emskurier-harsewinkel_16-12-2015
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Nr. 462 · Dez. 2015 / Jan. 2016
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 58 48 · Fax 0 52 47 / 37 38
E-Mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
2
Helmut Meermann
Geschenkestress u. Umtauschchaos
Bekomme ich mein Geld zurück?
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
Unseren Kunden und Freunden
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes Jahr 2016
Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte
Vertrauen, wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes Jahr 2016.
Weihnachten steht vor der Tür, Geschenke
werden im Überschwang
gekauft und Heiligabend kommt das
gut gemeinte Geschenk nicht so an,
wie erwartet. Habe ich einen Anspruch
auf Umtausch oder kann ich
sogar das Geld zurück verlangen? So
einfach ist es nicht! Schon beim Kauf
sollte man die Regeln beachten, damit
es später nicht zu unliebsamen
Überraschungen kommt. Denn wenn
die Ware in Ordnung ist, muss der
Händler weder umtauschen, noch
Geld zurückerstatten. Nur dann,
wenn die gekaufte Waren mangelhaft,
z.B. beschädigt sind oder Fehler
haben, hat der Kunde einen gesetzlichen
Nacherfüllungsanspruch.
Er kann dann vom Verkäufer entweder
die Reparatur der mangelhaften
Sache (Nachbesserung) oder die
Lieferung einer mangelfreien Sache
(Ersatzlieferung) verlangen. Ist dies
nicht möglich, kann der Kunde den
Rücktritt vom Vertrag erklären. Dies
setzt voraus, dass der Kunde zunächst
erfolglos eine Frist zu Nacherfüllung
gesetzt hat. Dieser Fristsetzung
bedarf es nicht, wenn der
Verkäufer die Nacherfüllung verweigert
bzw. die Nacherfüllung fehlgeschlagen
oder für den Kunden unzumutbar
ist.
Ein »Umtauschrecht« gibt es im
deutschen Recht nicht. Wer eine Sache
gekauft hat, kann sie nicht einfach
rückwirkend gegen eine andere
eintauschen oder das Geld gegen
Rückgabe der Sache zurückverlangen,
nur weil sie ihm etwa nicht gefällt.
Grundsätzlich gilt: Gekauft ist
gekauft. Dennoch räumen viele Geschäfte
ein solches Umtauschrecht
ein. Dies ist aber meist eine freiwillige
Leistung des Verkäufers, wenn er
sich ausdrücklich dazu verpflichtet
hat. Dabei steht es im Ermessen des
Verkäufers, wie er das Umtauschrecht
konkret ausgestaltet. So kann
der Verkäufer z. B. bestimmen, dass
der Kaufpreis nicht erstattet wird
oder der Kunde nur einen Gutschein
erhält. Der Verkäufer kann beispielsweise
auch bestimmen, dass ein
Umtausch nur innerhalb einer bestimmten
Frist erfolgen darf. In jedem
Falle sollte sich der Kunde
schon vor dem Kauf hierüber informieren.
Er sollte sich bei Bedarf ein
Umtauschrecht konkret einräumen
lassen und dies mit dem Verkäufer
schriftlich im Vertrag oder durch seine
ausdrückliche Erklärung z.B. auf
dem Kaufbeleg vereinbaren.
Mehr Rechte haben Käufer, sofern
sie als »Verbraucher« handeln,
wenn Sie die Ware bestellen und
sich nach Hause liefern lassen. Egal
ob per Post, telefonisch oder via Internet;
Nach Zusendung der Ware
haben Käufer zwei Wochen Zeit zu
widerrufen und die Ware zurückzusenden.
Als Widerruf gilt auch die
rechtzeitige Rücksendung der Ware.
Der Beginn der Widerrufsfrist setzt
voraus, dass der Verkäufer seine Informationspflichten
zuvor vollständig
erfüllt hat und der Käufer in Textform
(z.B. per Fax, E-Mail oder
schriftlich) ordnungsgemäß über
sein Widerrufsrecht belehrt wurde.
Sie beginnt dann beim Kauf von Waren,
wenn der Käufer die Ware erhalten
hat. Bei bestellten Dienstleistungen
hingegen bereits mit Vertragsschluss.
Hat der Verkäufer
nicht informiert, beginnt die zweiwöchige
Widerrufsfrist nicht zu laufen.
Es kann dann noch für sechs
Monate der Widerruf erklärt werden.
Wir wünschen Ihnen
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein friedvolles, zufriedenes
Neues Jahr 2016.
Ihre
Rechtsanwaltskanzlei Gehrs
Geschenkestress und Umtauschchaos
Bekomme ich mein Geld zurück?
Seit mehr als 20 Jahren
Ihr zuverlässiger Partner für
Unternehmen und Privatpersonen
Dirk Gehrs Rechtsanwalt
Vertretungsbefugt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
Hesselteicher Straß e 12
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 84 40
Fax 0 52 47/40 84 41
E-Mail: RA.GEHRS@t-online.de
3
Ein Turtle-Kinderbus …
für die Kita »Villa Claas«
Augenblick mal …
f
Immer wieder etwas »Besonderes« f
– ein Geschenkgutschein aus der
Parfümerie am Alten Markt
f
Wir wünschen
ein schönes Weihnachtsfest
und für 2016 viel Glück,
Gesundheit und Zufriedenheit
f
v. li.: Viktoria Fülling, Sandra Neubert, Andy Schröder (Leiter Sparkassen-Geschäftsstelle
Harsewinkel), Theresa Roberg und Julia Kastner (Leiterin der Kita
Villa Claas) mit Kindern der Kita Villa Claas im Turtle-Kinderbus.
Die Leiterin der Harsewinkeler Kindertagesstätte,
Julia Kastner, freut
sich sehr über die Überraschung, die
ihr das heimische Kreditinstitut vor
einigen Tagen mit dem Turtle-Kinderbus
gemacht hat. So haben die
Erzieherinnen zukünftig die Möglichkeit,
auch mit Kindern der U3-Betreuung
den einen oder anderen
Ausflug zu machen. »Der Turtle-Kinderbus
ist sehr praktisch und macht
jede Menge Spaß. Einfach ideal«, so
Julia Kastner.
Maximal sechs Kinder bis zu einem
Alter von etwa vier Jahren haben in
so einem Gefährt ausreichend Platz.
»Sobald die Kleinen eigenständig
sitzen können, geht es los im Turtle-
Kinderbus«, ergänzt die Kollegin
Sandra Neubert.
Alter Markt 3 • 33428 Harsewinkel
Telefon 05247 4266
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire Preise
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 9218595
»PlanB«
für den Traumurlaub
Neues Reisebüro in Harsewinkel
(HiT) Wer kennt das nicht: von den Visionen im Leben funktioniert
meistens »PlanB« am besten. Für Bastian Schlensker ist
»PlanB« jedoch keineswegs die zweitbeste Lösung, sondern
der wohlüberlegte Name seines eigenen Reisebüros. Fünfzehn
Jahre lang war der engagierte Reiseverkehrskaufmann in einer
Harsewinkeler Reiseagentur tätig, zuletzt als Büroleiter. Nun
wagt der 33-jährige den Schritt in die Selbstständigkeit. An der
Münsterstraße 17 eröffnet er in den Räumen der ehemaligen
Reinigung Mitte Januar 2016 sein »PlanB«.
Einprägsam, kurz, international und als Identifikation
mit seinem Vornamen wählte Bastian
Schlensker den Firmennamen. Als Mitarbeiterin
konnte er seine Kollegin Luise Penner gewinnen.
Gemeinsam wird das junge Team in Zukunft
kleine und große Reisewünsche erfüllen.
Aus dem riesigen Programm aller renommierten
Reiseveranstalter filtern die Profis das individuelle
Angebot für jeden Kunden, vom Ferienhaus im Sauerland
über die Club- oder Studienreise, den Badeurlaub am
Meer bis hin zur ausgedehnten Weltumrundung.
Auch wenn viele Reiselustige inzwischen das Internet
als Inspirationsquelle nutzen, ist nach wie
vor der Fachmann gefragt, um die Bausteine aus
Anreise, Übernachtung und Besichtigungsprogramm zur persönlichen
Traumreise zusammen zu setzen. Ausführliche Beratung,
langjährige Berufserfahrung und die Partnerschaft
mit der RTK Reisebürokooperation sind die Stärken
des jungen Reisebüros und garantieren ein optimales
Preis-Leistungsverhältnis.
Schon jetzt ist das Reisebüro »PlanB« telefonisch
unter 05247 4042997 oder per Mail
info@planb-reisen.com im Homeoffice Bastian
Schlenskers zu erreichen.
Weitere Infos folgen nach der Eröffnung in der Januarausgabe
und unter www.planb-reisen.com
sowie auf facebook.
PlanB Reisen Bastian Schlensker
33428 Harsewinkel
Telefon: 05247-4042997
E-Mail: schlensker@planb-reisen.com
Internet: www.planb-reisen.com
4
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
Berheide &
Kozlik
Tel. 05247/92 6950
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10 10 9 · Telefax 28 36
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
Elektro
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (0 52 47) 8 02 07 · Fax: (0 52 47) 7 81 07
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 21 90
www.elektro-heseker.de
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 9329351
www.tuerundtorsysteme.de
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kom pressionsstrümpfe · Ganganalyse
Dia betes-/Rheumaversorgung · Podologie
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 40 98 70
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Änderungsschneiderei Yüksel
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 65 56 · Mobil 01 71 / 2 73 57 51
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Mo - Sa 9 - 18 Uhr
So und Feiertage 14 - 18 Uhr,
für Gruppen ab 9 Uhr
Brentrups Garten 1• 33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 7025203
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247- 3810
Marienfelder Hof
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Lanta Wellness GmbH
Brockhäger Str. 74
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9834310
www.lanta-hsw.de
info@lanta-hsw.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa 14-23 Uhr
So 12-22 Uhr
Eine Stunde kegeln nur 5 €
genießen,
durchatmen,
einfach mal
zurücklehnen
Guten
Rutsch!
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
Reparaturannahme
Sonderanfertigungen
Batteriewechsel
GOLDANKAUF
Ihr Trendshop
in Harsewinkel
www.argento-hsw.de
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 52 47/ 22 53
Küchentechnik
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247 / 2190
www.elektro-heseker.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 33 81
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
5
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Telefon
05247 / 4351
Gütersloher Str. 53 a · 33428 Harsewinkel
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
• Immo-Investment
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
Bestattungen
Bestattungen
DIE SUMME IST ENTSCHEIDEND
PUNKT FÜR PUNKT
Harsewinkel
Karius Bestattungen
Bestattermeister
Tel. 05247/406625
Herzebrock
Karius Bestattungen
ehem. Strotjohann
Tel. 05245/2270
Tag und Nacht erreichbar
KREATIVE IDEEN
GUTES DESIGN
SAUBERE ARBEIT
www.pozar.de
andre@sambale.info
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
dr u ckbar
DESIGN & DRUCK
Reinigen
SanierenSchützen
www.sambale.info
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270099
www. hdkottmeyer.de
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 6-18.30 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 8-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
Holzrahmenbau und Dachsanierung
Holzhäuser nach KFW70 und Passivhäuser
Zimmerei und Bedachungen
Von-Liebig-Str. 38
33428 Marienfeld
Tel. 05247 80058
oddenkemper
holz-loddenkemper@t-online.de
Hotel – Restaurant
& Partyservice
Tel. 05247 2008
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
12,50 €
Haus Bergmann
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
Hausbesuche
nach Vereinbarung
Tel. 05247 985747
S O F O R T B A R G E L D
Unverbindliche und seriöse Wertermittlung
Für maximal 10 Min. am Tag
Geld verdienen.
Wie? (kein Glücksspiel)
Alles legal
www.5x5map.de/206815
Bei Fragen: tiene@gmx.de
dipl.-ing. heiner rüschoff
professionelle beschallungstechnik
akustische beratungen
Bussemasstraße 52
33428 Marienfeld
Tel. 05247 9859781
Mobil 0151 41965102
E-Mail heiner.rueschoff@gmx.de
TELEFON: 05247/9326610
BROCKHÄGER STR. 12 • 33428 HARSEWINKEL
Mo. - Sa. 11.30 - 14.30 + 17.00 - 22.00 Uhr
So. + Feiert. 12.00 - 22.00 Uhr
partyser vice
0176 23890536
partyservice@dumans.de
www.dumans.de
BETREUUNG 24
... daheim nicht allein
Betreuung 24 GbR
Bultstraße 1c | 59320 Ennigerloh
Web www.betreuung24-senioren.de
Für Senioren:
Liebe und zuverlässige 24h
Betreuung und Haushaltshilfe
Oliver Frankrone
Dipl. - Betriebswirt (FH)
Tel 0160 - 800 14 38
Ariane Frankrone
Dipl.- Finanzwirtin (FH)
Tel 0170 - 553 53 22
Sie haben Prospekte oder Beilagen?
Hinein in den Emskurier!
Harsewinkel - Marienfeld - Greffen - Versmold
Sprechen Sie uns an: Tel. 05247/5848 • Fax 05247/3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
6
Bürgerhaus Marienfeld
Gründung eines Trägervereins
Das Projekt, in Marienfeld ein Bürgerhaus
zu bauen, ist in vollem Gange
und konnte bereits einige wichtige
Etappenziele verzeichnen. Es soll
ein Fachwerkhaus sein, das Heiner
Bessmann den Marienfeldern zur
Nutzung kostenlos überlassen hat.
Um die Planungen für den Bau des
Bürgerhauses weiter voranzubringen,
musste zunächst ein Trägerverein
gegründet werden, der für die Errichtung
die Bauträgerschaft übernehmen
soll. Außerdem ist geplant,
dass er nach Fertigstellung als Eigentümer
auch für die Unterhaltung
des Bürgerhauses zuständig sein
wird. In mehreren Treffen des Heimatvereins
zusammen mit einigen
potentiellen Vorstandsanwärtern einigte
man sich darauf, neben den
vier vorgeschriebenen Posten (1.+2.
Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer),
noch drei Beisitzer zu wählen.
Der Vorstand des Trägervereins
soll somit insgesamt aus sieben Personen
bestehen. 84 interessierte
Bürger/innen sind der Einladung
des Heimatvereins Marienfeld gefolgt,
um den Trägerverein für das
Bürgerhaus Marienfeld zu gründen.
Nachdem Gastgeber Karl-Heinz
Westbeld im Namen des Sportvereins
alle Anwesenden begrüßt hatte,
übernahm der Vorsitzende des Heimatvereins
Ludger Hecker die Leitung
der Versammlung.
Zunächst konnten die vorbereitete
Satzung und die Beitragsordnung
einstimmig verabschiedet werden.
Danach traten 71 Privatpersonen,
sechs Vereine und fünf Firmen dem
Trägerverein bei. Die Mitglieder
stimmten über den ersten Vereinsvorstand
ab: Zum 1. Vorsitzenden
wurde Franz-Josef Peters, zum 2.
Vorsitzenden Michael Klävers, zum
Kassierer Jürgen Hanfgarn, zur
Schriftführerin Tanja Homeyer und
zu den Beisitzern Bernd Eversmann,
Wolfgang Sandfort und Karl-Heinz
Westbeld jeweils einstimmig gewählt.
Erste Kassenprüfer des Vereins
sind Marie-Luise Bessmann und
Ludwig Deitermann.
Nach der Gründung des Trägervereins
– mit dem offiziellen Namen
»Bürgerhaus Marienfeld 2015 e.V.« –
wurde direkt mit der Arbeit begonnen.
Es galt keine Zeit zu verlieren
und so wurde zeitnah die Eintragung
ins Vereinsregister und die Anerkennung
der Gemeinnützigkeit durch
das Finanzamt veranlasst. Auch der
Erbbaurechtsvertrag wurde erfolgreich
mit der Stadt Harsewinkel geschlossen.
Bevor es allerdings mit
den Bauarbeiten des Bürgerhauses
losgehen kann, müssen noch einige
wichtige Entscheidungen zur genauen
Ausführung getroffen werden. So
gilt es aktuell (Stand Oktober 2015)
zu klären, welche Dämmung verwendet
und welche Heizung eingebaut
wird. Statische Aspekte müssen
geprüft und berechnet werden.
Als Architekt steht dem Trägerverein
hierzu Norbert Ströer beratend zur
Seite. Er hat das Bauvorhaben von
Beginn an betreut und wurde nun
auch mit der Erstellung des Bauantrags
beauftragt. Sobald der Bau des
Bürgerhauses in Marienfeld dann
beginnt, ist jeder einzelne Bürger
gefragt, sich mit seinen handwerklichen
Fähigkeiten einzubringen. An
alle Marienfelder Vereine wurden
bereits Listen verschickt, in die man
sich eintragen kann, wenn man eine
Eigenleistung erbringen möchte.
Natürlich kann sich jeder freiwillige
Helfer auch gerne direkt mit dem
Vorstand des Trägervereins in Verbindung
setzen, um eine Eigenleistung
anzumelden. www.buergerhaus-marienfeld.de
Discofox für Paare …
in Harsewinkel
Seit nunmehr gut 4 Jahren gibt es die
Tanzschule »Step by Step« auch in
Harsewinkel. Aufgrund einer Vielzahl
von Anfragen möchten wir erneut
einen Discofox-Kurs für Paare
anbieten.
Der Unterricht wird montags ab dem
18.01.2015 von 20:20 – 21:10 Uhr in
den gut erreichbaren Räumlichkeiten
des Gasthofs »Wilhalm« (Dr. Pieke-Str.
2) stattfinden. Es sind 4 Folgetermine
geplant. Die Kosten pro
Person belaufen sich auf 40,- Euro.
Bei einer Anmeldung bis zum
31.12.2015 erhalten Sie einen 10%
Nachlass. Bei Rückfragen stehen wir
gerne telefonisch unter 05241-
2201888 zur Verfügung.
Weitere Tanzangebote finden sich im
Internet unter www.tanzschulestepbystep.de
Olaf Krause
Wir wünschen Ihnen
eine besinnliche Weihnachtszeit und
ein gesundes und erfolgreiches Jahr 201
entspannen,
innehalten,
einfach mal
zur Ruhe
kommen
Speckhagen 12 · 33790 Halle (Kölkebeck)· Tel.: (05201) 2998 · Fax: (05201) 16075
info@galabau-krause.com · www.galabau-olafkrause.de
8
Sparkasse Gütersloh freut sich …
über zahlreiche Fortbildungsabsolventinnen und –absolventen
Vielen Dank für das nette & spannende Jahr 2015
Wir freuen uns auf ein TOLLES NEUES …
Der Bordell-Klassiker seit 30 Jahren
täglich ab 10 Uhr geöffnet (kein Clubbetrieb / privat)
Achtermannstr. 3 a • 33428 Harsewinkel
Tel: 05247 932632 • www.wunderbarharsewinkel.de
D Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahry
Unseren Kunden wünschen wir ein frohes
Das Foto zeigt v.l.n.r.: André Sudbrock, Silke Pollmeyer (Geschäftsbereich
Personal), Nils Becker, Christian Meermeier, Senta Müller, Bianca Hirschhorn,
Benedikt Peters, Ina Brandt, Daniel Engbert, Marvin Bellmann, Katharina
Welm, René Reimann, Nicola Hermjohannknecht, Mechthild Withot, Grigorios
Salioras, Sabrina Stahnke, Sabrina Baumhöer, Kiriaki Orfanidou, Marion Neumann,
Nadine Oesterwiemann, Ann Kathrin Menke und Lukas Hüning.
Im witten Sand 7
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 - 926984
Fax: 05247 - 9253788
Mobil: 0172 - 8036202
Ein friedliches Weihnachtsfest
h und alles Gute
für das kommende Jahr
wünscht Ihnen
h
• Erdarbeiten aller Art
• Kanalanschlüsse und Reparaturen
• Pflasterarbeiten
h
»Die Sparkasse präsentiert sich
wieder als guter und attraktiver Arbeitgeber
in unserer Region.« Im
Rahmen einer kleinen Feierstunde
freuten sich der Vorstandsvorsitzende
Jörg Hoffend und Vorstandsmitglied
Kay Klingsieck zusammen
mit den Vertreterinnen des Geschäftsbereiches
Personal über die
Leistungen der einzelnen Fortbildungsabsolventeninnen
und -absolventen.
»24 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter sind durch ihr persönliches
Engagement und die hinzugewonnenen
fachlichen Qualifikationen
wertvoller für die Sparkasse
Gütersloh geworden«, fasst
es Silke Pollmeyer vom Geschäftsbereich
Personal zusammen. So haben
Lukas Hüning, Sabrina Stahnke,
Senta Müller ihren Bachelor of
Science an der S-Hochschule absolviert.
André Sudbrock hat seine
Prüfungen zum Sparkassenbetriebswirt
erfolgreich abgeschlossen.
Ann Kathrin Menke, Sabrina
Baumhöer, Marvin Bellmann, Nicola
Hermjohannknecht, René Reimann,
Nils Becker und Katharina
Welm dürfen sich nun Sparkassenfachwirt/-in
oder Bankfach-wirt/in
nennen. Ina Brandt hat den Bachelor
of Arts an der FHM absolviert.
Kiriaki Orfanidou und Grigorios Salioras
dürfen sich nun Bankbetriebswirt/in
(Frankfurt School)
nennen. Auch die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer der fachbezogenen
Fortbildungen standen im Fokus:
Daniel Engbert und Marion Neumann
(Individualkunden-Fachseminar),
Nadine Oesterwiemann (Fachseminar
Baufinanzierung), Mechthild
Withot (Financial Consul-tant),
Christian Meermeier (Fachseminar
Gewerbekunden, Firmenkunden
und Kreditanalyse), Silke Erichlandwehr
(geprüfte Personalfachkauffrau),
Katharina Welm und Benedikt
Peters (Ausbilderschein),
Bianca Hirschhorn (Systemischer
Management Coach). Aus- und
Fortbildung sind für die Sparkasse
Gütersloh immer ein wichtiges Thema.
So wurden auch in diesem Jahr
wieder mehr als 300.000 Euro in die
Fortbildung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter investiert. »Es hat
sich unter anderem in den letzten
Jahren durch den immer wiederkehrenden
1. Platz im Fokus Money
City-Contest gezeigt, dass gut ausgebildete
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter auch hervorragende Arbeit
leisten. Wir freuen uns sehr
über die tollen Leistungen«, so Jörg
Hoffend.
Die Absolventinnen und Absolventen
werden das hinzugewonnene
Wissen nun an ihren Arbeitsplätzen
für ihre Kunden einbringen und
sind zudem gut gerüstet für die
Übernahme neuer Herausforderungen.
9
Mode und Deko bei Van Heuss
Outlet Filiale erweitert
Wir wünschen ein behagliches
Weihnachtsfest und
alles Gute für das Jahr 2016!
)
)
)
)
)
)
)
)
)
(HiT) Nach rund dreimonatiger intensiver
Umbauphase wurde am 19.
November die neu gestaltete und
deutlich vergrößerte Van Heus Filiale
an der Gütersloher Straße 29 eröffnet.
Auf rund 1000 m 2 findet sich
nun ein breit gefächertes Sortiment
von hochwertigen Waren rund um
Mode und Lifestyle zu attraktiven
Outlet-Preisen.
Auf fast zwei Dritteln der Verkaufsfläche
wird Kleidung für die ganze
Familie präsentiert. Von niedlichen
Baby-Stramplern über strapazierfähige
Hosen, wetterfeste Anoraks
und Gummistiefel für den abenteuerlustigen
Nachwuchs bis zu gemütlichen
Schlafanzügen und kuscheligen
Socken reicht das Angebot in
der Kinderabteilung. Während die
Herren nach einer coolen Jeans und
passender Lederjacke Ausschau halten,
dürfen sich die Damen das individuelle
Outfit aus den ständig
wechselnden Kollektionen internationaler
Modelabels zusammenstellen.
Dabei reicht die Palette von
sportlicher Alltagskleidung über chice
Büromode bis zum eleganten,
glitzernden Abendkleid. Passende
Schuhe und Taschen, Gürtel, Schals
und Mützen ergänzen den Look.
Im großzügigen Eingangs- und Kassenbereich
findet sich die saisonal
gestaltete Wohndeko Abteilung des
Van Heus Outlets. Kerzenleuchter,
Vasen und Schalen, Bilderrahmen,
Wanduhren, Geschenkartikel, Kerzen
und Servietten werden in den
langen Regalreihen geschmackvoll
farblich abgestimmt präsentiert.
Auch hier entdeckt der Kunde immer
wieder aktuelle und hochwertige
Markenware in Form von geschmackvollen
Accessoires für ein
stilvolles Zuhause. Zurzeit liegt der
Schwerpunkt auf Weihnachtsdeko
zu attraktiven Sonderpreisen.
Im Untergeschoss des Hauses befindet
sich die »Löwengrube«. Der Abstieg
über die Wendeltreppe lohnt
sich, denn neben Haushaltswaren,
Lebensmitteln und Spielzeug gibt es
hier wechselnde Aktionsware zu
Tiefstpreisen.
Ein Besuch des Van Heus Outlets ist
immer mit neuen Entdeckungen verbunden.
Das freundliche Team freut
sich auf Ihren Besuch!
www.dr-jaschinski.de
10
Änderungsschneiderei
• Schneiderarbeiten jeder Art
• Reinigungsannahmen
• Änderung von Leder
und Pelzen
Yüksel
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest und alles Gute
für 2016!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Minikicker der TSG
mit neuem Trikosatz
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2 · Harsewinkel · Tel. 05247 3193
Dank der großzügigen Spende von
Ibrahim Adigüzel von der Pizzeria
Mon Dial aus Harsewinkel konnte
unser jüngster Fussballnachwuchs
der TSG-Fußballjunioren mit einem
neuen Satz Trikots in Vereinsfarben
ausgestattet werden. Wir bedanken
uns recht herzlich für diese großartige
Unterstützung.
Jubilare bei Gebr. Recker
Zeit um einmal Danke zu sagen
>> Sicher durch den Winter:
mit Ihrem smart Original-Service.
z.B. Ölservice Plus
Für den smart fortwo 451 ab Baujahr 04/2007.
Unser Festpreis: 99,00 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gebr.Recker GmbH
Autorisierter smart Service
Hauptstraße 2, 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel. 02588 9311-0, Fax 02588 9311-29
www.gebr-recker.de, info@gebr-recker.de
Jüngst hat das Unternehmen Mercedes-Benz
Gebr. Recker in Greffen
zahlreiche Angestellte für ihre langjährige
Mitarbeit geehrt. Gleichzeitig
wurden neue Auszubildende begrüßt.
Im Rahmen einer Betriebsfeier
bedankten sich die Geschäftsführer
Patrick und Thorsten Recker jeweils
mit einem Präsent und einer
Ansprache bei den Jubilaren.
Kfz-Mechaniker Norbert Wiefel und
Lagerleiter Dieter Schmitz sind bereits
seit 40 Jahren ununterbrochen
im Autohaus tätig. Beide haben auch
ihre Ausbildung bei Recker absolviert
und schätzen seitdem die Zusammenarbeit
und Professionalität
im Unternehmen. Vor 25 Jahren hat
Dietmar Spiering seine Laufbahn bei
Recker begonnen. Mit Olaf Krimpenfort,
Frank Schwermann, Christian
Schöne, Arthur Raskop und Mario
Niebur sind gleich fünf Mitarbeiter
seit 20 Jahren dort beschäftigt. »Wir
sind froh, dass unsere Mitarbeiter
uns so treu sind. Das schafft Vertrauen
beim Kunden«, sagte Patrick
Recker.
Auch für die neuen Auszubildenden
sind die »alten Hasen« wertvolle Ansprechpartner,
die gerne Tipps geben
und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
In diesem Jahr haben mit Vitaly
Gerk, Jürgen Bender, Florian Herbold,
Arnold Pätkau, Tobias Wiese
und Matthias George sechs junge
Menschen ihre Ausbildung begonnen.
Dem Nachwuchs wünscht die
Geschäftsleitung viel Glück für den
beruflichen Start und den Jubilaren
sagt sie Dank für die langen Jahre
der Zugehörigkeit.
11
Getränke Blienert ab 2016 in Beelen
Greffener Filiale schließt zum Ende des Jahres
(HiT) Seit mehr als vierzig Jahren ist
der Getränkehandel Blienert mit seinem
Stammsitz in Beelen und einer
Filiale in Greffen bekannt für zuverlässige
Versorgung mit Getränken,
sowohl für den privaten Bedarf als
auch für kleine und große Veranstaltungen.
Zum Bedauern von Hermann
Schauf und Ehefrau Andrea geb.
Blienert müssen sie die Greffener Filiale
an der Hauptsraße zum Ende
des Jahres wegen eines Eigentümerwechsels
der Immobilie aufgeben.
Gerne bieten die beiden ihren langjährigen
Kunden weiterhin das komplette
Sortiment in Beelen an. Dort
hat die Firma Blienert mit dem Getränkefachgroßhandel
an der Siemensstraße
und dem Getränkeabholmarkt
an der Neumühlenstraße
gleich zwei Adressen.
Rund 1600 Artikel umfasst das Sortiment.
Dazu zählen Mineralwasser,
Limonaden und Säfte, verschiedenste
Biersorten, hochwertige Weine
deutscher Anbaugebiete und eine
Vielzahl von Spirituosen. Zum Angebot
gehört selbstverständlich ein
WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN
FROHES WEIHNACHTSFEST UND
EIN PAAR TAGE GEMÜTLICHKEIT
MIT ZEIT ZUM AUSRUHEN,
ENTSPANNEN UND KRÄFTE SAMMELN
FÜR EIN ERFOLGREICHES, NEUES JAHR.
Heim-Lieferservice. Tatkräftige Unterstützung
erfahren Kunden bei der
Ausrichtung verschiedenster Veranstaltungen,
wie Familienfeiern, Firmen-
und Vereinsfeste oder Jubiläen.
Die Firma Blienert liefert nicht
nur die Getränke, sondern auch Ausschankwagen
und Bierpavillons, Tische,
Stühle, Bänke und Stehtische,
Kühlwagen, Gläser und Zubehör. Darüber
hinaus wird auf Wunsch auch
die Bewirtung übernommen.
Hermann und Andrea Schauf bedanken
sich bei der Greffener Kundschaft
für die langjährige Treue und
freuen sich darauf, ihre Kunden auch
im nächsten Jahr in Beelen wiederzusehen.
Jeden Sonntag ab 10 Uhr großes
Frühstücksbuffet
inkl. Heißgetränke (Kaffee, Tee) und Orangen- und Apfelsaft
Wir wünschen ALLEN
frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
pro Person nur
10,80 €
Um Reservierung wird gebeten.
Marienfelder Hof
Wadenhardstraße 23 • 33428 Marienfeld • Telefon 05247 9326530
porsche_22@hotmail.de www.marienfelderhof-47.de
Wir wünschen frohe Weihnachten und alle guten Wünsche
für ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016
BaFu - Tech
Elastische Fugenabdichtung
R. Aistermann
Tel. 05245 1629
Fax 05245 1660 Dudastr. 9
Mobil 0151 54102909 33442 Herzebrock-Clarholz
bautenschutz.aistermann@t-online.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 11.30–14 und 17–22.30 Uhr
Sa. 14–23 Uhr durchgehend
So. 10–22 Uhr durchgehend
Lieferzeiten
Täglich 11.30-14.00 und 18.00-22.00 Uhr
Mindestbestellwert in Marienfeld: 10 €
Mindestbestellwert in Harsewinkel: 15 €
keine Anfahrtskosten
12
Manos Grill-House …
… unterstützt das Projekt »Einfach Fussball«
Projekt »Einfach Fußball«
Fußballbegeisterung für Menschen mit Behinderung
v.l.: Nils Hagemann - Dirk Otten - Heinrich Meyer - Helmut Dreier
Erst kürzlich hatte sich Manuel Yüksel
(Inhaber »Manos Grill-House«)
beim Projekt angemeldet. Er wollte
sich das Training der »Projektler«
mal vor Ort anschauen. Auf die Frage
ob er denn das Projekt mit einem
Sponsoring unterstützen würde,
sagte er spontan zu. »Was könnte
ich machen? Wo braucht ihr meine
Hilfe«, waren seine ersten Worte.
Schließlich haben wir mit seiner Unterstützung
diverse Trainingsmaterialien
anschaffen können. Dazu
zählten neben den klassischen Bällen
auch Hütchen, Leibchen und
Stangen. Gerade diese Materialen
haben uns enorm im Bereich der Koordination
geholfen. Die tollen »Ergebnisse«
in diesem Bereich lassen
sich bei den Teilnehmern schnell erkennen.
Natürlich ist Manuel nicht ohne ein
Foto davon gekommen. Schnell hatten
sich mehrere »Projektler« gefunden
und wollten sich mit Manuel ablichten
lassen. Entstanden ist ein
tolles Bild mit fröhlichen Gesichtern.
Wir danken Manuel für seine Unterstützung
und wünschen ihm für die
Zukunft alles Gute!
Das hervorragende soziale Engagement
der TSG Harsewinkel ist schon
seit mittlerweile 4 Jahren das Aushängeschild
des Vereins am Prozessionsweg.
Mit der Etablierung des
Projektes »Einfach Fußball« möchte
man das soziale Engagement des
Vereins voranbringen und eine Bereicherung
des Fußballs für behinderte
Menschen in Westfalen sein.
Durch die Kooperation mit Arminia
Bielefeld, dem FLVW in Kaiserau sowie
dem Forschungsinstitut für Inklusion
in Köln, wird das Team um
den Ex Profi Dirk Otten diesem Aufgabengebiet
weiterhin besondere
Aufmerksamkeit schenken.
Um den Teilnehmern des Projektes
die bestmögliche Förderung zu ermöglichen,
ist es wichtig, Sponsoren
und Förderer zu gewinnen, die durch
ihre Unterstützung ein wesentlicher
Bestandteil des Projektes werden.
An dieser Stelle möchte sich das gesamte
Team von »Einfach Fussball«
für die Spende bei der Fa. arvato
SCM Bertelsmann bedanken.
Mit diesem Geld wurden neue Trainingsanzüge
in den Vereinsfarben
orange-schwarz angeschafft. Durch
diese »visuelle Präsenz« fühlen sich
die Teilnehmer noch mehr der TSG
Harsewinkel zugehörig. Auch auf
diesem Wege kann man Menschen
integrieren bzw. inkludieren.
HERZLICHEN DANK!
Frohe
Weihnachten
allen Leserinnen und Lesern
sowie allen Kunden,
freiberuflichen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern,
Zustellern, Lieferanten
und Geschäftspartnern.
Alles Gute für 2016
vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
Ihr
13
Als ganzes Team
danken wir unseren Kunden
für das Vertrauen und wünschen
ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein schönes neues Jahr!
www.fliesen-baeder.com
Weihnachtliches
zum Zuhören und Mitsingen
Besinnungstage …
der kfd St. Paulus auf Wangerooge
Am Sonntag, 27. Dezember 2015,
findet um 16.30 Uhr das alljährliche
Weihnachtssingen in der Abteikirche
Marienfeld statt. Die Chorgemeinschaft
St. Marien, der Kirchenchor
St. Marien sowie der Mädchenchor
Marienfeld laden zum Zuhören
und Mitsingen bekannter
Weihnachtslieder ein. Begleitet
wird das gemeinsame Singen von
einem Streicher- und einem Bläserensemble.
Der Eintritt ist frei und
eine Kollekte am Ausgang kommt
der vielfältigen kirchenmusikalischen
Arbeit an der Abteikirche zu
Gute. Nur wenige Tage später, am 2.
Januar 2016, heißt es noch einmal
ganz weihnachtlich Zuhören und
Mitsingen. Auf dem Programm
steht die Christvesper des ehemaligen
Dresdner Kreuzkantors Rudolf
Mauersberger (1889-1971). Das
Werk wurde bereits 1926/28 von
Mauersberger begonnen, in den
Jahren 1932 bis 1936 in Dresden
überarbeitet, 1946/47 neu gefasst
und 1963 in die endgültige Form gegossen.
Die »Christvesper« ist bei
uns so gut wie unbekannt, gelangt
aber regelmäßig an Heiligabend in
der Dresdner Kreuzkirche, wo Rudolf
Mauersberger als Kantor wirkte,
zur Aufführung. Passagenweise
kann auch die Gemeinde nach Herzenslust
mitsingen. Das von Mauersberger
üppig besetzte Werk wird
unter der Gesamtleitung von Claudia
Lawong von der Marienkantorei
Warendorf, dem Knabenchor St.
Laurentius Warendorf und dem
Mädchenchor Marienfeld aufgeführt.
Dazu kommt ein über zwanzigköpfiges
Instrumentalensemble
bestehend aus Harfe, Holz- und
Blechbläsern sowie Schlagwerk
und Orgel.
Karten zum Preis von 15 Euro (Mittelschiff)
und 12 Euro (Seitenschiff)
sind ab sofort in der Pfarrbücherei
Marienfeld am Klosterhof sowie per
Vorbestellung bei Andreas Müller
Tel. 05247 985197 sowie an der
Abendkasse erhältlich. Zwei weitere
Konzerte finden am Sonntag,
20.12.15 um 17 Uhr in St. Marien,
Warendorf und am Sonntag, 3.01.16
um 17 Uhr in St. Laurentius, Warendorf
statt.
Schöne unvergessliche Tage verbrachten
11 Frauen der Frauengemeinschaft
St. Paulus Harsewinkel
auf der Nordseeinsel Wangerooge.
Im Mitelpunkt der Besinnungstage
stand das Thema »Pax et bonum« -
Friede und Heil, was haben uns Franz
und Klara heute zu sagen? Lassen
wir uns von Franz und Klara an die
Hand nehmen und gemeinsam auf
ihr und unser Leben schauen.
Gleich am ersten Morgen gab es einen
Höhepunkt. Es war sehr beieindruckend
im Licht des Morgenrots,
im Schein der aufgehenden Sonne
am Strand zu tanzen. Weitere Inhalte
dieser Tage waren das Erfahren
und Erlernen von Tänzen, Gespräche,
Bildbetrachtungen, Hören von
Texten und der Besuch von Gottesdiensten
in der Inselkirche.
Es blieb auch Zeit, die Insel zu erkunden.
Das Wetter meinte es sehr
gut mit den Tanzfrauen. Am Ende der
Besinnungstage waren die farbigen
Sammelmappen der Teilnehmerinnen
mit Texten, Gebeten, Fotos von
der Insel und vielem anderem reich
gefüllt. Erfüllt von bereichenden Eindrücken
ging es am vierten Tag wieder
zurück nach Harsewinkel. Im Gepäck
eine kleine Schachtel, in der alle
positiven Erlebnisse symbolisch
gesammelt wurden.
14
Ein Leihbus für Vereinsfahrten
Autohaus Grundmeier stellt Opel Movano zur Verfügung
Wir wünschen allen Kunden ein ohes Weihnachtsfest
und die besten Wünsche zum Jahr 2016.
www.wickern.de Fon 05247 92570 elektro@wickern.de
Bruno-Kleine-Str. 11 • 33428 Marienfeld
Fröhliche Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und glückliche
Weihnachtszeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden,
einen guten Start ins neue Jahr und viel Freude mit
Ihrem Suzuki!
(HiT) »Können wir mal dein Auto haben?«
– diese Frage kommt über
kurz oder lang unweigerlich auf jeden
Besitzer eines Kleinbusses zu.
Sportvereine und Kindergruppen,
Chöre, Orchester und Pfandfinder
haben zwar willige Fahrer, suchen
aber immer wieder mal ein großes
Fahrzeug für die Wochenendfreizeit
oder den Transport zu Auftritten,
Fortbildungen oder Spielen.
Hier bietet ab sofort das Autohaus
Grundmeier GmbH mit einem nagelneuen
Opel Movano 9-Sitzer eine attraktive
Alternative für Vereine aus
Harsewinkel und Umgebung.
Zusammen mit der Firma Vereint-
Mobil aus Bünde wurden die nötigen
Sponsoren gewonnen, um das
Fahrzeug mit ausreichend Platz für
Fahrer, acht Mitfahrer und jede Menge
Gepäck anzuschaffen.
Alles läuft ab wie bei einem Mietwagen,
mit dem wichtigen Unterschied,
dass Vereine aus Harsewinkel
dieses Fahrzeug weitgehend
kostenlos nutzen dürfen, lediglich
der verbrauchte Sprit muss ersetzt
werden. Bei Fernfahrten wird je
nach erwarteter Fahrstrecke ein
kleiner Obolus zu den Betriebskosten
erwartet, generell hat der jeweilige
Abholer nachzuweisen, dass er
tatsächlich für einen Verein im Einsatz
ist, um Missbrauch zu verhindern.
Damit alle möglichst lange Freude
an diesem Fahrzeug haben, wird von
den »Mietern« eine Kaution erhoben,
die bei ordnungsgemäßer
Rückgabe des Fahrzeugs erstattet
wird.
Der besondere Dank gilt den Firmen,
die für die Anschaffung des
Kleinbusses einen nicht unerheblichen
finanziellen Beitrag geleistet
haben und damit das Projekt ermöglichten.
Reservierungsanfragen sind ab sofort
möglich beim Autohaus Grundmeier
GmbH. Simone Herrmann
steht Ihnen unter 05247 923228
(Vormittag) gerne zur Verfügung.
Geschieht ihm recht,
warum wollte er uns auch schon Ostern
vor seinen blöden Schlitten spannen.
Wenn Werbung mal anders ein soll – www.pozar.de
15
Softer kalter Hund
mit dem Soft Bröd von Harry
Eine neue Variante des »kalten Hundes« von Konditoren-Weltmeisterin
Andrea Schirmaier-Huber und Harry-Brot
Emskurier
Weihnachts-Gewinnspiel
Zutaten
250 g Soft Bröd / Harry
100 g Zartbitter Kuvertüre
50 g Vollmilch Kuvertüre
50 g Kakaopulver
250 g Puderzucker
150 g Milch 3,5 %
250 g Kokosfett
Zubereitung
1. Eine Kastenform mit Backpapier
oder Frischhaltefolie auslegen.
2. Den Puderzucker mit dem Kakaopulver
sieben.
3. Das Soft Bröd im Toaster »cross«
toasten. Für einen festeren »Kalten
Hund« kann das Soft Bröd vor dem
Toasten mit dem Teigroller dünner
gerollt werden.
4. Die Kuvertüre, Kokosfett, Kakaopulver,
Puderzuckermischung und
Milch unter ständigem Rühren
schmelzen.
5. Die Soft Bröd-Scheiben wie gewünscht
zuschneiden.
6. Die erste Schicht Bröd mit der
Schokoladenmasse dünn bedecken
und in die Kastenform legen.
7. Diesen Vorgang so oft wiederholen,
bis das Soft Bröd aufgebraucht
und die letzte Schicht die Schokoladenmasse
ist.
8. Den »Kalten Hund« in der Form für
mind. 9 Stunden in den Kühlschrank
stellen.
9. Als letztes den »Kalten Hund« aus
der Form nehmen und Folie oder
Backpapier lösen.
Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen!
Hier die Gewinner und Gewinnerinnen, die sich über
einen Gutschein von je 25 Euro freuen können:
1. Gisela van Roje, Harsewinkel
2. Gerhard Waschke, Marienfeld
3. Gerhard Heitmann, Harsewinkel
4. Martina Scholz, Harsewinkel
5. Nadine Winkelmann, Marienfeld
6. Irene Wiedenlübbert, Marienfeld
7. Irena Makowski, Herzebrock-Clarholz
8. Maria Schiller, Marienfeld
9. Gertrud Alefs, Harsewinkel
10. Birgit Eggelbusch, Greffen
Herzlichen Glückwunsch
Der Gutschein geht per Post an die Gewinner/innen.
16
Chice Frisuren gespendet
Wir
bedanken
uns bei unseren
Kunden für das
entgegengebrachte
Vertrauen
Salon Karaman frisiert Bewohner der Lebenshilfe-Wohngruppen
und wünschen
eine schöne Weihnachtszeit
und ein gutes neues
Jahr 2016
Uwe Berheide
Hoch- und Stahlbetonbau
A
A A
Wir wünschen allen eine
frohe Weihnachtszeit und
ein gesundes Jahr 2016
●
Kinder ●Jugend City
●
●
A T Bs Trekking● M T Bs
A
AA
A
weirad
iefel
Inh. Ewald Breitenstein
Ostheide 30
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5927
(HiT) Der lebhafte Kontakt zu den
Nachbarn aus der Lebenshilfe-
Wohngruppe in Brentrups Garten
brachte Hakan Karaman auf die Idee
zu einer ganz besonderen Spendenaktion.
In seinem Salon an der Dr.-
Zurbrüggen-Straße dürfen sich die
Bewohner aller Lebenshilfeeinrichtungen
in Harsewinkel von nun an
kostenlos die Haare schneiden lassen.
Am 24. November trafen sieben
junge Männer und Frauen aus Tiemanns
Hof, den Wohngruppen an
der Schillerstraße, am Lärchenweg
und in Brentrups Garten sowie aus
der ambulanten Unterstützung mit
ihren Betreuern und dem Wohnbereichsleiter
Gerhard Birth erstmals
in dem modernen freundlichen Salon
von Hakan Karaman ein. Dort
wurden sie von dem engagierten Friseur
und seinem Team bereits erwartet.
Als erstes durfte Andrea
Holtkamp auf dem Frisierstuhl Platz
nehmen. Unter den wachsamen Augen
ihrer Freunde bekam sie von der
Friseurin Nina Werner einen modisch
gestuften Schnitt ins lange Haar.
Hakan Karaman möchte mit seiner
Aktion ein Zeichen setzen für die tatkräftige
Integration behinderter
Menschen.
Alle Mitglieder der Lebenshilfe in
Harsewinkel bedanken sich herzlich
dafür!
Wann sind Fisch
und Garnelen
gar?
Initiative: Zu gut für die Tonne!
Fisch ist fertig, wenn er an Gräten
und Fleisch nicht mehr glasig ist.
Garnelen sind gar, wenn sie sich zu
einem U gekrümmt haben.
17
»Die Landeier«
Neues Album »AGRARPOP«
Vier Jahre lang haben die Landeier
nun schon keine neue CD mehr auf
den Markt gebracht. Aber gerade in
den letzten Monaten haben die vier
Musiker aus Harsewinkel im neuen
Bielefelder Tonstudio von »Nikolai
Records« gemeinsam mit Produzent
Dirk Nikolai einige Überraschungen
aus ihren Instrumenten herausgeholt:
»Partybus nach Moskau«, »Nur
der Mond schaut zu« und »Sie ist zu
fett für mich« sind nur einige der
brandneuen Titel. Ihr neues CD-Album
heißt nicht nur »Agrarpop«, die
Landeier haben gleich einen eigenen
Musikstil erfunden und lassen
sich so musikalisch nun auch besser
einordnen.
Der Agrarpop [aːgʀaːpɔp] ist eine
Musikrichtung, die um die Jahrtausendwende
im ostwestfälischen
Raum ihren Ursprung findet und bezeichnet
die tabulose Verschmelzung
aller bisher dagewesenen Musikstilrichtungen;
zwischen Bauer-
Power und Kuhstallrock liegen die
dominierenden Akzente dieses
spaßbetonten Genres. Produziert
und dargebracht wird der Agrarpop
ausschließlich von wohlansehnlichen,
männlichen Musikanten mit
Strohhut unter dem Motto: der Boden
bebt, die Hütte brennt, der Bauer
ist geschockt! Weblink: www. dielandeier.de
Also dann: Sau raus &
Spass rein!
Insgesamt 12 neue Landeier-Songs
haben die Harsewinkeler auf ihre
Agrarpop-CD gepackt und es gibt sogar
noch einen Bonustrack: Mit
»Dance on the Floor« wagen die musikalischen
Eier einen Ausflug ins
Anglikanische. Es handelt sich um
eine Neuauflage des Klassikers
»Danz op de Deel«.
Das neue »Agrarpop«-Album ist ab
Samstag, dem 19.12.2015 u. a. im
Bettenhaus Brentrup, in der Gaststätte
Wilhalm und natürlich auf der
Landeier-Homepage www.die-landeier.de
und in allen gängigen Onlineshops
(Amazon, iTunes, …) erhältlich
und kostet 12 Euro. Ganz bestimmt
eignet sie sich als optimale
Geschenkidee für Kurzentschlossene
zum Weihnachtsfest.
Wer ganz wild auf noch mehr »Agrarpop«
ist, dem sei das passende T-
Shirt empfohlen, auf dem eine coole
Agrarpop-Kuh mit Sonnenbrille
strahlt. Die Shirts gibt es in verschiedenen
Größen zum Preis von 15
Euro ebenfalls im Bettenhaus Brentrup
und im Landeier-Online-Shop.
18
Das vergessene Rentier
Münsterstr. 1
33428 Harsewinkel
Wir wünschen allen len Lesern, unseren
Kunden und Geschäftspartnern,
ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest t sowie Gesundheit,
Glück und Erfolg
für das kommende Jahr.
Hauptstraße aße 28 • 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel. 0 25 88-91 99 20 • www.hvv-ag.de
Es hatte die ganze Nacht geschneit. Langsam
erwachten die Menschen in der kleinen Stadt
Schneewinkel. Aus der Bäckerei roch es bereits
nach leckeren Brötchen und nach und
nach gingen die Lichter in den Häusern an.
Auch Luis wurde gerade von seiner Mama geweckt:
„Aufstehzeit!“ rief sie ins Kinderzimmer
hinein. „Oh nein, Mama. Ich bin noch
soooo müde.“ antwortete er und zog sich die
Bettdecke über den Kopf. „Aber es ist gleich
Kindergartenzeit und ich muss zur Arbeit! Also,
los raus aus den Federn! Und außerdem,
es hat geschneit! Ganz viel!“ rief Mama jetzt
aus dem Badezimmer. „Es hat geschneit?“
Luis warf sofort die Bettdecke weg, sprang
aus dem Bett und lief zum Fenster. Er liebte
Schnee. Tatsächlich, es hatte geschneit. Seine
Schaukel, der Kletterturm und das Spielhäuschen
lagen unter einer dicken weißen
Schneedecke. „Super! So viel Schnee in nur
einer Nacht. Dann kann ich ja heute mit dem
Schlitten zum Kindergarten. Ich werde mit
Tom einen Schneemann bauen und Schneeballschlacht
machen. Hurra! Hurra!“ rief er
und tanzte durchs Zimmer. „Mama, können
wir sofort los? Ich frühstücke dann nachher
im Kindergarten.“ „Okay, aber wie wäre es
vorher mit anziehen?“ Mama grinste. Oh. Da
erst merkte Luis, dass er ja noch seinen Lieblings-Spiderman-Schlafanzug
anhatte. Schnell
schnappte er sich Socken, Hose und Pulli und
lief nach unten in die Küche. Fertig. „Aber ich
glaube für einen warmen Kakao haben wir
schon noch Zeit.“ sagte Mama. Sie setzten
sich an den Küchentisch. „Schön sieht das
draußen aus. Ich würde zu gerne heute mit
dir tauschen. Wie wäre es? Du gehst heute für
mich ins Büro und ich in den Kindergarten?“
fragte Mama. „Tut mir leid. Daraus wird leider
nix. Ich hab da schon was vor.“ Luis gab Mama
einen Kuss. Dann stellten sie die Tassen
weg, putzten sich die Zähne, zogen sich warm
an und machten sich auf den Weg. Mama zog
Luis auf dem Schlitten zum Kindergarten.
„Mama, guck mal! Tom ist schon da! Tschüss,
Mama. Ich hab jetzt zu tun. Viel Spaß im Büro!“
„Viel Spaß im Schnee, mein Großer!“ rief
Mama ihm nach, aber das hörte Luis schon
nicht mehr. Er lief zu Tom. Tom war sein bester
Freund und auch schon sechs Jahre alt, so
wie er. Sie begrüßten sich und fingen direkt
mit Schneemann bauen an. Sie rollten drei
unterschiedlich große Schneekugeln und mit
Hilfe von Basti und Alex schafften sie es, diese
übereinander zu stapeln. Anschließend besorgten
sie einen alten Sandeimer als Hut,
Stöcke für die Arme, Steine für die Augen und
den Mund und vom Frühstückstisch klauten
sie eine Möhre. Das durften sie in diesem Fall
aber und dann war er fertig. Der Schneemann
sah toll aus. „Hey, der ist ja super geworden!“
sagte Heike die Erzieherin, als sie den fertigen
Schneemann bestaunte. „Da haben wir ja einen
schönen Gast im Garten. Aber jetzt,
kommt mal rein und wärmt euch auf. Frühstück
ist fertig. Luis, Tom, Basti und Alex hatten
einen Bärenhunger nach dieser Arbeit.
Sie frühstückten ausgiebig und danach spielten
dann im Haus mit Lego.
Nach dem Mittagessen durften die großen
Kinder wieder nach draußen in den Schnee,
während die Kleineren schlafen gingen.
„Zum Glück sind wir schon Schulkinder!“ sagte
Tom beim Anziehen zu Luis. Während die
anderen Jungs sich vorgenommen hatten, einen
Schnee-Iglu zu bauen, wollten sie noch
eine Schneemauer um ihren Schneemann
bauen. Luis lief voraus, blieb dann aber plötzlich
stehen. Tom hätte ihn fast umgelaufen.
„Hey, warum bleibst du denn stehen?“ sagte
Tom. „ Ja, guck doch mal da!“ sagte Luis und
zeigte auf den Boden. Direkt vor ihrem
Schneemann lagen gelbe, rote und goldene
Sterne im Schnee, ein roter
Beutel mit einem Loch und Geschenke,
eingepackt in Weihnachtspapier.
Wo kam das bloß her? Bis Weihnachten
waren es doch noch 22 Tage.
Also eind
e u t i g
noch viel zu
früh für den
Nikolaus und
das Christkind.
„Wo kommt
denn das
her?“ fragte
Luis. „Keine Ahnung.“
sagte
Tom. Vorsichtig
gingen sie näher.
Dann hörten sie eine leise Stimme. „Was
mach ich bloß? Was mach ich denn jetzt
bloß?“ „Pssst, Tom. Hast du das gehört?“ „Ja,
hab ich.“ antwortete Luis. Sie gingen ein kleines
Stück weiter um den Schneemann herum
und dann entdeckten sie etwas. Hinter
ihrem Schneemann saß ein kleines braunes
Rentier. „Was mach ich bloß? Was mach jetzt
denn jetzt bloß?“ sagte es erneut und kleine
Tränen tropften auf sein Fell. Da sah es auf
und erschrak. „ Oh, bitte tut mir nichts.“ „ Wer
bist denn du? Wie heißt du? Was ist hier passiert
und wieso kannst du sprechen?“ Viele
Fragen prasselten aus Tom s Mund heraus.
„Ich heiße Robin.“ sagte das Rentier. Ich war
mit meinen Freunden und dem Nikolaus unterwegs.
Wir haben jetzt vor Weihnachten eine
Menge zu tun. Wir sammeln Wunschzettel,
wir verpacken Geschenke und noch vieles
mehr. Aber letzte Nacht war dieser schlimme
Schneesturm und wir mussten im Wald lan-
19
den. Die Gefahr abzustürzen war einfach zu
groß und somit suchten wir Schutz unter den
Bäumen. Dann bin ich wohl eingeschlafen.
Erst als die Sonnenstrahlen meine Nase kitzelten,
wurde ich wach. Ich entdeckte, dass
die anderen weg waren. Sie haben mich einfach
vergessen.
Erst war ich traurig und wütend zugleich.
Doch dann nahm ich all meinen Mut zusammen
und machte mich auf den Weg, in der
Hoffnung, die anderen irgendwo zu finden.
Aber nichts. Dann sah ich eure Stadt. Ich flog
los. Habe aber leider nicht richtig aufgepasst.
Mein Beutel ist am Zaun hängen geblieben
und was dann passiert ist, na das seht ihr ja.“
Robin kullerten erneut Tränen übers Fell. „Wie
soll ich denn jetzt bloß zurückkommen und
ein neues Säckchen brauche ich auch.“
Er schaute die Jungs
fragend an. Die waren
für einen Moment
sprachlos und konnten
gar nicht richtig glauben,
was hier gerade
passierte. „Hmmm. Lass
uns mal überlegen.
Es gibt bestimmt
eine Lösung und
wir werden sie
finden. Also, ein
neues Säckchen
könnte ich ja mal direkt im Kindergarten suchen.“
sagte Tom und flitze los. Luis blieb bei
Robin und hielt Wache. Es sollte sie ja niemand
sehen. „Wieso aber kannst du sprechen?
Die Frage hast du noch nicht beantwortet.“
„Ja weißt du, das ist so. Wenn wir
Rentiere in Not sind, dann können wir uns
mit Sternenpulver verzaubern. Sie verleiht
uns die Menschensprache und vor allem die
Kinder verstehen uns gut. Ihr habt wohl die
besten Ohren.“ „Ach darum diese ganzen
Sterne hier im Schnee. Ich verstehe.“ sagte
Luis. In diesem Moment kam Tom zurück. Er
hatte ein Säckchen gefunden. Dort hinein
verpackten sie alles ganz vorsichtig und überlegten
weiter. Eine Weile starrten sie alle drei
in den Schnee. Plötzlich sprang Luis auf. „Ich
hab s!“ rief er. Robin schaute ihn hoffnungsvoll
an. „Ja! Also passt auf. In vier Tagen ist
doch der 6. Dezember. Nikolaustag!“ sagte
Luis. „Ja und?“ fragten Robin und Tom gleichzeitig.
„Denkt doch mal nach! In der Nacht
zum Nikolaustag kommt der Nikolaus auf die
Erde herab um die Kinder zu beschenken. In
dieser Nacht kannst du zurück Robin! Du
musst dich nur bis dahin gut verstecken.“
„Hey, das ist es.“ sagte Tom. „Und ihr glaubt,
dass es klappt? Aber wo soll ich mich verstecken
und was zu essen und trinken brauch ich
doch auch.“ sagte Robin. „Ich weiß, wo du
dich verstecken kannst. Wenn wir und die anderen
Kinder später nach Hause gehen, wird
es schon bald dunkel. Dann machst du dich
auf den Weg zurück in den Wald. Dort suchst
du die Futterkrippe, die der Förster für die
Waldtiere aufgestellt hat. Das Stroh wird dich
wärmen und zu Essen gibt es genug. Die anderen
Tiere werden dich schon bei sich aufnehmen.
Wenn die Zeit gekommen ist, werden
Tom und ich zurückkehren und dich rufen.
Pass also gut auf. Wir müssen jetzt ins
Haus zurück. Gleich werden wir abgeholt. Natürlich
werden wir niemanden von dir erzählen.
Das ist unser Geheimnis. Es wird schon
klappen. Mach s gut Robin und bis bald.“ Tom
und Luis kamen sich immer noch vor wie in
einem Traum. Und auch wenn es ihnen
schwer fiel, verrieten sie keinem etwas von
Robin. Wahrscheinlich hätte es auch keiner
geglaubt. Die Tage vergingen langsam. Dann
aber war es soweit. Tom und Luis verabredeten
sich nach dem Kindergarten noch zum
Spielen. Sie fragten, ob sie noch ein bisschen
draußen im Schnee spielen durften, machten
sich aber auf den Weg zum Kindergarten. Es
war Zeit, Robin zu rufen. Bald würde es
Abend und dann Nacht werden. Sie riefen so
laut sie konnten. Nach einer Weile sahen sie
ihn. Schnell kam er angelaufen. Er war aufgeregt.
„Hallo, ihr beiden! Endlich seid ihr da!
Ich bin ja so aufgeregt. Im Wald war es zwar
sehr schön, aber jetzt möchte ich echt zurück.“
„Das können wir gut verstehen.“ sagte
Luis. „Jetzt hör gut zu. Sobald die Lichter in
den Häusern ausgehen, gehst du in die Stadt
hinein. Du suchst dir ein Haus aus, vor dessen
Tür Kinderstiefel stehen. Somit kannst
du sicher sein, dass der Nikolaus dieses Haus
besuchen wird. Dort wartest du dann auf ihn
und deine Rentierfreunde. Sie werden sich
bestimmt freuen, dich wieder zu sehen. Sie
haben dich bestimmt schon sehr vermisst.
Wir müssen jetzt wieder los, sonst machen
sich unsere Eltern noch Sorgen. Robin, wir
drücken dir die Daumen! Du schaffst dass!
Auf Wiedersehen, Robin.“ Robin kuschelte
sich zum Abschied ganz fest an die Jungs.
Kleine Tränen waren in allen Augen zu sehen.
Luis und Tom liefen los. Sie waren genauso
aufgeregt wie Robin. Sie verabschiedeten sich
voneinander und wollten morgen früh direkt
telefonieren. Zu Hause stellten auch sie ihre
Stiefel vor die Haustür. Luis konnte an diesem
Abend lange nicht einschlafen, doch irgendwann
war die Müdigkeit stärker als er und er
träumte von Robin und Weihnachten. Am
nächsten Morgen wurde Luis wieder von Mama
geweckt: „Aufstehzeit! Raus aus den Federn.
Ob der Nikolaus wohl da war?“ rief sie
ins Zimmer. Luis war sofort hellwach und lief
in seinem Lieblings-Spiderman-Schlafanzug
zur Haustür. Seine Stiefel waren mit Schokolade,
Nüssen und Mandarinen gefüllt und
rundherum lagen viele gelbe, rote und goldene
Sterne im Schnee ... Wer die wohl da
verloren hat?
Text & Idee: Steffi und Fabian Rolf
ww.klosterpforte.de
w
Wir wünschen
all unseren Gästen
besinnliche Tage im Advent,
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Start
in das Jahr 2016.
„MakeUp Rocker“ Patrick Maldinger hat
unser Wissen aufgefrischt.
So können Sie auch im kommenden Jahr
mit einem perfekten MakeUp Ihren
ganz persönlichen Stil hervorheben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Klosteroase
B eauty & Wellness
| Klosterhof
7 | 33
428 Marienfeld | Telefon:
05247/ 708-140| k losteroase@k
losterpforte.de
20
Homeyer neuer Kommandeur …
der Ehrengarde Marienfeld
an Arnold wurde nach einigen Jahren
als Beisitzer zum stellv. Vorsitzenden
gewählt. Besonders erfreulich
war, dass mit Jan Uevelhöde
(Schießwart) und Magnus Kieseleit
(Beisitzer) zwei von den »ganz Jungen«
in den Vorstand aufrückten.
Der Höhepunkt an diesem Abend
war zweifellos die Wahl des Kommandeurs,
sodass Hugo Brickenkamp
der Versammlung Peter
Homeyer als seinen Nachfolger Vorschlug.
Die Mitglieder der Ehrengarde
wählten ihn somit einstimmig zu
ihrem neuen Kommandeur. Peter
Homeyer freute sich sehr über seine
Wahl, er ist der 7. Kommandeur der
Ehrengarde, in der er seit 1991 sehr
aktiv ist und außerdem schon einige
Jahre dem Vorstand angehört. Leider
gab es auch 4 Austritte langjähriger
Ehrengardisten, sodass nun aktuell
39 Aktive der Truppe angehören und
jederzeit am abwechslungsreichen
interessierten Vereinsleben herzlich
willkommen sind.
Sieg für Cheerleading-Gruppe …
v. li. Kommandeur Peter Homeyer und Ehrenkommandeur Hugo Brickenkamp
bei der Amtsübergabe mit dem neuen Vorstand um Hendrik Brickenkamp.
beim German Cheer Masters
Nach kurzer Begrüßung des 1. Vorsitzenden
Hendrik Brickenkamp im
Vereinslokal Klosterpforte standen
die Wahlen im Vordergrund der 61.
Generalversammlung der Ehrengarde.
1955 gegründet, feierte die Ehrengarde
mit vielen ehemaligen »Gardisten«
und Freunden im September
ihr kleines Jubiläumsfest. Extra zum
60-jährigen Jubiläum ließen sie sich
dafür am Schützenfest Sonntag – nahezu
komplett angetreten – neu ablichten.
Zurück zu den Jahresberichten
zeigte sich, wie abwechslungsreich
das Vereinsleben in der Ehrengarde
ist. Wo eine Radtour übers
Wochenende, die Weihnachtsbaumsammlung
und das alljährliche
Kreisehrengardentreffen seit Jahren
zu den Höhepunkten der Ehrengardisten
gehört. Bevor es dann zu den
Wahlen kam, verabschiedete der
Vorsitzende noch 2 Personen mit einem
kleinen Präsent aus dem Vorstand.
Clemens Deitermann schied
nach 29 Jahren als Schießwart der
Ehrengarde aus, betonte aber, noch
weiterhin die Aufsicht beim Vogelschießen
zu übernehmen. Anschließend
bedankte sich der Vorsitzende
bei Hugo Brickenkamp für 26 Jahre
als Kommandeur und wurde für seinen
großen Einsatz mit viel Applaus
verabschiedet. Gleichzeitig wurde er
vom Vorsitzenden zum Ehrenkommandeur
der Ehrengarde ernannt.
So kam es zu den Neuwahlen,in denen
Hendrik Brickenkamp einstimmig
wiedergewählt wurde. Sebasti-
Cheerleading, was ist das? Ein Mix
aus Akrobatik, Bodenturnen und
Tanzchoreografie.
Die Cheerleading-Gruppe des TV
Jahn Oelde hat am 5. Dezember 2015
bei den »German Cheer Masters« in
Lemgo mit Ihrer atemberaubenden
Vorführung verdient den ersten Platz
in der Kategorie »Senior Coed Cheer
Limited L6« belegt.
21
Internationaler Frauentag
mit Thekentratsch
Auch im nächsten Jahr findet am
Samstag, 12. März um 16 Uhr, in der
Aula der Versmolder Hauptschule
wieder eine Feier anlässlich des Internationalen
Frauentages statt.
Dieses Ereignis wird von Frauen für
Frauen ausgerichtet. Um das leibliche
Wohl kümmert sich in gewohnter
Form die Internationale Frauengruppe,
die traditionell diese Feier
in Versmold in Kooperation mit der
Gleichstellungsstelle organisiert.
Highlight wird der Auftritt des Kabarettduos
Thekentratsch. Sie werden
zum zweiten Mal in Versmold
zu Gast sein und kommen mit ihrem
neuen Programm »Immer auf
den letzten Drücker!«
Die beiden Damen, Heike Becker
und Kerstin-Saddeler-Sierp stellen
auf sympathische Weise die Dinge
auf den Kopf, durchgeknallt und
doch so charmant wie die beiden
Ruhrpott-Damen selbst sind.
Selbstironisch und mit dem nötigen
Augenzwinkern nehmen sie
den immer hektischer und schneller
werdenden Alltagswahnsinn auf
die Schippe. In einer Welt, wo alles
nur noch auf den letzten Drücker
erledigt wird, nimmt sich Thekentratsch
die Zeit, die Dinge aus ihrem
Blickwinkel zu beurteilen …
und das ist immer ein anderer.
Vielleicht noch als schneller Tipp
fürs Weihnachtsgeschenk ...
Karten sind ab sofort bei der Stadt
Versmold, Tel. 05423 954-100 und
in der Buchhandlung Krüger zum
Preis von 15 Euro pro Stück erhältlich.
Niedrige Kosten, hohe Rendite
»WirtschaftsWoche« verleiht LVM-Lebensversicherung Bestnote
POPPENBORG’S
Stübchen
Für Sie ist unsere Küche geöffnet:
Ersten und zweiten
Weihnachtstag
12:00 – 13:30 Uhr
– abends geschlossen –
Silvester-Abend
ab 18:00 Uhr
Das Haus schließt um 22.45 Uhr
Herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf
Ihre Tischreservierung!
Brockhäger Straße 9
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 2241 – Fax 1721
hotel@poppenborg.com
Frohe Weihnachten
und ein glückliches
neues Jahr
Klosterstraße 8
33428 Marienfeld
Tel.: 05247 406140
info@diespeichegbr.de
www.diespeichegbr.de
Die LVM zählt weiterhin zu den leistungsstärksten
deutschen Lebensversicherern.
Das belegt ein Rating,
welches die »WirtschaftsWoche«
(Ausgabe 41/2015) veröffentlicht
hat und in dem 68 Gesellschaften
gelistet sind. Darin erhält das münstersche
Unternehmen – wie schon in
den Vorjahren – die Bestnote in
Form von fünf Sternen.
Die LVM-Lebensversicherung punktet
in beiden Bereichen – also sowohl
mit einer niedrigen Kostenquote
als auch mit ihrer Finanzstärke.
Darauf gründend hat ihr die
»WirtschaftsWoche« nun abermals
eine »stark überdurchschnittliche«
Leistungsfähigkeit für ihre Kunden
bescheinigt – und ihr die Bestnote
verliehen.
Hinter dem Rating steckt das Hamburger
Unternehmen softfair. Bei
seiner Analyse richtet es sich nach
einem Verfahren des Wiener Finanzwissenschaftlers
Professor Jörg Finsinger,
weswegen auch vom »Finsinger-Rating«
die Rede ist.
Zum einen stellt softfair die Kosten
auf den Prüfstand, die aus dem Vertragsabschluss
und aus der Verwaltung
resultieren. Zum anderen ermittelt
das Unternehmen, welche
Rendite die Lebensversicherer künftig
mit ihren Kapitalanlagen erzielen
können und wie groß der Anteil
der Gesamtgewinne ist, den sie an
ihre Versicherten ausschütten.
August-Claas-Str. 38
33428 Harsewinkel
Telefon 05247 / 3603 + 3680
www.reverding.lvm.de
info@reverding.lvm.de
22
Foto: Bernhard Brockmann
Überall, wo Sie den
Aufkleber
Geschenkgutschein –
wir machen mit
sehen, können Sie
diesen Gutschein
erwerben und einlösen.
Der Wert kann in
5er Schritten zwischen
15 € und 150 €
festgelegt werden.
Gültigkeit: Ein Jahr ab
Ausstellungsdatum.
Engagement wird belohnt …
24.000 Euro im Spenden-Adventskalender der Sparkasse Gütersloh
Geschenkgutschein
Ein vielseitiges Geschenk:
Sie erwerben in einem der teilnehmenden Geschäfte
den Gutschein – und wählen zur Einlösung aus dem
Angebot der beteiligten Firmen frei aus:
Abschnitt 10 · Friseursalon · Schwarzer Diek 10 · Marienfeld
Altes Bauernhaus · Landgasthof· Feldweg 6· Marienfeld
AMADIS hotel · BELLA café restaurant bar · Münsterstraße 2
Andrees · Schreiben – Spielen – Schenken · August-Claas-Str. 25
Argento Schmuck, Uhren, Trauringe & more · Dr.-Pieke-Str. 8
Georg Baumewerd GmbH · Orthopädie Schuh u. Technik · Gütersloher Str. 17
Betten Brentrup · Alter Markt 4
BekleidungsFabrik Bessmann seit 1898 · Südfeld 47 · Marienfeld
Bingo Germany GmbH · Gütersloher Straße 29 und Möllenbrocksweg 21 · M.
Blumen etc. Westmattelmann · Brockhäger Straße 5
Boa Clothing Company · Münsterstraße 22
Buchhandlung Annette Jürgensmeier · Dr.-Zurbrüggen-Straße 30
Buchmann GmbH · Café & Konditorei · Brockhäger Straße 16
Chamäleon · Kindermoden · Alter Markt 3
City Juwel · Schmuck & Uhren · Alter Markt 4
Collins Jeans+Mode GmbH · Alter Markt 6
Dell Ballons + Kostüme · Adam-Opel-Str. 14
Die Speiche · Klosterstraße 8 · Marienfeld
Elli-Markt · Hanfstraße 9 · Marienfeld
Einfach bunt · Gütersloher Straße 26
Farben Langenbach · Clarholzer Straße 14
Flaßkamp · Lotto - Tabak - Spirituosen · Münsterstraße 7
Ford Hecker · Franz-Claas-Straße 3
Foto-Paradies · B. Brockmann · Gütersloher Straße 26
Galerie Gabriele Hoeschler · Schwarzer Diek 10 · Marienfeld
Hans Jürgen Großer Praxis für Physiotherapie · Schwarzer Diek 10 · M.
Grothues · Blumen und mehr · Im Vechtel 12
Günter Haßmann · Autoservice · Bielefelder Str. 28 · Marienfeld
Haustechnik Fölling · Heizung-Sanitär · Franz-Claas-Straße 4
Herzogs Moden · Gütersloher Straße 20
Heseker · Elektro- und Küchentechnik GmbH · Happenort 2
Meinolf Himmerich Raumausstattung · Bielefelder Straße 29 · Marienfeld
Horsthemke · Mode am alten Markt · Alter Markt 1
IGA-Optik und Akustik Böckstiegel · Münsterstraße 5
JFK Optik · Alter Markt 16
Kärcher Store Schreiber · Franz-Claas-Str.12 · 33428 Harsewinkel
Bruno Kleine · Marienfelder Bekleidung · Oester 1 · Marienfeld
Krüllmann GmbH · Mieder- & Bademoden · Dr.-Zurbrüggen-Straße 32
Langenbach · Lackierungen, Beschriftungen · Mühlenwinkel 15
Zweirad-Fachgeschäft Laumann · August-Claas-Str. 60
Lankowsky · Frisörsalon · Marienstraße 4
Marienfelder Hof · Wadenhardstraße 23 · Marienfeld
Helmut Mosler · Haushalts-, Eisenwaren, Elektrogeräte · August-Claas-Str. 10
Novaprop Modelltechnik · Clarholzer Straße 7
Okwieka - Barnack · Schreibwaren · Im Kreuzteich 21 · Marienfeld
Optik am Kneppersgässchen · Gütersloher Str. 9a
Pähler Malerbedarf GmbH · Gütersloher Straße 24
Piazza Italiana · Brockhäger Straße 8
Parfümerie am Alten Markt · Alter Markt 3
Radio und Fernsehtechnik P. A. Richter · Münsterstraße 20-22
Raumgestaltung Nordemann · Ideen im Raum · August-Claas-Straße 27
REWE Markt · Prozessionsweg 41
Rieger · Büffetrestaurant - Partyservice · Schwarzer Diek 10 · Marienfeld
Schürmann Bustouristik · Südfeld 40 · Marienfeld
Schuhhaus Potthoff · Kirchplatz 12
Skill Computer · Sienstraße 4
VIP Reisen · Münsterstraße 1
Vivo Shoes and Fashion · Marienstr. 12
Waldschlößchen · Gaststätte · Adenauerstraße 1 · Marienfeld
Weckenbrock GmbH –Sport & Mode· Südfeld 47 · Marienfeld
Gaststätte „Zum Emstal“ · Boomberge 20
Gemeinsam stark!
Bereits in den vergangenen Jahren
hatten alle gemeinnützigen Vereine
sowie Einrichtungen aus Gütersloh
und Harsewinkel die Möglichkeit,
sich mit ihren Projekten für den
Spenden-Adventskalender zu bewerben.
Auch in diesem Jahr knüpft
die Sparkasse wieder an die erfolgreiche
Aktion an.
Die Sparkasse Gütersloh stellt einen
Spendentopf in Höhe von 24.000
Euro zur Verfügung, wobei für einzelne
Projekte Beträge von 500 bis
1.000 Euro vergeben werden. Gefördert
werden vorzugsweise Projekte,
die der Jugendarbeit dienen. Der
Kreativität sind dabei keine Grenzen
Danke
für ein tolles Jahr 2015.
Wir wünschen Ihnen entspannte
Weihnachten und alles Gute für 2016.
Ihr Team von
Optik am Kneppersgässchen
Optik am Kneppersgässchen
Gütersloher Str. 9a • 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9235-0
www.kneppersgaesschen.de
gesetzt. Seit dem 1. Dezember öffnet
sich in den Geschäftsstellen der
Sparkasse ein Türchen und zum Vorschein
kommt dann der Name des
Spendenempfängers. Eine Mitarbeiterin
oder ein Mitarbeiter der Sparkasse
übernimmt die Patenschaft für
die jeweilige Förderung. »Unser
Spenden-Adventskalender verdeutlicht
die Verbundenheit zu unserer
Region mit ihren vielfältig und vor allem
ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen
und Bürgern«, so Jörg Hoffend,
Vorstandsvorsitzender der
Sparkasse Gütersloh.
Weitere Informationen gibt es unter
www.sparkasse-guetersloh.de
23
Vorlesewettbewerb …
der Gesamtschule Harsewinkel
Immer wieder lecker …
Gaststätte Falke
Inh. Hans Joachim Falke
Wir wünschen frohe
Weihnachten, erholsame
Festtage, Gesundheit,
Glück und Erfolg im
neuen Jahr.
Westfalendamm 2 • 33428 Harsewinkel • Tel.: 05247/2451
Die Spannung in den Räumen der Bibliothek
war regelrecht zu spüren,
als am Donnerstagnachmittag, dem
03.12.2015, der diesjährige Vorlesewettbewerb
der Städtischen Gesamtschule
Harsewinkel stattfand.
Im Rahmen dieses Wettstreites im
Lesen, der sich unter den Klassensiegern
der sechsten Klassen ereignete,
wurde der Schulsieger gekürt.
Bereits im Vorfeld ermittelten die
einzelnen Klassen ihren Sieger: Dimitrij
Boni (6a), Thorben Voogdt
(6b), Fiona Offer (6c), Celine Neumann
(6d), Melina Kuhirte (6e), Maria
Holtkamp (6f) und Kevin Northcott
(6g). Diese mussten nun in der
ersten Runde des Wettbewerbs auf
Schulebene einen von ihnen vorbereiteten
Text vortragen. Die Jury, bestehend
aus dem Schulleiter Herrn
Stork, der stellvertretenden Bürgermeisterin
Frau Westmeyer und Frau
Brinkrolf vom Team der Stadtbücherei
St. Lucia, war tief beeindruckt von
der Lesekompetenz der Kinder und
bewertete deren Lesetechnik, Textauswahl
und Interpretation. Voller
Spannung knisterte beinahe die
Luft, als die Sextaner die Zuhörer in
die Welt ihres Buches eintauchen
ließen. Die Themenauswahl der Bücher
war weit gefächert: Von einem
nervenaufreibenden Pferdewettlauf
über einen eher lustig anmutenden
Kuhtausch bis hin zu der sozial-kritischen
Suche nach einem misshandelten
Mädchen war alles dabei. Wer
eine Runde weiter kam, hatte eine
Textstelle aus einem fremden Buch
vorzutragen. Dazu bot sich der in
diesem Jahr erst erschienene Jugendroman
»Das Blaubeerhaus« der
deutschen Autorin Antania Michaelis
an. Darin wurde von einer wilden
Verfolgungsjagd eines Schattens erzählt,
welcher sich überraschenderweise
nicht als der Geist einer Verstorbenen
herausstellte, sondern
als quicklebendiger Junge. Aus dieser
zweiten Runde ging Celine Neumann
als Gewinnerin hervor.
Sie wird Anfang des neuen Jahres die
Gesamtschule Harsewinkel am
Kreisentscheid vertreten. Fazit der
Organisatorinnen Frau Raub und
Frau Moritz lautete, dass diese gelungene
Veranstaltung die Leselust
des jungen Publikums förderte. Zudem
wurde deutlich, wie talentiert
die Leserinnen und Leser der sechsten
Klasse eine Lesung mitgestalten
konnten.
Wohin mit den Resten vom Fisch?
Initiative: Zu gut für die Tonne!
Ein Stern für alle Ihre Wünsche.
Frohe Weihnachten und ein einmaliges,
ausserordentliches, strahlendes und gesundes
neues Jahr wünscht Bernhard Brokamp.
Zeit um Danke zu sagen für das erfolgreiche Jahr, für die
Treue, für Ihre Wertschätzung und die gute Zusammenarbeit.
Brokamp: Mein Service.
Es stimmt nicht, dass man Fische
und andere Meerestiere nicht aufwärmen
kann. Wichtig ist nur, sie auf
über 70 Grad zu erhitzen, um mögliche
Mikroorganismen zu vernichten.
Ideen für Resterezepte zu Fisch und
Meeresfrüchten gibt es in der digitalen
Rezeptdatenbank von »Zu gut für
die Tonne!« Reste lassen sich auch in
einer Box oder einem Gefrierbeutel
verschlossen einfrieren – roh oder
bereits zubereitet. Nur Muscheln
sollten vor dem Einfrieren gegart
sein, sonst verlieren sie an Aroma.
Bernhard Brokamp, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung
Ostheide 22, 33428 Harsewinkel, Tel.: 05247/9206-0, www.bbrokamp.de
24
Ho ho ho … die Zeit, die rennt …
letzte Tipps fürs Weihnachtsgeschenk
Auf diesem Wege möchte ich Dankeschön sagen, wünsche Frohe Weihnachten,
einen fröhlichen Jahresausklang und für das kommende Jahr Glück, Gesundheit
und in jeder Hinsicht Zufriedenheit!
Mit schönen Geschenken
eine Freude machen
Mein Tipp zum Fest
Ein hochwertig gestalteter Gutschein
für eine exklusive Gesichtsbehandlung
oder ein wertvolles Pflegeprodukt.
25 Jahre
Kosmetik Institut Landgraf
Finkenweg 9
33428 Greffen
Telefon 02588 – 1566
www.kosmetik-institut-landgraf.de
Kommen Sie vorbei und genießen Sie
das behagliche Ambiente abseits des
Weihnachtstrubels in meinem Institut.
Nutzen Sie dafür die Extra-Öffnungszeiten.
Sa, 19.12.15 von 11-17 Uhr und
Mi, 23.12.15 von 11-18 Uhr
Abtauchen ins
Vergnügen
GUTSCHEINE
JETZT T AUCH
ONLINE
Schenken Sie einen
Familientag im Freizeitbad
Welle. Preise und Ferien-
Öffnungszeiten unter
www.welle-guetersloh.de
Ein Angebot der
Stadtwerke Gütersloh
25
10%
Jubiläumsrabatt
auf
Gutscheine
zu Weihnachten
z.B. Massage,
Fußreflextherapie,
Dorn und Breuß,
Wellnessmassage
12,5 Jahre
Praxis Greffen
Praxis für Physiotherapie,
Manuelle Therapie, Massage und
Gesundheitsförderung,
Prana-Heilung nach GMCKS ® :
John Noordanus
Harsewinkel, Tecklenburger Weg 1
Tel. 05247 10851
&
Jacqueline
Noordanus-Kersseboom
Greffen, Kolpingstr. 15
Tel. 02588 918970
Am Kirchplatz 8
Fon 05245.9212116
Dr. Pieke-Str. 8 • 33428 Harsewinkel • Tel. 05247 9218595 • www.argento-hsw.de
WOHN-ACCESSOIRES | TASCHEN | SCHMUCK
MÖBEL | SCHÖNES FÜR KIDS | KULINARISCHES
33442 Herzebrock-Clarholz
www.dasfuenftezimmer.de
Geschenkpakete
3 Stunden Therme und Sauna
inkl. CarpeVino Bodylotion 20 ml 20,00 €
carpesol RelaxCard
inkl. CarpeVino Entspannungsdusche 150 ml 38,00 €
Lady‘s Wellness Day - Tagesarrangement
Tageskarte Römisch-Irisches Spa und Therme, Nassmassage nach Wahl,
Hot Stone Rückenmassage oder Kosmetikflirt (25 min),
inkl. einem Glas Prosecco und Obst-Joghurt im Bistro,
CarpeVino Entspannungsdusche 150 ml und Spa Find Salzpeeling 50 g 92,00 €
Hot Stone relax für zwei - Tagesarrangement
Tageskarte Therme, Römisch-Irisches Spa und Sauna,
Hot Stone Rückenmassage (30 min), Getränk im Bistro,
inkl. CarpeVino Entspannungsdusche 150 ml für 2 Personen 130,00 €
Schokoladentraum - Day Spa Romance für zwei
Tageskarte Therme, Römisch-Irisches Spa und Sauna,
Schokoladen Teilkörpermassage und ein gemeinsames Bad im Whirlpool
mit Prosecco im romantischen Ambiente (Verwöhnzeit 55 min),
Vitalsnack und Tee oder Saft im Bistro,
inkl. CarpeVino Körperöl 100 ml für 2 Personen 205,00 €
Wellness und kleiner kulinarischer Ausklang
3 Std. Therme und Sauna
Im osning: Antipasti Auswahl und ein Getränk 26,00 €
Frankfurter Str. 15 | 49214 Bad Rothenfelde | Tel. 0 54 24-22 14 600 | www.carpesol.de
26
Mit Mary Poppins …
und Cats ins neue Jahr
Kommunionbasar
16.01.16 - Pfarrheim Beelen
Auch in Harsewinkel
Tel. 05247 408560
Freuen sich auf einen bunten Neujahrsauftakt: stehend v.l.: Bettina Sieckendiek,
Birgit Sieckendiek-Rinker, Renate Sieckendiek und Steffi Költsch;
sitzend v.l.: Stefan Rinker, Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und Ingo
Kehl
Nach einem bunten Jubiläumsjahr
feiert das Versmolder Traditionsunternehmen
Sieckendiek den Jahresauftakt
erneut mit einer Musicalgala.
»Anfang des Jahres waren wir innerhalb
von wenigen Stunden ausverkauft
und nachdem wir gesehen haben,
wie gut die Show bei unseren
Gästen ankam, war uns klar, wir
müssen 2016 wieder ein Neujahrskonzert
auf die Beine stellen«, sagte
Seniorchefin Renate Sieckendiek.
Jetzt soll es eine kleine Tradition
werden. Gemeinsam in Kooperation
mit der Stadt Versmold wird das Reise-
und Busunternehmen Sieckendiek
am 9. Januar ein weiteres Neujahrskonzert
anbieten. »Diesmal
soll es aber ganz anders werden. Neben
sechs Künstlern werden jetzt
außerdem zwei Tänzer und eine Pianistin
auf der Bühne stehen«, sagte
Steffi Költsch, Geschäftsführerin der
S.K. Entertainment GbR und Leiterin
des Ensembles Movie & Motion. Gespielt
werden die ganz großen Hits
aus Musicals wie: Das Wunder von
Bern, Mary Poppins, Cats, Wicked
und viele mehr. Auch für Swing- und
Rock’n Roll-Liebhaber ist etwas dabei.
Das MUSICAL FIEBER beginnt
um 18 Uhr. Die Karten in Höhe von 33
Euro (inkl. Freigetränk) können ab
sofort im Reisebüro Sieckendiek,
Bismarckstraße 11 in Versmold erworben
werden Tel. 05423/94140.
(von Ann-Christin Rinker)
Am Samstag, den 16.01.2016 findet
von 12 bis 14 Uhr der diesjährige
Beelener Kommunionbasar statt.
Der Einlass in den Wartebereich mit
Nummernvergabe sowie Kaffee und
Kuchen erfolgt ab 11 Uhr. Interessierte,
die ihre gebrauchten und gereinigten
Kleidungsstücke (Größen
128- 176) sowie Schuhe und sonstiges
Zubehör anbieten möchten,
können dieses am Freitag, den
15.01.2016 in der Zeit von 16:30-
19.00 Uhr im Beelener Pfarrheim,
Greffener Straße 2 (gegenüber der
Kirche) abgeben. Die Kleidungsstücke
werden vor Ort mit Nummern
und Preisen versehen. Es gibt keine
Nummernvergabe im Vorfeld. 10 %
des Verkaufspreises werden dem
Beelener Ferienlager gespendet.
Weitere Infos unter Tel. 02586/
8808651
Spaß und
Erholung
schenken
mit Geschenk-Gutscheinen
der JärveSauna
Spaß für Kinder und Erholung für Erwachsene
gibt es bei den Gütersloher
Bädern. In der Welle können sich
Kinder bei einer Brandung wie am
Meer, im Abenteuerbecken oder auf
der 85-Meter-Riesenrutsche austoben
während sich Eltern ausruhen
oder eine Runde Schwimmen gehen.
Ganz ruhig ist es derweil in der JärveSauna,
bei der in sechs Saunen
geschwitzt werden kann. Passend zu
den Feiertagen werden hier derzeitig
einige Bereiche erneuert: die finnische
Sauna und das Dampfbad werden
heller und moderner. Der Thekenbereich
für kurze Pausen wird
komplett neu gebaut. Zur Ferienzeit
ist dann alles fertig. Donnerstags ist
Damensauna mit dem Zusatzangebot
Yoga. Massagen können separat
gebucht werden.
Geschenk-Gutscheine ab einem
Wert von 10,- Euro sind online unter
www.welle-guetersloh.de oder an
der Kasse erhältlich.
27
Real Madrid
kommt mit der Fußballschule ins Kloster
✷
✷
✷
✷
✷
✷ ✷
Ihr Partner für Getränke...
Wir wünschen allen Kunden ein frohes
Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches
neues Jahr.
✷
✷
✷
✷
Stehen schon in den Startlöchern für die Real Madrid-Fußballschule in
Marienfeld: v.l.: Max Wichelmann, Reinhold Frie und Christopher Schemmink
Mittlerweile gibt es sie wie Sand am
Meer: Fußballschulen. Da jagen fußballbegeisterte
Kinder in den Ferien
unter den Anleitungen von Amateurtrainern
oder Betreuern dem Ball
hinterher. Inzwischen hat sich aber
auf diesem Markt einiges getan. Der
Grund kommt aus Spanien: Der
Weltclub Real Madrid geht mit seiner
Fußballschule auf Reisen. Und
diesmal kommt er sogar nach Ostwestfalen:
vom 28. März bis zum 1.
April 2016 gastiert Real mit seinen
ausgebildeten Trainern auf den herrlichen
Rasenplätzen der Hotel Residence
Klosterpforte in Marienfeld.
Anmeldungen sind noch möglich.
Es ist ein einmaliges Geschäftsmodell,
bei dem es offensichtlich nur
Gewinner gibt. Die besten Nachwuchskicker
dürfen von einem Probetraining
im Bernabeu-Stadion von
Madrid träumen und der spanische
Rekordmeister mit seinem Superstar
Cristiano Ronaldo, der bereits
während der Fußballweltmeisterschaft
2006 mit Portugal in Marienfeld
war, verschafft sich einen einzigartigen
Zugang zum Fan von morgen.
Die Idee hatte ausgerechnet ein
Deutscher. Stefan Kohfahl arbeitete
früher als Trainer des Fünftligisten
Oststeinbeker SV und als Coach in
der Fußballschule des Hamburger
SV. Jetzt ist er ein »Königlicher« und
organisiert für Real Madrid die Fußballschulen
in Deutschland und
ganz Europa. Ex-Bayern-Kicker Toni
Kroos hat sich sogar als Pate zur Verfügung
gestellt. Sogar ein Trailer mit
den Spielern der ersten Mannschaft
ist in Produktion. Doch wie viel Real
Madrid steckt eigentlich in dieser
Fußballschule? Alle Übungen kommen
aus der Akademie, sind mit Alberto
Moriñigo, dem Jugendleiter
abgesprochen. Schwerpunkte sind:
Ballbesitz und Torabschluss. Diesen
Sommer kommen zwei Akademie-
Trainer und sind bei den Camps vor
Ort.
Und so läuft die Fußballschule in
Marienfeld ab: pro Tag gibt es zwei
Trainingseinheiten durch qualifizierte
Trainer, dazu Mittagessen und
Ausstattung für den Fußballernachwuchs
von 7 bis 14 Jahren. Das Besondere
bietet die Hotel Residence
Klosterpforte: Eltern können hautnah
dabei sein, sich Zimmer buchen
und ihren Kindern zur Seite stehen.
Das Real-Fußballcamp kostet 219
Euro pro Kind. Anmeldungen unter
www.real-fussballschule.de
Wie hält Fisch möglichst lange?
Initiative: Zu gut für die Tonne!
Fisch und Meerestiere sollten zu
Hause sofort in den Kühlschrank auf
die Glasplatte über dem Gemüsefach
gelegt werden. Und zwar nahe
der Rückwand, weil die Temperatur
dort am niedrigsten ist. Ideal ist als
Behälter eine gut abgedeckte Porzellanschale.
Sie lässt sich später
leicht säubern. Tiefkühlfisch kommt
in die Gefriertruhe bei -18 Grad Celsius.
Interessiert? Dann kommen Sie zu unseren regelmäßigen
WeightWatchers-Treffen
jeden Dienstag um 16.30 und 19.00 Uhr
ins Heimathaus Harsewinkel.
Ich freue mich auf Sie!
Elke Kalze - Tel. 0170 / 9338616 - www.weightwatchers.de
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest
und für das kommende Jahr alles Gute.
Füchtemeierstr. 23
33428 Harsewinkel (Greffen)
Fon 02588 918428
Fax 02588 918429
• Holz im Garten
• Fachwerk
• Carports
• Überdachungen
• Terrassenüberdachungen
• Innenausbau
• Dachsanierungen
IHR PARTNER FÜR
HOLZARBEITEN
Mobil 0172 5253327
frank.pelzhof@t-online.de
www.pelzhof-holzbau.de
28
Konzerte &
Andreas Bourani
HEY - TOUR 2016
SANTIANO
LIVE IN CONCERT - VON LIEBE, TOD UND FREIHEIT
Was ist bei dir passiert in den letzten
eineinhalb Jahren? Die Frage,
die beim Wiedersehen auf den allseits
bekannten Klassentreffen in
der Regel in ein paar Minuten beantwortet
ist, dürfte bei Andreas
Bourani eine abendfüllende Geschichte
nachsichziehen. Eine Geschichte,
die in der Schnelllebigkeit
heutiger Karrieren im Pop-
Business ihresgleichen sucht.
Andreas Bourani ist Popstar mit
Tiefgang, eine Stimme mit Persönlichkeit.
Einer der das Leben
mit all seinen Höhen und Tiefen zu
erfassen vermag. Seine Songs
sind der Antrieb, wenn einem die
Motivation fehlt. Die Umarmung,
wenn es einem schlecht geht. Die
Aufmunterung und die ausgestreckte
Hand, wenn man nicht
weiter kommt. Durch seine Offenheit,
Tiefe und die Reduktion auf
das Wesentliche schafft Andreas
Bourani eine empathische Ebene,
die zutiefst berührt.
MI, 03.02.2016, 20 Uhr
Münster Messe- & Congress Centrum
Halle Münsterland
TICKETPREIS:
40,30 € (inkl. Gebühr) Stehplatz
Seit November sind SANTIANO
den mit neuen Songs ihres aktuellen
Albums „Von Liebe, Tod und
Freiheit“ (VÖ 05/2015) und neuem
Bühnenbild auf großer Deutschlandtournee.
In 30 Städten werden
sie gemeinsam mit ihren Fans ihre
Hits sowie neue Songs zum Besten
geben. Die Giganten des
Shanty-Rocks haben zwei Mal in
Folge den ECHO gewonnen sowie
5fach-Platin und einen Diamond
Award für beide Alben erreicht und
belegen damit eindeutig ihre Spitzenreiterposition
in der deutschen
Musiklandschaft.
SO., 21.02.2016, 19 Uhr,
Halle Westfalen,
Gerry Weber Stadion
TICKETPREISE:
1. PG: 62,50 €, 2. PG: 56,60 €,
3. PG: 49,90 €, 4. PG: 44,50 €,
5. PG: 37,90 € (inkl. Gebühr)
BALLET REVOLUTIÓN
FEAT. THE BALLET REVOLUCIÓN LIVE-BAND
Rhythmen: Mit diesem Erfolgsrezept
begeistert Ballet Revolución
seine Zuschauer weltweit. Von der
ansteckenden Lebensfreude, mit
der die kubanischen Tänzer ihre
athletischen Körper sprechen lassen,
bekommt das Publikum nicht
genug. Auch die Queen of England
ließ sich bereits von den erstklassig
ausgebildeten Tänzern
und ihrer grandiosen Band unterhalten.
Überbordende Energie, waghalsige
Sprünge und sinnliche Moves
zwischen Ballett und Streetdance
treffen auf den unwiderstehlichen
Live-Sound internationaler Club-
Hits, auf Pop, R&B, Hip-Hop und
feurige lateinamerikanische
Di., 12. und Mi., 13.01.2016, jeweils
20 Uhr, Bielefeld Stadthalle
TICKETPREIS:
1. PG: 63,85 €, 2. PG: 54,10 €,
3. PG: 44,30 €, 4. PG: 39,70 €
(inkl. Gebühr) 50 % Ermäßigung
für Kinder und Jugendliche bis
einschließlich 16 Jahren
29
Veranstaltungen
LENA
Carry You Home Tour 2.0.
einige sogar Monate im Voraus!
Aus gutem Grund: Im Mittelpunkt
der Konzerte stand Lenas aktuelles
Top #2 Album „Crystal Sky“,
erweitert um zahlreiche Hits ihrer
Vorgänger-Alben sowie ganz besondere
Coverversionen und
Gastauftritte, die nicht nur Lenas
persönlichen Musikgeschmack in
seiner ganzen Brandbreite widerspiegeln,
sondern den Konzerten
auch viele wunderbare Momente
verliehen.
ELVIS! DAS MUSICAL
TOURNEE 2016 mit Ed Enoch & The Stamps Quartett
te. So auch im Februar 2015 zum
ersten Mal in Bielefeld, von Publikum
und Presse gleichermaßen
gefeiert.
Do., 11.02.2016, 20 Uhr
Bielefeld Stadthalle
TICKETPREIS:
1. PG: 71,90 €, 2. PG: 61,90 €
3. PG: 51,90 €, 4. PG: 41,90 €
(inkl. Gebühr)
Im Oktober war Lena auf Clubtour
durch Deutschland – alle Konzerte
waren dabei restlos ausverkauft,
Mi., 17.02.16, Bielefeld
Ringlokschuppen, 19:00 h
TICKETPREIS:
35,80 € (inkl. Gebühr) Stehplatz
Von Januar bis Mai 2016 tourt „EL-
VIS – Das Musical“ zum zweiten
Mal durch Deutschland, Österreich
und die Schweiz. In rund 70
Städten ist die zweistündige Live-
Show zu sehen, die 2015 bereits
über 100.000 Besucher begeister-
Der Vorverkauf
für alle Veranstaltungen läuft
Karten-VVK unter Ticket-Hotline
01806 560550
oder unter
www.karten-online.de
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute für das neue Jahr.
Ihre Sparkasse Gütersloh.
S Sparkasse
Gütersloh
30
*Lieferbereich sph +/-4,0 cyl +2,0
**Lieferbereich sph +/-4,0 cyl +4,0
Mit einem Dankeschön für das vergangene Jahr
verbinden wir unsere besten Wünsche für Weihnachten
und das kommende Jahr.
!
" '
!
""#$%& '&(&%&)*(+,
Initiative Zu gut für die Tonne!
Lebensmittelabfälle kann man reduzieren
Jedes achte Lebensmittel, das wir
kaufen, werfen wir weg. Pro Person
und Jahr sind das rund 82 Kilogramm
Lebensmittelabfall. Rund zwei Drittel
davon wären vermeidbar. Wie
sich Lebensmittelabfälle reduzieren
lassen, zeigt die Initiative Zu gut für
die Tonne! des Bundesministeriums
für Ernährung und Landwirtschaft
(BMEL). Akteure aus Industrie, Handel,
Gastronomie und Landwirtschaft
sowie Verbraucherverbände,
Kirchen und NGOs unterstützen die
Initiative.
Unter www.zugutfuerdietonne.definden
sich Tipps zu Lebensmittellagerung
und -haltbarkeit, Fakten zur
Lebensmittelverschwendung sowie
Rezepte für beste Reste.
Wie lange kann ich Fisch lagern?
Initiative: Zu gut für die Tonne!
• Fisch, roh: 1 Tag
• Fisch, zubereitet: 1 – 2 Tage
• magerer Fisch, tiefgefroren (Alaska-Seelachs,
Kabeljau, Zander):
bis zu 8 Monate
• fetter Fisch, tiefgefroren (Lachs,
Aal, Waller): 2 Monate
• Muscheln, roh oder gegart: 1 Tag
• Garnelen, roh oder gegart:
1 – 2 Tage
• Garnelen, tiefgefroren:
bis zu 1 Monat
Bei Verpacktem wie industriell eingefrorenem
Fisch sind Mindesthaltbarkeitsdatum
oder Verbrauchsdatum
ausschlaggebend.
Ist das Verbrauchsdatum überschritten,
sollte man den Fisch nicht mehr
essen.
Achtung: Verdorbene Garnelen erkennt
man am weichen, leicht grünlichen
Fleisch, das salmiak-ähnlich
riecht.
Unsere Redaktion
bleibt vom 21.12.2015
bis einschließlich 2.01.2016
geschlossen.
Erholsame Festtage wünschen
wir vom
31
40 Jahre Fuchs am End
Doppelkopfrunde feiert Geburtstag
Hans Georg Birwe (re.) mit fünf weiteren Mitgliedern, die seit der Gründung
von »Fuchs am End« mitspielen
»Dieser kleine Pokal beweist, wie
lange unsere Doppelkopfrunde
schon besteht«, erklärte Hans Georg
Birwe als Gründungsmitglied und
Vorsitzender von »Fuchs am End«
beim Treffen am 27.11.15 in der Gaststätte
Brocker Mühle in Quenhorn.
Er hält einen silbernen Becher hoch,
auf dem das Jahr 1976 eingraviert ist
und fährt fort: »Damit feiern wir heute
einen runden Geburtstag. Ich
freue mich, dass sogar sechs der
Gründungsmitglieder dabei sind.«
Eigentlich begann das gemeinsame
Doppelkopfspiel schon vor über 50
Jahren und damals traf man sich zu
allen Spielen in der Brocker Mühle.
Durch berufliche und familiäre Veränderungen
der Mitglieder verlagerte
man die Kartenrunden dann aber
auf private Treffen und kam jährlich
an zwei festen Terminen in der Brocker
Mühle zum großen Turnier zusammen
– jeweils Ende November
und zwischen Weihnachten und Sylvester.
Damit begann die ständig etwa
zwei Dutzend Mitglieder starke
Runde vor nunmehr 40 Jahren. Inzwischen
stehen genau 50 Namen in
der Liste der Spieler, die seit der
Gründung von »Fuchs am End« bis
heute dabei waren und sind. Den Namen
gab sich die Runde nach der
Doppelkopf-Sonderregel, bei der
mit dem Karo-Ass der letzte Stich gemacht
wird. Als Preise für die Sieger
der Spielabende gab es zu Beginn
Pokale im November bzw. Präsentkörbe
im Dezember, seit 20 Jahren
werden im November Puten ausgespielt.
Stefan Brüser, seit 2002
Spielleiter und Organisator des Turniers,
erzählt weiter: »Die Gesamtsieger
mit der höchsten Punktzahl
beider Spielabende werden seit
1997 mit einem großen Wanderpokal
geehrt, den ein Spieler behalten
darf, wenn er ihn zum dritten Mal erringt
– und auf dem Sockel des Pokals
stehen aktuell vier Namen zweimal
– es könnte also richtig spannend
werden!«
✴
✴
✷
✷
✷
✷
Getränkefachmärkte
✷
✷
✷
✷
✷
✷
✴
✴
32
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
Wir wünschen ein friedvolles
Weihnachtsfest und ein
gesundes Jahr 2016 2015.
✭
✭
✭
✭
.
)"* %*'&
staatl. anerkannte
Ergotherapeutin
✭ Kinder- und
Erwachsenenbehandlung
✭ Hausbesuche
)*,"$ 0 /&*+)*+)
$
-
")"**%*'&) ''$'%
,,,) '+!)("!)*,"$
✭
✭
✭
✭
✭
✭
E2-Junioren der TSG
Fussballer mit neuen Präsentationsjacken
vorne v.l.: Emanuel, Henry, Halil-Ibrahim, Matthes, Roman, Laurin, Robin,
Thilo, Levin, Rohan, Simon, Matti, Malte
hinten v.l.: Trainer Kai Elter, Sponsor Dr. Wiedemann, Trainer Oliver Sperr, Trainer
Frank Mußenbrock
Dank der großzügigen Spende von
Rechtsanwalt Dr. Wiedemann aus
Harsewinkel konnte die U10 der
TSG-Fußballjunioren mit neuen Präsentationsjacken
ausgestattet werden.
Wir bedanken uns recht herzlich
für diese großartige Unterstützung.
Danke sagt das Team …
der SKW Haus und Grund Immobilien GmbH
Frank Marquardt
Die Nachfrage nach Immobilien war
auch in diesem Jahr wieder hoch.
Ebenso die Wünsche an das zukünftige
Eigenheim oder die Immobilie
zur Kapitalanlage. Mit Fachkompetenz
und der Überzeugung Ihr
Dienstleister zu sein, haben wir uns
diesen Herausforderungen gestellt
und vielen unserer Kunden den
Traum von der Immobilie erfüllt. Dabei
sind die Anforderungen sehr vielschichtig.
Die sachkundige Beurteilung
der Immobilie und die Indikation
des richtigen Marktpreises bilden
die entscheidende Basis für die
fachgerechte und zuverlässige Beratung
unserer Kunden. Bei uns können
sich Käufer und Verkäufer ganz
auf Ihre persönlichen Belange konzentrieren
während wir uns um die
passende Präsentation der Immobilie
zum richtigen Preis, die Klärung
aller baurechtlichen Fragen und die
notarielle Verkaufsabwicklung kümmern.
Und auch danach lassen wir
unsere Kunden nicht allein und unterstützen
mit unserem After Sale
Service bei behördlichen Angelegenheiten.
Egal ob Eigentumswohnung,
das eigene Haus, die altersgerechte
Wohnung oder das Wohnund
Geschäftshaus. Egal ob Neubau
oder die gebrauchte Immobilie. Wir
kümmern uns um Ihr Anliegen. Mit
Fachkompetenz, langjähriger Marktkenntnis
und unserem hohen Serviceanspruch
haben uns auch in diesem
Jahr wieder viele Kunden Ihr
Vertrauen geschenkt und gemeinsam
mit uns ihren Immobilienwunsch
erfüllt. Dafür danken wir Ihnen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne
Weihnachtszeit und einen guten
Rutsch in ein gesundes neues Jahr!
Ihr Team der SKW
33
Theatergruppe KfD St. Lucia
bedankt sich für Poloshirts
Ein leuchtendes
Weihnachtsfest
und viele Sternstunden
im neuen Jahr
wünscht Ihnen
Friseursalon Ludger
August-Claas-Str. 32 • 33428 Harsewinkel • Tel. 05247 - 2513
v.l.: Gerda Nordemann, Markus Kiffmeier, Barbara Nordemann, Alice Kettenbeil,
Erna Blom-Hansfort, Rita Engbert, Dorothea Wolf, Denise Schulze und
Sandra Pollmeier
Als Dankeschön für die gesponserten
Poloshirts luden die Mitglieder
der Theatergruppe der Kfd St. Lucia
Markus Kiffmeier von Versicherungsmakler
Kiffmeier zu einem gemütlichen
Kaffeetrinken in voradventlicher
Atmosphäre ein. Nach etlichen
Jahren des Bestehens der
Handwerkskunst …
aus dem Koffer
Theatergruppe ermöglichte er Ihnen
so einen zukünftig einheitliches Outfit
für die Bühne. »Für Applaus tun
wir Alles« steht auf der Rückseite
der Shirts. Merken Sie sich an dieser
Stelle schon einmal vor: Der Bunte
Abend findet im nächsten Jahr am
25.01.2016 statt.
VECHTEL S GEMÜSEHOF
Großer Weihnachtsbaummarkt
19. und 20. Dezember 2015
– ganztägig geöffnet –
Große Auswahl an Nobilis,
Nordmann und Blaufichten
mit und ohne Ballen
– Mit Kofferraum-Service –
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Frisch gebackene Waffeln vom St. Elisabeth-KiGa.
Für den Weihnachtsteller:
Nüsse, Apfelsinen, Clementinen und jede Menge Äpfel
Erzeugerbetrieb Theo Vechtel
Im Vechtel 31 · 33428 Harsewinkel · Telefon 0 52 47 / 47 57
Wiederum ein reichhaltiges Angebot
an liebevoll gefertigten Einzelstücken
erwartete die Besucher des
3. Harsewinkeler Koffermarktes.
Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
hatte in den Waldorfkindergarten
eingeladen und
freute sich über ca. 20 Koffer-Aussteller
mit vielen neuen Ideen. Filigran
gefertigten Schmuck, vielfältige
Grußkarten und kleinformatige
Bilder, Trend-Näharbeiten, Puppenkleidung,
Leuchten und Sterne zum
Advent, Filzarbeiten, Porzellan-Variationen,
genähte Tiere aus Naturmaterial,
Holzarbeiten, besondere
Wollqualitäten u.a.m. konnten die
Besucher in Augenschein nehmen
bzw. kaufen und es sich anschließend
bei Kaffee und selbstgebackenem
Kuchen gut gehen lassen. Die
Aussteller schätzten die angenehme
Atmosphäre dieses Nachmittages;
der veranstaltende Verein beabsichtigt,
zu gegebener Zeit erneut
zu einem Koffermarkt einzuladen.
Sonderangebot für hochwertige Daunendecke*
z.B. Daunendecke »extra warm«
(90 % Daunen und 10 % Federn, Klasse I) schon ab 259,- €
* nur solange der Vorrat reicht
Mehr erfahren Sie auf unserer Webseite.
Unsere neuen Öffnungszeiten
Mo nach Terminvereinbarung
Di-Fr 10:00-12:00 Uhr
14:30-18:00 Uhr
Sa
10.00-13:00 Uhr
34
Besuchs- und Betreuungsservice
für Senioren & pflegende Angehörige
Fit für die …
Seniorenhilfe zu Hause
Christel Köhler - Diplom Sozialpädagogin
Telefon Kreis Gütersloh 05247.6290754
W
Loddemann GmbH
Garten- und Landschaftsbau
Besinnliche Weihnachtsfeiertage W
und alle guten Wünsche
für ein gesundes und erfolgreiches
Jahr 2016
W
Fritz-Wallmeier-Straße 3 • 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 10722 • Fax 05247 4167 • Mobil: 0162 1794279
E-Mail: galabau-lodemann@t-online.de
WIR FÖRDERN
IHR TALENT
Job finden. Schnell & einfach
Mit 50-jähriger Erfahrung als zuverlässiger Personaldienstleister ist Manpower
der ideale Ansprechpartner, sowohl für Ein-, Um-, Quer- oder Wiedereinsteiger.
Für unseren Kunden im Druck- und Medienbereich suchen wir Sie als
Kommissionierer! Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Sie:
motiviert sind und anpacken können
Fingerfertigkeit besitzen
Erfahrungen sammeln wollen
gerne auch in Schichtarbeit und
kurzfristig verfügbar sind
Nicola Schröder
0151 / 46167993
SchroederNicola@manpower.de
Svea Westerwelle
0151 / 16766558
WesterwelleSvea@manpower.de
Wir freuen uns auf Sie!
Manpower GmbH
Personaldienstleistungen
Gneisenaustr. 11a
33330 Gütersloh
Ihr Chancen nutzen, um in einem
größeren Unternehmen langfristig
eine Anstellung zu finden
idealerweise eine Ausbildung im
Bereich Lagerwirtschaft/Logistik
haben
Profitieren Sie bei der Stellenvermittlung über Manpower durch ein sich ständig
erweiterndes Netzwerk und die gezielte Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
und Talente. Individuelle Betreuung und die Gewissheit, in jeder Situation einen
Ansprechpartner zu haben ist bei uns selbstverständlich.
ENTWICKELN SIE MIT UNS IHRE FÄHIGKEITEN UND TALENTE WEITER.
W
W
W
www.manpower.de
Es fing mit einer Zeitungsanzeige
an: »Biete Schulung und Job …
Christel Köhler- Besuchs- und Betreuungsservice
für Senioren ...«.
Durch diesen Artikel auf die Arbeit
der häuslichen Seniorenbetreuung
aufmerksam geworden und selbst
in einer Phase der Umorientierung,
interessierte mich dieses Thema.
Und so fand ich mich mit weiteren
Seminarteilnehmerinnen bei der
Leiterin ein, um etwas über diese
spezielle Arbeit zu erfahren. Was
gehört zu den Tätigkeiten? In welchem
Rahmen arbeitet der Service?
Wie ist die Situation der zu
betreuenden Person und ihrer Angehörigen?
Je mehr wir darüber
wissen und ein Bewusstsein schaffen,
desto gezielter können die uns
anvertrauten Menschen begleitet
werden.
Weitere Schulungsinhalte waren:
unterschiedliche Krankheitsbilder,
z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt, Parkinson,
Diabetes Mellitus und was
damit einhergehen kann. Die Unterstützungsmöglichkeiten
eines
Betreuungsdienstes sind vielfältig.
Beratung, Alltagsbegleitung in
Form von allgemeiner Betreuung,
hauswirtschaftlicher Versorgung,
Aktivierung und geistiger Anregung
gehören zum Angebot und
sind sogar mit der Pflegekasse abzurechnen.
Wie geht man mit Menschen
mit Demenz um? Hier bedarf
es gezielter Verhaltensweisen des
Unterstützers, um auf die unterschiedlichsten
Situationen eingehen
zu können. In der Kommunikation
gibt es Regeln, um den kranken
Menschen nicht zu überfordern,
sondern teilhaben zu lassen.
Aber auch Bewegung und Beschäftigung
sind bedeutsam für die Aktivierung
und geistige Anregung.
Wir lernten nicht nur die Theorie,
sondern auch praktische Handgriffe
und »Tricks«, um professionell
unterstützen zu können.
Als oberste Ziele hat sich der Betreuungsservice
auf die Fahnen geschrieben,
einen Beitrag für ein Leben
in Würde und Anerkennung zu
leisten, zur Stärkung des Wohlbefindens
beizutragen und die Angehörigen
durch seine Dienste zu
entlasten. Am Ende der Schulung
haben wir alle das Gefühl, bereichert
und gerüstet zu sein für eine
sinnvolle Aufgabe. Vieles ist möglich
– auch wenn es einige Einschränkungen
geben sollte.
Der Appell der Kursteilnehmerinnen
an Senioren (insbesondere mit
einer Pflegestufe) und ihre Angehörigen:
„Nehmen Sie in Anspruch,
was Ihnen zusteht, wenden Sie
sich gern an den Besuchs- und Betreuungsservice
und lassen sich
vom nun erweiterten Team unterstützen!“
Kreis Warendorf 02586 – 899094,
Kreis Gütersloh 05247 – 6290754.
35
Abfuhrkalender 2016 erscheint
Neues Layout und neue Aufteilung der Abfuhrtermine
Die Stadt Harsewinkel hat für das
kommende Jahr einen neuen Entsorgungskalender
erstellt. Der Kalender
wird in den kommenden Tagen von
der Post an alle Harsewinkeler Haushalte
verteilt.
Das doppelseitiges DIN A3-Infoblatt
erscheint in einem neuen Layout,
welches an das neue städtischen Erscheinungsbild
(Corporate Design)
angelehnt ist. Es beinhaltet alle Daten
zur Müllabfuhr. Die unterschiedlichen
Abfallbehälter sind in verschiedenfarbigen
Symbolen abgebildete.
Neben den Terminen für die Abfuhr
der Rest-, Papier- und Komposttonne
sowie die Abholung der "Gelben Tonne"
sind dem Info-Blatt alle Termine
für das Schadstoffmobil beigefügt.
Diese mobile Schadstoffsammelstelle
macht an den angegebenen Tagen
immer in Harsewinkel auf dem Recyclinghof,
Dr-Brenner-Straße 10 (Tel.:
05247/932921) und im Wechsel an
der Wadenhardstraße in Marienfeld
und der Johannesgrundschule in
Greffen halt.
Des Weiteren sind im neuen Entsorgungskalender
die Bezirke für alle
Straßennamen Harsewinkels, Rufnummern
der jeweiligen Entsorgungsunternehmen
und die
Neujahrslauf (-walk)
Freitag, 1. Januar 2016 in Versmold
Ansprechpartner in der städtischen
Verwaltung angegeben.
Neu ist im kommenden Jahr, dass sich
aufgrund des Wechsels der Abfuhrunternehmen
die Abfuhrrhythmen
bei der Papiertonne, der Gelben Tonne
und der Komposttonne ändern
werden. Die Gelbe Tonne wird im
kommenden Jahr immer montags
und dienstags alle zwei Wochen in
den angegebenen Bezirken (montags
Bezirk 1+2 und dienstags Bezirk
3+4+5) geleert.
Dieses gilt auch für die Papiertonne,
die alle vier Wochen montags und
dienstags in den jeweiligen Bezirken
entleert wird.
Die Komposttonne wird 2016 Bezirksweise
an fünf Wochentagen
montags bis freitags geleert.
Die Restmülltonne hingegen wird
weiterhin in ganz Harsewinkel dienstags
geleert (rotes Symbol für die
vier- und zweiwöchige Leerung und
schwarzes Symbol für die zweiwöchige
Leerung).
Weitere Fragen zu diesem Thema beantwortet
der Abfall- und Umweltberater
der Stadt Harsewinkel, Guido
Linnemann unter der Tel.: 05247 935-
197 oder per E-Mail: Guido.Linnemann@gt-net.de.
Jetzt NEU in
Marienfeld
Wir bieten Ihnen 10 verschiedene
Stollenvarianten an:
Butterstollen
Marzipanstollen
Mohn- und Nussstollen
…
NEUE Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 5.45-18.00 Uhr • Sa. 5.45-12.30 Uhr • So. 7.30-10.30 Uhr
DORFBÄCKEREI
W E S TA R P
Inhaber Tim Gärtner
Wedekindring 6
33428 Marienfeld
ˇ 05247 9262330
DANKE
für 2015
Wir wünschen Ihnen eine
schöne Weihnachtszeit und
ein tolles Jahr 2016.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Salon Zita
Inh. Zita Meyer • Dr.-Zurbrüggen-Straße 14
33428 Harsewinkel • Fon/Fax: 0 52 47 / 58 07
Alle interessierten Läufer/innen und
Nordic-Walker/innen aus Vermold
und Umgebung, die mit Bewegung
ins neue Jahr starten wollen, sind
willkommen.
Auch Spaziergänger/innen können
teilnehmen. Start ist um 14 Uhr im
Kurt-Nagel-Parkstadion in Versmold,
Caldenhofer Weg. Es sind
Strecken von 10, 7 und 5 km gekennzeichnet.
Der Lauf ist kein Wettkampf.
Jeder Teilnehmer läuft - walkt
- geht auf eigenes Risiko. Nach dem
Lauf wird Läufertee und Gebäck angeboten.
Duschmöglichkeiten stehen
im Stadion zur Verfügung. Die
Teilnahme ist kostenlos - das »Spenderschwein«
steht aber bereit.
Sandstrahlarbeiten
Unseren Kunden und
Freunden wünschen wir ein frohes
Weihnachtsfest,
Glück und Gesundheit für das Jahr
2016.
Harsewinkel, Mühlenwinkel 15 Fon 05247-2999 Fax 407344
www.Langenbach-Lackierung.de – R. Langenbach@gmx.de
36
51 Teilnehmer
… auf der 4. Etappe des Mönkewegs
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir
unseren Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen für das kommende Jahr Gesundheit,
Glück und Erfolg.
Bestattungen
KARIUS Bestattungen
Bestattermeister
Im Witten Sand 28
33428 Harsewinkel
Postweg 47 (ehem. A. Strotjohann)
33442 Herzebrock-Clarholz
– Tag und Nacht erreichbar –
Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Trauerhilfe
Tel. 05247 406625
Fax 05247 406655
Tel. 05245 2270
Fax 05245 18473
Am 7. November begaben sich 51
Geschichtsinteressierte auf die vierte
und letzte Etappe des Mönkewegs
von Obersteinhagen nach Hoberge-Uerentrup
und wieder zurück.
Der Weg von der Abtei Marienfeld
bis zum Mönkehof in Hoberge
Uerentrup beträgt insgesamt 22
km. Die letzte Etappe ist zwar nicht
besonders lang, dafür jedoch führt
sie steil über den Hauptkamm des
Teutoburger Waldes.
Sie beginnt in Steinhagen am unteren
Steinweg, quert dann die B 68
und setzt sich fort über den oberen
Steinweg bis zum sog. »Marienfelder
Loch« bzw. »Kuhle«, dem heutigen
Steinbruch am Sennberg, aus
dem die Zisterzienser lange Zeit ihren
Sandstein, hauptsächlich für
den Bau des Marienfelder Klosters
gewonnen haben.
Die beiden Bezeichnungen Steinweg
ersetzen hier sachbezogen die
Bezeichnung »Mönke«, die teils
heute noch offizielle Straßenbezeichnung
dieses bedeutenden
Wirtschaftsweges, der seiner Zeit
sehr reichen Zisterzienserabtei Marienfeld
war.
Beeindruckend ist der riesige Steinbruch,
der erst von ca. 5 Jahren stillgelegt
wurde mit seinen riesigen
Abbruchkanten. Interessant ist
auch die sehr flache, lang gezogene
Wegeführung am südlichen wie
auch nördlichen Kamm des Teutos.
ALLEN ein gesegnetes Weihnachtsfest und alle guten Wünsche für 2016
Dies war offenbar dem Transport
der hohen Lasten wie Steinquader
oder Lehm geschuldet. Ein Serpentinsystem
schied da offenbar aus.
Zielpunkt der Etappe war der sogenannte
Mönkehof, der 1206, also 21
Jahre nach Klostergründung, von
Graf Gottfried von Arnsberg dem
Kloster Marienfeld geschenkt wurde.
Im Jahre 1436 wurde auf dem
Hof sogar eine Kapelle errichtet für
die Gottesdienste der umliegenden
Bauernschaft. Die Verwaltung des
Hofes wurde einem Hofmeister
übertragen. So war z.B. der spätere
Abt Everhardus Gallenkamp bis
1713 dort als Gutsverwalter tätig.
Auf dem Rückweg der Etappe kehrte
die Gruppe zum gemütlichen Kaffeetrinken
im Hotel »Peter auf dem
Berge«, einer ehemaligen Zollstation,
ein.
Alle Teilnehmer waren begeistert
von der Wanderung und den geschichtlichen
Informationen der
beiden Führer Margret Krullmann
aus Steinhagen und Leonhard Sieweke
aus Marienfeld, dem Initiator
der Mönkewegerkundung.
Jetzt fehlt noch die dritte Etappe von
der Baumschule Upmann bis zur B
68. Diese ist bereits vorerkundet
und soll als Wanderung im Frühjahr
nächsten Jahres erwandert werden.
Leonhard Sieweke hat von allen 3
Etappen genaue Wegbeschreibungen
mit wichtigen geschichtlichen
Hinweisen angefertigt, so dass
auch später die Etappen in Eigenregie
erwandert werden können.
Hinweise und Auskünfte:
Leonhard Sieweke 05247-8359
E-Mail: siewekeleo@online.de
41 Teilnehmer
besuchten
… Weltkulturerbe Corvey
Im Rahmen seiner geschichtlichen
Exkursionen hat der Klosterhofkreis
am 30. Oktober eine Fahrt zur ehemaligen
karolingischen Reichsabtei
Corvey unternommen.
Seit kurzer Zeit gehört diese
815/816 erste sächsische Klostergründung
zum Weltkulturerbe.
37
Gründer waren der Halbbruder
Adalhard, Abt von Corbie an der
Somme und Wala, ein Vetter Karls
des Großen mit Zustimmung Ludwigs
des Frommen, dem Nachfolger
Karls des Großen. Ein direkter Bezug
zum Kloster Marienfeld besteht
nicht, gleichwohl wurde hier bereits
400 Jahre vorher politisch und religiös
das Hinterland für zahlreiche
Klostergründungen gesichert und
vorbereitet. Nach etwa 2-stündiger
Fahrt in einem modernen Reisebus
fand zunächst eine Führung in zwei
Gruppen statt. Als erstes besichtigte
man die barocke fürstliche Wohnetage
mit dem beeindruckenden
Kaisersaal und vielen einzelnen in
allen möglichen Stilrichtungen ausgestatteten
Salons.
Besonders beeindruckend dabei
war die weltberühmte Bibliothek
mit ca. 74.000 Bänden – darunter
viele bedeutende Reiseberichte und
wissenschaftlichen Abhandlungen.
Diese werden zur Zeit von der Uni
Paderborn digitalisiert und somit
einer breiten
Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Bibliothek wurde übrigens auch
einmal von Hoffmann von Fallersleben,
dem Schreiber des Deutschlandliedes
geleitet.
Höhepunkt der Besichtigung war
natürlich das karolingische Westwerk
mit seinen Fresken aus dem 9.
Jahrhundert. Es ist das älteste westfälische
Baudenkmal und wird ehrfurchtsvoll
das »Heiligtum« Westfalens
genannt und ist auch das älteste
erhaltene Westwerk überhaupt.
Die große Bedeutung Corveys
lässt sich auch darin ablesen,
dass bereits bis 1203 23 Besuche
von Königen nachgewiesen sind.
Nach einem schmackhaften Mittagsmahl
im Schlossrestaurant ging
die Reise weiter zum nahegelegenen
Benediktinerinnenkloster Herstelle
bei Beverungen. Leonhard
Sieweke als Reiseleiter und Veranstalter
vom Klosterhofkreis war es
wichtig, nicht den Blick für die Neuzeit
und Gegenwart zu vergessen. In
diesem aktiven Nonnenkloster leben
noch 38 Schwestern, die das
Kloster noch in seiner reinsten Form
nach dem Motto »Ora et labora« betreiben
und somit wichtige geistige
und geistliche Arbeit leisten. Nach
einer halbstündigen geistlich/religiösen
Einheit durch Schwester Michaela
wurde noch ausgiebig im
Klosterladen gestöbert.
Ein ereignisreicher beeindruckender
Tag fand nach einer ebenfalls
angenehmen Rückreise sein Ende.
Nach den jetzt stattgefundenen Besuchen
dem europäischen Kloster-
Wie erkenne ich frischen Fisch?
Initiative: Zu gut für die Tonne!
Fisch ist gesund: Er enthält neben Eiweiß,
Jod und Vitaminen auch Omega-3-Fettsäuren,
die die Fließfähigkeit
des Blutes verbessern und so
Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Fette Fische wie Lachs enthalten
besonders viel dieser gesunden
Fettsäuren. Wild- ist dabei magerer
als Zuchtfisch, weil sich die
Tiere in freier Wildbahn mehr bewegen.
Diese Merkmale zeigen, dass
der Fisch frisch ist:
• leuchtende, farbige Haut und
hellrote, klare Kiemen,
• klare, hervortretende, pralle Augen,
• frischer, nicht süßlicher Geruch,
• festes, elastisches Fleisch.
museum Dahlheim, dem Marienfelder
Mutterkloster Hardehausen sowie
jetzt Corvey steht jetzt die Primarabtei
Marienfelds Morimond
Alle Arbeiten
im Hochbau,
Neu-, An- und
Umbauten
N
Bauunternehmen GmbH
Renovierungsarbeiten
Industriebauten
Bauten für
Landwirtschaft
Adam-Opel-Str. 16
33428 Harsewinkel
05247 983533 Fax 983550
Wir sind Mitglied in »Der Meisterkreis«
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen
N N und wünschen allen Kunden ein frohes, N N
besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016!
Wir bedanken uns
für Ihr Vertrauen und wünschen
Ihnen und Ihren Familien
Fröhliche Weihnachten,
Frieden und Glück im neuen Jahr!
Feliz
Navidad
Joyeux Noel
(Champagne-Ardenne, Frankreich)
im Fokus des Interesses des Klosterhofkreises,
um die echten Wurzeln
kennen zu lernen.
Merry
christmas
N
Fisch kaufen und Überfischung
bekämpfen – geht das?
Wer Produkte aus nachhaltiger Fischerei
kauft, setzt sich gegen die
Überfischung ein. Das heißt: Man
isst keine Fische oder Meerestiere
aus Gegenden, in denen mehr Exemplare
einer Art gefangen werden, als
Jungtiere nachwachsen. Nachhaltige
Produkte erkennt man am blauen
MSC-Siegel des unabhängigen Marine
Stewardship Councils (MSC) für
Wildtiere und am türkisen ASC-Siegel
des unabhängigen Aquaculture
Stewardship Councils (ASC) für
Zuchttiere.
Dr. med. Martin Hartmann
Hersselteicher Str. 12 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-2393
Dr. med. Uwe Horstmeier – Dr. med. Jan Zak
Gütersoher Str. 26 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92030
Dr. med. Peter Jünger
Dr.-Pieke-Str. 6 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-406441
Dr. med. Franz Scharte – Tatjana Giesbrecht
Alter Markt 2 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92010
Dr. med. Ursula Strake
Brentrups Garten 1 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-6677
Dr. med. Georg Brand
Adenauerstr. 6 · 33428 Marienfeld · Tel. 05247-80072
38
Gelungene Premiere
Neue Mitglieder-Veranstaltungsreihe der Volksbank
Referent Herman-Josef Krämer hatte während seines Vortrages die volle Aufmerksamkeit
aller Anwesenden im gut gefüllten Saal der Gaststätte »Zum
Emstal« in Harsewinkel.
Was passiert, wenn durch einen
Unfall, eine Krankheit oder das Alter
wichtige Angelegenheiten des
Lebens nicht mehr selbstverantwortlich
geregelt werden können?
Wie kann in solchen Situationen
ein hohes Maß an Selbstbestimmung
erhalten werden, so dass der
Wille der Betroffenen berücksichtigt
wird. Entgegen einer weitläufigen
Annahme sind auch nahe Verwandte
wie Ehegatten und Kinder
nicht automatisch vertretungsberechtigt,
sondern benötigen eine
Vorsorgevollmacht. Antworten auf
diese und viele weitere Fragen lieferte
die erste Veranstaltung der
neuen Mitglieder-Veranstaltungsreihe,
die die heimische Volksbank
jetzt ins Leben gerufen hat. Als Experte
konnte u. a. Ass. Jur. Dipl. Betriebswirt
(FH) Hermann-Josef Krämer
vom Rheinisch-Westfälischen
Genossenschaftsverband gewonnen
werden, der sehr verständlich
und unterhaltsam mit vielen Beispielen
und Anekdoten die Definition
von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
und Patientenverfügung
erörterte und somit den
Abend für die Zuhörer sehr kurzweilig
werden ließ. Abgerundet
wurde das Thema durch Michael
Danlowski, Krankenversicherungsexperte
der R+V Versicherung der
dazu den Anwesenden die Versicherungsmöglichkeiten
zum Vermögensschutz
aufzeigte. In seiner
Begrüßung brachte Vorstand Norbert
Eickholt die Sorgen vieler der
rund 80 Zuhörer auf den Punkt
»Dass das Thema Vorsorgevollmacht
unsere Mitglieder bewegt,
zeigt das Interesse an unserer Veranstaltung.
Wir freuen uns über die
gelungene Premiere unserer neuen
Veranstaltungsreihe, die wir in
2016 auf jeden Fall fortführen werden.
Uns schwebt dabei vor, unsere
Mitglieder zweimal im Jahr zu attraktiven
Themen – auch einmal außerhalb
des Bankgeschäftes – einzuladen
und zu informieren«, so
Norbert Eickholt.
Spiel mit dem
Feuer?
Gefahren nicht unterschätzen
Foto: djd/AXA
(djd). Kerzen und Kaminfeuer sorgen
in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit
und Wärme. Mit Kindern
ist dabei aber besondere Vorsicht
geboten. Denn tatsächlich stellen
Unglücke mit Rauch, Feuer und
Flammen laut Statistischem Bundesamt
die vierthäufigste Verletzung
mit Todesfolge bei Kindern
dar. Der Axa Kindersicherheitsreport
2015 zeigt, dass Eltern im Umgang
mit offenen Feuerquellen sensibel
sind: Die große Mehrheit der
Eltern von Kindern im Vorschulalter
gibt an, Feuerzeuge und Streichhölzer
für Kinder unerreichbar aufzubewahren
und ihr Kind nie mit bren-
39
Foto: djd/AXA
Foto: djd/AXA
nenden Kerzen unbeaufsichtigt zu
lassen.
Rauchmelder retten Leben
Aufklärungsbedarf besteht jedoch
beim Thema Rauch: Im Brandfall
kann ein Kind schon nach drei Atemzügen
ohnmächtig werden - nur 41
Prozent der Eltern wissen das. »Bei
den meisten Haus- und Wohnungsbränden
ist nicht die Hitze durch
das Feuer, sondern die starke
Rauchentwicklung lebensbedrohlich.
Daher sollten in jedem Haushalt
Rauchmelder installiert sein,
die frühzeitig durch unüberhörbare
Signale auf eine starke Rauchentwicklung
hinweisen«, sagt Dr. Stefanie
Märzheuser, Präsidentin der
Bundesarbeitsgemeinschaft »Mehr
Sicherheit für Kinder e.V.« und Kinderchirurgin.
Die giftigen Dämpfe
ziehen immer nach oben, daher
wird bei starker Rauchentwicklung
empfohlen, auf dem Boden liegend
vor dem Feuer weg zu robben.
Alle Jahre wieder: Kerzen am Baum
und Silvesterfeuerwerk
Trotz sich jährlich wiederholender
Warnungen nutzt fast jeder achte
deutsche Haushalt mit Kindern
nach wie vor Wachskerzen für den
Weihnachtsbaum. Auch Silvester
gehen 16 Prozent der Eltern Risiken
ein: Sie lassen ihre Kinder Silvesterfeuerwerk
anzünden, das erst ab
18 Jahren zugelassen ist.
Checkliste klärt über Gefahren auf
Mit Hilfe einer Checkliste können
sich Eltern und Kinder über den sicheren
Umgang mit Feuer informieren.
Kostenloser Download unter
www.axa.de/feuergefahren-vermeiden
Der Axa Kindersicherheitsreport
2015 wurde gemeinsam mit der GfK
und der Bundesarbeitsgemeinschaft
»Mehr Sicherheit für Kinder
e.V.« durchgeführt und will Eltern
für Feuer- und Hitzegefahren im Alltag
sensibilisieren.
Kling, Rädchen,
Klingelingeling …
Nützliche Geschenke
Neu
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr.
… Ihr Zweiradgeschäft
N
N
N
Zweiräder B. Laumann
N
Aug.-Claas-Str. 60 · Harsewinkel · Tel. 21 07
www.zweirad-laumann.de
40
Basler Brunsli
Die wahrscheinlich leckersten Schokokekse
Wir wünschen
frohe Weihnachten und
gute Fahrt im neuen Jahr!
Neuwagen
Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen
Kundendienst · Unfallinstandsetzung
Original Ford-Ersatzteile und Zubehör
Autohaus Hecker
Franz-Claas-Straße 3
33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 43 71
Telefax 0 52 47 / 43 73
www.ford-hecker.de
Besuchen Sie unsere Austellungsräume. Wir koordinieren
alle Gewerke – Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Sicherheit zum Nachrüsten
einfach bei Ihnen vor Ort mit unserem Sicherheitsmobil
Fenster & Haustüren
Fenstersicherung
Türensicherung
Rollläden
Insektenschutz
Wir sind Mitglied
im Netzwerk »Zuhause sicher«.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Am Woestekamp 6 · Rheda-WD · 0 52 42 / 4 66 12 · www.fechtelkord-fenstertechnik.de
Basler Brunsli sind ein typisch Schweizerisches Weihnachtsgebäck. Das richtige
Rezept ist Glaubenssache. Brunsli-Teige kann man in 3 Typen unterscheiden:
konservative, fortschrittliche und richtungslose. Die konservativen
werden mit Kakaopulver und Eiweiß zubereitet, die fortschrittlichen mit Schokolade
(dafür gibt’s in der Schweiz sogar eine eigene Brunsli-Schokolade)
und die übrigen mit Fertigteig. Wie halten uns an die konservative Variante,
und die stammt aus einer guten Basler Feinbäckerei, die aber schon seit etwa
40 Jahren nicht mehr existiert. Unsere Brunsli? Konservativ wie gesagt,
denn sie stehen geschmacklich dem Himmel näher.
Zutaten
300 g Zucker
300 g gemahlene Mandeln
1 gestr. EL Mehl
1 Msp. Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
3 frische Eiweiße, steif geschlagen
100 g dunkle Schokolade (85 % Kakao), fein geraspelt
4 cl Kirschwasser (alternativ Williams)
A
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
A wünscht das Team von A
Ihr Partner in puncto Elektro …
GmbH & Co. KG
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Elektroinstallationen • Brandmeldeanlagen
Strukturierte Datennetzwerktechnik • Telekommunikationsanlagen
33428 Harsewinkel • Dieke 22
Fon 05247 403830 • Fax 05247 4038329
www.elektro-mariscal.de • info@elektro-mariscal.de
Zubereitung
Zucker, Mandeln, Mehl, Zimt und Nelkenpulver in einer Schüssel vermischen.
Eischnee, Schokolade und Kirschwasser darunterziehen und alles mit einem
Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Danach ca. 1 Std. abgedeckt in den
Kühlschrank stellen. Teig zwischen Frischhaltefolie oder auf wenig Zucker ca.
1-2 cm dick ausrollen. Verschiedene Formen ausstechen, dabei das Förmchen
immer wieder in Zucker tauchen, um ein Kleben zu verhindern. Auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen. Bei Raumtemperatur ca. 6 Std. oder – besser
– über Nacht trocknen lassen.
Backzeit: ca. 5 Min. in der Mitte des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens. Die
Oberfläche sollte angetrocknet sein, das Innere der Brunsli noch feucht sein.
Danach herausehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. In einer Dose
gut verschlossen, kühl und trocken aufbewahren.
41
Hochzeitsmesse
9. & 10.01.2016
Hotel-Residence Klosterpforte
Die schönste Hochzeitsmesse der Region
Präsentieren bereits zum 16. Mal ihre Hochzeitsmesse in der Hotel-Residence Klosterpforte
in Marienfeld (von links): Christopher Schemmink, Carina und Reinhold Frie.
Es ist wohl die schönste und romantischste
Hochzeitsmesse der
Region mit unendlich vielen Ideen,
Tipps und Trends für den
schönsten Tag im Leben. Alles
rund die Traumhochzeit bietet
die Hotel-Residence Klosterpforte
in Marienfeld zusammen mit
31 Ausstellern und einem tollen
Rahmenprogramm am Samstag,
9. und Sonntag, 10. Januar. Neben
mehreren Showacts gibt es
diesmal sogar ein großes Höhenfeuerwerk
am Samstag Abend
um 18.00 Uhr vor dem Haupthaus
des Hotels.
Im Mittelpunkt der mittlerweile
16. Veranstaltung in der herrlichen
und wunderschönen Umgebung
der Klosterpforte steht
natürlich die Braut – sozusagen
als die Königin der Herzen. Und
ganz in diesem Sinne präsentieren
die heimischen als auch auswertigen
Aussteller all das, was
diesen Tag und diese Stunden
zum unvergesslichen Erlebnis
werden lässt. Angefangen mit
dem der Brautmode - in den unterschiedlichsten
Farbtönen und
Ausführungen. Auch für den
Bräutigam wird vom Anzug bis
zum Smoking alles gezeigt. Wer
das passende Outfit gefunden
hat, kann sich mit Ideen zu Frisur
oder Nageldesign unter fachkundiger
Beratung sein Erscheinungsbild
nach Herzenslust weiter
gestalten. Auch den passenden
Schmuck und die Trauringe
dazu - gerne individuell angefertigt
– wird man finden.
Danach können die Besucher
und zukünftigen Eheleute ihre
Aufmerksamkeit auf all die Dinge
richten, die einem hochzeitlichen
Fest den perfekten Rahmen
geben. Von der Auswahl einer geeigneten
Lokalität über die Ausstattung
der Feier (Hochzeitsplanung)
mit dem entsprechenden
Blumenschmuck, den Einladungen,
Menükarten, den Hochzeitsfotos,
der Auswahl von Musik-
und/oder Entertainmenteinlagen,
Speisen- und Trank bis hin
zur romantischen Kutschfahrt
oder mit einer Hochzeitslimousine.
Nicht zu vergessen auch die
»Angelegenheiten« danach – wie
zum Beispiel Beauty & Wellness.
Die Hochzeitsmesse in der Klosterpforte
ist am Samstag, 9. Januar,
von 13 bis 18 Uhr und am
Sonntag, 10. Januar, von 12 bis
18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist
frei.
Brautmodenschau:
Sa. 16.00 | So. 15.30 Uhr
Tenne
Tanzshow:
Sa. 15.00 | So. 14.00 Uhr
Alte Abtei
Feuershow:
Sa. 17.00 | So. 17.00 Uhr
Alte Abtei
Feuerwerk:
Sa. 18.00 Uhr
vor dem Haupteingang
des Hotels
Infos unter:
www.hochzeitsmesse-klosterpforte.de
42
klein-
Anzeigen
Garten-und Landschaftsbau Pennekamp
& Bisping: Wir planen, pflastern,
pflanzen, pflegen Ihre Außenanlagen
professionell, begrünen Ihre Dächer,
bauen Ihren Zaun und Ihre Pflanzenkläranlage.
Rufen Sie uns an: Tel.
05247/4056-0 od. im Internet:
www.garten-pennekamp.de
Partyservice! Wir richten Ihre Party mit
warmen und kalten Speisen preiswert
aus. Haus Bergmann, Gütersloher Str.
31, Harsewinkel. Tel. 05247/2008
Kühlungsborn: Komfortable Ferienwhg.
(ca. 50 m²) für 4 Pers., 4-Sterne-Wellnessanlage
(Eröffnung 2005)
direkt am Ostseestrand. Tel.
05247/404230, www.romavers.de
Schönes Ladenlokal ca. 85 m² +
Kellerraum, Parkplatz, WC und kleiner
Kaffeeküche, in zentraler Lage mit weiteren
Einzelhandelsgeschäften in einer
Geschäftszeile, in Marienfeld zu vermieten.
Kundenparkplätze sind vorhanden.
Sehr gut geeignet auch als
Büro, Praxis oder Kanzlei. Mehr Infos
unter: 05247 – 8284
Raseneinsaat, -erneuerung, vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebr.-
Clarh. Tel. 05245/857216 od. 0171/
4869317
Klavierstimmung durch gelernten Klavierbauer
für 70,- €. Junkmann Tel.
05244/8459
www.ringfoto-brockmann.de Ihre
Bilder, Fotobücher, Kalender u. Geschenkartikel
bequem u. preiswert von
Zuhause aus bestellen. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247/2030
Kalkhoff E-Bike mit Impulse 2 Motor
und 7-Gang Shimanoschaltung ab
1800 EUR. Zweirad Laumann, August-
Claas-Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247
2107
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.ringfoto-brockmann.de, 9 x 13
Abzüge schon ab 0,11 € bei Ihrer Online-Bestellung,
Foto Paradies -Ihr Bilder-Profi
Tel. 05247/2030
Gazelle Räder – klassisch oder Holland-Rad,
Trekking-Rad oder als E-Bike.
Immer etwas Besonderes. Zweirad
Laumann, August-Claas-Str. 60, Harsewinkel,
Tel. 05247 / 2107
Sie möchten ein Fotobuch, Kalender
od. Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247/2030
od. einfach unter www.ringfotobrockmann.de
bestellen
Suche Modelleisenbahn, Märklin und
Trix, Loks, Wagen u. Zubehör, auch defekt.
Auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 0152 / 34051875
Ibbenbürener Sandsteine von privat
zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden. Tel. 0171/ 9350326
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing. Tel. 05247/2790
Ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute für das
Jahr 2016 wünscht
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestr. 5, 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 40 65 56
Telefax 0 52 47 / 40 71 02
Mobil 01 71 / 2 73 57 51
e-Mail: Peters.PK@t-online.de
UKS-Dienstleistungen
Arbeiten
im und am Haus
Entrümpelungen sowie Aufbau
selbst gekaufter Möbel und Duschkabinen
05204.920934 oder 0171.3657901
Schon an den
Wintercheck
gedacht?
Wir wünschen unseren Kunden
eine schöne Weihnachtszeit
und einen guten Rutsch ins
neue Jahr.
Westfalendamm 7 a | Harsewinkel
Tel. 05247 409162
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. Tel. 05247/2213
Zum Jahreswechsel oder später Imbiss
in Harsewinkel zu verpachten. Tel.
05247/2589
Einzelnachhilfe zu Hause -alle Fächer,
Klassen und Schulformen, Infratest:
GUT (bundesw. Elternumfrage), ABA-
CUS: Tel. 05247/921896
www.kleintierpension-tierheilpraxisclarholz.de
Heike Scheller Tel. 05245
857216 od. 0152/ 09453757
Küchenblock 270 cm breit für 270,- €
zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171
3117351
Ortlieb 100% waterproof. Die perfekten
Fahrradtaschen. Zweirad Laumann,
August-Claas-Str. 60, Harsewinkel,
Tel. 05247 / 2107
Wirbelsäulengymnastik/Pilates: Wirbelsäulenkurse
montags morgens,
dienstags- u. donnerstags abends. Außerdem
Pilateskurse dienstags-u. donnerstags
abends. Weitere Info/Anm.:
Andrea Meier Tel. 05247/6577
Übernehme preiswert sämtliche
Dachdeckerarbeiten sowie Umdekkung,
Neueindeckung, Fassadenverkleidung,
Schornsteinsarnierung,
Flachdachsarnierung, Dachrinnen in
Zink + Kupfer, Dachfenster + Reparaturen.
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel. Tel.
05247/10109, Fax 05247/2836,
www.BuK-Bedachungen.de od. info@BuKBedachungen.de
Lehrer erteilt Nachhilfe in allen Fächern.
Komme ins Haus. Tel.
EK7631850
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung des
Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress
und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit
und Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis
Reinhold Mann in Harsewinkel; Tel.
05245/8349769; www.hypnosemann.de
Rollladen- und Markisenreparatur von
Meisterhand. Fa. Gebr. Wiedey, Rollladen
& Sonnenschutzanlagen, Tel.
05247/408560
Ihr Po tut weh beim Radeln? Wir haben
Sättel u. Satteldecken, die Ihnen
helfen. Zweirad Laumann, August-
Claas-Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247
2107
Rentnerin im "Un-Ruhestand" sucht
geringfügige Beschäftigung - leichte
Bürotätigkeiten od. Hausaufgabenbegleitung
1.-4. Klasse. Tel. 05245/3116
Fahrer/innen und Begleiter/innen für
die Schülerbeförderung auf geringfügiger
Basis oder Teilzeit gesucht. Der Erwerb
des Personenbeförderungsscheines
wird unterstützt. Info ab 8:30 Uhr
unter Tel. 0172/2377792 oder
info@bvp.de
Seniorensessel HIMOLLA, dklgrün, 3
Motoren Aufstehhilfe, Herzwaage etc.,
kaum benutzt, NP 2200 € - jetzt FP
750 €. Tel. 05247/8071
Das besondere Weihnachtsgeschenk:
La Bouche Dinner, das verrückte
verruchte Abendessen -Sa.
27.02. + Sa. 12.03.16 ab 19:30 Uhr,
nur 49 € p.P. Tel. 05468/806004,
www.schlatsburg.de
Hunde-Kita und Hundepension Gowin
- bei einem Problem der Unterbringung
Ihres Hundes helfen wir gerne. Tel.
05245/2189
Für die modern ausgestatteten
Praxen in Bielefeld oder
Gütersloh suchen wir eine
nette Kollegin (Akadem.
Sprachtherapeutin, Klin.. Linguistin
B.Sc./M.A., Logopädin)
die uns in Teilzeit, (Vollzeit)
verstärken kann.
Praxis für Sprachtherapie
Gisela Paulfeuerborn
Akadem. Sprachtherapeutin
Akadem. LRS - Therapeutin
Heilpraktikerin - Sprachtherapie
www.sprachtherapie-paulfeuerborn.de
info@sprachtherapie-paulfeuerborn.de
Nordsee - Bensersiel
28.10. 15 - 10.01.16
5 Übernachtungen - 4 bezahlen
FeWo für 2 Pers. 175 €
FeWo für 4 Pers. 215 €
„Haus Trudi“
Rotzmense 4, 26427 Bensersiel
Tel. 04971/927962 od. 0174/1976008
www.bensersiel-trudi.de
info@bensersiel-trudi.de
Impressum
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen und Versmold
Auslagen bei ausgewählten Firmen in
Herzebrock, Rheda und Versmold
Verlag
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5848 · Fax 3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Objektleitung
Dirk Brunsmann
Anzeigenverkauf und Beratung
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Dirk Brunsmann (verantw., Anschrift s. o.)
Gelegenheitsanzeigen
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Freie Redaktionelle Mitarbeiterin
Hildegard Telahr
Claudia Bakker (verantw., Anschrift n. v.)
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9.00 - 14.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch.
Layout
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Satz
POZAR Werbeagentur
Lange Str. 22, 33378 Wiedenbrück
E-Mail: info@pozar.de
Druck
Peter Pomp GmbH
Gabelsberger Str. 4, 46238 Bottrop
Der Emskurier erscheint monatlich und wird
kostenlos an Haushalte der Stadt Harse winkel
und Umgebung verteilt. Druckauflage 16.680 Exemplare.
Die veröffentlichten Artikel müssen
nicht die Meinung des Herausgebers darstellen.
Für Fehler, die durch handgeschriebene Manus -
kripte entstanden sind, übernimmt die Redaktion
keine Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck
nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Es gilt die Anzeigen preisliste – Januar 2015. Copyright
by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
43
Wir pimpen Ihr Fahrrad auf: Blumengirlanden,
große Glocken, Tacho, Taschen.
Als Zubehör oder Geschenk.
Zweirad Laumann, August-Claas-Str.
60, Harsewinkel, Tel. 05247 / 2107
Nachhilfe in allen Fächern erteilt Betriebswirt
in Harsewinkel. Tel.
0157/88437335 oder 05247/
6039268
Harsewinkel: Junges, berufstätiges
Paar sucht Eigentumswohnung, mind.
3 ZKB, neuwertig ab 80 m²,
Balkon/Garten. Tel. 0174/ 9282035
H.E.L.I. Sicherheitsdienst sucht
Wachmann/-frau für Objekt und Veranstaltungsschutz,
34a Bescheinigung
erforderlich. Tel. 02504/9303776
Mechatroniker/in od. KFZMeister/in
zu sofort gesucht. Kelm Kraftfahrzeuge
+ Motorräder, Westfalendamm 7a,
Harsewinkel, Tel. 05247/409162
Flohmarkt mit Flair, Infos Tel. 05246
8494 -17.1. -Schützenhalle Verl. 21.2.
-Schützenhalle Verl. 13.3. -gr. Osterflohmarkt
Ostwestfalenhalle Verl-Kaunitz.
Jeder Hobby-Trödler kann mitmachen!
Garage in Harsewinkel zu mieten gesucht.
Tel. 0151/23842003
Anzeigenschluss für die
nächste Ausgabe:
11. Januar 2016
Erscheinungstermin:
22. Januar 2016
Gelegenheit ...
K l e i n a n z e i g e n a n n a h m e a u c h u n t e r : w w w. e m s k u r i e r- h a r s e w i n k e l . d e
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 52 47 / 37 38 · E-mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
www.emskurier-harsewinkel.de
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,40 €
6,50 € 13,00 €
7,80 € 15,60 €
9,10 € 18,20 €
10,40 € 20,80 €
inkl. Mwst.
zzgl. Mwst.
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-Nummer
inserieren wollen,
haben Sie die Gelegenheit
dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre
Anzeige unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
"
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Datum und Unterschrift
Der Betrag liegt in bar bei. Zutreffendes bitte ankreuzen !
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
7
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,40 €, je weitere Zeile 2,60- € (zzgl. Mwst.))
Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: 27.12. 3.1. 10.1. 17.1. 24.1.
44
klein-
Anzeigen
HSW: 4 ZKBB, 84 m², EG, Garten, 4-
FH, zum 1.3.16 von privat zu vermieten.
KM 420 € + NK. Tel.
0152/21939867
Harsewinkel: DHH, 5 ZKB, WC, 150
m², gr. Garten, Garage, sehr gute zentrale
Lage, Verbrauchsausweis 98,7 kw
(m²-a), KM 800 € + NK, ab 1.1.16 zu
verm., Besichtigung jederzeit. Tel.
0151/56159084
Wir suchen eine/n freundliche/n und
zuverlässige/n Mitarbeiter/in für den
Bereich Geschirrpflege/ Spülküche auf
Mini-Job-Basis wochentags ab 17.00
und nach Vereinbarung am Wochenende
Vorkenntnisse sind erwünscht
Rieger Gastro GmbH – 33428 Marienfeld
- Fon: 05247 – 8284
Netter Mann (61 J.) sucht eine feste
Freundin oder eine Frau für schöne
Stunden. Tel. 0170/3650644
NERZ-Mantel, Neupreis 1400 € - für
500 € abzugeben. Tel. 05247/8700
DG-Whg., 2 ZKB, 65 m², in ruhiger
Wohnlage, zum 1.3.2016 zu vermieten.
KM 330 €, NK 100 €. Tel. 0176
98280551
SW-Marienfeld sucht Übungsleiter/in
für Rückenfit. Petra.Westbeld@sw-marienfeld.de,
Tel. 05247/8464
Nachmieter (ohne Haustiere) gesucht
für EG-Whg. 80 m² mit Terrasse, Kellerraum
- 475 € KM + 120 € NK. OG-
Whg. 75 m² mit Kellerraum - 375 € KM
+ 120 € NK. Tel. 0173/8157047
HSW-Greffen: Haus mit Garten, 4 ZK,
2B, Wfl. 125 m², Terrasse, zu vermieten,
Erstbezug, KM 750 € + NK. Tel.
02588/935215
Die Geschenkidee zu Weihnachten:
Einrad (pink), neuwertig, 47-305 (16 x
1,75), 37,50 € VHB, Tel. 0151
23842003
Reinigungskraft gesucht: Wir suchen
zum 1.01.2016 eine Reinigungskraft
für Büro- und Sozialräume. Arbeitszeit
freitags abends oder samstags, ca. 3
Std. pro Woche. Pennekamp & Bisping
mbH & Co.KG, Oesterweger Str. 50,
33428 Harsewinkel, info@garten-pennekamp.de,
mehr Infos unter:
www.garten-pennekamp.de
Rentner (61 J.) sucht Arbeit - z.B. Büro
putzen usw. Tel. 0170/3650644
GT: Wohnungsauflösung - hochwertige
mod. Möbel (PORTA), 3 J. alt, top
Zustand, Küche L-Form, Wohnzi.-Möbel
- hochw. Ledercouch-Garnitur (3-
2-1), 1 Fernsehsessel, 2 Schlaraffia
Matratzen + 2 VITO Lattenroste 100 x
200 cm, Gardinen, Deko etc. Tel.
0157/88443284
FC Greffen sucht für sein Clubheim einen
Pächter. Interessenten bitte melden
bei J. Brenne Tel. 02588/493
Wie viel ist unsere Immobilie Wert?
Durch langjährige ortskundige Erfahrung
bieten wir Ihnen eine individuelle
Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie.
Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
Jetzt für den Winter
vorbereiten!
Anzeigenschluss
für die nächste
Ausgabe:
11. Januar 2016
Harsewinkel, EFH, Wfl. 150 m², BJ
1970, Sanierung: 2011 Grund: 675 m²,
Gas-ZH (´01), Energieverbrauch 67
kWh, Keller, Garten, Garage, Carport
KP: 275.000,- €, Courtage 3,57 %
inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
Harsewinkel, Gewerbegebiert: EFH +
Lagerhalle Wfl. 120 m², BJ 2004,
Grund: 1433 m², Solarkollektoren
(´04), Energieverbrauch 50 kWh, Keller,
Garten, KP: 330.000,- €, Courtage
3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247/ 407366
Marienfeld, 3 ZKB 2. OG , Wfl. 55 m²,
Energiekennwert 124 kWh/(m²a), KM:
360,- € + NK, Korf-Hüsing GmbH
05247/407366
Für eine junge Familie suchen wir
zum Kauf ein Einfamilienhaus um die
250.000,- €, Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
HSW-Greffen: DG-Whg., 2 ZKBB, ca.
68 m², zum 1.2.16 zu vermieten, KM
350 € + NK. Tel. 02588/373
HSW: Gemütl. sonnige 3 ZKBB, 87 m²,
im 1. OG, zu verm. Bad mit Dusche +
Wanne, sep. Toilette, Kellerr. + Garage.
Tel. 05247/5283
Zuverlässiges Hausmeister-Ehepaar
für die Betreuung des Bürgerhauses in
Greffen zu Mitte 2016 gesucht! Wohnort
Greffen erwünscht. Vergütung auf
450 €-Basis. Schriftliche Bewerbung
bitte an Bürgerverein Greffen, Egbert
Heinrichs, Am Schützenbusch 42,
33428 Harsewinkel
Harsewinkel-Greffen: Scheune, ca.
60 m², zu vermieten - Bsp. 2 x Stellplätze
für Wohnwagen. Tel. 0172
8880746
Wir suchen eine/n zuverlässige/n
Raumpfleger/in auf Mini-Job-Basis
(auch samstags) in den frühen Morgenstunden.
Arbeitszeit 05.00 – 07.00
Uhr. Weitere Infors unter: 05247 – 8284
UKS-Dienstleistungen
Arbeiten
im und am Haus
Entrümpelungen sowie Aufbau
selbst gekaufter Möbel und Duschkabinen
05204.920934 oder 0171.3657901
Kraftfahrer FsKl CE /für Sattelzüge
Wir suchen zuverlässige Aushilfen
für Tages- und Nachtfahrten
Tel. 05247 4042417
Hr. Seggelmann
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann – Tel. 05242/43007
So wird Fisch
zum Genuss
(djd). Gebraten, gedünstet oder
gegrillt: Fisch gehört zu einer gesunden
und ausgewogenen Ernährung
dazu – und ist in jedem Fall ein
Genuss, wenn der Hobbykoch einige
Tipps beherzigt. Thunfisch,
Steinbeißer oder Wildlachs etwa
sind die passenden »Kandidaten«
für schmackhafte Gerichte vom
Grill. Zum knusprigen Braten in der
Pfanne eignet sich nahezu jeder
Speisefisch.
Wichtig ist, dabei wasserfreies Fett
oder Öl zu verwenden, das sich auf
180 bis 190 Grad erhitzen lässt.
Fisch darf schwimmen
Das Bratfett darf bei paniertem
Fisch etwa fingerdick in der Pfanne
stehen. Die Angst, dass der Fisch
zu viel Fett aufnimmt, ist unberechtigt.
Im Gegenteil: Je mehr Fett in der
Pfanne und je heißer es ist, desto
schneller kann sich die Außenschicht
schließen.
Ein wichtiger Kniff: »Den Fisch sollte
man immer von vorn einlegen
und nach hinten weggleiten lassen
– so spritzt nichts«, empfiehlt
Ökotrophologin Marga Hamacher
von Eismann.
Praktisch ist ein breiter Pfannenwender
mit dünnem Rand. Den
Fisch nur ab und zu wenden, sonst
zerfällt er. Noch ein Tipp: Damit
sich das Filet während des Bratens
nicht wölbt, sondern schön gerade
bleibt, den Wender einfach leicht
auf den Fisch drücken.
45
H
Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Fest
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr!
Im Januar jeden Donnerstag
exquisites Wild- & Geflügelbuffet
für nur 18,80 €
Tischbestellungen für Silvester werden noch entgegengenommen.
H
H
H
H
Geschenkgutscheine
für Ihre Lieben sind bei
uns erhältlich!
Haus Bergmann
HOTE L • R E STAU R ANT • PART YS E RVICE
Telefon 05247 2008
Gütersloher Str. 31 · 33428 Harsewinkel
Rezepttipp: Lachs-Spargel-Quiche
Braten, dünsten, im Ofen garen:
Fisch lässt sich ungemein vielseitig
zubereiten. Ein schnell zubereitetes
und zugleich raffiniertes Gericht ist
eine Lachs-Spargel-Quiche.
Dazu 200 Gramm Lachsfilet im Kühlschrank
auftauen lassen. 100
Gramm grünen Spargel in kleine Stücke
schneiden und in etwas Salzwasser
fünf Minuten garen, danach
Foto: djd/Eismann
abtropfen lassen. Den Lachs abwaschen,
trocken tupfen und in mundgerechte
Stücke schneiden. 150
Gramm Magerquark, zwei Eier, 100
Milliliter Gemüsebrühe und zwei
Esslöffel gehackten Dill verrühren,
mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwei Platten tiefgekühlten Blätterteig
ausrollen und in kleine, mit Olivenöl
ausgefettete Tarteförmchen
legen. Spargel und Lachs auf dem
Teig verteilen, die Creme darüber geben.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30
Minuten im Backofen garen.
Foto: djd/Eismann
46
Kulinarische Weihnachtstradition
Hähnchen, Ente und Gans: Einkaufstipps für den Festtagsgenuss
Unseren
Kunden und Freunden
des Hauses
wünschen wir eine
besinnliche
Weihnachtszeit
und einen guten Start
ins neue Jahr!
Foto: djd/Deutsches Geflügel
Tapeten Farben Malerbedarf
Autolackierzubehör
Allen Kunden und Freunden
unseres Hauses frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr 2016.
(djd). Bereits im Mittelalter war es
üblich, Geflügelfleisch zum Weihnachtsfest
zu verzehren. Ein Blick
auf die Festtagstafeln der Deutschen
beweist: Kulinarische Traditionen
werden auch heute hoch gehalten.
Am liebsten wird einer Umfrage
der deutschen Geflügelwirtschaft
zufolge dabei die Gans verzehrt
(34 Prozent). Knapp dahinter
folgt mit 31 Prozent die Pute. Ente
(19 Prozent) und Hähnchen (16 Prozent)
kommen ebenfalls gerne auf
den Tisch.
Köstlicher Höhepunkt bis heute
Der Gänsebraten beendete früher
die vorweihnachtliche Fastenzeit,
köstliches Highlight der Festtage
ist er noch heute. Drei Kilogramm
Gans machen vier Personen satt,
fünf Kilogramm sogar sechs bis
acht Personen. Alternativ kann
man eine Gänsekeule oder 100 bis
125 Gramm Gänsebrust pro Person
wählen. Was bei den Engländern
und den Franzosen schon seit Jahren
Tradition ist, liegt zunehmend
auch in Deutschland im Trend: Die
Pute wird als Festtagsessen am 25.
Dezember fast genauso häufig verzehrt
wie der klassische Gänsebraten.
Mit drei bis fünf Kilogramm
reicht eine Pute für sechs bis acht
Personen, eine Putenoberkeule für
vier Genießer. Für Geflügelteilstücke
ohne Knochen werden bei der
Pute 125 bis 150 Gramm, mit Knochen
200 bis 250 Gramm pro Person
gerechnet.
Ein ganzes Hähnchen mit 1,2 Kilogramm
ist für eine vierköpfige Familie
ausreichend, für sechs bis
acht Personen werden 1,8 bis 2,3
Kilogramm benötigt. Für Teilstücke
ohne Knochen werden 125 bis 150
Gramm, mit Knochen 200 bis 250
Gramm pro Person gerechnet.
Rund 1,8 Kilogramm sollte schließlich
eine Ente für zwei Personen
wiegen, mit 2,5 Kilogramm werden
vier Feinschmecker satt und für
sechs sollte das Tier etwas mehr
als vier Kilogramm auf die Waage
bringen. Bei Teilstücken reichen eine
Entenbrust oder -schenkel pro
Person.
Streng kontrollierte
heimische Erzeugung
Beim Einkauf von Geflügelfleisch
gilt es, auf die deutsche Herkunft
zu achten, zu erkennen am »D« auf
der Verpackung. Denn dieses steht
für eine streng kontrollierte heimische
Erzeugung nach hohen Standards
für den Tier-, Umwelt- und
Verbraucherschutz.
Wir wünschen Ihnen ein schönes
Weihnachtsfest und gutes neues Jahr
verbunden mit herzlichem Dank
für das uns entgegengebrachte Vertrauen .
Ihre Familie Johannsmann
Foto: schutterstock
47
ist ein wahrer Genuss für Verliebte:
Leuchtend-rote Cranberryscheiben,
Zimtstangen und Anissternchen
versüßen beim Kuscheln die
immer länger werdenden Nächte.
Eine Antwort darauf, was eine Inselkette
und das Fest der Liebe miteinander
zu tun haben gibt der
Früchtetee "Weihnachten auf Hawaii":
Apfelstücke, Kokoschips,
Ananaswürfel, Kornblumenblüten,
Zimtstangen und Cardamom wecken
die Lust auf eine Fernreise.
Foto: djd/Teaworld/thx
Wärmende Momente
Teegenuss in der kalten Jahreszeit
(djd). In den kühlen Monaten des
Jahres gibt es nichts Schöneres als
eine kleine Auszeit bei einer heißen
Tasse Tee. Doch nicht nur zum
Aufwärmen der kalten Glieder ist
der dampfende Genuss geeignet -
im trüben Herbst kann ein Aufguss
aus aromatischen Fruchtstückchen
helfen, die Stimmung zu heben
und besinnliche, erholsame Momente
zu erleben. Bei Kindern und
Erwachsenen gleichermaßen beliebt
ist etwa der magenmilde
Früchtetee »Knusperhäuschen«
vom Teespezialisten Teaworld mit
dem Duft gebrannter Mandeln. Er
kann sowohl heiß als auch kalt genossen
werden.
Exotischer Genuss
an kalten Tagen
Ein weiterer Star am Teehimmel ist
das »Früchtesternchen«, eine köstliche,
fruchtig-süffige Früchtetee-
Komposition mit einer cremigen
Kirsch-Sternanis Note. Leckere
Ananasstücke verleihen dieser
wohlschmeckenden Mischung einen
Hauch Süße. Der "Merry Cranberry
Früchtetee" mit einer Cranberry-Eierpunsch-Note
wiederum
Feststimmung in der Teetasse
Zahlreiche wärmende Teesorten,
die winterlich oder weihnachtlich
gewürzt in großer Auswahl lose
oder auch im praktischen Pyramidenbeutel
die Geschmacks- und
Geruchsnerven begeistern, findet
man unter www.teaworld.de.
Zusätzlich zur heißen Tasse Tee
gibt es noch weitere Möglichkeiten,
sich in der kalten Jahreszeit
aufzuwärmen - viele Tipps gegen
die Kälte gibt es beispielsweise
beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute für das neue Jahr.
Ihre Sparkasse Gütersloh.
S Sparkasse
Gütersloh
DAS BESTE ZUM FESTE !
Panasonic TX-50 CSN638
800-Hz-Technik, Triple-Tuner
0%-Finanzierung über Santander Consumer Bank
Barpreis
999,–
Wir wünschen
unseren Kunden ein
schönes Weihnachtsfest
und einen guten Start
ins neue Jahr!
129,–
Panasonic SC-HC29
20 Watt RMS, Bluetooth, NFC
Grundig 32 VLE 597 BG
200 Hz, Triple-Tuner, 3 HDMI
149,–
Abholpreis
299,–
Apple iPhone 6s
AKTION: 50 % Rabatt
auf alle Smartphones
4
bei Neuabschluss!
MagentaMobil
mit Top-Smartphone
Telefon Flat in alle Netze
SMS Flat in alle Netze
Internet Flat mit bis zu 150 MBit/s
LTE-Geschwindigkeit
500 MB Highspeed-Volumen
Doppeltes Volumen und
maximale Surfgeschwindigkeit
im ersten Monat inklusive
nur 49,95 € * mtl.
Für junge
Leute bis 25:
500 MB Datenvolumen
Extra
+ 3 Monate
Spotify Gratis. 2
Smart Home: Qivicon Home Base
P.A.Richter
Sony Z5 Compact
Inkl. Smarthome Tarif mit Vorteil. Zusätzlich 1 Rauchmelder
und 1 Tür/Fenster-Kontakt.
1,–
1
MagentaMobil
mit Smartphone
Telefon Flat in alle Netze
SMS Flat in alle Netze
Internet Flat mit bis zu 150 MBit/s
LTE-Geschwindigkeit
500 MB Highspeed-Volumen
Doppeltes Volumen und
maximale Surfgeschwindigkeit
im ersten Monat inklusive
nur 39,95 € * mtl.
Samsung Galaxy S6 EDGE
z. B. mit Huawei Y6
für 1 Euro
ALLNET FLAT
Der Handytarif
für Vieltelefonierer.
Allnet Flat – telefonieren
in alle dt. Netze
Datenflat bis 500 MB/Monat
HSDPA-Speed mit max. 14 Mbit/s
9 Cent/SMS
x2
Turbo
20, 001
€/Monat
Optional Datenturbo zubuchen:
für nur 5 € zusätzlich pro Monat 2
Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen wir
umgehend. Irrtümer, Preisänderungen sowie technische Änderungen
der Geräte sind vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Alle Preise sind Abholpreise.
3
1) Monatlicher Grundpreis 29,95 Euro (ohne Handy), 39,95 Euro (mit Handy) und 49,95 Euro (mit Top-Handy). Bereitstellungspreis 29,95. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von
500 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgra-benweg 151, 53227 Bonn.
2) Die Option ist in den ersten 3 Monaten kostenlos und täglich kündbar, danach beträgt der Preis 9,95 Euro/Monat. Voraussetzung ist ein Neuabschluss oder die Verlängerung eines Telekom Mobilfunk-Vertrags mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Die Option ermöglicht die Nutzung von Spotify
Premium im Wert von 9,99 Euro/Monat. Nach Vertragsabschluss muss ein Spotify Account unter www.telekom.de/spotify-anmeldung angelegt oder eine Verknüpfung mit einem bereits bestehenden Spotify Account hergestellt werden. Die übertragenen Audiodaten der Musik fl ießen nicht in die
Berechnung der Bandbreitenbeschränkung des zugrunde liegenden Tarifs ein, angerechnet werden jedoch Daten von Videostreams, das Laden von Covern, das Teilen von Inhalten oder das Spotify Feature „Entdecken“. Dafür wird monatlich ein zusätzliches Volumen von 100 MB bereitgestellt. Dies
gilt ausschließlich für die Nutzung von Spotify über Smartphone bzw. Tablet Apps. Im Roaming-Fall wird das Spotify Datenvolumen entsprechend dem zugrunde liegenden Tarif bepreist.
3) Preis: 20,– Euro/Monat. Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate. Standard-Verbindungen innerhalb Deutschlands sind inklusive. Standard-SMS innerhalb Deutschlands 9 Cent pro SMS. Surfen gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands. Ab einem Datenvolumenvon 500 MB
pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s (Download) und 16 Kbit/s Upload) beschränkt (Abrechnung im 10-KB-Datenblock). VoIP, BlackBerry-Nutzung und Peer-to-Peer sind nicht Gegenstand des Vertrages.
4) Im Aktionszeitraum 16.12.2015–06.01.2016 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit 24 Monaten Laufzeit in den Tarifen MagentaMobil (S, M, L, L Plus, L Premium, L Plus Premium und Complete Premium), jeweils mit Handy und/oder mit Top-Handy, 50 % Rabatt
auf den subventionierten Endgerätepreis (ausgenommen: iPhone 6/ 6 Plus/ 6s/ 6s Plus in der Tarifvariante mit Handy). Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
EURONICS P. A. Richter | Münsterstr. 20–22 | 33428 Harsewinkel | Tel. 0 52 47 93 66 0 | info@P-A-Richter.de | www.euronics.de