11.10.2015 Aufrufe

Die Geschichte in die Eigenen Hände nehmen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit der Phrasendrescherei, und <strong>in</strong> ihren Parteien<br />

<strong>die</strong> Revolution zum Parteigesetz erhoben und –<br />

Propaganda für den Sozialismus zu organisieren<br />

dass es sich hier um e<strong>in</strong>e künstlich aufgestachelte und<br />

führten sie e<strong>in</strong>e reaktionäre Politik. <strong>Die</strong> Rechten<br />

soweit sie aus Schweizern bestand – zugleich das<br />

und Vorbereitungen für <strong>die</strong> kommende revolutionäre<br />

verhetzte Masse handelte, zu revi<strong>die</strong>ren. Wohl ist <strong>die</strong><br />

haben <strong>die</strong> Zimmerwalder-Organisation bald<br />

Vaterland als e<strong>in</strong>en toten Begriff anerkannt, wertlos<br />

Bewegung zu treffen. <strong>Die</strong> Kommunisten widersetzten<br />

Arbeiterschaft aufgestachelt, aber aufgestachelt von<br />

verlassen und s<strong>in</strong>d nicht mehr zu den Beratungen<br />

verteidigt zu werden und nur noch bestimmt <strong>in</strong> dem<br />

sich den Bestrebungen des Zentralvorstandes der<br />

Faktoren, <strong>die</strong> ausserhalb der Arbeiterbewegung, <strong>die</strong><br />

gekommen. Sie haben sich <strong>in</strong> der Praxis <strong>in</strong> ihrem<br />

Chaos <strong>die</strong>ser Revolution (...).“<br />

Jugendorganisation und des Genossen Platten, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>in</strong> unserer Wirtschaftsordnung und namentlich <strong>in</strong><br />

eigenen Land <strong>in</strong> nichts von ihren Kollegen aus der<br />

Soldatenorganisation vorläufig für <strong>die</strong> Verbesserung<br />

den Bedrohung wurzeln, vor denen das arbeitende<br />

Zweiten Internationale unterschieden“, ist <strong>die</strong><br />

1917 kam es nicht nur <strong>in</strong>nerhalb der<br />

der Lage der Soldaten gebrauchen wollten. Sie behielt<br />

Volk haute ausnahmslos steht“, beschreibt das<br />

Me<strong>in</strong>ung Leonie Kaschers. <strong>Die</strong>se theoretischen<br />

Sozialdemokratischen Partei, sondern auch<br />

ihren re<strong>in</strong> revolutionären Charakter und entwickelte<br />

sozialdemokratische „Volksrecht“ <strong>die</strong> Versammlung.<br />

Thesen, welche <strong>die</strong> Bolschewiki den Zimmerwalder<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Sozialistischen Jugendorganisation<br />

sich sehr rasch.“<br />

Aufgrund des grossen Erfolges <strong>die</strong>ser Aktion fand<br />

und Kientaler Konferenzen unterbreiteten, betrafen<br />

zu heftigen Ause<strong>in</strong>andersetzungen; es standen<br />

am nächsten Tag e<strong>in</strong>e weitere Kundgebung statt,<br />

hauptsächlich den Kampf gegen den Krieg und den<br />

sich e<strong>in</strong>e Gruppe um Jakob Herzog und Leonie<br />

3. Der Novemberaufstand 1917<br />

zu der mit folgendem Text mobilisiert wurde:<br />

Verrat der Zweiten Internationale.<br />

Kascher und e<strong>in</strong>e um Willi Münzenberg<br />

„Internationale Aktion der Arbeiter gegen Krieg.<br />

gegenüber. Erstere vertraten e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ie, welche<br />

<strong>Die</strong> schweizerische Arbeiterklasse sah sich 1917<br />

Arbeiter, ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Massen! Es gilt <strong>die</strong> Tat! Es gilt<br />

„Nach der Versammlung hat man mich von allen<br />

militante Aktionen befürwortete und <strong>die</strong> Partei-<br />

nach drei Jahren Krieg nicht nur den widrigen<br />

zu wirken, geredet ist genug!“<br />

Seiten umr<strong>in</strong>gt und begonnen, mich über <strong>die</strong><br />

und Gewerkschaftsführung heftig kritisierte,<br />

Lebens- und Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen ausgesetzt,<br />

Perspektiven der Revolution <strong>in</strong> Russland zu befragen<br />

während letztere auf e<strong>in</strong> gutes Verhältnis mit<br />

sie hatte zu e<strong>in</strong>em gewissen Teil auch schon<br />

An jener Demonstration am 16. November 1917 kam<br />

– <strong>die</strong>ses Thema war von brennendem Interesse –<br />

der Sozialdemokratischen Partei und den<br />

Erfahrungen <strong>in</strong> Ause<strong>in</strong>andersetzungen mit der<br />

es erstmals zu Zusammenstössen mit der Polizei,<br />

man hat gefragt, wie Len<strong>in</strong> lebt und mir aufgetragen,<br />

Gewerkschaften ausgerichtet war und der deshalb<br />

Polizei gesammelt und sich zu e<strong>in</strong>em beträchtlichen<br />

als 27 Exponenten der Bewegung verhaftet wurden.<br />

ihn zu grüssen. Sie haben ihre Empörung anlässlich<br />

auch vorgeworfen wurde, opportunistisch zu se<strong>in</strong>.<br />

Teil <strong>in</strong> Parteien und Gewerkschaften organisiert.<br />

Unter den Verhafteten war auch Leonie Kascher; sie<br />

der spalterischen und verbrecherischen Rolle der<br />

Der Konflikt eskalierte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Machtkampf um<br />

Das E<strong>in</strong>treffen der Neuigkeit über <strong>die</strong> russischen<br />

rief nach Angaben der Staatsanwalts zur Revolution<br />

Zweiten Internationale im imperialistischen Krieg<br />

den Platzvorstand <strong>in</strong> Zürich; im Mai 1917 wurden<br />

Oktoberrevolution <strong>in</strong> Zürich befeuerte <strong>die</strong><br />

auf. Kascher wurde aber nur vorübergehend auf der<br />

geäussert. (...) E<strong>in</strong> alter Arbeiter trat heraus, se<strong>in</strong>e<br />

zwar Herzog – und durch Kooptation auch Leonie<br />

Stimmung <strong>in</strong> der Arbeiterschaft. <strong>Die</strong>s führte dazu,<br />

Kreiswache festgehalten und noch am gleichen Tag<br />

Augen schossen Blitze und er schüttelte <strong>die</strong> Fäuste:<br />

Kascher – <strong>in</strong> den Vorstand der Sozialistischen<br />

dass e<strong>in</strong>e Kundgebung der bekannten Pazifisten<br />

wieder entlassen. Emil und Maria Ackl<strong>in</strong>, ebenfalls<br />

‚<strong>Die</strong>se Verräter aus der Zweiten Internationale<br />

Jugendorganisation gewählt, jedoch bereits e<strong>in</strong>en<br />

Max Dättwyler und Max Rotter am Donnerstag, 15.<br />

Mitglieder der „Gruppe Forderung“ wurden auch<br />

haben uns, <strong>die</strong> Arbeiter, der Bourgeoisie verkauft.<br />

Monat danach wieder abgewählt. Mitte Oktober<br />

November 1917 zum Friedensdekret der Russischen<br />

vorübergehend verhaftet: Emil Ackl<strong>in</strong> entriss e<strong>in</strong>em<br />

Sie schauen gleichgültig darauf, wie das Proletariat<br />

entschieden sich dann <strong>die</strong> Revolutionäre um Jakob<br />

Räte auf grosses Beteiligung stiess. Leonie Kascher<br />

Polizisten den Säbel und rannte mit <strong>die</strong>sem davon,<br />

aus verschiedenen Ländern e<strong>in</strong>ander wegen den<br />

Herzog, <strong>die</strong> vierzehntäglich ersche<strong>in</strong>ende Zeitung<br />

berichtete über <strong>die</strong> politische Situation: „Was <strong>die</strong><br />

kam aber zu Fall. Den herbeigeeilten Polizisten, der<br />

Gew<strong>in</strong>nen der Kapitalisten und Imperialisten<br />

„Forderung“ herauszugeben – deshalb der Name<br />

Kommunisten erreicht haben, war, dass <strong>die</strong> Schweizer<br />

den Säbel wieder an sich reissen wollte, traktierte<br />

ermordet. Nieder mit der Zweiten Internationale!<br />

„Gruppe Forderung“. Kascher berichtet: „Ich muss<br />

Arbeiterschaft unter dem Druck der Verhältnisse,<br />

Maria mit Fusstritten.<br />

Teilen Sie Len<strong>in</strong> mit, dass es höchste Zeit ist, <strong>die</strong><br />

gestehen, klare Pr<strong>in</strong>zipien, e<strong>in</strong> klares Programm<br />

der Teuerung, der Unzufriedenheit und unter dem<br />

Dritte Internationale der Arbeiter und Bauern zu<br />

haben wir damals von der Zimmerwalder L<strong>in</strong>ken<br />

E<strong>in</strong>fluss der ansteckenden, begeisterten Bewegung<br />

Leonie Kascher beschrieb <strong>die</strong> Ereignisse <strong>in</strong> Zürich:<br />

gründen!‘ „<br />

nicht erhalten können. Man wollte e<strong>in</strong> klares<br />

<strong>in</strong> Russland ihre volle Solidarität mit der russischen<br />

„<strong>Die</strong>se Massen verlangten <strong>die</strong> Befreiung der am<br />

kommunistisches Programm schaffen, aber sowohl<br />

Revolution bekundete.“ An <strong>die</strong> Kundgebung, welche<br />

Vorabend verhafteten Arbeiter. (...) Der Reihe nach<br />

<strong>Die</strong> Zürcher Staatsanwaltschaft resümierte über<br />

<strong>die</strong> Zeit wie auch Schriften und Überlieferungen<br />

auf Weisung des Stadtrates nur <strong>in</strong> der Stadthalle<br />

kletterten <strong>die</strong> Redner auf <strong>die</strong> umgekippten Wagen<br />

den Ausgang des ausserordentlichen Parteitages der<br />

darüber fehlten. Im Jahre 1917 hat der Genosse<br />

stattf<strong>in</strong>den durfte, kamen so viele Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

h<strong>in</strong>auf und hielten kurze flammende Reden über <strong>die</strong><br />

SP: „Durch <strong>die</strong> Agitation der Russen (geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d<br />

Itschner zusammen mit e<strong>in</strong> paar anderen Genossen <strong>in</strong><br />

und Arbeiter, dass sie auf Druck der Anwesenden<br />

russische Revolution, über den Frieden, darüber, wie<br />

<strong>die</strong> russischen politischen Emigranten um Len<strong>in</strong>,<br />

der Schweiz e<strong>in</strong>e Zeitung ‚<strong>Die</strong> Forderung‘ gegründet<br />

doch noch auf dem Helvetiaplatz durchgeführt<br />

sich <strong>die</strong> schweizerische Demokratie zu den Söhnen<br />

Anmerkung der Redaktion) und der Zimmerwalder<br />

und <strong>die</strong>se begann, <strong>die</strong> schärfste Kritik gegenüber der<br />

wurde. Später zog man als Demonstrationszug vor<br />

und Töchtern verhält, über <strong>die</strong> Armut und Opfer der<br />

L<strong>in</strong>ken und <strong>die</strong> <strong>in</strong> Zürich ersche<strong>in</strong>ende, <strong>in</strong> deren<br />

Partei und Propaganda für das kommunistische<br />

<strong>die</strong> lokale Munitionsfabrik und setzte dort e<strong>in</strong>en<br />

Arbeitermassen. <strong>Die</strong> r<strong>in</strong>gsum stehenden Polizisten<br />

<strong>Die</strong>nst stehende Parteipresse, auf den Ausbruch der<br />

Programm unter der Arbeiterschaft zu führen.<br />

Produktionsunterbruch durch. „Wer von unseren<br />

haben <strong>die</strong> Redner festgenommen und fortgeführt, und<br />

sozialistischen Revolution bei uns vorbereitet, unter<br />

Auch hatte im Sommer 1917 Genosse Herzog e<strong>in</strong>e<br />

Gegnern <strong>die</strong> gestrige mächtige Arbeiterversammlung<br />

wir, <strong>die</strong> daneben standen, haben sie verteidigt, <strong>in</strong>dem<br />

der Depression der wirtschaftlichen Verhältnisse<br />

Soldatenorganisation gegründet. <strong>Die</strong>se Organisation<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle <strong>in</strong> Zürich miterlebt hätte, wäre wohl<br />

wir <strong>die</strong> Zielscheibe für <strong>die</strong> Polizeigummiknüppel<br />

leidend und dadurch verbittert, sah <strong>die</strong> Masse nun<br />

hatte den Zweck, unter den Soldaten der Armee<br />

oder übel <strong>in</strong> den Fall gekommen, se<strong>in</strong>e Auffassung,<br />

waren. Nichts konnte <strong>die</strong> Auftretenden stoppen.<br />

22<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!