pro aurum Magazin - Ausgabe 1: Global denken - lokal handeln
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das magazin<br />
Januar 2012<br />
03 Editorial.<br />
04 Unsere Standorte.<br />
05 Neu: <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Düsseldorf.<br />
06 Umzug: <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Wien.<br />
Free<br />
Die Münze Österreich im Interview. 08<br />
Intelligent anlegen. Breit streuen. 10<br />
<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> engagiert sich. 12<br />
Termine. 13<br />
01<br />
GLOBAL DENKEN, LOKAL HANDELN<br />
Mit der Neueröffnung in Düsseldorf und dem Umzug der Wiener<br />
Niederlassung in den 1. Bezirk optimiert <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> die Erreichbarkeit<br />
für seine Kunden. Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung in<br />
Sachen Vermögensschutz.
DAS<br />
GOLD<br />
HAUS.<br />
Die Idee war, ein Gebäude in Form<br />
eines Goldbarrens zu schaffen -<br />
sozusagen eine weithin erkennbare<br />
Visitenkarte des Unternehmens<br />
<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>. Selbsterklärend und mit<br />
einem Höchstmaß an Identität. Die<br />
Ausmaße sind exakt definiert:<br />
42 Meter Länge, 23 Meter Breite und<br />
8 Meter Höhe. Dies entsprach zum<br />
Einzug im Oktober 2009 dem Volumen<br />
der bis dahin weltweit geförderten<br />
Goldmenge.<br />
Die großformatigen goldfarbenen<br />
Fassadenplatten wurden aus recycelten<br />
alten Münzen gefertigt und sind<br />
somit eine weitere Anspielung auf die<br />
Haupttätigkeit unseres Hauses. Gold<br />
für den Werterhalt, Beton und Basalt<br />
für Solidität und Glas für Transparenz.
03<br />
„ „<br />
LOKAL STATT GLOBAL.<br />
WIR SETZEN AUF DIE<br />
NÄHE ZU UNSEREN<br />
KUNDEN.<br />
MIRKO SCHMIDT, GESCHÄFTSFÜHRER<br />
Sehr geehrte Damen und Herren,<br />
unser Unternehmen blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück –<br />
der Bedeutungszuwachs der Edelmetallanlage in der öffentlichen<br />
und veröffentlichten Meinung hat hierzu sicherlich beigetragen.<br />
ROBERT HARTMANN, GESCHÄFTSFÜHRER<br />
<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> hat jedoch nicht das Selbstverständnis eines Krisen<strong>pro</strong>fiteurs.<br />
Wir sind als Unternehmen vielmehr davon überzeugt, dass<br />
unsere Produkte und Dienstleistungen in schwierigen Zeiten und darüber<br />
hinaus eine hervorragende Möglichkeit darstellen, das eigene<br />
Vermögen zu sichern. Wir nehmen die Verantwortung ernst, Werte<br />
zu bewahren – unabhängig von Kursschwankungen, die es künftig<br />
bei Gold und Silber immer wieder geben wird. Aus diesem Grund<br />
sind wir mit unseren Mitarbeitern, Produkten und Dienstleistungen<br />
vor Ort bei unseren Kunden: In München, Berlin, Bad Homburg,<br />
Düsseldorf, Dresden, Wien, Zürich und Lugano.<br />
Wir wollen den Edelmetallmarkt auch künftig weiterentwickeln und<br />
unsere Kunden mit relevanten Informationen versorgen. Diesem Ziel<br />
dient auch das neue <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> <strong>Magazin</strong>. In der aktuellen <strong>Ausgabe</strong><br />
be<strong>handeln</strong> wir das Thema „Bekenntnis zur Fläche“. Wir haben<br />
kürzlich eine neue Niederlassung in Düsseldorf eröffnet und in Wien<br />
sind wir ins Zentrum umgezogen. Damit reagieren wir auf die rasant<br />
steigende Nachfrage nach Edelmetallen als Inflations- und Vermögensschutz.<br />
Bitte gestatten Sie uns, Sie auch auf unser neues Unternehmensfernsehen<br />
<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> TV hinzuweisen. Wir verfolgen mit diesem<br />
Projekt das Ziel, einer internetaffinen Zielgruppe die Vorzüge einer<br />
Anlage in Edelmetalle zu verdeutlichen.<br />
Mit besten Grüßen,<br />
Robert Hartmann und Mirko Schmidt<br />
03
04<br />
GLOBAL DENKEN,<br />
LOKAL HANDELN<br />
Düsseldorf<br />
NEUERÖFFNUNG in Düsseldorf<br />
DÜSSELDORF<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Vertrieb GmbH<br />
Geschäftsstelle Düsseldorf<br />
Luisenstraße 55<br />
40215 Düsseldorf<br />
duesseldorf@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
Berlin<br />
Dresden<br />
BERLIN<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Berlin GmbH & Co. KG<br />
Hardenbergstraße 8<br />
10623 Berlin<br />
berlin@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
DRESDEN<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Vertrieb GmbH<br />
Postplatz 1<br />
01067 Dresden<br />
dresden@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
PARTNER in Ostrava<br />
OSTRAVA<br />
/ ekka gold<br />
EKKA-Gold s.r.o.<br />
Kostelní 13<br />
CZ-70200 Ostrava<br />
www.ekka-gold.cz<br />
BAD HOMBURG<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Vertrieb GmbH<br />
Geschäftsstelle Bad Homburg<br />
Haingasse 22/ Ecke Höhestraße<br />
61348 Bad Homburg v.d.H.<br />
badhomburg@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
Bad Homburg<br />
München<br />
Wien<br />
Ostrava<br />
ZÜRICH<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Schweiz AG<br />
Weinbergstrasse 2<br />
CH-8802 Kilchberg / Zürich<br />
info@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.ch<br />
Zürich<br />
Lugano<br />
GOLDHAUS in München<br />
MÜNCHEN<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> OHG<br />
Firmenhauptsitz<br />
Joseph-Wild-Straße 12<br />
81829 München<br />
info@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
UMZUG in Wien<br />
WIEN<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> GmbH<br />
Seilerstätte 15<br />
A-1010 Wien<br />
info@<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.at<br />
LUGANO<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Schweiz AG<br />
Via cantonale, Galleria 3, Entrata A<br />
CH-6928 Manno / Lugano<br />
www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.ch/italiano<br />
Durch die neue Niederlassung in Düsseldorf verstäRkt <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> seine Präsenz im Westen. Nordrhein-Westfalen<br />
ist mit knapp 18 Millionen Einwohnern das am dichtesten besiedelte Bundesland.<br />
Und in Wien <strong>pro</strong>fitieren unsere Kunden von der neuen Niederlassung in der Innenstadt.
PRO AURUM<br />
DÜSSELDORF<br />
NEUE ADRESSE<br />
LUISENSTRASSE 55.<br />
HERR HORN, SIE SIND SEIT KURZEM GESCHÄFTSSTEL-<br />
LENLEITER DER NEUEN PRO AURUM-NIEDERLASSUNG<br />
IN DÜSSELDORF. WIE SCHÄTZEN SIE DAS POTENZIAL<br />
DER REGION EIN?<br />
Nordrhein-Westfalen bietet mit seinen 17,8<br />
Millionen Einwohnern mit Sicherheit ein großes<br />
Potenzial für <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>. In NRW wohnen<br />
tausende Menschen, die an Edelmetallen interessiert<br />
sind. Das haben wir vor der Eröffnung<br />
schon an den vielen Bestellungen aus NRW in<br />
unserem Online-Shop gesehen. Wir freuen uns<br />
sehr, dass wir diesen Kunden jetzt auch eine<br />
seriöse Beratung vor Ort anbieten können.<br />
WAS IST DENN FÜR SIE EINE GUTE BERATUNGSQUALITÄT?<br />
Mir ist wichtig, dass wir die jahrzehntelange<br />
Erfahrung, die mein Team und ich in diesem<br />
Bereich gesammelt haben, an unsere Kunden<br />
weitergeben können. Wir möchten zusammen<br />
mit den Kunden analysieren, welcher Teil des<br />
Vermögens sinnvollerweise in Gold, Silber und<br />
Minenaktien investiert werden sollte. Das muss<br />
man mit jedem Kunden individuell und seriös<br />
besprechen.<br />
WELCHES SPEKTRUM AN PRODUKTEN UND DIENST-<br />
LEISTUNGEN BIETEN SIE DENN AN IN DÜSSELDORF?<br />
0505<br />
THOMAS HORN, GESCHÄFTSSTELLENLEITER | WERNER SCHOTTEN, STELLVERTRETUNG<br />
Wir verstehen uns nicht bloß als Edelmetallhandelshaus,<br />
sondern wir wollen Partner für<br />
die Vermögenssicherung sein. Die wenigstens<br />
Kunden wissen, dass wir neben dem reinen Anund<br />
Verkauf von Edelmetallen auch wesentlich<br />
mehr Produkte anbieten, dazu gehört beispielsweise<br />
das Edelmetalldepot in München und<br />
Hongkong, das Zollfreilager in Zürich sowie<br />
unser Fonds <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ValueFlex.<br />
Die neue Geschäftsstelle in Düsseldorf können Sie sich in der<br />
Dezember-<strong>Ausgabe</strong> von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> TV anschauen.<br />
Hier fi nden Sie die Kontakt-Informationen der<br />
Niederlassung in Düsseldorf.
PRO AURUM WIEN<br />
NEUE ADRESSE<br />
SEILERSTÄTTE 15.<br />
06<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ist seit 2008 mit einem<br />
Handelshaus in der österreichischen<br />
Hauptstadt Wien vertreten. Kürzlich ist<br />
die Niederlassung vom Stadtrand ins<br />
Zentrum gezogen, in die Seilerstätte 15<br />
im 1. Bezirk. Die neue Geschäftsstelle ist<br />
sehr gut an die Bedürfnisse der Kunden<br />
angepasst: Sie ist besser zu erreichen und<br />
die Öffnungszeiten wurden ausgedehnt.<br />
WIEN<br />
Geschäftsstellenleiter in Wien ist Claus<br />
Gabler. Er ist gelernter Bankkaufmann<br />
und hat in Wien und London studiert.
MEHR NÄHE ZU<br />
UNSEREN KUNDEN.<br />
CLAUS GABLER, GESCHÄFTSSTELLENLEITER WIEN<br />
HERR GABLER, IHRE GESCHÄFTSSTELLE IST JETZT NUR<br />
NOCH WENIGE GEHMINUTEN VOM STEPHANSPLATZ ENT-<br />
FERNT. WAS HAT SICH SEIT DEM UMZUG VERÄNDERT?<br />
Hauptsächlich hat sich die Lage verändert.<br />
Unseren Privatkunden kommt es sehr entgegen,<br />
dass sie jetzt nicht mehr in den 23. Bezirk fahren<br />
müssen, sondern die Produkte und Dienstleistungen<br />
von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> zentral im 1. Bezirk<br />
wahrnehmen können.<br />
IN DEN MEDIEN WIRD MITTLERWEILE IN BEZUG AUF<br />
EDELMETALLE VON EINEM VOLKSINVESTMENT GE-<br />
SPROCHEN. WELCHEN WANDEL IM ANLEGERVERHAL-<br />
TEN HABEN SIE AM STANDORT WIEN FESTGESTELLT?<br />
Wir merken, dass immer mehr Kunden auf der<br />
Suche nach Beständigkeit und Verlässlichkeit<br />
sind. Gold wird vor diesem Hintergrund als<br />
Mittel zur Bewahrung der Kaufkraft von immer<br />
mehr Kunden entdeckt. Vor einigen Jahre hat der<br />
gut situierte Herr zwischen 40 und 60 Jahren<br />
hier eingekauft, mittlerweile kommt der Auszubildende<br />
oder Student und kauft ein paar Silbermünzen,<br />
um sich gegen den Kaufkraftverlust<br />
abzusichern.<br />
DIE ALTEHRWÜRDIGE MÜNZE ÖSTERREICH HAT IHREN<br />
HAUPTSITZ NUR EINEN STEINWURF VON PRO AURUM<br />
WIEN ENTFERNT. KÖNNEN SIE BITTE DAS BESONDERE<br />
VERHÄLTNIS ZWISCHEN PRO AURUM UND DER MÜNZE<br />
ÖSTERREICH BESCHREIBEN?<br />
Die Münze Österreich ist ein sehr wichtiger<br />
Handelspartner. Das Unternehmen hat <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong><br />
schon 2003, also kurz nach der Gründung,<br />
mit sehr guten Konditionen bei kleinen Abnahmemengen<br />
tatkräftig unterstützt. Die Münze<br />
hat schon damals das Potenzial erkannt, dass in<br />
unserem Vertriebsweg Internet steckt.<br />
PRO AURUM WIEN<br />
ZIEHT VOM<br />
STADTRAND<br />
INS ZENTRUM<br />
Die neue Geschäftsstelle in Wien können Sie sich in der<br />
Dezember-<strong>Ausgabe</strong> von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> TV anschauen.<br />
Hier fi nden Sie die Kontakt-Informationen der<br />
Niederlassung in Wien.<br />
07
MÜNZE<br />
ÖSTERREICH.<br />
08<br />
MAG. GERHARD STARSICH, GENERALDIREKTOR MÜNZE ÖSTERREICH
DER PHILHARMONIKER<br />
IST UNSER<br />
PARADEPRODUKT.<br />
„<br />
„<br />
PRO AURUM IST UNSER<br />
WEITAUS GRÖSSTER<br />
PARTNER AUSSERHALB<br />
ÖSTERREICHS.<br />
Interview mit<br />
Gerhard Starsich, Generaldirektor<br />
der Münze Österreich.<br />
WELCHE HERAUSFORDERUNGEN BRINGEN DER AKTUELLE EDELMETALLBOOM UND DIE DAMIT VER-<br />
BUNDENE STARKE GOLD- UND SILBERNACHFRAGE FÜR DIE MÜNZE ÖSTERREICH MIT SICH?<br />
Unsere größte Herausforderung ist, die Rekordmenge, die zur Zeit nachgefragt wird, auch rechtzeitig<br />
<strong>pro</strong>duzieren zu können, damit wir unsere Kunden erfolgreich beliefern können. Wir danken unseren<br />
fleißigen und flexiblen Mitarbeitern, die das Tag für Tag erfolgreich bewältigen.<br />
WELCHE BEDEUTUNG HABEN DIE SILBER- UND GOLDPHILHARMONIKER FÜR IHR UNTERNEHMEN?<br />
Der Philharmoniker ist das weltweit bekannteste Produkt der Münze Österreich, quasi unser Parade<strong>pro</strong>dukt. Wir<br />
werden im Jahr 2011 zirka 18 Millionen Silberphilharmoniker und rund 1 Million Goldphilharmoniker Münzen<br />
verkaufen.<br />
FRÜHER LAG IHR SCHWERPUNKT AUF SAMMLERMÜNZEN, WIE STARK HAT DER BEREICH ANLAGEMÜNZEN IN DEN<br />
VERGANGENEN JAHREN AUFGEHOLT?<br />
Der Bereich „Anlagegoldmünzen“ hat sich im Vergleich zu 2006 knapp verachtfacht. Auch die Sammlermünzen haben<br />
einen Zuwachs erlebt, sodass wir in beiden Geschäftsfeldern auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken können.<br />
SIE SIND INTERNATIONAL AUFGESTELLT, WO SIND IHRE HAUPTABSATZMÄRKTE?<br />
Unser Hauptabsatzmarkt ist eindeutig Europa mit dem Schwerpunkt Deutschland und Österreich. Wir haben auch<br />
eine gute Marktposition in den Vereinigten Staaten und in Japan, wo wir ebenfalls Markführer sind.<br />
DAS UNTERNEHMEN PRO AURUM ARBEITET SEIT 2003 ERFOLGREICH MIT DER MÜNZE ÖSTERREICH ZUSAMMEN. WIE WÜR-<br />
DEN SIE DIESE KOOPERATION BESCHREIBEN?<br />
Die Kooperation mit <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ist ausges<strong>pro</strong>chen erfreulich und läuft seit Anbeginn ausgezeichnet.<br />
<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ist einer unserer bedeutendsten Vertriebspartner und unser weitaus<br />
größter Partner außerhalb Österreichs. Das Verhältnis ist ein sehr vertrauensvolles und<br />
freundschaftliches. Das persönliche Verhältnis zu den Menschen, die „<strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>“<br />
verkörpern ist hervorragend. Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit<br />
diesem herausragenden jungen Team.<br />
www.muenzeoesterreich.at<br />
09
10<br />
INTELLEGENT ANLEGEN.<br />
BREIT STREUEN.<br />
Griechenland erklärt noch<br />
im Januar 2012 den Staatsbankrott,<br />
Italien und Portugal<br />
folgen. Der Euro bricht<br />
kurz darauf zusammen. Die<br />
Inflationsrate steigt auf ein<br />
Rekordhoch.<br />
1 UNZE AUSTR. LUNARE 2012 DRACHE<br />
NÄCHSTE SEITE: 50 GRAMM TAFELBARREN GOLD<br />
Immer wieder hört Thomas Horn solche Untergangs-Szenarien,<br />
wenn der Leiter der frisch<br />
eröffneten Düsseldorfer <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>-Filiale<br />
einen neuen Kunden zur Beratung an seinen<br />
Schreibtisch bittet: „Bestimmt in jedem zweiten<br />
Gespräch klagt jemand über seine Angst,<br />
dass der Euro im Jahr 2012 zusammenbricht“,<br />
berichtet Horn.<br />
Privatanleger kommen in die Niederlassungen<br />
von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>, um ihr Geld in intelligente<br />
Anlage<strong>pro</strong>dukte zu investieren und somit der<br />
Krise zu trotzen. „Wir erleben bei <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong><br />
seit Juli 2011 quasi eine dritte Welle des Goldrausches,<br />
die erste kam nach der Lehman-Pleite<br />
im September 2008 auf, die zweite im Mai<br />
2010, als die Euro-Krise begann. Je mehr Milliarden<br />
Steuergelder nach Griechenland gepumpt<br />
werden, desto weniger können die Menschen<br />
eine Politik nachvollziehen, die lediglich eine<br />
Verschiebung der Probleme zum Ziel hat und<br />
nicht die Lösung derselben. Im Ergebnis wer-<br />
VERMÖGENSSCHUTZ<br />
IST EINE SENSIBLE<br />
ANGELEGENHEIT.<br />
den immer mehr Anleger in sichere Sachwerte<br />
wie Gold investieren“, sagt Horn. In den Beratungsgesprächen<br />
stehen dann auch meist nicht<br />
die attraktiven Wertzuwächse im Mittelpunkt,<br />
mit denen Gold seit Jahren regelmäßig in die<br />
Schlagzeilen kommt, sondern der Vermögensschutz.<br />
Mit der neuen Filiale in Laufweite zum Düsseldorfer<br />
Hauptbahnhof reagiert <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> auf die<br />
stetig wachsende Nachfrage nach Investments<br />
in Gold und Silber: Zuvor hatte es immer wieder<br />
Anfragen von Kunden aus Nordrhein-Westfalen,<br />
Belgien oder den Niederlanden gegeben,<br />
die den Weg zur nächstgelegenen Filiale in<br />
Bad Homburg auf sich genommen haben oder<br />
online bei <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> bestellt haben.<br />
Inzwischen ist das Edelmetall-Handelshaus an<br />
acht Standorten präsent – auch mit der räumlichen<br />
Nähe zu seinen Kunden ist <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> auf<br />
dem besten Weg zur europäischen Marktführerschaft<br />
im privaten Edelmetallhandel. In Wien<br />
zog <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> deshalb vom etwa 12 Kilometer<br />
entfernten Stadtteil Mauer direkt ins Herz der<br />
österreichischen Hauptstadt und ist seit dem<br />
14. November in der Seilerstätte 15 zu finden.<br />
Bereits im November 2010 wurde die damals<br />
siebte Filiale am Dresdner Postplatz eröffnet.<br />
In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt<br />
haben sich Thomas Horn und sein Team<br />
seit einem halben Jahr auf den großen Start<br />
vorbereitet. <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> setzt auch in Düsseldorf<br />
auf ein seriöses Ambiente mit klaren Formen,<br />
hellen Räumen und einem umfangreichen Informationsangebot:<br />
Im Foyer wird die Chronik<br />
der Finanzkrise ausführlich nachgezeichnet, die<br />
Kunden erfahren mehr über die Abschaffung<br />
des Goldstandards im Jahre 1973 oder die Inflation<br />
von 1923.<br />
Der gelernte Groß und Außenhandelskaufmann<br />
Horn, der direkt nach der Ausbildung ins Bankgewerbe<br />
wechselte, ist in der nordrhein-westfälischen<br />
Landeshauptstadt kein Unbekannter:<br />
21 Jahre lang hat er für die Dresdner Bank und<br />
später die Commerzbank auf der Königsallee<br />
den Edelmetallhandel verantwortet – und sich<br />
bereits damals mit besonderen Dienstleistungen<br />
einen Namen gemacht: Horn war der einzige<br />
Bankvertreter in Düsseldorf, der eigene Edelmetallbestände<br />
vorhielt und auch einen eigenen
Ankauf anbot. „Es war schon spannend, immer<br />
wieder die Geschichten hinter den Goldstücken<br />
zu erfahren, mit denen die Kunden zu uns<br />
kamen“, berichtet Horn.<br />
Dennoch suchte der leidenschaftliche Investment-Stratege<br />
nach einer neuen Herausforderung:<br />
„Es ist zu beobachten, dass das Interesse<br />
der Geschäftsbanken für Gold und Silber als<br />
Anlage<strong>pro</strong>dukte in den vergangenen Jahren stetig<br />
abnahm, während die Nachfrage der Kundschaft<br />
immer stärker anstieg“, sagt Thomas<br />
Horn. So fiel es ihm dann auch nicht schwer,<br />
die renommierte Großbank und den edlen<br />
Standort auf der Düsseldorfer „Kö“ hinter sich<br />
zu lassen und beim aufstrebenden Edelmetall-<br />
Fachhändler <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> an Bord zu kommen.<br />
Viele Kunden kommen ohne genaue Vorstellungen<br />
hinsichtlich einer guten Vermögensstrukturierung<br />
zu Thomas Horn – der Rat des<br />
Experten ist bei der optimalen Vermögenssicherung<br />
also unerlässlich. Zuerst erkundigt sich<br />
Horn, ob seine Kunden bereits mit Edelmetallen<br />
zu tun hatten. Dann hilft er bei der Suche<br />
nach dem passenden Investment. Schließlich<br />
zeigt Thomas Horn seinen Kunden, was sich<br />
konkret in ihrer künftigen Investment-Schatztruhe<br />
befinden könnte – große Goldbarren,<br />
moderne Anlage-Münzen wie der Krügerrand,<br />
historische Sammlerstücke wie die Goldmark<br />
aus dem Kaiserreich oder Silber-Unzen aus<br />
Österreich.<br />
Vor einer Entscheidung versucht Horn diskret,<br />
die finanzielle Ausgangslage des Kunden zu<br />
analysieren: „Wenn der Kunde im Notfall<br />
schnell an das investierte Geld heran kommen<br />
muss, beispielsweise wenn das Auto mal kaputt<br />
geht, dann kann ich ihm schlecht zu großen<br />
Einheiten raten und biete anstelle eines einzelnen<br />
Barrens lieber kleinere Stückelungen<br />
an“, erklärt Thomas Horn. Bei Geldbeträgen,<br />
die in den kommenden Jahren nicht benötigt<br />
werden, empfiehlt Horn dagegen die größeren<br />
Einheiten: „Hier sind die Herstellungskosten<br />
<strong>pro</strong>portional niedriger, sodass die Kunden mehr<br />
Gold für ihr Geld bekommen.“<br />
Viele Kunden greifen derzeit auch zum sogenannten<br />
„Tafel-Barren“. Diese verbinden die<br />
Vorteile von Münzen und Barren. Sie weisen<br />
die Einsetzbarkeit kleinerer Münzen und<br />
zugleich den niedrigen Preis größerer Barren<br />
auf. Die Tafelbarren sind mit Sollbruchstellen<br />
versehen und lassen sich durch einfaches<br />
Knicken voneinander trennen: Ein Vorteil der<br />
Tafelbarren gegenüber normalen Gold- und<br />
Silberbarren liegt also darin, dass Kunden nicht<br />
den kompletten Barren auf einmal verkaufen<br />
müssen – Anleger können immer so viel abtrennen,<br />
wie sie gerade benötigen.<br />
Das Edelmetallhandelshaus <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> hat Anfang<br />
2010 den Mischfonds ValueFlex aufgelegt.<br />
Die Zielsetzung war, den Kunden neben physischen<br />
Edelmetallen auch Minenaktien für die<br />
Portfolio-Optimierung anzubieten. Der Fonds<br />
investiert derzeit 27 Prozent des Fondsvermögens<br />
in physisches Gold, das im Münchner<br />
Goldhaus von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> hinterlegt ist – momentan<br />
100 Kilogramm. 67 Prozent sind derzeit<br />
in Minenaktien angelegt und sechs Prozent als<br />
Liquidität vorgehalten. Der <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ValueFlex<br />
ist kein reiner Branchenfonds, sondern<br />
ein Mischfonds. Es besteht die Möglichkeit,<br />
den nächsten Trendwechsel aktiv zu managen.<br />
„Das bedeutet, dass auch nach einem möglichen<br />
Ende der Edelmetall- und Rohstoffhausse<br />
knapp 10 Prozent des <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> ValueFlex-<br />
Vermögens als Basissicherung in physischem<br />
Gold investiert sein werden. Die restlichen<br />
90 Prozent können dann am Standardaktienmarkt<br />
angelegt werden“, sagt Horn. <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong><br />
geht fest davon aus, dass die derzeitige starke<br />
Unterbewertung der Edelmetallaktien gegenüber<br />
physischem Gold in den kommenden 12<br />
bis 24 Monaten aufgeholt wird. „Die meisten<br />
Minenaktien haben aktuell ein einstelliges<br />
Kurs-Gewinn-Verhältnis, zudem sehen wir<br />
derzeit eine große Akquisitionswelle in dieser<br />
Branche. In allen Edelmetall-Haussen haben<br />
die Minenaktien im Finale das physische Gold<br />
outperformt. Das wird auch dieses Mal wieder<br />
so sein“, sagt Horn.<br />
Die Angst vor den weltweiten Verwerfungen<br />
auf den Finanzmärkten hat auch im neuen Jahr<br />
nicht abgenommen. Horn versucht deshalb,<br />
seine Kunden zu beruhigen: „Die Lage um den<br />
Euro ist definitiv ernst, aber ich persönlich sehe<br />
nicht, dass in den kommenden Monaten ein<br />
plötzliches Chaos ausbricht. Es ist wichtig, jetzt<br />
kein Geld durch unüberlegte Anlage-Versuche<br />
zu verschenken“, sagt er. Mit leiser Stimme<br />
und beruhigendem Blick versucht der erfahrene<br />
Anlage-Stratege, seinen Kunden einen kühlen<br />
Kopf zu verschaffen und mit ihnen die nötigen<br />
Vermögensschutz-Vorkehrungen zu treffen. Er<br />
will keine vorgefertigten Pläne aufzwingen und<br />
Ängste verstärken, sondern nüchtern beraten<br />
und begleiten. „Viele Leute, die zu mir kommen,<br />
können nicht mehr ruhig schlafen, weil<br />
sie Angst um ihr Geld haben. Vermögensschutz<br />
ist eine sensible Angelegenheit.“, weiß Horn.<br />
11
engagiert sich ...<br />
12<br />
ANJA FROHLOFF<br />
in 2011 unterstütze <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> wieder zahlreiche wohltätige einrichtungen. Wir wollen Ihnen<br />
In dieseR <strong>Ausgabe</strong> die Krebs-hilfe märkisch-oderland und ihr gründungsmitglied vorstellen.<br />
anja frohloff engagiert sich...<br />
SEHR GEEHRTE FRAU FROHLOFF, WIE KOMMT ES, DASS<br />
SIE SICH PERSÖNLICH SO FÜR KREBSKRANKE MENSCHEN<br />
UND DEREN ANGEHÖRIGE EINSETZEN?<br />
Der Grund für die Gründung des Vereins ergab<br />
sich aus unserer Familiengeschichte: Bereits<br />
meine beiden Großeltern sind an Krebs gestorben.<br />
Als dann auch mein Vater 2008 die Diagnose<br />
Krebs erhielt, war das für uns als Familie<br />
natürlich ein Riesenschock. Wir erlebten abermals<br />
das Auf und Ab dieser Krankheit und all die<br />
Facetten der Gefühle zwischen „Alles wird wieder<br />
gut“ und „Es gibt keine Hoffnung mehr“.<br />
Damals gab es beispielsweise schon einen Spezialisten<br />
in der Uniklinik Regensburg. Dort hätte<br />
man durch ein neues amerikanisches Verfahren<br />
gute Chancen gehabt, gegen die Metastasen<br />
vorzugehen. Von diesem Spezialisten erfuhren<br />
wir allerdings erst, als es für meinen Vater bereits<br />
zu spät war. Er starb anderthalb Jahre nach<br />
Entdeckung der Krankheit.<br />
Ich ermuntere in meiner Arbeit im Verein daher<br />
gerne die Patienten, nicht sofort nach der Diagnose<br />
in Panik zu verfallen, sondern rational zu<br />
überlegen, ob das Krankenhaus „um die Ecke“<br />
tatsächlich die bestmögliche Alternative für die<br />
jeweilige Krebserkrankung ist. Und selbstverständlich<br />
suche ich gezielt für „meine“ Patienten<br />
nach diesen Alternativen.<br />
Und aus der Erfahrung mit meinem Papa konnte<br />
ich noch ein zweites wichtiges Handlungsfeld<br />
ableiten: Die Palliativmedizin. Sie richtet sich<br />
an Patienten, die nicht geheilt werden können.<br />
Bei der Palliativmedizin steht im Vordergrund,<br />
die Lebensqualität des Menschen bis zu seinem<br />
Tode bestmöglich zu erhalten. Diese kommt –<br />
insbesondere in ländlichen Regionen wie z. B.<br />
diesem Landkreis hier – viel zu kurz.<br />
SEIT WANN GIBT ES DIESE EINRICHTUNG?<br />
Krebshilfe Märkisch-Oderland e. V. gibt es seit<br />
August 2010.<br />
WIE VIELE EHRENAMTLICHE MITARBEITER HAT IHRE<br />
ORGANISATION?<br />
Für unseren Verein arbeiten kontinuierlich<br />
zwei ehrenamtliche Kräfte. Aber wir verfügen<br />
darüber hinaus noch über ein breites Netzwerk<br />
aus Ärzten usw., die uns in unserer Arbeit sehr<br />
unterstützen.<br />
WAS MACHT DIE ARBEIT DES VEREINS SO EINZIG-<br />
ARTIG?<br />
Wichtig ist – und das macht unsere Arbeit so<br />
aufwändig – dass wir uns mit jedem Fall individuell<br />
auseinandersetzen. Wir führen mit jedem<br />
Patienten ein persönliches Erstgespräch bei<br />
ihm zu Hause oder im Akutfall auch im Krankenhaus<br />
durch. Nur so kann man sicherstellen,<br />
dass man dem Patienten auch wirklich hilft.<br />
Durch unsere kontinuierliche Zusammenarbeit<br />
mit dem Patienten sind wir oftmals Partner über<br />
Monate und (inzwischen sogar schon) Jahre.<br />
WAS WAR IHR GRÖSSTER GLÜCKSMOMENT IM VER-<br />
GANGENEN JAHR?<br />
Privat war das zweifelsfrei die Geburt meines<br />
zweiten Sohnes Max Henry im Juni.<br />
Bei der Arbeit im Verein war es die Auszeichnung<br />
durch den Stiftungspreis „Filippas Engel“, der<br />
von der Fürstenfamilie zu Sayn-Wittgenstein<br />
verliehen wird. Wenn ich das Glück allerdings<br />
nicht nur auf einen Moment festlegen soll, dann<br />
muss ich ehrlich sagen, dass mir durch die Arbeit<br />
im Verein immer wieder deutlich wird, wie<br />
viel Glück man hat, wenn man selbst und seine<br />
Familie einfach nur gesund sind.<br />
Unterstützen auch Sie diese Einrichtung mit Ihrer Spende:<br />
www.krebshilfe-mol.de<br />
Kontoinhaber: Krebs-Hilfe Märkisch-Oderland e. V.<br />
Kontonummer: 35 00 01 33 24<br />
BLZ: 170 540 40<br />
Kreditinstitut: Sparkasse Märkisch-Oderland
TERMINE<br />
welche termine Sie im JanUAr<br />
NICHT verpassen sollten.<br />
TAG DER OFFENEN TÜR<br />
in Wien<br />
27. Januar 2012<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> GmbH<br />
Seilerstätte 15<br />
A-1010 Wien<br />
www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.at<br />
Der BIG PHIL kehrt zur offi ziellen Eröffnung der neuen<br />
Niederlassung im 1. Bezirk für ein paar Tage in seine<br />
Heimatstadt Wien zurück.<br />
VERKAUFSOFFENER SAMSTAG<br />
in München, Berlin und Dresden<br />
14. Januar 2012<br />
jeweils 9.00 bis 14.00 Uhr<br />
www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />
BÖRSENTAG DRESDEN<br />
im Kongresszentrum Dresden<br />
21. Januar 2012<br />
9.30 bis 19.00 Uhr<br />
NUM<br />
IS<br />
MA<br />
TIK<br />
NUMISMATIK TAG<br />
in Bad Homburg<br />
13. Januar 2012<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Vertrieb GmbH<br />
Geschäftsstelle Bad Homburg<br />
Haingasse 22/ Ecke Höhestraße<br />
61348 Bad Homburg v.d.H.<br />
www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>-numismatik.de<br />
UNSER GOLDSCHMIED VOR ORT<br />
Gutes Geld für altes Gold<br />
1313<br />
Ein erfahrener Goldschmied kommt in unsere Niederlassungen und bewertet Ihr altes Gold,<br />
Silber und Münzen an Ort und Stelle - und fair, denn wir passen unsere Marge mehrmals<br />
täglich an den aktuellen Handelskurs an. Der Gegenwert wird direkt ausbezahlt. Der<br />
Goldschmied analysiert Ihre alten Schätze mittels klassischer Prüfverfahren. Eine weitere<br />
Variante für den Ankauf: <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> sendet Ihre Edelmetalle versiegelt an eine namhaf te<br />
Scheideanstalt. Dort wird Ihr Edelmetall ein geschmolzen. Nach wenigen Tagen erhalten Sie<br />
ein Schmelz- und Analysezertifi kat mit der Angabe, wie viel Gold, Silber, Platin oder Palladium<br />
enthalten ist. Der Gegenwert wird anschließend direkt an Sie überwiesen.<br />
München: ab 16. Januar 2012 täglich<br />
Bad Homburg: immer montags ab 06. Februar 2012<br />
Düsseldorf: immer dienstags ab 07. Februar 2012<br />
Berlin: immer mi. u. do. ab 01. Februar 2012<br />
Dresden: immer freitags ab 03. Februar 2012<br />
Die aktuellen Termine fi nden Sie auf www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de/standorte.<br />
VORTRÄGE<br />
SO SCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN<br />
in München<br />
Donnerstag, 12. Januar 2012 um 18.30 Uhr<br />
Samstag, 14. Januar 2012 um 11.00 Uhr<br />
Donnerstag, 26. Januar 2012 um 18.30 Uhr<br />
/ <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> value GmbH<br />
Joseph-Wild-Straße 12<br />
81829 München<br />
www.<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>-valueflex.de<br />
11
IM<br />
PRE<br />
SSUM<br />
HerausgebeR / <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> OHG<br />
Autoren / Benjamin Summa, Sebastian wieschowski<br />
LayouT/ Bettina Neuer<br />
Fotografie / Bernd schuller