29.10.2015 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe November / Dezember 2015

Highlights im November & Dezember : •Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt •Der Gengenbacher Adventskalender: SAMS VERSAMMELT FREUNDE •Sigrid Voigt erzählt: „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff. •Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Chormusik zum Advent •GENGENBACHER MUSEEN IM ADVENT ◦Haus Löwenberg: Magisches in den Schau- und Staunräumen ◦Narrenmuseum im Niggelturm: „Nur Landschaft“ – Martin Sander-Malerei ◦Wehrgeschichtliches Museum: KIK-Keramik im Kinzigtorturm ◦Paramentenmuseum und die Kunstwerkstätten der Franziskanerinnen: Krippen, Kerzen, Lichterglanz

Highlights im November & Dezember :

•Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt
•Der Gengenbacher Adventskalender: SAMS VERSAMMELT FREUNDE
•Sigrid Voigt erzählt: „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff.
•Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Chormusik zum Advent
•GENGENBACHER MUSEEN IM ADVENT
◦Haus Löwenberg: Magisches in den Schau- und Staunräumen
◦Narrenmuseum im Niggelturm: „Nur Landschaft“ – Martin Sander-Malerei
◦Wehrgeschichtliches Museum: KIK-Keramik im Kinzigtorturm
◦Paramentenmuseum und die Kunstwerkstätten der Franziskanerinnen: Krippen, Kerzen, Lichterglanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das aktuelle Veranstaltungsmagazin für die Region<br />

GENGENBACH & BERGHAUPTEN<br />

NOVEMBER - DEZEMBER <strong>2015</strong><br />

BESINNLICHE ADVENTSZEIT<br />

Der Gengenbacher Adventskalender


Gengenbacher Pflegenetzwerk e.V.<br />

Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum<br />

Pflegedienstleistung aus einer Hand<br />

Ökumenische Sozialstation St. Martin<br />

Pflegeheim am Nollen<br />

Stationäre Pflege<br />

• Pflegebedürftige Menschen<br />

• Altersverwirrte Menschen<br />

Begegnungsstätte<br />

• Tagesbetreuung im Charlotte-Vorbeck-Haus<br />

• Essen auf Rädern<br />

Pflege zu Hause<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Hausnotruf<br />

Beratung in allen Fragen rund um die Pflege und Finanzierung<br />

Pflege- u. Betreuungsheim 07803 - 8050<br />

www.pflege-betreuung-ortenau.de<br />

Pflegeheim a. Nollen 07803-898541<br />

www.pflegeheim-am-nollen.de<br />

Ökumen. Sozialstation 07803 - 980540<br />

www.sozialstation-gengenbach.de<br />

Beratung u. Tagesbetreuung Charlotte-Vorbeck-Haus 07803-9214848 • Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.


ONLINE LESEN UNTER: WWW.HEFTLI.DE<br />

AKTUELLE REDAKTION 04 - 12<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER 13 - 30<br />

HAUS & GARTEN 31<br />

FREIZEIT TIPPS 32 - 35<br />

JAHRESTERMINE DER VEREINE 36 - 37<br />

STADTPLAN 38<br />

ADRESSE DER TOURIST-INFO<br />

GENGENBACHER KULTUR- UND TOURISMUS GMBH<br />

Im Winzerhof, 77723 Gengenbach<br />

Telefon 0 78 03 / 1 94 33 und 93 01 43<br />

Fax 0 78 03 / 93 01 42<br />

E-Mail Tourist-Info@Stadt-Gengenbach.de<br />

Internet www.gengenbach.info<br />

Geöffnet<br />

Mo. – Fr. 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Juli – September bis 17.30 Uhr<br />

Mai bis Oktober/<strong>Dezember</strong>: Sa. 10.00 – 12.00 Uhr


4 AKTUELL<br />

30. <strong>November</strong> bis 23. <strong>Dezember</strong> <strong>2015</strong><br />

Der Gengenbacher Adventskalender<br />

SAMS VERSAMMELT FREUNDE<br />

Bereits seit fast zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus<br />

in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich<br />

mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Kommen,<br />

schauen, staunen: Rund 100.000 Besucher aus Nah und Fern waren es<br />

allein in der zurückliegenden Adventszeit, die sich von dem allabendlichen<br />

Ritual in den Bann ziehen ließen, das mit Musik, Spiel und den<br />

warm hinterleuchteten Fenstern das Gengenbacher Rathaus in eine<br />

„Schatztruhe der Fantasie“ verwandelt. Ab dem 30. <strong>November</strong> bis zum<br />

23. <strong>Dezember</strong> werden 24 fantastische Motive die klassizistische Fassade<br />

des Rathauses verzaubern. Jahr für Jahr steht der romantische Adventsmarkt<br />

mit seinem weltgrößten Adventskalenderhaus ganz im Zeichen der<br />

Kunst. International renommierte Künstler wie Otmar Alt, Marc Chagall<br />

und Tomi Ungerer verwandelten das Rathaus mit ihren Werken zu einem<br />

einmaligen Wintermärchen. Mit Paul Maar, dem Erfinder des „Sams“, hat<br />

man einen weiteren bedeutenden Künstler gewinnen können. Nach dem<br />

Motto „Sams versammelt Freunde“ laden weltbekannte Kinderbuchhelden<br />

wie Sams, Pippi Langstrumpf, Grüffelo oder Harry Potter dieses Jahr zum<br />

Besuch der „Schatztruhe der Fantasie“ ein.<br />

Um 18 Uhr beginnt jeden Abend das Fensteröffnungs-Ritual. Würziger<br />

Duft schwebt durch die kalte Luft, angeregtes Stimmengewirr, fröhliches<br />

Lachen... Plötzlich wird es still. Es ist genau 18.00 Uhr. Das Rathaus liegt<br />

im Dunkeln. Ein Licht, viele Lichter, magisches Blau, Rot und Silber streifen<br />

über die prächtige 200 Jahre alte Rathausfassade,<br />

steinerne Figuren erwachen zum Leben. Und dann: das<br />

erste Fenster des Adventskalender-Rathauses öffnet<br />

sich. Staunende Gesichter der vielen hundert, ja tausend<br />

Zuschauer. Es ist ein überwältigendes Schauspiel, das<br />

sich allabendlich unter den Augen vieler großer und kleiner<br />

Besucher vollzieht, bis auch das letzte der 24 Fenster<br />

geöffnet ist und das Rathaus in seiner ganzen Pracht<br />

erstrahlt. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt<br />

Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung<br />

zu bummeln, über den wunderschönen<br />

Adventsmarkt zu<br />

streifen, die Ausstellungen<br />

zu bestaunen<br />

und die abendlichen<br />

Veranstaltungen zu<br />

besuchen. Lassen Sie<br />

sich verzaubern!


AKTUELL<br />

5<br />

FENSTERÖFFNUNG: 30.11. bis 23.12. täglich um 18.00 Uhr<br />

Der Adventskalender ist bis zum 6. Januar 2016 zu besichtigen<br />

ADVENTSMARKT: 28.11. bis 23.12.<strong>2015</strong><br />

Mo. – Fr.: 14.00 – 20.00 Uhr I Sa. und So.: 12.00 – 20.00 Uhr<br />

DAS RAHMENPROGRAMM <strong>2015</strong><br />

DES GENGENBACHER ADVENTSKALENDERS IM ÜBERBLICK:<br />

tägliches Rahmenprogramm unter der Woche ab 17.00 Uhr und<br />

am Wochenende ab 15.00 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus<br />

Samstag 28.11.<strong>2015</strong><br />

15:00<br />

16:45<br />

Klaus Weyreter<br />

Jenny Bright<br />

Sonntag 29.11.<strong>2015</strong> 15:00 Polizeimusik Offenburg<br />

Montag 30.11.<strong>2015</strong> 17:00 Musikschule Zeno Peters<br />

Dienstag 01.12.<strong>2015</strong> 17:00<br />

„Christm(j)azz“ -<br />

Marion Matter & Christoph Georgii<br />

Mittwoch 02.12.<strong>2015</strong> 17:00<br />

Jugendkapelle Bad Peterstal -<br />

Griesbach<br />

Donnerstag 03.12.<strong>2015</strong> 17:00 Kindergärten Gengenbach<br />

Freitag 04.12.<strong>2015</strong> 17:00 Gitarrenverein Nordrach<br />

Samstag 05.12.<strong>2015</strong><br />

15:00<br />

16:45<br />

Retrosage<br />

Melodhin Obernai<br />

Sonntag 06.12.<strong>2015</strong> 15:00 Stadtkapelle Lahr<br />

Montag 07.12.<strong>2015</strong> 17:00 Spielmannszug Bad Peterstal<br />

Dienstag 08.12.<strong>2015</strong> 17:00 Jo‘s Voice<br />

Mittwoch 09.12.<strong>2015</strong> 17:00<br />

Trompeten-Ensemble<br />

der Musikschule Lahr<br />

Donnerstag 10.12.<strong>2015</strong> 17:00 Grundschule Niederschopfheim<br />

Freitag 11.12.<strong>2015</strong> 17:00 Europa Park<br />

Samstag 12.12.<strong>2015</strong><br />

15:00<br />

16:30<br />

Sonntag 13.12.<strong>2015</strong><br />

15:00<br />

16:30<br />

Montag 14.12.<strong>2015</strong> 17:00<br />

Alphornfreunde Mittleres Kinzigtal<br />

Shanty-Chor MK Prinz-Eugen Friedrichsthal<br />

Posaunenchor Legelshurst<br />

Harmonie Dinglingen<br />

Schulchor Schwarzwaldschule<br />

Appenweier<br />

Dienstag 15.12.<strong>2015</strong> 17:00 Glocken-Duo „Anita & Maik<br />

Mittwoch 16.12.<strong>2015</strong> 17:00 Belcanto<br />

Donnerstag 17.12.<strong>2015</strong> 17:00 New Melody Elgersweier<br />

Freitag 18.12.<strong>2015</strong> 17:00 Soulfamily<br />

Samstag 19.12.<strong>2015</strong><br />

15:00<br />

16:30<br />

Sonntag 20.12.<strong>2015</strong> 16:00<br />

BRASS´ers Ichenheim<br />

Julius Meder<br />

Gemeinschaftskonzert der<br />

Gengenbacher Musikkapellen<br />

Montag 21.12.<strong>2015</strong> 17:00 Bodo Schaffrath<br />

Dienstag 22.12.<strong>2015</strong> 17:00 Rostov Kosaken Chor<br />

Mittwoch 23.12.<strong>2015</strong> 17.00 Piano Vocal


6 AKTUELL<br />

GENGENBACHER MUSEEN IM ADVENT<br />

28.11.<strong>2015</strong> bis 06.01.2016<br />

Magisches in den Schau - und Staunräumen<br />

im Museum Haus Löwenberg Gengenbach in der Adventszeit <strong>2015</strong><br />

Wie stets in der Advents- und Weihnachtszeit ist das Museum Haus<br />

Löwenberg in Gengenbach Quelle des Schauens, Staunens und des<br />

augenzwinkernden Gestaltens.<br />

KINDERBÜCHER DES JUGENDSTILS<br />

„TISCHLEIN DECK DICH!“ - RUND UM DIE PUPPENKÜCHE<br />

Das Karlsruher Sammler-Ehepaar<br />

Vogt bietet erneut Einblick in<br />

seine schier unerschöpfliche<br />

Sammlung mit einer Blütenlese<br />

von entzückend illustrierten<br />

Kinderbüchern des Jugendstils.<br />

Prunkstücke wie ein Wiener<br />

Liederbuch verzaubern als<br />

Leuchtbilder; eine Serie von<br />

Schattenbildern erzählt von<br />

„Goldflügelein“ und anderen<br />

märchenhaften Szenen aus<br />

der Natur. Reich ausgestattete<br />

Puppenküchen und<br />

deren Utensilien, ergänzt<br />

durch Bilderwelten von Haus<br />

und Hof des 19. Jahrhunderts,<br />

verbinden sich mit Leihgaben<br />

aus der Sammlung Ernst<br />

Birsner zu einer Installation:<br />

„Tischlein deck dich!“ Zu<br />

diesem Motto dürfen dann<br />

auch die einschlägigen Illustrationen des Märchens nicht fehlen und die<br />

weltweit fast einmalige Knödel -Esser- Orgel von Hans-Jörg Leible spielt<br />

die Musik dazu.<br />

MAGISCHE RÄUME<br />

Der Freiburger Claus Schneidereit sorgt für magische Licht- und Schattenspiele<br />

und Dietmar Mahler hat neue Exemplare seiner verrückt-poetischen<br />

Maschinen geschaffen.


AKTUELL<br />

7<br />

„SPAZIERGANG MIT SPITZWEG“<br />

Dass der Maler Spitzweg auch Verfasser köstlicher Alltagsgedichte<br />

und witziger „Bauern- und Stadtleut- Regeln“ war, macht ein weiterer<br />

Staunraum klar. Ein „Spaziergang mit Spitzweg“ lädt zum Wandeln und<br />

Lesen ein, von Schirmen beschützt, die geradewegs aus den Spitzwegschen<br />

Bildern stammen könnten.<br />

SAMS TRIFFT FREUNDE<br />

Passend zum Gengenbacher Adventskalender sind<br />

die Schau- und Staunräume noch einmal Stützpunkt<br />

der Kinder- und Jugendbuchhelden wie Pippi<br />

Langstrumpf, Rotkäppchen. Paul Maars legendäres<br />

Sams hat sie eingeladen und angesehenste Illustratorinnen<br />

und Illustratoren wie Rotraut Susanne Berner,<br />

Nikolaus Heidelbach, Axel Scheffler, Klaus Ensikat,<br />

Sabine Wilharm, Katrin Engelking und Paul Maar haben<br />

sie ins Bild gesetzt.<br />

MUSEUM HAUS LÖWENBERG<br />

Hauptstr. 13 I 77723 Gengenbach I Telefon 07803 / 930141<br />

oder 930143 I www.museum-haus-loewenberg.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Vom 28.11. <strong>2015</strong> bis 23.12. <strong>2015</strong>:<br />

Mo – Fr 14:30 -19:30 Uhr I Sa / So 14:00 – 19:30 Uhr<br />

Vom 26.12. 2013 bis 6.1. 2014<br />

Täglich 14:30 – 18.00 Uhr (24., 25., 31.12. sowie 01.01. geschlossen)<br />

Führungen nach Vereinbarung


8 AKTUELL<br />

28.11.<strong>2015</strong> – 23.12.<strong>2015</strong><br />

Neue Adventsausstellung im Narrenmuseum Niggelturm:<br />

„Nur Landschaft“ – Martin Sander-Malerei<br />

Der Maler Martin Sander ist fester Bestandteil der<br />

Kulturszene in Offenburg. Einen Namen hat er sich<br />

gemacht mit der künstlerischen Umsetzung seines<br />

direkten Umfeldes, indem er Alltagsszenen –<br />

oder Gegenstände durch malerische Vereinfachung<br />

und farbliche Überhöhung in sinnliche<br />

Kunstwerke verwandelt. Seit etwa drei Jahren<br />

malt er auch Waldlandschaften, die bis dahin<br />

in seinem Werk kaum eine Rolle spielten. Das<br />

ist erstaunlich, weil Martin Sander alles andere<br />

als ein Naturbursche ist. Sander ist Ateliermaler.<br />

Aus etlichen Schnappschüssen aus seinem Alltag<br />

wählt er Einige aus, die ihm geeignet scheinen,<br />

seine Raumideen und farblichen Vorstellungen in<br />

zeitgenössische Malerei zu übersetzen. Im Gengenbacher Narrenmuseum<br />

Niggelturm zeigt Sander zum ersten Mal in einer Einzelpräsentation<br />

ausschließlich Landschaftsbilder. Deshalb trägt die Ausstellung den unprätentiösen<br />

Titel „Nur Landschaft“. Und vom Umgang des Niggelturmes<br />

hat der Besucher zusätzlich einen phantastischen Blick auf die adventlich<br />

beleuchtete Altstadt mit dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und<br />

den neu gestalteten Adventskalender am Rathaus.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN von 28.11. – 23.12.<strong>2015</strong>:<br />

Täglich 15.00 Uhr – 18.00 Uhr I Sonntags 13.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Sonderführungen auf Anfrage buchbar unter 07803/930143.<br />

www.narrenmuseum-niggelturm.de<br />

77797 Ohlsbach • Dorfstraße 14 • Telefon 07803-4997<br />

Genießen Sie unseren<br />

selbstgemachten Kuchen oder<br />

ein herzhaftes Vesper!


AKTUELL<br />

9<br />

28.11.<strong>2015</strong> – 23.12.<strong>2015</strong><br />

Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtorturm<br />

Mit Sonderausstellung „KIK-Keramik im Kinzigtorturm“<br />

Hier finden im Advent auch wieder die beliebten Märchenerzählungen statt…<br />

ÖFFNUNGSZEITEN von 28.11. – 23.12.<strong>2015</strong>:<br />

Mo - Fr 15.00 Uhr – 18.00 Uhr I Sa / So 14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Sonderführungen auf Anfrage buchbar unter 07803/7118.<br />

Weitere Infos unter www.buergergarde-gengenbach.de<br />

Vom 28.11. bis 20.12.<strong>2015</strong><br />

im Exerzitiensaal im Mutterhaus – Eintritt frei! –<br />

Krippen, Kerzen, Lichterglanz<br />

Die Adventsausstellung der Franziskanerinnen Gengenbach.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: 28. <strong>November</strong> <strong>2015</strong> bis 20. <strong>Dezember</strong> <strong>2015</strong><br />

Mo – Fr 14.00 bis 17.30 Uhr I Sa / So 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Mehr Informationen finden Sie auf Seite 32.<br />

Infos und Führungen im Mutterhaus<br />

unter Tel. 07803-8070 oder<br />

www.franziskanerinnen-gengenbach.de<br />

Birnbräuer<br />

Café –Conditorei –Confiserie<br />

D ie Konditorei der feinen S pezialit äten<br />

• feinste Pralinen aus eigener Herstellung<br />

• reichhaltige Auswahl an Torten und Kuchen<br />

• täglich großes Frühstücksangebot<br />

• süße Schokoladen-Nachtwächter<br />

• Eis aus eigener Herstellung<br />

Leutkirchstraße 2<br />

77723 Gengenbach<br />

Tel. / Fax: 0 78 03 / 22 20<br />

www.cafe-birnbraeuer.de<br />

Ecke<br />

Grabenstraße/Leutkirch-<br />

straße beim Niggelturm<br />

Montag – Samstag:<br />

7.00 – 18.15 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

10.00 – 18.15 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

• 65 Sitzplätze im Café<br />

• 45 Sitzplätze auf der Terrasse<br />

D a s gem ü t lic he F a m ilienc a f é f r eut si c h auf Ihr en Bes u c h !


10 AKTUELL<br />

Freitag, 11. <strong>Dezember</strong> <strong>2015</strong><br />

19.00 Uhr im Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach<br />

Sigrid Voigt erzählt: „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff.<br />

Damit verbunden ist eine Sonderführung durchs Museum.<br />

Alle Jahre wieder, einmal im Advent – und das bereits seit 18 Jahren -<br />

erzählt Sigrid Voigt (im Anschluss an die Adventskalender–Zeremonie)<br />

in Gengenbach im Flößerei- und Verkehrsmuseum „Das kalte Herz“ von<br />

Wilhelm Hauff nahe am Original in eigener gekürzter Fassung. Danach wird<br />

durch sachkundige Führung der Bogen gespannt zwischen Märchenwelt<br />

und Realität des Flößerlebens. Sigrid Voigt lässt die Gestalten des Märchens<br />

lebendig werden durch kunstvollen Einsatz ihrer Stimme und verschiedenen<br />

Klanginstrumenten. Bald ist die donnernde Stimme des riesigen Flößers zu<br />

hören, dann wieder die zarte des Glasmännleins, begleitet von gläsernem<br />

Klingen. Ihr Name steht für beste Erzählkunst. Vor ca. 200 Jahren hat Hauff<br />

dieses Märchen geschrieben, seine Botschaft geht uns auch heute an. Der<br />

Held des Märchens, Peter Munk verwechselt Glück mit Reichtum und verliert<br />

so beinahe sein lebendiges Herz. Schauplatz ist der Schwarzwald.<br />

ANMELDUNG EMPFOHLEN<br />

bei der Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Tel. 07803-930143.<br />

Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre.<br />

Das Honorar geht, wie alle Einnahmen im Advent an „Brot für die Welt“.<br />

Während der ganzen Adventszeit steht das Flößereimuseum auf Anfrage<br />

für Gruppen offen. Auch „Das kalte Herz“ kann angefragt werden.<br />

Sonderführungen im Museum ganzjährig buchbar:<br />

Tel. 0 78 03 / 37 64 oder 17 67


AKTUELL<br />

11<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER UND DEZEMBER<br />

Mittwoch, 11. <strong>November</strong> und Donnerstag, 12. <strong>November</strong> <strong>2015</strong><br />

Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt<br />

Eingebettet in den Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte lädt an<br />

diesen beiden Tagen Gengenbach zum Schauen, Kaufen und Staunen ein.<br />

Haushaltswaren, Textil- und Lederwaren, Schmuck<br />

und Kunsthandwerk und<br />

natürlich dürfen auch Fahrgeschäfte<br />

nicht fehlen.<br />

TRADITIONELL<br />

IN HANDARBEIT<br />

HERGESTELLT<br />

Bäuerliche Erzeugergemeinschaft<br />

Nudelspezialitäten aus dem Kinzigtal<br />

• Frisch und einzigartig im Geschmack,<br />

mit dem richtigen Biss<br />

• Wir verwenden frisch aufgeschlagene<br />

Hühnereier aus Boden- oder Freilandhaltung<br />

von unseren Höfen<br />

• Große Auswahl an reinen Dinkelteigwaren<br />

Zapf-Hof GmbH · 77723 Gengenbach · Tel. 0 78 03 - 92618-0 · www.gefluegelhof-zapf.de


12 AKTUELL<br />

Sonntag, 20. <strong>Dezember</strong> <strong>2015</strong><br />

16.00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien Gengenbach<br />

Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Chormusik zum Advent<br />

Knabenchor „capella vocalis“ Reutlingen unter der Leitung<br />

von Christian Bonath<br />

Der Knabenchor „capella vocalis“ wurde 1992 von Eckhard Weyand<br />

gegründet. Es ist ein Chor in freier Trägerschaft mit ca. 130 Mitgliedern<br />

und konfessionell ungebunden. Konzerte, Auslandstourneen, und Auftritte<br />

bei Benefizveranstaltungen haben den Chor ebenso bekannt gemacht<br />

wie seine Erfolge und Preise bei nationalen und internationalen Festivals<br />

und Wettbewerben. Durch seine Kirchenmusik - und Volksliedpflege auf<br />

höchstem künstlerischem Niveau erntet der Knabenchor bei Publikum und<br />

Presse regelmäßig begeisterte Anerkennung.<br />

Der Chorleiter Christian J. Bonath erhielt seine Ausbildung an den<br />

Musikhochschulen in Saarbrücken, Mainz und Hannover. Wichtige<br />

Impulse verdankt der mehrfach ausgezeichnete Dirigent den Musikern<br />

Ralf Otto, Manfred Cordes und Max Pommer. Von 2009 bis 2012 war er<br />

als Chorleiter für den Knabenchor Gütersloh tätig, 2012 wurde er zum<br />

künstlerischen Leiter der capella vocalis berufen. Seit 2012 lehrt Bonath<br />

als Dozent an der Musikhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz.<br />

KARTEN IM VVK zu 14.-/12.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH,<br />

Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder unter www.reservix.de


VERANSTALTUNGEN<br />

13<br />

NOVEMBER <strong>2015</strong><br />

Sonntag, 01.11.<strong>2015</strong> Allerheiligen<br />

Gengenbach<br />

08.30 Uhr Eucharistiefeier in der Stadtkirche St. Marien<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Chor St. Marien<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

14.30 Uhr Gräberbesuch mit 3 Stationen vom Kath. Pfarramt mit Beginn am<br />

Hauptportal der Kirche St. Martin mitgestaltet vom Chor St. Marien.<br />

Montag, 02.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Keine Veranstaltungen<br />

Dienstag, 03.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

15.30 Uhr Monatliche Auszeit: “Der Nachmittag für mich“<br />

mit Kaffee und Kuchen und geistlichem Impulse im Haus La Verna<br />

unter Leitung von Christel Bengel und Sr. Stefanie Oehler.<br />

Anmeldung unter Tel. 07803-601445.<br />

17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr<br />

in der Assisi-Kapelle im Haus La Verna.<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

19.30 Uhr Tauschtag der Briefmarkenfreunde Gengenbach<br />

im Hotel Restaurant Sonne<br />

Mittwoch, 04.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

13.30 Uhr Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach.<br />

Nähere Infos im Amtsblatt.<br />

KUSCHLIGES FÜR MINUSGRADE<br />

MODE MORLOK I Grabenstraße 22 I 77723 Gengenbach I Telefon 07803 / 5960


14 VERANSTALTUNGEN<br />

13.45 Uhr Seniorenwanderung über den Panoramaweg nach Strohbach mit Einkehr<br />

im Kreuz mit Johann Hauser von den Naturfreunden Gengenbach.<br />

Treffpunkt an der Güterhalle.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

Donnerstag, 05.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

Freitag, 06.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

19.00 Uhr Kreativ-Werkstatt zum „meditativen Arbeiten mit Ton“<br />

im Haus La Verna. „Ein Engel möge dich begleiten“. Leitung: Regina<br />

Wagner, Sr. Stefanie Oehler. Anmeldung unter 07803-601445.<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für<br />

Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

Samstag, 07.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.<br />

14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen<br />

hat bis 17 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766).<br />

14.00 Uhr 1. Kommunion-Ausstellung in den Kunstwerkstätten<br />

der Franziskanerinnen, Eingang: Scheffelstraße.<br />

Ihr Bio-Lebensmittelgeschäft in Gengenbach<br />

aus unserem Sortiment<br />

100% Bio-Lebensmittel<br />

Getränke und Wein<br />

Kosmetik -- Waschmittel<br />

Ringelblume Gengenbach<br />

Oberdorfstraße 5<br />

77723 Gengenbach<br />

Tel.: 07803 9262231<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch


VERANSTALTUNGEN<br />

15<br />

17.00 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst in der Kirche St. Martin<br />

mit anschl. St. Martins-Umzug<br />

19.00 Uhr Kameradschaftsabend der Narrenzunft Höllteufel Reichenbach<br />

im Narrenkeller<br />

19.11 Uhr Generalversammlung der Backstein und Matratzenbourg<br />

im Vereinsheim am Nollen<br />

20.00 Uhr Bilder-Abend der Touren <strong>2015</strong> von den Berg- und Wanderfreunden<br />

Schwaibach in der Bischoff´s Ruh.<br />

Berghaupten<br />

20.00 Uhr Jahreskonzert des Männergesangverein Berghaupten<br />

in der Schlosswaldhalle<br />

Sonntag, 08.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Wanderung zu den Dienerhöfen mit R.-D. Marzluf vom Schwarzwaldverein Gengenbach.<br />

Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.<br />

Wanderung „In der Heimat unterwegs“ mit Gerhard Burbach (Tel. 07803-3601) von<br />

den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.<br />

09.30 Uhr Tageswanderung nach Zell am Harmersbach mit Wolfgang Schilli von<br />

den Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit der Gregorianischen Choralschola<br />

des Straßburger Münsters unter der Leitung von Richard Chalot in der<br />

Mutterhauskirche der Franziskanerinnen. Eingang: Scheffelstraße.<br />

11.00 Uhr 1. Kommunion-Ausstellung in den Kunstwerkstätten der<br />

Franziskanerinnen, Eingang: Scheffelstraße.<br />

Montag, 09.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.30 Uhr Computerkurs für Fortgeschrittene in der Seniorenhilfe PLUS<br />

14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

Dienstag, 10.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

10.00 Uhr Literaritäten-Treff des Familien- und Seniorenbüros.<br />

Infos unter Tel. 9792-804 und -805.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

18.00 Uhr Martiniumzug der Narrenzunft Höllteufel Reichenbach<br />

im Schulhof in Reichenbach<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

19.30 Uhr Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte des Imkervereins Gengenbach<br />

e.V. im Imkerhaus Kinzigtal neben der Mineralquelle Ohlsbach.<br />

Mittwoch, 11.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Mitgliederversammlung der Narrenzunft Gengenbach im Gemeindehaus St. Marien<br />

Ganztags Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt. Verkaufsstände,<br />

Kulinarisches und Fahrgeschäfte rund um den historischen Marktplatz.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

19.00 Uhr Rotzlöffeltaufe der Ewerderfler Narrengemeinschaft<br />

im Backhiesli im Oberdorf mit Treff im Rathaus.<br />

Berghaupten<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag im Alten Schulhaus


16 VERANSTALTUNGEN<br />

Donnerstag, 12.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Ganztags Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt. Verkaufsstände,<br />

Kulinarisches und Fahrgeschäfte rund um den historischen Marktplatz.<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

Freitag, 13.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

17.30 Uhr Ökumenische Lichterprozession für den Frieden – Beginn in der<br />

kath. Stadtkirche St. Marien – Schlussandacht in der Evang. Kirche.<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

20.00 Uhr Generalversammlung des Goldrings Gengenbach<br />

20.00 Uhr Kabarett „Bure zum Alange“ in der Mensa der Hochschule<br />

Gengenbach. Veranstalter: kleinKUNST gengenbach e.V. Karten im<br />

VVK bei Buchhandlung Richter, Tel. 07803-3758.<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte<br />

10.00 Uhr Geführte Wanderung der Wanderfreunde Reichenbach<br />

ab der Kinzigtalhalle<br />

18.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Bergwalddeifel<br />

in der Gaststätte Bischoff´s Ruh<br />

20.00 Uhr Generalversammlung der Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.<br />

im Hiesli Strohbach<br />

20.00 Uhr Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach<br />

im Gasthof Rössle<br />

Berghaupten<br />

16.00 – Adventsausstellung „Besinnliche Adventszeit“<br />

20.00 Uhr auf dem Armbrusterhof, Obertal 5<br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.30 Uhr Klettern in der Halle in Offenburg mit Christine Schneider<br />

(Tel. 07803-5887) von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.<br />

Treffpunkt am Rathaus Schwaibach.<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

11.15 Uhr Feierstunde zum Volkstrauertag der Ortsverwaltung Bermersbach<br />

am Ehrenmal in Strohbach.<br />

11.15 Uhr Feierstunde zum Volkstrauertag der Ortsverwaltung Reichenbach<br />

am Rathausplatz Reichenbach.<br />

11.45 Uhr Feierstunde zum Volkstrauertag der Stadt Gengenbach<br />

am Mahnmal auf dem Bergle<br />

Berghaupten<br />

13.00 – Adventsausstellung „Besinnliche Adventszeit“<br />

18.00 Uhr auf dem Armbrusterhof , Obertal 5


VERANSTALTUNGEN<br />

17<br />

Montag, 16.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.30 Uhr Computerkurs für Fortgeschrittene in der Seniorenhilfe PLUS<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

Dienstag, 17.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Mittwoch, 18.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Seniorenwanderung auf dem Galluspfad von Oberharmersbach nach Zell<br />

mit dem Schwarzwaldverein Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Aushang an der Tourist-Info.<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Buß- und Bettag<br />

in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

Donnerstag, 19.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

Auto Huber GmbH<br />

Beratung ■ Wartung ■ Reperatur<br />

• SB-Station<br />

• SB-Waschanlage<br />

• Zweirad-Service<br />

• TÜV/ASU<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do: 08.00 - 12.00 Uhr<br />

12.45 - 17.00 Uhr<br />

Fr: 08.00 - 12.00 Uhr<br />

12.45 - 16.00 Uhr<br />

24h – Reparatur-Annahme<br />

Auto Huber GmbH • KFZ-Werkstatt • Leutkirchstr. 52 • 77723 Gengenbach<br />

Tel.: 07803 - 2436 • www.auto-huber.com


18 VERANSTALTUNGEN<br />

Freitag, 20.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.15 Uhr Andacht im Pflegeheim am Nollen vom Evan. Pfarramt<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

Samstag, 21.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Abschlusswanderung des Schwarzwaldvereins Gengenbach.<br />

Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.<br />

20.00 Uhr Theaterabend des MGV Schwaibach in der Halle Schwaibach<br />

Berghaupten<br />

10.00 - Adventsausstellung „Leuchtende Augenblicke“<br />

21.00 Uhr in Angela‘s Blumenwerkstatt<br />

Sonntag, 22.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.45 Uhr Gedenkgottesdienst der Trachtenkapelle Fußbach in der Heimkirche<br />

St. Josef im Pflege und Betreuungsheim Ortenau in Fußbach.<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

14.00 Uhr Adventsbasar der Jugendkapelle in der Gemeindehalle Fußbach<br />

14.00 Uhr Halbtageswanderung nach Berghaupten mit<br />

Hilde Göppert und Erika Müller von den Naturfreunden Gengenbach.<br />

Treffpunkt mit dem Pkw am Bahnhof.<br />

Berghaupten<br />

10.00 - Adventsausstellung „Leuchtende Augenblicke“<br />

17.00 Uhr in Angela‘s Blumenwerkstatt<br />

10.30 Uhr Erlebnisgottesdienst der Seelsorgeeinheit Vorderes Kinzigtal<br />

für Kinder in der Pfarrkirche St. Georg<br />

www.reformhaus-biedinger.de<br />

Ihr Reformhaus-Team Biedinger<br />

Reformhaus Biedinger Victor-Kretz-Str. 4 77723 Gengenbach Tel.: 07803 - 26 44


VERANSTALTUNGEN<br />

19<br />

Montag, 23.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.30 Uhr Computerkurs für Fortgeschrittene in der Seniorenhilfe PLUS<br />

14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

Dienstag, 24.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

15.30 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Kinzigtal<br />

vom Evan. Pfarramt Gengenbach.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Berghaupten<br />

18.00 – Workshop mit Anmeldung: Einfache, natürliche Advents-Dekorationen<br />

21.00 Uhr auf dem Armbrusterhof, Obertal 5<br />

Mittwoch, 25.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS<br />

15.00 Uhr Kegelnachmittag der Senioren der Naturfreunde Gengenbach<br />

im Ponyhof.<br />

15.00 Uhr Adventsaktion für die „Eine Welt“ der Kolpingfamilie<br />

im Gemeindehaus St. Marien<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

Donnerstag, 26.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt<br />

in der Seniorenhilfe plus.<br />

15.00 Uhr Adventsaktion für die „Eine Welt“ der Kolpingfamilie<br />

im Gemeindehaus St. Marien<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

Freitag, 27.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.


20 VERANSTALTUNGEN<br />

Samstag, 28.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte<br />

08.00 Uhr Verkauf von Weihnachtsgestecken der Kolpingfamilie<br />

für die „Eine Welt“ auf dem Bauernmarkt<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Eröffnung der großen Weihnachtsausstellung<br />

„Krippen, Kerzen, Lichterglanz“ der Franziskanerinnen Gengenbach<br />

im Exerzitiensaal im Mutterhaus, Eingang: Scheffelstraße.<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

20.00 Uhr Theaterabend des MGV Schwaibach in der Halle Schwaibach<br />

20.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Bürgergarde Gengenbach<br />

im Vereinsheim der Bürgergarde<br />

Berghaupten<br />

13.00 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz<br />

Sonntag, 29.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

10.30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder in der Stadtkirche<br />

St. Marien mit anschl. Einfachessen im Gemeindehaus und<br />

Adventsaktion der Kolpingfamilie<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

13.30 Uhr Adventsfeier des Pflege- und Betreuungsheims Ortenau<br />

im großen Saal des Pflege- und Betreuungsheims in Fußbach.<br />

14.30 Uhr „Sonntagskaffee der etwas anderen Art“<br />

mit geistlichem Impuls im Haus La Verna.<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

Montag, 30.11.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

09.30 Uhr Computerkurs für Fortgeschrittene in der Seniorenhilfe PLUS<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

DEZEMBER <strong>2015</strong><br />

Dienstag, 01.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.


VERANSTALTUNGEN<br />

21<br />

15.30 Uhr Monatliche Auszeit: “Der Nachmittag für mich“<br />

mit Kaffee und Kuchen und geistlichem Impulse im Haus La Verna<br />

unter Leitung von Christel Bengel und Sr. Stefanie Oehler.<br />

Anmeldung unter Tel. 07803-601445.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr<br />

in der Assisi-Kapelle im Haus La Verna.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Mittwoch, 02.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

13.30 Uhr Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach.<br />

Nähere Infos im Amtsblatt.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Donnerstag, 03.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

■ Badische, saisonale Küche<br />

■ Weinproben und Veranstaltungen<br />

im alten Winzerstübchen (Nebenraum)<br />

■ Weinrondell – die schnelle Weinprobe<br />

Wildschweingulasch<br />

aus heimischer Jagd<br />

Weinstube und Restaurant ■ Hauptstraße 20 ■ 77723 Gengenbach<br />

Telefon: 0 7803-36 36 ■ armbruster-winzerstueble@t-online.de ■ www.winzerstueble.de<br />

täglich ab 11:00 Uhr geöffnet ■ durchgehend warme Küche ■ behindertengerecht


22 VERANSTALTUNGEN<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Freitag, 04.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

Samstag, 05.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen<br />

hat bis 17 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766).<br />

14.30 Uhr Nikolausfeier der Narrenzunft Höllteufel Reichenbach im Narrenkeller<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.


VERANSTALTUNGEN<br />

23<br />

15.00 Uhr Adventsnachmittag für Senioren der KLJB Schwaibach<br />

in der Halle Schwaibach<br />

15.00 Uhr Nikolausfeier der Narrengemeinschaft Strohhansel e.V. im Hiesli<br />

15.30 Uhr 3. Nikolaus-Lauf des TV Gengenbach<br />

16.00 Uhr Nikolausfeier der Motorsportfreunde Schwaibach im Vereinsraum<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Weihnachtsfeier der Narrenzunft Bergwalddeifel<br />

in der Gaststätte Bischoff´s Ruh<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Sonntag, 06.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Abschlußwanderung der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.<br />

Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.<br />

10.00 Uhr Taufgottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

11.15 Uhr Weihnachtsfeier des Pflegeheims am Nollen in der Stadthalle<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

13.00 Uhr Geführte Wanderung mit den Wanderfreunden Reichenbach<br />

ab der Gemeindehalle Reichenbach<br />

14.00 Uhr Abschlusswanderung mit Wolfgang Schilli von den<br />

Naturfreunden Gengenbach mit Treffpunkt am Bahnhof.<br />

14.30 Uhr Nikolausfeier der Musikkapelle Reichenbach<br />

in der Gemeindehalle Reichenbach<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Montag, 07.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Kreativ-Werkstatt zum „meditativen Arbeiten mit Ton“ im Haus<br />

La Verna. „Immer, wenn es dunkel ist, warten wir auf Licht“. Leitung:<br />

Regina Wagner, Sr. Stefanie Oehler. Anmeldung unter 07803-601445.<br />

Dienstag, 08.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

10.00 Uhr Literaritäten-Treff des Familien- und Seniorenbüros.<br />

Infos unter Tel. 9792-804 und -805.<br />

10.00 Uhr Oasentag zum Hochfest Maria Empfängnis:<br />

„Es ist ein Ros`entsprungen“ unter der Leitung von Ines Keßler<br />

im Haus La Verna. Anmeldung unter 07803-601445.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.


24 VERANSTALTUNGEN<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

19.30 Uhr Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte des Imkervereins Gengenbach<br />

e.V. im Imkerhaus Kinzigtal neben der Mineralquelle Ohlsbach.<br />

Mittwoch, 09.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

13.45 Uhr Seniorenwanderung nach Reichenbach mit Einkehr in Männles<br />

Vesperstubel mit Johann Hauser von den Naturfreunden Gengenbach.<br />

Treffpunkt an der Hukla.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.30 Uhr Gedächtnistraining in der Seniorenhilfe PLUS<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Berghaupten<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag im Alten Schulhaus<br />

Donnerstag, 10.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt<br />

in der Seniorenhilfe plus.<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Freitag, 11.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien


VERANSTALTUNGEN<br />

25<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Märchenerzählung „Das kalte Herz“ mit Sigrid Voigt im Flößereiund<br />

Verkehrsmuseum mit Sonderführung durch das Museum.<br />

Anmeldung bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,<br />

Tel. 07803-930144 zu 8.- € bzw. 4.- € ermäßigt. Das Honorar geht,<br />

wie alle Einnahmen im Advent an ,,Brot für die Welt“. Geeignet<br />

für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren.<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

20.00 Uhr Taizé-Abendgebet in der Evang. Kirche Gengenbach<br />

Samstag, 12.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

15.00 Uhr Nikolausfeier der Trachtenkapelle Fußbach e.V.<br />

in der Gemeindehalle Fußbach<br />

16.00 Uhr Glühweinhock des Vereins der Hundefreunde Gengenbach<br />

am Hundeplatz<br />

16.00 Uhr Juniorenjahresabschlussfeier des SSV Schwaibach<br />

in der Halle Schwaibach<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Jahresabschlussfeier der Naturfreunde Gengenbach<br />

im Evangelischen Gemeindehaus<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

18.00 Uhr Theaterabend des SV Reichenbach in der Gemeindehalle Reichenbach<br />

Berghaupten<br />

20.00 Uhr Jahreskonzert des Blasorchester Berghaupten in der Schlosswaldhalle<br />

www.schwarzwaldhotel-gengenbach.de<br />

www.twitter.com/wanderhotel<br />

www.facebook.com/schwarzwaldhotel<br />

Schwarzwaldhotel Gengenbach<br />

Geschäftsführungs GmbH<br />

In der Börsiglache 4 / 77723 Gengenbach<br />

Telefon: 07803 9390-0 / Fax: 07803 9390-99<br />

info@schwarzwaldhotel-gengenbach.de


26 VERANSTALTUNGEN<br />

Sonntag, 13.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.30 Uhr Weihnachtsfeier des TV Gengenbachs in der Kinzigtalhalle<br />

14.30 Uhr Nikolausfeier des TC Reichenbach in der Sportgaststätte<br />

14.30 Uhr „Sonntagskaffee der etwas anderen Art“ mit Adventsliedern<br />

des Cantiamo-Chors im Haus La Verna.<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

18.00 Uhr Theaterabend des SV Reichenbach in der Gemeindehalle Reichenbach<br />

19.00 Uhr Lichter-Rosenkranzgebet: „Eltern beten für ihre Kinder“<br />

in der Assisi-Hauskapelle im Haus La Verna auf dem Abtsberg.<br />

Berghaupten<br />

14.00 – Weihnachtsbaumtag mit Adventskaffee<br />

17.00 Uhr auf dem Armbrusterhof, Obertal 5<br />

Montag, 14.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Dienstag, 15.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

NATURMODE I HÜTE I ACCESSOIRES & SCHMUCK<br />

Nachhaltig und Fair<br />

www.naturmode-distl.de<br />

Adlergasse 1, am Museum • 77723 Gengenbach • Telefon 07803 9663468


VERANSTALTUNGEN<br />

27<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Mittwoch, 16.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

09.00 Uhr Yoga für Senioren in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Kegelnachmittag der Senioren der Naturfreunde Gengenbach<br />

im Ponyhof.<br />

15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Donnerstag, 17.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Seniorenwanderung mit Adventsnachmittag auf der Bergler-Hütte mit dem<br />

Schwarzwaldverein Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im<br />

Aushang an der Tourist-Info.<br />

13.30 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den<br />

Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen<br />

im Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Freitag, 18.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.15 Uhr Andacht im Pflegeheim am Nollen vom Evan. Pfarramt<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

13.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung<br />

des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino.<br />

Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien


28 VERANSTALTUNGEN<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.<br />

Samstag, 19.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.<br />

Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

18.00 Uhr Singen unterm Weihnachtsbaum mit dem Männergesangverein<br />

Reichenbach am neuen Schulhof Reichenbach.<br />

Sonntag, 20.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

12.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

16.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm (HEUTE: Gemeinschaftskonzert<br />

der Gengenbacher Musikkapellen) auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

16.00 Uhr Konzerte in Gengenbacher Kirchen: Chormusik zum Advent<br />

mit dem Knabenchor „capella vocalis“ Reutlingen unter der Leitung<br />

von Christian Bonath in der Stadtkirche St. Marien. Karten im VVK bei<br />

der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel. 07803-930144.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Berghaupten<br />

14.00 – Weihnachtsbaumtag mit Adventskaffee<br />

17.00 Uhr auf dem Armbrusterhof, Obertal 5<br />

17.00 Uhr Weihnachtsliedersingen unterm Tannenbaum<br />

mit dem Kirchenchor Berghaupten u.a.<br />

Montag, 21.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Dienstag, 22.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.


VERANSTALTUNGEN<br />

29<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Mittwoch, 23.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Adventsmarkt rund um den historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

16.30 Uhr »Rast auf dem Weg« - Adventlicher Impuls<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

17.00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Nähere Infos im vorderen Teil des „s´Heftli“, im aktuellen Amtsblatt<br />

oder im Flyer zum Rahmenprogramm.<br />

18.00 Uhr Ritual zur Fensteröffnung des Adventskalenders auf dem Marktplatz<br />

Donnerstag, 24.12.<strong>2015</strong> Heilig Abend<br />

Gengenbach<br />

13.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

im Pflege- und Betreuungsheim Ortenau in Fußbach.<br />

16.00 Uhr Krippenfeier der Kinder in der Stadtkirche St. Marien<br />

16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel<br />

in der Evangelischen Kirche Gengenbach<br />

18.00 Uhr Christvesper in der Evangelischen Kirche Gengenbach<br />

18.00 Uhr Christmette des Kath. Pfarramts im Ortenauklinikum<br />

in der Leutkirchstr.<br />

21.30 Uhr Musikalische Einstimmung in der Stadtkirche St. Marien<br />

22.00 Uhr Christmette in der Stadtkirche St. Marien<br />

Freitag, 25.12.<strong>2015</strong> Weihnachten<br />

Gengenbach<br />

08.30 Uhr Eucharistiefeier in der Stadtkirche St. Marien<br />

10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl<br />

in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Chor St. Marien<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Feierliche Vesper in der Stadtkirche St. Marien.<br />

Samstag, 26.12.<strong>2015</strong> Weihnachten<br />

Gengenbach<br />

08.30 Uhr Eucharistiefeier in der Stadtkirche St. Marien<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Chor St. Marien<br />

in der Stadtkirche St. Marien<br />

18.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

Sonntag, 27.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

Keine Veranstaltungen


30 VERANSTALTUNGEN<br />

Montag, 28.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

Dienstag, 29.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Jahresabschluss in gemütlicher Runde von den Berg- und<br />

Wanderfreunden Schwaibach in der Bergler-Hütte.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3 – 7 Jahren<br />

in der Stadtbücherei.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker<br />

haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff am<br />

Parkplatz Kinzigbrücke. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

Mittwoch, 30.12.<strong>2015</strong><br />

Gengenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.<br />

Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804<br />

Donnerstag, 31.12.<strong>2015</strong> Silvester<br />

Gengenbach<br />

14.00 Uhr Silvesterlauf des SSV Schwaibach auf dem Sportplatz und<br />

in der Halle von Schwaibach<br />

17.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Evan. Kirche Gengenbach<br />

GÄSTEEHRUNG<br />

10 JAHRE<br />

Wilhelm & Ulrike Neuhaus aus Bonn,<br />

bei Familie Besser, Gengenbach


HAUS & GARTEN<br />

31<br />

Der Gartentipp vom Profi<br />

MEIN GARTEN IM WINTER<br />

Winterfreuden draußen<br />

Auch in der kalten Jahreszeit können Balkon<br />

und Terrasse Farbe zeigen mit fruchttragenden<br />

Gehölzen, aparten Gräsern und winterfesten<br />

Blattschmuckstauden. Balkonkästen und Kübel<br />

lassen sich mit Koniferen, Zapfen und wetterfesten Weihnachtskugeln festlich<br />

schmücken. Am Hauseingang wirkt abends eine Laterne mit Kerzenlicht oder<br />

eine weihnachtlich beleuchtete Konifere einladend und freundlich.<br />

Stefanie & Albert Göppert<br />

Winterzauber Zuhause<br />

Schon mit wenigen Accessoires und warmem Kerzenlicht gelingt eine stimmungsvolle<br />

Adventsatmosphäre im Handumdrehen. Unverzichtbar ist dabei der<br />

Weihnachtsstern, der in unserer Gärtnerei in allen Größen – vom Mini, über<br />

Stämmchen, Ampel oder dickem Busch- und vielen Farben selber gezogen wird.<br />

Unser Tipp: Weihnachtssterne mögen keine Zugluft, nicht kalt<br />

(max. 16°C) keine Staunässe sondern gleichmäßiges Gießen.<br />

Also immer warm eingepackt mit nach Hause nehmen und<br />

gleich raus aus dem Auto in die warme Wohnung.<br />

Geschenkideen<br />

Unsere Gärtner und Floristen haben immer nette Geschenkideen<br />

oder frische Blumensträuße vorbereitet. Sie sind aber auch<br />

gerne behilflich beim Auswählen eines individuellen Geschenks<br />

oder dem Dekorieren mitgebrachter Gefäße und vielem mehr. Gerne<br />

verpacken wir Ihnen auch einen Gutschein festlich, dann kann sich der<br />

Beschenkte Pflanzen oder Dekoartikel für`s neue Gartenjahr selber auswählen.<br />

Beratung · Vielfalt · Nähe<br />

Für ein schönes Zuhause!<br />

Winterzauber!<br />

Geschenkideen & kreative Dekoartikel<br />

Göppert Gartencenter GmbH ■ Allmendweg 11 ■ 77716 Haslach-Bollenbach ·<br />

Telefon 07832/4177 ■ Direkt an der B33 ■ Abfahrt Haslach-Bollenbach<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr.8.30-18.00 Uhr, Sa. 8.30 -16.00 Uhr, So. 10:00-12:00 Uhr


32 FREIZEIT TIPPS<br />

Die große Weihnachtsausstellung der Franziskanerinnen<br />

KRIPPEN - KERZEN - LICHTERGLANZ<br />

Die Franziskanerinnen verzieren in ihren<br />

Kunstwerkstätten Kerzen für viele Anlässe<br />

im Kirchenjahr. Besonders der Advent ist die<br />

Zeit des wärmenden Lichts, das die Dunkelheit<br />

erhellt. Deshalb zeigt die große Weihnachtsausstellung<br />

der Schwestern in diesem Jahr die<br />

handbemalten Kerzen aus den Werkstätten,<br />

Motivkerzen zur Weihnachtszeit, aktuelle<br />

Design- und Trendkerzen und handgeknetete<br />

Bienenwachskerzen. Im Mittelpunkt des festlich<br />

geschmückten Exerzitiensaales stehen außerdem<br />

über fünfzig verschiedene Weihnachtskrippen<br />

– viele Modelle wurden ebenfalls von den Schwestern<br />

handgefertigt. Besondere Geschenkideen, Weihnachtsschmuck,<br />

religiöse Literatur und Kinderbücher erwarten zudem die Besucher.<br />

Eröffnung am Samstag, 28. <strong>November</strong> <strong>2015</strong> von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Krippen, Kerzen,<br />

Lichterglanz<br />

Die große Weihnachtsausstellung der<br />

Franziskanerinnen Gengenbach<br />

Eintritt frei<br />

28. <strong>November</strong> bis<br />

20. <strong>Dezember</strong> <strong>2015</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Mo – Fr: 14.00 – 17.30 Uhr I Sa/So: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kunstwerkstätten der Franziskanerinnen I Eingang: Scheffelstraße<br />

77723 Gengenbach I Telefon: 07803 / 807-766 I www.franziskanerinnen-gengenbach.de


Weihnachtstraum<br />

in Obernai<br />

vom 28. Nov. bis 31. Dez. <strong>2015</strong><br />

Lassen Sie sich hier in Obernai, auf<br />

der elsässischen Weinstrasse, am<br />

Fuss des Odilienberges, von der<br />

weihnachtlichen Beleuchtung und<br />

Stimmung verzaubern !<br />

Weihnachtsmarkt der<br />

Gastronomie und Handwerker<br />

täglich geöffnet bis zum 31. <strong>Dezember</strong><br />

(geschlossen am 25.12)<br />

Regionale Produkte, elsässische<br />

Spezialitäten und Handwerk<br />

www.shutterstock.com<br />

www.tourisme-obernai.fr<br />

Tel : + 33 3 88 95 64 13


34 FREIZEIT TIPPS<br />

Das Jubiläum – 20 Jahre<br />

OFFENBURGER WEIHNACHTSCIRCUS<br />

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus,<br />

und für das Jubiläumsprogramm der zwanzigsten<br />

Auflage des Offenburger Weihnachtscircus<br />

gilt: Nur das Beste ist gut genug! Deshalb<br />

treffen sich zu diesem einmaligen Ereignis die<br />

besten Artisten, Tierdressuren und Clowns<br />

aus aller Welt. Alle reisen sie an um mit<br />

Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein riesiges,<br />

internationales Weihnachtsfest zu feiern.<br />

Lassen Sie sich von diesem einmaligen Circusspektakel begeistern...<br />

MESSEPLATZ<br />

vom<br />

18. 03 .<br />

<strong>Dezember</strong><br />

bis<br />

Januar<br />

Familienvorstellung zu Sonderpreisen: Freitag, 18. Dez. um 15.30 Uhr<br />

Festl. Gala-Premiere: Fr., 18. Dez. um 19.30 Uhr<br />

täglich 15.30 und 19.30 Uhr<br />

Samstag, 19. Dez. nur um 19.30 Uhr<br />

Heiligabend, 24. Dez. und Neujahrstag, 01. Jan. keine Vorstellungen !<br />

Sonntag, 03. Jan. um 11.00 und 15.30 Uhr<br />

Alle Preise im Vorverkauf zzgl. Gebühren !<br />

TICKET-HOTLINE: 0700 / 599 000 00 - www.offenburger-weihnachtscircus.de


<strong>2015</strong><br />

17.10. - 08.11.<strong>2015</strong><br />

präsentiert vom:<br />

PROGRAMM NOVEMBER<br />

Sonntag 01. <strong>November</strong><br />

KÄPT‘N BLAUBÄR UND HEIN BLÖD 14:00 – 17:00<br />

KINDERTAG IM RATHAUSPARK: 12:00 – 19:00<br />

KINDERAKTIONEN AM FEUERZELT<br />

Rathaus I / Innenhof<br />

Montag, 02. <strong>November</strong><br />

TAI CHI UND QI GONG (Urteilsplatz) 10:45 – 11:00<br />

LEBENDIGES HANDWERK ab 14:00<br />

Dienstag, 03. <strong>November</strong><br />

DER JUGENDGEMEINDERAT 14:30 – 16:00<br />

PÄSENTIERT:<br />

DENIZ YASAR UND R.A.D. RELAX ANOTHER DAY<br />

Mittwoch, 04. <strong>November</strong><br />

präsentieren:<br />

KOCHEN MIT CHRYSANTHEMEN 14:00 – 15:30<br />

Donnerstag, 05. <strong>November</strong><br />

GARTEN & FLORISTIK 14:00 – 15:30<br />

Freitag, 06. <strong>November</strong><br />

BANDS DER STÄDT. MUSIKSCHULE 14:00 – 14:30<br />

Samstag, 07. <strong>November</strong><br />

THREESOME FEAT 14:00 – 15:30<br />

SEÁN TREACY BAND 16:00 – 18:00 | 18:30 – 19:30<br />

GROSSES MUSIKFEUERWERK & 18:00<br />

SEKTIVAL<br />

Sonntag, 08. <strong>November</strong><br />

BÜRGERCHOR CHRYSANTHEMA 14:00 – 14:40<br />

XX CULT 14:40 – 17:00<br />

Tel. 07821 950210 · www.chrysanthema.de<br />

Soweit nichts anderes angegeben finden alle Veranstaltungen auf dem<br />

Marktplatz statt.


36 JAHRESKALENDER<br />

NOVEMBER<br />

GENGENBACH<br />

Di, 3. 11. Tauschtag Briefmarkenfreunde<br />

Sa, 7. 11. Gottesdienst mit anschl. St. Martins-Umzug Katholisches Pfarramt<br />

Sa, 7. 11. Generalversammlung Backstein- und Matratzenbourg<br />

Sa, 7. 11. Kameradschaftsabend Narrenzunft Höllteufel Reichenbach<br />

Di, 10. 11. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.<br />

Di, 10. 11. Martiniumzug Narrenzunft Höllteufel Reichenbach<br />

Mi, 11. 11. Rotzlöffeltaufe Ewerderfler Narrengemeinschaft eG<br />

Mi, 11. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach<br />

Mi, 11. 11. Mitgliederversammlung Narrenzunft Gengenbach<br />

Do, 12. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach<br />

Fr, 13. 11. Generalversammlung Goldring Gengenbach e.V<br />

Sa, 14. 11. Jahreshauptversammlung Narrenzunft Bergwalddeifel<br />

Sa, 14. 11. Generalversammlung Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.<br />

Sa, 14. 11. Kameradschaftsabend Freiwillige Feuerwehr Reichenbach<br />

Sa, 14. 11. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach<br />

So, 15. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Bermersbach<br />

So, 15. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Reichenbach<br />

Sa, 21. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach<br />

So, 22. 11. Adventsbasar Jugendkapelle<br />

So, 22. 11. Gedenkgottesdienst Trachtenkapelle Fußbach e.V.<br />

Mi, 25. 11. Adventsaktion für die „Eine Welt“ Kolpingfamilie Gengenbach<br />

Do, 26. 11. Adventsaktion für die „Eine Welt“ Kolpingfamilie Gengenbach<br />

Sa, 28. 11. Verkauf von Weihnachtsgestecken Kolpingfamilie Gengenbach<br />

für die „Eine Welt“<br />

Sa. 28.11. Gengenbacher Adventsmarkt Stadt Gengenbach<br />

- 23.12.<br />

Sa, 28. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach<br />

Sa, 28. 11. Jahreshauptversammlung Bürgergarde Gengenbach<br />

So, 29. 11. Vorstellung der Erstkommunionkinder Katholisches Pfarramt<br />

mit Einfachessen<br />

So, 29. 11. Verkauf von Weihnachtsgestecken Kolpingfamilie Gengenbach<br />

für die „Eine Welt“<br />

So, 29. 11. Adventsfeier Pflege- und Betreuungsheim Ortenau<br />

Mo. 30.11. Gengenbacher Adventskalender Stadt Gengenbach<br />

- 06.01.2016<br />

BERGHAUPTEN<br />

Mi, 11.11. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“<br />

Mi, 11.11. Fastnachtseröffnung Narrenzunft Knerbli Berghaupten<br />

Di, 17.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten<br />

Mi, 18.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten<br />

Do, 19.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten<br />

Fr, 20.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten<br />

Sa. 21.11. Adventsausstellung „Leuchtende Augenblicke“ Angela‘s Blumenwerkstatt Berghaupten<br />

So. 22.11. Adventsausstellung „Leuchtende Augenblicke“ Angela‘s Blumenwerkstatt Berghaupten<br />

So, 22.11. Erlebnisgottestdienst Katholische Kirchengemeinde<br />

der SE Vorderes Kinzigtal<br />

St. Georg Berghaupten<br />

Sa, 28.11. Weihnachtsmarkt Gemeinde Berghaupten<br />

So, 29.11. Nikolausfeier Turnverein Turnverein Berghaupten


JAHRESKALENDER<br />

37<br />

DEZEMBER<br />

GENGENBACH<br />

Sa, 5. 12. Nikolausfeier Motorsportfreunde Schwaibach<br />

Sa, 5. 12. Weihnachtsfeier Narrenzunft Bergwalddeifel<br />

Sa, 5. 12. Adventsnachmittag für Senioren KLJB Schwaibach<br />

Sa, 5. 12. Nikolausfeier Narrenzunft Höllteufel Reichenbach<br />

Sa, 5. 12. Nikolausfeier Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.<br />

Sa, 5. 12. 3. Nikolaus-Lauf Turnverein Gengenbach<br />

So, 6. 12. Nikolausfeier Musikkapelle Reichenbach<br />

So, 6. 12. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach<br />

So, 6. 12. Weihnachtsfeier Pflegeheim am Nollen<br />

Di, 8. 12. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.<br />

Sa, 12. 12. Theaterabend SVR Reichenbach<br />

Sa, 12. 12. Juniorenjahresabschlussfeier SSV Schwaibach<br />

Sa, 12. 12. Nikolausfeier Trachtenkapelle Fußbach e.V.<br />

Sa, 12. 12. Jahresabschlussfeier Naturfreunde Gengenbach<br />

Sa, 12. 12. Glühweinhock Verein der Hundefreunde Gengenbach<br />

So, 13. 12. Theaterabend SVR Reichenbach<br />

So, 13. 12. Weihnachtsfeier Turnverein Gengenbach<br />

So, 13. 12. Nikolausfeier Tennisclub Reichenbach<br />

Sa, 19. 12. Singen unterm Weihnachtsbaum Männergesangverein Reichenbach<br />

So, 20. 12. Gemeinschaftskonzert Gengenbacher Musikkapellen<br />

So, 20. 12. Konzerte in Ggb. Kirchen: Adventskonzert Konzerte in Ggb. Kirchen<br />

Do, 24. 12. Christmette in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt<br />

Do, 24. 12. Krippenfeier der Kinder Katholisches Pfarramt<br />

Do, 24. 12. Musikalische Einstimmung in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt<br />

Do, 31. 12. Silvesterlauf SSV Schwaibach<br />

BERGHAUPTEN<br />

So, 06.12. Weihnachtsfeier des TTC Tischtennisclub Berghaupten<br />

Mi, 09.12. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“<br />

Sa, 12.12. Jahreskonzert des Blasorchesters Blasorchester Berghaupten e.V.<br />

Sa, 19.12. Weihnachtsfeier Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Berghaupten<br />

So, 20.12. Weihnachtsliedersingen unterm Tannenbaum Kirchenchor Berghaupten<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr!<br />

IDEEN WACHSEN IN GENGENBACH


S tad t r u n dga ng Genge n b a c h<br />

WC<br />

WC<br />

WC<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Rathaus<br />

Röhrbrunnen<br />

Kauf- und Kornhaus<br />

Palais Löwenberg<br />

Kinzigtorturm<br />

Flößermuseum<br />

Wehrgang<br />

Kräutergarten<br />

ehem. Benediktiner-Reichsabtei<br />

Stadtkirche St. Marien<br />

Prälatenturm<br />

Obertorturm<br />

Schwedenturm/Färberhaus<br />

Engelgasse<br />

Niggelturm<br />

Narrenbrunnen<br />

Scheffelhaus<br />

Alte Ratskanzlei<br />

Berglekapelle<br />

Brenngasse<br />

Evangelische Kirche<br />

Altes Spital/Stadtklinik<br />

Martinskirche<br />

Mutterhaus der Franziskanerinnen<br />

Parkanlage „Schneckenmatte“


Schwarzwälder Qualität, direkt vom Erzeuger.<br />

A Eigene Hausbrennerei<br />

A Schwarzwälder Vesperspezialitäten<br />

A Obst & Gemüse direkt vom Erzeuger<br />

Mi. und Sa. sind wir auf dem Gengenbacher Wochen.- & Bauernmarkt<br />

Unser Hoflädele hat Mo.- Sa. von 8 Uhr bis 19 Uhr geöffnet<br />

Adresse: Alte Landstr. 6, 77723 Gengenbach, Tel.: 07803-3235<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

REDAKTION<br />

ANZEIGEN<br />

DRUCK<br />

FOTOS/STADTPLAN<br />

ci-media GmbH Werbeagentur<br />

Geschäftsführer: Oliver Möller<br />

Grabenstraße 19 · 77723 Gengenbach<br />

Telefon +49 7803 9274-81<br />

www.ci-media.com<br />

Kultur & Toruismus GmbH<br />

Tourist-Info@Stadt-Gengenbach.de<br />

Reiff Verlag KG, Susanne Rothmann<br />

susanne.rothmann@reiff.de<br />

diedruckerei.de<br />

ci-media GmbH, Gem. Berghaupten,<br />

Stadt Gengenbach, Shutterstock,<br />

M. Templin, D. Wissing<br />

ONLINE LESEN UNTER:<br />

WWW.HEFTLI.DE<br />

„s´heftli“ erscheint in Kooperation mit der Kultur & Tourismus GmbH<br />

Gengenbach und der Gemeinde Berghaupten.


Tolle Geschenkideen<br />

zu Weihnachten<br />

Leckeres aus der Region – für<br />

Freunde, Familie und auch Ihre Kunden.<br />

Sie können auch selbst Ihre Marktscheune-Produkte<br />

zusammenstellen und wir verpacken Sie individuell.<br />

Besuchen Sie uns in der Scheune<br />

Markt-Scheune, Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten,<br />

Tel.: +49 (0)7803 92 79 811, post@markt-scheune.com<br />

www.markt-scheune.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!