BrochureG.n.rique 01/04 - Maison de la France
BrochureG.n.rique 01/04 - Maison de la France
BrochureG.n.rique 01/04 - Maison de la France
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Korsika
BALAGNE
DER WESTERN
KORSIKAS
ZENTRAL KORSIKA
AJACCIO
UND UMGEBUNG
DER GRAND
VALINCO
BASTIA
UND UMGEBUNG
DER SÜDEN
KORSIKAS
OSTKÜSTE
INHALTSVERZEICHNIS
Natur S. 4 bis 7
Meer S. 8 bis 9
Berge S. 10 bis 11
Kultur S. 12 bis 13
Bastia und Umgebung S. 14 bis 17
Cap Corse - Nebbio - Saint Florent
Ostküste S. 18 bis 21
Costa Serena - Costa Verde - Castagniccia
Der Süden Korsikas S. 22 bis 25
Bonifacio - Porto-Vecchio - Lecci
Sainte Lucie de Porto-Vecchio - Alta Rocca - Solenzara
Der Grand Valinco S. 26 bis 29
Propriano - Taravo - Region von Sartène
Ajaccio und Umgebung S. 30 bis 33
Porticcio - Südküste - Bastellica - Bocognano
Der Westen Korsikas S. 34 bis 37
Porto - Piana - Cargèse - Region von Vico
Balagne S. 38 bis 41
Calvi - Ile Rousse - Galeria - Ostriconi
Zentralkorsika S. 42 bis 45
Corte - Venacais - Niolo - Bozio - Asco
Photos S. 46
Verkehrsbüros S. 47
Atmen Sie den Duft der
“ Maquis” genannten
Macchia-Sträucher.
Korsika entspricht so gar nicht den Vorstellungen, die man sich von einer
Mittelmeerinsel macht. Tatsächlich ist keine andere Mittelmeerinsel so
grün wie Korsika. Das Grün der Kastanienwälder der Castagniccia, das
raschelnde Grün des duftenden Macchia-Gestrüpps, die kühle Frische der
Almen im Hochsommer, die hundertjährigen korsischen Schwarzkiefern,
die im Wald Aïtone ihre immensen grünen Wipfel in den Himmel strecken,
die smaragdgrünen Bergseen, das silbrige Grün des Nebbio, die durchsichtigen
Wasserfälle und Wasserbecken des Restonica-Tals und im Frühjahr das
grüne Band des Weinbaugebiets Patrimonio.
Mit über 2000 Pflanzenarten bietet Korsika eine verblüffende Farbenvielfalt.
Sie müssen sich vorstellen, dass alleine der Korsische Naturpark
(Parc Régional Naturel de Corse) etwa ein Drittel der Insel einnimmt. Fünf
Naturschutzparks schützen eine einzigartige Fauna und Flora. Die
Cerbicale-Inseln sind ein Reservat der Haubenkormorane, um die Lavezzi-
Inseln wurden 68 Fischarten gezählt, die Inseln Finocchiarola und Scandola
wurden zum ersten, sich über Land und Meer erstreckenden französischen
Naturschutzgebiet, und in der Lagunenlandschaft
des Etang de Biguglia nisten
127 Wasservogelarten. Blumenreiches
Frühjahr mit dem betörenden Duft der
Macchia, köstlicher Herbst mit den
Kastanienfesten in den Bergdörfern, die
korsische Natur ist zu jeder Jahreszeit eine
Entdeckung wert.
4 5
Kommen Sie zu Fuß, mit dem Mountainbike oder
auch mit dem Pferd – aber dann im Galopp!
Eine Wanderung durch Korsika ist eine Begegnung mit
dem echten Korsika. Lassen Sie sich vom Anblick der
festungsartigen Granithäuser oder den aus Steinen aufgeschichteten
Schutzhütten der Hirten begeistern, baden
Sie im klaren Wasser der Felsbecken, die durch die
herabstürzenden Wasserfälle ausgehöhlt wurden, gehen
Sie durch die wunderschönen Landschaften der Wälder,
vielleicht erblicken Sie die halbwilden Schweine, oder Sie
können den Lämmergeier, vielleicht auch das Mufflon
beobachten.
Überall führen Wanderwege mitten hinein in das
ursprüngliche und großzügige Korsika. Die bekannteste
Wanderroute ist der Fernwanderweg GR 20, der Calenzana
(Region Calvi) mit Conca (Region Porto-Vecchio)
verbindet und durch eine wilde Hochgebirgslandschaft
führt. Dieser schwierige Weg zählt zu den weltweit
schönsten Routen. Einfacher sind die Wandertouren
“ Mare e Monti Nord” von Cargèse nach Calenzana und
“ Mare e Monti Sud” von Porticcio nach Propriano.
Drei große Wanderwege verbinden die beiden Küsten,
eine davon, der Mare a Mare Sud”, ist ganzjährig begeh-
“
bar. Und überall wird Ihnen immer ein Schäfer oder ein
Einheimischer begegnen, der Ihnen eine Quelle
zum Stillen Ihres Durstes oder einen Weg zu einer
genuesischen Brücke zeigt.
Die für alle geeigneten Wanderrouten Sentiers de
“
pays” führen in das Alta-Rocca in die Nähe der
berühmten Aiguilles de Bavella (Bavella-Nadeln).
Im Bozio lenken sie Ihre Schritte hin zu alten, mit
Fresken verzierten romanischen Kapellen. Der
Niolo, ein Paradies für Liebhaber des Hochgebirges,
bietet einfachere Rundwege durch die tiefen Wälder
mit korsischen Schwarzkiefern von schwindelerregender
Höhe.
Das Mountainbike ist Ihnen lieber? Dann sind Sie
hier im Paradies. Sportliche oder familiäre Strecken,
hunderte von Waldwegen, Wanderwegen und kleine
Strassen können ganzjährig befahren werden.
Und wenn Sie ein begeisterter Reiter sind, dann auf
im Galopp. Fast 2000 Kilometer Wanderwege sind
für Reiter geöffnet und bringen Sie zu Stätten und
Dörfern, die über die Straße nicht erreichbar sind.
Also dann: auf in den Sattel!
6 7
Rendez-vous am Strand
Ja, aber an welchem?
Kristallklares Wasser, weite feine Sandstrände, kleine einsame Buchten und wilde Klippen, in denen die Fischadler nisten:
Korsika besitzt eine am Mittelmeer einzigartige Vielfalt der Küstenlandschaft. An der über tausend Kilometer langen Küste
reihen sich idyllische Landschaften aneinander, die wunderbare Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Tauchen oder einfach
nur Spazierengehen bieten.
Die durch die Macchia erreichbaren Strände im Nordosten gehören zu den ursprünglichsten der Insel. Weiter im Süden
breiten die Strände der Balagne um das Hafenstädtchen Ile Rousse ihr türkisblaues Wasser vor den leuchtendbunten Felsen
aus. Im Golfe de Porto erwartet Sie eine unberührte Natur, in der kleine und große Strände eingebettet sind, und staunend
werden Sie die eindrucksvolle Felslandschaft der Calanche erleben.
Dann, von Bonifacio bis Porto-Vecchio, folgen über Kilometer hinweg wunderschöne, von Buchten unterbrochene Strände.
Weiter im Norden, bis Solenzara, bietet Ihnen die Côte des Nacres ihre sandigen, von türkisblauem Wasser umspülten
kleinen Buchten.
Selbst im Hochsommer ist es nicht schwierig noch eine kleine ruhige Bucht zu
finden, in der Sie sich wie Robinson Crusoe fühlen können. Die Wassertemperatur
wird Sie angenehm überraschen. Im Oktober kann man noch bei einer
Temperatur von 20°C im Meer baden. Der Zauber setzt sich unter Wasser fort.
Anemonen, Gorgonien und Korallen lassen die unglaublich bunte Unterwasserwelt
leuchten. Korsika ist der ideale Ort für einen Schnupper-Tauchgang. Unzählige
Fische wie Rascasses, Rougets, Loups, Daurades (Drachenköpfe, Rötlinge,
Seewölfe und Goldbrassen) sind zu beobachten und begeistern die Angler. Hier
sollen auch nicht die Seeigel vergessen werden, die während des ganzen
Winters bis zu Beginn des Frühjahrs unvergessliche Gaumenfreuden verheißen.
Meereskajak, Jetski, Wasserski, Unterwasserjagd, Funboard und Surfen,
Hier können Sie Ihren Lieblingssport in einer außergewöhnlichen Landschaft
ausüben. Segler werden Ihnen
bestätigen, dass eine Umsegelung
Korsikas zu den unvergesslichen
Erlebnissen zählt. Wenn Sie die korsische
Küste kennengelernt haben,
dann haben Sie nur noch einen
Wunsch: hier vor Anker zu gehen.
8 9
Am Morgen Aufbruch in die
Berge und am Nachmittag an den Strand.
Wenn Sie die Berge lieben, werden Sie von Korsika begeistert sein. Sie ist die gebirgigste Insel des Mittelmeers, die
mehr als hundert Gipfel über 2000 Meter zählt. Überall sind Sie umgeben von einer wildromantischen
Gebirgslandschaft in einer unberührten Natur. Das Gebirge ist das Herz Korsikas, in dem sich seine Traditionen und
seine Idendität bewahrt haben. Bei Ihren Wanderungen werden Sie feststellen, dass die sprichwörtliche
Gastfreundschaft der Korsen keine Erfindung ist.
In dieser freigiebigen Natur finden sich viele Gewässer: Thermalquellen, imposante Wasserfälle, natürliche
Schwimmbecken, fischreiche Flüsse und Bergseen. Korsika ist eine wasserreiche Insel, in der wir gerne zu den
Quellen vordringen. Sportliche Besucher können von Mitte April bis Mitte November Canyoning und von Februar bis
ende Mai Kanu-Kajak und Rafting ausüben. Wenn Ihr bevorzugtes Element eher die Lüfte sind, dann gönnen Sie sich
doch die Entdeckung Korsikas beim Paragleiten vom Cap Corse bis Nebbio, über die Castagniccia, den Niolo und die
Balagne.
Eine weitere Möglichkeit die Gipfel zu erstürmen ist das Klettern. Auch Anfänger brauchen sich nicht zu scheuen.
Professionnelle Lehrer lassen Sie die schönsten Kletterrouten entdecken und teilen mit Ihnen ihre Liebe zu ihrer Insel.
Warum eigentlich nicht ein Skiwochenende auf Korsika? Weit ab von den überfüllten
Pisten der Alpen werden Sie das berauschende Gefühl einer Fahrt in
intakter Natur erleben. Langlaufski mit der Familie auf dem Plateau de Cuscione,
Abfahrtski und Snowboard in Ghisoni, Bastelica und Vergio, wunderschöne
Schneeschuhwanderungen auf den Pässen oder ein richtiges Sportabenteuer bei
einer Fahrt über die Hochgebirgspiste. Bis zum Monat April sind alle
Wintersportarten möglich. Zusätzlich erleben Sie atemberaubend schöne
Landschaften und nur eine Autostunde entfernt zeigt sich die Küste bereits in
leuchtendem Frühlingsschmuck.
10 11
Auf Korsika haben die alten Steine eine Seele.
Die Besonderheit Korsikas, das, was sie zu einer einzigartigen
Mittelmeerinsel macht, beruht auch auf ihrem
Kulturerbe. Wo Ihre Wege auch hinführen, Sie begegnen
überall einer Kapelle, einer Brücke, einem Turm oder
einer Sehenswürdigkeit, die entdeckt werden will. Aus der
Vorgeschichte blieben die Turmbauten der geheimnisvollen
torreanischen Kultur erhalten und hunderte von
Menhiren, darunter die berühmten Menhiren von Filitosa
mit ihren rätselhaften gemeißelten Gesichtszügen.
Dann kamen die Griechen und die Römer. Von ihnen blieben
wunderschöne Sammlungen von Ausgrabungsstücken, die
im Museum von Aléria zu sehen sind. Aber die antiken
Kolonialherren haben noch andere, wirklich köstliche
Zeugnisse ihres Aufenthaltes auf Korsika hinterlassen:
den Weinbau und die Austernzucht.
Im Mittelalter entstanden in den Dörfern der Castagniccia,
des Nebbio und der Balagne eine Vielzahl von romanischen
Kapellen und Kirchen mit einer klaren und einfachen
Architektur. Das XVII. und XVIII. Jahrhundert war die
Blütezeit der barocken Kirchenbauten. Ihre reiche
Innenausstattung wird Sie in Erstaunen versetzen. Die
bewegte Geschichte Korsikas lässt sich auch an den
Festungen und Zitadellen seiner Städte und seinen genuesischen
Wachtürmen entlang der Küste ablesen.
Das an Baudenkmälern reiche Korsika besitzt auch eine reiche Kultur, ein
lebendig gebliebenes Handwerk und Traditionen, in denen die korsische
Küche eine wichtige Rolle spielt: Prisuttu” ist ein delikater magerer
“
Schinken, der von halbwilden Schweinen stammt, die sich von Eicheln und
Kastanien ernähren. Figatelli” sind geräucherte Leberwürstchen und die
“
“ Coppa” wird aus einem Schweinerükenstück hergestellt. Die Pulenta de
“
châtaigne”, ein Mus aus Kastanienmehl, wird zum Wildschweinragout
gereicht. Ziegenkäse und der Schafskäse Brocciu” sind ein wahrer
“
Genuss. Hier erleben Sie eine ursprüngliche und großzügige Kochkunst. An
der Küste können Sie sich an Langusten, allen möglichen Fischarten und
der korsischen Fischsuppe sattessen.
Acht Qualitätsweine mit verbürgter Herkunft (Appellation d’Origine
Contrôlée, A.O.C.) kämpfen mit ihren geschmacks- und aromareichen
Weinen um die Gunst der Weinliebhaber. Gehen Sie ruhig direkt zu den
Weingütern, die Winzer lassen Sie gerne ihre Weine kosten. A saluta!”
“
Auf Korsika versteht man es auch Feste zu feiern. Jedes Dorf, und davon
gibt es über 300, feiert jedes Jahr seinen Schutzheiligen. Weltliche und
kirchliche Feste wechseln sich ab.
Jahrmärkte, Musikfestivals, Gesang,
Tanz, Kino und Sportveranstaltungen
sorgen das ganze Jahr über
für Unterhaltung. Und wenn sich
in der Nacht der Klang der
“ Paghjelle” erhebt, ein traditioneller
dreistimmiger Männergesang,
dann hören Sie die
stolze und leidenschaftliche Seele
Korsikas.
12 13
Bastia und Umgebung
Das in Richtung toskanische Küste gelegene
Bastia besitzt den Charme alter Mittelmeerstädte,
mit seinen hohen Häusern
entlang enger Gassen und seiner durch
CAP CORSE
NEBBIO
SAINT FLORENT
und XVIII. Jahrhundert gebaut wurden.
Nicht nur die größte korsische Kirche Saint-
Jean-Baptiste, sondern auch die Kapelle
Oratoire de Saint-Roch, die Kirche Sainte-
farbige Fensterläden hervorgehobenen
Marie oder die Kapelle Sainte-Croix beein-
diskreten Eleganz.
drucken durch ihre prachtvolle barocke
der die Côte des Agriates entlangführt und über 40
Die 1378 von den Genuesen gegründete Stadt wurde zur Innendekoration. Sie haben Lust zu baden? Die Strände
Kilometer vollständig unter Landschaftsschutz gestellt
Inselhauptstadt ernannt. Die Festung oberhalb der Stadt befinden sich direkt vor den Türen der Stadt. Im Norden lie-
wurde (auf Initiative des Conservatoire du Littoral). Eine
führte zur Namensgebung Bastia. Sie ist eine lebhafte Stadt, gen kleine Buchten mit Kieselstränden und im Süden
erstaunliche Landschaft aus felsigen, von Macchiain
der Sie sicher gerne über den Place Saint Nicolas, Sandstrände, insbesondere der beliebte Strand von Marana,
Vegetation überzogenen Hügeln, zwischen denen Wild-
Treffpunkt der Bastianer, oder über den immer quirligen der sich entlang des Vogelschutzgebietes, des Etang de
um den bekannten Jachthafen, Prominente beim bäche fließen. Hier herrschen Wind und Sonne und die ein-
und bunten Place du Marché schlendern werden. Nach Biguglia, zieht. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Besichtigung
Pétanquespiel und gemütliche Terrassencafés erwarten zigen menschlichen Spuren sind die Pagliaghji
einem Abstecher zum Alten Hafen gehen Sie zu Fuß durch der Kirche La Canonica, einem Meisterwerk im Stil der
den Besucher. Schlendern Sie durch die Altstadt, versäu- (Strohschober), die unter ihren grasüberwachsenen
die Rue Napoléon, zu einem Bummel durch die Geschäfte Romanik.
men Sie keinesfalls die genuesische Zitadelle, und Dächern den Schafen und ihren Hirten Unterkunft boten.
und eleganten Boutiquen der Stadt. Verpassen Sie auf Bastia liegt vor den Türen der Landschaft Nebbio und von
machen Sie einen Abstecher zu der schönen romani- Im Frühling verströmt die Macchia alle ihre Düfte entlang
keinen Fall einen Halt im Unternehmen Mattei, in dem der Saint-Florent an der Westküste. Der kleine Fischerhafen in
schen Kirche Santa-Maria Assunta, bevor Sie auf der der traumhaften Strände von Roya, Lodo und Saleccia. Bei
bekannte Aperitiv Cap Corse” entstanden ist. Weitere –
“
diesmal geistliche - Kleinode sind die Kirchen, die im XVII.
14
der Bucht des gleichnamigen Golfs ist heute als eleganter
Touristenort in Mode gekommen. Ein lebhaftes Nachtleben
Place des Portes einen Aperitiv trinken.
Saint-Florent ist der Ausgangspunkt eines Küstenpfades,
ihrer Durchquerung zu Fuß, mit dem Pferd oder dem
Fahrrad werden Sie ins Träumen geraten.
15
Cap Corse
Gönnen Sie sich von Bastia aus einen kleinen Ausflug nach Cardo, einem im Grünen gelegenen
Dorf, das einen wunderschönen Blick über die Stadt und Cap Corse gewährt.
Fotografieren Sie die genuesischen Wachtürme des Cap Corse, insbesondere den Turm des
charmanten kleinen Küstendorfes Nonza und den sogenannten Seneca-Turm, von dem aus Sie
bei klarem Wetter bis zur italienischen Küste sehen können. Nehmen Sie an der Wallfahrt von
Lavasina teil, die am 8. September tausende von Gläubigen vereint. Bestaunen Sie in Sisco die
Palazzi americani, eindrucksvolle Häuser auf dem Cap Corse, die von nach Süd-amerika
ausgewanderten, wohlhabenden Korsen erbaut wurden. Die Kirche von Tomino besitzt eine
eindrucksvolle Sammlung von Votivbildern von Seeleuten und überall sind sehr schöne
romanische Kapellen mit einer klaren einfachen Architektur zu finden: Kirche Santa-Maria-
Assunta in Canari und Saint Michel in Sisco, ein Meisterwerk des XI. Jahrhunderts.
Die Halbinsel Cap Corse beginnt im Norden von
Bastia. Diese steile, 40 km lange gebirgige Landzunge
zeigt in Richtung Norden und ist die Heimat von
Seemännern und Fischern. Eine Höhenstraße führt
um die Halbinsel und bietet nach jeder Kurve atemberaubende
Aussichten.
Entdecken Sie Nonza mit seinem genuesischen
Wachturm, das eine Postkarte wert ist, Centuri, mit
seinem hübschen kleinen Hafen und seinem kristallklaren
Wasser. Von hier aus führt ein Zöllnerweg die
Küste entlang nach Macinaggio. Sie sehen die unter
Naturschutz stehende Inselgruppe Finocchiarola mit
den Möwen von Audoin und die Strände von Sainte
Marie und Tamarone. Dann taucht Erbalunga auf, ein
so malerisches kleines Fischerdorf, dass es in den
dreißiger Jahren von zahlreichen Künstlern gemalt
wurde.
Sehenswürdigkeiten Spezialitäten
Die berühmten Weine des Cap
Corse und von Patrimonio, zwei
A.O.C. Weine, wo neben den
Rot-, Weiß- und Roséweinen
auch zwei Dessertweine hergestellt
werden, ein weißer und
ein seltener roter. In Luri findet
am ersten Wochenende im Juli
ein Weinfest statt.
Kulturelle
Veranstaltungen
Februar
BASTIA - Italienisches Filmfestival
16 17
März/April
BASTIA - Spanisches Filmfestival
April
BASTIA - Treffen der Freunde des
Comic-Strips
April
BASTIA - Britische Film Woche
Juni
MACINAGGIO - Nautival
(Fest des Meeres)
Juli
BASTIA - Die Ablösung des
Gouverneurs (historisches Schauspiel)
Juli
PATRIMONIO - Nacht der Gitarren
Ende Juli
SANTA SEVERA (Marina von Luri)
Festa di u mare (kulturelle und sportliche
Veranstaltungen rund um das Thema
Meer)
1. Augustwoche
ERBALUNGA - Musikfestival
Mitte August
NONZA - Kulturtage (Ausstellungen,
Konzerte und Diskussionen)
August
SAINT-FLORENT - Porto latino
(Lateinamerikanische
Musikveranstaltung)
Mitte Oktober
BASTIA - Musicales de Bastia
(Stimmen und Musik des Südens)
November
BASTIA - Open internationales
Schachturnier
November
BASTIA - Festival der Kulturen und
Filme des Mittelmeerraumes
December
BASTIA - U Mercà di Natale
(Weihnachtsmarkt)
Landwirtschaftsmessen
Juli
LURI - Weinmesse
Märkte
Jeden Sonntagmorgen
BASTIA, PLACE ST NICOLAS -
Flohmarkt
Sportveranstaltungen
April
BIGUGLIA - Fita star kalliste
(Wettbewerb, der die besten nationalen
und internationalen Bogenschützen
vereint)
Mai
Wassersportfest (auf Initiative des
Verbands der Wassersportindustrie)
September
6-Tage-Radrennen durch Korsika
(île de beauté)
Religiöse Veranstaltungen
März/april
Karwoche
BASTIA - Prozessionen
BORGO - Knieende Bußprozession
im Kircheninnern
ERBALUNGA - Cerca" Prozession
“
über 12 km von Kirche zu Kirche
SAN MARTINO DI LOTA
Prozessionen der Bruderschaften
19. März
BASTIA - Fest des hl. Josef
13. Juni
BASTIA - Fest des hl. Antonius
24. Juni
BASTIA - Fest des hl. Johannes, des
Täufers
15. August
BASTIA - Prozession mit einer
Marienstatue
September
LAVASINA - Jährliche Wallfahrt zur
Notre Dame de Lavasina
Auskünfte erteilen die Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine. Liste siehe Seite 47.
Ostküste
Vor Ihnen erstrecken sich
weite Strände und hinter
Ihnen bieten schützende
Hügel und Berge reichlich
Schatten. Sie befinden
sich an der Ostküste.
Und da Sie schließlich im Urlaub sind,
beginnen Sie damit, Ihr Badetuch auf den
feinen Sand der Costa Serena oder der
Costa Verde auszubreiten. Von Moriani Plage
bis Aléria und Ghisonaccia befinden sich
Strände und immer wieder Strände, die von
wunderschönen Pinienhainen gesäumt
werden. Diese, bei den Feriengästen sehr
beliebte Region, hat harmonisch ihre
Feriendörfer in die Landschaft integriert.
Die ersten Touristen waren die Phönizier, die
im VI. Jh. vor J.C. Aléria gründeten. Der nach
und nach von den Etruskern, Karthagern
und Römern besetzte Landstrich wurde
COSTA SERENA
COSTA VERDE
CASTAGNICCIA
letztendlich im V. Jahrhundert
von den Vandalen dem Erdboden
gleich gemacht. Man
entdeckt seine Geschichte in
der römischen Ausgrabungsstätte
und im Museum von
Aleria. Das im Fort de Matra untergebrachte
Museum zeigt unter anderem erstaunliche
griechische Keramiken.
In dieser Region, die weite Landschaften
bietet, können Sie sich bei Spaziergängen
entlang des Meeres entspannen, oder durch
Bäder in den Flüssen der Gegend. Hier entfalten
sich alle Freuden des Meeres, der
Sonne und des Gaumens. Große landwirtschaftliche
Betriebe bauen Pampelmusen,
Clementinen, Kiwis, Avocatos und Qualitätsweine
an, während Aquakulturen Ihren
Teller mit Meeresfrüchten und Fischen füllen.
Wenden Sie sich nun dem Landesinnern
zu. Ein Meer von Wäldern erwartet Sie. Ihre Ursprünge gehen auf 1584
zurück, als die Genuesen die systematische Anpflanzung von
Nutzbäumen organisierten, insbesondere von Kastanienbäumen. Da die
Region damals dicht besiedelt war, wurde aus dem Obstbaumgarten bald
ein rießiger Kastanienwald, von dem die Castagniccia (castagna, la châtaigne)
ihren Namen erhalten hat und der heute noch das Bild dieser
Landschaft prägt. Die Castagniccia war der Ausgangsort vieler
Volksaufstände (hier wurde Pascal Paoli 1755 zum “ General der
Korsischen Nation” ernannt) und sie wird Sie mit ihrer Eigenart, ihren
Häusern mit den steingedeckten Dächern, die alle ihren Rataghju
(Kastanien-Trockenboden) besitzen, und den leuchtenden Farben ihres
Herbstwaldes in ihren Bann ziehen. Sie umfasst drei Pieve (ehemalige
Pfarrgemeinden) von Alesani, Orezza und Ampugnani. Ein Ort, der sich
für Spaziergänge im Wald anbietet, aus dem, wie Leuchttürme über dem
Meer, die Glockentürme der barocken Kirchen herausragen. Weiter im
Süden, in der Umgebung von Ghisoni, einem idyllischen Bergdorf des XVI.
Jahrhunderts, bietet ein wunderschöner Wald, aus den schönsten
Korsischen Schwarzkiefern, vielfältige Möglichkeiten zum Spaziergang.
Von Ghisoni aus kommen Sie zu dem
Wintersportgebiet des Monte Renoso, wo
Sie im Winter, in einer grandiosen, intakten
Natur Skifahren können. Hier ist auch der
Ausgangspunkt zum Aufstieg auf den Gipfel
des Monte Renoso (2352 m), einer der fünf
höchsten Berge Korsikas. Nehmen Sie die
Gelegenheit wahr zur Besichtigung der
Schafherden auf den “ Pozzines” genannten
Weiden, Moorwiesen, deren blaue Tümpel
(korsisch “ Pozzi”) vom leuchtenden Grün
des Mooses unterbrochen werden.
18 19
Morosaglia
Hier, in diesem kleinen Dorf der Castagniccia, wurde 1725 der
Freiheitskämpfer Pascal Paoli, Vater der Korsischen
“
Nation”, geboren. Dieser hochgebildete Kavallerieleutnant
übernahm 1755 die Führung des Aufstands gegen die
Genuesen. Er wurde General der Nation” genannt und
“
bestimmte Corte zur Hauptstadt, verabschiedete eine republikanische
Verfassung, baute eine Verwaltung auf, gründete
Sehenswürdigkeiten
An der Küste der Etang d’Urbinu und Etang de Diane, wo seit der Römerzeit Austern
gezüchtet werden. Das Naturschutzgebiet von Casabianda, in dem über 100
Vogelarten und Schildkröten leben. In Ania di Fiumorbu, die Höhle des letzten
«ehrenvollen Banditen». In Bujia, der schwindelerregende, hundert Meter hohe
Wasserfall San Gavino.
In der Castagniccia lohnt sich der Besuch zahlreicher Kirchen mit ihrer reichen
Innendekoration im barocken Stil. Saint-Pierre et Saint Paul von Pedicroce, Notre-
Dame-du Mont Carmel in Stoppia Nova, La Porta, Giacatojo, Quercitello und Valle
d’Orezza, die alle unter Denkmalschutz stehen. Das zauberhafte Kloster von Alesani,
das am 8. September sein Klosterfest feiert.
die Ile Rousse, die Universität von Corte. Aber 1768
übergaben die Genueser Korsika an Frankreich.
Paoli organisierte den Widerstand, wurde aber
1769 bei der Schlacht von Ponte Nuovo geschlagen
und gezwungen ins Exil zu gehen. Ein kleines
Museum wurde in seinem Geburtshaus eingerichtet,
in der Nähe der kleinen Kapelle, in der seine Urne
aufbewahrt wird.
Strände Sie finden hier alle Produkte auf Kastanienbasis: Polenta,
Die 10 km langen Strände Arinella und
Vignale, die durch den großen Kiefernwald
von Pinea begrenzt werden, der sich für
Mountainbiking und auch für Spaziergänge
anbietet.
Spezialitäten
Kuchen, Konfitüren, aber auch Würste, Ziegenkäse, Weine,
Meeresprodukte und die saftigen Zitrusfrüchte der Region.
Ohne natürlich die Liköre der Mavella (sie wurden mit einer
Goldmedaille ausgezeichnet) zu vergessen. Hinzu kommt
noch das durstlöschende kohlensäurehaltige Mineralwasser
von Orezza, dessen Thermalquelle seit der Antike bekannt ist.
Kulturelle
Veranstaltungen
Mai
TRAVU - San Pancraze: Aleria
Treffpunkt der Kulturen
Freizeitmöglichkeiten
Reitwanderungen, die via ferrata in Chisa, Wanderung auf der
Route Mare a Mare Centre, die von einer Küste zur anderen
über die Insel führt und in Ghisonaccia beginnt. Besichtigung
von Weingütern.
20 21
August
ALERIA - Festa antica: Aleria
Treffpunkt der Kulturen
(Musik, Wettkämpfe,
Lanzenstechen in römischen
Kostümen)
August/September
Settembrinu di tavagna
(Musikfestival von TAVAGNA
in Peru Casevecchje,
Velone-Olmeto, Taglio
Isolaccia, Poggio-Mezzana,
Talasani
September
GHISONACCIA
Fest des hl. Michael
Landwirtschaftsmessen
1. Wochenende im Juli
QUERCITELLO - Markt von
Pratu: a boccadi u pratu"
“
(Viehleistungsschau und
Ausstellung der Erzeugnisse)
Märkte
ALERIA - Jeden zweiten
Dienstag im Monat
GHISONACCIA - Jeden
zweiten Donnerstag im
Monat
CASTAGNICCIA - Jeden
Sonntag im Juli und August
auf dem Pass von Arcarotta
(lokale Erzeugnisse)
Sportveranstaltungen
Mai
Wassersportfest (auf
Initiative des Verbands der
Wassersportindustrie)
September
ILE ROUSSE - MOROSAGLIA
La Paolina - (Internationaler
Wettlauf über 72 km vom
Hafen in Ile Rousse nach
Morosaglia)
Religiöse
Veranstaltungen
März/April
Karwoche
CASTAGNICCIA - Prozession
und Bußprozession
(Granitola) in den Dörfern
l'OREZZA - AMPUGNANI
Juli/August
CASTAGNICCIA - Piazzole -
(Messe und Gang über den
alten Wallfahrtsweg zum
Kloster St François in
Alesani)
August
CAMPANA - Aufstieg zum
Berg Mont St Petrone
September
KLOSTER VON ALESANI -
Kirchliches Fest und
Prozession
Auskünfte erteilen die
Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine.
Liste siehe Seite 47.
Der Süden Korsikas
BONIFACIO - PORTO-VECCHIO - LECCI
SAINTE LUCIE DE PORTO-VECCHIO
ALTA ROCCA – SOLENZARA
Hier sind Sie
am südlichsten
Zipfel der
Insel, dort wo
die korsischen Berge in unendlicher
Schönheit im Meer versinken und zu
Stränden, Buchten und Inseln werden. Die
drittgrößte Stadt Korsikas, Porto-Vecchio,
bietet Seglern seine geschützte Reede, die
von mit Korkeichen bewachsenen Högeln
umgeben ist. Ein Strandbesuch ist ein
absolutes Muss, denn einige dieser
Strände, wie Palombaggia oder Santa
Giulia, gehören zu den schönsten der Insel.
Vom Strand aus sind Sie in einigen Minuten
im Massif de l’Ospedale. In diesem Gebiet
kann man wunderschöne Wanderungen,
im Schatten der
Pinien- und
Korkeichenwälder,
rund
um den See unternehmen. Weiter im
Westen kommen Sie in die Alta Rocca. Im
Norden dieser schönen bewaldeten
Gebirgsregion ragen die Aiguilles de
Bavella empor, deren sieben zerklüftete
Bergspitzen in der untergehenden Sonne
in faszinierenden Farben aufleuchten.
Unabhängig von welcher Stelle man sie
erblickt, bieten sie immer ein prächtiges
Schauspiel, an dem man sich nicht satt
sehen kann.
Wandern Sie vom Pass Col de Bavella bis
zu den Polischellu Wasserfällen, oder zu
dem Loch in einer Felswand, das “ trou de la bombe”
(Bombentrichter) genannt wird, bevor Sie durch das
Solenzara-Tal in Richtung Côte des Nacres hinabsteigen. An
der Flussmündung liegt der hübsche Jachthafen Solenzara, in
dem es sich im Sommer gut ankern lässt. Diese Gegend
eignet sich hervorragend zum Canyoning, zum gesicherten
Abstieg in Wasserfällen, zum Klettern, Jagen und Angeln. Ihr
Spaziergang zum äußersten Süden bringt Sie bis zum Golf
Pinarellu und den schönen Stränden Saint Cyprien und Cala
Rossa.
Ganz im Süden, hoch oben auf den imposanten, wellengepeitschten
Kreidefelsen, steht das malerische Bonifacio, eine
der meistbesuchten Städte Korsikas. Sie wurde 833 vom
toskanischen Markgrafen Bonifacio gegründet. Trotz ihrer
bewegten Vergangenheit, hat sich die Oberstadt ihr mittelalterliches
Ambiente bewahrt.
Aber Bonifacio ist auch ein sicherer, einfach anzulaufender
Hafen, der Seglern eine sichere Aufnahme bietet. Hier bläst
auch 250 Tag im Jahr ein Wind, der vor allem begeisterten
Surfern einen Anreiz bietet, mit “ Spots” wie Figari,
la Tonnara, Piantarella, Santa Manza, Balistra.
Die stark zerklüftete Küste bietet auch Seglern eine
ganze Reihe malerischer kleiner Buchten zum
Anlegen und Verweilen. Eine faszinierende
Unterwasserwelt, mit Gorgonien, Schwämmen
und Korallen im Überfluss. Auch den Merou kann
man hier beobachten. Auf der vier Kilometer
von der Küste entfernten Insel Lavezzi sollten
Sie einen Tag verbringen. Dieses Labyrinth aus
felsigen Inseln wird umspült von einem tropisch
blauen Meer, das als internationaler Meerespark
unter Naturschutz steht.
22 23
Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche prähistorische Stätten überziehen diese
Region, insbesondere sind hier Castellu d’Araghju
und Ceccia zu nennen. Sehenswert sind auch die
Stätten von Cucuruzzu und Castellu di Capula mit
ihrem gewaltigen Zyklopenmauerwerk. In Levie
entdecken Sie die “ Dame von Bonifacio”, das
älteste menschliche Skelett der Insel (6570 Jahre
vor J.C.), das im archäologischen Museum von Alta
Rocca (musée départemental de la préhistoire) zu
sehen ist. Besichtigen Sie in Bonifacio die Altstadt
mit der Bastion de l’Etendard, die Place d’Armes,
bewundern Sie die Schönheit des Friedshofs
“ cimetière marin”, die steile Königstreppe ( “ escalier
du roi d’Aragon”), die direkt in den Abhang des
Felsens gehauen wurde und die Kirche Saint
Dominique, eines der wenigen gotischen Bauwerke
der Insel. In Porto-Vecchio lohnt ein Bummel durch
die von genuesischen Befestigungsanlagen umgebene
Altstadt.
Freizeitmöglichkeiten
Tauchgänge in Mérouville. Wanderungen auf den Pfaden des Hinterlandes
mit den “ Barraconi” genannten Hirtenhütten aus Trockenmauern und den
alten Ölmühlen. Erfrischen Sie sich am Wasserfall Piscia di Gallo, in der
Gebirgsgruppe Massif de l’Ospédale. Besuchen Sie die ganzjährig geöffnete
Cinémathèque von Porto-Vecchio. Spielen Sie Golf auf dem wunderschönen
Platz von Spérone, der von Robert Trent Jones am Meeresufer angelegt
wurde. Machen Sie von Bonifacio aus einen Bootsausflug zu den bekannten
Meeresgrotten.
Spezialitäten
Wurst der Alta-Rocca, Ziegen- oder Schafskäse, Honig,
Olivenöl aus Sainte Lucie de Tallano. Alle Schätze des
Meeres: Rascasses, Dentis, Rougets, Loups, Oursins,
Langoustes (Drachenköpfe, Lengfische, Rötlinge,
Seewölfe, Seeigel, Langusten). Auberginen nach
Bonifacioart. Von Restaurants mit Michelinsternen bis
zu den Herbergen im Bauernhof bietet der Süden
Korsikas gastronomische Köstlichkeiten.
Kulturelle
Veranstaltungen
24 25
April
SOLENZARA Internationale
Rallye Costa Serena
Mai
PORTO-VECCHIO
Festival des Humors
Mai
PORTO-VECCHIO
Festival des Natursports
Juni
SOLENZARA
Meeresmesse (Vorstellung
der Berufe, die mit dem
Meer verbunden sind)
Juni
BONIFACIO - Das Mittelalter:
Fest mit Kostümen, Musik
und Tanz
3. Septemberwoche
PORTO-VECCHIO -
ALTA ROCCA - Mosaïcales
(Konzerte klassischer
Musik)
Landwirtschaftsmessen
Mai
LECCI - Handwerksmesse
März/April
SAINTE LUCIE DE TALLANO
Festa di l’oliu novu
(Großer Markt der neuen
Olivenölernte)
Juli
SOLLACARO
A fiera di u turisimu
campagnolu
(Landtourismus-Messe)
Mitte September
PORTO-VECCHIO Markt von
PORTO-VECCHIO
(Handwerksmesse der
lokalen Unternehmen)
Sportveranstaltungen
Mai
Wassersportfest (auf
Initiative des Verbands
der Wassersportindustrie)
Mai
SÜDKORSIKA - Die Straße
des Südens (Radrennen)
Ende Mai
BONIFACIO - Ripcurl
Bonifacio - (Austragung der
frz. Funboard-Meisterschaft)
Juli
Mediterranean trophy
(Internationale
Segelregatta)
August/September
BONIFACIO -
Angelwettbewerb im
Hochseefischen
(Thunfischangeln vor
Bonifacio)
September
PORTO-VECCHIO - Rallye
durch Korsika
September
BONIFACIO - Défi inter îles
(Surfing-Wettkämpfe
zwischen Bonifacio und
Sardinien)
Oktober
BONIFACIO - Segelregatta
um Korsika (Regatta von
Bonifacio nach Bonifacio,
250 Meilen Nonstop)
Mitte oktober
ALTA ROCCA
Geländewagentouren
(Geländewagenrallyes)
Religiöse
Veranstaltungen
März/April
Karwoche
BONIFACIO - Prozession
der fünf Bruderschaften
August/September
BONIFACIO - Marienfest
“ Notre Dame"
August
BAVELLA - Wallfahrt zur
Liebfrauenkirche Notre
“
Dame des Neiges"
Auskünfte erteilen die
Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine.
Liste siehe Seite 47.
Der Grand Valinco
In dieser kleinen
Region liegen,
mit zahlreichen
prähistorischen
Stätten und Schlossruinen aus
der Feudalzeit, die Ursprünge
Korsikas. Le Valinco bot im XIX.
Jahrhundert den Rahmen einiger
romantischer Werke, insbesondere
der Novelle “ Colomba” von
Prosper Mérimée.
Propriano, Badeort im Golf von
Valinco. Ein Golf, der so tief und
ruhig ist, dass man sich an einem
See glaubt. Von dem geschützten
Gebiet von Roccapina und seinem
PROPRIANO - TARAVO
REGION VON SARTÈNE
feinen Sandstrand,
der von
einem felsigen
Kap überragt
wird, über Tizzano, bis zum malerischen
kleinen Fischerhafen
von Porto Pollo, wechseln sich
ununterbrochen kleine Buchten
und Strände ab, darunter der
schöne Strand von Cupabia. Ein
Pfad führt die Küste entlang, über
den man durch die Macchia von
Campomoro bis nach Tizzano
gehen kann.
Das grüne Tal Taravo lebte lange
Zeit im Rhythmus der Ernten, der
Traubenlesen und dem Sammeln der
Kastanien. Das an historischen Stätten und
Sehenswürdigkeiten reiche Hinterland ist
eine lebendige Region. Auf dem Rundgang
der alten Berufe (parcours des vieux
métiers) in Olmeto oder der “ Route des
Sens Authentiques” sehen Sie wie Pfeifen,
Messer, Keramiken und die heimischen
Spezialitäten hergestellt werden.
Überall befinden sich Thermalquellen: die
warmen, schon den Römern bekannten
Thermalbäder von Baracci, das Römerbecken
von Caldane, die Thermalquellen
von Guitera und Tacana. Zwischen einem
Thermalbad und einem Bad im Meer bieten
sich noch ein Dutzend anderer Aktivitäten
wie Klettern, Angeln im Fluss, Reitwanderungen und Ausflüge an.
Hier darf nicht vergessen werden, dass von dieser Region zwei
Wanderwege ausgehen: der Mare a Mare Sud und der Mare e
Monti Sud.
Fahren Sie von Propriano bis nach Sartène, “ der korsischsten aller
korsischen Städte” laut Prosper Mérimée. In der einstigen Terra dei
Signori (Hauptstadt der Lehnsherren) erheben sich die hohen
Fassaden der Häuser mit ihren dicken Mauern wie Festungen und
erzählen die Geschichte des Ortes.
Am Karfreitag ist die Altstadt die Kulisse der imposanten Prozession
des Catenacciu ( “ des Angeketteten”): einem Büßer in einer roten
Kaputzenkutte, der den Passionsgang Christi auf sich nimmt. Er trägt
ein über dreißig Kilo schweres Kreuz und schleift an den Füssen eine
schwere Kette hinter sich her. Eine unvergessliche Atmosphäre und
ein Zeichen tiefster, leidenschaftlicher Religiosität.
26 27
Sehenswürdigkeiten
Schlendern Sie durch die Altstadt von Sartène.
Trinken Sie einen Kaffee auf der Place de la
Libération, besichtigen Sie die Kirche Sainte-
Marie, die ehemalige Residenz der Genueser
Gouverneure und das Altstadtviertel Santa-Anna,
mit seinen verwinkelten, mit grauem Granit
gepflasterten Gassen. Besuchen Sie das fesselnde
Musée de la Préhistoire corse, das der Vorgeschichte
Korsikas gewidmet ist, und Fundstücke
der gesamten Insel zeigt. Besichtigen Sie den
1583 errichteten Turm von Campomoro, der sich
in einem wilden Küstenabschnitt befindet, umgeben
von kleinen Meeresbuchten.
In dem Dorf Olmeto, in dem man das Haus von
Colomba Bartoli et Fozzano sehen kann, begann
die fürchterliche Blutrache, die Prosper Mérimée
zu seiner “ Colomba” inspirierte. Dann ist da noch
Foce mit seinem imposanten Wehrhaus; von diesem
Aussichtspunkt hat man einen wunderschönen
Blick über den Golfe de Valinco. Etwas weiter, in
Santa Maria, entdecken Sie zwischen Olivenbäumen
die romanische Kirche de l’Annunziata.
Besuchen sie auch
Die Megalithstätte in Palaggio und ihre 250 Menhire, I Stantari de Cauria,
der Dolmen von Fontanaccia, der schönste Korsikas, und das wunderschön
gelegene Filitosa mit seinen Menhirstatuen. Überqueren Sie die
vielleicht schönste genuesische Brücke Korsikas in Spin’a Cavallu und
nutzen Sie die Gelegenheit für ein Bad im Fiumicicoli.
Erkunden Sie das Schloss von Istria in Sollacaro und in Olmeto das
Schloss von Rocca di Valle.
Spezialitäten
Die A.O.C. Weine von Sartène entlang der Weinstrasse (bitte in Maßen
genießen). Kosten Sie die verschiedenen Olivenöle in den zahlreichen
Ölmühlen der Gegend. Probieren Sie den Brucciu, die lokalen
Gebäckspezialitäten, die Pulenta, die Wurst aus Tasso, und natürlich
alle Früchte des Meeres.
Kulturelle
Veranstaltungen
Juni
28 29
PROPRIANO
Fischerfest
Anfang September
PROPRIANO - Festi
Acqua (Fest des
Wassers)
Landwirtschaft
smessen
Anfang August
Jahrmarkt von
FILITOSA
Mitte August
BARACCI
Handwerksmesse
Sportveranstalt
ungen
Mai
SÜDKORSIKA - Die
Straße des Südens
(Etappen-Radrennen)
Mai
Wassersportfest (Auf
Initiative des Verbands
der Wassersportindustrie)
Religiöse
Veranstaltungen
März/April
Karwoche
SARTENE - U CATE-
“
NACCIU". (Die bekannteste
Karfreitags-
Prozession)
Ostermontag
PORTO-POLLO - Fest
Auskünfte erteilen die
Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine.
Liste siehe Seite 47.
Ajaccio
und Umgebung
Ajaccio besitzt zunächst
eine magische, einzigartige
Lage. Die
Stadt befindet sich im
Herzen eines der weltweit
schönsten Golfe und im
Hintergrund sieht man die bis ins
Frühjahr verschneiten Berge. Zur
Schönheit des Ortes gesellen sich
ein mildes Klima und eine
Lebensart
“ à l’ajaccienne”.
Leuchtende Farben, strahlendes
Licht, köstliche Gerüche, das
Lächeln der Ajacciens” genann-
“
ten Einwohner machen Ajaccio zu
PORTICCIO
SÜDKÜSTE
BASTELICA
BOCOGNANO
einer Stadt, in die
man sich auf Anhieb
verliebt.
Genießen Sie am
frühen Morgen die
Atmosphäre der Stadt. Schlendern
Sie zum alten Hafen, gehen Sie
über die lebhaften Märkte und
durch die Gassen der Altstadt mit
ihren noblen Wohnhäusern.
Tagsüber bieten die weißen Sandstrände
Badefreuden bis zum
Ende des Herbstes. Und jeden
Abend das gleiche Schauspiel,
wenn die Sonne blutrot über den
Iles Sanguinaires (Blutinseln) untergeht. Dann
gehört Ihnen die an Festen, Gesängen und
Geselligkeit reiche Nacht.
Verlassen Sie die Stadt zur Erkundung der
Küsten des Golfe d’Ajaccio. Im Norden führt
die der Küste folgende Straße an dem von
Tino Rossi besungenen Strand von Marinella
vorbei, bevor sie zur Landspitze Parata führt,
die von einem genuesischen Turm bewacht
wird. Ein Weg bringt sie zu den äußersten
Klippen und den vorgelagerten Iles
Sanguinaires, oder aber zu den Stränden
Grand und Petit Capo di Feno. Türkisblaues
Wasser, eine wilde Landschaft, diese bei
Surfern bekannte Stelle, versetzt Sie weit weg
vom Leben der Stadt. Um die Südküste und das Seebad
Porticcio zu erreichen, können Sie zwischen der
Küstenstraße oder einem Schnellboot wählen. Zwischen
drei Tälern befinden sich drei Flüsse, die von ihren zwei
genuesischen Türmen bewacht werden. Die gesamte
Südküste bietet sich durch ihre privilegierte Lage für einen
vergnüglichen Urlaub an. Dieser natürliche Hafen, an dem
sich Buchten und feine Sandstrände abwechseln, eignet
sich für alle Wassersportarten.
Nur einige Schritte vom Strand entfernt führen Rundwege
in das Hinterland zu wunderschönen Berglandschaften,
Tälern und Dörfern, die sich für Spaziergänge aller Art
eignen. Steigen Sie das Tal von Prunelli hinauf. Nach zwanzig
Minuten befinden Sie sich mitten in den tiefen
Kastanienwäldern von Bastelica, der Heimat von Sampiero
Corso. Von Bastelica geht es hinauf zum Hochplateau von
Ese und dann durch die Schlucht von Prunelli, Tolla und
seinem See zurück.
Dehnen Sie Ihre Erkundung bis nach Bocognano im
Gravona- Hochtal aus, das in einer majestätischen
Landschaft aus riesigen Kastanienbäumen liegt. Eine halbe
Stunde zu Fuß, und Sie stehen vor der mächtigen Cascade
du Voile de la Mariée ( “ Brautschleier-Wasserfall”), die sich
70 Meter in die Tiefe stürzt.
30 31
Bastelica
Dieses Dorf im Tal des Prunelli-
Flusses ist der Geburtsort
des korsischen Nationalhelden
Sampiero Corso. Er wurde um
1498 geboren und verließ
Korsika, um in den Dienst des
französischen Königs Franz I. zu
treten. Er kämpfte an der Seite
von Bayard, rettete das Leben
des Dauphins Heinrich II., der
ihn, zum König gekrönt, zum
Generaloberst ernannte. 1153
kämpfte Sampiero an der Seite
der französischen Truppen für
die Befreiung Korsikas, bis
Korsika 1559 durch den Vertrag
von Cateau-Cambrésis erneut
den Genuesen zufiel. 1564 kam
er nach Korsika zurück, um die
Insel gegen die Genueser zu
erheben und wurde bei einem
Hinterhalt getötet.
Freizeitmöglichkeiten
Ajaccio, die Kaiserstadt
Überall in Ajaccio erinnern Straßennamen, Statuen und Denkmäler an den
berühmten Sohn der Stadt, Napoléon Bonaparte, der am 15. August 1769 in
einem Haus der Rue Saint Charles das Licht der Welt erblickte. Im Alter von
neun Jahren verließ er Korsika, um in die Militärakademie von Brienne aufgenommen
zu werden. 1785 war er Artillerieleutnant und wurde 1792 zum
Oberstleutnant zweiter Klasse der Nationalgarden in Ajaccio ernannt. Nach
Auseinandersetzungen musste er seine Heimatstadt verlassen. Er kam auf dem
Rückweg vom Ägyptenfeldzug zurück und ihm wurde ein triumphaler Empfang
bereitet. Konsul im Jahre 1799, Kaiser im Jahre 1804, trat er 1814 angesichts
des verbündeten Europas zurück und starb am 5. Mai 1821 in Ste-Helena.
Die Erkundung der Kaiserstadt beginnt mit einem Besuch des Maison
Bonaparte. 1793, als die paolistischen Kräfte die Franzosen vertrieben, wurde
das Haus geplündert und 1798 von der Mutter Napoleons neu eingerichtet.
Anschließend sollten Sie die Napoleon gewidmeten Säle des Rathauses besuchen,
in denen viele Erinnerungen an den Kaiser vor seiner Krönung zu sehen sind.
Sollten Sie Ajaccio in Richtung Norden verlassen, können Sie das Landgut der
Familie Bonaparte, Les Milelli, besichtigen.
Sehenswürdigkeiten
Am Fuße der Zitadelle von Ajaccio,
die Kirche von Saint-Erasme, die
dem Patron der Seeleute geweiht
ist. In der, mit Votivgaben in Form
von Schiffsmodellen geschmückten
Kirche, wurde 1593 Napoleon
getauft. Im Museum Fesch können
Sie eine beeindruckende Sammlung
von Werken der Meister Boticelli,
Bellini und Titian bewundern,
Schenkungen des Kardinals Fesch,
dem Onkel Napoleons.
Spezialitäten
Kulturelle
Veranstaltungen
April
AJACCIO - Filmzyklus über
die Résistance
April
AJACCIO - Festival des
japanischen Films
Mai
AJACCIO - “ Ile danse"
(Tanz der Insel)
(Balettensembles aus dem
ganzen Mittelmeerraum
treten in AJACCIO und
PROPRIANO auf)
Juni
VERO - La nuit du conte
( “ Die Nacht der
Geschichten" greift die
Kunst des Erzählens auf)
Juli/August
Sommer in AJACCIO
(Verkaufsoffene Abende,
Veranstaltungen, festliche
Diners)
Mitte August
AJACCIO - Napoleon-Fest
(Umzüge und
Gedenkfeiern zum
Geburtstag von Napoleon)
Oktober
AJACCIO - Festival des
Film des Südens
Oktober
AJACCIO - Tag der Berge
November
AJACCIO - Spanische und
lateinamerikanische
Festivaltage
Décembre
AJACCIO - Internationales
Comic-Festival
Landwirtschaftsmessen
Juli
CAURO - (Route von
Bastelica) A samperina -
(Entdeckung heimischer
Erzeugnisse)
Sportveranstaltungen
Mai
Wassersportfest
(auf Initiative des
Verbands der
Wassersportindustrie)
Mai
AJACCIO - Régates
impériales (Regatten für
Prestige-Yachten; Start
und Ziel in Ajaccio)
Ende Mai
Corsica raid aventure
(1. Europäischer
Abenteuer-
Langstreckenlauf)
Juli
Mediterranean Trophy
(Internationale
Segelregatta)
August
AJACCIO - Beach-
Volleyball – Weltmeisterschaft
der U21
September
6-Tage-Radrennen durch
Korsika (île de beauté)
September
BOCOGNANO - Festimonti
(Festival der Berge)
Oktober
Französische Autorallye
“ Tour de Corse"
Religiöse
Veranstaltungen
18. März
AJACCIO - Marienfest
“ Notre Dame de la
Miséricorde"
2. Juni
AJACCIO - HI Erasmus
(Messe und Prozession zu
Ehren des Schutzheiligen
der Fischer)
15. August
AJACCIO - Kirchliche
Feiern zu Mariä
Himmelfahrt
“
32 33
Schmecken" Sie zunächst die Athmosphäre der Stadt bei einem Aperitiv
Alle Vergnügungen und Sportarten in
Verbindung mit dem Meer: ganzjährig
Besichtigen Sie den Park A Cupulatta
(die Schildkröte) in der Nähe von Vero
Kanu-Kajak in der wilden Prunelli-
Schlucht.
in einem Terrassen- café. Wählen Sie die Fische und einheimischen
November
BASTELICA - Markt der
Äpfel und anderer
Naturprodukte
Auskünfte erteilen die
Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine.
Tauchgänge, Jetski, Segeln, Fun-
Board, Hochseeangeln. Ein schöner
Spaziergang erwartet Sie auf dem
sogenannten Chemin des Crêtes",
“
der vom Zentrum Ajaccios die Küste
im Gravona-Tal, in dem sich das größte
europäische Forschungszentrum für
Schildkröten befindet. Schnallen Sie
sich zu Beginn des Frühjahrs die
Langlaufskier an, um auf der Hoche-
Spaziergänge im Gemeindewald von
Chiavari, südlich von Porticcio.
Wandern Sie über den Weg Mare e
Monti. Er beginnt in Porticcio.
Und wenn Sie eine Glückssträhne
Produkte, die man auf den Märkten finden kann: Wurst aus den Bergen,
Ziegen- und Schafskäse der Täler von Gravona und Taravo, die mit
Mangold, Zwiebeln oder Zucchini gefüllten Teigtaschen, die
Ambrucciate, Kuchen mit Brocciu und dem feinen Aroma von Zitronen,
der mit regionalen A.O.C.-Weinen genossen wird.
Décembre
BOCOGNANO - Fiera di a
castagna (Kastanienfest)
Liste siehe Seite 47.
entlang bis zu den Iles Sanguinaires bene von Ese eine Wanderung entlang verspüren, dann fordern Sie Ihr Glück
Mit dem Winter kommt die lange Periode, in der die Seeigel, Les
führt.
der Pozzi (Moore) zu unternehmen. im Casino von Ajaccio heraus!
Oursinades, zu den Spezialitäten gehören.
Der Westen Korsikas
Mit seiner Küste aus roten Granitfelsen,
deren Steilwände in das PORTO - PIANA
Land und das Meer unter Schutz
gestellt hat.
je nach Tageszeit, Farben von Orange bis Rot annehmen.
Hier entdecken Sie auch die taffoni”, natürliche
“
Aushöhlungen, die den ersten Menschen Schutz boten. Das
intensive Blau des tiefen Meers CARGESE - REGION VON VICO Das freundliche Seebad Porto ist
Dorf Piana wird zu den schönsten französischen Dörfern
hinabtauchen, wird Porto bei der
bekannt für seine traumhaft schönen
gezählt. Der Ort Cargèse wurde dadurch bekannt, dass er
Unesco in der Liste des Weltkulturerbes geführt.
Sonnenuntergänge. Sein quadratischer Genuesenturm
1676 eine Kolonie von griechischen Einwanderern aufnahm. Ursprünglichkeit und die Tradition warmherziger
Porto ist eine große, von der Natur geschaffene Szenerie, steht da wie ein Posten, der seit vier Jahrhunderten das
Zwei Kirchen, eine griechisch-orthodoxe und eine römisch- Gastfreundschaft bewahrt.
die nicht mit ihren Reizen geizt. Im Norden öffnet sich die Meer überwacht. Oberhalb des Golfs liegt an den Berg
katholische, stehen sich gegenüber. Der im Süden gelegene In Richtung des Passes von Verghio liegt das von
Halbinsel Girolata, die nur zu Fuß oder über das Meer geschmiegt das unverfälschte Dorf Ota, Ausgangspunkt des
Badeort Sagone eröffnet ganz andere Einblicke: in wenigen Kastanienwäldern umgebene Dorf Evisa, das sich auch
erreichbar ist, mit einer bezaubernden Landschaft, die nach Wegs durch die Schlucht von Spelunca, ein regelrechter
Minuten kommen Sie von sonnengeblendeten Stränden in am Rand des Waldes Aïtone befindet, hinter
einem Vulkanausbruch entstand. Hohe Felswände, zerklüf- Canyon, dessen grandiosen Ausblicke noch durch den Duft
die Kühle des Waldes im Parc Naturel Régional. In dieser dessen gigantischen Korsischen Schwarzkiefern
tete Felszacken, röhren- oder auch stufenförmig erstarrte der Macchia bereichert werden. Sie bietet die Möglichkeit
Weidelandschaft bietet Ihnen die Ortschaft Vico zahlreiche wunderschöne Flüsse und natürliche Schwimmbecken
Lava, von der der Fischadler in das türkisblaue Meer hinab- zu einer schönen Wanderung mit der ganzen Familie.
Ausflüge zum Lac de Creno und der Schlucht des Liamone. auftauchen. Hier ist der Ausgangspunkt für Ausflüge in
taucht. Das nördlich gelegene Naturschutzgebiet La Weiter im Süden findet man die Calanches de Piana, eine
Ein ins Meer geworfenes Gebirge - das Hinterland des Golfs Richtung des Tafunatu, des Monte Cinto, der Seen Nino
Scandola ist das einzige in Europa, das gleichzeitig das erstaunliche Felslandschaft aus Granit, deren Skulpturen,
von Porto blieb lange Zeit isoliert, und hat sich seine echte und Creno.
34 35
Sehenswürdigkeiten
Beim Verlassen der Calanches kommen Sie zu
dem, über dem Golf gelegenen, idyllischen Dorf
Piana, mit dem meist schneebedeckten Monte
Cinto im Hintergrund.
Besichtigen Sie den genuesischen Turm von Porto
mit seinem kleinen, den örtlichen Bauten gewidmeten
Museum, und dem Aquarium von Porto, in
dem die Unterwasserfauna und -flora vorgestellt
wird. In Cargèse gehen Sie in die griechisch-orthodoxe
Kirche, die einige schöne Ikonen besitzt, und
um allen Heiligen zu huldigen, machen Sie auch
einen kleinen Abstecher in die römisch-katholische
Kirche.
Entdecken Sie die genuesischen Brücken von
Pianella und Zaglia und die alten Ziegel von Ota,
die von den Frauen auf ihren Schenkeln geformt
wurden. Bemerken Sie die kleinen Bauten aus
Trockenmauern und die “ Grataghji” genannten
Trockenböden für die Kastanien. Besuchen Sie
in Vico das im XV. Jahrhundert von den
Franziskanern erbaute Kloster Saint François und
setzen Sie Ihre Tour bis zu den Thermalbädern von
Guagno les Bains fort.
Freizeitmöglichkeiten
Der Golf von Porto ist ein idealer Ort für einen Schnupper-Tauchgang oder
eine Klettertour an den Felshängen. Tauchen Sie ein in die türkisblauen
Fluten des Strandes von Menasina, in der Nähe von Cargèse, das sich in
einer wunderschönen Macchia versteckt. Von Porto, Cargèse und Sagona
aus können Sie Bootsfahrten nach Scandola unternehmen.
Wanderungen, die Sie begeistern werden, können Sie zum wunderbaren, von
Seerosen bewachsenen Lac de Creno unternehmen, der nach der Legende
vom Teufel als Unterschlupf geschaffen wurde. Baden Sie in den klaren
Becken des Wasserfalls von Aïtone.
Für die Sportlichen stehen Canyoning und Klettern auf dem Programm.
Spezialitäten
Wurst aus Cristinacce, Canelloni mit
Brocciu, glasierte Maronen aus Evisa, Honig
aus Murzo und nicht zuletzt die heimischen
Pilze.
Landwirtschaftsmessen
Februar
RENNO - Tumbera - Pass St. Roch
Bei dieser Messe stehen das Schwein
und seine traditionelle Zubereitung in
der korsischen Küche im Mittelpunkt
36 37
Juni
PORTO - Johannisfeuer
August
RENNO - Jahrmarkt des hl. Rochus
September
MURZO - Mele in festa (Entdecken Sie
die heimischen Erzeugnisse und den
korsischen A.O.C. Honig)
Mitte November
EVISA - Kastanienfest (Verbreitung der
Kastanien von Evisa Insitina", einer ganz
“
besonderen Sorte)
Sportveranstaltungen
Mai
Wassersportfest (auf Initiative des
Verbands der Wassersportindustrie)
Religiöse
Veranstaltungen
Osterfest
CARGESE - (Die Osterfeierlichkeiten
finden nach griechisch-orthodoxen
Regeln, unter der Leitung des
Archimandriten, in der griechischorthodoxen
Kirche von Cargèse statt)
August
VICO - Prozession der Bruderschaften und
Klosterfest
August
EVISA - Fest “ Christ-Roi"
Auskünfte erteilen die Verkehrsbüros
und Verkehrsvereine. Liste siehe Seite 47.
Balagne
Die Balagne, mit ihren fruchtbaren
Höhenzügen, wird auch “ Garten
Korsikas” genannt, oder aber auch
“ die Heilige”, wegen der vielen religiösen
Bauten. Wir können sie aber auch noch die
“
Feiernde” nennen, denn hier scheint alles zum Vorwand
zu dienen, um Feste zu feiern und Festivals auszurichten.
Zunächst ist da Calvi: mit seiner großen Bucht und seinem
fünf Kilometer langen Strand; den bis in den Monat Mai
verschneiten Bergen im Hintergrund und den mächtigen
Mauern der Zitadelle, die weit ins Meer hinausragen. Man
kann sich einfach kein schöneres Panorama vorstellen.
Machen Sie einen Rundgang über die Bastionen dieser
stolzen Stadt, deren Titel Civitas semper fidelis” ( die
“ “
immer getreue Stadt”) auf eine bewegte Geschichte
hindeutet. Gehen Sie hinab in Richtung Meer und dem
beliebtesten Jachthafen Korsikas.
Nur noch wenige Schritte trennen
Sie vom Strand, auf dem Sie Ihr
Badetuch ausbreiten können.
Ile Rousse ist ein weiterer Badeort an dieser Küste. Er
erhielt seinen Namen nach den roten Granitfelsen der Ile
de la Pietra im Norden der Stadt. Diese ehemalige römische
Niederlassung erlebte ihre Blütezeit unter Pascal Paoli,
der hier einen Hafen und Wälle bauen ließ, um dem
Schiffsverkehr zwischen Genova und Calvi Konkurrenz zu
machen. Das Klima ist hier so mild, dass man die Insel
CALVI - ILE ROUSSE
GALERIA - OSTRICONI
“ Ile Douce” ( die Sanfte”) nennen könnte. Und gibt es
“
etwas schöneres, als im Schatten hundertjähriger
Platanen über die Place Paoli zu schlendern, oder auf
dem großen, mit Dattelpalmen umgebenen Platz,
Pétanque zu spielen?
Im Hinterland bieten zahlreiche, an den Berghängen erbaute Dörfer, die
Gelegenheit zu Ausflügen in eine lichtdurchflutete Natur. Unterhalb des
Montegrosso liegt Calenzana im Schmuck seiner Olivenbäume. Von hier
startet der Fernwanderweg GR20. Die Kirchen Saint Blaise und Sainte
Restitude, Schutzheilige der Balagne, lohnen einen Besuch. Weitere
Etappen sind die drei Dörfer des Montegrosso, Lunghignano und seine
Ölmühle, Cassano mit seinem sternförmigen Dorfplatz, Montemaggiore
mit seinem außergewöhnlichen Panoramablick über den Golf von Calvi.
Sant’Antonino, ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Adlernest oder auch
Pigna, ein lebendiges Handwerkszentrum, und Corbara mit seiner prachtvollen
Barockkirche und dem Kloster, das auch heute noch der Kontemplation dient.
Auf den Höhenzügen der Balagne befindet sich die Region Ghjunsani, die
einen traumhaften Ausflug in die wilde Natur ermöglicht. Von Belgodere
aus, das gleich einem Adlernest auf seinem Felsen sitzt und über das Tal
des Reginu schaut, führt ein Wanderweg bis nach Olmi Capella. Vallica liegt
über den in Terrassen angelegten Weinbergen in einem majestätischen,
von Bergen umgebenen Talkessel. Von Mausoleo und Pioggiola aus können
Sie Wanderungen durch die von genuesischen Brücken und Kapellen
belebte Landschaft unternehmen.
Weiter im Norden mündet das
Ostriconi-Tal ins Meer und endet
dabei in einem schönen weißen
Sandstrand. Diese Region ist die
ehemalige Ölmühle Korsikas. Hier
finden Sie zahlreiche Mühlen, das
schöne Dorf Lama, über dem sich
der Mont Astu erhebt, und Pietralba
in seinem Bergkessel.
38 39
Sehenswürdigkeiten
In Calvi lohnt ein Besuch der genuesischen Zitadelle und der Barockkirche
Saint-Jean Baptiste, in der das Kruzifix “ Christ des Miracles” aufbewahrt
wird, das 1553 angeblich das Ende der türkischen Belagerung bewirkt hat.
Besuchen Sie auch die rosa Kirche Sainte-Marie-Majeure und das Oratoire
de la Confrérie Saint Antoine. Die Halbinsel Pointe de la Revellata mit ihrer
interessanten Unterwasserwelt. Gehen Sie bis zur Kapelle Notre Dame de la
Serra; dort haben Sie einen großartigen Blick über die Bucht.
Schlendern Sie in Ile Rousse über den Markt mit seinen 21 Säulen, unternehmen
Sie den schönen Spaziergang entlang der Küste der Marinella und
besuchen Sie die Kaffeerösterei, die nach alter Tradition betrieben wird.
Bestaunen Sie in Aregno die Eglise de la Trinité de San Giovanni, ein
erstaunliches romanisches Meisterwerk, das wunderschöne Statuen besitzt,
darunter einen Mann, der sich einen Dorn aus dem Fuß entfernt – Sinnbild
des Bösen, das aus der Seele gerissen wird.
Freizeitmöglichkeiten
Ganzjährig Tauchgänge in Calvi, Segelstation mit
einem Wassersport-zentrum. An den kältesten
Wintertagen beträgt hier die Wassertemperatur
immer noch 14°C. Fahren Sie mit dem Rad die
Küste entlang. Folgen Sie der “ Strada di
l’Artigiani” zu passionierten Handwerkern, die ihre
uralte Kunstfertigkeit fortsetzen, und vergessen Sie
auch nicht einen Besuch der Weinkeller.
Entdecken
Sie auch abseits der Straßen
den Golf von Galéria, der den
Wanderern und Tauchern seine
wilde Schönheit darbietet.
Spezialitäten
Olivenöl, insbesondere die lokale
Sorte “ niellaghja”; die Oliosi,
trockene Kuchen mit Olivenöl
aus Lama, und die knusprigen
Croquants aus Sant’Antonino.
Kulturelle Veranstaltungen
April
LOZARI - Festival klassischer Musik
Juni
ILE ROUSSE - Festimare (Veranstaltung mit verschiedenen
Themen rund um das Meer)
Juni
CALVI - Jazzfestival
Juni/Juli
CALVI - Internationales Festival der Pyrotechnik
Juli
PIGNA und Dörfer der BALAGNE Estivoce
(Internationales und korsisches Festival der
Volksmusik)
Ende Juli
ILE ROUSSE - Korsische Buchmesse
Juli/August
LAMA - Filmfestival (Der Film und das Landleben)
August
Tal von GIUNSSANI - Theatertreffen
in der Haute Corse
Mitte August
ILE ROUSSE - Festimusica (Konzerte, Straßentheater,
Ausstellungen und Handwerk)
September
CALVI - Polyphonie-Treffen in Calvi
Oktober
CALVI - Festiventu (Fest des Windes)
Landwirtschaftsmessen
Juli
LUMIO - Fiera di san petru di Lumiu - Fiera di a Petra
(Handwerksmesse)
Juli
MONTEMAGGIORE - Olivenmarkt
August
AREGNO - Mandelmarkt
Sportveranstaltungen
Mai
Wassersportfest (Auf Initiative des Verbands der
Wassersportindustrie)
September
ILE ROUSSE - MOROSAGLIA - La paolina
(Internationaler Wettlauf)
Oktober
Wettlauf der ILE ROUSSE-BALANINA
November
ILE-ROUSSE - Autorallye von BALAGNE (Nationale
Rallye, 125 km Zeitfahren)
Religiöse Veranstaltungen
März/April
Karwoche
CALVI - La Granitola (Bußprozession)
2. Juni
CALVI - St Erasme (Messe und Prozession zu
Ehren des Schutzheiligen der Fischer)
15. August
CALVI - (Kirchliche Feiern zu Mariä Himmelfahrt)
Auskünfte erteilen die Verkehrsbüros und Verkehrsvereine.
Liste siehe Seite 47.
40 41
Zentralkorsika
Corte, das von 1755 bis 1769 die
liegt nur 40 Minuten vom nächsten
Hauptstadt der korsischen National-
“
regierung” Pascal Paolis war, steht
CORTE - VENACAIS
NIOLO - BOZIO – ASCO
Strand entfernt und in der Nähe von
vier Regionen eigenständiger Anzie-
dem Naturlehrpfad von Lozzi und zu den Bergseen
im historischen Mittelpunkt Korsikas.
hungskraft. L’Asco ist ein majestätis-
führt. Hier ist das Reich des Mufflons und der
Hier wurde der korsischen Verfassung zugestimmt, die ches Tal mit einem Wildbach, der sich mit seinem grünen
Lämmergeier, mit denen Sie sich in Alturghja den
vom Europa der Aufklärung begeistert aufgenommen Wasser für ein Bad anbietet. Es ist aber auch ein Dorf mit
Himmel an einem Paragleiter streitig machen können. Im Süden von Corte liegt Venachese, ein Hochland der
wurde. Diese historische Stadt ist aber auch mit über 4000 idyllischem Charme und ein in das Programm Natura
Ein außerordentliches Erlebnis. Im Osten von Hirten, mit zahlreichen Wäldern, darunter die von
Studenten eine junge, lebhafte Stadt.
2000 eingetragenes Tierreservat. Hier begegnen Ihnen
Corte kommen Sie in den Bozio, der durch die Noceta/Rospigliani und von Vizzanova, die wegen ihrer
Malerisch liegt die Oberstadt auf einer, von der Zitadelle noch zahlreiche Hirten, die ihren köstlichen Käse selbst
Castagniccia verlängert wird. Hier ist die Heimat Korsischen Schwarzkiefern berühmt sind. Von hier aus
überragten Bergspitze, auf der sich entlang gepflasteter herstellen.
von Sambucucciu, der im Jahre 1358 die erste können Sie auf den Monte d’Oru (2389 m) steigen, oder
Gassen Wohnhäuser drängen. Corte liegt mitten im Parc Im Westen von Corte, durch die Schlucht von Scala di
Revolte gegen die Lehnsherren anführte. Die Route einen Spaziergang zum Wasserfall La cascade des Anglais
Régional Naturel Corse unterhalb der höchsten Santa Regina, kommt man in die Landschaft Niolo, einem
des Chapelles führt Sie zu romanischen Kapellen, und seinen natürlichen Schwimmbecken unternehmen.
Berggipfel der Insel. Corte ist Ausgangspunkt aller von den höchsten Gipfeln Korsikas umgebenes
die hier, in dieser Gegend mit ihrer wilden Erfrischendes Wasser im Überfluss! Gehen Sie weiter bis
Ausflüge: sportliche Wanderungen, beschauliche Hochplateau, auf dem sich die höchstgelegensten Dörfer
Schönheit, überall zu finden sind. Gehen Sie hinein, Pasciolo, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf
Spaziergänge, Ausflüge mit der Familie. ZentralKorsika Korsikas befinden. Ein Wandergebiet, das Sie zum Monte
sie zeigen wertvolle Fresken in wunderschönen die Vecchio-Schlucht haben. Sie sollten aber auch noch
ist auch das Zentrum aller Sportarten in freier Natur. Es Cintu, dem archäologischen Rundweg von Albertacce,
Farben.
das Tal des Verghellu erkunden.
42 43
Sehenswürdigkeiten
Folgen Sie in Corte dem Rundweg durch das kulturelle Erbe der Altstadt.
Steigen Sie hinauf bis zu dem Aussichtspunkt, von dem man einen
Panoramablick über das Restonica- und Tavignanu-Tal genießen kann.
Besuchen Sie die im XV. Jahrhundert erbaute Zitadelle mit ihrem Adlernest,
von dem aus man über der gesamten Stadt und der Kirche, église de
l’Annonciation, mit ihrer schönen Innendekoration, zu schweben scheint.
Besichtigen Sie das Musée de la Corse und seine Sammlungen, durch die Sie
die korsischen Bräuche und Traditionen kennenlernen.
Besuchen Sie das Dorf der Schildkröten in Moltifau und versäumen Sie nicht
die genuesische Brücke in Asco. Wandern Sie auf die Gipfel “ U Capu
Tafunatu” und “ A Paglia Orba” im Niolu. Bestaunen Sie die Seen von Melu
und Capitellu am Ende des Restonica-Tals (unter Landschaftsschutz).
Entdecken Sie auch das Kloster Saint François in Alandu, den Viadukt
Gustave Eiffel im Bozio und den Wald von Vizzanova im Venachese.
Freizeitmöglichkeiten
Baden im Fluss, Wanderungen und Reiten.
Canyoning, Rafting, Kanu-Kajak, Mountainbike,
Klettern, Via ferrata in Asco, Paragleiten, Langlaufski,
Schneeschuhlauf, Jagen und Angeln. Erkunden Sie die
Täler der Restonica und des Tavigano.
Spezialitäten
Alle Spezialitäten dieser Hirtenregion, in der Sie köstlichen Käse
kaufen können.
Probieren Sie Würste und Schinken des Niolu, Produkte auf
Kastanien- und Bozio-Basis, den A.O.C.-Honig aus Ascu, die
Ziegen- und Schafskäse des Venachese, den Brocciu aus Corte
und seine Spezialitäten. In den Restaurants können Sie Forellen,
korsische Suppe und Wildschwein in Sauce genießen.
Kulturelle
Veranstaltungen
Juni
CORTE - San ghjuvà"
“
(Diskussionen und Konzerte
über und mit traditioneller
korsischer Musik und
Dichtung)
44 45
August
CORTE - Tanzfestival
(Ballo in Corti)
November
VENACO
Open internationales
Schachturnier
Landwirtschaftsmessen
Mai
VENACO
A fiera di u casgiu
(Ausstellung der korsischen
Käsehersteller)
Mai
Markt von FRANCARDO
Mai
CORTE
Fiera di Corti/San Teofallu
(Messe des Handwerks
und Natursports)
Juni
VIZZAVONA
Eselsmarkt
Juni
CORTE
Cavall’ in festa
(Regionaler Pferdemarkt)
Juni
VEZZANI
Festa di u legnu e di a
furesta (Ausstellung der
Forst-und Holzwirtschaft)
Juli/August
QUERTICELLU
Jahrmarkt des Pratu-
Passes
September
CASAMACCIOLI
Markt von Niolo
(Das traditionell kirchliche
Fest wird immer mehr
dem Handwerk gewidmet)
Märkte
Jeden Freitagmorgen in
CORTE
Sportveranstaltungen
Juli
CORTE
Seen-Langstreckenlauf
(Berg-Wettlauf)
August
NIOLO - Via Romana
(Triathlon und korsischer
Langstreckenlauf)
August
CASAMACCIOLI - Treffen
der Vorsteherhunde in
Niolu
September
CORTE - CENTRE CORSE
Autorallye
Religiöse
Veranstaltungen
März/april
Karwoche
CORTE - Abends
Prozession Christ Roi"
“
(Christus der König)
durch die Straßen der
Altstadt
August
SERMANU
a paghjelle
(Religiöses Liederfest)
September
NIOLO
Santa di u Niolu (Fest mit
polyphonem Gesang)
Auskünfte erteilen die
Verkehrsbüros und
Verkehrsvereine.
Liste siehe Seite 47.
46
Photos
S. couv. JC. Attard (les calanches de Piana -
les 2 golfes), A. Lorgnier (Soveria).
S. 2/3 JC. Attard (Mare e sole).
S. 4/5 F. Milochau (arbouses - rivière - pins
à Bavella). C. Andreani (cascade),
R. Huitel (clocher à Cateri),
JC. Attard (fleurs du maquis - Riventosa).
S. 6/7 JC. Attard (lac de Melu),
F. Milochau (ravin de Polischelu),
C. Andreani (vélocyclistes à Bonifacio -
marcheur à Foci Alta), R. Huitel
(randonnée équestre).
S. 8/9 C. Andreani (Cupabia - plage
d’Olmetto), JC. Attard (Girolara -
véliplanchistes), G. Antoni (tortue -
flore marine).
S. 10/11 C. Andreani (Quenza - golfe de
Piantarella), JC. Attard (Restonica),
G. Antoni (plongeur sous marin),
J. Jouve (le mouflon), R. Huitel
(fleur), F. Milochau (coscione).
S. 12/13 A. Lorgnier (chapelle en haute Corse),
JC. Attard (alignement de Palaghju).
S. 14/15 JC. Attard (église Ste Julie à Bastia - Saint-Florent - immeuble à Bastia).
S. 16/17 C. Andreani (Saleccia), JC. Attard (tour d’Albo - Bastia - Nonza),
F. Milochau (étang).
S. 18/19 C. Pilorget (Ghisoni), C. Andreani (les enfants sur la plage), JC. Attard
(Salicetto, étang).
S. 20/21 JC. Attard (Morosaglia), C. Hochet (jambon), G. Guittot (buste de Pascal
Paoli).
S. 22/23 JC. Attard (Bonifacio), G. Antoni (étoile de mer - plongeur sous marin),
C. Andreani (place de Porto-Vecchio).
S. 24/25 A. Lorgnier (pins enneigés), C. Andreani (golfeurs – Palombaggia).
S. 26/27 A. Lorgnier (Rocapina), JC. Attard (Propriano), F. Milochau (la tour).
S. 28/29 A. Lorgnier (le rocher - Sartène - Propriano), G. Antoni (plage).
S. 30/31 C. Boisvieux (les Sanguinaires), A. Lorgnier (Ajaccio).
S. 32/33 G. Antoni (région d’Ajaccio), JC. Attard (statue de Napoléon).
S. 34/35 G. Antoni (Porto), C. Pilorget (Vico), G. Antoni (Scandola).
S. 36/37 F. Milochau (la roche à Piana), JC. Attard (chataîgnes), C. Andreani
(roche à Piana).
S. 38/39 R. Huitel (Lumio), JC. Attard (Calvi - Pigna), A. Lorgnier (optimiste).
S. 40/41 JC. Attard (ruelle à Pigna), A. Lorgnier (Notre Dame de Serra).
S. 42/43 JC. Attard (Corte - baigneurs dans la Restonica), R. Huitel (muletier).
S. 44/45 JC. Attard (lac de Creno - fromages), F. Milochau (rivière Restonica),
A. Lorgnier (marcheur sur le pont).
S. 46 F. Milochau (palmier).
◆ Bastia und Umgebung
Pages : 14 - 15 - 16 - 17
Cap Corse - Nebbio - Saint Florent
BASTIA***
OFFICE MUNICIPAL DU TOURISME
DE L'AGGLOMERATION DE BASTIA
Place Saint Nicolas - 20200 Bastia
+33 (0)4 95 54 20 40 - Fax : +33 (0)4 95 54 20 41
E-Mail : ot-bastia@wanadoo.fr
Internet : www.bastia-tourisme.com
LUCCIANA
OFFICE DE TOURISME DE LUCCIANA
Mairie de Lucciana Res Canonica - 20290 Lucciana
+33 (0)4 95 38 43 40 - Fax : +33 (0)4 95 38 33 94
MACINAGGIO (in Einstufung befindlich)
OFFICE DE TOURISME DE MACINAGGIO
Port de Plaisance - 20248 Macinaggio
Postadresse : BP 19 - 20248 Macinaggio
+33 (0)4 95 35 40 34 - Fax : +33 (0)4 95 31 78 62
E-Mail : si.macinaggiorogliano@wanadoo.fr
si.macinaggio@free.fr
Internet : www.ot-rogliano-macinaggio.com
SAINT FLORENT
OFFICE MUNICIPAL DE TOURISME
DE SAINT FLORENT
20217 Saint Florent
Postadresse : BP 81 - 20217 Saint Florent
+33 (0)4 95 37 06 04 - Fax : +33 (0)4 95 35 30 74
◆ Ostküste
Pages : 18 - 19 - 20 -21
Costa Serena - Costa Verde - Castagniccia
Verkehrsbüros
und Verkehrsvereine
ALERIA*
OFFICE DE TOURISME D'ALERIA
Casa Luciani - 20270 Aleria
+33 (0)4 95 57 01 51 - Fax : +33 (0)4 95 57 03 79
E-Mail : officetourismealeria@wanadoo.fr
FOLELLI ET PIEDICROCE
SYNDICAT D'INITIATIVE INTERCOMMUNAL
DE LA CASTAGNICCIA
RN 198 - 20213 Folelli (ganzjährig)
20229 Piedicroce (in der Saison)
+33 (0)4 95 35 82 54 - Fax : +33 (0)4 95 58 41 01
E-Mail : sicastagniccia@wanadoo.fr
Internet : www.en-castagniccia.com
GHISONACCIA**
OFFICE DE TOURISME DE GHISONACCIA
OFFICE DE POLE DE LA COSTA SERENA
RN 198 - 20240 Ghisonaccia
+33 (0)4 95 56 12 38 - Fax : +33 (0)4 95 56 19 86
E-Mail : tourisme.ghisonaccia@wanadoo.fr
Internet : www.corsica-costaserena.com
MORIANI PLAGE***
OFFICE DE TOURISME INTERCOMMUNAL
DE LA COSTA VERDE
Maison du Développement - RN 198 - 20230 Moriani Plage
+33 (0)4 95 38 41 73 - Fax : +33 (0)4 95 32 41 78
E-Mail : costa-verde@wanadoo.fr
Internet : www.otcostaverde.com
PRUNELLI DI FIUMORBU
SYNDICAT D'INITIATIVE DU FIUMORBU
Route de la Plaine - 20243 Prunelli di Fiumorbu
Postadresse : BP 35 - 20243 Prunelli di Fiumorbu
+33 (0)4 95 57 05 47 - Fax : +33 (0)4 95 57 05 47
E-Mail : fiumorbo@wanadoo.fr
Internet : www.corsica-costaserena.com
◆ Der Süden Korsikas
Pages : 22 - 23 - 24 - 25
Bonifacio - Porto-Vecchio - Lecci - Sainte Lucie de
Porto-Vecchio - Alta Rocca - Solenzara
BONIFACIO***
OFFICE DE TOURISME DE BONIFACIO
2 rue Fred Scamaroni - 20169 Bonifacio
+33 (0)4 95 73 11 88 - Fax : +33 (0)4 95 73 14 97
E-Mail : tourisme.bonifacio@wanadoo.fr
Internet : www.bonifacio.fr
PORTO-VECCHIO***
OFFICE DE TOURISME DE PORTO-VECCHIO
OFFICE DE POLE SUD CORSE
Rue du Docteur Camille De Rocca Serra - 20137 Porto- Vecchio
Postadresse : BP 92 - 20538 Porto-Vecchio
+33 (0)4 95 70 09 58 - Fax : +33 (0)4 95 70 03 72
E-Mail : info@destination-sudcorse.com
info@accueil-portovecchio.com
Internet : www.destination-sudcorse.com
www.accueil-portovecchio.com
SAINTE LUCIE DE PORTO-VECCHIO
SYNDICAT D'INITIATIVE
DE SAINTE LUCIE DE PORTO-VECCHIO
Cité Administrative - 20144 Sainte Lucie de Porto-Vecchio
+33 (0)4 95 71 48 99 - Fax : +33 (0)4 95 71 48 99
E-Mail : tourisme.saintelucie@wanadoo.fr
Internet : www.destination-sudcorse.com
SOLENZARA*
OFFICE DE TOURISME DE SOLENZARA
OFFICE DE POLE DE LA COTE DES NACRES
20145 Solenzara
+33 (0)4 95 57 43 75 - Fax : +33 (0)4 95 57 43 59
E-Mail : info@cotedesnacres.com
Internet : www.cotedesnacres.com
◆ Der Grand Valinco
Pages : 26 - 27 - 28 - 29
Propriano - Taravo - Region von Sartène
OLMETO
SYNDICAT D'INITIATIVE D'OLMETO
Descente de l'Eglise - 20113 Olmeto
Postadresse : Cours Balisoni - 20113 Olmeto
+33 (0)4 95 74 65 87 - Fax : +33 (0)4 95 74 62 86
E-Mail : otolmeto@aol.com - Internet : www.olmeto.net
PROPRIANO**
OFFICE DE TOURISME DE PROPRIANO
Port de Plaisance - 20110 Propriano
+33 (0)4 95 76 01 49 - Fax : +33 (0)4 95 76 00 65
E-Mail : ot@propriano.net - Internet : www.propriano.net
SARTÈNE
(60) OFFICE DE TOURISME DE SARTENE
Cours Sœur Amélie - 20100 Sartène
+33 (0)4 95 77 15 40 - Fax : +33 (0)4 95 73 28 03
E-Mail : ot.sartene@wanadoo.fr
Internet : www.ot.sartene.com
SOLLACARO
SYNDICAT D'INITIATIVE DE SOLLACARO - FILITOSA
Filitosa - 20140 Sollacaro
+33 (0)4 95 74 07 64 - Fax : +33 (0)4 95 74 07 64
◆ Ajaccio und Umgebung
Pages : 30 - 31 - 32 - 33
Porticcio - Südküste - Bastelica - Bocognano
AJACCIO**
OFFICE DE TOURISME D'AJACCIO
3 boulevard Roi-Jérôme - 20000 Ajaccio
Postadresse : BP 21 - 20181 Ajaccio
+33(0)4 95 51 53 03 - Fax +33(0)4 95 51 53 01
E-Mail : ajaccio.tourisme@wanadoo.fr
Internet : www.tourisme.fr/ajaccio
BOCOGNANO
OFFICE DE TOURISME DE LA HAUTE GRAVONE
Hôtel de Ville - 20136 Bocognano
+33 (0)4 95 27 41 86 | Fax : +33 (0)4 95 52 89 93
PORTICCIO***
OFFICE DE TOURISME DE PORTICCIO
Centre commercial - 20166 Porticcio
Postadresse : 316 Bd Rive Sud - BP 125 - 20166 Porticcio
+33 (0)4 95 25 10 09 - +33 (0)4 95 25 01 01
Fax : +33 (0)4 95 25 11 12
E-Mail : porticcio.org@wanadoo.fr
Internet : www.porticcio.org
◆ Der Westen Korsikas
Pages : 34 - 35 - 36 - 37
Porto - Piana - Cargèse - Region von Vico
CARGÈSE**
OFFICE DE TOURISME DE CARGESE
Rue du Docteur Dragacci - 20130 Cargèse
+33 (0)4 95 26 41 31 - Fax : +33 (0)4 95 26 48 80
E-Mail : ot.cargese@wanadoo.fr
Internet : www.cargese.net
PIANA**
OFFICE DU TOURISME DE PIANA
Place de la Mairie - 20115 Piana
+33 (0)4 95 27 84 42 - Fax : +33 (0)4 95 27 82 72
E-Mail : infos@sipiana.com - Internet : www.sipiana.com
PORTO**
OFFICE DE TOURISME DE PORTO
La Marine - 20150 Porto
+33 (0)4 95 26 10 55 - Fax : +33 (0)4 95 26 14 25
E-Mail : office@porto-tourisme.com
Internet : www.porto-tourisme.com
SAGONE
OFFICE DE TOURISME DE VICO-SAGONE
Mairie annexe - 20118 Sagone
+33 (0)4 95 28 03 46 - Fax : +33 (0)4 95 28 07 89
E-Mail : infos@ot-vicosagone.com
Internet : ot-vicosagone.com
OFFICE DE TOURISME DES DEUX SORRU
20118 Sagone - Postadresse : BP 5 - 20118 Sagone
+33 (0)4 95 28 05 36 - Fax : +33 (0)4 95 28 05 36
E-Mail : ot.sagone@wanadoo.fr
◆ Balagne
Pages : 38 - 39 - 40 - 41
Calvi - Ile Rousse - Galeria - Ostriconi
ALGAJOLA
OFFICE DE TOURISME D'ALGAJOLA
Immeuble La Moresca - 20220 Algajola
+33 (0)4 95 62 78 32
CALVI***
OFFICE MUNICIPAL DE TOURISME DE CALVI
OFFICE DE POLE BALAGNE
Port de Plaisance - 20260 Calvi
Postadresse : BP 97 - 20260 Calvi
+33 (0)4 95 65 16 67 - Fax : +33 (0)4 95 65 14 09
E-Mail : omt.calvi@wanadoo.fr
Internet : www.tourisme.fr/calvi
GALERIA
SYNDICAT D'INITIATIVE DE GALERIA-FALASORMA
20245 Galeria
+33 (0)4 95 62 02 27 - Fax : +33 (0)4 95 62 02 27
E-Mail : s.i.galeria.balagne@wanadoo.fr
OLMI CAPPELLA
OFFICE DE TOURISME DU GHJUSSANI
Bâtiment Battaglini - 20259 Olmi Cappella
+33 (0)4 95 47 22 06 - Fax : +33 (0)4 95 47 22 06
ILE ROUSSE *
OFFICE DE TOURISME DE L'ILE ROUSSE
Place Paoli - 20220 Ile Rousse
Postadresse : BP 42 - 20220 Ile Rousse
+33 (0)4 95 60 04 35 (Empfang)
+33 (0)4 95 60 80 99 (Verw.)
Fax : +33 (0)4 95 60 24 74
E-Mail : info@ot-ile-rousse.fr - Internet : www.ot-ile-rousse.fr
LAMA
OFFICE DU TOURISME D'ALTI D'OSTRICONI
20218 Lama
+33 (0)4 95 48 23 90 - Fax : +33 (0)4 95 48 23 96
E-Mail : ostriconi.ot@wanadoo.fr - Internet : www.ot-lama.com
◆ Zentralkorsika
Pages : 42 - 43 - 44 - 45
Corte - Venacais - Niolo - Bozio - Asco
CALACUCCIA
SYNDICAT D'INITIATIVE DU NIOLU
Route du Valdoniellu - 20224 Calacuccia
+33 (0)4 95 47 12 62 - Fax : +33 (0)4 95 47 12 62
E-Mail : otniolu@club-internet.fr
CORTE*
OFFICE DE TOURISME CENTRU DI CORSICA
OFFICE DE POLE
La Citadelle - 20250 Corte
Postadresse : La Citadelle - 20250 Corte
+33 (0)4 95 46 26 70 - Fax : +33 (0)4 95 46 34 05
E-Mail : corte.tourisme@wanadoo.fr
Internet : www.corte-tourisme.com
SANT'ANDREA DI BOZIO
(33) SYNDICAT D'INITIATIVE DU BOZIO
Poggio - 20212 Sant'Andrea di Bozio
+33 (0)4 95 48 69 33 - Fax : +33 (0)4 95 48 69 36
E-Mail : vallecime@hotmail.com
Internet : www.vallecime.com
Fédération Régionale des
Offices de Tourisme et
Syndicats d’Initiative
F.R.O.T.S.I de Corse Mairie
20243 Prunelli di Fiumorbu
+33 (0)4 95 56 51 11
Fax +33 (0)4 95 56 51 15
Union départementale des
offices de Tourisme et
Syndicats d’initiative
NORDKORSICA
Maison Righetti Toga - 20200 Bastia
+33 (0)4 95 54 20 45 - Fax +33 (0)4 95 54 20 41
E-Mail : udotsi-hautecorse@wanadoo.fr
SÜDKORSICA
BP 125 - 20166 Porticcio
+33 (0)4 95 25 10 09 - Fax +33 (0)4 95 25 11 12
47
Diese Broschüre wurde auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt. Damit ist gewährleistet, dass das verwendete Holz aus ordnungsgemäß bewirtschafteten Beständen stammt. Korsika setzt sich im Rahmen des Ökotourismus für eine
nachhaltige Waldwirtschaft ein.
PEFC/10-4-37
Ausgabe 2006
Collectivité Territoriale de Corse
Agence du Tourisme de la Corse
17 boulevard Roi-Jérôme
BP 19 - 20181 Ajaccio cedex 01
Tél. : 33 (0)4 95 51 00 00 - Fax : 33 (0)4 95 51 14 40
www.visit-corsica.com