11. Heft gegen TSV Obersontheim II 28.04.2013 - TSV Pfedelbach
11. Heft gegen TSV Obersontheim II 28.04.2013 - TSV Pfedelbach
11. Heft gegen TSV Obersontheim II 28.04.2013 - TSV Pfedelbach
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Alexander Frank - AbteilungsleiterLiebe Fans des TSV,liebe Gäste,ich darf Sie alle recht herzlich zu unseremheutigen Heimspiel gegen den TSVObersontheim II in Pfedelbach begrüßen. Einganz besonderer Gruß gilt unserenSponsoren.Nach dem Dämpfer gegen Waldenburg zeigte unser Team letzteWoche in Michelfeld Moral und konnte einen 0:2 Rückstand nochin eine beeindruckenden 5:2 Sieg wandeln. Man ist somitweiterhin im Spitzenfeld vertreten und darf weiter von einemRelegationsplatz träumen. Trotz aller Hoffnungen sollte manaber auch auf dem Boden bleiben. Man steht im Moment weitbesser, als man sich zu Beginn der Saison vorgenommen odergeplant hatte. Es ist nun wichtig, weiter „locker“ aufzuspielen undnicht zu verkrampfen.Mit dem TSV Obersontheim II ist heute ein Gegner zu Gast inPfedelbach, der es unserem Team nicht leicht machen wird.Schon im Hinspiel präsentierte sich das Team sehr kampfstark.Man erreichte am Ende ein knappes 1:1 unentschieden. DerTSV Obersontheim II belegt aktuell den 4. Platz der Rückrundentabelle.Unser TSV führt übrigens die Rückrundentabellean.Ich wünsche unserem Team heute viel Erfolg und hoffe fest aufPfedelbacher Siege.Ich darf die Schiedsrichter der heutigen Partie, Hr. WolfgangRegenspurger vom FSV Friedrichshaller SV für die Reserveund Hr. Jochen Schimmel von den Spfr. Widdern für das Spielder ersten Mannschaft recht herzlich in Pfedelbach begrüßen.Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.
22. Spieltag am 07. April 2013TSV Pfedelbach – TSG Öhringen II 3:2 (1:1)Bereits nach fünf Minuten entschied der Unparteiische aufStrafstoß für die Gäste. Artur Bitsch hatte den gegnerischenStürmer im Strafraum zu Fall gebracht. Glücklicherweisekonnten die Gäste den Strafstoß jedoch nicht verwandeln. DerStrafstoß prallte vom Außenpfosten ins Toraus. In der Folgezeitentwickelte sich ein Spiel auf mäßigem Niveau. Pfedelbach hattezwar verschiedene hochkarätige Möglichkeiten, konnte darausaber keinen Profit schlagen. In der 28. Spielminute gingÖhringen plötzlich in Führung. Jedoch bereits fünf Minutenspäter konnte Robin Eberhard ausgleichen.Beim Stand von 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Kurz nachdem Wiederanpfiff ging Öhringen erneut in Führung. NachFoulspiel im Strafraum entschied der Unparteiische aufStrafstoß, den die Gäste diesmal sicher verwandelten.Pfedelbach stemmte sich gegen die drohende Niederlage,agierte aber oft glücklos. In der 61. Spielminute dann derersehnte Ausgleichstreffer. Patrick Braun nahm einen Abprallerper Dropkick an der Strafraumgrenze. Der Ball schlug im rechtenWinkel, unhaltbar für den gegnerischen Keeper ein. Pfedelbachwurde durch den Treffer nochmals beflügelt und witterteMorgenluft. In der 83. Spielminute konnte sich Marco Rehklauüber rechts durchsetzen. Seine Flanke kam platziert an denlangen Pfosten. Hier stand Robin Eberhardt goldrichtig undköpfte zur vielumjubelten Pfedelbacher Führung ein.Am Ende ein knapper aber verdienter Sieg gegen Öhringen.
22. Spieltag: TSV Pfedelbach – TSG Öhringen II 3:2Jens NiederMarcoRehklaufürFaruk Topic(46. Minute)MichaelHoppeArturBitschSebastianFrankSebastianMartinDennyOttSergenUzunerRalfSchimmelfürMarcelHofmann(85. Minute)PatrickBraunRobinEberhardtMarcelHofmannFarukTopicMoritzKraftfürPatrickBraun(87. Minute)
Bilder vom 22. Spieltag gegen Öhringenalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
23. Spieltag: TSG Waldenburg - TSV Pfedelbach 4:3Jens NiederTobiasPüschelfürSteffenSpiesmacher(46. Minute)SteffenSpiesmacherBartoschKomarSebastianFrankSebastianMartinArturBitschMichaelHoppeDanielDietlefürJensNieder(66. Minute)PatrickBraunRobinEberhardtMarcelHofmannFarukTopicRalfSchimmelfürBartoschKomar(70. Minute)
Bilder vom 23. Spieltag in Waldenburgalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
24. Spieltag am 21. April 2013TSV Michelfeld - TSV Pfedelbach 2:5 (1:0)Michelfeld startete sehr engagiert und setzte unser Team vonBeginn an mächtig unter Druck. Nach einer Viertelstunde dieFührung für Michelfeld. Dem Tor ging ein Abspielfehler imMittelfeld voraus. Der Michelfelder Stürmer nutzte dieGelegenheit, narrte die Pfedelbacher Abwehr und schoss denBall links unten ins Tor.In der Folge hatten auch wir unsere Chance. Faruk Topicumkurvte den gegnerischen Torwart, sein Schuss aufs leere Torwar allerdings zu schwach, so dass ein Abwehrspieler geradenoch klären konnte.Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mitChancen auf beiden Seiten. In der 60. Spielminute plötzlich das2:0 für Michelfeld. Eine scharf getretene Flanke von rechtswurde von Bartosch unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. DasSpiel schien entschieden.Doch Pfedelbach gab das Spiel noch nicht verloren und zeigtenun Moral. In der 65. Spielminute der Anschlusstreffer. NachVorarbeit von Marco Rehklau erzielte Marcel Hofmann das 2:1.Pfedelbach witterte nun seine Chance und erhöhte weiter denDruck. In der 78. Spielminute war Marco Rehklau zur Stelle undschoss den Ausgleich. Nur 4 Minuten später ließ er diekomplette Michelfelder Abwehr stehen und vollendete zum 3:2.Dem noch nicht genug. In der 89. Spielminute baute Pfedelbachdie Führung weiter aus. Wiederum nach Vorarbeit von MarcoRehklau erhöhte Marcel auf 2:4. Den Schlusspunkt der Partiesetzte Ralf Schimmel. Man befand sich bereits in derNachspielzeit. Ein langer Ball auf Marcel, dieser legte jedoch denBall zu weit am Michelfelder Keeper vorbei. Ralf Schimmelschaltete am schnellsten und schoss den Ball aus ca. 25 Meternins leere Tor.
24. Spieltag: TSV Michelfeld - TSV Pfedelbach 2:5Daniel DietleMarcoRehklaufürFarukTopic(60. Minute)TobiasPüschelBartoschKomarSebastianFrankSebastianMartinArturBitschMichaelHoppeSergenUzunerfürArturBitsch(60. Minute)PatrickBraunRobinEberhardtMarcelHofmannFarukTopicRalfSchimmelfürPatrickBraun(84. Minute)
Bilder vom 24. Spieltag in Michelfeldalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de
Unser heutiger Gast: TSV Obersontheim IIDer Aufsteiger TSV Obersontheim II stehtmomentan auf Platz 7 der Tabelle mit 31Zählern und gehört zu den bestenMannschaften in der Rückrunde. Bereits17 Punkte wurden in der Rückrundegeholt. Somit liegt „Oso“ in derRückrundentabelle auf Platz 3. Insgesamtkam „Oso“ auf bisher 9 Siege, 4Unentschieden und 9 Niederlagen, als Aufsteiger einbeachtliches Ergebnis.In der Vorrunde spielte „Oso“ gegen unseren TSV am 10.Spieltag 1:1 Unentschieden.Spielerkader:Tor: Björn Bauer (21) , Raphael Fahrer (20) , Kai Sprügel (25) , Kevin Lange(23)Abwehr: Marc Schwerin (36) , David Herrmann (23) , Steffen Schmidt (21) ,Michael Schmidt (21) , Dennis Welz (25) , Artur Schreiber (26) , Stefan Aller(27) , Jan Gaugel (24) , Stefan Reichert (30) , Felix Hartmann (31) , TimBlümel (19) , Philip Hartmann (24)Mittelfeld: Jan Hägele (31) , Edgar Wagner (22) , Mirko Bauer (21) , OliverSchwerin (34) , Mischa Müller (29) , Michael Deininger (28) , Niko Wild (22) ,Kai Otterbach (22) , Sven Becklein (31)Sturm: Felix Gräßer (28) , Nico Otterbach (20) , Felix Arnoldt (29) , StefanWengert (30) , Thorsten Binder (25) , Johannes Bühl (31) , MaximilianSchacht (22) , Matthias Gaugel (26) , Jens Coblenz (24) , Andreas Reichert(19) , Christian Wengert (29)Unbekannt: Johannes Gronbach , Marco Wengert , Philipp Schmidt , PatrickReichertTrainer: Klaus Sprügel (45)
Die Jugendfußballer benötigen Ihre UnterstützungEine hervorragende sowie erfolgreicheJugendarbeit hat beim TSV PfedelbachTradition. Als einer von mittlerweile nurnoch wenigen Vereinen in Hohenlohe kannunser TSV in allen Altersklassen Teams imSpielbetrieb stellen. Über 120 Kinder undJugendliche werden hierbei Woche für Woche trainiert undbetreut. Unzählige Meisterschaften und Turniersiegeunterstreichen die spielerische Klasse. Mit der A- bis zur C-Jugend ist man in der regional höchsten Spielklasse, derBezirksliga vertreten. Mit der Qualifikation und Teilnahme der A-Jugend beim ebmpapst-Masters in diesem Jahr durfte manzudem einen wohl einmaligen, tollen Erfolg feiern.Aus beruflichen Gründen werden einige Jugendtrainer aber auchVerantwortliche aus dem Jugendleitungsteam zum Ende derSaison als Helfer nicht mehr zur Verfügung stehen. Aktuellwerden für jede Altersklasse Jugendtrainer oder Betreuergesucht. Die Lage ist ernst, es steht das Ergebnis einerjahrelang hervorragenden Arbeit auf dem Spiel. Aber nicht nurim sportlichen, auch im organisatorischen Bereich benötigt dieAbteilung Unterstützung. Jede Hilfe ist willkommen. Lassen Sienicht zu, dass den Kindern zukünftig kein Jugendfußball mehrbeim TSV angeboten werden kann. Helfen Sie mit, dass der Ballbeim TSV für Ihre Kinder auch weiterhin rollt.Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte bei JugendleiterHansi Härpfer, Tel. 07941-36105 oder Alexander Frank Tel.:07941-969328 -- oder aber, falls Sie Personen kennen, diehelfen könnten, geben Sie uns Bescheid, damit wir dieseansprechen können.
Kreisliga A1 Hohenlohe23. Spieltag Erste Mannschaft24. Spieltag Erste MannschaftBretzfeldzurückgezogenBretzfeldzurückgezogen
Kreisliga A1 HohenloheErste MannschaftReserve
Kreisliga A1 HohenloheDie Spielpaarungen des heutigen 25. SpieltagsDie Spielpaarungen des nächsten 26. Spieltags
Kreisliga A1 HohenloheTorAbwehrMittelfeld
F-JuniorenAm 03. März nahmen die F-Junioren beim eigenen Hallenturniermit drei Mannschaften teil. Obwohl der zweiten und drittenMannschaft kein Sieg gelang, zeigten sie in den Spielen gegenEinser-Mannschaften sehr gute Leistungen.Pfedelbach 1 kam nach einem Unentschieden gegen denspäteren Turniersieger Michelfeld, einer Niederlage gegenNeuenstein und einer Siegwertung, da die Mannschaft ausWaldenburg nicht genügend Spieler zur Verfügung hatte insViertelfinale. Hier zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistungund gewann mit 3:1 gegen Leingarten. Im Halbfinale war derFSV Waiblingen die bessere Mannschaft und zog verdient insEndspiel ein. Der TSV Neuenstein war im Spiel um Platz dreiwieder der Gegner. Die Spieler zeigten sich nochmals von Ihrerbesten Seite und gewann mit 2:0 und sicherte sich somit einenguten 3. Platz.Folgende Spieler kamen beim Turnier zum Einsatz:Tommy Spallek, Niklas Pietsch, Ben Federolf (2), LauriOstheimer (1), Fabio Schmid (5), Janek Schramm (1), MarvinWeber, David Stoll, Timon Schellhorn (1), David Gerlach, MicahIlg (1), Mohamed Mohamad Ali, Lennox Krauter, LennartKuhnert, Paul Bräuer, Elia Schulz, Christian Frank, Till Geiger(1), Thomas Baron, Noah Ostheimer und Paul Kowalski.Zum Abschluss der Hallenrunde fand am 16. März noch einTurnier in Neuenstein statt. Auch hier waren wir mit dreiMannschaften am Start. Die Spieler zeigten wieder tolleLeistungen. Pfedelbach I erreichte 1 Sieg und dreiUnentschieden. Pfedelbach II gewann ein Spiel, spielte zweimalUnentschieden und verlor nur einmal. Pfedelbach III erspieltesich drei Siege bei einer Niederlage.
Bei diesen guten Ergebnissen hatten folgende Spieler ihrenAnteil:Paul Bräuer, Jonas Martin (1), Niklas Pietsch, Ben Federolf(1),Lauri Ostheimer, Fabio Schmid (5), Janek Schramm, LeonBernhardt, Marvin Weber, David Stoll, Timon Schellhorn (2),Jonathan Dengler, Mirco Arnold (1), Fabian Grill, Tim Höllinger,Ole Federolf, Christian Frank, Yannik Maurer, Thomas Baron (6),Till Geiger, Thomas Nowak, Enrico Thieke (1) und Nico Wawak.
A-JuniorenSGM Wachbach/Althausen-Neunkirchen – TSV 0:2(0:1)Am Samstag, 13.04.2013, reiste der TSV starkersatzgeschwächt zum Tabellenfünften nach Wachbach.Allen Widrigkeiten zum Trotz zeigte der TSV eine starkeVorstellung und gewann verdient mit 2:0. Dies lag auch an denstarken Leistungen der eingesetzten B-Junioren.Nach dem die Anfangsphase ausgeglichen war, war der TSV abder 10. Spielminute die spielbestimmende Mannschaft. NachBallgewinn, hier tat sich vor allem Maxi Zenkner als Ballerobererhervor, schaltete der TSV schnell in die Vorwärtsbewegung um.Das Mittelfeld wurde schnell überbrückt und immer wieder dieschnellen Angreifer Besfort Isufi und Chakrit Lortae in Szenegesetzt. Die Pfedelbacher Jungs erspielten sich einige guteTorgelegenheiten, die größte Chance hatte Besfort Isufi. Nacheinem Solo über das halbe Spielfeld landete der Schuss vonBesfort leider nur am Pfosten. In der 25. Spielminute dann dieüberfällige Führung für den TSV. B-Jugendspieler Matze Cebullasetzte sich auf der linken Angriffsseite gegen seinenGegenspieler durch. Seine präzise Hereingabe brauchte ChakritLortae nur noch über die Linie zu drücken. Im weiteren Verlaufder ersten Halbzeit hatte der TSV weitere gute Chancen.Auch in der zweiten Hälfte spielte der TSV weiter sehr stark.Defensiv wurde sehr konzentriert gearbeitet und mit viel Elannach vorne gespielt. In der 70. Minute gelang dem TSV dann derentscheidende Treffer zum 2:0. Besfort Isufi setzte sich imStrafraum gegen zwei Gegenspieler durch, seinen Querpassverwertete erneut Chakrit Lortae zum 2:0.Ein verdienter Sieg der Pfedelbacher Jungs, die einekonzentrierte und disziplinierte Leistung zeigten.
TSV – TSV Obersontheim 5:0(2:0)In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten die PfedelbacherJungs die ersten Chancen. Nach einer Flanke von Marvin Hilkertnahm Chakrit Lortae den Ball im Strafraum schön mit der Brustmit, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt.Nach dem anschließenden Eckball kam Chakrit zum Kopfball,dieser wurde von einem gegnerischen Verteidiger von der Liniegekratzt. Ein paar Minuten später hatten die Gäste ihre größteTorchance. Nach einer guten Kombination kam einObersontheimer Angreifer frei vor Keeper Florentin Layer zumAbschluss, Florentin konnte den Schuss jedoch parieren. In der13. Spielminute dann die Führung für den TSV. Kevin Schwarzzog aus 18 Metern volley ab. Seinen Schuss konnte derObersontheimer Torhüter nicht mehr um den Pfosten lenken. Inder 30. Spielminute flankte Kevin Schwarz in den Strafraum,Julian Krämer überlistete den Gästekeeper mit einem Heber zum2:0.Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte spielte Dani Conradt einenschönen Pass auf Marvin Hilkert der zum 3:0 abschloss. Nurzwei Minuten später erhöhte Julian Krämer per Kopfball auf 4:0.Pfedelbach spielte das Spiele nun routiniert zu Ende, hatte auchMöglichkeiten zu weiteren Treffern. Es dauerte aber bis zur 90.Spielminute ehe B-Jugendspieler Tobi Sailer im Anschluss aneinen Eckball von Andi Cebulla den 5:0-Endstand erzielte.
Ihr HAI BIKE FachhändlerRADLERTREFFAchim RohrHauptstraße 16 – 74629 PfedelbachFon /Fax 07941 / 61085
Die Fußballer des TSV Pfedelbach trauern umJosef Pflegerder am 07. April im Alter von 67 Jahren verstorben ist.Josef Pfleger war viele Jahre als Spieler für den TSV aktiv.Wir werden Josef in dankbarer Erinnerung behalten.
Kreisliga A1Treffer Schütze Position Verein21 Ahmed El Basha Sturm Untermünkheim II17 Marcel Hofmann Sturm TSV Pfedelbach17 Benjamin Neu Sturm TSV Braunsbach16 Witali Baron Sturm SC Ingelfingen15 Jonas Jaeschke Mittelfeld TSV Michelfeld15 Patrick Heigl Mittelfeld TSG Öhringen II15 Robin Eberhardt Mittelfeld TSV Pfedelbach14 Ejmad Demaku Sturm FV Künzelsau14 Guiseppe Luisi Sturm FV Künzelsau13 Marc-Philipp Elser Sturm TSV Gaildorf12 Onur Enül Sturm SC Ingelfingen11 Christian Neitzel Sturm SV Rieden10 Kevin Steindl Mittelfeld TSV Ohrnberg9 Kevin Weiss Sturm TSV Michelfeld9 Patrick Braun Mittelfeld TSV Pfedelbach9 Lukas Renner unbekannt Untermünkheim II9 Felix Gräßer Sturm TSV Obersontheim II8 Marco Rehklau Sturm TSV Pfedelbach8 Jens Blickle Sturm TSV Braunsbach8 Matthias Kärcher Sturm TSG Waldenburg8 Sebastian Mittl Mittelfeld TSG Waldenburg8 Athanasios Thomos unbekannt TSV Eutendorf
Kreisliga A1 – StatistikSpielserienPlatzVereinSiege Remis Niederl.ohne Niederl. ohne Siegein Folge in Folge in Folge1 TSV Gaildorf 3 2 2 14 32 TSV Eutendorf 3 3 3 12 53 TSV Pfedelbach 6 1 2 9 34 FV Künzelsau 4 3 1 8 35 Untermünkheim II 4 2 1 7 26 VfL Mainhardt 2 4 5 6 67 TSV Michelfeld 2 2 2 6 28 TSG Öhringen II 4 1 3 5 49 SC Ingelfingen 3 1 2 5 410 TSV Ohrnberg 2 1 4 4 711 TSV Obersontheim II 2 1 3 4 312 SV Rieden 3 2 4 3 713 TSV Braunsbach 1 2 2 3 414 TSG Waldenburg 1 1 3 3 615 SSV Schw.Hall 1 1 6 1 8157 Spiele, davon 76 Heimsiege, 48 Auswärtssiege, 33Unentschieden.Insgesamt 632 Tore, davon 354 Heimtore und 278 Auswärtstore,Torschnitt: 4,03.Höchster Sieg: 0:7 bei der Paarung TSV Ohrnberg - TSVPfedelbach
Geburtstagskinder des TSV Pfedelbach17.04.2013 Gronbach, Sophia (11)18.04.2013 Drautz, Heiko (15)22.04.2013 Deininger, Ralf (40)22.04.2013 Schimmel, Ralf (25)23.04.2013 Schokatz, Ruwen (23)23.04.2013 Walter, Marc (17)23.04.2013 Dengler, Lisa (12)24.04.2013 Diener, Joachim (45)24.04.2013 Uhl, Laura (18)24.04.2013 Cebulla, Matthias (17)24.04.2013 Junghans, Raphael (14)24.04.2013 Dicks, Grace (13)25.04.2013 Walz, Wolfgang (45)25.04.2013 Scheufler, Sarah (8)26.04.2013 Scheifele, Aaron (11)27.04.2013 Rehklau, Michael (53)28.04.2013 Lang, Horst (75)28.04.2013 Wenczel, Rainer (54)28.04.2013 Wüstholz, Robin (15)
http://www.tsv-pfedelbach.deAuf unserer Homepage im Internet finden Sie unteranderem umfassende Informationen über den Verein, seinenzahlreichen Ressorts und Abteilungen mit dem breitenSportangebot sowie Termine und Veranstaltungen rund um dengrößten Verein in der Gemeinde Pfedelbach.Im Februar 2012 hatten wir erstmals über 6000 Besucher/Monat.Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www.tsv-pfedelbach.de"Was ihr vom TSV auf eurer Homepage bietet, da seid ihr ganz vornedran in Baden-Württemberg"Zitat vom STB-Vizepräsident Markus Frank beim Festakt 100 Jahre TSV Pfedelbach
wünscht unseren Teams Heimsiege gegenwünscht der 1.Mannschaft und der Reserve einen Heimsiegden TSV Obersontheim IIgegen den TSV NiedernhallMit unserem Fußballverein TSV PfedelbachverbundenJoachim DienerHauptvertretung derAllianzVersicherungs – AGHauptstraße 474629 PfedelbachTel. 07941-65130Fax 07941-65131Email j.diener@allianz.deAuch ich genieße es, unter nettenLeuten zu sein und mit ihnen meinInteresse zu teilen.Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorgeauf ein gutes Umfeld Wert legen,dann sollten wir miteinandersprechen.Hoffentlich Allianz versichert.
Das Getränkeparadies Pfedelbach stellt sich vorÖhringer Straße 474629 PfedelbachTel.: 07941 - 6 18 90Hier kurz einige Fakten:Das Getränkeparadies wurde von Wolfgang Seitz 1993 in Pfedelbacheröffnet. Auf 600qm Verkaufsfläche werden neben 70 SortenGerstensaft eine unzählige Vielfaltan alkohol-freien Getränken, sowieein reichhaltiges Weinangebot präsentiert.Neu ist dasNudelparadies mit über 6overschiedenen Nudel-sorten undGeschenkideen.Kundenservice ist für WolfgangSeitz, seine Ehefrau Margit und Ihre6 Mitarbeiter das Wichtigste.Ein 22t LKW mit Anhängern ist imEinsatz, um die Ware vom Brunnen oder der Brauerei nachPfedelbach zu bringen. Um größere Feste zu beliefern stehen einKühlwagen, 2 Anhänger, Durchlaufkühler, Biertischgarnituren, Gläser,Kühlschränke... bereit.600 qm kundenfreundlicheVerkaufsflächeGetränkemarkt mit großzügigem ParkplatzangebotNudelparadies mit über 60 verschiedenenNudelsorten Im 120 qm großen AnbauEin gutes Verhältnis zum Kunden ist fürWolfgang Seitz Basis des Erfolgs. Diesesgute Verhältnis möchte er auch weiterhinbeibehalten und pflegen.Wir wünschen Wolfgang Seitz und seinemTeam weiterhin viel Erfolg und bedankenuns für die geleistete Unterstützung.
Wichtige TermineJahreshauptversammlung des TSV PfedelbachamDonnerstag, 27. Juni 2013um 20.00 Uhr im Landhotel KüffnerAltpapiersammlungDie Fußballer sammeln wieder Altpapier!!!Am 04. Mai 2013 sammeln die Fußballer wieder Altpapier. Eswird in der Gesamtgemeinde Pfedelbach gesammelt.Unterstützen Sie den Verein uns sammeln Sie für uns schon heuteIhr Altpapier.Das Papier am 04. Mai bitte ab 8.00 Uhr amStraßenrand gebündelt gut sichtbarbereitstellen.Bitte Weitersagen – Bitte Weitersagen !!!
Zeitraum 30.04. bis 06.05. 2013
Gasthaus ,,Zum Lamm“Rita MezgerBaierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 UhrAKTION BUFFET,,Essen soviel sie wollen“Buffetfleisch, SchnitzelBeilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, SalatbuffetPreis pro Person € 6,90Kinder bis 8 Jahre € 3,50Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und RainerGasthaus LammRita MezgerBaierbacherstr. 8 74629 PfedelbachTel.: 07941 / 7678Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €Donnerstag - Samstaggegrillte Hähnchen(Vorbestellung ca. 30 min.)Festlichkeiten aller ArtPartyserviceSchnitzelaktionen
Unsere nächster Gegner: TURA Untermünkheim IIDas nächste Spiel in Untermünkheimkönnte uns eine heisse Kiste bescheren.Je nachdem wie unser Spiel heute gegenObersontheim und das der Untermünkheimerin Öhringen ausgeht.Momentan liegt Untermünkheim auf demRelegationsplatz und unser TSV mit 2Punkten Rückstand einen Platz dahinter.Wenn beide Mannschaften heute gewinnen geht es in diesemSpiel um den Relegationsplatz, wenn Künzelsau seine beidenNachholspiele gewinnt. Wir hoffen natürlich auf einen positivenAusgang für unser Team. In der Vorrunde schlug der TURAunseren TSV in Pfedelbach klar mit 3:0.
Sportplatzblättle TSV PfedelbachÖffnungstermineWinzerstube Lösch 2013Do. 21.03. – So. 24.03.Do. 04.04. – So 07.04.Spargelbesen vonDo. 25.04. – So. 09.06.Herausgeber:Druck:Redaktion:Auflage:TSV Pfedelbach Abteilung FußballDruckerei Bauer PfedelbachJoachim Kuhn, Marc Hofacker,Björn Schindler, Alexander Frankca. 75 Exemplare zu den Heimspielender aktiven Mannschaft