06.12.2012 Aufrufe

Kurse, Gottesdienste und mehr

Kurse, Gottesdienste und mehr

Kurse, Gottesdienste und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Veranstaltungsprogramm Februar 2012<br />

Strahlende Augenblicke!<br />

GDA Wohnstift<br />

Neustadt / Weinstraße


Vorwort GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Liebe Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner,<br />

liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser,<br />

im Februar erwartet Sie wieder ein buntes<br />

Programm <strong>und</strong> selbstverständlich hält das<br />

Wohnstift an alten Traditionen fest:<br />

Die Prunksitzung findet – wie immer – an einem<br />

Montag statt! Leider nicht der Rosenmontag, aber<br />

Sie werden uns – wie in den Vorjahren – verzeihen,<br />

dass wir zwecks Teilnahme des Sitzungspräsidenten des<br />

Karnevalsvereins Neustadt von 1840, Detlef Valnion, einen<br />

anderen Montag bevorzugen.<br />

Wie die meisten von Ihnen inzwischen ja wissen, stamme ich aus<br />

dem Norden der Republik <strong>und</strong> bin folglich in Karnevals- <strong>und</strong><br />

Faschingsgebräuchen nicht sehr bewandert; also vertraue ich<br />

darauf, dass Sie mir im Rahmen der Prunksitzung notfalls<br />

„soufflierend“ unter die Arme greifen, damit der Spaß perfekt wird.<br />

Nebenbei möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass der Kreis der<br />

leitenden Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter im Wohnstift seit dem<br />

21. Dezember letzten Jahres wieder komplett ist, denn wir können<br />

Frau Susann Jergens als stellvertretende Hauswirtschaftsleitung<br />

begrüßen.<br />

Viel Spaß wünsche ich Ihnen<br />

herzlichst<br />

Ihr<br />

Christoph Stöckmann<br />

Stiftsdirektor


Besondere Veranstaltungen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

01.02.2012<br />

Mittwoch<br />

15.30 Uhr<br />

Wintergarten<br />

03.02.2012<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

06.02.2012<br />

Montag<br />

10.30 - 12.00 Uhr<br />

Internet-Café<br />

16.11 Uhr<br />

Festsaal<br />

07.02.2012<br />

Dienstag<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

08.02.2012<br />

Mittwoch<br />

09.00 - 14.00 Uhr<br />

Foyer<br />

09.02.2012<br />

Donnerstag<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

18.00 Uhr<br />

Café s’ Haardter<br />

Bewohner-Geburtstagsr<strong>und</strong>e<br />

für die „Geburtstagskinder“ des Monats Januar<br />

„Lesevergnügen“ für literarisch interessierte<br />

Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

Gemeinsames Lesen <strong>und</strong> Besprechen kürzerer abgeschlossener<br />

Texte aus der deutschen Literatur des 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts mit<br />

Frau Dr. Luise Hackelsberger<br />

Tipps <strong>und</strong> Tricks r<strong>und</strong> um den Computer<br />

Wilfried Eisinger beantwortet Bewohnerinnen <strong>und</strong><br />

Bewohnern jeden ersten Montag im Monat<br />

Fragen r<strong>und</strong> um den PC<br />

Fasnacht-Prunksitzung<br />

Für Stimmung sorgen der Karneval-Verein 1840 NW e.V.<br />

mit seiner Tanzgarde <strong>und</strong> einem bunten Programm<br />

„Die Erde lebt – die Erde bebt“<br />

Zahlreiche Vulkane <strong>und</strong> ständige Plattentektonik zeugen von dem<br />

unruhigen <strong>und</strong> sehr heißen Inneren der Erde.<br />

Vortrag von Heinz Loewa aus der<br />

Reihe „Aus Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung“<br />

„Winter-Schluss-Verkauf“ der<br />

Firma Elvira Mack-Moden, Ludwigshafen<br />

Geothermie <strong>und</strong> Block-Heiz-Kraft-Werk<br />

Informationsvortrag mit<br />

Herrn Graf (Haustechnik GDA Wohnstift, Neustadt) <strong>und</strong><br />

Herrn Wiesner (Heizungsbaufirma Wieland & Partner, Neustadt)<br />

Offener Stammtisch für Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen


10.02.2012<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

12.02.2012<br />

Sonntag<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Foyer<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

13.02.2012<br />

Montag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

Besondere Veranstaltungen<br />

14.02.2012<br />

Dienstag<br />

16.00 Uhr<br />

Wintergarten<br />

15.02.2012<br />

Mittwoch<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

17.02.2012<br />

Freitag<br />

10.00 - 15.00 Uhr<br />

Foyer<br />

„Gute (-Nacht-) Geschichten“<br />

Sabine Schwarz, Neustadt,<br />

liest Kurzgeschichten neuzeitlicher Autoren<br />

„Kennenlern-Nachmittag“ im Wohnstift<br />

Erste Einblicke für Interessierte –<br />

Leben <strong>und</strong> Wohnen im GDA Wohnstift Neustadt<br />

„Tanz-Café“ mit Live-Tanzmusik<br />

Es spielt Dieter Götze „Einer für Alle“<br />

Eintritt: 2,50 €<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt<br />

„Vorlesen <strong>und</strong> Gespräche“<br />

insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen<br />

jeden Montag mit Wilfried Rühlemann, Neustadt<br />

„Tausendjähriges Potsdam“<br />

Zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen<br />

Farbdia-Vortrag von Frau Dr. Renate Kiesow, Mosbach<br />

Gespräch um Vier<br />

mit Eberhard Dittus, Diakon der ev. Kirche der Pfalz<br />

GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

„Tibet – Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart“<br />

Vortrag über die Geschichte Tibets <strong>und</strong> Filmvorführung über eine<br />

Reise ins heutige Tibet von Norbert Kleinemeier, Schifferstadt<br />

Mode-Verkauf der<br />

Firma Gross, 65604 Elz<br />

Stoff – Leder – Pelz Oberbekleidung, auch Maß- <strong>und</strong><br />

Änderungsschneiderei, Umarbeitungen <strong>und</strong> Modernisierung


Besondere Veranstaltungen<br />

17.02.2012<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

18.02.2012<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

23.02.2012<br />

Donnerstag<br />

19.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

24.02.2012<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

28.02.2012<br />

Dienstag<br />

16.00 Uhr<br />

Clubraum<br />

29.02.2012<br />

Mittwoch<br />

17.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

Fröhliches Singen für jedermann<br />

mit Fritz Kauth, Neustadt<br />

Trio Phylax spielt Cool Jazz in memoriam George Shearing<br />

George Shearing war einer<br />

der weltweit einflussreichsten <strong>und</strong><br />

beliebtesten Jazz-Pianisten, der<br />

2007 von Königin Elisabeth II. in den<br />

Adelsstand erhoben wurde <strong>und</strong> leider<br />

2011 verstarb. Cool Jazz war in den<br />

Fünfzigern sehr gefragt, nicht zuletzt<br />

deshalb, weil er auf das Publikum „beruhigend“ wirkte.<br />

Klavierabend mit Rolf Schäfer<br />

Pianist <strong>und</strong> Musikpädagoge aus München<br />

Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart, Robert Schumann <strong>und</strong> Franz Liszt<br />

„Lesevergnügen“ für literarisch interessierte<br />

Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

Gemeinsames Lesen <strong>und</strong> Besprechen kürzerer abgeschlossener<br />

Texte aus der deutschen Literatur des 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts mit<br />

Frau Dr. Luise Hackelsberger<br />

Gespräch um Vier<br />

mit Eberhard Dittus, Diakon der ev. Kirche der Pfalz<br />

GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

„Älter werden leichter gemacht“<br />

Vorgestellt werden Therapien <strong>und</strong> Behandlungsverfahren zum Thema<br />

Leben mit Krankheiten, deren Prävention <strong>und</strong> Behandlung.<br />

Ein Vortrag von Dr. Günter Gerhardt, Facharzt für Innere <strong>und</strong><br />

Allgemeinmedizin / Psychotherapie


Aktuelle Stiftsreisen<br />

16.02.2012<br />

Donnerstag<br />

14.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

24.02.2012<br />

Freitag<br />

13.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

Nachmittagsfahrt nach Annweiler<br />

Einkehr im Restaurant „Barbarossa – das Lokal am Trifels“<br />

Original Pfälzer Küche <strong>und</strong> hausgemachte Kuchen<br />

zu moderaten Preisen<br />

Fahrpreis: 16,00 €<br />

Anmeldung bei Frau Dittmann, Telefon: 06321-88444<br />

Nachmittagsfahrt nach Baden-Baden<br />

zum Fabergé Museum<br />

Besuch der Sammlung Alexander Ivanov<br />

„Exquisite Kostbarkeiten vom besten Hofjuwelier<br />

der Zarenfamilie Carl Fabergé“<br />

Die Sammlung Alexander Ivanov in der Sophien-<br />

straße ist das erste Museum weltweit, das allein<br />

dem Lebensweg des Hofjuweliers der Zaren<br />

Carl Fabergé gewidmet ist.<br />

In der einzigartigen Sammlung ist mit den derzeit<br />

gleichzeitig ausgestellten über 700 Exponaten<br />

das ganze Spektrum von Carl Fabergés Arbeiten<br />

vertreten, von den berühmten kaiserlichen<br />

Ostereiern der Zarenfamilie bis hin zu<br />

kostbaren Schmuckstücken <strong>und</strong> extravagant<br />

gestalteten Gegenständen des täglichen Bedarfs<br />

Besuch der Sonderausstellung<br />

„Präkolumbisches Gold“<br />

GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Ausgestellt sind einzigartige Gold-Objekte verschiedener<br />

amerikanischer Kulturen.<br />

Fahrpreis inkl. Eintritt + Führungen: 44,00 €<br />

Anmeldung bei Frau Dittmann, Telefon: 06321-88444


Aktuelle Stiftsreisen<br />

07.03.2012<br />

Mittwoch<br />

15.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

15.03.2012<br />

Donnerstag<br />

12.30 Uhr<br />

Rezeption<br />

Ausblick auf März 2012<br />

Nachmittagsfahrt zum „Seehaus Forelle“<br />

Eiswoog, Ramsen im Stumpfwald<br />

Möglichkeit zu einem Spaziergang um den See.<br />

Fahrpreis: 16,00 €<br />

Anmeldung bei Frau Dittmann, Telefon: 06321-88444<br />

Nachmittagsfahrt zum Städel Museum<br />

nach Frankfurt/Main<br />

-Überblicksführungen-<br />

Die Neupräsentation der Sammlung<br />

„Kunst der Moderne“ (1800-1945)<br />

„Alte Meister“ (1300-1800)<br />

„Claude Lorrain“<br />

„Gegenwartskunst“ (ab 1945)<br />

Das Städel Museum wird sich in drei Etappen neu präsentieren. Mit der<br />

Wiedereröffnung der Sammlungsbereiche „Kunst der Moderne<br />

(November 2011) <strong>und</strong> „Alte Meister“ (Dezember 2011) werden im<br />

sanierten Altbau am Mainufer die Meisterwerke von Holbein, Cranach,<br />

Picasso, Kirchner <strong>und</strong> Beckmann in einer neuen Zusammenstellung zu<br />

sehen sein. Für die Präsentation der Gegenwartskunst wurde eigens<br />

ein unterirdischer Erweiterungsbau errichtet, der im Februar eröffnet<br />

wird.<br />

Fahrpreis: 55,00 € inkl. Eintritt <strong>und</strong> Übersichtsführung<br />

Baldmöglichste Anmeldung erbeten,<br />

bei Frau Dittmann, Telefon: 06321-88444<br />

GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.


Aktuelle Stiftsreisen GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Ende März 2012<br />

14.00 Uhr<br />

Rezeption<br />

12.04.2012<br />

Donnerstag<br />

8.30 Uhr<br />

Rezeption<br />

Mandelblütenfahrt Richtung südliche Weinstrasse<br />

Der Termin richtet sich nach der Mandelblüte<br />

Einkehr im Hotel-Restaurant „Haus am Weinberg“, Sankt Martin<br />

Fahrpreis: 18,00 €<br />

Ausblick auf April 2012<br />

Tagesfahrt zur Ausstellung in der<br />

B<strong>und</strong>eskunsthalle nach Bonn<br />

„ART AND DESIGN FOR ALL“<br />

The Victoria and Albert Museum<br />

Das Victoria and Albert Museum in London ist<br />

das weltweit führende Museum für Kunst<br />

<strong>und</strong> Design.<br />

Die Ausstellung erzählt die Entstehungsgeschichte<br />

<strong>und</strong> illustriert den Einfluss dieses<br />

faszinierenden Museums, das seit dem 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert eine unerschöpfliche Quelle der<br />

Inspiration, Innovation <strong>und</strong> des Wissens darstellt.<br />

Für diese in Deutschland einmalige Ausstellung,<br />

die die traditionsreiche Reihe der „Großen<br />

Sammlungen“ in der Kunst- <strong>und</strong> Ausstellungshalle<br />

fortsetzt, leiht das Victoria and Albert<br />

Museum zum ersten Mal in seiner Geschichte<br />

fast 400 spektakuläre Objekte aus.<br />

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft<br />

SKH Prince Charles.<br />

Fahrpreis: 60,00 € inkl. Eintritt <strong>und</strong> Führung<br />

Interessante Reiseangebote gef<strong>und</strong>en?<br />

Dann fordern Sie bitte<br />

bei Frau Ursula Dittmann unter Telefon 06321-88444<br />

weitere Informationen an.


<strong>Kurse</strong>, <strong>Gottesdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

<strong>Kurse</strong> <strong>und</strong> Aktivgruppen von Montag bis Sonntag<br />

Montag<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

09.15 Uhr Kleiner Saal Eutonie 1 Fr. Hagen Sport/Bewegung<br />

09.30 Uhr Bastelraum Englisch Fr. Jäkel Fremdsprachen<br />

10.15 Uhr Kleiner Saal Eutonie 2 Fr. Hagen Sport/Bewegung<br />

11.00 Uhr Grüne Ecke Hörbuch-Verleih Hören statt Lesen<br />

15.00 Uhr Kleiner Saal Seniorentanz Fr. Cernic Sport/Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Bridge/Canasta Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Doppelkopf Spiel<br />

16.00 Uhr Clubraum Vorlese-Kreis Hr. Rühlemann Lesen+Gespräche<br />

15.00 Uhr Gartenanlage Boule Hr. Schlenz Sport/Bewegung<br />

18.00 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung<br />

Dienstag<br />

09.00 Uhr Großer Saal Gymnastik Fr. Meyer Bewegung<br />

09.45 Uhr Kleiner Saal Chorprobe Fr. Georgens Musik<br />

09.45 Uhr Großer Saal Gymnastik Fr. Meyer Bewegung<br />

10.00 Uhr Bibliothek Ausleihe, Rückgabe Lesen<br />

10.30 Uhr Gymnastikraum Sturzprophylaxe Fr. Uloth Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Canasta Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

15.30 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

18.00 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung


<strong>Kurse</strong>, <strong>Gottesdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Mittwoch<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

10.00 Uhr Bastelraum Werken mit Ton Fr. Meier Kunsthandwerk<br />

10.45 Uhr Großer Saal Qi Gong Fr. Pilz Sport/Bewegung<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.00 Uhr Hobbyraum Bridge Spiel<br />

16.00 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr. Backhaus Sport/Bewegung<br />

16.30 Uhr Bastelraum Französisch Hr. Schrade Fremdsprachen<br />

16.30 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

16.30 Uhr Kleiner Saal Flötenkreis Fr. Neumann Musik<br />

18.00 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung<br />

Donnerstag<br />

07.45 Uhr Schwimmbad Wassergymnastik Sport/Bewegung<br />

09.30 Uhr Kleiner Saal Kammermusik-Kreis Fr. Labusch Musik<br />

09.30 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr.v. Aswegen Geistige<br />

Fitness<br />

10.35 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr.v. Aswegen Geistige<br />

Fitness<br />

11.40 Uhr Hobbyraum Gedächtnistraining Fr.v. Aswegen Geistige<br />

Fitness<br />

15.30 Uhr Hobbyraum Canasta Spiel<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Skat Spiel<br />

15.30 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr. Backhaus Sport/Bewegung<br />

16.00 Uhr Bastelraum Englisch für<br />

Wiedereinsteiger<br />

Fr. Jäkel Fremdsprachen<br />

18.00 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung


<strong>Kurse</strong>, <strong>Gottesdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Freitag<br />

Raum Kurs Leitung Bereich<br />

08.15 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin-Wolf Geistige<br />

Fitness<br />

09.00 Uhr Kleiner Saal Gymnastik Fr. Rettig Bewegung<br />

10.00 Uhr Kleiner Saal Gymnastik Fr. Rettig Bewegung<br />

09.20 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin-Wolf Geistige<br />

Fitness<br />

10.00 Uhr Bibliothek Ausleihe, Rückgabe Lesen<br />

10.30 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin-Wolf Geistige<br />

Fitness<br />

14.00 Uhr Bastelraum Gedächtnistraining Fr. Augustin-Wolf Geistige<br />

Fitness<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Tryce Spiel<br />

15.00 Uhr Hobbyraum Bridge Spiel<br />

15.00 Uhr Sitzecke Haus C Rommé Spiel<br />

15.30 Uhr Sitzecke Haus C Räuber Rommé Spiel<br />

15.30 Uhr Gymnastikraum Boccia Fr. Backhaus Sport/Bewegung<br />

17.00 Uhr,<br />

14-tägig<br />

Clubraum Lesevergnügen Fr. Dr.<br />

Hackelsberger<br />

Lesen <strong>und</strong><br />

Gespräche<br />

18.00 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung<br />

Samstag + Sonntag<br />

17.30 Uhr Gymnastikraum Tischtennis Sport/Bewegung<br />

<strong>Gottesdienste</strong>, Andachten, Morgenfeiern<br />

Katholischer Gottesdienst Samstags, 17.00 Uhr, Andachtsraum<br />

Protestantischer<br />

Gottesdienst<br />

Freireligiöse Immanuel-<br />

Kant-Gemeinde, Neustadt<br />

Sonntags, 09.00 Uhr, Andachtsraum<br />

Morgenfeier einmal im Monat Sonntags<br />

(siehe Sonderaushang)


<strong>Kurse</strong>, <strong>Gottesdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Lageplan Räume im Untergeschoss


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Dienstleistung<br />

Tages- <strong>und</strong> Uhrzeiten<br />

Apotheke Mo. - Fr. 09.30 – 10.00, im Foyer<br />

Arztpraxis Dr.<br />

Löser<br />

(Haus A, 1. OG)<br />

Mo.<br />

Di.<br />

Mi.<br />

Do.<br />

Fr.<br />

17.00 - 19.00<br />

17.00 - 18.00<br />

11.00 - 12.00<br />

10.00 - 12.00<br />

11.00 - 12.00<br />

Änderungsschneiderei<br />

(UG) Kontakt über den Empfang<br />

Telefon<br />

2000<br />

Bank Mo. - Fr. 09.30 - 12.00 3120<br />

Bibliothek (UG) Di. + Fr. 10.00 - 11.00 2129<br />

Blumenverkauf Fr. 11.00 - 13.00, im Foyer<br />

Café „s’ Haardter“ Täglich 11.00 - 21.00 3110<br />

Chem. Reinigung<br />

(UG) Di. 10.30 - 11.30 3090<br />

Friseur<br />

Di.<br />

Mittwoch<br />

Do. + Fr.<br />

Sa.<br />

Internet-Café Mo. - So.<br />

08.00 - 16.30<br />

Nachmittags geschlossen<br />

08.00 - 16.30<br />

08.00 - 12.00<br />

täglich, r<strong>und</strong> um die Uhr geöffnet<br />

3100<br />

Lädchen Mo. - Sa. 08.00 - 10.30 Uhr, 11.00 - 14.00 Uhr 3140<br />

Poststelle Mo. - Sa. 11.30 - 13.30 3029<br />

Schuster Sa. 11.00 - 13.00, im Foyer<br />

Schwimmbad<br />

(Haus A, 1. OG)<br />

Mo., Mi., Fr.<br />

Di. + Do.<br />

07.00 - 12.00,13.30 - 19.00<br />

07.00 - 12.00<br />

0176<br />

45076241<br />

3030


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Abteilung/Bereich<br />

Telefonnummer<br />

Tages- <strong>und</strong> Uhrzeiten<br />

Rezeption R<strong>und</strong> um die Uhr besetzt<br />

Bewohner-Service-Büro<br />

Frau Stahl<br />

Büro<br />

Ambulanter Dienst<br />

Frau Groß<br />

Frau Boltenhagen<br />

(Pflegedienstleitung)<br />

Frau Rüdenauer (Stv.)<br />

Haustechnik<br />

Herr Graf<br />

(Leiter Haustechnik)<br />

Herr Enzenauer (Stv.)<br />

Hauswirtschaft<br />

Frau Job<br />

(Leitung Hauswirtschaft)<br />

Herr Nelz<br />

(Küchenleitung)<br />

Herr Janz (Stv.)<br />

Kulturbüro<br />

Frau Martens<br />

Telefon: 3040<br />

Mo. - Fr. 08.00 – 16.30 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2533<br />

Mo.,<br />

Di., Do., Fr.<br />

15.00 - 17.00<br />

11.00 - 12.00<br />

<strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

Telefon: 2531<br />

nach Vereinbarung<br />

Telefon: 2531<br />

Mo. - Fr. 11.00 - 12.00 <strong>und</strong><br />

Immer über den Empfang<br />

erreichbar<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 11.00 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2600<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 11.00 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 4922


Öffnungszeiten GDA Wohnstift Neustadt a. d. W.<br />

Pflegehotel<br />

Frau Freunscht<br />

Stationärer<br />

Wohnpflegebereich<br />

Frau Landt<br />

(Pflegedienstleitung)<br />

Frau Stahl (Stv.)<br />

Haus C, Erdgeschoss<br />

Stiftsdirektion/Sekretariat<br />

Frau Anders<br />

(Assistentin d. Direktors)<br />

Herr Stöckmann<br />

(Stiftsdirektor)<br />

Tagesbetreuung<br />

Haus A, 1. OG<br />

Wohnetage<br />

Verwaltung<br />

Frau Dietrich<br />

(Verwaltungsleitung)<br />

Wohnstiftsberatung<br />

Frau Schäbler<br />

Bewohnervertretung <strong>und</strong> Bewohnerbeirat<br />

Büro<br />

Bewohnervertretung +<br />

Förderverein<br />

in Haus A, App. 311<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2535<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 11.00 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 3050<br />

Telefon: 4012<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2300<br />

nach Vereinbarung<br />

Telefon: 5110<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 <strong>und</strong> nach<br />

Vereinbarung<br />

Telefon: 2828<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 16.30<br />

Telefon: 2800<br />

Mo. 10.00 - 12.00<br />

Mo. 10.00 - 12.00<br />

Kontakt: Herr Hellmann,<br />

Haus A<br />

Kontakt: Frau Kemmeter,<br />

Haus A


GDA Wohnstift Neustadt /Weinstraße<br />

Haardter Straße 6 · 67433 Neustadt/Weinstraße<br />

Telefon 06321 37-0 (Zentrale)<br />

06321 37-2800 (Wohnstiftsberatung)<br />

06321 37-2535 (Pflegehotel)<br />

06321 37-4922 (Kultur/Veranstaltungen)<br />

0800 3623999 (gebührenfrei)<br />

Fax 06321 37-2122<br />

E-Mail wohnstift.neustadt-w@gda.de<br />

Internet www.gda.de<br />

Anerkannte Einsatzstelle für das<br />

Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) <strong>und</strong><br />

den B<strong>und</strong>esfreiwilligendienst (BFD)<br />

Sprechen Sie uns an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!