Download als PDF - mein Dreieich Isenburg
mein
Stadtmagazin
Dreieich � Isenburg
Nr. 2 1. Jahrgang Dez./Jan. 2010/11
Hofheimer Weg 19
63110 Rodgau
Tel. 06106 646252
Fax 06106 646251
www.msr-24.de
Informationen aus Dreieich & Neu-Isenburg und Umgebung
� Das neue Stadtmagazin ist da!
� Porträts von Firmen, Vereinen und Persönlichkeiten
� Veranstaltungskalender für Dezember und Januar
� Leben in Dreieich und Neu-Isenburg
Frohe Weihnachten
wünschen Ihnen
• Regenerative Energien • Alternative Energien
(Solar & Photovoltaikanlagen) (Wärmepumpen & Blockheizkraftwerke)
Weiskircher Str. 27 Tel. 06106 - 66 66 947 Fax 66 66 948
63110 Rodgau Mobil: 0172 - 69 73 736
e-mail: andritzke-heizung-sanitaer@t-online.de
MICHAEL ICHAEL EGGER GGER
Ihr Meisterbetrieb für Wasser – Wärme – Wellness
Bad & Heizung
Konrad-Adenauer-Str. 43
63303 Dreieich
Tel.: 0 61 03/270 260 4
Mobil: 0177/270 260 7
www.michaelegger.de
Finanzberatung,
wann und wo Sie wollen.
Ralf Grimm Günter Arndt
Tel.: 06106 4664 Tel.: 06106 2678688
ralf.grimm@db.com guenter.arndt@db.com
Selbstständige Finanzberater
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
Untere Marktstr. 4 • 63110 Rodgau
� ��� �������������������������
������������
����������������������
�� � � ��
�
��������������������������������
��������������������������������������������������
�����������
����������������������������������������������
����������
���������������������������������������������������
��������������������������������������������������
���������������������������������������������������������������������������������
��������������������������������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������������������������
����������������������������������������������������������������������������������������
�����������������������
� ��������������������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������������������������������������
���������������������������������������������������������������������������������������
������������������������������������������������������������������������������������
����������������������������������������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������������������������
����������������������������������������������������������������������������������������
� �
� �
� � � � � � � � � �
Toyotas Nummer 1 in Hessen
www.auto-nix.de
� � ������������������
�� �
�� �
63071 Offenbach
��������������������
� � �
60314 Frankfurt/Main
� � � � ���������������������
� �� ��������� � ���
�������������������
�� �� �� �� �� �
� ��������������������
��
� ��������������������
� ��
� � � �
63607 Wächtersbach-Aufenau 65760 Eschborn
��������������������
� � ��� �� ��� � �
� � � � � �������������������
� � � � ��� �� � �
��� ���
2 � � � � � �� � � �� ��
mein�dreieich �� ��isenburg � ��� Nr. �2/2010 � �
�
�
Editorial
EDITORIAL
Impressum
MSR Medienservice
Armin Rohrer
Hofheimer Weg 19
63110 Rodgau
Tel. 06106 646252
Fax 06106 646251
www.msr-24.de
www.mein-dreieich-isenburg.de
www.meinrodgau.de
E-Mail-Adressen
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
Redaktion
redaktion@mein-dreieich-isenburg.de
Anzeigenservice
anzeigen@mein-dreieich-isenburg.de
Vertrieb
vertrieb@mein-dreieich-isenburg.de
wieder neigt sich ein
Jahr dem Ende zu. Ein
Jahr voller Ereignisse,
mit Höhen und Tiefen.
Nach dem vorweihnachtlichen
Trubel
freuen wir uns auf
ruhige und besinn liche
Festtage. Kurz darauf geht es dann mit
Schwung ins neue Jahr.
Doch bevor es soweit ist, wollen noch allerlei
Geschenke für unsere Lieben besorgt werden.
Um Ihnen die Geschenkauswahl zu erleichtern,
zeigen wir auf den Seiten 14 und 15 viele tolle
Geschenkideen.
Mit dem einsetzenden Winter haben wir Autofahrer
wieder unsere Last. Wie Sie sicher durch
die kalte Jahreszeit kommen, erfahren Sie im
großen »Winterspezial Auto & Straßenverkehr«
ab Seite 24.
Diese und viele weitere Themen rund um Essen
& Trinken, Haus & Garten und Gesundheit &
Wellness runden die neue Ausgabe Ihres Stadtmagazins
ab. Auch einen Verein stellen wir im
Porträt ausführlich vor: die Hundefreunde
Offenthal präsentieren sich auf den Seiten 28
und 29.
Für die überwältigende Resonanz auf die erste
Ausgabe unseres Magazins möchte ich mich
ganz herzlich bedanken. Sie als Leser sind weiterhin
herzlich eingeladen, das Magazin durch
Ihre Hinweise und Themenwünsche mit zu
gestalten.
Ihr
Armin Rohrer
Herausgeber
Titelbild: Bahnhof Neu-Isenburg (MSR)
Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 1
Verbreitete Auflage: 28.000 Ex.
AGBs im Internet: www.mein-dreieich-isenburg.de
Für den Inhalt der Anzeigen sind ausschließlich die
Inserenten verantwortlich.
Lebensretter Rauchmelder
Seite 5
Geschenktipps
Seite 14
Gut Essen & Trinken
Seite 20
Hybridschneeketten
Seite 26
Hundefreunde Offenthal e.V.
Seite 28
Inhalt Ausgabe 2/2010
Haus & Garten
4 Alles aus einer Hand
5 Lebensretter auf dem Vormarsch
6 Ein Anbau sollte sorgfältig geplant werden
6 Tapetenkollektionen mit den Trendfarben der
Saison
8 Ein vielfältiger Dienstleister: Cemag-Logistics
GmbH
9 Besucherbestnoten für die Musterhaus -
austellung Bad Vilbel – Prädikat »sehr gut«
Veranstaltungskalender
10 Neu-Isenburg Dezember 2010
11 Neu-Isenburg Januar 2011
12 Dreieich Dezember 2010
13 Dreieich Januar 2011
Weihnachts-Spezial
14 Geschenktipps
20 Gut Essen & Trinken
Mode & Lifestyle
18 Winterfeste Converse Padded Collar 2 Kollektion
ab sofort bei Foot Locker
18 candymex – so bunt wie das Leben
Gesundheit & Wellness
22 Power bis an die Belastungsgrenze
Auto & Straßenverkehr
24 Der Toyota Yaris Life
24 Was gibt's Neues in Flensburg?
25 Auf Nummer sicher gehen
26 Neuartige Hybridtechnik macht Schneeketten
komfortabel und sicher
Bildung • Lernen • Karriere
28 Physiotherapie – mit Bewegung in die Zukunft
28 Unternehmerwissen aktualisiert
29 Das Leben ist ein Lernprozess – Lernen ist ein
lebenslanger Prozess
Firmen
8 Ein vielfältiger Dienstleister:
Cemag-Logistics GmbH
Vereine
30 Verein der Hundefreunde Offenthal e.V.
Persönlichkeiten
16 Monika Schmidt – Autorin von »Unterwegs in
Sprendlliingen«
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 3
Bauen und Ren
Alles aus einer Hand
Entspannt informieren – schlau renovieren
Wer renoviert, setzt Wünsche in Wirklichkeit
um. Seit 35 Jahren erfüllt PORTAS Renovierungswünsche
– und dies meist in nur einem
Tag, ohne Dreck und Lärm. Unter dem zeitgemäßen
Motto »Wünsche erfüllen und Werte
erhalten« bietet das Unternehmen individuelle
Lösungen nach Maß. Dabei wird nur renoviert,
was auch wirklich erneuert werden
muss. Das schont nicht nur die Ressourcen
unserer Erde, sondern auch den Geldbeutel.
Die Renovierung von Haus und Wohnung
umfasst Türen, Haustüren, Küchen, Badmöbel,
Schranklösungen mit Gleittüren, Heizkörperverkleidungen,
Spanndecken, Treppen,
Fenster und Insektenschutzgitter. So vielfältig
das Programm auch ist, eines haben alle Renovierungslösungen
gemeinsam: Sie werden
fachmännisch maßgenau und exakt nach den
Wünschen der Kunden angefertigt. Bis heute
konnte das Unternehmen bereits über eine
Million Kunden mit seinem Wohlfühl-Service
begeistern: Menschlich kompetent, qualitativ
hochwertig und traditionsbewusst kundennah.
Schon bei der Beratung kommt es PORTAS
darauf an, das richtige Gespür für die individuellen
Renovierungswünsche seiner Kunden
zu entwickeln. Dafür gibt es keinen besseren
Ort als die eigenen vier Wände. Hier finden
die Experten die persönliche Wohnatmos -
phäre, in die sich die Renovierung harmonisch
einfügen soll. Dieser Service kostet den Kunden
lediglich etwas Zeit, garantiert ihm aber
die genau auf seine Wünsche abgestimmte
Wir renovieren,
modernisieren und
bauen neu nach Maß !
Für Ihr persönliches Wohnfühlgefühl!
Türen · Treppen · Decken · Fenster · Küchen · Gleittüren · Badmöbel
Büromöbel · Insektenschutzgitter · Heizkörperverkleidungen
Besuchen Sie unser Ausstellungsstudio oder rufen Sie uns an:
PORTAS - Studio Frankfurt
PORTAS - Studio Dietzenbach
Hanauer Landstraße 308
Dieselstraße 1 - 3
(zwischen Audi & Neckermann)
63128 Dietzenbach
und zu seinem Wohnumfeld passende Lösung.
Da die PORTAS-Fachbetriebe einen reibungslosen
Ablauf gewährleisten, bedeutet
dies gleichzeitig auch mehr Freizeit und Bequemlichkeit.
Absolute Termintreue, langjährige
Erfahrung und nur ein Ansprechpartner
für alle Renovierungsfragen rund ums Haus.
Ganz gleich, ob es sich um pflegeleichte
Kunststoffe, Massivholz, Laminat oder Aluminium
handelt, durch die eigene Herstellung
und Montage garantiert Europas Renovierer
Nr. 1 immer erstklassige Qualität. Mit über
250 Fachbetrieben in Deutschland, Österreich
und der Schweiz ist zudem ein Maximum an
Kundennähe und Service sichergestellt. Einen
Überblick über das gesamte Renovierungsprogramm
gibt es auch im Internet unter
www.portas.de.
Tel.: 069 - 410 222 �
Tel.: 0 60 74 - 404 127
Mo.- Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr, � Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr
Mo.- Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa.: 9:00 - 13:00 Uhr
�
�
www.portas.de
�
4 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
ovieren
Lebensretter auf dem
Vormarsch
Rauchwarnmelder seit 2005 vorgeschrieben
Immer mehr Landesbauordnungen
schreiben Rauchwarnmelder vor – nicht
nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden
Gebäuden. In Hessen sind die
Rauchwarnmelder seit 2005 in Neu-,
Um- und Bestandsbauten für Schlaf- und
Kinderzimmer sowie für Flure, die als
Rettungswege dienen, durch die Landesbauordnung
vorgeschrieben. Für vorhandene
Wohnungen gilt eine Nachrüstpflicht
bis 2014. Und das aus gutem Grund. Ein Blick in die Brandstatistik
des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung
der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS) fördert Erschreckendes zu
Tage. Demnach gibt es jährlich ca. 750.000 ungewollte Brände,
davon werden »nur« gut 200.000 gemeldet. Das bedeutet alle zwei
bis drei Minuten eine Brandmeldung. Mehr als 45 Prozent aller
Brände geschehen im Wohnbereich. In Privathaushalten sind rund
die Hälfte durch defekte oder überhitzte Elektrogeräte verursacht.
Von den jährlich rund 750 Menschen, die durch Brände sterben,
kommen 600 im Wohnbereich ums Leben – zwei Drittel davon bei
Nacht, obwohl die meisten aller Brandfälle tagsüber geschehen. Fast
alle Brandopfer sterben an Rauchvergiftung. Doch auch der materielle
Schaden ist immens. 70 % aller Sachschäden entstehen durch
Brandrauch.
Dabei kann man mit wenig Aufwand effektiv Abhilfe schaffen.
Rauchwarnmelder erkennen Brände und warnen frühzeitig, sodass
größere Schäden meist verhindert werden können. Doch dabei gilt
es Einiges zu beachten. Rauchwarnmelder müssen der DIN EN
14604 entsprechen und mit der neuen CE-Kennzeichnung versehen
sein. Achten Sie bei der Anschaffung von Rauchmeldern nicht nur
auf den Preis. Billige Einzelhandelsprodukte – meist Streulicht-
Rauchwarnmelder – können beispielsweise bereits durch Stubenfliegen
oder Staub Fehlalarme auslösen, Nikotinablagerungen können
die Melder gar unbrauchbar machen. Der eingebaute Funk -
tionstest beschränkt sich häufig nur auf die Batterie und die Sirene.
Das optische System wird gar nicht geprüft.
Sicherer sind Rauchmelder mit prozessorgesteuerter Signalauswertung
(PGSA). Diese Systeme sind unempfindlicher gegenüber Störeinflüssen
und führen rund sechsmal pro Minute einen Selbsttest
aus. Gute Melder haben zudem einen weiten Betriebstemperaturbereich
(-10 °C bis +55 °C) und lassen sich kurzfristig deaktivieren.
Hilfreich ist auch die Unterdrückung des Batteriewechselsignals bei
Nacht – für eine ungestörte Nachtruhe.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhandwerker nach den passenden Modellen.
Dort bekommen Sie eine ausführliche Beratung – Ihre Sicherheit
sollte Ihnen das Wert sein.
������������������������������������������������������������
��������������������������������������
����������������������������
����������������������������������
�������������������������
���������������������
��������������������������������������������
�����������������������������������������
���������������������������������������
��������������������������������������
����������������������������������������
• Regenerative Energien • Alternative Energien
(Solar & Photovoltaikanlagen) (Wärmepumpen &
Blockheizkraftwerke)
Weiskircher Str. 27 Tel. 06106 - 66 66 947
63110 Rodgau Fax 06106 - 66 66 948
Mobil 0172 - 69 73 736
e-mail: andritzke-heizung-sanitaer@t-online.de
�� ������
�� ������������
�� �������������
�� ���������
TREPPEN + GELÄNDER
aus Holz – seit 1901
R. & M. Bergmann • Schreinerei & Drechslerei
63500 Seligenstadt • Ellenseestraße 43
Tel. (06182) 3531• Fax 20170
www.holzgelaender.de
Anzeigenservice
Karin Milde
� 06074 9 3449
k.milde@mein-dreieichisenburg.de
�������������������������
���������� ���������� ������������
������� � �������� � ����������
�������������� �� � ����� ��������
���� � �� �� � � �� �� ���������������
Weihnachtsgeld? � 0 61 06 / 2597127
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 5
Bauen und Ren
Mehr Platz zum Leben
Ein Anbau sollte sorgfältig geplant werden
(djd/pt). Ein zusätzlicher Arbeitsraum, mehr Möglichkeiten, Gäste unterzubringen,
ein neues Zimmer für die heranwachsenden Kinder
oder eine kleine Wohnung, um die Großeltern bei sich aufzunehmen:
Platz kann man eigentlich nie genug haben. Unter vielen deutschen
Dächern schlummert ungenutzter Wohnraum, der sich durch einen
Ausbau nutzen lässt. Wo ein solcher Umbau nicht möglich ist oder
barrierefreier neuer Wohnraum entstehen soll, bietet ein Hausanbau
optimale Möglichkeiten, um mehr Platz zu schaffen.
Den Anbau bedarfsgerecht planen
Die Planung eines Anbaus hängt von der Grundstücksgröße und den
Vorgaben der örtlichen Behörden ab. Ist Platz genug vorhanden,
kann beispielsweise ein komplett neuer Baukörper, der mit einem
Übergang zum alten Gebäudeteil verbunden ist, neue architektonische
Akzente setzen. Im alten Gebäudeteil sind dann während der
Bauarbeiten kaum Einschränkungen zu erwarten. Eine enge Anbin-
Bauspenglerei • Sanitärinstallationen
Solar- und Photovoltaikanlagen
Dachflächenfenster • Flachdächer
Kabelstraße 1 • Dreieich • Tel. 0 61 03 - 8 62 07
�������������������
��������������
�����������
���������������
���������������
MICHAEL ICHAEL EGGER GGER
Ihr Meisterbetrieb für Wasser – Wärme – Wellness
Bad & Heizung
Extra-
Service für
Berufstätige!
Ich danke meinen Kunden für
das entgegengebrachte Vertrauen
und wünsche Ihnen ein frohes
Weihnachtsfest und alles Gute
für das Jahr 2011.
�����������������������
Öl-/Gasheizung • Gebäudeenergieberatung • Bäder • Kundendienst
Konrad-Adenauer-Straße 43 • 63303 Dreieich
������������������
�
���������������������������������������
Telefon: 06103/2702604 • Fax: 06103/2702605
���������������������������������
���������������������������������
�����������������������������������������������
www.michaelegger.de
6 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
��� ���
dung an den vorhandenen Baukörper mit Übergängen auf jeder
Ebene ergibt beispielsweise dann Sinn, wenn zwei getrennte Wohneinheiten
mit barrierefreier Wohnung im Erdgeschoss geplant sind.
So geht's schnell und sicher voran
Bei einem Anbau verzichten die meisten Bauherren auf eine Unterkellerung,
so dass lediglich eine Beton-Bodenplatte zu gießen ist.
Mit hoch fließfähigen Beton-Werkstoffen wie »Easycrete« von Heidelberger
Beton geht das besonders einfach und schnell, da sie nicht
mechanisch verdichtet werden müssen. Zudem sind diese Werkstoffe
auch auf engem Raum, etwa in schmalen Baulücken, leicht
zu verarbeiten. Alle Informationen dazu gibt es unter www.heidelberger-beton.de
Die Bodenplatte bildet das Fundament für den weiteren Aufbau.
Der kann ganz nach Wunsch und Vorlieben des Bauherren ebenfalls
aus Beton gegossen oder aus Betonfertigteilen zusammengesetzt
werden, er kann aber auch klassisch gemauert oder in Holzbauweise
errichtet sein. Beliebt sind auch Materialkombinationen, bei denen
etwa das Erdgeschoss und die Decke aus Beton und die zweite
Etage aus Holz erstellt wird.
Atmosphäre schaffen
Tapetenkollektionen mit
den Trendfarben der Saison
(djd/pt) Wenn warme Wollpullover Hochsaison haben, ist der Winter
da. Nach fröhlichen Grillabenden auf Balkon oder Terrasse verbringt
man seine Freizeit mit Familie und Freunden wieder vorwiegend im
ovieren
Haus. Grund genug, sich eine Wohlfühloase zu schaffen, die vom
grauen Alltag ablenkt. Orange und warmes Gelb sind typische
Herbstfarben und bringen Behaglichkeit in jeden Raum. Zusammen
mit passenden Accessoires erzeugen
die leuchtenden Farben
eine gemütliche und einladende
Wohnatmosphäre. Auch die
Kombination mit anderen Farben
ist mit den fröhlichen
Tönen kein Problem. Besonders
gut eignen sich etwa Sand-Nuancen,
die einen Raum hell und
frisch wirken lassen. Schön ist
auch die Verbindung von Lila
und Braun: Die Trendfarbe Lila
wird zusammen mit dem dunk-
Farbenfrohe Herbsttöne
sorgen für ein heimeliges
Zuhause. Foto: djd/Deutsches
Tapeten-Institut
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH
Seligenstädter Str. 14
63179 Obertshausen
Tel. (06104) 75012
www.haku-gmbh.de
len Ton Braun wirkungsvoll in
Szene gesetzt.
In dieser Saison sind die Möglichkeiten
zum Kombinieren von
Farben beinahe unbegrenzt. Positiv auf die Stimmung wirken sich
beispielsweise Tapeten aus, die mit Naturmustern oder Blumen bedruckt
sind. Rot- und Grüntöne dominieren die Kollektionen und
bieten eine willkommene Abwechslung zu den tristen Farben, die
beim Blick aus dem Fenster vorherrschen. Wer es edler mag, für den
ist die Kombination der Farben Rot und Schwarz richtig. Ob klassische
Streifen oder edle Ornamente – beide Farben ergänzen sich als
kräftige Partner ideal. Die Herbstfarbe Rot gibt es in diesem Jahr
zudem in vielen Schattierungen: von tiefem Bordeauxrot über Beerentöne
bis zu helleren Nuancen. Tapeten in diesen Ausführungen
verleihen einem Raum Individualität.
Einrichtungsfans, die sich vor einer Renovierung noch Inspiration
holen möchten, finden diese unter anderem auf www.tapeten.de
im Internet. In wechselnden Ausstellungen zum Thema Tapete und
Einrichten können sich die Besucher des Showrooms über aktuelle
Trends und Dessins informieren.
Wir sind Ihr Fachbetrieb in Rodgau
und Umgebung für:
Anstrich, Trockenbau, Tapezierung,
Verputz, Vollwärmeschutz,
Bodenbeläge und Wandgestaltung
Als Mitglied der Malerinnung legen wir Wert auf
persönliche Betreuung, termingerechte und
fachlich einwandfreie Ausführung und Qualität zu
vernünftigen Preisen.
Ilija Orec
Weiskircher Straße 27
63110 Rodgau-Jügesheim
Tel.: 06106 667980
Fax: 06106 667981
Mobil: 0173 6727850
info@baudekoration-orec.de
www.baudekoration-orec.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore
Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG *
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit
unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de
Mit automatischem
SOFORT-ANGEBOT
Anbaubalkone in allen
Größen & Farben
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 7
Bauen und Re
Ein vielfältiger Dienstleister: Cemag-Logistics GmbH
Die Cemag-Logistics GmbH besteht seit 2009. Der breit gefächerte
Aufgabenbereich besteht hauptsächlich im Auflösen und Verwerten
von Firmeninventar. Darunter fallen sämtliche Büro- und Ladeneinrichtungen
sowie die Lager-Einrichtungen wie Regale, Maschinen,
Rollenbahnen und Computertechnik. Letzteres kauft die neugegründete
Firma auf und bietet einen exklusiven Service für die Datensicherheit
an: Das professionelle Löschen von Daten inkl. Bericht und
zertifiziertem Löschverfahren. Der Clou dabei: mehrere 100 PCs
können gleichzeitig gelöscht werden. Durch das eigene Lager und
den Verkauf können so optimale Synergien zwischen den Aufgabenbereichen
entstehen, die bei einem klassischen Entsorger nicht
möglich sind. Im Onlineshop können gewerbliche als auch private
Käufer interessiert stöbern.
Umzüge...
... für Firmen und privat
Sie haben die Aufgabe
– wir haben die Lösung.
www.cemag-logistics.de
info@cemag-logistics.de
Siemensstr. 2 • 63225 Langen • Tel. 0 61 03 / 38 64 41 53
Eine Grundphilosophie
der drei
Neugründer: Verwerten
statt Entsorgen!
Was bei
vielen Großbetrieben
an der Tagesordnung
ist, ist für
kleine Unternehmer
oder Privatleute
undenkbar.
Einrichtungsgegenstände,
ja,
sogar Neuwaren
werden entsorgt,
24-Stunden-Rufbereitschaft
weil das schneller und einfacher ist. Was wiederverwendet werden
kann, wird bei dieser Firma in den Verkauf genommen. So bietet
sich für Firmen, die ökonomisch planen, eine interessante Alternative
zum gängigen Modell. Umwelt schonen durch Verwertung und
Kosten sparen durch Verrechnung das Ankaufs mit der Arbeit für
den Abbau. Zusätzlich lassen sich Entsorgungskosten deutlich reduzieren.
Seit diesem Jahr ist die Firma auch im Bereich Umzüge und Transporte
tätig. Der Bereich Autoteile- und Restposten-Handel wird im
kommenden Jahr ausgebaut.
0 Grad. 0 Uhr. 0 Strom.
Heizung kalt. Na und?
Probleme mit Strom, Gas, Wasser
und keine Hilfe in Sicht?
Unsere Rund-um-die-Uhr-
Bereitschaft macht Schluss damit.
Wir sind da, ehe es (oft) teuer wird:
0 61 03/60 20. Auch nachts.
stadtwerke-dreieich.de
Ein Blick in das Lager für technische
Geräte.
Das erfolgreiche Team besteht aus
Herrn Göcmen, der als Teamleiter bereits
einen Lagerbetrieb geführt hat,
Herrn Ceylan, erfolgreicher Spediteur
sowie Geschäftsführer der Firma und
Herrn Malt, der eine mehrjährige Erfahrung
im Onlinehandel als Verkaufsleiter
einbringt. Für die Technische
Überprüfung ist Herr Freiberg zuständig
und am Telefon wird man von Frau
Ceylan begrüßt die als Assistentin so
manche schwierige Aufgabe freundlich
und bestimmt meistert.
Die bislang erfolgreiche Arbeit kann
durch hochwertige Referenzen belegt
werden. So zählen zu den Kunden der
Cemag-Logistics GmbH u.a. Arrow
Central Europe GmbH, Brady GmbH
Seton Division, Dreieich-Zeitung, SPX
Europe GmbH, Suhrkamp Verlag
GmbH.
8 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
novieren
Besucherbestnoten für die Musterhaus -
austellung Bad Vilbel – Prädikat »sehr gut«
Die Entscheidung ein Haus zu bauen, ist in der
Regel das Ergebnis eines langen Entscheidungsprozesses.
Man informiert sich bei Familie und Freunden,
die selbst schon gebaut haben. Wird der Entschluss
etwas konkreter, bemüht der Bauwillige
gerne Internetseiten und Fachzeitschriften zum vertieften
Einblick in die Materie. Doch trotz des enormen
Wissens, das sich durch diese Recherchen ansammelt,
bleibt das Traumhaus nur eine theoretische
Betrachtung und für den Laien oft nur schwer
vorstellbar. Selbst Bilder und Grundrisse helfen da
nur bedingt weiter.
Auch Harald Fritsche, Chefredakteur des Fachschriftenverlages,
weiß das: »Autokauf ohne Probefahrt?
Für die meisten undenkbar. Ein Haus bauen und
sich dabei nur auf bunte Hochglanzprospekte verlassen?
Nicht zu empfehlen und auch gar nicht notwendig.
Denn in den Ausstellungen Eigenheim &
Garten lassen sich Häuser erleben, Ideen sammeln
und Architekturstile miteinander vergleichen.« Wie
in der Ausstellung in Bad Vilbel bei Frankfurt: Hier
kann man in realen, komplett ausgestatteten Häusern
schon heute erleben, wie man später wohnen
Gebraucht-Möbel-Verkauf
Trödel auf über 1.000 qm
Möbel, Antiquitäten, Kuriositäten
Immer samstags 15.00 bis 20.00 Uhr
Tel. 0178 7 40 33 03
Am Rollwald 36 • Nieder-Roden/Rollwald
Gegenüber S-Bahnstation S1
Auf dem Gelände von Betonwerk Kleemann
wird. Ob im schick eingerichteten Wohnzimmer
entspannen, die Badaufteilung genau unter die
Lupe nehmen oder sich von kompetenten Fachberatern
die moderne Haustechnik erklären lassen –
hier trifft Baukompetenz auf pures Wohngefühl.
Dass die größte Musterhausausstellung Deutschlands
auch hält, was sie verspricht, zeigen die Ergebnisse
der Besucherbefragung, die im letzten
Jahr an knapp 1.000 Besuchern der Vilbeler Ausstellung
durchgeführt wurde. Äußerst zufrieden
sind die Besucher mit den angebotenen Informations-
und Beratungsleistungen der Ausstellung:
75,9 Prozent bewerten die allgemeinen Informationen
mit dem Höchstwert »gut«. Zwei Drittel geben
Bestnoten für das Beratungsangebot in den Musterhäusern.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass
viele Besucher das »Probewohn-Erlebnis« in Bad
Vilbel erneut erleben möchten: Dreiviertel der Befragten
würden die Ausstellung ein weiteres Mal
besuchen und ganze 92,6 Prozent einen Ausstellungsbesuch
an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
Durchaus verständlich, denn als Kompetenzzentrum
bietet die Musterhausausstellung den
Bauinteressierten größtmögliche Informations- und
Vergleichsmöglichkeiten zum Thema Hausbau. Hier
können die Vorteile des Fertigbaus entdeckt und
die wichtigsten Fragen gestellt werden. Die meisten
Antworten liefert das Musterhaus selbst.
Wer das »Erlebnis Traumhaus« selbst erleben
möchte, ist in Bad Vilbel in der Ludwig-Erhard-
Straße mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr
herzlich willkommen. Ruhetage sind Montag und
Dienstag. Der Ausstellungskatalog mit Fotos und
Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse
erhältlich.
Umzüge
Haushaltsauflösungen
Entrümpelungen besenrein
Ankauf von Nachlässen
Lagerung (Möbel, Kisten etc.)
Korrekt, zuverlässig,
kostengünstig
Nutzen Sie unsere
10-jährige Erfahrung
Telefon 06181 / 740 330
Mehr Platz
gewünscht?
Dann besuchen Sie jetzt
die große MusterhausMusterhaus-
ausstellung in Bad Vilbel
mit annähernd 70 attrak-
tiven Musterhäusern.
Bad Vilbel,
Ludwig-Erhard-Straße
Eintritt
tt
3,
00
EUR
| ermäßigt
gt
1,
50
EUR
Geöffnet von 11 bis 18 Uhr,
auch an Sonn- und Feiertagen.
Montag
und Dienstag
Ruhetag
www.musterhaus-online.de
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 9
Veranstaltungskalender
Dezember 2010 • Januar 2011
Neu-Isenburg
Dezember
So. 05.12.2010
09:00 Uhr Frühstück und anschließend
Gottesdienst
Veranstalter: Kolpingfamilie
Neu-Isenburg Zentral
Veranstaltungsort: Adolph-Kolping-Saal,
Kath. Gemeindezentrum
St. Josef,
Kirchstraße 20
Ort: Neu-Isenburg
Zum Frühstück und anschließendem
Gottesdienst laden die
beiden Neu-Isenburger
Kolpingfamilien ein.
Mo. 06.12.2010
16:00 Uhr Die Mäusebescherung
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 5,- €
Kindertheater ab 4J.
Die beiden Plüschmäuse Pieps
und Päps und der Hase Pups
wohnen auf dem Kinderzimmerregal.
Sie belauschen alles
und merken sich viel, und
kaum sind die Menschen aus
dem Haus, dann tanzen sie
und machen alles nach, was
sie gesehen und gehört
haben. Heute wollen sie unbedingt
Weihnachten spielen.
Die Requisiten dafür mausen
sie sich aus der Wohnung.
Mi. 09.12.2010
19:30 Uhr Walter Renneisen
liest: »Weihnachten wie es
war«
Ort: Bürgerhaus Zeppelinheim
Preis: 16,- €
Preiszusatz: Vvk. Ticket-Center
N.I.
Für die Zeit des Innehaltens, der
Besinnung und der Rückschau
Fr. 10.12.2010
20:00 Uhr Das grosse Weihnachtskonzert:Alpenländische
Weihnacht
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 25,-/ 30,-/ 35,- €
Im Rahmen der Unesco-Weihnachtsgala
Ausführende: Regensburger
Domspatzen, Blechbläsersextett
Ensemble Classique, Christian
Wolff (Erzähler), Deborah
Keller (Harfe)
Sa. 11.12.2010
20:00 Uhr Caledon: Die schottischen
Tenöre
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 20,65/ 23,-/ 25,50 €
Ihre Stimmen reißen hin, ihre
Ausstrahlung auch: Caledon,
die schottischen Tenöre, präsentieren
schottisches aus der
ganzen Welt. Alan Beck, Ivan
Sharpe und Jamie MacDougall
stehen für die poetischen musikalischen
Empfindungen
ihrer Heimat, aber sie singen
auch die ganz großen Show-
Blocker der Pop-Geschichte.
Mit guter Laune und viel
Schmelz und Schmacht haben
die drei Sänger aus dem Fundus
der großen Stars geschöpft
und zeigen einen
Abend der ganz großen Highlights
der Show-Geschichte.
So. 12.12.2010
18:00 Uhr Komödie: Die 7
Todsünden
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 15,50/ 17,50/ 20,- €
von Andreas Schmidt/ Luci van
Org
Produktion: Komödie am Kur -
fürstendamm Berlin
Mit: Mareike Carrière, Dagmar
Biener u. a.
Mo. 13.12.2010
16:00 Uhr Pippi plündert den
Weichnachtsbaum
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 5,- €
Pippi plündert den Weihnachtsbaum
Kinderth. ab 4 J.
In einem langen Zug ziehen
Thomas, Annika und alle Kinder
der Stadt zur Villa Kunterbunt.
Wie man es bei Pippi –
dem starken Mädchen mit
den roten Haaren und den
Ringelstrümpfen – nicht anders
erwarten kann, gibt es
viele Überraschungen. (ca. 60
min)
Wittener Kinder- und Jugendtheater
Di. 14.12.2010
20:00 Uhr »Die Wahrheit über
Maria und Joseph« mit Ingrid
ElSigai und Markus Neumeyer
Veranstaltungsort: Kunstbühne
Löwenkeller, Löwengasse 24
Preis: 18,- €
Preiszusatz: Vvk. im Ticket
Center N.I.
Die Frankfurter Sängerin Ingrid
El Sigai und der Pianist Markus
Neumeyer widmen sich
dem neuen-alten Geschehen,
der Weihnachtsgeschichte,
aus einem bisher unerforschten
Blickwinkel. Mit der Bibel
in der Hand, der Stimme in
der Kehle und den Fingern
auf den Tasten resümieren sie
über das wohl bekannteste
Paar der abendlänischen Kultur,
verköpern jenes zuweilen
selbst und bringen jenes zuweilen
selbst und bringen
alles durcheinander.
Do. 16.12.2010
16:00 Uhr Mama Muh feiert
Weihnachten
Veranstalter: Stadtbibliothek
wünscht allen Veranstaltungsbesuchern viel Spaß und den Veranstaltern gutes Gelingen!
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek,
Frankfurter Str. 152
Ort: Stadtbibliothek, Hauptstelle
Das Vorleseteam Ellen & Ute
hat sich für die Vorweihnachtszeit
eine sehr beliebte
Bilderbuchfigur von Sven
Nordqvist ausgesucht.
Bühne frei für die fantasievolle
Weihnachtskuh und ihrer
Freundin, die Krähe! Diese lustige
Freundschaftsgeschichte
mit der neugierigsten Kuh der
Welt eignet sich für alle großen
und kleinen ZuhörerInnen
ab 4 Jahren.
Kindergartengruppen werden
um Anmeldung gebeten. Tel:
06102/747-400.
20:00 Uhr Show fällt aus !!!
Tom Gaebel`s Swinging Christmas
Show
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 31,-/ 34,30/ 42,-/ 46,40 €
Das ist Glanz, das ist Glamour
und es ist Entertainment
pur!Wenn uns die Amerikaner
etwas voraus haben, dann ist
es die gute Laune, die sie
zumThema Christmas zelebrieren.
TOM GAEBEL’s Swinging Christmas
Show ist echt, bringt das
Publikum zum Träumen und
Lachen und weckt mit Sicherheit
die Vorfreude auf Weihnachten
und mehr TOM
GAEBEL.
Fr. 17.12.2010
19:00 Uhr Adventsfeier
Veranstalter: Kolpingfamilie
Neu-Isenburg Zentral
Ort: Neu-Isenburg
Zur Adventsfeier lädt die Kolpingfamilie
Neu-Isenburg Zentral
ein. Vorher wird in der Kirche
ein Gottesdienst gefeiert,
in dem Jubilare geehrt und
neue Mitglieder aufgenommen
werden.
alle Termine auch
tagesaktuell im Internet
www.mein-dreieich-isenburg.de
10 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
20:00 Uhr Nickelodeon »Christmas
Dinner for Two«
Ort: Neu-Isenburg
Preis: 15,-/ 17,50/ 20,- €
So. 19.12.2010
15:00 Uhr Neu-Isenburger Mundart-
Ensemble: En Bembel voll Christmas
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Ort: Neu-Isenburg
Preis: 19,- / 22,- / 25,-€
15h u n d 19.30 h
Sowas wie`n großer weihnachtlicher
»Blauer Bock« nur net mit Heinz
Schenk, aber mit Thorsten Wszolek &
Frank Lehmann
Januar
Do. 06.01.2011
11:00 Uhr Manga-Workshop mit
Mangaka Alexandra Völker
Veranstalter: Stadtbibliothek
Veranstaltungsort: Frankfurter Straße 152
Ort: Stadtbibliothek, Hauptstelle
Workshop mit Signierstunde für Interessierte
ab 8 Jahren.
Die Plätze sind begrenzt
Do. 13.01.2011
10:00 Uhr Surfen mit der VHS in der
Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek
Veranstaltungsort: Frankfurter Str. 152
Ort: Stadtbibliothek, Hauptstelle
Preis: 10,00 €
Einführung ins Internet mit einem erfahrenen
EDV-Trainer.
So. 16.01.2011
08:48 Uhr Serenade: Eugene Choi
(Klavier)
Veranstaltungsort: St. Franziskus
Preiszusatz: 9,50 €
„Klavier ganz romantisch“
Die Pianistin Eugene Choi aus Südkorea
wir an diesem Nachmittag zeigen, wie
romantisch ein Klavierabend sein kann.
Es erklingen zwei Balladen von Frédéric
Chopin, Après une Lecture de Dante
von Franz Liszt und zur Jahreszeit
passend der Carneval, Op.9 von Robert
Schumann.
Do. 20.01.2011
20:00 Uhr Chinesischer Nationalzirkus
»Im Zeichen des Panda«
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
So. 23.01.2011
18:00 Uhr Komödie: Männerhort
Veranstaltungsort: Hugenottenhalle
Preis: 15,50/ 17,50/ 20,- €
Komödie von Kristof Magnusson Produktion:
Komödie im Bayerischen Hof in
Zusammenarbeit mit dem Theater am
Kurfürstendamm
Mit: Torsten Münchow, Sebastian Goder
u. a.
Di. 25.01.2011
16:00 Uhr Die kleine Hexe
Preis: 5,- €
Kindertheater ab 4 J: Die kleine Hexe
Die kleine Hexe ist gerade mal 127 Jahre
alt und wird deswegen von den Großen
einfach nicht für voll genommen. Erstmal
solle sie eine gute Hexe werden,
dann dürfe sie vielleicht beim großen
Walpurgistanz dabei sein. Mit Feuereifer
schwingt sie fortan den Zauberstab für
die Armen und gegen die Grobiane
Mi. 26.01.2011
15:00 Uhr Vorlesestunde für Kinder ab
6 Jahren
Veranstalter: Stadtbibliothek
Veranstaltungsort: Kapitän-Lehmann-
Str. 2, Bürgerhaus
Ort: Stadtteilbibliothek Zeppelinheim
So. 30.01.2011
16:00 Uhr Renate Lingor im Gespräch
Veranstalter: Stadtbibliothek
Veranstaltungsort: Frankfurter Str. 152
Ort: Stadtbibliothek, Hauptstelle
Neujahrsempfang des GHK und der
Stadtbibliothek Neu-Isenburg
Renate Lingor im Gespräch – die ehemalige
Nationalspielerin und jetzige WM-
Botschafterin wird über Fußball, Frauen,
Integration, sportlichen Ehrgeiz und
Fairness sprechen.
Terminmeldungen bitte per E-Mail an:
redaktion@mein-dreieich-isenburg.de
Do. 9.12.
Fr. 10.12.
Sa. 11.12.
So. 12.12.
Mo. 13.12.
Fr. 17.12.
So. 19.12.
Fr. 31.12.
So. 9.1.
Do. 13.1.
Do. 20.1.
So. 23.1.
So. 30.1.
Do. 3.2.
Fr. 4.2.
Do. 17.2.
Sa. 19.2.
Walter Renneisen liest: „Weihnachten wie
es war“ (Bürgerhaus Zeppelinheim)
Alpenländische Weihnacht mit den
Regensburger Domspatzen
Caledon: Die schottischen Tenöre
Komödie: Die 7 Todsünden
Kindertheater ab 4 Jahren:
Pippi plündert den Weihnachtsbaum
Nickelodeon „Christmas Dinner for Two“
Das Neu-Isenburger Mundart-Ensemble:
En Bembel voll Christmas
Silvesterball mit Showprogramm
Neujahrskonzert
Henni Nachtsheim „Den Schal enger
schnallen und in die Ohren spucken“
Chinesischer Nationalzirkus „Im Zeichen
des Panda“
Komödie: Männerhort
Filmbörse
Theater: Die Buddenbrooks
Operette: Der Bettelstudent
TAO – Die Kunst des Trommelns
„Another world, another time“
Mike Krüger „Is das Kunst, oder kann
das weg?
www.ticketcenter.de • Tel. 06102 77665
Sa
e e b be
Hugenottenh
a alle
E ndlich
i
Endlich
i
Ihre
Stimmen
reißen
hin,
e b benso
wie
ihre
Ausstrahlung
au
c ch:
Caledon,
die
schottischen
Te enöre.
Sie
präsentieren
Schot
t tisches
a u s a l l e r W e l t . A l a n B e c k , I v a n S h a r p e u n d J a m i e M a c D o u g a l l
stehen
für
die
poetischen,
m musikalischen
Empfindungen
i h hrer
Heimat,
aber
sie
singen
auch
die
ganz
großen
Show-Bloc
k ker
der
Pop-Geschichte.
Mit
guter
Laune
und
viel
S c chmelz
und
Schmacht
haben
die
drei
Sänger
aus
dem
Fundus
d e er
großen
Stars
geschöpft
und
zeigen
einen
Abend
der
ganz
gro
ß ßen
Highlights
der
Show-Gesc
h hichte,
stimmen
aber
auch
mit
tra
d ditionellen
Liedern
auf
Weihnac
h hten
ein.
Ein
Muss
für
alle,
die
die
g großen
Auftrit
te
der
Tee
nöre
in
E England,
Australien,
den
USA,
Kan
a ada
und
Neuseelan
d verpasst
h haben!
Samstag
, 11.
12.
2010,
2 0 Uhr
Hugenot
tenhall
e Neu-I
s senburg
Frankfur
ter
Straße
152
Karten:
20,
65
/ 23,
– / 25,
5 50
€
Vorverkau
f:
Ticket
Center
d der
Hugenotten
halle
Tel.
06102
77665
www.
tic
k ketcenter.
de
sowie
bei
allen
bekannten
Vorverkau
fsstellen
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 11
Veranstaltungskalender
Dezember 2010 • Januar 2011
Dreieich
Dezember
So. 05.12.2010
Weihnachtsfeier
VdK Ortsgruppe Offenthal
Bergstraße 8
Dreieich-Offenthal
Monatstreffen des OGV
Offenthal
An der Sandkaut
Im Vereinsheim der Hubertusschützen
Obst- und Gartenbauverein
Offenthal e.V.
Eifelstraße 18
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Lokalschau
Bürgerhaus Sprendlingen,
Fichtestr. 50.
In den Clubräumen
Geflügelzuchtverein 1907
Sprendlingen
Dreieich-Sprendlingen
Nikolauslauf
Benefizveranstaltung für den
Kinderschutzbund
Freigelände der SKG Sprend -
lingen
Sport- und Kulturgemeinschaft
1886 e.V. Sprendlingen
Seilerstraße 9-13
Dreieich-Sprendlingen
Di. 07.12.2010
19:00 Uhr Stadtverordneten -
versammlung Einbringung
Haushaltsplan 2011
Stadtverordnetensitzungssaal,
2. Stock, Raum 2.01
Büro der städtischen Gremien
Hauptstraße 45
Dreieich-Sprendlingen
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kreativer Kreis
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Mi. 08.12.2010
19:00 Uhr Stadtverordneten -
versammlung (Fortsetzung)
Einbringung Haushaltsplan
2011
Stadtverordnetensitzungssaal,
2. Stock, Raum 2.01
Büro der städtischen Gremien
Hauptstraße 45
Dreieich-Sprendlingen
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vorstandssprechstunde
Arbeiterwohlfahrt Dreieich
AWO-Haus der Begegnung
Joinviller Straße 10
63303 Dreieich-Sprendlingen
Mittwochswanderung
ca. 2 stündige Wanderung
(8 km) in der Rhein-Main
Region;
evtl. Anfahrt mit RMV
ggf. Besichtigungen und
Führungen
1,50 - 8 € ggf. für Fahrt und
Eintritt
Odenwaldklub - Ortsgruppe
Sprendlingen
Wiesenweg 24
Dreieich-Sprendlingen
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Teddyund
Puppenbasteln
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelnachmittag
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Do. 09.12.2010
19:30 Uhr Beratung bei Alkoholproblemen
für Betroffene
und Angehörige
Fahrgasse
Im Obertor
Dreieichenhain
Kostenfrei
20:00 Uhr Gemeinschaftsabend
der Guttempler für
Mitglieder und Gäste
in Dreieichenhain
Fahrgasse 7 »Gut Stub«
Kostenfrei
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hardanger
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Fr. 10.12.2010
19:00 Uhr Adventfeier
St. Laurentius, Sprendlingen
15:30 Uhr Basteln mit Frau
Reinfelder
in Sprendlingen
Berliner Ring 13-15
Im Forum Nord
Sa. 11. bis 12.12.2010
15:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Hayner Weihnachtsmarkt
in Dreieichenhain
Fahrgasse; Spitalgasse; Taunusstraße
Sonntag: von 14.00 - 20.00 Uhr
14:30 Uhr Jahresabschlussfeier
in Sprendlingen
In der neuen Lach 15
Clubhaus 06
So. 12.12.2010
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kreativmarkt
in Sprendlingen
Berliner Ring 13-15
Im Forum Nord
Mo. 13.12.2010
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Außensprechstunde
in Sprendlingen
Hegelstr. 62
wünscht allen Veranstaltungsbesuchern viel Spaß und den Veranstaltern gutes Gelingen!
Di. 14.12.2010
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Weihnachtsfeier
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kreativer Kreis
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Seniorennachmittag mit
Busabholung
in Sprendlingen
Eisenbahnstr. 9
AWO-Haus der Begegnung
Mi. 15.12.2010
Mittwochswanderung
in Sprendlingen
ca. 2 stündige Wanderung
(8 km) in der Rhein-Main
Region;
evtl. Anfahrt mit RMV
ggf. Besichtigungen und
Führungen
1,50 - 8 € ggf. für Fahrt und
Eintritt
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelnachmittag
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Teddyund
Puppenbasteln
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Do. 16.12.2010
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hardanger
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
20:00 Uhr Gemeinschaftsabend
der Guttempler für
Mitglieder und Gäste
in Dreieichenhain
Fahrgasse 7 »Gut Stub«
12 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
19:30 Uhr Beratung bei Alkoholproblemen
für Betroffene
und Angehörige
Fahrgasse
Im Obertor
Dreieichenhain
Kostenfrei
Sa. 18.12.2010
19:00 Uhr Weihnachtsfeier
in Sprendlingen
Am Bürgeracker 12
Vereinsheim
Sa. 18. bis 19.12.2010
16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Offenthal
rund um die Kirche und »Am
Alten Rathaus«.
Samstag Eröffnung durch
Bürgermeister Dieter Zimmer
um 16:00 im Kirchgarten, anschließend
spielt der Musikverein
Offenthal.
An beiden Tagen kommt der
Nikolaus mit kleinen Geschenken
für die Kinder.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt
am Samstag von 16:00
bis 22:00 Uhr und am Sonntag
von 14:00 bis 20:00 Uhr.
So. 19.12.2010
Jahresabschlussfahrt
in Sprendlingen
Dreieich
Jahresabschlussfahrt auf einen
Weihnachtsmarkt
Di. 21.12.2010
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kreativer Kreis
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Mi. 22.12.2010
Mittwochswanderung
in Sprendlingen
ca. 2 stündige Wanderung
(8 km) in der Rhein-Main
Region;
evtl. Anfahrt mit RMV
ggf. Besichtigungen und
Führungen
1,50 - 8 € ggf. für Fahrt und
Eintritt
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelnachmittag
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Do. 23.12.2010
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hardanger
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
20:00 Uhr Radlertreff des
ADFC Dreieich (Lille Juleaften)
ADFC Radlertreff, Allgemeiner
Deutscher Fahrrad Club
monatlicher Treff - Gespräche
rund ums Rad in geselliger
Runde
Wirtshaus Leopolt, Hauptstraße
20
63303 Dreieich-Sprendlingen
20:00 Uhr Gemeinschaftsabend
der Guttempler für
Mitglieder und Gäste
in Dreieichenhain
Fahrgasse 7 »Gut Stub«
Kostenfrei
19:30 Uhr Beratung bei Alkoholproblemen
für Betroffene
und Angehörige
Fahrgasse
Im Obertor
Dreieichenhain
Mi. 27.12.2010
14:00 Uhr Obstbaumschnittlehrgang
in Offenthal
Gemarkung Mittelbeune, neben
dem Landwirtschaftsbetreib
Mirbach, B486 Ortsausgang
Offenthal, Richtung Rödermark
Di. 28.12.2010
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kreativer Kreis
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Seniorennachmittag
mit Spielen
und Bingo mit Busabholung
in Sprendlingen
Eisenbahnstr. 9
AWO-Haus der Begegnung
Mi. 29.12.2010
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Vorstandssprechstunde
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Jahresabschlussfahrt
2010
Langener Straße 69
Wir treffen uns mit unseren
Fahrzeugen an der HSV Halle
und starten dann die gemeinsame
Ausfahrt. Infos zum Ziel
finden Sie im November auf
unserer homepage:
http://rhein-main.unimog-clbgaggenau.de
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelnachmittag
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Teddyund
Puppenbasteln
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
Mittwochswanderung
in Sprendlingen
ca. 2 stündige Wanderung
(8 km) in der Rhein-Main
Region; evtl. Anfahrt mit RMV
ggf. Besichtigungen und
Führungen
1,50 - 8 € ggf. für Fahrt und
Eintritt
Do. 30.12.2010
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hardanger
in Sprendlingen
Eisenbahnstraße 9
AWO-Haus der Begegnung
20:00 Uhr Gemeinschaftsabend
der Guttempler für
Mitglieder und Gäste
in Dreieichenhain
Fahrgasse 7 »Gut Stub«
Kostenfrei
19:30 Uhr Beratung bei Alkoholproblemen
für Betroffene
und Angehörige
Fahrgasse
Im Obertor
Dreieichenhain
Kostenfrei
20:00 Uhr Gemeinschaftsabend
der Guttempler für
Mitglieder und Gäste
in Dreieichenhain
Fahrgasse 7 »Gut Stub«
Kostenfrei
Januar
Mi. 05.01.2011
20:00 Uhr bis 23:30 Uhr Jam
Session
in Offenthal
Vereinsheim FC Offenthal, An
der Sandkaut
Ziel dieser Veranstaltung ist es,
Musikern aller Stilrichtungen
die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam
auf einer „offenen
Bühne“ zu musizieren. Auch
Musiker, die sonst keine Möglichkeit
haben, sich einmal öffentlich
zu präsentieren, sind
herzlich willkommen.
Eintritt frei
So. 16.01.2011
09:30 Uhr „Im Winterwald um
den Flughafen“
in Sprendlingen
Tageswanderung im Rhein-
Main-Gebiet von Kelsterbach
über Mönchbruch nach Mörfelden
Preis 6 €
für RMV-Gruppen-Fahrt
Sa. 22.01.2011
17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Schneebar auf der Tennisanlage
in Dreieichenhain
Schneebar auf der Tennisanlage
des SV Dreieichenhain, Auftaktveranstaltung
anläßlich
des 40-jährigen Abteilungs -
jubiläums der Tennisabteilung
2011. Apres Ski Vergnügen
unter freiem Himmel, mit viel
Musik und Glühwein
freier Eintritt
So. 23.01.2011
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Neujahrskonzert
in Sprendlingen
Bürgerhaus Sprendlingen
Mitwirkende:
Dreieicher SingFoniker (Gesangverein
Eintracht Sprendlingen),
Akkordeonorchester
und Voices of Joy der Sportund
Kulturgemeinschaft
Sprendlingen, Musikzug der
Sprendlinger Turngemeinde
Preis 9 €
Terminmeldungen bitte per E-Mail an: redaktion@mein-dreieich-isenburg.de
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 13
Rechtzeitig an Weihna
Unsere
Geschenktipps
Weihnachtszeit
In dieser Nacht
lausch ich den Glocken.
Leis fallen die ersten Flocken.
Erinnerungen werden wach.
Mein Herz wird weit.
Sie erreicht so viel
die Weihnachtszeit.
(Monika Minder)
Juwelier Rubin
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!
Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
• An- und Verkauf • Sonderanfertigung • Service
• Trauringe • Batteriewechsel • Gravuren
• Schmuck • Edelsteine
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold,
Uhren, Omaschmuck ... Wir nehmen auch Platin-Paladium und Silber an
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.30 - 20.00 Uhr • Samstag bis Weihnachten 9.30 - 22.00 Uhr
GOLDANKAUF
Juwelier Rubin
Im Isenburg-Zentrum
Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102/37 29 20
14 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
Foto: Grey, Pixelio
chten denken
Schenken
Exklusiv für ADAC-Mitglieder!
Der Sicherheitsgurt
Exklusiv für ADAC-Mitglieder!
für
Der
mehr
Sicherheitsgurt
mobile Sicherheit!
Als ADAC-Mitglied sind Sie bei Mein BASE für mehr mobile Sicherheit!
* durch den
ADAC-Sicherheitsgurt ** bestens abgesichert:
Als ADAC-Mitglied sind Sie bei Mein BASE
• Sie zahlen nie mehr als 50,- € pro Monat. Wenn Sie
50,- € erreichen, ist die weitere Nutzung kostenlos.
• Der ADAC-Sicherheitsgurt gilt in alle Netze –
für Telefonate, SMS und das mobile Internet.
* durch den
ADAC-Sicherheitsgurt ** • Sie zahlen nie mehr als 50,- € pro Monat. Wenn Sie
50,- € erreichen, ist die bestens weitere Nutzung abgesichert: kostenlos.
• Der ADAC-Sicherheitsgurt gilt in alle Netze –
für Telefonate, SMS und das mobile Internet.
• Die günstigen Flatrates von Mein BASE können Sie sich
passgenau zusammenstellen und ändern.
• Die günstigen Flatrates von Mein BASE können Sie sich
passgenau zusammenstellen und ändern.
1
1
BASE Erhältlich / E-Plus in Shop Ihren Heusenstamm BASE / E-Plus Werner-von-Siemens Shops Heusenstamm Str. 2 (im & Obertshausen:
-Markt) · 63150 Heusenstamm · Tel.: 06104-802858
Robert-Bosch-Str. BASE / E-Plus Shop Obertshausen 15 • Königsberger 63303 Straße Dreieich-Sprendlingen 2 (im HIT-Markt) · 63179 Obertshausen • Tel.: 06103 · Tel.: 06104-948762 / 20 27 350
BASE / E-Plus Shop Heusenstamm Werner-von-Siemens Str. 2 (im -Markt) · 63150 Heusenstamm · Tel.: 06104-802858
1_Dieses Angebot gilt nur mit einer ADAC-Mitgliedschaft bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit der E-Plus Service GmbH & Co. KG im Tarif „Mein BASE mit ADAC-Sicherheitsgurt“. Im Basistarif „Mein BASE“ sind pro Monat netzintern jeweils 30 SMS u. bis zu 30 Min. kostenlos (z. B. zu BASE, e.plus, simyo u. AY YILDIZ), 24
Mon. Mindestlaufzeit. Anschlusspreis entfällt. Unabhängig von den gewählten Optionen begrenzt der ADAC-Sicherheitsgurt den monatl. Rechnungsbetrag für Gespräche, SMS u. paketvermittelte Datenverbindungen (jeweils innerdeutsch) auf max. 50,- €/Mon.. 2_Angebot gilt nur bis 30.11.2010 bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages
BASE oder Vertragsverlängerung / E-Plus um Shop weitere 24 Obertshausen Monate im Tarif „Mein BASE“ und Buchung Königsberger von mindestens 3 Mein BASE Flats. Straße Bei Buchung von 2 3 (im Mein BASE HIT-Markt) Flats (Optionen) erhält der Kunde · 63179 für die dritte Option Obertshausen im Wert von 10,- € im Startmonat · anteilig Tel.: u. in drei 06104-948762
darauf folgenden Monaten in voller Höhe eine Gutschrift
Reiki Praxis Laura Neutz
Reiki Meisterin/Lehrerin
Sie sich oder Ihren
Lieben doch einfach einmal
ein Wohlfühlpaket …
Individuelle Gutscheine auf
Ihre Bedürfnisse angepasst.
Ich berate Sie gerne.
Reiki Praxis
Laura Neutz
Ernst-Reuter-Str. 28
D - 63110 Rodgau
Tel.: 06106 2398540
www.laura-neutz.de
Exklusive Smartphones mit
Internet Exklusive Flat Smartphones im Paket. mit
Aktion:
Internet Flat im Paket. Aktion:
Jetzt fügt BASE zusammen, was zusammengehört. Denn bei BASE gibt es jetzt Smartphones
mit der Internet Flat im Paket. Mit dieser günstigen Komplettlösung revolutioniert BASE das
mobile Surfen und Sie können jetzt ganz ohne Angst vor versteckten Kosten das Internet in
bester Jetzt fügt Qualität BASE auch zusammen, unterwegs was nutzen. zusammengehört. Denn bei BASE gibt es jetzt Smartphones
mit der Internet Flat im Paket. Mit dieser günstigen Komplettlösung revolutioniert BASE das
mobile Surfen und Sie können jetzt ganz ohne Angst vor versteckten Kosten das Internet in
bester Qualität auch unterwegs nutzen.
Nokia 5230
Navi
11 €
Sony Ericsson Xperia X10
mini pro
Erhältlich in Ihren BASE / E-Plus Shops Heusenstamm & Obertshausen:
Gutscheine für hochwertige Wäsche
www.GrosserTraumInWeiss.de
Neu: Herrenwäsche von Otto Kern
Flatrate
geschenkt
2 Flatrate
Flats buchen + 1 Flat für
3 Monate geschenkt 2
2 Flats buchen + 1 Flat für
3 Monate geschenkt 2
Samsung Galaxy S
I9000
29€
mtl. 3
Sony Ericsson
Xperia X10
25€
mtl.
Android,
AMOLED-Display,
Apps – der Alleskönner
unter den Touchscreen-
Smartphones.
3
11 €
mtl.
Smartphone-Entertainment
mit Timescape und
Mediascape-Funktion und
über 100.000 Apps aus dem
Android Market.
3 14 €
mtl. 3 16 €
mtl. 3 19 €
mtl. 3
Nokia 5230
Navi
Sony Ericsson Xperia X10
mini pro
LG P500 Optimus
One to go
Sony Ericsson
Vivaz
Der Navigator unter
Dank QWERTZ-Tastatur fürs Erstklassiges Smartphone Videos fi lmen in HD und
den Smartphones weist
Messaging wie gemacht. dank aktuellster Technologie 8,1-Megapixel-Kamera mit
Ihnen immer den
Das Android-Handy im und modernem Design. Touch-Focus –
richtigen Weg.
Pocket format bietet Social
Entertainment „on the go“.
verpackt in edlem Design.
Zum Dazubuchen: günstige Flats fürs Telefonieren und Simsen.
Mein BASE Jeden Monat 30 Min. und 30 SMS zu BASE und E-Plus geschenkt 0,- €
Mein BASE Jeden Monat 30 Min. und 30 SMS zu BASE und E-Plus geschenkt 0 €0
3
Internet Flat Unbegrenzt mit dem Handy surfen 10,- € 3
BASE Flat 10,- €
Schon inklusive!
3
Festnetz Flat 10,- € 3
SMS Allnet Flat 10,- € 3
Allnet Flat 50 5,- € 3
Allnet Flat 500 30,- € 3
Allnet Flat 50,- € 3
mtl. 3
mtl.
Android,
AMOLED-Display,
Apps – der Alleskönner
unter den Touchscreen-
Smartphones.
3
mtl.
Smartphone-Entertainment
mit Timescape und
Mediascape-Funktion und
über 100.000 Apps aus dem
Android Market.
3
mtl. 3
mtl. 3
mtl. 3
Der Navigator unter
den Smartphones weist
Ihnen immer den
richtigen Weg.
Dank QWERTZ-Tastatur fürs
Messaging wie gemacht.
Das Android-Handy im
Pocket format bietet Social
Erstklassiges Smartphone
dank aktuellster Technologie
und modernem Design.
Videos fi lmen in HD und
8,1-Megapixel-Kamera mit
Touch-Focus –
verpackt in edlem Design.
Entertainment „on the go“.
Zum Dazubuchen: günstige Flats fürs Telefonieren und Simsen.
BASE Flat 10,- €
Mein BASE Jeden Monat 30 Min. und 30 SMS zu BASE und E-Plus Schon geschenkt inklusive! 0 €0
3
Festnetz Flat 10,- € 3
SMS Allnet Flat 10,- € 3
Allnet Flat 50 5,- € 3
Allnet Flat 500 30,- € 3
Allnet Flat 50,- € 3
auf der monatl. Rechnung. Danach läuft diese Option – wenn sie nicht fristgerecht gekündigt wird – kosten pfl ichtig weiter. 3_Das Paket „Internet Flat inklusive“ mit einer Internet Flat gilt bis 30.11.2010 nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE“ oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags
um 24 Mon. (gilt nicht bei Tarifwechsel). Hierbei fällt für 24 Mon. ein monatl. Zusatzpreis auf den Tarif an. Anschlusspreis entfällt.
1_Dieses Angebot gilt nur mit einer ADAC-Mitgliedschaft bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit der E-Plus Service GmbH & Co. KG im Tarif „Mein BASE mit ADAC-Sicherheitsgurt“. Im Basistarif „Mein BASE“ sind pro Monat netzintern jeweils 30 SMS u. bis zu 30 Min. kostenlos (z. B. zu BASE, e.plus, simyo u. AY YILDIZ), 24
Mon. Mindestlaufzeit. Anschlusspreis entfällt. Unabhängig von den gewählten Optionen begrenzt der ADAC-Sicherheitsgurt den monatl. Rechnungsbetrag für Gespräche, SMS u. paketvermittelte Datenverbindungen (jeweils innerdeutsch) auf max. 50,- €/Mon.. 2_Angebot gilt nur bis 30.11.2010 bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages
oder Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate im Tarif „Mein BASE“ und Buchung von mindestens 3 Mein BASE Flats. Bei Buchung von 3 Mein BASE Flats (Optionen) erhält der Kunde für die dritte Option im Wert von 10,- € im Startmonat anteilig u. in drei darauf folgenden Monaten in voller Höhe eine Gutschrift
auf der monatl. Rechnung. Danach läuft diese Option – wenn sie nicht fristgerecht gekündigt wird – kosten pfl ichtig weiter. 3_Das Paket „Internet Flat inklusive“ mit einer Internet Flat gilt bis 30.11.2010 nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE“ oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags
um 24 Mon. (gilt nicht bei Tarifwechsel). Hierbei fällt für 24 Mon. ein monatl. Zusatzpreis auf den Tarif an. Anschlusspreis entfällt.
14 €
BASE / E-Plus Shop Dreieich im Realmarkt
Die größte Tugend ist die
Liebe zu deinen Nächsten.
An Weihnachten nutze
die Gelegenheit,
deine Tugend zu zeigen.
LG P500 Optimus
One to go
Sony Ericsson
Xperia X10
Samsung Galaxy S
I9000
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 15
16 €
Sony Ericsson
Vivaz
19 €
25€
29€
Der Bildband
von Monika Schmidt
TOTALAUSVERKAUF BIS 24. DEZ.
wegen Geschäftsaufgabe
50 % auf Silberwaren
40 % auf alle Uhren
40 % auf Goldwaren,
Perlen u. sonstiges
»Unterwegs in Sprendlingen«
Inh. Gabriele Gal
Tel. 06102/6329
Frankfurter Straße 43
63263 Neu-Isenburg
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 bis 18.30 Uhr, Sa. 10.00 bis 14.00 Uhr
Der Bildband
Der Betrachter dieses
Bildbandes unternimmt
mit der
Autorin einen Spaziergang durch Sprendlingen,
wobei vielleicht manche Erinnerungen an früher wieder
wach werden.
Beschriebene Begebenheiten, alte Traditionen, wieder erkannte
Gesichter und Anekdoten lassen die vergangenen Zeiten wieder
aufleben. Dann heißt es »weißt du noch, damals ...«
Mit viel Freude und Engagement versucht die Autorin in völliger
Eigenregie lustiges, historisches und vergangenes in
Wort und Bild darzustellen und festzuhalten, obwohl sie keine
»echte Sprendlingerin« ist! Sie gehört zu den
»Eugeplackten« (Zugereisten).
Die Autorin
Die Autorin wurde am 6.6.1936 in Leipzig geboren
und verlebte ihre wohlbehütete Kindheit in
Halle/Saale bei den von ihr innig geliebten Großeltern.
In vollem Bewusstsein erlebte sie die Kriegs- und Nachkriegsjahre
unter vielen Entbehrungen und musste die damalige
DDR-Diktatur mitertragen. 1953 kehrte sie nach einem möglichen
»Besuch im Westen« bei ihrer Mutter in Buchschlag, die
1948 als politisch Verfolgte flüchten musste, nicht wieder in
das kommunistische Regime zurück.
Seit 1956 lebt sie ununterbrochen in Sprendlingen, heiratete
1960 einen »Einheimischen«, gründete eine Familie, zog mit
ihrem geliebten Mann Herbert drei Kinder groß und konnte
in diesen inzwischen 52 Jahren die Geschicke und das Auf und
Ab ihres zur zweiten Heimat gewordenen Sprendlingens
hautnah miterleben.
Nach mehr als dreißigjähriger glücklicher Ehe wurde sie – viel
zu früh – mit 54 Jahren Witwe. Sie ergab sich aber nicht ihrem
Schicksal, sondern ist durch ihre Umtriebigkeit, durch ihr aufgeschlossenes
Wesen, mit der Liebe zur Musik, dem Gesang
und einem ausfüllenden Hobby (Sammlerin von feinsilbrigen
Mokkalöffeln mit kleinen Wappen) jung geblieben.
Stets lag und liegt ihr das Befinden ihrer Heimatstadt Sprendlingen
sehr am Herzen. Vor oftmals für sie berechtigter Kritik
am Geschehen vor Ort schreckt sie in Form von Leserbriefen
in der Presse nicht zurück. Anlass zu diesem Bildband gaben
ihr nach eineinhalbjähriger intensiver Vorbereitungszeit die
sich in ihrem Besitz befindlichen heimatkundlichen Nachlässe
ihres Schwiegervaters Heinrich Schmidt. Ihre unbändige Neugier,
in ihrer Heimat nach Vergangenem und Neuem zu stöbern
sowie die Lust am ständigen Fotografieren halfen dabei.
16 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
Schon gehört?
In vielen Wochen liebevoller Arbeit haben wir
unser Geschäft an der Frankfurter Straße zu
Christmas Village umgebaut.
Christmas Village ist anders – jung, frisch
und gefühlvoll – ohne Traditionen zu
vernachlässigen.
Kugeln, Kerzen, Lichter, Sterne, Engel,
Beleuchtungen, einfach alles was Sie
mit weihnachtlichen Dekorationen
verbinden.
Erleben Sie eine einzigartige Reise
in die Weihnachtszeit. Erleben Sie
Christmas Village!
Weihnachten wieder fühlen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Christmas Village-Team
Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42– 44 · Tel. 06102 77 82-0 · Mo. bis Fr. 10 – 19 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr · www.christmas-village.de
JeaNs-
Power
Power Winterfeste Converse Pad-
ded Collar 2 Kollektion ab
sofort bei Foot Locker
J e a N s u N D
streetwear
Für Die gaNze Familie
auF über 1.000 m 2
Pioneer und
gemischte marken
14,99€
Neue Damen- und Kinderabteilung
Mode &
(PA) Berlin, Dezember 2010 – Die Zeiten, in denen der passionierte
Converse Chuck Taylor-Fan auf sein Lieblingsschuhwerk in der kalten
Jahreszeit verzichten musste, sind endgültig vorbei! Mit der neuen
Converse Padded Collar 2 Winterkollektion, die es im geliebten All
Star-Style und unterschiedlichen Colourways ab sofort und nur bei
Foot Locker gibt, ist garantiert für warme und trockene Füße gesorgt.
Sowohl Mid-Cuts als auch Hi-Tops verbinden stabiles Vintage-Leder
mit retro-inspirierten Stoffschäften. Bei den
Mid-Cuts sticht vor allem der Padded Collar
2-typische flexible Überschlag in kontrastierenden
Farben hervor. Die Hi-Top Winterboots
zeichnen sich durch eine Sohle mit
extra Grip, eine geschützte Belüftung,
Wasserschutzlaschen und Metallösen
zur bequemen Schnürung
aus und werden so zum
perfekten Winter -
sneaker.
Die Kampagne wird von einem kreativen TV-Spot begleitet, für den
Tape Artists aus verschiedenen Ländern zusammengekommen sind
und die Stadt zu ihrer Leinwand gemacht haben. Fantastische
Kunstwerke aus Klebeband setzen die Padded Collar 2 Winterkollektion
in Szene und transportieren gleichzeitig den Spirit, den Foot
Locker und Converse in ihren erfolgreichen Kollaborationen aus -
leben.
candymex – so bunt wie
das Leben
Exzentrisch, flippig und vor allem bunt, dass sind die Handtaschen
von candymex. Taschen, die Spaß machen sie zu tragen und viel
Farbe in den Alltag bringen. So erobern die schrillen Recyclingtaschen
aus Mexiko aktuell die Herzen modemutiger Frauen. Lassen
Sie sich vom mexikanischen Temperament der candymex bags anstecken.
Diese peppig bunten Taschen machen nicht nur gute Laune, sondern
punkten auch durch ihren Umweltgedanken. Denn candymex
18 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
Lifestyle
Candy Wrapper Bag - Modell
FIESTA
Die schöne Braut & Celebration Delux
Wir haben uns auf Brautkleider spezialisiert.
Unser Motto: Jeder Braut ihr Traumkleid!
Träumen Sie von einer Hochzeit ganz in weiß?
Wir können Ihren Traum von einer weißen Hochzeit wahr werden
lassen. Wir haben für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das
passende Brautkleid.
Ihr Traumkleid wird auf
Wunsch und ganz nach Ihren
Vorstellungen in unserem
seit 37 Jahren bestehenden
Familienunternehmen
geschneidert.
Zur Vollendung des festlichen
Outfits finden Sie bei uns die
passenden Accessoires wie
Schuhe und Haarschmuck.
Außerdem ist auch die neue
Kollektion der Kommunions -
kleidung für Mädchen und
Jungs angekommen.
bags werden aus recyceltem
Bonbonpapier der Süßwarenbranche
nach einer traditionellen
Handwerkstechnik hergestellt.
Viel Geduld und Sorgfalt ist notwendig,
um ausgemusterte PP-
Folien der Druckindustrie in die
Form einer fröhlichen Candy
Wrapper Bag zu bringen. Candymex
bags stecken voller Lebensfreude
und jede Tasche ist ein
handgearbeitetes Kunstwerk in
einer unverwechselbaren Farbkombination
– ein Unikat!
candymex bags sind nicht nur Handtaschen für junge Frauen, sondern
für alle Frauen die sich nicht zu alt fühlen für schrille und aufregende
bags. Denn welche Frau möchte nicht mit einer frechen Tasche
am Arm glänzen und auch ein bisschen auffallen? Aber auch
die Kundin, die es nicht ganz so bunt wünscht, wird ihre Tasche in
der candymex Kollektion finden. Mit den bunten candymex bags
peppen Sie jedes Outfit auf. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.candymex.de.
Kommen Sie vorbei und lassen
Sie sich in einer angenehmen Atmosphäre inspirieren.
Unseren Verkaufs- und Präsentationsraum finden Sie in der
Markwaldstraße 11a · 63073 Offenbach/Bieber-Waldhof.
Jeden Samstag von 11–17 Uhr oder nach Terminvereinbarung.
Tel.: 0163-7742340 · Mail: dieschoenebraut@googlemail.com
JeaNs-
Power
tolle KleiDuNg Für
starKe mÄNNer!
grosse sPezial-abteiluNg
Für übergrösseN bis 12 Xl!
iNch 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-56 bis 70
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 19
s-m-l-Xl-XXl-3Xl-4Xl-5Xl-6Xl-7Xl-8Xl-9Xl-10Xl-11Xl-12Xl
�
• verschiedene Jeans
mit Stretch
• kurze Sommerhosen
• Zipphosen
• T-Shirts
• Polo-Shirts
• Sweatshirts
bis
12 XL
• Hemden
• Pullover
• Jeansjacken
• Jogginganzüge
• Sporthosen
• Boxershorts
• lange Ledergürtel
iNch 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-56 bis 70
�
�
Wir wünschen unseren Kunden frohe Feiertage
und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
�
eigeNer ÄNDeruNgsservice
ausreicheND ParKPlÄtze
öFFNuNgszeiteN:
mo–Fr 9.30 bis 18.00 uhr,
samstag 9.00 bis 14.00 uhr
rochusstrasse 14–16
roDgau-haiNhauseN
tel. 06106 2842292 • FaX 2842294
www.JeaNsPower.com
�
s-m-l-Xl-XXl-3Xl-4Xl-5Xl-6Xl-7Xl-8Xl-9Xl-10Xl-11Xl-12Xl
�
Weihnachten
Weihnachten
à la Mercure.
à la Mercure.
Mercure Hotel Frankfurt Airport Dreieich
Eisenbahnstraße 200 · 63303 Dreieich
Tel.: 061 03/60 60
www.mercure.com · www.accorhotels.com
Mercure, 140 Hotels in 80 deutschen Städten.
Mercure Hotel Frankfurt Airport Dreieich.
Genießen Sie die Region.
FRANKFURT AIRPORT
DREIEICH
Weihnachtsbuffet auch für kleinere Gruppen
ab 2 Personen in unserem Restaurant an folgenden
Tagen im Dezember
(08. & 09.12.10) (15. & 16.12.10)
Variationen vom Nordmeerlachs
mit Sahnemeerrettich und Kräutersauerrahm
Mercure Hotel Frankfurt Eismeergarnelen Airport Dreieich mit feinem Salat in Spinatcrêpes
Eisenbahnstraße Roastbeef 200 · 63303 rosa Dreieich gebraten mit Remouladensauce
Tel.: 061 03/60 60 Wildschweinpastete mit Sauce Cumberland
„Caprese“ Tomate-Mozzarella mit Balsamico und Olivenöl
www.mercure.com Bunter · www.accorhotels.com
Salatmix mit diversen Rohkostsalaten
Mercure, 140 Hotels in 80 deutschen und Salate Städten. nach Art des Hauses
Sprossen, Keimling und verschiedenen Dressings
Mercure Hotel Frankfurt Airport Dreieich.
Waldpilzsüppchen mit einer Sahnehaube
Genießen Zander Sie auf die der Region. Haut mit Aromaten gebraten an Noilly Prat Sauce
Schweinelendchen in einer Gorgonzolasauce
Gemüse der Saison an Tessiner Rahmsauce
Knusprig gebratene Gänsekeule auf Rotwein-Salbeisauce
glacierten Maronen und Tymianschalotten
winterliches Buttergemüse, Apfelrotkohl
Wildreis, Kartoffelklöße
Brotkorb und Landbutter
Schokoladenbrunnen mit exotischen Fruchtspießen
Beeren- und Zimtpflaumenkompott mit Vanillesauce
Lebkuchenmousse,
Dessertvariationen
Preis pro Person 22,00 Euro
Großes Weihnachtsbuffet am 25. & 26. Dezember 2010
von 12:00 bis 15:00 Uhr
Preis pro Person 33,00 Euro
Wir bitten um Vorreservierung unter 06103 – 606 126
Gut Essen &
Adventszeit, an Weihna
Weihnachtliche Gaumenfreuden
Lammrücken mit Apfel-Chili-
Apfel-Chili
Wildreis-Polentatörtchen
(djd/pt). Wer Weihnachten festlich speisen möchte, aber keine Lust
auf Gänsebraten und Co. hat, dem wird sicherlich ein rosa gebratener
Lammrücken munden. In Begleitung eines Apfel-Chili-Chutney
und feiner Wildreis-Polentatörtchen ist er eine besondere kulinarische
Versuchung.
Apfel-Chili-Chutney
Für das Chutney die geschälte Schalotte und die entkernten Chilis
fein würfeln. Die Blättchen vom Oregano fein hacken. Die Schalotte
in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten. Chilis, Oregano
und Fruchtzucker zugeben. Etwa zwei Minuten bei mittlerer Temperatur
dünsten, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit Apfelessig
und -saft ablöschen, aufkochen und noch einmal fünf Minuten reduzieren.
Dann die Äpfel vierteln, entkernen, in feine Würfel schneiden
und zugeben. Wieder fünf Minuten köcheln lassen und mit
etwas Kartoffelmehl abbinden.
Wildreis-Polentatörtchen
Für die Polentatörtchen beispielsweise
»Müller’s Mühle
Langkorn & Wildreis« 16 Minuten
in kochendem Salzwasser
garen. Den Knoblauch mit
einem halben Teelöffel Salz
verreiben. Die Brühe mit
Milch, Butter und Knoblauch
zum Kochen bringen, den
Maisgrieß unter Rühren langsam
einrieseln lassen. Die
Hitze reduzieren und die Polenta
etwa fünf Minuten köcheln
lassen. Den gekochten
Reis mit der gehackten Petersilie
vorsichtig unterheben. Die
Polenta etwa drei Zentimeter
dick auf ein Blech streichen,
abkühlen lassen, stürzen und
kleine Törtchen ausstechen.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius
vorheizen. Die Lammrü -
ckenfilets in geklärter Butter
von beiden Seiten jeweils eine
Lammrücken mit Apfel-
Chili-Chutney und Wildreis-
Polentatörtchen – ein Weihnachtstraum
für anspruchsvolle
Gourmets. Foto:
djd/Müller's Mühle
20 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
Trinken in der
chten und an Silvester
-Chutney Chutney und
Minute anbraten, fünf bis sechs
Minuten in den Ofen geben, herausnehmen
und in Alufolie wikkeln.
Für weitere vier bis fünf Minuten
ruhen lassen. Inzwischen
die Polentatörtchen ebenfalls
beidseitig anbraten und in den
Ofen geben. Den Lammrücken
mit Salz und Pfeffer würzen, aufschneiden,
mit den Törtchen und
dem Gemüse anrichten. Das
Apfel-Chili-Chutney dazu servieren.
Als Vorspeise ist Gänseleber mit
Linsen und Aprikosenjus eine besondere
Delikatesse, eine Zitronenmousse
mit kandierter Zitrone
bildet den süßen Abschluss dieses
Weihnachtsmenüs. Auf www.muellers-muehle.de findet man alle
Rezepte
Zutaten für vier Personen:
1 Schalotte
2 rote Chilis
1 Zweig Oregano
2 Esslöffel Fruchtzucker
2 Esslöffel Apfelessig
100 Milliliter Apfelsaft
3 Äpfel Granny Smith
Kartoffelmehl
150 Gramm Langkorn & Wildreis
1 Knoblauchzehe
250 Milliliter Geflügelbrühe
200 Milliliter Milch
50 Gramm Butter
200 Gramm Maisgrieß, fein
2 Esslöffel glatte Petersilie, gehackt
4 Lammrückenfilets, küchenfertig, à etwa 150 Gramm
geklärte Butter
Olivenöl
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
frisches Marktgemüse nach Wunsch
Zubereitungszeit: ohne Wartezeit circa 45 Minuten
Wirtshaus
im Haag
Sportverein 1890 SVD
Inh. Z. Kolaković
Wir organisieren Ihre
Weihnachts- oder
Familienfeier nach
Ihren Wünschen.
Sprechen Sie uns an.
Öffnungszeiten: Di.–Sa.: 15–24 Uhr, warme Küche bis 23 Uhr,
So. u. Feiertage: 11–23 Uhr, warme Küche bis
22 Uhr, Mo. Ruhetag
Im Haag 1, Dreieichenhain • Tel. 06103/85719
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Italienisches Ristorante
mottobezogene Aufteilung,
insgesamt 150 Sitzplätze
Große Silvester-Gala
ab 19.00 Uhr
Warmes/kaltes Buffet + Mitternachts-Snack-Buffet + 1 Glas Sekt
pro Person 52,90 Euro
Live dabei: Soulman Mr. Cupid mit Love-Songs der 60er
Reservierung nur mit Kartenvorverkauf!
Rödermark/Ober-Roden, Dieburger Str. 12 (gegenüber Rathaus)
Telefon 06074/69 49 849 • www.piccolo-mondo.biz
Wahre italienische Küche
Mo.–Sa.: 12–15 und 18–22.30 Uhr, So. Ruhetag
Friedrichstraße 1 • Am Bahnhof
63225 Langen • Telefon 06103/21556
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 21
����������������������� �����������������������������������������������������������
����� �� �� ��
���������� ����
��
�
����� �����
� � � ��
�
� � � � �
�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��
��
��
��
��
��
��
��
��
����������������
��������������
��
������� ��
��
��
��
���������������������
��
��������������������������
�����
������������������������������������������������������������������������
���
��
������������������������ ����
�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��
����������������������������������������� ����
��������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������
�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��
��������������������������������������������� �������������������������������������������������
�����������������������������������������������������������������������
�����������
����������������������������
������������������
���������������������������
����������������������������
�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��
��������������������� �����������������������������
����������������������������������������������������
����������������
���������������������������
�����
������������
�����������
Power bis an die Belastungsgre
Frauen fühlen sich immer öfter
aus gebrannt
(djd/pt). Die Doppelbelastung von Job und Familie lässt viele Frauen
im Laufschritt durch das Leben eilen. Kaum sind die beruflichen Verpflichtungen
erledigt, werden sie von ihren Kindern gefordert und
müssen zudem noch den Haushalt organisieren. Nicht selten vergessen
die Betroffenen dabei ihre eigenen Bedürfnisse und Belastungsgrenzen.
Dauert die Überforderung an, kann eine tiefe Erschöpfung
die Folge sein. Immer häufiger fühlen sich Frauen ausgebrannt
und klagen über Beschwerden wie Antriebsarmut, Konzentrationsprobleme,
innere Unruhe und Schlafstörungen.
Wechseljahre machen dünnhäutig
Aus diesem Grund wird oft angenommen, Frauen seien weniger belastbar
als Männer. Doch Dr. Siddhartha Popat hält diese Vermutung
für einen Irrtum, »denn die Mehrfachbelastung Beruf, Familie, Kinder,
Haushalt würden Männer niemals aushalten«, so der niedergelassene
Arzt aus St. Katharinen. Dennoch werde die weibliche
Stressverarbeitung bei älteren Frauen durch hormonelle Faktoren
wie beispielsweise die Wechseljahre beeinträchtigt: »Diese Phase
des Übergangs ist eine anstrengende Angelegenheit. Es gibt keinen
geregelten Hormonzyklus, das macht die Betroffenen nervlich dünnhäutig«,
weiß der erfahrene Allgemeinmediziner. Häufig seien auch
die Ruhephasen in der Nacht stark gestört – was die Erschöpfung
und Stressanfälligkeit noch steigert.
Komplexmittel für die innere Balance
Grundsätzlich ist Frauen jeden Alters zu raten, mögliche Erschöpfungssymptome
ernst zu nehmen und häufiger an Pausen zu denken.
Bei der Umstellung auf einen achtsameren Lebensstil mit strukturierten
Übungen und rituellen Pausen, können homöopathische
Senioren- und Fachpflegezentrum
Gretel-Egner-Haus
Feldstraße 39
63110 Rodgau
Telefon: 0 61 06 / 8 21-0
Telefax: 0 61 06 / 8 21-123
info@geh-rodgau.de
www.gretel-egner-haus.de
22 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
nze
Medikamente hilfreich
sein. »Um eine bessere innere
Balance zu finden,
sind vor allem natürliche
Komplexmittel sinnvoll einsetzbar«,
erläutert Dr. Rainer
Hübner. Diese Mittel
kombinieren die Wirkung
mehrerer, aufeinander abgestimmter,
natürlicher
Stoffe miteinander und
sind so besonders effektiv.
»Bewährt hat sich dabei
Neurexan. Es hilft schnell,
nachhaltig und ohne Nebenwirkungen«,
weiß der
ganzheitlich behandelnde
Arzt aus Landau/Pfalz. So
kann die innere Ruhe rasch
wiederhergestellt werden. Dr. Hübner: »Unter dieser Therapie öffnet
sich der Mensch leichter für neue Wege.«
Stressfrei durch die Wechseljahre
Viele Frauen in den Wechseljahren spüren anfangs nicht, dass sie
sich überfordern. Dr. Ursula Eder rät Patientinnen öfter in sich hineinzuhorchen
und eigene Grenzen zu akzeptieren. »Zugleich ist es
wichtig, neue Energiequellen zu entdecken«, betont die Medizinerin
aus Dachau. Bewegung – täg-
lich eine halbe Stunde flottes
Walken oder Radeln – kann hilfreich
sein. Yoga, Meditation
oder Autogenes Training sorgen
für Gelassenheit. Dr. Eder: »Ideal
ist es, wenn man die Techniken
im Alltag innerhalb einer halben
Minute abrufen und sofort zur
Ruhe kommen kann.«
Dr. Kristina Rath
Zwischen Familie und Beruf
reiben sich viele Frauen förmlich
auf.
Bei uns erhalten Sie
die richtige Beratung
für ergonomisches
Liegen.
• Wasserbetten und
konventionelle Bettsysteme
• neueste Matratzengenerationen
Unser Service für Sie:
Probematratzen & Kissen
Praxisübernahme
durch
Dr. Kristina Rath
Als hausärztlich tätige Internistin
übernehme ich zum 01. Januar 2011
die Praxis von
Frau Erika Knittel
Bahnhofstrasse 44
63263 Neu-Isenburg
Foto: djd/Neurexan
Ich freue mich, Sie als Patienten begrüßen zu dürfen.
Ich fühle mich leicht und unbeschwert.
Und mein Rücken trägt mich wieder.
Christine von der Burg trainiert seit einem
Bandscheibenvorfall bei Mrs.Sporty und ist heute
aktiver denn je.
Testen Sie
Mrs.Sporty
3 Tage
kostenlos.
Mrs.Sporty Dreieich
Hauptstraße 74
63303 Dreieich-Sprendlingen
Tel. 06103 - 802 802 9
club192@club.mrssporty.de
www.mrssporty.de/club192
Mrs.Sporty Neu-Isenburg
Hugenottenallee 72
63263 Neu-Isenburg
Tel.: 06102 - 81 28 48
club185@club.mrssporty.de
www.mrssporty.de
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 23
Auto Stra
Geniales Auto scharf kalkuliert
Der Toyota Yaris Life
Flexibel, sicher, umweltfreundlich und mit vielen Extras ausgestattet
ist der Toyota Yaris Life. Er bietet spürbare Qualität und einen überzeugenden
Fahrkomfort für Menschen, die oft und gerne unterwegs
sind. Worauf warten? Einsteigen, losfahren und genießen bei
Autohaus NIX in Frankfurt, Offenbach, Eschborn und Wächtersbach.
Und als besonderes Bonbon gewährt Ihnen Autohaus NIX beim Kauf
eines Toyota Yaris Life einen Nachlass in Höhe der Mehrwertsteuer
(nähere Informationen und Bedingungen entnehmen Sie der Anzeige
auf Seite 2).
Toyota Yaris Life
Der Yaris Life ist ein gutes Beispiel, wie Toyota niedrige Kosten und
hohe Umweltverträglichkeit mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit
verbindet. Das garantieren das kompakte Design, der variable
und geräumige Innenraum, die innovative Sicherheitstechnologie
sowie die kraftvolle und umweltschonende Motorisierung mit einem
99 PS starken 6-Gang-Schaltgetriebe und maximal 120 g/km CO2-
Emissionen. Mit einem Wendekreis von nur 10 Metern beweist der
Yaris Life außerdem Wendigkeit.
Aus dem Yaris Life steigt man nur ungerne aus. Kein Wunder bei so
komfortablen Sitzen, der überraschenden Kopf- und Beinfreiheit –
und das für alle fünf Insassen. Der Innenraum des Yaris Life ist geprägt
von hoher wahrnehmbarer Qualität, einem behaglichen Ambiente
und großzügigem Raumgefühl. Die Ausstattung überzeugt.
So verfügt der Yaris Life über eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber
vorne und Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter
Fernbedienung. Das Audiosystem mit CD-Spieler und sechs Lautsprechern
lässt sich bequem über die im Lederlenkrad integrierten
Bedienelemente ansteuern. Zur umfangreichen Serienausstattung
des Yaris Life gehören außerdem die Start-Stopp-Automatik und Nebelscheinwerfer.
Exklusiv in der Variante Yaris Life verbaut ist das
zentrale Analog-Display. In allen anderen Varianten werden Geschwindigkeit
und Drehzahl in einem Digital-Display angezeigt. Zur
Sicherheit kommt die elektronische Stabilitätskontrolle (VSC) mit Antriebsschlupfregelung
(TRC) hinzu.
Was gibt's Neues in
Flensburg?
Die RatGeberZentrale empfiehlt den
Bußgeldkatalog als App fürs iPhone
Die App »Bußgeldmobil« macht auf Konsequenzen
von Fehlverhalten im Straßenverkehr aufmerksam.
Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen
24 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
ßenverkehr
(djd/pt). Die meisten Verkehrssünden werden nicht bewusst begangen:
Ein unkonzentrierter Augenblick am Steuer, ein Geschwindigkeitshinweis,
der übersehen wurde – schon kann die Begegnung
mit einer mobilen oder stationären Radaranlage zu einem teuren
Vergnügen werden. Wie teuer welches Fehlverhalten im Straßenverkehr
genau ist, können allerdings die wenigsten wohl aus dem
Stegreif beantworten. Das Verbraucherportal RatGeberZentrale
empfiehlt für diese Fälle eine praktische und obendrein kostenlose
App für das iPhone.
Der Name des nützlichen Programms für das iPhone, den iPod touch
oder das iPad lautet »Bußgeldmobil«. Herausgegeben wird die App
von den Ergo Direkt Versicherungen. Wer also gerade beim Überschreiten
der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, bei zu geringem
Abstand oder beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt wurde,
weiß sofort, was dieses Verhalten vermutlich kosten wird.
Die App wird laufend mit aktuellen Daten aus dem geltenden Bußgeldkatalog
abgeglichen und ist für erfahrene iPhone-Nutzer kinderleicht
zu bedienen. Die Eingabe der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit
und der erlaubten Höchstgeschwindigkeit reichen beispielsweise
aus, um den Bußgeldregelsatz, die vermutlich drohenden
Punkte in Flensburg und ein eventuelles Fahrverbot anzuzeigen.
Die nützliche Anwendung ist kostenlos im App-Store von Apple zum
Download erhältlich. Weitere Informationen unter www.ratgeberzentrale.de,
Schwerpunktthema »Bußgeldrechner«.
Auf Nummer sicher gehen
Winterreifen haben auch ohne Schnee
und Eis entscheidende Vorteile
(djd/pt). Erste Schneefälle in den Mittelgebirgen, Tagestemperaturen
selbst im Flachland nur noch im einstelligen Bereich: Der Winter kündigt
sich langsam, aber sicher bereits an. Ob er wieder so frostig
und schneereich wird wie der Winter 2009/2010, darüber rätseln
die Meteorologen noch. Sicher ist aber eines: Schon bei Temperaturen
unter sieben Grad Celsius sind Autofahrer auf speziellen Winterreifen
sicher unterwegs – unabhängig
von der Rechtslage.
Sicher »von O bis O«
Die Winterreifenpflicht kommt nun
endgültig. Reifenexperte Wilhelm
Höppner, technischer Direktor beim japanischen
Reifenhersteller Toyo Tires:
»Aber auch ohne entsprechende Verordnung
ist man von O bis O – also
von Oktober bis Ostern – mit Winterreifen
für alle Widrigkeiten des Wetters
Ihre Kfz-Werkstatt mit
mitten in NEU-ISENBURG und DREIEICHENHAIN
Meisterbetrieb
• Reparaturen aller Art
• Karosserie • Lackierung • Elektrik
• Elektronik • Diagnose • HU u. AU • Autoglas
• Klimatechnik • Reifen • Zulassungsdienst • Aufbereitung
• Inspektion mit Mobilitätsgarantie • An- und Verkauf
Luisenstraße 68, 63263 Neu-Isenburg Hainer Chaussee 69, 63303 Dreieich
Tel. 0 61 02 / 2 65 20 Tel. 0 61 03 / 8 42 83
info@erdogan-gmbh.de www.erdogan-gmbh.de dreieich@erdogan-gmbh.de
In Blech wäre das eIn
klarer Fall Für uns.
Die KAROSSeRiebAueR.
ihRe FAChLeute FüR
unFALLinStAnDSetzung.
Gosch Karosseriebau GmbH
Karl-Friedrich-Gauss-Straße 1
Gewerbegebiet Ost • Neu-Isenburg
Tel. 0 61 02 / 3 30 11, Fax 3 30 65
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 25
Erdogan GmbH
morgens gebracht
abends gemacht
seit über
Jahren
Auto Stra
gut ausgerüstet.« Höppner rät dringend dazu,
die Sicherheit nicht aufs Spiel zu setzen und
keinesfalls auf Winterreifen zu verzichten.
Was viele Autofahrer nicht wissen: Auch ohne
Schnee und Glatteis bieten Winterreifen bei
niedrigen Außentemperaturen handfeste Vorteile
im Vergleich zu Sommerreifen. Spezielle
kältetaugliche Gummimischungen ermöglichen
eine gute Haftung auch auf kaltem und
glattem Straßenbelag. Deutlich wird dies bei
einem Bremsvergleichstest auf festgefahrener
Schneedecke mit einem serienmäßigen Fahrzeug,
den Toyo Tires bei minus 15 Grad Celsius
Außentemperatur durchgeführt hat: Bei
50 Stundenkilometern kam der Sommerreifen
auf einem Mercedes-Benz »C 180« erst nach 62,7 Metern zum Stehen.
Mit einem Winterreifen gleicher Dimension verkürzte sich der
Bremsweg fast auf die Hälfte – das Fahrzeug hielt schon bei 35,25
Metern. Im Fall der Fälle können schon diese wenigen Meter vor
Sach- und Personenschäden bewahren.
Versicherungsschutz nicht gefährden
Viele Versicherungen lehnten schon bei der alten Rechtslage die vollständige
Haftung im Schadensfall bei falscher Saisonbereifung ab.
Ein weiterer Aspekt, der Autofahrer zur Vorsicht mahnen sollte:
Zahlreiche deutsche Kommunen schränken aus Kostengründen den
Winterdienst ein, weshalb Autofahrer häufiger auf Nebenstrecken
mit Schnee und Glatteis rechnen müssen.
An den Kosten sollte der Umstieg auf Winterpneus nicht scheitern.
»Sie sind heutzutage nicht mehr teurer als Sommerreifen, eher im
Gegenteil«, sagt Wilhelm Höppner. Außerdem erhöhe sich die Laufleistung
der Sommerreifen erheblich, wenn sie jährlich zwischen Oktober
und Ostern eingelagert sind.
Foto: djd/Toyo Tires
Frohe Weihnachten und einen guten
Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen
Citroën Vertragshändler
Große Auswahl • Service • Kompetenz
Mainzer Str. 3
63110 Rodgau
Tel. 06106/2057
Fax 21210
www.auto-reichardt.de
Neuartige Hybridtechnik
macht Schneeketten
komfortabel und sicher
(djd/pt). Hybrid ist nicht nur als Antriebskonzept für Fahrzeuge in
aller Munde – hybride Technologien sorgen auch bei Schneeketten
für besten Fahrbahnkontakt auf winterlichen Straßen. Die Kombination
eines Laufnetzes aus Stahl mit Seitenpartien aus Textilmaterial
bewirkt beispielsweise bei der neu entwickelten Schneekette »RUDmatic
Hybrid« eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis und
macht sie besonders montagefreundlich. Im Unterschied zu herkömmlichen
Textilprodukten erfüllt sie zudem die strenge Ö-Norm
(Ö steht für Österreich) und ist somit auch dort zugelassen, wo ausdrücklich
Schneekettenpflicht herrscht. Unter www.rud.com gibt es
alle Informationen.
Ihr Autohaus
Reichardt GmbH
Wilhelmstr. 48
63071 Offenbach
Tel. 069/85090993
Fax 82377882
info@auto-reichardt.de
einen guten Fahrkomfort.
Die Montage der Ketten erfolgt intuitiv. Bereits
vorgeordnet, lässt sich die Schneekette besonders
einfach über den Reifen ziehen. Ein Gummizug
mit kleinen Rollen lässt sie spielend
leicht auch hinter den Reifen gleiten. Zur Befestigung
müssen keinerlei Verschlüsse, Haken
oder Spannelemente bedient werden, die Anpassung
an die Reifenlauffläche erfolgt automatisch.
Die neue Kette kann links und rechts
zum Einsatz kommen, da sie nicht laufrichtungsgebunden
ist. Einmal montiert, bietet
das feingliedrige Kettennetz aus Feinkorn-
Stahl dem Fahrer eine hohe Laufruhe sowie
geringe Vibrationen im Lenkrad und damit
Mit einer Kombination aus feingliedrigem Stahlnetz
mit textilen Seitenteilen schont eine Hybrid-Schneekette
auch empfindliche Leichtmetallfelgen.
Foto: djd/RUD Ketten
26 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
ßenverkehr
��� ������� ����������� �������
��� ��� ��� ���
�� ���
� �� ���
�����
���
���
��
���
� ���
���
���
����
����
��
����
�� ��
��������� ����������������������� ��������������
�� ��� ��� ��� ��������� �� ��� ��� ��� ��������� �������������� �������������� ������� ������� ���
������ ����� ��� ��� ����� ��� ��� ���
����������������� � �� ��
� � ��
�������������������������������������������� ��������������������������� ������������������������ ��������������������� ����������������� �������� ��������
��������
��������
��������
������
��������
�������
��������
�������
������
������
�������
������
�������
���������� ����������
��������������
��������������
�����������
�������������
�������������
���������������
���������������� �������������������
��������������������
�����������������������
������������������
������
���
��
�
�� ��
�
��
���
�
��
��
�
�
��
��
�
��
�
���
�
�
��
�
����
��
���
�� ����
�� ���
���
���
�� ����
���
��
��
��� ��
����� �� �
����� ��
���
� ��
��� �
�
�
�
�
�
�
�
�
��
�
�
��
��
��
�
��
��
�
�
�
�
�
��
�
�
��
��
�
�
�
�
�
�
��
�
�
�
�
��
��
�
�
�
�
�
��
��
�
�
�
�
�
��
��
�
�
�
�
� �� ��
������������ ��
�
��
�
��
�
��
�
��
�
��
�
��
�
��
��
��
��
��
�
�� ���
��
��
����
���
��� ����
��
��
���
����
�� ��
����
�����
����
��
��� ���
��
�
�� ��
��
�
�� ��
��
�
��
���
�� ��
�����
�
������
��
���
��
�
���
�� ����
��
������������������������������������������������
��������������������������������������������������������� ������ ���� ���� ������� ������� ������� ������� ����������
����������
��� ���������
����
����
������� ������������
����
��
���������
����
���
�����
�����������
�������������������
����
������
������������������
���
� �� �� ��
��� ��� �� � ��� ��
� � ��� ����
����
��
����
�� ������
������
� �� ��
��� �� � �� �
�����
����
��
���
���
���
�������
������
���
��
��
��������
��
�����
���
���
��
���
���
��
����
��
�� ����
���
���
���
���
���
��
��
���
��
��
��
��
���
���
����
� �� �
������� ������ ������������������������������
������� ������ ������������������������������
����� ����� � � �� �� � ���� ����� � �� �� ��
����� ����� � � �� �� � ���� ����� � �� �� ��
�����������������������������������������
�����������������������������������������
������� �������� �����������������������������
������� �������� �����������������������������
����� ����� � �� �� �� � ���� ����� � �� �� ��
����� ����� � �� �� �� � ���� ����� � �� �� ��
�������������������������������������������
�������������������������������������������
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 27
Bildung • Lernen •
Physiotherapie – mit
Bewegung in die Zukunft
Die dreijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie
in Bad Orb ist staatlich anerkannt und sehr abwechslungsreich.
Voraussetzung für den Zugang sind gesundheitliche Eignung und
Realschulabschluss oder Abitur. Die BewerberInnen benötigen ausgeprägte
soziale Kompetenzen, Toleranz, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
im Umgang mit kranken Menschen. Gute sportliche
Kondition und Koordination sowie ein grundlegendes Interesse an
der Medizin soll vorhanden sein. Vor Ausbildungsbeginn kann ein
Praktikum im Krankenhaus oder einer Praxis für Physiotherapie die
Entscheidung für die Berufswahl festigen.
Im theoretischen Unterricht werden Kenntnisse in Anatomie, Physiologie,
Krankheitslehre und Psychologie vermittelt. Die praktischen
Unterrichtsfächer innerhalb der Ausbildung sind stärker gewichtet
und umfassen Behandlungstechniken wie Manuelle Therapie, Massage,
Bewegungserziehung, Elektro- und Hydrotherapie. Die Orbtalschule
bietet ihren SchülerInnen besondere Angebote wie Therapeutisches
Klettern, Exkursion in eine Unfallklinik, Besuch einer Behinderteneinrichtung
und Therapeutisches Reiten an. Die integrierte
praktische Ausbildung findet im 4. und 5. Semester in den medizinischen
Kooperationskliniken statt.
PhysiotherapeutInnen finden ein vielfältiges und anspruchsvolles Betätigungsfeld
in Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, Fitnesscentern
oder freien Praxen. Neben der Tätigkeit im Angestelltenverhältnis
reizt viele sich mit einer eigenen Praxis selbstständig zu machen.
Die Orbtalschule ist eine Privatschule mit Qualitätssiegel und vermittelt
seit vielen Jahren eine weit über die Region hinaus anerkannte
qualifizierte Berufsausbildung. Die Förderung ist über das Bundesausbildungsgesetz
(BAföG) oder Bildungskredit möglich. Die Ausbildung
schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Für die berufliche
Weiterqualifizierung sind Fortbildungen wie Manuelle Therapie,
Lymphdrainage, Hippotherapie oder Sportphysiotherapie sehr gefragt.
Bewerbungen für den im September 2011 beginnenden Lehrgang
sind bereits möglich. Die Orbtalschule bietet einen »Schnupper-Tag«
zum Kennenlernen an.
Unternehmer wissen
aktualisiert
Allein mit der Existenzgründung ist es für einen erfolgreichen Unternehmeralltag
nicht getan. Bei Steuern, Recht und Finanzierung,
im Arbeitsmarkt und bei der Vergabe von Fördermitteln gibt es ständig
Neuerungen, die Unternehmer für ihren Erfolg im Auge haben
sollten. Grund genug für viele interessierte Jungunternehmer und
etablierte Firmen, sich bei den Vorträgen am Infotag des Gründerund
Wirtschaftsförderungszentrums im Gewerbepark Ober-Roden
über neue Entwicklungen und Trends zu informieren.
Unternehmensgründer, die ihre innovativen Ideen in die Tat umsetzen
wollen, eine gewerbliche oder freiberufliche Existenzgründung
planen, Kontakte zu anderen jungen Unternehmen oder zu den führenden
Unternehmern schätzen oder einfach nur Räumlichkeiten
suchen, erhalten im Innovations-Centrum Rödermark (IC) eine Fülle
von Serviceleistungen. In Kooperation mit unabhängigen Unternehmensberatern
bietet das IC Rödermark jungen Unternehmen und
Existenzgründern passende Beratungsmodule an.
Aber auch für erfahrene Unternehmer ist es unabdingbar, den eigenen
Betrieb genau zu kennen, um ihn entsprechend führen zu
können. Dazu müssen sie die Grundlagen der Unternehmensplanung
und Buchführung verstehen und ihre eigenen Zahlen kennen.
Nur dann sind die Voraussetzungen zur Führung eines Unternehmens
gegeben. Hierfür bietet das IC Rödermark Seminare über
Buchführung, Finanzierung, Unternehmerwerkstatt und Steuern an.
Mit der rasanten Entwicklung der EDV und dem Internet gilt es
Schritt zu halten. Wichtig bei EDV-Schulungen: sie müssen praxisbezogen
und mit Übungen angereichert sein.
Auch im neuen Seminarprogramm des IC Rödermark: Seminare
über Kommunikation und Zeitmanagement. Diese Kurse bieten
allen Personen die Chance, den eigenen verbalen und nonverbalen
Kommunikationsstil zu reflektieren und zu verbessern. Außerdem
geht es um die Themen Zeitmanagement und Büroorganisation. Angeboten
werden neben der Vermittlung von theoretischem Grundwissen
vor allem praktische Übungen in Kleingruppen.
Weitere Informationen und Seminarprogramme erhalten Sie beim
InnovationsCentrum Rödermark AG, Paul-Ehrlich Straße 38, 63322
Rödermark, Telefon 06074 3101 100 und im Internet unter www.icroedermark.de
Die Profis rund ums Lernen
für Schule, Studium und Beruf
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform
von der Grundschule bis zum Abitur
· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen
Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich
Tel./Fax: (0 6103) 69 99 47
info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Wir suchen Sie als
Kundenbetreuer (m/w)
für leichte Telefontätigkeiten in Teilund
Voll zeit. Wir sind ein Marke ting -
unternehmen aus Dietzenbach.
Unsere Kunden kommen aus den
Bereichen Entertainment, Verlag und
Kosmetik. Bewerben Sie sich für
eine Festanstellung noch in 2010
unter Tel. 06074-808 6200 oder auf
www.mmm-jobs.de.
28 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
Karriere Wir
Das Leben ist ein Lern -
prozess – Lernen ist ein
lebenslanger Prozess
Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört,
treibt man zurück.
Gisela Noll | Die Lernakademie möchte Sie und Ihr Kind mit einem
engagierten Team qualifizierter Lehrkräfte ein Stück auf dem Weg
und zu einem erfolgreichen Bildungsabschluss und einem gelungenen
Start in die Zukunft begleiten. Getreu dem Motto »Ziel eines
pädagogischen Verhältnisses ist es, sich selbst überflüssig zu machen«
geht es Gisela Noll nicht nur um kompetenten Nachhilfeunterricht
und maßgeschneiderte schulbegleitende Fördermaßnahmen
von der Grundschule bis zum Abitur, sondern auch um die optimale
Gestaltung der Rahmenbedingungen des Lernens.
Fester Bestandteil des Angebotes von Gisela Noll sind deshalb Schülerseminare
wie »Das Lernen lernen«, Gehirnjogging- und Konzentrationskurse,
Ferienintensivkurse, gezielte Vorbereitung auf Prüfungen
aller Art, auf die Einschulung und auf den Übergang von der
Grundschule in die weiterführenden Schulen sowie Spezialprogramme
für Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreiboder
Rechenschwäche. In den Weihnachtsferien finden für jedes
Fach Abitur-Crash-Kurse zur Wiederholung des kompletten Prüfungsstoffes
statt.
Wichtig ist Gisela Noll in jedem Fall ein ausführliches, kostenloses
Beratungsgespräch, in dem ein individueller Förderplan in einer effizienten
Mischung aus Einzeltraining und Lernen in kleinen fachhomogenen
Lerngruppen von maximal 5 Schülern erstellt wird, um
Neues zu erarbeiten, Lücken zu schließen und durch regelmäßiges
begleitetes Wiederholen den Lernstoff zu vertiefen und dauerhaft
im Langzeitgedächtnis zu verankern. Denn strategisch sinnvolles
konzentriertes Lernen spart Zeit, bringt Erfolg, gibt Sicherheit und
stärkt das Selbstvertrauen und wer die richtigen Informationen zum
richtigen Zeitpunkt im Gedächtnis parat hat und auch abrufen kann,
braucht keine Angst vor Klassenarbeiten, Prüfungen, Präsentationen
oder Bewerbungsgesprächen zu haben und kann unbekannten Situationen
gelassen entgegen sehen.
Da zu erfolgreichem Lehren neben der lerntypgerechten Vermittlung
von Fachwissen auch der professionelle Umgang mit den unterschiedlichsten
(förderlichen wie hinderlichen) Einflüssen auf das Lernen
gehört, bietet Gisela Noll | Die Lernakademie interessierten Eltern,
Lehrkräften und Erziehern kostenlose Vorträge und Informationsveranstaltungen
zu Themen rund ums Lernen sowie zu Ursachen
von Lernbeeinträchtigungen an.
Weitere Informationen zum Angebot von Gisela Noll | Die Lernakademie
in Dreieich, Frankfurter Straße 8 finden Sie unter
www.gisela-noll.de
Für ein kostenloses individuelles Beratungsgespräch vereinbaren Sie
bitte einen Termin mit Gisela Noll unter der Rufnummer
06103-699947.
suchen zur Soforteinstellung:
10 Staplerfahrer/innen in VZ für Raum OF
Hallmann Personaldienstleistungen GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 43 • 60313 Frankfurt/Main
Telefon 069 91 33 23 0 • Telefax 069 91 33 23 20
bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de • www.hallmann-zeitarbeit.de
Wir suchen zur Soforteinstellung:
8 Industriemechaniker/innen in VZ für Raum OF
Hallmann Personaldienstleistungen GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 43 • 60313 Frankfurt/Main
Telefon 069 91 33 23 0 • Telefax 069 91 33 23 20
bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de • www.hallmann-zeitarbeit.de
Wir suchen zur Soforteinstellung:
15 Lagerhelfer/innen in VZ für Raum OF
Hallmann Personaldienstleistungen GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 43 • 60313 Frankfurt/Main
Telefon 069 91 33 23 0 • Telefax 069 91 33 23 20
bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de • www.hallmann-zeitarbeit.de
innovativ – praxisnah
– erfolgreich
Seminar- und Trainingsangebote 1. Quartal 2011
26.-28. Januar Gründerseminar
31. Januar Erfolgreiche Kommunikation
1. u. 8. Februar Word Grundlagen/Fortgeschritte/Speziell
17.-18. Februar Basis-Seminar Buchführung
21. Februar Überzeugend Telefonieren
22. Februar Exell
23. Februar Strukturierter durch den Arbeitsalltag kommen
Zeitmanagement (Büro-Organisation)
24. Februar Körpersprache – Wirkung. Immer. Überall
28. Februar Outlook
1. März Business-Geschäftsausstattung
14. März Publisher/Vereins-Spezial
15. März Powerpoint
21. März Publisher/Vereins-Spezial
22. März Powerpoint
26. März Buchführung (Lexware)
31. März Basis-Seminar „Erfolgreiche Kommunikation“
Termine auf Anfrage für folgende Seminare zu den Themen:
Grundlagen der Unternehmenssteuerung • Unternehmerwerkstatt • Effektiv werben
• Werbung in Eigenregie • Marketing yourself • Business-Netzwerke im
Internet (XING) • Erfolgreiche Verkaufsgespräche • Eigenmotivation – Motor des
Erfolgs • Mentaltraining • Erfolgreich, aber nicht gesund.
Nicht vergessen:
• Unternehmertreffpunkt IC am 17. Februar 2011
• Infotag IC Rödermark 22. März 2011
Nähere Informationen und Anmeldungen:
Wir suchen Sie!
Medienberater/in
im Außen- und Innendienst
Richten Sie Ihre Bewerbung an MSR Medienservice, Hofheimer Weg 19,
63110 Rodgau oder per Mail an info@msr-24.de
mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010 29
Verein der Hunde
Am 16. Februar
1962 gründeten 15
vom Hundesport begeisterte
Bürger Offenthal’s
den Verein der Hundefreunde
Dreieich-Offenthal e.V. Der Verein
schloss sich dem Landesverband HSV Rhein-
Main an und begann von nun an mit der ersten
Ausbildung ihrer Vierbeiner.
Noch im Gründungsjahr begann man mit
dem Bau eines Clubhauses mit kleiner Gaststätte
für jedermann. Schon 10 Jahre nach
Gründung gehörten dem Verein 160 Mitglieder
an. Diese wurden zu einer guten Basis,
um eine Vielzahl sportlicher Erfolge der aktiven
Mitglieder mit ihren gut ausgebildeten
Hunden zu erzielen. So nahmen die aktiven
Hundeführer des Vereins regelmäßig an überregionalen
Wettkämpfen teil und daraus re-
sultierte, dass wir 1980
den ersten Landesmeister
aus den Reihen des Vereins stellen konnten.
Der Verein heute
Die Gaststätte ist während der Trainingszeiten für
jedermann, auch nicht Vereinsmitglieder, geöffnet
Das heutige Vereinsgelände umfasst insgesamt
ca. 10.000 qm. Es besteht aus einem
großen Übungsplatz mit Flutlichtanlage und
einem kleineren für das Welpen- und Agility-
Training. Bis in diesem Jahr war der VdH Dreieich-Offenthal
schon mehrfach Ausrichter
von Kreis- und Landesmeisterschaften in fast
allen Hundesportarten und setzt die Erfolge
von 1980 weiterhin fort.
Um weiterhin auf den Verein aufmerksam zu
machen, werden ständig öffentliche Veranstaltungen
durchgeführt, hierzu gehört als
wichtigste und größte das
traditionelle »Vatertagstreffen
für die ganze Familie«
sowie diverse Prüfungen
und Turniere verteilt über
das ganze Jahr. Diese können
gerne auch von Vereinsfremden
besucht werden,
vielleicht kommen auch Sie
hierdurch auf den Hund.
In unserer Vereinsgaststätte,
welche auch von Vereinsmitgliedern
betrieben wird, bieten
wir die Möglichkeit, vor
und nach dem Training in
gemütlicher Atmosphäre das
eine oder andere Thema
rund um den Hundesport zu
vertiefen.
Dreieich-Off
Wir bieten frisch gezapftes Bier, weitere alkoholische
und nicht alkoholische Getränke
sowie kleine Speisen an. Die Gaststätte ist
während der Trainings zeiten für jedermann,
auch nicht Vereinsmitglieder, geöffnet.
Aus sportlicher Sicht bieten wir Ihnen eine
Vielzahl an Hundesportaktivitäten wie z.B.
Welpen- und Junghunde-Ausbildung, Turnier-
Hunde-Sport, Agility sowie die Ausbildung
zum Begleithund und regelmäßig Seminare in
ZOS (Ziel-Objekt-Suche) an.
Neue Kind- und Hund-Gruppe
Außerdem gibt es seit diesem Jahr erfolgreich
eine Kind- und Hund-Gruppe, in der Kindern
der Umgang mit ihrem Vierbeiner vermittelt
wird.
In allen Sportarten sind alle Hunde, egal ob
Rasse- oder Mischlingshund, und alle Hundeführer
egal welchen Alters, willkommen.
Aktuell gehören dem Verein 220 Mitglieder
an. Weitere Informationen erhalten Sie auf
unserer Homepage: www.vdh-offenthal.de
30 mein dreieich � isenburg Nr. 2/2010
freunde
enthal e.V.
Futterkiste – Dreieich
... immer ein B I S S chen besser !!
LED Leuchthalsband – Sicherheit
in der dunklen Jahreszeit
• Sehr hohe Leuchtkraft 500 m
• Keine Verschleißteile
• Kein Batteriewechsel nötig
• Wasserdicht
Wir verkaufen nicht nur, wir beraten auch ...
Mo .– Fr.: 9.00 – 12.30 und 15.00 – 18.30 Uhr • Sa.: 9.00 – 13.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Tel. 06103 64975 • www.Futterkiste-Dreieich.de
Mittelstrasse 14 / Ecke Poststraße • 63303 Dreieich-Sprendlingen
• Intuitive Tierkommunikation
• Verhaltensschule für Hund und
Mensch
• Tier-Kinesiologie
• REIKI als freie Lebensenergie
• Sterbebegleitung in der
Tierbeziehung
Sabine Marianne Mertz
Eisenbahnstraße 211
63303 Dreieich
� 06103-69 98 63
www.die-tierseele.de
y y
Gold- und
Schmuckankauf
Goldschmuck
Ringe, Ketten, Armbänder,
Brillantschmuck, Münzen,
Barren, Zahngold
Heusenstammer Str.1-3 · 63179 Obertshausen
Sofort Bargeld
Uhren
Rolex, Cartier, IWC,
Omega, Golduhren,
Taschenuhren usw.
...großzügig, seriös und sicher!
GoldhausObertshausen
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzhandel
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr u. 15.00 bis 18.00 Uhr
Mi u. Sa von 10.00 bis 13.00 Uhr
Silber
Bestecke, Schmuck,
Tafelsilber, Münzen,
Barren, Silberwaren
Tel. 06104/9531315
P Parkplatz im Hof
y www.goldhaus.net
y
Exklusiv bei Kunzmann in Dietzenbach.
Junge Sterne: So Mercedes wie am ersten Tag.
Exklusiv und nur bei Kunzmann in Dietzenbach: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Junge Sterne erfüllen hçchste
Qualitätsansprüche und bieten ein umfangreiches Garantiepaket: 24 Monate Fahrzeuggarantie, 12 Monate Mobilitätsgarantie, HU/
AU Siegel, die jünger als 3 Monate sind, Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) und vieles mehr.*
*Die Garantiebedingungen und unseren sofort verfügbaren Fahrzeugbestand finden Sie unter:
www.junger-stern.de
Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Dietzenbach:
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service,
Justus-v.-Liebig-Straße 22, 63128 Dietzenbach, Tel.: 06074 3768-0, www.kunzmann.de