13.07.2015 Aufrufe

Beschützer von Stadt und Kirche - Pastoralverbund Iserlohn-Mitte

Beschützer von Stadt und Kirche - Pastoralverbund Iserlohn-Mitte

Beschützer von Stadt und Kirche - Pastoralverbund Iserlohn-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASTORALVERBÜNDEAKTUELLES AUS DEN VERBÜNDENFirmung 2013KatechetInnen entwickeln auf <strong>Stadt</strong>ebene ein gemeinsames KonzeptAleksandra Nowak2013 wird es in unseren Pastoralverbündeneine gemeindeübergreifendeVorbereitung der Jugendlichenauf das Sakrament der Firmung geben.Dazu treffen sich schon jetzt die KatechetInnenaus allen sechs Gemeinden,um ein gemeinsames Konzept zu entwickeln.Neben den organisatorischenFragestellungen geht es vor allem umdie inhaltlichen Auseinandersetzungenals Vorbereitung für die Arbeit mit denJugendlichen. Das neue Konzept ermöglichtden KatechetInnen, selbst Schwerpunktenach Zeitaufwand <strong>und</strong> eigenenVorlieben zu setzen. Damit Jugendlichein dieser Zeit auch katholische Christenaus <strong>Iserlohn</strong> kennenlernen <strong>und</strong> wiedermehr mit ihrer <strong>Kirche</strong>ngemeinde inKontakt stehen, ist es wichtig, dass sichKatechetInnen aus allen GemeindenFirmkatechetentreffen am 20.01.2012finden, die engagiert mitarbeiten. Dasnächste Treffen findet am 20. April um17.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Das ist das Motto des Verbandsprojektes des Kolping-Diözesanverbandes Paderborn,das zum Ziel hat, den Verband mit seinen Angeboten <strong>und</strong> Einrichtungenzukunftsfähig zu machen. Vom Bezirksverband <strong>Iserlohn</strong> wurde das Thema„AUSSEN WIRKEN“ gewählt.TERMINE:Sonntag, 29.04.2012 15:00 Uhr:Frühlingskonzert der Chöre des <strong>Stadt</strong>verbandes<strong>Iserlohn</strong> im Parktheater.Mitwirkung des Kolping-Chores.Sonntag, 06.05. 2012 11:00 Uhr:St. Gertrudis-<strong>Kirche</strong> Sümmern Gottesdienst zumJosef-Schutzfest unter Mitwirkung des Kolping-Chores anschließend Maikranz-Aufhängen mitder Kolpingsfamilie Sümmern.Samstag, 14.07.2012 14:30 Uhr:Freilichtmuseum Hagen„Von der Milch zum Käse“Sonntag, 09.09.2012 ab 11:00 Uhr:„Singendes, klingendes Barendorf.“Mitwirkung des Kolping-Chores.Kolpingsfamilie <strong>Iserlohn</strong> e.V.Weitere Veranstaltungen <strong>und</strong>nähere Informationen unter:www.pastoralverb<strong>und</strong>-iserlohn.dewww.kolping-iserlohn.de02371 28456 H.-H. Mausbach02371 460431 Gaby Kaiserwww.kolping-chor-iserlohn.deErich Klein 02371 32577Messdiener in <strong>Iserlohn</strong>Leiterr<strong>und</strong>e bewirbt besondere Aktionen im Jahr 2012.Einige Messdienerleiter der PastoralverbündeAleksandra NowakDie Verantwortlichen der Messdieneraus unseren Pfarrgemeinden kamenzum ersten Mal zusammen, um miteinanderAngebote für die Messdienerzu planen. Zum Pankratius-Tag am 13.Mai werden Messdiener aus allen sechsGemeinden die gemeinsame Messfeierin St. Aloysius mitgestalten.„Ich glaub an dich!“ Das sagt Gott zujedem einzelnen <strong>von</strong> uns – <strong>und</strong> wir könnenihm mit denselben Worten antworten.Am 16. Juni findet eine Bistumsübergreifende Messdienerwallfahrt nachKevelaer statt, bei der wir diesen Glaubengemeinsam feiern können: Unterdem Motto „Ich glaub an dich!“ werdensich mehr als 15.000 Kinder <strong>und</strong>Jugendliche aus sieben Diözesen zudem größten Wallfahrtsort des BistumsMünster aufmachen. Und wir sind mitdabei!Nach den Sommerferien starten wir miteinem gemeinsamen Messdiener-Tag indas neue Schuljahr. Am 01.09.12 wandernwir <strong>von</strong> St. Michael (Gerlingsen)zur Grillhütte nach Dröschede, um dortgemeinsam zu grillen, zu spielen <strong>und</strong>miteinander Messe zu feiern.Die älteren Messdiener ab 14 Jahren erwartetam 06.10.12 ein Ausflug in denKletter- <strong>und</strong> Erlebnispark (Christian BeckerMöhnesee) am Möhnesee.8kath 01/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!