Ein Magazin mit vielen, schönen Bildern und Informationen zum Urlaubs- und Wanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit Gastgeberteil.
Urlaubsmagazin
2022
PREMIUMWANDERN |
6
Nationalpark Schwarzwald
Willkommen
in Bad Peterstal-Griesbach
28
Gaumenfreuden
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 91000
Fax 07806 910029
Schwarzwälder
Wandersinfonie
16
info@bad-peterstal-griesbach.info
www.bad-peterstal-griesbach.de
4 Schwarzwald
6 – 11 Nationalparkregion Schwarzwald
12– 15 Premiumwandern
16 – 19 Schwarzwälder Wandersinfonie
20 Teufelskanzelsteig
22 Renchtalsteig
24 Familienferien
26 Pirschpfad
28 Gaumenfreuden
34 Winterzauber
36 Urlaubspauschalen
38 – 45 Menschen, Geschichten, Erlebnisse
46 Ortsplan
48 Kurangebote
50 Offene Badekur/Klassifizierungen
51 – 59 Gastgeber
63 Von A bis Z
64 Urlaubs-Kompass
34Winterzauber
30 Bikespaß pur
32 Quellfrisches Mineralwasser
67 Ausflugsziele
71 Veranstaltungshinweise
48
Kurangebote
2 | INHALT
INHALT | 3
Viele schöne
Momente
... Urlaub!
Bad Peterstal-Griesbach im
Renchtal – schöner begegnet
einem der Schwarzwald
nirgends. Entdecken Sie selbst
die wunderschöne Landschaft, bei
der sich Berg und Tal harmonisch
miteinander vereinen.
Unten im Tal plätschert das Flüsschen
durch den Ort und erfrischt nicht nur
das Auge des Wanderers. Oben weitet
sich das Panorama – und die offenen
Hochflächen mit ihren saftigen Wiesen
bieten einen herrlichen Ausblick bis
über den Schwarzwald hinaus. Da wird
der Kopf frei.
In Bad Peterstal-Griesbach finden
Sie nicht nur tolle Wandermöglichkeiten
mit einem breiten Gesundheits-,
Freizeit- und Wellnessangebot,
sondern vor allem auch Platz und Entspannung,
um einfach mal auszuruhen
und die Seele baumeln zu lassen –
ob allein, zu zweit oder mit der Familie.
Bad Peterstal-Griesbach –
schöner kann Urlaub im Schwarzwald
nicht sein.
4 | SCHWARZWALD
SCHWARZWALD | 5
WILD &
ABENTEUERLICH
6 | PREMIUMWANDERN PREMIUMWANDERN | 7
Die Natur- und Kulturlandschaft im Schwarzwald ist
einzigartig. Seit Generationen werden hier
Forstwirtschaft und Beweidung betrieben, was die
Region bis heute prägt.
Im Nationalpark Schwarzwald mit seinen Wäldern, Mooren,
Grinden und Seen lassen sich anziehende Gegensätze erleben:
Mal zeigt sich die Natur sanft und lieblich, mal wild
und ungezähmt. Die Vielfalt der Landschaft spiegelt sich in
der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt wider.
Diese Vielfalt ist das Thema der multimedialen Dauerausstellung
in dem 2021 eröffneten Nationalparkzentrum. Die
Gäste werden von keinem Geringerem als dem Wald selbst
durch die interaktive Ausstellung geleitet. Er gibt Einblick
in für den Menschen ansonsten verborgene Prozesse in der
wilden Natur, will berühren und regt zum Nachdenken an.
Die Ausstellung wird begleitet von einem Kino, einem Shop,
einem Café und dem Waldblick-Skywalk mit Aussichtsturm.
Der Skywalk, auch Brücke der Wildnis genannt, gibt einen
Einblick in das Leben in den Baumkronen, welches vom
Boden des Waldes aus für die Besucher unsichtbar ist. Wer
noch etwas höher hinaus möchte kann die Treppe des Aussichtsturmes
erklimmen und den Blick über den Nationalpark
schweifen lassen. Somit hat der Nationalpark Schwarzwald
ein zusätzliches, spannendes Tagesziel inmitten der
wunderschönen Natur des Nordschwarzwaldes erhalten –
auch bei schlechtem Wetter.
Das Nationalparkzentrum ist von Bad Peterstal-Griesbach
aus ganz einfach mit dem Nationalpark Regiobus zu erreichen.
Mehr Informationen zur direkten Busverbindung in
den Nationalpark finden Sie auf Seite 10.
Bad Peterstal-Griesbach
www.nationalpark-schwarzwald.de
8 | NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD
NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD | 9
Mit Bus &Bahn
in die Nationalparkregion
Mit Bus und Bahn ins Glück...
Vielfältige Möglichkeiten die
Nationalparkregion zu erkunden.
DIE NATIONALPARKREGION –
27 GEMEINDEN MACHEN SICH
GEMEINSAM AUF DEN WEG
Rund um den mehr als 10.000 Hektar
großen Nationalpark Schwarzwald
haben sich 27 Gemeinden zur Nationalparkregion
zusammengeschlossen.
Ihr Ziel ist es, die Region allen
Menschen nachhaltig und erlebnisorientiert
zugänglich zu machen: Vom
Aussichtsturm bis zum Wildtierpark,
vom rauschenden Wasserfall bis zum
geheimnisvollen See reichen die
Naturerlebnisse. Ein umfangreiches
Freizeit- und Sportangebot umfasst
neben dem ausgeprägten Wanderwegenetz
mehrere hundert Kilometer
an Rad- und Mountainbike-Strecken.
Sportliche Herausforderungen, abenteuerliche
Entdeckungstouren für Groß
und Klein oder barrierefreie Wanderwege
– die Nationalparkregion Schwarzwald
bietet eine Fülle an Erlebnissen,
die in ein hervorragend ausgebautes
ÖPNV-Netz eingebunden sind.
STEIGEN SIE EIN IN BUS UND BAHN
UND GENIESSEN SIE DIE NATIONAL-
PARKREGION!
Die gesamte Region rund um den
Nationalpark Schwarzwald mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln erlebbar
machen – so lautete eines der
Ziele der Nationalparkregion Schwarzwald.
In Kooperation mit der Initiative
bwegt, bwtarif und den anliegenden
Verkehrsverbünden wurde eine beispiellose
Vernetzung des öffentlichen
Nahverkehrs in der Region geschaffen.
So kann der nächste Ausflug ganz
entspannt ohne Auto und mit sicheren
Verkehrsmitteln geplant werden.
Die Zubringerlinie
bringt Sie von der Endhaltestelle
Bad Griesbach/Bahnhof
bis zum Kniebis Skistadion.
FAHRPLANINFOS
Detaillierte Informationen zu den
aktuellen Fahrplänen erhalten
Sie unter: www.nationalparkregion-schwarzwald.de/Die-Region-rund-um-den-Nationalpark/
Anreise
Detaillierte Informationen zu
allen Fahrplänen der Busse und
Regionalbahnen in Baden-Württemberg
erhalten Sie unter:
www.efa-bw.de
FAHRZEITEN
Mai – Ende Oktober:
8:00 – 20:00 Uhr
täglich · stündlich
November – April:
10:00 – 18:00 Uhr
täglich · 2-stündlich
Wochenende · stündlich
mehr als
50 angeschlossene Orte
8 Buslinien durch die
gesamte Nationalparkregion
454 Bushaltestellen
54 Bahnhaltestellen
10 | NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD
PREMIUMWANDERN | 11
Premiumwandern
Die Premiumwanderwege in
Deutschland und den angrenzenden
Ländern haben sich in den vergangenen
Jahren in Quantität und Qualität
schnell entwickelt und sich als das
bedeutendste wandertouristische
Produkt etabliert.
Ebenso schnell entwickelt hat sich ein
höherer Anspruch der Wanderer an die
Wege, aber auch an das wandertouristische
Gesamtangebot einer Region
oder eines Ortes.
Bad Peterstal-Griesbach hat sich diesen
neuen Herausforderungen bereits
frühzeitig gestellt und eine Markenbildung
zunächst beim Wegeangebot
vorangebracht. Inzwischen sind vier
mit dem Wandersiegel ausgezeichnete
Premiumwege und ein Premium-Spazierwanderweg
entstanden.
Den Wanderern wird ein umfassendes
und aktuelles Informationssystem zu
den Wegen angeboten. Der Wander-
Gast möchte einen unverwechselbaren
Ort kennenlernen, insbesondere Gastronomie-
und Übernachtungsleistung,
aber auch alle Serviceangebote rund
ums Wandern sind für ein gelungenes
Wandererlebnis von fast ebenso
großer Bedeutung wie der Weg selbst.
Ich durfte immer wieder erleben, mit
wie viel Herzblut, mit Liebe zum Detail
und Sachverstand diese Wege geschaffen
und gepflegt wurden.
Man erlebt viel Überraschendes an
den Premiumwegen. Die Wegeführungen
bieten die schönsten Aussichten
und Naturerlebnisse. Rastmöglichkeiten
sind häufig so liebevoll gestaltet,
dass es schwerfällt die Pause zu
beenden, besonders dann, wenn sich
hier eine Genussstation befindet. Hier
merkt der Wanderer, dass er als Gast
willkommen ist!
Bad Peterstal-Griesbach hat diese
Erfolge wahrgenommen und sich
durch ständige Weiterentwicklung des
wandertouristischen Angebotes eine
Spitzenposition unter den Wander-
Destinationen gesichert.
Wandern auf naturnahen Pfaden –
das ist eines der Merkmale für
Premiumwanderwege
Immer wichtiger wird dabei die Verfügbarkeit
von regionalen Produkten.
In Bad Peterstal-Griesbach, seit vier
Jahren als Premium-Wanderort ausgezeichnet,
ist es gelungen, ein qualitativ
anspruchsvolles Gesamtangebot für
Wanderer zu entwickeln – hier werden
dem Gast alle Wünsche erfüllt.
Klaus Erber
Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut
12 | PREMIUMWANDERN PREMIUMWANDERN | 13
WANDERN IN
BAD PETERSTAL-GRIESBACH –
NATURWUNDER ENTDECKEN
14 | PREMIUMWANDERN PREMIUMWANDERN | 15
Die
Schwarzwälder
Wandersinfonie
Wandern soll Spaß machen – und
uns etwas geben. Genau wie die
Musik. Unsere Schwarzwälder
Wandersinfonie hat mittlerweile
fünf Akte. Sie besteht aus den
Premiumwanderwegen
Wiesensteig, Schwarzwaldsteig,
Himmelssteig und – neu – dem
Teufelskanzelsteig sowie dem
Premiumspazierwanderweg
Panoramawegle.
Tauchen Sie ein in die Natur, die Ihnen
diese Wege näherbringt. Auf unserem
Wiesensteig erleben Sie auf etwa
14 Kilometern eine Lieblichkeit, die
ihresgleichen sucht. Wandern Sie an
der Wilden Rench vom Weiherplatz
hinauf und über sie hinweg auf ihren
großen Felsblöcken.
Bis zur Fischfelsenhütte geht es
hinauf, danach über den Mittleren
Brandweg bis zur Renchtalhütte. Hier
können Sie sich stärken für die folgenden
Kilometer, denn Sie brauchen alle
Sinne für das Wahrnehmen der Schönheit.
Durch wilden Wald kommen
Sie alsbald an der Haberer Hütte an,
der Blick schweift zum Haberer Turm
hinüber. Auf den folgenden Kilometern
macht der Wiesensteig seinem Namen
alle Ehre. Über weite Wiesen, versehen
mit wundervollen Ausblicken, gelangen
Sie zu Sitzmöglichkeiten und Getränkebrunnen,
die zum Verweilen einladen.
Angekommen am Naturfenster
gilt es einfach nur zu staunen. Staunen
über die tollen Ausblicke auf das Renchtal
und in die Wälder des Schwarzwaldes.
Hinab ins Tal der Wilden Rench
wandern Sie vorbei am Verschnuufer-
Plätzli mit Getränkebrunnen, an dem
auch gern gerastet werden darf. Auch
ein paar Meter weiter am Alpirsbacher
Bierbrunnen darf gegen einen Obolus
zugegriffen werden. Durch das verwunschene
Maiersloch kommen Sie
alsbald am Gasthaus Herbstwasen an,
in dem es den Wiesensteigteller zu
genießen gilt. Die verbleibenden Meter
bis zum Weiherplatz lassen das Erlebte
auf diesem Weg nochmal Revue passieren.
Um mit der Musik zu sprechen,
dieser Akt der Wandersinfonie ist der
liebliche, zuweilen beschwingte und
doch sanfteste Teil.
Autorin: Claudia Herr
Ganz anders präsentiert sich da der Schwarzwaldsteig.
Am Bahnhof in Bad Peterstal wandern Sie los und als erstes
dürfen die Wanderer durch das Bachbett der Rench gehen.
Bei zu hohem Wasser kann diese Passage natürlich umgangen
werden. Moderat geht es bergan, schmucke Ausblicke auf
Bad Peterstal zeigen sich hier. Auch hier fühlen Sie sich als
Wanderer unfassbar willkommen geheißen, es gibt wieder
die schön gestalteten Getränkebrunnen.
Am Hilsenhof und am Holderstanzenhof können die Reserven
wieder aufgefüllt werden. Als Besonderheit erwarten den
Wanderer auf dem Schwarzwaldsteig Kunstwerke aus Holz,
Sitzgelegenheiten und geschnitzte Figuren. Es gibt viel
zu schauen.
Am höchsten Punkt der Wanderung befinden Sie sich
schließlich auf der Sattelplatzhütte. Durch das faszinierende
Ibacher Schliff führt der Weg. Eine Rast in der Berggaststätte
Braunbergstüble bietet sich für den hungrigen Wanderer
nun an, auf den folgenden Kilometern können weitere
Rastplätze, neue Holz-Wanderschuhe und wundervolle
Aussichten erlebt werden. Der Premiumweg Schwarzwaldsteig
kommt eher als verspielter, lustiger Teil daher. Die
11 Kilometer sind kurzweilig und bestechen durch schöne
Aussichten, dichte Wälder, weiche Waldwege und liebevoll
gestaltete Versorgungsstationen.
Neugierig geworden? Informationen zu unseren
Angeboten und Pauschalen, passend zu den
Wandererlebnissen der Schwarzwälder Wandersinfonie,
finden Sie auf Seite 36/37.
16 | SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE
SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE | 17
Rast am Holchen-Wasserfall –
ein Ort zum Innehalten und
Verweilen
Der dritte Akt, der Himmelssteig, startet am Freibad
in Bad Peterstal, ist etwa 11,5 Kilometer lang und lässt
Sie auf den ersten drei Kilometern erstmal ein wenig
ins Schwitzen kommen.
Es geht hinauf bis zu einer 22 Meter langen Holzbank, auf
der Sie sich regenerieren können. Ein paar Höhenmeter
später erreichen Sie eine unglaublich schöne Raststelle,
die Himmelsbar am Überskopf. Es ist ein wahrer Lieblingsplatz
mit einem Ausblick, der seinesgleichen sucht. Auf dem
„Schönsten Wanderweg des Jahres 2017” (jedes Jahr gekürt
vom Wandermagazin) sollte das aber nicht die letzte Versorgungsstation
sein, an Serrers Tränke wäre die nächste
Möglichkeit. Über den Paradiesfelsen geht es weiter, nach
etwa 6 Kilometern dann wohl das Highlight des Himmelssteigs:
der Holchen-Wasserfall. Das Wasser rauscht über
die Felsen etwa 8 Meter in die Tiefe, ein Ort zum Innehalten
und Verweilen. Dem Himmel entgegen gehen Sie dann im
weiteren Verlauf, auf den Himmelsfelsen. Langsam dürfte
auch jedem Wanderer klar sein, warum dieser Premiumwanderweg
diesen Namen hat! Hinab wandeln Sie durch ein
märchenhaftes Bachtal über moosige Felsen und Wurzeln.
Über Wald- und Wiesenwege gelangen Sie nach etwa 11,5
Kilometern wieder zum Startpunkt zurück. Akt 3 der Wandersinfonie
ist ein aufbrausender und kräftiger Teil, aber auch
ein paar sanfte Anteile sind nicht zu überhören.
Seit 2020 gibt es Verstärkung. Wiesensteig, Schwarzwaldsteig
und Himmelssteig haben ein kleines Geschwisterchen
bekommen: den Premiumspazierwanderweg Panoramawegle.
In jeder guten Sinfonie gibt es auch kurze Akte – dieser hier
ist der kürzeste in der Schwarzwälder Wandersinfonie. Mit
etwa 4 Kilometern können Sie diesen Weg auch nach dem
Essen noch wunderbar erleben. Start ist am Parkplatz an
der Kapellenstraße in Bad Griesbach und zuallererst geht es
bergauf. Anders könnte das Panorama auch nicht genossen
werden. Unterwegs treffen Sie immer wieder auf die Tropfi-
Familie. Diese erläutert auf bunten Informationstafeln den
Weg des Wassers vom Tropfen bis in die Flasche als
Mineralwasser. Dies ist sehr interessant für die kleinen Entdecker
unter den Wanderern.
Highlights sind gewiss die liebliche Antoniuskapelle und der
Magdalenenfelsen. Wahre Kraftorte werden Sie hier erleben.
Über eine Holzbrücke wandern Sie über die Wilde Rench, die
Sie schon vom Wiesensteig kennen.
Es geht hinauf, wieder gibt es romantische Blicke auf Bad
Griesbach, den Haberer Turm und die Skisprungschanze zu
bewundern. Schon bald ist der Premiumspazierwanderweg
geschafft, an der Kneipp-Anlage können die Füße und Arme
abgekühlt werden. Wieder angekommen am Startpunkt werden
Sie diesen Weg lieben. Es ist zwar der kürzeste „Akt“,
aber nicht weniger erlebnisreich. Um es mit unserer Sinfonie
zu sagen: das Panoramawegle ist wieder ein harmonischer,
verspielter und auch beruhigender Teil der Schwarzwälder
Wandersinfonie.
Alles in allem ist ein jeder der hier vorgestellten vier Akte
unterschiedlich, der eine ruhiger, der andere verspielter,
der nächste strotzt vor Kraft. Alle vier haben aber eins gemeinsam:
Sie zeigen Ihnen die Natur rund um den Premiumwanderort
Bad Peterstal Griesbach in seiner allerschönsten
Form! An einem der vielen Getränkebrunnen werden sicherlich
auch Sie mal verweilen. Genießen Sie es!
Jetzt werden Sie sagen: „Moment, es gibt doch 5 Akte der
Schwarzwälder Wandersinfonie?“ Das stimmt. Der neueste
Weg, der Teufelskanzelsteig, der ist so frisch, dass wir ihm
eine eigene Seite widmen. Lesen Sie weiter, wie sich dieser
5. Akt zeigt.
18 | SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE
SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE | 19
Der Teufelskanzelsteig
Schwungvoll mündet der Forstweg
in einen hölzernen Brückensteg.
Er quert eine kleine
Schlucht. Farne wedeln von der
dunklen Felswand dahinter.
Schmale Wasserschleier stürzen
hinab. Im Frühjahr schwellen die
Kaskaden des südlichen Griesbach-Wasserfalls
wieder zu einem
rauschenden Orchester an.
Autorin: Beate Wand
FÜNFTER AKT
Es spielt am jüngsten Streich des
Premiumwanderorts: Der Teufelskanzelsteig
klingt als fünfter Akt in der
Schwarzwälder Wandersinfonie. Beim
Quellbrunnen am Kopf der Skisprungschanzen
beginnend, durchkämmt
er die stillsten Winkel des oberen
Renchtals. Untermalt von einem Pilzlehrpfad,
der über QR-Codes beispielsweise
verrät, wie kleine Pilze Bäumen
helfen, groß zu werden.
Auf knapp sieben Kilometern mit 400
Höhenmetern verspricht der frisch
zertifizierte Premiumweg nicht nur
die gewohnt lückenlose Markierung.
Er wurde auch besonders gefühlvoll
komponiert: Anstiege und Höhepunkte
wechseln sich mit genüsslichen Takten
zum Luftholen harmonisch ab. So turnt
der Premium-Wanderweg über Stufen
am Wasserfall empor, um dann auf
breitem Waldweg zur Quelle an der
Sexauer Hütte zu schlendern.
Mit aufgefüllten Wasserflaschen im
Rucksack steigert sich die Neigung
allmählich wieder, bis erneut eine
Serie von Steinstufen und Holzstiegen
an der Teufelskanzel hinauftanzt. Rote
Torfmoose polstern die Felsfüße des
dämonischen Naturdenkmals.
Oben lenkt ein breiter Weg zu schmalem
Pfad am steilen Hang. Zwischen den
Stämmen öffnen sich erste Fenster auf
das Waldmeer. Kurz hinter dem Bärenfelsen
an der Marienruhe verdient
die Aussicht einen Trommelwirbel.
Dann würdigt nur noch Stille den
erhabenen Blick über die welligen
Kämme des Schwarzwalds.
Ab hier geht es zackig bergab, am
Rappenschliff vorüber zum Finale:
87 Stufen erklimmen den Haberer
Turm. Zwischen seinen Zinnen streift
der Blick letztmals über die Hänge –
wo die anderen Wege der Schwarzwälder
Wandersinfonie posaunen.
i
TOUREN-FACTS
S/Z
Start-/Endpunkt: Sommerskisprungschanze
(OT Bad Griesbach)
Länge:
Höhenmeter:
rd. 7 km
rd. 400 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
20 | PREMIUMWANDERN TEUFELSKANZELSTEIG | 21
Fernwanderweg
Renchtalsteig
Knapp 100 km, fünf Etappen und landschaftlich hat man
von den Weinbergen tief im Tal bis hinauf zu den Grinden
im Nationalpark Schwarzwald alles drin, was reizvoll ist und
Auge und Seele guttut. Soweit die Kurzbeschreibung zum
Fernwanderweg Renchtalsteig. Sie sind herzlich eingeladen,
Schritt für Schritt die Langfassung zu erleben. Hautnah.
Viel Spaß dabei – vielleicht mögen Sie uns davon berichten?
Genauere Informationen zu passenden Angeboten
und Pauschalen bekommen Sie auf Seite 36/37.
TIPP
Fernwanderweg Renchtalsteig
Mehr über den Fernwanderweg
Renchtalsteig
erfahren Sie auf unserer
Website auf:
www.bad-peterstalgriesbach.de
Wandern mit Genuss
22 | PREMIUMWANDERN FERNWANDERWEG | 23
Familienferien
Als besonders „familienfreundlicher Ferienort in Baden-Württemberg“ finden
Sie in Bad Peterstal-Griesbach zahlreiche mit dem Prädikat “familienferien”
ausgezeichnete Gastgeber, die bestens auf die Wünsche und Bedürfnisse von
Familien ausgerichtet sind und wo die kleinen Gäste im Fokus stehen.
Außerdem bietet die Touristinfo eine
breite Palette von Serviceangeboten,
wie etwa das Leihen von Kindertragen,
Entdeckermaterial und die Entdeckerwesten.
Ausgerüstet mit Becherlupe,
Kescher und Bestimmungskärtchen
macht die Entdeckertour durch
den Schwarzwald gleich doppelt so
viel Spaß.
URLAUB AUF DEM BAUERNHOF
Wolltest du schon immer einmal mit
den Tieren erwachen, frisch gemolkene
Milch kosten und den Abenteuerspielplatz
Natur vor der Haustür haben?
Dann mach doch einfach mal Urlaub
auf dem Bauernhof! Unsere Gastgeberfamilien
haben tolle Tipps für dich mit
viel Bewegung an frischer Luft und
halten ein buntes Unterhaltungsprogramm
parat. Witzige Fragen rund
um den Bauernhof erfährst du zum
Beispiel auf dem landwirtschaftlichen
Erlebnis-Rundweg am Löcherhansenhof.
ERKUNDUNGSTOUR
Spannende Familienerlebnisse, wie
eine Erkundungstour auf dem Pirschpfad,
das Erklimmen eines Aussichtsturms
und wilde Begegnungen auf
dem Lotharpfad warten auf die kleinen
Naturhelden. Zu jeder Kindertour
liegen Broschüren an der Touristinfo
bereit. Hol dir deine Auszeichnung als
fleißiger Entdecker, löse die Rätsel im
Entdeckerpass, knack den Zahlencode
der Märchen-Schatzsuche und verdiene
dir die Quellinchen Wandernadel.
AKTIVITÄTEN NATIONALPARK
Solltest du noch nicht genug haben
von all diesen Aktivitäten unter freiem
Himmel, dann besuch doch mal den
Nationalpark mit seiner Vielzahl an
spannenden Erkundungstouren durch
die ursprüngliche Natur (Wildnispfad,
Luchspfad...). Und sollte es einmal regnen,
bringt dich das neue Besucherzentrum
inmitten des Nationalparks
am Ruhestein mit Sicherheit zum Staunen.
Zum (Be-)Greifen nahe führen
dich interaktive Stationen durch die
wunderbare Welt des Nationalpark
Schwarzwalds.
So viel Abenteuer steckt in deiner
Urlaubsregion Bad Peterstal-Griesbach!
Pauschalen auf Seite 36/37
24 | PREMIUMWANDERN FAMILIENFERIEN | 25
Der Pirschpfad –
TIPP
ein Schleichweg in die
Faszination Natur
Inmitten einer Umgebung aus Wald
und Wasser verläuft im Ortsteil Bad
Griesbach der Pirschpfad, eine
Mischung aus Wissensvermittlung,
Aktivität und Abenteuer. Auf dem ca.
1 km langen Schleichweg in der Nähe
des Weiherplatzes entdecken Kinder
und Erwachsene die heimische Tierund
Pflanzenwelt hautnah, begeben
sich auf eine spannende Spurensuche
und erleben gleichzeitig den größten
Abenteuerspielplatz – die Natur!
12 lebensgroß gestaltete Wald- und
Wasserbewohner verstecken sich
entlang des Weges und warten darauf,
von dir entdeckt zu werden, um sich
dir vorzustellen.
Sammle alle Infos zu den einheimischen
Tieren und lerne deren Lebensraum
kennen. Schau dich genau
um, dann erfährst du auch, wie die
Baumarten heißen, auf die du im Wald
hier immer wieder triffst. Unterwegs
erwarten dich außerdem viele lustige
Stationen zum Mitmachen.
Stelle dich den sportlichen Herausforderungen,
wie dem Kletterseil oder
der Baumtreppe! Miss deine Fähigkeiten
beim Zapfen-Wurfspiel oder
dem Tierweitsprung. Und kannst du
dem Summstein und dem Waldxylophon
ihre Töne entlocken? Begib dich
auf eine spannende Spurensuche und
werde zum Pirschpfad-Entdecker!
Mit dem Pirschpfad-Flyer (erhältlich
in der Touristinfo Bad Peterstal oder
online als Download) beantwortest
du einfach die Fragen zur Tier- und
Pflanzenwelt im Schwarzwald. Mit dem
Lösungswort kommst du in die Touristinfo
Bad Peterstal und erhältst dort
dein persönliches Entdecker-Diplom!
Und für besonders neugierige Abenteurer
hält die Tourist-Information
Bad Peterstal Entdeckerwesten mit
umfangreichem Entdeckermaterial,
wie Becherlupe und Kescher, zur
Ausleihe bereit!
Entdecker-Pass
Über spannende Familientouren
und den Entdecker-Pass erfahren
Sie mehr auf unserer Website auf
www.bad-peterstal-griesbach.de
26 | PIRSCHPFAD
PIRSCHPFAD | 27
Gaumenfreuden
Worauf haben Sie Lust? Nach
einem Stück leckerer Schwarzwälder
Kirschtorte aus eigener
Herstellung? Oder darf es etwas
Deftiges sein:
Wie wäre es mit einem original
Schwarzwälder Schinkenvesper in
einem unserer urigen Gasthäuser?
Oder etwas Besonderes aus der
badischen Küche: Schon mal Feldsalat
mit Speck und Kracherle in
einem unserer Restaurants probiert?
Was immer Sie wählen – bei uns wird
jede Mahlzeit zum Genusserlebnis.
Das liegt an der besonderen Rezeptur
unserer Köche: Immer frische Zutaten,
liebevolle Zubereitung und stets ein
Ohr für Ihre Wünsche. Dies gilt sowohl
für die kleine Mahlzeit zwischendurch,
als auch für das mehrgängige Menü.
28 | GAUMENFREUDEN
GAUMENFREUDEN | 29
Natur genießen
auf zwei Rädern.
Mietdauer
Preis pro Rad
ohne KONUS-
Gästekarte
mit KONUS-
Gästekarte
1/2 Tag (4 Stunden) 32,- Euro 27,- Euro
1 Tag (8 Stunden) 43,- Euro 38,- Euro
Jeder weitere Tag 30,- Euro 25,- Euro
Mit dem E-Bike zu den
schönsten Aussichten des
Schwarzwaldes
Ein echter Traum für Genuss-Radler: Wer es liebt, traumhafte Landschaften
auf zwei Rädern zu erfahren, ist in Bad Peterstal-Griesbach
an der richtigen Adresse.
Von sportlich-anspruchsvoll bis erholsam-gemächlich ist
bei uns alles möglich. Ganz gleich, ob klassisch oder mit
elektronischer Unterstützung: Unsere Strecken machen einfach
nur Freude, und unsere unvergleichliche Schwarzwaldlandschaft
bietet dazu die perfekte Kulisse. Leistungsstarke
Mountainbikes stehen in unserem E-Bike-Verleih
zur Verfügung.
Wie Sie zu den schönsten Aussichtspunkten, Vesperhütten
und interessanten Naturorten kommen, verraten ortsansässige
Bikeprofis auf unserer Internetseite:
www.bad-peterstal-griesbach.de und bei der Tourist-Information
gibt’s die MTB-Karte für die Region. Auf geht’s!
30 | BIKESPASS PUR BIKESPASS PUR | 31
Hier bei uns
ist Wasser
zu Hause.
Kosten Sie von unseren Quellen
voller Kraft und heilsamer Wirkung
Ob Griesbacher, Schwarzwald Sprudel oder Peterstaler
Mineralquellen – Wasser von hier enthält lebensnotwendige
Mineralien und Spurenelemente. Unterirdisch
entnommen, wird es direkt am Quellort abgefüllt. Ständige
Kontrollen garantieren die Qualität der Mineralwässer.
Dabei hat jedes Wasser seinen individuellen Geschmack,
je nachdem, welche Gesteinsarten es durchläuft.
WASSER AUS BAD PETERSTAL-GRIESBACH IST BERÜHMT.
32 | QUELLFRISCHES MINERALWASSER
QUELLFRISCHES MINERALWASSER | 33
Schneebedeckte Wälder laden
rund um Bad Peterstal-Griesbach
zu allerlei Winteraktivitäten ein.
Winterzauber
Ein Ausflug in die glitzernde
Winterwelt von Bad Peterstal-
Griesbach ist ein Erlebnis für Naturgenießer
der kalten Jahreszeit.
Die verschneiten Berghänge laden zu
ausgedehnten Winterspaziergängen,
abenteuerlichen Schneeschuhtouren
und rasanten Rodelfahrten ein.
Wenn die Wanderwege der Schwarzwälder
Wandersinfonie in den
wohlverdienten Winterschlaf gehen,
sorgen zahlreiche frisch präparierte
Winterwanderwege für unbeschwerten
Wandergenuss in Bad Peterstal-
Griesbach. Gemütlich und sicheren
Trittes geht es so durch die verschneite
Landschaft.
Ganz im Gegenteil zu den Schneeschuhtrails,
wo die Devise lautet:
Je höher der Schnee, desto aufregender
die Tour! Zwei ausgeschilderte Schneeschuhwanderungen
stehen zur Wahl.
Für die Langläufer werden am Freiersberg
bei ausreichender Schneelage
verschiedene Loipen gespurt. Und
wer Abfahrt-Ski, Schlittschuhfahren
und Rodeln liebt, fährt in die Winter-
sportgebiete an der Schwarzwaldhochstraße
in 20 Minuten von 400 m
auf 1000 m hinauf.
Das passende Winterequipment leihen
oder kaufen Sie sich ganz einfach vor
Ort in der Touristinfo Bad Peterstal.
Wie wäre es zum Beispiel mit Schneeschuhen
für eine Tour über die tief verschneiten
Wege in und um Bad Peterstal-Griesbach?
Wer gut gerüstet unterwegs sein möchte,
dem empfehlen wir die Karte „Winter
in der Nationalparkregion”. Loipen,
Winterwanderwege und Schneeschuhtrails
sind hier genauso eingezeichnet,
wie die nächstgelegenen Skilifte und
Rodelhänge in der Region.
Und nach einem Tag in der kühlen
Winterluft Bad Peterstal-Griesbachs
gibt es nichts Schöneres, als einen
Saunagang oder einen Besuch in
einem der gemütlichen Restaurants
mit knisterndem Kamin. Der Schwarzwälder
Winterzauber wird auch Sie in
seinen Bann ziehen...
34 | PREMIUMWANDERN WINTERZAUBER | 35
SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE
4 Übernachtungen mit Frühstück in einer wanderfreundlichen Unterkunft, inklusive:
· 3 x Lunchpaket (inkl. Mineralwasser)
· 1 geführte Wanderung mit regionalem Wanderguide
· Wanderunterlagen
· Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
UNSERE
URLAUBSPAUSCHALEN
PREIS:
Kategorie ***-Hotel im DZ ab 310,00 Euro pro Person,
im EZ ab 350,00 Euro pro Person
Kategorie Privatvermieter im DZ und EZ ab 240,00 Euro pro Person
Pauschale ist erst ab 2 Personen buchbar
Buchungszeitraum: Mai – Oktober
ÜBER BERG UND TAL
6 Übernachtungen mit Frühstück in einer wanderfreundlichen Unterkunft, inklusive:
· 5 x Lunchpaket
· Ein Paar Wrightsocks pro Person
· 1 x Massage für „Wander-Beine“
· Wandershuttle
· Wanderunterlagen
· Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
PREIS:
Kategorie ***-Hotel im DZ ab 490,00 Euro pro Person,
im EZ ab 570,00 Euro pro Person
Kategorie Privatvermieter im DZ und EZ ab 390,00 Euro pro Person
Pauschale ist erst ab 2 Personen buchbar
TIPP
Buchungszeitraum: Mai – Oktober
FÜR ENTDECKER
Urlaubspauschalen 2022
5 Übernachtungen in einer familienfreundlichen Ferienwohnung
2 Erwachsene und 2 Kinder, inklusive:
· Begrüßungsgetränk (in der Wohnung)
· 1 Willkommensgeschenk (je Kind)
· 1 Familien-Überraschungsmenü
· 1 Mountainbuggy oder 1 Rückentrage während des Aufenthaltes
· Entdeckerpass
· Naturpark-Entdeckerwesten während des Aufenthaltes (für die Kinder)
· Kurtaxe / KONUS-Gästekarte mit vielen Vergünstigungen
Über weitere Urlaubspauschalen
erfahren Sie mehr auf unserer
Website auf www.bad-peterstalgriesbach.de
PREIS:
für 2 Erwachsene + 2 Kinder:
in einer familienfreundlichen Ferienwohnung ab 490,00 Euro
Buchungszeitraum: Mai – Oktober
BUCHUNG / INFO
Kur und Tourismus GmbH ·Wilhelmstraße 2 · 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 91000
info@bad-peterstal-griesbach.info · www.bad-peterstal-griesbach.de
36 | URLAUBSPAUSCHALEN URLAUBSPAUSCHALEN | 37
Meditationswandern
– mit Achtsamkeit und Ahimsa.
ANNA KARINA CASSINELLI VULCANO
kommt ursprünglich aus Uruguay, lebt seit vielen Jahren in
Deutschland, ist seit zehn Jahren Yoga-Lehrerin und leitet ein
Studio in Freudenstadt. Sie hat eine starke Verbindung zur
Natur und rund um Bad Peterstal-Griesbach ihr „Freiluft-Yoga-
Studio“ für Meditationswanderungen gefunden.
Einatmen. Ausatmen. Die Augen
schließen und die Stille genießen.
Sich auf den Moment einlassen und
die Kraft der Natur spüren.
Wenn Anna Karina Cassinelli Vulcano
auf den Meditationsweg einlädt, dann
ist das ein Erlebnis. Eine Reise in die
Ruhe, in die Ursprünglichkeit und
Gelassenheit. Sich selbst wahrnehmen
und von der Natur inspirieren lassen –
mit Meditation und Atemübungen
eröffnen sich ganz neue Kraftquellen in
Wald und Wiesen rund um Bad Peterstal-Griesbach.
ZUFRIEDENHEIT UND HARMONIE
Auf der Meditationswanderung sind
alle willkommen, die den Alltag
ausblenden, von Stress und Hektik
Abstand nehmen oder einfach ganz
bewusst und mit allen Sinnen die
Natur erleben wollen. Geleitet von der
Philosophie des Yoga führt Anna
Cassinelli auf eine Tour der Zufriedenheit
und der Harmonie. Zu Beginn
jeder Wanderung lernt sich die Gruppe
kennen. Die fröhliche Begrüßung gehört
ebenso dazu, wie das Öffnen der
Sinne für den bevorstehenden Weg.
Bevor es in den Wald geht, wird gemeinsam
um Erlaubnis gebeten.
Bei der Yoga-Lehrerin kann sich das
zum Beispiel so anhören: „Wir kommen
mit Freundlichkeit und Staunen.“
Ein Ritual, das Anna Cassinelli aus
Südamerika mitgebracht hat und auch
das oberste Gebot von Yoga – Ahimsa
– aufgreift. Es kommt aus dem
Sanskrit und bedeutet so viel wie:
niemanden verletzen. Die Achtsamkeit
reicht vom kleinsten Lebewesen bis
zum eigenen Ich.
Die Mittvierzigerin erklärt, auf was
es dabei ankommt: „Ich beobachte
mich selbst. Welche Wörter benutze
ich? Wie handle ich? Bin ich mit mir
im Einklang? “
SICH DEM AUGENBLICK HINGEBEN
Während der Wanderung wird an bestimmten
Stellen innegehalten, eine
Atemübung gemacht und sich ganz
dem Augenblick hingegeben. Zum
Meditationsweg gehört das bewusste
Wahrnehmen des eigenen Körpers, der
Blick für die Schönheit der Natur und
auch die Dankbarkeit. Jede „Station“
ist anders, jedes Fleckchen des Waldes
präsentiert sich ein wenig anders.
Beim Beobachten der mächtigen
Bäume, der ruhenden Steine, des sich
schlängelnden Wassers, der Tiere
am Boden und in der Luft sowie beim
Lauschen mit geschlossenen Augen
fällt es leicht, sich dem Rhythmus der
Natur hinzugeben. Und es fällt einfacher,
dem Credo von Anna Cassinelli
zu folgen: „Verliere dich nicht zu sehr
in der Vergangenheit oder Zukunft,
lebe im Jetzt.“
DIE NATUR ALS VERSTÄRKER
Die Motivationen sich auf den Meditationsweg
zu machen sind verschieden.
Manchmal stellt das Leben Herausforderungen,
manchmal schwirrt der Kopf
vor lauter Gedanken, manchmal ist
der Wunsch da, etwas bewusst für sich
zu tun. Anna Cassinelli nimmt alle –
Frau und Mann, Jung und Alt – mit auf
eine Wanderung, die erdet und befreit.
Und sie ist sich sicher: Die Natur
wirkt wie ein Verstärker für Gelassenheit,
positives Denken und inneres
Gleichgewicht, wenn man sich nur
darauf einlässt.
Meditationswanderungen
finden regelmäßig von Mai
bis Oktober statt.
Info und Anmeldung:
Tourist-Information
Bad Peterstal
38 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE
MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 39
lebendiges
Brauchtum
Leuchtende Sommernächte, klassische Trachtentänze oder
das bunte Narrentreiben zur fünften Jahreszeit – in Bad
Peterstal-Griesbach wird Tradition gelebt. Das ist Heimat
zum Anfassen.
Dieses Brauchtum ist so vielseitig wie die beteiligten
Vereine der Gemeinde. So verwandelt sich Bad Peterstal-
Griesbach am ersten Samstag im August in ein romantisches
Lichtermeer. Während der Fasent ziehen die Narren
durch die Straßen der Gemeinde und zum Peter- und Paulsfest
wird der Kurpark eine Rockbühne.
40 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE
MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 41
Mit großem
Vergnügen
Spaß haben beim Zuschauen
oder doch lieber mittendrin im
Geschehen. Der Schwarzwälder
Vierkampf ist ein Spektakel für
Jung und Alt.
Wer ist am schnellsten beim Sensenmähen,
Melken, Stämme entrinden
und Sägen? Beim alljährlichen
Schwarzwälder Vierkampf auf dem
Löcherhansenhof wetteifern Viererteams
um die Bestzeiten in den vier
landwirtschaftlichen Disziplinen.
Geschicklichkeit und Kraft, Teamgeist
und Schnelligkeit sind gefragt; so wie
früher, als es noch keine Maschinen
für die schweren Arbeiten gab.
Während die Teams sich gegenseitig
messen, können sich die Zuschauer
bei kühlen Getränken und ortstypischen
Köstlichkeiten entspannen.
Geselliges Beisammensein für Jung
und Alt, begleitet von der Musik- und
Milizkapelle Bad Peterstal.
Treffpunkt zum Schwarzwälder Vierkampf
ist alljährlich ein Sonntag im
Frühsommer auf dem Löcherhansenhof
in idyllischer Lage oberhalb von Bad
Peterstal, wo anschließend ausgiebig
gefeiert wird.
42 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE
MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 43
44 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE
MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 45
HIMMELSSTEIG
HIMMELSSTEIG
TEUFELSKANZELSTEIG TEUFELSKANZELSTEIG
GENIEßERPFADE
GENIEßERPFADE
TEUFELSKANZELSTEIG TEUFELSKANZELSTEIG
DER ORTSPLAN
A A B B CC DD E E F F GG HH I I J J KK L L
1
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
Ausgangspunkt Himmelssteig (Freibad, (Freibad, D5) D5)
Hubert-Treyer-Str
Hubert-Treyer-Str
Schutzhütte Schutzhütte
Reisemobilstellplatstellplatz
Reisemobil-
Ausgangspunkt Wiesensteig, Pirschpfad Pirschpfad
(Weiherplatz, K2) K2)
Ausgangspunkt Schwarzwaldsteig (Am Bahnhof, (Am Bahnhof, C4) C4)
Ausgangspunkt Panoramawegle (H4) (H4)
Ausgangspunkt Teufelskanzelsteig (H4) (H4)
BAD PETERSTAL
Kulturhaus
Gedenkstein
Campingplatz
Freiersbergloipe
Freiersbergloipe
HIMMELSSTEIG HIMMELSSTEIG
Freiersbergloipe Freiersbergloipe
/
/
Pforzheim-Basel
Pforzheim-Basel
Westweg Westweg
Am Eichwäldle
Eich b ü hlstraße
Am Eichwäldle
Eich b ü hlstraße
BAD GRIESBACH
Sonnhalde Sonnhalde
Wassertretstelle
Nähe Nähe Adlerbad Adlerbad
Dollenberg
Dollenberg
Buchkopfturm
921 m921 m
Straßen Straßen
Bad Peterstal Bad Peterstal
Griesbacher Loipe
Griesbacher Loipe
Renchtalblick Loipe / Westweg Pforzheim-Basel
Renchtalblick Loipe / Westweg Pforzheim-Basel
Kniebis-Spur Kniebis-Spur
Fernskiwanderweg
Herrenwies Herrenwies – Freudenstadt – Freudenstadt
Skistation Skistation (Flutlicht) (Flutlicht)
Zollstock-Loipe
Zuflucht-Spur Zuflucht-Spur
Am Eckenacker Am Eckenacker B/C 4B/C 4 Schwarzwaldstraße D 4 - F D 4
- F 4 Rathaus Rathaus D 4 D 4
Am Rain Am Rain
C 3 C 3
Schwimmbadstraße
D 4/5D 4/5 Tourist-Info Tourist-Info D 4 D 4
D 5 D 5 Spinnersberg
F 4 F 4
Bahnhof Bahnhof D 4 D 4
Bästenbach Bästenbach E 3/4 E - F 3/4 3 - F 3 Stöckmatt Stöckmatt B/C 4B/C 4 beheiztes beheiztes Freibad Freibad D 5 D 5
Bahnhofstraße D 4 D 4
Tannenweg Tannenweg C/D 4C/D 4 Kindergarten D 4 D 4
Birkenstraße Birkenstraße C/D 4C/D 4 Überskopf Überskopf E 5 E 5
Kinderspielplätze C 4, D C 54, D 5
Braunberg Braunberg D 3 D 3
Vorderbergweg B 3/4B 3/4 evangelische Kirche Kirche E 5 E 5
Breitsodstraße A 4/5 A - C 4/5 4 - C 4 Wendelsberg D 3 D 3
katholische katholische Kirche KircheD 4 D 4
Buchenweg Buchenweg D 4 D 4
Wilhelmstraße D 4 D 4
Minigolfplatz D 5 D 5
Bühlhofweg Bühlhofweg D 5/6D 5/6 Zefersgrund Zefersgrund D 5 D 5
Kulturhaus Kulturhaus D 5 D 5
Engelberg Engelberg C/D 4C/D 4
Kurpark Kurpark D 5 D 5
Forsthausstraße C/D 4C/D 4
Sportplatz Sportplatz D 5 D 5
Freiersbach Freiersbach D 5/6 D - E 5/6 6 - E 6 Straßen Straßen
Sporthalle Sporthalle D 4 D 4
Hinterberg Hinterberg B 4 B 4 Bad Griesbach Bad Griesbach
Holdersgrund F 4 F 4 Am Ackerköpfle Am Ackerköpfle G 4 G 4
Holchen Holchen E/F 6 E/F 6 Am Eichwäldle Am Eichwäldle F/G 4F/G 4
Hubert-Treyer-Straße C 4 C 4 Breitenberg Breitenberg G 2/3 G - H 2/3 2 - H 2
Im Löchle Im Löchle C 4
C 4
Dollenberg Dollenberg I 3/4 I 3/4
In den In Gassen den Gassen B 3 B 3
Döttelbach Döttelbach G 4 G 4
Insel Insel D 4 D 4
Eichbühlstraße F/G 3/4 F/G 3/4
Kirchbergweg D/E 5D/E 5 Heidenbühl Heidenbühl G 4 G 4
Kostspring Kostspring E 4 E 4
Hofacker Hofacker I 4 I 4
Kurhausweg Kurhausweg D 4/5D 4/5 Holzhau Holzhau G 2 G 2
Lärchenweg Lärchenweg D 4 D 4
Kapellenstraße H 4 H 4
Leopoldstraße C 4 C 4
Kirchberg Kirchberg H 3 H 3
Lindenstraße C/D 4C/D 4 Kniebisstraße G 3/4 G - L 3/4 3 - L 3
Littweg Littweg D 6/7D 6/7 Rohrenbach Rohrenbach I 2/3 I 2/3
Lottereck Lottereck B 5 B 5
Sonnhalde Sonnhalde H 4 H 4
Lutherweg Lutherweg E 4/5E 4/5 Stieg Stieg I 2/3 I 2/3
Mülben Mülben F 4/5 F - G 4/55
- G 5 Thomasberg Thomasberg G 4/5G 4/5
Palmspring Palmspring E/F 7 E/F 7 Waltersweg Waltersweg G/H 4G/H 4
Renchtalstraße B 3/4 B - D 3/44
- D 4 Wilde Wilde Rench Rench H 4 - K H 24 - K 2
Seebächle Seebächle E 7 E 7
Zuflucht Zuflucht J 1 J 1
Bad Griesbach Bad Griesbach
Ortsverwaltung/
Tourist-Info Tourist-Info H 4 H 4
Bahnhof Bahnhof G 4 G 4
katholische katholische Kirche KircheH 4 H 4
Kurhaus Kurhaus H 4 H 4
Kindergarten H 4 H 4
Kinderspielplätze G 4, H G 4, 4, H 4,
I 2, I 3I 2, I 3
IMPRESSUM:
Herausgeber: Bad Peterstal-Griesbach | Konzeption, Grafik-Design, Satz, Repro: GRUPPE DREI® · www.gruppedrei.com | Fotos: © Bad Peterstal-Griesbach, Heike Budig,
Hubert Grimmig,Ulrike Klumpp, David Lohmüller, Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald), Daniela Trauthwein, Beate Wand, Adobe Stock: Halfpoint #204925733
Alexander Limbach #265591414 / kab-vision #344711064 / Syda Productions # 163906614 / liubov #334696259; flaticon.com; Black Forest Collective GmbH,
iStock: 1288018476 / 1162032802 / 928401508
46 | ORTSPLAN
ORTSPLAN | 47
Natürliche
Heilmittel
Beim Kuren in Bad Peterstal-
Griesbach werden natürliche
Heilmittel genutzt.
Bad Peterstal-Griesbach ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad sowie
Kneipp-Kurort. Nur natürliche Heilmittel kommen hier bei Kuren zum Einsatz.
Die Gesundheitseinrichtungen in Bad Peterstal-Griesbach bieten eine Vielfalt
von Anwendungen und Therapien an, zum Beispiel natürliche Kohlensäurewannenbäder,
Naturmoor- und Fangoanwendungen, Kneipp-Therapie, physikalische
Therapien wie Krankengymnastik und Massagen.
HIER KÖNNEN SIE GESUNDEN UND SICH ERHOLEN
Kuren in Bad Peterstal-Griesbach sind angezeigt bei nicht akuten Herz-, Gefäßund
Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule,
bei rheumatischen Erkrankungen, diätetisch beeinflussbaren Krankheiten,
Erkrankungen des Nervensystems, psychosomatischen Erschöpfungszuständen
sowie Frauenkrankheiten.
NATÜRLICH GESUND – DIE FÜNF SÄULEN DER KNEIPP-KUR
WASSER
Zur Hydrotherapie gehören
120 verschiedene
Variationen von Bädern,
Wickeln, Waschungen
und Güssen. Wiederholte
Anwendungen
bewirken einen
Trainings- und Abhärtungseffekt.
BEWEGUNG
Im Wechselspiel zwischen
Bewegung und
Ruhe werden die Funktionen
des Bewegungsapparates
verbessert,
der Kreislauf angeregt
sowie die Stoffwechselvorgänge
reguliert – ein
vollkommen neues
Körpergefühl.
ERNÄHRUNG
Einfach und naturbelassen,
aber schmackhaft
sollte die Ernährung
nach Kneipp sein.
Viel frisches Obst und
Gemüse, Salat, Milch
und Vollkornprodukte
sorgen für Wohlbefinden.
HEILPFLANZEN
Körperliche Beschwerden
lassen sich oft
auch ohne chemische
Präparate behandeln.
Heilpflanzen wie Arnika,
Johanniskraut oder
Kamille sind Bestandteil
von Salben, Bädern und
Kompressen.
BEWUSSTE
LEBENSFÜHRUNG
In der Ruhe liegt die
Kraft: bewusstes Essen,
Trinken, das Nutzen von
diversen Gesundheitsangeboten
führt nicht
nur zu körperllichem
Wohlbefinden, sondern
auch zu psychischer
Stabilität und einer
gesunden Seele.
Der Brunnentempel Sophienquelle,
das Wahrzeichen von
Bad Peterstal-Griesbach
48 | KURANGEBOTE
KURANGEBOTE | 49
LEISTUNGSVERZEICHNIS
INDIKATIONEN: Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen · Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
Rheumatische Erkrankungen · Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen · Frauenkrankheiten
© Foto: MEDICLIN
ORTSGEBUNDENE HEILMITTEL: Naturmooranwendungen · Kohlensäurebäder · Kneippkur
Wasseranwendungen
Moor
Physiotherapie
Massagen
Sonstiges
Anwendungen und
Therapiemöglichkeiten
Bewegungsbad 28 – 30°C
Natürl. Kohlensäurebad (CO2-Bad)
Einrichtungen
(siehe Seite 54)
MediClin Schlüsselbad Klinik
•
Praxis für Physiotherapie
Inge Bayer (siehe unten)
Med. Bäder (ggf. mit Zusatz) • •
Hydroelektrische Voll-/ Teilbäder • •
Kneipp‘sche Anwendungen
Naturmoorpackungen • •
Naturmoor Voll-/ Teilbad
Moorkneten • •
Allgemeine Krankengymnastik • • •
GesundheitsHotel
Das Bad Peterstal
(siehe Seite 55)
Krankengymnastik PNF • / Bobath • • •/ • • • •/ • •
Extensionsbehandlung (z.B. Schlingentisch) • • •
Allgemeine Krankengymnastik im Bewegungsbad
Manuelle Therapie • • •
Chirotherapie
Atemgymnastik (einzeln oder Gruppe) • • •
Klassische Massagetherapie (KMT) • • •
Bindegewebsmassage (BGM) • • •
Unterwasserdruckstrahlmassage • •
Reflexzonenmassage, Colonmassage • • •
Manuelle Lymphdrainage (MLD) • • •
Wärme-/ Kälteanwendungen • • •
Triggerpunktbehandlung
Packungen (z.B. Heublumen, Kamille) • •
Ernährungsberatung (einzeln) • •
Psychologisches/ psychosoziales Einzelgespräch
Elektrotherapie • • •
•
•
•
•
•
•
•
MEDICLIN Schlüsselbad Klinik
Renchtalstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 0 78 06 86-0
Telefax 0 78 06 86-202
info.schluesselbad@mediclin.de
www.schluesselbad-klinik.de
GesundheitsHotel
Das Bad Peterstal
Schwarzwaldstraße 40
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 986-600
info@dasbadpeterstal.de • www.dasbadpeterstal.de
Alle 35 geräumigen und barrierefreien Zimmer
z. T. mit Balkon, sind auf die Bedürfnisse von Gästen
mit und ohne Mobilitätseinschränkung angepasst.
Persönliche Betreuung, Geduld und Verständnis sind
uns wichtig.
In unserem dazugehörigen Heilbad/Physiotherapie
(mit Kassenzulassung) können Sie medizinische
Wannenbäder und Bewegungstherapien in Anspruch
nehmen.
Oder Sie lassen sich mit wohltuenden Massagen und
entspannenden Bädern (von Cleopatra- bis Biersudbad)
mal so richtig verwöhnen.
Kennenlerntage im Haus der Quellen
» 4 Tage mit Halbpension im Doppelzimmer
» 1 Massage oder Wohlfühlbad
» 1 „Fahrt ins Blaue” oder Eintrittsgutschein
» Sauna- und Fitnessgerätenutzung 279,00 € p. Pers.
Gesundheit stärken in der MEDICLIN Schlüsselbad Klinik –
Ihr Schlüssel zum Wohlbefinden
Seit über 100 Jahren prägt die schlossähnliche Fassade der MEDICLIN
Schlüsselbad Klinik das Gesicht von Bad Peterstal-Griesbach. Wir sind eine
moderne Reha-Klinik für Orthopädie, Rheumatologie sowie Geriatrische Rehabilitation.
Zudem verfügen wir über ein Schwimmbad und eine Knochendichtemessung.
Unser Haus steht gesundheitsbewussten Gästen für einen Aufenthalt im
Schwarzwald offen. Erholungssuchende schätzen das umfassende Präventionsangebot
sowie unser hochqualifiziertes Therapeutenteam. Begleiten
Sie Ihre Angehörigen während einer Reha und genießen auch Sie einen
Aufenthalt in unserer Reha-Klinik: zur gesundheitlichen Vorsorge und zur
Pflege von Körper, Geist und Seele.
Fordern Sie lhr persönliches lnformationspaket
kostenlos an oder besuchen Sie uns im lnternet.
90 %
barrierefrei
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in Euro
Ausstattung der
ÜF
HP- VP-
Zimmer
HS NS Zuschl. Zuschl.
11 EZ 57,50 49,50 + 17 + 25
12 DZ 47,50 41,50 + 17 + 25
12 Appartments 52,50 46,50 + 17 + 25
E4
Ambulante Vorsorgemaßnahme
(auch bekannt als Badekur)
Diese Kur, sie kann Ihnen alle 3 Jahre ärztlich verordnet
werden, hilft Ihnen, neue Kräfte zu sammeln.
Die 2-Wochen-Kur:
» 15 Tage mit Halbpension und Kurtaxe
» ca. 15-24 Kuranwendungen *
NS 728,60 € p. Pers. im DZ
HS 800,60 € p. Pers. im DZ
Die 3-Wochen-Kur:
» 22 Tage mit Halbpension und Kurtaxe
» ca. 24-36 Kuranwendungen *
NS 1.092,90 € p. Pers. im DZ
HS 1.200,90 € p. Pers. im DZ
* je nach ärztlicher Verordnung evtl. mit Rezeptzuzahlung
Sie haben einen hilfebedürftigen Angehörigen?
Bringen Sie ihn einfach mit und lassen ihn liebevoll in
unserer Tages- oder Kurzzeitpflege betreuen. Die
Abrechnung besprechen Sie bitte mit Ihrer Pflegekasse.
ARZT
Dr. Karlheinz Bayer
Allgemeinmedizin, Badearzt,
Physikalische Therapie, Chirotherapie
und Notfallmedizin
Schwimmbadstraße 5
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 8181
PHYSIOTHERAPEUTISCHE PRAXIS
Praxis für Physiotherapie Inge Bayer
Schwarzwaldstraße 45
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 8281
Neu: Yoga, Heilkräutermassage
Das Bad Peterstal
Heilbad & Physiotherapie
Schwarzwaldstraße 40
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 986600
KLINIK
MediClin Schlüsselbad Klinik
Fachklinik für Orthopädie/ Sportmedizin,
Innere Medizin, Geriatrie
Renchtalstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Telefon 07806 86235
Ambulantes Therapiezentrum
Gerätegestütztes Training, Autogenes Training,
Qi Gong, Muskelentspannungstraining
50 | LEISTUNGSVERZEICHNIS
HOTELS | 51
H 2
Anzahl und
Ausstattung der
Zimmer
Preis/Person/Nacht in Euro
ÜF
HP- VP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
2 EZ Du/WC 50–64 47–64 + 23
8 DZ Du/WC 50–64 47–64 + 23
2 Suiten 58–72 55–72 + 23
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon Pers.
für 2 Pers. je weitere
Schlazi.
Pers.
HS NS
1 2/1 2 44 74 66
1 3/2 3 57 74 66 +10
hotel • almhütte
F
Breitenberg 9, 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel: 07806 636 Fax: 07806 910636
www.zumbreitenberg.de, info@zumbreitenberg.de
Der Breitenberg ist eine sonnige Hochalm (650 m ü.
M., 2,5 km von Ortsmitte Bad Griesbach) und eine der
schönsten Panoramalagen des Renchtales mit Blick
über die Schwarzwaldberge bis weit in die Rheinebene
und auf die Vogesen.
Unsere großzügigen Komfortzimmer und Ferienwohnungen
(alles Nichtraucher) sind mit hellem Massivholz
ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Flat-TV,
Radio, Tel., kostenfreier Internetzugang LAN/ WLAN,
Safe, Fön und Panoramabalkon.
Reichhaltiges Frühstücksbüfett, wahlweise Halbpension
oder Auswahl aus unserer Speisekarte mit Produkten
von heimischen Erzeugern. Unsere bekannt gute badische
Küche bietet Ihnen Schwarzwälder Spezialitäten,
zünftige Vesper und hausgemachte Kuchen. Eigenes
Damhirschgehege.
Für kleine Gäste:
Spielscheune mit Heurutsche!
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer absolut ruhigen
Lage und tanken Sie Kraft in einer wunderschönen,
abwechslungsreichen Berglandschaft!
Hausprospekt mit Pauschalangeboten.
Familie Männle • Kniebisstr. 57
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 1055
Restaurant Fax 07806 1059 • www.restaurant-hotel-kimmig.de
Hotel Kimmig
Familie Männle • Kniebisstraße 57
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 10 55 • Fax 07806 10 59
Gerne heißen wir Sie in unserem familiär geführten
www.restaurant-hotel-kimmig.de
Hotel herzlich willkommen. Modern und wohnlich
zugleich, liebenswert dekoriert mit typischen
Schwarzwald-Details. Denn Erholung beginnt dort,
wo man sich wohlfühlt.
Wir leben hier in einer echten Genießer-Region, die
von Tradition und Ursprünglichkeit geprägt ist.
Diese Eigenschaften spüren Sie sowohl bei unserem
Speisenangebot als auch bei der Gestaltung der
Räumlichkeiten und Zimmer. Erleben Sie die
herzliche Schwarzwälder Art - bodenständig,
aufgeschlossen und zuvorkommend. Mit ehrlicher
Gastfreundschaft sorgen wir dafür, dass Sie Ihren
Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre
genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.
Gerne heißen wir Sie in unserem familiär geführten
Hotel herzlich willkommen. Modern und wohnlich
zugleich, liebenswert dekoriert mit typischen
Schwarzwald-Details. Denn Erholung beginnt dort,
wo man sich wohlfühlt.
Wir leben hier in einer echten Genießer-Region, die von
Tradition und Ursprünglichkeit geprägt ist. Diese Eigenschaften
spüren Sie sowohl bei unserem Speisenangebot
als auch bei der Gestaltung der Räumlichkeiten und
Zimmer. Erleben Sie die herzliche Schwarzwälder Art –
bodenständig, aufgeschlossen und zuvorkommend.
Mit ehrlicher Gastfreundschaft sorgen wir dafür, dass Sie
Ihren Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre
genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.
H 4
H 4
Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro
Ausstattung Anzahl und der Preis/Person/Nacht ÜF HP- in Euro VP-
Ausstattung Zimmerder
HS ÜF NS Zuschl. HP- Zuschl. VP-
Zimmer
HS NS Zuschl. Zuschl.
10 DZ 55 50 + 23
10 DZ 55 50 +23
2 EZ 70 65 + 23
2 EZ 70 65 +23
Der Gesundheit
Gutes tun
Ambulante Kur bei Vorsorge oder Reha (offene Badekur)
Das Recht auf eine ambulante Vorsorgemaßnahme ist nach wie
vor fest im Sozialgesetzbuch V, § 23 verankert. Die Kur muss in
einem anerkannten Kurort – wie Bad Peterstal-Griesbach –
durchgeführt werden.
Zur Antragsstellung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Weiterführende Infos:
www.deutscher-heilbaederverband.de/die-kur
Familie M
Familie 77740 77740 Män Ba
77740 Fax Fax 0780 Bad
Fax 07806
Gerne Gerne he
Gerne Hotel Hotel heiß herh
Hotel zugleich,
herzl
zugleich, Schwarzw
li
Schwarzwa wo wo man ma
wo man sic
Wir Wir leben
Wir von leben von Trad
h
von Diese Traditio Diese Eig
Diese Speisena
Eigen
Speisenang Räumlich
Räumlichke
herzliche
herzliche
aufgesch
S
aufgeschlo
Gastfreun
Gastfreund
Aufentha
Aufenthalt
genießen
genießen k
H 4H 4H 4
Anzahl Anz u
Ausstattun
Zimme
Z
10 10 DZ1
D
2 EZ 2 E
52 | HOTELS HOTELS | 53
Häfner's Flair Hotel Adlerbad •
S ✸ ✸ ✸
Kniebisstraße 55
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 98930
Fax Häfner‘s 07806 8421 • Flair www.adlerbad.de Hotel
hotel@adlerbad.de
Adlerbad
unseren freundlichen Service. Zwei Generationen
Häfner und alle unsere Mitarbeiter kümmern sich
liebevoll um Ihr Wohl.
Genießen Sie die feine badische Küche
mit vielen frischen Produkten aus der Region. Finden
Sie Ihren Lieblingsplatz in unserer Dorfstube, der
Adlerstube, der Landidyllstube, auf der sonnigen
Terrasse oder am Kamin im Wintergarten.
Den Alltag hinter sich lassen, relaxen
bei Wellnessbehandlungen oder in der neugestalteten
Saunalandschaft mit finn. Sauna, Thermium,
Dampfbadgrotte, Erlebnisdusche und Ruheraum.
Natur genießen,
wir bieten das "Etwas Mehr" für den Wanderer.
Fordern Sie unsere Pauschal- und Sonderangebote an.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Häfner und Team
Anzahl und
Familie Häfner • Kniebisstraße 55 Ausstattung der ÜF
Gastfreundschaft, 77740 Bad Peterstal-Griesbach die von Herzen kommt, Zimmer HS
erfahren Tel. 07806 Sie 98930 durch • unsere Fax 07806 familiäre 8421 Betreuung und
unseren hotel@adlerbad.de freundlichen • Service. www.adlerbad.de Zwei Generationen
Häfner und alle unsere Mitarbeiter kümmern sich
Gastfreundschaft, die von Herzen kommt,
liebevoll erfahren um Sie Ihr durch Wohl. unsere familiäre Betreuung und
Genießen unseren freundlichen Sie die feine Service. badische Zwei Generationen Küche
mit Häfner vielen und frischen alle unsere Produkten Mitarbeiter aus kümmern der Region. sich Finden liebevoll
Sie um Ihren Wohl. Lieblingsplatz in unserer Dorfstube, der
Adlerstube, Genießen der Sie die Landidyllstube, feine badische auf Küche der sonnigen
Terrasse mit vielen oder frischen am Kamin Produkten im Wintergarten.
aus der Region. Finden
Den Sie Alltag Ihren Lieblingsplatz hinter sich in lassen, unserer relaxen Dorfstube, der
bei Adlerstube, Wellnessbehandlungen der Landidyllstube, oder auf in der sonnigen neugestalteten
Saunalandschaft Terrasse oder am mit Kamin finn. im Sauna, Wintergarten. Thermium,
Dampfbadgrotte, Den Alltag hinter Erlebnisdusche sich lassen, relaxen und Ruheraum.
Natur bei Wellnessbehandlungen genießen,
oder in der neugestalteten
wir Saunalandschaft bieten das "Etwas mit finn. Mehr" Sauna, für Thermium, den Wanderer.
Dampfbadgrotte, Erlebnisdusche und Ruheraum.
Fordern Sie unsere Pauschal- und Sonderangebote an.
Wir
Natur
freuen
genießen,
uns auf Sie! Ihre Familie Häfner und Team
wir bieten das „Etwas Mehr“ für den Wanderer.
Fordern Sie unsere Pauschal- und Sonderangebote an.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Häfner und Team
Anzahl und
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in in Euro
Ausstattung der
ÜF
HP- VP-
Ausstattung Zimmer der HS ÜF NS HP- Zuschl. Zuschl. VP-
Zimmer
4 EZ Du/WC HS 65 – 95 65 NS– 95 Zuschl. +28,00 Zuschl. +38,50
4 EZ 18 DZ Du/WC Du/WC 6560 - 90 – 80 6560 - – 9080 + +28,00 25,00 + +38,50 35,00
18 DZ 2 Du/WC Suiten 5585 - 75 – 90 5585 - – 7590 + +28,00 25,00 + +38,50 35,00
2 Suiten 80 - 85 80 - 85 + 25,00 + 35,00
Preis/Person/Nacht in Euro
H 4
HP-
Zuschl.
H 4
VP-
Zuschl.
NS
4 EZ Du/WC 65 - 90 65 - 90 + 25,00 + 35,00
18 DZ Du/WC 55 - 75 55 - 75 + 25,00 + 35,00
2 Suiten 80 - 85 80 - 85 + 25,00 + 35,00
Familie Boschert
Forsthausstr. 21 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Hotel
Tel. 07806
Schauinsland
98780 • Fax 07806 9878-90
Familie www.schauinsland-hotel.de
Boschert • Forsthausstraße 21
77740 schauinsland-hotel@t-online.de
Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 987 80 • Fax 07806 98 78-90
Hotel mit angenehmer Atmosphäre in schönster,
schauinsland-hotel@t-online.de
ruhiger und sonniger Südhanglage am Waldrand. Lift.
www.schauinsland-hotel.de
Herrliche, freie Panoramaaussicht.
Hotel mit angenehmer Atmosphäre in schönster, ruhiger
und Hallenbad sonniger (28/29°C) Südhanglage mit Jetanlage, am Waldrand. Sauna. Lift. Sonnige Herrliche,
freie Liegewiese. Panoramaaussicht. Parkplätze am Hotel.
Hallenbad Alle Zimmer (28/29°C) verfügen mit über Jetanlage, Bad oder Sauna. Dusche Sonnige und WC,
Liegewiese. Balkon, Sitzecke, Parkplätze TV, Radio, am Hotel. Telefon, Haarfön,
Alle
Kosmetikspiegel;
Zimmer verfügen
Juniorsuite
über Bad
mit
oder
großz.
Dusche
Wohnteil,
und WC,
Balkon,
Wandsafe.
Sitzecke, TV, Radio, Telefon, Haarfön, Kosmetikspiegel;
Feinschmeckerküche, Juniorsuite mit auch großz. Diät Wohnteil, – Schonkost Wandsafe. – 1000
Feinschmeckerküche, kcal-Abnahme-Diät, vegetarische auch Diät – Schonkost Kost, –
1000 Frühstücksbuffet.
kcal-Abnahme-Diät, vegetarische Kost,
Frühstücksbuffet.
Tennisplätze in der Nähe, Spazier- und Wanderwege
Tennisplätze direkt ab Hotel. in der Hausprospekt, Nähe, Spazier- Pauschal- und Wanderwege und
direkt Sonderangebote.
ab Hotel.
Hausprospekt, Pauschal- und Sonderangebote.
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in Euro
C 4
Ausstattung der
ÜF
HP- VP-
Anzahl Zimmer und HS Preis/Person/Nacht NS Zuschl. in Euro Zuschl.
Ausstattung der
4 EZ Du/WC/Balk 55 - 60 ÜF53 - 58 + HP- 17 + VP-
Zimmer
26
HS NS Zuschl. Zuschl.
7 DZ Du/WC/Balk 55 - 58 53 - 56 + 17 + 26
4 EZ Du/WC/Balk 55–60 53–58 +17 +26
Juniorsuiten *
7 DZ Du/WC/Balk 55–58 53–56 +17 +26
3 EZ Du/WC/Balk* 57 - 63 56 - 62 + 17 + 26
Juniorsuiten*
3
11
EZ
DZ
Du/WC/Balk* 60
57–63
- 65 58
56–62
- 63 + +17 + +26
112 DZ MBZ Du/WC/Balk* 61 60–65 - 66 59 58–63 - 64 + +17 + +26
2 *) MBZ Wohn-/Schlafzimmer, Du/WC/Balk* großzügiger 61–66 Wohnteil, 59–64 Südbalkon, +17 Diele, Dusche, +26
WC, Haarfön, Telefon, Radio, TV, Wandsafe. Pauschalangebote.
*) Wohn-/Schlafzimmer, großzügiger Wohnteil, Südbalkon,
Diele, Dusche, WC, Haarfön, Telefon, Radio, TV, Wandsafe.
Pauschalangebote
C 4
Familie Fam Bo
Forsthaus
Tel. 0780 Tel
Familie Bos
www.sch
Forsthauss
Tel.
schauinsl
07806
www.scha Hotel mit Ho
schauinsla ruhiger ruh un
Hotel Herrliche, mit a
ruhiger und
Herrliche,
Hallenbad
f
Liegewies
Hallenbad
Liegewiese Alle Zimm Alle
Balkon, Bal S
Alle Zimme
Balkon,
Kosmetiks
Sit
Kosmetiksp Wandsafe
Wandsafe. Feinschm
Feinschme kcal-Abna
kcal-Abnah Frühstück
Frühstücks
Tennisplä
Tennisplätz direkt ab dire
direkt ab H
Sonderan
Sonderang
Anzahl
Ausstattu
Zimm
4 EZ EZ Du/W
7 DZ Du/W
DZ Du/
Juniorsu
Junior
3 EZ Du/W
3 EZ Du/W
11 DZ Du/W
211 MBZ DZ Du/W Du/ 1
2 MBZ Du2
*) Wohn-/Schl
WC, Haarfön, T
*) Wohn-/Sc *) W
WC, Haarfön, WC,
Familie Schmiederer • Kniebisstr. 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach •
Döttelbacher MühleTel. 07806 9926-0
Fax 07806
Familie Schmiederer
1319 • www.doettelbachermuehle.de
• Kniebisstraße 8
info@doettelbachermuehle.de
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 9926-0 • Fax 07806 1319
info@doettelbachermuehle.de
Entspannen
www.doettelbachermuehle.de
in familiärer Atmosphäre, gemütlich eingerichtete
Zimmer mit Du/Bad/WC, Balkon und Flat-TV.
Gaumenfreuden für Groß und Klein, zubereitet durch
den Chef des Hauses, lassen Ihren Urlaub zu einem
echten Entspannen kulinarischen familiärer Erlebnis Atmosphäre, werden. gemütlich Die fangfrische einge-
Schwarzwaldforelle, richtete Zimmer mit das Du/Bad/WC, Rumpsteak Balkon vom und Renchtäler
Flat-TV.
Weiderind Gaumenfreuden und die für hausgemachte Groß und Klein, Schwarzwälder
zubereitet durch
Kirschtorte den Chef können des Hauses, Sie lassen in unserem Ihren Urlaub stilvoll zu eingerichteten
echten Restaurant kulinarischen oder Erlebnis auf unserer werden. Die gemütlichen
fangfrische
einem
Schwarzwaldforelle, das Rumpsteak vom Renchtäler
Gartenterrasse genießen.
Weiderind und die hausgemachte Schwarzwälder
Die Stärke Kirschtorte unseres können Teams Sie in unserem ist es, Ihnen stilvoll liebe einge- Gäste,
richteten Restaurant oder auf unserer gemütlichen
einen erholsamen und genussreichen Aufenthalt zu
Gartenterrasse genießen.
bereiten.
Die Stärke unseres Teams ist es, Ihnen liebe Gäste,
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
einen erholsamen und genussreichen Aufenthalt zu
bereiten.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Ihre Gastgeber
Meike und Thomas Schmiederer
Ihre Gastgeber
Meike und Thomas Schmiederer
G 4
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in Euro
Ausstattung der
ÜF
HP- VP-
Zimmer
G 4
HS NS Zuschl. Zuschl.
2 EZ Du/WC 45 40 + 18,50
10 DZ Du/Bad/WC 45 40 + 18,50
Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro
Familie Schmiederer • Kniebisstr. 8
Familie Schmiederer • Kniebisstr. 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 9926-0
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 9926-0
Fax 07806 1319 • www.doettelbachermuehle.de
Fax 07806 1319 • www.doettelbachermuehle.de
S ✸ ✸ ✸
info@doettelbachermuehle.de
info@doettelbachermuehle.de
Entspannen in familiärer Familie Atmosphäre, Ritter • Zuflucht gemütlich 1 eingerichtete
Entspannen
Zimmer
in
mit
familiärer
Du/Bad/WC, 72250 Atmosphäre, Zuflucht Balkon
gemütlich
und Flat-TV.
eingerichtete
Zimmer mit Du/Bad/WC, Tel. 07804 912560 Balkon • Fax und 07804 Flat-TV. 912561
Gaumenfreuden für Groß info@hotel-zuflucht.de
und Klein, zubereitet durch
den
Gaumenfreuden
Chef des Hauses,
für Groß
lassen
und
Ihren
Klein,
Urlaub
zubereitet einem
durch
www.hotel-zuflucht.de
echten
den Chef
kulinarischen
des Hauses,
Erlebnis
lassen
werden.
Ihren Urlaub
Die fangfrische
zu einem
Schwarzwaldforelle,
echten kulinarischen
das Inmitten Erlebnis
Rumpsteak reizvoller werden.
vom Einzellage, Die
Renchtäler
fangfrische in unmittelbarer Nähe der
Weiderind
Schwarzwaldforelle,
und die hausgemachte Schwarzwaldhochstraße das Rumpsteak
Schwarzwälder
vom Renchtäler und des Lotharpfads, befindet
Kirschtorte
Weiderind
können
und die
Sie
hausgemachte sich in unserem 3-Sterne stilvoll
Schwarzwälder
Superior-Hotel.
eingerichteten
Kirschtorte
Restaurant
können
oder
Sie Unsere in
auf
unserem rundum unserer
stilvoll im gemütlichen
regionalen einge-Stirichteten Restaurant werden
modernisierten Zimmer
Gartenterrasse genießen.
oder auf jedem unserer Anspruch gemütlichen gerecht. Für Gruppen bieten wir
Gartenterrasse genießen. Herbergszimmer auf Anfrage an!
Die Stärke unseres Teams Erleben ist es, Sie hautnah Ihnen liebe die unberührte Gäste, Natur, die Vielfalt an
einen
Die Stärke
erholsamen
unseres
und
Teams Sport- genussreichen und ist es, Relax-Möglichkeiten Ihnen
Aufenthalt
liebe Gäste,
zu des Naturpark Schwarzwald
genussreichen Mitte/Nord und Aufenthalt lassen Sie zu sich anschließend von
bereiten.
einen erholsamen und
Besuchen
bereiten.
unserer traditionell-regionalen Küche verwöhnen. Montag
Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Besuchen Sie uns, wir Ruhetag freuen (nur uns Okt. auf – Sie. März); für Gruppen auf Anfrage.
Ihre Gastgeber Egal ob Kinder oder Senioren, ob Rucksackwanderer oder
Meike
Ihre Gastgeber
und Thomas Schmiederer Geschäftsreisender, ob Motorrad- oder Fahrrad-fahrer, ob
Meike und Thomas Schmiederer
Langlaufprofi oder Ski-Alpin-Fan, ob Durch-reisender oder
Feriengast: Im Natur- und Sporthotel Zuflucht sind alle
aufs Herzlichste willkommen.
J 1
G 4
Anzahl und
Preis/Person/Nacht G 4 in Euro
Ausstattung der
ÜF
HP-
Zimmer
HS NS Zuschl.
Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro
5
Ausstattung Anzahl und Preis/Person/Nacht EZ Du/WC 80 in Euro
+ 27
der
15 ÜFDZ Standard HP- 63 VP-
+ 27
Ausstattung Zimmer der
HS
ÜF
NS Zuschl. HP- Zuschl. VP-
Zimmer
DU/WC
HS NS Zuschl. Zuschl.
2 EZ Du/WC 4515 DZ Komfort 40 Du/WC + 18,5068 + 27
10 DZ
2
Du/Bad/WC
EZ Du/WC
45
45 4 Suiten 40
40
+ 18,50
+ 18,50 79,50 + 27
10 DZ Du/Bad/WC 45 40 + 18,50
Ausstattung der ÜF
54 | HOTELS HP- VP-
HOTELS | 55
Zimmer HS NS Zuschl.
2 EZ Du/WC 45 40 + 18,50
Zuschl.
Die Zuflucht
VP-
Zuschl.
Fam
Zuflu Fam
Fax Zufl0
Familie
info@ Fax
R
Zuflucht info1
Fax 0780 Inmi
info@hote Schw Inm
sich Sch
Inmitten Unse sich
Schwarzw Zimm Uns
sich biete unse Zim
Unsere Erle biet ru
Zimmer w
an Erle S
bieten wi
Erleben Schw
an S
S
an Sport- ansc
Sch
ans
Schwarzw verw
verw
anschließ Egal
Ega
verwöhne oder
Egal fahr ob
ode
K
oder reise Ges fahr
fahrer, ob
Zuflu
reisender
Zuflucht
Anzah
A
Ausstatt
Zim
5 EZ D
1
12 DZ S
Du/
11 DZ 11 11
Kom
D
4 DZ Prem
4 DZ D
56
Seit 1956
Ferienwohnungen und Appartements • Familie Maier
Forsthausstr. 19 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 379 • Fax 07806 910851
www.cafewaldfrieden.de • maier@cafewaldfrieden.de
Café Waldfrieden
Ferienwohnungen und Appartements
Familie Maier • Forsthausstraße 19
Feriendomizil mit familiärer Atmosphäre.
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 Idyllische 379 Südhanglage • Fax 07806 am 910851 Waldrand.
maier@cafewaldfrieden.de
Sonnige Gartenterrasse – Panoramablick.
www.cafewaldfrieden.de
Komfortable Ferienwohnungen und Appartements
Feriendomizil im Landhausstil. mit familiärer Atmosphäre.
Idyllische Südhanglage am Waldrand.
Geführte MTB-Touren, Nordic Walking und
Sonnige Gartenterrasse – Panoramablick.
Langlauftouren. Und danach können Sie sich in
Komfortable unserer Ferienwohnungen Sauna entspannen. und Appartements im
Landhausstil.
Gemütliches Tages-Café-Restaurant.
Geführte MTB-Touren, Nordic Walking und Langlauftouren.
Und danach Wir empfehlen können unsere Sie sich fangfrischen in unserer Sauna Forellen entspannen.
und hausgemachte Kuchen.
Gemütliches Tages-Café-Restaurant.
Wir empfehlen Wir freuen unsere uns auf fangfrischen Ihren Besuch. Forellen und
hausgemachte Bitte Hausprospekt Kuchen. anfordern.
Sonderangebote!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte Hausprospekt anfordern.
C 4
Sonderangebote!
Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro
C4
Ausstattung der ÜF HP- VP-
Zimmer HS NS Zuschl. Zuschl.
Anzahl 1 DZ und Du/WC 25-30 Preis/Person/Nacht 25-30 in Euro
Ausstattung der
2 Appartments 35-40
ÜF
35-40
HP- VP-
Zimmer
HS NS Zuschl. Zuschl.
1 DZ Du/WC 30-35 30-35
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
2 Appartments
Fewo
davon
bis 40-45 max. 40-45
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon Pers.
HS NS Pers.
für 2 Pers. je weitere
2 Schlazi. 2/1 2 65 50-60 50-60 Pers.
HS NS
2 2/1 2 65 60-70 60-70
DTV-
KLASSIFIZIERUNG
Ferienhäuser, Ferienwohnungen
und Privatzimmer (Textauszug)
F✸ / P✸
Einfache, zweckmäßige Gesamtausstattung mit
einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung
ist vorhanden.
F✸✸ / P✸✸
Zweckmäßige, gute Gesamtausstattung mit
mittlerem Komfort.
F✸✸✸ / P✸✸✸
Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort.
F✸✸✸✸ / P✸✸✸✸
Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem
Komfort.
F✸✸✸✸✸ / P✸✸✸✸✸
Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem
Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender
Qualität.
| GASTHÖFE · PENSIONEN
★
Tourist
Unterkunft für einfache Ansprüche.
★★
Standard
Unterkunft für mittlere Ansprüche.
★★★
Komfort
Unterkunft für gehobene Ansprüche.
★★★★
First Class
Unterkunft für hohe Ansprüche.
★★★★★
Luxus
Unterkunft für höchste Ansprüche.
DEHOGA-
KLASSIFIZIERUNG
Deutsche Hotelklassifizierung
(Textauszug)
S
Superior
Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich;
jedoch erreicht er nicht die Mindestkriterien der nächsthöheren Kategorie.
Der Betrieb bietet ein besonders hohes Maß an Dienstleistung.
Tel. 07806 379 • Fax 07806 910851
Ferienwohnungen und Appartements • Familie Maier
www.cafewaldfrieden.de •
Forsthausstr. 19 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach maier@cafewaldfrieden.de
Tel. 07806 379 • Fax 07806 910851
www.cafewaldfrieden.de • maier@cafewaldfrieden.de
F ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸
Ferienwohnungen und Appartements
Feriendomizil mit familiärer Atmosphäre.
• Familie Maier
Forsthausstr. Ehrenmättlehof 19
Feriendomizil Ferienwohnungen mit familiärer • 77740 Bad Peterstal-Griesbach Faißt
und Appartements Idyllische
• Familie Südhanglage Maier am Waldrand.
Tel. 07806 379 Familie Atmosphäre.
Forsthausstr. 19 • Fax Faißt 07806 • Am 910851 Ackerköpfle 1
• 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Sonnige Gartenterrasse – Panoramablick.
Idyllische
www.cafewaldfrieden.de
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. Südhanglage 07806 379 • Fax am 07806 Waldrand.
• maier@cafewaldfrieden.de
Tel. 07806 984 50
910851
Sonnige www.cafewaldfrieden.de Gartenterrasse faisst@t-online.de – Panoramablick.
• www.ferienparadies-faisst.de
• maier@cafewaldfrieden.de
Komfortable Ferienwohnungen und Appartements
im Landhausstil.
Komfortable Feriendomizil Ferienwohnungen mit familiärer und Atmosphäre. Appartements
im Landhausstil. Idyllische
Feriendomizil
Südhanglage
mit familiärer
am Waldrand.
Atmosphäre. Geführte MTB-Touren, Nordic Walking und
Sonnige Gartenterrasse – Panoramablick.
Langlauftouren. Und danach können Sie sich in
Ehrenmättlehof Faißt
Geführte Idyllische MTB-Touren, Südhanglage Nordic am Walking Waldrand. und
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Langlauftouren. Komfortable
Sonnige Gartenterrasse Und Ferienwohnungen danach können – Panoramablick.
und unserer Sie Appartements sich Sauna in entspannen.
Familie Faißt • Am Ackerköpfle 1
77740 Bad Peterstal-Griesbach •
im Landhausstil.
Tel. 07806 98450
unserer Sauna entspannen.
www.hotel-faisst.de
Komfortable Ferienwohnungen Gemütliches und Appartements Tages-Café-Restaurant.
• faisst@t-online.de
Geführte MTB-Touren, Nordic Walking und
Gemütliches im Landhausstil.
Langlauftouren. Tages-Café-Restaurant.
Und danach können
Wir
Sie
empfehlen
sich in
Herzlich willkommen auf dem Ehrenmättlehof
Herzlich willkommen bei uns auf dem Ehrenmättlehof! unsere fangfrischen Forellen
Wir empfehlen unserer Geführte Sauna unsere MTB-Touren, entspannen. Nordic Walking und
Ein Ort zum Wohlfühlen!
Sonniger fangfrischen Urlaub in bester
Langlauftouren. Und danach können
und Forellen Lage! hausgemachte
Sie sich in
Kuchen.
und hausgemachte Gemütliches Große, Tages-Café-Restaurant.
Kuchen. helle Ferienwohnungen mit Balkon in Südunserer
Sauna entspannen.
F 6
hanglage. Hochwertig & Wir liebevoll freuen eingerichtet uns auf mit Ihren Besuch.
Wir freuen Wir empfehlen
Gemütliches uns auf vielen Ihren unsere Extra‘s.
Tages-Café-Restaurant.
Besuch. fangfrischen Brötchenservice Forellen – WLan – Infrafot-
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
Bitte Hausprospekt anfordern.
Bitte Hausprospekt und hausgemachte Kabine –
anfordern. Kuchen. Grillmöglichkeit – Spielzimmer – Spiele in
FeWo davon Pers.
Sonderangebote! Wir empfehlen unsere fangfrischen Sonderangebote!
Löcherhansenhof
für 2 Pers. je weitere
Schlazi.
der Wohnung – Umgeben von
Forellen
Wiesen und Wäldern –
Pers.
Wir freuen uns Hunde auf herzlich Ihren Besuch. willkommen.
HS NS
Bitte
und
Hausprospekt
hausgemachte
anfordern.
Kuchen.
3 3/2 6 95 ab 59 ab 59
Probieren Sie die Produkte unserer hauseigenen
2 2/1 4 35-50 ab 45 ab 45
Sonderangebote!
Wir freuen uns Brennerei auf Ihren & Imkerei. Besuch. www.schnapsversand.de C 4
C 4
Brennerei
1 2/1 2 20 ab 39 ab 39
Bitte Hausprospekt anfordern.
Sonderangebote!
C 4
Anzahl und Hoferpeterhof F ✸ ✸ ✸ / F Preis/Person/Nacht
✸ ✸ ✸ ✸ F✸✸✸ / F✸✸✸✸
Anzahl in Euro und Preis/Person/Nacht in EuroF✸✸✸✸ - F✸✸✸✸✸
Ausstattung der Hoferpeterhof ÜF Ausstattung HP- VP- der C 4 ÜF
Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro
HP- VP-
Zimmer Familie Huber
Ausstattung Familie der HSHuber • Littweg ÜF NS 3 Zuschl. Zimmer
Littweg 3 HP-
Zuschl.
• 77740 Bad Peterstal-GriesbachVP-
HS NS Zuschl. Zuschl.
1 DZ Du/WC Zimmer77740 Bad Peterstal-Griesbach
Anzahl Tel. und 07806 25-30 9875-0 HS 25-30 Preis/Person/Nacht •
Tel. 07806 75-0 Fax NS
Zuschl.
19875-55
DZ Du/WC in Euro Zuschl.
• Fax 07806 25-30 25-30
2 Appartments Ausstattung 1 DZ Du/WC info@hoferpeterhof.de der 35-4025-30 35-40 ÜF25-30
* • www.hoferpeterhof.de
HP- VP-
Zimmer
2 Appartments 35-40 35-40
2 Appartments fb.me/hoferpeterhof fb.me@hoferpeterhof 35-40 HS * 35-40
• instagram.com/hoferpeterhof Elisabeth Huber
NS Zuschl. Zuschl.
1 DZ Du/WC 25-30 25-30
Anz. der
Anz. Zi., Herzlich willkommen Preis/Whg./Nacht auf dem Hoferpeterhof. in Euro Breitsodstr. 11 •
2 Appartments 35-40 35-40
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
77740 Bad Peterstal-Griesbach
bis max.
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
Fewo Wir davon bieten Pers. Ihnen erholsame qm für Ferientage 2 Pers je weitere Tel.
Pers.
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht Schlafzi.
Pers.
qm07806 für 2518 Pers
• Fax 07806 1546
Schlafzi.
HS NS
je weitere
für "Groß und Klein". HS NS Pers.
in Euro
Pers.
2 2/1
Fewo
davon
2 bis max. 65 HS NS
2 2/1 2 65
Schlafzi.
Pers.
qm
50-60 50-60für 250-60
huber@loecherhansenhof.de
Pers je weitere
2 2/1
HS NS Pers. 2 65 50-60 50-60
www.loecherhansenhof.de
2 2/1 2 65 50-60 50-60
Herzlich willkommen auf dem Hoferpeterhof.
Wir bieten Ihnen erholsame Ferientage für
„Groß und Klein“.
- Grillplatz, Sauna, zum Freibad 400 m
- Wanderwege, Trampolin, Tischtennis
- Brötchenservice
- Kleintiere, Ponys zum kostenlosen Reiten
- Ausgezeichnet mit dem DLG-Gütezeichen
- Aufenthaltsraum, Spielzimmer und Spielplatz
- W-LAN
- Jagdmöglichkeit
F ✸ ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸
Löcherhansenhof
Löcherhansenhof
F✸✸✸✸ - F✸✸✸✸✸
Elisabeth Huber • Breitsodstraße 11
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 518 • Fax 07806 15 46
huber@loecherhansenhof.de
www.loecherhansenhof.de
Elisabeth Huber
Breitsodstr. 11 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 518 • Fax 07806 1546
huber@loecherhansenhof.de
www.loecherhansenhof.de
Urlaub inmitten der Natur.
Idyllisch gelegener Hof mit herrlichem Panoramablick.
Ideal für Familienferien, Urlaub zu zweit oder Aktivurlaub.
Moderne FeWo mit Balkon bzw. Wintergarten,
Kinderausstattung. Liegewiese, Sitz- und Freisitzplätze,
Spiel- und Grillplatz mit Grillhütte, Tischtennis, Spielscheune,
Wassertretstelle, Sauna, Fitnessraum und
persönl. Gästebetreuung.
Eine wahre Oase der Erholung!
Obstbrennerei Verena Schmieder
Edle Obstbrände und Liköre aus eigener Herstellung.
Brennereiführungen, Destillatproben – Online-Shop.
www.schwarzwalddestillate.de
- Grillplatz, Sauna, zum Freibad 400 m
- Wanderwege, Trampolin, D 6 Tischtennis,
Brötchenservice
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm
- Kleintiere, FeWo Ponys davon zum Pers. kostenlosen Reiten
für 2 Pers.
- Ausgezeichnet Schlazi. mit dem DLG-Gütezeichen
- Aufenthaltsraum, Spielzimmer und HS Spielplatz NS
- W-LAN
- Jagdmöglichkeit
Preis/Whg./Nacht in Euro
Löcherhansenhof
Urlaub inmitten der Natur
Idyllisch gelegener Hof mit herrlichem Panoramablick.
Ideal für Familienferien, Urlaub zu zweit
oder Aktivurlaub. Moderne FeWo mit Balkon bzw.
Wintergarten, Kinderausstattung. Liegewiese, Sitzund
Freisitzplätze, Elisabeth Huber Spiel- und Grillplatz mit Grillhütte,
Tischtennis, Breitsodstr. 11 Spielscheune, • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Wassertretstelle,
Sauna, Tel. Fitnessraum 07806 518 •
und Fax 07806 persönl. 1546 Gästebetreuung.
Eine wahre huber@loecherhansenhof.de
Oase der Erholung!
www.loecherhansenhof.de
Obstbrennerei Verena Schmieder
Edle Obstbrände und Liköre aus eigener
Herstellung. Brennereiführungen, Destillatproben -
F✸✸✸✸ - F✸✸✸✸✸
Online-Shop. www.schwarzwalddestillate.de
je weitere
Pers.
2 1/1 2 38 51 48 +7/10
4 2/1 4 60 56 53 +7/10
5 3/2 6 73-85 61 58 +7/10
Anz. der
FeWo
A 4
Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
davon Pers.
für 2 Pers. je weitere
Schlazi.
Pers.
HS NS
3 3/2 2 - 4 40-50 55 55 +5/10
2 3/2 2 - 4 70 65 65 +5/10
1 3/2 2 - 4 60 85 85 +5/10
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
2 1/1 2 38 45 41 + 7/10
4 2/1 2 - 4 60 53 50 + 7/10
5 3/2 2 - 6 73-85 58 55 + 7/10
Urlaub inmitten der Natur
Idyllisch gelegener Hof mit herrlichem Panoramablick.
Ideal für Familienferien, Urlaub zu zweit
oder Aktivurlaub. Moderne FeWo mit Balkon bzw.
Wintergarten, Kinderausstattung. Liegewiese, Sitzund
Freisitzplätze, Spiel- und Grillplatz mit Grillhütte,
Tischtennis, Spielscheune, Wassertretstelle,
Sauna, Fitnessraum und persönl. Gästebetreuung.
Eine wahre Oase der Erholung!
Obstbrennerei Verena Schmieder
Edle Obstbrände und Liköre aus eigener
Herstellung. Brennereiführungen, Destillatproben -
Online-Shop. www.schwarzwalddestillate.de
Sonniger Urlaub mit Weitblick!
Große helle Fewo's mit Balkon in sonniger
Ausgelegt für Ihren Aktivurlaub, Familienur
oder einfach nur für zum Erholen.
Jede Menge Platz zum Ausruhen und Spiel
Waschmaschine, Frühstücksmögl., Wande
Urlaub in
Idyllisch g
blick. Idea
oder Aktiv
Wintergar
und Freis
hütte, Tis
Sauna, Fi
Eine wah
weganschluss, KonusKarte, Spielezimmer
Verkostung von Produkten aus eigener
möglich. www.schnapsversan
Obstbren
Edle Obst
D 6
Herstellun
Online-Sh
A 4
Anz. der
Fewo
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
davon
bis max.
3
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
HS NS Pers.
2
3 3/2 2 - 4 40-50 50 50 + 5/10 1
2 3/2 2 - 4 FERIENWOHNUNGEN 70 60 60 + 5/10 | 57
1 3/2 2 - 4 60 80 80 + 5/10
Anz. der
Fewo
An
d
Sc
F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸
FeWo Schwarzwaldsteig
FeWo Schwarzwaldsteig
F✸✸✸✸✸
Fam. Fam.
Doll Doll • Am
• Am
Eckenacker 27 27 27
77740 Bad
77740 Peterstal-Griesbach
Bad Peterstal-Griesbach • Tel. • 07806 1223
Tel. 07806 12 23 • info@fewo-schwarzwaldsteig.de
www.fewo-schwarzwaldsteig.de
www.fewo-schwarzwaldsteig.de
info@fewo-schwarzwaldsteig.de
FeWo in in bester Lage, modern, hochwertig eingerichtet mit
16m² Freisitz+angrenzender Liegewiese. Panoramablick
auf auf Bad Peterstal und umliegende Berggipfel. 10 Gehmin.
FeWo in bester Lage, modern, hochwertig eingerichtet mit
zu: zu: Ortszentrum, Bahnhof, Gastro und Einkauf.
16m Beide 2 Freisitz + angrenzender Liegewiese. Panoramablick
Schlafz. mit Boxspringbetten (Sz 2 mit sep. Waschbecken,
Bett teilbar). Große Dusche/WC mit Musik.
10 Gehmin. zu: Ortszentrum, Bahnhof, Gastro und Einkauf.
auf Bad Peterstal und umliegende Berggipfel.
Großes Wohn-/Essz. mit TV und Stereo + Wlan. Küche voll
Beide Schlafz. mit Boxspringbetten (Sz 2 mit sep.
ausgestattet. Sep. Schmutz-/Trockenraum. Bettwäsche +
Waschbecken, Bett teilbar). Große Dusche / WC mit Musik.
Handtücher sind vorhanden.
Großes Wohn- / Essz. mit TV und Stereo + Wlan.
Herzliche Grüße, Familie Doll
Küche voll ausgestattet. Sep. Schmutz- / Trockenraum.
Bettwäsche + Handtücher sind vorhanden.
Herzliche Grüße, Familie Doll
Anz. der
Anz. der
Anz. Zi, Zi., bis max. qm Preis/Whg./Nacht Anz. der
Anz. Zi.,
in in Euro Euro
FeWo davon
Fewo
bis qm für je Fewo
davon
bis Pers. max.
Schlafzi.
Pers.
qm für für 22 Pers.
je weitere
Schlazi.
je Pers. weitere
HS HS NS
Pers.
HS NS
1 4/2 70 70 78 78 78 + 12
1 4/2 4 78 78 78 +5-12
F ✸ ✸ ✸ ✸ (110 qm)
Altes Forsthaus
Altes Forsthaus
F✸✸✸✸ E 4
(110 qm)
Rosalinde Huber • Schwarzwaldstr. 37
77740 Rosalinde Bad Huber Peterstal-Griesbach
• Schwarzwaldstraße 37
Tel. 77740 07806 Bad 8360 Peterstal-Griesbach
• Fax 07806 910772
altes_forsthaus@t-online.de
Tel. 07806 83 60 • Fax 07806 910 772
www.wandern-altes-forsthaus.de
altes_forsthaus@t-online.de
www.wandern-altes-forsthaus.de
Komplett eingerichtete Ferienwohnungen. Zentrale Lage,
sep. Komplett Schlafzimmer/WC, eingerichtete inkl. Ferienwohnung. Wäsche, Wasch-/Spülma.,
Zentrale Lage,
W-LAN, sep. Schlafzimmer TV, Kinderbett, / WC, Hochstuhl. inkl. Wäsche, Zuzügl. Wasch- Kurtaxe / Spülma.,
W-LAN, TV, Kinderbett, Hochstuhl. Zuzügl. Kurtaxe.
E 4
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der
Fewo
davon Anz. Zi, bis bis max. max.
Schlafzi.
Pers.
qm qm Preis/Whg./Nacht für 2 Pers in je Euro weitere
FeWo davon Pers.
HS für 2 Pers.
Schlazi.
NS je weitere Pers.
Pers.
1 3/2 4 110 ab HS 44 ab NS44 + ab 8
1 3/2 4 110 ab 46 ab 46 + ab 8
F ✸ ✸ ✸
Haus Streck
F✸✸✸
Ursula Streck •• Eichbühlstr. 19 19
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 8274
Tel. www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/2826
07806 8274 • ursulastreck@gmx.de
www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/2826
ursulastreck@gmx.de
Gemütliche Nichtraucher-Fewo, ruhige, sonnige Lage mit
Panoramablick. SZ mit Doppelbett, Wohnzimmer (zus.
Schlafgelegenheit), EBK/Spülmaschine, Abstellraum,
Terrasse/Liegewiese, inkl. Wäsche, Sauna (gegen Gebühr)
Fewo Kornelia Huber
Fewo Kornelia Huber
Bästenbach 33
• 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel.
77740
07806
Bad
8280
Peterstal-Griesbach
• www.schwarzwald-huber.de
Tel. 07806 82 80 • info@schwarzwald-huber.de
info@schwarzwald-huber.de
www.schwarzwald-huber.de
Ruhige Lage, auf ebenem Wege zu erreichen.
Waschmaschine Ruhige Lage, auf im ebenem Hause. Wege Wäsche zu erreichen. inklusive. Waschmaschine
im Haus. Wäsche inklusive. Hausprospekt.
November bis bis März Sonderpreise. Hausprospekt.
Kinderermäßigung.
G 4 G4
E 4
E 4
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi, bis bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht
Anz. der
Anz. Zi.,
in in Euro Euro
Fewo
FeWo
davon
Pers.
Pers. qm
für
für
2
2
Pers.
Pers
je je weitere weitere FeWo davon
Fewo
davon
bis max. Pers.
für 2 Pers. je weitere
Schlafzi. Schlazi.
HS NS Pers. Pers.
Schlazi.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je Pers. weitere
1 2/1 3 65 ab HS48 ab NS48 + 10
HS
NS NS Pers.
1 2/1 3 65 ab 48 ab 48 +10 1 1 4/2 4/2 2 - 24- 4 75 75 37 - 40 27 - 32 - 32 +5+ 5
1 1 5/2 5/2 2 - 24- 4 75 75 37 - 40 40 27 - 32 - 32 +5+ 5
Fewo F ✸ ✸ ✸ ✸ Lioba Huber F✸✸✸✸
Fewo Lioba Huber
Lioba Huber
Littweg 22 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. Lioba 07806 Huber 910740 • Littweg • www.ferienwohnungen-huber.de
22
fewo-huber@web.de
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 910 740 • fewo-huber@web.de
Komfort-Fewos, EBK, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer,
Wohnzimmer, Bad/Du/WC, Kinder-
www.ferienwohnungen-huber.de
ausstattung, Grill- und Spielplatz, ruhige Lage,
inkl. Komfort-Fewo, Wäsche. EBK, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer,
Wohnzimmer, Bad / Dusche / WC, Kinderausstattung,
Grill- und Spielplatz, ruhige Lage, inkl. Wäsche.
D 7
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon
bis max.
D 7
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers je weitere
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht HS NS in Pers. Euro
FeWo davon Pers.
1 Schlazi. 3/2 3 55 45für 2 Pers. 45 je weitere + 5
Pers.
1 3/2 4 70 50 HS 50 NS + 5
1 3/2 4 55 55 55 +5
1 3/2 3 70 50 50 +5
F ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸
Bierpeterhof
Bierpeterhof
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
F ✸ ✸ ✸
Haus Angela
F✸✸✸
Familie Familie Hodapp Hodapp • Littweg 4
Angela Streif • • Engelberg 9 9
Littweg 777404 Bad • 77740 Peterstal-Griesbach
Bad Peterstal-Griesbach
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 8240
Tel. Tel. 078068486 86 • Fax • Fax 07806910350
Fax Tel. 07806 910422 8240 • Fax • www.angela-streif.de
07806 910422
www.bierpeterhof.de info@bierpeterhof.de • info@bierpeterhof.de
• www.bierpeterhof.de
ernst.streif@t-online.de • www.angela-streif.de
Voll Voll ausgestattete Ferienwohnungen in in Einzelhoflage,
Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger, sonniger Lage mit
Mutterkühe mit mit Kälbchen, Pferd, Esel, Esel, Hasen, Hasen, Laufenten, Laufenten, Panoramablick. Gemütliche Ferienwohnungen Grillplatz, Tischtennis, in ruhiger, Kinderspielplatz,
sonniger Lage
Katzen und einem Hund. Spiel- und Freisitzplatz mit
Katzen und einem Spiel- und Freisitzplatz mit Liegewiese, mit Panoramablick. Waschmaschine, Grillplatz, W-LAN Tischtennis, Kinderspielplatz,
Liegewiese, Waschmaschine, W-LAN
Grillstelle. Wandermöglichkeit. Brötchenservice.
Grillstelle. Wandermöglichkeit. Brötchenservice.
D 5
D 6
D5
D 6
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi,
FeWo
Anz. der
Anz. davon Zi., Pers.
in Euro davon
bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo
davon Schlazi. bis max.
für 2 Pers. je weitere Fewo FeWo davon
Schlafzi.
Pers. Pers.
qm für 2 Pers je weitere
für 2 Pers. je weitere Pers.
Schlafzi.
Pers.
qm für 2 Pers Pers.
Schlazi.
HS NS
je weitere
Pers.
HS HS NS NS Pers. 1 2/1 2-4 62 40 HS 40 NS +5
1 2/2 4 65 55 55 +6 11 3/2/1 2 - 2-4 4 9662 50 40 50 40 + +55
1 2/2 4 65 46 46 + 6
1 2/1 2 60 60 60
1 3/2 2-4 96 50 50 +5
1 2/1 2 60 50 50
Haus Panoramablick
Olga Huber • Tannenweg 18
Tannenweg 77740 Bad Peterstal-Griesbach
18 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8230 • • erikahu@web.de
www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/4403
Gemütliche Ferienwohnungen. Komplette Küche, Wohnzimmer,
Gemütliche Schlafzimmer, Ferienwohnungen. Dusche/WC. Komplette Ruhige Küche, Südhanglage, Wohnzimmer,
Schlafzimmer, Idealer Ausgangspunkt Dusche/WC. für Ruhige Wanderungen. Südhanglage,
Waldnähe.
Waldnähe. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
D 4 D4
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi,
Fewo
davon
bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon
Schlafzi.
Pers. Pers. qm für Pers
für 2 Pers. je je weitere weitere
Schlazi.
HS NS Pers.
1 2/1 2 67 35 HS 35 NS
11 3/2 2/1 4 2 9567 40 35 40 35 + 5
1 3/2 4 95 40 40 +5
F ✸ ✸ ✸
Fewo Maria Müller
F✸✸✸
Kostspring 12 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach
77740 Tel. 07806 Bad 1599 Peterstal-Griesbach
• www.fewomariamueller.de
Tel. fewomariamueller@t-online.de
07806 1599 • fewomariamueller@t-online.de
www.fewomariamueller.de
Gemütliche, schöne Ferienwohnung in ruhiger Lage.
Wohn-Schlafzimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC,
Gemütliche, inkl. Wäsche. schöne Nähe Kurmittelhaus.
Ferienwohnung in ruhiger Lage.
Wohn-Schlafzimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC,
inkl. Wäsche. Nähe Kurmittelhaus.
E 4
E4
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi, bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
Fewo FeWo davon davon qm für 2 Pers
Pers. Pers.
je weitere
Schlafzi.
für 2 Pers. je weitere
Schlazi.
HS NS Pers.
Pers.
1 2/1 2 40 ab HS 35 ab NS 35
1 2/1 2 40 ab 35 ab 35
F ✸ ✸ ✸ ✸
Ferienwohnung Marliese F✸✸✸✸
Ferienwohnung Marliese
Eichbühlstr. 4 •
Eichbühlstraße 77740 4 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8501 •
77740 Bad Peterstal-Griesbach
www.fewo-marliese.com
fewo.marliese@gmx.de
Tel. 07806 8501 • fewo.marliese@gmx.de
www.fewo-marliese.com
Neu Neu u. u. modern eingerichtete 4-Sterne-Ferienwohnung mit
zwei mit zwei Doppelschlafzimmer, Doppelschlafzimmer, gr. Wohnzimmer, gr. Wohnzimmer, Küche Küche mit
Essecke mit Essecke und Spülmaschine, und Spülmaschine, Dusche/WC, Dusche/WC, Pergola, Pergola,
Panoramablick, separater Eingang. Kinderermäßigung.
G 4
G4
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. Anz. der der Anz. Zi, bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
davon
qm für Pers
Fewo FeWo davon Pers. Pers.
für 2 Pers. je je weitere weitere
Schlafzi. Schlazi.
HS NS Pers. Pers.
1 3/2 4 75 52 HS NS 52 + 7 - 10
1 3/2 4 75 57 57 +9-12
F ✸ ✸ ✸
Ferienwohnung Matteit
F✸✸✸
Christoph Matteit • Birkenstr. • Birkenstraße 25 25
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8395 / 0761 59283212 • www.badenpage.de
Christoph.Matteit@vbv.bwl.de • www.badenpage.de
Komfortable 3-Zimmer-Fewo (Küche, Bad, Balkon, Radio,
Kabel-TV, Bettwäsche/Handtücher/Waschmaschine/
Trockner). Ruhige Südhanglage mit Panoramablick, Nähe
zu ausgedehnten Waldspazierwegen mit Wassertretstellen.
D 4 D4
der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der Anz. Zi,
Fewo
bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon
Schlafzi.
Pers.
Pers. qm für
für 2
Pers
Pers. je weitere
Schlazi.
HS NS Pers.
1 3/2 2-4 90 37,50 HS 37,50 NS + 2,50/5
1 3/2 2-4 90 37,50 37,50 +2,50/5
F ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸
Holderstanzenhof
Holderstanzenhof
F✸✸✸ / F✸✸✸✸
F ✸ ✸ ✸ ✸
Paradies im Schwarzwald
Fewo am Döttelbach
F✸✸✸✸
Familie Kimmig
am Himmelssteig Fam. Mayer
Bästenbach Familie Kimmig 23 • 77740 • Bästenbach Bad Peterstal-Griesbach
23
Holchen Familie 2 Kimmig • 77740 •
Familie Kimmig Bad Peterstal-Griesbach
Tel.
77740
07806
Bad
8424
Peterstal-Griesbach
• margit.kimmig@t-online.de
Tel. 07806 910560 • Kniebisstr. Kniebisstraße • www.paradiesimschwarzwald.de
3 3
77740 Bad Peterstal-Griesbach
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 262
Tel. 07806 84 24 • margit.kimmig@t-online.de
www.holderstanzenhof.de
info@paradiesimschwarzwald.de
Tel. 07806 2 62 • Fax 07806 1262
Fax 07806 1262 • fewo-kimmig@gmx.de
www.holderstanzenhof.de
fewo-kimmig@gmx.de • www. fewo-kimmig.de
Bauernhof in ruhiger u. sonniger Einzelhoflage
Urlaubstraum www.fewo-kimmig.com in grüner Natur - Willkommen im Paradies!
Bauernhof in ruhiger und sonniger Einzelhoflage mit
mit Brennerei. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern Moderne Gemütliche, und komfortable Fewo, Ferienwohnungen Wohnzimmer mitten Sitzecke
/ Essbereich, Wassertretstelle, 3 Schlafzimmer Infrarotsauna, mit Doppelbetten,
Gemütliche, komfortable Fewo, Wohnzimmer mit Sitzecke/
im
Brennerei. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern
("Schwarzwaldsteig"). 2 gemütl., komplett ausgestattete
Wanderparadies,
Essbereich, 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten, Küche
Grillmit
u.
(„Schwarzwaldsteig“). 2 gemütl., komplett ausgestattete
Fewos mit Balkon. Kinderaustattung, Wäsche inkl. Kurtaxe inklusive. Ab 1 Woche = 58 Euro / Tag für 2 Pers.
Fewos mit Balkon. Kinderausstattung, Wäsche inkl.
Spielplatz, Küche mit Brötchenservice, Spülmaschine, Bad, Hausbrennerei, sep. WC, Kabel-TV, SchafeW-LAN.
Spülmaschine, Bad, sep. WC, Kabel-TV, W-LAN. Kurtaxe
F 3
inklusive. Ab 1 Woche = 58 Euro/Tag für 2 Pers.
F 6
F 3
G 3 G 3
Anz. der
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
Anz. der
Fewo
davon Anz. Zi, bis bis max.
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
max.
Schlafzi.
Pers.
qm qm Preis/Whg./Nacht für 2 Pers in Euro Anz. Anz. der der bis FeWo davon Pers.
je weitere davon
für 2 Pers. je weitere Anz. Fewoder
Anz. Anz. Zi., Zi, bis max. qm
Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon
qm für 2 Pers je weitere
Schlazi.
HS NS Pers.
Schlafzi.
Pers. Fewo
davon
bis max. Pers.
HS NS Pers.
Schlafzi.
Pers.
qm
für 2 Pers. je
Schlazi.
weitere
Pers.
Pers.
1 2/1 2 33 ab HS 43 ab NS43
HS NS
2 3/2 2 - 5 60 ab HS70 ab NS70 + 7
1 1 4/22/1 2 - 42 8033 ab 46 53 ab 53
1 4/3 6 95 66 66 + 12
46 + 8
1 4/3 6 95 66 66 +12
1 4/2 2 - 4 80 ab 65 ab 65 + ab 8
F ✸ ✸ ✸
FeWo am Kapellenberg
Petra und Gottfried Gieringer • Kapellenstraße 13
77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 910 504
Mobil 0170 30 13 777 • petra.gieringer@web.de
www.ferienwohnung-am-kapellenberg.de
Moderne und liebevoll eingerichtete Fewo mit gemütlichem
Wohn- / Schlafbereich, komplett eingerichteter
Küche mit großzügigem Essplatz. Dusche / WC, schöne
Sonnenterrasse.
H 4
Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
FeWo davon Pers.
für 2 Pers. je weitere
Schlazi.
Pers.
HS NS
1 3/1 2 43 53 53
Paradies im Schwarzwald
Paradies im Schwarzwald
Resi's Gästehaus F✸✸✸
am Himmelssteig Fam. Mayer
Holchen am Himmelssteig 2 • 77740 Bad • Familie Peterstal-Griesbach
Mayer • Holchen 2
Resi Zimmermann • Bästenbach 18
Tel. 77740 07806 Bad 910560 Peterstal-Griesbach
• www.paradiesimschwarzwald.de Resi
77740
Zimmermann
Bad Peterstal-Griesbach
info@paradiesimschwarzwald.de
Tel. 07806 910 560 • info@paradiesimschwarzwald.de Bästenbach 18 •
Tel. 07806 81 5377740 • Fax Bad 07806 Peterstal-Griesbach
81 53
www.paradiesimschwarzwald.de
Tel. 07806 8153 •
gaestehaus-resi@web.de Fax 07806 • www.gaestehaus-resi.com
8153
Urlaubstraum in grüner Natur - Willkommen im Paradies! www.gaestehaus-resi.com • gaestehaus-resi@web.de
Moderne Urlaubstraum und komfortable in grüner Natur Ferienwohnungen – Willkommen mitten im Paradies! im
Wanderparadies, Moderne und komfortable Wassertretstelle, Ferienwohnungen Infrarotsauna, mitten Grill- u. im
Gemütliche Ferienwohnung in in ruhiger ruhiger Waldrandlage,
Spielplatz, Wanderparadies, Brötchenservice, Wassertretstelle, Hausbrennerei, Infrarotsauna, Schafe Grill-
Grillmöglichkeit. Ausgangspunkt für für Wanderungen.
und Spielplatz, Brötchenservice, Hausbrennerei, Schafe. Wir Wir freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch.
F 6
F 6
E 4
Anz. Zi.,
Preis/Whg./Nacht in Euro
E 4
Anz. Anz. der der Anz. Zi, bis bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro
davon
Fewo FeWo davon
Pers. qm für 2 Pers je weitere
Schlafzi.
für 2 Pers. je weitere
FeWo Anz. davon Zi., Pers.
in Euro
Schlazi.
HS NS Pers. Pers. Anz. der bis max.
für 2 Pers. je weitere
davon Schlazi.
Fewo
Pers.
qm für Pers je Pers. weitere
2 3/2 2 - 5 60 ab HS70 ab NS70 + 7
Schlafzi.
HS NS
Pers.
2 3/2 2 - 5 60 ab 70 ab 70 +7 1 1 2/1 2/1 2 2 56 56 38 42 42 38
Gästehaus Gerda
P✸✸✸✸
Freiersbach 19 •
Freiersbach 19
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 8076 • Fax 07806 8076
77740 Bad Peterstal-Griesbach
www.gaestehaus-gerda.de • gaestehaus-gerda@web.de
Tel. 07806 8076 • Fax 07806 8076
Ankommen gaestehaus-gerda@web.de und sich wohlfühlen • www.gaestehaus-gerda.de
– genießen Sie die
persönliche Ankommen Atmosphäre und sich wohlfühlen unseres Gästehauses.
– genießen Sie die
Sie
persönliche
wohnen in
Atmosphäre
modernen Zimmern
unseres
mit
Gästehauses.
allem Komfort.
Reichhaltiges Frühstück, Gästeküche.
Sie wohnen in modernen Zimmern mit allem Komfort.
Reichhaltiges Frühstück, Gästeküche.
D 6
Anzahl und
Preis/Person/Nacht in Euro D6
Ausstattung der ÜF
Anzahl und
Preis/Person/Nacht HP- in EuroVP-
Ausstattung Zimmer der HS
ÜF
NS Zuschl. Zuschl.
HP- VP-
3 DZ Zimmer Du/WC 28HS
28 NS Zuschl. Zuschl.
3 DZ Du/WC 30 30
58 | FERIENWOHNUNGEN
FERIENWOHNUNGEN | 59
F ✸ ✸ ✸
Resi‘s Gästehaus
P ✸ ✸ ✸ ✸
A 5 Karlsruhe – Basel
Appenweier/ Renchtal
– Oberkirch – Oppenau
(B 28)
oder
Achern, Schwarzwaldhochstraße
(B 500)
A 81 Stuttgart – Singen
Horb – Freudenstadt
– Kniebis (B 28)
ICE Karlsruhe – Basel
Offenburg
Appenweier
www.bahn.de
www.ortenau-s-bahn.de
IHRE ANREISE NACH
BAD PETERSTAL-GRIESBACH
Strasbourg
QUALITÄTSGASTGEBER
Unsere Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“
sind auf die Bedürfnisse von Wanderern spezialisiert.
Ob Trockenmöglichkeit für Ihre Kleidung,
Kartenmaterial, Wetterbericht oder eine kleine
Rucksackverpflegung vor dem Abmarsch – Sie werden
alles haben, um genussvoll wandern zu können.
In Bad Peterstal-Griesbach gibt es 18 zertifizierte
Betriebe.
WANDERSIEGEL
Das „Deutsche Wandersiegel“ macht die Qualität
eines Wanderweges auf der Basis ständig
aktualisierter Wandererbefragungen quantitativ
messbar. Ein umfangreicher Kriterienkatalog ermöglicht
es, die Stärken und Schwächen eines
Wanderweges möglichst genau und objektiv zu
erfassen. Er enthält Qualitätskriterien für eine
erlebnisreiche Wanderinfrastruktur, welche die Wanderwege sowie
ihr Umfeld betreffen. Vom Deutschen Wanderinstitut wurden in Bad
Peterstal-Griesbach vier Premiumwege zertifiziert: der Himmelssteig,
der Schwarzwaldsteig, der Teufelskanzelsteig und der Wiesensteig,
sowie der Premium-Spazierwanderweg Panoramawegle.
PREMIUM-WANDERORT
Als Deutschlands erster Premium-Wanderort wurde
Bad Peterstal-Griesbach vom Deutschen Wanderinstitut
ausgezeichnet. Gästen wird mit Hilfe eines
umfassenden Konzeptes ein echtes Wandererlebnis
garantiert: hervorragende Ausstattung mit Wanderwegen,
Wander-Informationssystem, Angebot an
wanderfreundlichen Gastgebern und geführten
Wanderungen und Events.
Rhein
nach Saarbrücken
A5
Appenweier
Oberkirch
Oppenau
Offenburg
Freiburg
Basel
UNSERE GÜTESIEGEL
Baden-Baden
B500
Schwarzwaldhochstraße
Bad Peterstal-Griesbach
nach Frankfurt
Karlsruhe
Baiersbronn
Zuflucht
Freudenstadt
Singen
Pforzheim
LANDESSIEGER „FAMILIENFERIEN“
Löwenstarke Familienferien versprechen unsere
familienfreundlichen Unterkünfte, die
alle mit dem Logo „Leo Lustig“ versehen
sind. Bad Peterstal-Griesbach gehört seit
Herbst 2010 der Gütegemeinschaft der naturschönen
Ferienorte an. Familienfreundliche
Unterkünfte, ein Ferienprogramm für Kinder und maßgeschneiderte
Urlaubsangebote sind Kernelemente der Zertifizierung.
DTV I-MARKE
Nach verschiedenen Qualitätschecks, wie telefonische
und schriftliche Anfragen, Vor-Ort-Checks zur
Angebots- und Beratungsqualität durch den
Deutschen Tourismusverband, erhielt die Tourist-
Information Bad Peterstal im Juni 2019 erneut die
DTV i-Marke. Unsere Tourist-Information gehört somit
zu 65 vom DTV geprüften Tourismusstellen in
Baden-Württemberg.
SERVICEQUALITÄT
Das „Q“ steht für Servicequalität Baden-Württemberg.
Wir wurden als serviceorientierter Dienstleister
ausgezeichnet und setzen ein System zur
Qualitätssicherung ein. Kundenzufriedenheit, Qualität
und Transparenz der angebotenen Dienstleistungen
stehen für uns an erster Stelle und werden
kontinuierlich optimiert. Wir überlassen Qualität
nicht dem Zufall.
A8
Calw
Leonberg
A81
Horb
Bodensee
Herrenberg
Tübingen
Stuttgart
nach München
Nationalpark Schwarzwald
INFORMATIONEN ZU IHREM AUFENTHALT
IHRE BUCHUNGS-
MÖGLICHKEITEN
Direkt beim Gastgeber
Kontaktieren Sie direkt den Gastgeber
Ihrer Wahl. In unserem ausführlichen
Gastgeberteil finden Sie alle notwendigen
Angaben.
Online buchen
Über unsere Internetseite
www.bad-peterstal-griesbach.de
haben Sie die Möglichkeit, eine
Vielzahl an Gastgebern direkt online zu
buchen.
Urlaubs-Kompass Bad Peterstal-Griesbach
Der „Urlaubs-Kompass“ - das sind die
neuen digitalen Infosäulen in Bad
Peterstal-Griesbach und seiner
Partner-Nationalparkgemeinde
Birkenfelder Land.
Vor Ort in Bad Peterstal-Griesbach
informiert Sie der digitale „Urlaubs-
Kompass“ über aktuelle Veranstaltungen,
Ausflugsziele, Restaurants und
Cafés und die zahlreichen Rad- und
Wandertouren. Sie geben, neben
wichtigen Infos zu Ihrem Aufenthalt,
auch Auskunft über Wetter- und
Umweltdaten oder die Wanderfrequenz
auf den Premiumwegen; und das in
Echtzeit. Sammeln Sie alle Ihre
Lieblingstouren, Shops und Ausflugsziele
in Ihrer persönlichen Merkliste und
schicken Sie sich diese ganz einfach auf
Ihr Handy.
So planen Sie Ihren perfekten Aufenthalt
in Bad Peterstal-Griesbach, rund um die
Uhr!
Unsere Kontaktdaten:
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Tel. 07806 91000, Fax 07806 910029
info@bad-peterstal-griesbach.info
www.bad-peterstal-griesbach.de
GASTAUFNAHMEVERTRAG
1. Wird ein Zimmer oder eine Ferienwohnung
bestellt, zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt,
so ist ein Gastaufnahmevertrag
zustande gekommen. Wir empfehlen
schriftliche Bestätigungen von Mieter und
Vermieter.
2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages
verpflichtet die Vertragspartner für
die gesamte Dauer des Vertrages zur Erfüllung
der gegenseitigen Verpflichtungen
daraus.
• Verpflichtung des Vermieters ist es, die
Unterkunft entsprechend der Bestellung
bereitzuhalten.
• Verpflichtung des Mieters ist es, den
Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung
der Mietsache zu bezahlen. Eine einseitige
Kündigung ist nicht möglich!
3. Der Gastgeber (Vermieter) ist verpflichtet,
bei Nichtbereitstellung des Zimmers
dem Gast Schadensersatz zu leisten.
4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme
der vertraglichen Leistungen
den vereinbarten oder betriebsüblichen
Preis zu bezahlen, abzüglich der vom
Gastgeber ersparten Aufwendungen.
Die Einsparungen betragen bei Hotels/
Pensionen nach Erfahrungssätzen bei der
Übernachtung mit Frühstück 20 %, bei
Halbpensionsvereinbarungen 30 %, bei
Vollpensionsvereinbarungen 40 % des
vereinbarten Preises. Bei Ferienwohnungen
ca. 10 – 20 % des vereinbarten Preises.
5. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben
gehalten, nicht in Anspruch genommene
Unterkünfte nach Möglichkeit anderweitig
zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
Sollte eine anderweitige Vergabe der Unterkunft
nicht möglich gewesen sein, hat
der Gast für den Ausfall aufzukommen;
vgl. Punkt 4.
Die hier angegebenen Preise gelten bis zum
31. 12. 2022, wenn nicht außergewöhnliche
Umstände eine Korrektur notwendig machen.
Wichtig: Verbindlich ist das von Ihrem Gastgeber
abgegebene Angebot, selbst wenn es von
den Angaben im Gastgeberverzeichnis abweicht.
Haftungsausschluss
Alle hier aufgeführten Angaben beruhen auf
den von den Betrieben gelieferten Unterlagen.
Für Vollständigkeit, Richtigkeit,
Satzfehler etc. wird keine Gewähr übernommen.
Die Kur und Tourismus GmbH tritt für
den Beherbergungsvertrag nur als Vermittler
auf. Der Beherbergungsvertrag kommt
nur zwischen Gast und Vermieter zustande.
Familienfreundlich
Family-friendly
Favorable aux familles
Abholservice vom Bahnhof
Pick-up service from the train station
Service de transport
Hol- und Bringservice
Drop-off and pick-up service
Un service de navette
Behindertengerecht
Disabled access
Accessible aux personnes handicapés
Urlaub auf dem Bauernhof
Farm stay
Séjour à la ferme
60 61
Haustiere erlaubt
Pets allowed
Animaux permis
Haustiere auf Anfrage
Pets on request
Animaux sur demande
Frühstücks-/ Gästeraum
Breakfast room/ Guestroom
Salle de petit-déjeuner
Diät
Caters for special dietary requirements
Répond aux exigences diététiques spéciales
Lift
Lift
Ascenseur
Hallenbad
Indoor swimming pool
Piscine couverte
Garage für Gäste
Garage for guests
Garage pour les hôtes
Parkplatz
Parking space
Place de parking
(Infrarot-) Sauna
(Infrared) Sauna
Sauna (infrarouge)
Solarium
Solarium
Solarium
Telefon im Zimmer/ Fewo
Telephone in the room/ apartment
Téléphone dans la chambre/ appartement
E-Tankstelle für PKW
Electric car charging station
Station-service pour les voitures électriques
WLAN
Wi-Fi
Wi-Fi
Nichtraucher
Non-Smoker
Non-Fumeur
Balkon
Balcony
Balcon
Terrasse
Terrace
Terrasse
Liegewiese
Lawn for sunbathing
Pelouse pour les bains de soleil
Kreditkarte
Credit cards accepted
Cartes des crédites acceptées
Englisch
English speaking
Nous parlons anglais
Französisch
French speaking
Nous parlons français
Nahe Kurmittelhaus
Near to the spa
Près du spa
Kurmittel im Haus
Spa treatments available
Traitements de spa
VON A BIS Z
Tel. Vorwahl Bad Peterstal-Griesbach 07806/…
ANGELN
Angelkartenverkauf in Bad Peterstal:
Rathaus Bad Peterstal, Schwarzwaldstr. 11,
Tel. 79-0, Fax 7948
In Bad Griesbach:
Ortsverwaltung Bad Griesbach, Kniebisstr. 31,
Tel. 9887-0, Fax 9887-17
ÄRZTE / ZAHNÄRZTE
Allgemeinmedizin/ Badearzt
Dr. Karlheinz Bayer
Schwimmbadstr. 5, Bad Peterstal,
Tel. 8181
MediClin Schlüsselbad Klinik:
CA Dr. med. Siegfried Wentz
(nur Privatpatienten)
Arzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie,
Rheumatologie, Sozialmedizin, Sportmedizin,
Physikalische Therapie, Chirotherapie,
spezielle orthopädische Chirurgie,
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-212
Zahnzentrum Bad Peterstal
Dr. med. Ralf-Torsten Bernhardt und
Kollegen
Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal,
Tel. 6654000
AUSSICHTSTÜRME
Buchkopfturm, Haberer Turm
AUTOREPARATUR
Karl Erdrich, Wilde Rench 46, Bad Griesbach,
Tel. 635, Fax 417
BANKEN
Bad Peterstal (nur Geldautomaten)
Volksbank Offenburg
Sparkasse Offenburg
Schwarzwaldstr. 23, Bad Peterstal
BEACHVOLLEYBALL
im Freibad in Bad Peterstal,
Schwimmbadstr. 10
BEWIRTSCHAFTETE HÜTTE
Renchtalhütte
Rohrenbach 8, Bad Griesbach, Tel. 910075
BÜCHEREI (öffentlich)
in der MediClin Schlüsselbad Klinik
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-0
täglich 9 bis 17 Uhr
DSV NORDIC AKTIV
Langlaufzentrum Bad Peterstal-Griesbach
Unsere Loipen sind an das Streckenkonzept
„DSV nordic aktiv Region Nordschwarzwald“
angeschlossen und entsprechend
beschildert. Eine Loipenkarte ist kostenlos
bei der Tourist-Information Bad Peterstal
erhältlich.
E-BIKE VERLEIH
Verleih von Mountain E-Bikes inkl. Helm,
Schloss.
Tourentipps und Fahrradkarten gibt es in
der Tourist-Information Bad Peterstal.
E-Bike Tankstelle am Bahnhof.
ELEKTRONIKFACHGESCHÄFT
Elektro Boschert
Renchtalstr. 16, Bad Peterstal, Tel. 311
E-TANKSTELLE
Öffentliche E-Tankstelle: an der Sporthalle
nähe Badischer Hof Bad Peterstal
FLORIST
Carmen's Blumenoase
Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal, Tel. 363
FLUGHAFEN
Die nächsten Flughäfen befinden sich in
Baden-Baden (57 km)
Straßburg (61 km)
Stuttgart (109 km)
Basel (159 km)
FREIBAD
Beheiztes Freibad in Bad Peterstal,
Schwimmbadstr. 10, Tel. 1230
Badebetrieb je nach Witterung
Mai bis September
FRISEURGESCHÄFT
Friseursalon Zimmermann
Schwarzwaldstr. 6, Bad Peterstal, Tel. 349
Friseursalon Sarah,
Schwarzwaldstr. 3, Bad Peterstal,
Tel. 2949977
FUNDBÜRO
Rathaus Bad Peterstal
Schwarzwaldstr. 11, Tel. 79-36
Ortsverwaltung Bad Griesbach
Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0
FUSSPFLEGE
Monika Huber
Hausbesuche, Praxis in Oppenau
Tel. 07804/3120 oder 0170/4697163
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Informationen bei der Tourist-Information
Bad Peterstal
GEMISCHTWAREN
HUBER – DAS GESCHÄFT
Schwarzwaldstr. 35, Bad Peterstal, Tel. 352
Simons Laden
Schwarzwaldstr. 1, Bad Peterstal,
Tel. 9928737
GRILLSTELLEN
Bad Peterstal: Mülbensattel, Freiersberg,
Weiherplatz – Nutzung nur mit vorheriger
Anmeldung, Informationen bei
Revierleiter Maurice Mayer, Tel. 7931
HALLENBÄDER (öffentlich)
Dollina Spa im Relais & Châteaux Hotel
Dollenberg, Dollenberg 3, Bad Griesbach,
Tel. 78-0
MediClin Schlüsselbad Klinik
Renchtalstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 86-0
IMBISS
City Pizza & Kebap Haus
Renchtalstr. 4, Bad Peterstal, Tel. 2940259
Imbiss im Freibad in Bad Peterstal
Schwimmbadstr. 10, Tel. 1230
Betrieb je nach Witterung Mai bis September
INTERNET
In der Tourist-Information Bad Peterstal
erhalten Sie mit örtlicher KONUS-Gästekarte
2x30 Minuten kostenfreien WLAN-Zugang
während Ihres Aufenthalts.
KINDERSPIELPLÄTZE
Bad Peterstal:
Am Kurpark, Forsthausstraße, Schule,
Am Eckenacker, Sportplatz
Bad Griesbach:
Kapellenstraße oberhalb der Antoniuskapelle,
Kimmigseppenmatt/ Ortsmitte,
Renchtalhütte, Dollenberg, Wasserspielplatz
am Panoramawegle
KIRCHEN
Gottesdienste siehe Aushang
Bad Peterstal:
Kath. Pfarrkirche „St. Peter und Paul“,
Evangelische Kirche
Bad Griesbach:
Kath. Pfarrkirche „St. Antonius“
KNEIPPANLAGEN
Wassertretstellen mit Armbad
Bad Peterstal:
In der Höll, Wendelsberg,
Sebastian-Kneipp-Weg
Bad Griesbach:
Emmersbach und
Nähe Häfners Flair-Hotel Adlerbad
KRÄUTERGARTEN
im Kurpark Bad Peterstal
KURMITTELHÄUSER UND
KURABTEILUNGEN
Siehe Leistungsverzeichnis Seite 50
KURPARK
Parkanlage in Bad Peterstal
mit Kräutergarten
KURSEELSORGE
Ev. Pfarramt, Tel. 07806/992711
Kath. Pfarramt, Tel. 07804/2076
KURTAXE
Durchgängig 1,90 €
... Informationen und Wissenswertes
rund um Bad Peterstal-Griesbach...
LEBENSMITTEL
EDEKA nah & gut Trotter
Renchtalstr. 32, Bad Peterstal, Tel. 290
(siehe Anzeige Seite 71)
LEHRPFADE
Pirschpfad, Wasserlehrpfad,
Pilzpfad auf dem Teufelskanzelsteig
LESEMÖGLICHKEIT MIT KRIMI-ECKE
Tourist-Information Bad Peterstal
LOWA TESTCENTER
Kostenloser Verleih von LOWA-Wanderschuhen
in der Touristinfo Bad Peterstal
(Infos Seite 72)
MINERALTRINKBRUNNEN
Kostenlose Mineral- oder Tafelwasserabgabe
an zahlreichen öffentl. Brunnen.
Bad Peterstal:
Brunnentempel „Sophienquelle”
beim Hause „Das Bad Peterstal“;
Urbansbrunnen in der Schwarzwaldstr.;
Petrusbrunnen beim Kriegerdenkmal; Trinkbrunnen
bei der Matthias-
Erzberger-Schule; Brunnentempel der
Firma Peterstaler Mineralquellen
Bad Griesbach:
Brunnentempel „Schwarzwaldquelle“
der Firma Schwarzwald Sprudel
MINIGOLF
Minigolfplatz im Kurpark Bad Peterstal; Zutritt
über das Freibad.
Betrieb je nach Witterung Mai bis Sept.
MODEFACHGESCHÄFTE
HUBER – DAS GESCHÄFT (CECIL-Mode)
Schwarzwaldstr. 15, Bad Peterstal, Tel. 352
mode-KOHLER
Renchtalstr. 12, Bad Peterstal, Tel. 8166
MUSEEN
Bad Peterstal:
Museum der Heilbadgeschichte
im Heilbad „Das Bad Peterstal“,
Schwarzwaldstr. 40, Info: Tel. 986-600
Schwarzwälder Moped &
Roller-Museum e.V.
Info: Bruno Spinner, Tel. 1481
(siehe Anzeige Seite 70)
Bad Griesbach:
Tagelöhner- und Brennereimuseum
Anmeldung:
Ferienparadies Faißt, Tel. 9845-0
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE
Bad Peterstal:
Bahnhof, Sporthalle, Kulturhaus, Freibad
Bad Griesbach:
Bahnhof, Kapellenstraße.
Ausgewiesene Kurzzeitparkplätze in beiden
Ortsteilen; Parkscheibe erforderlich.
ÖFFENTLICHE TOILETTEN
Bad Peterstal:
Am Bahnhof und beim Rathaus
(mit Wickelmöglichkeit); Kulturhaus
(alle behindertengerecht; 9 – 20 Uhr frei
zugänglich, sonst mit Euro-Schlüssel)
Bad Griesbach:
Bei der Schule (mit Wickelmöglichkeit);
im Kurhaus (nur Behinderten-WC
mit Euro-Schlüssel)
PHYSIOTHERAPEUTISCHE PRAXIS
Praxis für Physiotherapie Inge Bayer
Schwarzwaldstr. 45, Bad Peterstal,
Tel. 8281
Das Bad Peterstal Heilbad & Physiotherapie
Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,
Tel. 986600
POSTAGENTUR
in Simons Laden, Schwarzwaldstr. 1,
Bad Peterstal, Tel. 9928737
RATHAUS
Bürgermeister Meinrad Baumann,
Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach,
Schwarzwaldstr. 11, Bad Peterstal, Tel. 79-0
Ortsverwaltung Bad Griesbach,
Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0
REISEMOBILSTELLPLATZ
„An den Heilquellen“
Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,
Tel. 986600
REITEN
Reit-, Fahr- und Ponyclub
Bad Peterstal-Griesbach e.V.
Reitplatz 20 x 40 m, Spring- und
Dressurunterricht, Reiten für Anfänger
und Ausritte in Begleitung, Wanderreiten;
Waltersweg 4, Bad Peterstal,
Tel. 0172/ 7594965
SAUNA
Dollina Spa im Relais & Châteaux Hotel Dollenberg,
Dollenberg 3, Bad Griesbach, Tel.
78-0
Schwarzwälder Saunalandschaft
Häfner's Flair-Hotel Adlerbad
Kniebisstr. 55, Bad Griesbach, Tel. 9893-0
SCHUH- UND SPORTARTIKEL-
VERKAUF
Hodapp Orthopädie – Schuhe – Sport
Hauptstr. 48, Oppenau, Tel. 07804/ 588
TANKSTELLE
bft-Tankstelle (nur mit Karte)
Schwarzwaldstr. 38, Bad Peterstal
VON A BIS Z
TENNIS
Tennisplatz Dollenberg (Bad Griesbach)
Auskunft/ Buchung:
Relais & Châteaux Hotel Dollenberg,
Tel. 78-0
Tennisanlage bei der Mattenschanze
(Bad Griesbach)
Auskunft/ Buchung:
Michael und Joseph Huber, Tel. 8564
TIERGEHEGE
bei der Renchtalhütte (Ziegen);
beim Hotel „Zum Breitenberg“
(Damwild)
TOURIST-INFORMATION
Wilhelmstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 9100-0
URLAUBS-KOMPASS
Moderne Infoterminals vor der Touristinfo
Bad Peterstal und in ausgewählten Partnerbetrieben
informieren rund um die Uhr über
freie Zimmer, Veranstaltungen, Ausflugsziele
u.v.m. im Ort.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Online unter
www.bad-peterstal-griesbach.de
WANDERN
Informationen und Kartenmaterial
erhalten Sie bei der Tourist-Information
Bad Peterstal und der Ortsverwaltung
Bad Griesbach.
WINTERSPORT/WINTERWANDERN
Informationen (z.B. zu geräumten
Winterwanderwegen) und Loipenkarten
erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad
Peterstal und der Ortsverwaltung
Bad Griesbach.
Rodelschlitten-/Schneeschuhverleih:
Tourist-Information Bad Peterstal
Stand der vorliegenden Informationen 2021
bei Druckfreigabe: Dezember 2021.
Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen
möglich.
62 | VON A BIS Z
VON A BIS Z | 63
Der digitale
Urlaubs-Kompass
N
Mit einem Klick alles im Blick.
W
Wandern
N
Veranstaltungen
Nationalpark
Gastgeber
G
Der Urlaubs-Kompass – Ihr
digitaler Reiseführer für
Bad Peterstal-Griesbach
V
Was finde ich wo? Was findet wann
statt? Und wo kann ich gemütlich einkehren?
Wo gibt es Veranstaltungen?
Freizeit-/Ausflugstipps für jedes
Wetter, Tourenvorschläge und vieles
mehr...
Wie wird das Wetter? Und ist meine
Tour dadurch beeinträchtigt? Wie sieht
eine gute Alternative aus?
Am Terminal vor Ort oder bequem
unterwegs übers Smartphone planen.
Einfach QR-Code einscannen und Bad
Peterstal-Griesbach entdecken!
Sammeln Sie alle Ihre Lieblingstouren,
Shops und Ausflugsziele in Ihrer
persönlichen Merkliste! So haben
Sie Ihren digitalen Reiseführer immer
und überall griffbereit. Oder teilen Sie
Ihren Merkzettel mit Freunden und
Familie per WhatsApp, Mail oder über
Socialmedia!
INFORMIEREN PLANEN ERLEBEN & TEILEN
LÄNDERÜBERGREIFEND GUT VERNETZT
Das staatlich geförderte Gemeinschaftsprojekts „Nationalpark- und Premiumwanderregionen
digital gut verNETZt“ der Gemeinden Bad Peterstal-Griesbach
(Schwarzwald) und der VG Birkenfeld (Hunsrück-Hochwald) bietet Ihnen eine
erhöhte Servicequalität durch die digitale Übermittlung von Echtzeit-Daten.
64 | URLAUBS-KOMPASS
URLAUBS-KOMPASS | 65
KONUS-GÄSTEKARTE
AUSFLUGSZIELE
Alpirsbacher Brauwelt
Was ist die KONUS-Gästekarte
und wo bekommen Sie die Karte?
Die KONUS-Gästekarte erhalten Sie bei Anreise von
Ihrem Gastgeber mit Entrichtung der Kurtaxe.
Sie gilt als Freifahrtschein während Ihres Aufenthaltes in allen
Bussen und Schienenbahnen, mit dem Sie beliebig oft den
ÖPNV im Schwarzwald nutzen können. Als besonderes
„Extra“ ergänzen wir diese Leistung für unsere Gäste in Bad
Peterstal-Griesbach.
Sie erhalten:
Vergünstigungen in der Gastronomie und im
Einzelhandel von Bad Peterstal-Griesbach, für Dienst- und
Serviceleistungen oder bei Freizeitangeboten unserer Kooperationspartner
wie z.B. der Alpirsbacher Klosterbrauerei,
den Oberkircher Winzern, Ölmühle Walz, u.v.a.
Ermäßigung auf Leihartikel in der Tourist-Information
wie z. B. Kinderbuggy, Rückentrage, Schneeschuhe, Nordic-
Walking-Stöcke usw. sowie auf die Wanderkarte von Bad
Peterstal-Griesbach.
Vinotorium Oberkircher Winzer eG
Kostenlos ist der Wanderschuh-
Verleih im LOWA-Testcenter, der Eintritt in
das Freibad Bad Peterstal und beim Minigolf,
die Nutzung des WLANs in der Tourist-
Information (60 Min. je Gästekarte) sowie
der Eintritt zu den örtlichen Unterhaltungskonzerten
(Veranstalter: Kur und Tourismus
GmbH).
Sprechen Sie Ihren Gastgeber auf die
KONUS-Gästekarte an – sie ist ein
echter Mehr-Wert für Ihren Urlaub!
Die Kurtaxe ...
... in Bad Peterstal-Griesbach beträgt
pro Person und Übernachtung
1,90 Euro. Kinder bis zum vollendeten
18. Lebensjahr sind von der Entrichtung
der Kurtaxe befreit.
Eine Befreiung bzw. Ermäßigung
von der Kurtaxe ist unter bestimmten
Voraussetzungen möglich.
Weitere Infos erhalten Sie
von Ihrem Gastgeber oder in der
Tourist-Information.
• Oppenau mit Buchkopfturm und
den Allerheiligen Wasserfällen
• Nationalpark Schwarzwald
mit Nationalparkzentrum Ruhestein
• Schwarzwaldhochstraße
mit Mummelsee
• Baden-Baden mit Festspielhaus
• Gengenbach mit hist. Altstadt
• Europapark Rust
• Straßburg in Frankreich
• Glasbläserei Dorotheenhütte
in Wolfach
• Oberkirch mit der Ölmühle Walz
und der Winzergenossenschaft
• Vogtsbauernhöfe in Gutach
• Freiburg
• Freudenstadt mit dem größten
Marktplatz Deutschlands
Freibad Bad Peterstal
Club der Goldfische
jeden 3. Samstag Wasserspielenachmittag
im Becken (kostenlos)
Schwimmkurse auf Anfrage
• Wolf- und Bärenpark
in Bad Rippoldsau-Schapbach
• Alpirsbach mit Klosterbrauerei
und Kloster
• Zeller Keramik Manufaktur in Zell
a. H.
• Besucherbergwerk „Grube Wenzel“
in Oberwolfach
• Triberg mit Wasserfällen und
Kuckucksuhren
Schwimmabzeichen z.B. „Seepferdchen“
ÖFFNUNGSZEITEN: Mai bis Sept. tgl. 10.00 bis 20.00 Uhr | Infotelefon: 07806 1230
Für Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach kostenlos
(gegen Vorlage der KONUS Gästekarte)
Weitere Informationen bei der Tourist-Information Bad Peterstal unter +49 7806 91000 oder www.bad-peterstal-griesbach.de
66 | KONUS-GÄSTEKARTE
AUSFLUGSZIELE | 67
INTERNATIONALER SPIRITUOSEN WETTBEWERB
GROSSES GOLD
MEININGER 2019
ISW
INTERNATIONALER SPIRITUOSEN WETTBEWERB
GROSSES GOLD
MEININGER 2019
C
ISW
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
JETZT
URLAUB
BUCHEN!
ZEIT.GEMEINSAM.ERLEBEN.
EINE REISE.
VIELE ZIELE.
HEUTE PIRATENFAHRT. MORGEN WELLENBAD.
Tickets nur online buchbar!
tickets.europapark.de
EP21_VTP_003_Urlaubsmagazin_Bad_Peterstal_2022_KV1_0.indd 1 23.08.21 14:54
68 | ANZEIGEN
ANZEIGEN | 69
Verkosten Sie exzellente
Weine in unserem
Einladung zur
öffentlichen Weinprobe
Unsere öffentliche Weinprobe findet jeden Dienstag
um 14.30 Uhr und Freitag um 17.00 Uhr statt.
Probier- und Einkaufsmöglichkeiten
in unserer Vinothek :
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.30 Uhr
Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr
Renchener Straße 42 | 77704 Oberkirch | Tel. 0 78 02-92 58 0 | www.oberkircher-winzer.de
APRIL 17. April Kulturhaus Bad Peterstal – Osterkonzert der Musik- und Milizkapelle
MAI 01. Mai Bad Peterstal-Griesbach – Wander-Opening
JUNI 05. Juni Roller- und Mopedmuseum – Pfingstfest
16. Juni Fronleichnam in Bad Peterstal – Fronleichnamsprozession und Festumzug
19. Juni Löcherhansenhof – 14. Schwarzwälder Vierkampf
JULI 02. und 03. Juli Kurpark Bad Peterstal – Peter- und Paulsfest mit Konzert, Umzug und Prozession
AUGUST 06. August Bad Griesbach – Sommernachtsfest mit musikalischer Unterhaltung,
illuminiertem Ort und Feuerwerk
OKTOBER 03. Oktober Bad Peterstal – Mountainbike-Bergrennen
22. Oktober Bad Peterstal – Themenkonzert der Musik- und Milizkapelle
DEZEMBER 25. Dezember Kulturhaus Bad Peterstal – Weihnachtskonzert der Musik- und Milizkapelle
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
VERANSTALTUNGEN 2022
Alle Veranstaltungstermine sind vorbehaltlich. Bitte informieren Sie sich im Urlaubs-Kompass
Bad Peterstal-Griesbach oder auf der Webseite www.bad-peterstal-griesbach.de über
die aktuellen Termine.
Noch heute werden die mit Wasserkraft betriebenen
Stempelpressen zur schonenden Ölgewinnung eingesetzt.
Lassen Sie sich von unserem freundlichen Team
beraten und durch die Welt der Speiseöle, Naturkost
und Naturkosmetik führen. Vereinbaren Sie gerne einen
Termin bei uns für eine Dr. Hauschka-Kosmetikbehandlung.
Oder möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen
unserer Ölmühle werfen?
Dann rufen Sie uns an und buchen eine private Betriebsführung
inklusive Ölverkostung, bis zu 15 Personen für
60 € pauschal. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.15 - 12.15 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.15 - 12.15 Uhr
Ölmühle Walz GmbH
Appenweierer Str. 56
77704 Oberkirch
Tel. 07806 2294
info@oelmuehle-walz.de
www.oelmuehle-walz.de
Wir führen Sie auf eine Zeitreise in die Moped- und
Roller- Ära der Nachkriegsjahre, über die Wirtschaftswunderzeit
bis in die frühen 80er Jahre.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00
Uhr bis 17:00 Uhr; November bis einschl. März geschlossen.
Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung.
Barrierefreier Zugang.
Das Museum befindet sich in der Renchtalstraße 49, von
Oberkirch kommend, direkt an der B28 am Ortseingang
von Bad Peterstal in unmittelbarer Nähe des Natursandsteinhandels
Baumann.
Spannende und informative
Pilzwanderung
mit Dr. Flavius Popa,
Bereichsleiter Mykologie und Bodenökologie
im Nationalpark Schwarzwald
Info & Termine:
Touristinfo Bad Peterstal
Wilhelmstraße 2
77740 Bad Peterstal
Tel. 07806 9100-0
www.bad-peterstal-griesbach.de
Eintrittspreise: Erwachsense: 2,00 €
Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahren frei
Gruppen ab 15 Personen: 1,50 € p.P.
Infos:
Schwarzwälder Moped & Roller Museum e.V.
Bruno Spinner ∙ Leopoldstraße 8
77740 Bad Peterstal-Griesbach ∙ Tel. 07806 1481
www.museum-verein.de
Obst und Gemüse
Bedientheke
Schwarzwälder Spezialitäten
Zeitschriften
Lebensmittelmarkt Trotter
Renchtalstraße 32
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Durchgehende Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:30 - 18:30 Uhr
Sa 07:30 - 16:00 Uhr
70 | ANZEIGEN VERANSTALTUNGSHINWEISE · ANZEIGEN | 71
Wanderschuhe
gratis leihen
TESTEN
TESTCENTER Bad Peterstal-Griesbach
Kur und Tourismus GmbH
Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal
+49 7806 9100-0
Ihr kompetenter Partner,
wenn’s um’s Wandern geht!
Hodapp Orthopädie - Schuhe - Sport
Teststrecke
» kompetente Beratung
» riesige Auswahl an Wanderschuhen,
Wanderbekleidung sowie Zubehör
» individuelle Anpassung der Schuhe
durch Kombination mit Einlagen
Die LOWA-Teststrecke
mit ihren unterschiedlichen Untergründen wie
Schotter, Waldweg, Asphalt soll Ihnen HILFESTELLUNG geben,
die PASSGENAUIGKEIT der LOWA Wanderschuhe zu testen.
Hauptstraße 48 + 50, 77728 Oppenau, Montag-Freitag 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag 08.30 - 14.00 Uhr
RENEGADE GTX® MID All Terrain Classic
www.lowa.de
Start und Ziel
Tourist-Information
Bad Peterstal-Griesbach
Wilhelmstraße 2
Länge 1,6km
Spikes geben Sicherheit und Grip zum
genussvollen Wandern, auch auf
rutschigen Pfaden oder
verschneiten Wegen.
Kostenlose Testmöglichkeit im
Best of Wandern Center Bad
Peterstal-Griesbach.
www.kochalpin.at
facebook.com/snowlineSpikes
72 | PREMIUMWANDERN | ANZEIGEN
ANZEIGEN | 73
REIBUNGSLOS
gehst DU weiter!
Doppellagige
Wandersocken
von WRIGHTSOCK
sorgen für:
►Weniger Reibung
►Weniger Wärme
►Weniger Feuchtigkeit
Buchen was gefällt.
Mit einem Klick.
Peppen Sie Ihren Urlaub in Bad Peterstal-
Griesbach mit einem ganz besonderen
Extra auf. Wie wäre es zum Beispiel, wenn
mitten in der Natur in einer urigen Hütte
eine Schlemmerbox für zwei Personen
mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der
Region auf Sie wartet? Dieses und weitere
Erlebnisse buchen Sie ganz einfach online
unter www.bad-peterstal-griesbach.de
5 €
Coupon
Coupon gilt nur für den
Kauf von WRIGHTSOCK in
der Tourist-Information
Bad Peterstal-Griesbach.
Coupon gilt nur für den
Kauf von WRIGHTSOCK in
der Tourist-Information
Bad Peterstal-Griesbach.
www.euroschirm.com
innovative
Trekkingschirme
windstabil
nahezu bruchfest
leicht und handlich
ideal für den Rucksack
auch als „handsfree“ Modell
Verkauf: Touristinfo Bad Peterstal
74 | ANZEIGEN ANZEIGEN | 75
Neu
Info & Kontakt
EDELBRAND & HONIG
mit Herz und Verstand vom Garten ins Glas
einfach Kamera
am Handy öffnen
Besuchen Sie uns gerne
spontan in unserem Hofladen!
Führungen & Kostproben
Einzelgäste: jeden Dienstag ab 18:30
Wir bitten vorab um Anmeldung.
Gruppen ab 8 Personen: jeder Zeit nach
individueller Terminvereinbarung
Barrierefreier Zugang vorhanden.
Schwarzwälder Bauernvesper
Gruppen ab 12 Personen servieren wir ein
typisch deftiges Schwarzwälder
Bauernvesper. Besuchen Sie unseren
aktiven Bauernhof mit Milchkühen,
Kälbern, Ferienwohnungen, hofeigener
Brennerei und Benny's Bienenvölkern.
Salli am Löcherhansenhof!
Ich bin Verena Schmieder. Seit 2010 staatl.
geprüfte Brennmeisterin und seit 2017
Edelbrandsomelier.
Meine Leidenschaft ist das Brennen:
Die Seele der Frucht einfangen und
veredeln. Unsere prämierten Destillate
und Liköre bestätigen mein Können.
Aber viel wertvoller für mich ist, wenn mir
Kunden sagen, dass unsere Liköre ein
flüssig gewordenes Erdbeerfeld seien.
Wir sind stolz ihnen solch einzigartigen
und unverfälschten Genuss aus
heimischen Früchten unseres über 400
Jahre alten Löcherhansenhofs bieten zu
können.
Das besondere Abenteuer!
Sie sind gerne in der Natur unterwegs und suchen nach einem
Abenteuer?
Eine Nacht auf einem TrekkingCamp mitten im Wald?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Hier in der Nationalpark Gemeinde können Sie Abenteuer
erleben oder auch Ihrem Alltagsstress völlig entfliehen, richtig
entspannen und den Abend am Lagerfeuer genießen!
Standort – Schwarzwald, in Bad Peterstal-Griesbach
NEU: Löcherhansenhof Rundweg
Unser Rundweg führt über die eigenen
Streuobstwiesen und informiert mit
Schautafeln über die Landwirtschaft am
Löcherhansenhof. Für die Kinder gibt es
allerlei abenteuerliche Überraschungen.
Besuchen Sie uns gerne spontan in
unserem Hofladen. Hier finden Sie unsere
leckeren Liköre, die prämierten Destillate
& unglaublich guten Bienenhonig.
Info & Kontakt
07806 / 518
verena@loecherhansenhof.de
Verena Schmieder | Breitsodstr. 11 | 77740 Bad Peterstal | edelbrandundhonig.de | löcherhansenhof.de
Dein Ort für Bogenschießen, Survival-Camp, Wildniskurs, Outdoor-Teamevent, Teambuilding,
Betriebsausflug, Junggesellenabschied, Kindergeburtstag, Ausbildung, Weiterbildung, Krisenvorsorge
www.survicamp.de
76 | ANZEIGEN ANZEIGEN | 77
0162 82 30 828
LOTHAR BAUMANN
NATURSANDSTEINMANUFAKTUR
Steine
für den täglichen
Lebensraum
aus dem
Schwarzwald
In reizvoller Umgebung des Schwarzwaldes
präsentieren wir Ihnen:
Natursteine/Findlinge
überwiegend aus Sandstein
Brunnen/Blumentröge
Quellsteine, antike Steine
Figuren/Skulpturen
Geschenkartikel
Gartenbonsai
Ausstellungsgelände
Renchtalstraße 49, Bad Peterstal
direkt an der B28 beim Viadukt
Firmenanschrift
Lothar Baumann
Breitsodstraße 12a
D-77740 Bad Peterstal
Tel. 07806 - 84 93
mobil 0171 - 43 03 263
oder 0178 - 44 16 960
www.natursandsteine.de
info@natursandsteine.de
Öffnungszeiten
Mo. - Sa. 8.00 - 19.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag
10.00 - 19.00 Uhr
Beratung und Verkauf
Mit feiner, dezenter Kräuternote
Erleben Sie den Genusswanderweg »Wiesensteig« mit der Griesbacher Schwarzwald Cola.
Macht müde Wanderer wieder munter.
Wanderrouten & andere Geheimtipps aus dem Schwarzwald finden Sie auf unserer Homepage.
78 | ANZEIGEN www.griesbacher.de /griesbacher.mineralwasser /griesbacher_mineralwasser ANZEIGEN | 79
nach Terminabsprache