13.07.2015 Aufrufe

TSV Pfedelbach gegen TSV Michelbach/Bilz

TSV Pfedelbach gegen TSV Michelbach/Bilz

TSV Pfedelbach gegen TSV Michelbach/Bilz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexander Frank - AbteilungsleiterLiebe Fans des TSV,liebe Gäste,ich darf Sie alle recht herzlich zu diesemWochenende gegen den TSVMichelbach/Bilz sowie die TG Forchtenbergin Pfedelbach begrüßen. Ein ganz besondererGruß gilt unseren Sponsoren.Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga hatte man vor 14 Tagengleich den Titelfavoriten aus Crailsheim zu Gast. Unser Teamzeigte eine gute Leistung, verlor jedoch am Ende unglücklich. InMichelbach/Wald letzte Woche durfte man den ersten Sieg derSaison feiern. Unser Team war an diesem Nachmittag überlegenund gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient. Mit demTSV Michelbach/Bilz reist nun der Tabellenletzte nachPfedelbach. Unser Team sollte den Gegner jedoch keinesfallsunterschätzten. Nach 2 S pieltagen ist die Tabelle noch nichtaussagekräftig.Unsere 2. Mannschaft musste nach dem Auftaktsieg gegen denSV Dimbach am vergangenen Wochenende leider eine 2:3Niederlage gegen die SGM Bretzfeld/Verrenberg einstecken.An diesem Wochenende hat man es mit der TG Forchtenberg zutun. Auch hier gilt konzentriert und mit Einsatzfreude ins Spiel zugehen und den Gegner keinesfalls zu unterschätzen.Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Erfolgund hoffe fest auf Pfedelbacher Siege.Ich darf die Schiedsrichter der Partien, Hr. Olcay Teyin vom FCUnion Heilbronn (1.) und Hr. Christian Wenzel vom SVLöffelstelzen (2.) in Pfedelbach recht herzlich begrüßen. Ichwünsche Ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.


1. Spieltag am 25. August 2013TSV PfedelbachTSV Crailsheim 5:3 (2:2)Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga hatte man es gleich mitdem Topfavoriten aus Crailsheim zu tun. Pfedelbach begannkonzentriert und zeigte von Beginn an Einsatzfreude undSpielwitz. Bereits nach 5 M inuten hätte es bereits zweimal imGästetor "klingeln" können, zwei sehr gute Tormöglichkeiten vonRehklau und Uzuner blieben jedoch ungenutzt. In der 10.Spielminute war es dann jedoch soweit. Marco Rehklau erzieltedas erste Tor des TSV Pfedelbach in der Bezirksliga zurvielumjubelten Führung. Pfedelbach war zu diesem Zeitpunktspielüberlegen und beherrschte Ball und Gegner. Trotzdemerzielte Crailsheim mit seiner ersten Chance in der 19.Spielminute den Ausgleich. Pfedelbach ließ sich davon nichtbeirren und setzte nach. Wiederum Marco Rehklau konnte sichals Torschütze zum 2:1 in der 27. Spielminute eintragen. VonCrailsheim war bis dahin nur wenig zu berichten. In der 29.Spielminute bewies Crailsheim einmal mehr seineChanceneffizienz und glich zum 2:2 aus.Nach der Pause legte Pfedelbach nochmals zu und drängte aufdie erneute Führung. Wer anders als Marco Rehklau war in der47. Spielminute zur Stelle und köpfte Pfedelbach zum 3. Mal inFührung. In der Folgezeit erspielte sich Pfedelbach eine Fülle anguten Tormöglichkeiten, ließ allesamt jedoch sträflich aus. Sokam es wie es kommen mußte. Die routinierten Crailsheimerglichen in der 72. Spielminute aus. In der 81. Spielminute sogardie Führung der Gäste. Der Spielverlauf war nun auf den Kopfgestellt. Pfedelbach bäumte sich nochmals auf. In der 88.Spielminute entschied der Unparteiische nach Handspiel aufElfmeter. Die Hoffnung keimte nochmals auf. Leider konnte ArturBitsch die Chance nicht nutzen und schoß den Strafstoß knappam linken Pfosten vorbei. Im Gegenzug erhöhten die Gäste zum3:5 Endstand.


1. Spieltag: TSV Pfedelbach - TSV Crailsheim 3:5Daniel DietleSteffen KeicherArturBitschBartoschKomarSebastianFrankTobiasPüschelMichael HoppefürMarco Rehklau(66. Minute)SergenUzunerMoritzEberhardtPatrickBraunDennyOttDanielConradtRobinEberhardtAndreas CebullaMarcoRehklau


Bilder vom 1. Spieltag gegen Crailsheimalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de


2. Spieltag am 01. September 2013SC Michelbach/Wald - TSV Pfedelbach 0:4 (0:1)Im gut besuchten Derby entwickelte sich schnell ein muntererSchlagabtausch mit spielerischen Vorteilen auf PfedelbacherSeite. Immer wieder tauchte man gefährlich vor dem Gästetorauf, konnte jedoch daraus keinen Profit schlagen. AuchMichelbach hatte nach 20 M inuten eine hochkarätige Chance,der Ball landete zum Glück nur am Pfosten. Pfedelbach zeigte inder Defensive Schwächen. Allzu oft ließ man dem Gegner im Tornahen Bereich zu viel Spielraum. In der 30. Spielminute wurdeRobin Eberhardt im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Denfälligen Strafstoß verwandelte Marcel Hofmann zur 1:0 Führung.Ab der 38. Spielminute musste Michelbach zu zehntauskommen, nachdem ein Spieler wegen Meckerns mit gelb/rotvom Platz gestellt worden war.Nach der Halbzeit wurde Pfedelbach immer stärker und war nunspielbestimmend. In der 64. Spielminute erzielte Patrick Braunper Kopf das 0:2. Nur 4 Minuten später war Marco Rehklau zurStelle und erhöhte auf 3:0. Immer wieder konnte man sichschöne Möglichkeiten über die Flügel erspielen. Leider hapertees jedoch am letzten Ball. Die Flanke aus dem Flügel fand nurselten den Mitspieler. Man hätte gut und gerne zwei bis dreiTreffer mehr aus der Überlegenheit erzielen können.In der 88. Spielminute markierte Marcel Hofmann den 0:4Endstand.Fazit: Pfedelbach zeigte die bessere Spielanlage und siegte amEnde hochverdient. Pfedelbach zeigte eine gute Leistung,jedoch waren Mängel im Defensivspiel sowie im Abschlusserkennbar. Immer wieder ließ man dem Gegner zu vieleFreiräume. In der Chancenauswertung fehlte bisweilen etwas dieKaltschnäuzigkeit.


2. Spieltag: SC Michelbach/Wald - TSV Pfedelbach 0:4Daniel DietleAndreas CebullafürBartosch Komar(46. Minute)MoritzEberhardtBartoschKomarSebastianFrankArturBitschDaniel ConradtfürDenny Ott(72. Minute)SergenUzunerMarcelHofmannDennyOttPatrickBraunRobinEberhardtMichael HoppefürSergen Uzuner(86. Minute)MarcoRehklau


Bilder vom 2. Spieltag in Michelbach/Waldalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de


Bezirksliga Hohenlohe2. Spieltag Erste Mannschaft1. Spieltag Erste Mannschaft


Unser heutiger Gast: TSV Michelbach/BilzDas Team um Trainer Manfred Schmierer peilt in derneuen Saison einen einstelligen Tabellenplatz an. Inder vergangenen Saison schrammte man mit 41Punkten als 13. gerade so am Relegationsplatz 14vorbei. Bester Torschütze war mit 23 T reffern TimMessner.Der Kader umfasst 28 Spieler, das Durchschnittsalterdes Teams beträgt 25,4 Jahre.Das letzte Aufeinandertreffen gab es in der Saison 2004/05. Hier gewannzunächst der TSV Michelbach/Bilz am 17.10.2004 zuhause mit1:0. Im Rückspiel am 17.04.2005 trennten sich beide Teams 3:3unentschieden.TORDaniel Kranz (36) ,Florian Hase (22)ABWEHRChristian Single (33)Angelo Callerame(24) , Jonas Voß(21) , ChristianJahnel (24) , Christopher Grünke (20) , Christoph Elbel (32) , DirkHefler (30) , Tim Binder (18)18)MITTELFELDPhilipp Haug (25) , Timo Probst (21) , Oktay Yilmaz (24) , Tim Messner(20) David Bernardt (28) , Florian Eißen (31) , Andrè Dörr (30) ,Marc Kochendörfer (27) , Christoph Eißen (25) , Simon Scheuermann(27) , Lukasz Lakiszyk (23)STURMJakob Krout (27) , Heiko Hiller , Tobias Wieszt (25) , Florian Hornig(23) , Matthias Schmid (28) , Christoph Probst (20) , Dario Patane (22)


EventsEs ist wieder soweit. An diesemWochenende findet das 3.Pfedelbacher Bierdorf statt. DieFußballer sind wieder traditionell miteinem Stand vertreten. BesuchenSie unsBeginn 21.00 Uhr │Einlass 20.00 UhrSamstag,30.11.2013PfedelbachErich-Fritz-HalleMit SWR3 DJ


http://www.facebook.comDer TSV hat auch auf Facebook seine eigene Seite.Kommen Sie uns besuchen und werden Sie Fanunseres TSV Pfedelbach auf Facebook.


Andreas CebullaPosition:Zentrales MittelfeldGeburtsdatum/ -ort:21.01.1994 in ÖhringenSternzeichen:WassermannSpitzname:AndiGröße / Schuhgröße: 1.80m/ 46Familienstand:LedigHobbys:Fußball, DartLieblingsgericht/ -getränk: Pizza / Cpt ColaLieblings-Homepage: Facebook.deLebensmotto:Kämpfe bis zum Schluss!Frühere Klubs:TSG ÖhringenBeim TSV seit: Seit 2000Die wichtigsten Erfolgemeiner Karriere:Bezirksmeister C und B JugendBezirkspokalsieger A JugendWelche Schlagzeile würdestdu in dieser Saison gernePfedelbach schafft denDurchmasch in die Landesligalesen:


Geburtstagskinder des TSV Pfedelbach26.08.2013 Ferdinand Greif (12)26.08.2013 Helmut Schönau (61)27.08.2013 Sarah Grill (11)27.08.2013 Christof Thaler (16)29.08.2013 Volker Neidling (42)30.08.2013 Rüdiger Kircher (48)31.08.2013 Stefan Scheufler (10)02.09.2013 Maximilian Krause (14)03.09.2013 David Fischer (13)03.09.2013 Uli Thon (57)04.09.2013 Max-Luca Zenkner (18)07.09.2013 Dustin Raju (24)07.09.2013 Julian Krämer (18)08.09.2013 Marc Hofacker (35)


StatistikBezirksliga4 Marco Rehklau TSV Pfedelbach4 Danielle Hüttl TSV Crailshiem2 Markus Schilling SGM Bretzfeld/VerrenbergTSV intern4 Marco Rehklau Sturm2 Marcel Hofmann Sturm1 Patrick Braun MittelfeldKreisliga B25 Denny Scholta TSV Bitzfeld4 Mario Harwar TSV Waldbach4 Tobias Kempf SC AmrichshausenTSV intern3 Chakrit Lortae Sturm1 Florian Dietle Mittelfeld1 Oliver Schöne Mittelfeld


Die Sparkasse Hohenlohekreis stellt sich vorHauptstraße 3274629 PfedelbachTel. 07941 / 600-480Sparkasse Hohenlohekreis. Gut.Die Sparkasse Hohenlohekreis präsentiert ihr umfangreiches Leistungsangebotin zwei Hauptstellen und 26 Filialen im gesamten Landkreis. Sie ist einverlässlicher Partner der Wirtschaft und der Bevölkerung.In Pfedelbach ist die Sparkassenfiliale direkt gegenüber dem schönen Schloss.Modernste Banktechnik in angenehmer Atmosphäre erwartet die Kunden –zeitgemäßer Service rund ums Geld wird hier groß geschrieben. Bankgeschäftekönnen 24 Stunden lang im SB-Bereich getätigt werden.Kompetente und umfassende Beratung stehen bei all der modernen Technikjedoch immer im Mittelpunkt. Das Sparkassenteam mit Filialleiter TobiasHaag, den Privatkundenberatern Thomas Burkhardt und Leona Weber sowieden Servicemitarbeiterinnen Ulrike Breitenöther und Birgit Mehrer bieteteinen kundenorientierten Service rund ums Geld.Unterstützt wird das Pfedelbacher Kompetenzteam durch den VermögensberaterManfred Rath und den Gewerbekundenberater Frank Uziekalla sowie AlfredNodes als Immobilienberater.Gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Sparkassen-Versicherung und derDekaBank haben sie zu allen finanziellen Fragen die richtigen Antworten:Exakt abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation sowie Ziele undWünsche der Kunden. Alles ganz im Sinne von „Sparkasse Hohenlohekreis.Gut.“


Bezirksliga HohenloheDie Spielpaarungen des heutigen 3. SpieltagsDie Spielpaarungen des nächsten 4. Spieltags


Bezirksliga HohenloheTop 3 Torschützen:


Bezirksliga HohenloheTorDaniel DietleAbwehrSteffen KeicherArtur BitschMittelfeldMoritz Eberhardt Sebastian Frank Bartosch Komar Sebastian MartinPatrick Braun Andreas Cebulla Robin Eberhardt Besfort Isufi Denny OttOliver Schöne Sergen Uzuner Michael HoppeAngriffTrainerDaniel Conradt Marcel Hofmann Marco RehklauGoran Dosenovic


Kreisliga B2 HohenloheTorDaniel DietleAbwehrSteffen KeicherArtur Bitsch Moritz Eberhardt Eduard Ertel Mario Huber Mustafa Keklik Denis SeficMittelfeldFlorian Dietle Tobias Püschel Andreas Rudolph St. Spiesmacher Faruk Topic Oliver SchöneSven TürkeAngriffDaniel Zenth Moritz Kraft Pascal Gebert Frank Wesser Michael HoppeTrainerDaniel Conradt Johan. Lohner Chakrit Lortae Pietro Massa Tobias Püschel Faruk Topic


1. Spieltag am 25. August 2013TSV Pfedelbach II – SV Dimbach 3:1 (2:1)Im ersten Spiel der neu formierten 2. Mannschaft in der KreisligaB2 durfte man gleich einen Sieg feiern.Pfedelbach war auf dem Kunstrasenfeld von Beginn an bemüht,zeigte jedoch Schwächen im Spielaufbau. Häufig fand der Ballvon der Defensive direkt den Weg in die Spitzen. Das Mittelfeldwirkte zu passiv. In der 12. Spielminute gingen die Gäste miteinem Sonntagsschuss plötzlich in Führung. Ein Freistoß aus25m landete direkt im rechten Winkel. Pfedelbach "antwortete"prompt. Im Gegenzug setzte Florian Dietle zum Solo durch dengegnerischen Strafraum an u nd wurde regelwidrig zu Fallgebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Spielertrainer FarukTopic sicher zum Ausgleich. Pfedelbach setzte nach und konntedurch Chakrit Lortae in der 28. Spielminute die Führung erzielen.Dimbach tauchte nur noch sporadisch vor dem PfedelbacherGehäuse auf, war dabei jedoch zu harmlos.Nach der Pause ein ähnliches Bild. Pfedelbach zeigteSchwächen im Spielaufbau, ließ aber hinten nichts anbrennen.Bei gefährlichen Situationen war Torhüter Keicher auf der Hutund hielt, was auf sein Gehäuse kam. In der 60. Spielminuteerhöhte wiederum Chakrit Lortae auf 3:1.Bis zum Ende tat sich nicht mehr viel. Ein Gästespieler musste inder 80. Spielminute nach Schiedsrichterbeleidigung mit gelb/rotvom Platz. Am Ende blieb es beim verdienten Auftaktsieg fürunser Team. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön anThomas Kircher und Oliver Schnell, die kurzfristig von denSenioren einsprangen.


1. Spieltag: TSV Pfedelbach 2 – SV Dimbach 3:1Steffen KeicherMoritzKraftfürPascalGebert(50. Minute)OliverSchnellSteffenSpiesmacherMustafaKeklikAndreasRudolphDenisSeficPascalGebertMarioHuberfürSteffenSpiesmacher(60. Minute)ThomasKircherFlorianDietleFarukTopicChakritLortaeJohannesLohnerfürFarukTopic(75. Minute)


Bilder vom 1. Spieltag gegen Dimbachalle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet:www.tsv-pfedelbach.de


2. Spieltag am 01. September 2013SGM Bretzfeld/Verrenberg II - TSV Pfedelbach II 3:2 (2:0)Die Heimelf setzte unser Team von Beginn an unter Druck undmachte die Räume eng. Bereits nach 10 Minuten musste SteffenKeicher zum ersten Mal hinter sich greifen. In der Folgezeitgestaltete Bretzfeld/Verrenberg das Spiel überlegen, konntejedoch die Führung nicht weiter ausbauen. Pfedelbach konntesich nur schwer aus der Umklammerung lösen. Die Defensivestand und ließ zunächst keine weiteren Gegentreffer zu. Zudemhielt Torhüter Keicher zwischen den Pfosten auf sein Gehäusekam. Kurz vor der Pause, dann doch das 2:0 per Strafstoß.Nach der Pause ein ähnliches Bild. Bretzfeld/Verrenberg warüberlegen, Pfedelbach konnte sich jedoch immer wieder durchKonter befreien und war hierbei sehr gefährlich. Einen dieserKonter konnte Oliver Schöne in der 63. Spielminute zumAnschlusstreffer nutzen. Weitere Möglichkeiten der Heimelfwurden vereitelt. Kurz vor dem Ende konnte Pfedelbach sogarnoch das 3:2 erzielen. Chakrit Lortae war in der 90. Spielminutezur Stelle und netzte ein.Fazit: Die Heimelf war an diesem Nachmittag das bessere Teamund siegte am Ende verdient. Pfedelbach durfte wieder auf dieHilfe der Seniorenfußballer bauen. An dieser Stelle einherzliches Dankeschön an Jochen Sailer und Thomas Kircher fürIhren Einsatz.


RADLERTREFFAchim RohrHauptstraße 16 – 74629 PfedelbachFon /Fax 07941 / 61085


2. Spieltag: SGM Bretz./Verr.2 - TSV Pfedelbach 2 3:2Steffen KeicherMarioHuberfürDenisSefic(26. Minute)OliverSchöneDenisSeficMustafaKeklikAndreasRudolphMoritzKraftJochenSailerJohannesLohnerfürMoritzKraft(63. Minute)ThomasKircherFlorianDietleFarukTopicChakritLortaeDanielZenthfürFarukTopic(71. Minute)


Saison-Dauerkarten ab sofort wieder imVereinsheim erhältlich !Punktspiele der 1. und 2. Mannschaft • Preis: 60€ (erm. 50€) • Saison 2013/14 -Info zu den neuen Eintrittspreisen:Spiel 1. Mannschaft: 3,50€ (erm. 2,50€)Spiel 2. Mannschaft: 2,50€ (erm. 1,50€)Beide Spiele: 5,00€ (erm. 4,00€)Mit SWR3 DJ


Unser heutiger Gast: TG ForchtenbergDas Team um den neuen Trainer TobiasStrothmann peilt in der neuen S aison eineneinstelligen Tabellenplatz an. Die vergangeneSaison schloss man als Tabellenzehnter ab. MitTimo Sauer hat man den Torschützenkönig (31Treffer) der vergangenen Saison in den eigenenReihen.Der Kader umfasst 33 Spieler, dasDurchschnittsalter des Teams beträgt 25,8 Jahre.Der Saisonauftakt wurde verpatzt. Man verlor deutlichmit 5:1 Toren beim SC Amrichshausen. Am zweiten Spieltag war manspielfrei.Der Spielerkader:TORJan Golgath (33) , Daniel Pecher (24)ABWEHRAlexander Weidner (24) , Jonathan Wilhelm (20) , Adrian Wolpert (26)Thorsten Schuster , Christian Zürn (24) , Daniel Holzinger (24) ,Axel Megerle (21) , Thomas Laffsa (29) , Martin Model (25) ,Philipp Schuster (25) , Markus Schele (47) , Uli Nuber (35)MITTELFELDLukas Pecher (20) , Christoph Winkler (28) , Ralf Eckert (25) ,Steffen Köhler (26) , Benjamin Kappel (30) , Johannes Schuster (22) ,Daniel Müller (23) , Alban Bugari (25) , Niko Keppler , David Keller (24)Julian Oppermann (27)STURMUli Laffsa (27) , Frank Schmelzer (44) , I. Karipidis (33) ,Timo Sauer (25) , Markus Schmitt (22) , Cedric Schulz (25) ,Sebastian Rusam (31) Ralf Noller (36)


Kreisliga B2 Hohenlohe2. Spieltag Zweite Mannschaft1. Spieltag Zweite Mannschaft


Kreisliga B2 HohenloheDie Spielpaarungen des heutigen 3. SpieltagsDie Spielpaarungen des nächsten 4. Spieltags


Kreisliga B2 HohenloheTop 3 Torschützen:


D-JuniorenDen Rundenabschluss der Saison 2012/13 verbrachten Spieler,Trainer, Eltern, Freunde und Fans des Teams in Grassau in derNähe des bayrischen Meeres. Am frühen Samstag morgen ginges in guter Stimmung mit dem Bus gen Süden.Als Zwischenstation der sehr kurzweiligen Fahrt war derFußballtempel in München, die Allianz-Arena, auserkoren. In 2Gruppen wurden wir durch die Heiligtümer des frischgebackenenTriple-Siegers geführt und konnten interessante Einblicke in dieInnenbereiche des Stadions gewinnen. Manch einer hatte sichsicher etwas mehr Prunk und Gloria versprochen, denn teilweisewaren Einrichtungen, Kabinen uws. doch sehr schlicht gestaltet.Danach gings weiter mit dem Bus in Richtung Chiemsee. Amfrühen Nachmittag kam der Tross dann in Grassau an, Spieler,Trainer und einige Eltern bezogen ihr Quartier in der örtlichenSporthalle, der Rest der Gruppe war in umliegenden Pensionenuntergebracht. Zur wohltuenden Abkühlung an di esem heißenWochenende ging es dann an de n nahen Reiflinger-See, sehridyllisch gelegen mit einer hervorragenden Wasserqualiltät. DenAbend verbrachten wir dann bei Grillwurst und Bier an derimposanten Sportanlage in Grassau. Höhepunkt des Abends warsicherlich das Spiel unserer Jungs gegen eine Auswahl vonTrainern, Eltern und sonstigen Fußball- Koryphäen. Nach einerumkämpften Partie blieb es Steffen Ott vorbehalten, mit einemgnadenlosen Abschluß für den vielumjubelnden Siegtreffer fürdie „Alten“ zu sorgen. Nach einer teilweise kurzen, unruhigenund von manchen Schnarchanfällen geprägten Nacht trafen wiruns alle wieder frisch und fröhlich zu einem reichhaltigenFrühstück am Sportheim ein, ehe dann unsere Jungs wieder dastaten, was sie am besten können – Kicken.


Beim Turnier in Grassau hatten sie wie so oft einen schlechtenStart, wirkten müden (...waren es wohl auch...) undunkonzentriert, steigerten sich aber dann von Spiel zu Spiel.Letzlich konnten die Jungs dann den Pokal in den wolkenlosenblauen bayrischen Himmel recken. Auch die Trainer sollten ihrenSpaß in Form einer herrlichen Bierdusche haben. Bevor dieHeimfahrt angetreten wurde kühlten sich fast alle nochmals imschönen Reiflinger-See ab. Nach einem tollen, ereignisreichenund für alle Beteiligten schönen Kurzwochenende trafen wirdann gegen 22 Uhr wieder wohlbehalten in Pfedelbach ein. Andieser Stelle herzlichen Dank an Ralf Breuninger, der diesesEvent wieder einmal hervorragend organisierte. Ganz speziellenDank auch an H elmut Arnold, der durch seine großzügigeSpende diesen Ausflug überhaupt möglich machte. DasTrainerteam möchte sich bei allen für die hervorragendeZusammenarbeit bedanken und w ünscht sonnige erholsameFerien.F-JuniorenBeim Turnier des SSV Schwäbisch Hall wurde das 1. Spielgegen den S V Tiefenbach unglücklich mit 2:3 verloren. Nachzwei Siegen über den TSV Ammertsweiler und dem SVGailenkirchen sowie einer Niederlage gegen den FriedrichshallerSV 1 wurde wegen dem besseren Torverhältnis das Halbfinaleerreicht.Gegen den TSV Vellberg 1 gewann die Mannschaft nach einersehr guten Leistung mit 3:2 Toren nach 9-Meter-Schießen. ImFinale war wieder der Friedrichshaller SV 1 der Gegner. Auch imzweiten Spiel gegen diese Mannschaft wollte kein Sieg gelingen.


Trotz der 1:3 Niederlage können folgende Jungs mit demTurnierergebnis sehr zufrieden sein: Fabio Schmid, NiklasPietsch (1), Jonas Martin (1), Lauri Ostheimer (3), JanekSchramm (2), Noah Ostheimer (4) und Thomas Baron (1).Das beste Ergebnis und auch die beste Turnierleistung erfolgtebeim Turnier des FC Kirchhausen. Bei hochsommerlichenTemperaturen wurde wie so oft das 1. Spiel „verschlafen“. Mit2:3 verlor man gegen den FC Obersulm 1. In den nächstenGruppenspielen gewannen die Jungs gegen den TV Flein 1 undden FC Kirchhausen 1. Im entscheidenden Spiel um den Einzugins Halbfinale wurde der bisherige Tabellenführer die SGMBonfeld / Fürfeld 1 mit 7:2 besiegt. Somit war als Gruppensiegerder FC Obersulm II der Gegner. Bei diesem Spiel gelangenunserem Fabio alle drei Tore zum 3:1 Sieg. Jetzt war das zweiteEndspiel innerhalb einer Woche erreicht. Im Finale traf dieMannschaft auf die starke SGM Leingarten. Die Mannschaft gabnochmals alles aber nach 6 Minuten stand es schon 3:0 fürLeingarten. Wegen dem warmen Wetter waren die Spieler mitIhrer Kraft am Ende und die Spieler Jonas, Till und Christianwurden eingewechselt. Und innerhalb kurzer Zeit erzielte Tillzwei Tore und die Mannschaft war wieder da. Als auch Ben nochder Ausgleich gelang, wurde das Spiel um 5 Minuten verlängert.Jetzt spielte nur noch Pfedelbach. Lauri und nochmals Tillstellten den viel umjubelten 5:3 Endstand und Turniersieg her.Mit kleinen Pokalen für jeden Spieler, einem neuen Ball undeinem großen Pokal traten folgende Spieler glücklich dieHeimreise an: Elia Schulz, Janek Schramm (1), Jonas Martin,Ben Federolf (2), Christian Frank, Lauri Ostheimer (3), FabioSchmid (11) und Till Geiger (3).


D-Jugend in Grassau am Chiemsee


Gasthaus ,,Zum Lamm“Rita MezgerBaierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 UhrAKTION BUFFET,,Essen soviel sie wollen“Buffetfleisch, SchnitzelBeilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, SalatbuffetPreis pro Person € 6,90Kinder bis 8 Jahre € 3,50Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und RainerGasthaus LammRita MezgerBaierbacherstr. 8 74629 PfedelbachTel.: 07941 / 7678Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €Donnerstag - Samstaggegrillte Hähnchen(Vorbestellung ca. 30 min.)Festlichkeiten aller ArtPartyserviceSchnitzelaktionen


http://www.tsv-pfedelbach.deAuf unserer Homepage im Internet finden Sie unteranderem umfassende Informationen über den V erein, seinenzahlreichen Ressorts und A bteilungen mit dem breitenSportangebot sowie Termine und Veranstaltungen rund um dengrößten Verein in der Gemeinde Pfedelbach.Im Februar 2012 hatten wir erstmals über 6000 Besucher/Monat.Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www.tsv-pfedelbach.de"Was ihr vom TSV auf eurer Homepage bietet, da seid ihr ganz vornedran in Baden-Württemberg"Zitat vom STB-Vizepräsident Markus Frank beim Festakt 100 Jahre TSV Pfedelbach


wünscht unseren Teams Heimsiege gegenwünscht der 1.Mannschaft und der Reserve einen Heimsiegden TSV Michelbach/Bilz sowie die TG Forchtenberggegen den TSV NiedernhallMit unserem Fußballverein TSV PfedelbachverbundenJoachim DienerHauptvertretung derAllianzVersicherungs – AGHauptstraße 474629 PfedelbachTel. 07941-65130Fax 07941-65131Email j.diener@allianz.deAuch ich genieße es, unter nettenLeuten zu sein und mit ihnen meinInteresse zu teilen.Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorgeauf ein gutes Umfeld Wert legen,dann sollten wir miteinandersprechen.Hoffentlich Allianz versichert.


Unser nächster Gegner: SGM Niedernhall/WeissbachAm 4. Spieltag der Bezirksliga fahren wir zurSGM Niedernhall/Weissbach. Anpfiff ist um15.00 Uhr auf dem Niedernhaller Sportplatz. DieSpielgemeinschaft ist vor der Saison als Meisterder Kreisliga A3 in die Bezirksliga aufgestiegen.Die SGM hat mit Torjäger Kim Foss einen Topmann im Angriff.Dieser Spieler muß besonders beachtet werden. Vor der Saisonhat die SGM als Saisonziel den frühzeitigen Klassenerhaltangegeben. Das ist auch im Bereich des Machbaren. Ziel fürunser Team ist ein Auswärtssieg in Niedernhall.Trainer der Spielgemeinschaft ist Günter Wandl, der dieMannschaft von der Kreisliga B in die Bezirksliga führte.Die 2. Mannschaft spielt ebenfalls auswärts beider SGM Niedernhall/Weissbach 2. Anpfiff ist um13.15 Uhr in Niedernhall.Die 2. Mannschaft der SGM ist ganz schlecht indie Saison gestartet und steht mit 0 Punkten amTabellenende. Am ersten Spieltag verlor man inGaisbach mit 1:3. Am zweiten Spieltag gab es zu Hause einePackung mit 1:7 gegen Amrichshausen. Unsere Mannschaft wirdversuchen an di e guten Leistungen der letzten Wochenanzuknüpfen und die Punkte aus Niedernhall zu entführen.


Sportplatzblättle TSV PfedelbachÖffnungstermineWinzerstube Lösch 2013Di. 20.08. – So. 25.08.Do. 05.09. – So 08.09.Erntebesen vonDo. 26.09. – So. 03.11.Do. 21.11. – So. 24.11.Di. 03.12. – So. 08.12.Herausgeber:Druck:Redaktion:Auflage:TSV Pfedelbach Abteilung FußballDruckerei Bauer PfedelbachJoachim Kuhn, Marc Hofacker,Björn Schindler, Tobias Püschel,Alexander Frankca. 100 Exemplare zu den Heim-Spielen der aktiven Mannschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!