herr osterauer, wie war die Entwicklung - Sparkasse Dachau
herr osterauer, wie war die Entwicklung - Sparkasse Dachau
herr osterauer, wie war die Entwicklung - Sparkasse Dachau
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
... auf Kurs
Erfolgsbilanz 2011
Inhalt
1. Ein RichtungswEisEndEs KonzEpt
seite 4-5
2. LEistungsspEKtRum
seite 6-8
3. im LandKREis
seite 9
4. wiR sind in ihRER nähE
seite 10
5. gREmiEn und VERantwoRtLichE
seite 11
6. augEnbLicKE 2011
seite 12-13
7. bEstE aussichtEn
seite 14
8. pERspEKtiVEn im LandKREis
seite 15
9. pfLEgEhEim woLLomoos gmbh
seite 16-17
10. sRh stahL- und RohR-handEL gmbh
seite 18-19
11. KuRzbiLanz
seite 20-22
12. im VERbund mit staRKEn paRtnERn
seite 23
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / Inhalt
3
4
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / EIn RIchtungswEIsEndEs KonzEpt
Ein richtungsweisendes Konzept
herr landrat, wie blicken sie auf das
vergangene Jahr zurück, wenn sie die
wirtschaft Bayerns betrachten?
hansjörg christmann: im Jahr 2011 hat sich
der konjunkturelle aufschwung in bayern moderat
fortgesetzt. das wachstum des realen
bruttoinlandsprodukts ist im Vergleich zum
Vorjahr stabil bei 3,9 prozent geblieben. wir
können mit dieser Entwicklung sehr zufrieden
sein. das geschäftsklima der gewerblichen
wirtschaft liegt in bayern über dem bundesweiten
und deutlich über dem Eu-weiten
schnitt, wobei die tatsächliche Lage in allen
sektoren sowohl das Klima als auch die
Erwartungen bei weitem übertroffen hat. die
Verbraucherpreise sind gegenüber 2010 kaum
gestiegen. besonders hervorheben möchte
ich unsere geringe arbeitslosenquote von
3,3 prozent. damit haben wir die niedrigste
arbeitslosenquote aller bundesländer.
herr oberbürgermeister, wie hat sich
die Entwicklung in dachau dargestellt?
peter Bürgel: der von mir im letzten Jahr
getätigte positive blick in das Jahr 2011 hat
sich mehr als bestätigt. die stadt dachau ist
als wirtschaftsstandort weiterhin sehr interessant
und bietet eine hohe Lebensqualität.
das belegen die unterschiedlichsten Rankings
unabhängiger institutionen, wie beispielsweise
von foKus-monEY und der gesellschaft
für Konsumforschung (gfK). der Landkreis
dachau zählt zu den top 30 der wirtschaftsstärksten
gebiete in deutschland. Von 393
geprüften Kreisen und städten liegt dachau
an 21. stelle und konnte sich gegenüber dem
Vorjahr um genau 21 plätze von platz 42
verbessern. für mich ist das eine bestätigung,
unsere politische Richtung beizubehalten und
die förderung unserer Region weiter voranzutreiben.
gerade ist auch der Lernatlas der
bertelsmann stiftung veröffentlicht worden.
im bereich bildung haben wir die schulen in
jeder hinsicht unterstützt, was nun früchte
trägt. der Landkreis dachau liegt bundesweit
in einer spitzenposition auf platz 4 von 144
Kreisen. Es wird prognostiziert, dass die wirtschaft
in den nächsten Jahren in unserer Region
wächst und die bedingungen für lebenslanges
Lernen hervorragend sind. auch die
gfK-studie 2011 belegt, dass wir im Ranking
der 412 Kreise deutschlands auf platz 9 mit
einer Kaufkraft von 24.383 Euro je Einwohner/
Jahr liegen. ich freue mich sehr über diese
Entwicklung und blicke somit auch weiterhin
positiv in die zukunft.
herr osterauer, wie war die Entwicklung
der sparkasse dachau angesichts dieser
Rahmenbedingungen?
anton osterauer: 2011 war für die sparkasse
dachau ein sehr gutes Jahr. ausdruck dessen
ist neben der wirtschaftlichen betätigung
unser gesellschaftliches Engagement.
wir konnten erfolgreich unser stiftungsengagement
etablieren und die Kommunen im
aufbau ihrer bürgerstiftungen weiter unterstützen.
Erste ausschüttungen unserer fünf
themenstiftungen wurden dank der beiräte
getätigt. mit den beiräten stehen uns Experten
zur seite, die uns in den Vergaben
kompetent unterstützen. außerdem haben
wir im vergangenen Jahr unser sponsoringengagement
vereinheitlicht, sodass die Vereine
selber über die Verteilung der finanzmittel
an die sparten entscheiden können. 2011
konnten wir rd. 400.000 Euro an spenden und
sponsoring an Vereine und institutionen im
Landkreis vergeben. zur weiteren förderung
der bildung im Landkreis unterstützen wir außerdem
bereits seit vielen Jahren die schulen,
sei es im wirtschaftsunterricht, beim bezug
der Lehrmaterialien oder bei der durchführung
von unterrichtseinheiten. die studie
„Lernatlas 2011“ der bertelsmann stiftung
zeigt, dass wir hier auf einem sehr guten weg
sind.
herr Krenn, wie hat sich die sparkasse
bankbetrieblich im vergangenen Jahr
entwickelt?
hermann Krenn: auch ich kann die weiterhin
positive Entwicklung der sparkasse dachau im
Jahr 2011 nur bestätigen. sie ist ein spiegelbild
der regionalen Entwicklung, wobei sich beide
bedingen. wir fördern die Region und versorgen
den mittelstand mit finanzmitteln, sodass
dieser investieren und arbeitsplätze schaffen
kann. die Einlagen unserer Kunden sind bei
uns gut angelegt, denn unser geld bleibt in
der Region. darüber hinaus investieren wir
in unsere mitarbeiter und deren ausbildung,
sodass unsere Kunden sicher sein können, eine
top-beratung zu erhalten. unsere weiterbildungsquote
liegt bei rd. 10 prozent; gleichzeitig
beschäftigen wir rd. 50 auszubildende.
für beste beratung brauchen unsere Kunden
keine weiten wegstrecken in Kauf zu nehmen;
unsere berater sind immer vor ort. mit unseren
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / EIn RIchtungswEIsEndEs KonzEpt
30 geschäftsstellen im Landkreis bieten wir die
bestmögliche Versorgung mit finanzmitteln
für unsere Kunden. moderne technik, höchste
diskretion und höchste sicherheitsstandards
zeichnen unsere geschäftsstellen aus. so haben
wir beispielsweise unsere geschäftsstellen
in markt indersdorf und dachau-augustenfeld
entsprechend modernisiert.
herr schmid, welchen Blickpunkt haben
sie für 2011?
thomas schmid: die sparkasse dachau ist
ein hort der stabilität. die geschäftsentwicklung
im Jahr 2011 übertrifft die der branche
bei weitem. die Kreditvergabe an unseren
mittelstand ist beispielgebend. unsere
sicherheitsstandards und unsere Risikobewertungen
sind vorbildlich, sodass diese
Entwicklung noch höher zu bewerten ist. die
Ertragslage der sparkasse ist bemerkenswert
gut. die anforderungen, die basel iii an uns
stellt, werden wir erfüllen. unsere gute Lage
ist ausdruck dessen, dass unsere Kunden
mit uns zufrieden sind. wir freuen uns daher
besonders, dass wir auf dem richtigen weg
sind und unseren guten Kurs der vergangenen
Jahre weiter fortführen können.
Ein intERViEw mit
hERmann KREnn, anton ostERauER,
hansJöRg chRistmann, thomas schmid
und pEtER büRgEL
(v. l. n. r.)
5
6
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / lEIstungsspEKtRum
Leistungsspektrum
Für unsere privaten Kunden
Im Landkreis dachau mit seinen 17 Kommunen
sind wir mit 30 geschäftsstellen und 9
selbstbedienungsstandorten präsent. unsere
beraterinnen und berater überzeugen vor
ort mit hoher fachkompetenz und umfassender
betreuung. natürlich auch außerhalb
der öffnungszeiten und gern beim Kunden
daheim. bequem können unsere Kunden mit
dem online-banking der sparkasse die eigenen
bankgeschäfte auch von zu hause aus
erledigen. mit dem sparkassen-finanzkonzept
zeigen unsere beraterinnen und berater
unseren Kunden den für sie optimalen finanziellen
weg zur Erreichung der persönlichen
Lebensziele. im Verbund mit der Landesbausparkasse,
der Versicherungskammer bayern,
der deka-bank sowie der bayernLb steht uns
eine umfassende produktpalette zu allen
finanzdienstleistungen zur Verfügung. alle
themen rund ums Eigenheim gehen wir mit
unseren immobilien- und baufinanzierungsexperten
professionell an. außerdem sind in
unseren geschäftsstellen besonders ausgebildete
Vorsorgespezialisten mit allen fragen
rund um die altersvorsorge vertraut. umfangreiche
informationen über unsere angebote
werden auf unserer internetseite täglich
aktuell gehalten.
unser Immobilienservice
Eine sichere Vermögens- bzw. Eigenkapitalanlage
ist immer noch die eigene immobilie,
egal, ob gewerblich oder privat genutzt.
ob bauen, Kaufen oder Verkaufen, mieten
oder Vermieten, modernisieren und Renovieren,
unsere immobilien- und finanzierungsspezialisten
sind immer die kompetenten
ansprechpartner. sie verfügen über langjährige
Erfahrung am markt, sie kennen die Region
und die besten Lagen. sie sind auch die
richtigen ansprechpartner, wenn es darum
geht, mit einem bausparvertrag die grundlagen
für den Eigentumserwerb zu legen oder
die persönlichen Risiken abzusichern. ob bei
investitionen oder bei gezielten modernisierungsarbeiten
unter Einbindung aller aktuell
möglichen fördermöglichkeiten wird die für
unsere Kunden günstigste finanzierungsvariante
ermittelt.
unsere Versicherungsagentur
zur absicherung aller persönlichen, privaten
und gewerblichen Risiken bieten
wir das gesamte Leistungsspektrum der
Versicherungskammer bayern an. unsere
Versicherungsspezialisten unterstützen
unsere berater jederzeit vor ort. alle fragen
zum optimalen Versicherungsschutz werden
kompetent und umfassend behandelt. die
schadenregulierung erfolgt direkt durch kompetente
mitarbeiter des schadenzentrums
der Versicherungskammer bayern. die persönliche
absicherung, die sicherheit und die
zufriedenheit unserer Kunden stehen dabei
im mittelpunkt.
unser Vermögensanlagezentrum
Besondere anlagestrategien erfordern besonders
ausgebildete berater. gerade der
umgang mit größeren Vermögen ist Expertensache.
daher betreuen im Vermögensanlagezentrum
zertifizierte Kundenberater unsere
vermögenden Kunden. mit unseren partnern,
u. a. der berenberg-privatbank hamburg und
der deka (swiss) zürich, entwickeln wir individuelle
anlagestrategien zum Vorteil unserer
Kunden. wir unterstützen unsere Kunden bei
der grundlegenden analyse ihrer Vermögenssituation
und einer darauf aufbauenden langfristigen
und strategischen ausrichtung mit
unserem angebot des „financial plannings“.
Für unsere gewerblichen Kunden
unser umfassendes beratungsangebot
für den dachauer mittelstand orientiert
sich ganz an den wünschen der Kunden.
ob zahlungsverkehr, anlagegeschäft oder
etriebsmittel-, investitions- und weitere finanzierungslösungen,
wir bieten alle finanzdienstleistungen.
Ergänzt wird das angebot
mit Leistungen für das auslandsgeschäft,
Leasing und factoring. wir stellen Experten-
Know-how und begleiten bei unternehmensgründungen
und -nachfolgen. Kapitalmarktnahe
produkte und die nutzung der angebote
unserer Verbundpartner, wie beispielsweise
der bayernLb oder der Versicherungskammer
bayern, gehören selbstverständlich zu unserem
Leistungsspektrum. wir verstehen uns
als langjähriger partner des mittelstands und
stehen ihm auch in kritischen zeiten zur seite.
wir sind vor ort und kennen unsere unternehmen
und unternehmer persönlich. auf den
regionalen sowie internationalen märkten
und in den wichtigsten branchen sind wir zu
hause und wissen um deren besonderheiten.
unsere Kunden profitieren von den stärken
der sparkasse dachau mit ihrer fundierten
und langjährigen Kenntnis des marktes sowie
der starken präsenz und Vernetzung in der
Region.
Für unsere international tätigen unternehmen
die welt wächst zusammen – globalisierung
ist das schlagwort unserer zeit.
internationale geschäfte sind schon lange
nicht mehr nur den großen unternehmen
vorbehalten. unseren unternehmen, die in
fremden wirtschaftsgebieten tätig sind oder
tätig werden wollen, bieten wir ein globales
netzwerk und stellen weltweite Kontakte zur
Verfügung. Leistungen wie beispielsweise
Risikoabsicherung durch dokumenteninkasso
und -akkreditive oder garantien, akkreditivbestätigungen,
ankaufzusagen, forfaitierungen,
zins- und währungsmanagement
gehören selbstverständlich zu unserem
angebot. wir informieren über investitionsbedingungen
in anderen Ländern sowie über
fördermöglichkeiten im ausland.
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / lEIstungsspEKtRum
7
8
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / lEIstungsspEKtRum
Für unsere Region
die sparkasse dachau ist aufgrund ihres
öffentlichen auftrags in besonderem
maße mit den menschen vor ort verbunden.
so engagiert sich die sparkasse dachau im
Landkreis in den bereichen Kunst und Kultur,
sport, soziales, bildung und wissenschaft
sowie umwelt. 2011 konnten erstmalig die
neu errichteten stiftungen ausschüttungen in
höhe von insgesamt 25.000 Euro vornehmen.
mit den förderungen konnte u. a. der gebrauchtwarenmarkt
der caritas wieder eröffnet
werden, die öko-Rallye des Landesbundes für
Vogelschutz finanziert sowie der baseballplatz
für den tsV indersdorf gebaut werden. die
stiftung Kunst und Kultur schüttete im berichtsjahr
21.000 Euro aus. gefördert wurden
damit beispielsweise die Kunst-sommerakademie
des dachauer forums, der 6. Europäische
musikworkshop des marktes altomünster und
das Jugendtheater p-town-drama-group des
Kulturförderkreises petershausen. besonders
hervorzuheben ist im Jahr 2011 die unterstützung
der neu gegründeten bürgerstiftungen
im Landkreis durch die sparkasse dachau,
damit hier erste ausschüttungen vorgenommen
werden konnten. die weitere spenden-
und sponsoringpraxis der sparkasse wurde
kontinuierlich weitergeführt. insgesamt hat die
sparkasse im geschäftsjahr spenden (inkl. des
sozialen zweckertrags) in höhe von 368.000
Euro geleistet und sponsoringverträge über
223.000 Euro vereinbart. im geschäftsgebiet
dachau ist, wie die organisation bundesweit,
die sparkasse damit der größte nichtstaatliche
förderer. dem thema bildung hat sich die
sparkasse dachau in besonderem maße ver-
schrieben, denn neben dem stiftungsengagement
wurden mit weiterführenden schulen
Kooperationen vereinbart. diese beinhalten die
finanzielle unterstützung für schulmaterialien
und projekte sowie die übernahme von unterrichtseinheiten.
die sparkasse möchte damit
im Rahmen ihres öffentlichen auftrags die wirtschaftliche
bildung der schüler ergänzen. das
gemeinschaftsprojekt „schuldenprävention für
Jugendliche“, das mit der caritas entwickelt
wurde und sich nach wie vor großer beliebtheit
an den schulen erfreut, stand hier modell für
weitere wirtschaftsbezogene themen.
nicht nur die geschäftlichen Erfolgszahlen
belegen den zuspruch, den die
sparkasse von ihren Kunden erhält.
in einer noch Ende 2010 durchgeführten
Kundenbefragung durch das institut fabian
wurde der sparkasse eine Verbesserung
in der Kundenbetreuung, beratung und der
zuverlässigkeit der sb-geräte attestiert.
Eine weitere, tiefenpsychologische untersuchung
ergab, dass die sparkasse dachau als
wunsch- und traumerfüller wahrgenommen
wird. damit unterscheidet sich die sparkasse
sehr von den mitbewerbern. die vielfältigen
anstrengungen der letzten Jahre, die Kundenzufriedenheit
noch weiter zu optimieren,
haben damit ein sehr erfreuliches Ergebnis
gebracht. besonderer wert wird auf den konsequenten
Einsatz des sparkassen-finanzkonzeptes
gelegt, d. h., im mittelpunkt der
beratung stehen die ziele und bedürfnisse
des Kunden. die basis für die vom Kunden
eingeforderte aktive ansprache bildet eine
ganzjährig ausgerichtete Vertriebs- und Kommunikationsplanung.
Im Landkreis
Markt Altomünster
Kleinberghofen
Erdweg
Odelzhausen
Sulzemoos
Einsbach
Lauterbach
Tandern
Schwabhausen
Bergkirchen
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / Im landKREIs
Hilgertshausen
Markt Indersdorf
Weichs
Röhrmoos
Niederroth
Hebertshausen
Dachau
Karlsfeld
Petershausen
Vierkirchen
Haimhausen
9
10
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / wIR sInd In IhRER nähE
Wir sind in Ihrer Nähe
geschäftsstelle (gst.) leitung
dachau
altstadt, Konrad-adenauer-straße 3 Karl Leitsbach
augustenfeld, schleißheimer straße 77 franz neumüller
brucker straße 47 betreut durch
gst. altstadt
dachau-süd, münchner straße 41 günter Ermisch
hochhaus, anton-günther-straße 7 franz wagner
Klagenfurter platz 4 matthias Kraus
sparkassenplatz 1 daniela Kohler
sudetenlandstraße 46 franz wagner
Karlsfeld
münchner straße 191 hans wülfert
Karlsfeld-west, Jägerstraße 14 martin Richter
Rathausstraße 73 Karl-markus meierhöfer
landkreis
altomünster Josef steinhardt
bergkirchen Johann sedlmeir
Einsbach betreut durch gst. odelzhausen
Erdweg norbert pitschi
haimhausen Ernst Ewald
hebertshausen Johann dimpflmaier
hilgertshausen manfred wunderl
Kleinberghofen betreut durch gst. altomünster
Lauterbach betreut durch gst. bergkirchen
markt indersdorf Roland salvermoser
niederroth betreut durch gst. markt indersdorf
odelzhausen Eva neumaier
petershausen Robert neisser
Röhrmoos günther pfeil
schwabhausen michael Kiemer
sulzemoos betreut durch gst. odelzhausen
tandern betreut durch gst. hilgertshausen
Vierkirchen alexander schnell
weichs betreut durch gst. markt indersdorf
Gremien und Verantwortliche
Verwaltungsrat
Vorsitzender hansjörg christmann, Landrat
mitglieder manfred berndt
peter bürgel, oberbürgermeister
michael christoph
heinz Eichinger, bürgermeister
Josef Kreitmeir, bürgermeister
Josef mederer, bezirkstagspräsident
wolfgang offenbeck
anton osterauer
blasius thätter
Konrad wagner, bürgermeister
an den sitzungen nehmen
mit beratender stimme teil:
Eva Rehm,
stv. Verwaltungsratsvorsitzende
und stv. Landrätin
hermann Krenn
thomas schmid
Vorstand anton osterauer, Vorsitzender
hermann Krenn
thomas schmid
Vertreter des
Vorstandes georg mayerbacher
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / gREmIEn und VERantwoRtlIchE
abteilungen leitung
bau- und facilitymanagement stefan Egenhofer
finanzabteilung stefan Reith
firmenkundenbetreuung Josef bichl
gewerbekunden peter Koenicke
immobilienabteilung Reinhard Rudert
immobilienmanagement Josef gerer
internationales geschäft/
spezialfinanzierungen/
gewerbekundenmanagement günter wilhelm
it-service hubert stieglmaier
Kredit-bereichsleitung georg mayerbacher
Kreditconsult Johannes Kißlinger
Kreditrecht michael haunschild
Kreditsekretariat stefan höflmair
Lbs carolin werdung
marketing arthur fischer
personalabteilung Volker bekeszus
planung/steuerung/prozesse martin Kreppold
privatkredit Leonhard münch
Recht/Verwaltung steffen hoffmann
Revision Robert demmel
sparkassen-Reisebüro stephan mannl
Vermögensanlagezentrum gottfried isemann
Versicherungsagentur Klaus seidl
zentraler marktservice christian fellermeier
11
12
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / augEnBlIcKE 2011
Augenblicke 2011
preisträgerkonzert des bundeswettbewerbs
„Jugend musiziert“
siegerehrung im Rahmen des planspiels börse
siegerehrung und übergabe des sparkassencups im fußball
michael teuber sowie der sparkassenvorstand
auf der diVa
die aufführung von „La traviata“
des Lyrischen opernensembles
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / augEnBlIcKE 2011
das sparkassen-golfturnier in gut häusern die übergabe der sparkassen-schützenscheibe
ausstellung in der geschäftsstelle dachau-süd
vom „dachauer Land“
Eröffnung des neuen pavillons der immobilienabteilung
wiedereröffnung der geschäftsstelle
markt indersdorf nach umbau
13
14
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / BEstE aussIchtEn
Beste Aussichten
da Egere erzeit cla bildet tendam die sparkasse opubli, octuror dachau turnicae ins-
coerunum gesamt 52 us, junge conlocrus damen m. und scipsenatuus
herren für
den habemus, beruf des periore, bankkaufmanns/der untem ficeren tilicaediem bankkauffrau
tus deffrente, und eine dame ommoendem zur tourismuskauffrau
num dende ati-
aus. cam 2011 inprat haben et; horum 19 schulabgängerinnen
aucta rem talis. batra
und conlostiqui schulabgänger facero videfex ihre ausbildung nequo es! saturibus bei der
sparkasse bonsidem, dachau num in begonnen. ita pubissena, die cat sparkasse audem
dachau pala reorbis, bietet facripi in zusammenarbeit onequam ina, que mit vitam der ad
sparkassenakademie dem. na, ublicia esciis bayern, ad audendem der deutschen hostimus-
sparkassenakademie quon ren tastant ribunum und diversen con ita num anderen pri pra
bildungseinrichtungen publia vis. an nis. den mitarbeitern ein
breites spektrum an seminaren, fachtagungen
I
und quit, Lehrgängen quod int. olis, an. 2011 catiquam nahmen de unsere conlo-
mitarbeiterinnen cum, cat fatat, turobun und mitarbeiter uliusup an icipse insgesamt inem
104 octum internen nondefex und senam 333 externen niquodi seminaren coraredo, mit
1.811 tam. maribussatum seminartagen conficerum teil. die aus- nonfici und fortbilvaturdungni hilicaessid unserer iamendesi mitarbeiterinnen conferei und prarbit, mitarbeiter ti.
ist tore, das condetod fundament re, suliciente, der kundenorientierten
ingulvit omperfe
beratung. considelus so in sind sunt? unsere iam. dum Kunden avoliur bei accibus uns in
den pervide besten aticaed händen. emulerem hilica nonsultua det
quam omplicae, nulis cae, pratre, quid me ines
porum audelis, nirmandam hoctabit. Rommora
risti, consult orunum dicae et vitatume opotas
horiberet vistrudete consum mo ut firionsulia
nius considiu clabuntiena, sed confex movit
L. ad ina, sim mo viliciorius, senden dentem
publice rribuntris lissentem me moenatqui inatiliciem
aperis et, uterid in spes consultua mei
se con dit anultui in tus, us conemen atamque
quonsulicii ca pre mo et gravoc red meni prori
tere iae in di consum se tatiemquo egit.
dE gitisquam ie weiterentwicklung dii potast? ignorum der mitarbeiterinnen
ius ocapere
quemuroptius und mitarbeiter horaet trägt verei auch ina, wesentlich c. nihilis zur
motivation comproptie bei. qui und inatum diese palabef motivierten eciora dem mit- ad
arbeiter in itabefendit. und auszubildenden ad sed deatimis spielen te intemendius in der
sparkasse scesite niciam eine se wichtige pro in spio, Rolle, sedet sie sind res das caste
gesicht nequid nocrunumum der sparkasse sendefestrei und tragen wesentlich publiaet
zum viliquons Erfolg orudeni bei. die silinti „sparkassler“ crissa reor sind habite daher catiu
mit iae popublicaet Recht stolz darauf, videt vit dass que ihnen novehen ihre iciena, Kunden
vertrauen. noctertius die estabut auszubildenden eteri facrevidet erlernen iam effres die
vielfältigen nius ca vastrit; und iam. abwechslungsreichen opices nerfecipio con aufga- silla
ben sis confiribus, in der finanzberatung fore publicute und ductus können alerisse Kunden
entsprechend faucienius colvil ihren hoccia bedürfnissen vica kompetent
beraten. damit die erfolgreiche ausbildung
den beruflichen grundstein für die persönliche
Karriereplanung bildet, können sich die
auszubildenden sowohl während als auch nach
der ausbildung persönlich entfalten und stetig
weiterentwickeln. die sparkassen-finanzgruppe
zählt nach einer studie des forschungsinstituts
trendence zu den „top-arbeitgebern“ in
deutschland.
die neuen auszubildenden der sparkasse dachau
personalstatistik 2011
gesamtbeschäftigte 573
davon „aktiv“ beschäftigte 442
davon auszubildende 49
Jubilare
10-, 15- und 20-jähriges Jubiläum 66
25-, 30- und 35-jähriges Jubiläum 40
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / pERspEKtIVEn Im landKREIs
Perspektiven im Landkreis
im Jahr 2011 begingen 6 Kolleginnen und Kollegen
ihr 40-jähriges bzw. 45-jähriges Jubiläum:
40-jähriges Jubiläum
therese huber
günther pfeil
Karl-Johann hillreiner
christine höß
45-jähriges Jubiläum
Johann schuri
Lothar guckel
nachrufe:
wir trauern um unsere ehemaligen Kollegen
walter steininger, verstorben am 1.4.2011
Karin schmolke, verstorben am 16.12.2011
wir werden sie in bester Erinnerung behalten.
15
16
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / pFlEgEhEIm wollomoos gmBh
Pflegeheim Wollomoos GmbH
an dachaus Landkreisgrenze zu aichachfriedberg
befindet sich das private pflegeheim
in wollomoos/markt altomünster. das
pflegeheim ist spezialisiert auf psychiatrische
pflegefälle. hier wohnen in der Regel menschen,
die bereits alle stationen von Krankenhausaufenthalten
und Reha-behandlungen
durchlaufen haben und für die ein Leben allein,
im familienverbund oder in einer sonstigen
therapeutischen Einrichtung nicht möglich ist.
heute leben im pflegeheim wollomoos 126
bewohner, die von über 80 mitarbeitern betreut
werden. der wesentliche unterschied zu
anderen heimen ist die längere Verweildauer,
sowohl der bewohner als auch der mitarbeiter.
Ein heimbewohner lebt im durchschnitt ca. 7
Jahre im haus, die durchschnittliche betriebszugehörigkeit
der mitarbeiter beträgt derzeit
11 Jahre. dadurch entwickelt sich eine besondere
Vertrautheit miteinander, die familienähnlichen
strukturen gleicht. hier wird das motto
praktiziert: „gute pflege ist unsere pflicht, sehr
gute betreuung unsere Kür“ (mdK-note 1,1).
daher hat der beschäftigungsbereich in der
Einrichtung einen besonders hohen stellenwert.
die bewohner erhalten beispielsweise
spezielle gedächtnistrainings, tägliche gymnastik
oder sturzprophylaxe und eine professionelle
betreuung in der über 8.000 qm großen
gartenanlage. Es werden auch ausflüge organisiert
und jeden tag werden lange spaziergänge
unternommen. an einem kleinen Kiosk
im heim können die bewohner selbständig
Kleinigkeiten einkaufen. Es gibt auch die möglichkeit,
ab und zu mit der hauswirtschafterin
die großeinkäufe zu erledigen. die bewohner
das pflegeheim ist idyllisch inmitten von viel natur gelegen
kümmern sich sehr gern und intensiv um die
heimeigenen haustiere wie meerschweinchen,
Kaninchen und Katzen.
Bemerkenswert ist, dass familienangehörige
bereits verstorbener bewohner patenschaften
von heimbewohnern übernehmen
und diese regelmäßig besuchen.
1981 hatte hannegret neuwinger, eine gelernte
Krankenschwester, die alte Löwenbräugaststätte
in wollomoos gekauft und diese zu
einem alten- und pflegeheim umgebaut. 1983
und 1984 wurde der bau ergänzt und mit der
pflegereform 1990 kam ein anbau hinzu. 2006
wurde ein benachbarter bauernhof erworben
und durch einen weiteren bau mit den bestehenden
gebäuden verbunden.
der innenhof ist freundlich und hell gestaltet
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / pFlEgEhEIm wollomoos gmBh
Von anfang an wurden diese investitionen
von der sparkasse dachau mitgetragen.
die reibungslose nachfolge lag hannegret
neuwinger sehr am herzen. bereits früh hat
die tochter nina neuwinger ihre berufung in
der nachfolge gesehen und studierte deshalb
sozialpädagogik und sozialbetriebswirtschaft.
2007 trat die junge wollomooserin schritt für
schritt die nachfolge an, bis sie vor einem Jahr
die Einrichtung komplett übernahm.
seitdem ist hannegret neuwinger noch zeitweise
im hintergrund tätig und in diversen
gremien und arbeitskreisen als Vorstandsmitglied
für den bpa – den bundesverband
privater anbieter sozialer dienste – vertreten.
die geschäftsführerin nina neuwinger (2. v. r.) führt
sparkassendirektor thomas schmid (rechts), der gebietsdirektor
von altomünster Josef steinhardt (2. v. l.) sowie
firmenkundenbetreuer guido seiler (links) durch das haus
17
18
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / sRh stahl- und RohR-handEl gmBh
SRH Stahl- und Rohr-Handel GmbH
Ein unternehmen der Ehg-gruppe: die
sRh stahl- und Rohr-handel gmbh hat
zum Jahreswechsel 2012 die bisher gemietete
immobilie in odelzhausen erworben. damit
hat sich die unternehmensgruppe klar zu
diesem standort bekannt.
die geschäftsführer gerhard schug (1. v. l.) und wolfgang
heuberger (2. v. r.) erklären geschäftsstellenleiterin Eva
neumaier (2. v. l.), sparkassendirektor thomas schmid
(mitte) sowie firmenkundenbetreuer Roland birkl (1. v. r.)
den handel mit stahl und metallen
die sparkasse dachau hat diesen schritt mit
einem finanzierungskonzept begleitet, das
der sRh sicherheit und flexibilität zugleich
bietet. so sieht sich die unternehmensgruppe
für die zukünftigen herausforderungen gut
gerüstet.
gründung und Entwicklung:
die sRh stahl- und Rohr-handel gmbh
wurde 1977 gegründet. der schwer punkt der
handelsartikel lag zunächst bei stahlrohren,
wobei das sorti ment bald auch um weitere
produkte wie blankstahl sowie Qualitäts- und
Edelbaustahl er weitert wurde.
pünktlich zum 25-jährigen bestehen der
sRh gmbh am 1. Januar 2003 haben sich die
längjährigen mitarbeiter und prokuristen herr
wolfgang heuberger und herr gerhard schug
am unternehmen beteiligt und wurden zu
geschäftsführern bestellt.
am 10. februar 2005 ist dann die Ehg dornbirn
bei der sRh gmbh eingestiegen und
hat die mehrheits anteile der gründungsgesellschafter
übernommen. mit der Ehg
dornbirn hat die sRh gmbh eine starke
muttergesellschaft gefunden, mit der sie
aufgrund der nun deutlich erweiterten sortimente
im bereich stähle, nE-metalle, bleche
und nichtrostende stähle noch schlagkräftiger
für die Kunden sind.
Kundenstruktur und Verkaufsgebiet:
die Kunden kommen aus der weiterverarbeitenden
industrie wie z. b. maschinenbau,
fahrzeugbau, metallbau, schlossereien, stahlbau
bis hin zu namhaften automobilherstellern.
die sRh liefert täglich mit schwerpunkt
im gebiet südbayern aus. durch eigene LKws
sowie im Verbund mit kooperierenden speditionen
ist die unternehmensgruppe flexibel
und kann auch ausge fallene Kundenwünsche
erfüllen. die sRh gmbh beliefert bis zu 1.000
Kunden jährlich.
sortiment und standort: an dem standort
odelzhausen zwischen münchen und
augsburg lagert die sRh auf über 4.000 qm
ca. 4.000 t stahl (schwerpunkt stahlrohre,
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / sRh stahl- und RohR-handEl gmBh
blankstahl sowie Qualitäts- und Edelbaustähle).
durch die muttergesellschaft, die Ehg
in dornbirn, hat sich die firma zum vollsortierten
stahl- und metallhandel entwickelt.
die sRh hat zugriff auf über 25.000 t stahl
und metalle in mehr als 100 unterschiedlichen
güten. damit ist die sRh im gesamten
sortiment blank- und Qualitätsstähle, Rohre,
bleche, nE-metalle und rostfreie stähle lieferfähig.
mit ca. 30 mitarbeitern erwirt schaftet die sRh
gmbh einen Jahresumsatz von regelmäßig
über 20 mio. Euro.
für die Kunden bietet die firma ein umfangreiches
spektrum der anarbeitung. dieses
reicht über sägen, Verzinken und strahlen bis
hin zu ausgefallenen bearbeitungen.
geschäftsführung: die geschäftsführung
setzt sich wie folgt zusammen:
• Herr Stefan Girardi (Magister), nicht im Bild
• Herr Wolfgang Heuberger
(dipl.-wirtschaftsing. fh)
• Herr Gerhard Schug (Handelsfachwirt)
19
20
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / KuRzBIlanz
Kurzbilanz Aktiva
angaben in tausend € 2011 2010
barreserve 55.001 30.351
Schuldtitel öffentlicher Stellen u. Wechsel, die zur Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank
zugelassen sind
-- --
forderungen an Kreditinstitute 40.869 37.505
forderungen an Kunden 1.861.205 1.715.997
schuldverschreibungen und andere festverzinsliche wertpapiere 209.896 272.001
aktien und andere nicht festverzinsliche wertpapiere 53.630 53.629
beteiligungen 31.616 32.372
anteile an verbundenen unternehmen 8.559 8.559
treuhandvermögen 168 200
ausgleichsforderungen gegen die öffentliche hand einschließlich schuldverschreibungen aus
deren umtausch
-- --
immaterielle anlagewerte 57 68
sachanlagen 62.817 61.900
sonstige Vermögenswerte 29.646 31.770
Rechnungsabgrenzungsposten 3.358 3.558
aktive latente steuern 10.770 --
summE dER aKtiVsEitE 2.367.592 2.247.910
Kurzbilanz Passiva
angaben in tausend € 2011 2010
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 258.309 230.515
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
a) spareinlagen 430.352 419.581
b) andere Verbindlichkeiten 1.342.282 1.346.805
Verbriefte Verbindlichkeiten 2.421 3.573
treuhandverbindlichkeiten 168 200
sonstige Verbindlichkeiten 4.250 4.815
Rechnungsabgrenzungsposten 3.076 2.906
Rückstellungen 34.635 35.211
sonderposten mit Rücklagenanteil 83 83
nachrangige Verbindlichkeiten 38.974 41.661
fonds für allgemeine bankrisiken 120.500 31.500
Eigenkapital
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / KuRzBIlanz
a) sicherheitsrücklage 131.060 129.233
b) bilanzgewinn 1.482 1.827
summE dER passiVsEitE 2.367.592 2.247.910
21
22
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / KuRzBIlanz
zeitraum 1. Januar bis 31. dezember
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
abschreibungen und wertberichtigungen angaben in tausend € 2011 2010
zinsergebnis 61.229 60.689
Laufende Erträge aus anderen wertpapieren und beteiligungen 6.055 1.638
provisionsergebnis 15.978 15.685
nettoertrag aus finanzgeschäften -- --
sonstige betriebliche Erträge 7.410 11.035
Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklagenanteil -- 774
allgemeine Verwaltungsaufwendungen –42.243 –40.636
abschreibungen und wertberichtigungen auf immaterielle anlagewerte und sachanlagen –3.860 –4.370
sonstige betriebliche aufwendungen –6.852 –8.386
abschreibungen und wertberichtigungen auf forderungen und bestimmte wertpapiere sowie
zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft
Erträge aus zuschreibungen zu forderungen und bestimmten wertpapieren sowie aus der
Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft
abschreibungen und wertberichtigungen auf beteiligungen, anteile an verbundenen
unternehmen und wie anlagevermögen behandelte wertpapiere
-- –1.039
58.111 --
–5.689 –821
Erträge aus zuschreibungen zu beteiligungen, anteilen an verbundenen unternehmen und
wie anlagevermögen behandelten wertpapieren -- --
Einstellungen in sonderposten mit Rücklagenanteil -- --
zuführung zum fonds für allgemeine bankrisiken –89.000 –20.500
Ergebnis der normalen geschäftstätigkeit 1.139 14.069
außerordentliches Ergebnis (übergangseffekte bilmog) -- –1.938
steuern vom Einkommen und vom Ertrag
darunter: Veränderung der steuerabgrenzung gem. § 274 hgb
479 –10.165
10.770 --
sonstige steuern –136 –139
Jahresüberschuss 1.482 1.827
gewinnvortrag aus dem Vorjahr -- --
Entnahmen aus gewinnrücklagen -- --
Einstellungen in gewinnrücklagen -- --
bilanzgewinn 1.482 1.827
in dieser Veröffentlichung informiert die sparkasse dachau über die bilanz in abgekürzter form, die nicht der gesetzlichen entspricht.
spaRKassE dachau / ERfoLgsbiLanz 2011 / Im VERBund mIt staRKEn paRtnERn
Im Verbund mit starken Partnern
23
... auf Kurs
Impressum
sparkasse dachau, sparkassenplatz 1, 85221 dachau
hRa 76698 (ag münchen), anstalt des öffentl. Rechts
sparkassen-finanzgruppe
Vorstand: hermann Krenn, Vorsitzender,
thomas schmid, Vorstandsmitglied
Vorsitzender des Verwaltungsrates: Landrat hansjörg christmann
telefon 08131 73-0, telefax 08131 73-1276
E-mail: s-finanz@sparkasse-dachau.de, www.sparkasse-dachau.de
bic: bYLa dE m1 dah, ust.-id-nr.: dE128255309, bLz 700 515 40
texte, Layout, satz: © 2012 sparkasse dachau
büro fräulin, dachau
fotos: sparkasse dachau; brunner photos, dachau