daily
Das Viertelfinale:
Bartoli (FRA) – Dementieva (RUS)
Kuznetsova (RUS) – Dulko (ARG)
Jankovic (SRB) – Pennetta (ITA)
Safina (RUS) – Radwandska (POL)
NEWS 01.05.
EDITORIAL
Liebe Tennis-Freunde,
bei welchem Turnier auf der Welt gibt es
das schon, dass die Wand bereits beim Achtelfinale
wackelt – wie gestern Abend in
Stuttgart? 4400 Zuschauer waren begeistert
– von der Berlinerin Sabine Lisicki,
aber auch von der Siegerin Jelena Jankovic.
Ganz ehrlich: Ich freue mich schon auf ein
Wiedersehen mit der 19-jährigen Deut-
Autogrammposter Seite 11
Sabine Lisicki
heute ca. 15.45 Uhr im Village
2009, Ausgabe 5
Prima, Ballerina!
Jankovic verabschiedet Lisicki und hofft auf den Titel
schen 2010. Und unserer Vorjahressiegerin
Jankovic kann man bereits 2009 wieder
alles zutrauen. Allerdings: die heutigen
Viertelfinalspiele könnten alle eng werden,
muss doch die Weltranglistenerste Dinara
Safina jetzt schon gegen die Weltranglistenzwölfte
antreten. Diese Paarung zeigt, wie
dicht das Feld besetzt ist – und dass wir
auch heute wieder Tennisspiele erleben
können, bei denen die Wand wackelt.
Wackeln Sie mit!
Markus Günthardt, Turnierdirektor
www.porsche-tennis.de
AUFTRITT
Die Jagd auf die Nummer eins geht beim
Porsche-Tennis-Grand-Prix weiter. Denn
sowohl die Weltranglistendritte Elena
Dementieva als auch die Viertplatzierte Jelena
Jankovic haben das heutige Viertelfinale
erreicht – und hoffen im Halb- bzw. Finale
auf ihre Chance gegen die Russin Dinara
Safina. Aber 4400 begeisterte Zuschauer
waren gestern Abend überzeugt, dass in
einem Jahr auch eine Deutsche bei diesem
Gigantenkampf mitmischen kann: Sabine
Lisicki. „Mein Gott, so hart wie sie schlägt
kaum eine andere Spielerin auf dieser Welt“,
sagte ihre Gegnerin Jankovic nach dem 7:5,
5:7 und 6:3 gegen die 19-jährige Berlinerin.
Tatsächlich stellte das Duell Lisicki gegen
Jankovic alle anderen Achtelfinalspiele in
den Schatten. Und das, obwohl die Chinesin
Na Li der Weltranglistenneunten Svetlana
Kuznetsova beim 6:4, 4:6 und 5:7 zwei Stunden
und 19 Minuten lang einen großen
Kampf lieferte, die Argentinierin Gisela
Dulko überraschend Victoria Azarenka mit
6:4 und 6:3 nach Hause schickte und sich
Dinara Safina souverän mit 6:4 und 6:2
gegen Daniela Hantuchova durchsetzte.
Doch als Sabine Lisicki im zweiten Satz
einen 2:4-Rückstand gegen die Serbin Jankovic
drehte, musste man um die Porsche-
Arena fürchten. „So ein Spiel hält keinen auf
den Sitzen“, sagte Anke Huber, Sportliche
Leiterin beim Porsche-Tennis-Grand-Prix.
Sabine Lisicki hat die Herzen der Stuttgarter
im Sturm erobert – mit Becker-Faust nach
gelungenen Schlägen, mit einem unbändigen
Einsatz auf dem Court, mit frecher Spiel-
Seite 2
Sabine Lisicki (unten) hat den 4400 begeisterten Zuschauern alles geboten – und ihre Gegnerin Jelena Jankovic war fassungslos: „Wie die schlägt . . .“
Die Stars in Stuttgart wundern sich – über Lisicki
weise sogar gegen eine Weltranglistenvierte
und mit ansteckendem Lächeln vor Schlangen
von Autogrammfans. Selbst durch die
„Zeitspielchen“ ihrer fünf Jahre älteren
Gegnerin ließ sie sich nicht aus der Ruhe
bringen. „Ich habe sie ja im Fernsehen
schon beobachtet – und wusste, was auf
mich zukommt“, sagte sie nach dem Match.
Und: „Am Schluss hat Jelena sicher gespielt
– und ich war einen Tick zu müde.“
So wird Turnierdirektor Markus Günthardt
noch ein Jahr warten müssen, bis Sabine
Lisicki im Kampf um den Sieger-Porsche
mitmischen wird. Denn eines steht für den
Turnierdirektor fest: „Sie ist bald eine Kandidatin,
ihre Entwicklung ist sensationell.“
2009 aber sind jetzt die topgesetzen Spielerinnen
auf dem Weg in Richtung Boxster S –
und dabei geht es auch um die Spitze in der
Weltrangliste. Denn eigentlich haben alle
Frauen der heutigen Viertelfinals diesen
Platz im Visier, den Dinara Safina heute
zuerst einmal im Match gegen Agnieszka
Radwanska verteidigen muss. Elena
Dementieva jedenfalls hofft auf eine Wachablösung
und einen Sieg in Stuttgart – und
auch Jelena Jankovic lästerte schon: „Wichtiger
ist, wer am Saisonende vorne steht.“
Wir sind gespannt, wer 2010 im Mai als
Weltranglistenerste nach Stuttgart kommen
wird. „Man wird ja Ziele haben dürfen“,
sagt Sabine Lisicki. Und lacht. ●
Svetlana Kuznetsova: Zwei Stunden und 19 Minuten dauerte der Weg ins Viertelfinale
Marion Bartoli
FRA
Weltrangliste: 13
Elena Dementieva
RUS
Weltrangliste: 3
Günstige Spezialtarife
der Württembergischen.
Vorteil für Ihre Altersvorsorge
Exklusiv
für Tennis-Clubmitglieder
DER FELS IN DER BRANDUNG
daily NEWS • Seite 3
Die Württembergische ist offizieller Versicherer
des Deutschen Tennis Bundes
Clever vorsorgen und sparen - mit der exklusiven
Tennis-Police der Württembergischen:
■ günstige Beiträge
■ keine Abgeltungsteuer in der Sparphase
■ mehr Rente für einen finanziell gesicherten
Ruhestand
■ mit Kapitalwahlrecht
■ auch als Flexible Investment-Rente
möglich
Profitieren Sie dabei von dem günstigen
Rahmenvertrag mit dem Deutschen Tennis
Bund e.V.
Lassen Sie sich von unseren Fachleuten
persönlich und kompetent beraten.
Von der Altersvorsorge über den Versicherungsschutz
bis zum Vermögensaufbau.
Oder treffen Sie uns im Internet:
www.wuerttembergische.de
AUFTRITT
Die Viertelfinalspiele von heute – auf einen Blick
1. Spiel
3. Spiel
Jelena Jankovic
SRB
Weltrangliste: 4
Flavia Pennetta
ITA
Weltrangliste: 14
2. Spiel
Svetlana Kuznetsova
RUS
Weltrangliste: 9
Gisela Dulko
ARG
Weltrangliste: 34
4. Spiel
Dinara Safina
RUS
Weltrangliste: 1
Agnieszka Radwanska
POL
Weltrangliste: 12
ARENA
Seite 4
... denn das Letzte, was ich fand, sind heiße Spuren im Sand
Es liegt heißer Sand in der Porsche-Arena.
Feuerrot und rutschig. Ein ungewohntes
Bild mit unübersehbaren Folgen. Er wird
ständig getreten, im wahrsten Sinne aufge-
DAILY NEWS-FAN (5)
Sabine Lisicki strahlt – trotz der
Niederlage gegen Jelena Jankovic. Sie
rät allen Besuchern: „Täglich daily
NEWS lesen.“ Übrigens: Auch wenn
man Lisicki beim diesjährigen Turnier
nicht mehr live erleben kann – die Fans
kommen trotzdem noch einmal auf
ihre Kosten. Die 19-Jährige signiert
heute nach dem ersten Viertelfinale (ca.
15.45 Uhr) im Village gegenüber dem
Turnier-Merchandising-Stand (Autogrammposter
auf Seite 11). ●
wühlt. Erst einmal in Bewegung, treibt er
sein eigenes Spiel. Er kriecht in jede Ritze,
jedes Schuh-Profil, legt sich um jede Fessel.
Ihn abzuschütteln oder abzuklopfen ist
Walter Knoll: So schön bequem
Während der Matches beim Porsche-Tennis-Grand-Prix
dürfte es manch einer Spielerin
schwer fallen, nach der Verschnaufpause
wieder aufzustehen. Der Grund: die
Sitzgelegenheiten am Court sind edle und
bequeme Polsterbänke des Modells
„Together“ von Walter Knoll.
Der Premium-Möbelhersteller aus Herrenberg
ist einer der Turniersponsoren und
stellt den Großteil der Bestuhlung. So nehmen
die Besucher der Carrera-Lounge auf
dem Stuhl „Jason Lite“ Platz, im VIP-
Empfangsbereich wartet der Sessel „Drift“
auf ein Probesitzen und bei den Auto-
kaum möglich. Er mogelt sich entlang der
Linien und hält jedem Besen stand. Am
Ende einer Woche ist er der große Sieger.
Denn was bleibt, sind Spuren im Sand. ●
grammstunden machen es sich die Spielerinnen
im Schalensessel „Turtle“ bequem.
„Alle Sitzgelegenheiten erfüllen höchste
Ansprüche an Design, Qualität und Materialien“,
sagt Vorstand Markus Benz.
„Gemeinsam mit renommierten Architekten
und Designern, wie Norman Foster
aus Großbritannien, EOOS aus Österreich,
Ben van Berkel aus den Niederlanden
und Kengo Kuma aus Japan, entstehen
Möbel und Einrichtungen weltweit.“
So findet man Walter Knoll auch im Berliner
Reichstag oder im New Yorker Hearst
Building wieder. www.walterknoll.de ●
Walter Knoll ist am Centre-Court immer hautnah dabei – und beschert bequeme Sitzmomente
Weniger Spielunterbrechungen ?
Ja
Stuttgart – Wimbledon nonstop.
Mit Dieseltechnik von Bosch.
Beim Sport wie beim Fahrspaß: Je weniger Unterbrechungen, desto
besser. Moderne Dieseltechnik von Bosch hilft dabei: Weniger Tankstopps
durch rund ein Drittel weniger Verbrauch als Benziner mit konventioneller
Einspritzung – und das bei 25 % weniger CO2-Ausstoß. Damit gilt auf der Straße wie auf dem Platz: Souveräne Leistung macht
eben überall Spaß. www.bosch.de/ja
ARENA
Seite 6
Schwarz, rot, gold: Die Porsche-Armada vor der Porsche-Arena stellt sich ganz in den Dienst der Spielerinnen, die alle selbst ans Steuer wollen
HINTER DEN KULISSEN
Beate Dorschel, Turnierbüro
Ich bearbeite die Fanpost, gebe Bälle
aus und buche die Trainingsplätze, den
Fahrdienst sowie die Rückflüge für die
Spielerinnen. Außerdem kümmere ich
mich um kleinere Wünsche, etwa wenn
eine Spielerin eine neue Handykarte
möchte. Bei meinem ersten Turnier
hatte ich kurzfristig keinen Urlaub
bekommen. Da bin ich von der Frühschicht
bei Lufthansa direkt ins Turnierbüro
gefahren. Seitdem nehme ich
aber immer rechtzeitig Urlaub. ●
Applaus von Gomez
Willkommene Abwechslung vor dem Endspurt
um die Deutsche Fußball-Meisterschaft:
Die VfB-Profis Mario Gomez und
Roberto Hilbert verfolgten gestern interessiert
das Geschehen auf dem Centre-Court,
Sami Khedira schrieb Autogramme. Heute
werden die Handballer von Frisch-Auf
Göppingen um 17 Uhr zur Autogrammstunde
am Agapedia-Stand erwartet. ●
Der Spaß zwischen den Spielen
Lammrücken vom Grill, Linguine mit Edelwaldpilzen,
frische Salate oder Maultaschen
im Speck – ein Besuch im Restaurant Cabrio
im Sport- & Lifestyle-Village lohnt sich
immer – auch wenn der Hunger mal nicht
ganz so groß ist. Einfach mal Pause machen,
durchatmen und genießen. Ein Tag in der
Porsche-Arena kann in diesen heißen Tennis-
Zeiten schließlich lang und aufregend sein.
Neben dem großen Vergnügen, sich auf dem
Centre-Court und Court eins packende Spie-
Restaurant Cabrio: Frisch serviert
le anzusehen, gehört ein ausgiebiger Spaziergang
durch das Sport- & LifestyleVillage
zum absoluten Pflichtprogramm. Dort kann
man sich beim Bummel entlang der vielen
attraktiven Verkaufsstände auch im Café
Cayman niederlassen. Von dort aus reicht
der Blick weit hinaus in die große Tennis-
Welt. Man kann ja nicht jeden Tag bei Kaffee
und Kuchen das Training von Dinara
Safina oder Sabine Lisicki verfolgen. Sportler-Alltagsarbeit
ist selten öffentlich. ●
Café Cayman: Schöne Aussichten
Interessierte Zuschauer: Gomez (r.) und Hilbert am Centre-Court – Khedira (l.) gibt Autogramme
Wo immer guter Sound
entscheidend ist!
Originalgetreue Musikwiedergabe fasziniert Menschen überall. Schön, wenn man sich weltweit für die gleichen Dinge
begeistern kann. Auch schön, wenn man sich darauf verlassen kann, ein solches Musik erlebnis überall dort zu finden, wo auch
das Bose ® Logo zu finden ist: in Konzerthallen und öffentlichen Gebäuden, zu Hause und nicht zuletzt im eigenen Fahrzeug.
Mehr über Bose Automotive Sound-Systeme: www.bose.de
Bose – immer unter den Besten!
Deutschlands Autofahrer wählen bei
Leserumfragen Bose Sound-Systeme
regelmäßig auf Spitzenplätze.
Mehr hier: www.bose-best-brand.de
Erleben Sie Bose Produkte für zu Hause,
unterwegs oder im Auto in unserem SHOP
und unserem AUTOKINO im Sport&Lifestyle
Village des Porsche Tennis Grand Prix!
DAS TURNIER
HAUPTFELD EINZEL 2009
Seite 8
Name Nationality 2nd Round Quarterfinals Semifinals Final
Safina, Dinara RUS
Errani, Sara ITA
Cornet, Alize FRA
Hantuchova, Daniela SVK
Brianti, Alberta ITA
Pironkova, Tsvetana BUL
Wozniak, Aleksandra CAN
Radwanska, Agnieszka POL
Jankovic, Jelena SRB
Cibulkova, Dominika SVK
Lisicki, Sabine GER
Schnyder, Patty SUI
Pennetta, Flavia ITA
Chakvetadze, Anna RUS
Zheng, Jie CHN
Petrova, Nadia RUS
Kuznetsova, Svetlana RUS
Petkovic, Andrea GER
Peng, Shuai CHN
Li, Na CHN
Rybarikova, Magdalena SVK
Dulko, Gisela ARG
Suarez Navarro, Carla ESP
Azarenka, Victoria BLR
Wozniacki, Caroline DEN
Benesova, Iveta CZE
Bartoli, Marion FRA
Sprem, Karoline CRO
Szavay, Agnes HUN
Sugiyama, Ai JPN
Grönefeld, Anna-Lena GER
Dementieva, Elena RUS
Safina, Dinara
6:0, 6:1
Hantuchova, Daniela
6:3, 6:1
Pironkova, Tsvetana
0:6, 6:4, 6:4
Radwanska, Agnieszka
7:6(2), 6:0
Jankovic, Jelena
6:1, 6:1
Lisicki, Sabine
6:4, 6:3
Pennetta, Flavia
6:2, 6:0
Petrova, Nadia
6:4, 5:7, 6:4
Kuznetsova, Svetlana
6:4, 5:7, 6:1
Li, Na
6:2, 6:3
Dulko, Gisela
6:3, 6:3
Azarenka, Victoria
6:1, 6:4
Wozniacki, Caroline
6:3, 7:5
Bartoli, Marion
6:3, 2:6, 6:1
Szavay, Agnes
6:3, 2:6, 7:6(4)
Dementieva, Elena
6:4, 3:6, 6:3
Safina, Dinara
6:4, 6:2
Radwanska, Agnieszka
6:3, 6:3
Jankovic, Jelena
7:5, 5:7, 6:3
Pennetta, Flavia
6:2, 6:2
Kuznetsova, Svetlana
4:6, 6:4, 7:5
Dulko, Gisela
6:4, 6:3
Bartoli, Marion
7:6(6), 6:4
Dementieva, Elena
7:6(4), 6:1
WINNER
HAUPTFELD DOPPEL 2009
daily NEWS • Seite 9
Name Nationality 2nd Round Semifinals Final
Black, C. / Huber, L. ZIM/USA
Dushevina, V. / Husarova J. RUS/SVK
Jugic-Salkic, M. / Poutchek, T. BIH/BLR
Mattek-Sands, B. / Petrova, N. USA/RUS
Ruano Pascual, V. / Zheng, J. ESP/CHN
Dekmeijere, L. / Peng S. LAT/CHN
Borwell, S. / Kops-Jones, R. GBR/USA
Hisieh, S.-W. / Scheepers, C. TPE/RSA
Errani, S. / Senoglu, I. ITA/TUR
Petkovic, A, / Wöhr, J. GER/GER
Benesova, I. / Zahlavova-Strycova, B. CZE/CZE
Grönefeld, A.-L. / Schnyder, P. GER/SUI
Parra Santonja, A. / Sfar, S. ESP/TUN
Dulko, G. / Pennetta, F. ARG/ITA
Spears, A. / Sun, T. USA/CHN
Hantuchova, D. / Sugiyama, A. SVK/JPN
Die heutigen Spielpaarungen:
CENTRE-COURT
AB 14 Uhr
Marion Bartoli (FRA) gegen Elena Dementieva (RUS)
Svetlana Kuznetsova (RUS) gegen Gisela Dulko (ARG)
NICHT VOR 18.15 Uhr:
Jelena Jankovic (SRB) gegen Flavia Pennetta (ITA)
Dinara Safina (RUS) gegen Agnieszka Radwanska(POL)
Gisela Dulko (ARG)/Flavia Pennetta (ITA)
gegen Abigail Spears (USA)/Tiantian Sun (CHN)
Black, C. / Huber, L.
6:2, 6:3
Mattek-Sands, B. / Petrova, N.
6:0, 7:5
Ruano Pascual, V. / Zheng, J.
2:6, 6:4, 10-7
Borwell, S. / Kops-Jones, R.
3:6, 6:3, 10-5
Petkovic, A. / Wöhr, J.
6:3, 2:6, 10-8
Benesova / Zahlavova-Strycova
6:0, 6:4
Dulko, G. / Pennetta, F..
6:4, 6:2
Spears, A. / Sun, T.
4:6, 6:2, 10-7
COURT 1
15 Uhr
Ruano Pascual, V. / Zheng, J.
7:5, 6:4
Petkovic, A. / Wöhr, J.
7:5, 6:3
WINNER
Cara Black (ZIM)/Liezel Huber (USA) gegen
Bethanie Mattek-Sands (USA)/Nadia Petrova (RUS)
AUF EINEN BLICK
Montessori
Kindergarten
Ihr Navigationssystem für den Porsche-Tennis-Grand-Prix
ngang
Porsche-Tennis-
Grand-Prix
02
03
04
05
06
07
08
09
10
27
Bar
26
28
25
29
Court 1
24
Café
Cayman
30
Practice Court
Café
Cayman
23
31
22
32
21
Aufschlagsmessung
Bar
11
33
12
13 14 15 16 17 18 19 20
Sport- & Lifestyle-Village
Restaurant
Cabrio
23. Sport Katzmaier präsentiert: KSWISS
24. Sport Katzmaier präsentiert: Wilson
25. Sport Katzmaier präsentiert: Wilson
26. Sport Katzmaier präsentiert: Dunlop
27. Pacific – Official Stringing Service
28. Pacific – Official Stringing Service
29. Sport Katzmaier präsentiert: Babolat
30. Sport Katzmaier präsentiert: Babolat
31. Sport Katzmaier präsentiert: Limited
32. Sport Katzmaier präsentiert: Limited
33. Sport Katzmaier präsentiert: Limited
12. Fildorado
13. Designer Fashion Store
14. Designer Fashion Store
15. Juwelenatelier Luppold
16. Sioux
17. Cooline
18. Tennis Magazin
19. Sport Schwab
20. Sport Schwab
21. alizée-Reisen
22. Sport Katzmaier präsentiert: Prince
01. Porsche-Tennis-Grand-Prix
02. Energetix Wellness
03. AOK
04. Juwelier Sandkühler
05. Home health products
06. Sony Ericsson
07. Sony Ericsson
08. Bose
09. Nintendo Wii
10. Nintendo Wii
11. Württembergische
AUTOGRAMMPOSTER
Sabine Lisicki – heute ca. 15.45 Uhr im Village daily
NEWS
VILLAGE
Advantage Mauritius
Seite 12
Alles eine Frage der Perspektive: Von oben hat man einen beeindruckenden Blick auf das Sport- & Lifestyle-Village in der Schleyer-Halle
Mauritius – das bedeutet Sonne, weiße
Strände und kristallklares Meerwasser.
Doch auch in Sachen Tennis hat die Südseeinsel
einiges zu bieten. Mauritius hat
eine lange Tennistradition, viele Topspieler
trainieren regelmäßig auf der Insel. Für
Tennisbegeisterte, die einen Urlaub mit
einem professionellen Training verbinden
wollen, hat alizée-Reisen das passende
Angebot: „Advantage Mauritius“.
Um was genau es sich handelt, erfahren
die Besucher am Stand von alizée-Reisen
im Sport- & Lifestyle-Village. So viel sei
gesagt: Inselurlaub und Tennistraining
werden vereint. „Neben einem Aufenthalt
auf auf Mauritius gibt es Unterricht von
renommierten Trainern wie Kamil Patel,
Ex-Profi und Trainingspartner von Roger
Federer“, sagt Birgit Schumacher, die
Geschäftsführerin vom Reiseveranstalter
alizée-Reisen, der sich auf Urlaub im südlichen
Indischen Ozean spezialisiert hat.
Jan-Philipp Sandkühler mit feinsten Juwelen
Birgit und Peter Schumacher, die alizée-Reisen-Geschäftsführer, bieten Tennistraining auf Mauritius
Den Traumurlaub gibt es übrigens auch zu
gewinnen. Dafür heißt es: selber den Schläger
schwingen – und zwar beim „alizée-
Cup“. Gespielt wird zum Beispiel in München
und am Bodensee. Wer teilnehmen
Luxus-Idee: Schmuck aus zweiter Hand
Gold, Platin und Diamanten sind unvergänglich.
Warum also nicht ein Schmuckstück
aus diesen wertvollen Materialien aus
zweiter Hand kaufen? Und das auch noch
zu einem günstigen Preis? Das dachte sich
vor 24 Jahren der Kaufmann Bernhard
Sandkühler und setzte mit der Gründung
seines Familienunternehmens Juwelier
Sandkühler das Feiner-Schmuck-aus-zweiter-Hand-Prinzip
um.
Im Sortiment sind Ketten, Colliers, Ringe,
Anhänger, Arm- und Ohrringe sowie Uhren
– von modern bis antik. Auch Luxusmarken
wie Chopard, Cartier, Rolex oder Bulgari
fehlen nicht. Angeboten werden auch
Perlen und Accessoires aus zweiter Hand.
möchte, kann sich am Stand von alizée-
Reisen über das Turnier, die Termine sowie
die Regularien informieren – und sich
selbstverständlich auch gleich anmelden.
www.alizee-reisen.de ●
Die Kunden sind von der Idee begeistert –
nicht nur in den Geschäften von Sandkühler
in der Königstraße 20 in Stuttgart und
in der Kaiserstraße 23 in Heilbronn. „Wir
waren im vergangenen Jahr zum ersten
Mal als Aussteller im Sport- & Lifestyle-
Village dabei und die Resonanz der Besucher
war beeindruckend“, sagt Juniorchef
Jan-Philipp Sandkühler.
In diesem Jahr gibt es für alle Schnäppchenjäger
ein besonderes Angebot: Beim
Einkauf am Stand von Juwelier Sandkühler
im Sport-& Lifestyle-Village erhält man
für einen Schmuckerwerb von 100 Euro an
einen Gutschein für den nächsten Einkauf.
www.juwelier-sandkuehler.de ●
WWW.PORSCHE-TENNIS.DE
GIRLS, SET & MATCH
24. APRIL – 2. MAI 2010
STUTTGART | PORSCHE-ARENA
������ ��
VILLAGE
FANARTIKEL DES TAGES
Der USB-Stick im Porsche 911-Look
macht ganz schön was her. Der Clou:
beim Anstecken an den Computer
leuchten die Vorderlichter auf und beim
Speichern gibt der Elfer Lichthupe. Der
USB-Stick mit zwei Gigabyte Speicherplatz
kostet 25 Euro. Zu haben ist er
am Merchandising-Stand des Porsche-
Tennis-Grand-Prix direkt am Eingang
des Sport- & Lifestyle-Village. ●
Seite 14
Mit Hilfe des Bootdoc-Analysesystems fertigt Sport Schwab individuelle Einlegesohlen
Zwei Bälle machen den Erfolg nicht leichter.
Unser Doppelkupplungsgetriebe schon.
www.zf.com
Maß-Angebote für jeden Schuh
Das passende Schuhwerk ist im Tennissport
mindestens genauso wichtig wie der richtige
Schläger. Denn jeder Fuß ist ein bisschen
anders – mal breiter und mal schmaler,
platt oder gespreizt. Für eine perfekte Passform
sorgt das Sportfachgeschäft Sport
Schwab im Sport- & Lifestyle-Village. Am
Stand können die Besucher ihren Fuß mit
dem sogenannten Bootdoc-Analysesystem
vermessen lassen. Dabei wird die ideale
Einlegesohle ermittelt, die aus dem Sport-
schuh eine zweite Haut machen soll. Eine
weitere Neuheit am Stand von Sport
Schwab sind die CEP Compression-Socks.
„Sie fördern beim Leistungs- wie auch
beim Freizeitsportler die Durchblutung, die
Regeneration sowie die Koordination.
Außerdem wird der Blasenbildung vorgebeugt“,
sagt der Inhaber Jürgen Schwab.
Das Fachgeschäft von Sport Schwab befindet
sich in Winterbach direkt an der B 29.
www.sportschwab.de ●
Das von Porsche und ZF gemeinsam
entwickelte Doppelkupplungsgetriebe
ist eine Innovation, die gerade den
Besitzern sportlicher Fahrzeuge mehr
bietet: Mehr Dynamik, weil ohne Zug -
kraftunterbrechung geschaltet wird.
Mehr Komfort durch ruckfreies
Be schleu ni gen. Und mehr Freiheit,
weil Sie zwischen automatischer und
manueller Schaltung ebenso wie
zwischen Normal- und Sportmodus
wählen können. Mehr Fahrspaß also
und dabei weniger Verbrauch:
Ihr Doppel-Gewinn.
Antriebs- und Fahrwerktechnik
Sieger im Detail (5)
Spiel, Satz, Sieg – und gute Fahrt: Am kommenden Sonntag
wird die Gewinnerin des Porsche-Tennis-Grand-Prix einen
Boxster S als Trophäe mit nach Hause nehmen. daily NEWS
stellt jeden Tag einige Fakten und Details des faszinierenden
Sportwagens vor.
BILD DES TAGES
Na sowas, Na Li!
Die Chinesin Na Li bei einer abgehobenen Diskussion mit ihrem Schläger
daily NEWS • Seite 15
IMPRESSUM
MIXED
DAS DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE
Das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) – eine Technologie,
die Porsche bereits in den 80er Jahren erfolgreich im Motorsport
einsetzte – löst mit kürzeren Schaltzeiten und weniger
Kraftstoffverbrauch die bisherige Tiptronic S ab. Das PDK im
Siegerauto verfügt über sieben Gänge, die ruckfrei und ohne
Zugkraftunterbrechung gewechselt werden. Damit sorgt es für
mehr Komfort, bessere Fahrleistungen und nochmals geringere
Verbrauchswerte als bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe. Per Lenkradtasten
oder durch Antippen des Wählhebels kann das PDK
auch manuell (aber stets ohne kuppeln) geschaltet werden. ●
SPRUCH DES TAGES
„Jetzt trink ich ein
Glas Milch und
schlafe wie ein Baby“
Jelena Jankovic nach dem Sieg über Sabine Lisicki
Herausgeber
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Verantwortlich
Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit und Presse
Konzeption/Redaktion Head-Line, Stuttgart
Fotos Markus Leser, Paul Zimmer
Gestaltung Machart-Design, Stuttgart
Repro/Druck Sommer Corporate Media GmbH,
Waiblingen
Wildcard serienmäßig.
Der neue Cayman S.
Kommt mehr als eine Runde weiter. Dank des neuen Mittelmotors
mit Benzindirekteinspritzung (DFI) und des optionalen Porsche
Doppelkupplungsgetriebes (PDK) wurde der Verbrauch um bis zu
15%, die CO 2 -Emissionen um 16% verringert. Bei mehr Leistung
und Drehmoment.
Porsche empfiehlt
Hier erfahren Sie mehr – www.porsche.de oder Telefon 01805 356 - 911, Fax - 912 (EUR 0,14/min).
Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerstädtisch 14,1 · außerstädtisch 6,6 · insgesamt 9,4 · CO 2 -Emission: 221 g/km