Ein Magazin mit vielen, schönen Bildern und Informationen zum Urlaubs- und Wanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit Gastgeberteil.
Urlaubsmagazin
2021
2_Inhaltsverzeichnis
Willkommen in Bad Peterstal-Griesbach
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 91000
Fax 07806 910029
info@bad-peterstal-griesbach.info
www.bad-peterstal-griesbach.de
4 Schöner Schwarzwald
6 – 9 Nationalpark Schwarzwald
10 Premium-Wanderort
12 – 21 Schwarzwälder
Wandersinfonie
Wiesensteig
Panoramawegle
Himmelssteig
Schwarzwaldsteig
22 Etappenwanderweg
Renchtalsteig
24 Naturziele
26 Spielplatz Natur
28 Pirschpfad
30 Urlaub auf dem Bauernhof
32 Schwarzwälder Gastlichkeit
34 Bikespaß pur
36 Quellfrisches Mineralwasser
38 Winter in der Nationalparkregion
Schwarzwald
40 – 47 Menschen, Geschichten,
Erlebnisse
48 Ortsplan
50 Kuren in
Bad Peterstal-Griesbach
52 Offene Badekur / Klassifizierungen
Leistungsverzeichnis
54 Kur- und Gesundheits-
einrichtungen
56 – 63 Gastgeber
66 Von A bis Z
68 Urlaubs-Kompass
71 Ausflugsziele
75 Veranstaltungshinweise
4_Schöner Schwarzwald
Der Seele wieder Raum
zum Atmen geben...
Bad Peterstal-Griesbach im Renchtal – schöner begegnet einem der Schwarzwald nirgends. Entdecken Sie selbst die wunderschöne
Landschaft, bei der sich Berg und Tal harmonisch miteinander vereinen. Unten im Tal plätschert das Flüsschen durch
den Ort und erfrischt nicht nur das Auge des Wanderers. Oben weitet sich das Panorama – und die offenen Hochflächen mit ihren
saftigen Wiesen bieten einen herrlichen Ausblick bis über den Schwarzwald hinaus.
Da wird der Kopf frei. In Bad Peterstal-Griesbach finden Sie nicht nur tolle Wandermöglichkeiten mit einem breiten Gesundheits-,
Freizeit- und Wellnessangebot, sondern vor allem auch Platz und Entspannung, um einfach mal auszuruhen und die Seele baumeln
zu lassen – ob allein, zu zweit oder mit der Familie.
Bad Peterstal-Griesbach – schöner kann Urlaub im Schwarzwald nicht sein.
6_Nationalpark Schwarzwald
Nationalpark Schwarzwald
– eine Spur wilder.
Zugewachsene Waldpfade, beeindruckende Stille am Wilden See, Rufe von Käuzchen, das Kreisen eines Bussards – noch
mehr als sonst im Schwarzwald spürt man im Nationalpark wie kraftvoll Natur ist. Und ahnt, wohin sie sich ohne Zutun des
Menschen entwickelt.
Der Schwarzwald: Seit seiner Besiedlung vor mehr als 1000 Jahren leben die Menschen von seinem Holz. Es gab, heutzutage
kaum vorstellbar, Waldberufe wie Köhler, Harzer, Gerber oder Flößer. Das Wissen um diese Handwerkskünste wird jedoch
als Kulturerbe weitergegeben und gepflegt.
8_Nationalpark Schwarzwald
Naturraum
erleben und entdecken
Die Natur- und Kulturlandschaft im Schwarzwald ist einzigartig. Seit Generationen werden hier Forstwirtschaft und Beweidung
betrieben, was die Region bis heute prägt. Im Nationalpark Schwarzwald mit seinen Wäldern, Mooren, Grinden und Seen lassen sich
anziehende Gegensätze erleben: Mal zeigt sich die Natur sanft und lieblich, mal wild und ungezähmt. Die Vielfalt der Landschaft
spiegelt sich in der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Ein Großteil der Fläche des Nationalparks ist NATURA-2000-Schutzgebiet.
Ab März 2021 öffnet das neue Nationalparkzentrum schrittweise seine Tore für Besucherinnen und Besucher. Mit der neuen, interaktiven
Ausstellung zum wilder werdenden Wald, einem Kino, dem Waldblick-Skywalk, einem Shop und einem Café wird das neue
Nationalparkzentrum ein zusätzliches, spannendes Tagesziel inmitten der wunderschönen Natur des Nordschwarzwalds werden –
auch bei schlechtem Wetter.
www.nationalpark-schwarzwald.de
10_Premium-Wanderort
Als Premium-Wanderort garantieren wir unseren
Wandergästen mit vier zertifizierten Premium-Rundwanderwegen,
die höchsten Ansprüchen
genügen, ein umfassendes und rundum genussvolles
Wandererlebnis.
12_Schwarzwälder Wandersinfonie
Wandersinfonie
– Urlaub in allen Facetten.
Auf gleich vier Premiumwegen erwandern Sie sich die schönsten Ecken des oberen Renchtals: Himmelssteig, Schwarzwaldsteig,
Wiesensteig und das Panoramawegle. Jede Rundtour mit eigenem Charakter. Gemeinsamer Nenner unserer Schwarzwälder Wandersinfonie
sind wunderschöne Wald- und Wiesenpfade, Himmelsliegen an besonderen Plätzen und malerische Orte zum Innehalten.
Zu dieser Wanderidylle gesellen sich auch kulinarische Genüsse. So kühlen Brunnen für durstige Wanderer Wasser, Edelbrände
oder Bier, in Vesperhütten genießen Sie Schwarzwälder Spezialitäten. Gestartet wird beim Schwarzwaldsteig und Himmelssteig
in Bad Peterstal, beim Wiesensteig und Panoramawegle in Bad Griesbach. Welcher Weg wird wohl Ihr Favorit?
www.schwarzwälder-wandersinfonie.de
Pauschale: Schwarzwälder Wandersinfonie
4 Übernachtungen mit Frühstück in einer wanderfreundlichen Unterkunft, inklusive:
• 3 x Lunchpaket (inkl. Mineralwasser)
• 1 geführte Wanderung mit regionalem Wanderguide
• Wanderunterlagen
• Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
Preis:
Kategorie ***-Hotel im DZ ab 310,00 Euro pro Person, im EZ ab 350,00 Euro pro Person
Kategorie Privatvermieter im DZ und EZ ab 240,00 Euro pro Person
(Pauschale ist erst ab 2 Personen buchbar!)
Buchungszeitraum: Mai – Oktober
Buchung über: Kur und Tourismus GmbH
14_Schwarzwälder Wandersinfonie · Wiesensteig
WIESENSTEIG
– für Genusssucher.
Sie verbinden gerne Wandern mit Einkehren? Dann ist der Wiesensteig genau richtig für Sie. Rund um’s Tal der Wilden Rench führt er,
mal ganz weit oben durch die Wälder, mal unten direkt am Bach entlang. Dabei kommen Sie an der urigen Renchtalhütte und dem
Höhengasthaus Herbstwasen mit schöner Aussichtsterrasse vorbei, an Stationen mit Bier, Edelbränden, Likör und Mineralwasser.
Wildromantisch ist der Weg an der Wilden Rench, zum Träumen die duftenden Wiesen, die Sie entlang der Talhänge durchqueren.
Einladend stehen unsere Himmelsliegen mittendrin, damit Sie sich so richtig entspannen können.
16_Schwarzwälder Wandersinfonie · Panoramawegle
Schwarzwälder
WANDERSINFONIE
Panoramawegle
PANORAMAWEGLE
– für Spazierwanderer.
Federnde Wiesenwege, wurzelige Waldpfade, ein Wechselspiel von sonnenverwöhnten Wiesenhängen und schattigen Waldwegen
und dabei den Ort immer im Blick – das ist der Premiumspazierwanderweg Panoramawegle im Ortsteil Bad Griesbach. Die vier Kilometer
lange Runde ist gespickt mit allerhand Erlebnismomenten und aussichtsreichen Sitzgelegenheiten.
Entlang des Panoramawegles entführt das Super-Tropfi-Team Jung und Alt in die geheimnisvolle Welt des Wassers. Die zehn
spannenden Lehrtafeln verbildlichen die Reise des Mineralwassers, von der Entstehung bis zur Abfüllung.
18_Schwarzwälder Wandersinfonie · Himmelssteig
HIMMELSSTEIG
– für Höhenverliebte.
Geschafft! Nach dem steilen Zickzack-Anstieg auf den Himmelsfelsen werden Sie froh auf die Himmelsliege sinken, den Blick ins Waldund
Wiesengrün genießen. Gleich danach schlängelt sich der Weg durch Felsen weiter nach oben. Ganz intensiv spürt man die Natur,
besonders, wenn die Pfade quer durch die Wälder führen, wenn Bach- und Tannenrauschen ineinander übergehen.
Unsere Lieblingsplätze sind die 22,5 Meter lange Weißtannenbank am Wiesenrand mit Blick übers Renchtal, der romantische Holchenwasserfall
inklusive Getränkebrunnen und ein wildes, verwunschenes Bergbachtal – und Ihre?
20_Schwarzwälder Wandersinfonie · Schwarzwaldsteig
SCHWARZWALDSTEIG
– für Weitblicker.
Wie aus dem Bilderbuch wirkt das kleine Bästenbachtal, das Sie auf dem Schwarzwaldsteig kennenlernen. Kleine Höfe liegen inmitten
von Obstbaumwiesen und Feldern, umrahmt von Wiesenhängen und waldigen Bergkuppen. Die idyllischen Ausblicke lassen den Anstieg
zum höchsten Hof am Steig fast vergessen, und man freut sich dort oben über die kühlen Erfrischungen aus dem Getränkebrunnen.
Kurz darauf passieren Sie den bekannten Ibacher Schliff, einen gewaltigen Felsenhang. Durch lichten Wald geht’s weiter, ab und zu weitet
sich der Blick über die Schwarzwaldberge. Schön in Panoramalage liegt gegen Ende der Tour das Berggasthaus Braunbergstüble.
22_Etappenwanderweg · Renchtalsteig
RENCHTALSTEIG
– in der Natur ankommen.
Gerade mal 30 Kilometer lang ist das Renchtal im mittleren Schwarzwald, das sich von den Höhen der Schwarzwaldhochstraße
über Bad Peterstal-Griesbach, Oppenau bis zu den Weinbergen rund um Oberkirch schlängelt. Entdeckungsfreudige Weitwanderer
lernen es auf dem 98 Kilometer langen Renchtalsteig kennen. Auf fünf Etappen führt er rund um’s Tal.
Von Bad Peterstal-Griesbach wandern Sie auf der dritten Etappe 19 Kilometer weit von 400 auf 970 Meter auf die Alexanderschanze
an der Schwarzwaldhochstraße. Höhepunkte sind Holchenwasserfall, Teufelskanzel, Glaswaldsee und viele Panoramablicke.
Von Mai bis Oktober fährt am Wochenende nachmittags ein Bus zurück in den Ortsteil Bad Griesbach.
www.renchtalsteig.de
Pauschale: Über Berg und Tal
6 Übernachtungen mit Frühstück in einer wanderfreundlichen Unterkunft, inklusive:
• 5 x Lunchpaket
• Ein Paar Wrightsocks pro Person
• 1 x Massage für „Wander-Beine“
• Wandershuttle
• Wanderunterlagen
• Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
Preis:
Kategorie ***-Hotel im DZ ab 490,00 Euro pro Person, im EZ ab 570,00 Euro pro Person
Kategorie Privatvermieter im DZ und EZ ab 390,00 Euro pro Person
(Pauschale ist erst ab 2 Personen buchbar!)
Buchungszeitraum: Mai – Oktober · Buchung über: Kur und Tourismus GmbH
24_Naturziele
Wild, ursprünglich
und wunderbar
wanderbar.
Prachtstücke der Natur verbergen sich in den Wäldern bei Bad Peterstal-
Griesbach. Nur zu Fuß erreichen Sie den mystischen Glaswaldsee, ein
„blaues Auge“ inmitten von Tannen schimmernd, den Haberer Turm oder
beeindruckende Sandsteinformationen wie die Teufelskanzel.
26_Spielplatz Natur
Pauschale: Für Entdecker
5 Übernachtungen in einer familienfreundlichen Ferienwohnung
für 2 Erwachsene und 2 Kinder, inklusive:
• Begrüßungsgetränk (in der Wohnung)
• 1 Willkommensgeschenk (je Kind)
• 1 Familien-Überraschungsmenü
• 1 Mountainbuggy oder 1 Rückentrage während des Aufenthaltes
• Entdeckerpass
• Naturpark-Entdeckerwesten während des Aufenthaltes (für die Kinder)
• Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
Preis für 2 Erwachsene + 2 Kinder:
in einer familienfreundlichen Ferienwohnung ab 445,00 Euro
Buchungszeitraum: Mai – Oktober
Buchung über: Kur und Tourismus GmbH
Natur ist der schönste Spielplatz
– ein Paradies für Familien.
Bad Peterstal-Griesbach gilt als besonders familienfreundlich – ob Ferienwohnung, Hotel oder Urlaub auf dem Bauernhof – bei unseren
Gastgebern werden Familien herzlich willkommen geheißen!
Unser vielfältiges Kinderferienprogramm lässt keine Langeweile aufkommen und auch der Ort hält so manches Familienerlebnis bereit.
Für Spiel und Spaß sorgt der Pirschpfad entlang der Wilden Rench.
Außerdem hält der Nationalpark eine Menge abenteuerliche Ausflugsziele für kleine und große Entdecker bereit.
28_Pirschpfad
Spurensuche im
Abenteuerspielplatz – Natur
Inmitten einer Umgebung aus Wald und Wasser verläuft in Bad Griesbach der Pirschpfad für Kinder. Auf dem ca. 1 km langen Schleichweg
in der Nähe des Weiherplatzes entdecken Kinder und Erwachsene die heimische Tier- und Pflanzenwelt hautnah, begeben sich
auf eine spannende Spurensuche und erleben gleichzeitig den größten Abenteuerspielplatz – die Natur!
12 lebensgroß gestaltete Waldbewohner verstecken sich entlang des Weges und möchten dir ihren natürlichen Lebensraum zeigen.
Die dazugehörigen Infotafeln helfen dir dabei, das Tierquiz zu lösen und spannende Erlebnisstationen versprechen jede Menge Spaß!
Für besonders neugierige Pirschpfad-Wanderer sind in der Tourist-Info in Bad Peterstal außerdem Entdeckerwesten zum Ausleihen
erhältlich. Mit Bestimmungskarte, Notizbuch, Becherlupe, Insektenstaubsauger u.v.m. ausgestattet, lassen sich auch die allerkleinsten
Waldbewohner oder Pflanzen genauer unter die Lupe nehmen.
Neugierig die Natur entdecken
– ein Spaß für die ganze Familie
30_Urlaub auf dem Bauernhof
Landluft schnuppern, Tiere
streicheln – ganz viel erleben!
Vom Muhen der Kühe, dem Grunzen der Schweine und dem Gackern der Hühner geweckt zu werden – das hat was!
Landluft schnuppern, frische Milch trinken und den Duft von frisch gemähtem Gras riechen, Traktor fahren und frisch gelegte Eier
aus dem Nest einsammeln, vielleicht sogar Kühe selber melken und den Stall ausmisten – und wenn man Glück hat, dann kommt
auch schon einmal ein kleines Kälbchen zur Welt. Ja, auf dem Bauernhof kann man was erleben.
Für Groß und Klein, Jung und Alt sind Erholung pur, gesundes Essen und viel Bewegung in frischer Landluft garantiert. Ein Riesenspaß!
Hofadressen
(Pq = Planquadrat S. 48/49)
Hoferpeterhof S. 61, Pq D6
Ponys, Hühner, Ziegen, Hasen, Katzen
Löcherhansenhof S. 61, Pq A4
Milchkühe, Rinder, Kälbchen, Hasen,
Hühner, Katzen, Hund, Bienen
Bierpeterhof S. 62, Pq D6
Mutterkühe, Kälbchen, Pferde, Hasen,
Katzen, Hund, Esel
Holderstanzenhof S. 62, Pq F3
Katzen, Hasen, Bienen, Zwergziegen,
Rinder, Laufenten, Hühner
Paradies im Schwarzwald S. 63, Pq F6
Schafe, Hühner, Katzen, Hund, Bienen
32_Schwarzwälder Gastlichkeit
Kann es etwas Schöneres geben,
als eine zünftige Einkehr
nach einem wunderbaren Urlaubstag?
Worauf haben Sie Lust? Auf ein Stück leckere Schwarzwälder Kirschtorte aus eigener Herstellung? Oder darf es etwas Deftiges sein?
Wie wäre es mit einem original Schwarzwälder Schinkenvesper in einem unserer urigen Gasthäuser?
Oder etwas Besonderem aus der Badischen Küche: Schon mal Feldsalat mit Speck und Kracherle in einem unserer Restaurants probiert?
Was immer Sie wählen – bei uns wird jede Mahlzeit zum Genusserlebnis. Das liegt an der besonderen Rezeptur unserer Köche:
Immer frische Zutaten, liebevolle Zubereitung und stets ein Ohr für Ihre Wünsche. Dies gilt sowohl für die kleine Mahlzeit zwischendurch,
als auch für das mehrgängige Menü.
34_Bikespaß pur
Natur genießen
auf zwei Rädern.
Ein echter Traum für Genuss-Radler: Wer es liebt, traumhafte Landschaften auf zwei Rädern zu erfahren, ist in Bad Peterstal-Griesbach
an der richtigen Adresse. Von sportlich-anspruchsvoll bis erholsam-gemächlich, ist bei uns alles möglich. Ganz gleich, ob klassisch
oder mit elektronischer Unterstützung: Unsere Strecken machen einfach nur Freude, und unsere unvergleichliche Schwarzwaldlandschaft
bietet dazu die perfekte Kulisse. Leistungsstarke Mountainbikes stehen in unserem E-Bike-Verleih zur Verfügung.
Wie Sie zu den schönsten Aussichtspunkten, Vesperhütten und interessanten Naturorten kommen, verraten ortsansässige Bikeprofis
auf unserer Internetseite www.bad-peterstal-griesbach.de und bei der Tourist-Information gibt’s die MTB-Karte für die Region.
Auf geht’s!
Mietdauer
Preis pro Rad
ohne KONUS-
Gästekarte
mit KONUS-
Gästekarte*
1/2 Tag (4 Stunden)** 28,- Euro 23,- Euro
1 Tag (8 Stunden)*** 40,- Euro 35,- Euro
Jeder weitere Tag 30,- Euro 25,- Euro
Im Preis inklusive sind ein Helm und ein Fahrradschloss.
Rückgabe an Samstag, Sonn- und Feiertagen ist ausgeschlossen.
* Nur für Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach
** Rückgabe bis spätestens 17:00 Uhr
*** Rückgabe bis 9.00 Uhr am nächsten Tag
36_Quellfrisches Mineralwasser
Hier ist Wasser zu Hause. Kosten Sie
von unseren Quellen voller Kraft
und heilsamer Wirkung.
Wasser aus Bad Peterstal-Griesbach ist berühmt.
Ob Griesbacher, Schwarzwald Sprudel oder Peterstaler Mineralquellen – Wasser von hier enthält lebensnotwendige Mineralien
und Spurenelemente. Unterirdisch entnommen, wird es direkt am Quellort abgefüllt. Ständige Kontrollen garantieren die Qualität
der Mineralwässer. Dabei hat jedes Wasser seinen individuellen Geschmack, je nachdem, welche Gesteinsarten es durchläuft.
38_Winter in der Nationalparkregion Schwarzwald
DerWinter
ist eine ganz besondere Jahreszeit.
Wenn die Natur im Schnee versinkt, die Sonne durch verschneite Bäume hindurchstrahlt und der Himmel sich in einem
unvergleichlichen Blau zeigt – dann hält einen nichts mehr daheim.
Vom gemütlichen Winterspaziergang auf geräumten Wegen bis hin zur sportlichen Schneeschuh- oder Langlauftour,
was auch immer Sie bevorzugen, es wird Sie mit Freude erfüllen!
40_Menschen, Geschichten, Erlebnisse
Meditationswandern
– mit Achtsamkeit
und Ahimsa
Einatmen. Ausatmen. Die Augen schließen und die Stille genießen.
Sich auf den Moment einlassen und die Kraft der Natur spüren.
Wenn Anna Karina Cassinelli Vulcano auf den Meditationsweg
einlädt, dann ist das ein Erlebnis. Eine Reise in die Ruhe, in die
Ursprünglichkeit und Gelassenheit. Sich selbst wahrnehmen und
von der Natur inspirieren lassen – mit Meditation und Atemübungen
eröffnen sich ganz neue Kraftquellen in Wald und Wiesen
rund um Bad Peterstal-Griesbach.
Auf der Meditationswanderung sind alle willkommen, die den
Alltag ausblenden, von Stress und Hektik Abstand nehmen oder
einfach ganz bewusst und mit allen Sinnen die Natur erleben
wollen. Geleitet von der Philosophie des Yoga führt Anna
Cassinelli auf eine Tour der Zufriedenheit und der Harmonie. Zu
Beginn jeder Wanderung lernt sich die Gruppe kennen. Die fröhliche
Begrüßung gehört ebenso dazu, wie das Öffnen der Sinne
für den bevorstehenden Weg. Bevor es in den Wald geht, wird
gemeinsam um Erlaubnis gebeten. Bei der Yoga-Lehrerin kann
sich das zum Beispiel so anhören: „Wir kommen mit Freundlichkeit
und Staunen.“ Ein Ritual, das Anna Cassinelli aus Südamerika
mitgebracht hat und auch das oberste Gebot von Yoga – Ahimsa
– aufgreift. Es kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel
wie: niemanden verletzen. Die Achtsamkeit reicht vom kleinsten
Lebewesen bis zum eigenen Ich.
Die Mittvierzigerin erklärt, auf was es dabei ankommt: „Ich beobachte
mich selbst. Welche Wörter benutze ich? Wie handle ich?
Bin ich mit mir im Einklang? “
Während der Wanderung wird an bestimmten Stellen innegehalten,
eine Atemübung gemacht und sich ganz dem Augenblick
hingegeben. Zum Meditationsweg gehört das bewusste Wahrnehmen
des eigenen Körpers, der Blick für die Schönheit der
Natur und auch die Dankbarkeit. Jede „Station“ ist anders, jedes
Fleckchen des Waldes präsentiert sich ein wenig anders. Beim
Beobachten der mächtigen Bäume, der ruhenden Steine, des
sich schlängelnden Wassers, der Tiere am Boden und in der Luft
sowie beim Lauschen mit geschlossenen Augen fällt es leicht,
sich dem Rhythmus der Natur hinzugeben. Und es fällt einfacher,
dem Credo von Anna Cassinelli zu folgen: „Verliere dich nicht zu
sehr in der Vergangenheit oder Zukunft, lebe im Jetzt.“
Die Motivationen sich auf den Meditationsweg zu machen sind
verschieden. Manchmal stellt das Leben Herausforderungen,
manchmal schwirrt der Kopf vor lauter Gedanken, manchmal ist
der Wunsch da, etwas bewusst für sich zu tun. Anna Cassinelli
nimmt alle – Frau und Mann, Jung und Alt – mit auf eine Wanderung,
die erdet und befreit. Und sie ist sich sicher: Die Natur
wirkt wie ein Verstärker für Gelassenheit, positives Denken und
inneres Gleichgewicht, wenn man sich nur darauf einlässt.
ANNA KARINA CASSINELLI VULCANO
kommt ursprünglich aus Uruguay, lebt seit vielen Jahren in
Deutschland, ist seit zehn Jahren Yoga-Lehrerin und leitet ein
Studio in Freudenstadt. Sie hat eine starke Verbindung zur
Natur und rund um Bad Peterstal-Griesbach ihr „Freiluft-Yoga-
Studio“ für Meditationswanderungen gefunden.
MEDITATIONSWANDERUNGEN FINDEN REGELMÄSSIG
VOM 9. MAI BIS 24. OKTOBER STATT.
Info und Anmeldung: Tourist-Information Bad Peterstal
42_Menschen, Geschichten, Erlebnisse
Lebendiges Brauchtum,
leuchtende Sommernächte,
das ist Heimat zum Anfassen.
44_Menschen, Geschichten, Erlebnisse
Mit Vergnügen dabei,
Spaß haben beim Zuschauen!
Wer ist am schnellsten beim Sensenmähen, Melken, Stämme entrinden und Sägen? Viererteams aus der Region, Jung und Alt
begeistern beim Schwarzwälder Vierkampf mit ihrer Geschicklichkeit und Kraft.
Treffpunkt ist alljährlich ein Sonntag im Frühsommer auf dem Löcherhansenhof in idyllischer Lage oberhalb von Bad Peterstal,
wo anschließend ausgiebig gefeiert wird.
46_Menschen, Geschichten, Erlebnisse
HIMMELSSTEIG
GENIEßERPFADE
HIMMELSSTEIG
b ü h
48_Ortsplan
ORTSPLAN
A B C D E F
1
2
BAD PETERSTAL
3
Buchenweg
4
Hubert-Treyer-Str.
5
Kulturhaus
6
7
Gedenkstein
Campingplatz
8
Ausgangspunkt Wiesensteig, Pirschpfad
(Weiherplatz, K2)
Schutzhütte
Reisemobilstellplatz
Ausgangspunkt Schwarzwaldsteig (Am Bahnhof, C4)
Ausgangspunkt Himmelssteig (Freibad, D5)
Freiersbergloipe
Freiersbergloipe / Westweg Pforzheim-Basel
Ausgangspunkt Panoramawegle (H4)
G H I J K L
Eich
Am Eichwäldle
lstraße
Sonnhalde
BAD GRIESBACH
Wassertretstelle
Nähe Adlerbad
Dollenberg
Straßen
Bad Peterstal
Am Eckenacker
Am Rain
Buchkopfturm
921 m
B/C 4
C 3
Griesbacher Loipe
Renchtalblick Loipe
/ Westweg Pforzheim-Basel
Schwarzwaldstraße D 4 - F 4
Kniebis-Spur
Fernskiwanderweg
Herrenwies – Freudenstadt
Skistation (Flutlicht)
Zollstock-Loipe
Zuflucht-Spur
Rathaus
Tourist-Info
Schwimmbadstraße D 4/5
D 5 Spinnersberg F 4
Bahnhof D 4
Bästenbach E 3/4 - F 3 Stöckmatt B/C 4
beheiztes Freibad D 5
Bahnhofstraße D 4
Tannenweg C/D 4
Kindergarten D 4
Birkenstraße C/D 4
Überskopf E 5
Kinderspielplätze C 4, D 5
Braunberg D 3
Vorderbergweg B 3/4
evangelische Kirche E 5
Breitsodstraße A 4/5 - C 4 Wendelsberg D 3
katholische Kirche D 4
Buchenweg D 4
Wilhelmstraße D 4
Minigolfplatz D 5
Bühlhofweg D 5/6
Zefersgrund D 5
Kulturhaus D 5
Engelberg C/D 4
Kurpark D 5
Forsthausstraße C/D 4
Sportplatz D 5
Freiersbach D 5/6 - E 6 Straßen
Sporthalle D 4
Hinterberg B 4 Bad Griesbach
Holdersgrund F 4 Am Ackerköpfle G 4
Holchen E/F 6 Am Eichwäldle F/G 4
Hubert-Treyer-Straße C 4 Breitenberg G 2/3 - H 2
Im Löchle C 4
Dollenberg I 3/4
In den Gassen B 3
Döttelbach G 4
Insel D 4
Eichbühlstraße F/G 3/4
Kirchbergweg D/E 5
Heidenbühl G 4
Kostspring E 4
Hofacker I 4
Kurhausweg D 4/5
Holzhau G 2
Lärchenweg D 4
Kapellenstraße H 4
Leopoldstraße C 4
Kirchberg H 3
Lindenstraße C/D 4
Kniebisstraße G 3/4 - L 3
Littweg D 6/7
Rohrenbach I 2/3
Lottereck B 5
Sonnhalde H 4
Lutherweg E 4/5
Stieg I 2/3
Mülben F 4/5 - G 5 Thomasberg G 4/5
Palmspring E/F 7
Waltersweg G/H 4
Renchtalstraße B 3/4 - D 4 Wilde Rench H 4 - K 2
Seebächle E 7
Zuflucht J 1
D 4
D 4
Bad Griesbach
Ortsverwaltung/
Tourist-Info
H 4
Bahnhof G 4
katholische Kirche H 4
Kurhaus H 4
Kindergarten H 4
Kinderspielplätze G 4, H 4,
I 2, I 3
IMPRESSUM:
Herausgeber: Bad Peterstal-Griesbach | Konzeption, Grafik-Design, Satz, Repro: GRUPPE DREI ® · www.gruppedrei.com | Fotos: © Bad Peterstal-Griesbach, Heike Budig,
Hubert Grimmig,Ulrike Klumpp, David Lohmüller, Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald), Daniela Trauthwein, Beate Wand, Adobe Stock: Halfpoint #204925733 /
Alexander Limbach #265591414, flaticon.com
50_Kuren in Bad Peterstal-Griesbach
Natürliche Heilmittel werden bei den
Kuren in Bad Peterstal-Griesbach genutzt.
Bad Peterstal-Griesbach ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad sowie Kneipp-Kurort. Nur natürliche Heilmittel kommen
hier bei Kuren zum Einsatz.
Die Gesundheitseinrichtungen in Bad Peterstal-Griesbach bieten eine Vielfalt von Anwendungen und Therapien an, zum Beispiel
natürliche Kohlensäurewannenbäder, Naturmoor- und Fangoanwendungen, Kneipp-Therapie, physikalische Therapien wie
Krankengymnastik und Massagen. Kuren in Bad Peterstal-Griesbach sind angezeigt bei nicht akuten Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen,
Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, bei rheumatischen Erkrankungen, diätetisch beeinflussbaren Krankheiten,
Erkrankungen des Nervensystems, psychosomatischen Erschöpfungszuständen sowie Frauenkrankheiten.
Hier können Sie gesunden und sich erholen.
52_Offene Badekur / Klassifizierungen
Schön ist es,
auf der Kur
zu sein!
Ambulante Kur bei Vorsorge oder Reha (Offene Badekur)
Ihr Recht auf eine Kur/
Antragsstellung
Das Recht auf eine ambulante Vorsorgemaßnahme
ist nach wie vor fest im
Sozialgesetzbuch V, § 23 verankert.
Die Kur muss in einem anerkannten
Kurort – wie Bad Peterstal-Griesbach –
durchgeführt werden.
Zur Antragsstellung wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt.
Leistungen Ihrer Krankenkasse
Die Krankenkasse übernimmt bei einer
Genehmigung die Kosten für die ärztliche
Behandlung und 90 % der Kurmittelkosten.
Zu den übrigen Kosten
wie Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten
und Kurtaxe kann ein pauschaler
Zuschuss von höchstens
16 EUR pro Kurtag gewährt werden.
Wie lange dauert eine Kur, wie
häufig kann sie beantragt werden?
Eine Kur dauert in der Regel drei
Wochen. Seit 1. August 2002 können
ambulante Vorsorgemaßnahmen alle
drei Jahre genehmigt werden.
Eine frühere Wiederholung wird lediglich
bei bestimmten Erkrankungen wie
z. B. Rheuma genehmigt (vgl. SGB V
§ 23,4).
Ablehnung der Kur: Bei einer Ablehnung empfehlen wir Ihnen – unterstützt durch eine erneute Stellungnahme Ihres Arztes –
den Widerspruch mit der Bitte um erneute Prüfung. Die Erfolgsaussichten liegen bei 80 %!
DTV-
KLASSIFIZIERUNG
Ferienhäuser, Ferienwohnungen
und Privatzimmer (Textauszug)
F✸ / P✸ Einfache, zweckmäßige Gesamtausstattung
mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung
ist vorhanden.
F✸✸/ P✸✸ Zweckmäßige, gute Gesamtausstattung
mit mittlerem Komfort.
F✸✸✸/ P✸✸✸ Wohnliche Gesamtausstattung mit
gutem Komfort.
F✸✸✸✸/ P✸✸✸✸ Höherwertige Gesamtausstattung
mit gehobenem Komfort.
F✸✸✸✸✸/ P✸✸✸✸✸ Erstklassige Gesamtausstattung
mit exklusivem Komfort.
Großzügiges Angebot in herausragender Qualität.
DEHOGA-
KLASSIFIZIERUNG
Deutsche Hotelklassifizierung
(Textauszug)
★ Tourist Unterkunft für einfache Ansprüche.
★★ Standard Unterkunft für mittlere Ansprüche.
★★★ Komfort Unterkunft für gehobene Ansprüche.
★★★★ First Class Unterkunft für hohe Ansprüche.
★★★★★ Luxus Unterkunft für höchste Ansprüche.
S Superior
Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie
erforderlich; jedoch erreicht er nicht die Mindestkriterien der nächsthöheren
Kategorie.
Der Betrieb bietet ein besonders hohes Maß an Dienstleistung.
Leistungsverzeichnis_53
Indikationen: Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen · Erkrankungen der Gelenke
und der Wirbelsäule · Rheumatische Erkrankungen · Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen
· Frauenkrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel: Naturmooranwendungen · Kohlensäurebäder · Kneippkur
Wasseranwendungen
Moor
Physiotherapie
Massagen
Sonstiges
Anwendungen und
Therapiemöglichkeiten
Bewegungsbad 28 – 30°C
Natürl. Kohlensäurebad (CO2-Bad)
Einrichtungen
(siehe Seite 54)
MediClin Schlüsselbad Klinik
Praxis für Physiotherapie
Inge Bayer (siehe unten)
Med. Bäder (ggf. mit Zusatz) • •
Hydroelektrische Voll-/ Teilbäder • •
Kneipp‘sche Anwendungen
Naturmoorpackungen • •
Naturmoor Voll-/ Teilbad
Moorkneten • •
Allgemeine Krankengymnastik • • •
•
GesundheitsHotel
Das Bad Peterstal
(siehe Seite 55)
Krankengymnastik PNF • / Bobath • • •/ • • • •/ • •
Extensionsbehandlung (z.B. Schlingentisch) • • •
Allgemeine Krankengymnastik im Bewegungsbad
Manuelle Therapie • • •
Chirotherapie
Atemgymnastik (einzeln oder Gruppe) • • •
Klassische Massagetherapie (KMT) • • •
Bindegewebsmassage (BGM) • • •
Unterwasserdruckstrahlmassage • •
Reflexzonenmassage, Colonmassage • • •
Manuelle Lymphdrainage (MLD) • • •
Wärme-/ Kälteanwendungen • • •
Triggerpunktbehandlung
Packungen (z.B. Heublumen, Kamille) • •
Ernährungsberatung (einzeln) • •
Psychologisches/ psychosoziales Einzelgespräch
Elektrotherapie • • •
•
•
•
•
•
•
•
Arzt
Dr. Karlheinz Bayer
Allgemeinmedizin, Badearzt,
Physikalische Therapie, Chirotherapie
und Notfallmedizin
Schwimmbadstraße 5
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 8181
Physiotherapeutische Praxis
Praxis für Physiotherapie Inge Bayer
Schwarzwaldstraße 45
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 8281
Neu: Yoga, Heilkräutermassage
Das Bad Peterstal
Heilbad & Physiotherapie
Schwarzwaldstraße 40
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 986600
Klinik
MediClin Schlüsselbad Klinik
Fachklinik für Orthopädie/ Sportmedizin,
Innere Medizin, Geriatrie
Renchtalstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 860
Ambulantes Therapiezentrum
Gerätegestütztes Training, Autogenes Training,
Qi Gong, Muskelentspannungstraining
54_Kur- und Gesundheitseinrichtungen
Gesundheit stärken in der MEDICLIN Schlüsselbad Klinik –
Ihr Schlüssel zum Wohlbefinden
Seit über 100 Jahren prägt die schlossähnliche Fassade der
MEDICLIN Schlüsselbad Klinik das Gesicht von Bad Peterstal-Griesbach.
Wir sind eine moderne Reha-Klinik für Orthopädie,
Rheumatologie sowie Geriatrische Rehabilitation. Zudem
verfügen wir über ein Schwimmbad und eine Knochendichtemessung.
Unser Haus steht gesundheitsbewussten Gästen für einen
Aufenthalt im Schwarzwald offen. Erholungssuchende
schätzen das umfassende Präventionsangebot sowie unser
hochqualifiziertes Therapeutenteam. Begleiten Sie Ihre
Angehörigen während einer Reha und genießen auch Sie
einen Aufenthalt in unserer Reha-Klinik: zur gesundheitlichen
Vorsorge und zur Pflege von Körper, Geist und Seele.
© MEDICLIN; Fotos: MEDICLIN, Adobe Stock – Kzenon
MEDICLIN Schlüsselbad Klinik
Renchtalstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 0 78 06 86-0, Fax 0 78 06 86-202
info.schluesselbad@mediclin.de
www.schluesselbad-klinik.de
Fordern Sie lhr persönliches
lnformationspaket kostenlos an
oder besuchen Sie uns im lnternet.
Kur- und Gesundheitseinrichtungen_55
Kennenlerntage im Haus der Quellen
» 4 Tage mit Halbpension im Doppelzimmer
» 1 Massage oder Wohlfühlbad
» 1 „Fahrt ins Blaue“
» Sauna- und Fitnessgerätenutzung
255,– € p. Pers.
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
90 %
barrierefrei
E 4
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
11 EZ 56,50 48,50 + 17 + 25
12 DZ 46,50 40,50 + 17 + 25
12 Appartments 51,50 45,50 + 17 + 25
GesundheitsHotel Das Bad Peterstal
Schwarzwaldstraße 40
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 986-600
www.dasbadpeterstal.de
info@dasbadpeterstal.de
Alle 35 geräumigen und barrierefreien Zimmer
z. T. mit Balkon, sind auf die Bedürfnisse von Gästen
mit und ohne Mobilitätseinschränkung angepasst.
Persönliche Betreuung, Geduld und Verständnis
sind uns wichtig.
In unserem dazugehörigen Heilbad/Physiotherapie
(mit Kassenzulassung) können Sie medizinische
Wannenbäder und Bewegungstherapien in
Anspruch nehmen.
Oder Sie lassen sich mit wohltuenden Massagen
und entspannenden Bädern (von Cleopatra- bis
Biersudbad) mal so richtig verwöhnen.
Ambulante Vorsorgemaßnahme
(auch bekannt als Badekur)
Diese Kur, sie kann Ihnen alle 3 Jahre ärztlich
verordnet werden, hilft Ihnen, neue Kräfte zu
sammeln.
Die 2-Wochen-Kur:
» 15 Tage mit Halbpension und Kurtaxe
» ca. 15-24 Kuranwendungen *
pro Pers. im DZ NS: 716,60 € | HS: 788,60
Die 3-Wochen-Kur:
» 22 Tage mit Halbpension und Kurtaxe
» ca. 24-36 Kuranwendungen *
pro Pers. im DZ NS: 1074,90 € | HS: 1182,90
* je nach ärztlicher Verordnung
evtl. mit Rezeptzuzahlung
Sie haben einen hilfebedürftigen Angehörigen?
Bringen Sie ihn einfach mit und lassen ihn
liebevoll in unserer Tages- oder Kurzzeitpflege
betreuen. Die Abrechnung besprechen
Sie bitte mit Ihrer Pflegekasse.
Natürlich gesund -
die fünf Säulen der Kneipp-Kur
WASSER
BEWEGUNG
ERNÄHRUNG
HEILPFLANZEN
BEWUSSTE
LEBENSFÜHRUNG
Zur Hydrotherapie gehören
120 verschiedene Variationen
von Bädern, Wickeln,
Waschungen und Güssen.
Wiederholte Anwendungen
bewirken einen
Trainings- und
Abhärtungseffekt.
Im Wechselspiel zwischen
Bewegung und Ruhe
werden die Funktionen
des Bewegungsapparates
verbessert, der Kreislauf
angeregt sowie die Stoffwechselvorgänge
reguliert
- ein vollkommen neues
Körpergefühl.
Einfach und naturbelassen,
aber schmackhaft sollte
die Ernährung nach Kneipp
sein. Viel frisches Obst und
Gemüse, Salat, Milch und
Vollkornprodukte sorgen
für Wohlbefinden.
Körperliche Beschwerden
lassen sich oft auch ohne
chemische Präparate behandeln.
Heilpflanzen wie
Arnika, Johanniskraut oder
Kamille sind Bestandteil
von Salben, Bädern und
Kompressen.
In der Ruhe liegt die Kraft:
Bewusstes Essen, Trinken,
das Nutzen von diversen
Gesundheitsangeboten
führt nicht nur zu körperllichem
Wohlbefinden,
sondern auch zu psychischer
Stabilität und einer
gesunden Seele.
Informationen zu Kuren, Indikationen und Gesundheitseinrichtungen erhalten Sie auf den Seiten 52 / 53
56_Hotels
F
Breitenberg 9, 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel: 07806 636 Fax: 07806 910636
www.zumbreitenberg.de, info@zumbreitenberg.de
Der Breitenberg ist eine sonnige Hochalm (650 m ü.
M., 2,5 km von Ortsmitte Bad Griesbach) und eine der
schönsten Panoramalagen des Renchtales mit Blick
über die Schwarzwaldberge bis weit in die Rheinebene
und auf die Vogesen.
Unsere großzügigen Komfortzimmer und Ferienwohnungen
(alles Nichtraucher) sind mit hellem Massivholz
ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Flat-TV,
Radio, Tel., kostenfreier Internetzugang LAN/ WLAN,
Safe, Fön und Panoramabalkon.
Reichhaltiges Frühstücksbüfett, wahlweise Halbpension
oder Auswahl aus unserer Speisekarte mit Produkten
von heimischen Erzeugern. Unsere bekannt gute badische
Küche bietet Ihnen Schwarzwälder Spezialitäten,
zünftige Vesper und hausgemachte Kuchen. Eigenes
Damhirschgehege.
Für kleine Gäste:
Spielscheune mit Heurutsche!
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer absolut ruhigen
Lage und tanken Sie Kraft in einer wunderschönen,
abwechslungsreichen Berglandschaft!
Hausprospekt mit Pauschalangeboten.
Anzahl und
Ausstattung
der Zimmer
Anzahl
der
Fewo
Anz.
Zi., davon
Schlafzi.
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF
HP-
HS NS Zuschlag
2 EZ DU/WC 48 - 60 45 - 60 + 22
8 DZ DU/WC 48 - 60 45 - 60 + 22
2 Suiten 55 - 68 52 - 68 + 22
bis
max.
Pers.
qm
Preis/Whg./Nacht in Euro
für 2 Pers.
HS NS
je weitere
Pers.
1 2/1 2 44 70 60 - 70
1 3/2 3 57 70 60 - 70 + 10
Hotels / Privatvermieter_57
Familie Männle • Kniebisstr. 57
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 1055
Fax 07806 1059 • www.restaurant-hotel-kimmig.de
Gerne heißen wir Sie in unserem familiär geführten
Hotel herzlich willkommen. Modern und wohnlich
zugleich, liebenswert dekoriert mit typischen
Schwarzwald-Details. Denn Erholung beginnt dort,
wo man sich wohlfühlt.
Wir leben hier in einer echten Genießer-Region, die
von Tradition und Ursprünglichkeit geprägt ist.
Diese Eigenschaften spüren Sie sowohl bei unserem
Speisenangebot als auch bei der Gestaltung der
Räumlichkeiten und Zimmer. Erleben Sie die
herzliche Schwarzwälder Art - bodenständig,
aufgeschlossen und zuvorkommend. Mit ehrlicher
Gastfreundschaft sorgen wir dafür, dass Sie Ihren
Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre
genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.
H 4
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
10 DZ 55 50 + 23
2 EZ 70 65 + 23
Hotel Hirsch
Familie Vasilev
Insel 1 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 9840-500
info@hotelhirschbadpeterstal.de
www.hotelhirschbadpeterstal.de
Familiär geführtes Haus, abseits der Durchgangsstraße
direkt am Waldrand und am Start zum "Peterstaler
Schwarzwaldsteig". Komfortzimmer/Suiten, gemütliches
Restaurant. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles
Angebot.
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
D 4
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
10 EZ Du/WC 49 42 + 20
15 DZ Du/WC 42 38 + 20
11 Suiten 55 46 + 20
Haus Cornelis
Maria Zimmermann
Schwarzwaldstr. 4 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 910315 • Fax 07806 910314
Bed & Breakfast
Familiär geführte Frühstückspension in zentraler Lage.
Komfortable Gästezimmer.
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
1 EZ Du/WC 30-32 30-32
3 DZ Du/WC 30-32 30-32
D 4
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
58_Hotels
Häfner's Flair Hotel Adlerbad • Kniebisstraße 55
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 98930
Fax 07806 8421 • www.adlerbad.de
hotel@adlerbad.de
Gastfreundschaft, die von Herzen kommt,
erfahren Sie durch unsere familiäre Betreuung und
unseren freundlichen Service. Zwei Generationen
Häfner und alle unsere Mitarbeiter kümmern sich
liebevoll um Ihr Wohl.
Genießen Sie die feine badische Küche
mit vielen frischen Produkten aus der Region. Finden
Sie Ihren Lieblingsplatz in unserer Dorfstube, der
Adlerstube, der Landidyllstube, auf der sonnigen
Terrasse oder am Kamin im Wintergarten.
Den Alltag hinter sich lassen, relaxen
bei Wellnessbehandlungen oder in der neugestalteten
Saunalandschaft mit finn. Sauna, Thermium,
Dampfbadgrotte, Erlebnisdusche und Ruheraum.
Natur genießen,
wir bieten das "Etwas Mehr" für den Wanderer.
Fordern Sie unsere Pauschal- und Sonderangebote an.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Häfner und Team
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
H 4
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
4 EZ Du/WC 65 - 90 65 - 90 + 25,00 + 35,00
18 DZ Du/WC 55 - 75 55 - 75 + 25,00 + 35,00
2 Suiten 80 - 85 80 - 85 + 25,00 + 35,00
Familie Schmiederer • Kniebisstr. 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 9926-0
Fax 07806 1319 • www.doettelbachermuehle.de
info@doettelbachermuehle.de
Entspannen in familiärer Atmosphäre, gemütlich eingerichtete
Zimmer mit Du/Bad/WC, Balkon und Flat-TV.
Gaumenfreuden für Groß und Klein, zubereitet durch
den Chef des Hauses, lassen Ihren Urlaub zu einem
echten kulinarischen Erlebnis werden. Die fangfrische
Schwarzwaldforelle, das Rumpsteak vom Renchtäler
Weiderind und die hausgemachte Schwarzwälder
Kirschtorte können Sie in unserem stilvoll eingerichteten
Restaurant oder auf unserer gemütlichen
Gartenterrasse genießen.
Die Stärke unseres Teams ist es, Ihnen liebe Gäste,
einen erholsamen und genussreichen Aufenthalt zu
bereiten.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Ihre Gastgeber
Meike und Thomas Schmiederer
G 4
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
2 EZ Du/WC 45 40 + 18,50
10 DZ Du/Bad/WC 45 40 + 18,50
Hotels_59
Familie Boschert
Forsthausstr. 21 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 98780 • Fax 07806 9878-90
www.schauinsland-hotel.de
schauinsland-hotel@t-online.de
Hotel mit angenehmer Atmosphäre in schönster,
ruhiger und sonniger Südhanglage am Waldrand. Lift.
Herrliche, freie Panoramaaussicht.
Hallenbad (28/29°C) mit Jetanlage, Sauna. Sonnige
Liegewiese. Parkplätze am Hotel.
Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC,
Balkon, Sitzecke, TV, Radio, Telefon, Haarfön,
Kosmetikspiegel; Juniorsuite mit großz. Wohnteil,
Wandsafe.
Feinschmeckerküche, auch Diät – Schonkost – 1000
kcal-Abnahme-Diät, vegetarische Kost,
Frühstücksbuffet.
Tennisplätze in der Nähe, Spazier- und Wanderwege
direkt ab Hotel. Hausprospekt, Pauschal- und
Sonderangebote.
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
HS
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF
HP-
Zuschl.
VP-
Zuschl.
4 EZ Du/WC/Balk 55 - 60 53 - 58 + 17 + 26
7 DZ Du/WC/Balk 55 - 58 53 - 56 + 17 + 26
Juniorsuiten *
3 EZ Du/WC/Balk* 57 - 63 56 - 62 + 17 + 26
11 DZ Du/WC/Balk* 60 - 65 58 - 63 + 17 + 26
2 MBZ Du/WC/Balk* 61 - 66 59 - 64 + 17 + 26
*) Wohn-/Schlafzimmer, großzügiger Wohnteil, Südbalkon, Diele, Dusche,
WC, Haarfön, Telefon, Radio, TV, Wandsafe. Pauschalangebote.
NS
C 4
Familie Ritter
Zuflucht 1 • 72250 Zuflucht • Tel. 07804 912560
Fax 07804 912561 • www.hotel-zuflucht.de
info@hotel-zuflucht.de
Inmitten reizvoller Einzellage, in unmittelbarer Nähe der
Schwarzwaldhochstraße und des Lotharpfads, befindet
sich unser 3-Sterne Superior-Hotel.
Unsere rundum im regionalen Stil modernisierten
Zimmer werden jedem Anspruch gerecht. Für Gruppen
bieten wir Herbergszimmer auf Anfrage an!
Erleben Sie hautnah die unberührte Natur, die Vielfalt
an Sport- und Relax-Möglichkeiten des Naturpark
Schwarzwald Mitte/Nord und lassen Sie sich
anschließend von unserer traditionell-regionalen Küche
verwöhnen. Montag Ruhetag; für Gruppen auf Anfrage.
Egal ob Kinder oder Senioren, ob Rucksackwanderer
oder Geschäftsreisender, ob Motorrad- oder Fahrradfahrer,
ob Langlaufprofi oder Ski-Alpin-Fan, ob Durchreisender
oder Feriengast: Im Natur- und Sporthotel
Zuflucht sind alle aufs Herzlichste willkommen.
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
HS
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF
NS
HP-
Zuschl.
5 EZ Du/WC 80 + 27
12 DZ Standard
Du/WC
J 1
58 + 27
11 DZ Komfort Du/WC 63 + 27
4 DZ Premium Du/WC 68 + 27
VP-
Zuschl.
60_Gasthöfe, Pensionen
Ingeborg Braun • Wilde Rench 68
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 627
Fax 07806 1382 • gasthausherbstwasen@t-online.de
www.herbstwasen.de
Wo Entspannung ist, hat Zeit eine andere
Bedeutung.
Unser familiär geführtes Haus liegt im wildromantischen
Tal der Wilden Rench, direkt am Premiumweg
Wiesensteig. Der Herbstwasen ist Ausgangspunkt für
viele, schöne Wander-/Mountainbiketouren. Für
Westweg- und Renchtalsteigwanderer sind wir idealer
Zwischenstopp. Wintersportbegeisterte finden in
unmittelbarer Nähe zum Haus Loipen, Schneeschuhtrails
und - für einen genüsslichen Winterspaziergang -
geräumte Winterwanderwege. Unser Frühstücksbuffet
lässt keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Sie
Ihre Familien Braun/Maier
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
2 EZ Du/WC/Balk 50
15 DZ Du/WC/Balk 46
K2
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
Ferienwohnungen und Appartements • Familie Maier
Forsthausstr. 19 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 379 • Fax 07806 910851
www.cafewaldfrieden.de • maier@cafewaldfrieden.de
Feriendomizil mit familiärer Atmosphäre.
Idyllische Südhanglage am Waldrand.
Sonnige Gartenterrasse – Panoramablick.
Komfortable Ferienwohnungen und Appartements
im Landhausstil.
Geführte MTB-Touren, Nordic Walking und
Langlauftouren. Und danach können Sie sich in
unserer Sauna entspannen.
Gemütliches Tages-Café-Restaurant.
Wir empfehlen unsere fangfrischen Forellen
und hausgemachte Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte Hausprospekt anfordern.
Sonderangebote!
C 4
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
1 DZ Du/WC 25-30 25-30
2 Appartments 35-40 35-40
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
bis max.
Fewo
davon qm für 2 Pers
Pers.
je weitere
Schlafzi.
HS NS Pers.
2 2/1 2 65 50-60 50-60
Ehrenmättlehof Faißt
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Ferienwohnungen_61
Familie Faißt • Am Ackerköpfle 1
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 98450
www.hotel-faisst.de • faisst@t-online.de
Herzlich willkommen auf dem Ehrenmättlehof
Ein Ort zum Wohlfühlen!
Sonniger Urlaub mit Weitblick!
Große helle Fewo's mit Balkon in sonniger Südhanglage.
Ausgelegt für Ihren Aktivurlaub, Familienurlaub
oder einfach nur für zum Erholen.
Jede Menge Platz zum Ausruhen und Spielen.
Waschmaschine, Frühstücksmögl., Wanderweganschluss,
KonusKarte, Spielezimmer uvm.
Verkostung von Produkten aus eigener Imkerei &
Brennerei möglich. www.schnapsversand.de
Anz. der
Fewo
Anz. Zi.,
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm
Preis/Whg./Nacht in Euro
für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
3 3/2 6 95 ab 59 ab 59
2 2/1 4 35-50 ab 45 ab 45
1 2/1 2 20 ab 39 ab 39
G 3
Hoferpeterhof
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Familie Huber
Littweg 3 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 9875-0 • Fax 07806 9875-55
info@hoferpeterhof.de * www.hoferpeterhof.de
fb.me/hoferpeterhof * instagram.com/hoferpeterhof
Herzlich willkommen auf dem Hoferpeterhof.
Wir bieten Ihnen erholsame Ferientage
für "Groß und Klein".
- Grillplatz, Sauna, zum Freibad 400 m
- Wanderwege, Trampolin, Tischtennis,
Brötchenservice
- Kleintiere, Ponys zum kostenlosen Reiten
- Ausgezeichnet mit dem DLG-Gütezeichen
- Aufenthaltsraum, Spielzimmer und Spielplatz
- W-LAN
- Jagdmöglichkeit
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
2 1/1 2 38 45 41 + 7/10
4 2/1 2 - 4 60 53 50 + 7/10
5 3/2 2 - 6 73-85 58 55 + 7/10
D 6
Löcherhansenhof
F✸✸✸✸ - F✸✸✸✸✸
Elisabeth Huber
Breitsodstr. 11 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 518 • Fax 07806 1546
huber@loecherhansenhof.de
www.loecherhansenhof.de
Urlaub inmitten der Natur
Idyllisch gelegener Hof mit herrlichem Panoramablick.
Ideal für Familienferien, Urlaub zu zweit
oder Aktivurlaub. Moderne FeWo mit Balkon bzw.
Wintergarten, Kinderausstattung. Liegewiese, Sitzund
Freisitzplätze, Spiel- und Grillplatz mit Grillhütte,
Tischtennis, Spielscheune, Wassertretstelle,
Sauna, Fitnessraum und persönl. Gästebetreuung.
Eine wahre Oase der Erholung!
Obstbrennerei Verena Schmieder
Edle Obstbrände und Liköre aus eigener
Herstellung. Brennereiführungen, Destillatproben -
Online-Shop. www.schwarzwalddestillate.de
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
3 3/2 2 - 4 40-50 50 50 + 5/10
2 3/2 2 - 4 70 60 60 + 5/10
1 3/2 2 - 4 60 80 80 + 5/10
A 4
62_Ferienwohnungen
FeWo Schwarzwaldsteig
F✸✸✸✸✸
Fam. Doll • Am Eckenacker 27
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 1223
www.fewo-schwarzwaldsteig.de
info@fewo-schwarzwaldsteig.de
FeWo in bester Lage, modern, hochwertig eingerichtet mit
16m² Freisitz+angrenzender Liegewiese. Panoramablick
auf Bad Peterstal und umliegende Berggipfel. 10 Gehmin.
zu: Ortszentrum, Bahnhof, Gastro und Einkauf.
Beide Schlafz. mit Boxspringbetten (Sz 2 mit sep. Waschbecken,
Bett teilbar). Große Dusche/WC mit Musik.
Großes Wohn-/Essz. mit TV und Stereo + Wlan. Küche voll
ausgestattet. Sep. Schmutz-/Trockenraum. Bettwäsche +
Handtücher sind vorhanden.
Herzliche Grüße, Familie Doll
Altes Forsthaus F✸✸✸✸ E 4
(110 qm)
Rosalinde Huber • Schwarzwaldstr. 37
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8360 • Fax 07806 910772
altes_forsthaus@t-online.de
www.wandern-altes-forsthaus.de
Komplett eingerichtete Ferienwohnungen. Zentrale Lage,
sep. Schlafzimmer/WC, inkl. Wäsche, Wasch-/Spülma.,
W-LAN, TV, Kinderbett, Hochstuhl. Zuzügl. Kurtaxe
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 4/2 4 70 78 78 + 12
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 3/2 4 110 ab 44 ab 44 + ab 8
Bierpeterhof
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Familie Hodapp
Littweg 4 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8486 • Fax 07806 910350
www.bierpeterhof.de • info@bierpeterhof.de
Voll ausgestattete Ferienwohnungen in Einzelhoflage,
Mutterkühe mit Kälbchen, Pferd, Esel, Hasen, Laufenten,
Katzen und einem Hund. Spiel- und Freisitzplatz mit
Grillstelle. Wandermöglichkeit. Brötchenservice.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/2 4 65 46 46 + 6
1 2/1 2 60 50 50
D 6
Haus Angela F✸✸✸
Angela Streif • Engelberg 9
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 8240
Fax 07806 910422 • www.angela-streif.de
ernst.streif@t-online.de
Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger, sonniger Lage mit
Panoramablick. Grillplatz, Tischtennis, Kinderspielplatz,
Liegewiese, Waschmaschine, W-LAN
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 2-4 62 40 40 +5
1 3/2 2 - 4 96 50 50 + 5
D 5
Haus Panoramablick
Olga Huber
Tannenweg 18 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8230 • erikahu@web.de
www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/4403
Gemütliche Ferienwohnungen. Komplette Küche, Wohnzimmer,
Schlafzimmer, Dusche/WC. Ruhige Südhanglage,
Waldnähe. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
D 4
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 2 67 35 35
1 3/2 4 95 40 40 + 5
Holderstanzenhof
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Familie Kimmig
Bästenbach 23 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8424 • margit.kimmig@t-online.de
www.holderstanzenhof.de
Bauernhof in ruhiger u. sonniger Einzelhoflage
mit Brennerei. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern
("Schwarzwaldsteig"). 2 gemütl., komplett ausgestattete
Fewos mit Balkon. Kinderausstattung, Wäsche inkl.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 2 33 ab 43 ab 43
1 4/2 2 - 4 80 ab 46 ab 46 + 8
F 3
Fewo am Döttelbach F✸✸✸✸
Familie Kimmig • Kniebisstr. 3
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 262
Fax 07806 1262 • fewo-kimmig@gmx.de
www.fewo-kimmig.com
Gemütliche, komfortable Fewo, Wohnzimmer mit Sitzecke/
Essbereich, 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten, Küche mit
Spülmaschine, Bad, sep. WC, Kabel-TV, W-LAN. Kurtaxe
inklusive. Ab 1 Woche = 58 Euro/Tag für 2 Pers.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 4/3 6 95 66 66 + 12
G 3
FeWo am Kapellenberg F✸✸✸
Petra und Gottfried Gieringer • Kapellenstr. 13
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 910504
Mobil 0170 3013777 • petra.gieringer@web.de
www.ferienwohnung-am-kapellenberg.de
Moderne und liebevoll eingerichtete Fewo mit gemütlichem
Wohn-/ Schlafbereich, neue, komplett eingerichtete Küche
mit großzügigem Essplatz. Dusche/WC, schöne
Sonnenterrasse.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 3/1 2 40 52 52
H 4
Ferienwohnungen / Privatvermieter_63
Haus Streck F✸✸✸
Ursula Streck • Eichbühlstr. 19
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 8274
www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/2826
ursulastreck@gmx.de
Gemütliche Nichtraucher-Fewo, ruhige, sonnige Lage mit
Panoramablick. SZ mit Doppelbett, Wohnzimmer (zus.
Schlafgelegenheit), EBK/Spülmaschine, Abstellraum,
Terrasse/Liegewiese, inkl. Wäsche, Sauna (gegen Gebühr)
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 3 65 ab 48 ab 48 + 10
G 4
Fewo Kornelia Huber
Bästenbach 3 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8280 • www.schwarzwald-huber.de
info@schwarzwald-huber.de
Ruhige Lage, auf ebenem Wege zu erreichen.
Waschmaschine im Hause. Wäsche inklusive.
Hausprospekt.
November bis März Sonderpreise. Kinderermäßigung.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 4/2 2 - 4 75 37 - 40 27 - 32 + 5
1 5/2 2 - 4 75 37 - 40 27 - 32 + 5
E 4
Fewo Lioba Huber F✸✸✸✸
Lioba Huber
Littweg 22 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 910740 • www.ferienwohnungen-huber.de
fewo-huber@web.de
Komfort-Fewos, EBK, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer,
Wohnzimmer, Bad/Du/WC, Kinderausstattung,
Grill- und Spielplatz, ruhige Lage,
inkl. Wäsche.
D 7
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 3/2 3 55 45 45 + 5
1 3/2 4 70 50 50 + 5
Fewo Maria Müller F✸✸✸
Kostspring 12 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 1599 • www.fewomariamueller.de
fewomariamueller@t-online.de
Gemütliche, schöne Ferienwohnung in ruhiger Lage.
Wohn-Schlafzimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC,
inkl. Wäsche. Nähe Kurmittelhaus.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 2 40 ab 35 ab 35
E 4
Ferienwohnung Marliese F✸✸✸✸
Eichbühlstr. 4 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8501 • www.fewo-marliese.com
fewo.marliese@gmx.de
Neu u. modern eingerichtete 4-Sterne-Ferienwohnung mit
zwei Doppelschlafzimmer, gr. Wohnzimmer, Küche mit
Essecke und Spülmaschine, Dusche/WC, Pergola,
Panoramablick, separater Eingang. Kinderermäßigung.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 3/2 4 75 52 52 + 7 - 10
G 4
Ferienwohnung Matteit F✸✸✸
Christoph Matteit • Birkenstr. 25
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8395 / 0761 59283212 • www.badenpage.de
Christoph.Matteit@vbv.bwl.de
Komfortable 3-Zimmer-Fewo (Küche, Bad, Balkon, Radio,
Kabel-TV, Bettwäsche/Handtücher/Waschmaschine/
Trockner). Ruhige Südhanglage mit Panoramablick, Nähe
zu ausgedehnten Waldspazierwegen mit Wassertretstellen.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 3/2 2-4 90 37,50 37,50 + 2,50/5
D 4
Paradies im Schwarzwald
am Himmelssteig Fam. Mayer
Holchen 2 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 910560 • www.paradiesimschwarzwald.de
info@paradiesimschwarzwald.de
Urlaubstraum in grüner Natur - Willkommen im Paradies!
Moderne und komfortable Ferienwohnungen mitten im
Wanderparadies, Wassertretstelle, Infrarotsauna, Grill- u.
Spielplatz, Brötchenservice, Hausbrennerei, Schafe
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
2 3/2 2 - 5 60 ab 70 ab 70 + 7
F 6
Resi's Gästehaus F✸✸✸
Resi Zimmermann
Bästenbach 18 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8153 • Fax 07806 8153
www.gaestehaus-resi.com • gaestehaus-resi@web.de
Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage,
Grillmöglichkeit. Ausgangspunkt für Wanderungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
E 4
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
1 2/1 2 56 38 38
Gästehaus Gerda P✸✸✸✸
Freiersbach 19 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8076 • Fax 07806 8076
www.gaestehaus-gerda.de • gaestehaus-gerda@web.de
Ankommen und sich wohlfühlen – genießen Sie die
persönliche Atmosphäre unseres Gästehauses.
Sie wohnen in modernen Zimmern mit allem Komfort.
Reichhaltiges Frühstück, Gästeküche.
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in Euro
Ausstattung der ÜF HP- VP-
Zimmer HS NS Zuschl. Zuschl.
3 DZ Du/WC 28 28
D 6
64
Ihre Anreise nach
Bad Peterstal-Griesbach
nach Saarbrücken
nach Frankfurt
Karlsruhe
A 5 Karlsruhe – Basel
Appenweier/ Renchtal
– Oberkirch – Oppenau (B 28)
oder
Achern, Schwarzwaldhochstraße
(B 500)
A 81 Stuttgart – Singen
Horb – Freudenstadt
– Kniebis (B 28)
Strasbourg
Rhein
Offenburg
A5
Appenweier
Oberkirch
Oppenau
Baden-Baden
B500
Schwarzwaldhochstraße
Baiersbronn
Zuflucht
Freudenstadt
Pforzheim
A8
Leonberg
Calw
A81
Horb
Stuttgart
Herrenberg
Tübingen
nach München
Bad Peterstal-Griesbach
ICE Karlsruhe – Basel
Offenburg
Appenweier
Freiburg
Nationalpark Schwarzwald
Singen
Bodensee
www.bahn.de
www.ortenau-s-bahn.de
Basel
QUALITÄTSGASTGEBER
Unsere Qualitätsgastgeber „Wanderbares
Deutschland“ sind auf die Bedürfnisse von Wanderern
spezialisiert. Ob Trockenmöglichkeit für
Ihre Kleidung, Kartenmaterial, Wetterbericht oder
eine kleine Rucksackverpflegung vor dem Abmarsch
– Sie werden alles haben, um genussvoll
wandern zu können. In Bad Peterstal-Griesbach
gibt es 26 zertifizierte Betriebe.
WANDERSIEGEL
Das „Deutsche Wandersiegel“ macht die Qualität
eines Wanderweges auf der Basis ständig
aktualisierter Wandererbefragungen quantitativ
messbar. Ein umfangreicher Kriterienkatalog
ermöglicht es, die Stärken und Schwächen
eines Wanderweges möglichst genau und
objektiv zu erfassen. Er enthält Qualitätskriterien
für eine erlebnisreiche Wanderinfrastruktur, welche die Wanderwege
sowie ihr Umfeld betreffen. Vom Deutschen Wanderinstitut
wurden in Bad Peterstal-Griesbach drei Premiumwege
zertifiziert: der Himmelssteig, der Schwarzwaldsteig und der Wiesensteig,
sowie der Premium-Spazierwanderweg Panoramawegle.
PREMIUM-WANDERORT
Als Deutschlands erster Premium-Wanderort
wurde Bad Peterstal-Griesbach vom Deutschen
Wanderinstitut ausgezeichnet. Gästen wird mit
Hilfe eines umfassenden Konzeptes ein echtes
Wandererlebnis garantiert: hervorragende Ausstattung
mit Wanderwegen, Wander-Informationssystem,
Angebot an wanderfreundlichen Gastgebern
und geführten Wanderungen und Events.
Unsere Gütesiegel
LANDESSIEGER „FAMILIENFERIEN“
Löwenstarke Familienferien versprechen unsere
familienfreundlichen Unterkünfte, die
alle mit dem Logo „Leo Lustig“ versehen
sind. Bad Peterstal-Griesbach gehört seit
Herbst 2010 der Gütegemeinschaft der naturschönen
Ferienorte an. Familienfreundliche
Unterkünfte, ein Ferienprogramm für Kinder und maßgeschneiderte
Urlaubsangebote sind Kernelemente der Zertifizierung.
DTV I-MARKE
Nach verschiedenen Qualitätschecks, wie telefonische
und schriftliche Anfragen, Vor-Ort-Checks zur
Angebots- und Beratungsqualität durch den
Deutschen Tourismusverband, erhielt die Tourist-
Information Bad Peterstal im Juni 2019 erneut die
DTV i-Marke. Unsere Tourist-Information gehört somit
zu 77 vom DTV geprüften Tourismusstellen in
Baden-Württemberg.
SERVICEQUALITÄT
Das „Q“ steht für Servicequalität Baden-Württemberg.
Wir wurden als serviceorientierter Dienstleister
ausgezeichnet und setzen ein System zur
Qualitätssicherung ein. Kundenzufriedenheit, Qualität
und Transparenz der angebotenen Dienstleistungen
stehen für uns an erster Stelle und werden kontinuierlich
optimiert. Wir überlassen Qualität nicht dem
Zufall.
65
...Informationen zu Ihrem Aufenthalt
IHRE BUCHUNGS-
MÖGLICHKEITEN
Direkt beim Gastgeber
Kontaktieren Sie direkt den Gastgeber Ihrer
Wahl. In unserem ausführlichen Gastgeberteil
finden Sie alle notwendigen Angaben.
Online buchen
Über unsere Internetseite
www.bad-peterstal-griesbach.de
haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl
an Gastgebern direkt online zu buchen.
Urlaubs-Kompass Bad Peterstal-Griesbach
Der „Urlaubs-Kompass“ - das sind die
neuen digitalen Infosäulen in Bad
Peterstal-Griesbach und seiner Partner-
Nationalparkgemeinde Birkenfelder Land.
Vor Ort in Bad Peterstal-Griesbach
informiert Sie der digitale „Urlaubs-Kompass“
über aktuelle Veranstaltungen,
Ausflugsziele, Restaurants und Cafés und
die zahlreichen Rad- und Wandertouren.
Sie geben, neben wichtigen Infos zu Ihrem
Aufenthalt, auch Auskunft über Wetterund
Umweltdaten oder die Wanderfrequenz
auf den Premiumwegen; und das in
Echtzeit. Sammeln Sie alle Ihre Lieblingstouren,
Shops und Ausflugsziele in
Ihrer persönlichen Merkliste und schicken
Sie sich diese ganz einfach auf Ihr Handy.
So planen Sie Ihren perfekten Aufenthalt in
Bad Peterstal-Griesbach, rund um die Uhr!
Unsere Kontaktdaten:
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 91000, Fax 07806 910029
info@bad-peterstal-griesbach.info
www.bad-peterstal-griesbach.de
GASTAUFNAHMEVERTRAG
1. Wird ein Zimmer oder eine Ferienwohnung
bestellt, zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt,
so ist ein Gastaufnahmevertrag
zustande gekommen. Wir empfehlen
schriftliche Bestätigungen von Mieter und
Vermieter.
2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages
verpflichtet die Vertragspartner für die gesamte
Dauer des Vertrages zur Erfüllung
der gegenseitigen Verpflichtungen daraus.
• Verpflichtung des Vermieters ist es, die
Unterkunft entsprechend der Bestellung
bereitzuhalten.
• Verpflichtung des Mieters ist es, den
Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung
der Mietsache zu bezahlen. Eine einseitige
Kündigung ist nicht möglich!
3. Der Gastgeber (Vermieter) ist verpflichtet,
bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem
Gast Schadensersatz zu leisten.
4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme
der vertraglichen Leistungen
den vereinbarten oder betriebsüblichen
Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastgeber
ersparten Aufwendungen.
Die Einsparungen betragen bei Hotels/
Pensionen nach Erfahrungssätzen bei der
Übernachtung mit Frühstück 20 %, bei
Halbpensionsvereinbarungen 30 %, bei
Vollpensionsvereinbarungen 40 % des vereinbarten
Preises. Bei Ferienwohnungen
ca. 10 – 20 % des vereinbarten Preises.
5. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben
gehalten, nicht in Anspruch genommene
Unterkünfte nach Möglichkeit anderweitig
zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
Sollte eine anderweitige Vergabe der Unterkunft
nicht möglich gewesen sein, hat der
Gast für den Ausfall aufzukommen;
vgl. Punkt 4.
Die hier angegebenen Preise gelten bis zum
31. 12. 2020, wenn nicht außergewöhnliche
Umstände eine Korrektur notwendig machen.
Wichtig: Verbindlich ist das von Ihrem Gastgeber
abgegebene Angebot, selbst wenn es von den
Angaben im Gastgeberverzeichnis abweicht.
Haftungsausschluss
Alle hier aufgeführten Angaben beruhen auf
den von den Betrieben gelieferten Unterlagen.
Für Vollständigkeit, Richtigkeit,
Satzfehler etc. wird keine Gewähr übernommen.
Die Kur und Tourismus GmbH tritt für
den Beherbergungsvertrag nur als Vermittler
auf. Der Beherbergungsvertrag kommt nur
zwischen Gast und Vermieter zustande.
Familienfreundlich
Family-friendly
Favorable aux familles
Abholservice vom Bahnhof
Pick-up service from the train station
Service de transport
Hol- und Bringservice
Drop-off and pick-up service
Un service de navette
Behindertengerecht
Disabled access
Accessible aux personnes handicapés
Urlaub auf dem Bauernhof
Farm stay
Séjour à la ferme
Haustiere erlaubt
Pets allowed
Animaux permis
Haustiere auf Anfrage
Pets on request
Animaux sur demande
Frühstücks-/ Gästeraum
Breakfast room/ Guestroom
Salle de petit-déjeuner
Diät
Caters for special dietary requirements
Répond aux exigences diététiques spéciales
Lift
Lift
Ascenseur
Hallenbad
Indoor swimming pool
Piscine couverte
Garage für Gäste
Garage for guests
Garage pour les hôtes
Parkplatz
Parking space
Place de parking
(Infrarot-) Sauna
(Infrared) Sauna
Sauna (infrarouge)
Solarium
Solarium
Solarium
Telefon im Zimmer/ Fewo
Telephone in the room/ apartment
Téléphone dans la chambre/ appartement
E-Tankstelle für PKW
Electric car charging station
Station-service pour les voitures électriques
WLAN
Wi-Fi
Wi-Fi
Nichtraucher
Non-Smoker
Non-Fumeur
Balkon
Balcony
Balcon
Terrasse
Terrace
Terrasse
Liegewiese
Lawn for sunbathing
Pelouse pour les bains de soleil
Kreditkarte
Credit cards accepted
Cartes des crédites acceptées
Englisch
English speaking
Nous parlons anglais
Französisch
French speaking
Nous parlons français
Nahe Kurmittelhaus
Near to the spa
Près du spa
Kurmittel im Haus
Spa treatments available
Traitements de spa
66
VON A BIS Z
Tel. Vorwahl Bad Peterstal-Griesbach 07806/ …
ANGELN
Angelkartenverkauf in Bad Peterstal:
Rathaus Bad Peterstal, Schwarzwaldstr. 11,
Tel. 79-0, Fax 7948
In Bad Griesbach:
Ortsverwaltung Bad Griesbach, Kniebisstr. 31,
Tel. 9887-0, Fax 9887-17
ÄRZTE / ZAHNÄRZTE
Allgemeinmedizin/ Badearzt
Dr. Karlheinz Bayer
Schwimmbadstr. 5, Bad Peterstal,
Tel. 81810
MediClin Schlüsselbad Klinik:
CA Dr. med. Siegfried Wentz
(nur Privatpatienten)
Arzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie,
Rheumatologie, Sozialmedizin, Sportmedizin,
Physikalische Therapie, Chirotherapie,
spezielle orthopädische Chirurgie,
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-212
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Ralf-Torsten Bernhardt und
Ute Bernhardt
Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal,
Tel. 6654000
AUSSICHTSTÜRME
Buchkopfturm, Haberer Turm
AUTOREPARATUR
Karl Erdrich, Wilde Rench 46, Bad Griesbach,
Tel. 635, Fax 417
BANKEN
Bad Peterstal:
Volksbank Offenburg (nur Geldautomat),
Schwarzwaldstr. 23, Bad Peterstal
Sparkasse Offenburg/Ortenau,
Schwimmbadstr. 2, Bad Peterstal,
Tel. 0781/200-0
BEACHVOLLEYBALL
im Freibad in Bad Peterstal,
Schwimmbadstr. 10
BEWIRTSCHAFTETE HÜTTEN
Renchtalhütte
Rohrenbach 8, Bad Griesbach, Tel. 910075
Höhengasthaus „Herbstwasen“
Wilde Rench 68, Bad Griesbach, Tel. 627
BÜCHEREI (öffentlich)
in der MediClin Schlüsselbad Klinik
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-0
täglich 9 bis 17 Uhr
CAMPINGPLATZ
„Traiermühle“
Renchtalstr. 53a, Bad Peterstal, Tel. 8064
DSV NORDIC AKTIV
Langlaufzentrum Bad Peterstal-Griesbach
Unsere Loipen sind an das Streckenkonzept
„DSV nordic aktiv Region Nordschwarzwald“
angeschlossen und entsprechend
beschildert. Eine Loipenkarte ist kostenlos
bei der Tourist-Information Bad Peterstal
erhältlich.
E-BIKE VERLEIH
Verleih von Mountain E-Bikes inkl. Helm,
Schloss und GPS-Gerät.
Tourentipps und Fahrradkarten gibt es in
der Tourist-Information Bad Peterstal.
E-Bike Tankstelle am Bahnhof.
ELEKTRONIKFACHGESCHÄFT
Elektro Boschert
Renchtalstr. 16, Bad Peterstal, Tel. 311
E-TANKSTELLE
Akzent-Hotel Hubertus, Tel. 595
Öffentliche E-Tankstelle: an der Sporthalle
nähe Badischer Hof Bad Peterstal
FLORIST
Carmen's Blumenoase
Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal, Tel. 363
FLUGHAFEN
Die nächsten Flughäfen befinden sich in
Baden-Baden (57 km)
Straßburg (61 km)
Stuttgart (109 km)
Basel (159 km)
FREIBAD
Beheiztes Freibad in Bad Peterstal,
Schwimmbadstr. 10, Tel. 1230
Badebetrieb je nach Witterung
Mai bis September
FRISEURGESCHÄFT
Friseursalon Zimmermann
Schwarzwaldstr. 6, Bad Peterstal, Tel. 349
Friseursalon Sarah,
Schwarzwaldstr. 3, Bad Peterstal,
Tel. 2949977
FUNDBÜRO
Rathaus Bad Peterstal
Schwarzwaldstr. 11, Tel. 79-36
Ortsverwaltung Bad Griesbach
Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0
FUSSPFLEGE
Monika Huber
Hausbesuche, Praxis in Oppenau
Tel. 07804/3120 oder 0170/4697163
GASTRONOMIE
Eine Übersicht der Gastronomiebetriebe
erhalten Sie bei der Tourist-Information
in Bad Peterstal.
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Informationen bei der Tourist-Information
Bad Peterstal
GEMISCHTWAREN
Simons Laden
Schwarzwaldstr. 1, Bad Peterstal, Tel. 9928737
GRILLSTELLEN
Bad Peterstal: Mülbensattel, Freiersberg
Nutzung nur mit vorheriger Anmeldung,
Informationen bei
Revierleiter Maurice Mayer, Tel. 7931
HALLENBÄDER (öffentlich)
Dollina Spa im Relais & Châteaux Hotel
Dollenberg, Dollenberg 3, Bad Griesbach,
Tel. 78-0
MediClin Schlüsselbad Klinik
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-0
IMBISS
City Pizza & Kebap Haus
Renchtalstr. 4, Bad Peterstal, Tel. 2940259
Imbiss im Freibad in Bad Peterstal
Schwimmbadstr. 10, Tel. 1230
Betrieb je nach Witterung Mai bis September
INTERNET
In der Tourist-Information Bad Peterstal
erhalten Sie mit örtlicher KONUS-Gästekarte
2x30 Minuten kostenfreien WLAN-Zugang
während Ihres Aufenthalts.
KINDERSPIELPLÄTZE
Bad Peterstal:
Am Kurpark, Forsthausstraße, Schule,
Am Eckenacker
Bad Griesbach:
Kapellenstraße oberhalb der Antoniuskapelle,
Kimmigseppenmatt/ Ortsmitte,
Renchtalhütte, Dollenberg, Wasserspielplatz
am Panoramawegle
KIRCHEN
Gottesdienste siehe Aushang
Bad Peterstal:
Kath. Pfarrkirche „St. Peter und Paul“,
Evangelische Kirche
Bad Griesbach:
Kath. Pfarrkirche „St. Antonius“
KNEIPPANLAGEN
Wassertretstellen mit Armbad
Bad Peterstal:
In der Höll, Wendelsberg,
Sebastian-Kneipp-Weg
Bad Griesbach:
Emmersbach und
Nähe Häfners Flair-Hotel Adlerbad
KRÄUTERGARTEN
im Kurpark Bad Peterstal
KURMITTELHÄUSER UND
KURABTEILUNGEN
Siehe Leistungsverzeichnis Seite 53
KURPARK
Parkanlage in Bad Peterstal mit Kräutergarten
67
... Informationen und Wissenswertes
rund um Bad Peterstal-Griesbach...
KURSEELSORGE
Ev. Pfarramt, Tel. 07806/992711
Kath. Pfarramt, Tel. 07806/1070
KURTAXE
Durchgängig 1,90 E
LEBENSMITTEL
EDEKA nah & gut Trotter
Renchtalstr. 32, Bad Peterstal, Tel. 290
(siehe Anzeige Seite 75)
LEHRPFADE
Pirschpfad, Wasserlehrpfad
LESEMÖGLICHKEIT MIT KRIMI-ECKE
Tourist-Information Bad Peterstal
LOWA UND BEST OF WANDERN
TESTCENTER
Kostenfreier Verleih von LOWA-Wanderschuhen,
kostenfreier Verleih von Wanderequipment
für Gäste der Best of Wandern-
Partnerunterkünfte, Testcenter in
der Tourist-Information Bad Peterstal
(Infos Seite 76 und 78)
MINERALTRINKBRUNNEN
Kostenlose Mineral- oder Tafelwasserabgabe
an zahlreichen öffentl. Brunnen.
Bad Peterstal:
Brunnentempel „Sophienquelle”
beim Hause „Das Bad Peterstal“;
Urbansbrunnen in der Schwarzwaldstr.;
Petrusbrunnen beim Kriegerdenkmal;
Trinkbrunnen bei der Matthias-
Erzberger-Schule; Brunnentempel der
Firma Peterstaler Mineralquellen
Bad Griesbach:
Brunnentempel „Schwarzwaldquelle“
der Firma Schwarzwald Sprudel
MINIGOLF
Minigolfplatz im Kurpark Bad Peterstal;
Zutritt über das Freibad.
Betrieb je nach Witterung Mai bis Sept.
MODEFACHGESCHÄFTE
HUBER – DAS GESCHÄFT (CECIL-Mode)
Schwarzwaldstr. 15, Bad Peterstal, Tel. 352
mode-KOHLER
Renchtalstr. 12, Bad Peterstal, Tel. 8166
MUSEEN
Bad Peterstal:
Museum der Heilbadgeschichte
im Heilbad „Das Bad Peterstal“,
Schwarzwaldstr. 40, Info: Tel. 986-600
Schwarzwälder Moped &
Roller-Museum e.V.
Info: Bruno Spinner, Tel. 1481
(siehe Anzeige Seite 74)
Bad Griesbach:
Tagelöhner- und Brennereimuseum
Führungen jeden Freitag; Anmeldung:
Ferienparadies Faißt, Tel. 9845-0
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE
Bad Peterstal:
Bahnhof, Sporthalle, Kulturhaus, Freibad
Bad Griesbach:
Bahnhof, Kapellenstraße.
Ausgewiesene Kurzzeitparkplätze in beiden
Ortsteilen; Parkscheibe erforderlich.
ÖFFENTLICHE TOILETTEN
Bad Peterstal:
Am Bahnhof; beim Rathaus
(mit Wickelmöglichkeit); Kulturhaus
(behindertengerecht; 9 – 20 Uhr frei
zugänglich, sonst mit Euro-Schlüssel)
Bad Griesbach:
Bei der Schule (mit Wickelmöglichkeit);
im Kurhaus (nur Behinderten-WC
mit Euro-Schlüssel)
PHYSIOTHERAPEUTISCHE PRAXIS
Praxis für Physiotherapie Inge Bayer
Schwarzwaldstr. 45, Bad Peterstal,
Tel. 8281
Das Bad Peterstal Heilbad & Physiotherapie
Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,
Tel. 986600
POSTAGENTUR
in Simons Laden, Schwarzwaldstr. 1,
Bad Peterstal, Tel. 9928737
RATHAUS
Bürgermeister Meinrad Baumann,
Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach,
Schwarzwaldstr. 11, Bad Peterstal, Tel. 79-0
Ortsverwaltung Bad Griesbach,
Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0
REISEMOBILSTELLPLATZ
„An den Heilquellen“
Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,
Tel. 986600
REITEN
Reit-, Fahr- und Ponyclub
Bad Peterstal-Griesbach e.V.
Reitplatz 20 x 40 m, Spring- und
Dressurunterricht, Reiten für Anfänger
und Ausritte in Begleitung, Wanderreiten;
Waltersweg 4, Bad Peterstal,
Tel. 0172/ 7594965
SAUNA
Dollina Spa im Relais & Châteaux Hotel
Dollenberg, Dollenberg 3, Bad Griesbach,
Tel. 78-0
Schwarzwälder Saunalandschaft
Häfner's Flair-Hotel Adlerbad
Kniebisstr. 55, Bad Griesbach, Tel. 9893-0
SCHUH- UND SPORTARTIKEL-
VERKAUF
Hodapp Orthopädie – Schuhe – Sport
Hauptstr. 48, Oppenau, Tel. 07804/ 588
TANKSTELLE
bft-Tankstelle
Schwarzwaldstr. 38, Bad Peterstal
TENNIS
Tennisplatz Dollenberg (Bad Griesbach)
Auskunft/ Buchung:
Relais & Châteaux Hotel Dollenberg, Tel. 78-0
Tennisanlage bei der Mattenschanze
(Bad Griesbach)
Auskunft/ Buchung:
Michael und Joseph Huber, Tel. 8564
TIERGEHEGE
bei der Renchtalhütte (Ziegen);
beim Hotel „Zum Breitenberg“
(Damwild)
TOURIST-INFORMATION
Wilhelmstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 9100-0
URLAUBS-KOMPASS
Moderne Infoterminals vor der Touristinfo
Bad Peterstal und in ausgewählten Partnerbetrieben
informieren rund um die Uhr über
freie Zimmer, Veranstaltungen, Ausflugsziele
u.v.m. im Ort.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Broschüre „Gastliches Renchtal“
mit Veranstaltungen der Renchtalgemeinden,
erhältlich bei der Tourist-
Information Bad Peterstal und
der Ortsverwaltung Bad Griesbach
WANDERN
Informationen und Kartenmaterial
erhalten Sie bei der Tourist-Information
Bad Peterstal und der Ortsverwaltung
Bad Griesbach.
WINTERSPORT/WINTERWANDERN
Informationen (z.B. zu geräumten
Winterwanderwegen) und Loipenkarten
erhalten Sie bei der Tourist-Information
Bad Peterstal und der Ortsverwaltung
Bad Griesbach.
Rodelschlitten-/Schneeschuhverleih:
Tourist-Information Bad Peterstal
Stand der vorliegenden Informationen 2021
bei Druckfreigabe: August 2021.
Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen
möglich.
68_Urlaubs-Kompass
Digitaler Reiseführer
Mit einem Klick alles im Blick.
Informieren
Planen
Erleben & teilen
Urlaubs-Kompass
Ihr digitaler Reiseführer für Bad
Peterstal-Griesbach
Was finde ich wo? Was findet wann statt? Und wo kann ich gemütlich einkehren?
Wo gibt es Veranstaltungen? Freizeit-/Ausflugstipps für jedes Wetter, Tourenvorschläge und vieles mehr...
Wie wird das Wetter? Und ist meine Tour dadurch beeinträchtigt? Wie sieht eine gute Alternative aus? Am Terminal vor Ort oder bequem
unterwegs übers Smartphone planen. Einfach QR-Code einscannen und Bad Peterstal-Griesbach entdecken!
Sammeln Sie alle Ihre Lieblingstouren, Shops und Ausflugsziele in Ihrer persönlichen Merkliste! So haben Sie Ihren digitalen Reiseführer
immer und überall griffbereit. Oder teilen Sie Ihren Merkzettel mit Freunden und Familie per WhatsApp, Mail oder über Socialmedia!
N
W
Wandern
N
Veranstaltungen
Nationalpark
Gastgeber
G
V
Länderübergreifend
gut verNETZT
Das staatlich geförderte Gemeinschaftsprojekts „Nationalpark- und
Premiumwanderregionen digital gut verNETZt“ der Gemeinden Bad Peterstal-
Griesbach (Schwarzwald) und der VG Birkenfeld (Hunsrück-Hochwald) bietet
Ihnen eine erhöhte Servicequalität durch die digitale Übermittlung von
Echtzeit-Daten.
70
KONUS-Gästekarte
Was ist die KONUS-Gästekarte
und wo bekommen Sie die Karte?
Die KONUS-Gästekarte erhalten Sie bei Anreise von
Ihrem Gastgeber mit Entrichtung der Kurtaxe.
Sie gilt als Freifahrtschein während Ihres Aufenthaltes in allen
Bussen und Schienenbahnen, mit dem Sie beliebig oft den ÖPNV
im Schwarzwald nutzen können. Als besonderes „Extra“ ergänzen
wir diese Leistung für unsere Gäste in Bad Peterstal-Griesbach.
Sie erhalten:
Vergünstigungen in der Gastronomie und im Einzelhandel
von Bad Peterstal-Griesbach, für Dienst- und Serviceleistungen
oder bei Freizeitangeboten unserer Kooperationspartner
wie z.B. der Alpirsbacher Klosterbrauerei, den Oberkircher Winzern,
Ölmühle Walz, u.v.a.
Ermäßigung auf Leihartikel in der Tourist-Information
wie z. B. Kinderbuggy, Rückentrage, Schneeschuhe, Nordic-Walking-
Stöcke usw. sowie auf die Wanderkarte von Bad Peterstal-Griesbach.
Alpirsbacher Brauwelt
Kostenlos ist der Wanderschuh-Verleih im LOWA-Testcenter,
der Eintritt in das Freibad Bad Peterstal und beim Minigolf, die Nutzung
des Internet-Terminals in der Tourist-Information (60 Min. je Gästekarte)
sowie der Eintritt zu den örtlichen Unterhaltungskonzerten
(Veranstalter: Kur und Tourismus GmbH).
Sprechen Sie Ihren Gastgeber auf die
KONUS-Gästekarte an – sie ist ein echter
Mehr-Wert für Ihren Urlaub!
Vinotorium Oberkircher Winzer eG
Die Kurtaxe ...
... in Bad Peterstal-Griesbach beträgt
pro Person und Übernachtung
1,90 Euro. Kinder bis zum vollendeten
18. Lebensjahr sind von der Entrichtung
der Kurtaxe befreit.
Eine Befreiung bzw. Ermäßigung
von der Kurtaxe ist unter bestimmten
Voraussetzungen möglich.
Weitere Infos erhalten Sie
von Ihrem Gastgeber oder in der
Tourist-Information.
Weitere Informationen bei der Tourist-Information Bad Peterstal unter +49 7806 91000 oder www.bad-peterstal-griesbach.de
Ausflüge? Wir sind mittendrin!_71
• Oppenau mit Buchkopfturm und
den Allerheiligen Wasserfällen
• Nationalpark Schwarzwald
mit Nationalparkzentrum Ruhestein
• Schwarzwaldhochstraße
mit Mummelsee
• Baden-Baden mit Festspielhaus
• Gengenbach mit hist. Altstadt
• Europapark Rust
• Straßburg in Frankreich
• Glasbläserei Dorotheenhütte
in Wolfach
• Oberkirch mit der Ölmühle Walz
und der Winzergenossenschaft
• Vogtsbauernhöfe in Gutach
• Freiburg
• Freudenstadt mit dem größten
Marktplatz Deutschlands
• Wolf- und Bärenpark
in Bad Rippoldsau-Schapbach
• Alpirsbach mit Klosterbrauerei
und Kloster
• Zeller Keramik Manufaktur in Zell a. H.
• Besucherbergwerk „Grube Wenzel“
in Oberwolfach
• Triberg mit Wasserfällen und
Kuckucksuhren
Freibad Bad Peterstal
Club der Goldfische
jeden 3. Samstag Wasserspielenachmittag
im Becken (kostenlos)
Schwimmkurse auf Anfrage
Schwimmabzeichen z.B. „Seepferdchen“
ÖFFNUNGSZEITEN: Mai bis Sept. tgl. 10.00 bis 20.00 Uhr | Infotelefon: 07806 1230
Für Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach kostenlos
(gegen Vorlage der KONUS Gästekarte)
72
INTERNATIONALER
SPIRITUOS
SPIRITUOSEN WETTBEWERB
ISW
GROSSES GOLD
MEININGER
20
2019
blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2
Zeit.Gemeinsam.Erleben.
NEU
2 PARKS. 1 ERLEBNIS-RESORT.
HYGGEDAL
EXKLUSIVER RUHE-
UND SAUNABEREICH
AUF 1.000 m 2
Die neue Wasserwelt
des Europa-Park
Tickets nur online buchbar
tickets.europapark.de
EP20_VTP_015_Urlaubsmagazin_Bad_Peterstal_KV1_0.indd 1 02.09.20 14:29
74
Verkosten Sie exzellente
Weine in unserem
Einladung zur
öffentlichen Weinprobe
Unsere öffentliche Weinprobe findet von Anfang
April bis Ende Oktober jeden Dienstag um 14.30 Uhr
und Freitag um 17.00 Uhr statt.
Probier- und Einkaufsmöglichkeiten
in unserer Vinothek :
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.30 Uhr
Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr
Renchener Straße 42 | 77704 Oberkirch | Tel. 0 78 02-92 58 0 | www.oberkircher-winzer.de
Noch heute werden die mit Wasserkraft betriebenen
Stempelpressen zur schonenden Ölgewinnung eingesetzt.
Lassen Sie sich von unserem freundlichen Team
beraten und durch die Welt der Speiseöle, Naturkost
und Naturkosmetik führen. Jeden Dienstag werden in
unserem Haus Dr. Hauschka-Kosmetikbehandlungen,
nach Terminvereinbarung, angeboten.
Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer
Ölmühle werfen? Dann laden wir Sie zu einer unserer
nächsten Betriebsführungen inklusive Ölverkostung ein.
Bitte melden Sie sich dazu bei der Touristinformation
Bad Peterstal an. Dort erfahren Sie auch den nächsten
Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.15 - 12.15 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.15 - 12.15 Uhr
Ölmühle Walz GmbH
Appenweierer Str. 56
77704 Oberkirch
Tel. 07802 2294
oelmuehle.walz@t-online.de
www.oelmuehle-walz.de
Wir führen Sie auf eine Zeitreise in die Moped- und
Roller- Ära der Nachkriegsjahre, über die Wirtschaftswunderzeit
bis in die frühen 80er Jahre.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00
Uhr bis 17:00 Uhr; November bis einschl. März geschlossen.
Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung.
Barrierefreier Zugang.
Das Museum befindet sich in der Renchtalstraße 49, von
Oberkirch kommend, direkt an der B28 am Ortseingang
von Bad Peterstal in unmittelbarer Nähe des Natursandsteinhandels
Baumann.
Eintrittspreise: Erwachsense: 2,00 €
Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahren frei
Gruppen ab 15 Personen: 1,50 € p.P.
Infos:
Schwarzwälder Moped & Roller Museum e.V.
Bruno Spinner ∙ Leopoldstraße 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach ∙ Tel. 07806 1481
www.museum-verein.de
Veranstaltungshinweise_75
APRIL 4. April Kulturhaus Bad Peterstal – Osterkonzert der Musik- und Milizkapelle
MAI 1. Mail Bad Peterstal-Griesbach – Wander-Opening
JUNI 3. Juni Fronleichnam in Bad Peterstal – Fronleichnamsprozession und Festumzug
6. Juni 14. Schwarzwälder Vierkampf auf dem Löcherhansenhof
JULI 3. – 4. Juli Kurpark Bad Peterstal – Peter- und Paulsfest mit Konzert, Umzug und Prozession
AUGUST 7. August Bad Griesbach – Sommernachtsfest mit musikalischer Unterhaltung, illuminierten Ort und Feuerwerk
OKTOBER 3. Oktober Bad Peterstal – Mountainbike-Bergrennen
23. Oktober Bad Peterstal – Themenkonzert der Musik- und Milizkapelle
DEZEMBER 25. Dezember Bad Peterstal – Weihnachtskonzert der Musik- und Milizkapelle
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Auf Grund der Corona-Krise sind alle Veranstaltungstermine vorbehaltlich.
Bitte informieren Sie sich im Urlaubs-Kompass Bad Peterstal-Griesbach oder
auf der Webseite www.bad-peterstal-griesbach.de über die aktuellen Termine.
Spannende und informative
Pilzwanderung
mit Dr. Flavius Popa,
Bereichsleiter Mykologie und Bodenökologie
im Nationalpark Schwarzwald
Info & Termine:
Touristinfo Bad Peterstal
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal
Tel. 07806 9100-0
www.bad-peterstal-griesbach.de
Obst und Gemüse
Bedientheke
Schwarzwälder Spezialitäten
Zeitschriften
Lebensmittelmarkt Trotter
Renchtalstraße 32
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Durchgehende Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:30 - 18:30 Uhr
Sa 07:30 - 16:00 Uhr
Wanderschuhe
gratis leihen
TESTCENTER Bad Peterstal-Griesbach
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal
+49 7806 9100-0
TESTEN
Teststrecke
Die LOWA-Teststrecke
mit ihren unterschiedlichen Untergründen wie
Schotter, Waldweg, Asphalt soll Ihnen HILFESTELLUNG geben,
die PASSGENAUIGKEIT der LOWA Wanderschuhe zu testen.
RENEGADE GTX® MID All Terrain Classic
www.lowa.de
Start und Ziel
Tourist-Information
Bad Peterstal-Griesbach
Wilhelmstraße 2
Länge 1,6km
Hodapp Orthopädie - Schuhe - Sport
77
Ihr kompetenter Partner,
wenn’s um’s Wandern geht!
» kompetente Beratung
» riesige Auswahl an Wanderschuhen,
Wanderbekleidung sowie Zubehör
» individuelle Anpassung der Schuhe
durch Kombination mit Einlagen
Hauptstraße 48 + 50, 77728 Oppenau, Montag-Freitag 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag 08.30 - 14.00 Uhr
78
Testcenter
Bad Peterstal-Griesbach
Wanderausrüstung führender
Hersteller kostenlos testen –
IM SCHWARZWALD NUR
BEI UNS!
Exklusiv für Gäste folgender
Best of Wandern Partnerbetriebe:
Häfner‘s Flair Hotel Adlerbad (s. Seite 58)
Hotel Döttelbacher Mühle (s. Seite 58)
Hotel Kimmig (s. Seite 57)
Hotel-Garni Café Räpple (s. Seite 59)
Höhengasthaus Herbstwasen (s. Seite 60)
Ehrenmättlehof Faißt (s. Seite 62)
Ferienwohnung Schwarzwaldsteig (s. Seite 64)
www.bestofwandern.de
Löcherhansenhof (s. Seite 62)
innovative
Trekkingschirme
windstabil
nahezu bruchfest
leicht und handlich
ideal für den Rucksack
auch als „handsfree“ Modell
Neu
www.euroschirm.com
Verkauf: Touristinfo Bad Peterstal
Der Tourenguide - mobil als App
oder imOutdooractive regio.
NEUE
VERSION!
79
Der Tourenguide von Bad Peterstal-Griesbach ist Ihr idealer interaktiver
Begleiter. Mit ihm greifen Sie entweder auf eine Vielzahl hinterlegter Tourenvorschläge
aus den Themenbereichen Wandern, Mountainbiking oder Wintersport
zu – oder Sie planen völlig individuell Ihre eigene Route. Detaillierte Informationen,
wie z.B. eine topografische Karte, Tourenvorschläge mit allen Basisdaten
(Länge, Höhenmeter, Dauer, Schwierigkeit), Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
unterstützen Sie dabei.
Mit der Erweiterung der App um den „Mängelscout“ haben Sie die Möglichkeit,
uns Beeinträchtigungen auf dem Weg direkt zu melden, sodass wir für eine
Beseitigung sorgen können. NEU in der Version 2.1: benutzerfreundliches
Erscheinungsbild, Anpassungen der Menüstruktur, ergänzte Funktionen wie z.B.
ein Notruf-Button.
Die App gibt‘s kostenlos für Apple und Android-Smartphones:
https://regio.outdooractive.com/oar-bad-peterstal-griesbach/de/
Spikes geben Sicherheit und Grip zum
genussvollen Wandern, auch auf
rutschigen Pfaden oder
verschneiten Wegen.
Kostenlose Testmöglichkeit im
Best of Wandern Center Bad
Peterstal-Griesbach.
www.kochalpin.at
facebook.com/snowlineSpikes
Sehen – Riechen – Schmecken -
Heimat genießen!
Herzlich Willkommen in der
Schwarzwalddestillerie Löcherhansenhof!
Die Seele der Frucht einfangen, das ist unsere
Leidenschaft. In jedem unserer ausgezeichneten
und prämierten Destillate und
Likören spiegelt sich die Seele der Frucht,
ihre reine Essenz, unverfälscht, klar und
facettenreich wider.
Führungen, Destillat- und Likörproben
für Einzelgäste jeden Dienstag ab 18.30 Uhr.
Wir bitten Sie um Anmeldung.
Für Gruppen ab acht Personen jederzeit
individuelle Termine möglich.
Barrierefreier Zugang.
Schwarzwälder Bauernvesper
Gruppen ab 12 Personen servieren wir
gern ein deftiges Bauernvesper.
Wir informieren Sie hierzu gern, bitte
sprechen Sie uns an.
Besuchen Sie unseren aktiven Bauernhof
mit Milchkühen, Kälbern, Ferienwohnungen,
Brennerei und Imkerei.
Neu: Der Löcherhansenhof-Rundweg
Er führt Sie über die Streuobstwiesen rund
um unseren Hof und informiert auf Schautafeln
über die Landwirtschaft auf dem
Löcherhansenhof.
Weitere Information/
Anmeldung:
Verena Schmieder
Landwirtschaftliche Brennmeisterin und
Edelbrandsommeliére
Löcherhansenhof
Breitsodstraße 11
77740 Bad Peterstal
Tel.: 07806-518
Mail: verena@loecherhansenhof.de
www.schwarzwalddestillate.de | www.loecherhansenhof.de
...von der -Moderatorin
Annette Krause empfohlen!
82
LOTHAR BAUMANN
NATURSANDSTEINMANUFAKTUR
Steine
für den täglichen
Lebensraum
aus dem
Schwarzwald
In reizvoller Umgebung des Schwarzwaldes
präsentieren wir Ihnen:
Natursteine/Findlinge
überwiegend aus Sandstein
Brunnen/Blumentröge
Quellsteine, antike Steine
Figuren/Skulpturen
Geschenkartikel
Gartenbonsai
Ausstellungsgelände
Renchtalstraße 49, Bad Peterstal
direkt an der B28 beim Viadukt
Firmenanschrift
Lothar Baumann
Breitsodstraße 12a
D-77740 Bad Peterstal
Tel. 07806 - 84 93
mobil 0171 - 43 03 263
oder 0178 - 44 16 960
www.natursandsteine.de
info@natursandsteine.de
Öffnungszeiten
Mo. - Sa. 8.00 - 19.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag
10.00 - 19.00 Uhr
Beratung und Verkauf
nach Terminabsprache
Mit feiner, dezenter Kräuternote
Erleben Sie den Genusswanderweg »Wiesensteig« mit der Griesbacher Schwarzwald Cola.
Macht müde Wanderer wieder munter.
Wanderrouten & andere Geheimtipps aus dem Schwarzwald finden Sie auf unserer Homepage.
www.griesbacher.de /griesbacher.mineralwasser /griesbacher_mineralwasser