Crawford 613 Minidock Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Crawford 613 Minidock Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Crawford 613 Minidock Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>Q2.0 - 2010ASSA Q3.0 ABLOY, - 2011 the global leader in door opening solutions
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>Copyright und HaftungsausschlussAuch wenn der Inhalt dieser Dokumentation mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurde, haftet ASSA ABLOY EntranceSystems Haftungsausschlussnicht für Schäden, die auf Fehler oder Auslassungen in dieser Dokumentation zurückzuführen sind. Wir behalten unsaußerdem das Recht vor, ohne vorherige Benachrichtigung technische Veränderungen/Ersetzungen vorzunehmen. Die Inhalte dieserDokumentation Obwohl die Inhalte stellen dieser keine Veröffentlichung Grundlage für Rechte mit größter irgendeiner Sorgfalt Art zusammengestellt dar. wurden, übernimmt <strong>Crawford</strong> keinerleiVerantwortung für Schäden, die aus Fehlern oder Auslassungen in dieser Veröffentlichung resultieren. Wir behalten uns das Recht vor,Farbhinweis: entsprechende Aufgrund technische unterschiedlicher Änderungen/Ersetzungen Druckverfahren ohne kann vorherige es zu Ankündigung Farbabweichungen vorzunehmen. kommen.Aus den Inhalten dieses Dokuments können keine Rechte abgeleitet werden.Die Bezeichnungen ASSA ABLOY, <strong>Crawford</strong>, Megadoor, <strong>hafa</strong> sowie ihre entsprechenden Firmenlogos sind Beispiele für Warenzeichen,Farbleitfaden:die EigentumAufgrundvonunterschiedlicherASSA ABLOYDruckverfahrenEntrance SystemskannoderesUnternehmenzu Farbunterschiedender ASSAkommen.ABLOY Group sind.<strong>Crawford</strong>®, Megadoor®, <strong>hafa</strong>®, EconoRoll®, MobiGuard® und MobiOpener® sind eingetragene Warenzeichen <strong>Crawford</strong>.Copyright © ASSA ABLOY Entrance Systems 2006-2011.Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch ASSA ABLOY Entrance Systems durchCopyright © 2006-2011 <strong>Crawford</strong>Scannen, Ausdrucken, Fotokopieren, Mikrofilm oder Sonstiges vervielfältigt oder veröffentlicht werden.Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch <strong>Crawford</strong> kopiert oder veröffentlicht werden,weder durch Drucken, Fotokopieren noch auf Mikrofilm oder auf eine beliebige andere Weise.Alle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehalten.Q3.0 - 20112 Beschreibung
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>Technische DatenEigenschaftenGrößen - NennlängeGrößen - NennbreiteVertikaler ArbeitsbereichAuflagermaterial:Oberflächenbehandlung:700 mm2.000, 2.500, 2.200 mmÜberbrückung 0 - 100 mmnach oben: 0 - 100 mmÜberbrückungnach unten:StahlStandard:Optional:RAL 5010RAL 3002RAL 6005RAL 9005FeuerverzinktLeistungTragkraft:OberflächenbehandlungFarbklasse 3:Oberflächenbehandlungfeuerverzinkt:4 Tonnen (40kN)6 Tonnen (60kN)160 µm Korrosionskategorie C3 M gem. DIN EN ISO12944-2Feuerverzinkt 80 µm Korrosionskategorie C4 & C5-I M gem.DIN EN ISO 12944-2Q3.0 - 2011Beschreibung 3
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>InhaltCopyright und Haftungsausschluss ........................................................................... 2Technische Daten ....................................................................................................... 3Eigenschaften ..................................................................................................................................................................... 3Leistung .............................................................................................................................................................................. 31. Beschreibung ..................................................................................................... 51.1 Allgemein ............................................................................................................................................................... 51.1.1 Verwendung ............................................................................................................................................ 51.1.2 Betriebsmodus ......................................................................................................................................... 51.1.3 Übersicht .................................................................................................................................................. 51.1.4 Standard................................................................................................................................................... 51.1.5 Optionen .................................................................................................................................................. 51.2 Oberfläche ............................................................................................................................................................. 61.2.1 Lackierung ............................................................................................................................................... 61.2.2 Feuerverzinkt ........................................................................................................................................... 62. Auswahlhilfe ...................................................................................................... 72.1 Tragkraft gemäß EN 1398 ..................................................................................................................................... 72.1.1 Nennlast ................................................................................................................................................... 72.1.2 Achslast .................................................................................................................................................... 72.1.3 Dynamische Last ...................................................................................................................................... 72.2 Auswahl Tragkraft ................................................................................................................................................. 72.2.1 Beispiel ..................................................................................................................................................... 73. Kenndaten ......................................................................................................... 83.1 Abmessungen ........................................................................................................................................................ 84. Montage ............................................................................................................ 94.1 Rampenmontage ................................................................................................................................................... 94.1.1 Pufferoptionen ........................................................................................................................................ 94.2 Grubenmontage .................................................................................................................................................. 104.2.1 Ohne Unterfahrbarkeit ......................................................................................................................... 104.2.2 Mit Unterfahrbarkeit ............................................................................................................................ 104.2.3 Pufferoptionen ...................................................................................................................................... 105. Service .............................................................................................................. 116. Index ................................................................................................................ 12Q3.0 - 20114 Beschreibung
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>1. Beschreibung1.1 Allgemein1.1.1 VerwendungDas <strong>Crawford</strong> <strong>613</strong> <strong>Minidock</strong> ist eine vollwertigeVerladeanlage. Es wurde speziell für beengte Arbeitsbereicheentwickelt und ist die ideale Lösung für Fuhrparks mitstandardisierten Fahrzeugen. Es ist in Rampen- undGrubenausführung erhältlich. Vorteil der Rampenausführungist die schnelle Montage. Die Überladebrücke kann auch anbestehende Rampen angebaut werden. Der mechanischeAntrieb des <strong>Crawford</strong> <strong>613</strong> <strong>Minidock</strong> wird von einer Gasfederunterstützt. Die Überladebrücke kann von nur einer Person ineiner einzigen Bewegung angehoben, ausgefahren und auf dieLadefläche des Fahrzeuges aufgelegt werden. Das <strong>Crawford</strong><strong>hafa</strong> <strong>613</strong> <strong>Minidock</strong> verfügt über eine freie Schwimmstellung,durch die das Plateau die Auf- und Abwärtsbewegungen beimBe- bzw. Entladen mitmachen kann.Die Überladebrücke <strong>Crawford</strong> <strong>613</strong> <strong>Minidock</strong> erfüllt alleAnforderungen der europäischen Norm EN 1398.1.1.4 StandardNennlänge: 700 mmNennbreite: 2.000, 2.500, 2.200 mmTragkraft: 4 Tonnen (40 kN)Oberfläche: Lackierung RAL 5010Montage: Rampenmontage (einschl.Stahlstützkonstruktion für Puffer)1.1.5 OptionenTragkraft: 6 Tonnen (60 kN) (nur für Nennbreite2.000, 2.200 mm verfügbar)Oberfläche Lackierung RAL 3002, RAL 6005oder RAL 9005FeuerverzinktMontage:Anlage:SchachtmontagePuffer RBPuffer RB mit StahlschutzblechPuffer RB/21.1.2 BetriebsmodusDer Klappkeil überbrückt den Spalt zwischen Rampe undFahrzeugboden genau. Durch manuelles Ziehen an der Stangewird die Überladebrücke angehoben und der Klappkeilausgefahren. Die Überladebrücke kann dann langsam auf dieLKW-Ladefläche abgesenkt werden. Nach dem Be- oderEntladen wird die Überladebrücke durch Ziehen an der Stangewieder hochgefahren, der Klappkeil klappt nach unten unddas Plateau bewegt sich in seine Ruhestellung (aufRampenhöhe).Q3.0 - 20111.1.3 Übersicht1 Überladebrückenplateau2 Klappkeil3 Rahmen hinten4 GasfederBeschreibung 5
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>1.2 Oberfläche1.2.1 Lackierung1.2.1.1 FarbenDie Überladebrücke ist in Standard-Ausführung farblichbeschichtet. Die Standardfarbe ist:RAL 5010Optional verfügbare Farben sind:RAL 30021.2.1.3 FarbklassenWird die Überladebrücke in einer städtischen oderindustriellen Atmosphäre oder in einer Küstenregion benutzt,kann es angemessen sein, eine alternative Farbklasse miterhöhter Widerstandskraft gegen Korrosion zu wählen C3 M.Farbklasse 3; 160 µm werkslackiert, KorrosionskategorieC3 M1.2.2 FeuerverzinktUm den Korrosionsschutz auf C4 für salzige Küstengebiete zuerhöhen, oder auf C5-I für aggressive oder feuchteAtmosphären, kann die Überladebrücke mit feuerverzinkten(80 µm) Stahlteilen geliefert werden.RAL 6005RAL 90051.2.1.2 StandardfarbklasseStandardlackierung bei Einsatz der Überladebrücke inländlichen Gegenden:Farbklasse 2; 120 µm werkslackiert, KorrosionskategorieC2 MQ3.0 - 20116 Beschreibung
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>3. Kenndaten3.1 AbmessungenNennbreiteNennlängeLänge KlappkeilVertikaler Arbeitsbereich1.250 mm (40 kN)2.000 mm (40 kN, 60 kN)2.200 mm (40 kN, 60 kN)700 mm300 mm100 mmQ3.0 - 20118 Kenndaten
t<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>4. MontageDieses Kapitel veranschaulicht die beiden Montagearten des<strong>Crawford</strong> <strong>613</strong> <strong>Minidock</strong>.RampenmontageGrubenmontage4.1 Rampenmontage4.1.1.2 RB: PufferHxBxT = 500x265x5551 Stahlunterkonstruktion2 Puffer 500x250x904.1.1.3 RB: Puffer mit StahlschutzblechHxBxT = 500x265x5551 Stahlunterkonstruktion2 Puffer 500x250x903 Pufferschutzbleche 485x235x15Q3.0 - 2011Einbaustellenzeichnung5143,0206Einbaustellenzeichnung5143,0243NW NennbreiteDH Rampenhöhe1 Winkel (bauseitig)4.1.1 PufferoptionenOhne UnterfahrbarkeitMit Unterfahrbarkeit4.1.1.4 Konsole für StahlunterkonstruktionKonsole für Rampenmontage mit Pufferkonstruktion RB500y250x90 bei freitragender Betonplatte mit
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>4.2 Grubenmontage4.2.2 Mit UnterfahrbarkeitEinbaustellenzeichnung 5143,02444.2.3 PufferoptionenPL GrubenlängePW GrubenbreitePD GrubentiefeDH Rampenhöhe1 Winkel (bauseitig)2 Auflagewinkel (bauseitig)4.2.3.1 RB/2: PufferHxBxT = 250x250x901 Puffer 250x250x904.2.1 Ohne UnterfahrbarkeitQ3.0 - 20114.2.3.2 RB: PufferHxBxT = 500x250x901 Puffer 500x250x90Einbaustellenzeichnung 5143,01994.2.3.3 RB: Puffer mit StahlschutzblechHxBxT = 500x250x1051 Puffer 500x250x902 Pufferschutzbleche 485x235x1510 Montage
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>5. ServiceDer Schlüssel zu besserenBetriebsabläufenUnabhängig von ihrer Funktion, dem Alter oder Herstellerspielen Ihre Industrietore und Verladesysteme eine wichtigeRolle bei Ihren Geschäftsabläufen. Aus diesem Grund ist essinnvoll, ihre Wartung zu planen, lange bevor dieNotwendigkeit zu Wartungsarbeiten entsteht.Eine <strong>Crawford</strong>-Servicevereinbarung für Schlüsselkunden istdie beste Versicherung für einen sicheren und störungsfreienBetrieb Ihrer Tore und Verladestellen. Wenn Sie einSchlüsselkunde werden, verringern Sie nicht nur den AusfallIhres Produktes, sondern Sie sorgen für die Einhaltunggeltende Normen und harmonisierter Standards derEuropäischen Union. Außerdem gewährleisten Sie so, dassIhre Tor- und Verladesysteme ihre Klassifizierung bezüglichWindlast, Luftdurchlässigkeit, Widerstand gegen eindringendesWasser etc. behalten.Es gibt vier verschiedene Vereinbarungsarten fürSchlüsselkunden – Grün, Gelb, Blau und Rot – wir passenunseren Service an Ihre speziellen Anforderungen an.Basierend auf der Nutzungshäufigkeit und Wichtigkeit IhrerTore und Verladesysteme, erhalten Sie einen Service, bei demWirtschaftlichkeit und Sicherheit in einem perfektenVerhältnis stehen.Q3.0 - 2011Das Beste daran ist: Die Wartungsarbeiten werden durch dasanerkannte Servicetechniker-Team von <strong>Crawford</strong>durchgeführt. Als qualifizierter Spezialist für industrielle Toreund Verladesysteme besitzen wir die Kenntnisse undFertigkeiten, um jede beliebige Toranlage oder Verladebrückezu warten, unabhängig von Typ, Alter oder Hersteller. Mit<strong>Crawford</strong> als einzige Quelle für Ihre Tor- und Verladesystemekönnen Sie ganz einfach Kosten reduzieren und gleichzeitigdie Verfügbarkeit erhöhen.Service 11
<strong>Crawford</strong><strong>613</strong> <strong>Minidock</strong><strong>Produktdatenblatt</strong>6. IndexAAbmessungen ............................... 8Achslast......................................... 7Allgemein ...................................... 5Auswahl Tragkraft ......................... 7Auswahlhilfe .................................. 7BBeispiel.......................................... 7Beschreibung ................................ 5Betriebsmodus .............................. 5CCopyright und Haftungsausschluss 2DDynamische Last ........................... 7EEigenschaften ............................... 3FFarben ........................................... 6Farbklassen ................................... 6Feuerverzinkt ................................ 6GGrubenmontage .......................... 10KKenndaten ..................................... 8Konsole für Stahlunterkonstruktion 9LLackierung ..................................... 6Leistung......................................... 3MMit Unterfahrbarkeit ..................... 10Montage ........................................ 9NNennlast ........................................ 7OOberfläche ..................................... 6Ohne Unterfahrbarkeit ................. 10Optionen........................................ 5PPufferoptionen ......................... 9, 10RRampenmontage ........................... 9RBPuffer ...................................... 9, 10Puffer mit Stahlschutzblech .... 9, 10RB/2Puffer ...................................... 9, 10SService ........................................ 11Standard ........................................ 5Standardfarbklasse ....................... 6TTechnische Daten ......................... 3Tragkraft gemäß EN 1398 ............. 7UÜbersicht ....................................... 5VVerwendung .................................. 5Q3.0 - 201112
<strong>Crawford</strong> A <strong>Crawford</strong> ist eine <strong>Crawford</strong> er é et uma es führende førende is la één marca is to a wiodąca van leading Marke ASSA líder bekendste ABLOY da de ASSA von marka ASSA ABLOY brand ASSA merken ABLOY, med brand direccionada orientada van die fokus focusing oferująca sich ASSA på auf a automatiske ABLOY dar on para automatische zautomatyzowane automated soluciones soluções en richt indgangsløsninger de zich entrance Eingangsysteme acesos entradas op rozwiązaniaautomatischeautomatizadossolutions automatizadasfor zur effektiv Sicherungeines transport for toegangsoplossingen para umożliwiające efficient effizienten uma un med movimiento movimentação movement køretøjer Fahrzeug- płynny voor ruch eficaz of og und vehicles varer. eficiente een pojazdów de Warenflusses efficiënte vehículos Med and de et i goods. veículos towarów. komplet doorstroming y spezialisiert mercancías. With e bens. udbud Nasza a complete van Com hat. kompleksowa Gracias af port- voertuigen Dank um portfolio portfólio al og der amplio dockingløsninger,großen oferta completogoederen. catálogo door bram Auswahl andde soluções an i Met rozwiązań udstrakt Tor- ons docking de de und puertas complete portas servicetilbud przeładunkowych, Verladesystemen, solutions, e industriales cais assortiment an og carga extensive professionel y einem sistemas której poorten deuren e uma umfassenden service towarzyszy abrangente para rådgivning laad- offer muelles szeroka and Serviceangebot oferta losoplossingen, de professional carga med gama de assistência til y usług a at la sowie advice, sikre ons extensa serwisowych uitgebreide e vores professioneller aconselhamento we oferta help kunder i customersserviceaanbodprofesjonalneservicio en Beratung pålidelig, profissional,helfen asseguramos doradztwo, wir en onze Kunden, y ensure asesoramiento professionele um pomaga ihren convenient, funcionamento Betrieb klientom profesional, ondersteuning sikker safe, zu jeder contínuo, osiągnąć og secure energieffektiv garantizamos Zeit and kunt niezawodność, zuverlässig, fiável, energy u dag seguro drift a saving en nuestros sicher nacht døgnet e bezpieczeństwo eficiente operations und clientes rundt.een energieeffizient do betrouwbare, operaciones around-the-clock.ponto i energooszczędnośćde vista führen fiables,veilige energético. zu können.seguras przez y eficaces dwadzieścia energiezuinige energéticamente cztery wijze godziny werken. las 24 na horas dobę. del día.A <strong>Crawford</strong> is er está represented ist repræsenteret in representada mehr als in 30 more i mere em Ländern than mais end 30 de vertreten 30 countries 30 lande países und og and e er faz Teil en is parte von del af ASSA of da ASSA ABLOY ABLOY Entrance Entrance Systems,Systems,<strong>Crawford</strong> posiada is vertegenwoordigd que das which som przedstawicielstwa <strong>Crawford</strong> também auch også also die omfatter includes inclui cuenta weltweit as meer con marcas the de w anerkannten ponad globalt representación globally dan Megadoor 30 30 landen anerkendte recognized krajach Marken e Besam, i is jest más brands, Megadoor onderdeel częścią mundialmente 30 Megadoor países pionu van and Besam y ASSA forma og reconhecidas.ABLOY Besam. umfasst. brands. parteEntrance Systems,de do waarvan ASSA którego ABLOY ook należą de Entrance bekende również Systems, merken znane na que Megadoor świecie además marki en incluye Besam Megadoor las deel mundialmenteuitmaken. i Besam.reconocidas marcas Megadoor y Besam.DeutschlandSchweizÖsterreichGottlieb-Daimler-Straße 12D-30974 WennigsenTel. +49 (0) 5103/701-0Fax +49 (0) 5103/701-234info.de@crawfordsolutions.comwww.crawfordsolutions.deFangdieckstraße 64D-22547 HamburgTel. +49 (0) 40/547 006-0Fax +49 (0) 40/547 006-399info.de@crawfordsolutions.comwww.crawfordsolutions.deVorstadt 20 - Postfach 208CH-3380 Wangen a/AareTel. +41 (0) 32 631 63 63Fax +41 (0) 32 631 63 61info.ch@crawfordsolutions.comwww.crawfordsolutions.chIZ Nö-Süd, Straße 2,Objekt M 27A-2355 Wiener NeudorfTel. +43 (0) 2236 61 665Fax +43 (0) 2236 63 661info.at@crawfordsolutions.comwww.crawfordsolutions.atwww.crawfordsolutions.com