11.10.2015 Aufrufe

Die Geschichte in die Eigenen Hände nehmen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sondern Arbeiterräte regieren, dann wird man <strong>die</strong> Not<br />

Bauerntruppen <strong>in</strong> <strong>die</strong> Städte e<strong>in</strong>bezogen, liessen<br />

Plätzen, <strong>in</strong> den Fabriken und <strong>in</strong> der Armee haben<br />

Zentristen und verschiedenen Opportunisten<br />

der Armen mit dem Überfluss der Reichen l<strong>in</strong>dern.<br />

sie auf <strong>die</strong> Menschen stürzen mit dem Befehl, aus<br />

<strong>die</strong> Arbeiter und Soldaten <strong>die</strong> Räte gewählt, aber es<br />

haben <strong>die</strong> Leitung erobert, um auf <strong>die</strong>se Weise im<br />

Das wollten <strong>die</strong> Demonstranten <strong>in</strong> Aussersihl, nichts<br />

kle<strong>in</strong>stem Anlass zu schiessen. <strong>Die</strong> Vertreter der<br />

gab ke<strong>in</strong>e Führung <strong>in</strong> <strong>die</strong>sen aktiven Handlungen.<br />

Interesse der Bourgeoisie zu handeln, <strong>die</strong> ihnen<br />

anderes. Und zum Schutze der Kapitalisten hat man<br />

Arbeiter <strong>in</strong> den Parlamenten und Kommunen<br />

<strong>Die</strong> Massen lauschten unseren Losungen, forderten<br />

<strong>die</strong> Bed<strong>in</strong>gungen diktierte. Es wurde das bekannte<br />

jetzt Euch Soldaten aufgeboten. Soldaten, Bürger<br />

haben ohne sich zu schämen <strong>die</strong>se Massnahmen<br />

Aktionen. Man konnte nicht weiter abwarten. So<br />

Oltener Komitee gebildet – Zentrum der Bewegung<br />

der freien Schweiz! Glaubt es nicht, wenn man Euch<br />

nicht verh<strong>in</strong>dert, manchmal sogar unterstützt. Auf<br />

versammelten wir e<strong>in</strong>e mittelgrosse Gruppe von<br />

des Landes, das dem allgeme<strong>in</strong>en Streik 1918 beitrat.<br />

sagt, dass wir e<strong>in</strong>e Bande von Bösewichten seien.<br />

den Strassen herrschten Riemenpeitsche, Säbel,<br />

Vertretern aus verschiedenen Organisationen<br />

<strong>Die</strong> Novembertage <strong>die</strong>ses Jahres zeichneten sich<br />

Wir wollen Freiheit und Brot für alle. Nicht Euch,<br />

Masch<strong>in</strong>engewehr.“<br />

zwecks Wahlen e<strong>in</strong>es Organisationskomitees für<br />

durch noch härtere Kämpfe aus. Es gab noch mehr<br />

Soldaten, hassen wir. Auch Ihr seid Besitzlose, arme<br />

<strong>die</strong> Gründung der kommunistischen Partei und der<br />

Opfer. <strong>Die</strong> aufgestandenen Massen, vom Umfang<br />

Teufel, Proletarier im Waffenrock. Unsere Sache ist<br />

4. Landesstreik 1918<br />

Ausarbeitung der Plattform für <strong>die</strong> Diskussion des<br />

und Ausmass begeistert, haben beharrlich ihre<br />

auch Euere Sache.“ Das Flugblatt schloss mit e<strong>in</strong>em<br />

Parteiprogramms. E<strong>in</strong>e solche Plattform war von mir<br />

ökonomischen Forderungen gestellt: Erhöhung des<br />

Appell, welches – wäre ihm nachgekommen worden<br />

Während Kascher im Gefängnis sass, überschlugen<br />

<strong>in</strong> Form von Thesen ausgearbeitet und zur Behandlung<br />

Arbeitslohns, Reduzierung der Preise, Verkürzung<br />

– das Ende der kapitalistischen Wirtschaftsordnung<br />

sich <strong>die</strong> Ereignisse <strong>in</strong> der Schweiz. „E<strong>in</strong> Streik nach<br />

<strong>in</strong> der erweiterten Beratung vorgelegt worden. <strong>Die</strong>se<br />

des Arbeitstages, Vernichtung der Militärspekulation<br />

<strong>in</strong> der Schweiz hätte bedeuten können: „Wenn<br />

dem anderen fand statt und es gab Zusammenstösse<br />

Aufgabe war nicht so leicht zu erfüllen, da ich fast<br />

und Krieg dem Krieg .<br />

Soldaten und Arbeiter zusammenhalten, dann hat<br />

mit den Gendarmen an den Barrikaden. <strong>Die</strong><br />

ke<strong>in</strong>e Materialien hatte. Zeitungen aus Russland<br />

das Reich des kapitalistischen Blutgeldsackes e<strong>in</strong><br />

Situation führte zum grandiosen Landesstreik von<br />

erhielt ich nicht, und ich hatte ke<strong>in</strong>en, den ich fragen<br />

Während des Generalstreiks begann das Oltener<br />

Ende. Dann hat Krieg und Elend e<strong>in</strong> Ende. Dann<br />

1918“, berichtete Kascher. „In der Schweiz, dem<br />

und bei dem ich lernen konnte. Ich richtete mich nur<br />

Komitee, <strong>die</strong> Positionen aufzugeben. Entlarvt haben<br />

kommt e<strong>in</strong>e schönere Zeit, wo jeder Mensch gleiches<br />

kle<strong>in</strong>en, aber <strong>in</strong>dustriell entwickelten Land, waren<br />

danach, was ich e<strong>in</strong>st von Len<strong>in</strong> erfahren hatte und<br />

sich Grimm und se<strong>in</strong>e Helfershelfer, <strong>die</strong> Zentristen.<br />

Recht auf Freiheit, und Brot hat. Soldaten helft uns,<br />

<strong>die</strong> Werktätigen von den Ideen Len<strong>in</strong>s begeistert<br />

worüber me<strong>in</strong>e Genossen aus den Nachbarländern<br />

Platten, als Leiter der L<strong>in</strong>ken, hat aus Protest das<br />

nicht den Kapitalisten! – <strong>Die</strong> Demonstranten.“ Am<br />

und vom Geist der ersten Revolution <strong>in</strong> Russland<br />

geschrieben haben: aus Deutschland, Österreich und<br />

Komitee verlassen. <strong>Die</strong> Arbeitermassen blieben ohne<br />

selben Tag wurde Leonie Kascher im Büro der<br />

durchdrungen. Sie haben feurig auf <strong>die</strong> Revolution<br />

Holland. Ich er<strong>in</strong>nerte mich besonders an <strong>die</strong> Worte<br />

Führung Auge <strong>in</strong> Auge mit dem Verrat ihrer Vertreter.<br />

Sozialistischen Jugendorganisation verhaftet.<br />

reagiert, freilich spontan, unorganisiert, weil <strong>die</strong><br />

von Len<strong>in</strong>, dass man von den Massen lernen, den<br />

Gleich darauf fügten sie sich den Anforderungen der<br />

Im eigentlichen S<strong>in</strong>ne handelte es sich beim Flugblatt<br />

revolutionäre Partei <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser Zeit erst zur Welt kam.<br />

Massen zuhören muss.<br />

Kapitalisten. In Zürich jedoch haben sie den Streik<br />

um e<strong>in</strong>en Aufruf an <strong>die</strong> Soldaten, <strong>die</strong> Waffen zu<br />

1918 kam der Moment, wo <strong>die</strong> getrennten Aktivisten<br />

nicht aufgegeben.<br />

wenden, nicht mehr auf <strong>die</strong> Arbeiter<strong>in</strong>nen und<br />

<strong>in</strong> den verschiedenen Parteiorganisationen dr<strong>in</strong>gend<br />

<strong>Die</strong> Hauptpunkte <strong>in</strong> den Thesen waren: Kontrolle der<br />

Arbeiter, sondern auf <strong>die</strong> Kapitalisten zu richten<br />

<strong>die</strong> Vere<strong>in</strong>igung und e<strong>in</strong>e klare politische Plattform<br />

Produktion seitens der Arbeiter und Vertretungen<br />

In den Werken, auf den Plätzen, an den Kundgebungen<br />

– den Aufruf zu e<strong>in</strong>er bewaffneten Revolution.<br />

verlangten. <strong>Die</strong>s sollte dazu führen, <strong>die</strong> Parteiarbeit<br />

<strong>in</strong> der Leitung der Unter<strong>nehmen</strong>, Beschlagnahme<br />

wurden <strong>die</strong> Räte der Arbeiter gewählt. Ihnen schlossen<br />

Dementsprechend heftig war auch <strong>die</strong> Reaktion<br />

völlig zu klären und sich organisierter <strong>in</strong> den<br />

und Nationalisierung der Banken (eben war der<br />

sich <strong>die</strong> Räte der Soldaten an, <strong>die</strong> früher <strong>in</strong> den Truppen<br />

des Staates. Alle an der Produktion des Flugblattes<br />

vorhandenen Kämpfen zwischen der Arbeiterklasse<br />

allgeme<strong>in</strong>e Streik von Bankangestellten) und der<br />

gewählt worden waren. Auf den Strassen erschienen<br />

beteiligten – <strong>in</strong>sbesondere der Drucker, welcher<br />

und dem Kapital vorwärts zu bewegen. Es<br />

grossen <strong>in</strong>dustriellen Betriebe, Bodenreform, Wahlen<br />

<strong>die</strong> Losungen von ganz politischem Charakter. Vom<br />

ke<strong>in</strong>e politische Absichten verfolgte – wurden<br />

kam <strong>die</strong> Zeit, wo <strong>in</strong> verschiedenen Ländern <strong>die</strong><br />

der Räte von Arbeitern, Bauern und Soldaten und<br />

Verrat der Opportunisten tief erschüttert, verfluchten<br />

verhaftet und an e<strong>in</strong>em Militärgericht der Meuterei<br />

kommunistischen Parteien entstanden.<br />

andere. <strong>Die</strong> Plattform wurde angenommen und das<br />

<strong>die</strong> Massen das System des Kapitalismus, dessen<br />

angeklagt. Im Januar 1918 erfolgte das Urteil: Leonie<br />

Organisationskomitee gewählt.“<br />

falsche Demokratie und dessen Parlament, das man<br />

Kascher wurde zu vier Monaten Haft verurteilt,<br />

Bei uns <strong>in</strong> Zürich war <strong>die</strong> Lage bezüglich den<br />

jetzt Schwatzbude nannte. Es ertönten <strong>die</strong> Ausrufe:<br />

welche sie nach ihrer eigenen Angaben <strong>in</strong> strenger<br />

Parteikadern katastrophal. Alle hervorragenden Leiter<br />

Mit dem Landesstreik vom 11. bis zum 14.<br />

‚Wollen wir <strong>die</strong> Räte der Arbeiter, Bauern und<br />

E<strong>in</strong>zelhaft verbrachte.<br />

der revolutionär e<strong>in</strong>gestellten Gruppen, Parteien,<br />

November 1918 kam es <strong>in</strong> der Schweiz zu der<br />

Soldaten wählen, wie <strong>in</strong> Russland? Nehmen wir <strong>die</strong><br />

Gewerkschaften und anderen Organisationen<br />

besonderen Situation, dass sich e<strong>in</strong>e breite Masse<br />

Macht <strong>in</strong> unsere <strong>Hände</strong>!‘“<br />

Heftige Kritik übte Leonie Kascher denn auch<br />

waren verhaftet, unter ihnen der erprobte Leiter<br />

mobilisieren liess, welche aber aufgrund der<br />

am passiven Verhalten der sozialdemokratischen<br />

der Zürcher Arbeiter Jakob Herzog. <strong>Die</strong> l<strong>in</strong>ke Seite<br />

reformistischen Politik der Streikleitung, dem<br />

Das Verhalten des Oltener Komitees führte <strong>in</strong> der<br />

Führung während der Ereignisse vom November<br />

der sozialdemokratischen Partei mit Platten an der<br />

Oltener Komitee, nicht genutzt wurde: „<strong>Die</strong> Arbeiter<br />

Folge zur Gründung der Kommunistischen Partei<br />

1917: „<strong>Die</strong> örtlichen Mächte haben alle Mittel<br />

Spitze hat während der stürmischen Ereignisse und<br />

kämpften heroisch. Letzten Endes haben sie ihre<br />

der Schweiz durch <strong>die</strong> „Gruppe Forderung“. Ihren<br />

des Kampfes gegen <strong>die</strong> Massen konzentriert und<br />

des allgeme<strong>in</strong>en Streiks e<strong>in</strong>e abwartende Position<br />

Führung gezwungen, an der Spitze der Bewegung<br />

Genoss<strong>in</strong>nen und Genossen berichtete Leonie<br />

angewendet. Sie haben e<strong>in</strong>e grosse Menge von<br />

e<strong>in</strong>genommen. In den Kundgebungen, auf den<br />

zu stehen. <strong>Die</strong> gewerkschaftlichen Bürokraten,<br />

Kascher am Gründungskongress der Kom<strong>in</strong>tern:<br />

26<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!