13.07.2015 Aufrufe

Bilder Internet Palliative Care Kopie

Bilder Internet Palliative Care Kopie

Bilder Internet Palliative Care Kopie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Multiprofessioneller Basiskurs „<strong>Palliative</strong> <strong>Care</strong>“ vom08.12.2008 – 29.05.2009 in RathenVor der Übergabe derFachkundenachweise auf derBasteiDoreen Biele (Sachsen)Der Kurs brachte mir:* Schmerztherapie als wertvolleEinheit* Sicherheit in Rechtsfragen zurPatientenverfügung, Vorsorgevollmachtund Betreuungsverfügung* Ruhe finden, Stress abbauen undabschalten vom Alltag in sehrschöner Umgebung* Gutes Zueinanderfinden durchsinnvolle Übungen am Beginn desKurses* Gemeinsame Abende und Freizeitaktivitätenmit dem KursFriedrich Klausing (Nordrhein-Westfalen)* Gruppenstärke bietet ein gutesLernfeld, Selbsterfahrung undSachkunde werden in Beziehunggesetzt* auch trockene Lerninhalte werdenlebendig vermittelt* Schwerpunktsetzung durch denKursleiter hat mir für meine Arbeitim <strong>Palliative</strong>-<strong>Care</strong>-Bereich neueEinsichten erschlossen* Die medizinische Seite(Schmerzmedikation) spart Faktennicht aus und verkörpert zugleichmitmenschliche Nähe* trotz der weiten Anreise hat sich dieInvestition gelohntRomy Gehrisch (Sachsen)* Breit gefächerte und vielfältigeThemengebiete* Umsetzen und Eingehen vonThemenwünschen durch die Gruppe* Selbsterfahrung, Gesprächsführungund tiefenpsychologischePersönlichkeitstypologie waren fürmich am interessantestenKarin Langer (Sachsen)* Erfahrungsaustausch in denverschiedenen Arbeitsbereichen* professionelle Hilfe für dieAnwendung im eigenenArbeitsbereich* neue Menschen, Charaktere kennenlernenund Gemeinsamkeit in derGruppe erlebenOlaf Gottwald (Sachsen)* informativer Kurs, habe Wissengefestigt und viel Neues dazugelernt* mit Tod und Trauer gehe ichanders um als früher* der Ort war sehr gut ausgesucht fürdiesen Kurs* der Kurs hat mich auch persönlich undberuflich weiter gebracht (Mitarbeit imPalliativ- und Hospizbetreuungs-Netzwerk)Dirk Sauermann(Sachsen)* Sehr gute Vermittlung allerThemenbereiche auch fürMitarbeiter aus psychosozialenTätigkeitsfeldern* habe wertvolle Erfahrungen imBereich der Schmerztherapiedazu gewonnen* Gesprächsführung undPersönlichkeitstypologie für diePraxis eminent hilfreichAufstieg zur BasteiSteffi Künstler (Sachsen)* viele Selbsterfahrungen und gutes Eingehen auf innereBefindlichkeiten, Wünsche und Bedürfnisse durch denKursleiter* Gutes Dozententeam mit der Möglichkeit, sicheinzubringen und den Kurs mitzugestalten* Wanderung, abendliches Zusammensein, Rathen undUmgebung bieten einen guten Hintergrund* Trotz der Schwere der Thematik war neben demeinfühlsamen Umgang viel Raum für Freude, Lachenund HumorKlaus-Peter Wittrock (Nordrhein-Westfalen)* Kompliment für die Inhalte und die Vielzahl der Themen* Gute Zusammenstellung des Dozententeams* konnte viel lernen und habe wesentlichesHandwerkszeug erhaltenYvonne Kleffke (Sachsen-Anhalt)* Sinnvoller Erfahrungsaustausch* Einübung in Gesprächsführung mit Patienten undAngehörigen* Schmerztherapie


Ellen Wowsnick-Schmidt (Sachsen)* Gute Auswahl der Dozenten* Sehr gute fachliche Vermittlung* Trauer zulassen und in der Gruppe bewältigen durchGespräch und Symbolarbeit (Anregungen für deneigenen Pflegedienst mit Sterben und Trauerbegleitungumzugehen)* Gemeinsames Wohnen, Essen und kulturelleGruppenveranstaltungen (Kabarett, Bowling)Evelyn Lehmann (Sachsen)* schöne Umgebung* interessante Menschen kennen gelernt* Ruhe gefunden, Alltagsstress für eine Wochezurückgelassen* bin selbstbewusster geworden, sicherer am Krankenbett

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!