06.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Stiftsreisen

Aktuelle Stiftsreisen

Aktuelle Stiftsreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Veranstaltungsprogramm Oktober 2012<br />

Strahlende Augenblicke,<br />

so viele Sie wollen ...<br />

GDA Wohnstift<br />

Neustadt / Weinstraße


Vorwort GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Oktober wird sich sicherlich in diesem Jahr<br />

von seiner goldenen Seite zeigen und damit Sie<br />

nicht nur bei den sogenannten „Outdoor-<br />

Aktivitäten“ (Sprich: Spaziergängen) diesen<br />

Monat genießen können, haben wir für Sie noch<br />

ein paar kulturelle Höhepunkte geplant.<br />

Nach dem „Tag der deutschen Einheit“ am 3.<br />

Oktober wartet am 18. des Monats das<br />

diesjährige „Oktoberfest“ mit einem vielfältigen<br />

Programm auf Sie und am 24. Oktober eröffnen<br />

wir feierlich die neue Ausstellung mit der<br />

Mannheimer Künstlerin Heidi Loeper. Wir würden<br />

uns freuen, Sie bei der Vernissage begrüßen zu<br />

können.<br />

Mit vielen guten Wünschen für einen Goldenen<br />

Oktober<br />

herzlichst<br />

Ihr<br />

Christoph Stöckmann<br />

Stiftsdirektor


Besondere Veranstaltungen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

01.10.2012<br />

Montag<br />

11.00 - 13.00 Uhr<br />

Foyer<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

02.10.2012<br />

Dienstag<br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

Foyer<br />

03.10.2012<br />

Mittwoch<br />

16.30 Uhr<br />

Festsaal<br />

05.10.2012<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr<br />

Kleiner Saal<br />

06.10.2012<br />

Samstag<br />

10.00-15.00 Uhr<br />

Foyer<br />

Servicestand vom Sanitätshaus Strack, Neustadt<br />

Beratung, Service und Verkauf von sanitären Hilfsmitteln<br />

"Die fränkische Schweiz zwischen Bamberg, Nürnberg und<br />

Bayreuth"<br />

Die Romantik ist im „Land der Mühlen, Höhlen, Burgen“ ebenso zu<br />

Hause, wie der Glanz einer alten Kultur.<br />

Farbdia-Vortrag von Frau Dr. Renate Kiesow, Mosbach<br />

Textil-Verkauf der Firma<br />

Kurt Stichling, Lemberg<br />

Lieder-Nachmittag „Glück“<br />

Eine berauschend schöne Mixtur<br />

aus Liedern von Schumann,<br />

Strauss, Mahler, Debussy und<br />

Fauré. Ein Nachmittag der<br />

Leichtigkeit, Zufriedenheit,<br />

Erfüllung und auch Sehnsucht<br />

nach dieser vermittelt.<br />

Ein Nachmittag, der glücklich<br />

macht.<br />

Mit Catherine Veillerobe, Sopran und Verena Boersch, Klavier<br />

Fröhliches Singen für jedermann<br />

mit Sologesang (Bariton) von Fritz Kauth, Neustadt<br />

und Klavier-Begleitung von Heinz Bruch, Neustadt<br />

Schuhverkauf<br />

der Firma Schuh-Shop-Mobil,<br />

Manfred Hechinger, Ottersweier


Besondere Veranstaltungen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

08.10.2012<br />

Montag<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

Foyer<br />

09.10.2012<br />

Dienstag<br />

11.00 – 12.00 Uhr<br />

Foyer<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

17.00 – 18.15 Uhr<br />

Festsaal<br />

10.10.2012<br />

Mittwoch<br />

15.30 Uhr<br />

Wintergarten<br />

11.10.2012<br />

Donnerstag<br />

16.00-17.30<br />

Clubraum<br />

18.00 Uhr<br />

Café s’ Haardter<br />

14.10.2012<br />

Sonntag<br />

16.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

Mode und Schmuck Verkauf<br />

Individuelle Designer-Jacken und Westen, Hosen von Toni Dress und<br />

Swarowski-Schmuck (Unikate) für Damen.<br />

Einfarbige, sportive Shirts der Firma Hayo Sportbekleidung für den<br />

Herrn.<br />

Anmeldung und Kartenausgabe für<br />

das Oktoberfest am 18.10.2012<br />

Gespräch um Vier<br />

mit Eberhard Dittus,<br />

Diakon und Bildungsreferent der ev. Kirche der Pfalz<br />

„Der Rhein“<br />

Diesmal dessen geologische Deutung von dem berühmten,<br />

englischen Kunstmaler William Turner.<br />

Vortrag Nr. 260 von Heinz Loewa aus der<br />

Vortragsreihe „Aus Wissenschaft und Technik“<br />

Bewohner-Geburtstagsrunde<br />

für die „Geburtstagskinder“ des Monats September<br />

Haus-Bibelkreis für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Gespräche über die Bedeutung des christlichen Glaubens<br />

mit Herrn Dr. Manfred Pfeiffer, Wachenheim<br />

Offener Stammtisch für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen<br />

„Ein Strauß bunter Melodien mit Akaduo & Friends“<br />

Martin Rebel – Klavier,<br />

Dr. Christoph Löser – Trompete und Elisabeth Löser – Flöte<br />

spielen bekannte Schlager der 30er, 40er und 50er Jahre, Jazz und<br />

mehr


Besondere Veranstaltungen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

16.10.2012<br />

Dienstag<br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

Foyer<br />

17.10.2012<br />

Mittwoch<br />

16.00-17.00<br />

Clubraum<br />

18.10.2012<br />

Donnerstag<br />

15.30 - 17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

19.10.2012<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

21.10.2012<br />

Sonntag<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

14.00-16.00 Uhr<br />

Foyer<br />

22.10.2012<br />

Montag<br />

17.15 Uhr<br />

Festsaal<br />

Mode-Verkauf der<br />

Firma Hilda Möhler, Ratzeburg<br />

Gedächtnistraining zum Schnuppern<br />

für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Kommen Sie, schauen Sie<br />

und machen Sie mit.<br />

Oktoberfest für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Wir feiern bei Weißwurst, Brezel und Bier. Dazu gibt es gute<br />

Unterhaltung mit Musik und verschiedenen Darbietungen.<br />

(Einlass: ca. 15.00 Uhr)<br />

„Märchenseminar“ für literarisch interessierte<br />

Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Gemeinsames Lesen, Erzählen, Hören und Deuten klassischer<br />

Märchen mit Frau Dr. Luise Hackelsberger<br />

„Tanz-Café“ mit Live-Tanzmusik<br />

Es spielt Dieter Götze „Einer für Alle“<br />

Eintritt: 2,50 €<br />

Kaffee, Kuchen und Getränke stehen bereit<br />

„Schnupper-Stunden“ im Wohnstift<br />

Erste Einblicke für Interessierte –<br />

Leben und Wohnen im GDA Wohnstift Neustadt.<br />

Vortrag über Steinheilkunde - „Die Herstellung von<br />

Edelsteinwasser zum eigenen Gebrauch“<br />

Wie kann ich mir mit wohlschmeckendem Edelsteinwasser etwas<br />

Gutes tun? Welche Steine sind speziell für mich geeignet? Was kann<br />

ein Edelsteinwasser bewirken und wie kommt diese Wirkung<br />

zustande?<br />

Diese und viele weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet von<br />

Susanne Blättner, Edelsteinberaterin und Dozentin, Bad Dürkheim


Besondere Veranstaltungen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

23.10.2012<br />

Dienstag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

24.10.2012<br />

Mittwoch<br />

17.00 Uhr<br />

Foyer<br />

25.10.2012<br />

Donnerstag<br />

16.00-17.30<br />

Clubraum<br />

26.10.2012<br />

Freitag<br />

20.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

29.10.2012<br />

Montag<br />

19.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

31.10.2012<br />

Mittwoch<br />

19.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

Gespräch um Vier<br />

mit Eberhard Dittus,<br />

Diakon und Bildungsreferent der ev. Kirche der Pfalz<br />

Eröffnung der Kunstausstellung<br />

mit Bildern von Heidi Loeper, Mannheim:<br />

„Essen und Trinken oder was<br />

den Menschen bewegt.“<br />

Einführung von Dieter Dietrich,<br />

Kunsterzieher und Vorsitzender vom<br />

Club Art Mannheim<br />

Haus-Bibelkreis für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Gespräche über die Bedeutung des christlichen Glaubens<br />

mit Herrn Dr. Manfred Pfeiffer, Wachenheim<br />

„Allgäu – Berge und Täler rund um Oberstdorf“<br />

Beamervortrag des Deutschen<br />

Alpenvereins, Sektion Neustadt/a.d.W.e.V.<br />

Mit Hans-Artur Schütz, Mudenbach<br />

Eintritt: Bewohner frei,<br />

Mitglieder 3,00 €,<br />

Nichtmitglieder 5,00 €<br />

„Keine Angst vor der Narkose“<br />

Vortrag von Herrn Prof. Dr. habil. Dierk Vagst,<br />

Chefarzt der Klinik für Anästesiologie und<br />

Intensivmedizin, Krankenhaus Hetzelstift, Neustadt<br />

Eine Veranstaltung des Kneipp-Verein Neustadt e.V., Neustadt<br />

„Konzert mit jungen Künstlern“<br />

Aleksandra Manic – Violine<br />

Sanja Uhde – Violoncello<br />

Prof. Michael Uhde – Klavier<br />

spielen Kompositionen von Joseph Haydn,<br />

Antonin Dvorak, Pablo de Sarasate und<br />

Ludwig van Beethoven


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Stiftsreisen</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

02.10.2012<br />

Dienstag<br />

14.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

Nachmittagsfahrt nach Bad Dürkheim<br />

Besuch des Pfalzmuseums für Naturkunde<br />

Das Pfalzmuseum für Naturkunde, auch<br />

Pollichia-Museum genannt, informiert in seiner<br />

Dauerausstellung über die Geologie der Pfalz,<br />

die heimische Tier- und Pflanzenwelt, über<br />

ökologische Zusammenhänge in der Natur,<br />

über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-<br />

Nordvogesen und über viele verschiedene<br />

Naturschutzthemen.<br />

1. Führung<br />

Tiere und Pflanzen werden teilweise in ihrem<br />

Lebensraum gezeigt z.B. in einem Diorama<br />

Tiere des Waldes oder auch in der Ausstellung<br />

heimischer Pilze. Förmlich in den Berg begibt<br />

man sich beim Besuch der<br />

Mineralienausstellung.<br />

2. Führung<br />

Im Georg von Neumayer-Saal wird über die<br />

Erforschung der Pfalz durch die POLLICHIA<br />

und über Georg von Neumayer, einem der<br />

bedeutendsten pfälzischen Natur- und<br />

Polarforscher, in einer Sonderausstellung<br />

informiert.<br />

Nach der Ankunft werden zuerst Kaffee und<br />

Kuchen serviert, bevor für beide Ausstellungen<br />

eine Führung durch das Museum beginnt.<br />

Reisepreis: 24,00 €<br />

Leistungen: Busfahrt, Eintritt, Führung und Kaffee und<br />

Kuchen im Pfalz-Museum<br />

Zahlbar an der Rezeption<br />

Rückfahrt gegen 17:15 Uhr nach Neustadt<br />

Anmeldungen: Kulturbüro, Frau Engelhart, Tel. 06321-37-4922


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Stiftsreisen</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

16.10.2012<br />

Dienstag<br />

14.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

Halbtagesfahrt zum Eiswoog<br />

Spaziergang auf dem Barrierefreien Naturerlebnispfad<br />

Einkehr im Restaurant Seehausforelle-Haeckenhaus<br />

Reisepreis: 16,00 €,<br />

Leistungen: Busfahrt<br />

Zahlbar an der Rezeption<br />

Wir fahren entlang der Weinstraße Richtung<br />

Grünstadt und weiter nach Ramsen zum<br />

Eiswoog.<br />

Der Eiswoog ist ein etwa sechs Hektar großer<br />

Stausee des Eisbachs. Er erstreckt sich in der<br />

quellnahen Talaue des Baches von Süd nach<br />

Nord in einem Teilgebiet des nördlichen<br />

Pfälzerwaldes, dem Stumpfwald.<br />

Rund um den See führt ein Wanderweg, der<br />

zum Teil barrierefrei gestaltet wurde.<br />

Aussichtsplattform, das Ufer und der<br />

Panoramaweg laden zum Spazieren ein.<br />

Einkehr ist möglich im Restaurant<br />

Seehausforelle-Haeckenhaus mit<br />

Seeterrasse.<br />

Angenehm im Sommer, bezaubernd im<br />

Herbst, verwunschen im Winter und<br />

erwachend im Frühling.<br />

Anmeldungen: Kulturbüro, Frau Engelhart, Tel. 06321-37-4922


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Stiftsreisen</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Sonntag bis<br />

Freitag<br />

21. bis 26.<br />

Oktober<br />

Mehrtägige Stiftsreise 2012<br />

Entschleunigte Stiftsreise nach Berlin<br />

Reiseverlauf:<br />

Sonntag<br />

Reise mit vielen Pausen mit dem Bus<br />

nach Berlin<br />

Montag<br />

Stadtrundfahrt am Vormittag<br />

Mittagspause<br />

2-Stündige Schifffahrt auf der Spree am Nachmittag<br />

Dienstag<br />

Besuch der Museumsinsel, Museumsbesuche je nach kulturellem<br />

Interesse – Mittagspause im Hotel möglich<br />

Mittwoch<br />

Fahrt nach Potsdam mit Stadtführung und Besuch der Ausstellung<br />

Friederisiko – Friedrich der Große (300 Jahre) im Neuen Palais<br />

Donnerstag<br />

Schloss Charlottenburg am Vormittag - Mittagspause<br />

Nachmittag Besuch des Reichstags und zur freien Verfügung<br />

Freitag<br />

Rückreise<br />

Leistungen<br />

Reise im 4*-Bus, 5 Übernachtungen und Halbpension im 4* Hotel<br />

Nähe Kudamm im Doppelzimmer, alle beschriebenen Führungen und<br />

Eintritte, Schifffahrt, Reiseleitung und Betreuung<br />

Nicht in den Leistungen inbegriffen:<br />

Individuelles Abendprogramm, Reiserücktrittversicherung (zubuchbar)<br />

Reisepreis: 595 €, Einzelzimmerzuschlag: 125 €<br />

Auskunft bei Frau Engelhart, Kulturbüro, Telefon: 06321-37-4922<br />

oder anne-baerbel.engelhart@gda.de


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Stiftsreisen</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

14.11.2012<br />

Mittwoch<br />

13.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

Ausblick auf November 2012<br />

Halbtagesfahrt zum Städel Museum Frankfurt<br />

Sonderausstellung: "Schwarze Romantik.<br />

Von Goya bis Max Ernst"<br />

Fahrt nach Frankfurt, Ausstieg am Städel.<br />

Erstmals widmet sich eine Ausstellung in<br />

Deutschland der dunklen Seite der Romantik un<br />

ihrer Fortführung im Symbolismus und<br />

Surrealismus. Viele der präsentierten<br />

künstlerischen Entwicklungen und Positionen<br />

resultieren aus einem erschütterten Vertrauen in<br />

ein aufgeklärtes, fortschrittliches Denken, das si<br />

rasch nach der – als neues Zeitalter gefeierten –<br />

Französischen Revolution zum Ende des 18.<br />

Jahrhunderts ausgebreitet hat.<br />

Anhand von mehr als 200 Gemälden, Skulpture<br />

Grafiken, Fotografien und Filmen spürt die<br />

umfangreiche Schau im Ausstellungshaus des<br />

Museums der Faszination zahlreicher Künstler f<br />

das Abgründige, Geheimnisvolle und Böse nach<br />

Aufbauend auf dem eigenen Sammlungsbestan<br />

der mit Werken von Francisco de Goya, Eugène<br />

Delacroix, Franz von Stuck oder Max Ernst<br />

wichtige Arbeiten zur Thematik versammelt,<br />

präsentiert die Sonderausstellung im Städel<br />

bedeutende Leihgaben aus international<br />

renommierten Sammlungen<br />

Reisepreis: 42,00 €<br />

Leistungen: Busfahrt, Eintritt und Führung durch die<br />

Ausstellung<br />

Zahlbar an der Rezeption<br />

Anmeldungen: Kulturbüro, Frau Engelhart, Tel. 06321-37-4922


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Stiftsreisen</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

27.11.2012<br />

Dienstag<br />

9:30 Uhr<br />

Rezeption<br />

Tagesfahrt nach Wingen-sur-Moder (Frankreich)<br />

Besuch des Musée Lalique und des „Kristallortes“<br />

Meisenthal<br />

Fahrt nach Wingen sur Moder.<br />

Besuch Musée Lalique:<br />

Der Glaskünstler René Lalique gründete 1921<br />

eine Glasmanufaktur in Wingen-sur-Moder.<br />

Sein künstlerisches Schaffen ist in<br />

verschiedenen Ausstellungen im Museum<br />

ausgestellt: Parfümflakons, Schmuckstücke<br />

und Zeichnungen, aus Glas Tafelkultur,<br />

Dekorationsgegenstände, Kronleuchter, Vasen<br />

und das Lalique-Kristall,<br />

Lassen Sie sich in der dunklen Jahreszeit vom<br />

Glanz des Kristalls verzaubern.<br />

Mittagessen im Museum<br />

Anschließend fahren wir in die Gemeinde<br />

Meisenthal, in die Glasbläserei. Dort ist im<br />

Museum eine Führung durch die prächtige<br />

Jugendstilkollektion vorgesehen. In der<br />

Glasbläserei können Sie in der Vorweihnachtsze<br />

wunderschöne Kugeln kaufen und den<br />

Glasbläsern bei der Arbeit zusehen.<br />

Rückfahrt gegen 17 Uhr.<br />

Reisepreis: 41,00 €<br />

Leistungen: Busfahrt, Eintritte und Führungen durch die<br />

Ausstellungen<br />

Zahlbar an der Rezeption<br />

Anmeldungen: Kulturbüro, Frau Engelhart, Tel. 06321-37-4922


Kurse, Gottesdienste und mehr GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Kurse und Aktivgruppen von Montag bis Sonntag<br />

Montag<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

09.15 Uhr Kleiner Saal Eutonie 1 Fr. Hagen Sport/Bewegung<br />

09.30 Uhr Musikzimmer Englisch (Fortg.) Fr. Jäkel Fremdsprachen<br />

10.15 Uhr Kleiner Saal Eutonie 2 Fr. Hagen Sport/Bewegung<br />

11.00 Uhr Grüne Ecke Hörbuch-Verleih Hören statt Lesen<br />

15.00 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

15.00 Uhr Kleiner Saal Seniorentanz Fr. Cernic Sport/Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Bridge/Canasta Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Doppelkopf Spiel<br />

15.00 Uhr Gartenanlage Boule Hr. Schlenz Sport/Bewegung<br />

16.00 Uhr Clubraum Vorlese-Kreis Hr. Rühlemann Lesen +Gespräche<br />

18.30 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

Dienstag<br />

09.00 Uhr Großer Saal Gymnastik Fr. Meyer Bewegung<br />

09.45 Uhr Kleiner Saal Chorprobe Fr. Georgens Musik<br />

09.45 Uhr Großer Saal Gymnastik Fr. Meyer Bewegung<br />

10.00 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

10.00 Uhr Bibliothek Ausleihe, Rückgabe Lesen<br />

10.30 Uhr Gymnastikraum Sturzprophylaxe Fr. Uloth Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Canasta Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

16.00 Uhr<br />

siehe Aushang<br />

Clubraum Gespräch um Vier Hr. Dittus Gespräche<br />

15.30 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen


Kurse, Gottesdienste und mehr GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Mittwoch<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

10.00 Uhr Bastelraum Werken mit Ton Fr. Meier Kunsthandwerk<br />

09:45 Uhr Großer Saal Qi Gong (Augen) Fr. Pilz Sport/Bewegung<br />

10.45 Uhr Großer Saal Qi Gong Fr. Pilz Sport/Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Hobbyraum Bridge Spiel<br />

16.00 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr Backhaus Sport/Bewegung<br />

16.30 Uhr Bastelraum Französisch(Anfänger) Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

16.30 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

16.30 Uhr Kleiner Saal Flötenkreis Fr. Neumann Musik<br />

Donnerstag<br />

07.45 Uhr Schwimmbad Wassergymnastik Fr. Meyer Sport/Bewegung<br />

09.30 Uhr Kleiner Saal Kammermusik-Kreis Fr. Labusch Musik<br />

09.30 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr. von Geistige<br />

Aswegen Fitness<br />

10.35 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr. von<br />

Aswegen<br />

Geistige<br />

Fitness<br />

11.40 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr. von<br />

Aswegen<br />

Geistige<br />

Fitness<br />

14.00 Uhr Gymnastikraum Bewegt-Gedacht Fr. von Bewegung+<br />

Aswegen Geistige Fitness<br />

15.30 Uhr Hobbyraum Canasta Spiel<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Skat Spiel<br />

15.30 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr. Backhaus Sport/Bewegung<br />

17.30 Uhr Gymnastikraum Yoga für Senioren Fr. Bechtold Sport/Bewegung<br />

19.00 Uhr Gymnastikraum Yoga für Senioren Fr. Bechtold Sport/Bewegung


Kurse, Gottesdienste und mehr GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Freitag<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

08.15 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin- Geistige<br />

Wolf<br />

Fitness<br />

09.00 Uhr Kleiner Saal Gymnastik Fr. Rettig Bewegung<br />

10.00 Uhr Kleiner Saal Gymnastik Fr. Rettig Bewegung<br />

09.20 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin- Geistige<br />

Wolf<br />

Fitness<br />

10.00 Uhr Bibliothek Ausleihe,<br />

Rückgabe<br />

Lesen<br />

10.30 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin- Geistige<br />

Wolf<br />

Fitness<br />

14.00 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin- Geistige<br />

Wolf<br />

Fitness<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Tryce Spiel<br />

15.00 Uhr Hobbyraum Bridge Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Tryce Spiel<br />

15.30 Uhr Musikzimmer Englisch für<br />

Wiedereinsteiger<br />

Fr. Jäkel Fremdsprachen<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.30 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr. Backhaus Sport/Bewegung<br />

16.00 Uhr,<br />

s. Aushang<br />

Samstag + Sonntag<br />

Clubraum Lesevergnügen Fr. Dr.<br />

Hackelsberger<br />

Lesen und<br />

Gespräche<br />

17.30 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung<br />

Gottesdienste, Andachten, Morgenfeiern<br />

Katholischer Gottesdienst Samstags, 17.00 Uhr, Andachtsraum<br />

Protestantischer<br />

Gottesdienst<br />

Freireligiöse Immanuel-<br />

Kant-Gemeinde, Neustadt<br />

Sonntags, 09.00 Uhr, Andachtsraum<br />

Morgenfeier am Sonntag, den 21.10.2012<br />

10.00 Uhr im Clubraum


Kurse, Gottesdienste und mehr GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Lageplan Räume im Untergeschoss


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Dienstleistung<br />

Tages- und Uhrzeiten<br />

Apotheke Mo. - Fr. 09.30 – 10.00, im Foyer<br />

Arztpraxis Dr.<br />

Löser<br />

(Haus C,<br />

Erdgeschoß)<br />

Mo.<br />

Di.<br />

Mi.<br />

Do.<br />

Fr.<br />

17.00 - 19.00<br />

17.00 - 18.00<br />

11.00 - 12.00<br />

10.00 - 12.00<br />

11.00 - 12.00<br />

Änderungsschneiderei<br />

(UG) Kontakt über den Empfang<br />

Telefon<br />

06341-<br />

649388<br />

2000<br />

Bank Mo. - Fr. 09.30 - 12.00 3120<br />

Bibliothek (UG) Di. + Fr. 10.00 - 11.00 2129<br />

Blumenverkauf Fr. 11.00 - 13.00, im Foyer<br />

Café „s’ Haardter“ Täglich 11.00 - 21.00 3110<br />

Chem. Reinigung<br />

(UG) Di. 10.30 - 11.30 3090<br />

Friseur<br />

Di.<br />

Mittwoch<br />

Do. + Fr.<br />

Sa.<br />

Internet-Café Mo. - So.<br />

Hörtest im Haus<br />

08.00 - 16.30<br />

Nachmittags geschlossen<br />

08.00 - 16.30<br />

08.00 - 12.00<br />

täglich, rund um die Uhr geöffnet<br />

Hörgeräte „Collofong & Speckert<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

3100<br />

06321-<br />

8799005<br />

Lädchen Mo. - Sa. 08.00 - 10.30 Uhr, 11.00 - 14.00 Uhr 3140<br />

Passfotos im Haus<br />

Termine nach Vereinbarung, bitte<br />

Anfragen im Kulturbüro<br />

4922<br />

Poststelle Mo. - Sa. 11.30 - 13.30 3029


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Dienstleistung<br />

Praxis für<br />

energetisches<br />

Heilen<br />

Gabriele Wesel<br />

(Haus C, App. 409)<br />

Praxis für<br />

Naturheilkunde<br />

Astrid Lache<br />

(Haus C, App. 407)<br />

Praxis für Phys.<br />

Therapie<br />

Thomas Döppert<br />

(Haus C, Erdgeschoß)<br />

Praxis für<br />

Wellness-Massage<br />

Irina Bär<br />

(Haus C, App. 415)<br />

Tages- und Uhrzeiten<br />

Mo. – Fr.<br />

Mo. – Fr.<br />

Mo., Mi., Fr.<br />

Mo. - Fr.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

(Mobil: 0173-6563110)<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Terminabsprache<br />

08.00 – 12.00<br />

14.00 – 18.00<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

(Mobil: 0176-55026051)<br />

Schuster Sa. 11.00 - 13.00, im Foyer<br />

Sehtest im Haus<br />

Optiker Fielmann<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Telefon<br />

06321-<br />

185320<br />

06321-<br />

60143<br />

3030<br />

06327-<br />

978854<br />

0176<br />

45076241<br />

06321-<br />

929994


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Abteilung/Bereich<br />

Telefonnummer<br />

Tages- und Uhrzeiten<br />

Rezeption Rund um die Uhr besetzt<br />

Bewohner-Service-Büro<br />

Frau Stahl<br />

Büro<br />

Ambulanter Dienst<br />

Frau Groß<br />

Frau Boltenhagen<br />

(Pflegedienstleitung)<br />

Frau Rüdenauer (Stv.)<br />

Dienstzimmer<br />

Wohnetage Haus A Zi. 124<br />

Haus A, Zi. 117<br />

Haus C, Zi. 306<br />

Haustechnik<br />

Herr Graf<br />

(Leiter Haustechnik)<br />

Herr Enzenauer (Stv.)<br />

Hauswirtschaft<br />

Frau Job<br />

(Leitung Hauswirtschaft)<br />

Frau Jergens (Stv.)<br />

Herr Nelz<br />

(Küchenleitung)<br />

Herr Janz (Stv.)<br />

Telefon: 3040<br />

Mo. - Fr. 08.00 – 12.00<br />

13.00 – 16.30<br />

und nach Vereinbarung<br />

Telefon: 2533<br />

Mo. – Do.<br />

Fr.<br />

11.00 -12.00 / 15.00 -16.30<br />

11.00 - 12.00<br />

und nach Vereinbarung<br />

Telefon: 2531<br />

nach Vereinbarung<br />

Telefon: 2531<br />

Telefon: 2124<br />

Telefon: 2728<br />

Telefon: 4306<br />

Mo. - Fr. 11.00 - 12.00 und<br />

Immer über den Empfang<br />

erreichbar<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 11.00 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2600<br />

Telefon: 2628


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Kulturbüro<br />

Frau Martens<br />

Frau Engelhart<br />

Pflegehotel<br />

Frau Freunscht<br />

Stationärer<br />

Wohnpflegebereich<br />

Frau Landt-Meier<br />

(Pflegedienstleitung)<br />

Frau Stahl (Stv.)<br />

Haus C, Erdgeschoss<br />

Stiftsdirektion/Sekretariat<br />

Frau Anders<br />

(Assistentin d. Direktors)<br />

Herr Stöckmann<br />

(Stiftsdirektor)<br />

Tagesbetreuung<br />

Haus A, 1. OG<br />

Wohnetage<br />

Verwaltung<br />

Frau Dietrich<br />

(Verwaltungsleitung)<br />

Herr Hartmann (Stv.)<br />

Wohnstiftsberatung<br />

Frau Freunscht<br />

Bewohnervertretung und Bewohnerbeirat<br />

Büro<br />

Bewohnervertretung +<br />

Förderverein<br />

in Haus C, App. 403<br />

Mo. - Fr. nach Vereinbarung<br />

Telefon: 4922<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2800<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 11.00 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 3050<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2300<br />

nach Vereinbarung<br />

Telefon: 5110<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2828<br />

Telefon: 2400<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30<br />

Telefon: 2800<br />

Mo. 10.00 - 12.00<br />

Mo. 10.00 - 12.00<br />

Kontakt: Herr Hellmann,<br />

Kontakt: Frau Kemmeter,<br />

Telefon: 4403


GDA Wohnstift Neustadt /Weinstraße<br />

Haardter Straße 6 · 67433 Neustadt/Weinstraße<br />

Telefon 06321 37-0 (Zentrale)<br />

06321 37-2800 (Wohnstiftsberatung)<br />

06321 37-2535 (Pflegehotel)<br />

06321 37-4922 (Kultur/Veranstaltungen)<br />

0800 3623999 (gebührenfrei)<br />

Fax 06321 37-2122<br />

E-Mail wohnstift.neustadt-w@gda.de<br />

Internet www.gda.de<br />

Anerkannte Einsatzstelle für das<br />

Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und<br />

den Bundesfreiwilligendienst (BFD)<br />

Sprechen Sie uns an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!