Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Produktdatenblatt - Crawford hafa GmbH
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Produktdatenblatt</strong>The global leader indoor opening solutions<strong>Crawford</strong> 681 LoadhouseQ1.0 - 2013
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>Urheberrecht und HaftungsausschlussAuch wenn der Inhalt dieser Dokumentation mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurde, haftet ASSA ABLOYEntrance Systems nicht für Schäden, die auf Fehler oder Auslassungen in dieser Dokumentation zurückzuführen sind.Wir behalten uns außerdem das Recht vor, ohne vorherige Benachrichtigung technische Veränderungen/Ersetzungenvorzunehmen.Die Inhalte dieser Dokumentation stellen keine Grundlage für Rechte irgendeiner Art dar.Farbhinweis: Aufgrund unterschiedlicher Druckverfahren kann es zu Farbabweichungen kommen.Die Bezeichnungen ASSA ABLOY, <strong>Crawford</strong>, Megadoor, <strong>hafa</strong> sowie ihre entsprechenden Firmenlogos sind Beispiele fürWarenzeichen, die Eigentum von ASSA ABLOY Entrance Systems oder Unternehmen der ASSA ABLOY Group sind.Copyright © ASSA ABLOY Entrance Systems 2006-2013.Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch ASSA ABLOY Entrance Systemsdurch Scannen, Ausdrucken, Fotokopieren, Mikrofilm oder Sonstiges vervielfältigt oder veröffentlicht werden.Alle Rechte vorbehalten2
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>Technische DatenEigenschaftenGrößen - Nennlänge* 2000, 2450, 3.000 mmGrößen - Nennbreite* 3300, 3500, 3.600 mmIsolierverkleidung:Stärke der Isolierung: Dach- und Wandpaneele mit 40 mm IsolierungOberflächenbehandlung: FeuerverzinktFarbschicht innenFarbschicht außen 25 μmNicht isolierte Verkleidung:Materialstärke:0,63 mm StahlblechprofilOberflächenbehandlung: FeuerverzinktSchutzbeschichtung innen 10 μmFarbbeschichtung außen 25 μmOberfläche Stahlrahmen: Feuerverzinkt* Weitere Größen auf AnfrageLeistungGrundlast Wind 0,65 kN/m² Eurocode 3Grundlast Schnee 0,89 kN/m² Eurocode 3Akkumulierte Last Schnee 1,78 kN/m² Eurocode 3Achten Sie auf die örtlichen Gebäudevorschriften!3
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>InhaltUrheberrecht und Haftungsausschluss ...................................................................................................................2Technische Daten ...........................................................................................................................................................3Inhalt ...................................................................................................................................................................................41. Beschreibung .........................................................................................................................................................51.1 Allgemein............................................................................................................................................................................................................... 51.1.1 Anwendung ............................................................................................................................................................................................ 51.1.2 Vorteile..................................................................................................................................................................................................... 51.1.3 Übersicht ................................................................................................................................................................................................. 51.1.4 Standard .................................................................................................................................................................................................. 51.1.5 Optionen ................................................................................................................................................................................................. 51.1.6 Modell HM - Loadhouse mit mechanischer Torabdichtung .................................................................................................. 61.1.7 Modell HI - Loadhouse mit aufblasbarer Torabdichtung ........................................................................................................ 61.2 Verkleidungsarten............................................................................................................................................................................................... 71.2.1 I - Isoliert .................................................................................................................................................................................................. 71.2.2 U - Nicht-isoliert.................................................................................................................................................................................... 71.2.3 X - Stahlrahmen..................................................................................................................................................................................... 71.3 Optionen................................................................................................................................................................................................................ 81.3.1 Anstellwinkel.......................................................................................................................................................................................... 81.3.2 Regenrinne und Fallrohr..................................................................................................................................................................... 81.3.3 Antitropfbeschichtung (nur für Verkleidungen des Typs U - unisoliert) ........................................................................... 81.3.4 Wandprofil und Tropfkante .............................................................................................................................................................. 81.3.5 Vorsprung an der Fassade.................................................................................................................................................................. 91.3.6 Wandschutzverkleidung Sperrholzfurnier................................................................................................................................... 92. Kenndaten ........................................................................................................................................................... 102.1 Abmessungen HM............................................................................................................................................................................................ 102.2 Auswahl der Torabdichtung bei HM.......................................................................................................................................................... 112.3 Abmessungen HI .............................................................................................................................................................................................. 123. Gebäude- und Raumbedarfsmaße .............................................................................................................. 133.1 Wandbefestigungen........................................................................................................................................................................................ 133.1.1 Befestigungshöhen ........................................................................................................................................................................... 133.2 Wandbefestigungen........................................................................................................................................................................................ 143.2.1 Maximale Wandbefestigungskraft (kN) ..................................................................................................................................... 143.2.2 Wandbefestigung am Gebäude.................................................................................................................................................... 144. Service ................................................................................................................................................................... 15Index ................................................................................................................................................................................. 164
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>1. Beschreibung1.1 Allgemein1.1.3 Übersicht1.1.1 AnwendungDas <strong>Crawford</strong> 681 Loadhouse ist ein Verladesystem, daseine vollständige eigenständige Einheit darstellt, die voreinem Gebäude montiert wird. Es enthält alleKomponenten eines Docking-Systems: ein Autodock-System mit Überladebrücke, eine Torabdichtung und einDeckengliedertor. Diese Bauteile sind in ihren jeweiligenProduktdatenblättern aufgeführt. Dieses<strong>Produktdatenblatt</strong> beschreibt die Stahlverkleidung unddas Loadhaus, in dem alle Bauteile integriert sind.Da es außerhalb des Gebäudes direkt vor der Toröffnungmontiert wird, bietet es sowohl für Neubauten als auchfür bereits bestehende Gebäude, die ohne größereModifikationen an der Gebäudekonstruktion umgerüstetwerden sollen, große Vorteile gegenüber einerherkömmlichen internen Laderampe. Standardmäßigwird die ganze Stahlrahmenkonstruktion des <strong>Crawford</strong>681 Loadhouse feuerverzinkt. Empfohlen werden eineoptionale und an Ihr Gebäude angepassteDachentwässerung mit Regenrinne und Fallrohr sowie einWandanschlussprofil.1.1.2 Vorteile• Eine thermische Trennung von Lagerhaus undVerladeanlage garantiert eine erheblicheEnergieersparnis, wichtig für Lagerhäuser mitTemperaturregulierung und Kühl- und Gefrierhäuser.• Leichte und schnelle Installation der vorabzusammengesetzten Elemente auf bestehendenSockeln, die an der Außenseite des Gebäudesbefestigt werden können. So wird die normaleNutzung des Gebäudes nicht unterbrochen.• Die Verkleidung besteht entweder aus nichtisoliertenTrapezblechhmaterial oder aus 40 mmIsolierpaneelen; sie kann auch im Material derLagerhausfassade verkleidet werden.• Die <strong>Crawford</strong> 681 Loadhouse -Konstruktion erlaubtdie Verwendung eines Autodock-Klappkeils odereines Vorschubs und die Installation einermechanischen oder aufblasbaren Torabdichtung, jenach Ladefrequenz.• Aufgrund der einzelnen Bestandteile kann sie alsEinzelanlage oder als Reihenanlage aufgestelltwerden.• Die Einzelanlage kann in einem Winkel von 45° oder135° aufgestellt werden, falls der Platz vor derVerladeanlage eingeschränkt ist.• Der zur Verfügung stehende Platz im Lagerhausvergrößert sich, da sich die gesamte Verladeanlageaußerhalb des Gebäudes befindet.• Auch kürzere Abschreibungszeiträume sind möglich.Bitten fragen Sie Ihren Steuerberater.1 Stahlverkleidung2 Autodock Überladebrücke3 Torabdichtung4 Autodock Stützstruktur5 Sektionaltor1.1.4 StandardNennlänge: 2000, 2450, 3.000 mmNennbreite: 3300, 3500, 3.600 mmAnstellwinkel: 90°1.1.5 OptionenModelle:Arten derVerkleidung:HM - Load House mechanischHI - Load House aufblasbarI - isoliertU - nicht-isoliertX - StahlrahmenAnstellwinkel: 45° oder 135°Dach:Regenrinne und -ablaufAntitropfbeschichtungSeitenwand: WandanschlussprofilWandschutz-SperrholzfurnierBeschreibung 5
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>1.1.6 Modell HM - Loadhouse mitmechanischer TorabdichtungDas Modell HM wurde für eine Autodock Überladebrückemit einer mechanischen Torabdichtung des Typs SMEoder SMP entwickelt. Dieses Loadhouse-Modell ist dieökonomischste Lösung für externe Verladeanlagen.1.1.7 Modell HI - Loadhouse mit aufblasbarerTorabdichtungDas Modell HI wurde für eine Autodock Überladebrückemit einer aufblasbaren Torabdichtung des Typs SIR oderSIB entwickelt. Dieses Loadhouse-Modell bietet eine guteAbdichtung.6 Beschreibung
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>1.2 Verkleidungsarten1.2.1 I - IsoliertFür eine optimale Isolierung ist der isolierte Typ I miteiner 40 mm Isolierverkleidung versehen.1.2.3 X - StahlrahmenFür Anwendungen, bei denen die vorhandeneGebäudefassadenverkleidung verwendet wird, ist der X-Stahlrahmen nur mit einem Stahlrahmen ausgestattet.1.2.2 U - Nicht-isoliertDer nicht-isolierte Typ U ist mit einer nicht-isoliertenVerkleidung aus Profilblechen versehen.Beschreibung 7
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>1.3 Optionen1.3.1 AnstellwinkelFür Anlagen, in denen der Platz auf dem Hofeingeschränkt ist, kann das Loadhaus im Winkelaufgestellt werden.1.3.3 Antitropfbeschichtung (nur fürVerkleidungen des Typs U - unisoliert)Um Kondenswasser, das zu Feuchtigkeit imVerladebereich führen kann, zu vermeiden, kann dieInnenseite des Dachverkleidungsmaterials werkseitig miteiner Schicht Filz als Antitropfbeschichtung versehenwerden.1.3.2 Regenrinne und FallrohrUm Regenwasser kontrolliert abzuführen, kann dasLoadhouse mit Regenrinne und Fallrohr versehen werden.1.3.4 Wandprofil und TropfkanteUm das Loadhouse am Gebäude zu befestigen, könnenhorizontale Winkel mit Dichtmaterial montiert werden.Wasser wird über eine Wassernase an der Seite vomLoadhouse abgeleitet.8 Beschreibung
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>1.3.5 Vorsprung an der FassadeUm den Anforderungen aller Fassadenarten zu genügen,sind Vorsprünge von +100 mm bis -100 mm erhältlich.(A) positiver Vorsprung(B) kein Vorsprung(C) negativer Vorsprung1.3.6 WandschutzverkleidungSperrholzfurnierUm die Wände innen im Loadhouse gegen möglicheBeschädigungen durch Geräte zu schützen, kann deruntere Teil mit einer Schutzverkleidung ausSperrholzfurnier (Höhe 1.200 mm) versehen werden. Dasist auch die empfohlene Lösung für Anwendungen, beidenen die Innenwände geschlossen sein und eine ebeneOberfläche haben müssen.Beschreibung 9
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>2. Kenndaten2.1 Abmessungen HMNWNLTHDHNHNTMHNennbreite (3.300, 3.500, 3.600 mm)NennlängeGesamthöheRampenhöheNennhöhe TorabdichtungNennbreite TorabdichtungMontagehöhe TorabdichtungEmpfehlung: MH = 4.500 für Lkw-Höhen bis4.000 mmGesamthöhe > TH*NL 2000 NL 2450 NL 3000DH 950 3845 3875 39251000 3795 3825 38751050 3745 3775 38251100 3695 3725 37751150 3645 3675 37251200 3595 3625 36751250 3545 3575 36251300 3495 3525 35751350 3445 3475 35251400 3395 3425 34751450 3345 3375 34251500 3295 3325 3375* Maße gelten nur für die isolierte Ausführung.Bei der nicht-isolierten Ausführung ist die GesamthöheTH 60 mm geringer.Bei Stahlrahmenwänden ist TH 180 mm weniger.Wenn das Loadhouse mit Regenrinne und Fallrohrausgestattet ist, müssen 100 mm hinzugegeben werden.10 Kenndaten
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>2.2 Auswahl der Torabdichtung bei HMIn dieser Tabelle wird je nach Montageart (Einzel- oder Reihenanlage) und Breite des Loadhauses die geeignete &Nennbreite der mechanischen Torabdichtung angegeben.HM Typ HM Breite SMPNW 3.200SME/SMPNW 3.250SMPNW 3.400SME/SMPNW 3.450SMPNW 3.500Reihe 3300Einzel 3300Reihe 3500Einzel 3500Reihe 3600Einzel 3600Kenndaten 11
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>2.3 Abmessungen HINW Nennbreite (3.600 mm)NL NennlängeTH GesamthöheDH RampenhöheNH Nennhöhe TorabdichtungNT Nennbreite TorabdichtungFH Freie Höhe oberhalb FußbodenniveauGesamthöhe -> TH*NH FH NL 2000 NL 2450 NL 30003555 3100 3875 3905 39553755 3300 4075 4105 41554055 3600 4375 4405 44554355 3900 4675 4705 4755* Maße gelten nur für die isolierte Ausführung.Bei der nicht-isolierten Ausführung ist die Gesamthöhe TH 60 mm geringer.Bei Stahlrahmenwänden ist TH 180 mm weniger.12 Kenndaten
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>3. Gebäude- und Raumbedarfsmaße3.1 WandbefestigungenF max= Maximale Wandbefestigungskraft (kN)H= Befestigungshöhe (min. 100 mm über Torhöhe)3.1.1 BefestigungshöhenI - Isoliert U - Nicht isoliert X - StahlrahmenH = TH – 255 mmA = 100 mmH = TH – 195 mmA = 100 mmH = TH – 75 mmGebäude- und Raumbedarfsmaße 13
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>3.2 Wandbefestigungen3.2.1 Maximale Wandbefestigungskraft (kN)NLF max.2.000 mm 4,9 kN2.450 mm 4,9 kN3.000 mm 5,9 kN3.2.2 Wandbefestigung am GebäudeBetonwand Isolierte Wand Leichtbetonwand551 2 3 41 Betonwand 1 Isolierte Wand 1 Leichtbetonwand2 Dübel 2 Abstandshalter 2 Abstandshalter3 Dachprofil 3 Dachprofil 3 Dachprofil4 Unterlegscheibe 4 Gewindeschraube mit Mutter undUnterlegscheibe*(z. B. C-Profil 120 x 40 x 15 x 3 mm)1 2 3 41 2 3 44 Gewindeschraube mit Mutterund Unterlegscheibe5 Montagerahmen * 5 Montagerahmen *X Wandstärke (x=100 oder 120mm)14 Gebäude- und Raumbedarfsmaße
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>. 4. ServiceVorbeugendes Wartungsprogramm undModernisierungsservicesIhre Eingänge sind Teil Ihres Unternehmens und alles sprichtdafür, sie stets in gutem Zustand zu halten. ASSA ABLOYEntrance Systems bieten Ihnen in den Bereichen Wartungund Modernisierung Fachwissen, auf das Sie sich verlassenkönnen. Unsere Wartungsprogramme undModernisierungsservices werden für alle Industrietore undVerladesysteme durch unser umfassendes Know-howgestützt - unabhängig vom Hersteller. Uns steht ein Teamspezialisierter Techniker zur Verfügung, das sich bereitsjahrzehntelang in den Bereichen Wartung, Dienstleistungund Kundenzufriedenheit bewährt hat.Vorbeugendes WartungsprogrammStändiges Ziel unseres Teams ist es, Stillstandzeiten,Energieverluste und unerwartete Störungen zu minimieren.Unsere Service-Organisation unterstützt Sie 7 Tage dieWoche 24 Stunden am Tag bei der Wartung allerIndustrietore und Verladesysteme - unabhängig vomHersteller. Wenn Sie Ausfällen immer einen Schritt voraussein wollen, entdecken Sie unser Angebot an Pro-Active CareProgrammen. Selbstverständlich bieten wir auchErweiterungen für Ihre Eingangslösungen, um speziellenWünschen und Anforderungen gerecht zu werden.Pro-Active Care - Wartungspläne, die zu IhremUnternehmen passenRegelmäßige Wartung kann die Lebensdauer Ihrer Anlagenverlängern und unerwartete Probleme verhindern. UnsereTechniker bringen das Fachwissen und die Werkzeuge für dieWartung aller automatischen Eingangstüren mit -unabhängig vom Hersteller. Pro-Active BronzeDies ist die Basis für alle Pro-Active Programme und bietetIhnen die Gewissheit, dass all Ihre Anlagen regelmäßig aufihre Sicherheit und optimale Leistung hin überprüft undzertifiziert werden. Es umfasst eine Reihe entsprechend IhrerAnforderungen geplanter Besuche vor Ort. Alle ungeplantenEinsätze (einschließlich Arbeitskraft, Anreise und Ersatzteile)während der Laufzeit des Vertrages werden zu speziellen Pro-Active Care Preisen abgerechnet. Pro-Active SilverZusätzlich zu allen Leistungen von Pro-Active Bronze sind beidiesem Programm die Arbeits- und Anreisekosten fürEinsätze während der regulären Geschäftszeiteneingeschlossen. Nur für Ersatzteile, die während derVertragslaufzeit benötigt werden, fallen zusätzliche Kostenan.Der Schlüssel zu besseren BetriebsabläufenUnabhängig Pro-Active von Gold ihrer Funktion, dem Alter oder HerstellerDieses spielen Programm Ihre Industrietore bietet den und ultimativen Verladesysteme Schutz für eine Ihreautomatischen wichtige Rolle Eingangstüren. bei Ihren Geschäftsabläufen. Zusätzlich zu allen Aus Leistungen diesemvon Grund Pro-Active ist es sinnvoll, Silver ihre sind Wartung bei diesem zu planen, Programm lange bevor alleErsatzteile die Notwendigkeit eingeschlossen, zu Wartungsarbeiten die während entsteht. ungeplanterReparatur- und geplanter Wartungsbesuche benötigtEine <strong>Crawford</strong>-Servicevereinbarung für Schlüsselkundenwerden. Pro-Active Gold ist eine hervorragende Möglichkeit,ist die beste Versicherung für einen sicheren unddie jährlichen Kosten für Ihre Automatiktüren zu planen.störungsfreien Betrieb Ihrer Tore und Verladestellen.Wenn Sie ein Schlüsselkunde werden, verringern Sie nichtnur Pro-Active den Ausfall Tailor-Flex Ihres Produktes, sondern Sie sorgen fürUnser die Einhaltung flexibelstes geltende Wartungs- Normen und Serviceangebot. und harmonisierterDieses Pro-Active Standards Care Programm der Europäischen können Sie, als Union. unser Kunde, Außerdem selbstplanen. gewährleisten Es ermöglicht Sie so, dass Ihnen Ihre Tor- die und Anpassung Verladesysteme IhrerWartungskosten ihre Klassifizierung an Ihr tatsächliches bezüglich Budget und bietet Windlast, Ihnendie Luftdurchlässigkeit, Möglichkeit, Wartungselemente Widerstand gegen entsprechend eindringendes IhrerBudgetziele Wasser etc. behalten. zu ergänzen oder wegzulassen. Gleichzeitigwerden Ihre Anforderungen in Sachen Leistung undEs gibt vier verschiedene Vereinbarungsarten fürSicherheit erfüllt.Schlüsselkunden – Grün, Gelb, Blau und Rot – wir passenunseren Service an Ihre speziellen Anforderungen an.Basierend Modernisierung auf der Nutzungshäufigkeit und WichtigkeitIhrer Eingangstüren Tore und sind Verladesysteme, eine langfristige erhalten Investition, Sie von einen derSie Service, immer bei das dem Beste Wirtschaftlichkeit erwarten. Produkte und entwickeln Sicherheit sich mit inder einem Zeit perfekten weiter, Verhältnis ebenso stehen. wie Bestimmungen und IhrUnternehmen. Das Beste daran ist: Wir Die Wartungsarbeiten möchten Ihnen werden helfen, durchEnergieeinsparungendas anerkannte Servicetechniker-Teamzu steigern und die aktuellenvonStandards<strong>Crawford</strong>zu erfüllen. Wir bieten Beratung und Modernisierungssets fürdurchgeführt. Als qualifizierter Spezialist für industrielleveraltete Anlagen und stellen so sicher, dass IhreTore und Verladesysteme besitzen wir die Kenntnisse undInvestitionen die Anforderungen erfüllen und auch dieFertigkeiten, um jede beliebige Toranlage oderkommenden Jahre optimale Leistung bringen.Verladebrücke zu warten, unabhängig von Typ, Alter oderReaktiver ServicePro-Active CareHersteller. Mit <strong>Crawford</strong> als einzige Quelle für Ihre TorundVerladesysteme können Sie ganz wie individuell einfach angepasste Reaktionszeiten, KostenWeitere kundenspezifische Anforderungen,Leistungsinfopaket und umfassende Schulungenreduzieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit Austausch gemäß erhöhen.dem vorbeugendenInstandsetzungSicherheitsprüfungPro-ActiveBronzePro-ActiveSilverPro-ActiveGoldPro-ActiveTailor FlexWartungsprogrammAustausch von Ersatzteilen bei AusfällenFahrt- und Arbeitskosten für zusätzlichangefordete BesucheVorbeugende Wartungsbesuche gemäßgesetzlicher VorschriftFahrt- und Arbeitskosten für vorbeugendeWartungsbesucheReaktionszeit und Priorität beiServiceanrufen < 24 Std.Vorbeugende geplante Wartung,die dem anspruchsvollen Standard desMarktes entsprichtSicherheits- und Qualitätschecks nachden geltenden Vorschriften und Normen.Prüfergebnisse werden dokumentiert undbereitgestellt.Dokumentation über Anlagenzustandsowie Bewertung der erbrachtenServiceleistungen vor OrtHochqualifizierte Techniker mit umfassendenFachkenntnissen, hochmodernemWerkzeug und den richtigen Ersatzteilen*Direkte professionelle Kundenbetreuung= Standardmäßig inbegriffen= Zu Sonderpreisen verfügbar* Gut ausgerüstete Servicefahrzeugemit neuen Original-ErsatzteilenService 15
<strong>Crawford</strong>681 Loadhouse<strong>Produktdatenblatt</strong>IndexAAbmessungen HI ...........................12Abmessungen HM .........................10Allgemein .......................................5Anstellwinkel ..................................8Antitropfbeschichtung (nur fürVerkleidungen des Typs U - unisoliert)8Anwendung ....................................5Auswahl der Torabdichtung bei HM 11BBefestigungshöhen .......................13Beschreibung ..................................5EEigenschaften .................................3GGebäude- und Raumbedarfsmaße .13II - Isoliert .........................................7KKenndaten ....................................10LSService ..........................................15Standard .........................................5TTechnische Daten ...........................3UU - Nicht-isoliert ..............................7Übersicht ........................................5Urheberrecht und Haftungsausschluss2VVerkleidungsarten ...........................7Vorsprung an der Fassade ................9Vorteile ...........................................5WWandbefestigung am Gebäude .....14Wandbefestigungen ................13, 14Wandprofil und Tropfkante .............8WandschutzverkleidungSperrholzfurnier ..............................9XX - Stahlrahmen ..............................7Leistung ..........................................3MMaximale Wandbefestigungskraft (kN)14Modell HI - Loadhouse mit aufblasbarerTorabdichtung ................................6Modell HM - Loadhouse mitmechanischer Torabdichtung .........6OOptionen ....................................5, 8RRegenrinne und Fallrohr ..................816
ASSA ABLOY Entrance Systems hat sich als ein führender Anbieter aufautomatische Eingangssysteme zur Sicherung eines effizienten FahrzeugundWarenflusses sowie Personenverkehrs spezialisiert. Mit unsererweltweiten Präsenz, einem umfassenden Produktangebot sowie einemflächendeckenden Servicenetz helfen wir Kunden, ihren Betrieb jederzeitzuverlässig, sicher und nachhaltig führen zu können. ASSA ABLOY EntranceSystems ist ein Geschäftsbereich von ASSA ABLOY.www.assaabloyentrance.com