Fragebogen zur Ermittlung der Vertragsdaten - 24h Pflegeservice ...
Fragebogen zur Ermittlung der Vertragsdaten - 24h Pflegeservice ...
Fragebogen zur Ermittlung der Vertragsdaten - 24h Pflegeservice ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>24h</strong> <strong>Pflegeservice</strong> Daheim<br />
Senioren Betreuung rund um die Uhr<br />
<strong>Fragebogen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vertragsdaten</strong><br />
(Ihre Auswahl bitte ankreuzen)<br />
Name und Anschrift:<br />
<strong>der</strong> zu betreuenden Person: <strong>der</strong> Kontaktperson:<br />
__________________________________ _________________________________________<br />
Name / Vorname Name / Vorname<br />
__________________________________ _________________________________________<br />
Strasse / Nr. Strasse / Nr.<br />
__________________________________ _________________________________________<br />
PLZ /Ort PLZ / Ort<br />
__________________________________ _________________________________________<br />
Telefon / Fax Telefon / Fax<br />
__________________________________ _________________________________________<br />
E-Mail Adresse E-Mail Adresse<br />
1) Die zu betreuende Person ist: � Mann � Frau � Kind<br />
� allein stehend � verheiratet<br />
Größe:_________ Gewicht:_________ Geburtstdatum____________________<br />
evtl. Alter des Partners________<br />
2) Wohnverhältnisse <strong>der</strong> zu betreuenden Person:<br />
Sete 1<br />
� in einem Haus qm: _______________________ Anzahl Zimmer: ______________________<br />
� in einer Wohnung qm: _____________________ Anzahl Zimmer: ______________________<br />
Im Haushalt wohnen insgesamt __________ Personen, ist ein Haustier vorhanden? __________________
Seite 2<br />
3) Hobbys <strong>der</strong> zu betreuenden Person:<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
4) Die zu betreuende Person:<br />
� bewegt sich selbständig � ist körperlich behin<strong>der</strong>t � bewegt sich mit Gehilfe<br />
� liegt nur im Bett � leidet an:_______________________________________<br />
5) Vorhandene Hilfsmittel:<br />
� Pflegebett � Rollstuhl � Rollator � Toilettenstuhl � Badewannenlieft<br />
Sonstiges: ____________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
6) Wie kann <strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> zu betreuenden Person beschrieben werden?<br />
� geistig __________________________________________________________________________<br />
� körperlich _________________________________________________________________________<br />
7) Hat die zu betreuende Person Altersdemenz (Vergesslichkeit)?<br />
� Nein � Ja in welchem Maße?______________________________________________<br />
8) Ist die zu betreuende Person inkontinent?_______________________________________________<br />
� Ja � Nein<br />
9) Allergien:<br />
� Ja, welche?________________________________________________________________________<br />
� Nein
10) Pflegestufe: � Keine � Pflegestufe 1 � Pflegestufe 2 � Pflegestufe 3<br />
Seite3<br />
Härtefall: ______________________________________________________________________________<br />
11) Kommt regelmäßig ein ambulanter Pflegedienst? � Ja �<br />
Nein<br />
Wenn ja, welche Aufgaben übernimmt <strong>der</strong> Pflegedienst und wie oft?<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
12) Betreuungsaufgaben.<br />
Die Betreuung <strong>der</strong> zu betreuenden Person besteht aus:<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
13) Außer den Betreuungsleistungen umfasst <strong>der</strong> Aufgabenbereich <strong>der</strong> Betreuungskraft das:<br />
� Einkaufen � Kochen � Putzen � Waschen � Bügeln � leichte Gartenarbeit<br />
� Haustierpflege: ______________________________________________________________________<br />
� Sonstiges: __________________________________________________________________________<br />
14) Betreuungszeit:<br />
� Rund um die Uhr<br />
� Stundenweise_______________________________________________________________________<br />
� Nachts, was muss gemacht werden und wann? ____________________________________________<br />
______________________________________________________________________________________________
15) Voraussichtliche Dauer des Einsatzes:<br />
� sechs Wochen � bis drei Monate � länger als drei Monate<br />
Seite 4<br />
� Individueller Zeitrahmen:_______________________________________________________________<br />
16) Gewünschter Arbeitsbeginn <strong>der</strong> Betreuungskraft_________________________________<br />
17) Die Betreuungskraft wird untergebracht in:<br />
_______ Zimmer(n)<br />
Ausstattung______________________________<br />
(mindestens 1 Bett und 1 Schrank)<br />
Sonstiges:<br />
_____________________________________________________________________________________<br />
18) Darf die Betreuungskraft vom ihrem Telefonanschluss 1-2 Mal pro Woche ihre Familie in Polen<br />
anrufen?<br />
� ja, kein Problem � nein, sie sollte eine separate Telefonkarte benutzen.<br />
19) Anfor<strong>der</strong>ungen an die Betreuungskraft: � männlich � weiblich<br />
Beruflicher Status: � Fachpflegekraft � Hilfskraft � Haushaltshilfe<br />
20) Sprachkenntnisse:<br />
� Grundkenntnisse <strong>der</strong> deutschen Sprache<br />
(einfache Anweisungen sollten verstanden werden)<br />
� mittlere Kenntnisse <strong>der</strong> deutschen Sprache<br />
(einfache Unterhaltung auf Deutsch möglich)<br />
� gute Deutschkenntnisse<br />
(normale Unterhaltung auf Deutsch, fast keine Sprachbarrieren)<br />
Unterhaltung auf einer an<strong>der</strong>en Sprache gewünscht? � ja, welche_________________________� Nein<br />
21) Führerschein : � unwichtig � erfor<strong>der</strong>lich<br />
22) Raucher: � ja � nein � egal
Bitte beachten:<br />
Seite 5<br />
Der Betreuungskraft stehen bei einer 24-Stunden-Betreuung mindestens zehn freie Stunden in <strong>der</strong> Woche<br />
<strong>zur</strong> Verfügung. Welcher Tag das sein soll bzw. ob man die Stunden auf die Woche verteilt, können Sie<br />
individuell mit <strong>der</strong> Betreuungskraft aushandeln.<br />
Unterkunft und Verpflegung für die Betreuungskraft, werden von <strong>der</strong> Familie bzw. <strong>der</strong> zu betreuenden<br />
Person für die Dauer des Betreuungseinsatzes kostenlos <strong>zur</strong> Verfügung gestellt.<br />
Die Fahrtkostenpauschale bis zu einer Höhe von 160,- Euro je Einsatz ist zu erstatten.<br />
Die Kontaktperson erklärt, dass sie bei einer eventuellen Auftragserteilung bevollmächtigt ist, für die zu<br />
betreuende Person einen Auftrag, gemäß unseren Auftragsbestimmungen, zu erteilen.<br />
Dieser <strong>Fragebogen</strong> bildet die Grundlage für die Erstellung eines unverbindlichen, kostenlosen<br />
Angebots, sowie für die Auswahl <strong>der</strong> für ihren Fall richtigen Betreuungskraft.<br />
Sie gehen mit dieser Unterschrift KEIN Vertragsverhältnis ein.<br />
Ort, Datum: ____________________________ _______<br />
Ihre Unterschrift: ________________________ ______<br />
Senden Sie den <strong>Fragebogen</strong> für die Angebotserstellung bitte an:<br />
<strong>24h</strong> <strong>Pflegeservice</strong> Daheim<br />
Hinterstöppel 25a<br />
57319 Bad Berleburg<br />
Telefon: 02751-9209716<br />
Fax: 02751-9209717<br />
E-Mail: info@pflegeservice-daheim.de<br />
D A T E N S C H U T Z:<br />
Der Gesetzgeber verpflichtet uns in § 4 Abs. 1 TDDSG, Sie vor <strong>der</strong> endgültigen Datenübermittlung an uns über Art,<br />
Umfang und Zweck <strong>der</strong> Erhebung, Verarbeitung und Nutzung <strong>der</strong> personenbezogenen Daten zu unterrichten.<br />
Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter<br />
fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Sämtliche Anfor<strong>der</strong>ungen des<br />
Bundesdatenschutzgesetzes werden von uns eingehalten. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre<br />
Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung (sofern diese erteilt wurde) in die Speicherung und<br />
zweckgerichtete Verarbeitung Ihrer Daten können Sie je<strong>der</strong>zeit durch eine kurze E-Mail an uns wi<strong>der</strong>rufen.<br />
……………………………………………………………………………………………………………………………..<br />
(Ort/Datum) Unterschrift Kunde