frauen Land - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.
frauen Land - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.
frauen Land - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Grußwort<br />
Wegweiser durchs Programm Seite<br />
Kreisebene<br />
• Wer sind wir? Was tun wir? 4<br />
• Wahlen im Kreisvorstand im Frühjahr 2010 5<br />
• Unsere Angebote für Sie<br />
- Kreisland<strong>frauen</strong>tag „Von Freundschaft und Feindschaft“ 7<br />
- Abend für neue Mitglieder und Verbandsinteressierte 8<br />
- Mobbing in Schulen erkennen – und handeln 9<br />
- Beratung aus einer Hand 10<br />
- Burnout-Syndrom und seine Folgen 11<br />
- Digitale Bildbearbeitung mit dem Programm Picasa 12<br />
Gesprächskreis für Witwen und Alleinstehende 15<br />
• Öffentlichkeitsarbeit - Infokreis 18<br />
• Aus unserer Verbandsarbeit 20<br />
<strong>Land</strong>esebene<br />
• Unsere Angebote für Sie 23<br />
• Aus unserer Verbandsarbeit 25<br />
<strong>Land</strong>wirtschaftskammer<br />
• Unsere Angebote für Sie 30<br />
Reisen<br />
• Reisen 36<br />
• Anmeldeformular 33<br />
• Reisebedingungen 34<br />
Ortsebene<br />
• Unsere Angebote für Sie 41<br />
Verschiedenes<br />
• Preisrätsel 85<br />
• wllv-Veranstaltungen im Jahresüberblick 86<br />
• Mitgliedsantrag 87<br />
• Notizen 88<br />
• Impressum 89<br />
1<br />
2
2<br />
GRUSSWORT Kreisebene<br />
Liebe <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>, und alle, die an unserer <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>arbeit interessiert sind,<br />
schon wieder ist ein Jahr vergangen, und Sie halten das neue Programmheft<br />
des <strong>Land</strong>Frauenverbandes Steinfurt-Tecklenburger <strong>Land</strong> in den<br />
Händen.<br />
Eines Verbandes der im kommenden Winter vor Wahlen in den Orts-, Kreisverbänden<br />
und dem <strong>Land</strong>esverband steht.<br />
Wir sind schon lange nicht mehr nur der Berufsverband für Bäuerinnen,<br />
sondern eine Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum: offen für<br />
Frauen aller Generationen, Konfessionen und Berufsgruppen. In der Öffentlichkeit<br />
werden wir eher als traditionsbewusst, landwirtschaftlich und konservativ,<br />
weniger als fortschrittlich, interessant und sympathisch gesehen. Deshalb<br />
ist die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Faktor unseres Verbandes.<br />
Einerseits um die vielfältigen Aktivitäten vor Ort, anderseits aber auch in den<br />
Verband nach innen und außen noch bekannter zu machen und Netzwerke<br />
aufzubauen.<br />
Entscheidend für eine erfolgreiche Verbandsarbeit sind Frauen, die sich initiativ,<br />
kreativ und mit guten Ideen im Verband engagieren. Ein attraktiver,<br />
lebendiger <strong>Land</strong>Frauenverband geht von den Frauen aus, die das Ehrenamt<br />
auch als persönliche Bereicherung erfahren und mehr Lust als Frust dabei<br />
erleben.<br />
Das Ehrenamt ist gefordert Position zu beziehen. Darum unsere eindringliche<br />
Bitte an Sie: Bringen Sie sich mit ihren Möglichkeiten ein und übernehmen<br />
auch Sie ein Ehrenamt.<br />
Nicht nur bei den <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> wird gewählt. Die Europawahlen sind vorbei,<br />
leider mit geringer Wahlbeteiligung. Wenn Europa auch weit von uns entfernt<br />
ist, werden dort wichtige Entscheidungen getroffen die uns alle betreffen.<br />
Bei den Kommunalwahlen am 30. August können wir uns durch aktive<br />
Beteiligung in der Politik auf kommunaler Ebene einbringen und die Belange<br />
des Frauenverbandes mit all unseren Forderungen so besser durchsetzen.
GRUSSWORT Kreisebene<br />
In diesem Jahr haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm<br />
zusammen gestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit unseren Verband näher<br />
kennen zu lernen.<br />
Die wichtigsten Ressourcen<br />
für eine gute Arbeit<br />
sind Menschlichkeit, Visionen, Kreativität,<br />
Mut und Anpassungsfähigkeit.<br />
In diesem Sinne sagen wir Dank für Ihre Unterstützung und grüßen Sie.<br />
Ihre<br />
Marlies Spieker<br />
Silvia Laurenz<br />
Christa Lölfer<br />
3
4<br />
WER SIND WIR? WAS TUN WIR? Kreisebene<br />
UNSER KREISVORSTAND<br />
Vorsitzende:<br />
Marlies Spieker<br />
Glandorfer Str. 64<br />
49536 Lienen<br />
� 0 54 83 / 2 47<br />
Fax: 0 54 83 / 74 90 45<br />
spieker.lienen@gmx.de<br />
Stellvertreterin:<br />
Silvia Laurenz<br />
Weiner 20<br />
48607 Ochtrup<br />
� 0 25 53 / 47 20<br />
Fax: 0 25 53 / 30 98<br />
Geschäftsführerin:<br />
Susanne Jürgensmeier-Lotz<br />
Hembergener Str. 10<br />
48369 Saerbeck<br />
� 0 25 74 / 92 77 26<br />
Fax: 0 25 74 / 92 77 17,<br />
susanne.juergensmeier-lotz@lwk.nrw.de<br />
Stellvertreterin:<br />
Christa Lölfer<br />
Hollich 5<br />
48565 Steinfurt<br />
� 0 25 51 / 52 79<br />
Fax: 0 25 51 / 91 93 25<br />
UNSER ERWEITERTER VORSTAND … mit den Arbeitsschwerpunkten<br />
Kassenführung:<br />
Kristina Finke<br />
Hembergener Str. 10, 48369 Saerbeck<br />
� 0 25 74 / 92 77 65<br />
Fax: 0 25 74 / 92 77 33<br />
kristina.finke@lwk.nrw.de<br />
Fahrtenbegleitung in 2009 / 10:<br />
Öffentlichkeitsarbeit:<br />
Margret Leifker<br />
<strong>Land</strong>ersum 3<br />
48485 Neuenkirchen<br />
� 0 59 73 / 26 00<br />
Fax: 0 59 73 / 90 20 83<br />
Brüssel Silvia Laurenz (� 0 25 53 / 47 20)<br />
Wien Marlies Spieker (� 0 54 83 / 2 47)<br />
Radtour Gertrud Röttger (� 0 54 81 / 22 43)
Aus unserer Verbandsarbeit Aktuelles von der Kreisebene<br />
Sehr geehrte Mitglieder,<br />
Wahlen im Kreisvorstand im Frühjahr 2010<br />
Was können Sie dazu beitragen?<br />
der Kreisvorstand ist das Gremium, in dem die Wünsche aus den Orten,<br />
von den Mitgliedern zusammenfließen, um Ihre Interessen nach Außen bei<br />
Politik und anderen Verbänden zu vertreten – aber auch, um Ihre Wün-<br />
sche zum Verband umzusetzen.<br />
Da unser Kreisgebiet größer als das Saarland ist und rund 4.800 Mitglieder<br />
umfasst, versuchen wir die Kreisvorstandsmitglieder gleichmäßig aus dem<br />
Kreis zu suchen, damit jede Region des Kreises seine Kontaktstelle im Kreis-<br />
vorstand hat. Unten angeführt sehen Sie die neben den 3 Kreisvorsitzen-<br />
den tätigen jetzigen Kreisvorstandsmitglieder (von denen sich einige<br />
nicht mehr zu Wahl stellen werden).<br />
1. Beckemeier, Christine, Halverder Str. 23, 49509 Recke<br />
� 0 54 53 / 71 46, Fax: 0 54 53 / 74 18<br />
2. Bronswick, Irmgard, St.-Josef-Str. 102, 49479 Ibbenbüren<br />
� 0 54 51 / 72 25, Fax: 0 54 51 / 99 91 55<br />
3. Große Dresselhaus, Irmgard, Fürstenauer Str. 4, 48496 Hopsten-Schale<br />
� 0 54 57 / 10 02 / Fax: 0 54 57 / 93 39 59<br />
4. Kaldemeyer, Juliane, Hollenbergstr. 3, 49492 Westerkappeln<br />
� 0 54 56/ 10 23 / Fax: 0 54 56/ 9 33 99 32<br />
5. Kammann, Elisabeth, Kanalstr. 180, 48477 Hörstel-Riesenbeck<br />
� 0 54 54 / 9 98 80, Fax: 0 54 54 / 17 31<br />
5
6<br />
Aus unserer Verbandsarbeit Aktuelles von der Kreisebene<br />
6. König, Sabine, Kattenvenner Str. 181, 49549 Ladbergen<br />
� 054 84 / 13 37 Fax: 0 54 84 /96 15 55<br />
7. Nienau, Gabriele, Haltern 16, 48612 Horstmar-Leer<br />
� 0 25 51 / 48 90 Fax: 0 25 51 / 79 35<br />
E-Mail: gabi.nienau@freenet.de<br />
8. Röttger, Gertrud, Tecklenburger Str. 103, 49525 Lengerich<br />
� 0 54 81 / 22 43, Fax: 0 54 81 / 84 66 88<br />
9. Thiemann, Maria, Schwanenburg 18, 48432 Rheine – Elte<br />
� 0 59 75 / 13 41, Fax: 0 59 75/ 30 59 08<br />
Was können Sie jetzt tun?<br />
• Wenn Sie sich für die Mitarbeit im Kreis interessieren, sollten Sie Kontakt<br />
zu Ihrer Ortsvorsitzenden aufnehmen, da die Ortsvorsitzenden das Vorschlagsrecht<br />
zur Wahl des Kreisvorstandes haben.<br />
• Anforderungen an ein Mitglied des Kreisvorstandes sind:<br />
- sollte ein Ohr für die Wünsche und Sorgen der Mitglieder haben,<br />
d. h. vernetzt sein (ggf. auch mit anderen Frauenverbänden)<br />
- kreativ, teamfähig, quer denkend, konstruktiv,<br />
eben das, was wir brauchen, um unseren Verband zukunftsfähig zu<br />
machen/halten.<br />
Wer mehr darüber wissen möchte, melde sich bei den 3 Kreisvorsitzenden<br />
oder den übrigen Kreisvorstandsmitgliedern oder in der Geschäftsstelle.<br />
Wir freuen uns auf Sie!
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Einladung zum<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag<br />
Mittwoch, 04. November 2009,<br />
Beginn: 14.00 Uhr,<br />
in Hövel’s Festhalle in Saerbeck<br />
Kurzreferat<br />
Brigitte Scherb, dlv-Präsidentin, Berlin<br />
-------<br />
Von Freundschaft und Feindschaft –<br />
wie Frauen miteinander umgehen!<br />
Antje Balters, Autorin<br />
Bremen<br />
Die Referentin beschäftigt sich<br />
mit der Thematik „Rivalität zwi-<br />
schen Frauen“ . Sie zeigt an Bei-<br />
spielen und persönlichen Erleb-<br />
nissen auf, wie wir zu entspann-<br />
teren Beziehungen kommen.<br />
Wir laden alle Mitglieder und Freunde unseres<br />
Verbandes herzlich ein!<br />
Anmeldungen nehmen die<br />
Ortsvorsitzenden bis Mi. 28.10.09 entgegen.<br />
7
8<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Einladung zum<br />
„Abend nur für uns!“<br />
Freitag, 26. Februar 2010,<br />
Beginn: 19.00 Uhr,<br />
in der „Bürgerscheune“ in Saerbeck<br />
Begrüßung<br />
Marlies Spieker, Kreisvorsitzende<br />
Präsentation<br />
“Rückblick 2009“<br />
Susanne Jürgensmeier-Lotz<br />
Amüsantes<br />
Lese-Kabarett<br />
„drunter und drüber“-<br />
Kathrin Heinrichs, Menden<br />
Die pfeffrigsten Lesestücke<br />
und Kabarettnummern aus<br />
10 Jahren.<br />
Etwas Nettes für die Pause<br />
Eingeladen sind alle Mitglieder unseres Verbandes<br />
und die, die sich für unsere Arbeit interessieren.<br />
Eintritt: 9 EUR, (begrenzte Teilnehmerzahl !!)<br />
Kartenverkauf über die Ortsvorsitzenden bis<br />
max. 12.02.2010 (ggf. vorher Karten weg)
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Mobbing in Schulen<br />
erkennen – und handeln<br />
Psychoterror unter Kindern und Jugendlichen:<br />
Eine/r quält, erniedrigt, grenzt systematisch,<br />
scheinbar unbemerkt, über einen längeren<br />
Zeitraum einen Mitschüler / Mitschülerin aus<br />
– dann ist eine Mobbingdynamik in Gang.<br />
Mobbing in der Schule ist ein sehr komplexes Geschehen, an dem es nur<br />
Beteiligte gibt: AkteurInnen, Betroffene, MitläuferInnen, passive Erwachsene.<br />
Mobbing hat für die Betroffenen oftmals schwerwiegende Folgen.<br />
Sie entwickeln Ängste, verlieren ihr Selbstvertrauen, entwickeln psychosomatische<br />
Beschwerden. Sie verzweifeln, ziehen sich aus sozialen Kontakten<br />
zurück und ihre schulischen Leistungen verschlechtern sich.<br />
Welche Dynamik entsteht bei Mobbing?<br />
Welche Voraussetzungen begünstigen das Entstehen von Mobbing?<br />
Wie sind Betroffene, Akteure und Mitläufer miteinander verstrickt?<br />
Wie kann man Mobbing frühzeitig erkennen und einer Verfestigung entgegenwirken?<br />
Der Vortrag zeigt auf, wie Eltern und LehrerInnen die Signale von Opfern<br />
und AkteurInnen erkennen und den Mobbingprozess unterbrechen können<br />
und stellt erfolgreiche Lösungsansätze vor.<br />
Termin:<br />
Do, 26. November 2009, 20.00 – ca. 22.30 Uhr<br />
Ort: Seminarraum, Grünes Zentrum;<br />
Hembergener Str. 10, 48369 Saerbeck<br />
Referentin: Gabriele van Stephaudt, Dipl. Sozialarbeiterin,<br />
Traumafachberaterin, Frauenberatungsstelle<br />
Beckum<br />
Teilnahmegebühr 3 EUR für Mitglieder + deren Partner /<br />
5 EUR für interessierte Gäste<br />
Anmeldung: Geschäftsstelle • Frau Untied<br />
� 0 25 74 / 92 77-21; Fax: 0 25 74/ 92 77-17<br />
Anmeldeschluss: Do, 19. November 2009<br />
9
10<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Beratung aus einer Hand<br />
Beratungsangebote für <strong>Land</strong>wirtschaft /<br />
Gartenbau und deren Familien<br />
Für jeden die maßgeschneiderte Beratung!<br />
Das neue Beratungskonzept der <strong>Land</strong>wirtschaftskammer folgt dem<br />
Wunsch vieler Betriebsleiter nach individuellen Angeboten, verknüpft mit<br />
den guten Erfahrungen aus den Arbeitskreisen. Es setzt sich aus zwei Teilen<br />
zusammen, erstens dem betriebszweigbezogenen Basisangebot zum<br />
Festpreis mit Gruppenveranstaltungen, Informationsdiensten und telefonischer<br />
Beratung und zweitens der individuellen, maßgeschneiderten<br />
Beratung für den Betrieb bzw. die Familie.<br />
Folgende Themen werden angesprochen und diskutiert:<br />
• Mit welchen Fragen bin ich bei der <strong>Land</strong>wirtschaftskammer richtig?<br />
• Welche Beratungspakete gibt es?<br />
• Was ist mit Weiterbildungsangeboten für Frauen/Familien?<br />
• Wie sehen die Kosten aus?<br />
Termine: Mi, 09. Dezember 2009, 9.30 - 11.30 Uhr<br />
Ort: Seminarraum, Grünes Zentrum;<br />
Hembergener Str. 10, 48369 Saerbeck<br />
Referent Klaus-Dieter Wilmsen, LK Saerbeck,<br />
Leiter der Beratungsregion Münsterland-Nordost<br />
Anmeldung: Geschäftsstelle • Frau Untied<br />
� 0 25 74 / 92 77- 21; Fax: 0 25 74/ 92 77-17<br />
Anmeldeschluss: Di, 01. Dezember 2009
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
„Burnout-Syndrom“<br />
und seine Folgen:<br />
erschöpft – verbittert – ausgebrannt<br />
Was kann ich zur Vorbeugung tun?<br />
Seelische Gesundheit: Was hält psychisch gesund?<br />
Die Zahl der Krankschreibungen wie auch die Zahl der stationären Behandlungen,<br />
die infolge der Diagnose Burnout und Depression erforderlich<br />
geworden sind, ist in den letzten Jahren stark angestiegen.<br />
• Was sind die Symptome und Ursachen?<br />
• Alarm- und Warnsignale<br />
• Was kann zur Vorbeugung getan werden?<br />
Dieser Vortrag soll auf die Faktoren aufmerksam machen, die wesentlich<br />
zur Erhaltung unseres psychischen Gleichgewichtes beitragen. Wer diese<br />
Aspekte in seinem Leben berücksichtigt, leistet einen wertvollen präventiven<br />
Beitrag, um psychischen Erkrankungen, ganz besonders Depressionen,<br />
vorzubeugen.<br />
Der Referent ist Oberarzt in der LWL-Klinik in Lengerich, Abteilung für<br />
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Im Rahmen seiner<br />
psychiatrischen und psychotherapeutischen Tätigkeit befasst er sich<br />
insbesondere auch mit dem Thema Salutogenese (Gesundheitslehre).<br />
Termin:<br />
Do, 04. Februar 2010, 09.30 – 11.30 Uhr<br />
Ort: Seminarraum, Grünes Zentrum;<br />
Hembergener Str. 10, 48369 Saerbeck<br />
Referent: Dr. Christoph Theiling, LWL-Klinik Lengerich<br />
Teilnahmegebühr: 3 EUR für Mitglieder + Partner /<br />
5 EUR für interessierte Gäste<br />
Anmeldung: Geschäftsstelle • Frau Untied<br />
Anmeldeschluss: Do, 28. Januar 2010<br />
� 0 25 74 / 92 77-21; Fax: 0 25 74 / 92 77-17<br />
11
12<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Digitale Bildbearbeitung mit<br />
dem Programm Picasa<br />
EDV-Seminar<br />
Mögliche Inhalte:<br />
Termin:<br />
- Download von Picasa aus dem Internet und<br />
Installation des Programms auf den Computern<br />
- Verwalten und Organisieren von Fotos,<br />
- Bearbeiten von Fotos, entfernen von Fehlern<br />
und rote Augen, schneiden von Fotos,<br />
- Erstellen einer Diashow.<br />
Max. 12 Teilnehmer!<br />
Do, 28. Januar 2010, 18.00 – 20.15 Uhr<br />
Ort: Volkshochschule Steinfurt, An der Hohen Schule 14<br />
48565 Steinfurt<br />
Referent: Joachim Raschke, VHS Steinfurt<br />
Teilnahmegebühr: 10 EUR für Mitglieder + Partner /<br />
15 EUR für interessierte Gäste<br />
Anmeldung: Geschäftsstelle • Frau Untied<br />
Anmeldeschluss: Mo, 18. Januar 2010<br />
� 0 25 74 / 92 77-21; Fax: 0 25 74/ 92 77-17
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Kreisebene<br />
Bitte vormerken –<br />
Termin steht noch nicht ganz fest:<br />
Politische Fahrt (2 Tage) zum<br />
EU-Parlament in Brüssel<br />
Was wissen Sie vom EU-Parlament – wo merken wir EU-Politik?<br />
Die geringe Wahlbeteiligung bei der Europawahl am 07.06.2009 sollte<br />
uns wach rütteln. Warum gingen so wenige Wahlberechtigte zur Wahl?<br />
Lag es am Wetter? Eher nein.<br />
Wussten /wissen die Menschen nicht, wofür das EU-Parlament wichtig<br />
ist? Das ist wohl eher der Fall.<br />
Deshalb wollen wir mit dieser Fahrt für unsere Mitglieder einen Wissenszuwachs<br />
/ -ergänzung erzeugen!<br />
Programmentwurf: ca. 1,5 Std. Besuch des Europäischen Parlaments,<br />
mit 30 Min. Besuch auf der Besuchertribüne des Plenarsaals und 1 Std.<br />
Meinungsaustausch mit Dr. Markus Pieper .<br />
Termin:<br />
Mi, / Do; Ende April /Anfang Mai 2010,<br />
Sitzungswoche in Brüssel: 17. – 19. KW<br />
Ort: EU-Parlament Brüssel<br />
Referent: Dr. Markus Pieper, MdEP, Europa-Abgeordneter<br />
aus dem Kreis Steinfurt<br />
Bitte achten Sie auf Veröffentlichungen in der<br />
Presse bzw. fragen Sie bei Ihren Ortsvorsitzenden<br />
nach!<br />
13
14<br />
AUS UNSERER VERBANDSARBEIT <strong>Land</strong>esebene / Kreisebene<br />
Werden auch Sie<br />
managerin@home!<br />
Neuer Zertifikatskurs startet ab 2010 auf Kreisebene<br />
Der Haushalt ist ein kleines Unternehmen. Und damit dieses Unternehmen<br />
Haushalt rund läuft, sind eine Fülle unterschiedlichster Aufgaben zu<br />
erledigen:<br />
Im Rahmen des Aktionsprogramms „management@home – Familie<br />
gewinnt Zukunft“ bietet der <strong>Land</strong>Frauenverband ab Frühjahr 2010 einen<br />
Zertifikatskurs an, um den Haushalt nachhaltig und dauerhaft in den Griff<br />
zu bekommen!<br />
In 5 thematischen Bausteinen (Ernährung, Haus & Textil, Finanzen, Garten<br />
& Natur, Kommunikation) werden hauswirtschaftliche Fertigkeiten und<br />
Fähigkeiten vermittelt, Tipps und Tricks weitergegeben und die Grundlagen<br />
für ein souveränes Haushaltsmanagement gelegt.<br />
Näheres zum Kurs, den Inhalten und Kosten erfahren Sie ab Anfang 2010<br />
auf www.management@home.de und in der Kreisgeschäftsstelle in<br />
Saerbeck!!!
WITWEN UND ALLEINSTEHENDE Kreisebene<br />
Gesprächskreise für Witwen<br />
und Alleinstehende<br />
In diesem Gesprächskreis treffen sich zum einen Frauen, die vor der Auf-<br />
gabe stehen, den landwirtschaftlichen Betrieb allein zu managen und<br />
zum anderen Frauen, die den Betrieb bereits an die nachfolgende Ge-<br />
neration abgegeben haben. Die beiden Gruppen, die sich für die Regi-<br />
on Altkreis Steinfurt und Greven sowie für die Region Altkreis Tecklenbur-<br />
ger <strong>Land</strong> gebildet haben, treffen sich ca. 4 x im Jahr. In einer unge-<br />
zwungenen Kaffeerunde besteht die Möglichkeit der Aussprache. An-<br />
schließend findet jeweils ein Vortrag statt, in dem betriebsbezogene<br />
oder persönlichkeitsbildende Themen behandelt werden. Die Wünsche<br />
der Gruppenmitglieder stehen bei der Themenauswahl im Vordergrund.<br />
Möchten Sie an den Gesprächsrunden teilnehmen?<br />
Weitere Interessentinnen sind herzlich willkommen.<br />
Melden Sie sich unverbindlich bei der<br />
jeweiligen Kontaktperson oder<br />
in der Geschäftsstelle (� 0 25 74 / 92 77-21).<br />
15
16<br />
WITWEN UND ALLEINSTEHENDE Kreisebene<br />
Altkreis Steinfurt und Greven<br />
Folgende Veranstaltungen werden angeboten:<br />
• „Die Küche als Apotheke der Natur“<br />
Termin: Di, 08.09.2009<br />
Ort: Gaststätte Becker's Jan, Burgsteinfurt<br />
Referent: Hannelore Schulze Maestrup<br />
• Adventsfeier<br />
Termin: Di, 08.12.2009<br />
Ort: Gaststätte Becker’s Jan, Burgsteinfurt<br />
• Vortrag: „Demenzerkrankung“<br />
Termin: März 2010<br />
Ort: wird bekannt gegeben<br />
Referent: Facharzt zum Thema Demenz<br />
• Besuch der Naturagart Gartenanlage Riesenbeck-Birgte<br />
Termin: Di, 08.06.2010<br />
Abfahrt: wird bekannt gegeben<br />
Ansprechpartnerin: Gisela Göckenjan (� 0 25 51 / 83 30 51)<br />
Gertrud Berlage (� 0 25 57 / 16 42)
WITWEN UND ALLEINSTEHENDE Kreisebene<br />
Altkreis Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
Für die Mitglieder sowie für alle Interessierten werden folgende Themen<br />
angeboten:<br />
• Vortrag: „Sicher und bequem zu Hause wohnen“<br />
(Wohnberatung für ältere Menschen)<br />
Termin: Mi, 14.10.2009, 14.30 Uhr<br />
Ort: Hotel Brügge, Ibbenbüren<br />
Referentin: Lisa Nagelschmidt, Caritas Rheine<br />
• Vortrag: „Wenn Frauen älter werden – Inkontinenz“<br />
Termin: Mi, 10.03.2010, 14.30 Uhr<br />
Ort: Hotel Brügge, Ibbenbüren<br />
Referentin: Frauenärztin Dr. med. de Hesselle<br />
• Besichtigung der Ledder Werkstätten<br />
Termin: Mi, 25.08.2010<br />
Treffpunkt: wird bekannt gegeben<br />
Ansprechpartnerin: Irmgard Große-Dresselhaus (� 0 54 57 / 10 02)<br />
Hannelore Möllenkamp (� 0 54 04 / 26 88)<br />
17
18<br />
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kreisebene<br />
Infokreis <strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
Steinfurt - Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
Wer hat Lust mitzumachen beim Infokreis?<br />
informiert<br />
engagiert<br />
zukunftsorientiert<br />
− Haben Sie sich auch schon oft geärgert über unsachgemäße oder<br />
polemische Zeitungsartikel oder Fernsehsendungen zum Thema<br />
<strong>Land</strong>wirtschaft und Ernährung?<br />
− Haben Sie sich geärgert über Schulbücher und Pädagogen, die die<br />
aktuelle Situation in der <strong>Land</strong>wirtschaft nicht kennen und ein naives<br />
oder einseitiges Bild vermitteln?<br />
− Haben Sie Interesse Zusammenhänge und Entwicklungen zu Fragen<br />
der Agrarpolitik, Ernährungswirtschaft und des ländlichen Raumes zu<br />
erkennen und zu diskutieren?<br />
Hier das aktuelle Thema, dass wir aufgegriffen haben.<br />
(Wochenblatt 25/2009, S. 78)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kreisebene<br />
Wenn Sie Gelegenheiten suchen um mit Schülern, Verbrauchern,<br />
Pädagogen und Politkern ins Gespräch zu kommen, dann ist der Infokreis<br />
genau richtig!!<br />
Wir sind Frauen im <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>verband<br />
- aller Altersgruppen, aus vielen Ortsverbänden.<br />
Wir diskutieren ...<br />
Wir engagieren uns...<br />
Wir informieren ...<br />
Der Infokreis der <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> hat ein neues Rezeptheft zum Thema:<br />
„Salate mit Pfiff...“ zusammengestellt.<br />
Damit ist das 7. Heft der beliebten Rezeptsammlungen erschienen.<br />
Alle Hefte können bestellt werden bei Christel Lampe (Adresse s. u.).<br />
Wer Anregungen, Ideen oder Anfragen hat!? Rufen Sie uns an!<br />
Ihre Ansprechpartnerinnen:<br />
Margret Leifker<br />
<strong>Land</strong>ersum 3<br />
48485 Neuenkirchen<br />
� 05973/2600<br />
Fax 05973/902083<br />
Info-Material:<br />
Christa Lölfer<br />
Hollich 5<br />
48565 Steinfurt<br />
� 02551/5279<br />
Fax 02551/919325<br />
Anita Raing<br />
Andorf 15<br />
48493 Wettringen<br />
� 02557/1851<br />
Fax 02557/985968<br />
Christel Lampe<br />
Milkeweg 27<br />
48432 Rheine<br />
� 05975/8411<br />
Fax 05975/305467<br />
Die <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>-Rezepthefte können bei Frau Christel Lampe bestellt<br />
werden.<br />
19
20<br />
Aus unserer Verbandsarbeit Aktuelles aus den Orten<br />
10 Jahre Schulfrühstück –<br />
das Frühstücksteam der Westerkappelner <strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
– wir sind stolz und gratulieren dem Erfolgsprojekt<br />
Steine des Anstoßes waren 1999 eine Aktion der Vredener <strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
(Borken) und eine Studie zum Frühstücksverhalten von Kindern, die Edelgard<br />
Steer(Botschafterin und Fachfrau für Ernährung) dazu veranlasste,<br />
in ihrem Ortsverband Westerkappeln Mitstreiterinnen zu suchen.<br />
Auszug aus der Studie: 58 % der Kinder erhalten ein ausgewogenes<br />
Frühstück; 30 % ein falsches oder gar kein; 12 % erhalten Geld zum selber<br />
kaufen in der Schule oder auf dem Weg.<br />
Was hatten sich die 4 Frauen vor 10 Jahren vorgenommen?<br />
• Vermittlung der Bedeutung von gesunder und ausgewogener Ernährung<br />
• Absatzförderung der Lebensmittel aus der Region und nach Saison<br />
• Heranführen der Kinder an die landwirtschaftliche Produktion durch<br />
Hofbesichtigungen<br />
• Gemeinsame Mahlzeiten erleben und Sozialverhalten trainieren<br />
Wie funktioniert so ein Schulfrühstück?<br />
Nachdem Lehrer und Eltern im ersten Jahr mit einem Probedurchlauf<br />
überzeugt wurden, entstand die feste Einrichtung „Schulfrühstück“ an<br />
der Westerkappelner Grundschule.<br />
In Zahlen ausgedrückt heißt das:<br />
• 2-mal pro Jahr (im März und November) in der Projektwoche ein<br />
Frühstücksbuffet für ca. 22 Klassen (= ca. 700 Personen)!!!<br />
Einteilung in 4 Gruppen, die an 4 Tagen von 9. 00- 10.15 Uhr frühstücken<br />
können.<br />
• Dahinter steckt ein Lebensmittelverbrauch von:<br />
11 kg Butter, 400 Scheiben Käse, 17 kg Wurst, 1.364 Scheiben Brot,<br />
jew. 30 kg Möhren und Kohlrabi, 40 kg Äpfel, etliche kg Quark und<br />
viele hundert Liter Milch.<br />
• Unkostenbeitrag pro Kind anfangs: 2,50 DM, jetzt 1,50 EUR.<br />
• Die Lebensmittel kamen / kommen von einer Molkerei im Kreis,<br />
einem Biolandbetrieb, der ortsansässigen Bäckerei, einer Fleischerei<br />
und einer Obstplantage.<br />
• Finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde und das Jugendamt<br />
Westerkappeln und sonstige Spender.
Aus unserer Verbandsarbeit Aktuelles aus den Orten<br />
Was hat sich verändert seit 1999?<br />
• 4 Frauen reichten nicht aus, um so eine Mammutwoche zu schultern.<br />
Das Team hat mittlerweile Zuwachs bekommen (5 Frauen), verliert<br />
aber auch immer wieder Frauen, weil diese in den Beruf zurückgehen<br />
o.ä. Wenn es eng, wird helfen Eltern beim Spülen.<br />
• Das „Schulfrühstück“ hat einen festen Raum inkl. Einrichtung in der<br />
Schule bekommen.<br />
• Themenbezogene Ausstellungen zu den Frühstückswochen; z. B.<br />
Wo wachsen Möhren? Der Weg der Milch.<br />
• Seit 2006 agiert „Miss Finster“ (Figur aus der Kindersendung Disneys<br />
große Pause) beim gemeinsamen Frühstück der 3. Klassen, um den<br />
Kindern auch etwas „Tischmanieren“ mitzugeben.<br />
Wer mehr darüber wissen oder sogar etwas spenden möchte, kann Kontakt<br />
mit Birgit Leyschulte (� 0 54 04 / 29 07) aufnehmen.<br />
2-mal pro Jahr das Frühstücksbuffet der <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> im markanten<br />
apfelgrünen T-Shirt, mit aufgesticktem Logo. Vorlage in der Geschäftsstelle<br />
Saerbeck.<br />
21
Werbung:<br />
22
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE <strong>Land</strong>esebene<br />
Agrar-Bürofachfrau<br />
Wenn Sie finden, dass Büromanagement im landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiges<br />
Arbeitsgebiet ist und Sie Büroarbeiten besser in den Griff bekommen möchten,<br />
dann können Sie sich in dieser 12-tägigen Seminarreihe fit machen in<br />
• Büroorganisation & -kommunikation<br />
• Datenverarbeitung<br />
• Wirtschafts-, Sozial- & Arbeitsrecht<br />
• Buchführung / Steuerrecht<br />
• Förderungs- und Verwaltungsaufgaben in der <strong>Land</strong>wirtschaft.<br />
Die Kursinhalte der Weiterbildung orientieren sich an den spezifischen Erfordernissen<br />
in einem landwirtschaftlichen Unternehmen.<br />
Profitieren Sie durch den fachlichen und persönlichen Austausch in den Kursen<br />
und bauen Sie so Ihre unternehmerischen und individuellen Kompetenzen aus!<br />
Inzwischen wurden im wllv bereits mehr als 1.000 <strong>Land</strong>Frauen ausgebildet, die<br />
nun von der praxisgerechten Fortbildung profitieren können.<br />
Im Winterhalbjahr 2009/10 starten weitere 6 ABFF-Seminarreihen:<br />
1. Steinfurt/Saerbeck: 25. August 2009<br />
2. Borken/Südlohn: 26. August 2009<br />
3. Höxter/Brakel: 10. September 2009<br />
4. Lübbecke: 20. April 2010<br />
5. LZ Haus Düsse: Frühjahr 2010<br />
6. Münster: (neu) Samstagskurs Frühjahr 2010<br />
jeweils 1 Seminartag pro Woche, 9.00- 16.30 Uhr<br />
Teilnehmergebühr: 650 €; für förderfähige Teilnehmerinnen 250 €<br />
Anmeldung: Kreisgeschäftsstelle • Frau Jürgensmeier-Lotz<br />
� 0 25 74 / 92 77-26;<br />
susanne.juergensmeier-lotz@lwk.nrw.de<br />
23
24<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE <strong>Land</strong>esebene<br />
NEU: Agrarbürotag 2009<br />
Ihr Agrarbüro ist die Schaltzentrale des landwirtschaftlichen Unternehmens und erfordert<br />
inzwischen ein hohes Maß an Fachwissen und Organisationsgeschick.<br />
Möchten Sie sehen, wie andere Betriebe in der <strong>Land</strong>wirtschaft ihr Büro für die Zukunft<br />
aufstellen? Möchten Sie für Fachrechtskontrollen gut gerüstet sein? Möchten Sie sich<br />
über praktische Bürolösungen informieren? Dann kommen Sie zur Premiere des Agrarbürotages!<br />
Erstmalig bietet die <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eine<br />
ganztägige Veranstaltung mit Vorträgen, Ausstellung und Beratungsinseln rund um das<br />
Thema Agrarbüro. Der Agrarbürotag 2009 richtet sich sowohl an Agrarbürofach<strong>frauen</strong><br />
als auch an alle anderen interessierten Frauen und Männer im Agrarbereich.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Termin: Dienstag, 3. November 2009, 9.00 bis 17.00 Uhr<br />
Ort: <strong>Land</strong>wirtschafszentrum Haus Düsse<br />
Anmeldung: Barbara Herbers, LZ Haus Düsse, Telefon 02945 989-142<br />
E-Mail: barbara.herbers@lwk.nrw.de<br />
Weitere Infos: Auf der Website www.netzwerk-agrarbuero.de oder bei<br />
Heidrun Gerwin-Wegener Telefon 02303 96161-61,<br />
BäuerinnenForum<br />
Treffpunkt für landwirtschaftliche<br />
Unternehmerinnen<br />
E-Mail: heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de<br />
Der Andrang beim diesjährigen BäuerinnenForum am Dienstag, 10.02.2009 im <strong>Land</strong>wirtschaftszentrum<br />
Haus Düsse war so groß, dass nicht allen Interessentinnen ein Teilnahmeplatz<br />
ermöglicht werden konnte. Deshalb gilt es, sich frühzeitig über den Kreisverband<br />
anzumelden und einen Platz für das BäuerinnenForum 2010 zu reservieren.<br />
Das <strong>Westfälisch</strong>-Lippische BäuerinnenForum wird im kommenden Jahr traditionell<br />
wieder am zweiten Dienstag im Februar stattfinden.<br />
Dienstag, 09. Februar 2010<br />
Nähere Informationen zum Programm folgen zu Ende dieses Jahres über die Fachpresse<br />
und im Internet unter www.wllv.de.
AUS UNSERER VERBANDSARBEIT <strong>Land</strong>esebene<br />
Neuer Qualifizierungslehrgang zur<br />
Fachfrau für Ernährungs- und Verbraucherbildung startet<br />
„Zuhause im täglichen Leben – Der Alltag ist keine Nebensache!“<br />
– unter diesem Motto sind im wllv rund 100 qualifizierte <strong>Land</strong>Frauen als Fachfrau<br />
für Ernährungs- und Verbraucherbildung an Offenen Ganztagsschulen oder in<br />
Schulprojekten im Einsatz.<br />
Fach<strong>frauen</strong> vermitteln Kindern eine nachhaltige hauswirtschaftliche Grundbildung,<br />
bei der Experimente mit Naturmaterialien, Erfahrungen im Umgang mit<br />
Lebensmitteln und das spielerische Erlernen des Umgangs mit Geld im Vordergrund<br />
stehen.<br />
Nach den Herbstferien startet ein neuer<br />
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Tätigkeit<br />
als Fachfrau in Schulen. Einstiegsvoraussetzung<br />
ist der Abschluss als Meisterin der<br />
Hauswirtschaft oder vergleichbar Oecotrophologin,<br />
staatl. gepr. Betriebsleiterin<br />
mit Ausbildereignung/ BAP-Schein.<br />
Der Lehrgang umfasst 50 Unterrichtsstunden,<br />
die sich auf sieben Lehrgangstage<br />
verteilen. Die ersten beiden Lehrgangstage<br />
finden als Kompaktseminar statt, die folgenden<br />
Tage jeweils einmal wöchentlich.<br />
Ein genauer Terminplan stand bei Druck<br />
des Programmheftes noch nicht fest.<br />
„Gesunde Ernährung macht fit“<br />
„Woher unser Essen kommt“ oder „Nachhaltiges<br />
Wirtschaften“ –<br />
diese Themen stehen im Mittelpunkt der<br />
Projekteinheiten an Offenen<br />
Ganztagsschulen.<br />
Haben Sie eine hauswirtschaftliche Fachausbildung und Lust daran, Kinder für<br />
gesunde Ernährung, nachhaltiges Wirtschaften und die Herkunft unserer Lebensmittel<br />
zu begeistern? Sind Sie jung oder jung geblieben, mobil, unternehmerisch,<br />
eigenständig und an einem Zusatzverdienst interessiert?<br />
Dann melden Sie sich in Ihrer Kreisgeschäftsstelle:<br />
Susanne Jürgensmeier-Lotz � 0 25 74 / 92 77-26; Fax: 0 25 74 / 92 77-17<br />
email: susanne.juergensmeier-lotz@lwk.nrw.de<br />
oder in der <strong>Land</strong>esgeschäftsstelle:<br />
Agnes Echterhoff, Tel. 0251/23 76-409, info@wllv.de<br />
25
26<br />
AUS UNSERER VERBANDSARBEIT <strong>Land</strong>esebene<br />
<strong>Land</strong><br />
Frauen<br />
Forum<br />
… in verschiedenen Schuhen unterwegs<br />
Frauen sind im Kleinen wie im Großen tragende Säulen im ländlichen Raum.<br />
Viele von ihnen wechseln mehrmals täglich mit den Schuhen auch ihre vielfältigen<br />
Rollen: Familien-Managerin, Tochter, Hausfrau, Ehefrau, Unternehmerin, Gärtnerin,<br />
Angestellte, Mutter, Bäuerin, Vereinsmitglied, Großmutter und viele mehr…<br />
Frauen ziehen sich eher den Schuh an, wenn es gilt, helfend und unterstützend<br />
der Familie oder Nachbarschaft beizustehen. Sie erkennen, wo Not an der Frau ist<br />
und übernehmen Verantwortung.<br />
Frauen drückt der Schuh, wenn die Versorgung und Infrastruktur auf dem <strong>Land</strong>e<br />
sich verändert: der Bus nicht mehr kommt, die Schule schließt, die Einkaufsmöglichkeiten<br />
in weite Ferne rücken.<br />
Frauen schätzen das <strong>Land</strong>leben, wenn ihnen die dortigen Schuhe passen und sie<br />
die Besonderheiten des <strong>Land</strong>lebens meistern können, ohne ihre beruflichen und<br />
privaten Ziele einschränken zu müssen.<br />
Die Veranstaltung will dazu beitragen, die Lust am Frauen-Leben auf dem <strong>Land</strong>e<br />
zu erhalten und den Herausforderungen des <strong>Land</strong>lebens konstruktiv zu begegnen.<br />
Sie wird gemeinsam mit dem ZeLE (Zentrum für Ländliche Entwicklung) durchgeführt<br />
und findet statt am<br />
Samstag, 17. Oktober 2009<br />
9.30 bis 16.00 Uhr<br />
Literaturcafé „Haus Nottbeck“ in Oelde<br />
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie auf der Rückseite Ihrer Mitgliederzeitung<br />
bzw. im Internet unter www.wllv.de.
Werbung Ländliche<br />
Familienberatung e.V.<br />
27
28<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE<br />
Bleiben Sie am Ball!<br />
Wissen tanken soviel Sie wollen!<br />
Ab sofort steht Ihnen ein ganzer Pool<br />
an Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung,<br />
mit dem Sie<br />
� fachlich fit bleiben (trotz Alltagshektik),<br />
� das Expertennetzwerk der <strong>Land</strong>wirtschaftskammer<br />
nutzen,<br />
� den engen Erfahrungsaustausch mit<br />
Gleichgesinnten pflegen,<br />
� netzwerken und lachen mit Berufskolleginnen,<br />
� betrieblich nach vorne schauen.<br />
Das ist neu! Erstmalig können Sie pro Jahr eine PC-Schulung und beliebig viele<br />
weitere WiN-Veranstaltungen auswählen und besuchen - grenzenlos in ganz NRW.<br />
Sie stellen sich so Ihr individuelles Weiterbildungs-Jahresprogramm selbst zusammen.<br />
Das sind zur Zeit unsere beliebtesten Veranstaltungen:<br />
☺ Geschickt verhandeln - mit Geschäftspartnern, Behörden-, Versicherungs-<br />
und Bankvertretern<br />
☺ Das Finanzamt steht vor der Tür! - Sicherer Umgang mit dem Betriebsprüfer<br />
☺ Fit am PC - Datensicherung, Schutz vor Viren und Co<br />
☺ Der Blick hinter die Kulissen! (per Exkursion)<br />
Außerdem:<br />
4 x im Jahr kommt der aktuelle „Newsletter für Frauen in landwirtschaftlichen<br />
Unternehmen“ für die Teilnehmenden per Mail oder Post.<br />
Mehr Informationen und alle WiN-Veranstaltungen finden Sie im Internet unter<br />
www.netzwerk-agrarbuero.de/Weiterbildung. Natürlich senden wir Ihnen das<br />
Programm für Ihre Region auch gerne zu.<br />
Im Herbst 2009 finden Sie viele attraktive Angebote. Einfach anmelden!<br />
Teilnehmergebühr:<br />
Anmeldung:<br />
130 € für das Jahresabo<br />
(Veranstaltungen besuchen so viel Sie wollen in ganz NRW)<br />
WiN-Ansprechpartnerin Frau Jakubczak<br />
� 0 25 81 / 63 79-44 ; Fax: 0 25 81 / 63 79-58<br />
Mail: Maria.Jakubczak@lwk.nrw.de
LANDSERVICE Neuigkeiten 2009<br />
Die Bauernhofplattform www.landservice.de<br />
ist die beliebte Fundgrube für <strong>Land</strong>erlebnisse…<br />
vom Bauernhofcafé für gemütliche Stunden<br />
oder stilvolle Feiern über Hofläden mit<br />
originellen Geschenkideen bis zu Kinderaktionen<br />
auf dem Bauernhof, wo man <strong>Land</strong>wirtschaft<br />
noch riechen, schmecken und fühlen<br />
kann! Hier finden Sie aber neben spannenden<br />
Einzelangeboten, wie z. B. Ferien- und Reiterhöfen,<br />
auch bereits fertig gebündelte<br />
<strong>Land</strong>service-Angebote zum kostenlosen Download:<br />
Qualitätsbauernhofcafés in NRW als<br />
Faltblatt und Broschüre<br />
7 <strong>Land</strong>service-Regionalbroschüren mit<br />
einer Vielzahl von <strong>Land</strong>erlebnissen vor<br />
der eigenen Haustür<br />
Faltblatt mit Qualitätsheuherbergen<br />
Faltblatt "Schlemmergutschein-Cafés"<br />
in NRW<br />
Klicken Sie doch mal rein und lassen Sie sich<br />
überraschen von den aktuellen Bauernhofideen<br />
im Veranstaltungskalender!<br />
Möchten Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden<br />
oder mit <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> eine erlebnisreiche<br />
Radtour unternehmen - ohne Planungsaufwand?<br />
Dann wählen Sie doch aus 9 <strong>Land</strong>service-Höfetouren<br />
Ihren Rundkurs. Alle Touren<br />
sind ca. 40 km lang, führen auf wunderschönen<br />
Radwegen zu Bauernhofcafés, Hofläden<br />
sowie Ferienhöfen und bieten eine Vielzahl<br />
von Attraktionen am Wegesrand. Sie können<br />
die Tourbeschreibung und Radfahrskizzen auf<br />
www.landservice.de herunterladen! Sie haben<br />
ein GPS-Gerät für die Fahrradnavigation?<br />
Dann laden Sie gleich die GPS-Datei mit der<br />
Route herunter und lassen sich ganz bequem<br />
von Hof zu Hof leiten…<br />
29
30<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE <strong>Land</strong>wirtschaftskammer<br />
Kurs I: Einführung in die Textverarbeitung mit Microsoft Word 2003<br />
Die Teilnehmer lernen an Beispielen das Erstellen und Bearbeiten von<br />
Texten und Tabellen sowie das Erstellen eines Geschäftsbriefes. Kenntnisse<br />
im Umgang mit der Windows-Oberfläche sind erwünscht!<br />
Inhalte:<br />
� Die Microsoft Word-Oberfläche<br />
� Texte eingeben, verändern und löschen<br />
� Tabulatoren<br />
� Tabellen und Rahmen<br />
� Absatzformatierungen, Sonderzeichen<br />
� Organisation der Datenablage<br />
Termine: 4-Tage-Kurs:<br />
1. Mi, 04.11.2009 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
2. Mi, 11.11.2009 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
3. Mi, 18.11.2009 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
4. Mi, 25.11.2009 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
Ort: Grünes Zentrum, Saerbeck<br />
Referentin: Monika Vinnemann, <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Steinfurt<br />
(0 25 74/ 92 77-69)<br />
Kosten: 100 Euro (siehe Teilnahmebedingungen S. 31)<br />
Anmeldung: bis zum 23.10.2009<br />
bei der <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Steinfurt<br />
� 0 25 74 / 92 77-21 (Frau Untied)
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE <strong>Land</strong>wirtschaftskammer<br />
Kurs II: Einführung in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel<br />
2003<br />
Kenntnisse in der Windows-Benutzeroberfläche werden vorausgesetzt!<br />
Inhalte:<br />
� Die Microsoft Excel-Oberfläche<br />
� Texte, Daten u. Zahlen eingeben unter Beachtung bestimmter Techniken<br />
� Texte / Zahlen verändern und löschen<br />
� Benutzung von Formeln und Funktionen<br />
� Gestaltung von Tabellen<br />
Termine: 3-Tage-Kurs:<br />
1. Mi, 13.01.2010 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
2. Mi, 20.01.2010 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
3. Mi, 27.01.2010 (9.00 - 12.00 Uhr)<br />
Ort: Grünes Zentrum, Saerbeck<br />
Referentin: Monika Vinnemann, <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Steinfurt<br />
(0 25 74/ 92 77-69)<br />
Kosten: 75,00 Euro (siehe Teilnahmebedingungen: unten)<br />
Anmeldung: bis zum 06.01.10 bei der <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Steinfurt<br />
� 0 25 74 / 92 77-21 (Frau Untied)<br />
Teilnahmebedingungen für die EDV-Kurse:<br />
Mit der Anmeldung wird dem Teilnehmer / der Teilnehmerin verbindlich ein<br />
Platz zugesichert. Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt.<br />
Benachrichtigungen erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin nur dann, wenn<br />
sich eine Terminverschiebung ergibt oder die Veranstaltung ausfällt (zu wenig<br />
TN). Teilnehmer / innen, die sich zu einer Veranstaltung angemeldet haben,<br />
müssen das Gesamtentgelt entrichten, auch wenn sie an der Veranstaltung<br />
nicht teilnehmen oder sie nur unregelmäßig besuchen.<br />
Abmeldungen sind bis zu 4 Tagen vor Veranstaltungsbeginn<br />
möglich. In den Kursgebühren sind die Materialkosten ent-<br />
halten. Es stehen 12 Einzelarbeitsplätze zur Verfügung.<br />
Bei einer Teilnehmerzahl unter 10 Personen erhöht sich die<br />
Kursgebühr je nach Stundenumfang und Teilnehmerzahl<br />
um 10 - 15 Euro. Kursgebühren sind am 1. Kurstag zu entrichten.<br />
31
Werbung BHD / MR<br />
s. pdf-Datei<br />
32
KreislandFrauenverband Steinfurt Tel.: 0 54 81 / 2243<br />
Gertrud Röttger Fax: 054 81/ 84 66 88<br />
Tecklenburger Str. 103<br />
49525 Lengerich<br />
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Radtour an:<br />
Ziel: .............................................. Termin: ............................................................<br />
Name: ....................................... Vorname: ...................................................……….<br />
Straße: ...............................................…………………………………………………….<br />
PLZ: ........................................... Ort:..........................................................................<br />
Tel.: .......................................... Alter:........................................................................<br />
Einzelzimmer:□ Doppelzimmer :□ mit ________________________________<br />
Ich bin Mitglied im Ortsland<strong>frauen</strong>verband _______________________________<br />
Die umseitigen Bedingungen erkenne ich an.<br />
Datum: ................................................ Unterschrift: …………………………….<br />
___________________________________________________________________________________<br />
KreislandFrauenverband Steinfurt<br />
1) Frau Laurenz (Brüssel) Tel.: 02553 / 4720, Fax: 02553 / 3098<br />
2) Frau Spieker (Wien) Tel.: 05483 / 247, Fax: 05483 / 749045<br />
Hiermit melde ich mich verbindlich an:<br />
Ziel:.............................................. Termin: ..........................................................<br />
Name: ....................................... Vorname: .......................................................……<br />
Straße: ...............................................………………………………………………..….<br />
PLZ: ........................................... Ort:.........................................................................<br />
Tel.: .......................................... Alter:......................................................................<br />
Einzelzimmer:□ Doppelzimmer :□ mit ________________________________<br />
Ich bin Mitglied im Ortsland<strong>frauen</strong>verband _______________________________<br />
Die umseitigen Bedingungen erkenne ich an.<br />
Datum: ................................................ Unterschrift: ……………………………..<br />
33
34<br />
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen für Fahrten des KreislandFrauenverbandes<br />
Steinfurt - Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
1) Anmeldung: Die Anmeldung zu einer Fahrt muss schriftlich mit diesem<br />
Anmeldeformular an die angegebene Adresse erfolgen. Die<br />
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />
2) Zahlung: Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie 4-6<br />
Wochen vor Reisebeginn eine Reisebestätigung und Teilnehmerinnenliste.<br />
Nach Erhalt dieser Bestätigung überweisen Sie bitte den<br />
angegebenen Reisepreis unter Angabe des Reiseziels und Ihrer Adresse<br />
auf das angegebene Konto.<br />
3) Rücktritt: Bei Rücktritt von einer Fahrt bis ca. 3 Wochen vor Reisebeginn<br />
fallen keine Kosten an. Für spätere Rücktritte können Stornokosten<br />
(abhängig vom Hotel) anfallen, wenn keine Ersatzperson gestellt<br />
werden kann. Im Krankheitsfall übernimmt diese Ihre im Reisepreis<br />
eingeschlossene Rücktrittskostenversicherung.<br />
4) Absage von Fahrten: Der Kreisland<strong>frauen</strong>verband behält sich vor,<br />
bei ungenügender Teilnahme (weniger als 25 TN) eine Fahrt abzusagen.<br />
Bereits gezahlte Beträge werden dann zurück erstattet.<br />
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen für Fahrten des KreislandFrauenverbandes<br />
Steinfurt - Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
1) Anmeldung: Die Anmeldung zu einer Fahrt muss schriftlich mit diesem<br />
Anmeldeformular an die angegebene Adresse erfolgen. Die<br />
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />
2) Zahlung: Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie 4-6<br />
Wochen vor Reisebeginn eine Reisebestätigung und Teilnehmerinnenliste.<br />
Nach Erhalt dieser Bestätigung überweisen Sie bitte den<br />
angegebenen Reisepreis unter Angabe des Reiseziels und Ihrer Adresse<br />
auf das angegebene Konto.<br />
3) Rücktritt: Bei Rücktritt von einer Fahrt bis ca. 3 Wochen vor Reisebeginn<br />
fallen keine Kosten an. Für spätere Rücktritte können Stornokosten<br />
(abhängig vom Hotel) anfallen, wenn keine Ersatzperson gestellt<br />
werden kann. Im Krankheitsfall übernimmt diese Ihre im Reisepreis<br />
eingeschlossene Rücktrittskostenversicherung.<br />
Absage von Fahrten: Der Kreisland<strong>frauen</strong>verband behält sich vor, bei ungenügender<br />
Teilnahme (weniger als 25 TN) eine Fahrt abzusagen. Bereits gezahlte<br />
Beträge werden dann zurück erstattet.
Werbung Strier<br />
s. pdf-Datei<br />
35
Radelspaß an der Elbe<br />
26. – 30.05.2010<br />
s. pdf-Datei<br />
36
Radelspaß an der Elbe<br />
26. – 30.05.2010<br />
s. pdf-Datei<br />
37
Wien<br />
s. pdf-Datei<br />
38
Wien<br />
s. pdf-Datei<br />
39
40<br />
TAG DER LANDWIRTSCHAFT<br />
Sonntag, 20. September 2009<br />
Schloss Surenburg, Hörstel-Riesenbeck<br />
9.30 Uhr – 18 Uhr<br />
<strong>Land</strong>wirtschaft hautnah erleben:<br />
Ökumenischer Gottesdienst<br />
Kreistierschau<br />
Bauern- und Kreativmarkt<br />
Agrartechnikschau<br />
Infos aus der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />
Essen und Trinken aus der Region<br />
Schau- und Unterhaltungsprogramm<br />
für die ganze Familie
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Altenberge<br />
Borghorst<br />
Brochterbeck<br />
Burgsteinfurt<br />
Dreierwalde<br />
Elte<br />
Emsdetten<br />
Greven<br />
Halverde<br />
Hopsten<br />
Hörstel<br />
Horstmar<br />
Ibbenbüren<br />
Ladbergen<br />
Laer-Holthausen<br />
Laggenbeck<br />
Ledde / Leeden<br />
Leer<br />
<strong>Land</strong><br />
Ortsprogramme<br />
<strong>frauen</strong><br />
Lengerich<br />
Lienen / Kattenvenne<br />
Lotte<br />
Mesum<br />
Metelen<br />
Mettingen<br />
Neuenkirchen<br />
Nordwalde<br />
Ochtrup<br />
Recke<br />
Rheine<br />
Riesenbeck<br />
Saerbeck<br />
Schale<br />
Steinbeck<br />
Welbergen-Langenhorst<br />
Westerkappeln + Wer-<br />
sen<br />
Wettringen<br />
Kluge machen nicht alle Fehler selbst,<br />
sie geben auch anderen eine Chance.<br />
(Sir Winston Churchill)<br />
41
42<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Altenberge<br />
Anmeldungen<br />
Maria Temming<br />
Mechthild Hünker<br />
� 0 25 05 / 4 31<br />
� 0 25 05 / 26 21<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sa/So,<br />
12./13.09.09<br />
Bergfest (Waffelstand)<br />
Sept. 2009 *) Radtour mit Schlossbesichtigung Bagno<br />
Steinfurt<br />
Sa, 10.10.09 Messe und Erntedankfest mit<br />
18.30 Uhr anschl. gemeinsamen Essen<br />
Di, 03.11.09 Körpersprache – Ein Spiegel Ingeborg Pfarrheim<br />
19.30 Uhr unbewusster Verhaltensmuster Pflicht Nordwalde<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 17.11.09 Adventsbasteln Frau Reifig Gartencenter<br />
19.00 Uhr<br />
Altenberge<br />
Sa, 28.11.09 Backen eines Knusperhäuschens<br />
Essmanns<br />
14.30 Uhr (Teilnahme mit Kindern)<br />
Backstube<br />
Di, 08.12.09 Adventskaffee S. Meem- Kittchen<br />
14.30 Uhr<br />
ken / Kiepenkerle<br />
Jan. 2010 *) Tischlein deck dich – Tafelknigge Frau Hofdiele<br />
für besondere Anlässe<br />
Wagener<br />
Do, 11.02.10,<br />
9.00 Uhr<br />
Altweiber Kittchen<br />
Mi, 24.02.10, Jahreshauptversammlung<br />
Kittchen<br />
20.00 Uhr mit Wahlen<br />
Sa, 06.03.10, Shoppen bis zum Abwinken Centro Ober-<br />
9.50 Uhr<br />
hausen<br />
April 2010 *) Nordic Walking Frauke<br />
Brinkmann<br />
April 2010 *) Theater-Fahrt<br />
So, 16.05.10<br />
*)<br />
Running Dinner<br />
Juni 2010 *) Radtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Borghorst<br />
Anmeldungen<br />
Marianne Robert<br />
Mathilde Averbeck<br />
Hildegard Renger<br />
� 0 25 52 / 20 84<br />
� 0 25 52 / 9 89 52<br />
� 0 25 52 / 38 13<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sa/So, Fahrt nach Wiesbaden mit Besuch<br />
29./30.08.09 des ZDF-Fernsehgartens<br />
Sa/So,<br />
05./06.09.09 *)<br />
Schweinemarkt<br />
Di, 15.09.09 Radtour mit Besichtigung des <strong>Land</strong>-<br />
14.00 Uhr schulmuseums in Sellen<br />
Sa, 03.10.09 *) Erntedankfest in Dumte<br />
Di, 13.10.09 Ein erlesener Abend Frau Wal- Brinkkötter<br />
19.30 Uhr<br />
termann<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 17.11.09 Besichtigung und Vortrag im Event- Frau Fa. Palstring<br />
14.00 Uhr Center der Fa. Palstring<br />
Knufmann<br />
Di, 08.12.09 Adventlicher Herdfeuerabend bei<br />
19.30 Uhr Schulze Dalhoff<br />
Fr, 11.12.09 Besuch des Weihnachtsmarktes<br />
17. – 21.00Uhr in Marbeck<br />
Mi, 13.01.10 Jahreshauptversammlung; Vortrag: Frau Hollen- Gaststätte<br />
19.30 Uhr „Was können die Generationen<br />
voneinander lernen?“<br />
Schulte Börger<br />
Di, 26.01.10<br />
14.00 Uhr<br />
Winterwanderung<br />
Sa, 06.02.10 Frühstück in der 5. Jahreszeit Don Bosco<br />
9.00 Uhr<br />
Heim<br />
Fr-So,<br />
Wellness-Wochenende „Fit in den<br />
19.-21.02.10 *) Frühling“<br />
Mi, 03.03.10 Vortrag: „Denke gut und schöpfe Otto Pötter Gaststätte<br />
14.00 Uhr Mut“; zus. mit LFV Burgsteinfurt<br />
Höffker<br />
Mi, 24.03.10<br />
20.00 Uhr<br />
Kreuzwegandacht Stiftskapelle<br />
April 2010 *) Fahrt zum Natura Gart in Dörenthe LFV Lag-<br />
Zusammen mit LFV Laggenbeck genbeck<br />
Di, 20.04.10 *) Besichtigung Buckshook 4 und aktuelle<br />
Infos über unsere Stadt<br />
Heinz Hille<br />
Di, 18.05.10 *) Maiandacht<br />
Juni 2010 *) Radtour<br />
Juni 2010 *) Seminar „Antipasti“ FBS Küche FBS<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
43
44<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Brochterbeck<br />
Anmeldungen<br />
Elke Bücker<br />
Hedwig Stermann<br />
� 0 54 82 / 10 77<br />
� 0 54 55 / 2 03<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Fr, 11.09.09 *) GOP-Theater Münster<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Mi, 14.10.09<br />
9.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Fr, 20.11.09<br />
19.00 Uhr<br />
Mi, 02.12.09<br />
15.30 Uhr<br />
Erntedankfrühstück mit Vortrag:<br />
„Fit im Kopf und froh im Herzen“<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
H. Schulze<br />
Maestrup<br />
Antje<br />
Balters<br />
Vortrag: „Schüssler-Salze“ Monika<br />
Feldmann<br />
Adventsfeier mit Vortrag: „Die Kraft<br />
des positiven Denkens“<br />
Ingeborg<br />
Pflicht<br />
ev. Gemeindehaus<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Gaststätte<br />
Heukamp<br />
Holtkamps<br />
Deele<br />
Laggenbeck<br />
Gaststätte<br />
Heukamp<br />
Grundschule<br />
Mi, 20.01.10 Jahreshauptversammlung Frau<br />
14.30 Uhr Vortrag: „Gut zu Fuß“<br />
Doeker<br />
Mo, 22.02.10 Kochkurs Renate<br />
18.30 Uhr<br />
Johannaber<br />
Mo, 15.03.10 Diavortrag: „Mit der transsibiri- Horst-Dieter kath. Pfarr-<br />
*)<br />
schen Eisenbahn …“<br />
Beck heim<br />
April 2010 *) Filzen und Handarbeiten<br />
Frau Dahl- Lienen<br />
(Geschäft) anschl. gemeinsames<br />
Kaffee trinken im Waldschlösschen<br />
Jörgensen<br />
Mai 2010 *) Fahrradtour mit anschl. Grillen<br />
Juni 2010 *) Besichtigung und Führung einer<br />
Holzbildhauerei<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Herr Böggemann<br />
Mettingen
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Burgsteinfurt<br />
Anmeldungen<br />
M. Hachmann<br />
Gisela Göckenjan<br />
Elisabeth Stoyke<br />
� 0 25 51 / 58 66<br />
� 0 25 51 / 38 86<br />
� 0 25 51 / 33 87<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Jeden Donnerstag<br />
20.00 Uhr<br />
Fr, 02.10.09<br />
19.00 Uhr<br />
Sa, 03.10.09<br />
*)<br />
Do/Fr,<br />
08./09.10.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Gymnastikgruppe<br />
Kirche zum Erntedank schmücken<br />
Erntedankmarkt<br />
Herbstdeko Raiffeisen Genossenschaft<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Schmuck-Party<br />
Neue Energie durch Schmuck<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Mi, 18.11.09<br />
Gaststätte<br />
19.30 Uhr<br />
Becker’s Jan<br />
Dez. 2009 *) Weihnachtsmarkt Münster mit<br />
anschl. Besuch des GOP<br />
Münster<br />
Do, 17.12.09 Weihnachtsfeier mit Vortrag: „Das Werner Gaststätte<br />
14.00 Uhr alte Münsterland“<br />
Altemöller Korthus<br />
Fr, 22.01.10 Jahreshauptversammlung Heilprakt. Gaststätte<br />
14.00 Uhr<br />
Anette Lülf Teepe<br />
Sa, 27.02.10 Frühstück mit Vortrag: „Badetag Jürgen Gaststätte<br />
9.30 Uhr und Wundertüte“<br />
Hübschen Becker’s Jan<br />
Mi, 03.03.10 Vortrag: „Denke gut und schöpfe Otto Pötter Gaststätte<br />
14.00 Uhr Mut“<br />
Zusammen mit LFV Borghorst<br />
Höffker<br />
Sa, 13.03.10<br />
14.00 Uhr<br />
Basteln mit Weiden<br />
April 2010 *) Management@home<br />
Frau<br />
„Kochen von 12 bis Mittag“ Wagener<br />
Juni 2010 *) Tagesfahrt zur Pralinen-Manufaktur<br />
in Rhede und Gärten in Borken-<br />
Weseke<br />
Juni 2010 *) Fahrradtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
45
46<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Dreierwalde<br />
Anmeldungen<br />
G. Künnemann<br />
A. Wieschemeyer<br />
M. Rietmann<br />
� 0 59 78 / 95 15<br />
� 0 59 78 / 12 70<br />
� 0 59 78 / 5 19<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
So, 20.09.09 Pfarrfamilienfest Dreierwalde<br />
Di, 27.10.09<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 24.11.09<br />
9.00 Uhr<br />
So, 06.12.09<br />
*)<br />
Do, 28.01.10<br />
14.30 Uhr<br />
Empfehlung: Vortrag der KFD<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Frühstück mit Vortrag: „Pius XII.“ Magda L. ,<br />
Marlotte u.<br />
Anni<br />
Stand auf dem Weihnachtsmarkt Dreierwalde<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen<br />
AFH Dreierwalde<br />
Feb. 2010 *) Fingerfood W. Beulting AFH Dreierwalde<br />
März 2010 *) Umgang mit dem Defibrillator<br />
Mai 2010 *)<br />
Halbtagesfahrt<br />
Juli 2010 *) Fahrradtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
Elte<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Anmeldungen<br />
Maria Thiemann<br />
Maria Upmeier jun.<br />
Monika Quiel<br />
� 0 59 75 / 13 41<br />
� 0 59 75 / 84 83<br />
� 0 59 75 / 5 62<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 02.09.09 Radtour nach Rheine mit Besichti-<br />
14.30 Uhr gung der Volksbank<br />
Sa/So, Brot- und Kuchenverkauf für die<br />
26./27.09.09<br />
ab 11.00 Uhr<br />
Mission auf dem Kartoffelmarkt<br />
Sa, 03.10.09 <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> aus Heine schmücken<br />
14.00 Uhr die Kirche zum Erntedank<br />
Mi, 28.10.09 Erntedankfeier<br />
8.30 Uhr mit anschl. Frühstück<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Di, 17.11.09 Vortrag: „Gepflegte Hände in Beruf<br />
19.30 Uhr und Freizeit“<br />
Dez. 2009 *) Plattdeutsches Theater der<br />
Heimatbühne Altenrheine<br />
Jan. 2010 *) Kinomorgen für <strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
Organisiert vom LFV Greven<br />
Mi, 28.01.10 Jahreshauptversammlung mit<br />
9.00 Uhr Wahlen<br />
Mai 2010 *) Halbtagesfahrt<br />
Juni 2010 *) Familienradtour<br />
Zusammen mit dem LOV<br />
Juli 2010 *) Ferienfahrt für Mütter, Großmütter<br />
(mit Kindern)<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Volksbank Rheine<br />
Antje<br />
Balters<br />
Dorfplatz Elte<br />
Elte<br />
Gaststätte<br />
Zum Hellhügel<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Herr Franke <strong>Land</strong>gasthaus<br />
Eggert, Elte<br />
Gasthaus<br />
Rielmann<br />
Rheine<br />
City-Kino<br />
Rheine<br />
*) Pfarrheim Elte<br />
47
48<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Emsdetten<br />
Anmeldungen<br />
Hildeg. Fallenberg<br />
A. Kattenbeck<br />
Angelika Dirting<br />
� 0 25 72 / 46 27<br />
� 0 25 72 / 34 27<br />
� 0 25 72 / 56 26<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Sa, 26.09.09, Freizeitbörse<br />
Verkehrsver-<br />
13.-18.00 Uhr „Emsdettener-September“<br />
ein Emsdetten<br />
Fr, 02.10.09 Erntekrone binden<br />
Emsdetten<br />
19.30 Uhr Zusammen mit LOV und KLJB<br />
So, 04.10.09<br />
*)<br />
Erntedankfest<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Nov. 2009 *) Nachtwächter-Rundgang Altstadt<br />
Münster<br />
Dez. 2009 *) Adventsfeier Isendorf<br />
Mi, 13.01.10 Kochfinessen / Koch-Events Elbertstr. 8,<br />
19.00 Uhr<br />
Emsdetten<br />
Feb. 2010 *) Kinomorgen City-Kino<br />
Rheine<br />
März 2010 *) Neuwahlen mit Frühstück Westers<br />
Scheuencafe<br />
April 2010 *) Eiskeller Altenberge Altenberge<br />
Mai 2010 *) Mai-Andacht Austumer<br />
<strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
Austum<br />
Juni 2010 *) Fahrt zu den Iglo-Werken Borken-Rhede<br />
Mi, 16.06.10<br />
*)<br />
Fahrradtour Emsdetten<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE ... auf Ortsebene<br />
Greven<br />
Anmeldungen<br />
A. Theismann<br />
B. Sch. Temming<br />
M. Winkelmann<br />
� 0 25 71 / 95 27 21<br />
� 0 25 32 / 95 90 33<br />
� 0 25 71 / 21 23<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
immer mittwochs<br />
vorm.<br />
Mi, 09.09.09<br />
19.00 Uhr<br />
Wassergymnastik Vennekamp<br />
Greven<br />
Fräulein Emmis Fremdenführung<br />
durch Münster in den 20er Jahren<br />
Münster<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
So, 04.10.09 Erntedankmesse in St. Martinus<br />
Fa. Kogotec,<br />
10.30 Uhr anschl. Frühschoppen<br />
Grüner Weg 99<br />
Mo, 05.10.09<br />
20.-22.00 Uhr<br />
Mo, 12.10.09<br />
13.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
So, 08.11.09<br />
12.00 Uhr<br />
Fr, 20.11.09<br />
*)<br />
Di, 01.12.09<br />
11.-20.00 Uhr<br />
Sa, 12.12.09<br />
9.30 Uhr<br />
Mi, 13.01.10<br />
19.-22.00 Uhr<br />
Wir basteln Lichterketten Kulturwerkstatt<br />
Ostbevern<br />
Ein süßer Nachmittag; mit Besuch<br />
Fa. Coppen-<br />
des Töddenmuseums in Mettingen<br />
rath & Wiese<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Martinusmarkt mit Struwen backen Wilhelmsplatz<br />
Besichtung der Adventsausstellung<br />
(Gärtnerei d. Alexianer-Krankenh.)<br />
Tagesfahrt mit dem Bus zur<br />
Ausstellung „Weihnachtszauber“<br />
(Kostenbeitrag: 32 €)<br />
Überraschungsfrühstück im Advent<br />
(Jeder bringt etwas mit fürs Buffett)<br />
Kochabend:<br />
„Kochen von 12 bis Mittag“<br />
Münster-<br />
Amelsbüren<br />
Schloss<br />
Bückeburg<br />
Haus Liudger<br />
Greven<br />
Schulküche<br />
Greven<br />
49
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Jan. 2010 *)<br />
9.00 Uhr<br />
Do, 21.01.10<br />
20.00 Uhr<br />
Mi, 27.01.10<br />
20.00 Uhr<br />
Do, 04.03.10<br />
20.00 Uhr<br />
Di, 09.03.10<br />
12.-18.00 Uhr<br />
Mai 2010 *)<br />
Juni 2010 *)<br />
50<br />
Kinobesuch mit Frühstück<br />
Zusammen mit 5 LFV<br />
Umgang mit Demenz Frau Dr.<br />
Biermann<br />
Besinnlicher Abend mit der Frau Ant-<br />
Pastoralreferentin<br />
kowiak<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen<br />
Busfahrt zur Modenschau beim<br />
Modehaus Höinghaus (auch Übergrößen)<br />
(Kostenbeitrag: 13 €)<br />
Maiandacht<br />
Radtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
City-Kino<br />
Rheine<br />
Wasserturm<br />
Greven<br />
Haus der Begegnung<br />
Gaststätte<br />
Tophoff<br />
Nähe Osnabrück
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Halverde<br />
Anmeldungen<br />
Christ. Overmeyer<br />
M. Brüggemann<br />
Lissy Bloms<br />
� 0 54 57 / 9 60 60<br />
� 0 54 57 / 13 54<br />
� 0 54 57 / 10 87<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 16.09.09<br />
*)<br />
Radtour mit der KFD<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Mo, 12.10.09<br />
*)<br />
Herbstwanderung<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 01.12.09<br />
*)<br />
Frühstück<br />
Sa, 05.12.09 Besuch des Weihnachtsmarktes in<br />
Köln<br />
*)<br />
Köln<br />
Jan. 2010 *) Frauenkaffee<br />
Mi, 24.02.10 *) Jahreshauptversammlung; Evelyn<br />
Vortrag: „Schüssler-Salze“ Büscher<br />
Di, 13.04.10 Kochabend I. Große<br />
*)<br />
Dresselhaus<br />
Mai 2010 *) Salat-Börse<br />
Juni 2010 *)<br />
Radtour LFV / KFD<br />
Juli 2010 *) Tagesfahrt; Zusammen mit LFV<br />
Hopsten u. Schale<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Schale<br />
51
52<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Hopsten<br />
Anmeldungen<br />
M. Linnenschmidt<br />
M. Brockmöller<br />
� 0 54 58 / 4 40<br />
� 0 54 58 / 73 46<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 21.10.09<br />
*)<br />
Besuch der Handarbeitsausstellung<br />
Gastststätte<br />
Zum Hellhügel<br />
Elte<br />
Okt. 2009 *) Staudentausch Hof Borchert<br />
Hopsten<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Nov. 2009 *) Brot backen für den Leprabasar<br />
(29.11.09)<br />
Fr, 04.12.09 Gem. Besuch des Gottesdienstes,<br />
Gaststätte<br />
*)<br />
anschl. Adventsfrühstück<br />
Schmiemann<br />
Do, 21.01.10 Jahreshauptversammlung; Frau Jürgens- Gaststätte<br />
14.30 Uhr Vortrag: „Der erste Eindruck zählt“ meier-Lotz Feldmann<br />
Feb. 2010 *) Vortrag: „Gut zu Fuß“ Frau Ruth<br />
Doecker<br />
März 2010 *) Wir nähen eine „Bistro-Schürze“ Karoline<br />
Borchert<br />
April 2010 *) Info-Nachmittag: „Schlaganfall-<br />
Klinikum<br />
Spezialstation (Stroke Unit)<br />
Ibbenbüren<br />
Mai 2010 *) Besichtigung eines Melkrobotors<br />
Hof Lölfer,<br />
Zusammen mit dem LOV<br />
Steinfurt<br />
Juni 2010 *) Gem. Tagesfahrt<br />
Zusammen mit LFV Halverde und<br />
Schale<br />
Juli 2010 *) Ferienspass-Aktion auf dem<br />
Bauernhof<br />
Mo, 16.08.10 Annenwoche: Gottesdienstbesuch<br />
Gaststätte<br />
*)<br />
anschl. Frühstück<br />
Fiedler<br />
Kapellenplatz<br />
Okt. 2010 *) Wellness-Wochenende<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Hörstel<br />
Anmeldungen<br />
Maria Büchter<br />
Agnes Postmeyer<br />
� 0 54 59 / 52 24<br />
� 0 54 59 / 70 69<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mo, 31.08.09 “Füße” – Fußpflege und Fußreflex- Podologin Haus Elisabeth<br />
19.30 Uhr zonenmassage<br />
Ursula Jung Hörstel<br />
So, 04.10.09 Missionskaffee Cafeteria<br />
Suchtklinik<br />
Di, 13.10.09 Erntedankandacht; anschl. gem.<br />
Christus-König<br />
15.00 Uhr Kaffeetrinken<br />
Kapelle<br />
Ostenwalde<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 10.11.09 Weihnachtsdekorationen Ruth Bönte Deko-Laden<br />
15.00 Uhr<br />
Salzbergen<br />
Mi, 25.11.09 Besuch der Caritas-Ausbildungs- Maria Hin- Rheine<br />
*)<br />
stättenterdin<br />
Mi, 20.01.10 Jahrshauptversammlung; Herr Franke Haus Hilck-<br />
14.30 Uhr Vortrag: „Die Haut“<br />
(BG) mann Hörstel<br />
Di, 09.03.10 Kleines Käse-Seminar Hofkäserei<br />
15.00 Uhr<br />
Dennemann,<br />
Samern<br />
April 2010 *) Besuch des Küchenstudios<br />
Palstring<br />
Burgsteinfurt<br />
Mai 2010 *) Besuch des Gartenbaubetriebes<br />
Voltlage-<br />
Wencker<br />
Weese<br />
Juni 2010 *) Radtour mit dem LOV<br />
Juni 2010 *) Radtour mit Spargelessen Spargelhof<br />
Löbke, Laggenbeck<br />
Juli 2010 *) Grillabend<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
53
54<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Horstmar<br />
Anmeldungen<br />
Brigitte Kösters<br />
A. Schwermann<br />
Elisabeth Höing<br />
� 0 25 58 / 2 71<br />
� 0 25 58 / 2 77<br />
� 0 25 58 / 3 45<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sa, 05.09.09<br />
Do, 10.09.09<br />
14.30 Uhr<br />
So, 04.10.09<br />
10.30 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Sa, 14.11.09<br />
20.00 Uhr<br />
Sa, 28.11.09<br />
13.30 Uhr<br />
Dez. 2009<br />
*)<br />
Jan. 2010<br />
*)<br />
Feb. 2010 *)<br />
14.30 Uhr<br />
März / Apr.<br />
2010 *)<br />
Mai 2010 *)<br />
Fahrt zur Partnergemeinde<br />
Zytphen-Warnsfeld<br />
Zusammen mit der KFD<br />
Blumen binden aus dem eigenen<br />
Garten<br />
Zusammen mit dem Heimatverein<br />
Erntedankmesse; anschl. Apfelfest<br />
„Rund um den Apfel“<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Tenne<br />
Heimatverein<br />
Hof Kösters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Erntekranzdreschen Hof Wenning,<br />
Leer<br />
Abfahrt zum Waldweihnachtsmarkt<br />
Treffpunkt Lidlin<br />
Velen<br />
Parkplatz<br />
Adventsfeier<br />
Winterwanderung in und um<br />
Horstmar<br />
Borchorster<br />
Hof<br />
Jahreshauptversammlung Borchorster<br />
Hof<br />
Dekorationsstücke aus Ton A. Neustraße<br />
erstellen<br />
Maitour mit dem Fahrrad<br />
Minscher Horstmar<br />
Di, 18.05.10 Besichtigung des Eiskellers<br />
15.00 Uhr Altenberge<br />
Juni / Juli Teilnahme an der Ferienspaß-<br />
2010 *) aktion<br />
Juli / Aug.<br />
2010 *)<br />
Fahrt ins Blaue<br />
Aug. 2010 *) Spielnachmittag für Kinder mit<br />
ihren Müttern<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Altenberge<br />
D.-Bonhöffer-<br />
Schule
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Ibbenbüren<br />
Anmeldungen<br />
Irmgard Bronswick<br />
Lisa Korte<br />
Gertrud Helmer<br />
� 0 54 51 / 72 25<br />
� 0 54 51 / 747 17<br />
� 0 54 51 / 20 06<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mo, 24.08.09<br />
20.00 Uhr<br />
Mi, 23.09.09<br />
15.00 Uhr<br />
Mo, 05.10.09<br />
9.-11.00 Uhr<br />
Di, 20.10.09<br />
15.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Nach den<br />
Herbstferien<br />
*)<br />
Ausgleichsgymnastik (13 x) Anni<br />
Herting<br />
Kreissporthalle<br />
Den letzten Tagen mehr Leben Dr. Josef Hotel<br />
geben<br />
Goecke Leugermann<br />
Hardanger Stickgruppe (14-tägig) Alter Kindergarten<br />
Wie gestalte ich meine letzten<br />
Haus Hannah<br />
Tage?<br />
Emsdetten<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Yoga-Kurse Heidekate<br />
Schlichtermann<br />
Fr, 13.11.09 Ortsfest Hotel<br />
Leugermann<br />
Mi, 25.11.09 Adventsbasteln Modestusheim<br />
14.+19.30 Uhr<br />
Dörenthe<br />
Do, 03.12.09 Die Kraft des positiven Denkens Ingeborg Mutter Bahr,<br />
15.00 Uhr<br />
Pflicht Uffeln<br />
Mo, 11.01.10 Ausgleichsgymnastik (10 x) Anni Kreissporthalle<br />
20.00 Uhr<br />
Herting<br />
Mo, 18.01. / Gruppe 1: Weißstickerei Annis Alter Kinder-<br />
01.02. / 01.03.<br />
+ 22.03.10<br />
jew. 14.00 Uhr<br />
Westers garten<br />
Mi, 06.01. / Gruppe 2: Weißstickerei Anni Alter Kinder-<br />
03.02. / 03.03.<br />
+ 24.03.10<br />
jew. 14.00 Uhr<br />
Westers garten<br />
Do, 14.01.10, Frühstück mit Vortrag:<br />
Dr. Ploß Bronswick<br />
9.00 Uhr „Schüssler-Salze“<br />
Gremme,<br />
Dörenthe<br />
55
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 10.02.10 Jahreshauptversammlung L. Börger- Hotel<br />
14.15 Uhr<br />
mann Leugermann<br />
Mo, 08.03.10<br />
*)<br />
Tagesfahrt zu Dr. Oetker Bielefeld<br />
Mi, 28.04.09 Spargelessen Hof Löbke,<br />
19.00 Uhr<br />
Ibbenbüren<br />
Do, 23.06.10<br />
*)<br />
Jubiläumsfahrt (1/2 Tagesfahrt)<br />
Sa, 28.08.10<br />
19.00 Uhr<br />
Grillabend mit Partner Hof Korte<br />
Aug. 2010 *) Mutter-Vater-Kind-Fahrt<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
56
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Ladbergen<br />
Anmeldungen<br />
Sabine König<br />
Helga Hilgemann<br />
H. Schoppenhorst<br />
� 0 54 84 / 13 37<br />
� 0 54 85 / 15 42<br />
� 0 54 85 / 39 19<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 12.08.09 Fahrt zu den Iglo-Werken in Reken Treffpunkt<br />
12.30 Uhr<br />
ev. Kirche<br />
So, 06.09.09 Radtour zusammen mit LOV Treffpunkt<br />
13.30 Uhr<br />
1000Jahr-Stein<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Sa, 26.09.09 Erntedankfrühstück ev. Gemein-<br />
9.30 Uhr<br />
dehaus<br />
Do, 01.10.09 Erntekranz binden Fam.<br />
19.30 Uhr<br />
Lagemann<br />
Do, 22.10.09<br />
8.00 Uhr<br />
Fahrt zur „Infa“(Haus<strong>frauen</strong>messe) ab ev. Kirche<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Mi, 11.11.09 Teeseminar Fam.<br />
19.00 Uhr<br />
Strüwe<br />
Mi, 02.12.09 Adventlicher Nachmittag<br />
ev. Gemein-<br />
14.30 Uhr Zusammen mit LFV Lengerich<br />
dehaus<br />
Do, 21.01.10<br />
*)<br />
Theaterfahrt<br />
Mo, 15.02.10 Jahreshauptversammlung M. Spieker, ev. Gemein-<br />
14.30 Uhr<br />
Bürgerm. dehaus<br />
Mo, 03.03.10 Schlaganfall-Therapie Dr. Beetke ev. Gemeindehaus<br />
Sa, 03.04.10<br />
9.00 Uhr<br />
Müllsammelaktion<br />
Mo, 19.04.10 Salatbörse ev. Gemein-<br />
19.30 Uhr<br />
dehaus<br />
Fr, 14.05.10<br />
9.00 Uhr<br />
Fahrradtour im Artland ab ev. Kirche<br />
Sa/So,<br />
29./30.05.10<br />
Bärenfest<br />
Sa, 12.06.10<br />
*)<br />
Jubiläum der Singgemeinschaft ev. Kirche<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
57
58<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Laer-Holthausen<br />
Anmeldungen<br />
Brigitte Mersmann<br />
G. Stegemann<br />
� 0 25 54 / 81 09<br />
� 0 25 54 / 3 93<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 20.08.09 Gartenträume nebenan – Besuch<br />
Treffpunkt<br />
14.00 Uhr versch. Gärten bei uns im Ort<br />
Schulhof<br />
Do, 03.09.09 Vortrag: “Die Haut” – Die wichtigs- Herr Franke PZ Laer<br />
20.00 Uhr ten 2 m² deines Lebens<br />
Zusammen mit LOV<br />
(BG)<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Sa, 03.10.09 Erntekranz binden Stegemann,<br />
*)<br />
Holthausen<br />
So, 11.10.09 Erntedankmesse Pfarrkirche<br />
10.15 Uhr<br />
Laer<br />
Do, 15.10.09 Staudentausch Hof Lengers,<br />
14.00 Uhr<br />
Borghorster Str.<br />
Do, 29.10.09 Kennst du Laer bei Nacht? - Norbert mit Start am Rat-<br />
19.30 Uhr Ein Nachtwächterrundgang Surmund haus<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Do, 12.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Sa, 05.12.09<br />
13.-20.00 Uhr<br />
Di, 15.12.09<br />
19.30 Uhr<br />
Di, 12.01.10<br />
14.00 Uhr<br />
Do, 28.01.10<br />
20.00 Uhr<br />
Fr. 05.02.10<br />
18.00 Uhr<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
„Schneetreiben“ – Autorenlesung Stefan<br />
Holtkötter<br />
Besuch des Velener Weihnachtsmarktes<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
PZ Laer<br />
ab Park &<br />
Ride-Parkplatz<br />
Weihnachtsfeier; Thema: „Warten“ PZ Laer<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen; Vortrag: „Vorsorgevollmacht“<br />
keine Frage<br />
Verena<br />
Frieler<br />
PZ Laer<br />
Auf zum GOP Münster<br />
Winterwanderung<br />
(Spannung, Grusel, Glühwein)<br />
*)
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 25.02.10<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 16.03.10<br />
9.00 Uhr<br />
Mi, 14.04.10<br />
14.30 Uhr<br />
Do, 20.05.10<br />
19.30 Uhr<br />
Do, 17.06.10<br />
19.00 Uhr<br />
Fr, 25.06.10<br />
14.00 Uhr<br />
Fr, 02.07.10<br />
9.15 Uhr<br />
Weidenrankenhilfen und Windlichter<br />
Schlemmerfrühstück mit Jahresrückblick;<br />
Vortrag: „Wer sich keine<br />
Ziele setzt kommt nicht an“<br />
Irmgard<br />
Wissing<br />
PZ Laer<br />
Ute Grell PZ Laer<br />
Kaffee rösten und genießen Elisabeth<br />
Exner<br />
Kochabend „Von 12 bis Mittag“ Ursula<br />
Wagener<br />
„Rauf auf’s Pferd“<br />
Jessica<br />
Reiterschnupperkurs<br />
Mersmann<br />
„Keine Rose ohne Dornen“<br />
Rosenseminar<br />
Radtour zusammen mit LOV<br />
(Tagesfahrt mit Besichtigungsprogramm)<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Hubert<br />
Mersch<br />
Heimatcafe<br />
Laer<br />
Grundschule<br />
Laer<br />
Hof Mersmann,<br />
Laer<br />
Kreislehrgarten<br />
Steinfurt<br />
Treffpunkt<br />
Gaststätte<br />
Schmedding<br />
59
60<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Laggenbeck<br />
Anmeldungen<br />
Magd. Steingröver<br />
Mechthild Artmeyer<br />
Ursula Knollmann<br />
� 0 54 51 / 81 13<br />
� 0 54 51 / 81 09<br />
� 0 54 51 / 7 31 59<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Di, 18.08.09<br />
13.30 Uhr<br />
So, 23.08.09<br />
9.15 Uhr<br />
Sa, 05.09.09<br />
14.-18.00 Uhr<br />
Mo, 14.09.09<br />
20.00 Uhr<br />
Halbtagesfahrt nach Warendorf ab Dorfplatz<br />
Pfarrfamilienfest<br />
(Salate und Würstchen zu Mittag)<br />
Eigene Visionen und Ziele<br />
erreichen<br />
Beginn der wöchentlichen<br />
Wirbelsäulengymnastik<br />
Sa, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />
(Reibepfannkuchen u. Milchshake)<br />
Sa, 04.10.09<br />
10.00 Uhr<br />
Do, 22.10.09<br />
19.30 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mi, 11.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Fr, 20.11.09<br />
*)<br />
Fr, 27.11.09<br />
11.00 Uhr<br />
Fr, 04.12.09<br />
19.00 Uhr<br />
Erntedankmesse<br />
(gestaltet von der KLJB)<br />
Frau<br />
Feldmann<br />
Frau<br />
Stenzel<br />
Demenz und was dahinter steckt Frau Dr.<br />
Biermann<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Die Welt der Farben Frau Kötter-<br />
Göcke<br />
Ortsfest des LOV<br />
Zusammen mit den <strong>Land</strong><strong>frauen</strong><br />
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach<br />
Bückeburg<br />
Adventsfeier – Wir freuen uns auf<br />
Weihnachten<br />
Dorfgemeinschaftshaus<br />
u.<br />
rund um Kirche<br />
Gaststätte<br />
Merschmeyer<br />
Pfarrheim<br />
Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Pfarrkirche<br />
Gaststätte<br />
Kurlemann<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Pfarrheim<br />
Holtkamps<br />
Deele<br />
Ab Dorfplatz<br />
Bauernhofcafe<br />
Löbke
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 21.01.10<br />
14.30 Uhr<br />
Fr, 05.02.10<br />
14.30 Uhr<br />
Do, 11.02.10<br />
19.11 Uhr<br />
Do, 11.03.10<br />
17.00 Uhr<br />
Do, 08.04.10<br />
15.00 Uhr<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen; Vortrag: „Auf der Suche<br />
nach dem Lebenssinn und Glück“<br />
K.K.K. – Kaffee, Kuchen, Klönen<br />
(Gruppe: Endlich 60)<br />
Weiberkarneval<br />
mit LFV Lotte und Wersen<br />
Führung in der Wetterstation am<br />
Flughafen FMO und Besichtigung<br />
des FMO<br />
<strong>Land</strong>esvereinigung Milch<br />
Fit ab 50 – Mit Milch und Milchprodukten<br />
April 2010 *) Fahrt zum Natura Gart in Dörenthe<br />
Zusammen mit LFV Borghorst<br />
Mi, 19.05.10<br />
19.00 Uhr<br />
Mi, 09.06.10<br />
19.00 Uhr<br />
Prof. Dr.<br />
B. Bruns<br />
Frau Keusemann<br />
Holtkamps<br />
Deele<br />
Bauernhofcafe<br />
Löbke<br />
FMO Greven<br />
Holtkamps<br />
Deele<br />
Maigang Ab Dorfplatz<br />
Kochen bei Kümper;<br />
Die Spargelsaison ist da<br />
Juni 2010 *) Fahrt zu den Iglo-Werken und<br />
zur Pralinen-Manufaktur<br />
Juli 2010 *) Fahrt mit Kindern (oder Enkelkindern)<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Küchen Kümper<br />
Der Vorstand bittet um freiwillige Mithilfe (jeden 2. Dienstag im Monat)<br />
bei der ständigen Pflege des Laggenbecker Kreisels.<br />
61
62<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Ledde-Leeden<br />
Anmeldungen<br />
Dagmar Lüdike<br />
Gudrun Bäcker<br />
Heike Hollenberg<br />
� 0 54 81 / 24 92<br />
� 0 54 82 / 18 84<br />
� 0 54 56 / 13 09<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 10.09.09<br />
19.00 Uhr<br />
Mi, 07.10.09<br />
20.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Sa, 07.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Sa/So,<br />
28./29.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mi, 02.12.09<br />
14.30 Uhr<br />
Mi, 03.02.10<br />
14.00 Uhr<br />
Mo, 08.03.10<br />
19.00 Uhr<br />
Mo, 26.04.10<br />
16.30 Uhr<br />
Di, 25.05.10<br />
14.00 Uhr<br />
Mi, 21.06.10<br />
12.00 Uhr<br />
Beginn „Yoga-Kurs“ (10 x)<br />
Anmeldung vor Ort<br />
Martha<br />
Schneidemann<br />
Kath. Gemeindehaus<br />
Leeden<br />
Musical-Besuch „Heiße Ecke“ Altes Kino<br />
Schauburg,<br />
Ibbenbüren<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Kuchentheke auf dem Martinimarkt<br />
Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt<br />
Weihnachtsfeier; Vortrag:<br />
„Positiv Denken“<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen; Vortrag: „Einführung in die<br />
Welt der Schüssler-Salze“<br />
Dessert-Börse (Verkostung von<br />
mitgebrachten Nachspeisen)<br />
Antje<br />
Balters<br />
Ingeborg<br />
Pflicht<br />
Monika<br />
Feldmann<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Ledder WerkstättenGemeindehaus<br />
Leeden<br />
Holtkamps<br />
Deele Laggenbeck<br />
Gasthof<br />
Antrup<br />
Leeden<br />
Lotter Str. 5,<br />
Leeden<br />
Am Proll 1,<br />
Ledde<br />
Bosseln am Proll, anschl. Grillen<br />
Dagmar<br />
Lüdike<br />
Frau Langebrake<br />
Botanischer Garten FH Osnabrück<br />
Busfahrt: Werksbesichtigung Iglo-<br />
Spinat, Wasserschloss Lembeck<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
jew. Kirche<br />
Leeden /<br />
Ledde
Leer<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Anmeldungen<br />
Gabriele Nienau<br />
Ida Exler<br />
Agnes Wenning<br />
� 0 25 51 / 48 90<br />
� 0 25 51 / 47 40<br />
� 0 25 51 / 36 67<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 13.08.09<br />
16.00 Uhr<br />
Fahrradtour zu Haus Welbergen Welbergen<br />
Fr, 04.09.09 Kartoffeln schälen fürs Pfarrfest Ida Exler,<br />
19.00 Uhr<br />
Schorlemerstr.<br />
Sa/So, Pfarrfest Reibeplätzchen backen Kirchplatz<br />
05./06.09.09<br />
Leer<br />
Sa, 12.09.09 Dessert-Börse; Ohne Süßes geht es<br />
14.00 Uhr nicht<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Fr, 25.09.09 Erntekranz binden Ida Exler,<br />
20.00 Uhr<br />
Schorlemerstr.<br />
So, 04.10.09 Erntedankmesse; anschl. Familien-<br />
Pfarrkirche /<br />
9.00/10.00Uhr frühstück-Brunch<br />
Gastst. Selker<br />
Nov. 2009 *) Fahrt zur niederdeutschen Bühne Münster<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Do, 12.11.09 Gesund essen – (k)ein Problem Frau Bin- Gaststätte<br />
14.30 Uhr<br />
nenbrok Selker<br />
Do, 03.12.09 Adventsfeier – Bericht über die Heinz Gaststätte<br />
14.30 Uhr Steinfurter Tafel<br />
Vöcking Selker<br />
Di, 19.01.10 Jahreshauptversammlung mit Stefan Gaststätte<br />
14.30 Uhr Wahlen; Vortrag: „Verkehrsinformation<br />
für Alt und Jung“<br />
Helling Selker<br />
Feb. 2010 *) Besuch des GOP-Theaters Münster<br />
Di, 23.02.10 Frühlingsdekoration Agnes<br />
19.30 Uhr<br />
Wenning<br />
Di, 16.03.10 Wellness für die Füße Hildegard Gaststätte<br />
14.30 Uhr<br />
Jord Selker<br />
Do, 08.04.10*) Mutter-Kind-Fahrt zum Kettler-Hof Haltern<br />
Mai 2010 *) Maifahrt mit Planwagen oder Rad<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
63
64<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Lengerich<br />
Anmeldungen<br />
Gertrud Rötter<br />
Antje Kröner<br />
Ute Sehner-Knapp<br />
� 0 54 81 / 22 43<br />
� 0 54 81 / 70 89<br />
� 0 54 82 / 13 13<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 02.09.09 Wirbelsäulengymnastik (14-tägig) Karin LKH<br />
19.00 Uhr<br />
Hoffmann<br />
Di, 08.09.09 Vortrag: „Haut“ – Die wichtigsten Herr Franke Kronenburg<br />
14.30 Uhr 2 m² deines Lebens<br />
(BG)<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Fr, 09.10.09 Wir kochen mit den Kindern Marion Schulküche St.<br />
19.00 Uhr<br />
Upmann Margaretha<br />
So, 11.10.09<br />
*)<br />
Römermarkt<br />
Fr-Di,<br />
Wellness-Wochenende Bad Lippsprin-<br />
23.-27.10.09<br />
ge<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Mi, 11.11.09 Malen mit Pastellkreide Martha Wulf Cafe im Senio-<br />
19.00 Uhr<br />
renzentrum<br />
Mi, 02.12.09 Weinachtsfeier<br />
Gemeinde-<br />
14.30 Uhr Zusammen mit LFV Ladbergen<br />
haus Ladberg.<br />
Di, 12.01.10 Vorstellung der Erziehungs-<br />
Frau Zeitler Kronenburg<br />
19.30 Uhr Beratungsstelle<br />
Di, 09.02.10 Jahreshauptversammlung mit Wah-<br />
Kronenburg<br />
14.30 Uhr len<br />
Do, 25.02.10<br />
19.30 Uhr<br />
Weidenkugeln basteln Antje Quiller Hof Röttger<br />
März 2010 *) Seniorennachmittag Kronenburg<br />
Mo, 29.03.10<br />
9.30 Uhr<br />
Osterfrühstück Ferkelstall<br />
April 2010 *) Halbtagesfahrt:<br />
Besichtigung Dr. Oetker<br />
Mai 2010 *) Stadtführung durch Lengerich<br />
Do, 10.06.10 Tagesfahrt: Besichtigung des WDR,<br />
*)<br />
Stadtrundfahrt, Dombesichtigung<br />
Juli 2010 *) Radtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Lienen-<br />
Kattenvenne<br />
Anmeldungen<br />
Anneliese Harde<br />
I. Große Stockdiek<br />
Gabi Schomberg<br />
� 0 54 83 / 83 15<br />
� 0 54 84 / 16 11<br />
� 0 54 84 / 18 11<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
mittwochs<br />
9.15 – 10 Uhr<br />
Mi, 09.09.09<br />
18.00 Uhr<br />
Aug./Sept. 09<br />
*)<br />
Sa/So,<br />
19./20.09.09<br />
ab August 2009<br />
Wirbelsäulengymnastik<br />
Heidi<br />
Uphoff<br />
Mediterrane Küche und Meer R. Johannaber<br />
Besuch der Teuto-Ölmühle Ibbenbüren<br />
mit Einkehr<br />
Halbtagesfahrt mit dem LOV<br />
Stand auf dem Sonnenblumenmarkt<br />
Tanzschule<br />
Keuenhof<br />
Hauptschule<br />
Lienen<br />
Lienen<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Mi, 07.10.09<br />
9.00 Uhr<br />
Erntedankfrühstück Hof Petersen<br />
Mi, 28.10.09 Partygerichte aus dem Backofen R. Johann- Hauptschule<br />
18.00 Uhr<br />
aber Lienen<br />
So-Fr, Sammlung der Hilfsgüter für<br />
01.-06.11.09 Rumänien<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Do, 05.11.09<br />
14.30 Uhr<br />
Do, 03.12.09<br />
9.00 Uhr<br />
Mi, 06.01.10<br />
14.30 Uhr<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Frisch, fromm, fröhlich, frei<br />
(Vortragsveranstaltung)<br />
Vortrag mit Frühstück:<br />
„Die Kraft des positiven Denkens“<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen; Einladung des neuen<br />
BM, Vorstellung des Schiedsamtes<br />
Antje<br />
Balters<br />
Heidrun<br />
Kuhlmann<br />
Ingeborg<br />
Pflicht<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Gasthof<br />
Gravemeier<br />
Kattenvenne<br />
Cafe Schulte<br />
Lienen<br />
Waldschlösschen<br />
Lienen<br />
65
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 20.01.10<br />
18.00 Uhr<br />
66<br />
Pikante Kuchen aus dem Backofen<br />
R. Johannaber<br />
Hauptschule<br />
Lienen<br />
Di, 09.02.10 Wie halte ich mein Gedächtnis fit? Marita Cafe Schulte<br />
14.30 Uhr<br />
Wielage Lienen<br />
Mi, 03.03.10 Autorenlesung Frau Licher Waldschlöss-<br />
14.30 Uhr<br />
chen Lienen<br />
April 2010 *) Besuch Emsflower in Emsbüren<br />
Ausflugsfahrt mit dem LOV<br />
Emsbüren<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
Lotte<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Anmeldungen<br />
Annemarie Hahner<br />
Ilse Lange<br />
Gaby Würfel<br />
� 0 54 04 / 25 56<br />
� 0 54 04 / 32 25<br />
� 0 54 04 / 32 02<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mo-So,<br />
07.-13.09.09<br />
So, 04.10.09<br />
10.00 Uhr<br />
Mi, 14.10.09<br />
*)<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 08.12.09<br />
14.30 Uhr<br />
Di, 26.01.10<br />
14.30 Uhr<br />
Busreise in die Toskana<br />
Erntedankgottesdienst Ev. Kirche<br />
Spökenkieker-Gängsken Marlies<br />
Saatkamp<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“ Balters<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Weihnachtsfeier; Lesung: „Eine<br />
glückselige WEINnacht“<br />
Jahreshauptversammlung; Vortrag:<br />
„Denke gut und schöpfe Mut“<br />
März 2010 *) Management@home:<br />
„Haus & Textil“<br />
Das 1x1 des Nähens<br />
Di, 20.04.10<br />
*)<br />
Di, 18.05.10<br />
*)<br />
Farb- und Typberatung<br />
Ganztagesfahrt zum Textilmuseum<br />
Bocholt und Bauerncafe mit<br />
Hofladen<br />
Juni 2010 *) Besuch der Freilichtbühne Tecklenburg<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Usch Hollmann<br />
Tecklenburg<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Haus Hehwerth<br />
Otto Pötter Haus Hehwerth<br />
Margret<br />
Leifker<br />
Haus Hehwerth<br />
Bocholt<br />
67
68<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Mesum<br />
Anmeldungen<br />
M. Sundermann<br />
C. Bockholt-Renger<br />
Monika Gehring<br />
� 0 59 75 / 82 56<br />
� 0 59 75 / 84 45<br />
� 0 59 75 / 9 37 26<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 12.08.09 Radtour und Grillen Christa ab Kirche<br />
14.30 Uhr<br />
Fauseweh<br />
Mi, 26.08.09 Tagesfahrt mit dem LOV zu Haus<br />
ab Hof Focke<br />
7.45 Uhr Düsse und Stadtbesichtigung Soest<br />
Fr, 04.09.09 Altstadtführung durch Münster mit Stefan<br />
20.00 Uhr gemütlichem Abend im Hafenviertel Brandenberg<br />
Fr-So,<br />
Dorffest in Mesum<br />
Zelt im Has-<br />
18.-20.09.09 (Durchführung des Kuchenstandes)<br />
senbrock<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Fr, 02.10.09 Erntekranz binden Hof Deiter-<br />
*)<br />
mann<br />
So, 04.10.09 Erntedankmesse; anschl. Frühstück Kirche / Pfarr-<br />
8.30 Uhr<br />
heim<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Mo, 09.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Di, 17.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Stricken-Waschen-Filzen C. Dahl-<br />
Jörgensen<br />
Vortrag: „Gepflegte Hände in Beruf<br />
und Freizeit“<br />
Zusammen mit LFV Elte und Rheine<br />
Herr Franke<br />
(BG)<br />
Die kleine<br />
Garnboutique,<br />
Lienen<br />
Gaststätte<br />
Eggert, Elte<br />
Fr, 04.12.09 Weihnachtsfeier Gaststätte<br />
15.00 Uhr<br />
Hohe Heide<br />
Sa, 09.01.10 Winterfest mit dem LOV Gaststätte<br />
15.00 Uhr<br />
Hohe heide<br />
Jan. 2010 *) Kinomorgen und Frühstück City Kino,<br />
Rheine<br />
Di, 09.02.10 Jahreshauptversammlung mit<br />
Gaststätte<br />
15.00 Uhr Wahlen<br />
Hazienda
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mo, 08.03.10<br />
19.30 Uhr<br />
Do, 15.04.10<br />
19.30 Uhr<br />
Sa, 24.04.10<br />
6.00 Uhr<br />
Do-Sa,<br />
13-15.05.09 *)<br />
Mo-Sa,<br />
31.05.-05.06.10<br />
Fr, 11.06.10<br />
18.30 Uhr<br />
Di, 22.06.10<br />
14.30 Uhr<br />
Juli 2010 *)<br />
August 2010 *)<br />
montags,<br />
19.00 Uhr<br />
mittwochs,<br />
14.30 Uhr<br />
Neue Frisuren – Tipps und Tricks zum<br />
Stylen<br />
Leckere Fingerfood-Rezepte zum<br />
Probieren<br />
„Hör mal, was da piept“ – Wir erkunden<br />
die heimische Vogelwelt,<br />
anschl. Frühstück<br />
3-Tages-Radtour Bad Zwischenahn<br />
6-Tages-Radtour<br />
Heike<br />
Vollmer<br />
Frau<br />
Beulting<br />
Herr Antons<br />
Kleine Radtour mit Cocktail-Genuss Ab Kirche<br />
Radtour zum Offlumer See Neuenkirchen<br />
Fahrt mit Kindern<br />
Radtour und Grillen<br />
Gymnastik Christa<br />
Feldkämper<br />
Handarbeiten (alle 4 Wochen) Angela<br />
Oechtering<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Hot Alte Dame<br />
69
70<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Metelen<br />
Anmeldungen<br />
E. Stauvermann<br />
� 0 25 56 / 2 40<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Fr-So,<br />
04.-06.09.09<br />
So, 04.10.09<br />
14.00 Uhr<br />
Sa/So,<br />
17./18.10.09<br />
Do, 29.10.09<br />
*)<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Sa/So,<br />
14./15.11.09<br />
Do, 10.12.09<br />
9.00 Uhr<br />
*)<br />
Do, 14.01.10<br />
14.00 Uhr<br />
3-Tagesfahrt Wenningen<br />
Erntedankfest Fam. Josef<br />
Spitthoff<br />
Fettmarkt Bürgerhaus<br />
Halbtagesfahrt<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Cafeteria HTG<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Adventsfrühstück<br />
Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />
Gaststätte<br />
Elling<br />
Jahreshauptversammlung Gaststätte<br />
Elling<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Mettingen<br />
Anmeldungen<br />
Doris Stehmann<br />
M. Lindemann<br />
Luzia Freude<br />
� 0 54 52 / 26 56<br />
� 0 54 52 / 26 54<br />
� 0 54 52 / 9 84 60<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
mittwochs<br />
20.00Uhr<br />
donnerstags<br />
20.00 Uhr<br />
dienstags,<br />
27.10./ 24.11./<br />
15.12.09 und<br />
26.01./23.02.<br />
2010<br />
14.30 Uhr<br />
Do, 03.09.09<br />
16.00 Uhr<br />
Mo, 05.10.09,<br />
8.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 24.11.09<br />
9.30 Uhr<br />
Di, 15.12.09<br />
14.30 Uhr<br />
Mo, 25.01.10<br />
14.30 Uhr<br />
Fr. 05.03.10<br />
19.00 Uhr<br />
Di, 20.04.10<br />
*)<br />
Mo, 31.05.10<br />
17.00 Uhr<br />
Gesund und fit mit Gymnastik<br />
Ausgleichsgymnastik<br />
Sticken mit Frau Westers<br />
Es werden schöne Dinge gefertigt!<br />
Kneipp-Gang mit Wassertreten,<br />
Armbad und Übungen<br />
Erntedankgottesdienst mit anschl.<br />
Frühstück; zusammen mit KFD<br />
Thema: „Der Kochtopf gegen Zipperlein“<br />
– Hilfe aus der Küche bei<br />
Rheuma, Gicht & Co.<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Frau Barbara-<br />
Bendick Schule<br />
Frauen Ernst-Klee-<br />
Bendick u.<br />
Nagelmann<br />
Schule<br />
Frau Kath. Pfarr-<br />
Westers heim<br />
Frau Tirre Kurpark Tecklenburg<br />
Hannelore<br />
Schulze<br />
Mastrup<br />
Antje<br />
Balters<br />
Gasthaus<br />
Pieper<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Adventsbasteln Antonia Kath. Pfarrheim<br />
Weihnachtsfeier mit musikalischer Frau Beer- Gasthaus<br />
Unterhaltung<br />
boom Bergeshöhe<br />
Jahreshauptversammlung mit Frieda + Gasthaus<br />
Wahlen;<br />
Thema: „Zuckerbrot und Peitsche“<br />
Anneliese Pieper<br />
Preisdoppelkopfturnier für Frauen Gasthaus<br />
Pieper<br />
Halbtagesfahrt nach Laer zum<br />
Heimatcafe / Kaffeerösterei<br />
Frau Exner Laer<br />
Planwagenfahrt nach Vinte zum<br />
Abfahrt ab<br />
Spargelessen<br />
Stall Kipp<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
71
72<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Neuenkirchen<br />
Anmeldungen<br />
Maria Deiters<br />
Marlies Brünen<br />
Maria Rottewert<br />
� 0 59 73 / 52 47<br />
� 0 25 57 / 82 83<br />
� 0 59 73 / 37 30<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mo, 07.09.09<br />
19.30 Uhr<br />
So, 27.09.09<br />
9.30 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mo, 23.11.09<br />
14.30 Uhr<br />
Mit Köpfchen geschüttelt - Frau<br />
Cocktails mit Urlaubs-Flair Wagener<br />
<strong>Land</strong><strong>frauen</strong>frühstück Seecafe am<br />
Offlumer See<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Herbstversammlung mit Basarausstellung;<br />
Vortrag: „Demenz und<br />
was dahinter steckt“<br />
Frau Dr.<br />
Biermann<br />
Karl-Leisner-<br />
Haus<br />
Dez. 2009 *) Weihnachtsmarkt Bückeburg Schloss<br />
Bückeburg<br />
Do, 28.01.10 plattdeutscher Nachmittag<br />
Ostermann<br />
15.00 Uhr <strong>Land</strong><strong>frauen</strong> St. Arnold<br />
Mi 24.02.10<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 13.04.10<br />
14.30 Uhr<br />
Juni 2010 *)<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen<br />
Radtour<br />
<strong>Land</strong><strong>frauen</strong> Sutrum-Harum<br />
Halbtagesfahrt zu den Iglo-Werken<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Pastoralref.<br />
J. Hagemann<br />
Cafe Jedermann
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Nordwalde<br />
Anmeldungen<br />
Marlies Ratert<br />
Marlies Kamping<br />
Annette Allendorf<br />
� 0 25 73 / 23 13<br />
� 0 25 73 / 29 91<br />
� 0 25 73 / 21 55<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sa, 29.08.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mi, 16.09.09<br />
14.30 Uhr<br />
Sa, 19.09.09<br />
8.-11.00 Uhr<br />
Do, 08.10.09<br />
20.00 Uhr<br />
So, 18.10.09<br />
10.30 Uhr<br />
Sa, 24.10.09<br />
19.00 Uhr<br />
Mi, 28.10.09<br />
16.30-21.30Uhr<br />
Di, 03.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Do, 19.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Sa, 28.11.09<br />
14.30 Uhr<br />
Do, 07.01.10<br />
19.30 Uhr<br />
Di, 19.01.10<br />
9.-11.30 Uhr<br />
Fr, 22.01.10<br />
9.00 Uhr<br />
Fr, 29.01.10,<br />
19.00 Uhr<br />
Mo, 01.02.10,<br />
14.00 Uhr<br />
Töpfern an einem Nachmittag Frau<br />
Wenners<br />
Lienen<br />
Amüsanter Lesenachmittag Helga<br />
Licher<br />
Nordwalde<br />
Faires Frühstück (Faire Woche) Eine-Welt-Cafe<br />
Nordwalde<br />
Internetabzocke Heinz-Dieter Schlaumacher<br />
Lüning Nordwalde<br />
Erntedank-Familienmesse Kirche<br />
Erntedankfest mit Gottesdienst<br />
Zusammen mit LOV und KLJB<br />
Erste-Hilfe-Crash-Kurs Frank<br />
Elskamp<br />
Körpersprache – Ein Spiegel unbe- Ingeborg<br />
wusster Verhaltensmuster<br />
Pflicht<br />
Zusammen mit LFV Altenberge<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Antje<br />
Balters<br />
Hof B. Hols<br />
Pfarrsaal<br />
Nordwalde<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
Schmuck basteln Carola<br />
Weyel<br />
Generalversammlung und Wahlen Augustinus<br />
Haus<br />
Aqua-Jogging (10 x) Schwimmhalle<br />
Nordwalde<br />
Patientenverfügung / Vorsorgevoll- Herr Uenmachtnigmann<br />
(WLV)<br />
Seminartag<br />
Winterwanderung<br />
Ingeborg<br />
Pflicht<br />
Töpferkurs (4 x) Frau<br />
Wenners<br />
Lienen<br />
73
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Do, 11.02.10<br />
9.30 Uhr<br />
Mo, 22.02.10<br />
19.30 Uhr<br />
Mi, 10.03.10<br />
20.00 Uhr<br />
Fr-So,<br />
19.-21.03.10<br />
Mi, 14.04.10<br />
14.30 Uhr<br />
Di, 20.04.10<br />
19-22.00 Uhr<br />
Mo, 31.05.10<br />
*)<br />
Fr, 18.06.10<br />
20-22.00 Uhr<br />
Juni 2010 *)<br />
74<br />
Altweiberfrühstück Haus Drüen<br />
Basteln mit Weiden Korbflech- Ilse + Christoph<br />
ter Otte, Suttorf<br />
Festliche Tischdeko Walburga<br />
Beulting<br />
Wellness-Wochenende Maritim-Hotel<br />
Braunlage<br />
Vortrag: „Körperlich und geistig be- Norbert<br />
weglich bleiben im Alter“<br />
Klapper<br />
Kochen von 12 bis Mittag<br />
(Kochen für Anfänger)<br />
Fahrradtour<br />
Aug. 2010 *) Tagesfahrt<br />
Frau<br />
Wagener<br />
Küche Gesamtschule<br />
Führung im Zoo mit Kindern Zoo Münster<br />
Mehrtagesfahrt mit LOV<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Ochtrup<br />
Anmeldungen<br />
Marlies Dinkhoff<br />
Maria Roters<br />
� 0 25 53 / 41 60<br />
� 0 25 56 / 78 90<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Di, 01.09.09<br />
13.00 Uhr<br />
Mo, 05.10.09<br />
20.00 Uhr<br />
Sa, 24.10.09<br />
8.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mi 02.12.09<br />
9.00 Uhr<br />
Mi, 09.12.09<br />
19.30 Uhr<br />
Do, 14.01.10<br />
15.00 Uhr<br />
Mi, 03.02.10<br />
14.00 Uhr<br />
Di, 09.03.10<br />
9.00 Uhr<br />
Do-So,<br />
08.-11.04.10<br />
Di, 15.06.10<br />
13.00 Uhr<br />
jeden Mittwoch<br />
20.00 Uhr<br />
Halbtagesfahrt zum Garten Picker,<br />
Weseke<br />
Stammtisch junge Frauen vom<br />
<strong>Land</strong>e<br />
ab Marktplatz<br />
Kock’s Wirtshaus<br />
Tagesfahrt zu Melitta, Minden ab Marktplatz<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag:<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach<br />
Bückeburg<br />
Antje<br />
Balters<br />
Besinnlicher Abend Pastor<br />
Wichmann<br />
CAH<br />
Seniorenkaffee CAH<br />
Jahreshauptversammlung mit<br />
Wahlen; Vortrag: „Die Haut“<br />
Herr Frank<br />
(BG)<br />
Hövels Festhalle<br />
Saerbeck<br />
ab Marktplatz<br />
Köllmann<br />
Frühstück Pliete<br />
4-Tages-Fahrt nach Dresden ab Marktplatz<br />
Fahrradtour; Besichtigung einer<br />
Imkerei<br />
Gymnastik M. Engeljakob,<br />
L. Brökers<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
ab Marktplatz<br />
DRK-Heim<br />
75
76<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Recke<br />
Marianne Verfahrt<br />
A. Schmiemann<br />
A. Gosejohann<br />
� 0 54 53 / 35 73<br />
� 0 54 53 / 12 54<br />
� 0 54 53 / 9 16 48<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sept. 2009 *) Schnupperabend und Tanzkurs für<br />
<strong>Land</strong>gasthof<br />
Fortgeschrittene<br />
Neumeister<br />
So, 04.10.09 Gottesdienst mit anschl. Erntedank-<br />
Steinbeck<br />
10.00<br />
fest; mit LOV, KLJB und LFV Steinbeck<br />
Do, 15.10.09<br />
9.00 Uhr<br />
Erntedankfrühstück LF Harhof ÖDZ Recke<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Dez. 2009 *) Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach<br />
Bückeburg<br />
Bückeburg<br />
Do, 10.12.09 Weihnachtsfeier LF Harhof <strong>Land</strong>gasthof<br />
19.00 Uhr<br />
Neumeister<br />
Fr, 15.01.10 Ortsfest; zusammen mit LOV, KLJB<br />
Gronheid<br />
15.00 Uhr und LFV Steinbeck<br />
Steinbeck<br />
Di, 26.01.10 Jahreshauptversammlung mit<br />
Altes Gast-<br />
19.00 Uhr Wahlen; Sketch mit Angelika Gausmann<br />
aus Mettingen<br />
haus Greve<br />
Feb. 2010 *) Mexikanischer Kochabend unter Petra Küche Schule<br />
19.00 Uhr fachkundiger Anleitung<br />
Plake D.-Bonhoeffer<br />
Feb. 2010 *) Winterspaziergang LF Twenhusen<br />
Di, 09.03.10 Basteln Creativhaus<br />
19.00 Uhr<br />
Recke<br />
Mi, 14.04.10 Klönnachmittag für unsere<br />
Clemens-<br />
14.30 Uhr Mitgliederinnen ab 60 Jahren<br />
August-Heim<br />
Mai 2010 *) Maigang LF Twenhusen<br />
Juni 2010 *) Tagesfahrt<br />
ab 03.09.09 Nordic Walking mit fachkundiger<br />
jew. donnerstags,<br />
19 Uhr<br />
Anleitung<br />
*) versch. Fahrradtouren i. d.<br />
Sommermonaten<br />
jeden Mon- Gymnastik,<br />
Frau Voss, Dreifachturntag<br />
(außer Nordic Walking<br />
Frau halle<br />
Ferien) 20 Uhr<br />
Hüntemeier<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Rheine<br />
Anmeldungen<br />
Gertrud Heeke<br />
Ida Krümberg<br />
E. Wullenhätker<br />
� 0 54 59 / 74 04<br />
� 0 54 59 / 62 91<br />
� 0 59 71 / 7 15 43<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
jeden Di.<br />
19.30 Uhr<br />
Wirbelsäulengymnastik<br />
Stefan<br />
Schmees<br />
Turnhalle Kindergarten<br />
Hauenhorst<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Mo, 05.10.09 Erntedankmesse; anschl. kleiner<br />
Basilika/Forum<br />
19.00 Uhr Imbiss<br />
Okt. 2009 *) Stilberatung – Haare, Kosmetik etc. Frau Salon<br />
Middecke Middecke<br />
Herbst 2009 *) Sträucherschnitt; anschl. Kaffee- Herr Baumschule<br />
trinken<br />
Flüthmann Flüthmann<br />
Neuenkirchen<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 17.11.09 Vortrag: „Die Haut“<br />
Herr Franke Gaststätte<br />
*)<br />
Zusammen mit LFV Mesum und Elte (BG) Eggert, Elte<br />
Di, 12.01.10 Jahreshauptversammlung mit<br />
Lambertihaus<br />
14.30 Uhr Wahlen; Vortrag: „Fußreflexzonen“<br />
Altenrheine<br />
Jan. 2010 *) Kinomorgen City-Kino<br />
Rheine<br />
Feb. 2010 *) Karnevalsfrühstück<br />
Do, 25.03.10<br />
14.30 Uhr<br />
Kaffee & Vortrag für die älteren<br />
Mitglieder<br />
Do, 08.04.10 Besichtigung Kornbrennerei mit<br />
*)<br />
Abendessen<br />
Juni 2010 *) Radtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Otto Pötter D.Bonhoeffer-<br />
Haus,<br />
Hauenhorst<br />
Schöppingen<br />
77
78<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Riesenbeck<br />
Anmeldungen<br />
Walburga Beulting<br />
H. Strotmeier-<br />
Spieker<br />
Margrit Beulting<br />
� 0 54 54 / 17 94<br />
� 0 54 54 / 4 84<br />
� 0 54 54 / 6 16<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Di, 25.08.09<br />
19.30 Uhr<br />
Salatbörse W. Beulting Jugendheim<br />
Mi, 02.09.09 Tagesfahrt nach Düsseldorf zum<br />
Abfahrt<br />
*)<br />
<strong>Land</strong>tag<br />
Oberdorf<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg<br />
Riesenbeck<br />
So, 04.10.09 Erntedankgottesdienst St.-Kalixtus-<br />
10.00 Uhr<br />
Kirche<br />
Mo, 19.10.09<br />
15.00 Uhr<br />
Energie sparen im Haushalt Lammershof<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Di, 17.11.09 Glastechnik (max. 12. Personen) Herr Grei- Jugendheim<br />
19.00 Uhr<br />
we<br />
So, 06.12.09 Weihnachtsmarkt<br />
Mi, 16.12.09 Weihnachtsfeier Anne Art- Lammershof<br />
15.00 Uhr<br />
meyer<br />
Di, 12.01.10<br />
15.00 Uhr<br />
80-jährige Jubiläumsfeier Lammershof<br />
Mi, 03.02.10 Jahreshauptversammlung mit Wah- Referent d. Stratmann<br />
15.00 Uhr len; Vortrag: „Finanzkrise“<br />
Volksbank<br />
Di, 09.03.10 Frühstück mit Vortrag: „Blüten-power Herr Kleine Lammershof<br />
9.00 Uhr f. d. ganze Gartenjahr“<br />
Niesse<br />
Do, 25.03.10<br />
19.30 Uhr<br />
Doppelkopfturnier und Spiele-abend Hof Gehring<br />
Mo, 12.04.10 Auffrischung „Erste-Hilfe“ DRK Rie- Alte Mäd-<br />
19.00 Uhr<br />
senbeckchenschule Mai 2010 *) Fahrradtour<br />
Do, 10.06.10*) ½-Tagesfahrt z. Pralinenmanufaktur Rhede<br />
Mo, 19.07.10<br />
*)<br />
Fahrt mit Kindern<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Saerbeck<br />
Anmeldungen<br />
Marita Hoppe<br />
Klara Linderskamp<br />
Rita Tebbe<br />
� 0 25 74 / 84 34<br />
� 0 25 74 / 81 80<br />
� 0 25 74 / 9 87 60<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 02.09.09<br />
19.30 Uhr<br />
So, 27.09.09<br />
10.00 Uhr<br />
Do, 22.10.09<br />
20.00 Uhr<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Mo, 16.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Herbstdekorationen Nicole<br />
Hillmann<br />
Marita Hoppe<br />
Erntedankfest mit LOV und KLJB St. Georg<br />
Pfarrkirche<br />
Nachtwächterrundgang durch<br />
Münster<br />
Stattreisen Münster<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Vortrag: „Deine Haut“ – Die wichtigsten<br />
2 m² deines Lebens<br />
Zusammen mit LOV<br />
Herr Franke<br />
(BG)<br />
Gasthaus<br />
Epping<br />
Mo, 14.12.09 Adventsfeier Gaststätte<br />
14.30 Uhr<br />
Potthoff<br />
Jan. 2010 *) Besuch City-Kino Rheine<br />
City-Kino<br />
Organisiert von LFV Greven<br />
Rheine<br />
Do, 28.01.10 Jahreshauptversammlung;<br />
Heidrun Gaststätte<br />
14.00 Uhr Vortrag: „Weil ich es mir wert bin“ Kuhlmann Ruhmöller<br />
Di, 23.02.10 Flickwerk & Co. – Flicken, Stopfen, Margret Pfarrheim<br />
19.00 Uhr Nähen mit der Maschine<br />
Leifker<br />
Di, 09.03.10 Endlich 60 – Klönen und Frühstück Klara Lin-<br />
9.30 Uhr<br />
derskamp<br />
April 2010 *) Tu deinem Körper Gutes, damit Frau Hol- Sporthalle<br />
deine Seele Lust hat darin zu wohnen lensteiner<br />
Mai 2010 *)<br />
Juni 2010 *)<br />
Juli 2010 *)<br />
Maiandacht mit LOV und KLJB<br />
Fahrradtour als Halbtagesfahrt<br />
Ferienspaß<br />
Aug. 2010 *) Grillen mit Salatbörse<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
79
80<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Schale<br />
Anmeldungen<br />
I. Gr. Dresselhaus<br />
Annette Haar<br />
Gerda Dresselhaus<br />
� 0 54 57 / 10 02<br />
� 0 54 57 / 12 25<br />
� 0 54 57 / 12 65<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Di/Mi,<br />
01./02.09.09<br />
8.45-10 Uhr<br />
Mi, 02.09.09<br />
9.30 Uhr<br />
Mo, 07.09.09<br />
7.00-7.45 Uhr<br />
Gesundes Schulfrühstück Paul-Gerhard-<br />
Haus<br />
Seniorengymnastik (wöchentlich)<br />
Evers’sche<br />
Mühle<br />
Wirbelsäulengymnastik (wöchentlich)<br />
Evers’sche<br />
Mühle<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
So, 04.10.09 Erntedankfrühstück Paul-Gerhard-<br />
11.00 Uhr<br />
Haus<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Do,<br />
Management@home<br />
Monika Evers’sche<br />
12.+19.11.09<br />
19-22.00 Uhr<br />
Pädagogische Handpuppe Hille Mühle<br />
So, 29.11.09<br />
13-19.00 Uhr<br />
Weihnachtsmarkt Dorf<br />
Mi, 09.12.09 Jeder braucht mal einen Engel Frau Rolfes Evers’sche<br />
9-11.30 Uhr<br />
Mühle<br />
Di, 19.01.10 Fingerfood-Börse Evers’sche<br />
19.30 Uhr<br />
Mühle<br />
Mi, 24.02.10 Jahreshauptversammlung;<br />
Evelyn Gasthof<br />
14.00 Uhr Vortrag: „Schüssler-Salze“<br />
Büscher Zur alten Post<br />
Do, 11.03.10<br />
19.30 Uhr<br />
Winterzeitreise Mettingen<br />
Mo, 19.04.10 Haarstyling – Tipps für zu Hause Eva Große Evers’sche<br />
19.00 Uhr<br />
Dresselhaus Mühle<br />
Do, 27.05.10 Alles über Rosen Gärtnerei<br />
18.30 Uhr<br />
Niemann<br />
Do, 17.06.10<br />
18.00 Uhr<br />
Fahrradtour<br />
Juli 2010 *) Tagesfahrt<br />
Aug. 2010 *) Kinderferienspaß<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Steinbeck<br />
Anmeldungen<br />
U. Oelgemöller<br />
Th. Konermann<br />
M. Stegemann<br />
� 0 54 53 / 9 96 29<br />
� 0 54 53 / 9 80 44<br />
� 0 54 53 / 9 80 90<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sept. 2009 *)<br />
15.00 Uhr<br />
Mi, 23.09.09<br />
*)<br />
Di, 06.10.09<br />
19.30 Uhr<br />
So, 04.10.09<br />
*)<br />
Mi, 04.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Nov. 2009 *)<br />
Di, 24.11.09<br />
19.30 Uhr<br />
Di, 12.01.10<br />
20.00 Uhr<br />
Fr. 15.01.10<br />
15.00 Uhr<br />
Di, 02.02.10<br />
14.30 Uhr<br />
Di, 09.03.10<br />
8.30 Uhr<br />
Di, 27.04.10<br />
19.00 Uhr<br />
Mai 2010 *)<br />
Di, 25.05.10<br />
*)<br />
Juni 2010 *)<br />
Klönnachmittag Pfarrheim<br />
Besichtigung „Wohnen nach<br />
Wunsch“; anschl. 19.00 Uhr Vitalbuffett<br />
Keilrahmenbilder gestalten<br />
Ibbenbüren<br />
Erntedank in Steinbeck<br />
zusammen mit LOV und KLJB<br />
Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
„Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Theaterbesuch Osnabrück<br />
Weihnachtsfeier Pfarrheim<br />
Programm besprechen bei Elisabeth<br />
Doeker<br />
Ortsfest Gasthaus<br />
Gronheid<br />
Jahreshauptversammlung Gasthaus<br />
Gronheid<br />
Wanderung mit Frühstück bei<br />
Treff am<br />
Determeier<br />
Pfarrheim<br />
Kochabend: „Kochen von 12 bis<br />
Mittag“<br />
3-Tages-Radtour<br />
Maigang<br />
Hauptschule<br />
Recke<br />
Töddengolf Hopsten<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
81
82<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Welbergen-<br />
Langenhorst<br />
Anmeldungen<br />
Maria Kauling<br />
Elisabeth Ewering<br />
� 0 25 53 / 9 87 55<br />
� 0 25 56 / 72 66<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Di, 01.09.09 Fahrt zum Garten Picker in Weseke;<br />
Weseke<br />
*)<br />
zusammen mit LFV Ochtrup<br />
Sa/So,<br />
05./06.09.09<br />
Pfarrfest Dorf<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Okt. 2009 *) Erntedankfest<br />
mit den Ochtruper Vereinen<br />
Ochtrup<br />
Mi, 14.10.09 Tagesfahrt nach Melitta in Minden;<br />
Minden<br />
*)<br />
zusammen mit LFV Ochtrup<br />
Di, 20./27.10.<br />
2009, 18.30 -<br />
22.15 Uhr<br />
Handpuppe Frau Hille Die Brücke<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Sa/So, Kreativmarkt Vechtehalle<br />
14./15.11.09<br />
Langenhorst<br />
Mi, 02.12.09 Weihnachtsmarkt in Bückeburg;<br />
Bückeburg<br />
*)<br />
zusammen mit LFV Ochtrup<br />
Mi, 02.12.09<br />
19.30 Uhr<br />
Weihnachtsfeier Die Brücke<br />
Di, 05.01.10 Strick-Kurs / Socken und Pullover mit<br />
Die Brücke<br />
19.30 Uhr Anleitung (14-tägig)<br />
Do, 14.01.10 Jahreshauptversammlung mit Wah-<br />
Zum Kapel-<br />
14.00 Uhr lenlenhof<br />
Fr, 05.02.10 Rund ums Faschingsbuffett<br />
Die Brücke<br />
19.30 Uhr - Leckere Sachen selbst gemacht<br />
Sa, 27.03.10 Kaffeetrinken der Senioren ab 65<br />
Die Brücke<br />
15.00 Uhr des LFV<br />
März 2010 *) Frühlingsbasteln Die Brücke<br />
Juni 2010 *) Radtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Westerkappeln und<br />
Wersen<br />
Anmeldungen<br />
Sigrid Hövelbernd<br />
Inge Loske<br />
� 0 54 04 / 95 99 17<br />
� 0 54 04 / 27 84<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
So, 06.09.09<br />
13.00 Uhr<br />
Spiel ohne Grenzen Wersen<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Mo, 05.10.09 Erntedankfrühstück Frau Finster <strong>Land</strong>haus<br />
9.30 Uhr<br />
Halen<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Do, 12.11.09 + Wer keinen Schmuck geschenkt Susanne Gemeinde-<br />
Di, 17.11.09 bekommt, bastelt ihn sich selber Zitzmann haus Wersen<br />
jew. 19.00 Uhr … oder für andere<br />
Fr-So,<br />
Weihnachtsmarkt Rathausplatz<br />
27.-29.11.09<br />
14.00 Uhr<br />
Wersen<br />
Mi, 16.12.09 Vortrag: „Weil ich es mir wert bin“ Heidrun Gastahus<br />
14.30 Uhr<br />
Kuhlmann Hollenberg<br />
Wersen<br />
Mi, 13.01.10 „Weil die Liebe weiterlebt“ – Heil- Kurt J. Altes Gasthaus<br />
14.30 Uhr same Gedanken und prakt. Tipps für Balint Schröer<br />
den Umgang mit Trauer und Tod<br />
Westerkappeln<br />
Do, 11.02.10 Frauen vom <strong>Land</strong> außer Rand und<br />
Ratsstuben<br />
19.11 Uhr Band<br />
Wersen<br />
Di, 23.02.10 Jahreshauptversammlung;<br />
Antje Altes Gasthaus<br />
14.00 Uhr Vortrag: „Von Stutenbissigkeit und Balters Schröer<br />
Busenfreundinnen“<br />
Westerkappeln<br />
Sa, 20.03.10 Was passt zu meinem Typ? Frau Neitzel Mode- und<br />
14.00 Uhr<br />
Wollpalette<br />
Mai 2010 *) Radtour<br />
Mi, 02.06.10<br />
19.00 Uhr<br />
Radtour Lokalverein<br />
Juni 2010 *) Tagesfahrt: Eine Gästeführerin zeigt Liselotte<br />
uns Bad Essen und Gartenschau Wübbeler<br />
Juli 2010 *) Tagesfahrt:<br />
Auf den Spuren von Max und Moritz<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben<br />
Bad Essen u.<br />
Umgebung<br />
Petershagen<br />
u. Umgebung<br />
83
84<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE Ortsebene<br />
Wettringen<br />
Anmeldungen<br />
Gundula Bischoff<br />
Hildegard Gude<br />
Maria Bettmann<br />
� 0 25 57 / 12 91<br />
� 0 25 57 / 16 23<br />
� 0 25 57 / 92 84 05<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mi, 16.09.09<br />
13.30 Uhr<br />
Wallfahrt nach Telgte mit KFD Telgte<br />
Sept. 2009 *) Kochen von 12 bis Mittag Schulküche<br />
So, 20.09.09 Volksfest Heimathaus<br />
So, 20.09.09 Tag der <strong>Land</strong>wirtschaft Surenburg,<br />
Riesenbeck<br />
Do, 01.10.09 Rathaus schmücken zum Ernte-<br />
*)<br />
dank<br />
So, 11.10.09<br />
9.30 Uhr<br />
Erntedankfrühstück<br />
Di, 20.10.09 Fahrt mit Kindern zum Zoo Zoo Gelsen-<br />
10.00 Uhr<br />
kirchen<br />
Mi, 04.11.09 Kreisland<strong>frauen</strong>tag; Vortrag: Antje Hövels Fest-<br />
14.00 Uhr „Von Freundschaft und Feindschaft“<br />
– Wie Frauen miteinander umgehen<br />
Balters halle Saerbeck<br />
Nov. 2009 *) Vortrag: „Betreuung im Alter“ Frau Eden Handelshof<br />
Pelster<br />
Do, 26.11.09 Kreisangebot: „Mobbing in der<br />
Grünes Zent-<br />
20.00 Uhr Schule“<br />
rum Saerbeck<br />
Fr, 11.12.09 Zum Weihnachtsmarkt nach<br />
Hof Schulze<br />
15.00 Uhr Marbeck (3. Advent)<br />
Beikel, Marbeck<br />
Do, 21.01.10<br />
17.00 Uhr<br />
Winterwanderung<br />
Mi, 03.02.10 Jahreshauptversammlung mit<br />
Handelshof<br />
14.00 Uhr Wahlen<br />
Pelster<br />
Do, 04.02.10 Kreisangebot: „Burn-Out“ Grünes Zent-<br />
9.30 Uhr<br />
rum Saerbeck<br />
März 2010 *) Kriminaldinner Ludwig Handelshof<br />
Banning Pelster<br />
Juni 2010 *) Halbtagesfahrt zur Moorbaumschule<br />
Georgsdorf<br />
Juli 2010 *) Fahrradtour<br />
*) Näheres wird noch bekannt gegeben
Beschauliches/Kurzweiliges Preisrätsel<br />
Heute schon den Kopf richtig angestrengt?<br />
Wenn Sie es tun wollen, können Sie gewinnen:<br />
1. Preis: unsere Fahrt zum EU-Parlament in Brüssel für eine Person<br />
2. Preis: Gutschein über 30 EUR in einem Bauerhofcafe in<br />
Westfalen-Lippe<br />
3. Preis: Eintritt zu unserem „Lese- und Kabarett-Abend“ am Fr, 26.02.10<br />
Senden Sie die Lösung der auf einer Postkarte bis zum 02.11.09 an die<br />
Geschäftsstelle des Kreisland<strong>frauen</strong>verbandes in Saerbeck.<br />
Die Ermittlung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt per Losverfahren<br />
auf dem Kreisland<strong>frauen</strong>tag (04.11.09) in Saerbeck.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Teilnehmen kann nur, wer <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>mitglied im Kreis Steinfurt ist!<br />
Welchen Wert hat das Fragezeichen?<br />
A B C D E<br />
5 3 7 23 33<br />
12 2 2 12 16<br />
8 9 10 56 114<br />
6 4 8 35 45<br />
5 7 6 40 ?<br />
85
WLLV-Veranstaltungen im Jahresüberblick<br />
(Querformat)<br />
86
MITGLIEDSANTRAG Verschiedenes<br />
Antrag auf Mitgliedschaft im <strong>Land</strong><strong>frauen</strong>verband bei der zuständigen<br />
Ortsvorsitzenden abgeben oder an die Geschäftsstelle schicken).<br />
An den KreislandFrauenverband Steinfurt – Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
Geschäftsstelle •<br />
Hembergener Str. 10 •<br />
48369 Saerbeck<br />
Name:<br />
Vorname:<br />
Straße, PLZ + Ort<br />
Tel. • Fax • Mail :<br />
Freiwillige<br />
Angaben<br />
Geb. am:<br />
Berufsabschluss:<br />
Tätigkeit:<br />
Ich bitte um ...<br />
Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im<br />
� Bekanntgabe einer Ansprechpartnerin<br />
in meinem Ortsverband<br />
� Zusendung von Informationen<br />
über die Arbeit des <strong>Land</strong>Frauenverbandes<br />
Ortsverband ______________________________<br />
� Weitergabe meiner Adresse an die<br />
zuständige Ortsvorsitzende<br />
� Rückruf für ein persönliches Gespräch<br />
Ich bin damit einverstanden, dass der jährliche Beitrag (z.Z. 20 EUR) von<br />
meinem Konto abgebucht wird.<br />
Bank Bankleitzahl Kontonummer<br />
Ort, Datum Unterschrift<br />
87
88<br />
Notizen
IMPRESSUM Jahresprogramm 2009/10<br />
Herausgeber<br />
KreislandFrauenverband<br />
Steinfurt - Tecklenburger <strong>Land</strong><br />
Hembergener Str. 10<br />
48369 Saerbeck<br />
Tel.: 0 25 74 / 92 77-26<br />
Fax: 0 25 74 / 92 77-33 oder -17<br />
Susanne.juergensmeier-lotz@lwk.nrw.de<br />
www.wllv.de<br />
Redaktion Susanne Jürgensmeier-Lotz,<br />
Angelika Lingers<br />
Auflage 2009/10 5.200 Exemplare<br />
Druck Druckerei Caritas Werkstätten Langenhorst<br />
Wir denken selten an das, was wir haben,<br />
aber immer an das, was uns fehlt.<br />
Lassen Sie uns deshalb auf das Positive<br />
in der Gegenwart und Zukunft blicken !<br />
(Arthur Schopenhauer)<br />
Wir freuen uns über Rückmeldungen von Ihnen, was Ihnen in diesem<br />
Heft gefällt und was verändert werden sollte.<br />
Danke!!!<br />
89