-1300 15,5 -40..+50 0,8Änderungen vorbehalten*bei 2 Speeds: obere DrehzahlA-SeiteStandard Ausführung8367Ø41M4 (4x)ac15480 / 1000 / 150051Ø3,6Ø25,426M4b11,5Standard DrehrichtungB-SeiteA-Seite52
Multifunktion Ausführung(nur <strong>iQ</strong> 3612)A-SeiteB-Seite8367Ø411882M448,930,515M4 (3x)Einschraubtiefemax. 5 mm51 48M4 (4x)11,5133x120°Ø3,6Ø25,4150026B-SeiteM443,4A-SeiteØ41Ø71,4Standard Drehrichtung24 V Ausführung; 400 - 1300 min -1 ; 0-10 V SchnittstelleDrehzahl vs. Steuerspannung:12001000Drehzahl [min -1 ]8006004002000012 3 4 56 7 8 9Steuerspannung [V]AxialflügelradS. 58BefestigungsbügelS. 59SchutzgitterS. 60KorbschutzgitterS. 60WandringS. 6153
<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 -Motor – Kombination <strong>mit</strong> AxialflügelnLeistungsaufnahme <strong>und</strong> VolumenstromMotorAxialflügelDurchmesserAxialflügelSchaufelwinkelKennlinienAufnahmeleistungbei VolldrosselungAufnahmeleistungfreiblasendVolumenstromfreiblasendbei n=1300 min -1<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3608mm °W W m 3 /h154 22154 28154 34172 22172 28172 34200 22200 28ABC3,0 2,0 1703,8 2,8 1904,1 3,3 2204,6 2,6 2306,1 3,8 2707,8 5,0 3109,2 4,5 3609,2 5,5 410<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3612mm °W W m 3 /h172 28172 34200 22200 28200 34230 22230 28230 34254 22254 * 28BDEF4,2 2,9 2705,7 3,8 3105,1 3,4 3608,3 5,3 41012,1 7,3 4709,6 6,0 52019,0 13,1 71020,5 16,9 75021,2 11,3 71019,3 21,2 980<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3620mm °W W m 3 /h230 22230 28230 34254 22254 28254 * 34300 * 22EGH16,1 8,3 52021,2 11,9 71025,0 13,9 75026,5 12,3 71027,4 23,1 98025,7 28,4 101023,7 24,3 1380Änderungen vorbehalten* Abhängig vom Gegendruck wird die Nenndrehzahl von 1300 min -1 zum Teil nicht ganz erreicht. Je nach Einbausituation stellt sich eine Drehzahl von ca. 1200 min -1 (+/- 100 min -1 ) ein. Aufgr<strong>und</strong>der intelligenten Elektronik ist auch in diesem Fall ein sicherer (Dauer-)Betrieb gewährleistet.Leistungsdaten (220 - 240 V Ausführung):Leistungsaufnahme <strong>und</strong> Volumenstrom bei 230 V / 50 Hz <strong>und</strong> einer konstanten Drehzahl von 1300 min -1 .54AxialflügelradS. 58BefestigungsbügelS. 59SchutzgitterS. 60KorbschutzgitterS. 60WandringS. 61
<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 -MotorLuftleistungskennlinien im Wandring er<strong>mit</strong>telt, bei einer konstanten Drehzahl von 1.300 min -1 .<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3608, Ø 154 <strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3608 / 3612, Ø 172p fs Pa908070605040302010q V50 100 150 200 250Ap fs Pa5040302010m 3 /h q V 50 100 150 200 250 300Bm 3 /h22° 28° 34°22° 28° 34°<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3608, Ø 200 <strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3612, Ø 200p fs Pa5040302010q V50 100 150 200 250 300 350Cp fs Pa70605040302010m 3 /h q V100 200 300 400Dm 3 /h22° 28°22° 28° 34°56
<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3612 / 3620, Ø 230 <strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3612, Ø 254p fs Pa8070605040302010q V100 200 300 400 500 600 700Ep fs Pa10080604020m 3 /h q V200 400 600 800Fm 3 /h22° 28° 34°22° 28°<strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3620, Ø 254 <strong>iQ</strong>/<strong>iQ</strong> 2 3620, Ø 300p fs Pa10080604020q V200 400 600 800Gp fs Pa10080604020m 3 /h q V 200 400 600 800 1000 1200Hm 3 /h22° 28° 34°22°57
Axiaflügelräderbcb – Material: Aluminiumblechac❮ Drehrichtung6,6❮ "V" "A" ❯4 x Ø 4.0 <strong>mit</strong> Lochkreis Ø 25.4 mmAxialflügelräderBestell-Nr. für Förderrichtung "V"Bestell-Nr. für Förderrichtung "A"Schaufelwinkel α a b c27453.34001 27453.34201Änderungen vorbehalten22° ± 1°30’154,0 27,5 14,027453.34002 27453.34202 28° ± 1°30’ 154,0 32,0 16,027453.34003 27453.34203 34° ± 1°30’ 154,0 37,0 18,027453.34004 27453.34204 22° ± 1°30’ 172,0 31,0 14,527453.34005 27453.34205 28° ± 1°30’ 172,0 36,0 17,027453.34006 27453.34206 34° ± 1°30’ 172,0 42,0 21,027453.34007 27453.34207 22° ± 1°30’ 200,0 32,0 15,527453.34008 27453.34208 28° ± 1°30’ 200,0 37,5 18,027453.34009 27453.34209 34° ± 1°30’ 200,0 45,0 22,027453.34010 27453.34210 22° ± 1°30’ 230,0 35,0 17,527453.34011 27453.34211 28° ± 1°30’ 230,0 43,0 21,527453.34012 27453.34212 34° ± 1°30’ 230,0 50,0 24,027453.34013 27453.34213 22° ± 1°30’ 254,0 37,0 19,027453.34014 27453.34214 28° ± 1°30’ 254,0 45,0 23,527453.34015 27453.34215 34° ± 1°30’ 254,0 52,0 26,027453.34016 27453.34216 22° ± 1°30’ 300,0 43,0 21,527453.34017 27453.34217 28° ± 1°30’ 300,0 53,5 26,527453.34018 27453.34218 34° ± 1°30’ 300,0 61,0 30,058
109°BefestigungsbügelAusf. 1 Ausf. 2 Ausf. 3bb– Material: Sahlblech, galvanisch verzinkt<strong>und</strong> blau chromatiert8,22,5cd188,225a2,5acd186,226184,216252440144,38144,316,2518Befestigungsbügel - Spurmaß 18 mm (Multifunktionsausführung)Bestell-Nr. Baugröße Ausf. a b c d27452.71002 1721 56,0 51,0 78,0 100,027452.71005 2001 67,0 51,0 78,0 100,027452.71003 2301 74,5 51,0 78,0 100,027452.71004 2542 85,5 51,0 78,0 100,027452.71001 3003 112,0 — 150,0 172,0Änderungen vorbehaltenAusf. 1 Ausf. 2 Ausf. 3515151– Material: Sahlblech, galvanisch verzinkt<strong>und</strong> blau chromatiert2,5a8,27810026242,58,2a7810026821402,5a8,2781002631,850,37144,31,5144,3144,313Befestigungsbügel - Spurmaß 26 mm (Standard bzw. Multifunktionsausführung)Bestell-Nr.BaugrößeAusf.a27452.71201 1541 39,027452.71202 1721 52,027452.712032001 72,02301 72,027452.71204 2541 84,027452.71205 2542 84,027452.71206 3002 109,027452.71207 3003 109,0Änderungen vorbehalten59
Schutzgitter– Material: Stahl, galvanisch verzinkt <strong>und</strong> blauchromatiert94,5Øa2,7c5SchutzgitterBestell-Nr. Baugröße max. Schaufelwinkel α bei "V" max. Schaufelwinkel α bei "A" a b c27452.70002 15434°34°170,0 190,0 11,527452.70003 17234° 34°188,0 208,0 11,527452.70004 20034° 28°214,0 236,0 11,527452.70005 23028° 28°246,0 266,0 17,527452.70006 25428° 28°270,0 290,0 17,527452.70007 300— 22°324,0 344,0 17,5Änderungen vorbehalten2,7– Material: Stahl, galvanisch verzinkt <strong>und</strong> blauchromatiert94,592ØaØbc5KorbschutzgitterBestell-Nr. Baugröße max. Schaufelwinkel α bei "V" max. Schaufelwinkel α bei "A" a b c27452.7020117234° 34°188,0 208,0 37,527452.7020220034° 28°212,0 236,0 37,527452.7020323028° 28°246,0 266,0 40,027452.7020425428° 28°270,0 290,0 40,027452.70205 300— 22°324,0 344,0 46,8Änderungen vorbehalten60
Wandringe6767– Material: Stahlblech,grau kunststoffbeschichtet4,3dØa❮ "V"c4,32R3,5481Wandringe, Förderrichtung "V"Bestell-Nr. (Stahlblech) Bestell-Nr. (Kunststoff) Baugröße max. Schaufelwinkel α a b c d d (Kunststoff)27452.70501 27452.7080215434°164,0 190,0 200,0 24,0 26,027452.70502 27452.7080317234°182,0 208,0 223,0 24,0 26,027452.70503 27452.7080420034°210,0 236,0 246,0 24,0 26,027452.70504 ---23028°240,0 266,0 276,0 24,0 ---27452.70505 27452.7080525428°264,0 290,0 300,0 24,0 26,027452.70506 27452.7080630022°308,0 344,0 356,0 24,0 26,0Änderungen vorbehalten136R4,5– Material: Stahlblech,grau kunststoffbeschichtet6767b4,32dØa"A" ❯c4,3Wandringe, Förderrichtung "A"Bestell-Nr. (Stahlblech) Bestell-Nr. (Kunststoff) Baugröße max. Schaufelwinkel α a b c d d (Kunststoff)27452.70701 ---15434°162,0 190,0 200,0 24,0 ---27452.70702 ---17234°180,0 208,0 223,0 24,0 ---27452.70703 ---20028°208,0 236,0 246,0 24,0 ---27452.70704 ---23028°238,0 266,0 276,0 24,0 ---27452.70705 27452.7080725428°262,0 290,0 300,0 24,0 26,027452.70706 ---30022°308,0 344,0 356,0 24,0 ---Änderungen vorbehalten61
Umfeld & RahmenbedingungenHohe Maßstäbe für alle <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> ProdukteWir sind als <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> ständig bemüht, unsere Produkte zu verbessern, um Ihnen das jeweils für Sie beste Produkt zurVerfügung zu stellen. Durch eine konsequente Marktbeobachtung fließen ständig Verbesserungen in unsere Produkte ein.Basierend auf den nachfolgend genannten Rahmenbedingungen <strong>und</strong> dem Umfeld, in dem Sie unsere Produkte einsetzten,finden Sie bei <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> immer die passende Lösung.Allgemeine LeistungsparameterAbweichungen von den hier beschriebenen technischen Daten bzw.Rahmenbedingungen sind jeweils auf dem produktspezifischen Datenblattangegeben.SchutzartDie Schutzart ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.IsolationsklasseDie Isolationsklasse ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.EinbaulageDie Einbaulage ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.KondenswasserbohrungenInformationen zu Kondenswasserbohrungen sind in den produkt -spezifischen Datenblättern angegeben.BetriebsartDie Betriebsart ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.SchutzklasseDie Schutzklasse ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.LebensdauerDie Lebensdauer von <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Produkten ist von zwei Hauptfaktorenabhängig:– der Lebensdauer des Isolationssystems– der Lebensdauer des LagersystemsDie Lebensdauer des Isolationssystems hängt im Wesentlichen von derSpannungshöhe, der Temperatur <strong>und</strong> den Umgebungsbedingungen, wiez. B. Feuchte <strong>und</strong> Betauung ab.Die Lebensdauer des Lagersystems hängt hauptsächlich von der Lager -temperatur ab.Überwiegend verwenden wir in unseren Produkten wartungsfreie Kugel -lager, die in jeder Einbaulage eingesetzt werden können. Optional könnenGleitlager eingesetzt werden, was auf den produktspezifischen Daten -blättern beschrieben ist.Als Richtwert (abhängig von den Randbe dingungen) beträgt die Lebens -dauererwartung L10 der Kugellager bei 40 °C Umgebungstemperatur ca.40.000 Betriebsst<strong>und</strong>en.Gerne erstellen wir für Sie eine Lebensdauerberechnung, die Ihre speziellenEinsatzbedingungen berücksichtigt.Motorschutz / TemperaturschutzInformationen zu Motorschutz <strong>und</strong> Temperaturschutz sind in den produkt -spezifischen Datenblättern angegeben.Abhängig von Motortyp <strong>und</strong> Einsatzbereich sind folgende Schutzmethodenvorgesehen:– Temperaturwächter, verschaltet oder ausgeführt– PTC <strong>mit</strong> Elektronikauswertung– Impedanzschutz– Temperaturwächter <strong>mit</strong> Elektronikauswertung– Strombegrenzung über ElektronikBei ausgeführtem Temperaturwächter muss k<strong>und</strong>enseitig durch Anschlusseines handelsüblichen Auslösegerätes abgeschaltet werden.Bei Produkten ohne eingebauten Temperaturwächter <strong>und</strong> ohne Schutzgegen unsachgemäßen Gebrauch muss ein der gültigen Norm entsprechenderMotorschutz eingebaut werden.62
Links: DauerlaufraumMitte: SchocktestRechts: KammerprüfstandMechanische Beanspruchungen / LeistungsparameterAlle <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Produkte werden umfangreichen Prüfungen unterzogen,die den normativen Vorgaben entsprechen, in die aber auch die umfangreichenErfahrungen von <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> einfließen.Gesetzliche <strong>und</strong> normative VorgabenDie im Katalog beschriebenen Produkte werden nach den für dasjeweilige Produkt <strong>und</strong>, wenn bekannt, nach den Gegebenheiten desjeweiligen Einsatzbereiches, geltenden Normen entwickelt <strong>und</strong> gefertigt.SchwingungsprüfungSchwingungsprüfungen werden durchgeführt nach:– Schwingungsprüfung im Betrieb nach DIN IEC 68 Teil 2-6– Schwingungsprüfung im Stillstand nach DIN IEC 68 Teil 2-6SchockbelastungSchockbelastungsprüfungen werden durchgeführt nach:– Schockbelastung nach DIN IEC 68 Teil 2-27WuchtgüteDie Prüfungen der Wuchtgüte werden durchgeführt nach:– Restunwucht nach DIN ISO 1940– Standard Auswucht-Gütestufe G 6.3Sollten Sie für Ihren besonderen Anwendungsfall eine höhere Gütestufebenötigen, sprechen Sie <strong>mit</strong> uns <strong>und</strong> geben Sie das in Ihrer Bestellungbitte an.Chemisch-physikalische Beanspruchungen / LeistungsparameterBei Fragen zu chemisch-physikalischen Beanspruchungen wenden Siesich bitte an Ihren <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Ansprechpartner.Einsatzgebiete, Branchen & AnwendungenUnsere Produkte kommen in zahlreichen Branchen <strong>und</strong> Anwendungenzum Einsatz:Luft-, Klima- <strong>und</strong> Kältetechnik, Reinraumtechnik, Automotive <strong>und</strong>Bahntechnik, Medizin- <strong>und</strong> Labortechnik, Elektronik, Computer- <strong>und</strong>Bürotechnik, Telekommunikation, Hausgeräte, Heizung, Maschinen <strong>und</strong>Anlagen, Antriebstechnik.Für den Einsatz in der Luft- <strong>und</strong> Raumfahrtindustrie sind unsere Produktenicht ausgelegt!NormenAngaben zu Normen finden Sie in den produktspezifischen Datenblättern.EMVAngaben zu EMV-Normen finden Sie in den produktspezifischenDatenblättern.Die Einhaltung der EMV-Normen muss am Endgerät beurteilt werden, dadurch verschiedene Einbauverhältnisse veränderte EMV-Eigenschaftenauftreten können.Ableitstrom (Berührungsstrom)Angaben zum Ableitstrom finden Sie in den produktspezifischenDatenblättern.Die Messung erfolgt entsprechend IEC 60990.ZulassungenSollten Sie für Ihr <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Produkt eine entsprechende Zulassung (VDE,UL, GOST, CCC, CSA, u. a.) benötigen, sprechen Sie bitte <strong>mit</strong> uns.Die meisten unserer Produkte können <strong>mit</strong> der jeweiligen Zulassung geliefertwerden.Bereits vorhandene Zulassungen finden Sie in den produktspezifischenDatenblättern.LuftleistungsmessungenAlle Luftleistungsmessungen werden auf saugseitigen Kammerprüf -ständen konform zu den Anforderungen der ISO 5801<strong>und</strong> der DIN 24163durchgeführt. Die Ventilatorprüflinge sind frei ansaugend <strong>und</strong> frei ausblasendan die Messkammer angebaut (Installationskategorie A) <strong>und</strong> werden<strong>mit</strong> Nennspannung, bei Wechselstrom auch <strong>mit</strong> Nenn frequenz, ohnezusätzliche Anbauteile wie z. B. Schutzgitter betrieben.Die dargestellten Luftleistungskennlinien beziehen sich entsprechend denNormanforderungen auf eine Luftdichte von 1,2 kg/m 3 .63
GeräuschmessraumMessbedingungen für Luft- <strong>und</strong> GeräuschmessungenProdukte von <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> werden unter folgenden Bedingungen gemessen:– Axial- <strong>und</strong> Diagonalventilatoren in Förderrichtung "V" in Volldüse ohneSchutzgitter– rückwärts gekrümmte Radialventilatoren freilaufend <strong>mit</strong> Einströmdüse– vorwärts gekrümmte, ein- <strong>und</strong> doppelseitig saugende Radialventilatoren<strong>mit</strong> GehäuseGeräuschmessungenAlle Geräuschmessungen werden in reflexionsarmen Prüfräumen <strong>mit</strong>schallhartem Boden durchgeführt. Die <strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Akustikprüfräumeerfüllen dabei die Anforderungen der Genauigkeitsklasse 1 nach DIN ENISO 3745. Zur Geräuschmessung sind die Ventilatorprüflinge in einerschallharten Wand positioniert <strong>und</strong> werden <strong>mit</strong> Nennspannung, beiWechselstrom auch <strong>mit</strong> Nennfrequenz, ohne zusätzliche Anbauteile wiez. B. Schutzgitter betrieben.Schalldruck- <strong>und</strong> SchallleistungspegelAlle Geräuschwerte werden konform zu ISO 13347, DIN 45635 <strong>und</strong>ISO 3744/3745 nach Genauigkeitsklasse 2 er<strong>mit</strong>telt <strong>und</strong> A-bewertetangegeben.Bei der Messung des Schalldruckpegels L p befindet sich das Mikrofon aufder Ansaugseite des Ventilatorprüflings, in der Regel im Abstand von 1 mauf der Ventilatorachse.Zur Messung der Schallleistungspegel L w werden 10 Mikrofone auf einerHüllfläche auf der Saugseite des Ventilatorprüflings verteilt (siehe Grafik).Überschlägig lässt sich der gemessene Schallleistungspegel aus demSchalldruckpegel durch Addition von 7 dB berechnen.D1,5dMessaufbau nach ISO 13347-3 bzw. DIN 45635-38:10 Messpunkted ≥ Dh = 1,5d ... 4,5dMessflächeninhalt S = 6d 2 + 7d (h + 1,5d)3d2dh64
Summenpegel von mehreren Schallquellen <strong>mit</strong> gleichem PegelDie Addition von 2 Schallquellen <strong>mit</strong> gleichem Pegel ergibt eine Pegel erhöhung von ca. 3 dB.Das Geräuschverhalten mehrerer gleicher <strong>Ventilatoren</strong> kann basierend auf den im Datenblattangegebenen Schallwerten vorausbestimmt werden. Dies geschieht <strong>mit</strong> nebenstehendemDiagramm.Beispiel: Auf einem Verflüssiger befinden sich 8 Axialventilatoren A3G800. Der Schalldruckpegeleines Ventilators liegt laut Datenblatt bei 75 dB(A). Die Pegelzunahme er<strong>mit</strong>telt aus demDiagramm ist 9 dB. So<strong>mit</strong> ist <strong>mit</strong> einem Gesamtpegel der Anlage von 84 dB(A) zu rechnen.[dB][dB(A)]Zunahme des Schalldruck- / Schallleistungspegels15105 9012 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20 25Anzahl der Schallquellen gleichen PegelsSummenpegel von zwei Schallquellen <strong>mit</strong> unterschiedlichem PegelDas Geräuschverhalten zweier verschiedener <strong>Ventilatoren</strong> kann basierend auf den im Datenblattangegebenen Schallwerten vorausbestimmt werden. Dies geschieht <strong>mit</strong> nebenstehendemDiagramm.Beispiel: In einem lufttechnischen Gerät befinden sich ein Axialventilator A3G800 <strong>mit</strong> einemSchalldruckpegel von 75 dB(A) im Betriebspunkt <strong>und</strong> ein Axialventilator A3G710 <strong>mit</strong> 71 dB(A).Die Pegeldifferenz ist 4 dB. Die Pegelzunahme kann nun im Diagramm <strong>mit</strong> ca. 1,5 dB abgelesenwerden. So<strong>mit</strong> ist <strong>mit</strong> einem Gesamtpegel des Gerätes von 76,5 dB(A) zu rechnen.[dB][dB(A)]Zunahme des Schalldruck- / Schallleistungspegels321 1,500 4 8 12 16 20 24[dB]Pegeldifferenz zweier Schallquellen[dB(A)]AbstandsgesetzeDer Schallleistungspegel ist unabhängig vom Abstand zur Geräuschquelle. Im Gegensatz dazu[dB][dB(A)]0nimmt der Schalldruckpegel <strong>mit</strong> zunehmender Entfernung von der Schallquelle ab. Das nebenstehendeDiagramm zeigt die Pegelabnahme unter Fernfeldbedingungen. Fernfeldbedingungen-10liegen vor, wenn der Abstand zwischen Mikrofon <strong>und</strong> Ventilator im Vergleich zum Ventilatordurchmesser<strong>und</strong> zur betrachteten Wellenlänge groß ist. Genaue Informationen zum ThemaFernfeld sind aufgr<strong>und</strong> der Komplexität der Literatur zu entnehmen. Pro Abstandsverdopplungnimmt der Pegel im Fernfeld um 6 dB ab. Im Nahfeld des Ventilators gelten andere Zusammenhänge<strong>und</strong> die Pegelabnahmen können deutlich geringer sein. Das nachfolgende Beispielgilt nur für Fernfeldbedingungen <strong>und</strong> kann durch Einbaueffekte stark variieren:Bei einem Axialventilator A3G300 wurde im Abstand von 1 m ein Schalldruckpegel von65 dB(A) gemessen. Aus nebenstehendem Diagramm ergäbe sich in einem Abstand von 20 mAbnahme des Schalldruckpegels-26 -20-30-401 2Entfernung510 20 50 100[m]eine Reduzierung von 26 dB, d.h. ein Schalldruckpegel von 39 dB(A).65
<strong>Ventilatoren</strong>vertretungKompaktlüftervertretung<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> in DeutschlandMotorenspezialistMotorenvertretungDeutschland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>Mulfingen GmbH & Co. KGBachmühle 2D-74673 MulfingenPhone +49 7938 81-0Fax +49 7938 81-110info1@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>St. Georgen GmbH & Co. KGHermann-Papst-Straße 1D-78112 St. GeorgenPhone +49 7724 81-0Fax +49 7724 81-1309info2@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>Landshut GmbHHofmark-Aich-Straße 25D-84030 LandshutPhone +49 871 707-0Fax +49 871 707-465info3@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comBerlinDipl.-Ing. (TH) Jens DuchowHändelstraße 7D-16341 PanketalPhone +49 30 944149-62Fax +49 30 944149-63Jens.Duchow@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comBielefeldDipl.-Ing. (FH) Wolf-Jürgen WeberNiehausweg 13D-33739 BielefeldPhone +49 5206 91732-31Fax +49 5206 91732-35Wolf-Juergen.Weber@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comDortm<strong>und</strong>Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim P<strong>und</strong>tAuf den Steinern 3D-59519 Möhnesee-VöllinghausenPhone +49 2925 800-407Fax +49 2925 800-408Hans-Joachim.P<strong>und</strong>t@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comFrankfurtDipl.-Ing. Christian KleffmannDr.-Hermann-Krause-Straße 23D-63452 HanauPhone +49 6181 1898-12Fax +49 6181 1898-13Christian.Kleffmann@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comHalleDipl.-Ing. (TU) Michael HanningLercheneck 4D-06198 Salzatal / OT LieskauPhone +49 345 55124-56Fax +49 345 55124-57Michael.Hanning@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comHamburgIngenieurbüro Breuell GmbHIng. Dirk KahlElektroingenieurGrützmühlenweg 48D-22339 HamburgPhone +49 40 538092-19Fax +49 40 538092-84Dirk.Kahl@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comHeilbronn / HeidelbergDipl.-Ing. Mark GartnerGehrweg 12D-74199 UnterheinrietPhone +49 7130 404569-1Fax +49 7130 404569-2Mark.Gartner@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comKasselDipl.-Ing. (FH) Ralph BrückHoherainstraße 3 bD-35075 GladenbachPhone +49 6462 4071-10Fax +49 6462 4071-11Ralph.Brueck@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comKoblenzWinfried SchaeferHinter der Kirch 10D-56767 UersfeldPhone +49 2657 16-96Fax +49 2657 16-76Winfried.Schaefer@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comMünchenDipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jens PeterLandsbergerstraße 14D-86932 PürgenPhone +49 8196 99877-54Fax +49 8196 99877-55Jens.Peter@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comNürnbergDipl.-Wirt.-Ing. (FH) Axel ReschDr.-August-Koch-Str. 1D-91639 Wolframs-EschenbachPhone +49 9875 9783-170Fax +49 9875 9783-171Axel.Resch@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comOffenburgDipl.-Ing. (FH) Ralf BraunHubeneck 21D-77704 OberkirchPhone +49 7802 9822-52Fax +49 7802 9822-53Ralf.Braun@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comStuttgartDipl.-Ing. (FH) Rudi WeinmannHindenburgstraße 100/1D-73207 PlochingenPhone +49 7153 9289-80Fax +49 7153 9289-81Rudi.Weinmann@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comUlmM.Sc. Reinhard SommerreißerAm Silbermannpark 10D-86161 AugsburgPhone +49 821 6610-7023Fax +49 821 6610-7024Reinhard.Sommerreisser@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comDistributorenFrankfurtR.E.D. Handelsgesellschaft mbHGutenbergstraße 3D-63110 Rodgau - JügesheimPhone +49 6106 841-0Fax +49 6106 841-111info@red-elektromechanik.dewww.red-elektromechanik.deHamburgBreuell + Hilgenfeldt GmbHGrützmühlenweg 48D-22339 HamburgPhone +49 40 538092-20Fax +49 40 538092-84info@breuell-hilgenfeldt.deMünchenA. Schweiger GmbHOhmstraße 1D-82054 SauerlachPhone +49 8104 897-0Fax +49 8104 897-90info@schweiger-gmbh.dewww.schweiger-gmbh.comNordBreuell + Hilgenfeldt GmbHGrützmühlenweg 48D-22339 HamburgPhone +49 40 538092-20Fax +49 40 538092-84<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>@breuell-hilgenfeldt.deSüdHDS <strong>Ventilatoren</strong> Vertriebs GmbHGlaswiesenstraße 1D-74677 DörzbachPhone +49 7937 80355-20Fax +49 7937 80355-25info@hds-gmbh.netwww.hds-gmbh.net(1 bis 5 Stück)66
<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> in EuropaEuropaBelgien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Benelux B.V.Sales office Belgium-LuxemburgRomeinsestraat 6/0101Research Park HaasrodeB-3001 Heverlee-LeuvenPhone +32 16 396-200Fax +32 16 396-220info@be.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.beBulgarien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Romania S.R.L.Str. Tarnavei Nr. 20RO-500327 BrasovPhone +40 268 331859Fax +40 268 312805dudasludovic@xnet.roDänemark<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Denmark ApSVallensbækvej 21DK-2605 BrøndbyPhone +45 43 631111Fax +45 43 630505mail@dk.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.dkEstland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Oy, Eesti FiliaalKesk tee 13Aaviku küla, Jüri TehnoparkEST-75301 Rae Vald, HarjumaaPhone +372 65569-78Fax +372 65569-79www.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.eeFinnland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> OyPuistotie 1FIN-02760 EspooPhone +358 9 887022-0Fax +358 9 887022-13mailbox@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.fiwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.fiFrankreich<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> sarlZI Nord - rue A. MohlerBP 62F-67212 Obernai CedexPhone +33 820 326266Fax +33 3 88673883info@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.frwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.frGriechenlandHelcomaTh. Rotas & Co OEDavaki 65GR-17672 Kallithea-AttikiPhone +30 210 9513-705Fax +30 210 9513-490contact@helcoma.grwww.helcoma.grGroßbritannien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> UK Ltd.Chelmsford Business ParkGB-Chelmsford Essex CM2 5EZPhone +44 1245 468555Fax +44 1245 466336sales@uk.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.co.uk<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Automotive & Drives (UK) Ltd.The S<strong>mit</strong>hyFidlers LaneGB-East Ilsley, Berkshire RG20 7LGPhone +44 1635 2811-11Fax +44 1635 2811-61A&Dsales@uk.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>-ad.comIrland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> UK Ltd.Chelmsford Business ParkGB-Chelmsford Essex CM2 5EZPhone +44 1245 468555Fax +44 1245 466336sales@uk.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.co.ukAuBren Li<strong>mit</strong>edPortlaoise Business & Technology ParkMountrath RoadIRL-Portlaoise, Co. LaoisPhone +353 57 8664343Fax +353 57 8664346sales@ie.aubren.comwww.aubren.comIslandRJ EngineersStangarhyl 1aIS-110 ReykjavikPhone +354 567 8030Fax +354 567 8015rj@rj.iswww.rj.isItalien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> SrlVia Cornaggia 108I-22076 Mozzate (Co)Phone +39 0331 836201Fax +39 0331 821510info@it.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.itKroatien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Industries Kft.Ezred u. 2.H-1044 BudapestPhone +36 1 8722-190Fax +36 1 8722-194office@hu.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comMazedonien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Industries Kft.Ezred u. 2.H-1044 BudapestPhone +36 1 8722-190Fax +36 1 8722-194office@hu.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comNiederlande<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Benelux B.V.Engelseweg 127NL-5705 AC HelmondPhone +31 492 502-900Fax +31 492 502-950verkoop@nl.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.nlNorwegen<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> ASP.B. 173 HolmliaN-1203 OsloPhone +47 22 763340Fax +47 22 619173mailbox@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.nowww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.no67
<strong>Ventilatoren</strong>vertretungKompaktlüftervertretung<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> in EuropaMotorenspezialistMotorenvertretungÖsterreich<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Motoren & <strong>Ventilatoren</strong> GmbHStraubingstraße 17A-4030 LinzPhone +43 732 321150-0Fax +43 732 321150-20info@at.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.atPolen<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Polska Sp. z o.o.ul. Annopol 4APL-03236 WarszawaPhone +48 22 6757819Fax +48 22 6769587office@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.plwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.plPortugal<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> (Portugal), Lda.Centro Empresarial de AlvercaRua de Adarse, Vale D’ErvasCorpo D / Fracção 3P-2615-178 Alverca do RibatejoPhone +351 218 394 880Fax +351 218 394 759info@pt.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.ptRumänien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Romania S.R.L.Str. Tarnavei Nr. 20RO-500327 BrasovPhone +40 268 331859Fax +40 268 312805dudasludovic@xnet.roRussland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Ural GmbHPosadskaja-Strasse, 23(E), 3RU-620102 EkaterinburgPhone +7 343 2338000Fax +7 343 2337788Konstantin.Molokov@ru.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.ur.ru<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Rus GmbHproezd 4529, vladenie 5, stroenie 1RU-141000 Mytistschi, Oblast MoskauPhone +7 495 9807524Fax +7 495 5140924info@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.ruwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.ruSchweden<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> ABÄggel<strong>und</strong>avägen 2S-17562 JärfällaPhone +46 10 4544400Fax +46 8 362306info@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.sewww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.seSchweiz<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> AGRütisbergstrasse 1CH-8156 OberhasliPhone +41 44 73220-70Fax +41 44 73220-77verkauf@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.chwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.chSerbien & Montenegro<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Industries Kft.Ezred u. 2.H-1044 BudapestPhone +36 1 8722-190Fax +36 1 8722-194office@hu.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comSpanien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Ibérica S.L.Avda. del Sistema Solar, 29E-28830 San Fernando de Henares (Madrid)Phone +34 91 6780894Fax +34 91 6781530ventas@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.eswww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.esTschechien / Slowakei<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> CZ s.r.o.Kaštanová 34aCZ-620 00 BrnoPhone +420 544 502-411Fax +420 547 232-622info@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.czwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.czTürkeiAkantel Elektronik San. Tic. LTD. Sti.Atatürk Organize SanayiBölgesi 10007 SK. No.:6TR-35620 Cigli-IzmirPhone +90 232 3282090Fax +90 232 3280270akantel@akantel.com.trwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.trUkraine<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Ukraine GmbHLepse Boulevard 4, Haus 21UA-03067 KiewPhone +38 044 2063091Fax +38 044 2063091mail@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.uawww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.uaUngarn<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Industries Kft.Ezred u. 2.H-1044 BudapestPhone +36 1 8722-190Fax +36 1 8722-194office@hu.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comWeißrussland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Bel AgmbHPostfach 117BY-220138 MinskPhone +375 17 3851556Fax +375 17 3851556info@by.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.by68
<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> in Amerika <strong>und</strong> AfrikaAmerikaArgentinien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> de Argentina S.A.Hernandarias 148 Lomas del MiradorPcia. de Buenos Aires (1752)Phone +54 11 46576135Fax +54 11 46572092ventas@ar.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.arBrasilien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Motores Ventiladores Ltda.Av. José Giorgi, 301 Galpões B6+B7Condominio Logical CenterBR-06707-100 Cotia - São PauloPhone +55 11 4613-8700Fax +55 11 4777-1456vendas@br.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.brKanada<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Canada Inc.1800 Ironstone Manor, Unit 2CDN-Pickering, Ontario, L1W3J9Phone +1 905 420-3533Fax +1 905 420-3772sales@ca.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.caMexiko<strong>ebm</strong> Industrial S. de R.L. de C.V.Paseo de Tamarindos 400-A-5 to PisoCol. Bosques de las LomasMEX-Mexico 05120, D.F.Phone +52 55 3300-5144Fax +52 55 3300-5243sales@mx.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.mxUSA<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Inc.P.O. Box 4009100 Hyde RoadUSA-Farmington, CT 06034Phone +1 860 674-1515Fax +1 860 674-8536sales@us.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.us<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Automotive & Drives, Inc.3200 Greenfield, Suite 255USA-Dearborn, MI 48120Phone +1 313 406-8080Fax +1 313 406-8081automotive@us.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>-automotive.usAfrikaSüdafrika<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> South Africa (Pty) Ltd.P.O. Box 31241119 Yacht AvenueZA-2040 HoneydewPhone +27 11 794-3434Fax +27 11 794-5020info@za.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.co.za69
<strong>Ventilatoren</strong>vertretungKompaktlüftervertretung<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> in Asien <strong>und</strong> AustralienMotorenspezialistMotorenvertretungAsienChina<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Ventilator (Shanghai) Co., Ltd.No. 418, Huajing RoadWaiGaoQiao Free Trade ZoneNo. 2001, Yang Gao (N) RoadVRC-200131 Shanghai, P.R. of ChinaPhone +86 21 5046-0183Fax +86 21 5046-1119sales@cn.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.cnHong Kong<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Hong Kong Ltd.Unit No. 13,9 / FTechnology Park, 18 On Lai StreetSiu Lek Yuen, Shatin N.T.Hong Kong - P.R. of ChinaPhone +852 2145-8678Fax +852 2145-7678info@hk.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comIndien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> India Pvt. Ltd.26/3, G.N.T. Road, ErukkencherryIND-Chennai-600118Phone +91 44 25372556Fax +91 44 25371149sales@in.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.inIndonesien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> IndonesiaRepresentative OfficeGerman Centre, 4th Floor, Suite 4470Jl. Kapt. Subijono Dj. Bumi Serpong DamaiRI-15321 TangerangPhone +62 21 5376250Fax +62 21 5388305salesdept@id.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comIsraelPolak Bros. Import Agencies Ltd.9 Hamefalsim StreetIL-Kiryat Arie, Petach-Tikva 49514Phone +972 3 9100300Fax +972 3 5796679polak@polak.co.ilwww.polak.co.ilJapan<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Industries Japan K.K.12th Floor, Benex S-3 Bldg.3-20-8 Shinyokohama, Kohoku-kuJ-222-0033 YokohamaPhone +81 45 47057-51Fax +81 45 47057-52info@jp.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.jpKorea<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Korea Co. Ltd.6F, Trutec Bldg.B 6-2, Digital Media City (DMC)Sangam-Dong, Mapo-GuROK-Seoul 121-270Phone +82 2 366213-24Fax +82 2 366213-26info@kr.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.co.krMalaysia<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> MalaysiaRepresentative OfficeUnit 12-2, Jalan USJ Sentral 3Persiaran Subang, Selangor Darul EhsanMAL-47600 Subang JayaPhone +60 3 8024-1680Fax +60 3 8024-8718salesdept@my.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comSingapur<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> SEA Pte. Ltd.No. 23 Ubi Road 4#06-00 Olympia Industrial BuildingSGP-Singapore 408620Phone +65 65513789Fax +65 68428439salesdept@sg.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comTaiwanETECO Engineering & Trading Corp.10F-I, No. 92, Teh-Wei Str.RC-Tsow-Inn District, KaohsiungPhone +886 7 557-4268Fax +886 7 557-2788eteco@ms22.hinet.netwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.twThailand<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Thailand Co., Ltd.99/9 Moo 2, Central Chaengwattana Tower14th Floor, Room 1402Chaengwattana Road Bangtarad, PakkretTHA-11120 NonthaburiPhone +66 2 8353785-7Fax +66 2 8353788salesdept@th.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comVereinigte Arabische Emirate<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> Middle East FZEPO Box 17755Jebel Ali Free Zone / FZS1 / AP05UAE-DubaiPhone +971 4 88608-26Fax +971 4 88608-27info@ae.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.aeVietnam<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> VietnamRepresentative OfficeRoom #102, 25 Nguyen Van Thu StreetDistrict 1VN-Ho Chi Minh CityPhone +84 8 39104099Fax +84 8 39103970linh.nguyen@vn.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com70
AustralienAustralien<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> A&NZ Pty Ltd.10 Oxford RoadAUS-Laverton North, Victoria, 3026Phone +61 3 9360-6400Fax +61 3 9360-6464sales@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.auwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.auNeuseeland<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong> A&NZ Pty Ltd.102 Henderson Valley RoadNZ-Henderson, Auckland 1230Phone +64 9 837-1884Fax +64 9 837-1899sales@<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.auwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com.au71
37803-7-8811 · 2012-10 · KD-1’Printed in Germany<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>Mulfingen GmbH & Co. KG<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>St. Georgen GmbH & Co. KG<strong>ebm</strong>-<strong>papst</strong>Landshut GmbHBachmühle 2D-74673 MulfingenPhone +49 7938 81-0Fax +49 7938 81-110info1@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comHermann-Papst-Straße 1D-78112 St. GeorgenPhone +49 7724 81-0Fax +49 7724 81-1309info2@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comHofmark-Aich-Straße 25D-84030 LandshutPhone +49 871 707-0Fax +49 871 707-465info3@de.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.comwww.<strong>ebm</strong><strong>papst</strong>.com