Marktsonntag am 18. Oktober, von 12 bis 17 Uhr - pelz-rottner.de
Marktsonntag am 18. Oktober, von 12 bis 17 Uhr - pelz-rottner.de
Marktsonntag am 18. Oktober, von 12 bis 17 Uhr - pelz-rottner.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Marktsonntag</strong> <strong>am</strong> <strong>18.</strong> <strong>Oktober</strong>, <strong>von</strong> <strong>12</strong> <strong>bis</strong> <strong>17</strong> <strong>Uhr</strong><br />
Für eine spannen<strong>de</strong> Tr<strong>am</strong>fahrt in <strong>de</strong>r Historischen sorgen (v. li.) Peter F. Fischer, Hei<strong>de</strong>marie Brosche, Ralf Schnei<strong>de</strong>r und Bettina Barwig. Die I<strong>de</strong>e zur<br />
Lesung kommt <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Aktionsgemeinschaft Lechhausen – vertreten durch Alexandra Schneid und Walter Wölfle (hinten). Foto: Alexan<strong>de</strong>r Kaya/zv<br />
Augsburgs<br />
größte<br />
Auswahl<br />
an Bo<strong>de</strong>nbelägen!<br />
Topaktuelle elastische<br />
Designbeläge sowie<br />
Linoleumbö<strong>de</strong>n für<br />
anspruchsvolle<br />
Geschäftsräume,<br />
Büro, Praxis und<br />
Industrie – extrem<br />
strapazierfähig<br />
und pflegeleicht!<br />
Parkett · L<strong>am</strong>inat · Lino<br />
Kork · Teppichbo<strong>de</strong>n<br />
CV-Designbeläge · Teppiche<br />
Augsburg-H<strong>am</strong>merschmie<strong>de</strong><br />
Neuburger Str. 2<strong>17</strong> · Tel. 0821-7471955<br />
Nur <strong>am</strong> Kirchweihsonntag<br />
• Schweinebraten mit Knö<strong>de</strong>l<br />
• Bratwurstsemmel • Fleischsalat<br />
(solange Vorrat reicht)<br />
Am Kirchweihmontag ab 10 <strong>Uhr</strong><br />
Deftiges Kesselfleisch<br />
Ihr Handwerksbäcker aus Lechhausen<br />
Ab sofort:<br />
Bayrische<br />
Schmalznu<strong>de</strong>ln<br />
aus Butterschmalz<br />
gebacken.<br />
. . . seit 60 Jahren im Dienste unserer Kun<strong>de</strong>n<br />
– Ausschank Wid<strong>de</strong>rstraße mit Margit’s Pub<br />
– NEU Ausschank bei<br />
Haltestelle Schleiermacherstraße<br />
www.baltex.net<br />
Harald Gumpp vom<br />
gleichn<strong>am</strong>igen Getränkeservice<br />
ist <strong>am</strong><br />
<strong>Marktsonntag</strong> gleich<br />
mit zwei Stän<strong>de</strong>n vertreten:<br />
Sowohl in <strong>de</strong>r<br />
Wid<strong>de</strong>rstraße, als auch<br />
in <strong>de</strong>r Feuerhausstraße<br />
versorgt er die Festgäste<br />
mit kühlen (o<strong>de</strong>r<br />
warmen) Getränken<br />
Die Metzgerei Steger verwöhnt<br />
die Marktbesucher<br />
in <strong>de</strong>r Feuerhausstraße<br />
mit feinem Schweinsbraten<br />
und Knö<strong>de</strong>ln – ein<br />
echter Lecker<strong>bis</strong>sen für<br />
Leib und Seele. Außer<strong>de</strong>m<br />
bekommen Kun<strong>de</strong>n<br />
hier <strong>am</strong> Kirchweihmontag<br />
frisches Kesselfleisch.<br />
Da heißt es schnell sein:<br />
Die Delikatesse ist sehr<br />
gefragt.<br />
Bei Bäckerei Jakob gibt’s <strong>am</strong> <strong>Marktsonntag</strong> unter an<strong>de</strong>rem frische Küchle<br />
und Schmalznu<strong>de</strong>ln.<br />
Neuburger Str. 8 · 86167 Augsburg · Tel. 08 21/7 29 85 70 · Fax 7 29 85 90<br />
E-Mail: raumausstattung-kuerzinger@gmx.<strong>de</strong> · Internet: www.raumausstattung-kuerzinger.<strong>de</strong><br />
ANZEIGE<br />
Geschichten in <strong>de</strong>r Tr<strong>am</strong><br />
Zahlreiche Lesungen in <strong>de</strong>r historischen Straßenbahn<br />
VON SILVIA KÄMPF<br />
Mit einer neuen Attraktion<br />
wartet die Aktionsgemeinschaft<br />
Lechhausen <strong>am</strong> <strong>Marktsonntag</strong><br />
auf. Wie üblich fährt zwar die<br />
historische Tr<strong>am</strong>, diesmal aber<br />
gibt es ein beson<strong>de</strong>res Bonbon.<br />
Auf <strong>de</strong>r Fahrt zwischen <strong>de</strong>m<br />
Kuka-Parkplatz und <strong>de</strong>r Wen<strong>de</strong>schleife<br />
<strong>am</strong> Jakobertor wird<br />
gelesen.<br />
Die Aktionsgemeinschaft<br />
konnte hierzu vier Personen gewinnen,<br />
die jeweils eine Stun<strong>de</strong><br />
vortragen wer<strong>de</strong>n. Los geht es<br />
um <strong>12</strong>.30 <strong>Uhr</strong>. Dann steigen<br />
Bettina Barwig, Konrektorin<br />
<strong>de</strong>r Birkenauschule, und <strong>de</strong>r<br />
Augsburger Autor Ralf Schnei<strong>de</strong>r<br />
zu. Im Wechsel gibt es Satirisches<br />
<strong>von</strong> Ephraim Kishon<br />
und aus <strong>de</strong>m „Mitternachtsexpress“.<br />
Letzteres Buch ist beson<strong>de</strong>rs<br />
für Kin<strong>de</strong>r gedacht, beschreibt<br />
eine Fahrt mit <strong>de</strong>m ICE nach<br />
H<strong>am</strong>burg und Ralf Schnei<strong>de</strong>r<br />
rückt vor allem <strong>de</strong>n Streckenabschnitt<br />
München–Augsburg ins<br />
Hier lohnt sich<br />
ein Besuch!<br />
Auch in <strong>de</strong>r Feuerhausstraße wird gefeiert<br />
VON ANDREAS ZÜNDT<br />
Blickfeld. Dieses Kapitel mag er<br />
auch <strong>de</strong>shalb so gerne, weil da<br />
<strong>de</strong>r Drache Fauch in Erscheinung<br />
tritt.<br />
Unterhaltung im Stun<strong>de</strong>ntakt<br />
Um 14.30 <strong>Uhr</strong> wechselt die Besatzung<br />
<strong>de</strong>r Tr<strong>am</strong>. Für die<br />
kommen<strong>de</strong>n zwei Stun<strong>de</strong>n unterhalten<br />
dann Hei<strong>de</strong>marie Brosche<br />
<strong>von</strong> <strong>de</strong>r Schillerschule und<br />
Peter F. Fischer <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Stadtzeitung<br />
die Passagiere.<br />
Hei<strong>de</strong>marie Brosche liest aus<br />
ihrem Buch „Schilly-Billy Superstar“.<br />
Auch wenn es keine<br />
● Sonntag, <strong>18.</strong> <strong>Oktober</strong><br />
<strong>12</strong>.30 <strong>Uhr</strong> Bettina Barwig (Birkenauschule)<br />
und Ralf Schnei<strong>de</strong>r (Autor)<br />
lesen in <strong>de</strong>r Oldtimer-Straßenbahn<br />
aus „Mitternachtsexpress“<br />
<strong>von</strong> Ephraim Kishon.<br />
14.30 <strong>Uhr</strong> Hei<strong>de</strong>marie Brosche<br />
(Schillerschule) und Peter F. Fischer<br />
(Stadtzeitung) geben eben-<br />
Der <strong>Marktsonntag</strong> <strong>am</strong> <strong>18.</strong> <strong>Oktober</strong><br />
ist wie<strong>de</strong>r für viele Tausend<br />
Menschen Anlass, in entspannter<br />
Atmosphäre durch die<br />
Straßen Lechhausens zu Bummeln.<br />
Zahlreiche Attraktionen<br />
und Angebote sind auch in diesem<br />
Jahr wie<strong>de</strong>r entlang <strong>de</strong>r für<br />
<strong>de</strong>n Verkehr gesperrten Neuburger<br />
Straße geboten – und<br />
was lei<strong>de</strong>r meist etwas in Vergessenheit<br />
gerät: auch in <strong>de</strong>n<br />
umliegen<strong>de</strong>n Straßen und Gassen.<br />
„Da nur <strong>de</strong>r Bereich <strong>bis</strong> zum<br />
Schlössle zur Fußgängerzone<br />
wird, nicht aber die Blücherstraße,<br />
wo auch an diesem Tag<br />
die Autos fahren dürfen, sind<br />
wir ein wenig ins Hintertreffen<br />
geraten“, erklärt Eva Guggenberger<br />
<strong>von</strong> <strong>de</strong>r Traditionsmetzgerei<br />
Steger. Doch in Lechhausen<br />
wird bekanntlich nicht lange<br />
gej<strong>am</strong>mert, son<strong>de</strong>rn tatkräftig<br />
zugepackt. Aus diesem<br />
Grund haben sich heuer erstmals<br />
einige Betriebe zus<strong>am</strong>mengeschlossen,<br />
um das Geschehen<br />
<strong>de</strong>r Neuburgerstraße<br />
auch in die Feuerhausstraße zu<br />
locken.<br />
Direkt neben <strong>de</strong>r Straßenbahnhaltestelle,<br />
an <strong>de</strong>r auch die<br />
historische Tr<strong>am</strong> vorüberfährt,<br />
wird ein kleiner, aber feiner<br />
Festplatz zu fin<strong>de</strong>n sein, <strong>de</strong>r mit<br />
bester Stimmung und tollen<br />
Schmankerl zum Verweilen einlädt.<br />
Die Bäckerei Martin Jakob<br />
bereitet vor Ort original oberbayerische<br />
Schmalznu<strong>de</strong>ln und<br />
– wie es sich für <strong>de</strong>n Kirchweihsonntag<br />
gehört – Küchle zu.<br />
Der Reinerlös kommt dabei <strong>de</strong>n<br />
Ministranten <strong>von</strong> St. Pankratius<br />
zugute, die beim Backen auch<br />
fleißig mithelfen wer<strong>de</strong>n.<br />
Glühwein bei kühlem Wetter<br />
Bei <strong>de</strong>r Metzgerei Steger geht’s<br />
ebenfalls <strong>de</strong>ftig zu, mit leckerem<br />
Schweinsbraten und Knö<strong>de</strong>ln<br />
sowie feinen Würstchen.<br />
Gegen <strong>de</strong>n Durst hat Harald<br />
Gumpp Abhilfe und verköstigt<br />
die Festbesucher mit kühlen<br />
Getränken. „Falls das Wetter<br />
zu kalt ist, gibt es außer<strong>de</strong>m<br />
Glühwein“, sagt er lachend.<br />
Auch an die jüngeren Gäste<br />
wur<strong>de</strong> gedacht: Für Kin<strong>de</strong>r<br />
steht ein Schminkstand bereit.<br />
Alles in allem eine tolle Sache,<br />
die sicherlich Bestand haben<br />
wird.<br />
6<br />
tatsächliche Verbindung zu leben<strong>de</strong>n<br />
Personen – seien es<br />
Lehrer o<strong>de</strong>r Schüler – gibt, so<br />
war sie doch vielfach <strong>von</strong> ihrem<br />
Berufsalltag in <strong>de</strong>r Schillerschule<br />
inspiriert.<br />
Sie wechselt sich mit <strong>de</strong>m<br />
Lechhauser Journalisten Peter<br />
F. Fischer ab, <strong>de</strong>r mit Lechhauser<br />
Geschichten aufwartet. Die<br />
I<strong>de</strong>e zu <strong>de</strong>m neuen Progr<strong>am</strong>mpunkt<br />
hatte die Aktionsgemeinschaft<br />
Lechhausen – allen voran<br />
Alexandra Schneid <strong>von</strong> Parfümerie<br />
S<strong>am</strong>müller und Walter<br />
Wölfle <strong>von</strong> Pelzmo<strong>de</strong> Rottner.<br />
Das literarische Angebot auf einen Blick<br />
Einladung zur Politischen Kirchweih mit<br />
Jürgen Reichert Bezirkstagspräsi<strong>de</strong>nt<br />
zum Thema:<br />
Das Ehren<strong>am</strong>t, <strong>de</strong>r Motor in unserer Gesellschaft.<br />
Am <strong>Marktsonntag</strong>, <strong>18.</strong> 10. 09, 10.00 <strong>Uhr</strong>, im Festzelt.<br />
Zur Kirchweih-Sprechstun<strong>de</strong> <strong>am</strong> Freitag, 23. 10. 09, 16.00 <strong>Uhr</strong>,<br />
<strong>am</strong> St<strong>am</strong>mtisch im Festzelt mit Joh. Hintersberger, MdL<br />
Die CSU Lechhausen<br />
lädt Sie<br />
sehr herzlich ein!<br />
23 Jahre<br />
seit 1986<br />
Richard Stöckelhuber<br />
Kfz-Meisterbetrieb<br />
Friesenstraße 20, 86165 Augsburg<br />
Telefon 08 21/72 28 72<br />
falls in <strong>de</strong>r Straßenbahn Episo<strong>de</strong>n<br />
auf <strong>de</strong>m Busch „Schilly-Billy Superstar“<br />
beziehungsweise Lechhauser<br />
Geschichten zum Besten.<br />
● Montag, 19. <strong>Oktober</strong><br />
19.30 <strong>Uhr</strong> Bernhard Jaumann (Autor)<br />
liest im Kasino <strong>de</strong>r Augusta Bank<br />
aus seinem Buch „Die Augen <strong>de</strong>r<br />
Medusa – Ein Montesecco-Roman“.<br />
Seit 55 Jahren in Lechhausen<br />
KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAU<br />
u. a.<br />
Kofferanhänger<br />
Reparatur mit TÜV-Abnahme<br />
Einbau <strong>von</strong> Anhängekupplungen<br />
Anhängervermietung<br />
Augsburg · Derchinger Straße 151 d<br />
Telefon 72 10 07 · www.brunner-a.<strong>de</strong><br />
Ihr direkter Draht<br />
■ Anzeigen-Service<br />
Telefon: 08 21/777-25 00