06.11.2015 Aufrufe

Urlaubs- und Gastgebermagazin 2025| Online-Ansicht

Ein Magazin mit vielen, schönen Bildern und Informationen zum Urlaubs- und Wanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit Gastgeberteil.

Ein Magazin mit vielen, schönen Bildern und Informationen zum Urlaubs- und Wanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit Gastgeberteil.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaubsmagazin

2025

PREMIUMWANDERN |


6

Nationalpark Schwarzwald

Willkommen

in Bad Peterstal-Griesbach

22

Gaumenfreuden

Kur und Tourismus GmbH

Wilhelmstraße 2

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 91000

Fax 07806 910029

info@bad-peterstal-griesbach.info

www.bad-peterstal-griesbach.de

4 Schwarzwald

6 – 9 Nationalparkregion Schwarzwald

10 – 11 Premiumwandern

12 – 15 Schwarzwälder Wandersinfonie

16 Sinfoniesteig

18 Familienferien

20 Pirschpfad

22 Gaumenfreuden

24 Quellfrisches Mineralwasser

28 – 33 Menschen, Geschichten, Erlebnisse

34 Ortsplan

36 Kurangebote

39 – 49 Gastgeber

50 Von A bis Z

52 Urlaubs-Kompass

53 KONUS-Gästekarte

56 Ausflugsziele

58 Audioguide

Schwarzwälder

Wandersinfonie

26Winterzauber

12

26 Winterzauber

59 Veranstaltungshinweise

36

Kurangebote

2 | INHALT

INHALT | 3



Viele schöne

Momente

... Urlaub!

Bad Peterstal-Griesbach im

Renchtal – schöner begegnet

einem der Schwarzwald

nirgends. Entdecken Sie selbst

die wunderschöne Landschaft, bei

der sich Berg und Tal harmonisch

miteinander vereinen.

Unten im Tal plätschert das Flüsschen

durch den Ort und erfrischt nicht nur

das Auge des Wanderers. Oben weitet

sich das Panorama – und die offenen

Hochflächen mit ihren saftigen Wiesen

bieten einen herrlichen Ausblick bis

über den Schwarzwald hinaus. Da wird

der Kopf frei.

In Bad Peterstal-Griesbach finden

Sie nicht nur tolle Wandermöglichkeiten

mit einem breiten Gesundheits-,

Freizeit- und Wellnessangebot,

sondern vor allem auch Platz und Entspannung,

um einfach mal auszuruhen

und die Seele baumeln zu lassen –

ob allein, zu zweit oder mit der Familie.

Bad Peterstal-Griesbach –

schöner kann Urlaub im Schwarzwald

nicht sein.

4 | SCHWARZWALD

SCHWARZWALD | 5



Die Natur- und Kulturlandschaft im Schwarzwald ist

einzigartig. Seit Generationen werden hier

Forstwirtschaft und Beweidung betrieben, was die

Region bis heute prägt.

Im Nationalpark Schwarzwald mit seinen Wäldern, Mooren,

Grinden und Seen lassen sich anziehende Gegensätze erleben:

Mal zeigt sich die Natur sanft und lieblich, mal wild

und ungezähmt. Die Vielfalt der Landschaft spiegelt sich in

der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt wider.

Diese Vielfalt ist das Thema der multimedialen Dauerausstellung

in dem 2021 eröffneten Nationalparkzentrum. Die

Gäste werden von keinem Geringerem als dem Wald selbst

durch die interaktive Ausstellung geleitet. Er gibt Einblick

in für den Menschen ansonsten verborgene Prozesse in der

wilden Natur, will berühren und regt zum Nachdenken an.

Die Ausstellung wird begleitet von einem Kino, einem Shop,

einem Café und dem Waldblick-Skywalk mit Aussichtsturm.

Der Skywalk, auch Brücke der Wildnis genannt, gibt einen

Einblick in das Leben in den Baumkronen, welches vom

Boden des Waldes aus für die Besucher unsichtbar ist. Wer

noch etwas höher hinaus möchte, kann die Treppe des Aussichtsturmes

erklimmen und den Blick über den Nationalpark

schweifen lassen. Somit hat der Nationalpark Schwarzwald

ein zusätzliches, spannendes Tagesziel inmitten der

wunderschönen Natur des Nordschwarzwaldes erhalten –

auch bei schlechtem Wetter.

Das Nationalparkzentrum ist von Bad Peterstal-Griesbach

aus ganz einfach mit dem Nationalpark Regiobus zu erreichen.

Mehr Informationen zur direkten Busverbindung in

den Nationalpark finden Sie auf den Seiten 8 – 9.

Bad Peterstal-Griesbach

www.nationalpark-schwarzwald.de

6 | NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD

NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD | 7



Mit Bus &Bahn

in die Nationalparkregion

Mit Bus und Bahn ins Glück...

Vielfältige Möglichkeiten die

Nationalparkregion zu erkunden.

DIE NATIONALPARKREGION –

27 GEMEINDEN MACHEN SICH

GEMEINSAM AUF DEN WEG

Rund um den mehr als 10.000 Hektar

großen Nationalpark Schwarzwald

haben sich 27 Gemeinden zur Nationalparkregion

zusammengeschlossen.

Ihr Ziel ist es, die Region allen

Menschen nachhaltig und erlebnisorientiert

zugänglich zu machen: Vom

Aussichtsturm bis zum Wildtierpark,

vom rauschenden Wasserfall bis zum

geheimnisvollen See reichen die

Naturerlebnisse. Ein umfangreiches

Freizeit- und Sportangebot umfasst

neben dem ausgeprägten Wanderwegenetz

mehrere hundert Kilometer

an Rad- und Mountainbike-Strecken.

Sportliche Herausforderungen, abenteuerliche

Entdeckungstouren für Groß

und Klein, oder barrierefreie Wanderwege

– die Nationalparkregion Schwarzwald

bietet eine Fülle an Erlebnissen,

die in ein hervorragend ausgebautes

ÖPNV-Netz eingebunden sind.

STEIGEN SIE EIN IN BUS UND BAHN

UND GENIESSEN SIE DIE NATIONAL-

PARKREGION!

Die gesamte Region rund um den

Nationalpark Schwarzwald mit den

öffentlichen Verkehrsmitteln erlebbar

machen – so lautete eines der

Ziele der Nationalparkregion Schwarzwald.

In Kooperation mit der Initiative

bwegt, bwtarif und den anliegenden

Verkehrsverbünden, wurde eine beispiellose

Vernetzung des öffentlichen

Nahverkehrs in der Region geschaffen.

So kann der nächste Ausflug ganz

entspannt ohne Auto und mit sicheren

Verkehrsmitteln geplant werden.

Die Zubringerlinie

bringt Sie von der Endhaltestelle

Bad Griesbach/Bahnhof

bis zum Kniebis Skistadion.

FAHRPLANINFOS

Detaillierte Informationen zu den

aktuellen Fahrplänen erhalten

Sie unter:

www.nationalparkregionschwarzwald.de/Anreise

Detaillierte Informationen zu

allen Fahrplänen der Busse und

Regionalbahnen in Baden-

Württemberg erhalten Sie unter:

www.efa-bw.de

FAHRZEITEN

09:00 – 20:00 Uhr

ganzjährig

täglich – 2-stündlich

mehr als

50 angeschlossene Orte

8 Buslinien durch die

gesamte Nationalparkregion

454 Bushaltestellen

54 Bahnhaltestellen

8 | NATIONALPARKREGION SCHWARZWALD NATIONALPARKREGION PREMIUMWANDERN SCHWARZWALD |

9



Premiumwandern

Die Premiumwanderwege in

Deutschland und den angrenzenden

Ländern haben sich in den vergangenen

Jahren in Quantität und Qualität

schnell entwickelt und sich als das

bedeutendste wandertouristische

Produkt etabliert.

Ebenso schnell entwickelt hat sich ein

höherer Anspruch der Wanderer an die

Wege, aber auch an das wandertouristische

Gesamtangebot einer Region

oder eines Ortes.

Bad Peterstal-Griesbach hat sich diesen

neuen Herausforderungen bereits

frühzeitig gestellt und eine Markenbildung

zunächst beim Wegeangebot

vorangebracht. Inzwischen sind fünf

mit dem Wandersiegel ausgezeichnete

Premiumwege, darunter eine Mehrtagestour

und ein Premium-Spazierwanderweg

entstanden.

Den Wanderern wird ein umfassendes

und aktuelles Informationssystem zu

den Wegen angeboten. Der Wander-

Gast möchte einen unverwechselbaren

Ort kennenlernen, insbesondere Gastronomie-

und Übernachtungsleistung,

aber auch alle Serviceangebote rund

ums Wandern sind für ein gelungenes

Wandererlebnis von fast ebenso

großer Bedeutung wie der Weg selbst.

Ich durfte immer wieder erleben, mit

wie viel Herzblut, mit Liebe zum Detail

und Sachverstand diese Wege geschaffen

und gepflegt wurden.

Man erlebt viel Überraschendes an

den Premiumwegen. Die Wegeführungen

bieten die schönsten Aussichten

und Naturerlebnisse. Rastmöglichkeiten

sind häufig so liebevoll gestaltet,

dass es schwerfällt die Pause zu

beenden, besonders dann, wenn sich

hier eine Genussstation befindet. Hier

merkt der Wanderer, dass er als Gast

willkommen ist!

Bad Peterstal-Griesbach hat diese

Erfolge wahrgenommen und sich

durch ständige Weiterentwicklung des

wandertouristischen Angebotes eine

Spitzenposition unter den Wander-

Destinationen gesichert.

Wandern auf naturnahen Pfaden –

das ist eines der Merkmale für

Premiumwanderwege

Immer wichtiger wird dabei die Verfügbarkeit

von regionalen Produkten. In

Bad Peterstal-Griesbach, seit einigen

Jahren als Premium-Wanderort ausgezeichnet,

ist es gelungen, ein qualitativ

anspruchsvolles Gesamtangebot für

Wanderer zu entwickeln – hier werden

dem Gast alle Wünsche erfüllt.

Klaus Erber

Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut

10 | PREMIUMWANDERN PREMIUMWANDERN | 11



Die

Schwarzwälder

Wandersinfonie

WANDERN IM RHYTHMUS

DES SCHWARZWALDES

Aussichtspunkt ‚Renchtalblick‘. Da es aber zum zweiten Mal

heftig zu regnen und nun auch zu donnern beginnt, wandere

ich weiter in Richtung Bad Peterstal. Trotzdem genieße ich

die fast heideartige Umgebung mit Kiefern, Birken, Heidekraut

und roten Felsen des Ibacher Schliffs. Die Regenwolken

schaffen eine mystische Atmosphäre. Zudem habe ich die

Waldwege ganz für mich alleine. Eine Wanderung bei Regenwetter

hat auch Vorteile!

Autorin: Janna Kamphof

Plätschernde Wasserfälle und Bäche,

eine sanfte Brise, raschelnde Blätter,

pfeifende Vögel. Auf der Schwarzwälder

Wandersinfonie in Bad

Peterstal-Griesbach werden

Wanderer mit einem Naturkonzert

verwöhnt. Nicht nur zu hören,

sondern auch zu sehen gibt es auf

den vier Wanderrouten einiges:

schöne Aussichten, liebevoll

gestaltete Rastplätze und vieles

mehr. Und wenn es mal regnet, sind

die Touren mindestens genauso

schön – davon bin ich nach meinem

Wandertrip überzeugt. Zudem wird

das Konzert durch das Trommeln

des Regens auf dem Laub verstärkt.

NATURERLEBNIS MIT WETTER-

ÜBERRASCHUNGEN AUF DEM

SCHWARZWALDSTEIG

Ich komme in Bad Peterstal-Griesbach

an und lege sofort mit dem Peterstaler

Schwarzwaldsteig los. Die ersten

Meter führen mich über große Felsbrocken

im Bachbett. Danach geht es

hinauf durch den Wald und nach den

ersten Höhenmeter werde ich schon

mit einem Blick auf Bad Peterstal

belohnt. Die Route ist abwechslungsreich:

Mal führt sie durch Wiesen, mal

auf Wurzelpfaden durch Mischwälder.

Ich erreiche gerade den Waldrand, als

es plötzlich zu regnen beginnt. Unter

einem großen Baum ziehe ich meine

Regenkleidung an. Dicke Tropfen fallen

durch das Laub. Doch die Sonne gibt

alles und bald spüre ich sogar wieder

ein paar Sonnenstrahlen. Somit kann

ich zum Glück die schönen Rastplätze

genießen: eine Holzliege, eine Bank

mit Blick auf die sanften Schwarzwaldberge

und... einen Picknickplatz mit

Getränkebrunnen. Den gibt es in Bad

Peterstal-Griesbach öfter: In einem

Behälter mit Bachwasser liegen Getränke.

Das Geld wirft man in eine Box.

Richtig toll!

Dann beginnt der steile Anstieg zum

Braunbergkopf. Am Sattelplatz lohnt

sich normalerweise ein Abstecher zum

Am nächsten Tag geht es weiter mit dem zweiten Akt

der Wandersinfonie: dem Himmelssteig. Die Pfade sind

schmal, die Natur teilweise schön wild.

HIMMELSSTEIG:

VON HIMMELSBAR ZUM WASSERFALL

Da man im Naturpark Schwarzwald der Natur freien Lauf

lässt, liegen am Weg manchmal umgestürzte Bäume.

Die bleiben nämlich, sofern sie keine Gefahr für Wanderer

darstellen, einfach liegen. Denn totes Holz ist ein guter

Nährboden für neues Leben. Nach etwa 3 Kilometern

erreiche ich die Himmelsbar. Ja, wirklich! Am Waldrand

steht eine Holzbar mit Bänken, Tischen, Hockern und… Kaltgetränken.

Es ist der coolste Platz für eine Pause, den ich je

gesehen habe.

Neu ab 2025: Der Premiumrundwanderweg

„Sinfoniesteig“ – eine Mehrtageswanderung.

Infos gibt es auf unserer Internetseite

www.bad-peterstal-griesbach.de

12 | SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE

SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE | 13



Wiesensteig:

Der Blick schweift über das Tal

der Wilden Rench.

Ich öffne eine Kirsch-Ingwer-Limonade, werfe das Geld in

die dafür vorgesehene Box und genieße dann auf einer der

Liegebänke den Blick auf die grüne Hügellandschaft. Ich

habe erst ein paar Schlucke genommen, als dicke Tropfen

auf meine ausgestreckten Beine fallen. Zum Glück hat die

Himmels-Bar auch einen geschützten Platz. Im Trockenen

sitzen und dem Regenschauer zuschauen, wie er durch das

Tal zieht, hat auf jeden Fall auch etwas.

Zum Glück führt der Weg weiter durch den Wald, sodass ich

nicht klatschnass werde. Das viele Wasser lässt die Natur

noch grüner erscheinen, als sie ohnehin schon ist. Ich treffe

auf Wasser in einer anderen Form, als ich wenig später an

einem Bach entlanglaufe, der sich dann in den Holchenwasserfall

verwandelt. In Dutzenden von kleinen Rinnsalen

strömt das Wasser über die moosbewachsenen Steine.

Ich wandere dann weiter in Richtung Tal, aber nicht ganz bis

zum Parkplatz. Denn nur einen Katzensprung vom Himmelssteig

entfernt befindet sich eine besondere Übernachtungsmöglichkeit:

das TrekkingCamp Himmelsterrassen. Hier

treffe ich Holger Bohnert, der mit mir ein kleines Survival-

Training zum Thema Feuermachen macht. Nach dem Grillen

krabbele ich in mein Zelt, das auf einer der drei Holzplattformen

mitten im Wald steht. Ein einzigartiges Erlebnis!

WANDERUNG MIT PICKNICKPAUSE

AUF DEM WIESENSTEIG

Am nächsten Tag fahre ich ein paar Kilometer nordwärts

durch das Tal nach Bad Griesbach. Der Wiesensteig begeistert

mich mit den ersten traumhaften Kilometern entlang der

Wilden Rench sofort. Mal sprudelt der Bach wie ein kleiner

Wasserfall über die Felsen, mal plätschert er leise in einem

breiten Flussbett. Danach folgt die Route bis zur Renchtalhütte

einem breiten Waldweg. Sie sieht einladend aus, aber mich

erwartet irgendwo anders noch ein kulinarisches Erlebnis. Etwa

auf halber Strecke öffne ich mit einem Code den Schlüsselkasten

der Haberer Hütte und hole mir drinnen die Schlemmerbox.

Ich bin völlig baff über den Inhalt: Salate, Sandwiches,

Obst, ein Kuchen, Getränke, Baguette... So viele Leckereien.

Ich packe alles auf der Wiese aus, spüre aber bald die ersten

Tropfen. Kein Problem, ich wechsle an den Tisch unter dem

Vordach der Hütte. Ein Regenpicknick: wieder ein einmaliges

Erlebnis. Zwei Wanderer mit Ponchos kommen vorbei und

wünschen mir guten Appetit. Nach dieser feinen Picknickpause

hat es aufgehört zu regnen und ich laufe die letzten

Kilometer des Wiesensteigs. Erst durch den Wald, dann

durch Wiesen. Schließlich endet die Wanderung, wie sie

begonnen hat: entlang der Wilden Rench.

An meinem letzten Tag in Bad Peterstal-Griesbach wage

ich mich auf eine abenteuerliche Wanderung auf dem

Teufelskanzelsteig!

MYSTISCHE NEBELWANDERUNG

AUF DEM TEUFELSKANZELSTEIG

Und als ob die Natur wüsste, wie die Route heißt und mir

passende Wetterbedingungen bescheren will, ist es heute

nass und neblig. Ich folge zunächst der Beschilderung zum

Griesbacher Wasserfall. Mit der Holzbrücke, den Steinstufen

und dem eleganten Wasserfall, der inmitten des Grüns

in die Tiefe stürzt, fühle ich mich fast wie im Regenwald.

Viele Stufen und schmale Waldpfade führen mich dann zur

Teufelskanzel. Wegen des Wetters habe ich keine richtige

Aussicht, aber die imposanten Felsformationen sehen im

Nebel besonders geheimnisvoll aus.

Weiter geht es auf einem breiten Waldweg, wo ich einen

kleinen Abstecher zum Glaswaldsee mache. Ich laufe durch

ein Hochmoor mit Heidekraut und Farnen. Meine Wanderleggings

werden klatschnass, aber der Blick auf den See ist

es wert. Dann wandere ich weiter durch den Wald entlang

des Bärenfelsens zur Marienruhe. Nach einer kurzen Pause

an diesem Aussichtspunkt steige ich weiter ab. Auf dem

letzten Kilometer mache ich einen Abstecher zum Haberer

Turm. Hier habe ich zum letzten Mal auf dieser Wanderreise in

Bad Peterstal-Griesbach einen Blick auf die sanften, grünen

Hügel des Schwarzwaldes.

14 | SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE

SCHWARZWÄLDER WANDERSINFONIE | 15



Sinfoniesteig:

Ein Wanderweg, der alle Register zieht

Der Premiumweg „Sinfoniesteig“

vereint auf seinen rund 36 Kilometern

Höhepunkte von vier

Premiumwegen der Schwarzwälder

Wandersinfonie

Unsere Zwei-Etappen-Tour beginnt am

Bahnhof Bad Peterstal, wo wir voller

Vorfreude in den Tag starten. Ein kurzer

Spaziergang durch den malerischen Ort

führt uns zum Kulturhaus Bad Peterstal.

Wenige Meter danach steigen wir

in den Himmelssteig ein. Höhepunkte

wie die Himmelsbar, der rauschende

Holchenwasserfall und der imposante

Himmelsfelsen reihen sich auf wie

Perlen an einer Schnur und lassen

uns gern verweilen. Die ersten 7,5 Kilometer

vergehen wie im Flug, bis wir an

einer Weggabelung den Himmelssteig

verlassen. Der Weg windet sich steil

bergauf, und mit jedem Schritt zieht

uns der Sinfoniesteig tiefer in seine

wilde, geheimnisvolle Schönheit. Bald

schon öffnet sich der Blick auf den

Glaswaldsee, ein Karsee, der wie ein

funkelndes, tiefblaues Auge zwischen

den Bäumen glitzert.

Wilde Natur umrahmt den Weg über die

Lettstädter Höhe zur Marienruhe, einer

Genussplattform am Teufelskanzelsteig.

Hier genießen wir nicht nur die

Aussicht, die in ihrer Weite den Atem

stocken lässt – uns überrascht auch

eine liebevoll in den Felsen gebaute

Getränkestation. Nach einer ausgiebigen

Pause wandern wir auf schmalen,

verwunschenen Pfaden zur imposanten

Teufelskanzel. Der mächtige Buntsandsteinfelsen

erhebt sich vor uns wie ein

Wächter längst vergangener Zeiten. Es

ist ein Ort, der uns für einen Moment

innehalten lässt, um die Natur in ihrer

beeindruckenden Ursprünglichkeit zu

spüren.

Unsere Wanderung führt uns über die

Hildahütte weiter zum Bauernkopf –

ein Aussichtspunkt, der uns mit einem

beeindruckenden Panoramablick

belohnt. Von hier aus ist nur noch ein

kurzes Stück bis zur Alexanderschanze,

wo die erste Etappe des Sinfoniesteigs

endet. Ein Bus bringt uns zurück in den

Ort, während die Eindrücke des Tages

in unseren Herzen nachklingen und uns

ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Am zweiten Tag steht der Genuss im

Vordergrund. Von der Alexanderschanze

aus wandern wir begleitet vom frischen

Duft des Waldes und der leichten Brise

der Höhe.

Das Natur- und Sporthotel Zuflucht lädt

uns auf fast 1.000 Metern Höhe zu einer

Kaffeepause ein. Unser nächstes Ziel

ist der Buchkopfturm. Wir genießen

eine majestätische Aussicht über die

Täler und auf die umliegenden Schwarzwaldhöhen,

dann zieht es uns auch

schon weiter zur Renchtalhütte. Auf

der sonnigen Terrasse lassen wir uns

zu einem kulinarischen Zwischenstopp

nieder, bevor uns der Wiesensteig auf

das Hochplateau Breitenberg führt.

Hier ist das Brandhaus7 beheimatet,

eine prämierte Whisky-Destillerie.

Verkostungen sind auf Anfrage möglich.

Vorbei am Hotel zum Breitenberg

und einem Damwildgehege, tauchen

wir wieder in den lichten Wald ein.

Am Holderstanzenhof schenkt uns die

Peterstaler Mineralwasserstation gut

gekühlte Erfrischungen. Der Abstieg

führt auf dem Schwarzwaldsteig hinab

durch die Idylle des Bästenbachtals.

Ein letzter Anstieg und wir kehren durch

lichte Buchen- und Kastanienwälder

zurück zum Ausgangspunkt – erfüllt von

den Erlebnissen einer facettenreichen

Wanderung auf dem Sinfoniesteig.

i

S/Z

TOUREN-FACTS

Start-/Endpunkt: Bahnhof Bad Peterstal

Länge:

rd. 36 km

Höhenmeter: rd. 1.159 m (Aufstieg/Abstieg)

Schwierigkeitsgrad: schwer

16 | PREMIUMWANDERN SINFONIESTEIG | 17



Familienferien

Als besonders „familienfreundlicher Ferienort in Baden-Württemberg“ finden

Sie in Bad Peterstal-Griesbach zahlreiche mit dem Prädikat “Familienferien”

ausgezeichnete Gastgeber, die bestens auf die Wünsche und Bedürfnisse von

Familien ausgerichtet sind und wo die kleinen Gäste im Fokus stehen.

Außerdem bietet die Touristinfo eine

breite Palette von Serviceangeboten,

wie etwa das Leihen von Kindertragen,

Entdeckermaterial und die Entdeckerwesten.

Ausgerüstet mit Becherlupe,

Kescher und Bestimmungskärtchen

macht die Entdeckertour durch

den Schwarzwald gleich doppelt so

viel Spaß.

URLAUB AUF DEM BAUERNHOF

Wolltest du schon immer einmal mit

den Tieren erwachen, frisch gemolkene

Milch kosten und den Abenteuerspielplatz

Natur vor der Haustür haben?

Dann mach doch einfach mal Urlaub

auf dem Bauernhof! Unsere Gastgeberfamilien

haben tolle Tipps für dich mit

viel Bewegung an frischer Luft und

halten ein buntes Unterhaltungsprogramm

parat. Witzige Fragen rund

um den Bauernhof erfährst du zum

Beispiel auf dem landwirtschaftlichen

Erlebnis-Rundweg am Löcherhansenhof.

ERKUNDUNGSTOUR

Spannende Familienerlebnisse, wie

eine Erkundungstour auf dem Pirschpfad,

das Erklimmen eines Aussichtsturms

und wilde Begegnungen auf

dem Lotharpfad warten auf die kleinen

Naturhelden. Zu jeder Kindertour

liegen Broschüren an der Touristinfo

bereit. Hol dir deine Auszeichnung als

fleißiger Entdecker, löse die Rätsel im

Entdeckerpass, knack den Zahlencode

der Märchen-Schatzsuche und verdiene

dir die Quellinchen Wandernadel.

AKTIVITÄTEN NATIONALPARK

Solltest du noch nicht genug haben

von all diesen Aktivitäten unter freiem

Himmel, dann besuch doch mal den

Nationalpark mit seiner Vielzahl an

spannenden Erkundungstouren durch

die ursprüngliche Natur (Wildnispfad,

Luchspfad...). Und sollte es einmal regnen,

bringt dich das neue Besucherzentrum

inmitten des Nationalparks

am Ruhestein mit Sicherheit zum

Staunen. Zum (Be-)Greifen nahe führen

dich interaktive Stationen durch

die wunderbare Welt des Nationalpark

Schwarzwalds.

So viel Abenteuer steckt in deiner

Urlaubsregion Bad Peterstal-Griesbach!

18 | PREMIUMWANDERN FAMILIENFERIEN | 19



Der Pirschpfad –

TIPP

ein Schleichweg in die

Faszination Natur

Inmitten einer Umgebung aus Wald

und Wasser verläuft im Ortsteil Bad

Griesbach der Pirschpfad, eine

Mischung aus Wissensvermittlung,

Aktivität und Abenteuer. Auf dem ca.

1 km langen Schleichweg in der Nähe

des Weiherplatzes entdecken Kinder

und Erwachsene die heimische Tierund

Pflanzenwelt hautnah, begeben

sich auf eine spannende Spurensuche

und erleben gleichzeitig den größten

Abenteuerspielplatz – die Natur!

12 lebensgroß gestaltete Wald- und

Wasserbewohner verstecken sich

entlang des Weges und warten darauf,

von dir entdeckt zu werden, um sich

dir vorzustellen.

Sammle alle Infos zu den einheimischen

Tieren und lerne deren Lebensraum

kennen. Schau dich genau

um, dann erfährst du auch, wie die

Baumarten heißen, auf die du im Wald

hier immer wieder triffst. Unterwegs

erwarten dich außerdem viele lustige

Stationen zum Mitmachen.

Stelle dich den sportlichen Herausforderungen,

wie dem Kletterseil oder

der Baumtreppe! Miss deine Fähigkeiten

beim Zapfen-Wurfspiel oder

dem Tierweitsprung. Und kannst du

dem Summstein und dem Waldxylophon

ihre Töne entlocken? Begib dich

auf eine spannende Spurensuche und

werde zum Pirschpfad-Entdecker!

ALS FORSCHER UNTERWEGS

Für besonders neugierige Kinder

gibt es in der Tourist-Information in

Bad Peterstal Entdeckerwesten zum

Ausleihen. Mit Becherlupe, Kescher

und vielem mehr ausgerüstet, könnt

ihr selbst die winzigsten Waldbewohner

und Pflanzen ganz genau

erforschen.

Wir wünschen allen kleinen und

großen Entdeckern viel Spaß, eine

aufregende Spurensuche und jede

Menge „Aha“-Momente.

Wandern

mit Kindern

Tourentipps | Entdeckerpass

Über spannende Familientouren

und den Entdecker-Pass erfahren

Sie mehr auf unserer Website auf

www.bad-peterstal-griesbach.de

20 | PIRSCHPFAD

PIRSCHPFAD | 21



Gaumenfreuden

Worauf haben Sie Lust? Nach

einem Stück leckerer Schwarzwälder

Kirschtorte aus eigener

Herstellung? Oder darf es etwas

Deftiges sein:

Wie wäre es mit einem original

Schwarzwälder Schinkenvesper in

einem unserer urigen Gasthäuser?

Oder etwas Besonderes aus der

badischen Küche: Schon mal Feldsalat

mit Speck und Kracherle in

einem unserer Restaurants probiert?

Was immer Sie wählen – bei uns wird

jede Mahlzeit zum Genusserlebnis.

Das liegt an der besonderen Rezeptur

unserer Köche: Immer frische Zutaten,

liebevolle Zubereitung und stets ein

Ohr für Ihre Wünsche. Dies gilt sowohl

für die kleine Mahlzeit zwischendurch,

als auch für das mehrgängige Menü.

22 | GAUMENFREUDEN

GAUMENFREUDEN | 23



Hier bei uns

ist Wasser

zu Hause.

Kosten Sie von unseren Quellen

voller Kraft und heilsamer Wirkung

Ob Griesbacher, Schwarzwald Sprudel oder Peterstaler

Mineralquellen – Wasser von hier enthält lebensnotwendige

Mineralien und Spurenelemente. Unterirdisch

entnommen, wird es direkt am Quellort abgefüllt. Ständige

Kontrollen garantieren die Qualität der Mineralwässer.

Dabei hat jedes Wasser seinen individuellen Geschmack,

je nachdem, welche Gesteinsarten es durchläuft.

WASSER AUS BAD PETERSTAL-GRIESBACH IST BERÜHMT.

24 | QUELLFRISCHES MINERALWASSER

QUELLFRISCHES MINERALWASSER | 25



Schneebedeckte Wälder laden

rund um Bad Peterstal-Griesbach

zu allerlei Winteraktivitäten ein.

Winterzauber

Ein Ausflug in die glitzernde

Winterwelt von Bad Peterstal-

Griesbach ist ein Erlebnis für Naturgenießer

der kalten Jahreszeit.

Die verschneiten Berghänge laden zu

ausgedehnten Winterspaziergängen,

abenteuerlichen Schneeschuhtouren

und rasanten Rodelfahrten ein.

Wenn die Wanderwege der Schwarzwälder

Wandersinfonie in den

wohlverdienten Winterschlaf gehen,

sorgen zahlreiche frisch präparierte

Winterwanderwege für unbeschwerten

Wandergenuss in Bad Peterstal-

Griesbach. Gemütlich und sicheren

Trittes geht es so durch die verschneite

Landschaft.

Ganz im Gegenteil zu den Schneeschuhtrails,

wo die Devise lautet:

Je höher der Schnee, desto aufregender

die Tour! Zwei ausgeschilderte Schneeschuhwanderungen

stehen zur Wahl.

Für die Langläufer werden am Freiersberg

bei ausreichender Schneelage

verschiedene Loipen gespurt. Und

wer Abfahrt-Ski, Schlittschuhfahren

und Rodeln liebt, fährt in die Winter-

sportgebiete an der Schwarzwaldhochstraße

in 20 Minuten von 400 m

auf 1000 m hinauf.

Das passende Winterequipment leihen

oder kaufen Sie sich ganz einfach vor

Ort in der Touristinfo Bad Peterstal.

Wie wäre es zum Beispiel mit Schneeschuhen

für eine Tour über die tief verschneiten

Wege in und um Bad Peterstal-Griesbach?

Wer gut gerüstet unterwegs sein möchte,

dem empfehlen wir die Karte „Winter

in der Nationalparkregion”. Loipen,

Winterwanderwege und Schneeschuhtrails

sind hier genauso eingezeichnet,

wie die nächstgelegenen Skilifte und

Rodelhänge in der Region.

Und nach einem Tag in der kühlen

Winterluft Bad Peterstal-Griesbachs

gibt es nichts Schöneres, als einen

Saunagang oder einen Besuch in

einem der gemütlichen Restaurants

mit knisterndem Kamin. Der Schwarzwälder

Winterzauber wird auch Sie in

seinen Bann ziehen...

26 | PREMIUMWANDERN WINTERZAUBER | 27



lebendiges

Brauchtum

Brauchtum lebendig halten, das hat in Bad Peterstal-Griesbach

Tradition. Gäste und Einheimische erfreuen sich gern

an jährlichen Festen, beispielsweise dem Heimat- und

Patronatsfest Peter und Paul mit dem beeindruckenden

Aufmarsch der Historischen Bürgermiliz, der Aufführung

klassischer Trachtentänze, oder auch dem bunten

Narrentreiben zur fünften Jahreszeit.

28 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE

MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 29



30 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE

MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 31



Ich habe Brandhaus7 gegründet, um

Whisky-Geschichte zu schreiben.

Meditationswandern

– mit Achtsamkeit und Ahimsa.

Meine Mission: Exklusive Single Malts,

die auch in Schottland gerne

getrunken werden.

Und als Hommage an die Tradition:

Ausgesuchte Edelbrände in feinster

Qualität und limitierter Auflage.

Alles von Hand. Holzbefeuerter

Kupferkessel, Wasser aus der eigenen

Bergquelle – destilliert im 400 Jahre

alten, kleinen Hofgut im Herzen des

Schwarzwalds.

Ich finde, diese Ursprünglichkeit

spiegelt sich in meinen Destillaten.

Mal kräftig intensiv, mal duftend

feingliedrig.

Einatmen. Ausatmen. Die Augen

schließen und die Stille genießen.

Sich auf den Moment einlassen

und die Kraft der Natur spüren.

Wenn Anna Karina Cassinelli Vulcano,

Ausbilderin fürs körperorientierte

Glücks- und Resilienztraining,

zur Meditationswanderung auf den

Wu Wei Wasserweg im Tal der Wilden

Rench einlädt, dann ist das ein

Erlebnis. Eine Reise in die Ruhe, die

Ursprünglichkeit und Gelassenheit.

Wu Wei bedeutet wörtlich „Nicht-Handeln“,

wird aber oft besser als

„Handeln durch Nicht-Handeln“ oder

„Handeln im Einklang mit dem Fluss

des Lebens“ übersetzt. Es betont die

Idee, dass man die Dinge nicht erzwingen

sollte, sondern stattdessen

im Einklang mit der natürlichen Ordnung

und dem Fluss des Universums

handeln sollte. Wu Wei fördert eine Art

müheloser Aktion, bei der man sich

der natürlichen Dynamik hingibt, anstatt

dagegen anzukämpfen.

Es ist ein Weg, um Stress zu reduzieren,

Harmonie zu finden und eine bessere

Verbindung zur Umwelt herzustellen.

SICH DEM AUGENBLICK HINGEBEN

Die Meditationswanderung beginnt am

Wasser und führt die Teilnehmenden

schweigend der Wilden Rench entlang.

Das Bewusstsein kommt zur Ruhe

wird von der Energie des Wassers, der

Bäume und des Schwarzwalds durchdrungen.

An ausgewählten Punkten

wird das Gehen von Atem- und leichten

Körperübungen ergänzt, Übungen

die die Teilnehmenden mit der Kraft

der Natur verschmelzen lassen.

DIE NATUR ALS VERSTÄRKER

Die Natur wirkt wie ein Verstärker der

Resilienz. Sie hilft, die Widerstandskraft

zu steigern und mit den Herausforderungen

des Lebens umzugehen.

Es ist eine Erfahrung der Harmonie

und des Einklangs mit der Welt um

uns herum, die uns tiefere Einsichten

schenkt und ein Gefühl des inneren

Friedens bringt.

Ich hoffe, Sie lieben sie so sehr wie

wir.

Whisky Tastings

Für alle, die mehr wissen möchten über unseren «Wood»

Whisky und Edelbrände aus dem Schwarzwald, empfehle ich

unser Tasting.

Ich führe Sie persönlich und in kleiner Runde durch unsere

prämierten Produkte bei einem feinen Snack. Tauchen Sie

ein in die Welt von Brandhaus7, inkl. Führung durch die

Brennerei und das Fasslager.

Meditationswanderungen

finden regelmäßig von

Mai bis Oktober statt.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Sofie Masson, Genussbotschafterin Baden-Württemberg

Innere Stärke trainieren mit Anna, die auch Ausbildungen zur Körperorientierten

Glücks- & Resilienztrainerin anbietet. Info unter www.ak-demia.de.

AK-demia

Anna Karina Cassinelli Vulcano

(Yogalehrerin, Resilienztrainerin)

info@ak-demia.de

www.ak-demia.de

Verkostung und Verkauf auf Anmeldung unter: 0175 1010 537

oder sofie.masson@brandhaus7.de

32 | MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE

MENSCHEN, GESCHICHTEN, ERLEBNISSE | 33



HIMMELSSTEIG

HIMMELSSTEIG

TEUFELSKANZELSTEIG TEUFELSKANZELSTEIG

GENIEßERPFADE

GENIEßERPFADE

TEUFELSKANZELSTEIG TEUFELSKANZELSTEIG

DER ORTSPLAN

A A B B CC DD E E F F GG HH I I J J KK L L

1

1

2

3

4

5

6

7

8

2

3

4

5

6

7

8

Ausgangspunkt Himmelssteig (Freibad, (Freibad, D5) D5)

Hubert-Treyer-Str.

Hubert-Treyer-Str.

Schutzhütte Schutzhütte

Reisemobilstellplatstellplatz

Reisemobil-

Ausgangspunkt Wiesensteig, Wiesensteig, Pirschpfad Pirschpfad

(Weiherplatz, (Weiherplatz, K2) K2)

Ausgangspunkt Schwarzwaldsteig (Am Bahnhof, (Am Bahnhof, C4) C4)

Ausgangspunkt Panoramawegle (H4) (H4)

Ausgangspunkt Teufelskanzelsteig (H4) (H4)

BAD PETERSTAL

Kulturhaus

Gedenkstein Gedenkstein

Campingplatz

Freiersbergloipe

Freiersbergloipe

HIMMELSSTEIG HIMMELSSTEIG

Freiersbergloipe Freiersbergloipe

/

/

Pforzheim-Basel

Pforzheim-Basel

Westweg Westweg

Am Eichwäldle

Eich b ü hlstraße

Am Eichwäldle

Eich b ü hlstraße

BAD GRIESBACH

Sonnhalde Sonnhalde

Wassertretstelle

Nähe Nähe Adlerbad Adlerbad

Dollenberg

Dollenberg

Buchkopfturm

921 m921 m

Straßen Straßen

Bad Peterstal Bad Peterstal

Griesbacher Loipe

Griesbacher Loipe

Renchtalblick Loipe / Westweg Pforzheim-Basel

Renchtalblick Loipe / Westweg Pforzheim-Basel

Kniebis-Spur Kniebis-Spur

Fernskiwanderweg

Herrenwies Herrenwies – Freudenstadt – Freudenstadt

Skistation Skistation (Flutlicht) (Flutlicht)

Zollstock-Loipe

Zuflucht-Spur Zuflucht-Spur

Am Eckenacker Am Eckenacker B/C 4B/C 4 Schwarzwaldstraße D 4 - F D 4

- F 4 Rathaus Rathaus D 4 D 4

Am Rain Am Rain

C 3 C 3

Schwimmbadstraße

D 4/5D 4/5 Touristinfo Touristinfo D 4 D 4

D 5 D 5 Spinnersberg

F 4 F 4

Bahnhof Bahnhof D 4 D 4

Bästenbach Bästenbach E 3/4 E - F 3/4 3 - F 3 Stöckmatt Stöckmatt B/C 4B/C 4 beheiztes beheiztes Freibad Freibad D 5 D 5

Bahnhofstraße D 4 D 4

Tannenweg Tannenweg C/D 4C/D 4 Kindergarten D 4 D 4

Birkenstraße Birkenstraße C/D 4C/D 4 Überskopf Überskopf E 5 E 5

Kinderspielplätze C 4, D C 54, D 5

Braunberg Braunberg D 3 D 3

Vorderbergweg B 3/4B 3/4 evangelische Kirche Kirche E 5 E 5

Breitsodstraße A 4/5 A - C 4/5 4 - C 4 Wendelsberg D 3 D 3

katholische katholische Kirche KircheD 4 D 4

Buchenweg Buchenweg D 4 D 4

Wilhelmstraße D 4 D 4

Minigolfplatz D 5 D 5

Bühlhofweg Bühlhofweg D 5/6D 5/6 Zefersgrund Zefersgrund D 5 D 5

Kulturhaus Kulturhaus D 5 D 5

Engelberg Engelberg C/D 4C/D 4

Kurpark Kurpark D 5 D 5

Forsthausstraße C/D 4C/D 4

Sportplatz Sportplatz D 5 D 5

Freiersbach Freiersbach D 5/6 D - E 5/6 6 - E 6 Straßen Straßen

Sporthalle Sporthalle D 4 D 4

Hinterberg Hinterberg B 4 B 4 Bad Griesbach Bad Griesbach

Holdersgrund F 4 F 4 Am Ackerköpfle Am Ackerköpfle G 4 G 4

Holchen Holchen E/F 6 E/F 6 Am Eichwäldle Am Eichwäldle F/G 4F/G 4

Hubert-Treyer-Straße C 4 C 4 Breitenberg Breitenberg G 2/3 G - H 2/3 2 - H 2

Im Löchle Im Löchle C 4

C 4

Dollenberg Dollenberg I 3/4 I 3/4

In den In Gassen den Gassen B 3 B 3

Döttelbach Döttelbach G 4 G 4

Insel Insel D 4 D 4

Eichbühlstraße F/G 3/4 F/G 3/4

Kirchbergweg D/E 5D/E 5 Heidenbühl Heidenbühl G 4 G 4

Kostspring Kostspring E 4 E 4

Hofacker Hofacker I 4 I 4

Kurhausweg Kurhausweg D 4/5D 4/5 Holzhau Holzhau G 2 G 2

Lärchenweg Lärchenweg D 4 D 4

Kapellenstraße H 4 H 4

Leopoldstraße C 4 C 4

Kirchberg Kirchberg H 3 H 3

Lindenstraße C/D 4C/D 4 Kniebisstraße G 3/4 G - L 3/4 3 - L 3

Littweg Littweg D 6/7D 6/7 Rohrenbach Rohrenbach I 2/3 I 2/3

Lottereck Lottereck B 5 B 5

Sonnhalde Sonnhalde H 4 H 4

Lutherweg Lutherweg E 4/5E 4/5 Stieg Stieg I 2/3 I 2/3

Mülben Mülben F 4/5 F - G 4/55

- G 5 Thomasberg Thomasberg G 4/5G 4/5

Palmspring Palmspring E/F 7 E/F 7 Waltersweg Waltersweg G/H 4G/H 4

Renchtalstraße B 3/4 B - D 3/44

- D 4 Wilde Wilde Rench Rench H 4 - K H 24 - K 2

Seebächle Seebächle E 7 E 7

Zuflucht Zuflucht J 1 J 1

Bad Griesbach Bad Griesbach

Ortsverwaltung/

Touristinfo Touristinfo H 4 H 4

Bahnhof Bahnhof G 4 G 4

katholische katholische Kirche KircheH 4 H 4

Kurhaus Kurhaus H 4 H 4

Kindergarten H 4 H 4

Kinderspielplätze G 4, H G 4, 4, H 4,

I 2, I 3I 2, I 3

IMPRESSUM:

Herausgeber: Bad Peterstal-Griesbach | Konzeption, Grafik-Design, Satz, Repro: GRUPPE DREI ® · www.gruppedrei.com | Fotos: © Bad Peterstal-Griesbach /

Hubert Grimmig / Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald) / Adobe Stock: Halfpoint #204925733 / Alexander Limbach #265591414 / Syda Productions # 163906614 /

liubov #334696259; flaticon.com / Black Forest Collective GmbH / iStock: 1288018476 / 1162032802 / 928401508 / Natur- u. Sporthotel Zuflucht/ Janna Kamphof

34 | ORTSPLAN

ORTSPLAN | 35



Natürliche

Heilmittel

Beim Kuren in Bad Peterstal-

Griesbach werden natürliche

Heilmittel genutzt.

Bad Peterstal-Griesbach ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad sowie

Kneipp-Kurort. Nur natürliche Heilmittel kommen hier bei Kuren zum Einsatz.

Die Gesundheitseinrichtungen in Bad Peterstal-Griesbach bieten eine Vielfalt

von Anwendungen und Therapien an, zum Beispiel natürliche Kohlensäurewannenbäder,

Naturmoor- und Fangoanwendungen, Kneipp-Therapie, physikalische

Therapien wie Krankengymnastik und Massagen.

HIER KÖNNEN SIE GESUNDEN UND SICH ERHOLEN

Kuren in Bad Peterstal-Griesbach sind angezeigt bei nicht akuten Herz-, Gefäßund

Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule,

bei rheumatischen Erkrankungen, diätetisch beeinflussbaren Krankheiten,

Erkrankungen des Nervensystems, psychosomatischen Erschöpfungszuständen

sowie Frauenkrankheiten.

NATÜRLICH GESUND – DIE FÜNF SÄULEN DER KNEIPP-KUR

WASSER

Zur Hydrotherapie gehören

120 verschiedene

Variationen von Bädern,

Wickeln, Waschungen

und Güssen. Wiederholte

Anwendungen

bewirken einen

Trainings- und Abhärtungseffekt.

BEWEGUNG

Im Wechselspiel zwischen

Bewegung und

Ruhe werden die Funktionen

des Bewegungsapparates

verbessert,

der Kreislauf angeregt

sowie die Stoffwechselvorgänge

reguliert – ein

vollkommen neues

Körpergefühl.

ERNÄHRUNG

Einfach und naturbelassen,

aber schmackhaft

sollte die Ernährung

nach Kneipp sein.

Viel frisches Obst und

Gemüse, Salat, Milch

und Vollkornprodukte

sorgen für Wohlbefinden.

HEILPFLANZEN

Körperliche Beschwerden

lassen sich oft

auch ohne chemische

Präparate behandeln.

Heilpflanzen wie Arnika,

Johanniskraut oder

Kamille sind Bestandteil

von Salben, Bädern und

Kompressen.

BEWUSSTE

LEBENSFÜHRUNG

In der Ruhe liegt die

Kraft: bewusstes Essen,

Trinken, das Nutzen von

diversen Gesundheitsangeboten,

führt nicht

nur zu körperlichem

Wohlbefinden, sondern

auch zu psychischer

Stabilität und einer

gesunden Seele.

Der Brunnentempel Sophienquelle,

das Wahrzeichen von

Bad Peterstal-Griesbach

36 | KURANGEBOTE

KURANGEBOTE | 37



Wasseranwendungen

Moor

Physiotherapie

Massagen

Sonstiges

LEISTUNGSVERZEICHNIS

INDIKATIONEN: Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen · Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule

Rheumatische Erkrankungen · Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen · Frauenkrankheiten

ORTSGEBUNDENE HEILMITTEL: Naturmooranwendungen · Kohlensäurebäder · Kneippkur

Anwendungen und

Therapiemöglichkeiten

Natürl. Kohlensäurebad (CO2-Bad)

Med. Bäder (ggf. mit Zusatz)

Hydroelektrische Voll-/ Teilbäder

Kneipp‘sche Anwendungen

Einrichtungen

Praxis für Physiotherapie

Inge Bayer (siehe unten)

GesundheitsHotel

Das Bad Peterstal

(siehe Seite 39)

Naturmoorpackungen • •

Naturmoor Voll-/ Teilbad

Moorkneten

Allgemeine Krankengymnastik • •

Krankengymnastik PNF • / Bobath • • • •/• •

Extensionsbehandlung (z.B. Schlingentisch) • •

Manuelle Therapie • •

Atemgymnastik (einzeln oder Gruppe) • •

Klassische Massagetherapie (KMT) • •

Bindegewebsmassage (BGM) • •

Unterwasserdruckstrahlmassage

Reflexzonenmassage, Colonmassage • •

Manuelle Lymphdrainage (MLD) • •

Wärme-/ Kälteanwendungen • •

Triggerpunktbehandlung

Packungen • •

Ernährungsberatung (einzeln)

Elektrotherapie • •

GesundheitsHotel

Das Bad Peterstal

Schwarzwaldstraße 40

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 986-600

info@dasbadpeterstal.de • www.dasbadpeterstal.de

Fragen Sie nach unseren Möglichkeiten

für Ihr Wohlbefinden!

Unsere geräumigen und rolligerechten Zimmer sind

auf die Bedürfnisse von Gästen mit und ohne Mobilitätseinschränkung

angepasst. Persönliche Betreuung,

Geduld und Verständnis sind uns wichtig.

Schnuppertage

Gemeinsamer Urlaub und täglich 8 Std. Auszeit für

Sie und professionelle Betreuung Ihres Angehörigen.

» 5 Tage mit Halbpension im Doppelzimmer

» Betreuung Ihres Angehörigen in unserer Tagespflege*

» 1 Massage oder Wohlfühlbad

» 1 „Fahrt ins Blaue”

» Nutzung von Sauna, Kneipp- und Fitnessbereich

» Reiserücktrittsversicherung

Ab 720,00 € für 2 Pers. im DZ

*gesondert mit der Pflegekasse abzurechnen

Schön ist es,

auf der Kur

zu sein!

E 4

Anzahl und

Ausstattung der

Zimmer

90 %

(28 Zimmer)

barrierefrei

Preis/Person/Nacht in Euro

ÜF

HP- VP-

HS NS Zuschl. Zuschl.

11 EZ 62,50 54,50 + 22 + 32

12 DZ 52,50 46,50 + 22 + 32

12 Appartments 57,50 51,50 + 22 + 32

Ambulante Vorsorgemaßnahme

(auch bekannt als Badekur)

Diese Kur, sie kann Ihnen alle 3 Jahre ärztlich verordnet

werden, hilft Ihnen, neue Kräfte zu sammeln.

Die 2-Wochen-Kur:

» 15 Tage mit Halbpension und Kurtaxe

» ca. 15-24 Kuranwendungen *

NS 848,60 € p. Pers. im DZ

HS 920,60 € p. Pers. im DZ

* je nach ärztlicher Verordnung evtl. mit Rezeptzuzahlung

Sie haben einen hilfebedürftigen Angehörigen? Bringen

Sie ihn einfach mit und lassen ihn liebevoll in unserer

Tages- oder Kurzzeitpflege* betreuen. Oder unser

ambulanter Pflegedienst* unterstützt Sie morgens und/

oder abends gern. Die Abrechnung besprechen Sie bitte

mit Ihrer Pflegekasse.

* bitte unbedingt rechtzeitig anfragen!

Ambulante Kur bei Vorsorge oder Reha (Offene Badekur)

Ihr Recht auf eine Kur/

Antragsstellung

Leistungen Ihrer Krankenkasse

Wie lange dauert eine Kur, wie

häufig kann sie beantragt werden?

ARZT

Dr. Karlheinz Bayer

Allgemeinmedizin, Badearzt,

Physikalische Therapie, Chirotherapie

und Notfallmedizin

Schwimmbadstraße 5

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Telefon 07806 8181

PHYSIOTHERAPEUTISCHE PRAXIS

Praxis für Physiotherapie Inge Bayer

Schwarzwaldstraße 45

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Telefon 07806 8281

Das Bad Peterstal

Heilbad & Physiotherapie

Schwarzwaldstraße 40

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Telefon 07806 986600

Das Recht auf eine ambulante Vorsorge

maßnahme ist nach wie vor fest im

Sozialgesetzbuch V, § 23 verankert.

Die Kur muss in einem anerkannten

Kurort – wie Bad Peterstal-Griesbach –

durchgeführt werden.

Zur Antragsstellung wenden Sie sich

bitte an Ihren Arzt.

Die Krankenkasse übernimmt bei einer

Genehmigung die Kosten für die ärztliche

Behandlung und 90 % der Kurmittelkosten.

Zu den übrigen Kosten

wie Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten

und Kurtaxe kann ein pauschaler

Zuschuss von höchstens 16 EUR pro

Kurtag gewährt werden.

Eine Kur dauert in der Regel drei

Wochen. Seit 1. August 2002 können

ambulante Vorsorgemaßnahmen alle

drei Jahre genehmigt werden.

Eine frühere Wiederholung wird lediglich

bei bestimmten Erkrankungen wie

z. B. Rheuma genehmigt (vgl. SGB V

§ 23,4).

Ablehnung der Kur: Bei einer Ablehnung empfehlen wir Ihnen – unterstützt durch eine erneute Stellungnahme Ihres Arztes –

den Widerspruch mit der Bitte um erneute Prüfung. Die Erfolgsaussichten liegen bei 80 %!

38 | LEISTUNGSVERZEICHNIS

HOTELS | 39



hotel • almhütte

F

Breitenberg 9, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel: 07806 636, Fax: 07806 910636

www.zumbreitenberg.de, info@zumbreitenberg.de

S ✸ ✸ ✸

Die Zuflucht

Familie Ritter • Zuflucht 1

72250 Zuflucht

Tel. 07804 912560 • Fax 07804 912561

info@hotel-zuflucht.de • www.hotel-zuflucht.de

Inmitten reizvoller Einzellage, in unmittelbarer Nähe der

Schwarzwaldhochstraße und des Lotharpfads, befindet

sich unser 3-Sterne Superior-Hotel. Unser rundum im

regionalen Stil modernisierten Zimmer werden jedem

Anspruch gerecht.

Der Breitenberg ist eine sonnige Hochalm (650 m ü. M.,

2,5 km von Ortsmitte Bad Griesbach) und eine der

schönsten Panoramalagen des Renchtales mit Blick

über die Schwarzwaldberge bis weit in die Rheinebene

und auf die Vogesen.

Unsere großzügigen Komfortzimmer und Ferienwohnungen

(alles Nichtraucher) sind mit hellem Massivholz

ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Flat-TV,

Radio, Tel., kostenfreier Internetzugang LAN/ WLAN,

Safe, Fön und Panoramabalkon.

Erleben Sie hautnah die unberührte Natur, die Vielfalt an

Sport- und Relax-Möglichkeiten des Naturpark Schwarzwald

Mitte/Nord und lassen Sie sich anschließend von

unserer traditionell-regionalen Küche verwöhnen.

Kein Ruhetag; für Gruppen auf Anfrage.

Das Rundum-Wohlfühlprogramm für Körper, Geist

und Seele in unserem kleinen, aber feinem Berg-SPA

(ganzjährlich beheizter Außenpool). Mit neuem Zirbenruheraum

und Liegeterrasse.

Egal ob Kinder oder Senioren, ob Rucksackwanderer oder

Geschäftsreisender, ob Motorrad- oder Fahrradfahrer,

ob Langlaufprofi oder Ski-Alpin-Fan, ob Durchreisender

oder Feriengast: Im Natur- und Sporthotel Zuflucht sind

alle aufs Herzlichste willkommen.

Reichhaltiges Frühstücksbüfett, wahlweise Halbpension

oder Auswahl aus unserer Speisekarte mit Produkten

von heimischen Erzeugern. Unsere bekannt gute badische

Küche bietet Ihnen Schwarzwälder Spezialitäten,

zünftige Vesper und hausgemachte Kuchen. Eigenes

Damhirschgehege.

Für kleine Gäste:

Spielscheune mit Heurutsche!

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer absolut ruhigen

Lage und tanken Sie Kraft in einer wunderschönen,

abwechslungsreichen Berglandschaft!

Hausprospekt mit Pauschalangeboten.

H 2

Anzahl und

Ausstattung der

Zimmer

Preis/Person/Nacht in Euro

ÜF

HP- VP-

HS NS Zuschl. Zuschl.

2 EZ Du/WC 60–73 56–73 + 29

8 DZ Du/WC 60–73 56–73 + 29

2 Suiten 69–83 65–83 + 29

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

HS NS Pers.

1 2/1 2 44 93 82

1 3/2 3 57 93 82 +15

J 1

40 | HOTELS HOTELS | 41

Anzahl und

Ausstattung der

Zimmer

Preis/Person/Nacht in Euro*

ÜF

HP- VP-

HS NS Zuschl. Zuschl.

5 EZ Du/WC 100 + 27

15 DZ Standard 90 + 27

DU/WC

15 DZ Komfort Du/WC 95 + 27

4 DZ Premium Du/WC 99 + 27

Herbergszimmer 60

* nur Vermietung mit HP | Saunas, Pool etc. inkl.



✸ Familie ✸ ✸ Männle • Kniebisstr. 57

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 1055

Restaurant Fax 07806 1059 • www.restaurant-hotel-kimmig.de

Hotel Kimmig

Familie Männle

Kniebisstraße 57

77740 Gerne Bad heißen Peterstal-Griesbach

wir Sie in unserem familiär geführten

Tel. Hotel 07806 herzlich 10 55 willkommen. Modern und wohnlich

Fax 07806 10 59

zugleich, liebenswert dekoriert mit typischen

info@hotel-kimmig.de

www.restaurant-hotel-kimmig.de

Schwarzwald-Details. Denn Erholung beginnt dort,

wo man sich wohlfühlt.

Wir leben hier in einer echten Genießer-Region, die

von Tradition und Ursprünglichkeit geprägt ist.

Diese Eigenschaften spüren Sie sowohl bei unserem

Speisenangebot als auch bei der Gestaltung der

Räumlichkeiten und Zimmer. Erleben Sie die

herzliche Schwarzwälder Art - bodenständig,

aufgeschlossen und zuvorkommend. Mit ehrlicher

Gastfreundschaft sorgen wir dafür, dass Sie Ihren

Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre

genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.

Häfner's Flair Hotel Adlerbad •

S ✸ ✸ ✸

Kniebisstraße 55

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 98930

Fax Häfner‘s 07806 8421 • Flair www.adlerbad.de Hotel

Familie Männle • • Kniebisstr. hotel@adlerbad.de Adlerbad 57 57

77740 Bad •

Familie 77740 Männle Bad • Peterstal-Griesbach Tel. •

Kniebisstr. 57 Tel. 07806 07806 1055 1055 Anzahl und

Familie Häfner • Kniebisstraße 55

Ausstattung der ÜF

77740 Fax Fax 07806 Bad 07806 Peterstal-Griesbach 1059 1059 • • Gastfreundschaft, www.restaurant-hotel-kimmig.de

77740 Bad • Tel. Peterstal-Griesbach

07806 die 1055 von Herzen kommt, Zimmer HS

Fax 07806 1059 • www.restaurant-hotel-kimmig.de

erfahren Tel. 07806 Sie durch 98930 unsere • Fax 07806 familiäre 8421 Betreuung und

unseren hotel@adlerbad.de freundlichen • Service. www.adlerbad.de Zwei Generationen

Gerne Gerne heißen wir wir Sie

Häfner

Sie in in

und

unserem

alle unsere

familiär

Mitarbeiter geführten

kümmern sich

Gastfreundschaft, die von Herzen kommt,

Gerne Hotel heißen wir Sie

liebevoll

Hotel herzlich willkommen. in erfahren unserem

um Sie familiär

Ihr

Modern durch Wohl.

und unsere und geführten

wohnlich familiäre Betreuung und

Genießen

Hotel zugleich, herzlich liebenswert willkommen. unseren dekoriert Modern freundlichen Sie die feine

mit mit wohnlich typischen Service. badische Zwei Küche Generationen

mit Häfner vielen und frischen alle unsere Produkten Mitarbeiter aus der kümmern Region. sich Finden liebevoll

Ihren um Lieblingsplatz Ihr Wohl.

unserer Dorfstube, der

zugleich, Schwarzwald-Details. liebenswert

Sie

dekoriert Denn Denn mit Erholung typischen

beginnt dort, dort,

Schwarzwald-Details. wo wo man man sich sich wohlfühlt. Adlerstube, Denn Erholung beginnt dort,

Genießen der Sie die Landidyllstube, feine badische auf Küche der sonnigen

wo man sich wohlfühlt. Terrasse mit vielen oder frischen am Kamin Produkten im Wintergarten.

aus der Region. Finden

Wir Wir leben leben hier hier in einer Den einer Sie Alltag Ihren echten Lieblingsplatz hinter Genießer-Region, sich lassen, in unserer die relaxen die Dorfstube, der

Wir von leben von Tradition hier in und einer und bei echten Ursprünglichkeit Adlerstube, Wellnessbehandlungen Genießer-Region, der Landidyllstube, geprägt ist. oder die ist. auf in der sonnigen neugestalteten

von Diese Tradition Diese Eigenschaften und Ursprünglichkeit Saunalandschaft Terrasse spüren Sie oder Sie geprägt am sowohl mit Kamin finn. bei ist. bei im Sauna, Wintergarten. unserem Thermium,

Diese Speisenangebot Eigenschaften als spüren Dampfbadgrotte, als auch Den auch Alltag bei Sie bei der sowohl hinter der Erlebnisdusche Gestaltung sich bei unserem lassen, der der relaxen und Ruheraum.

Speisenangebot Räumlichkeiten als und auch und

Natur bei Zimmer. bei Wellnessbehandlungen genießen, der Gestaltung Erleben Sie Sie die der dieoder in der Schwarzwälder-

Räumlichkeiten herzliche Schwarzwälder und Zimmer. wir Saunalandschaft bieten

Art

Erleben das "Etwas

Art - - bodenständig, Sie mit die Mehr" finn. Sauna, für den Thermium, Wanderer. Dampfbadgrotte,

herzliche aufgeschlossen

Schwarzwälder

und und Fordern zuvorkommend.

Art Sie - bodenständig,

Erlebnisdusche und Ruheraum.

unsere Pauschal- Mit Mit ehrlicher und Sonderangebote an.

aufgeschlossen und zuvorkommend. Mit ehrlicher

Gastfreundschaft Wir

Natur

sorgen freuen

genießen,

wir wir dafür, uns dafür, auf dass Sie! dass Sie Ihre Sie Ihren Familie Ihren Häfner und Team

Gastfreundschaft sorgen wir wir bieten dafür, das dass „Etwas Sie Mehr“ Ihren für den Wanderer.

Aufenthalt bei bei uns uns in Fordern in harmonischer Sie unsere Atmosphäre

Pauschal- und Sonderangebote an.

Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre

genießen können. Hier Wir Hier ist freuen ist gut gut Gast uns Gast auf zu zu Sie! sein. sein. Ihre Familie Häfner und Team

genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.

Preis/Person/Nacht in Euro

HP-

Zuschl.

VP-

Zuschl.

NS

4 EZ Du/WC 65 - 90 65 - 90 + 25,00 + 35,00

18 DZ Du/WC 55 - 75 55 - 75 + 25,00 + 35,00

2 Suiten 80 - 85 80 - 85 + 25,00 + 35,00

Gerne heißen wir Sie in unserem familiär geführten

Hotel herzlich willkommen. Modern und wohnlich

zugleich, liebenswert dekoriert mit typischen

Schwarzwald-Details. Denn Erholung beginnt dort,

wo man sich wohlfühlt.

Wir leben hier in einer echten Genießer-Region, die

von Tradition und Ursprünglichkeit geprägt ist. Diese

Eigenschaften spüren Sie sowohl bei unserem Speisenangebot

als auch bei der Gestaltung der Räumlichkeiten

und Zimmer. Erleben Sie die herzliche Schwarzwälder Art

– bodenständig, aufgeschlossen und zuvorkommend.

Mit ehrlicher Gastfreundschaft sorgen wir dafür, dass Sie

Ihren Aufenthalt bei uns in harmonischer Atmosphäre

genießen können. Hier ist gut Gast zu sein.

H 4

H 4

Anzahl und Preis/Person/Nacht in Euro

Ausstattung Anzahl und der Preis/Person/Nacht ÜF

in Euro

Ausstattung der

HP- VP-

Zimmer HS

ÜF

NS Zuschl. HP- Zuschl. VP-

Zimmer

HS NS Zuschl. Zuschl.

10 10 DZ DZ 60 55 50 50 +26 + 23

2 EZ EZ 75 70 65 65 +26 + 23

Genusserlebnis

Anzahl und

Anzahl und

Preis/Person/Nacht in in Euro

Ausstattung der

ÜF

HP- Zuschl.

Ausstattung Zimmer der HS ÜF NS (5-Gang-Wahlmenü)

HP- VP-

Zimmer

4 EZ Du/WC 75 HS– 120 75 NS– 120 Zuschl. +33,50 Zuschl.

4 EZ 18 DZ Du/WC Du/WC 6567 - 90 – 95 6567 - – 9095 + 25,00 +33,50 + 35,00

18 DZ 2 Du/WC Suiten 5595 - 75 – 100 55 95 -– 75 100 + 25,00 +33,50 + 35,00

2 Suiten 80 - 85 80 - 85 + 25,00 + 35,00

H 4H 4H 4

Familie Schmiederer • Kniebisstraße 8

Anzahl Anzahl und und und 77740 Preis/Person/Nacht

Bad Peterstal-Griesbach

in Euro in Euro in Euro

Ausstattung Ausstattung der der der Tel. ÜF07806 ÜF

9926-0 HP- HP- • HP- Fax VP- 07806 VP- VP- 1319

Zimmer

Zimmer HS HS info@doettelbachermuehle.de

HS NS NS NSZuschl.

Zuschl. Zuschl. Zuschl. Zuschl. Zuschl.

10 10 DZ 10 DZ DZ 55 55 www.doettelbachermuehle.de

55 50 50 50 + 23 + 23 + 23

2 EZ 2 EZ 2 EZ 70 70 70 65 65 65 + 23 + 23 + 23

Entspannen Sie in familiärer Atmosphäre und traumhafter

Natur, die zum Wandern einlädt. Gemütliche

Zimmer und eine schöne Gartenterrasse laden zum

Verweilen ein. Genießen Sie kulinarische Highlights

vom Chef des Hauses: Schwarzwaldforelle, Rumpsteak

vom Renchtäler Weiderind und hausgemachte Kuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

H 4

H 4

auf dem Wiesensteig

unseren freundlichen Service. Zwei Generationen

Häfner und alle unsere Mitarbeiter kümmern sich

liebevoll um Ihr Wohl.

Genießen Sie die feine badische Küche

mit vielen frischen Produkten aus der Region. Finden

Sie Ihren Lieblingsplatz in unserer Dorfstube, der

Adlerstube, der Landidyllstube, auf der sonnigen

Terrasse oder am Kamin im Wintergarten.

Den Alltag hinter sich lassen, relaxen

bei Wellnessbehandlungen oder in der neugestalteten

Saunalandschaft mit finn. Sauna, Thermium,

Dampfbadgrotte, Erlebnisdusche und Ruheraum.

Natur genießen,

wir bieten das "Etwas Mehr" für den Wanderer.

Fordern Sie unsere Pauschal- und Sonderangebote an.

Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Häfner und Team

H 4

Döttelbacher Mühle

G 4

Familie Schmiederer • Kniebisstr. 8

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 9926-0

Fax 07806 1319 • www.doettelbachermuehle.de

info@doettelbachermuehle.de

Entspannen in familiärer Atmosphäre, gemütlich eingerichtete

Zimmer mit Du/Bad/WC, Balkon und Flat-TV.

Gaumenfreuden für Groß und Klein, zubereitet durch

den Chef des Hauses, lassen Ihren Urlaub zu einem

echten kulinarischen Erlebnis werden. Die fangfrische

Schwarzwaldforelle, das Rumpsteak vom Renchtäler

Weiderind und die hausgemachte Schwarzwälder

Kirschtorte können Sie in unserem stilvoll eingerichteten

Restaurant oder auf unserer gemütlichen

Gartenterrasse genießen.

Die Stärke unseres Teams ist es, Ihnen liebe Gäste,

einen erholsamen und genussreichen Aufenthalt zu

bereiten.

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.

Ihre Gastgeber

Meike und Thomas Schmiederer

Anzahl und

Ausstattung der

Zimmer

HS

Preis/Person/Nacht in Euro

ÜF HP- VP-

NS Zuschl. Zuschl.

2 EZ Du/WC 45 40 + 18,50

10 DZ Du/Bad/WC 45 40 + 18,50

G 4

Anzahl und

Ausstattung der

Zimmer

Preis/Person/Nacht in Euro

ÜF

HP- VP-

HS NS Zuschl. Zuschl.

2 EZ Du/WC 58 58 + 27,50

10 DZ Du/Bad/WC 55 – 60 55 – 60 + 27,50

Schlemmerbox

in der Haberer Hütte

Jetzt online buchen

42 | HOTELS HOTELS | 43



F ✸ ✸ ✸ ✸

Berggasthaus Braunbergstüble

Angela Gmeiner

Braunberg 2

77728 Oppenau

Tel. 07806 541

info@braunbergstueble.de

www.braunbergstueble.de

F ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸

Ehrenmättlehof Faißt

Familie Faißt

Am Ackerköpfle 1

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 984 50

faisst@t-online.de

www.ferienparadies-faisst.de

Verbringen Sie Ihren Urlaub in unseren gemütlichen,

neu renovierten Gästezimmern und Ferienwohnungen.

Neu seit Mai 2023 zwei schöne Familie Suiten.

Gerne verwöhnen wir Sie in unserem neu im Schwarzwälder

Lifestyle umgebauten Gasträumen mit

lichtdurchflutetem Wintergarten und Bergstüble.

An warmen Tagen genießen Sie die Sonnenterrasse.

Auf 600 Meter Höhe verwöhnen wir Sie bei herrlichem

Panorama und Schwarzwälder Gastlichkeit mit regionalen

und saisonalen Gerichten, Vesper aus eigener Schlachtung

sowie hausgemachte Kuchen und Torten.

Ein neu gestalteter, TÜV geprüfter Spielplatz mit anschließendem

Tiergehege laden Familien mit Kindern

zum Verweilen ein.

Durchgehend warme Küche bis 19:30 Uhr.

Geöffnet ist das Restaurant bis 22:00 Uhr. In den Wintermonaten

geänderte Öffnungszeiten.

D 3

Anzahl und

Preis/Person/Nacht in Euro

Ausstattung der

ÜF

HP- VP-

Zimmer

HS NS Zuschl. Zuschl.

3 DZ 59 59

2 Suiten mit

2 getrennten Zimmern

62 62

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

1 4/2 4 90 95 +10

1 4/2 5 75 80 +10

Herzlich willkommen bei uns auf dem Ehrenmättlehof!

Sonniger Urlaub in bester Lage!

Große, helle Ferienwohnungen mit Balkon in Südhanglage.

Hochwertig & liebevoll eingerichtet mit

vielen Extra‘s. Brötchenservice – WLAN – Infrafot-

Kabine – Grillmöglichkeit – Spielzimmer – Spiele in

der Wohnung – Umgeben von Wiesen und Wäldern –

Hunde herzlich willkommen.

Probieren Sie die Produkte unserer hauseigenen

Brennerei & Imkerei. www.schnapsversand.de

Hoferpeterhof

Hoferpeterhof

F✸✸✸ / F✸✸✸✸

Familie Huber

Familie Huber

Littweg 3 •

Littweg 77740 3 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 9875-0 •

77740 Bad Peterstal-Griesbach Fax 07806 9875-55

info@hoferpeterhof.de Tel. 07806 98 75-0 * www.hoferpeterhof.de

fb.me/hoferpeterhof Fax 07806 98 75-55 * instagram.com/hoferpeterhof

info@hoferpeterhof.de

Herzlich www.hoferpeterhof.de

willkommen auf dem Hoferpeterhof.

facebook.com/hoferpeterhof

Wir instagram.com/hoferpeterhof

bieten Ihnen erholsame Ferientage

für "Groß und Klein".

G 4

Anz. der

FeWo

Anz. Zi,

davon

Schlazi.

bis max.

Pers.

qm

Preis/Whg./Nacht in Euro

für 2 Pers. je weitere

Pers.

HS NS

3 3/2 6 95 ab 59 ab 59

2 2/1 4 35-50 ab 45 ab 45

1 2/1 2 20 ab 39 ab 39

Ehrenmättlehof Faißt

F✸✸✸ / F✸✸✸✸

Familie Faißt • Am Ackerköpfle 1

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 98450

www.hotel-faisst.de • faisst@t-online.de

Herzlich willkommen auf dem Ehrenmättlehof

Ein Ort zum Wohlfühlen!

Sonniger Urlaub mit Weitblick!

Große helle Fewo's mit Balkon in sonniger

Ausgelegt für Ihren Aktivurlaub, Familienur

oder einfach nur für zum Erholen.

Jede Menge Platz zum Ausruhen und Spiel

Waschmaschine, Frühstücksmögl., Wande

weganschluss, KonusKarte, Spielezimmer

Verkostung von Produkten aus eigener

Brennerei möglich. www.schnapsversan

DTV-

KLASSIFIZIERUNG

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

und Privatzimmer (Textauszug)

F✸ / P✸

Einfache, zweckmäßige Gesamtausstattung mit

einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung

ist vorhanden.

F✸✸ / P✸✸

Zweckmäßige, gute Gesamtausstattung mit

mittlerem Komfort.

F✸✸✸ / P✸✸✸

Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort.

F✸✸✸✸ / P✸✸✸✸

Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem

Komfort.

F✸✸✸✸✸ / P✸✸✸✸✸

Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem

Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender

Qualität.

Tourist

Unterkunft für einfache Ansprüche.

★★

Standard

Unterkunft für mittlere Ansprüche.

★★★

Komfort

Unterkunft für gehobene Ansprüche.

★★★★

First Class

Unterkunft für hohe Ansprüche.

★★★★★

Luxus

Unterkunft für höchste Ansprüche.

DEHOGA-

KLASSIFIZIERUNG

Deutsche Hotelklassifizierung

(Textauszug)

S

Superior

Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich;

jedoch erreicht er nicht die Mindestkriterien der nächsthöheren Kategorie.

Der Betrieb bietet ein besonders hohes Maß an Dienstleistung.

Herzlich willkommen auf dem Hoferpeterhof.

Wir bieten Ihnen erholsame Ferientage für

„Groß und Klein“.

- Grillplatz, Sauna, zum Freibad 400 m

- Wanderwege, Trampolin, Tischtennis

- Brötchenservice

- Kleintiere, Ponys zum kostenlosen Reiten

- Ausgezeichnet mit dem DLG-Gütezeichen

- Aufenthaltsraum, Spielzimmer und Spielplatz

- WLAN

- Jagdmöglichkeit

F ✸ ✸ ✸ /F ✸ ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸

Löcherhansenhof

Elisabeth Huber

Breitsodstraße 11

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 518

Fax 07806 15 46

huber@loecherhansenhof.de

www.loecherhansenhof.de

Urlaub inmitten der Natur.

Idyllisch gelegener Hof – perfekt für Familienferien,

einen romantischen Urlaub zu zweit oder einen

aktiven Natururlaub. Komfortable Ferienwohnungen

bieten einen atemberaubenden Panoramablick vom

eigenen Balkon. Für unsere kleinen Gäste gibt es

einen speziellen Kinderwanderweg, der mit vielen

aufregenden Spielstationen ausgestattet ist.

Wassertretstelle, Fußballwiese, Trampolin, Spielscheune

mit Tischkicker lassen keine Langeweile

aufkommen. Unsere Kühe, Kälber, Katzen und Hasen

freuen sich über Streicheleinheiten. Hofeigene

Produkte wie den frischen Honig und die handgemachten

Destillate und Liköre aus unserer Brennerei

genießen.

Brennereiführungen, Destillatproben – Online-shop

- Grillplatz, Sauna, zum Freibad 400 m

- Wanderwege, Trampolin, D 6 Tischtennis,

Brötchenservice

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm

- Kleintiere, FeWo Ponys davon zum Pers. kostenlosen Reiten

für 2 Pers.

- Ausgezeichnet Schlazi. mit dem DLG-Gütezeichen

- Aufenthaltsraum, Spielzimmer und HS Spielplatz NS

- W-LAN

- Jagdmöglichkeit

Preis/Whg./Nacht in Euro

je weitere

Pers.

2 1/1 2 38 62 59 +7/10

4 2/1 4 60 67 64 +7/10

5 3/2 6 73-85 74 71 +7/10

A 4

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

4 3/2 2 - 4 40-50 64 64 +7/12

2 3/2 2 - 4 70 74 74 +7/12

1 3/2 2 - 4 60 94 94 +7/12

Anz. der

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Fewo

davon

bis max.

Schlafzi.

Pers.

qm für 2 Pers je weitere

HS NS Pers.

2 1/1 2 38 45 41 + 7/10

4 2/1 2 - 4 60 53 50 + 7/10

5 3/2 2 - 6 73-85 58 55 + 7/10

D 6

44

| GASTHÖFE · PENSIONEN

FERIENWOHNUNGEN |

45



F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸

Schwarzwaldchalet

Wilde Rench

Martin Weingärtner • Wilde Rench 38

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07221 99646850

info@wilde-rench.de • www.wilderench.de

Herzlich Willkommen im Schwarzwald Chalet

-Wilde Rench-

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem stilvollen

Ferienhaus mit drei exklusiven Appartements im

Chalet-Stil. Das Schwarzwald Chalet „Wilde Rench“

bietet Ihnen die perfekte Umgebung für einen erholsamen

Urlaub im Herzen des Schwarzwaldes. Unser

Ferienhaus besticht durch seine stilvolle Einrichtung,

das gemütliche Ambiente und eine idyllische Lage

direkt an der Wilden Rench. Im ersten Stock befindet

sich das Chalet Appartement „Rothirsch“, welches auf

93qm Platz für bis zu vier Gäste bietet. Im Dachgeschoss

befinden sich die beiden Chalet Appartements

„Turmfalke“ (mit Balkon) und „Rotmilan“.

Alle Appartements verfügen über eine hochwertige

und vollausgestattete Küche.

Genießen Sie die Schönheit der Natur und tanken

Sie neue Energie in unserem exklusiven Chalet.

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

1 3/2 4 93 140 130 +25

2 3/2 2–4 65 ab 85 ab 95 +15

I 3

F ✸ ✸ ✸

Fewo am Kapellenberg

Petra und Gottfried Gieringer • Kapellenstraße 13

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 910 504

Mobil 0170 30 13 777 • petra.gieringer@web.de

www.ferienwohnung-am-kapellenberg.de

Moderne und liebevoll eingerichtete Fewo mit gemütlichem

Wohn- / Schlafbereich, komplett eingerichteter

Küche mit großzügigem Essplatz. Dusche / WC, schöne

Sonnenterrasse.

Anz. der

FeWo

Anz. Zi,

davon

Schlazi.

bis max.

Pers.

qm

1 3/1 2 43 * *

*auf Anfrage

H 4

Preis/Whg./Nacht in Euro

für 2 Pers. je weitere

Pers.

HS NS

Fewo Kornelia Huber

Fewo Kornelia Huber

Bästenbach 33

• 77740 Bad Peterstal-Griesbach

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 8280 • www.schwarzwald-huber.de

Tel. 07806 82 80 • info@schwarzwald-huber.de

info@schwarzwald-huber.de

www.schwarzwald-huber.de

Ruhige Lage, auf ebenem Wege zu erreichen.

Waschmaschine Ruhige Lage, auf im ebenem Hause. Wege Wäsche zu inklusive. erreichen. Waschmaschine

im Haus. Wäsche inklusive. Hausprospekt.

November bis bis März Sonderpreise. Hausprospekt.

Kinderermäßigung.

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht

Anz. der

Anz. Zi.,

in in Euro Euro

FeWo davon

Fewo

davon

bis max. Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Schlafzi.

Pers.

qm für 2 Pers Pers. je weitere

HS

NS NS Pers.

1 1 4/2 4/2 2 - 24- 4 75 37 40 –- 45 40 ab 2738 - 32 +5+ 5

1 1 5/2 5/2 2 - 24- 4 75 75 37 40 –- 45 40 ab 2738 - 32 +5+ 5

E 4

E 4

Fewo F ✸ ✸ ✸ ✸

Lioba Huber F✸✸✸✸

Fewo Huber

Lioba Huber

Littweg 22 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. Melanie 07806 Huber-Götz 910740 • www.ferienwohnungen-huber.de

• Littweg 22

fewo-huber@web.de

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 910 740 • fewo-huber@web.de

Komfort-Fewos, EBK, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer,

Wohnzimmer, Bad/Du/WC, Kinder-

www.ferienwohnungen-huber.de

ausstattung, Grill- und Spielplatz, ruhige Lage,

inkl. Komfort-Fewo, Wäsche. EBK, Spülmaschine, 2 getrennte Schlafzimmer,

Wohnzimmer, Bad / Dusche / WC, Kinderausstat-

D 7

tung, Grill- und Spielplatz, ruhige Lage, inkl. Wäsche.

Anz. der

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Fewo

davon

bis max.

D 7

Schlafzi.

Pers.

qm für 2 Pers je weitere

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht HS NS in Pers. Euro

FeWo davon Pers.

1 Schlazi. 3/2 3 55 45für 2 Pers. 45 je weitere + 5

Pers.

1 3/2 4 70 50 HS 50 NS + 5

1 3/2 4 70 68 68 +5

1 3/2 3 55 63 63 +5

F ✸ ✸ ✸ ✸ (110 qm)

Altes Forsthaus

Altes Forsthaus

F✸✸✸✸ E 4

(110 qm)

F ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸

F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸ / F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸

F✸✸✸ / F✸✸✸✸

F✸✸✸ / F✸✸✸✸

Rosalinde Huber • Schwarzwaldstr. 37

Bierpeterhof

Holderstanzenhof

Holderstanzenhof

77740 Rosalinde Bad Huber Peterstal-Griesbach

• Schwarzwaldstraße 37

Familie Hodapp

Familie Kimmig

Familie Hodapp • Littweg 4

Bästenbach

Familie Kimmig

23

Tel. 77740 07806 Bad 8360 Peterstal-Griesbach

• Fax 07806 910772

Littweg 4 • • 77740 • Bästenbach

Bad Peterstal-Griesbach

23

77740 Bad 77740 Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 8424

altes_forsthaus@t-online.de

Tel. 07806 83 60 • Fax 07806 910 772

Tel. Tel. 078068486 86 • Fax • Fax 07806910350

Tel. 07806 84 24 • margit.kimmig@t-online.de

• margit.kimmig@t-online.de

www.holderstanzenhof.de

www.wandern-altes-forsthaus.de

altes_forsthaus@t-online.de

www.bierpeterhof.de info@bierpeterhof.de • info@bierpeterhof.de

• www.bierpeterhof.de

www.holderstanzenhof.de

www.wandern-altes-forsthaus.de

Bauernhof in ruhiger u. sonniger Einzelhoflage

Komplett eingerichtete Ferienwohnungen. Zentrale Lage, Voll Voll ausgestattete Ferienwohnungen in Einzelhoflage,

Bauernhof in ruhiger und sonniger Einzelhoflage mit

mit Brennerei. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern

sep. Komplett Schlafzimmer/WC, eingerichtete inkl. Ferienwohnung. Wäsche, Wasch-/Spülma.,

Zentrale Lage,

Mutterkühe

mit

mit Kälbchen, Pferd, Esel, Hasen, Wachteln,

Laufenten,

Brennerei. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern

("Schwarzwaldsteig"). 2 gemütl., komplett ausgestattete

W-LAN, sep. Schlafzimmer TV, Kinderbett, / WC, Hochstuhl. inkl. Wäsche, Zuzügl. Wasch- Kurtaxe / Spülma., Katzen und einem Hund. Spiel- und Freisitzplatz mit („Schwarzwaldsteig“). 2 gemütl., komplett ausgestattete

Fewos mit Balkon. Kinderaustattung, Wäsche inkl.

Katzen und einem Hund. Spiel- und Freisitzplatz mit Fewos mit Balkon. Kinderausstattung, Wäsche inkl.

WLAN, TV, Kinderbett, Hochstuhl. Zuzügl. Kurtaxe.

Grillstelle. Wandermöglichkeit. Brötchenservice.

Grillstelle. Wandermöglichkeit. Brötchenservice.

F 3

E 4

D 6

F 3

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

D 6

Anz. Anz. der der bis max.

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

davon Anz. Zi, bis max.

Fewo

Pers.

qm qm Preis/Whg./Nacht für 2 Pers in je Euro weitere Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro Anz. Anz. der der bis max.

FeWo Schlafzi. davon Pers.

Schlazi.

HS für 2 Pers. NS je weitere

FeWo

Pers. Anz. der

Anz. davon Zi., Pers. Preis/Whg./Nacht in Euro davon Anz. Zi, bis max.

Pers.

1 3/2 4 110 ab HS 44 ab NS44 + ab 8 Fewo

davon Schlazi. bis max.

für 2 Pers. je weitere Fewo

Pers.

qm qm Preis/Whg./Nacht für 2 Pers in Euro

FeWo davon Pers.

je weitere

Schlafzi.

für 2 Pers. je weitere

Schlafzi.

Pers.

qm für 2 Pers

Pers.

Pers.

Schlazi.

je weitere

HS NS Pers.

HS HS NS NS Pers. 1 2/1 2 33 ab HS 43 ab NS43

1 3/2 4 110 ab 50 ab 55 + ab 8

1 2/2 4 65 60 60 +6/10 1 1 4/22/1 2 - 42 8040 ab 46 65 ab 65 46 + 8

1 2/2 4 65 46 46 + 6

1 2/1 2 60 65 65 +6/10

1 4/2 2 - 4 80 ab 80 ab 80 + ab 8

1 2/1 2 60 50 50

F ✸ ✸ ✸

Ferienwohnung Matteit

F✸✸✸

Christoph Matteit • Birkenstr. • Birkenstraße 25 25

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 8395 // 0761 59283212 • www.badenpage.de

Christoph.Matteit@vbv.bwl.de • www.lohospo.de

Komfortable 3-Zimmer-Fewo (Küche, Bad, Balkon, Radio,

Kabel-TV, Bettwäsche/Handtücher/Waschmaschine/

Trockner). Ruhige Südhanglage mit Panoramablick, Nähe

zu ausgedehnten Waldspazierwegen mit Wassertretstellen.

D 4 D4

Anz. der

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Anz. der Anz. Zi,

Fewo

bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

Schlafzi.

Pers.

qm für für 2 Pers Pers. je weitere

Schlazi.

HS NS Pers.

1 3/2 2-4 90 37,50 HS 37,50 NS + 2,50/5

1 3/2 2-4 90 40,50 40,50 +2,50/5

Mindestbuchungsdauer 5 Tage

F ✸ ✸ ✸ ✸ ✸

Paradies im Schwarzwald

Paradies im Schwarzwald

am Himmelssteig Fam. Mayer

Holchen am Himmelssteig 2 • 77740 Bad • Familie Peterstal-Griesbach

Mayer • Holchen 2

Tel. 77740 07806 Bad 910560 Peterstal-Griesbach

• www.paradiesimschwarzwald.de

info@paradiesimschwarzwald.de

Tel. 07806 910 560 • info@paradiesimschwarzwald.de

www.paradiesimschwarzwald.de

Urlaubstraum in grüner Natur - Willkommen im Paradies!

Moderne Urlaubstraum und komfortable in grüner Natur Ferienwohnungen – Willkommen mitten im Paradies! im

Wanderparadies, Moderne und komfortable Wassertretstelle, Ferienwohnungen Infrarotsauna, mitten Grill- im u.

Spielplatz, Wanderparadies, Brötchenservice, Wassertretstelle, Hausbrennerei, Infrarotsauna, Schafe Grillund

Spielplatz, Brötchenservice, Hausbrennerei, Schafe.

F 6

F 6

Anz. der

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Anz. der Anz. Zi,

Fewo

davon

bis bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon

Schlafzi.

Pers. qm für 2 Pers je weitere

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

HS NS Pers. Pers.

2 3/2 2 - 5 60 ab HS70 ab NS70 + 7

2 3/2 2 - 5 60 ab 80 ab 75 +7

F ✸ ✸ ✸

Fewo Schwarzwald Engel

Diana Westermann • Eichbühlstraße 20

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 0176 43409944 oder 07225 56 96

dianakientz80@gmail.com

Moderne gemütliche Fewo im Schwarzwaldstil mit einer

wunderschönen Aussicht. Ausstattung: Waschmaschine,

Wäschetrockner, WLAN, Streamingdienste, TV, Musikbox

über Alexa, Fön, Handtücher, gut ausgestattete Küche...

G 4

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

1 2 4 70 65 +25

F ✸ ✸ ✸ ✸

Fewo Bästenbach

Nico und Rolf Zimmermann • Bästenbach 18

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 0175 8084248 • writethestory98@gmail.com

www.nico-zimmermann.de

Schöne FeWo in ruhiger Lage und Nähe zum Schwarzwaldsteig.

Sie wohnen inmitten von Wiesen und am Rande

eines Bachlaufes.1 Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer mit

Bettcouch für 2 weitere Pers. Freisitz mit Grill. Wäsche inkl.

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

1 3/1 2 - 4 60 85 85 +10

F ✸ ✸ ✸ ✸

Fewo Bohnert-Arias

Holger Bohnert • Kapellenstraße 9

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 0162 8230828 • info@holgerbohnert.de

www.holgerbohnert.de/ferienwohnung

Gemütliche, große FeWo, Zentrale Lage in ruhiger Anliegerstraße.

2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Mitbenutzung von

Pool, Eigener Balkon/Terrasse

H 4

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

1 3/2 5 90 72 65 +14

F ✸ ✸ ✸ ✸

Paradies im Schwarzwald

Fewo am Döttelbach

F✸✸✸✸

am Himmelssteig Fam. Mayer

Holchen Familie 2 Kimmig •

Familie Kimmig 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 910560 • Kniebisstr. • Kniebisstraße • www.paradiesimschwarzwald.de

3 3

77740 Bad Peterstal-Griesbach

77740 Bad Peterstal-Griesbach • Tel. 07806 262

info@paradiesimschwarzwald.de

Tel. 07806 2 62 • Fax 07806 1262

Fax 07806 1262 •

fewo-kimmig@gmx.de

fewo-kimmig@gmx.de

• www. fewo-kimmig.com

Urlaubstraum www.fewo-kimmig.com in grüner Natur - Willkommen im Paradies!

Moderne Gemütliche, und komfortable Ferienwohnungen Fewo, Wohnzimmer mitten Sitzecke

/ Essbereich, Wassertretstelle, 3 Schlafzimmer Infrarotsauna, mit Doppelbetten,

Gemütliche, komfortable Fewo, Wohnzimmer mit Sitzecke/

im

Wanderparadies,

Essbereich, 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten, Küche

Grillmit

u.

Spielplatz, Küche mit Brötchenservice, Spülmaschine, Bad, Hausbrennerei, sep. WC, Kabel-TV, Schafe WLAN.

Spülmaschine, Bad, sep. WC, Kabel-TV, W-LAN. Kurtaxe

Kurtaxe inklusive. Ab 1 Woche = 70 Euro / Tag für 2 Pers.

inklusive. Ab 1 Woche = 58 Euro/Tag für 2 Pers.

F 6

G 3 G 3

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Anz. Anz. der der bis Anz. davon

Fewoder

Anz. Anz. Zi., Zi, bis max. qm

Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon

qm für 2 Pers je weitere

Fewo Schlafzi. davon

bis max. Pers.

Schlazi.

HS NS Pers.

Schlafzi.

Pers.

qm

für 2 Pers. je weitere

Pers.

HS NS Pers.

2 3/2 2 - 5 60 ab HS70 ab NS70 + 7

11 4/3 4/3 6 6 95 95 66 75 66 75 + +15 12

Haus Wilde Rench

Stefan Huber • Wilde Rench 35

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 910 269 • stefanhuber1@t-online.de

www.fewos-schwarzwald.de

Genießen Sie Ihren Urlaub in einer unserer schönen und

modernen Ferienwohnungen in idyllischer und familiärer Atmosphäre

in Bad Peterstal-Griesbach. Bei uns im Schwarzwald

erleben Sie Kultur, Erholung, Wellness und Sport.

Anz. der Anz. Zi, bis max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

für 2 Pers. je weitere

Schlazi.

Pers.

HS NS

1 3/1 50 62 62 +10

1 3/1 50 67 67 +10

Haus Streck

F✸✸✸

Ursula Streck • Eichbühlstr. 19 19

77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel. 07806 8274

Tel. www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/2826

07806 8274 • ursulastreck@gmx.de

ursulastreck@gmx.de

Gemütliche Nichtraucher-Fewo, ruhige, sonnige Lage mit mit

Panoramablick. SZ mit Doppelbett, Wohnzimmer (zus.

Schlafgelegenheit), EBK/Spülmaschine, Abstellraum,

Terrasse/Liegewiese, inkl. Wäsche, Sauna (gegen Gebühr)

der

Anz. Zi.,

Preis/Whg./Nacht in Euro

Anz. der Anz. Zi,

Fewo

bis bis max. max. qm Preis/Whg./Nacht in Euro

FeWo davon Pers.

Schlafzi.

Pers.

qm für für 22 Pers. Pers

je je weitere weitere

Schlazi.

HS NS Pers. Pers.

1 2/1 3 65 ab HS48 ab NS48 + 10

1 2/1 3 65 ab 60 ab 60 +10

Gästehaus Gerda

P✸✸✸✸

Freiersbach 19 •

Freiersbach 19

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 8076 •

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Fax 07806 8076

www.gaestehaus-gerda.de • gaestehaus-gerda@web.de

Tel. 07806 8076 • Fax 07806 8076

Ankommen gaestehaus-gerda@web.de und sich wohlfühlen • www.gaestehaus-gerda.de

– genießen Sie die

persönliche Ankommen Atmosphäre und sich wohlfühlen unseres Gästehauses. – genießen Sie die

Sie

persönliche

wohnen in

Atmosphäre

modernen Zimmern

unseres

mit

Gästehauses.

allem Komfort.

Reichhaltiges Frühstück, Gästeküche.

Sie wohnen in modernen Zimmern mit allem Komfort.

Reichhaltiges Frühstück, Gästeküche.

D 6

Anzahl und

Preis/Person/Nacht in Euro D6

Ausstattung

Anzahl und

der

Preis/Person/Nacht

ÜF HP- in EuroVP-

Ausstattung Zimmer der HS

ÜF

NS Zuschl.

HP-

Zuschl.

VP-

3 DZ

Zimmer

Du/WC 28HS

28 NS Zuschl. Zuschl.

3 DZ Du/WC 34 34

46 | FERIENWOHNUNGEN

FERIENWOHNUNGEN | 47

I 3

G4G 4



A 5 Karlsruhe – Basel

Appenweier/ Renchtal

– Oberkirch – Oppenau

(B 28)

oder

Achern, Schwarzwaldhochstraße

(B 500)

A 81 Stuttgart – Singen

Horb – Freudenstadt

– Kniebis (B 28)

ICE Karlsruhe – Basel

Offenburg

Appenweier

www.bahn.de

www.ortenau-s-bahn.de

IHRE ANREISE NACH

BAD PETERSTAL-GRIESBACH

Strasbourg

QUALITÄTSGASTGEBER

Unsere Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“

sind auf die Bedürfnisse von Wanderern spezialisiert.

Ob Trockenmöglichkeit für Ihre Kleidung,

Kartenmaterial, Wetterbericht oder eine kleine

Rucksackverpflegung vor dem Abmarsch – Sie werden

alles haben, um genussvoll wandern zu können.

In Bad Peterstal-Griesbach gibt es 19 zertifizierte

Betriebe.

WANDERSIEGEL

Das „Deutsche Wandersiegel“ macht die Qualität

eines Wanderweges auf der Basis ständig

aktualisierter Wandererbefragungen quantitativ

messbar. Ein umfangreicher Kriterienkatalog ermöglicht

es, die Stärken und Schwächen eines

Wanderweges möglichst genau und objektiv zu

erfassen. Er enthält Qualitätskriterien für eine

erlebnisreiche Wanderinfrastruktur, welche die Wanderwege sowie

ihr Umfeld betreffen. Vom Deutschen Wanderinstitut wurden in Bad

Peterstal-Griesbach fünf Premiumwege zertifiziert: der Himmelssteig,

der Sinfoniesteig, der Schwarzwaldsteig, der Teufelskanzelsteig

und der Wiesensteig, sowie der Premium-Spazierwanderweg

Panoramawegle.

PREMIUM-WANDERORT

Als Deutschlands erster Premium-Wanderort wurde

Bad Peterstal-Griesbach vom Deutschen Wanderinstitut

ausgezeichnet. Gästen wird mit Hilfe eines

umfassenden Konzeptes ein echtes Wandererlebnis

garantiert: hervorragende Ausstattung mit Wanderwegen,

Wander-Informationssystem, Angebot an

wanderfreundlichen Gastgebern und geführten

Rhein

nach Saarbrücken

A5

Appenweier

Oberkirch

Oppenau

Offenburg

Freiburg

Basel

UNSERE GÜTESIEGEL

Baden-Baden

B500

Schwarzwaldhochstraße

Bad Peterstal-Griesbach

nach Frankfurt

Karlsruhe

Baiersbronn

Zuflucht

Freudenstadt

Singen

Pforzheim

LANDESSIEGER „FAMILIENFERIEN“

Löwenstarke Familienferien versprechen unsere

familienfreundlichen Unterkünfte, die

alle mit dem Logo „Leo Lustig“ versehen

sind. Bad Peterstal-Griesbach gehört seit

Herbst 2010 der Gütegemeinschaft der naturschönen

Ferienorte an. Familienfreundliche

Unterkünfte, ein Ferienprogramm für Kinder und maßgeschneiderte

Urlaubsangebote sind Kernelemente der Zertifizierung.

DTV I-MARKE

Nach verschiedenen Qualitätschecks, wie telefonische

und schriftliche Anfragen, Vor-Ort-Checks zur

Angebots- und Beratungsqualität durch den

Deutschen Tourismusverband, erhielt die Touristinfo

Bad Peterstal im Mai 2022 erneut die DTV i-Marke.

Unsere Touristinfo gehört somit zu 65 vom DTV geprüften

Tourismusstellen in Baden-Württemberg.

A8

Calw

Leonberg

A81

Horb

Bodensee

Herrenberg

Tübingen

Stuttgart

nach München

Nationalpark Schwarzwald

INFORMATIONEN ZU IHREM AUFENTHALT

IHRE BUCHUNGS-

MÖGLICHKEITEN

Direkt beim Gastgeber

Kontaktieren Sie direkt den Gastgeber

Ihrer Wahl. In unserem ausführlichen

Gastgeberteil finden Sie alle notwendigen

Angaben.

Online buchen

Über unsere Internetseite

www.bad-peterstal-griesbach.de

haben Sie die Möglichkeit, eine

Vielzahl an Gastgebern direkt online

zu buchen.

Urlaubs-Kompass

Bad Peterstal-Griesbach

Der „Urlaubs-Kompass“ – das

sind die digitalen Infosäulen in

Bad Peterstal-Griesbach und seiner

Partner-Nationalparkgemeinde

Birkenfelder Land.

Vor Ort in Bad Peterstal-Griesbach

informiert Sie der digitale „Urlaubs-

Kompass“ über aktuelle Veranstaltungen,

Ausflugsziele, Restaurants und Cafés

und die zahlreichen Rad- und Wandertouren.

Sie geben, neben wichtigen Infos

zu Ihrem Aufenthalt, auch Auskunft

über Wetter- und Umweltdaten oder die

Wanderfrequenz auf den Premiumwegen;

und das in Echtzeit. Sammeln

Sie alle Ihre Lieblingstouren, Shops und

Ausflugsziele in Ihrer persönlichen

Merkliste und schicken Sie sich diese

ganz einfach auf Ihr Handy.

So planen Sie Ihren perfekten Aufenthalt in

Bad Peterstal-Griesbach, rund um die Uhr!

Unsere Kontaktdaten:

Kur und Tourismus GmbH

Wilhelmstraße 2

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 91000, Fax 07806 910029

info@bad-peterstal-griesbach.info

www.bad-peterstal-griesbach.de

GASTAUFNAHMEVERTRAG

1. Wird ein Zimmer oder eine Ferienwohnung

bestellt, zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt,

so ist ein Gastaufnahmevertrag

zustande gekommen. Wir empfehlen

schriftliche Bestätigungen von Mieter und

Vermieter.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages

verpflichtet die Vertragspartner für die

gesamte Dauer des Vertrages zur Erfüllung

der gegenseitigen Verpflichtungen

daraus.

• Verpflichtung des Vermieters ist es,

die Unterkunft entsprechend der

Bestellung bereitzuhalten.

• Verpflichtung des Mieters ist es, den

Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung

der Mietsache zu bezahlen. Eine einseitige

Kündigung ist nicht möglich!

3. Der Gastgeber (Vermieter) ist verpflichtet,

bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem

Gast Schadensersatz zu leisten.

4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme

der vertraglichen Leistungen

den vereinbarten oder betriebsüblichen

Preis zu bezahlen, abzüglich der vom

Gastgeber ersparten Aufwendungen.

Die Einsparungen betragen bei Hotels/

Pensionen nach Erfahrungssätzen bei der

Übernachtung mit Frühstück 20 %, bei

Halbpensionsvereinbarungen 30 %, bei

Vollpensionsvereinbarungen 40 % des

vereinbarten Preises. Bei Ferienwohnungen

ca. 10 – 20 % des vereinbarten Preises.

5. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben

gehalten, nicht in Anspruch genommene

Unterkünfte nach Möglichkeit anderweitig

zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

Sollte eine anderweitige Vergabe der Unterkunft

nicht möglich gewesen sein, hat der

Gast für den Ausfall aufzukommen;

vgl. Punkt 4.

Die hier angegebenen Preise gelten bis zum

31. 12. 2025, wenn nicht außergewöhnliche

Umstände eine Korrektur notwendig machen.

Wichtig: Verbindlich ist das von Ihrem Gastgeber

abgegebene Angebot, selbst wenn es

von den Angaben im Gastgeberverzeichnis

abweicht.

Haftungsausschluss

Alle hier aufgeführten Angaben beruhen auf

den von den Betrieben gelieferten Un terlagen.

Für Vollständigkeit, Richtigkeit, Satzfehler

etc. wird keine Gewähr übernommen.

Die Kur und Tourismus GmbH tritt für den

Beherbergungsvertrag nur als Vermittler

auf. Der Beherbergungsvertrag kommt nur

zwischen Gast und Vermieter zustande.

Familienfreundlich

Family-friendly

Favorable aux familles

Abholservice vom Bahnhof

Pick-up service from the train station

Service de transport

Hol- und Bringservice

Drop-off and pick-up service

Un service de navette

Behindertengerecht

Disabled access

Accessible aux personnes handicapés

Urlaub auf dem Bauernhof

Farm stay

Séjour à la ferme

Wanderungen und Events.

48 49

Haustiere erlaubt

Pets allowed

Animaux permis

Haustiere auf Anfrage

Pets on request

Animaux sur demande

Frühstücks-/ Gästeraum

Breakfast room/ Guestroom

Salle de petit-déjeuner

Diät

Caters for special dietary requirements

Répond aux exigences diététiques spéciales

Lift

Lift

Ascenseur

Hallenbad

Indoor swimming pool

Piscine couverte

Garage für Gäste

Garage for guests

Garage pour les hôtes

Parkplatz

Parking space

Place de parking

(Infrarot-) Sauna

(Infrared) Sauna

Sauna (infrarouge)

Solarium

Solarium

Solarium

Telefon im Zimmer/ Fewo

Telephone in the room/ apartment

Téléphone dans la chambre/ appartement

E-Tankstelle für PKW

Electric car charging station

Station-service pour les voitures électriques

WLAN

Wi-Fi

Wi-Fi

Nichtraucher

Non-Smoker

Non-Fumeur

Balkon

Balcony

Balcon

Terrasse

Terrace

Terrasse

Liegewiese

Lawn for sunbathing

Pelouse pour les bains de soleil

Kreditkarte

Credit cards accepted

Cartes des crédites acceptées

Englisch

English speaking

Nous parlons anglais

Französisch

French speaking

Nous parlons français

Nahe Kurmittelhaus

Near to the spa

Près du spa

Kurmittel im Haus

Spa treatments available

Traitements de spa



VON A BIS Z

VON A BIS Z

Tel. Vorwahl Bad Peterstal-Griesbach 07806/…

ANGELN

Angelkartenverkauf in Bad Peterstal:

Rathaus Bad Peterstal, Schwarzwaldstr. 11,

Tel. 79-0, Fax 7948

In Bad Griesbach:

Ortsverwaltung Bad Griesbach, Kniebisstr. 31,

Tel. 9887-0, Fax 9887-17

ÄRZTE / ZAHNÄRZTE

Allgemeinmedizin/ Badearzt

Dr. Karlheinz Bayer

Schwimmbadstr. 5, Bad Peterstal,

Tel. 8181

Zahnzentrum Bad Peterstal

Dr. med. Ralf-Torsten Bernhardt und

Kollegen

Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal,

Tel. 6654000

AUDIOGUIDE BAD PETERSTAL-GRIESBACH

Das digitale Hörerlebnis informiert über

viele sehenswerte Punkte im ganzen Ort.

Download der Hearonymus App

und Auswahl des Audioguides Bad

Peterstal-Griesbach.

AUSSICHTSTÜRME

Buchkopfturm, Haberer Turm

AUTOREPARATUR

Karl Erdrich, Wilde Rench 46, Bad Griesbach,

Tel. 635, Fax 417

BANKEN

Bad Peterstal (nur Geldautomaten)

Volksbank Offenburg

Sparkasse Offenburg

Schwarzwaldstr. 23, Bad Peterstal

BEACHVOLLEYBALL

im Freibad in Bad Peterstal,

Schwimmbadstr. 10

BEWIRTSCHAFTETE HÜTTE

Renchtalhütte

Rohrenbach 8, Bad Griesbach, Tel. 910075

DSV NORDIC AKTIV

Langlaufzentrum Bad Peterstal-Griesbach

Unsere Loipen sind an das Streckenkonzept

„DSV nordic aktiv Region Nordschwarzwald“

angeschlossen und entsprechend beschildert.

Eine Loipenkarte ist kostenlos bei der Touristinfo

Bad Peterstal erhältlich.

E-TANKSTELLE

Öffentliche E-Tankstelle: an der Sporthalle

nähe Badischer Hof Bad Peterstal

Hotel Kimmig, Bad Griesbach

FLORIST

Carmen's Blumenoase

Schwarzwaldstr. 29, Bad Peterstal, Tel. 363

FLUGHAFEN

Die nächsten Flughäfen befinden sich in

Baden-Baden (71 km)

Straßburg (61 km)

Stuttgart (109 km)

Basel (159 km)

FREIBAD

Beheiztes Freibad in Bad Peterstal,

Schwimmbadstr. 10, Tel. 9929415

Badebetrieb je nach Witterung

Mai bis September

FRISEURGESCHÄFT

Friseursalon Zimmermann

Schwarzwaldstr. 6, Bad Peterstal, Tel. 349

Keller‘s Friseurstube

Renchtalstr. 5, Bad Peterstal, Tel. 8575

FUNDBÜRO

Rathaus Bad Peterstal

Schwarzwaldstr. 11, Tel. 79-36

Ortsverwaltung Bad Griesbach

Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0

FUSSPFLEGE

Monika Huber

Hausbesuche, Praxis in Oppenau

Tel. 07804/3120 oder 0170/4697163

GEFÜHRTE WANDERUNGEN

Informationen bei der Touristinfo

Bad Peterstal

GEMISCHTWAREN

Simons Laden

Schwarzwaldstr. 1, Bad Peterstal,

Tel. 9928737

GRILLSTELLEN

Bad Peterstal: Mülbensattel, Freiersberg,

Weiherplatz – Nutzung nur mit vorheriger

Anmeldung, Informationen bei

Revierleiter Maurice Mayer, Tel. 7931

HALLENBÄDER (öffentlich)

Dollina Spa im Relais & Châteaux Hotel

Dollenberg, Dollenberg 3, Bad Griesbach,

Tel. 78-0

IMBISS

City Pizza & Kebap Haus

Renchtalstr. 4, Bad Peterstal, Tel. 2940259

INTERNET

In der Touristinfo Bad Peterstal erhalten Sie

mit örtlicher KONUS-Gästekarte 2 x 30 Minuten

kostenfreien WLAN-Zugang während Ihres

Aufenthalts.

KINDERSPIELPLÄTZE

Bad Peterstal:

Am Kurpark, Forsthausstraße, Schule,

Am Eckenacker, Sportplatz

Bad Griesbach:

Kapellenstraße oberhalb der Antoniuskapelle,

Kimmigseppenmatt/ Ortsmitte,

Renchtalhütte, Dollenberg, Wasserspielplatz

am Panoramawegle

KIRCHEN

Gottesdienste siehe Aushang

Bad Peterstal:

Kath. Pfarrkirche „St. Peter und Paul“,

Evangelische Kirche

Bad Griesbach:

Kath. Pfarrkirche „St. Antonius“

KNEIPPANLAGEN

Wassertretstellen mit Armbad

Bad Peterstal:

In der Höll, Wendelsberg,

Sebastian-Kneipp-Weg

Bad Griesbach:

Emmersbach und

Nähe Häfners Flair-Hotel Adlerbad

KRÄUTERGARTEN

im Kurpark Bad Peterstal

KURMITTELHÄUSER UND

KURABTEILUNGEN

Siehe Leistungsverzeichnis Seite 38

KURPARK

Parkanlage in Bad Peterstal

mit Kräutergarten

KURSEELSORGE

Ev. Pfarramt,Tel. 07804/792

Kath. Pfarramt, Tel. 07804/2076

KURTAXE

Durchgängig 2,20 €

LEBENSMITTEL

EDEKA nah & gut Trotter

Renchtalstr. 32, Bad Peterstal, Tel. 290

(siehe Anzeige Seite 59)

LEHRPFADE

Pirschpfad, Wasserlehrpfad,

Pilzpfad auf dem Teufelskanzelsteig

LESEMÖGLICHKEITEN

Krimibücherverleih in der Tourist Information

Bad Peterstal

Büchertauschregal am Rathaus

LOWA TESTCENTER

Kostenloser Verleih von LOWA-Wanderschuhen

in der Touristinfo Bad Peterstal

(Infos Seite 60)

MINERALTRINKBRUNNEN

Kostenlose Mineral- oder Tafelwasserabgabe

an folgenden, öffentl. Brunnen:

Bad Peterstal:

Brunnentempel „Sophienquelle”

beim Hause „Das Bad Peterstal“;

Bad Griesbach:

Brunnentempel „Schwarzwaldquelle“

der Firma Schwarzwald Sprudel

MINIGOLF

Minigolfplatz im Kurpark Bad Peterstal;

Zutritt über das Freibad.

Betrieb je nach Witterung Mai bis Sept.

MODEFACHGESCHÄFTE

mode-KOHLER

Renchtalstr. 12, Bad Peterstal, Tel. 8166

MUSEEN

Bad Peterstal:

Museum der Heilbadgeschichte

im Heilbad „Das Bad Peterstal“,

Schwarzwaldstr. 40, Info: Tel. 986-600

Schwarzwälder Moped &

Roller-Museum e.V.

Info: Bruno Spinner, Tel. 1481

(siehe Anzeige Seite 58)

ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE

Bad Peterstal:

Bahnhof, Sporthalle, Kulturhaus, Freibad

Bad Griesbach:

Bahnhof, Kapellenstraße.

Ausgewiesene Kurzzeitparkplätze in beiden

Ortsteilen; Parkscheibe erforderlich.

ÖFFENTLICHE TOILETTEN

Bad Peterstal:

Am Bahnhof und beim Rathaus

(mit Wickelmöglichkeit); Kulturhaus

(alle behindertengerecht; 9 – 20 Uhr frei

zugänglich, sonst mit Euro-Schlüssel)

Bad Griesbach:

Bei der Schule (mit Wickelmöglichkeit);

im Kurhaus (nur Behinderten-WC

mit Euro-Schlüssel)

PHYSIOTHERAPEUTISCHE PRAXIS

Das Bad Peterstal Heilbad & Physiotherapie

Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,

Tel. 986600

POSTAGENTUR

in Simons Laden, Schwarzwaldstr. 1,

Bad Peterstal, Tel. 9928737

RATHAUS

Bürgermeister Meinrad Baumann,

Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach,

Schwarzwaldstr. 11, Bad Peterstal, Tel. 79-0

Ortsverwaltung Bad Griesbach,

Kniebisstr. 31, Tel. 9887-0

REISEMOBILSTELLPLATZ

„An den Heilquellen“

Schwarzwaldstr. 40, Bad Peterstal,

Tel. 986600

SAUNA

Dollina Spa im Relais & Châteaux

Hotel Dollenberg, Dollenberg 3,

Bad Griesbach, Tel. 78-0

So - Do 10 -19 Uhr

Schwarzwälder Saunalandschaft

Häfner's Flair-Hotel Adlerbad

Kniebisstr. 55, Bad Griesbach, Tel. 9893-0

tägl. 15 - 18 Uhr

Saunaerlebnis im Haus Hubertus

Insel 3, Bad Peterstal, Tel. 2940283,

Di & Fr 15 - 20 Uhr

SCHUH- UND SPORTARTIKEL-

VERKAUF

Hodapp Orthopädie – Schuhe – Sport

Hauptstr. 48, Oppenau, Tel. 07804/ 588

TENNIS

Tennisplatz Dollenberg (Bad Griesbach)

Auskunft/ Buchung:

Relais & Châteaux Hotel Dollenberg,

Tel. 78-0

Tennisanlage bei der Mattenschanze

(Bad Griesbach)

Auskunft/ Buchung:

Michael und Joseph Huber, Tel. 8564

TIERGEHEGE

bei der Renchtalhütte (Ziegen);

beim Hotel „Zum Breitenberg“

(Damwild)

TOURISTINFO

Wilhelmstr. 2, Bad Peterstal, Tel. 9100-0

URLAUBS-KOMPASS

Infoterminals vor der Touristinfo Bad

Peterstal,in der Sophienquelle und in ausgewählten

Partner betrieben informieren rund

um die Uhr zu Übernachtungsmöglichkeiten,

Veranstaltungen, Ausflugsziele u.v.m. im Ort.

VERANSTALTUNGSKALENDER

Online unter

www.bad-peterstal-griesbach.de

WANDERN

Informationen und Kartenmaterial

erhalten Sie bei der Touristinfo

Bad Peterstal und der Ortsverwaltung

Bad Griesbach.

WINTERSPORT/WINTERWANDERN

Informationen (z.B. zu geräumten

Winterwanderwegen) und Loipenkarten

erhalten Sie bei der Touristinfo Bad Peterstal

und der Ortsverwaltung Bad Griesbach.

Rodelschlitten-/Schneeschuhverleih:

Touristinfo Bad Peterstal

Die Informationen entsprechen dem Stand

bei Druckfreigabe/Oktober 2024.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen

vorbehalten.

50 | VON A BIS Z

VON A BIS Z | 51



Der digitale

KONUS-GÄSTEKARTE

Urlaubs-Kompass

Mit einem Klick alles im Blick.

Der Urlaubs-Kompass –

Ihr digitaler Reiseführer für

Bad Peterstal-Griesbach

Was finde ich wo? Was findet wann

statt? Und wo kann ich gemütlich einkehren?

Wo gibt es Veranstaltungen?

Freizeit-/Ausflugstipps für jedes

Wetter, Tourenvorschläge und vieles

mehr...

Wie wird das Wetter? Und ist meine

Tour dadurch beeinträchtigt? Wie sieht

eine gute Alternative aus?

Am Terminal vor Ort oder bequem

unterwegs übers Smartphone planen.

Einfach QR-Code einscannen und Bad

Peterstal-Griesbach entdecken!

Sammeln Sie alle Ihre Lieblingstouren,

Shops und Ausflugsziele in Ihrer

persönlichen Merkliste! So haben

Sie Ihren digitalen Reiseführer immer

und überall griffbereit. Oder teilen Sie

Ihren Merkzettel mit Freunden und

Familie per WhatsApp, Mail oder über

Socialmedia!

Was ist die KONUS-Gästekarte

und wo bekommen Sie die Karte?

Die KONUS-Gästekarte erhalten Sie bei Anreise von Ihrem

Gastgeber mit Entrichtung der Kurtaxe.

Sie gilt als Freifahrtschein während Ihres Aufenthaltes in allen

Bussen und Schienenbahnen, mit dem Sie beliebig oft den

ÖPNV im Schwarzwald nutzen können. Als besonderes

„Extra“ ergänzen wir diese Leistung für unsere Gäste in Bad

Peterstal-Griesbach.

Sie erhalten:

Vergünstigungen in der Touristinfo Bad Peterstal

• 10% Rabatt auf Wandersocken, Wanderschirme,

Deuter Rucksäcke

• 0,50 € Rabatt auf die Bad Peterstal-Griesbach

Wanderkarte

bei Freizeitangeboten unserer Kooperationspartner

• Rabatt beim Bogenschießen im SurviCamp Schwarzwald für

Erwachsene und Kinder

• Oberkircher Winzer – Weinprobe p.P. für 9,00 € statt 12,00 €

Ölmühle Walz

Ermäßigung auf Leihartikel in der

Touristinfo wie z.B. Kinderbuggy, Rückentrage,

Rodelschlitten, Wanderstöcke usw.

Kostenlos ist der Wanderschuh-

Verleih im LOWA-Testcenter, der Eintritt in

das Freibad Bad Peterstal und beim Minigolf,

die Nutzung des WLANs in der Touristinfo

(60 Min. je Gästekarte) sowie der Eintritt

zu den örtlichen Unterhaltungskonzerten

(Veranstalter: Kur und Tourismus GmbH).

Sprechen Sie Ihren Gastgeber auf die

KONUS-Gästekarte an – sie ist ein

echter Mehr-Wert für Ihren Urlaub!

Die Kurtaxe ...

... in Bad Peterstal-Griesbach beträgt

pro Person und Übernachtung

2,20 Euro. Kinder bis zum vollendeten

18. Lebensjahr sind von der Entrichtung

der Kurtaxe befreit.

Eine Befreiung bzw. Ermäßigung

von der Kurtaxe ist unter bestimmten

Voraussetzungen möglich.

Weitere Infos erhalten Sie

von Ihrem Gastgeber oder in der

Touristinfo.

Weitere Informationen bei der Touristinfo Bad Peterstal unter +49 7806 91000 oder www.bad-peterstal-griesbach.de

52 | URLAUBS-KOMPASS

URLAUBS-KOMPASS | 53



Wanderopening

2025

Eröffnung der Wandersaison

1. /3. /4. Mai 2025

Eröffnung der Wandersaison auf den Wegen der Schwarzwälder Wandersinfonie

Wiesensteig - Schwarzwaldsteig - Himmelssteig - Teufelskanzelsteig -

Neu: Sinfoniesteig

Detaillierte Infos zum Programm an den jeweiligen Tagen erhalten Sie über den QR Code

Buchung | Info

Genusswandern

auf dem Wiesensteig

14. Juni | 26. Juli |

20. September 2025

mit Wein- / oder Bierverkostungen

UNSERE

BRAUWELT

KOMMEN. BLEIBEN. GENIEßEN.

Unsere Guides sind echte Bierexperten. In 90 Minuten führen sie mit

Charme und Witz durch die Geschichte der Brauerei und des Brauens.

Natürlich verlässt uns kein Besucher durstig. Bei einem Frischgezapften

lässt sich das Erlernte wunderbar aufnehmen.

In einer Brauerei brennen? Das liegt nahe. Brennmeisterin Heidi Seyfried

verwandelt unser Bier in wunderbare Spirituosen. Vom Whisky über Bierschnaps

bis zum Starkbierbrand. Wer es lieber süß mag, kommt beim Malzlikör

auf seine Kosten und als Verdauerle ist der Kräuterlikör die perfekte

Wahl.

Originale Alpirsbacher Bierkrüge, nostalgische Schilder, Fankleidung oder

ein würziger Biersenf – in unserem Brauladen wird jeder fündig.

W W W . A L P I R S B A C H E R . D E

54 | ANZEIGEN KONUS-GÄSTEKARTE | 55



AUSFLUGSZIELE

EIN HIMMLISCHES

WANDERVERGNÜGEN

wünscht euch Schwarzwald-Sprudel.

• Oppenau mit Buchkopfturm und

den Allerheiligen Wasserfällen

• Nationalpark Schwarzwald

mit Nationalparkzentrum Ruhestein

• Schwarzwaldhochstraße

mit Mummelsee

• Baden-Baden mit Festspielhaus

• Gengenbach mit hist. Altstadt

• Europapark Rust

• Straßburg in Frankreich

• Glasbläserei Dorotheenhütte

in Wolfach

• Oberkirch mit der Ölmühle Walz

und der Winzergenossenschaft

• Vogtsbauernhöfe in Gutach

• Freiburg

• Freudenstadt mit dem größten

Marktplatz Deutschlands

• Wolf- und Bärenpark

in Bad Rippoldsau-Schapbach

• Alpirsbach mit Klosterbrauerei

und Kloster

• Besucherbergwerk „Grube Wenzel“

in Oberwolfach

• Triberg mit Wasserfällen und

Kuckucksuhren

Partner des

Premiumwanderwegs

Himmelssteig

FREIBAD

www.schwarzwald-sprudel.de

FREIER EINTRITT IN DAS

FREIBAD BAD PETERSTAL

Nur mit der KONUS-Gästekarte und

nur für Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach.

56

| AUSFLUGSZIELE



Audioguide

Bad Peterstal-Griesbach

Entdecken Sie Bad Peterstal-

Griesbach mit dem Audioguide

– Ihr persönlicher Begleiter für

spannende Einblicke und lokale

Geschichten. Einfach herunterladen

und auf eine faszinierende

Reise durch den Ort gehen. Ob

Kultur, Natur oder Geschichte –

mit dem Audioguide wird jeder

Spaziergang zum Erlebnis!

VERANSTALTUNGEN 2025

APRIL 20. April Kulturhaus Bad Peterstal – Osterkonzert der Musik- und Milizkapelle

MAI 1./3./4. Mai Eröffnung der Wandersaison auf den Wegen der Schwarzwälder Wandersinfonie,

dem Wiesensteig, Schwarzwaldsteig, Himmelssteig, Teufelskanzelsteig und - neu -

dem Sinfoniesteig. Infos zum Programm an den jeweiligen Tagen erhalten Sie auf

unserer Website!

JUNI 19. Juni Fronleichnam in Bad Peterstal – Fronleichnamsprozession und Festzug

28. und 29. Juni Peter und Paulsfest mit Konzert, Festumzug und Prozession – Kurpark Bad Peterstal

JULI 11. bis 13. Juli Sportfest – Sportplatz Bad Peterstal

DEZEMBER 25. Dezember Kulturhaus Bad Peterstal – Weihnachtskonzert der Musik- und Milizkapelle

Verkosten Sie exzellente

Weine in unserem

Einladung zur

öffentlichen Weinprobe

VERANSTALTUNGSHINWEIS:

Alle Veranstaltungstermine sind vorbehaltlich. Bitte informieren Sie sich

im Urlaubs-Kompass Bad Peterstal-Griesbach oder auf der Webseite

www.bad-peterstal-griesbach.de über die aktuellen Termine.

Unsere öffentliche Weinprobe findet jeden Dienstag

um 14.30 Uhr und Freitag um 17.00 Uhr statt.

Probier- und Einkaufsmöglichkeiten

in unserer Vinothek :

Montag bis Freitag von 9.00 – 17.30 Uhr

Samstag von 9.00 – 16.00 Uhr

Renchener Straße 42 | 77704 Oberkirch | Tel. 0 78 02-92 58 |

/oberkircherwinzer | www.oberkircher-winzer.de

Wir führen Sie auf eine Zeitreise in die Moped- und

Roller- Ära der Nachkriegsjahre, über die Wirtschaftswunderzeit

bis in die frühen 80er Jahre.

Spannende und informative

Pilzzwanderung

mit Dr. Flavius Popa,

Bereichsleiter Mykologie und Bodenökologie

im Nationalpark Schwarzwald

Info & Termine:

Touristinfo Bad Peterstal, Wilhelmstraße 2

Tel. 07806 9100-0

www.bad-peterstal-griesbach.de

Öffnungszeiten:

April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00

Uhr bis 17:00 Uhr; November bis einschl. März geschlossen.

Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung.

Barrierefreier Zugang.

Das Museum befindet sich in der Renchtalstraße 49, von

Oberkirch kommend, direkt an der B28 am Ortseingang

von Bad Peterstal in unmittelbarer Nähe des Natursandsteinhandels

Baumann.

Eintrittspreise: Erwachsense: 3,00 € p.P.

Gruppen ab 15 Personen: 2,00 € p.P.

Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahren frei

Infos:

Schwarzwälder Moped & Roller Museum e.V.

Bruno Spinner ∙ Leopoldstraße 8

77740 Bad Peterstal-Griesbach ∙ Tel. 07806 1481

www.museum-verein.de

Obst und Gemüse

Bedientheke

Schwarzwälder Spezialitäten

Zeitschriften

Lebensmittelmarkt Trotter

Renchtalstraße 32

77740 Bad Peterstal-Griesbach

Durchgehende Öffnungszeiten:

Mo - Fr 07:30 - 18:30 Uhr

Sa 07:30 - 16:00 Uhr

58 | ANZEIGEN VERANSTALTUNGSHINWEISE · ANZEIGEN | 59



LOWA WANDERSCHUHE

GRATIS LEIHEN

UND TESTEN

Ihr kompetenter Partner,

wenn’s um’s Wandern geht!

Hodapp Orthopädie - Schuhe - Sport

» kompetente Beratung

» riesige Auswahl an Wanderschuhen,

Wanderbekleidung sowie Zubehör

» individuelle Anpassung der Schuhe

durch Kombination mit Einlagen

Hauptstraße 48 + 50, 77728 Oppenau, Montag-Freitag 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag 08.30 - 14.00 Uhr

Die LOWA-Teststrecke mit ihren unterschiedlichen Untergründen

wie Schotter, Waldweg, Asphalt soll Ihnen Hilfestellung geben, die

PASSGENAUIGKEIT der LOWA Wanderschuhe zu testen.

Start und Ziel

Tourist-Information

Bad Peterstal-Griesbach

Länge: 1,6km

RENEGADE GTX MID WS

ALL TERRAIN CLASSIC

GRIP & SICHERHEIT

IM TASCHENFORMAT

Snowline Spikes bieten nicht nur hohe Sicherheit

auf vereisten Passagen, sondern sparen

aufgrund des besseren Grips auch verschneiten

Winterwanderwegen enorm Energie.

So lässt sich die traumhafte Winterlandschaft

gleich viel intensiver genießen!

Perfekt für jede Art von

Winterschuh!

Hier geht’s zum

Onlineshop mit

-15%

Rabatt

snowlinespikes.com | snowlineSpikes snowlinespikes

© Johannes Geyer

TESTCENTER 60 | PREMIUMWANDERN | ANZEIGEN Bad Peterstal-Griesbach | Kur u. Tourismus GmbH | Wilhelmstraße 2 | 77740 Bad Peterstal-Griesbach | +49 7806 9100-0

Inserate Snowline Urlaubsmagazin- 183x133 mm.indd 1 ANZEIGEN 9/10/24 13:59 | 61



BLASENFREI

gehst du weiter!

Buchen was gefällt.

Mit einem Klick.

reduziert effektiv

Reibung & Feuchtigkeit

Peppen Sie Ihren Urlaub in Bad Peterstal-

Griesbach mit einem ganz besonderen

Extra auf. Wie wäre es zum Beispiel, wenn

mitten in der Natur in einer urigen Hütte

eine Schlemmerbox für zwei Personen

mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der

Region auf Sie wartet? Dieses und weitere

Erlebnisse buchen Sie ganz einfach online

unter www.bad-peterstal-griesbach.de

mit den doppellagigen Socken

von WRIGHTSOCK

Neu

innovative

Trekkingschirme

windstabil

nahezu bruchfest

leicht und handlich

ideal für den Rucksack

auch als „handsfree“ Modell (s. Abb.)

Coupon gilt nur für den

Verkauf: Touristinfo Bad Peterstal

Kauf von WRIGHTSOCK in

www.euroschirm.com

der Tourist-Information

www.wrightsock.de

62 | ANZEIGEN

Bad Peterstal-Griesbach.

ANZEIGEN | 63



Info & Kontakt

EDELBRAND & HONIG

mit Herz und Verstand vom Garten ins Glas

einfach Kamera

am Handy öffnen

Bad Peterstal-Griesbach

Führungen & Kostproben

Einzelgäste: jeden Dienstag ab 18:00 Uhr.

Wir bitten vorab um Anmeldung.

Gruppen ab 8 Personen: jeder Zeit nach

individueller Terminvereinbarung

Salli am Löcherhansenhof!

Ich bin Verena Schmieder.

Leidenschaftliche Brennmeisterin und

Edelbrandsomeliere.

Schwarzwälder Bauernvesper

Genießt ein echtes Schwarzwälder

Bauernvesper mit Wurst, Käse und Brot

auf unserem aktiven Bauernhof. Ideal für

Gruppen ab 8 Personen, mit Anmeldung

– inklusive Einblicke in die Hofarbeit!

Erlebnis-Rundweg

Entdeckt unseren kuh-len Wanderweg! Auf

drei Kilometern warten tolle Spielstationen,

spannende Kugelbahnen, abenteuerliche

Überraschungen & tolle Ausblicke auf euch.

Perfekt für kleine und große Entdecker.

Los geht's ins Abenteuer!

Erlebe unverfälschten Genuss!

Aus den besten heimischen Früchten

entstehen in meiner Brennerei mehrfach

ausgezeichnete Destillate, die für puren

Genuss stehen.

Ob fruchtige Liköre, edle Brände oder

hausgemachter Bienenhonig – in

unserem Hofladen erwartet dich eine

Vielfalt an Köstlichkeiten, die mit Liebe und

Sorgfalt hergestellt werden.

Besuche mich gerne vor Ort und tauche

ein in die Welt der Aromen. Entdecke, was

es bedeutet, Qualität und Tradition zu

schmecken. Ich freue mich auf deinen

Besuch!

#Himmelsterrassen

Schlafspots:

Holger Bohnert

• Jurten und Tipi-Übernachtungen

• Stellplätze bis 6 m

• Plattformen für Zelte

SurviCamp -

Standort Schwarzwald / Bad Peterstal-Griesbach

Dein Ort für Bogenschießen, Survival-Camps, Wildniskurs, Teambuilding,

Outdoor-Teamevents, Betriebsausflug, Junggesellenabschied,

Kindergeburtstag, Ferienprogramm u.v.m.

Info: survicamp.de/standorte/schwarzwald/

Tel. +49 162 8230828

64 | ANZEIGEN ANZEIGEN | 65

Verena Schmieder | Breitsodstr. 11 | 77740 Bad Peterstal |

Info & Kontakt

07806 - 518, Mobil: 0151 - 54282980

verena@loecherhansenhof.de

Spontaner Besuch: Verkauf unserer Produkte im eigenen Hofladen.

edelbrandundhonig.de | löcherhansenhof.de



ISW

MEININGER’S INTERNATIONAL SPIRITS AWARD

GOLD

2022

Hochgenuss aus

dem Herzen des Schwarzwaldes

Erleben Sie den Genusswanderweg »Wiesensteig« mit Griesbacher First Class

Mineralwasser. Mehr Infos finden Sie in der Genießer-Welt auf unserer Homepage.

www.griesbacher.de griesbacher.mineralwasser griesbacher_mineralwasser

66 | ANZEIGEN ANZEIGEN | 67



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!