GolfLand Baden-Württemberg 2016
Über 90 Golfplätze in Baden-Württemberg mit allen erforderlichen Angaben zum Platz und tollen Bildern. Interessante Redaktion zum Golfsport in Baden-Württemberg.
Über 90 Golfplätze in Baden-Württemberg mit allen erforderlichen Angaben zum Platz und tollen Bildern. Interessante Redaktion zum Golfsport in Baden-Württemberg.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Schutzgebühr 3,50 E<br />
Schönes Spiel<br />
auf über 90 Golfplätzen<br />
Faszination Golf<br />
Der perfekte Einstieg<br />
in den Golfsport<br />
GOLF WIRD OLYMPISCHE DISZIPLIN<br />
Die Redaktion im Gespräch mit Dieter Thoma<br />
und weiteren Olympioniken<br />
www.golfland-baden-wuerttemberg.de<br />
Landpartie in<br />
Hohenlohe<br />
Hohenloher<br />
Lebensgefühl,<br />
lukullische Genüsse<br />
und ländliche<br />
Idylle
DIE NEUEN<br />
EISEN<br />
LONGER AT<br />
ITS<br />
COR.<br />
TM<br />
DIE COR-Eye TECHNOLOGIE<br />
Die neuen GMax Eisen sind die längsten Eisen, die wir je entwickelt<br />
haben. Durch COR-Eye Technologie, ein revolutionäres Design, wird<br />
die Ballgeschwindigkeit vom gesamten Schlägerblatt aus erhöht.<br />
Übereinstimmend mit dem Versprechen von PING Produkte zu<br />
entwickeln, ohne auf Performance verzichten zu müssen, bieten<br />
die GMax Eisen alles was Sie von einem Eisen erwarten. Sie<br />
treffen mehr Grüns und noch wichtiger, die Bälle kommen auch<br />
auf den Grüns zur Ruhe. Lassen Sie sich noch heute fitten oder<br />
besuchen Sie ping.com. Erfahren Sie selbst den Unterschied.<br />
MAXIMALE<br />
LÄNGE<br />
MAXIMALE<br />
FEHLERTOLERANZ<br />
AUF DEM GRÜN LANDEN.<br />
AUF DEM GRÜN LIEGEN BLEIBEN.<br />
Die gleichförmige Aktivierung der Sohle,<br />
der Schlagfläche und der Toplinie<br />
erzeugen ein federnden Effekt<br />
der den Ball zusätzlich von der<br />
Schlagfläche abstößt. Dies erzeugt<br />
bis zu 3 Meilen pro Stunde<br />
mehr Ballgeschwindigkeit<br />
als bei vorherigen PING<br />
Eisenmodellen.<br />
©2015 PING P.O. BOX 82000 PHOENIX, AZ 85071
LIEBE LESERINNEN<br />
UND LESER,<br />
ich freue mich, Ihnen die 8. Auflage unseres <strong>GolfLand</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> Magazins<br />
präsentieren zu dürfen, welches wir seit 2009 zusammen mit unseren Mitgliederclubs<br />
und unserem Partner VUD Medien GmbH jährlich neu auflegen. Wir<br />
stellen Ihnen darin erneut unsere wunderschönen Golfanlagen in den verschiedenen<br />
Regionen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s vor.<br />
Wir haben 2015 ein tolles Golfjahr in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> erlebt. Das Highlight<br />
des Jahres waren der PING Junior Solheim Cup und der Solheim Cup Ende September<br />
im Golf Club St. Leon-Rot. Beim sportlichen Wettstreit der besten weiblichen<br />
Jugendlichen bis 18 Jahre und den besten Profi-Golfspielerinnen aus den<br />
USA und Europa hatten die US-Teams sportlich jeweils das bessere Ende für<br />
sich. Gewonnen hat in diesen Tagen aber vor allem der Golfsport in Deutschland,<br />
besonders im hervorragenden Gastgeberland <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.<br />
Unsere Anerkennung und ein ganz herzliches Dankeschön gelten daher dem<br />
Präsidenten des GC St. Leon-Rot, Herrn Dietmar Hopp, der die beiden Veranstaltungen<br />
am selben Ort möglich gemacht hat, sowie seinem Geschäftsführer Eicko<br />
Schulz-Hanßen, der Visionär, und exzellenter Organisationschef in einem war.<br />
Zusammen mit seinem großen Helferteam hat er wahrhaft ein organisatorisches<br />
Meisterstück in punkto Atmosphäre und Spannung vollbracht.<br />
Die nationalen und internationalen Gäste und Beobachter waren begeistert von<br />
der Opening Zeremonie im Heidelberger Schloss und der Closing Zeremonie vor<br />
internationalem Publikum. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen<br />
Clubs und deren Mitgliedern für die Teilnahme an der einmaligen Veranstaltung<br />
bedanken.<br />
Nun freuen wir uns auf das nächste große Highlight, die Olympischen Sommerspiele<br />
<strong>2016</strong> in Rio de Janeiro, bei denen Golf nach 112 Jahren endlich wieder mit<br />
im Programm der Sportarten vertreten sein wird. Von einer Olympiateilnahme<br />
träumen ambitionierte Sportler bereits in jungen Jahren. Und die oberste Prämisse<br />
des <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ischen Golfverbandes ist die Jugendförderung.<br />
Der Traum einer Teilnahme an den Olympischen Spielen könnte eines Tages auch<br />
für unsere Jugendlichen in Erfüllung gehen, welche die professionelle Kaderförderung<br />
vom BWGV durchlaufen. Da Jugendliche Vorbilder brauchen, lassen wir in<br />
unserem Redaktionsteil dieses Mal ehemalige Olympioniken zum Thema Golf und<br />
Olympia zu Wort kommen, unter anderem Skisprunglegende Dieter Thoma.<br />
Ich hoffe, Sie finden auch in der Saison <strong>2016</strong> wieder die Zeit für möglichst viele<br />
und schöne Golfrunden, nicht nur in Ihrem Heimatclub, sondern auch auf den<br />
inzwischen über 90 Plätzen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.<br />
Ihr Otto Leibfritz<br />
Präsident BWGV<br />
1
INHALT<br />
Seite<br />
Emotional, hart umkämpft und spannender denn je!<br />
Das war der Solheim Cup 2015! 6<br />
Olympioniken entspannen beim Golf –<br />
Die Redaktion im Gespräch mit Olympiateilnehmern 8<br />
Landpartie in Hohenlohe<br />
Hohenlohe pur genießen 10<br />
Golfregionen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Schönes Spiel auf über 90 Plätzen in 11 Regionen 16<br />
Die Welt der Gärten. Kostbarkeiten für alle Sinne!<br />
Die Staatlichen Schlösser und Gärten<br />
laden ein zum Fest im Garten 18<br />
Golfregion Stauferland<br />
Golfen zwischen Burgen und Bergen 19<br />
Sammelsurium<br />
Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen<br />
in der Golfszene auf einen Blick 20<br />
Über 75 Jahre Gielissen<br />
Inneneinrichtungen & Ausstellungen<br />
Im Gespräch mit Dieter Straub, Geschäftsführer<br />
der Firma Gielissen 27<br />
Faszination Golf<br />
Der perfekte Einstieg in den Golfsport 28<br />
Marktführer im Bereich Golfsimulatoren und<br />
Indoor-Golfanlagen<br />
Die Arcadia GmbH stellt sich vor 31<br />
Senkrechtstarter der Luftfahrt<br />
Interview mit dem General Manager<br />
von Turkish Airlines Fatih Tunel 33<br />
Golfspot Odenwald<br />
Dreierpack im Dreiländereck 75<br />
OLYMPIONIKEN<br />
ENTSPANNEN BEIM GOLF S. 8<br />
SERVICE<br />
Seite<br />
GOLFPLÄTZE Ort Seite Karte<br />
Übersicht Golfclubs in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 106<br />
Impressum 112<br />
Karte 112<br />
GOLFLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
AUF EINEN BLICK<br />
S. 112<br />
Golf- und Landclub Haghof e.V. Alfdorf 54 E3<br />
Golf-Club Konstanz e.V Allensbach-Langenrein 72 D7<br />
Golfclub Urloffen e.V. Appenweier 104 A4<br />
Golfclub Bad Herrenalb-Bernbach e.V. Bad Herrenalb 35 B3<br />
Golfclub Bad Liebenzell e.V. Bad Liebenzell 36 C3<br />
Golf-Club Bad Rappenau e.V. Bad Rappenau 37 D2<br />
Golfer's Club Bad Überkingen e.V. Bad Überkingen 38 E4<br />
Waldsee Golf-Resort Bad Waldsee 105 E6<br />
Golf Club <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> 40 B3<br />
Golfclub Niederreutin GmbH Bondorf 43 C4<br />
Golfclub Odenwald Brombachtal 79 C1<br />
Golfclub Bruchsal e.V. Bruchsal 42 C2<br />
Golfclub Schlossgut Neumagenheim e.V. Cleebronn 90 D3<br />
Golf-Club Hohenstaufen e.V. Donzdorf 67 E4<br />
Golfclub Donau-Riss e.V. Ehingen 44 E5<br />
Golfclub Tuniberg e.V. Freiburg-Munzingen 102 A6<br />
Golf-Club Freudenstadt e.V. Freudenstadt 50 B4<br />
Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Friedrichsr.-Zweiflingen 60 D/E2<br />
Golfclub Gütermann Gutach e.V. Gutach 53 A5<br />
Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V. Hechingen 56 C5<br />
Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof e.V. Heddesheim Viernheim 58 B1<br />
nn<br />
2
www.europeanopen.com<br />
Was uns mit dem Golfsport verbindet?<br />
Die Tradition. Und eine gemeinsame Zukunft.<br />
Wir freuen uns auf die Porsche European Open <strong>2016</strong>.<br />
Bad Griesbach war 4 Tage lang Golf-Hauptstadt. Bei einem hochklassigen<br />
Turnier, das atmosphärisch alles geboten hat, was den Sport so faszinierend<br />
macht. Ein weiterer Grund für uns, auch <strong>2016</strong> als Sponsor dabei zu sein.<br />
Die Tage vom 22.–25. September sollten Sie sich schon einmal frei halten.<br />
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts 11,7–9,9 · außerorts 6,3–6,0 · kombiniert 8,3–7,4; CO 2<br />
-Emissionen 190–169 g/km
LANDPARTIE<br />
IN HOHENLOHE S. 10<br />
DER PERFEKTE<br />
EINSTIEG IN DEN<br />
GOLFSPORT<br />
S. 28<br />
1. PORSCHE<br />
EUROPEAN OPEN<br />
IN BAD GRIESBACH S. 23<br />
FASZINIERENDE<br />
GOLFPLÄTZE S. 34<br />
GOLFPLÄTZE Fortsetzung Ort Seite Karte<br />
Golfplätze Ort Seite Karte<br />
Golfclub Schönbuch Holzgerlingen 92 C/D4<br />
Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.V. Inzigkofen 95 D5<br />
Golfclub Hofgut Scheibenhardt e.V. Karlsruhe 66 B3<br />
Golfclub Kirchheim-Wendlingen e.V. Kirchheim Teck 70 D4<br />
Freiburger Golfclub e.V. Kirchzarten 46 A6<br />
Golfclub Johanneshal e.V. Königsbach-Stein 68 C3<br />
Golf & Country Club Königsfeld e.V. Königsfeld 71 B5<br />
Golfclub Neckartal e.V. Kornwestheim 76 D3<br />
Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V. Lobbach 59 C2<br />
Golf Club Hetzenhof e.V. Lorch 61 E3<br />
Golfclub Schloss Monrepos AG Ludwigsburg 88 D3<br />
Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V. Mönsheim 100 C3<br />
Golfclub Mudau e.V. Mudau 74 D1<br />
Golf Club Hammetweil GmbH & Co. KG Neckartenzlingen 55 D4<br />
Golf- u. Landclub Schloss Liebenstein e.V. Neckarwestheim 87 D3<br />
Golfclub Hochstatt-Härtsfeld-Ries e.V. Neresheim 64 F3<br />
Golfclub Oberrot-Frankenberg Oberrot-Frankenberg 78 E3<br />
Golfclub Marhördt Oberrot-Marhördt 73 E3<br />
Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.V. Ölbronn-Dürrn 81 C3<br />
Country Club Schloss Langenstein Orsingen-Nenzingen 86 C6<br />
<strong>Baden</strong> Golf & Country Club Östringen 39 C2<br />
Golfclub Owingen-Überlingen e.V. Owingen 80 D6<br />
Golfclub Altrhein e.V. Rastatt 34 B3<br />
Golfclub Kaiserhöhe e.V. Ravenstein 69 D2<br />
<strong>Baden</strong> Hills Golf- und Curling Club e.V. Rheinmünster 41 A/B3<br />
Golfanlage Schopfheim GbR Schopfheim 93 B6<br />
Golfclub Schwäbisch Hall e.V. Schwäbisch Hall 94 E2<br />
Golfclub „Golfoase Pfullinger Hof“ e.V. Schwaigern 82 C/D2<br />
Golfanlage Sinsheim Buchenauerhof AG Sinsheim 96 C2<br />
Golf-Club Reutlingen/Sonnenbühl e.V. Sonnenbühl 84 D4<br />
Golf Club St. Leon-Rot St. Leon-Rot 97 C2<br />
Golfclub Schloss Weitenburg Starzach 98 C4<br />
Golfclub Steißlingen e.V. am Bodensee Steißlingen 99 C6<br />
Golfclub Obere Alp e.V. Stühlingen 77 B6<br />
Golfclub Hochschwarzwald e. V. Titisee-Neustadt 62 B6<br />
Golfclub Schloss Kressbach Tübingen 85 D4<br />
Golf Club Ulm e.V. Ulm-Illerrieden 103 F5<br />
Golfclub Reischenhof e.V. Wain 83 F5<br />
Golfclub Gröbernhof e.V. Zell am Harmersbach 52 B5<br />
Auf dem Titel: Aline Krauter, Kader-Spielerin des Stuttgarter GC Solitude, Foto: shotshaper.de<br />
4
Wo Teams gegeneinander spielen.<br />
Und Fans miteinander feiern.<br />
Solheim Cup 2015.<br />
Vielen Dank an alle Fans, die<br />
vom 18. bis 20. September<br />
dabei waren und die Spielerinnen<br />
unterstützt haben.<br />
www.solheimcup.de<br />
5
EMOTIONAL, HART UMKÄMPFT<br />
UND SPANNENDER DENN JE –<br />
DAS WAR DER SOLHEIM CUP 2015!<br />
Beim Golf Club St. Leon-Rot fand vom<br />
18. bis 20. September 2015 der Solheim<br />
Cup 2015, das größte Internationale<br />
Golfturnier der Damen, statt. Ein Golfsportereignis<br />
der Superlative direkt vor<br />
unserer Haustür!<br />
Austragungsort des Solheim Cups war die Golfanlage<br />
im baden-württembergischen St. Leon-Rot<br />
Der Slogan #HistoryWillBeWritten machte seinem Namen alle<br />
Ehre. Zählten sich anfangs die Damen aus Europa, rund um die<br />
beiden deutschen Spielerinnen Sandra Gal und Caroline Masson,<br />
noch zu den sicheren Siegern, so zerplatze der Traum vom ersten<br />
Hattrick ganz schnell wie eine Seifenblase. In einer spektakulären<br />
Aufholjagd sind es am Ende die Amerikanerinnen, die mit<br />
knappen 14,5 zu 13,5 Punkten den begehrten Solheim Cup<br />
Pokal mit nach Hause nehmen und in die Geschichte des Golfsports<br />
eingehen. Sportliche Höchstleistung, Teamgeist, Leidenschaft<br />
und Begeisterung vom ersten Tag bis zur letzten Minute.<br />
Im Wechselbad der Gefühle –<br />
Das Team Europa verpasste den Sieg um Haaresbreite<br />
Auch beim PING Junior Solheim Cup, ein Team-Wettbewerb der<br />
Juniorinnen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, sichert sich das<br />
Team USA den Titel, und das bereits zum vierten Mal in Folge.<br />
6
68.500 Zuschauer<br />
erlebten eine atemberaubende Atmosphäre<br />
DAS PING JUNIOR SOLHEIM CUP TEAM<br />
UND SOLHEIM CUP TEAM EUROPA UND USA<br />
DER CUP IN ZAHLEN<br />
68.500 Zuschauer in St. Leon-Rot<br />
600.000 Fans sahen den Finalsonntag in der ARD-Sportschau<br />
2.011 Personen im Einsatz vor Ort<br />
Knapp 120.000 Fans verfolgten das Geschehen über die<br />
sozialen Medien Facebook, Twitter und Instagram<br />
21.000 Downloads der Solheim Cup App<br />
(stand zeitweise in den Top-Fünf des Apple iOS-Stores)<br />
22 TV Sender, Übertragung in 105 Länder<br />
Grund zur Freude hatte das Team USA – Sie holten sich den Sieg<br />
und durften die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen<br />
Sandra Gal, eine der zwei deutschen Proetten,<br />
hat sich an den ersten Tagen als eifrige Punktesammlerin erwiesen<br />
Das Objekt der Begierde:<br />
Die Solheim Cup Trophäe<br />
7
OLYMPIONIKEN<br />
ENTSPANNEN BEIM GOLF<br />
Daniel Bohnacker<br />
• Herkunft: Westerheim • Alter: 25 • Sportart: Freestyle-Skier,<br />
Disziplin Skicross • Erfolge: Im Weltcup 8 Podestplätze, davon 1 Sieg,<br />
Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Sotschi 2014.<br />
Ist Golf für Sie aktive Entspannung? Oder aus welchem Grund<br />
haben Sie sich dazu entschieden Golf zu spielen?<br />
Beim Golfen kann ich komplett abschalten. Einerseits kann man<br />
die Ruhe auf dem Golfplatz genießen und hat andererseits noch<br />
Bewegung in der freien Natur.<br />
Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Ich habe Ende des Sommers 2014 mit dem Golfspielen begonnen.<br />
Daniel<br />
Bohnacker<br />
Rio2<br />
Was ist für Sie der besondere Reiz am Golf spielen?<br />
Dass die Sportart um einiges komplexer ist als man als Außenstehender<br />
denkt und man nie ausgelernt hat. Selbst auf ein und<br />
demselben Golfplatz ist jede Runde immer wieder anders.<br />
Golf wird olympisch, wie denken Sie darüber?<br />
Ich finde, dass es die Sportart durchaus verdient hat bei olympischen<br />
Spielen dabei zu sein. Jeder der schonmal Golf gespielt<br />
hat lernt die Leistungen der Profis zu schätzen und weiß, dass<br />
die Sportart sehr komplex ist und mit „langweiligem Rentnersport“<br />
absolut nichts zu tun hat.<br />
Dieter Thoma<br />
• Herkunft: Hinterzarten • Alter: 45 • Sportart: Skispringer<br />
• Erfolge: Vier Schanzen Tournee Sieger, Weltmeister, Olympiasieger,<br />
Gesamtweltcupsieger Skisprung, 13 Medaillen bei Weltmeister schaften<br />
und Olympischen Spielen.<br />
Ist Golf für Sie aktive Entspannung? Oder aus welchem Grund<br />
haben Sie sich dazu entschieden Golf zu spielen?<br />
Golf hat mich gefunden und fasziniert mich wie Skispringen<br />
damals. Entspannung? Naja, ich würde sagen ich bin auf dem<br />
Golfplatz in einer anderen Welt, die mich vieles vergessen lässt.<br />
Trotzdem gibt es viele Aufgaben zu lösen mit dem Ergebnis doch<br />
beide Welten miteinander zu vermischen und zu verarbeiten.<br />
Seit wann spielen Sie<br />
Golf?<br />
Ich habe erst nach meiner<br />
Skisprungkarriere mit 30 Jahren<br />
angefangen, viel zu spät im<br />
Nachhinein.<br />
Dieter<br />
Thoma<br />
Was ist für Sie der besondere Reiz am Golf spielen?<br />
Es ist das besondere im Kopf, was sich abspielt wenn man versucht<br />
eine bestimmte Technik mit seinen persönlichen körperlichen<br />
Möglichkeiten umzusetzen und dabei regelmäßig an seine<br />
Grenzen stößt. Jeder Schlag ist mir für meine Verhältnisse mindestens<br />
einmal optimal gelungen, nur wie kann ich dies auf 18 Loch<br />
bündeln und wiederholen? Dies beschäftigt und begeistert mich.<br />
Golf wird olympisch, wie denken Sie darüber?<br />
Das war mehr als 112 Jahre überfällig. Golf ist eine Weltsportart<br />
mit 60 Millionen Golfer aus 120 Länder. Gespalten sehe ich die<br />
Teilnahmebedingungen und das 4-Tage-Zählspiel. Es ist zwar<br />
nachvollziehbar, weil die meisten Turniere der PGA und der<br />
Euro peantour so gespielt werden, aber ich finde andere Spielformen<br />
wie z.B. beim Rydercup und Matchplay interessanter für<br />
den Zuschauer. Hierbei wird auch der Teamgeist der Nationen<br />
getestet, welcher über das normale Zählspiel verloren geht.<br />
Dieter Thoma Golf um 1900 in Paris Alexander Pusch<br />
8
Ist Golf für Olympioniken aktive Entspannung oder steckt da vielleicht mehr dahinter?<br />
Was ist für Spitzensportler der besondere Reiz am Golf spielen und was sagen die Helden des<br />
Sports dazu, dass Golf <strong>2016</strong> wieder olympische Disziplin ist. Wir haben Daniel Bohnacker,<br />
Dieter Thoma, Thomas Andergassen und Alexander Pusch zu diesen Themen befragt.<br />
Alle vier sind leidenschaftliche Golfspieler!<br />
016<br />
Alexander<br />
Pusch<br />
Golf wird olympisch, wie denken Sie darüber?<br />
Das freut mich für die Sportart Golfen, denn ich weiß, wie schön<br />
es für jeden Sportler ist, einmal bei den Olympischen Spielen<br />
dabei gewesen zu sein. Nun haben auch die Golfer die Möglichkeit,<br />
diesen olympischen Gedanken erleben zu können und gemeinsam<br />
mit Athleten aus aller Welt die Liebe zum Sport zu teilen.<br />
Alexander Pusch<br />
• Herkunft: Tauberbischofsheim • Alter: 60 • Sportart: Fechten<br />
• Erfolge: Olympiasieger 1976 (Degen-Einzel), Olympiasieger 1984<br />
(Team), Weltmeister 1975, 1978 (Einzel), Weltmeister 1985, 1986 (Team).<br />
Thomas<br />
Andergassen<br />
Thomas<br />
Andergassen<br />
• Herkunft: Lindau • Alter: 35<br />
• Sportart: Kunstturnen • Erfolge:<br />
2x Teilnahme Olympische Spiele 2004 und<br />
2008, 3. Platz Mannschaft WM 2007 in Stuttgart.<br />
Ist Golf für Sie aktive Entspannung? Oder aus welchem Grund<br />
haben Sie sich dazu entschieden Golf zu spielen?<br />
Golf ist für mich ein sehr schöner Ausgleich zu meinem Turnsport<br />
in der Halle. Ich würde es jedoch nicht unbedingt als Entspannung<br />
bezeichnen, da ich auch im Golf sehr ehrgeizig bin.<br />
Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Nach den Olympischen Spielen 2008 in Peking habe ich damit begonnen.<br />
Nach diesem sportlichen Highlight habe ich meine internationale<br />
Karriere beendet und hatte nun endlich etwas Zeit mich<br />
dem Golf spielen zu widmen und meine Platzreife zu machen.<br />
Was ist für Sie der besondere Reiz am Golf spielen?<br />
Die Präzision. Jeder Schlag zählt, man kann sich eigentlich keinen<br />
Fehler erlauben. Im Grunde hat man für jede Übung nur eine<br />
Chance und diese muss dann auch zu diesem Zeitpunkt klappen.<br />
Ist Golf für Sie aktive Entspannung? Oder aus welchem Grund<br />
haben Sie sich dazu entschieden Golf zu spielen?<br />
Entspannung würde ich nicht sagen, es ist für mich eine Ablenkung<br />
vom alltäglichen Stress. Man ist auf einmal in einer anderen<br />
Welt. Auch ist Golfen für mich die beste Gesundheitsvorsorge<br />
für Leib und Seele, 5 Tage je 4 Stunden Bewegung (ca. 10 km<br />
pro Runde), die frische Luft und der Blick für die schönen Landschaften.<br />
Entspannen kann man sich dann mit seinen Freunden<br />
nach der Runde, bei einem guten Glas Wein.<br />
Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Nach den Olympischen Spielen in Seoul hat mir die sportliche<br />
Herausforderung gefehlt. Ein guter Freund hat mich zum Golfen<br />
überredet und ich war sofort infiziert (wie Sportler halt sind).<br />
Was ist für Sie der besondere Reiz am Golf spielen?<br />
Den Ball da hin zu schlagen, wo er hin soll, die technischen und<br />
mentalen Voraussetzungen zu erlangen. Für mich eine Lebensaufgabe.<br />
Ich könnte mir ein Leben ohne Golfen schwer vorstellen.<br />
Golf wird olympisch, wie denken Sie darüber?<br />
Für mich schon viele Jahre zu spät. Golf ist eine der populärsten<br />
Sportarten der Welt. Sponsoren wie Coca Cola, UPS,<br />
Fedex, Mercedes usw. reißen sich um ein Sponsoring. Allein<br />
Tiger Woods hat einen riesigen Boom ausgelöst. Leider konnte<br />
Deutschland (DGV) auf diesen Zug nicht mit aufspringen, da<br />
die nötigen Fördermittel vom Bund nicht zur Verfügung gestellt<br />
wurden. Ich hoffe das ändert sich in der Zukunft.<br />
Golfplatz <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> im Jahr 1901 Daniel Bohnacker Thomas Andergassen<br />
9
Hohenlohe ist nicht nur der Name eines bekannten Adelsgeschlechts,<br />
Hohenlohe steht vor allem auch für eine ausgesprochen touris tische<br />
Genießerregion und wird deshalb als Feinschmeckerparadies<br />
hoch gelobt. Doch neben kulinarischen Leckerbissen hat<br />
diese Region noch viel mehr zu bieten. Und wer einmal<br />
eine Tour durch Hohenlohe gemacht hat, wird feststellen:<br />
Das Land der Fürsten und schmucken Dörfer,<br />
der Wälder, Wiesen und Flusslandschaften, eines<br />
Kultursommers und des kleinsten Gebäcks der<br />
Welt, der ersten Jeans made in Germany und<br />
des größten Wolfsrudels in Europa ist ein<br />
Kleinod zum Schwelgen und Lieben.<br />
LANDPARTIE<br />
IN HOHENLOHE<br />
Hohenloher Weindorf Öhringen<br />
Idyllisches Ailringen im Jagsttal<br />
10<br />
Schloss Langenburg –<br />
Erlebnis Hohenlohe
Waldenburg – Von dem Luftkurort bietet sich ein faszinierender Blick auf die Hohenloher Ebene<br />
Sehenswertes Forchtenberg Ingelfinger Fass im Kochertal Original Langenburger Wibele<br />
11
HOHENLOHE PUR GENIESSEN!<br />
VON UTE BÖTTINGER<br />
Bernulf Schlauch,<br />
der Holunderzauberer<br />
Serkan Güzelcoban<br />
vom Restaurant „handicap“<br />
Die lukullischen Verführungen lauern in Hohenlohe<br />
überall: Typischer Hohenloher Blootz, Holunderblütensekt<br />
vom Slow-Food-Regionalvertreter Bernulf Schlauch<br />
aus Bächlingen, Schafskäse vom Milchschafhof Jauernik in<br />
Bretzfeld-Weißlensburg oder feiner Schwäbisch-Hällischer<br />
Landschweinschinken von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft<br />
Schwäbisch Hall – Hohenlohe hat viele kulinarischen<br />
Aushängeschilder, die weit über die Region hinaus bekannt<br />
sind. Dazu kommen die kleinen Selbstvermarkter, die sich vor<br />
allem als Genusspioniere verstehen und mit ihren liebevoll<br />
handwerklich produzierten Produkten zur Vielfalt beitragen.<br />
Da können natürlich auch die Köche aus dem Vollen schöpfen,<br />
und so kredenzen die Meister an den Hohenloher Herden<br />
auch leidenschaftlich gerne regionale Produkte. Gekocht wird<br />
vielfach auf Sterneniveau, so wie Serkan Güzelcoban vom<br />
Restaurant „handicap“ in Künzelsau. Im Hotel-Restaurant<br />
Anne-Sophie und im dazugehörigen Restaurant „handicap“<br />
wird zudem eine ganz besondere Herzlichkeit spürbar: Das<br />
Haus zeichnet sich auch dadurch aus, dass ein Miteinander<br />
von Menschen mit und ohne Behinderung gelebt wird.<br />
HOHENLOHER LEBENSGEFÜHL<br />
Überhaupt: Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit wird in<br />
Hohenlohe immer großgeschrieben. Das zeigt sich nicht nur<br />
in der gehobenen Gastronomie, auch sind die vielen schönen<br />
und oft idyllisch gelegenen Landgasthöfe gute Adressen,<br />
wenn man diese typische Hohenloher Mentalität kennenlernen<br />
möchte. Und das Hohenloher Lebensgefühl holt man<br />
sich am besten in einer urigen Besenwirtschaft oder Weinstube.<br />
Oder bei den vielen Dorffesten, die vom Frühjahr bis<br />
spät in den Herbst allerorten stattfinden. Wer Wein, kulinarische<br />
Köstlichkeiten, Geselligkeit und dazu noch Bewegung<br />
verbinden möchte, ist bei der Kochertaler Genießertour<br />
richtig. Immer am vierten Augustwochenende heißt es auf<br />
Schusters Rappen entlang einer wunderschönen Weinberglandschaft,<br />
dabei wird an verschiedenen Stationen Verpflegung<br />
angeboten. Am dritten Augustwochenende findet in<br />
Ingelfingen-Criesbach die alljährliche Wahl der Hohenloher<br />
Weinkönigin statt.<br />
Gemächlich und dazu stilvoll geht es im Oldtimer durch<br />
Hohenlohe. Berühmt dafür sind die „Langenburger Historic“.<br />
Im April verwandelt sich dabei das idyllische Städtchen auf<br />
dem Bergsporn über dem Jagsttal zum Mekka für Liebhaber<br />
von Fahrzeugen und Nobelmarken, die längst schon Automobilgeschichte<br />
sind. Anziehungspunkt ist das imposante<br />
Schloss Langenburg, welches auch ein Automobilmuseum<br />
Unterwegs bei der Kochertaler Genießertour<br />
beherbergt, vor allem an den Fürstlichen Gartentagen, welche<br />
immer im September stattfinden. Bei der Gelegenheit<br />
gilt es unbedingt einen Abstecher in das nahe gelegene<br />
Café Bauer zu machen: Hier gibt es die original Langenburger<br />
Wibele, und damit das kleinste Gebäck der Welt! Erstmals<br />
wurde das süße Biskuitgebäck anno 1763 von Christian<br />
Karl Wibel, dem Hofkonditor des Langenburger Fürsten<br />
kreiert. Das Naschgebäck mundete schon Queen Elisabeth,<br />
die 1965 zu Besuch bei der Langenburger Fürstenfamilie<br />
war. Und Prinz Charles ließ es sich 2013 bei seinem Besuch<br />
in Langenburg nicht nehmen, die Produktion der Wibele<br />
ganz genau unter die Lupe zu nehmen.<br />
nn<br />
12
WALD- UND SCHLOSSHOTEL<br />
FRIEDRICHSRUHE<br />
Eingebettet in idyllischer Natur, flankiert von einem der ältesten und schönsten Golfplätze in Süddeutschland liegt das Waldund<br />
Schlosshotel Friedrichsruhe. Es zählt zu der Gruppe der „Small Luxury Hotels of the World“ und ist damit ein einzigartiges<br />
Hidea way in Hohenlohe. Hier kann man eintauchen in Ruhe, Entspannung und Genuss. Das ursprüngliche Jagdschloss der<br />
Fürsten zu Hohenlohe-Neuenstein ist wahrlich ein Kleinod. Die mehreren Gebäude umfassende Hotelanlage wurde um die<br />
Jahrtausendwende umfangreich renoviert, mit einem großzügigen wie luxuriösen Spa ausgestattet und zählt heute zu einem<br />
vielfach ausgezeichneten Sternehotel.<br />
Ein Tipp für Paare mit unterschiedlichen Interessen:<br />
Während er sich auf dem 27-Loch-Meisterschaftsplatz<br />
bewegt, kann sie sich im Spa mit der exklusiven Traubenkosmetiklinie<br />
„Sanvino“ verwöhnen lassen. (Dasselbe<br />
gilt natürlich auch andersherum!) Und am Abend<br />
verwöhnt Sternekoch Boris Benecke die Gäste im stilvoll-eleganten<br />
Gourmetrestaurant.<br />
nn<br />
GOLFERLEBNIS<br />
IN DER REGION HOHENLOHE:<br />
Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe Seite 60 D/E 2<br />
www.gc-heilbronn-hohenlohe.de<br />
Golfclub Schwäbisch Hall e.V. Seite 94 E2<br />
www.gc-sha.de<br />
13
KULINARISCHES<br />
© Landesgartenschau Öhringen <strong>2016</strong><br />
FÜRSTLICHES WEINGUT<br />
UND WIESENKELTER<br />
In Verrenberg bei Oehringen liegt das Weingut<br />
des Fürsten von Hohenlohe-Oehringen,<br />
welches Spitzenweine im Keller hat, die<br />
auch in der angrenzenden Gastronomie<br />
Wiesenkelter im Ausschank sind.<br />
www.verrenberg.de<br />
GEIFERTSHOFENER HEUMILCHKÄSE<br />
www.dorfkaeserei.de<br />
Das 300 Jahre alte Hofgut Cappel– Schauplatz der Landesgartenschau<br />
HOHENLOHER<br />
HOLUNDERBLÜTENZAUBER<br />
www.holunderzauber.de<br />
PIONIERE UND EINE<br />
LANDESGARTENSCHAU<br />
Hohenlohe ist auch die Region der Tüftler<br />
und Weltmarktführer. Zu früheren genauso<br />
wie zu heutigen Zeiten. Beispiel gefällig? Die<br />
erste Jeans made in Germany kam aus einer<br />
kleinen Schneiderwerkstatt in Künzelsau.<br />
Albert Sefranek tauschte anno 1948 in einer<br />
Bar in Frankfurt mit US-Amerikanern besten<br />
Hohenloher Schnaps gegen sechs Paar Beinkleider.<br />
Am Schneidertisch in Künzelsau entstand<br />
dann die erste deutsche Jeans der späteren<br />
Marke Mustang. Im Mustang-Museum<br />
sind heute Jeansoriginale aus der Nachkriegszeit,<br />
die historische Nähwerkstatt sowie Zeitschriften,<br />
Filmsequenzen und Bilder rund um<br />
den Mythos der blauen Hose zu bestaunen.<br />
Öhringen ist im Jahr <strong>2016</strong> zweifellos der Ort,<br />
der die Herzen von Pflanzen- und Blumenliebhabern<br />
höher schlagen lässt. Die große<br />
Landesgartenschau <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wird<br />
von April bis Oktober ihre Pforten öffnen.<br />
Unter dem Motto „Der Limes blüht auf“ gibt<br />
es zahlreiche Attraktionen und es lohnt sich<br />
einen Besuch in dieser wunderschönen ehemaligen<br />
alten Residenzstadt einzuplanen.<br />
ZUR AUTORIN<br />
Die Journalistin Ute Böttinger, geboren 1961 im<br />
schwäbischen Herrenberg, ist vor einigen Jahren<br />
der Liebe wegen nach Hohenlohe gekommen und<br />
hat die Region schätzen und lieben gelernt. Ihr<br />
Handwerk erlernte sie in der Lokalredaktion einer<br />
Tageszeitung und schreibt seit vielen Jahren freischaffend<br />
vor allem über kulinarische Themen.<br />
Mehr zu Ute Böttinger siehe Seite 22.<br />
SCHLAFEN<br />
UND GENIESSEN<br />
MAWELL RESORT IN LANGENBURG<br />
In diesem 2013 eröffneten Wellnesshotel<br />
auf dem Bergrücken bei Langenburg thront<br />
man über dem Jagsttal und hat einen<br />
atemberaubenden Ausblick.<br />
www.mawell-resort.de<br />
WALD & SCHLOSSHOTEL<br />
FRIEDRICHSRUHE<br />
Einzigartiges Hideaway, im einstigen Jagdschloss<br />
der Fürsten zu Hohenlohe-Neuenstein.<br />
Der Golfplatz liegt gleich nebenan.<br />
www.schlosshotel-friedrichsruhe.de<br />
LANDGASTHOF & HOTEL<br />
JAGSTMÜHLE IN MULFINGEN<br />
Ein Landgasthof der Spitzenklasse, mit<br />
klarem Bekenntnis zum Jagsttal.<br />
www.jagstmuehle.de<br />
SEHENSWERTES<br />
MUSTANG-MUSEUM KÜNZELSAU<br />
www.mustang-museum.com<br />
WILDPARK IN BAD MERGENTHEIM<br />
Das größte Wolfsrudel Europas heult in<br />
diesem rund 40 Hektar großen Areal.<br />
www.wildtierpark.de<br />
SCHLOSS UND DEUTSCHES<br />
AUTOMUSEUM LANGENBURG,<br />
WALDKLETTERPARK<br />
www.schloss-langenburg.de<br />
ORIGINAL LANGENBURGER WIBELE<br />
www.echte-wibele.de<br />
RESTAURANT „HANDICAP“<br />
www.hotel-anne-sophie.de<br />
SCHAFSKÄSE<br />
VOM MILCHSCHAFHOF JAUERNIK<br />
www.schafhof-jauernik.de<br />
SCHWÄBISCH-HÄLLISCHER<br />
LANDSCHWEINSCHINKEN<br />
www.besh.de<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
OLDTIMER-RALLYE<br />
LANGENBURG HISTORIC<br />
am 22. und 23. April <strong>2016</strong><br />
www.langenburg-historic.de<br />
LANDESGARTENSCHAU IN ÖHRINGEN<br />
vom 22. April bis 9. Oktober <strong>2016</strong><br />
www.laga<strong>2016</strong>.de<br />
HOHENLOHER WEINDORF<br />
vom 30. Juni bis 4. Juli <strong>2016</strong> in Öhringen<br />
www.hohenloher-weindorf.de<br />
INTERNATIONALE THEMENWOCHE<br />
mit großem Sommernachtsfest<br />
vom 23. bis 30. Juli <strong>2016</strong><br />
Landesgartenschau Öhringen<br />
www.laga<strong>2016</strong>.de<br />
WEINFEST CRIESBACH<br />
mit Wahl der Hohenloher Weinkönigin<br />
vom 19. bis 22. August <strong>2016</strong><br />
www.hohenloher-weinkoenigin.de<br />
KOCHERTALER GENIESSERTOUR<br />
am 27. und 28. August <strong>2016</strong><br />
www.kochertaler-geniessertour.de<br />
INFO:<br />
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.<br />
+49 7940 18206<br />
www.hohenlohe.de<br />
14
DER DEPARTMENT STORE FÜR STUTTGART<br />
15
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ist facettenreich wie kaum ein anderes Bundesland: Abwechslungsreiche Landschaften, malerische<br />
Fachwerkstädte oder pulsierende Metropolen sind gespickt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Über 90 Golfanlagen<br />
verteilen sich auf elf Regionen und fügen sich harmonisch in das Gelände ein. Auch in Sachen Umweltschutz sind<br />
die baden-württembergischen Golfclubs führend: Mittlerweile beteiligen sich über 30 Golfanlagen an dem Projekt „Golf<br />
und Natur“ des Deutschen Golfverbandes und konnten bereits ein Zertifikat in Bronze, Silber oder Gold erwerben. Hier<br />
genießen Golfspieler ein ganz besonderes Sporterlebnis inmitten herrlicher Natur. Informationen zu allen Golfanlagen<br />
in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> mit passenden Hotelangeboten unter: www.golfland-baden-wuerttemberg.de<br />
SCHWÄBISCHE ALB – Burg Hohenzollern<br />
NATUR PUR<br />
UND<br />
GOLFEN SATT<br />
SCHWÄBISCHE ALB Schroffe Felstürme, Tropfsteinhöhlen<br />
und Wacholderheiden prägen das Landschaftsbild der<br />
Schwäbischen Alb. Die Burg Hohenzollern oder auch das durch<br />
den Roman von Wilhelm Hauff bekannte Schloss Lichtenstein<br />
sind Besuchermagnete der Region. www.schwaebischealb.de<br />
ERLEBNIS-REGION STUTTGART Ob Naturge nuss<br />
im Schwäbischen Wald, Shopping-Erlebnis in der Landeshauptstadt<br />
Stuttgart, Entspannung in Mineralbädern und Thermen<br />
oder historische Burgen und Schlösser – das Angebot ist nahezu<br />
grenzenlos. Diese Region ist eine der vielseitigsten in <strong>Baden</strong>-<br />
<strong>Württemberg</strong>. www.stuttgart-tourist.de<br />
ERLEBNIS-REGION STUTTGART<br />
BODENSEE Die Region rund um Deutschlands größten See<br />
profitiert von ihrer einzigartigen Lage und dem fast mediterranen<br />
Klima. Die Vierländerregion bietet also nicht nur optimale Bedingungen<br />
für Gemüse, Obst und Wein, sondern auch für einen<br />
entspannten, genussvollen Urlaub. www.bodensee.eu<br />
SCHWARZWALD – Kandel<br />
SCHWARZWALD Deutschlands größtes Mittelgebirge,<br />
der Schwarzwald, erstreckt sich auf einer Länge von<br />
160 km zwischen Pforzheim und Basel. Zu den beliebtesten<br />
Ausflugszielen dieser Region zählen Freiburg, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>,<br />
Freudenstadt, Titisee, Mummelsee sowie die Vogtsbauernhöfe<br />
in Gutach. www.schwarzwald-tourismus.info<br />
16<br />
BODENSEE – Insel Mainau
OBERSCHWABEN – Blick in die Alpen<br />
OBERSCHWABEN Das „Himmelreich des Barock“ ist<br />
bekannt für seine romantischen mittelalterlichen Burgen, barocken<br />
Klöster und reich geschmückten Kirchen, wie der Basilika<br />
in Weingarten. Zahlreiche Kurorte und Thermalbäder verwöhnen<br />
mit besonderen Wellness- und Gesundheitsangeboten.<br />
www.oberschwaben-tourismus.de<br />
KURPFALZ Im Nordwesten <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s liegt die<br />
Kurpfalz. Neben der weltberühmten Schlossruine der Uni -<br />
versitätsstadt Heidelberg gehören das Barockschloss Schwetzingen<br />
oder die Quadratestadt Mannheim zu den wichtigsten<br />
Attraktionen der Region. www.kurpfalz-tourist.de<br />
KURPFALZ – Heidelberger Schloss<br />
HEILBRONNER LAND Fachwerkromantik und sonnige<br />
Weinlandschaften sind typisch für das Heilbronner Land. Aber<br />
auch der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und der Erlebnispark<br />
Tripsdrill sind Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende.<br />
www.heilbronnerland.de<br />
HEILBRONNER LAND – Burg Wildeck<br />
LIEBLICHES TAUBERTAL In der Ferienregion Liebliches<br />
Taubertal führt die Tauber entlang sanfter Rebhänge. Das eindrucksvolle<br />
Barockschloss Weikersheim mit seinem berühmten<br />
Schlossgarten ist nicht nur Musikliebhabern durch Opernaufführungen<br />
oder Konzerten ein Begriff. www.liebliches-taubertal.de<br />
KRAICHGAU-STROMBERG Die Region zwischen<br />
Rheinebene, Schwarzwald und Kurpfalz ist bekannt durch das<br />
UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn und als Weingegend,<br />
in der sowohl Badischer als auch <strong>Württemberg</strong>er Wein<br />
angebaut werden. www.kraichgau-stromberg.de<br />
LIEBLICHES TAUBERTAL – Schloss Weikersheim<br />
ODENWALD Typisch ist das sanft hügelige Gelände oder<br />
der von zahlreichen Burgen und Ruinen gesäumte Neckar. Die<br />
malerische Fachwerkstadt Eberbach lädt zum Bummeln oder zu<br />
einer Schifffahrt auf dem Neckar ein. www.tg-odenwald.de<br />
KRAICHGAU STROMBERG – Kloster Maulbronn<br />
ODENWALD – Neckar bei Eberbach<br />
17
–––– Anzeige ––––<br />
geht es um die grünen Paradiese mit Geschichte:<br />
Die Staatlichen Schlösser und<br />
<strong>2016</strong><br />
Gärten stellen die historischen Gärten in den Mittelpunkt<br />
des Jahresprogramms. Und da gibt es einiges zu<br />
entdecken. Etwa den barocken Kosmos des gräflichen<br />
Gartens von Schloss Weikersheim, voller glitzernder<br />
Springbrunnen und Figuren, ein Kleinod inmitten des<br />
ländlichen Hohenlohe. Verträumte Romantik bietet der<br />
stille Landschaftsgarten rings um das Lustschloss Favorite<br />
bei Rastatt. Für viele der traditionsreiche Inbegriff<br />
des Ausflugsziels – das sind die Gärten der Schlösser von<br />
Ludwigsburg, ganz besonders das Blühende Barock.<br />
Eine ganze Welt von Schönheit, Kunst, Philosophie und<br />
Geschichte vereint der grandiose Schlossgarten von<br />
Schwetzingen mit seinen einzigartigen Bauwerken.<br />
Vier von vielen Gärten, die beim Gartenjahr <strong>2016</strong> der<br />
Staatlichen Schlösser und Gärten mit dabei sind!<br />
Kirschblüte vor der Moschee des Schwetzinger Schlossgartens<br />
DIE WELT DER GÄRTEN.<br />
KOSTBARKEITEN FÜR ALLE SINNE!<br />
Die Gärten des Landes feiern das »Gartenjahr <strong>2016</strong>«<br />
Unter dem Jahresmotto „Die Welt der Gärten. Kostbarkeiten<br />
für alle Sinne“ versammeln sich landesweit mehr<br />
als 20 Gärten. Start ist am 17. April. In allen Gärten im<br />
Land öffnet sich übers Jahr ein Füllhorn von Veranstaltungen.<br />
Familiensonntage und Kinderprogramme, Gartenfeste<br />
und Open-Air-Konzerte, Gartenmessen und<br />
Ausstellungen. Ganz typisch für die Staatlichen Schlösser<br />
und Gärten: Ein bunter Strauß von ungewöhnlichen<br />
Führungen macht jeden Gartenbesuch zu einer Entdeckungsreise<br />
in eine Welt aus Natur und Schönheit.<br />
Barockgarten von Schloss Weikersheim<br />
Besonders beliebt sind die Rundgänge mit Damen<br />
und Herren aus der Geschichte, die im Kostüm einer<br />
vergangenen Epoche in ihre Zeit einladen. Die Höhepunkte<br />
des Gartenjahres finden sich im Prospekt „Das<br />
Schönste im Themenjahr Garten <strong>2016</strong>“ – oder immer<br />
aktuell im Internetportal der Staatlichen Schlösser und<br />
Gärten www.welt-der-gaerten<strong>2016</strong>.de.<br />
Staatliche Schlösser und Gärten<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Schlossraum 22a<br />
76646 Bruchsal<br />
www.schloesser-und-gaerten.de<br />
www.welt-der-gaerten<strong>2016</strong>.de<br />
Der Arionbrunnen im Schwetzinger Schlossgarten<br />
18
–––– Anzeige ––––<br />
GOLFREGION STAUFERLAND<br />
GOLFEN ZWISCHEN BURGEN UND BERGEN<br />
Umgeben von Burgen, Bergen, Wäldern und Streuobstwiesen umweht das Stauferland<br />
mehr als nur ein Hauch Geschichte. Hier ist das Heimatland der Staufer, die mehrere deutsche<br />
Kaiser hervorbrachten und überall ihre Spuren hinterlassen haben. Nicht umsonst<br />
dominieren die Drei Kaiser Berge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen das Landschaftsbild<br />
östlich von Stuttgart am Fuße der Schwäbischen Alb. Mittlerweile ist die Region zu einem<br />
Golferparadies geworden. In einem Umkreis von nur 20 km finden Sie acht wunderschöne<br />
Golfanlagen. Jede für sich ein Ereignis für großartige Ausblicke und großartiges Golf.<br />
Limes<br />
Alfdorf<br />
ADRESSEN<br />
GOLFCLUB GÖPPINGEN E.V.<br />
Fraunhoferstr. 2 | 73037 Göppingen<br />
Tel: +49 7161 964140<br />
E-mail: info@golf-gp.de<br />
www.golf-gp.de<br />
GOLF CLUB HETZENHOF E.V.<br />
Hetzenhof 7 | 73547 Lorch<br />
Tel: +49 7172 91800<br />
info@golfclub-hetzenhof.de<br />
www.golfclub-hetzenhof.de<br />
GOLF-CLUB HOHENSTAUFEN E.V.<br />
Unter dem Ramsberg | 73072 Donzdorf<br />
Tel: +49 7162 27171<br />
info@gc-hohenstaufen.de<br />
www.gc-hohenstaufen.de<br />
GOLF-UND LANDCLUB HAGHOF E.V.<br />
Haghof 6 | 73553 Alfdorf<br />
Tel: +49 7182 92760<br />
sekretariat@glc-haghof.de<br />
www.glc-haghof.de<br />
Stuttgart<br />
Kirchheim<br />
unter Teck<br />
Göppingen<br />
Lorch<br />
Burg Teck<br />
Kloster Lorch<br />
Ohmden<br />
Schwäbisch<br />
Gmünd<br />
B297<br />
Rechberg<br />
Hohenstaufen<br />
Stuifen<br />
Donzdorf<br />
Neresheim<br />
Burg Ramsberg<br />
Geislingen<br />
a. d. Steige<br />
Bad Überkingen<br />
B10<br />
B29<br />
Burgruine<br />
Helfenstein<br />
Ulm<br />
A8<br />
GOLFER’S CLUB<br />
BAD ÜBERKINGEN E.V.<br />
Beim Bildstöckle | 73337 Bad Überkingen<br />
Tel: +49 7331 64066<br />
info@gc-bad-ueberkingen.de<br />
www.gc-bad-ueberkingen.de<br />
GOLFANLAGE KWW GMBH + CO. KG<br />
GOLFCLUB KIRCHHEIM /<br />
WENDLINGEN E.V.<br />
Schulerberg 1<br />
73230 Kirchheim unter Teck<br />
Tel: +49 7024 920820<br />
info@golf-kirchheim.de<br />
www.golf-kirchheim.de<br />
GOLF-CLUB HOCHSTATT<br />
HÄRTSFELD-RIES E.V.<br />
Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim<br />
Tel: +49 7326 5649<br />
info@golfclub-hochstatt.de<br />
www.golfclub-hochstatt.de<br />
GOLFCLUB TECK E.V.<br />
Am Golfplatz | 73275 Ohmden<br />
Tel: +49 7023 742663<br />
sekretariat@golfclub-teck.de<br />
www.golfclub-teck.de<br />
19
Begegnen Sie dem<br />
Schwarzwald auf Augenhöhe!<br />
Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald kann man die Natur aus einer neuen Perspektive<br />
erleben. Durch Buchen, Tannen und Fichten des imposanten Bergmischwaldes<br />
schlängelt sich der über 1200 Meter lange und bis zu 20 Meter hohe Pfad<br />
auf dem Sommerberg in Bad Wildbad. Höhepunkt ist ein fast 40 Meter hoher Turm<br />
mit Aussichtsplattform, von der man einen einzigartigen Rundblick über den<br />
Schwarzwald genießen kann. Über die gesamte Länge des Pfades gibt es in regelmäßigen<br />
Abständen kleine Balkone mit didaktischen Stationen, die Informationen<br />
zur heimischen Natur- und Tierwelt geben und so nebenbei Wissen über den<br />
Schwarzwald vermitteln. Seit April 2015 erwartet die Besucher des Baumwipfelpfades<br />
eine weitere Attraktion: Eine 55 Meter lange Tunnelrutsche im Turminneren<br />
verspricht ein außergewöhnliches Rutscherlebnis. Den Baumwipfelpfad Schwarzwald<br />
kann man von Bad Wildbad aus bequem mit der Sommerbergbahn erreichen.<br />
www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de<br />
Der 40 Meter hohe Aussichtsturm<br />
2. BWGV Präsidenten Cup 2015 im G & LC Haghof<br />
Bereits zum zweiten Mal hat der BWGV alle Präsidenten und Vorstandsmitglieder<br />
zum großen Turnier eingeladen. 74 Gäste spielten auf der schönen,<br />
aber auch anspruchsvollen Anlage des G & LC Haghof um den Turniersieg.<br />
Im Mittelpunkt der abendlichen Siegerehrung stand eine große Benefiz-<br />
Tombola. Der Erlös ging als Spende an die Nikolauspflege Welzheim, eine<br />
Einrichtung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen.<br />
Geschäftsbereichsleiterin Petra Mack, Betreuer Ralf Friton und der blinde<br />
Jörg Seibold konnten einen Spendenscheck über die stolze Summe von<br />
3.500 Euro in Empfang nehmen.<br />
Otto Leibfritz, Präsident des <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ischen Golfverbandes, Ralf Friton,<br />
der blinde Musiker Jörg Seibold, Petra Mack, Prof. Dr. Klaus von Maillot, Präsident<br />
des Golf-und Landclub Haghof<br />
Hole-in-one mit der Glücksspirale<br />
– Das Golfen wird olympisch<br />
Golfen erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Fans<br />
finden sich unter arrivierten Senioren genau wie unter hippen Youngstern.<br />
Was viele nicht wissen: Auch die Golfverbände profitieren von den<br />
Mitteln der GlücksSpirale. Die Rentenlotterie von Lotto unterstützt seit<br />
mehr als vier Jahrzehnten gleichermaßen den Spitzen- und Breitensport.<br />
Was mit der Finanzierung der Olympischen Sommerspiele 1972 in München<br />
begann, setzt sich auch <strong>2016</strong> für die Spiele in Brasilien fort. Denn<br />
die GlücksSpirale steht bis heute dem Deutschen Olympischen Sportbund<br />
eng zur Seite: Breiten- und Freizeitsport, der Bau neuer Sportplätze und<br />
die Vereinsarbeit werden unterstützt. Hinzu kommt die Förderung junger<br />
Spitzensportler, die später zum internationalen Ansehen der Sportnation<br />
Deutschland beitragen. Für das Golfen in Deutschland wäre ein Hole-in-<br />
One in Rio – auf Anhieb ein Medaillengewinn – einfach traumhaft.<br />
Die Vorfreude steigt. Weniger als ein Jahr –<br />
dann starten die Olympischen Spiele <strong>2016</strong><br />
in Rio de Janeiro. Bei den Wettkämpfen<br />
in Brasilien werden nach langer Zeit auch<br />
wieder die Eisen geschwungen<br />
SAMMELSURIUM<br />
20
Professionelles<br />
Greenkeeping –<br />
Basis für sportliche Höchstleistung<br />
Die Anlage des Golfplatzes in Sonnenbühl ist recht hügelig, ihre<br />
Topografie fordert Geübte wie Einsteiger gleichermaßen. Das weitläufige<br />
18-Loch-Gelände umfasst große Grüns, zahlreiche Bunker,<br />
mehrere Übungsflächen und eine ausladende Driving-Range, die<br />
gepflegt werden müssen. Mähen, Vertikutieren, Aerifizieren, Topdressing,<br />
Nachsaat, exakt abgestimmte Bewässerung, Setzen der<br />
Löcher und Fahnen – die Herausforderungen an professionelle Platzpflege<br />
sind überaus vielfältig. Das erfahrene Garten-Moser-Team ist<br />
ganzjährig mit vier Mann vertreten und sorgt seit vielen Jahren für<br />
eine ausgezeichnete Platzqualität als Basis für sportliche Höchstleistung<br />
im GC Reutlingen-Sonnenbühl. www.garten-moser.de<br />
VUD Medien GmbH<br />
unterstützt<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Special Olympics Deutschland ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee<br />
offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Der Landesverband Special<br />
Olympics <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (SOBW) unterstützt die sportliche und gesundheitliche Förderung von Menschen mit geistiger<br />
Behinderung und sorgt für ein ganzjähriges Angebot in über 20 Sportarten inklusive Trainings- und Wettbewerbsmöglichkeiten<br />
sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftssport. www.so-bw.de<br />
Zahlreiche Highlights<br />
stehen in Heidenheim<br />
auf dem Programm<br />
Kultur wird in Heidenheim groß geschrieben: die Opernfestspiele,<br />
das Naturtheater und das Kunstmuseum sind die kulturellen Leuchttürme<br />
der Stadt. Das Kunstmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung<br />
die weltweit umfassendste Plakate- und Druckgraphik-Sammlung<br />
Picassos. Opernfestspiele und Naturtheater bestechen mit<br />
Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schlossberg. Im Zentrum der<br />
52. Opernfestspiele Heidenheim steht Giancomo Puccinis „La<br />
Bohème“ mit internationalen Solisten, den Stuttgarter Philharmonikern<br />
und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn.<br />
Hochkarätige Konzerte – wie mit der Weltklasse Violinistin Leticia<br />
Moreno – und viele Festspiel-Extras vervollständigen das Programm.<br />
Das Naturtheater Heidenheim präsentiert auf der zweitgrößten Amateur-Freilichtbühne<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s „Die Feuerzangenbowle“<br />
und das Kinderstück „Die kleine Hexe“. www.heidenheim.de<br />
Mit Shotshaper<br />
immer im Bilde<br />
SHOTSHAPER ist der Fotografie- und Newsinsider im<br />
europäischen Jugendgolf. Professionelle, emotionale<br />
Golfbilder, wie das Motiv von Aline Krauter auf der<br />
Titelseite des Magazins, und Fotos von Amateur-<br />
Golf-Events weltweit finden sich hier ebenso wie<br />
Live-Blogs zum Golfcourt zu Facebook, Twitter und<br />
Co. www.shotshaper.de<br />
SAMMELSURIUM<br />
21
Hohenlohe im Buch<br />
In ihrem Buch „Hohenlohe pur genießen! 66 Lieblingsplätze und 11 Köche“ stellt<br />
die Autorin und Journalistin Ute Böttinger auf 192 Seiten kulinarische Leckerbissen,<br />
Land und Leute aber auch beliebte Sehenswürdigkeiten und so manch versteckte<br />
Plätze vor. Gmeiner Verlag. 14,99 Euro.<br />
UTE BÖTTINGER<br />
Friedrichsruhe<br />
Ein kulinarischer Krimi<br />
Neuerdings macht sich Ute Böttinger auch als Krimiautorin einen Namen. In „Friedrichsruhe<br />
– Ein kulinarischer Krimi“ berichtet sie über die kulinarischen Verführungen<br />
und Besonderheiten der Region Hohenlohe, verpackt in einer bewegenden<br />
Story um das mysteriöse Verschwinden des jungen Sternekochs Olaf Ben Struck.<br />
Das Krimi-Debüt ist ab 3. Februar <strong>2016</strong> im Buchhandel erhältlich.<br />
PG-Powergolf<br />
präsentiert neues High-Tech-Paket für den perfekten Caddy<br />
Zorro S Magic +<br />
PG-Powergolf präsentiert ab Januar <strong>2016</strong> auf den Golfmessen in Stuttgart, Hamburg,<br />
München und Zürich die Weiterentwicklung der erfolgreichen „Magic“-Technologie mit<br />
neuen Antrieben und neuer Steuerungstechnik. Mit den bürstenlosen Motoren der neuesten<br />
Generation werden entscheidende Vorteile gegenüber bisher verwendeten Antrieben<br />
im Premiumsegment erreicht. So wird zum Beispiel die Stromaufnahme der Motoren<br />
je nach Fahrzustand gesenkt und der Verschleiß der Motoren reduziert. Der „Magic +“<br />
hat zusätzlich zu den bekannten „Magic“-Funktionen: eine elektronische Standbremse<br />
und Differenzial, einen temporären Geländemodus und temporären Freilauf, einen elektronischen<br />
Kippschutz sowie eine optische Anzeige für den Ladezustand der Batterie –<br />
„High Tech made in Germany“. www.pg-powergolf.de<br />
SAMMELSURIUM<br />
GOLFPAKETE:<br />
✯ ✯ ✯ ✯ ✯<br />
GLORIA SERENITY RESORT / HP<br />
Reisezeitraum 11.03. – 25.04.16<br />
Belek<br />
7 Tage im DZ Landseite p.P. ab 1. 098 ,–<br />
Einzelzimmerzuschlag p.P. ab € 197,-<br />
inkl. Flug* & 5 Greenfees (3x New oder Old, 1x Nobilis, 1x Sueno<br />
Dunes oder Pines)<br />
✯ ✯ ✯ ✯ ✯<br />
REGNUM CARYA GOLF RESORT & SPA / UAI<br />
Belek<br />
Reisezeitraum 01.03. – 30.04.16<br />
7 Tage im DZ Luxury Golf p.P. ab 1. 616 ,–<br />
Einzelzimmerzuschlag p.P. ab € 326,-<br />
inkl. Flug* & 5 Greenfees (2x Carya, 1x National, 1x PGA Sultan, 1x Pasha)<br />
✯ ✯ ✯ ✯ ✯<br />
KEMPINSKI HOTEL THE DOME / HP<br />
Reisezeitraum 10.03. – 30.04.16<br />
7 Tage im DZ Superior Garden-<br />
€<br />
€<br />
Belek<br />
oder Golfseite p.P. ab 1. 304 ,–<br />
Einzelzimmerzuschlag p.P. ab € 261,-<br />
inkl. Flug* & 5 Greenfees (2x Pasha, 2x PGA Sultan,1x National, 1x Carya)<br />
*Exklusive Flugzu-/Abschläge und Golfgepäck (je nach Airline zubuchbar).<br />
Information, Buchung & Beratung: 07022 789 6060, golf@bentour.de<br />
BENTOUR TÜRKEI REISEN AG - Schubertstrasse 22 - D-72649 Wolfschlugen<br />
€<br />
Golf im Winter 2015 /16<br />
Türkei &Nordzypern<br />
Ihr Türkeispezialist<br />
Ihr Türkeispezialist<br />
Ab a len Flughäfen Schweiz, Deutschland, Österreich und Niederlande<br />
Ihr Türkeispezialist &<br />
Premiumsportpartner des:<br />
Ihr Türkeispezialist<br />
1. November 2012 – 30. April 2013<br />
SWISS PGA Golf Akademie<br />
1. November 2015 - 30. April <strong>2016</strong><br />
END_Cover Golf im Winter 2015/16 Phase 11.indd 1 29.05.15 11:15<br />
22
1. Porsche European Open –<br />
mit großer Anziehungskraft für Spieler<br />
Gleich bei der Premiere der Porsche European Open konnten sich die über 25.000 Golffreunde über ein hochklassiges Spielerfeld<br />
freuen. So gingen vom 24. bis 27. September 2015 auf dem Beckenbauer Course in Bad Griesbach alleine 15 ehemalige<br />
Ryder Cup-Spieler an den Start. Das Turnier ist das erste Engagement des Sportwagenherstellers im Profi-Golfsport. Bislang<br />
konzentrierten sich die Aktivitäten ausschließlich auf den Porsche Golf Cup, einer für Porsche-Kunden exklusiven weltweiten<br />
Turnierserie.<br />
„Das enorme Interesse auf Seiten der Spieler wie auch der<br />
Golfsport interessierten Öffentlichkeit bestätigt uns, dass<br />
Golf, Porsche und die European Open hervorragend zusammenpassen“,<br />
sagte nach dem Turnier Bernhard Maier,<br />
Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG,<br />
„zumal den Golfsport Attribute auszeichnen, die auch für<br />
die Sportwagenmarke Porsche stehen: Technik, Präzision<br />
und Ästhetik.“<br />
Auch <strong>2016</strong> findet das Turnier auf dem Beckenbauer Golf<br />
Course in Bad Griesbach statt. Vom 22. bis 25. September<br />
<strong>2016</strong> kann wieder mit Golfgrößen wie Jamie Donaldson,<br />
Graeme McDowell, Hunter Mahan oder Charl Schwartzel<br />
gerechnet werden, die während des Turniers für jede Menge<br />
Spannung sorgen. www.europeanopen.com/de<br />
Der Sieger des Turniers 2015: Thongchai Jaidee aus Thailand<br />
EIN STARKER VERBUND:<br />
Die GolfPartnerClubs<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
und Elsass VON JÜRGEN WALTHER<br />
Was im Jahre 1992 begann, hat sich in 24 Jahren zu einer grenzüberschreitenden<br />
Erfolgsgeschichte entwickelt.<br />
Die Basis der Partnerclub-Idee war und ist auch heute noch der offene<br />
Austausch unter den teilnehmenden Clubs, über alle Fragen rund um den<br />
Golfsport. Besonders wichtig ist dabei, die Kontakte unter den Mitgliedern<br />
der Golfclubs zu fördern. Dazu zählen Freundschaftsspiele der Mannschaften<br />
und vergünstigte Greenfees für die Mitglieder der beteiligten Partnerclubs.<br />
Aus den ursprünglich 12 Clubs wuchs über die Jahre eine stattliche Gemeinschaft von rund 48 Golfclubs zusammen. Mit Teilen<br />
des Elsass ist vor zwei Jahren eine weitere attraktive Partnerregion hinzugekommen, so dass <strong>2016</strong> nunmehr 55 Clubs links und<br />
rechts des Rheins zur Partnerclub-Gemeinschaft dazugehören. Mit der Ausgabe des DGV-Mitgliederausweises <strong>2016</strong> haben die<br />
Golfclubs die Möglichkeit, die Partnerschaft auch nach außen zu dokumentieren, in dem das PartnerClub-Logo auf der Rückseite<br />
des Ausweises aufgedruckt wird. Eine Übersicht über die GolfPartnerClubs <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> & Elsass bietet ein Flyer der bei<br />
den Clubs ausliegt und www.golfland-baden-wuerttemberg.de/PartnerClubs<br />
SAMMELSURIUM<br />
23
–––– Anzeige ––––<br />
BADEPARADIES SCHWARZWALD<br />
LÄSST URLAUBSTRÄUME WAHR WERDEN!<br />
Dem Alltag entfliehen und wohltuende und entspannende<br />
Augenblicke genießen. Einzigartige<br />
Wohlfühlmomente in tropischen Temperaturen<br />
erleben und einfach mal die Seele baumeln<br />
lassen – ein Aufenthalt im BADEPARADIES<br />
SCHWARZWALD ist ein Kurzurlaub für die Seele<br />
und die Sinne.<br />
Die einmalige Palmenoase (Zutritt ab 16 Jahren)<br />
verspricht mit ihren 180 echten Palmen und seinem<br />
33 Grad warmen Wasser Karibikfeeling pur inmitten<br />
des Hochschwarzwalds. Entspannen Sie auf einer<br />
der zahlreichen Sprudelliegen oder genießen Sie an<br />
der Poolbar einen fruchtigen Cocktail. Die Wellnessoase<br />
mit Feuer-, Birken-, Wasserfall- und Panoramasauna,<br />
sowie spezielle Aufgussprogramme bringen<br />
den Besucher nach Lust und Laune so richtig ins<br />
Schwitzen. Im GALAXY SCHWARZWALD können<br />
sich Jung und Alt das Wasser auf mehr als 20 Hightech-Rutschen<br />
inklusive der weltgrößten Edelstahl-<br />
Halfpipe oder im einzigartigen Wellenbad um die<br />
Nase spritzen lassen.<br />
NEU Galaxy Racer: Die längste 4-fach Mattenrutschanlage Deutschlands<br />
(derzeit Outdoor). Galaxy Relax: Im exklusiven Familienruhebereich, einem<br />
separaten Gla s anbau, erwarten die Besucher 300 bequeme Liegeplätze mit<br />
Blick auf den herrlichen Schwarzwald.<br />
BADEPARADIES SCHWARZWALD TN GmbH<br />
Am Badeparadies 1 | 79822 Titisee-Neustadt<br />
www.badeparadies-schwarzwald.de<br />
24
36 Grad<br />
und es geht noch heißer ...<br />
Auf bis zu 100 Grad klettern die Temperaturen in der Sauna – vor allem bei einem<br />
Aufguss mit wohltuenden ätherischen Ölen. Sie spüren die Wärme auf der Haut<br />
und lassen sich treiben. Die Luftfeuchtigkeit steigt, es wird heißer und heißer.<br />
Vertrauen Sie dabei auf das Qualitätssiegel Wellness Stars. Nur so können Sie sich<br />
sicher sein, dass der Wellness-Bereich Ihres Hotels, Gesundheitsresorts oder Ihrer<br />
Therme das hält, was er verspricht – ausgezeichnete Qualität mit 100-prozentigem<br />
Wohlfühlfaktor.<br />
Angebote, Katalogbestellung<br />
und Newsletter-<br />
Anmeldung unter<br />
www.wellness-stars.de<br />
25
Noch mehr Komfort mit Magic+<br />
Wir haben die Magic-Technologie konsequent weiterentwickelt und bieten<br />
noch mehr Komfort und Funktion mit den neuen -Modellen.<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
CMT <strong>2016</strong> in Stuttgart,<br />
21.–24. Januar<br />
Halle 9, Stand D72<br />
• elektronische Standbremse<br />
• elektronisches Differenzial<br />
• Batteriestand-Anzeige<br />
• Kipp-Sensorik<br />
• Magnetstecker<br />
NEU<br />
• Vor- und Rückwärtslauf<br />
• Energierückgewinnung<br />
• kleinste Batterie (nur 1 kg leicht)<br />
• superleichte GFK-Räder<br />
Partner:<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ischer<br />
Golfverband e.V.<br />
NEU<br />
NEU<br />
NEU<br />
PG-PowerGolf GmbH . Einsteinstr. 57 . 76275 Ettlingen . Tel. 07243/345720 . Fax 07243/345791 . info@pg-powergolf.de . www.pg-powergolf.de
Die Gielissen GmbH plant, organisiert und realisiert weltweit<br />
Messeauftritte für Markt- und Technologieführer aus allen<br />
Branchen. Das 1998 gegründete Tochterunternehmen eines niederländischen<br />
Konzerns setzt mit seinen beiden Standorten in<br />
Hannover und Göppingen auf Kundennähe und zählt mit insgesamt<br />
350 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 75 Mio.<br />
zu Europas fünftgrößten Messebauunternehmen.<br />
GESPRÄCH MIT DEM MESSEBAUER<br />
DIETER STRAUB<br />
FA. GIELISSEN<br />
Welcher Zeitraum liegt zwischen Konzeption des Messestandes<br />
und dem Tag der Messeeröffnung?<br />
Von der Konzeption des Standes bis zur Fertigstellung brauchen wir<br />
circa vier Wochen, bis der LKW das Lager mit dem kompletten Messestand<br />
verlässt.<br />
MESSESTAND DES<br />
BWGV AUF DER CMT<br />
Seit wann bauen Sie den BWGV Stand zur Golf- & WellnessReisen?<br />
Diesen Stand, der jedes Jahr ein Facelift erhält, bauen wir nun schon<br />
seit 2008. Der Stand wird jedes Jahr von der Standkante bis zum<br />
Mobiliar an die neuen Bedürfnisse angepasst.<br />
Wird der Stand bei Ihnen „probeaufgebaut“?<br />
Dafür reicht die Zeit in der Regel nie. Allerdings ist das bei unserer<br />
guten Planung auch nicht erforderlich.<br />
Wie lange geht der Aufbau auf der Messe inklusive Abbau?<br />
Für den Aufbau des BWGV-Messestands haben wir zweieinhalb Tage<br />
Zeit. Für den Abbau circa zwei Tage.<br />
Wie lange ist die Lebenszeit eines Standes?<br />
Das ist nicht so ganz einfach zu sagen, denn zu einem werden die defekten<br />
Teile jedes Jahr ausgetauscht und die Mietteile kommen sowieso<br />
jedes Jahr neu dazu. Also ganz einfach so lange, wie das Design gefällt.<br />
Der Zeitgeist spielt hier doch bestimmt eine Rolle?<br />
Genau das ist die Voraussetzung für jeden Stand. Den Messestand<br />
konnten wir immer wieder aufs Neue dem Zeitgeist anpassen.<br />
Wie sehen Sie das Messegeschäft in der Zukunft, speziell im Golfsektor?<br />
Da ich selbst leidenschaftlicher Golfer bin, würde ich sehr gerne viel<br />
mehr in dieser Sparte bauen. Aber hier gibt es eben nur die gesetzten<br />
Messen und diese werden auch nicht mehr. Als Resümee kann ich<br />
sagen: Meinem Team und mir macht es sehr viel Freude, den Stand für<br />
den BWGV zu bauen und planen zu dürfen.<br />
Das Gespräch führte Jürgen Walther,<br />
Gesellschafter der VUD Medien GmbH in Freudenstadt.<br />
Gielissen GmbH Stuttgart/Göppingen<br />
Manfred-Wörner-Straße 155 – 157<br />
73037 Göppingen · Tel. +49 7161 503900<br />
www.gielissen.de<br />
27
FASZINATION GOLF<br />
DER PERFEKTE EINSTIEG IN DEN GOLFSPORT<br />
Das Image des Golfens hat sich grundlegend gewandelt: vom Snob- zum Trendsport. Noch nie war das Interesse am<br />
Golfsport so groß. Mittlerweile zieht es Jung und Alt auf den Golfplatz, um die Hölzer und Eisen zu schwingen. Sie<br />
wollten auch schon immer mal das Golf spielen ausprobieren und den kleinen weißen Ball über den Golfplatz jagen?<br />
Oder hat Sie die Begeisterung bereits gepackt und Sie wollen nun so richtig damit loslegen? Na dann nichts wie los!<br />
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach ins Golfvergnügen starten können.<br />
SCHRITT FÜR SCHRITT<br />
ZUM GOLFERGLÜCK<br />
Der beste Start ins Golfglück sind die öffentlichen<br />
Plätze, die jedem zur Verfügung stehen,<br />
die Lust auf das Golf spielen haben. Hier<br />
können Sie sofort mit dem Golfspielen beginnen.<br />
Die meisten sind sogar ohne Platzreife<br />
bespielbar, so laden sie vor allem Neulinge<br />
und Einsteiger zu einem spontanen Tag auf dem Golfplatz ein. Die<br />
Plätze folgen dem Prinzip „pay and play“. Das heißt Sie bezahlen ein kleines<br />
Entgelt, leihen sich Schläger aus und können sofort loslegen. Viele<br />
Golfclubs bieten Neulingen auch Schnupper- oder Einsteigerkurse an, in<br />
denen ein erfahrener Golflehrer (Pro) Sie in den Golfsport, die Regeln und<br />
Etikette einweist, Ihnen die wichtigsten Schlagtechniken erklärt und die<br />
korrekte Umsetzung beobachtet. Hier wird neben dem Pitchen und Putten<br />
auf dem Grün auch der echte Abschlag auf der Driving Range geübt. Die<br />
Driving Range bietet nicht nur Einsteigern ein Zuhause, selbst Profis verbringen<br />
hier ihre Zeit, um an ihrem Abschlag zu feilen.<br />
28
DAS ZIEL:<br />
DIE PLATZREIFE<br />
Wer nach dem Besuch einer öffentlichen Anlage und der Teilnahme<br />
an einem Schnupperkurs den Spaß am Golfsport gefunden<br />
hat, kann im nächsten Schritt die Platzreife, den sogenannten<br />
„Führerschein für Golfer“ ins Auge fassen. Mit der<br />
Platzreife können Sie sich einem Club in Ihrer Nähe anschließen<br />
und grundlegende Vorteile genießen, wie beispielsweise das<br />
tägliche Spiel auf Ihrem Heimatplatz oder das Spiel gegen<br />
Grennfee auf Golfplätzen weltweit.<br />
UND SO ERLANGEN SIE<br />
DIE PLATZREIFE<br />
Meist bieten die Golfclubs einen Platzreifekurs an, bei dem Sie<br />
von einem erfahrenen Pro kompakt in Sachen Theorie und Praxis<br />
an den Golfsport herangeführt und ausgebildet werden. Die Prüfung<br />
gliedert sich dann in drei Teile: Theorie, Platzbegehung und<br />
das Spiel auf dem Golfplatz. Mit bestandener Prüfung erhalten<br />
Sie dann Ihr erstes Handicap – die Clubvorgabe „-54“, mit dem<br />
Sie Zugang zu den meisten Golfplätzen in Deutschland erlangen.<br />
Weitere Informationen zu Regeln, Etikette, Handicap und<br />
Spielformen erhalten Sie unter www.rules4you.de<br />
Bundesweite<br />
Golf-Erlebniswoche vom<br />
30. April bis 8. Mai <strong>2016</strong><br />
Vorbeikommen, ausprobieren,<br />
Spaß haben!<br />
An der vom Deutschen Golf Verband<br />
(DGV) initiierten Schnupperwoche<br />
können Neugierige den Golfsport<br />
kostenlos und unverbindlich kennenlernen,<br />
erhalten Tipps von erfahrenen<br />
Trainern und probieren<br />
gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen<br />
im Golfsport aus.<br />
INFO: www.golf.de/dgv oder der<br />
Golfclub in Ihrer Nähe (sh. Seite 109).<br />
Unter www.golfland-baden-wuerttemberg.de sowie in<br />
der Übersichtstabelle ab Seite 109 finden Sie alle Golfclubs<br />
sowie öffentlichen Golfübungsanlagen in <strong>Baden</strong>-<br />
<strong>Württemberg</strong>. Alle öffentlichen Plätze haben wir Ihnen<br />
ebenfalls hier aufgelistet:<br />
Öffentliche Golfplätze in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Golfclub Lochanzahl Vorraussetzung Seite<br />
Golfclub Urloffen, Appenweier 9 Pay&Play 104<br />
Golf Campus Schlatt, Bad Krozingen<br />
6 Pay&Play<br />
Golfclub Bad Liebenzell 9 PE 36<br />
Golfclub Hochrhein Bad Säckingen 6 Pay&Play 109<br />
Waldsee Golf Resort, Bad Waldsee 9 Pay&Play 105<br />
GC Domäne Niederreutin, Bondorf 6 Kurzplatzreife od. 43<br />
Kenntnisse in<br />
Regel und Etikette<br />
Golfclub Bruchsal 9 Pay&Play 42<br />
Golfclub Rochushof, Deggenhauserthal 3 Pay&Play 111<br />
Golfclub Donau Riss, Ehingen 4 Pay&Play 44<br />
Golfclub Göppingen 9 + 3 PE + Pay&Play 106<br />
Europa-Park Golfclub Breisgau, Herbolzheim 9 Pay&Play 45<br />
Golfclub Schönbuch, Holzgerlingen 9 PE 92<br />
Golf-Club Sigmaringen, Inzigkofen 6 Pay&Play 95<br />
Golfgelände Birkenhof, Kehl-Neumühl 9 / 6 PE 106<br />
Golf & Country Club Königsfeld 4 Pay&Play 71<br />
Golfpark Kurpfalz, Limburgerhof<br />
9 / 4 PE / Pay&Play<br />
Golf Club Hetzenhof, Lorch 6 PE 61<br />
Golfclub Schloss Monrepos, Ludwigsburg 6 Pay&Play 88<br />
Golfclub Mannheim Rheingoldhalle 9 Pay&Play 109<br />
Golfclub Mudau 6 Pay&Play 74<br />
Golf Club Oberrot-Frankenberg 6 Pay&Play 78<br />
Golfclub Lochanzahl Vorraussetzung Seite<br />
golfyouup, Ölbronn-Dürrn 6 / 9 PE / Pay&Play 106<br />
Country Club Schloss Langenstein, Orsingen 9 Pay&Play 86<br />
<strong>Baden</strong> G&CC, Östringen 6 Pay&Play 39<br />
Golfanlage Ravensburg 6 Pay&Play 109<br />
Golfclub Kaiserhöhe 9 / 6 Kurzplatzreife / 69<br />
Pay&Play<br />
Golfclub am Messering Rheinstetten<br />
6 Pay&Play<br />
Ferien und Sporthotel „Zum Ochsen”, Schönwald 9 Pay&Play<br />
Golfanlage Schopfheim 9 PE 93<br />
Golfclub Schwäbisch Hall 6 Pay&Play 94<br />
Golfclub „Golfoase Pfullinger Hof”, Schwaigern 9 Pay&Play 82<br />
Golfclub Sinsheim 6 Pay&Play 111<br />
Golfclub Schloss Weitenburg, Starzach 9 Kurzplatzreife 98<br />
Golfclub Steisslingen 6 PE 99<br />
Golfclub Obere Alp, Stühlingen 9 PE 77<br />
City Golf Stuttgart<br />
3 Pay&Play<br />
Golfkultur Stuttgart<br />
– Pay&Play<br />
Public Golf Talheimer Hof 9 PE / Pay&Play 111<br />
GC Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt 6 Pay&Play 62<br />
Golfclub Schloss Kressbach, Tübingen 9 Kurzplatzreife 85<br />
Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof, Viernheim 5 Pay&Play 58<br />
Golfanlage Am Eselspfad, Wiesloch 9 Pay&Play 109<br />
Golfclub Gröbernhof, Zell am Hamersbach 5 Pay&Play 52<br />
* PE: Platzerlaubnis<br />
29
Werte die bleiben - Häuser vom Feinsten<br />
Über 45 Jahre Baukompetenz<br />
Wir bauen „Häuser aus Leidenschaft“ und bieten Ihnen:<br />
?<br />
?<br />
individuelle und moderne Architektur<br />
kompetente Bauherren-Betreuung<br />
von der Planung bis zum Einzug<br />
?<br />
Planungssicherheit durch Festpreisgarantie<br />
? höchste Qualität in Planung und Ausführung<br />
? innovative Energiekonzepte und Technik<br />
KLAUS<br />
FAHRNER<br />
_____________<br />
WOHNKONZEPT<br />
Klaus Fahrner Wohnkonzept GmbH<br />
Panoramastraße 1 ?72414 Rangendingen<br />
Tel.: 07478 / 920-0 ?Fax: 07478 / 920-200<br />
verkauf@fahrner.de ?www.fahrner.de<br />
30
Seit über 10 Jahren ist das Arcadia-Team<br />
in den Bereichen Golfsimulatoren und<br />
Indoor-Golfanlagen führend tätig und<br />
verfügt über ein großes fachspezifisches<br />
Know-how. Weitere Produkte für die<br />
Modernisierung der Driving-Range erweitern<br />
des Portfolio der Arcadia GmbH.<br />
ARCADIA<br />
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR<br />
INDOORGOLF UND KUNSTRASEN<br />
Golfsimulatoren und Indoor-Golfanlagen<br />
Individualität, kompetente Beratung, moderne Technik und der fachliche Austausch<br />
mit Golfprofis sind für das Arcadia-Team wichtige Faktoren bei der<br />
Entwicklung und Konstruktion von Golfsimulatoren. Aber auch die Finanzierbarkeit<br />
von Golfsimulatoren, Puttinggrüns oder gar einer Indoor-Golfanlage<br />
haben bei Arcadia einen hohen Stellenwert. Durch die Messgenauigkeit und<br />
die brillante Echtbildtechnik erleben Sie mit Arcadia-Golfsimulatoren ein fast<br />
reales Golfspiel.<br />
ARCADIA Kunstrasen Putting Green<br />
Mit Ihrem privaten Putting Green aus hochwertigem Putting-Green-Kunstrasen<br />
haben Sie alle Zeit der Welt zum Üben. Trainieren Sie auf Ihrer Terrasse<br />
oder Garten, mit Ihrer Familie und Freunden. Schaffen Sie sich Ihre eigene<br />
Pitch-und Putt-Anlage. Verbessern Sie Ihr kurzes Spiel und HCP mit einem<br />
eigenen Putting Green.<br />
Gegenüber der „alten Einbauweise“ mit konventionellem festem Unterbau,<br />
arbeiten wir mit einer neuen patentierten Paneel-Technologie aus den USA,<br />
die konstruktionsbedingt, eine Art Drainage aufbaut. Somit bildet sich kein<br />
Stauwasser wie bei Naturrasen oder Kunstrasen mit festem Unterbau.<br />
Mit diesem Kunstrasen Putting Green, reduzieren Sie die Unterhalts- und Pflegekosten<br />
gegenüber Naturrasen erheblich, bei gleichbleibender bis besserer Qualität.<br />
Mit etwas handwerklichem Geschick, kann mit dieser Technologie, ein schönes<br />
und qualitativ hochwertiges Putting Green selbst gebaut werden.<br />
ARCADIA GmbH · Hinter Stöck 2 · 72406 Bisingen · Tel. +49 7476 946637-0 · info@arcadia-golf.de · www.arcadia-golf.de<br />
31
Qualität und Design.<br />
KIFFE K 8<br />
Aus Leidenschaft für Perfektion.<br />
KIFFE K8: Extrem stabiler und belastbarer Vollcarbon-Caddy. Integrierte Neigungssensoren für maximalen Komfort im<br />
Gelände. Packmaß L 57 cm x B 67 cm x H 12 cm. Superleichter Li-Ion-Akku für min. 36 Loch. 36 Monate Garantie.<br />
www.kiffe-golf.de I info@kiffe-golf.de
TURKISH AIRLINES IST EINER DER<br />
SENKRECHTSTARTER DER LUFTFAHRT.<br />
Herr Tunel, was macht Turkish Airlines aus?<br />
In den letzten Jahren ist Turkish Airlines enorm gewachsen. Alleine in<br />
Deutschland haben wir mit 14 Flughäfen eine sehr hohe regionale Abdeckung.<br />
Wir bieten über 350 Verbindungen pro Woche nach Istanbul,<br />
unserem Drehkreuz und von dort aus weiter in die ganze Welt. Wir sind<br />
mittlerweile die Airline, die die meisten Länder im Vergleich anfliegt. Hier<br />
sind wir Spitzenreiter. Und auch was die angeflogenen internatio nalen<br />
Destinationen betrifft sind wir an erster Stelle. Über 280 Destinationen<br />
fliegen wir weltweit an. Mit Mauritius im Dezember werden wir in<br />
Kürze starten und unser Netzwerk weiter vergrößern. Stuttgart<br />
fliegen wir jetzt seit über 40 Jahren an.<br />
FATIH TUNEL<br />
General Manager Stuttgart<br />
Vorherige Position: General Manager Nairobi<br />
Verheiratet, ein Kind<br />
Wir investieren zudem fortlaufend in neue Flugzeuge und verfügen heute über eine der modernsten Flotten<br />
der zivilen Luftfahrt. Als Mitglied der Star Alliance sind wir Teil der größten weltweiten Luftfahrtallianz.<br />
Sie sprechen Stuttgart an. Gibt es weitere Flughäfen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>?<br />
Im Juni 2015 haben wir nach Friedrichshafen und Stuttgart bereits unsere dritte Destination im „Ländle“<br />
eröffnet. Seit dem 30. Juni starten wir nun vier Mal wöchentlich vom Flughafen Karlsruhe/<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>.<br />
Das zeigt, <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ist ein starker und wichtiger Standort in Deutschland für Turkish Airlines.<br />
Der Golfsport scheint es Ihnen besonders angetan zu haben.<br />
Golf spielt bei der Sponsoring-Strategie von Turkish Airlines eine große Rolle. Der Sport bietet eine interessante<br />
Zielgruppe, derer wir unser Produkt gerne näherbringen möchten. Das Engagement ist bei Turkish Airlines<br />
enorm gewachsen. In den letzten Jahren haben wir unsere eigene Amateurturnierserie, den Turkish Airlines<br />
World Golf Cup, erneut erweitert. Mittlerweile sind es 70 Turniere rund um die Welt, in den verschiedensten<br />
Märkten von Turkish Airlines, von Amerika über Afrika nach Asien. Das große Finale findet in Belek statt und<br />
wir erfahren eine große Zustimmung und Nachfrage zu unserer Serie. Golf als eine der traditionsreichsten<br />
und prestigeträchtigsten Sportarten und Turkish Airlines als Veranstalter, das passt sehr gut zusammen.<br />
Haben Sie spezielle Angebote für diese spezielle Zielgruppe?<br />
Einen speziellen Service bieten wir unseren Golffreunden an Bord oder besser noch im „Bauch“ unserer Flugzeuge<br />
an. Ein komplettes Golfbag nehmen wir pro Passagier kostenlos mit. So haben wir die Reise zu den<br />
Courts in Asien, Afrika oder natürlich auch in der Türkei ein ganzes Stück vereinfacht und flexibler gestaltet.<br />
Welchen Service bieten Sie Ihren Business-Class-Passagieren, zu denen viele Golfspieler gehören, noch?<br />
Wir möchten unseren Passagieren sowohl an Bord als auch am Boden mit dem besten Service entgegnen.<br />
Europas beste Airline sind wir bereits, und das im fünften Jahr in Folge. Was uns besonders stolz macht ist,<br />
dass wir nun auch über die weltbeste Flughafen CIP Lounge der Welt verfügen. Beides prämiert von mehreren<br />
Millionen Passagieren im Rahmen der Skytrax Kundenbefragung. Wir haben einen sehr hohen Anspruch<br />
an unser Produkt und die Liebe zum Detail findet sich in allen Bereichen unserer täglichen Arbeit wieder.<br />
Das Interview führte<br />
Jürgen Walther,<br />
Gesellschafter der<br />
VUD Medien GmbH.<br />
Herr Fatih Tunel, vielen Dank für das interessante Gespräch. Wir wünschen Ihnen für Ihre neue Aufgabe in<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> viel Erfolg.<br />
33
RASTATT<br />
GOLFIDYLLE IN DEN RHEINAUEN<br />
Golfclub Altrhein<br />
Blick auf das Clubhaus<br />
Parkähnliche Anlage<br />
GOLFCLUB ALTRHEIN<br />
Im Teilergrund 1 · 76437 Rastatt<br />
Tel. +49 7222 154209 · Fax +49 7222 154208<br />
info@gcaltrhein.de · www.gcaltrhein.de<br />
Eingebettet in den Auwäldern des idyllischen<br />
Rheins liegt unsere parkähnliche<br />
Anlage nur ein paar Autominuten von den<br />
badischen Geschäftszentren Karlsruhe,<br />
Rastatt und <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> oder dem Urlaubsgebiet<br />
Schwarzwald entfernt.<br />
Natürlicher Baumbestand, naturbelassene<br />
Biotope und ein herrlicher Ausblick<br />
auf den nahe gelegenen Schwarzwald<br />
kennzeichnen unsere anspruchsvolle<br />
9-Loch-Anlage. Schmale Fairways, gesäumt<br />
von hohen Bäumen oder Büschen<br />
verlangen vom Spieler eine gewisse „Geradlinigkeit“,<br />
um zum Erfolg zu kommen.<br />
Hier kommen sowohl Anfänger als auch<br />
Fortgeschrittene auf ihre Kosten.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
9-Loch-Anlage, Par 62 B3<br />
RATING<br />
Herren: 3.738 m<br />
CR-Wert 61,5, Slope 121<br />
Damen: 3.376 m<br />
CR-Wert 62,5, Slope 109<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 30,– E,<br />
ab 17 Uhr 20,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 40,– E,<br />
ab 17 Uhr 30,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
12 Abschlagplätze, alle überdacht<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März bis Oktober<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
Jetzt günstig & gut golfen!<br />
www.guenstiggolfen.at<br />
Unser Angebot:<br />
ab 219,- Euro<br />
2 Übernachtungen<br />
im 4 Sterne Resort Dilly<br />
mit hauseigenen 18-Loch Golfplatz<br />
34
BAD HERRENALB<br />
GOLFEN IN<br />
FASZINIERENDER<br />
NATUR<br />
Golf Club Bad Herrenalb-Bernbach e. V.<br />
Clubhaus von Grün 1<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1968<br />
PLATZ<br />
9-Loch-Anlage, Par 70 B3<br />
RATING<br />
Herren: 5.075 m<br />
CR-Wert 67,2, Slope 129<br />
Damen: 4.616 m<br />
CR-Wert 70,2, Slope 126<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Do. Gästetag: 18 Loch 50,– E<br />
inkl. 10,– E Verzehrbon<br />
Sa. / So. / Feiertage 60,– E<br />
Ermäßigung: für Jugendliche<br />
und Studenten 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
Driving Range überdacht<br />
Rangefee: 5,– E / 8,– E (WE)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Mo. – Do. Hcp 54<br />
Fr. / Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
März – Mitte November<br />
Gäste willkommen<br />
Anmeldung notwendig<br />
GOLF CLUB BAD<br />
HERRENALB-BERNBACH E. V.<br />
Bernbacher Str. 61<br />
76332 Bad Herrenalb<br />
Tel. +49 7083 8898<br />
Fax +49 7083 3050<br />
gc.bad.herrenalb@t-online.de<br />
www.gc-bad-herrenalb.de<br />
Abschlag 7 mit Blick nach Herrenalb<br />
Golfen – darunter verstehen wir: Das Besondere erleben in faszinierender<br />
Natur, stilvoller Gesellschaft und unter attraktiven sportlichen Voraussetzungen.<br />
Bereits seit 1968 gibt es den Golfclub Bad Herrenalb-Bernbach. Ein Club<br />
mit Tradition und Stil. Unser Golfclub ist bekannt für seine gepflegte und sportlich<br />
anspruchsvolle Anlage, seine einladende Clubatmosphäre, interessanten<br />
Turniere und nicht zuletzt für seine hervorragende Gastronomie inmitten der<br />
einzigartigen Landschaft des Bernbachtals. Dass wir keine Startzeiten kennen,<br />
keine Wartezeiten am ersten Abschlag haben, dass wir Golf spielen wann wir<br />
Lust haben. Hierüber können wir uns glücklich schätzen. Besuchen Sie uns!<br />
Herzlich Willkommen im SCHWARZWALD PANORAMA ****Superior<br />
Erblicken Sie vom Hotel aus das faszinierende Panorama bis hin über die Landschaft des<br />
Schwarzwalds. Finden Sie Ihren persönlichen Rückzugsort im SPA-Bereich mit Mineral-<br />
Thermal-Schwimmbad, entdecken Sie die ausgleichende Kraft des Yoga und bringen Sie<br />
mit unserem Angebot der Traditionellen Chinesischen Medizin Ihren positiven Energiefluss<br />
ins Gleichgewicht. Genießen Sie im Restaurant Köstlichkeiten aus regionaltypischer und<br />
internationaler Küche mit zertifizierter Premium-Bioqualität (mind. 70%).<br />
Ihren Aufenthalt verbringen Sie auf Wunsch klimaneutral.<br />
SCHWARZWALD PANORAMA<br />
Rehteichweg 22 I 76332 Bad Herrenalb I Tel.: +49 (0) 7083 927 0<br />
Email: info@schwarzwald-panorama.com I www.schwarzwald-panorama.com<br />
AZ Bad Herrenalb.indd 1 13.11.15 11:31<br />
35
BAD LIEBENZELL<br />
ANKOMMEN.<br />
ABSCHLAGEN.<br />
AUFATMEN.<br />
GOLFCLUB Bad Liebenzell e. V.<br />
Clubhaus mit Terrasse<br />
Eingebettet in die oberen Hügellagen des Nordschwarzwaldes bietet die mehrfach ausgezeichnete<br />
PAR 72 Anlage für alle Spielklassen einen fairen aber auch stets herausfordernden<br />
Platz, der sich als ein herausragendes Beispiel für landschaftsgerechtes<br />
Golfplatzdesign vorstellt. Die großzügige Übungsanlage bietet ideale Voraussetzungen<br />
für jede Spielstärke: Driving Range mit 25 offenen und 10 überdachten Abschlagplätzen,<br />
Putting-Grün, Chipping- und Putting-Grün, Pitching-Grün, Unterrichtshütten (beheizt)<br />
mit zwei Scope-Videoanalyse-Systemen. Einen traumhaften Blick über die 18. Bahn und<br />
den Schwarzwald haben Sie auf der großen Terrasse des Clubhauses. Hier und im Restaurant<br />
werden Sie kulinarisch verwöhnt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ein Besuch<br />
auf dem schönsten Platz im Schwarzwald lohnt in jedem Fall.<br />
Bahn 15<br />
GOLFCLUB<br />
BAD LIEBENZELL E. V.<br />
Am Golfplatz 1<br />
75378 Bad Liebenzell<br />
Tel. +49 7052 93250<br />
Fax +49 7052 932525<br />
info@gcbl.de<br />
www.gcbl.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1988<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C3<br />
RATING<br />
Herren: 5.860 m<br />
CR-Wert 71,2, Slope 133<br />
Damen: 5.159 m<br />
CR-Wert 73,3, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage (Mo.– Do.) 60,– E<br />
Fr. / Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung: Studenten /<br />
Jugendliche 50 % auf Greenfee<br />
DRIVING RANGE<br />
25 Plätze, davon 10 überdacht<br />
Rangefee: 11,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
Anmeldung/Startzeitenreservierung<br />
erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – Oktober<br />
Gäste herzlich willkommen<br />
Golfschule, Schlägerfitting,<br />
Pro Shop, Spitzengastronomie<br />
mit großer Terrasse und<br />
Blick auf Loch 18<br />
und den Schwarzwald<br />
36
BAD RAPPENAU<br />
GOLFEN IN DER ZAUBER-<br />
HAFTEN LANDSCHAFT DES<br />
KRAICHGAU<br />
Golf-Club Bad Rappenau e. V. Zimmerhof<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D2<br />
RATING<br />
Herren: 5.968 m<br />
CR-Wert 71,3, Slope 129<br />
Damen: 5.251 m<br />
CR-Wert 72,9, Slope 128<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 9 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
Tee-Time Buchung nicht<br />
erforderlich<br />
Softspikes Pflicht<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Der Platz fügt sich harmonisch in das umliegende Hügelland ein und bietet einen reizvollen<br />
Rundblick über das Neckartal bis zu den Löwensteiner Bergen. Der Parcours ist<br />
anspruchsvoll aber fair und sowohl für Spieler mit niedrigem Handicap als auch für<br />
Anfänger geeignet. Ökologische Ruhezonen und Feuchtbiotope umgeben die 18 Spielbahnen.<br />
Ein natürlich angelegter Bachlauf stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.<br />
Besonders interessant ist der Abschlag an der Bahn 9 – man versucht an diesem Par 3<br />
„carry“ über den See zu spielen, der direkt vor dem gemütlichen Clubhaus liegt. Der<br />
Golfclub Bad Rappenau bietet mit seiner neuen Driving Range modernste Trainingsmöglichkeiten.<br />
Neben 9 überdachten, beheizbaren Abschlagsboxen stehen unseren<br />
Mitgliedern und Gästen auch zwei Scopeboxen auf neuestem technischen Niveau zur<br />
Verfügung. Trainiert werden kann auch nach Einbruch der Dunkelheit bei Flutlicht und<br />
mit Heizstrahlern!<br />
Luftaufnahme Front 9<br />
GOLF-CLUB BAD RAPPENAU E. V.<br />
ZIMMERHOF<br />
Ehrenbergstr. 25 a<br />
74906 Bad Rappenau<br />
Tel. +49 7264 3666<br />
Fax +49 7264 3838<br />
info@golfclub-badrappenau.de<br />
www.golfclub-badrappenau.de<br />
Luftaufnahme Back 9<br />
37
BAD ÜBERKINGEN<br />
LANDSCHAFTLICH REIZVOLL AM<br />
RANDE DER SCHWÄBISCHEN ALB<br />
Golfer’s Club Bad Überkingen e. V.<br />
Die 18-Loch-Anlage des Golfclub Bad Überkingen liegt in Oberböhringen auf der Schwäbischen<br />
Alb und gehört landschaftlich zu einem der vielleicht schönsten Golfplätze<br />
Süddeutschlands. In legerer, familiärer Atmosphäre kann man hier seine golferi schen<br />
Qualitäten auf gepflegten Fairways und anspruchsvollen Greens unter Beweis stellen.<br />
Nach der Runde genießt man von der Terrasse des malerisch gelegenen Clubhauses ein<br />
herrliches Panorama auf die Berge und Täler der Schwäbischen Alb. In idyl lischer Ruhe,<br />
kein Autolärm, dafür viel frische Luft, so tanken Sie bei uns für eine Woche Sauerstoff pur.<br />
GOLFER’S CLUB<br />
BAD ÜBERKINGEN E. V.<br />
Beim Bildstöckle<br />
73337 Bad Überkingen<br />
Tel. +49 7331 64066<br />
Fax +49 7331 64069<br />
info@gc-bad-ueberkingen.de<br />
www.gc-bad-ueberkingen.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 71 E4<br />
RATING<br />
Herren: 5.939 m<br />
CR-Wert 71,6, Slope 131<br />
Damen: 5.289 m<br />
CR-Wert 73,9, Slope 132<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 70,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
mit Ausweis<br />
DRIVING RANGE<br />
6 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 8,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 45<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
Keine Startzeitenreservierung<br />
VcG-Fernmitgliedschaft + 20,– E<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März – November<br />
Gäste willkommen<br />
38
ÖSTRINGEN<br />
GOLFEN UND ÜBERNACHTEN<br />
INMITTEN VON WEINBERGEN<br />
<strong>Baden</strong> Golf & Country Club<br />
Auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz, dem 6-Loch-Kurzplatz sowie auf dem etwa zwei<br />
Hektar großen Übungsgelände mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Weinberge<br />
erwartet Sie ein Golferlebnis, das Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf die<br />
Probe stellt und ihr Spiel zum einmaligen Erlebnis macht. Hotel: Eröffnet im September<br />
2014 liegt der Heitlinger Hof inmitten sanft geschwungener Hügel und Weinberge<br />
direkt am hauseigenen 18-Loch-Golfplatz sowie nahe der Weingüter Heitlinger und<br />
Burg Ravensburg. 31 elegante Zimmer und Junior-Suiten, zwei Restaurants sowie ein<br />
Wellness- und Fitnessbereich sorgen für viel Wohlgefühl.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C2<br />
RATING<br />
Herren: 5.716 m<br />
CR-Wert 71,1, Slope 137<br />
Damen: 4.972 m<br />
CR-Wert 72,5, Slope 135<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung für<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 14 überdacht<br />
Rangefee: Mo. – So. 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
Startzeiten am Wochenende<br />
von 9 – 15 Uhr<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste und VcG-Spieler sind<br />
willkommen.<br />
Softspikes erforderlich<br />
BADEN GOLF &<br />
COUNTRY CLUB<br />
Birkenhof<br />
76684 Östringen<br />
Tel. +49 7259 8683<br />
Fax +49 7259 8684<br />
info@badengolf.de<br />
www.badengolf.de<br />
www.heitlingerhof.de<br />
39
BADEN-BADEN<br />
DER GOLFPLATZ BADEN-BADEN<br />
AM FUSSE DES FREMERSBERGS<br />
Golfclub <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> e. V.<br />
„Golfen im Park“ ist das Credo unter das der aktuelle Vorstand das Golfspiel in<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> stellt. Der <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>er Golf Club ist der drittälteste in Deutschland,<br />
gegründet im Jahr 1901 durch die Initiative des englischen Reverend T. Archibald<br />
S. White. Allerdings wurde bereits im Jahr 1895 in der Lichtentaler Allee in <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />
das Golfspiel betrieben. Obwohl „nur“ ein Par 64 Parcour zeigt der Platz auch niedrigen<br />
Handicaps seine Raffinessen und wird zur willkommenen Herausforderung im Vergleich<br />
zu vielen modernen Anlagen, die lang, breit und flach sind. Für den Golfer ist eine Runde<br />
in <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> zu spielen vergleichbar mit der Teilnahme an der Rallye-Mille-Miglia für<br />
den Oldtimer Fan.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1901<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 64 B3<br />
RATING<br />
Herren: 4.260 m<br />
CR-Wert 64,1, Slope 123<br />
Damen: 3.835 m<br />
CR-Wert 65,6, Slope 119<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
10 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Rangefee: 4,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison:<br />
April bis November<br />
Gäste immer<br />
willkommen<br />
GOLFCLUB<br />
BADEN-BADEN E. V.<br />
Fremersbergstr. 127<br />
76530 <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />
Tel. +49 7221 23579<br />
Fax +49 7221 3025659<br />
info@golf-club-baden-baden.de<br />
www.golf-club-baden-baden.de<br />
40
RHEINMÜNSTER<br />
GOLFEN IN<br />
DER GOLFREGION BADEN-ELSASS<br />
<strong>Baden</strong> Hills Golf und Curling Club e. V.<br />
Die Golfanlage liegt in der klimatisch begünstigten Oberrheinebene im Städtedreieck<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>, Rastatt und Bühl. Markant sind das Panorama des Nordschwarzwaldes und<br />
die vorbeiziehenden Schiffe auf dem nahen Rhein. Der Platz ist eine gelungen Symbiose<br />
zwischen gewollter Natur-Belassenheit und notwendiger Platzarchitektur. Unverkennbar<br />
ist die einfühlsame Gestaltung durch den Kanadischen Course Architekten Les Furber,<br />
GDS Alberta, Schüler des legendären Platzarchitekten Robert Trent Jones. Prägnant sind<br />
der parkähnliche Baumbestand und große Ginsterfelder. Das ebene Gelände ermöglicht<br />
die volle Hinwendung auf das Wesentliche, das Golfspiel. Das milde Klima und der sandige<br />
Boden erlauben ein ganzjähriges Golfen auf Sommergreens.<br />
BADEN HILLS GOLF UND<br />
CURLING CLUB E. V.<br />
Cabot Trail G 208<br />
(<strong>Baden</strong>-Airpark)<br />
77836 Rheinmünster<br />
Tel. +49 7229 18510-0<br />
Fax +49 7229 18510-11<br />
info@baden-hills.de<br />
www.baden-hills.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1982<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 A/B3<br />
RATING<br />
Herren: 5.780 m<br />
CR-Wert 70,5, Slope 125<br />
Damen: 4.869 m<br />
CR-Wert 70,9, Slope 122<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
VcG-Spieler und Mitglieder<br />
ohne DGV/EGA Clubausweis<br />
mit eingeschränktem Spielrecht<br />
+10,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 3 überdacht<br />
Rangefee: 8,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36,<br />
Reservierung erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Softspikes erforderlich<br />
41
BRUCHSAL<br />
GOLF GENIESSEN<br />
IM EINKLANG MIT DER NATUR<br />
Golfclub Bruchsal e. V.<br />
In luftiger Höhe über Bruchsal auf den sanften Hügeln des Kraichgaus, in Sichtweite des<br />
Rheintals, der Pfälzer Berge und in unmittelbarer Nähe zu Karlsruhe und Heidelberg,<br />
liegt der Bruchsaler Golfplatz. Ein Platz, atemberaubend eingebettet in eine Landschaft,<br />
wie sie schöner nicht sein könnte. Mit dem neuen und modernen Clubhaus konnte<br />
der Sternekoch Manfred Schwarz gewonnen werden, der die Mitglieder und Gäste in<br />
Zukunft kulinarisch verwöhnen wird. Hier können Sie Golf in vollen Zügen genießen und<br />
gleichzeitig in den neuen Konferenzräumen und im Lounge-Bereich auch Ihre Geschäftstermine<br />
wahrnehmen. Gerne würden wir Sie bei uns begrüßen.<br />
9-Loch-Anlage, 27 Par<br />
GOLFCLUB<br />
BRUCHSAL E. V.<br />
Im Langental 2<br />
76646 Bruchsal<br />
Tel. +49 7251 30227-0<br />
Fax +49 7251 30227-20<br />
info@golfclub-bruchsal.de<br />
www.golfclub-bruchsal.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1990<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C2<br />
RATING<br />
Herren Abschlag weiß: 6.073 m<br />
CR-Wert 71,7, Slope 129<br />
Herren Abschlag gelb: 5.640 m<br />
CR-Wert 69,2, Slope 126<br />
Damen Abschlag blau: 5.225 m<br />
CR-Wert 72,6, Slope 123<br />
Damen Abschlag rot: 4.730 m<br />
CR-Wert 69,1, Slope 119<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche:<br />
25,– E / 35,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
6 Plätze überdacht<br />
Rangefee:<br />
Mo. – Fr. 8,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 10,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 45<br />
Startzeiten erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Öffentlicher 9-Loch-Kurzplatz<br />
Tageskarte 20,– E<br />
Wochenende 25,– E<br />
42
BONDORF<br />
DER SPORTLICHE GOLFCLUB<br />
IN DER REGION STUTTGART<br />
Golfclub Domäne Niederreutin<br />
Auf 130 ha Gesamtfläche wurde im Jahr 1994 ein exzellenter 27-Loch-Championship-<br />
Course mit öffentlichem 6-Loch-Kurzplatz errichtet. Durch den Umbau des Stallgebäudes<br />
ist aus der Kombination von jung und alt ein attraktives und imposantes Clubhaus<br />
mit öffentlicher Gastronomie und einer herrlichen Sonnenterrasse geworden. Ergänzt<br />
wird das Angebot durch einen gut sortierten Golfshop und ein serviceorientiertes<br />
Sekretariat. Das vielfältige Sport- und Turniergeschehen, sowie die mehrfach ausgezeichnete<br />
Jugendarbeit des Golfclubs Domäne Niederreutin runden das Angebot ab.<br />
Die Leading Golf Courses of Germany-Anlage wird höchsten Ansprüchen an Service,<br />
Funktionalität und Komfort gerecht.<br />
GOLFCLUB DOMÄNE<br />
NIEDERREUTIN<br />
Niederreutin 1<br />
71149 Bondorf<br />
Tel. +49 7457 9449-0<br />
Fax +49 7457 9449-30<br />
info@golf-bondorf.de<br />
www.golf-bondorf.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1994<br />
PLÄTZE<br />
27-Loch-Anlage A / B / C C4<br />
6-Loch-Anlage, öffentlich<br />
RATING z. B. B / C<br />
Herren: 6.087 m<br />
CR-Wert 72,0, Slope 131<br />
Damen: 5.381 m<br />
CR-Wert 74,1, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 18 Loch: 60,– E*<br />
9 Loch: 35,– E<br />
Sa./So./Feiertage 18 Loch: 80,– E*<br />
9 Loch 45,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche: 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
15 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E/13,– E<br />
Rangebälle: 3,– E (ca. 30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Sa./So./Feiertage Herren Hcp 32<br />
Damen Hcp 36, Mo. – Fr. PE<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfunterricht<br />
für Gäste, Golfschule<br />
* Greenfeepreis<br />
nach DGV<br />
Ausweiskennzeichnung<br />
Landhaus Feckl · Inhaber: Franz Feckl<br />
Keltenweg 1 · 71139 Ehningen<br />
Telefon: 0 7034 23770 · Telefax: 07034 2377277<br />
info@landhausfeckl.de · www.landhausfeckl.de<br />
FECKL´s am Golfplatz<br />
Golfclub Domäne Niederreutin<br />
Niederreutin 1 · 71149 Bondorf<br />
Telefon 07457/944927<br />
43
EHINGEN (DONAU)<br />
DIE HARMONISCHE 18-LOCH-ANLAGE<br />
IM DONAUTAL<br />
Golfclub Donau-Riss e. V. Ehingen-Rißtissen<br />
Der Golfclub Donau-Riss gehört zu den jüngsten Golfanlagen Deutschlands und wurde<br />
von den Planern nach neuesten Standards der Golfarchitektur gestaltet. Drei Seen,<br />
das nach sportlichen und ökologischen Gesichtspunkten modellierte Gelände und die<br />
Führung der Spielbahn bieten dem Anfänger wie auch dem Könner eine interessante<br />
Heraus forderung. Der Golfplatz ist landschaftlich reizvoll gelegen, wobei man vom Clubhaus<br />
aus einen herrlichen Blick über das Donautal hat.<br />
Blick auf das Clubhaus<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2003<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 E5<br />
4-Loch-Kurzplatz<br />
RATING<br />
Herren: 5.929 m<br />
CR-Wert 71,5, Slope 131<br />
Damen: 4.924 m<br />
CR-Wert 71,3, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
4-Loch-Kurzplatz<br />
Tagesfee 15,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
7 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
keine Startzeitenreservierung<br />
GOLFCLUB DONAU-RISS E. V.<br />
EHINGEN-RISSTISSEN<br />
Herrschaftslüssen 1<br />
89584 Ehingen (Donau)<br />
Tel. +49 7392 7006995<br />
Fax +49 7392 9380847<br />
info@golfclub-donau-riss.de<br />
www.golfclub-donau-riss.de<br />
44
HERBOLZHEIM-TUTSCHFELDEN<br />
EIN SPORTLICHES UND<br />
ÄSTHETISCHES ERLEBNIS<br />
Europa-Park Golfclub Breisgau e. V.<br />
Jeder Blick ein Panorama. Jeder Schlag eine Herausforderung: Der Meisterschaftsplatz<br />
„Rebland“ bietet jede Menge Abwechslung auf hohem sportlichem Niveau. Leichte Höhenunterschiede,<br />
Wasserhindernisse und raffiniert modellierte Grüns verlangen Golfern<br />
aller Stärken ein strategisch durchdachtes Spiel ab, in einzigartiger Lage inmitten alter<br />
Rebstöcke. Fern von jeglichem Verkehrslärm ergeben sich Bahn für Bahn herrliche Aussichten<br />
auf eine unverwechselbare Natur- und Kulturlandschaft. Seit Juni 2015 können<br />
sich alle Golffreunde in Herbolzheim-Tutschfelden über das neue Clubhaus mit einer<br />
Gesamtfläche von rund 1.000 m 2 freuen.<br />
Neues Clubhaus<br />
© Fabian Primsch<br />
© Fabian Primsch<br />
EUROPA-PARK<br />
GOLFCLUB<br />
BREISGAU E. V.<br />
Am Golfpark 1<br />
79336 Herbolzheim-<br />
Tutschfelden<br />
Tel. +49 7643 9369-0<br />
Fax +49 7643 9369-13<br />
info@gc-breisgau.de<br />
www.gc-breisgau.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1998<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Meisterschafts- A5<br />
platz, Par 72<br />
9-Loch-Anlage, öffentlich, Par 30<br />
RATING<br />
Herren: 5.865 m<br />
CR-Wert 71,5, Slope 131<br />
Damen: 5.162 m<br />
CR-Wert 73,1, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
7 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
18-Loch-Anlage mind. Hcp 54<br />
Startzeiten Sa. / So. / Feiertage<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
BESONDERHEIT<br />
Öffentliche 9-Loch-Anlage:<br />
Keine Clubmitgliedschaft,<br />
keine Platzreife erforderlich<br />
EUROPA-PARK HOTELS<br />
In den fünf 4-Sterne Erlebnishotels geht es<br />
Schlag auf Schlag mit den Highlights weiter.<br />
Italien, Spanien, Portugal und Neuengland – in diese Länder entführt<br />
nicht nur die detailverliebte Architektur. Sondern auch elf<br />
Restaurants, eines davon mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet,<br />
sechs Hotelbars, vier Pool- und Saunalandschaften, drei Wellness<br />
& Spa-Bereiche und ein Fitness-Club. Urlauberherz was willst Du<br />
mehr – nur 15 Fahrminuten vom Golfplatz entfernt?<br />
Besondere Golfangebote unter: www.europapark.de/golf<br />
Europa-Park Hotels<br />
Europa-Park-Str. 4+6<br />
77977 Rust<br />
Tel.: +49 7822 860 0<br />
hotel@europapark.de<br />
www.europapark.de/hotels<br />
45
KIRCHZARTEN<br />
Freiburger Golfclub<br />
GOLFEN MIT BLICK AUF DIE<br />
HÖHENZÜGE DES SCHWARZWALDS<br />
Der Freiburger Golfclub liegt im Dreisamtal, in unmittelbarer Nähe zu Freiburg und<br />
Kirchzarten, in einer der attraktivsten Gegenden des Schwarzwalds. Seit 1970 präsentiert<br />
sich der Club jung, sportlich und elegant mit einer gelassenen Leichtigkeit. Herrliche<br />
alte Bäume und zahlreiche Wasserläufe machen den Platz attraktiv und bieten<br />
abwechslungsreiche Erlebnisse. Das Gelände ist eben und es eröffnen sich schönste<br />
Ausblicke auf die Höhenzüge des umgebenden Schwarzwalds. Der Platz ist einerseits<br />
eine Herausforderung für den sportlich ambitionierten Golfer, andererseits aber auch<br />
vom Golfer mit höherem Handicap zu meistern. Großzügige Übungsanlagen und eine<br />
moderne Indoorhalle komplettieren das Angebot.<br />
FREIBURGER<br />
GOLFCLUB E. V.<br />
Krüttweg 1<br />
79199 Kirchzarten<br />
Tel. +49 7661 9847-0<br />
Fax +49 7661 9847-47<br />
info@fr-gc.de<br />
www.fr-gc.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1970<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage<br />
A6<br />
RATING<br />
Herren: 5.908 m, Par 72<br />
CR-Wert 71,6, Slope 131<br />
Damen: 5.040 m, Par 72<br />
CR-Wert 72,0, Slope 126<br />
Orange: 3.607 m, Par 66<br />
Grün: 2.804 m, Par 60<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 75,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 95,– E<br />
DGV-Ausweis mit R/vS<br />
WT 60,– E, WE 70,– E<br />
Jugendliche (18 Jahre und jünger)<br />
Mo. – So. 10,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
Rangefee: 20,– E<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Gäste sind willkommen,<br />
bitte Spielmöglichkeit erfragen<br />
SONSTIGES<br />
Saison: März – November<br />
Restaurant: +49 7661 3093<br />
Pro-Shop: +49 7661 7897<br />
angebot<br />
Greenfee<br />
Ermäßigung für<br />
Hotelgäste<br />
10%<br />
46
Foto: Rainer Sturm / VUD Medien GmbH<br />
Schwarzwald<br />
Musikfestival<br />
<strong>2016</strong><br />
KLASSIK · JAZZ · WELTMUSIK<br />
29. April –<br />
16. Mai<br />
Alpirsbach · Bad Wildbad · Baiersbronn-Buhlbach · Baiersbronn-Klosterreichenbach<br />
Baiersbronn-Mitteltal · Ettlingen · Freiburg · Freudenstadt · Grafenhausen-Rothaus<br />
Gutach (Schwarzwaldbahn) · Hinterzarten · Oberndorf a.N. · St. Blasien · Schiltach<br />
Schopfloch · Schramberg u.a.<br />
Künstlerische Leitung: Mark Mast · Schirmherr: Minister Alexander Bonde<br />
www.schwarzwald-musikfestival.de<br />
Premiumpartner:<br />
Premium-Medienpartner:
–––– Anzeige ––––<br />
HOTELRESORT*** S<br />
FREUDENSTADT<br />
DIE BESTE ADRESSE FÜR EINE ANGENEHME ZEIT<br />
Inmitten herrlicher Natur am Stadtrand von Freudenstadt befindet sich das<br />
Hotelresort Freudenstadt. Zum größten Markplatz Deutschlands sind es nur<br />
wenige Fahrminuten. Auch der renommierte, fast 90 Jahre alte, Golfclub Freudenstadt<br />
ist nur 3,5 km entfernt. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, ist<br />
der hauseigene Golfsimulator ein guter Ort um am Golfschwung zu feilen.<br />
Das im Frühjahr 2014 neu eröffnete Hotelresort Freudenstadt sorgt nach dem Golfspiel für die nötige Entspannung.<br />
Die Wellnessoase bietet neben einer finnischen Sauna und einer Dampfdusche mit integriertem Whirlpool<br />
auch Massagen und Kosmetikbehandlungen an – eine gute Gelegenheit so richtig die Seele baumeln zu lassen.<br />
Freuen Sie sich in unserem Restaurant auf regionale Spezialitäten. In der Hotelbar können Sie Ihren Urlaubstag<br />
ausklingen und sich mit kühlen Drinks, frischen Cocktails der Tee- und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen,<br />
auch die Multimedia Lounge oder die Raucher Lounge laden zum Verweilen ein. Unsere großzügigen Panoramazimmer<br />
sind alle mit bodentiefen Fenstern, französischem Balkon, Kabel-TV, Bad/WC, Kühlschrank, gemütlicher<br />
Sitzecke, Safe oder Schließfach ausgestattet.<br />
STANDORTQUARTIER FÜR GRUPPEN Das Hotelresort bietet ausreichend Kapazität für Mannschaftsausflüge<br />
und ist ein ideales Standortquartier für eine „Golfsafari“ durch den nördlichen Schwarzwald. In der Umgebung<br />
befinden sich sechs attraktive Golfanlagen, die Sie mit einer Fahrzeit von einer Stunde erreichen.<br />
INDOOR-TRAININGSMÖGLICHKEITEN Das Highlight für Golfspieler ist<br />
die hauseigene Indoor-Golfanlage, die auch bei widrigen Wetterverhältnissen<br />
zu einem Match einlädt. Messgenauigkeit und farblich brillante<br />
Echtbildsimulation sorgen für ein realitätsnahes Golfspiel.<br />
GOLFPAUSCHALE<br />
48<br />
Hotelresort Freudenstadt ***S<br />
Karl-von-Hahn-Straße 129<br />
72250 Freudenstadt<br />
Tel. +49 7441 9525544<br />
www.hotelresortfreudenstadt.de<br />
– 3 Übernachtungen in einem unserer Panoramazimmer<br />
– Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke<br />
– 4-Gang - Halbpension<br />
– Kostenfreie Nutzung unseres Wellnessbereichs mit finnischer Sauna,<br />
Dampfdusche mit integriertem Whirlpool und Fitnessraum<br />
– 2x Greenfee auf dem Golfplatz Freudenstadt<br />
(Wochenende HCP 36, unter der Woche Platzreife)<br />
Preis p.P. im Panorama EZ 313,– V<br />
Preis p.P. im Panorama DZ 301,– V<br />
Preis p.P. im Panoama DZ Comfort 310,– V<br />
Vor- und Verlängerungsnächte auf Anfrage buchbar.
Neu:<br />
Indoor Golfanlage<br />
im<br />
Hotelresort<br />
Freudenstadt
FREUDENSTADT<br />
GOLFEN MIT TRADITION<br />
IM REIZVOLLEN<br />
SCHWARZWALD<br />
Golf-Club Freudenstadt e. V.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1929<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 71 B4<br />
Head-Pro: Peter Dworak<br />
RATING<br />
Herren: 5.636 m<br />
CR-Wert 70,4, Slope 133<br />
Damen: 4.962 m<br />
CR-Wert 72,3, Slope 127<br />
GREENFEE<br />
Preis auf Anfrage<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
6 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
generell Hcp 54<br />
Mitgliedschaft in einem<br />
anerkannten Golfclub.<br />
Keine Startzeiten, jedoch Anfrage,<br />
ob am gewünschten Termin<br />
Turniere stattfinden<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – Oktober<br />
Golfunterricht<br />
für Gäste,<br />
Golfschule<br />
Der bereits 1929 gegründete Golf-Club Freudenstadt e. V. gehört zu den ältesten und<br />
traditionsreichsten in Deutschland. Ohne Startzeiten können sowohl erfahrene Spieler<br />
als auch Golfanfänger mit Platzerlaubnis den inmitten der weiten Wälder des Schwarzwaldes<br />
gelegenen Platz genießen und entlang von wunderschönen Bachläufen und<br />
Teichen die golferische Herausforderung suchen. Der in traumhafter Parklandschaft gelegene<br />
Parcours ist geprägt durch den alten Baumbestand und die absolute Ruhe, und<br />
das obwohl die Anlage nur unweit des Zentrums von Freudenstadt liegt. Die ansässige<br />
Golfschule bietet ein umfangreiches Kursprogramm sowie Individualunterricht für Golfanfänger<br />
und Golfer aller Spielstärken an.<br />
GOLF-CLUB FREUDENSTADT E. V.<br />
Ziegelwäldle 3<br />
72250 Freudenstadt<br />
Tel. +49 7441 3060<br />
Fax +49 7441 2365<br />
info@golfclub-freudenstadt.de<br />
www.golfclub-freudenstadt.de<br />
50
Baiersbronn<br />
Green, wohin man schaut<br />
10 Golfplätze<br />
im Umkreis von 50 km<br />
z.T. gratis Greenfee<br />
mit Schwarzwald Plus<br />
Den gewohnten Alltag beiseiteschieben und sich hingebungsvoll den Wundern der Natur widmen –<br />
wie schön wäre das! Im Baiersbronner Wanderhimmel® erleben Sie abwechslungsreiche Natur in der<br />
Nationalparkregion, ausgezeichnete Gastronomie mit 8 Michelin-Sternen, entspannende Stunden in<br />
Wellnesshotels oder unvergess liche Erlebnisse ... über 100 davon kostenfrei mit der Schwarzwald Plus<br />
Karte, der Gratis-Gästekarte in Baiersbronn.<br />
Weitere Informationen und Broschüren finden Sie im Internet unter: www.baiersbronn.de oder www.schwarzwaldplus.de<br />
sowie bei der Baiersbronn Touristik | Rosenplatz 3 | D-72270 Baiersbronn | Telefon +49 74 42 84 14-0 | info@baiersbronn.de<br />
Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends!
ZELL AM HARMERSBACH<br />
GOLFEN IM REIZVOLLEN<br />
SCHWARZWALD Golfclub Gröbernhof e. V.<br />
Zwischen der historischen Stadt Zell und dem schmucken Dorf Unterentersbach befindet<br />
sich der wunderschön modellierte Golfplatz Gröbernhof. Die 18-Loch-Golfanlage bietet<br />
einen he rausfordernden und abwechslungsreichen Parcours mit Biotopen und freiliegenden<br />
Wasserläufen, die sanft ansteigenden Fairways und Greens sind harmonisch in die<br />
Topographie der Landschaft des Harmersbachtales eingebettet. Die Golfspieler genießen<br />
herrliche Rundblicke auf das Panorama der Berge und Täler des Schwarzwaldes und<br />
auf die Burg Hohen geroldseck. Das Harmersbachtal liegt in einer der sonnenreichsten<br />
Gegenden Deutschlands und profitiert von der nahen Rheinebene.<br />
Grün 18 mit Blick zur<br />
Restaurantterrasse „Tenne im Gröbernhof“ See vor Grün 10<br />
GOLFCLUB GRÖBERNHOF E. V.<br />
Gröbern 1 · 77736 Zell am Harmersbach · Tel. +49 7835 634909 · Fax +49 7835 5479899<br />
info@gc-groebernhof.de · www.golfclub-groebernhof.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1999<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 B5<br />
RATING<br />
Herren: 5.839 m<br />
CR-Wert 72,2, Slope 127<br />
Damen: 5.238 m<br />
CR-Wert 74,2, Slope 131<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung: Studenten /<br />
Jugendliche bis 25 Jahre 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Rangebälle: 2,50 E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste willkommen<br />
Attraktive Angebote<br />
für Gruppen.<br />
Sekretariat:<br />
Sa. + So. 9 – 15 Uhr<br />
x Hallenbad<br />
x Große Saunalandschaft<br />
x Badische und internationale Küche<br />
x Sonniger Wintergarten<br />
x Gepflegte Gartenterrasse<br />
x Tagungsraum mit Technik<br />
Hotel Klosterbräustuben, Paul Lehmann KG<br />
Blumenstraße 19, 77737 Zell a. H., Tel. 0 78 35-78 40<br />
info@klosterbraeustuben.com<br />
www.klosterbraeustuben.de<br />
52<br />
Hotel Klosterbraüstuben09 1 10.12.15 19:56
GUTACH IM<br />
BREISGAU<br />
SEIT ÜBER 90 JAHREN<br />
GOLFEN IM PARK<br />
Golfclub Gütermann Gutach e. V.<br />
Loch 2<br />
Unseren traditionsreichen, vor über 90 Jahren erbauten 9-Loch-Golfplatz (PAR 70) muss<br />
man einfach mal gespielt haben! In der Ortsmitte von Gutach im Elztal – 20 Autominuten<br />
nördlich von Freiburg im Breisgau – öffnet sich ganz unvermittelt eine idyllische Parklandschaft<br />
inmitten von alten Villen mit Seen, Bächen und einem alten Baumbestand.<br />
Nach der Runde erwartet Sie unser urgemütliches Clubhaus im englischen Landhausstil<br />
mit einer exzellenten Küche. Wir sind im Übrigen der einzige Golfplatz in Deutschland<br />
mit angegliederter S-Bahn Station. Golfgruppen sind herzlich willkommen, ab 10 Personen<br />
gibt es 10 % Ermäßigung und ein Tee-Geschenk. Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen<br />
uns auf Ihren Besuch!<br />
Clubhaus von Loch 9 Bahn 1<br />
GOLFCLUB<br />
GÜTERMANN GUTACH E. V.<br />
Golfstrasse 16/1<br />
79261 Gutach im Breisgau<br />
Tel. +49 7681 23151<br />
Fax +49 7681 7343<br />
sekretariat@gggutach.de<br />
www.gggutach.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1924<br />
PLATZ<br />
9-Loch, Par 70<br />
A5<br />
RATING<br />
Herren: 5.710 m<br />
CR-Wert 70,1, Slope 138<br />
Damen: 4.846 m<br />
CR-Wert 70,4, Slope 132<br />
GREENFEE<br />
Wochentags Tagesgreenfee 50,– E<br />
9-Loch 30,– E<br />
Wochenende Tagesgreenfee 60,– E<br />
9-Loch 30,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
4 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (22 Bälle)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Mo. – Fr. Hcp 54<br />
Wochenende / Feiertage Hcp 36<br />
bzw. Hcp 54 in Begleitung<br />
von Mitgliedern<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Keine Vergabe von Startzeiten,<br />
telefonsiche Anfrage empfohlen<br />
GOLFGRUPPEN WILLKOMMEN<br />
Ab 10 Personen<br />
10% Ermäßigung<br />
Elztal Hotel AZ_2013_Layout 1 25.11.13 12:28 Seite 1<br />
Das Ferien-und Wohlfühlparadies<br />
Elztalhotel<br />
Ulrike und Bernd Tischer<br />
Am Rüttlersberg 5<br />
79297 Winden im Elztal<br />
Tel. +49 7682 91140<br />
www.elztalhotel.de<br />
Das Wohlfühlhotel im Südschwarzwald<br />
Wellnessbereich auf über 6000 m 2 : Schwimmbad<br />
mit Innen- und Außenbecken, Whirlpool,<br />
Außensprudelbecken, Wärmeliegen und großzügige<br />
Liegeflächen, saisonales Außensportbecken<br />
8 x 25 m. Die „Schwarzbauernhof-Therme“<br />
mit fünf verschiedenen Saunen, Schlafkämmerle mit Kamin<br />
und Wasserbetten, Schwimmbecken, Whirlpool und Salzkämmerle.<br />
Seit November 2013: Saunaaußenlage mit<br />
Schwarzwald-Saunahaus, Soleaußenbecken, Gradieranlage<br />
mit Soleverrieselung, sowie Liegeflächen mit Panoramablick.<br />
53
ALFDORF-HAGHOF<br />
MIT EINEM SCHLAG ÜBER DEN LIMES<br />
Golf- und Landclub Haghof e. V.<br />
Im Golf- und Landclub Haghof e.V. fühlen sich sportlich ambitionierte Spieler ebenso<br />
wohl, wie Freizeitgolfer und Neueinsteiger. Für das leibliche Wohl sorgt eine gute Gastro -<br />
nomie und für die Ausgeglichenheit der Seele die landschaftliche Lage des Clubs mitten<br />
im Naturpark „Schwäbisch-Fränkischer Wald“, rund 30 Kilometer von der Landeshauptstadt<br />
Stuttgart entfernt. Die 18 interessanten und anspruchsvollen Spielbahnen präsentieren<br />
sich harmonisch eingebettet zwischen Wald und Wiesen. Eine Besonderheit ist<br />
die 18. Spielbahn. Hier wird der Ball beim Abschlag über das „Weltkulturerbe Limes“<br />
gespielt.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1983<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 71<br />
E3<br />
RATING<br />
Herren: 5.789 m<br />
CR-Wert 71,1, Slope 135<br />
Damen: 5.097 m<br />
CR-Wert 73,2, Slope 131<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Jugendliche/Studenten 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
8 Plätze überdacht<br />
Rangebälle: 1,– E (22 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
keine Anmeldung erforderlich.<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Öffnungszeiten:<br />
März – November<br />
GOLF- UND LANDCLUB<br />
HAGHOF E. V.<br />
Haghof 6<br />
73553 Alfdorf<br />
Tel. +49 7182 9276-0<br />
Fax +49 7182 9276-20<br />
info@glc-haghof.de<br />
www.glc-haghof.de<br />
54
...MEHR ALS GOLF –<br />
WILLKOMMEN IM CLUB!<br />
NECKARTENZLINGEN<br />
Golf Club Hammetweil<br />
Dieser attraktive Golf Club – direkt vor den Toren Stuttgarts und Reut lingens –<br />
steht vor allem für eine exklusive Lage sowie eine lockere Club-Atmosphäre gepaart<br />
mit stilvoller Sportlichkeit. Im Jahr 2005 wurde die 18-Loch-Golfanlage in Betrieb<br />
genommen, die sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Single-Handicapper<br />
spannend ist und an sieben Tagen die Woche ohne Startzeiten zur Verfügung<br />
steht. Mit einer Gesamtlänge von 6.023 Metern ein durchaus anspruchsvoller<br />
Platz mit reizvollen Spielbahnen. Die Golfanlage wird durch vielfältige Übungseinrichtungen<br />
ergänzt. Das öffentliche Restaurant Hammetweil bietet Golfern und<br />
Nicht-Golfern nur 15 Minuten von Musicaltheatern und Shopping in Stuttgart<br />
oder der Outlet-Metropole Metzingen Abwechslung und Erholung pur.<br />
Loch 5<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2005<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D4<br />
RATING<br />
Herren: 6.023 m<br />
CR-Wert 71,8, Slope 125<br />
Damen: 5.130 m<br />
CR-Wert 72,4, Slope 125<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage 87,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 97,– E<br />
9-Loch-Anlage<br />
Wochentage 49,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 56,– E<br />
Ermäßigung: Studenten /Jugendliche<br />
auf Anfrage<br />
DRIVING RANGE<br />
Abschlagplätze teilw. überdacht<br />
Rangefee: 17,– E<br />
Rangebälle: 3,– E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
So. / Feiertage Hcp 45<br />
nach Absprache<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfschule<br />
Gäste willkommen<br />
auch VcG-Spieler<br />
Genießen Sie auf der sonnigen Terrasse das schöne Panorama oder lassen Sie sich<br />
an der Bar oder in der Lounge am offenen Kamin verwöhnen. Die abwechslungsreiche<br />
Speisekarte bietet vom Club-Snack über gutbürger liche bis hin zu exklusiven<br />
Gerichten für jeden Hunger und Geschmack etwas Passendes. Eine themen -<br />
be zogene Wochenkarte rundet das Angebot ab. Auch Veranstaltungen von 30 bis<br />
120 Personen richtet das Team gerne aus.<br />
GOLF CLUB HAMMETWEIL<br />
GMBH & CO. KG<br />
Hammetweil 10<br />
72654 Neckartenzlingen<br />
Tel. +49 7127 9743-0<br />
Fax +49 7127 9743-13<br />
info@gc-hammetweil.de<br />
www.gc-hammetweil.de<br />
55
HECHINGEN<br />
GOLFEN BEI FREUNDEN<br />
Golfclub Hechingen-Hohenzollern e. V.<br />
Golf in Hechingen bedeutet Herausforderung für den ambitionierten Spieler und optisches<br />
Vergnügen für den Naturfreund. Der sanft hügelige, doch gut begehbare Platz,<br />
verschmilzt mit den umliegenden Landbesitzen und Wäldern am Fuße der historischen<br />
Burg Hohenzollern. Es erwartet den Besucher ein gepflegter abwechslungsreicher<br />
18-Löcher „Parkland-Course“ mit altem Baumbestand, regionaltypischer Wacholderheide<br />
und idyllischen Streuobstwiesen. Von vielen Bahnen bieten sich idyllische Aussichten<br />
auf die nahe liegende Albkette, auf Teile der Stadt Hechingen und natürlich auf die<br />
malerisch gelegene „Zollerburg“.<br />
Weniger als in einer Stunde von dem Großraum Stuttgart entfernt, zwischen Schwarzwald<br />
und Schwäbischer Alb findet der Golfspieler auf der Anlage des Golfclub Hechingen-<br />
Hohenzollern Erholung und Entspannung pur. Kein Straßen- oder Umweltlärm stört die<br />
erholsame Ruhe. Der Club verfügt über sämtliche Übungseinrichtungen: Eine überaus<br />
großzügige Driving Range mit überdachten Abschlägen, großes Puttinggreen, Pitchinggrüns<br />
sowie Übungsbunker. Mitglieder und Besucher erfreuen sich in dem gehoben<br />
ausgestat teten Clubhaus mit groß zügiger Terrasse an der Aussicht auf die finalen Löcher<br />
17 und 18.<br />
GOLFCLUB HECHINGEN-<br />
HOHENZOLLERN E. V.<br />
Hagelwasen<br />
72379 Hechingen<br />
Tel. +49 7471 9849930<br />
Fax +49 7471 9849920<br />
info@golfclub-hechingen.de<br />
www.golfclub-hechingen.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1955<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C5<br />
RATING<br />
Herren: 5.915 m<br />
CR-Wert 71,3, Slope 130<br />
Damen: 5.248 m<br />
CR-Wert 73,4, Slope 123<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche: 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Abschlagplätze,<br />
davon 8 überdacht, beheizt<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Keine Startzeiten,<br />
jedoch Information<br />
über Bespielbarkeit<br />
des Platzes vorab<br />
erfragen<br />
56
Der richtige<br />
Drive für Ihr<br />
Greenkeeping.<br />
Die ideale Kombination aus Schwung und Erfahrung entscheidet. Setzen Sie auch für<br />
Ihre Greens, Fairways, Bunker und Wasserflächen auf einen leistungsfähigen Partner!<br />
• Greenkeeping mit System<br />
• Erhaltung und Regeneration, Teilsanierung<br />
• Aerifizieren mit Voll- und Hohlspoons<br />
• Vertikutieren, VertiDrain®-Bodenbelüftung<br />
• Einbau von Drainagesystemen<br />
• Bewässerungskonzepte<br />
• Professionelle Bodenanalyse<br />
• Düngeberatung und Düngekonzepte<br />
GRÜN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE Garten-Moser GmbH u. Co. KG<br />
An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen, Telefon 07121-9288-0<br />
E-Mail: info@garten-moser.de<br />
www.garten-moser.de
HEDDESHEIM-<br />
VIERNHEIM<br />
GOLFEN MITTEN IN<br />
DER METROPOLREGION<br />
Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof e. V.<br />
Loch 18 mit Clubhaus<br />
Der Golfclub Heddesheim liegt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar auf Gut Neuzenhof,<br />
einem nahezu 800 Jahre alten Anwesen. Der ehemalige Gutshof gehörte lange Zeit zu<br />
den Ländereien des berühmten Klosters Lorsch. 1998 änderte sich seine Bestimmung und<br />
mit Entstehen des neuen Golfclubs wurde das Anwesen aufwändig und liebevoll saniert<br />
und zum Clubhaus umgebaut. Die entstandene Anlage beherbergt neben einem 18-Loch-<br />
Meister schaftsplatz, einen 5-Loch-Kurzplatz sowie zahlreiche Übungseinrichtungen. Die<br />
unmittelbare Nähe zur Bergstraße mit ihren romantischen und historischen Städtchen sowie<br />
zu Heidelberg und Mannheim sind ein zusätzlicher Reiz für Golfer wie Nichtgolfer.<br />
Umringt vom Sand, Grün 9<br />
Restaurant Gut Neuzenhof<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1996<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 B1<br />
RATING<br />
Herren: 6.179 m<br />
CR-Wert 72,7, Slope 128<br />
Damen: 5.368 m<br />
CR-Wert 74,3, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
30 Plätze, davon 15 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
Anmeldung erforderlich<br />
Spiel von Sonnenaufgang<br />
bis Sonnenuntergang<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
GOLFCLUB HEDDESHEIM<br />
GUT NEUZENHOF E. V.<br />
Gut Neuzenhof<br />
68519 Viernheim<br />
Tel. +49 6204 97690<br />
Fax +49 6204 976996<br />
service@gc-heddesheim.de<br />
www.gc-heddesheim.de<br />
58
LOBBACH<br />
ERLEBEN SIE EINEN<br />
PERFEKTEN GOLFTAG<br />
Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e. V.<br />
Bahn 1<br />
Spielen Sie eine 18-Loch-Golfanlage in einer einmaligen Parklandschaft, umgeben von<br />
purer Natur und erleben Sie das gelungene Re-Design von Architekt Thomas Himmel.<br />
Finden Sie Ihre persönliche Herausforderung auf einem sportlich anspruchsvollen<br />
Golfkurs, der mit dem neuesten technischen Standard, modernsten Grüns, strategisch<br />
platzierten Bunkern und perfekten Fairways beeindruckt. Ein wunderschöner Bachlauf,<br />
malerische Teiche und natürlicher Baumbestand betten sich harmonisch in die Landschaft<br />
ein. Genießen Sie jede Runde ohne Störung durch Gewerbe, Verkehrslärm und<br />
Hochspannungsleitungen. Lassen Sie sich auf der Terrasse unseres Clubrestaurants von<br />
kulinarischen Köstlichkeiten und einem traumhaften Ausblick verwöhnen.<br />
Bahn 3 Bahnen 1 bis 4<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1968<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C2<br />
6-Loch-Kurzplatz<br />
RATING<br />
Herren: 5.957 m<br />
CR-Wert 71,9, Slope 138<br />
Damen: 5.128 m<br />
CR-Wert 72,9, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Gruppenangebote<br />
DRIVING RANGE<br />
25 Plätze, davon 10 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 36,<br />
keine Startzeitenreservierung<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste und VcG-Spieler herzlich<br />
willkommen<br />
GOLFCLUB HEIDELBERG-<br />
LOBENFELD E. V.<br />
Am Biddersbacherhof<br />
74931 Lobbach<br />
Tel. +49 6226 952110<br />
Fax +49 6226 952111<br />
golf@gchl.de<br />
www.gchl.de<br />
59
FRIEDRICHSRUHE-ZWEIFLINGEN<br />
AUS FREUDE AM GOLFEN<br />
Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e. V.<br />
Seit über 50 Jahren gehört der Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe zu den Geheimtipps<br />
unter den Golfanlagen. Mit neuem Clubhaus und der, auf 27 abwechslungsreiche Spielbahnen<br />
erweiterten Anlage erleben Sie alles, was zum perfekten Golftag gehört. Der<br />
umwerfende Blick auf die Hohenloher Ebene oder das anspruchsvolle Spiel durch den<br />
ehemaligen Schlosspark lassen jedes Golferherz höher schlagen. Eine Flotte moderner<br />
Club-Cars erleichtert die Runde. Bei einem Getränk auf der Clubhausterrasse mit Blick auf<br />
die langen Fairways der Bahnen 1 und 18 können Sie einen herrlichen Golftag zu Ende<br />
gehen lassen. Spielgruppen bis 50 Teilnehmer können einen perfekten Ausflug erleben,<br />
wir bieten ab 12 Teilnehmern vergünstigte Konditionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Neuer Garten 2<br />
74639 Zweiflingen-Friedrichsruhe<br />
Tel. +49 7941 9208-0<br />
Fax +49 7941 920819<br />
golf@gc-heilbronn-hohenlohe.de<br />
www.gc-heilbronn-hohenlohe.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1964<br />
PLÄTZE<br />
27 Spielbahnen<br />
D/E2<br />
3 x 9-Loch-Anlage:<br />
Limes, Friedrichsruhe,<br />
Schlosspark<br />
RATING<br />
Rating siehe Homepage<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugendliche 50 %<br />
auf reguläres Greenfee<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Plätze, davon 10 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E inkl. 3 Token<br />
Rangebälle: 2,– E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochenende Hcp 36<br />
Keine Startzeiten<br />
Bitte vorab Info über Platzbelegung<br />
via Internet oder<br />
Geschäftsstelle einholen<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison:<br />
April – Oktober, 8 – 18 Uhr<br />
November – März, 10 – 15 Uhr<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
60
LORCH<br />
GOLFEN UNTER FREUNDEN IM<br />
Golf Club Hetzenhof e. V.<br />
Ausblick von der Bahn 2 zum Hohenstaufen<br />
Die 27-Loch-PGA-Meisterschaftsanlage des Golf Club Hetzenhof ist die größte Golfanlage<br />
in der Region Stuttgart. Die grandiose Kulisse der drei Kaiserberge Hohenstaufen,<br />
Rechberg und Stuifen schafft abwechslungsreiche und ganz einzigartige Aussichten. Der<br />
6-Loch-Kurzplatz sowie zahlreiche weitere Übungsmöglichkeiten sind gerade auch für<br />
Golfeinsteiger ideal. Ob sportlich ambitioniert in einer der vielen Mannschaften oder<br />
als Freizeitspieler: Der Golf Club Hetzenhof bietet beste Voraussetzungen, um sich auf<br />
sportliche Weise und in einem freundschaftlichen Umfeld zu entspannen.<br />
Schnuppern Sie doch mal rein: www.golfclub-hetzenhof.de<br />
Blick vom Abschlag 4A über den B-Kurs, im Hintergrund<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1987<br />
PLÄTZE<br />
27 Spielbahnen<br />
E3<br />
3 x 9-Loch-Anlage<br />
6-Loch-Kurzplatz<br />
RATING<br />
Siehe Homepage<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
6-Loch-Kurzplatz<br />
Tagesgreenfee<br />
Mo. – So. 18,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Jugendliche / Studenten<br />
attraktive Gruppenangebote<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Plätze, davon 7 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (23 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
Bitte Wochenplan beachten<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste und VcG-Spieler herzlich<br />
willkommen, Golfunterricht für<br />
Gäste<br />
Das Clubhaus in der Abenddämmerung<br />
GOLF CLUB<br />
HETZENHOF E. V. LORCH<br />
Hetzenhof 7<br />
73547 Lorch<br />
Tel. +49 7172 9180-0<br />
Fax +49 7172 9180-30<br />
info@golfclub-hetzenhof.de<br />
www.golfclub-hetzenhof.de<br />
Blick vom Abschlag 5B über das Beutental<br />
61
TITISEE-NEUSTADT<br />
GOLFEN AUF DER GOLFANLAGE<br />
„HIMMLISCHE HÖLLE“<br />
Golfclub Hochschwarzwald e. V.<br />
Bahn 6 mit Blick auf die Sprungschanze<br />
Die Golfanlage liegt in einem der schönsten Täler im Hochschwarzwald. 2002 entstand<br />
malerisch zwischen den heilklimatischen Kurorten Titisee-Neustadt und Hinterzarten eine<br />
Anlage mit herrlichem Panoramablick auf den Feldberg. Sanfte Hügel, Wälder und Bachläufe<br />
garantieren ein erlebnisreiches Spiel in einer unvergleichlichen Umgebung und sind<br />
eine Herausforderung für jeden Spieler. Der neue 18-Loch-Platz „Himmlische Hölle“ bietet<br />
ideale Bedingungen für alle Golfliebhaber sowie Golfeinsteiger. In den umliegenden<br />
Gemeinden Titisee-Neustadt, Hinterzarten, Breitnau und Feldberg finden Sie vielfältige,<br />
attraktive Möglichkeiten, auch abseits des Greens sich aktiv oder entspannt zu erholen.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2001<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 68 B6<br />
RATING<br />
Herren: 4.729 m<br />
Damen: 4.129 m<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage 49,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 55,– E<br />
9-Loch-Anlage<br />
Wochentage 29,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 35,– E<br />
Ermäßigung für Studenten /<br />
Jugendliche bis 27 Jahre<br />
DRIVING RANGE<br />
17 Plätze, davon 3 überdacht<br />
Rangefee: 12,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
18-Loch-Anlage Hcp 54,<br />
gültige Clubmitgliedschaft.<br />
Anmeldung erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – November,<br />
je nach Witterung<br />
Golfschule, Gäste willkommen<br />
GOLFCLUB<br />
HOCHSCHWARZWALD E. V.<br />
Oberaltenweg 7<br />
79822 Titisee-Neustadt<br />
Tel. +49 7651 935777<br />
Fax +49 7651 935778<br />
info@gc-hsw.de<br />
www.gc-hsw.de<br />
Morgenstimmung<br />
62<br />
Schwarzwaldidylle
www.hochschwarzwald.de/card<br />
hochattraktiv<br />
Golfen ohne Greenfee –<br />
auf drei Top-Plätzen<br />
Mit der Hochschwarzwald Card genießen Sie täglich an jedem Urlaubstag<br />
das Greenfee auf drei Golfplätzen, welche keine Wünsche offen lassen –<br />
auf dem neuen 18-Loch Platz des Golfclub Hochschwarzwald zwischen<br />
Titisee und Hinterzarten, dem 18-Loch Platz des Freiburger Golfclubs und<br />
dem 18- und 9-Loch-Platz des Golfpark Breisgau zwischen Kaiserstuhl und<br />
Hochschwarzwald.<br />
Mehr als 70 Attraktionen auf einer Karte –<br />
kostenlos während Ihres gesamten Urlaubs. Eine Einladung unserer über<br />
300 Hochschwarzwald Card Gastgeber, damit Ihr Urlaub noch entspannter<br />
und erlebnisreicher wird!<br />
Weitere Informationen: Hochschwarzwald Tourismus GmbH | Tel.: +49 (0)7652/1206-0 | www.hochschwarzwald.de/card<br />
Breitnau • Eisenbach • Feldberg • Friedenweiler • Häusern • Hinterzarten • Lenzkirch • Löffingen • Rothauser Land • Schluchsee • St. Blasien • St. Märgen • St. Peter • Titisee-Neustadt<br />
63
NERESHEIM<br />
MIT FREUDE GOLFEN!<br />
Golf-Club Hochstatt Härtsfeld-Ries e. V.<br />
Blick über Bahn 9 zur Klosterkirche<br />
Keine 30 Autominuten von der A7 liegt der Golf-Club Hochstatt sagenhaft ruhig und in<br />
wunderschöner Natur auf einem Hochplateau mit atemberaubendem Ausblick auf die<br />
Burg Katzenstein und das Kloster Neresheim. Unser 18-Loch-Parkland-Kurs mit großzügig<br />
ange legten Grüns und gut platzierten Bunkern bietet eine Herausforderung für<br />
Golfer jeder Spielstärke.<br />
Der unverfälschte Charme der Anlage spiegelt sich im barocken Clubhaus aus dem Jahre<br />
1684 aus dem Besitz von Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis wider. Genießen Sie<br />
das einzigartige Ambiente im Clubrestaurant, im Kapellzimmer, in der Pergola oder auf<br />
der großartig gelegenen Sonnenterrasse und lassen Sie sich von unserer erstklassigen<br />
Gastronomie verwöhnen.<br />
Hochstatter Anlage aus der Luft<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1981<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 F3<br />
RATING<br />
Herren: 6.071 m<br />
CR-Wert 71,7, Slope 131<br />
Damen: 5.350 m<br />
CR-Wert 73,6, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 60,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche: 50 %<br />
Nachbarclubs bis zu 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
30 Plätze, 8 davon überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (ca. 20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
keine Startzeitenreservierung<br />
erforderlich außer für Gruppen<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – Oktober<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
Barockes Clubhaus<br />
aus dem Jahre 1684<br />
GOLF-CLUB HOCHSTATT<br />
HÄRTSFELD-RIES E. V.<br />
Hofgut Hochstatt<br />
73450 Neresheim<br />
Tel. +49 7326 5649<br />
Fax +49 7326 50232<br />
info@golfclub-hochstatt.de<br />
www.golfclub-hochstatt.de<br />
64<br />
Wasserhindernis Bahn 14
Das perfekte Par<br />
Golf und Kultur in Heidenheim an der Brenz<br />
© Peter Schlipf<br />
© thomas Bünnigmann<br />
© Kunstmuseum<br />
Nur 19 km<br />
bis zum<br />
Golfclub<br />
Hochstatt<br />
Herzlich willkommen in Heidenheim an<br />
der Brenz – die Stadt, die sehr viel zu<br />
bieten hat.<br />
Golfspielen in Hochstatt. Die Faszination<br />
Golf macht die Mischung aus Naturerlebnis,<br />
sportlicher Betätigung und Kultur aus.<br />
Nach einer gelungenen Golfrunde lädt<br />
Heidenheim Sie zu einem Stadt bummel<br />
ein. Gönnen Sie sich exklusive Kultur auf<br />
Schloss Hellen stein: Klassik-Freilicht-<br />
Festspiele der Spitzen klasse – das kulturelle<br />
Highlight von Juni bis August.<br />
Besuchen Sie die weltweit einzig artige<br />
Picasso-Ausstellung im Kunst museum<br />
Heidenheim.<br />
Übernachten Sie im stilvollen Ambiente<br />
des BeSt WeSterN PreMier Schlosshotel<br />
Park Consul, genießen Sie die regionale<br />
Küche und lassen Sie sich im Vital Forum<br />
des Hotels mit Wohlfühlbehandlungen<br />
verwöhnen.<br />
Weitere informationen in und um Heidenheim<br />
direkt bei uns. Wir freuen uns auf<br />
Ihren Besuch!<br />
Tourist-Information · Hauptstraße 34 · 89522 Heidenheim an der Brenz · www.heidenheim.de<br />
tourist-information@heidenheim.de · telefon (0 73 21) 3 27-49 10 · Fax (0 73 21) 3 27-49 11<br />
www.nicole - reinhard.de
KARLSRUHE<br />
BALLGEFÜHL<br />
Golfclub Hofgut Scheibenhardt e. V.<br />
Golfen auf Hofgut Scheibenhardt: Diese wasserreiche 18-Loch-Golfanlage mitten im<br />
Grünen gilt in Karlsruhe und Umgebung als Top-Adresse des grünen Rasens.<br />
Frei nach dem Motto „Golf-Urlaub vor der Haustüre“ bietet das Hofgut Scheibenhardt<br />
alles, was das Herz des Rasensportlers begehrt: Driving-Range mit überdachten Abschlagsplätzen,<br />
Videoanalyse, Pitch- und Putt-Bereich und Puttinggrün und das alles<br />
direkt vor den Toren von Karlsruhe und Ettlingen. Somit müssen Liebhaber dieses Sportes<br />
für die Faszination Golf keine langen Wege auf sich nehmen. Nicht nur die günstige<br />
Lage spricht für die Anlage, es ist vorrangig der landschaftliche Charme, der das Hofgut<br />
in der Gegend so einzigartig macht.<br />
Inmitten von malerischen Seenlandschaften, vielen Begrünungen und anspruchsvollen<br />
Gelände modellierungen wird hier jeder Besuch zu einem golferischen Erlebnis. Die Ansprüche<br />
des versierten Golfers kommen im „Club der Region“ gleichermaßen zu ihrem<br />
Recht, wie die des reinen Freizeitsportlers. Für die golferische Leistung kann man sich<br />
sodann gemeinsam im Restaurant in den alten Gehöftmauern oder auf der Terrasse mit<br />
köstlichen, badisch-elsässischen Speisen belohnen.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 B3<br />
RATING<br />
Herren: 5.908 m<br />
CR-Wert 72,0, Slope 130<br />
Damen: 5.195 m<br />
CR-Wert 74,0, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung: Studenten /<br />
Jugendliche Mo. – Fr. 25,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 45,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
Überdachte Abschlagplätze,<br />
Videoanalyse, Pitch- und Puttbereich,<br />
Puttinggrün<br />
Rangefee: 4,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Gültiger DGV-Ausweis,<br />
Hcp 36<br />
Gäste am Wochenende<br />
nur mit Anmeldung.<br />
Bitte vorab Info über<br />
Bespielbarkeit des<br />
Platzes einholen.<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
GOLFCLUB HOFGUT<br />
SCHEIBENHARDT E. V.<br />
Gut Scheibenhardt<br />
76135 Karlsruhe<br />
Tel. +49 721 867463<br />
Fax +49 721 867465<br />
club@hofgut-scheibenhardt.de<br />
www.hofgut-scheibenhardt.de<br />
66
DONZDORF<br />
GOLFEN BEI DEN STAUFERN<br />
Golf-Club Hohenstaufen e. V.<br />
Spielbahn 10 mit Blick auf den Ramsberg<br />
Es erwartet Sie eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />
inmitten alter Laub- und Tannenwälder rund um den Ramsberg, dessen Burgschloss<br />
seine Ursprünge in der Stauferzeit hat. Die abwechslungsreichen und anspruchsvollen<br />
Spielbahnen mit herrlichem Blick auf die Bergkette der Schwäbischen Alb werden Ihr<br />
golferisches Können auf reizvolle und spielerische Weise herausfordern. Der GC Hohenstaufen,<br />
mit guter Verkehrsanbindung aus den Räumen Stuttgart, Aalen, Heidenheim<br />
und Ulm ist direkt über die B 466 und B 10 zu erreichen. Sie kommen an, mit Parkplätzen<br />
direkt am Abschlag 1 und können sich ohne Start- und Wartezeiten auf die Runde<br />
machen. Nach erfolgreichem Spiel lassen Sie sich auf der großzügigen Sonnenterrasse<br />
oder im hell gestalteten Clubrestaurant kulinarisch verwöhnen.<br />
Clubhaus mit Spielbahnen<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1959<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 E4<br />
RATING<br />
Herren: 5.838 m<br />
CR-Wert 71,1, Slope 135<br />
Damen: 5.132 m<br />
CR-Wert 72,8, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
25 Plätze, 5 davon überdacht<br />
Rangefee: Mo. – So. 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (22 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
Bahn 9, die Kaiserbahn<br />
GOLF-CLUB<br />
HOHENSTAUFEN E. V.<br />
Unter dem Ramsberg<br />
73072 Donzdorf<br />
Tel. +49 7162 27171<br />
Fax +49 7162 25744<br />
info@gc-hohenstaufen.de<br />
www.gc-hohenstaufen.de<br />
67
KÖNIGSBACH-STEIN<br />
DER WOHLFÜHLCLUB<br />
IM KRAICHGAUER HÜGELLAND<br />
Golfclub Johannesthal e. V.<br />
© Fontzek<br />
Johannesthal – die Perle im Kraichgau<br />
Golfsport ohne Startzeiten in sportlich-legerer und sympathischer Atmosphäre, das erwartet<br />
Sie in Johannesthal. Das Platzgelände ist ideal in das Kraichgauer Hügelland eingebettet<br />
und besticht durch wunderbare Aussichten bis hinein in den Nordschwarzwald. Highlights<br />
sind das spektakuläre Inselgrün und die attraktiv angelegten Wasserhindernisse.<br />
Genießen Sie einen angenehmen Golftag auf einem gepflegten und ansprechenden<br />
Platz und fühlen Sie sich anschließend heimisch im schönen Ambiente der Clubgastronomie<br />
im Innenhof des historischen Hofguts. Fühlen Sie sich wohl in Johannesthal!<br />
© Fontzek<br />
© Fontzek<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 73 C3<br />
Pros: Richard Fries,<br />
Markus Pöhnl, Pascal Stirner<br />
RATING<br />
Herren: 6.172 m<br />
CR-Wert 72,5, Slope 135<br />
Damen: 5.415 m<br />
CR-Wert 74,3, Slope 131<br />
GREENFEE<br />
Wochentage Mo. 45,– E<br />
Di. – Fr. 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
13 Plätze überdacht<br />
Kein Rangefee<br />
Rangebälle für Gäste: 2,50 E<br />
(23 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54,<br />
am Wochenende Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
Attraktive Gruppenangebote<br />
PGA-Golfschule<br />
Golfunterricht<br />
für Gäste<br />
GOLFCLUB<br />
JOHANNESTHAL E. V.<br />
Johannesthaler Hof<br />
75203 Königsbach-Stein<br />
Tel. +49 7232 8098-60<br />
Fax +49 7232 8098-88<br />
info@johannesthal.de<br />
www.johannesthal.de<br />
68<br />
Golfturniere, Hochzeiten, Events<br />
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an!<br />
© Fontzek
RAVENSTEIN<br />
GOLFSPASS AUF 110 HEKTAR<br />
Golfclub Kaiserhöhe<br />
Die Golfanlage Kaiserhöhe bietet mit ihren 3 Plätzen ideale Voraussetzungen für Golfer<br />
aller Spielstärken und besonders auch für Golfeinsteiger: 6-Loch Pay und Play Platz<br />
(PAR 3) mit Übungsanlage: Sie kommen und probieren aus. Schläger und Bälle werden<br />
gestellt. Besonders zu empfehlen ist unsere „Happy hour“, immer freitags von 16 bis<br />
19 Uhr mit Golflehrer für nur 6,– E pro Person! 9-Loch-Pay und Play Platz (PAR 28,<br />
vorgabewirksam): Nach einem 3-Tage Intensiv-Kurs können Sie diesen Platz gegen<br />
Greenfee bespielen. Im Greenfee enthalten sind die Übungsanlage und Leihschläger.<br />
Hier finden 9-Loch und 18-Loch Turniere (vorgabewirksam) statt. 18-Loch-Mitgliederplatz<br />
(PAR 72, vorgabewirksam): Bespielbar für Mitglieder und Gäste mit Clubausweis<br />
und DGV-Platzreife (Hcp. 54). Jeden Mittwoch offenes Turnier (vorgabewirksam). Zeit-<br />
Start um 13.00 Uhr, Anmeldung bis 11.00 Uhr.<br />
GOLFCLUB KAISERHÖHE<br />
Im Laber 4a<br />
74747 Ravenstein<br />
Tel. +49 6297 399<br />
Fax +49 6297 599<br />
info@golfclub-kaiserhoehe.de<br />
www.golfclub-kaiserhoehe.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1995<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D2<br />
9Loch-Anlage, Par 28<br />
RATING<br />
18-Loch-Anlage<br />
Herren (gelb): 5.927 m<br />
CR-Wert 71,2, Slope 125<br />
Damen: 5.196 m<br />
CR-Wert 72,8, Slope 121<br />
9-Loch-Anlage vorgabenwirksam<br />
2.862 m, CR-Wert 57,7, Slope 98<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. 70,– E, So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
35 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Rangefee: 6,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage Hcp 54<br />
So. / Feiertage Startzeiten<br />
9-Loch-Anlage<br />
öffentlich keine Mitgliedschaft<br />
und keine Startzeiten erforderlich.<br />
Softspikes erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März bis<br />
November.<br />
Gäste und VcG-Spieler<br />
willkommen.<br />
69
KIRCHHEIM UNTER TECK<br />
GOLF UND LEBENSART<br />
IN BESTER LAGE<br />
Golfclub Kirchheim-Wendlingen<br />
Unsere 18-Loch-Golfanlage liegt oberhalb des historischen Hofguts Bodelshofen in<br />
reizvoller Landschaft mit Blick auf das Neckartal und Albpanorama. Streuobstwiesen,<br />
Pferdekoppeln und Wasserhindernisse bieten optische und spielerische Abwechslung.<br />
Das milde Mikroklima ermöglicht einen ganzjährigen Spielbetrieb, optimale Voraussetzungen<br />
für das Wintertraining bieten die Indoorgolf- und Personal Fitness Lounges. Die<br />
Golfakademie erwartet Sie mit attraktiven Trainingsmöglichkeiten für alle Spielstärken:<br />
50 Rasen-/10 überdachte Abschlagsplätze, Ziel- und Puttinggrüns, Kurzspielbereiche<br />
und Scopeanlage. Unsere PGA Pros arbeiten mit modernsten Analyse-Geräten für Ihr<br />
individuelles Trainingsziel. Mittelpunkt des Clublebens ist unser Clubhaus auf dem Schulerberg<br />
– 2015 grundlegend renoviert und upgedatet bietet es jede Annehmlichkeit für<br />
Golfer und Gäste. Clubhaus und „Restaurant am Golfplatz“ sind ganzjährig geöffnet<br />
und Dank zentraler Lage im Landkreis Esslingen gut erreichbar (A8/B313/B10).<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D4<br />
RATING<br />
Herren: 6.050 m<br />
CR-Wert 72,0, Slope 129<br />
Damen: 5.306 m<br />
CR-Wert 73,4, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Mo. – So. 80,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
Mo. – So. 12,– E<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54, Clubausweis<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
GOLFANLAGE KWW GMBH & CO.<br />
Schulerberg 1<br />
73230 Kirchheim unter Teck<br />
Tel. +49 7024 92082-0<br />
Fax +49 7024 92082-20<br />
info@golf-kirchheim.de<br />
www.golf-kirchheim.de<br />
– Wein aus Italien und Österreich –<br />
– Große Auswahl an Magnum & Doppelmagnum –<br />
– Samstag immer Weinverkostung<br />
– Geschenkkörbe – Holzkisten – Menüabende –<br />
– Private Verkaufsberatung gerne nach tel. Absprache –<br />
teckstrasse 12 | 73230 kirchheim/teck | 0176 10439198 | Sa 11–15 Uhr<br />
www.cantinaadornetto.de<br />
70
KÖNIGSFELD IM<br />
SCHWARZWALD<br />
DER GEHEIMTIPP<br />
IM SCHWARZWALD<br />
Golf & Country Club Königsfeld e. V.<br />
Es gibt tatsächlich in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> noch Golfclubs ohne Startzeiten! Zu diesen zählt<br />
auch der GC Königsfeld, der nie überlaufen ist, was alle Golfer sehr zu schätzen wissen.<br />
Der Wettspielkalender des Clubs enthält viele attraktive Turniere, zu denen auch Gäste<br />
herzlich willkommen sind. Die leicht hügelige Golfanlage (PAR 70 – mit einigen langen,<br />
schwierig zu spielenden PAR 4’s) erstreckt sich über 80 Hektar mit zahlreichen Teichen<br />
und Biotopen und bietet wunderschöne Aussichten auf den Schwarzwald. Nach der<br />
Runde lädt das völlig neu gestaltete Clubhaus zum Verweilen ein. Für Gruppen ab 12 Personen<br />
gibt es äußerst attraktive Greenfee-Konditionen. Details auf unserer Homepage.<br />
GOLF & COUNTRY<br />
CLUB KÖNIGSFELD E. V.<br />
Angelmoos 20<br />
78126 Königsfeld im Schwarzwald<br />
Tel. +49 7725/9396-0<br />
Fax +49 7725 9396-12<br />
info@gc-k.de<br />
www.golfclub-koenigsfeld.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1990<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage<br />
B5<br />
9-Loch-Anlage<br />
4-Loch-Kurzplatz, Par 70<br />
RATING<br />
Herren: 5.632 m<br />
CR-Wert 70,5, Slope 125<br />
Damen: 4.964 m<br />
CR-Wert 72,3, Slope 127<br />
GREENFEE<br />
Preise auf Anfrage<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche<br />
bis 27 Jahre 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
3 Plätze überdacht<br />
Preise auf Anfrage<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54, keine Startzeiten<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – Mitte November<br />
Gäste willkommen,<br />
Super-Konditionen für<br />
Gruppen ab 12 Personen<br />
71
ALLENSBACH-LANGENRAIN<br />
SCHÖNER SPIELEN<br />
Golf-Club Konstanz e. V.<br />
Zu seinem 50. Jubiläum präsentiert sich der Golf-Club Konstanz schöner denn je. Nach<br />
erfolgreichem Platzumbau dürfen sich die Mitglieder und Gäste über zwei neue Spielbahnen<br />
(5 und 6) sowie ein komplett neues Trainingsgelände freuen.<br />
Geblieben ist der anspruchsvolle Platz mit schönsten Aussichten auf den Bodensee,<br />
abwechslungsreichen Spielbahnen, die durch den Wald des Seerücken führen, und einer<br />
herzlichen Gastronomie für die Stärkung nach der Runde.<br />
Für golffreie Tage bietet die Umgebung mit Konstanz, Mainau und Reichenau viel<br />
Sehenswertes.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1965<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D7<br />
RATING<br />
Herren: 5.943 m<br />
CR-Wert 72,1, Slope 138<br />
Damen: 5.046 m<br />
CR-Wert 73,1, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
Mo. – Do. 85,– E<br />
Fr. / Sa. / So. / Feiertage 105,– E<br />
Ermäßigung: Studenten /<br />
Jugend liche auf Anfrage.<br />
Zuschlag für VcG, Migros, ASGI<br />
und ähnliche 20,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
30 Plätze, davon 8 überdacht<br />
Rangefee:<br />
Mo. – Do. 10,– E,<br />
Fr. / Sa. / So. Feiertage 15,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (ca. 23 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Fr. / Sa. / So. ab Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
ganzjährig geöffnet<br />
Gäste willkommen<br />
GOLF-CLUB KONSTANZ E.V.<br />
Hofgut Kargegg 1<br />
78476 Allensbach-Langenrain<br />
Tel. +49 7533 9303-0<br />
Fax +49 7533 9303-30<br />
info@golfclubkonstanz.de<br />
www.golfclubkonstanz.de<br />
72
OBERROT<br />
Golfclub Marhördt<br />
GOLF SPIELEN IN<br />
EINMALIGER LANDSCHAFT<br />
– NATUR PUR!<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2003<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72<br />
E3<br />
RATING<br />
Herren: 5.816 m<br />
CR-Wert 71,7, Slope 130<br />
Damen: 5.123 m<br />
CR-Wert 73,6, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 65,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Jugendliche /Studenten 25,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
30 Plätze, davon 11 überdacht<br />
Rangefee: 6,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (ca. 35 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste willkommen<br />
GOLFCLUB MARHÖRDT<br />
Marhördt 18<br />
74420 Oberrot<br />
Tel. +49 7977 910277<br />
Fax +49 7977 910279<br />
info@golfclub-marhoerdt.de<br />
www.golfclub-marhoerdt.de<br />
In der einzigartigen, sanfthügeligen Naturlandschaft des Schwäbisch-Fränkischen Waldes<br />
liegt fernab von Hektik und jeglichem Verkehrslärm die traumhafte Golfanlage des<br />
Golfclub Marhördt. Saftig grüne Wiesen, umgeben von bunten Mischwäldern, bilden<br />
die Kulisse, in der Golfer aktiv die gesunde Natur und die fantastische Landschaft<br />
genießen können. Mit dem neuen 18-Loch-Meisterschaftsplatz besitzt der Golfclub<br />
Marhördt einen landschaftlich ein maligen und zugleich schwierigen Platz. Diese Par-72-<br />
Golfanlage, die auf einer Fläche von ca. 65 Hektar angelegt worden ist, sucht in dieser<br />
herrlichen Gegend ihresgleichen.<br />
Marhördt 18 • 74420 Oberrot-Marhördt<br />
Tel. 07977-9119 97-0 • Fax 07977-910279<br />
e-mail: info@landhaus-noller.com<br />
homepage: www.landhaus-noller.com<br />
Genießen Sie auf unserer<br />
wunderschönen Sonnenterrasse<br />
eine Tasse Kaffee und ein Stück<br />
Kuchen oder wählen Sie aus<br />
unserer exquisiten Speisekarte<br />
ein geschmackvoll zubereitetes<br />
Gericht und erholen Sie sich so<br />
von Alltag, Stress und Hektik.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
73
MUDAU<br />
GOLFEN BEI FREUNDEN<br />
Golfclub Mudau e. V.<br />
Fühlen Sie sich wie Zuhause bei Freunden im Golf-Club Mudau und genießen Sie im<br />
Naturpark des Neckartal-Odenwaldes die seit über 20 Jahren etablierte, wunderschön<br />
naturnah Golfanlage. Sie erfahren Ruhe und Ausgewogenheit und werden gleich zu<br />
Beginn vom freundlichen Team mit einem Lächeln empfangen.<br />
„Spielen bei Freunden“ – das ist die Philosophie des Clubs und das spiegeln auch die<br />
wiederkehrenden Gastspieler sowie der Mitgliederbestand. Dabei darf die angesiedelte<br />
Golfschule von Sven Stier nicht vergessen werden, welcher Golfer aller Spielstärken tatkräftig<br />
und freundlich unterstützt.Auch die Jugendarbeit wird im Club „groß“ geschrieben<br />
und somit werden im Clubleben alle Altersklassen wunderbar miteinander vereint.<br />
Zur Stärkung nach einer ereignisreichen Golfrunde eignet sich das Ristorante & Trattoria<br />
der Familie Cannizzo. Hier wird Klein und Groß mit kulinarischen Köstlichkeiten nicht<br />
nur verwöhnt, sondern auch im südländischen, eleganten Ambiente herzlich betreut<br />
und empfangen. Genießen Sie von der Terrasse aus einen herrlichen Blick auf Wald und<br />
Wiesen, die rundum Harmonie ausstrahlen.<br />
Besuchen Sie den Golfclub Mudau auf der Homepage und wählen Sie ihr Partnerhotel<br />
für Ihren nächsten Urlaub aus oder informieren Sie sich bei der Golfschule über das<br />
vielfältige Angebot.<br />
Das Golfclub-Team Mudau freut sich, Sie demnächst in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite unter www.golfclub-mudau.de.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 73 D1<br />
RATING<br />
Herren: 6.134 m<br />
CR-Wert 72,5, Slope 129<br />
Damen: 5.243 m<br />
CR-Wert 73,7, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentags Anmeldung nicht<br />
erforderlich<br />
Wochenende Hcp 45 erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: 1. April – 31. Oktober<br />
Gäste und auch VcG-Spieler<br />
sind willkommen<br />
GOLFCLUB MUDAU E. V.<br />
Donebacher Str. 41<br />
69427 Mudau<br />
Tel. +49 6284 8408<br />
Fax +49 6284 95807<br />
Gastronomie: +49 6284 929287<br />
info@golfclub-mudau.de<br />
www.golfclub-mudau.de<br />
74
–––– Anzeige ––––<br />
DREIERPACK IM<br />
DREILÄNDERECK.<br />
Golfspot Odenwald<br />
69 Bahnen, 148 Bunker, 1 Preis: Mit diesem Komplettangebot richtet sich der Golfspot<br />
Odenwald an Sparten, Reisegruppen und Einzelspieler. Die 2012 gegründete<br />
Tourismusgemeinschaft besteht aus drei attraktiven Plätzen im Dreiländereck von <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, Bayern und Hessen<br />
sowie sechs Partnerhotels verschiedener Preisklassen.<br />
Jeder Platz hat seinen eigenen Charakter, von hügelig bis hoch gelegen. Allen gemein ist, dass sie innerhalb der letzten<br />
drei Jahrzehnte natürlich gewachsen sind, dazu sehr gepflegt und zum Beispiel an einem verlängerten Wochenende gut<br />
nacheinander zu bewältigen. Denn darum geht es hier ausdrücklich: Die sportliche Herausforderung. Besonders angenehm<br />
im Gegensatz zu manchen Retortenclubs ist hier das funktionierende Miteinander, die Gastfreundschaft und vor<br />
allem der Erholungswert – alle Plätze und Hotels liegen fernab von Flug- und Straßenlärm.<br />
GOLFSPOT ODENWALD<br />
Mühlweg 7<br />
74731 Walldürn-Neusaß<br />
Tel.: +49 6282 9289377<br />
Fax.: +49 6282 7280<br />
info@golfspot-odenwald.de<br />
www.golfspot-odenwald.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2012<br />
PLÄTZE<br />
C1<br />
GC Odenwald e.V.<br />
18-Loch-Anlage, Par 72<br />
(siehe Seite 79)<br />
GC Glashofen-<br />
D1<br />
Neusaß e.V.<br />
27-Loch-Anlage,<br />
18-Loch-Anlage: Par 73/72<br />
(siehe Seite 106)<br />
GC Mudau e.V.<br />
D1<br />
18-Loch-Anlage, Par 73<br />
(siehe Seite 74)<br />
GREENFEE<br />
Für Gruppen ab 10 Personen:<br />
120,– Euro pro Person für alle<br />
drei Plätze<br />
Für kleinere Gruppen und<br />
Einzelspieler: 135,– Euro pro<br />
Person für alle drei Plätze<br />
Hotelrabatt: 5 % auf jede<br />
Übernachtung bei den sechs<br />
Partnerhotels<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54 auf allen drei Plätzen<br />
75
KORN-<br />
WESTHEIM<br />
DER PARKLAND-COURSE<br />
VOR DEN TOREN STUTTGARTS<br />
Golfclub Neckartal e. V.<br />
Loch 12<br />
Der Golfplatz bietet eine sehr großzügige Einteilung mit breiten, meist geraden Fairways. Die Anlage wird vom US-Militär<br />
betrieben und beherbergt sowohl den deutschen Golfclub Neckartal e.V. als auch den amerikanischen Stuttgart Golf Club.<br />
Überwiegend gut einsehbar, sind die relativ großen Grüns jedoch von Bunkern und Gräben gut verteidigt. Dabei gibt es<br />
kaum nennenswerte Höhenunterschiede zu überwinden. Der in über einem halben Jahrhundert eingewachsene Baumbestand<br />
sorgt für beste Parkland-Course-Atmosphäre.<br />
Loch 18 – Clubhaus<br />
GOLFCLUB<br />
NECKARTAL E. V.<br />
Aldinger Str. 975<br />
70806 Kornwestheim<br />
Tel. +49 7141 871319<br />
Fax +49 7141 81716<br />
info@gc-neckartal.de<br />
www.golfclub-neckartal.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1974<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D3<br />
RATING<br />
Herren: 5.950 m<br />
CR-Wert 71,2, Slope 126<br />
Damen: 5.055 m<br />
CR-Wert 71,7, Slope 126<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 65,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Änderungen der Greenfee-Preise<br />
vorbehalten!<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, 6 davon überdacht<br />
Rangefee: Mo. – So. 10,– E<br />
Rangebälle: 3,50 E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Herren Hcp 36<br />
Damen Hcp 45<br />
Kein VcG<br />
Nur Gäste von Partnerclubs<br />
Mo. – Do. ohne Reservierung,<br />
alle anderen Gäste nur in<br />
Begleitung von Mitgliedern.<br />
An Wochenenden sowie<br />
deutschen und US-amerikanischen<br />
Feiertagen nur in<br />
Mitgliederbegleitung.<br />
Vorab-Anruf wird unter<br />
Telefon 07141 879151<br />
empfohlen<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Softspikes erforderlich.<br />
Ab <strong>2016</strong> nur EC- oder<br />
K redit kartenzahlungen möglich.<br />
76<br />
Loch 14
STÜHLINGEN<br />
SYMPATHISCH.<br />
UNKOMPLIZIERT.<br />
FACETTENREICH.<br />
Golfclub Obere Alp e. V.<br />
Auf einem Hochplateau im Südschwarzwald nahe der Schweizer Grenze liegt unsere<br />
sportlich herausfordernde 27-Loch Anlage. Eingebettet in leicht hügeligem Gelände<br />
wartet der 18-Loch Meisterschaftsplatz mit abwechslungsreichen Spielbahnen, drei<br />
Teichen und unzähligen Bunkern auf Sie. Der öffentliche 9-Loch Platz ist ideal für eine<br />
schnelle Golfrunde, als Trainingsmöglichkeit oder zum Einstieg in den Golfsport. Zum<br />
spielerischen Vergnügen kommt bei klarem Wetter noch der atemberaubende Ausblick<br />
auf die Schweizer Alpen dazu. Genießen Sie nach der Runde auf der Sonnenterrasse<br />
oder im neuen Wintergarten die herzliche Gastfreundschaft unseres Clubrestaurants.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 B6<br />
9-Loch-Anlage, Par 60<br />
RATING<br />
18-Loch-Anlage<br />
Herren: 5.956 m<br />
CR-Wert 70,7, Slope 130<br />
Damen: 5.268 m<br />
CR-Wert 72,7, Slope 125<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 15.20 Uhr, 72,– E<br />
sonstige Zeiten 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage:<br />
8.00 – 15.20 Uhr, 95,– E<br />
sonstige Zeiten 55,– E<br />
9-Loch-Anlage<br />
Mo. – Fr. 27,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 38,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Plätze, davon 10 überdacht<br />
Rangefee: 15,– E<br />
Rangebälle: 1,50 E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage Hcp 45<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
Startzeiten erforderlich<br />
9-Loch-Anlage, öffentlich<br />
Mo. – Fr. keine Startzeiten<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März – Nov.<br />
GOLFCLUB OBERE ALP E. V.<br />
Am Golfplatz 1– 3<br />
79780 Stühlingen<br />
Tel. +49 7703 9203-0<br />
Fax +49 7703 9203-18<br />
sekretariat@golf-oberealp.de<br />
www.golf-oberealp.de<br />
77
OBERROT-<br />
FRANKENBERG<br />
RUHE, ENTSPANNUNG UND<br />
HERAUSFORDERUNG<br />
25 Jahre Golfclub<br />
Oberrot-Frankenberg<br />
Übersicht über die Golfanlage<br />
Mitten im Naturpark Fränkisch-Schwäbischer Wald, wo noch wohltuende Ruhe und gute<br />
Luft zu finden sind, liegt eine der schönsten 9-Loch-Anlagen im Süden Deutschlands.<br />
Der Platz lässt bei Anfängern wie auch bei Könnern Spielfreude aufkommen und stellt<br />
gleichzeitig für alle eine Herausforderung dar. An 4 der 9 Golfbahnen gibt es zwei verschiedene<br />
Abschläge und die Bahnen spielen sich dadurch jeweils einmal als Par 5 und<br />
als Par 4 mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Die großzügigen<br />
Übungsanlagen stehen allen Golfern zum Erlernen, Üben und Verbessern des eigenen<br />
Golfspiels zur Verfügung. Der 6-Loch-Kurzplatz kann sofort von jedem Golfanfänger<br />
genutzt werden, auch wenn dieser noch keine Erfahrung und keine Platzreife hat.<br />
Bahn 8/17 Blick über die Bahnen 1/10 und 2/11<br />
GOLFCLUB<br />
OBERROT-FRANKENBERG<br />
Höhenstraße 54<br />
74420 Oberrot-Frankenberg<br />
Tel. +49 7977 8601<br />
Fax +49 7977 8032<br />
info@golfclub-oberrotfrankenberg.de<br />
www.golfclub-oberrotfrankenberg.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1991<br />
PLÄTZE<br />
9-Loch-Anlage, Par 70 E3<br />
6-Loch-Kurzplatz, öffentlich<br />
RATING<br />
Herren: 5.694 m<br />
CR-Wert 70,2, Slope 129<br />
Damen: 5.065 m<br />
CR-Wert 72,0, Slope 122<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 40,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 50,– E<br />
6-Loch-Kurzplatz 10,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 5 überdacht<br />
Rangebälle: 2,– E (ca. 30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
keine Anmeldung/Startzeiten<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
März – November<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
Landgasthaus Frankenberg<br />
am Golfplatz<br />
Das Ambiente in unserem hell gestalteten Landgasthaus strahlt<br />
eine besondere Atmosphäre aus. Hier, wie in unserem Panorama-<br />
Wintergarten, verwöhnen wir Sie mit unserem Angebot an<br />
regionaler Küche und hausgemachten Kuchen. Schöne Tage und<br />
laue Sommernächte können Sie auf unserer großen Sonnenterrasse<br />
genießen. Auch Familien- und Betriebsfeste arrangieren wir<br />
für unsere Gäste ganz individuell. Ganz gleich, ob Sie golfen oder<br />
nicht – bei uns ist jedermann willkommen!<br />
Landgasthaus Frankenberg, Höhenstraße 54, 74420 Oberrot-Frankenberg, Tel. 07977 2959891, von Dienstag bis Sonntag geöffnet<br />
78
BROMBACHTAL<br />
DAS GANZE AUF UND AB<br />
DES GOLFSPORTS Golfclub Odenwald e.V.<br />
In der Schönheit der Natur und seiner ruhigen und ländlichen Atmosphäre liegt der Reiz<br />
des Golfclub Odenwald. Die 18-Loch-Anlage liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebietes<br />
umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern. Fünf Naturteiche kommen als reizvolle<br />
Wasserhindernisse ins Spiel. Mit ihren leicht hügeligen und abwechslungsreich<br />
angelegten Spielbahnen bietet der Parcours anspruchsvolles, aber spielerisch faires<br />
Golfen sowie erholsame Ruhe gleichermaßen. Gäste unserer Hotelpartner, des Golfspot<br />
Odenwald und der Partnerclubs Süd-West / Regio Bodensee erhalten reduzierte Greenfee-Preise.<br />
GOLFCLUB ODENWALD E. V.<br />
Am Golfplatz 1<br />
64753 Brombachtal<br />
Tel. +49 6063 57447<br />
Fax +49 6063 57448<br />
mail@golfclub-odenwald.de<br />
www.golfclub-odenwald.de<br />
Bahn 14 mit Blick auf den Kirschberg<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1986<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C1<br />
6-Loch-Kurzplatz<br />
RATING<br />
Herren: 5.951 m<br />
CR-Wert 71,8, Slope 137<br />
Damen: 5.153 m<br />
CR-Wert 73,0, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
14 Plätze, davon 2 überdacht<br />
Rangefee: 8,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (32 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochenende Hcp 54<br />
Keine Startzeitenreservierung<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig. Okt. – April<br />
verkürzte Öffnungszeiten<br />
Gäste willkommen<br />
BURGHOF<br />
DAS HOTEL<br />
Tagen und Golfen<br />
DAS HOTEL<br />
Burghof 16 | 64753 Brombachtal - Kirchbrombach<br />
Tel. 06063 589 962 00 | Fax 06063 4190<br />
info@burghof-hotel.de | www.burghof-hotel.de<br />
79
OWINGEN-ÜBERLINGEN<br />
PANORAMA-GOLFEN<br />
ÜBER DEM BODENSEE<br />
Golfclub Owingen-Überlingen e. V.<br />
Das Hofgut Lugenhof mit seiner 18-Loch-Anlage befindet sich in einer reizvollen Ferienlandschaft<br />
des Bodensees. Mit Obstbäumen und Wasserflächen schmiegen sich 18<br />
Löcher perfekt in ein sanft geschwungenes Areal ein und bieten traumhafte Ausblicke<br />
auf die Umgebung und den See. Ohne für den Anfänger schwierig zu sein, bietet der<br />
Platz auch für den guten Spieler immer einen herausfordernden Reiz.<br />
GOLFCLUB<br />
OWINGEN-ÜBERLINGEN E. V.<br />
Hofgut Lugenhof<br />
Alte Owinger Str. 03<br />
88696 Owingen<br />
Tel. +49 7551 83040<br />
Fax +49 7551 830422<br />
welcome@golfclub-owingen.de<br />
www.golfclub-owingen.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 73 D6<br />
RATING<br />
Herren: 6.179 m<br />
CR-Wert 72,9, Slope 133<br />
Damen: 5.550 m<br />
CR-Wert 75,5, Slope 130<br />
TAGES-GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Mo. – So. 80,– E<br />
9-Loch-Anlage<br />
Mo. – So. 40,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
50 Plätze, davon 7 überdacht<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (23 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Werktage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: wetterabhängig<br />
ganzjährig<br />
Golfschule<br />
Golfunterricht für Gäste<br />
Mit Live-Webcam am Loch 18<br />
und Wettervorhersage!<br />
Wir bieten ...<br />
leichte, mediterrane und regional orientierte Küche,<br />
verbunden mit einem traumhaften Panoramablick<br />
über den See bis zu den Schweizer Alpen.<br />
... Behaglichkeit und Komfort<br />
in 183 Gästezimmern – davon 15 Suiten – mit 365<br />
Betten, zwei hoteleigene Tennisplätze, 3-Feld-Tennishalle,<br />
Hallenbad, Panoramasauna, SPA-Abteilung,<br />
Greenfee-Ermäßigung, 210 Hotelparkplätze.<br />
Obere St.-Leonhard-Str. 71<br />
88662 Überlingen<br />
Tel. 0 75 51 / 808-100<br />
www.parkhotel-st-leonhard.de<br />
80
ÖLBRONN-<br />
DÜRRN<br />
GOLFEN IN DER GOLDSTADT<br />
PFORZHEIM<br />
Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e. V.<br />
Nördlich von Pforzheim, inmitten reizvoller Landschaft, schmiegt sich der 18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />
des Golfclubs Pforzheim um ein unter Naturschutz stehendes Waldgebiet.<br />
Der interessante und abwechslungsreiche Course bietet eine gekonnte Mischung<br />
aus sämtlichen Elementen des Golfspiels: Modellierte Fairways, schnelle Grüns, malerische<br />
Teiche, idyllische Bachläufe und Hecken sowie strategisch gut verteilte Bunker sind<br />
für die Spieler eine hohe, aber faire Herausforderung. Den Golfclub Pforzheim erreichen<br />
Sie bequem über die A8, Ausfahrt Pforzheim-Nord.<br />
GOLFCLUB PFORZHEIM<br />
KARLSHÄUSER HOF E. V.<br />
Karlshäuser Weg<br />
75248 Ölbronn-Dürrn<br />
Tel. +49 7237 9100<br />
Fax +49 7237 5161<br />
info@golfclub-pf.de<br />
www.gc-pf.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1987<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 / 73 C3<br />
RATING<br />
Herren: 6.036 m (weiß)/<br />
5.843 m (gelb), CR-Wert 72,4;<br />
Slope 130 / 71,5, 129<br />
Damen: 5.392 m (blau)/<br />
5.176 m (rot), CR-Wert 74,5;<br />
Slope 132 / 73,3, 129<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
19 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E,<br />
Rangebälle: 1,– E,<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp –54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfschule,<br />
12 Elektro-Carts<br />
Herzlich Willkommen bei uns im Kapfenhardter Tal!<br />
Sie sind eingeladen, in eine natürliche und familiäre Atmosphäre einzutauchen um<br />
für ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen. Ob beim Golfen auf einem der fünf Plätze<br />
in der Umgebung, beim Genießen eines Schlemmermenüs auf der Sonnenterrasse<br />
oder beim Entspannen in der Bade- und Saunalandschaft<br />
- Natur, Genuss und Wohlgefühl erwarten Sie.<br />
Fragen Sie nach unseren speziellen Golfer-Pauschalen!<br />
Mönchs Waldhotel Kapfenhardter Mühle GmbH | Zu den Mühlen 2 | 75399 Unterreichenbach<br />
Tel +49 (0)7235 7900 | info@moenchs-waldhotel.de | www.moenchs-waldhotel.de<br />
5 Golfplätze im Umkreis,<br />
Hallenbad und Saunen,<br />
Golfer-Pauschalen.<br />
EZ ab € 69,00<br />
DZ ab € 122,00<br />
Suiten ab € 186,00<br />
81
SCHWAIGERN-STETTEN<br />
IDYLLISCHE GOLFOASE INMITTEN<br />
VON WEINBERGEN<br />
Golfclub Golfoase Pfullinger Hof<br />
In idyllischer ländlicher Lage, am Fuße des Heuchelbergs, befindet sich der Pfullinger<br />
Hof, dessen 18-Loch-Platz sowie der öffentliche 9-Loch-Kurzplatz von Weinbergen und<br />
Bauernhöfen umgeben sind. Die von Feldern und Waldgelände begrenzten Bahnen präsentieren<br />
sich natur belassen und sind ideal in das leicht hügelige Gelände integriert und<br />
verlangen dem Golfer einiges ab: Longhitter-Qualität, Präzision und strategische Abschläge.<br />
Nach der Runde können Sie sich im familiären Clubhaus und Bistro entspannen.<br />
Bahn 10<br />
GOLFCLUB GOLFOASE<br />
PFULLINGER HOF<br />
Pfullinger Hof 1<br />
74193 Schwaigern-Stetten<br />
Tel. +49 7138 67442<br />
Fax +49 7138 932910<br />
golfoase@t-online.de<br />
www.golfoase.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C/D2<br />
9-Loch-Kurzplatz, Par 54<br />
6-Loch-Bambini-Anlage<br />
RATING<br />
Herren: 5.593 m<br />
CR-Wert 69,7, Slope 130<br />
Damen: 5.113 m<br />
CR-Wert 72,8, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 50,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 60,– E<br />
9-Loch-Kurzplatz<br />
Wochentage 15,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 20,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugendliche<br />
25,– E / 30,– E,<br />
Kurzplatz 12,– E / 15,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
18 Plätze, davon 6 überdacht<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (22 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Mo. – Fr. Hcp 54<br />
Vormittags telefonische<br />
Anmeldung Mo. – Fr.<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März – November<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
82
WAIN<br />
GOLFEN IN ATEMBERAUBENDER<br />
KULTURLANDSCHAFT<br />
Golfclub Reischenhof e. V.<br />
Luftbildaufnahmen: Gerhard Launer, WFL-GmbH, Rottendorf<br />
Die reizvoll gelegene und sehr weitläufige 27-Loch-Anlage hat Golfsport-Begeisterten<br />
aller Spielstärken viel zu bieten. Seit 25 Jahren traumhafte Kurse, mit Finessen gespickte<br />
Spielbahnen und drei unterschiedliche Plätze voller Flair. Natürlich besteht die Möglichkeit,<br />
Unterricht zu nehmen. Zwei erfahrene und motivierte Pros stellen sich Handicaps<br />
jeder Größenordnung. Den Mittelpunkt der Anlage bildet das moderne Clubhaus mit<br />
gut sortiertem Pro-Shop und dem einladenden Restaurant nebst Sonnenterrasse. Übrigens<br />
ist das Mitbringen wohler zogener Hunde gestattet. Der Golfplatz ist sehr gut zu<br />
erreichen. Kommen Sie und genießen Sie Ihr startzeitenfreies Spiel!<br />
GOLFCLUB<br />
REISCHENHOF E. V.<br />
Reischenhof 1<br />
88489 Wain<br />
Tel. +49 7353 1732<br />
Fax +49 7353 3824<br />
info@golfclubreischenhof.de<br />
www.golfclubreischenhof.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1987<br />
PLATZ<br />
27-Anlage, Par 72<br />
F5<br />
RATING<br />
Herren: 5.988 m<br />
CR-Wert 71,8, Slope 142<br />
Damen: 5.078 m<br />
CR-Wert 72,6, Slope 132<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
50 Plätze, davon 6 überdacht<br />
Rangefee: 8,– E<br />
Rangebälle: 1,–/2,– E (24/48 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Platz: ganzjährig<br />
Clubhaus: März – November<br />
Golfpauschale <strong>2016</strong><br />
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inclusive<br />
2 Tagesgreenfee auf der 27-Loch-Anlage des GC Reischenhof<br />
1. Tag Schwäbisches 3 Gang Abendmenü<br />
2. Tag 5 Gang Gourmet Menü<br />
Preis pro Person im Doppelzimmer (Einzelbett-Zuschlag 40 Euro)<br />
Montag bis Freitag 280 Euro<br />
Freitag bis Sonntag 300 Euro<br />
Hotel<br />
Oberschwäbischer<br />
Hof<br />
Hauptstraße 9-15<br />
88477 Schwendi<br />
Telefon 0 73 53/98 49-0<br />
Telefax 0 73 53/98 49-2 00<br />
info@oberschwaebischer-hof.de<br />
www.oberschwaebischer-hof.de<br />
83
SONNENBÜHL<br />
GOLFSPORT AUF DER ALB –<br />
URLAUB VOM ALLTAG<br />
Golf-Club Reutlingen-Sonnenbühl e. V.<br />
Bahn 18<br />
Golfen Sie auf dem traditionsreichen Platz des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl. Alter<br />
Baumbestand begrenzt die samtweichen Fairways, welche in den natürlichen Geländeverlauf<br />
der Albhochfläche eingebettet sind. Geübte Spieler werden ebenso herausgefordert<br />
wie Einsteiger. Genießen Sie die herrliche Landschaft am Biosphärengebiet<br />
Schwäbische Alb mit weiten Ausblicken auf Hügel und Täler. Atmen Sie den Duft der<br />
blühenden Wiesen und der vielfältigen Flora. Lauschen Sie dem Vogelgezwitscher und<br />
dem Ruf des Milans. Nach dem Spiel auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz gibt es feine<br />
regionale Spezialitäten – im Club-Restaurant oder auf der großzügigen Terrasse. Bei<br />
gutem Wetter lassen Sie den Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang ausklingen.<br />
Golfen mit Freunden – willkommen im Club!<br />
Bahn 1<br />
GOLF-CLUB<br />
REUTLINGEN-SONNENBÜHL E. V.<br />
Gewann vor Staudach 2<br />
72820 Sonnenbühl<br />
Tel. +49 7128 92660<br />
Fax +49 7128 926692<br />
info@albgolf.de · www.albgolf.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1986<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D4<br />
RATING<br />
Herren: 5.931 m<br />
CR-Wert 71,5, Slope 126<br />
Damen: 5.318 m<br />
CR-Wert 73,9, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
10,– E<br />
25 Plätze, davon 9 überdacht<br />
Rangebälle: 1,– oder 2,– E<br />
(24/48 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochenende Hcp 45<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – November<br />
VcG-Spieler willkommen<br />
Golfunterricht für Gäste<br />
Clubrestaurant mit<br />
gehobener regionaler und<br />
saisonaler Küche.<br />
FORTUNA HOTELS<br />
Unser Golfarrangement für Golf-Club Reutlingen/Sonnenbühl und Golfclub Schloss Kressbach:<br />
Golf-Weekend<br />
2 Übernachtungen in einem der drei Fortuna-Hotels Ihrer Wahl ✩ 2 x Frühstück vom reichhaltigen Büffet ✩ 2 x Greenfee<br />
(Golf-Club Reutlingen/Sonnenbühl oder Golfclub Schloss Kressbach) ✩ Golfpräsent ✩ Lunchpaket ✩ Abendessen am<br />
Anreisetag ✩ kostenlose Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs Preis pro Person im DZ 179,– 6<br />
EZ-Zuschlag 32,– 4<br />
www.fortuna-hotels.de<br />
Reutlingen<br />
Am Echazufer 22<br />
72764 Reutlingen<br />
Tel. 07121 924-0<br />
Fax 07121 924-444<br />
84
TÜBINGEN<br />
HOCHPLATEAU<br />
MIT ALBPANORAMA<br />
Golfclub Schloss Kressbach<br />
Im Herzen der Region Reutlingen/Tübingen liegt auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau<br />
die Anlage des Golfclub Schloss Kressbach. Reizvolle Naturlandschaft und ein<br />
grandioses Albpanorama prägen das Ambiente und vermitteln ein Gefühl von Weite.<br />
Genießen Sie das Spiel auf unserem anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Auch<br />
unser öffentlicher 9-Loch-Kurzplatz ist nicht zu unterschätzen und bietet sich jederzeit für<br />
eine schnelle Runde an. Der Golfclub Schloss Kressbach ist ein junger und moderner Club<br />
mit einer entspannten Atmosphäre. Gäste sind bei uns jederzeit willkommen. In unserem<br />
ganzjährig geöffneten Clubrestaurant mit einem Biergarten unter alten Bäumen können<br />
Sie die Runde ausklingen oder sich mit dem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot<br />
verwöhnen lassen.<br />
GOLFCLUB<br />
SCHLOSS KRESSBACH<br />
Hofgut Kressbach 11<br />
72072 Tübingen<br />
Tel. +49 7071 9709060<br />
Fax +49 7071 97090660<br />
info@gc-schloss-kressbach.de<br />
www.gc-schloss-kressbach.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2008<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D4<br />
Öffentlicher Platz<br />
„Kleiner Schlossplatz“:<br />
9-Loch-Anlage, Par 62<br />
RATING<br />
18-Loch-Meisterschaftsplatz:<br />
Herren: 6.691 m<br />
CR-Wert 75,5 Slope 130<br />
Damen: 5.424 m<br />
CR-Wert 74,6, Slope 124<br />
GREENFEE<br />
„Kleiner Schlossplatz“:<br />
Tagesgreenfee<br />
Wochentage 19,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 29,– E<br />
Meisterschaftsplatz:<br />
18-Loch-Greenfee<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 68,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche<br />
DRIVING RANGE<br />
34 Plätze, davon 11 überdacht<br />
Rangefee: Wochentage 10,– E<br />
Rangefee: Sa./So./Feiertage 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (36 Bälle)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
für öffentlichen „kleinen Schlossplatz“:<br />
Kurzplatz PE erforderlich<br />
für Meisterschaftsplatz:<br />
DGV PE erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste willkommen<br />
VcG-Spieler willkommen<br />
Golfunterricht auch für Gäste<br />
Keine Startzeiten<br />
Hunde angeleint erlaubt<br />
City Hotel Fortuna<br />
Reutlingen/Zentrum<br />
Hotel Fortuna<br />
Reutlingen/Tübingen<br />
Albhotel Fortuna<br />
Metzingen/Riederich<br />
Tübingen<br />
Carl-Zeiss-Straße 75<br />
72770 Reutlingen<br />
Tel. 07121 584-0<br />
Fax 07121 584-113<br />
Metzingen<br />
Hegwiesenstraße 20<br />
72585 Riederich<br />
Tel. 07123 38030<br />
Fax 07123 3803444<br />
85
Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai<br />
ORSINGEN-NENZINGEN<br />
WER EINMAL DA WAR,<br />
GERÄT LEICHT INS SCHWÄRMEN<br />
Schloss Langenstein – Der Country Club am Bodensee<br />
Ein imposantes Schloss inmitten einer traumhaften Landschaft. Ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />
der so natürlich eingebettet ist, dass man meinen könnte, hier werde<br />
schon seit Jahrhunderten Golf gespielt. Das Besondere: Jeder ist in Langenstein herzlich<br />
willkommen! Auch diejenigen, die bisher noch keinem Golfclub beigetreten sind.<br />
Ein großzügiges öffentliches Übungsareal mit 9-Loch-Kurzplatz weckt Lust auf mehr.<br />
Die moderne Golfschule „Schloss Langenstein“ bringt Jedermann/-frau mit attraktiven<br />
Angeboten den Spaß am Golfen näher.<br />
COUNTRY CLUB<br />
SCHLOSS LANGENSTEIN<br />
Schloss Langenstein<br />
78359 Orsingen-Nenzingen<br />
Tel. +49 7774 50651<br />
Fax +49 7774 50699<br />
golf-sekretariat@<br />
schloss-langenstein.com<br />
www.schloss-langenstein.com<br />
www.facebook.com/<br />
schloss-langenstein<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1991<br />
PLÄTZE<br />
C6<br />
18-Loch-Anlage, Par 72<br />
9-Loch-Kurzplatz (öffentlich)<br />
RATING<br />
Herren: 5.983 m<br />
CR-Wert 71,6, Slope 129<br />
Damen: 5.281 m<br />
CR-Wert 73,7, Slope 131<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 80,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 95,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Ab 15:30 Uhr Mondscheintarif<br />
WT 50,– E, WE 60,– E<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
Öffentliche Driving Range<br />
60 Plätze, davon 20 überdacht<br />
Kurzplatz Greenfee 25,– E<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 35<br />
Startzeitenreservierung<br />
erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März – November<br />
Softspikes erforderlich<br />
Hunde an der Leine erlaubt<br />
SUNDOWNER-GOLF<br />
1 x Greenfee am Sonntag (Abschlag ab 15.00 Uhr)<br />
1 x Greenfee am Montag (Abschlag vor 11.00 Uhr)<br />
+ Übernachtung im Komfortdoppelzimmer,<br />
Verwöhnmenü am Abend, Genießerfrühstück<br />
Preis im Doppelzimmer: 179.- €<br />
Pirminstr. 141 I D - 78479 Reichenau I Tel.: +49-75 34-99 440<br />
hotel@mohren-bodensee.de I www.mohren-bodensee.de<br />
86
NECKARWESTHEIM<br />
GOLFEN FÜR KÖNNER<br />
UND ANFÄNGER<br />
Golf- und Landclub Schloss Liebenstein e. V.<br />
Blick auf Schloss Liebenstein<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1982<br />
PLÄTZE<br />
27-Loch-Anlage<br />
D3<br />
18-Loch-Anlage, Par 74<br />
9-Loch-Anlage, Par 36<br />
RATING<br />
Herren: 6.180 / 3.034 m<br />
CR-Wert 73,5, Slope 142<br />
Damen: 5.607 / 2.760 m<br />
CR-Wert 76,4, Slope 141<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
10 Plätze überdacht (30 offen)<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (25 Stück)<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage<br />
Herren Hcp 28<br />
Damen Hcp 32<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfunterricht für Gäste<br />
Golfschule<br />
Die 27-Loch-Anlage, fast schon malerisch eingebettet zwischen den für die Landschaft<br />
typischen Weinbergen und Wäldern rund um das ehrwürdige Schloss Liebenstein, bietet<br />
dem Könner und Anfänger jederzeit spielerische Herausforderungen. Der Platz mit 3 mal<br />
9 Löcher von total unterschiedlichem Charakter ist teils hügelig, teils eben, von mehreren<br />
kleinen Wasser hindernissen durchzogen und besitzt sowohl enge Spielbahnen entlang<br />
der Weinberge im Tal, als auch großzügig angelegte Bahnen auf der Höhe, von wo Sie<br />
einen herrlichen Fernblick genießen können. Wenn Sie nach einer Golfrunde Wert auf<br />
gepflegte Gastlichkeit legen, erwartet Sie in unseren Clubräumen eine Gastronomie mit<br />
einem angenehmen Ambiente und feiner gutbürgerlicher Küche.<br />
Das Clubhaus<br />
GOLF- UND LANDCLUB<br />
SCHLOSS LIEBENSTEIN E. V.<br />
Schloss Liebenstein<br />
74382 Neckarwestheim<br />
Tel. +49 7133 987811<br />
Fax +49 7133 9878-18<br />
info@gc-sl.de<br />
www.golfclubliebenstein.de<br />
Herausforderung<br />
Entspannung nach der Runde<br />
87
LUDWIGSBURG<br />
WOHLFÜHLEN IM GOLFCLUB<br />
SCHLOSS MONREPOS<br />
Golfclub Schloss Monrepos<br />
Der GC Schloss Monrepos liegt am Rande des Monrepos-Sees, neben Hofkammer und<br />
Schlosshotel, integriert in einen Naherholungspark. Ein Stück Natur inmitten eines aktiven<br />
Wirtschaftsraumes. Die zentrale Lage bringt unseren Golfern kurze Anfahrtswege<br />
und somit eine effektive Ausnutzung ihrer Zeit. Die 18-Loch-Anlage, die doppelstöckige<br />
Driving Range mit 35 Freiabschlägen und 21 überdachten Abschlägen sowie ein öffentlicher<br />
6-Loch-Platz, der Golf für Jedermann erlaubt, zeichnen das Bild des Golfclub<br />
Schloss Monrepos. Mit dem Bau eines Service- und Empfangsgebäudes wurde zudem<br />
eine zentrale Anlaufstelle für Golfer und Gäste geschaffen, die architektonisch ihresgleichen<br />
sucht und wo neben Golf auch Firmenevents angeboten werden. Zwei große Seen<br />
und viele Erdwälle machen den Platz attraktiv. Ein Höhenunterschied von 34 Metern<br />
unterstreicht die sportlichen Ansprüche.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1992<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D3<br />
6-Loch-Kurzplatz,<br />
öffentlich<br />
RATING<br />
Herren: 5.978 m<br />
CR-Wert 72,4, Slope 137<br />
Damen: 5.226 m<br />
CR-Wert 73,9, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 65,– E<br />
Sa. 80,– E<br />
So. / Feiertage 95,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
21 Plätze überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 45<br />
Gäste Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
Startzeiten erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
GOLFCLUB<br />
SCHLOSS MONREPOS<br />
Monrepos 26<br />
71634 Ludwigsburg<br />
Tel. +49 7141 220030<br />
Fax +49 7141 797497<br />
info@golfclub-monrepos.de<br />
www.golfclub-monrepos.de<br />
88<br />
Loch 7 bis 12
OSP-VITALWOCHE<br />
Buchen Sie sich unser professionell-olympisches<br />
Betreuungsangebot für nur 295,- €<br />
vom 13. - 19. oder 20. - 26. Juni <strong>2016</strong> bei<br />
unserem Partner: alpenresort schwarz<br />
6 Übernachtungen ab 636,- € zzgl. Anreise.<br />
Anmeldung unter: brenner@osp-stuttgart.org<br />
Vitalwoche<br />
Gesund + Fit<br />
Persönliche<br />
Leistungsfähigkeitsanalyse ·<br />
Körperzusammensetzunganalyse · Gangund<br />
Haltungsanalyse · Ernährungsberatung ·<br />
Individueller Trainingsplan · Leistungsdiagnostik ·<br />
Vitalmonitoring · Professionelles Coaching · KOMPETENZ ·<br />
Core & Cardio Training · Functionaltraining · Professionelles<br />
Training · Krafttraining · Slingtraining · AquaFit · Hydroworks ·<br />
Outdoorsport · LEIDENSCHAFT · Aktive Entspannung ·<br />
Faszien-Fitness Workshop · Regeneration · Kälteanwendung ·<br />
ERFOLG · Gesünderes Ich<br />
REISEANGEBOT AUF ANFRAGE<br />
Olympiastützpunkt Stuttgart Service GmbH | Martin Brenner<br />
Telefon +49 711 | 280 77 495<br />
eMail brenner@osp-stuttgart.org<br />
www.osp-stuttgart.org
CLEEBRONN<br />
GOLFEN INMITTEN<br />
VON WEINBERGEN<br />
Golfclub Schlossgut Neumagenheim e.V.<br />
Unterhalb des Cleebronner Michaelsberges liegt der von Weinbergen umgebene, ganzjährig<br />
bespielbare Golfplatz Cleebronn. Das Spielen der einzelnen Spielbahnen erfordert<br />
ein hohes Maß an Konzentration und Präzision. Mit seinen Wasserhindernissen ist der<br />
Golfplatz eine Herausforderung für Golfer aller Spielstärken. Herrliche Natur und absolute<br />
Ruhe warten auf Sie.<br />
Kommen Sie und genießen Sie Ihr startzeitfreies Spiel.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1992<br />
PLATZ<br />
9-Loch-Anlage, Par 64 D3<br />
RATING<br />
Herren: 4.264 m<br />
CR-Wert 62,9, Slope 106<br />
Damen: 3.736 m<br />
CR-Wert 63,7, Slope 107<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 35,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 40,– E<br />
Ermäßigung für<br />
Studenten /Jugendliche<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Plätze, davon 8 überdacht<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
PE<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind willkommen<br />
Softspikes erforderlich<br />
GOLFCLUB SCHLOSSGUT<br />
NEUMAGENHEIM E.V.<br />
Schlossgut Neumagenheim<br />
74389 Cleebronn<br />
Tel. +49 7135 4034<br />
Fax +49 7135 14302<br />
info@golfplatz-cleebronn.de<br />
www.golfplatz-cleebronn.de<br />
90
HOLZGERLINGEN<br />
DIE GOLFANLAGE<br />
IM GROSSRAUM STUTTGART<br />
Golfclub Schönbuch<br />
Die 27–Loch Golfanlage befindet sich auf dem Areal des Herzogs von <strong>Württemberg</strong>,<br />
ca. 20 km südlich von Stuttgart. Der mehrfach in Gold ausgezeichnete Clubplatz (DGV<br />
Golf & Natur) ist auf leicht hügeligem Terrain angelegt und bietet Spielern aller Leistungsstärken<br />
eine faire, sportliche Herausforderung in traumhafter Umgebung. Abwechslungsreiche<br />
Bahnen mit Seen und Bächen, umgeben von Streuobstwiesen, prägen die<br />
Anlage am Rande des Naturparks Schönbuch. Das Golf-Restaurant mit Aussichts terrasse,<br />
der moderne Pro-Shop, begleitet von einem persönlichen Service, lassen besondere<br />
Qualität in entspannter Atmosphäre Wirklichkeit werden. Seit 2006 ist der Golfclub<br />
Schönbuch Mitglied der Leading Golf Courses of Germany.<br />
GOLFCLUB SCHÖNBUCH<br />
Schaichhof<br />
71088 Holzgerlingen<br />
Tel. +49 7157 67966<br />
Fax +49 7157 679679<br />
info@gc-schoenbuch.de<br />
www.gc-schoenbuch.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1989<br />
PLÄTZE<br />
27-Loch-Anlage<br />
B6<br />
18-Loch-Clubplatz, Par 72<br />
9-Loch-Anlage, öffentlich, Par 66<br />
RATING<br />
Herren: 6.009 m<br />
CR-Wert 71,8, Slope 134<br />
Damen: 5.149 m<br />
CR-Wert 72,9, Slope 129<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Clubplatz<br />
Wochentage 70,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 80,– E<br />
Moonshine Tarif 40,– E<br />
ab 18 Uhr wochentags<br />
9-Loch-Anlage, öffentlich<br />
Wochentage 30,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 40,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugendliche 50 %<br />
bis 27 Jahre Nachweis erforderlich<br />
DRIVING RANGE<br />
60 Plätze, davon10 überdacht<br />
Mo. – So., Feiertage 10,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (40 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp -36,<br />
Do. – So. Startzeiten erforderlich.<br />
9-Loch-Anlage, öffentlich<br />
PE erforderlich, Do. – So.<br />
Startzeiten erforderlich,<br />
Gäste herzlich willkommen<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März<br />
bis November<br />
Golfschule<br />
92
SCHOPFHEIM<br />
AUCH IM SCHWARZWALD<br />
»EBEN« GOLFEN<br />
Golfanlage Schopfheim<br />
Die 9-Loch-Golfanlage ist um das traditionsreiche Hofgut „Ehner-Fahrnau“ und das<br />
historische Schloss „Roggenbach” angelegt. Die großzügige Bepflanzung, die Wasserläufe<br />
und Seen ergeben eine reizvolle sehr abwechslungsreiche, ruhige und erholsame<br />
Gesamtanlage. Der Platz ist flach aber dennoch muss man taktisch gut spielen, will man<br />
seinen Score erreichen.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 2000<br />
PLATZ<br />
9-Loch-Anlage, Par 72 B6<br />
RATING<br />
Herren: 5.312 m<br />
CR-Wert 67,8, Slope 126<br />
Damen: 4.790 m<br />
CR-Wert 70,1 Slope 138<br />
GREENFEE<br />
18-Loch<br />
Wochentage 45,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 55,– E<br />
Studenten / Azubis bis 28 J. 35,– E<br />
Jugendliche bis 18 J. 30,– E<br />
9-Loch<br />
Wochentage 30,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 40,– E<br />
Studenten / Azubis bis 28 J. 25,– E<br />
Jugendliche bis 18 J. 20,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
18 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Rangefee: 6,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Platzreife erforderlich.<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
GOLFANLAGE<br />
SCHOPFHEIM GbR<br />
Ehner-Fahrnau 12<br />
79650 Schopfheim<br />
Tel. +49 7622 674760<br />
Fax +49 7622 67476-18<br />
post@golfanlage-schopfheim.de<br />
www.golfanlage-schopfheim.de<br />
93
SCHWÄBISCH HALL<br />
GOLFEN VOR BEEINDRUCKENDER<br />
HOHENLOHER KULISSE<br />
Spielbahn 15<br />
Golfclub Schwäbisch Hall e. V.<br />
Auf gut 85 ha Gesamtfläche entstand seit 1987 eine Golfanlage, die jeden Golfer begeistert.<br />
Die großzügig angelegten Spielbahnen sind harmonisch in die abwechslungsreiche,<br />
natürlich geformte, hügelige Landschaft eingebettet. Diese Harmonie wird bei<br />
jeder einzelnen Runde spürbar. Man hat nie das Gefühl, hier ist etwas mit Gewalt in die<br />
Natur gesetzt – im Gegenteil. Der Golfplatz liegt auf einer leichten Anhöhe mit weitem<br />
Blick über die Hohenloher Ebene, wird von den Wäldern der Ausläufer der Limpurger<br />
Berge umgrenzt und präsentiert sich stets in überzeugendem Pflegezustand.<br />
Blick zur Bahn 18 Bahn 2<br />
Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit seinen zahlreichen Wasser hindernissen und naturgegebenen<br />
Schwierigkeiten stellt für jeden Spieler immer wieder eine neue Herausforderung<br />
dar. Parallel dazu lädt zum Einstieg ein 6-Loch-Kurzplatz ein. Hier können alle,<br />
die sich für den Golfsport interessieren ohne Mitgliedschaft ausprobieren, ob ihnen<br />
dieser Sport zusagt. Großzügige Übungseinrichtungen, eine vorbildliche Infrastruktur,<br />
das moderne Clubhaus mit Restaurant sowie eine Golfschule runden das umfangreiche<br />
Angebot an Spiel- und Trainingsmöglichkeiten ab.<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1987<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 E2<br />
6-Loch-Kurzplatz, öffentlich<br />
Pro: Bill Guiney<br />
RATING<br />
Herren gelb: 6.103 m<br />
CR-Wert 72,7, Slope 136<br />
Damen rot: 5.373 m<br />
CR-Wert 74,5, Slope 136<br />
GREENFEE<br />
Wochentage (WT) 70,– E<br />
Wochenende (WE) 90,– E<br />
Ermäßigung:<br />
LeisureBREAKS two for one<br />
WT 70,– E / WE 90,– E<br />
Einzelspieler mit vS-Gold-Hologramm<br />
WT 55,– E / WE 70,– E<br />
Studenten /Jugendliche<br />
WT 35,– E / WE 45,– E<br />
Gruppenpreise auf Anfrage<br />
6-Loch-Kurzplatz Tagesgreenfee:<br />
WT 15,– E / WE 20,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
Tageskarte 5,– E<br />
20 Abschlagplätze<br />
3 Plätze davon überdacht<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 45<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Keine Startzeiten,<br />
bitte Wochenplan beachten<br />
Golfunterricht für Gäste<br />
E-Cart-Verleih<br />
GOLFCLUB<br />
SCHWÄBISCH HALL E. V.<br />
Am Golfplatz 1<br />
74523 Schwäbisch Hall<br />
Tel. +49 7907 8190<br />
Fax +49 7907 8180<br />
info@gc-sha.de · www.gc-sha.de<br />
94
INZIGKOFEN<br />
IDYLLISCH UND RUHIG GELEGEN<br />
IM NATURPARK „OBERE DONAU”<br />
Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e. V.<br />
Spielbahn 5<br />
In direkter Nähe zum wildromantischen Donautal und nur fünf Kilometer von der Hohenzollernstadt<br />
Sigmaringen mit seinem weltberühmten Stadtschloss entfernt liegt der<br />
18-Loch-Golfplatz, der ausgesprochen variantenreiche Bahnen hat. Sowohl Niedrig-<br />
Handi capper als auch Platzerlaubnis-Inhaber werden belohnt durch perfekt gepflegte,<br />
schnelle Grüns und satte Fairways. Einen atemberaubenden Ausblick hat man vom<br />
6. Tee in Richtung Westen. Spektakulär ist auch die Bahn 13, ein Par 3 über ein Tal mit<br />
einem schmalen Grün.<br />
In 2013 wurden einige Bahnen umgebaut und mit Teichen erweitert. 2015 wurde die<br />
Restaurant-Terrasse um 100 qm erweitert. Sie lädt mit ihren Loungemöbeln und einem<br />
herrlichen Ausblick auf das 18. Grün zum Verweilen ein. Unsere Golfanlage wurde vom<br />
Bundesverband Golfanlagen im Rahmen der Internationalen Golfanlagenklassifizierung<br />
mit 4 Sternen ausgezeichnet und erhält das Prädikat „First Class“-Platz.<br />
Der gelungene Clubhausanbau<br />
mit Sekretariat, Shop und Sonnenterrasse<br />
Zwei neue Steinbrücken<br />
führen über den Stelzenbach<br />
Golf-Club<br />
Sigmaringen Zo lern-Alb<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1992<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 D5<br />
RATING<br />
Herren: 6.040 m<br />
CR-Wert 71,6, Slope 131<br />
Damen: 5.160 m<br />
CR-Wert 72,6, Slope 132<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 70,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
40 Abschlagsplätze,<br />
davon 3 überdacht<br />
Rangefee: 7,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (20 Stück)<br />
2,– E (40 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54, auch am Wochenende<br />
keine Anmeldung erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfschule mit modernem<br />
Scope-Videosystem<br />
Golfunterricht für Gäste<br />
E-Cart-Verleih<br />
Leisure Breaks gilt auch am<br />
Wochenende<br />
Hunde an der Leine sind erlaubt<br />
Wohnmobilstellplätze mit Stromanschluss<br />
vorhanden<br />
GOLF-CLUB SIGMARINGEN<br />
ZOLLERN-ALB E. V.<br />
Buwiesen 10<br />
72514 Inzigkofen<br />
Tel. +49 7571 7442-0<br />
Fax +49 7571 7442-35<br />
info@gc-sigmaringen.de<br />
www.gc-sigmaringen.de<br />
Der neue Teich an Bahn 3<br />
95
SINSHEIM<br />
DER PANORAMA GOLFPLATZ<br />
Golfanlage Sinsheim<br />
Golf ist Sport. Golf ist Lebensfreude, Erholung in der Natur, Wettkampf, Zeit mit der<br />
Familie und noch vieles mehr. Für jeden hat Golf seinen ganz besonderen Reiz.<br />
Umrahmt von Wäldern in der typischen Kraichgauer Landschaft ist unsere Anlage der<br />
ideale Ort für Entspannung und sportliche Herausforderung. Neueinsteigern steht ein<br />
umfangreiches Übungsgelände und ein öffentlicher 6-Loch-Kurzplatz zur Verfügung.<br />
Fortgeschrittene und Profis finden einen Meisterschaftsplatz vor, der aufgrund seines<br />
Designs und der Topographie allen Ansprüchen gerecht wird. Selbstverständlich ist auch<br />
jedermann willkommen, das Golfspiel auszuprobieren oder auf der Sonnenterasse die<br />
Seele baumeln zu lassen.<br />
Loch 6 – ein malerisches Par 3<br />
Gemütlicher Zwischenstop am Halfwayhaus<br />
GOLFANLAGE<br />
SINSHEIM<br />
BUCHENAUERHOF<br />
Buchenauerhof 4<br />
74889 Sinsheim<br />
Tel. +49 7265 7258<br />
Fax +49 7265 7379<br />
info@gc-sinsheim.de<br />
www.golfclubsinsheim.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1993<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Championship- C2<br />
Course, Par 72<br />
6-Loch-Anlage, öffentlicher<br />
Kurzplatz, Par 18<br />
RATING<br />
Herren: 5.803 m<br />
CR-Wert 71,6, Slope 136<br />
Damen: 5.163 m<br />
CR-Wert 73,7, Slope 133<br />
GREENFEE<br />
18-Loch-Anlage<br />
Wochentage 40,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 60,– E<br />
6-Loch-Anlage<br />
Wochentage 15,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 20,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten / Jugend liche 50 %<br />
ÜBUNGSANLAGEN<br />
Driving Range:<br />
30 Rasenabschläge / 10 Boxen<br />
Puttinggrün, Pitchinggrün<br />
Rangefee: 5,– E<br />
Rangebälle: kostenfrei<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Platzreife und Startzeitenreservierung<br />
erforderlich.<br />
Kurzplatz ohne Platzreife und<br />
Reservierung bespielbar<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste sind jederzeit herzlich<br />
willkommen<br />
96<br />
Abwechslung pur – hier Grün 14
ST. LEON-ROT<br />
AUSGEZEICHNETES GOLFERLEBNIS<br />
IN DER KURPFALZ<br />
Golf Club St. Leon-Rot<br />
Der 1996 von SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp gegründete Club verfügt über zwei<br />
18-Loch-Meisterschaftsplätze, die beide Austragungsort der Deutsche Bank SAP<br />
Open, mit dem dreimaligen Sieger Tiger Woods, waren. Im Jahr 2015 wurde im Club<br />
der Solheim Cup und der PING Junior Solheim Cup ausgetragen.<br />
Platz „Rot“ wurde bis zum Jahr 2010 zehn Mal, Platz „St. Leon“ fünf Mal in den Jahren 2011 bis 2015 mit dem Golf Journal<br />
Travel Award als „Beliebtester Golfplatz Deutschlands“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde die Spielbahn 9 des Platzes<br />
„Rot“ im Jahr 2000 zu einem der „Top 500 Holes in the World“ erklärt. Seit 2012 gehört der Club den »European Tour<br />
Destinations« an, den weltweit führenden Golfanlagen.<br />
Weiterhin verfügt die Anlage über einen 9-Loch-Kurzplatz, einen 5-Loch-Bambini-Platz, eine beidseitig bespielbare Driving<br />
Range, ein innovatives Video- und Athletikzentrum, hochwertige Übungsbereiche sowie das 2011 eröffnete „Allianz<br />
Indoor Short Game Center of Excellence“. Die Basis für die Vielzahl an nationalen und internationalen Einzel- und Mannschaftstiteln<br />
ist die Jugendförderung.<br />
GOLF CLUB<br />
ST. LEON-ROT<br />
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG<br />
Course „Rot“ und „St. Leon“<br />
Opelstrasse 30<br />
68789 Sankt Leon-Rot<br />
Tel. +49 6227 8608-0<br />
Fax +49 6227 8608-88<br />
info@gc-slr.de<br />
www.gc-slr.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1996<br />
PLATZ<br />
2 x 18 + 1 x 9 Löcher, Par 72 C2<br />
1 x 5-Loch-Bambiniplatz<br />
RATING „COURSE ROT“<br />
Herren: 6.047 m<br />
CR-Wert 72,2, Slope 135<br />
Damen: 5.329 m<br />
CR-Wert 74,2, Slope 136<br />
RATING „COURSE ST. LEON“<br />
Herren: 6.178 m<br />
CR-Wert 72,7, Slope 132<br />
Damen: 5.286 m<br />
CR-Wert 73,6, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 95,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 130,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Jugendliche / Studenten 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
Rangefee: 15,– E<br />
134 Plätze, 42 überdacht,<br />
15 beheizt<br />
Rangebälle: 2,50 E (25 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp -36<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp -28<br />
Anmeldung im Service-Center<br />
(Greenfeebuchung nötig)<br />
SONSTIGES<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Kurzplatz ist öffentlich<br />
Golf-Akademie<br />
97
STARZACH<br />
GOLFEN DIREKT<br />
AM NECKAR<br />
Blick vom 14. Grün<br />
auf Schloss Weitenburg<br />
Golfclub Schloss Weitenburg<br />
In ursprünglicher Landschaft liegt in einem naturbelassenen Teilstück des Neckartals die<br />
27-Loch-Golfanlage Schloss Weitenburg. Dicht bewaldete Hänge, naturbelassene Teiche<br />
und die Allgegenwart des Neckars ermöglichen Erholung fernab von Großstadttrubel<br />
und Hektik. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz entwickelte sich im Laufe vieler Jahre zu<br />
einer geglückten Symbiose aus gewachsener Natur und geplanter Sportlichkeit. Biotope<br />
und selten gewordene Vogelarten machen den Platz zu einem echten Naturparadies.<br />
Anfänger und Fortgeschrittene finden auf dem öffentlichen 9-Loch-Aramis-Platz die<br />
Möglichkeit, ihr Spiel zu verbessern. Auf der Golfanlage Schloss Weitenburg finden Sie<br />
Natur pur, Aktiverholung und sportliche Herausforderung gleichermaßen.<br />
Halfwayhouse<br />
Schloss Weitenburg_Layout 1 01.11.15 13:01 Seite 1<br />
GOLFCLUB SCHLOSS<br />
WEITENBURG AG<br />
Sommerhalde 11<br />
72181 Starzach<br />
Tel. +49 7472 15050<br />
Fax +49 7472 15051<br />
info@gcsw.de<br />
www.gcsw.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1984<br />
PLÄTZE<br />
18- / 9-Loch-Anlage, Par 72 C4<br />
RATING<br />
Herren: 5.978 m,<br />
CR-Wert 71,5, Slope 126<br />
Damen: 5.222 m<br />
CR-Wert 72,8, Slope 128<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche: 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
4 Plätze überdacht<br />
Rangefee:<br />
Mo. – Fr. 7,50 E<br />
6,– E Jugend<br />
Sa. / So. / Feiertage 10,– E<br />
8,– E Jugend<br />
Rangebälle: 1,– / 2,– E<br />
(20 / 40 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Golfschule<br />
Öffentliche 9-Loch-Anlage<br />
Schloß Weitenburg<br />
Golfen im Neckartal<br />
Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet<br />
im ★★★-Sterne-Superior-Zimmer<br />
Ein 3-Gang-Menü im Schlossrestaurant<br />
Ein 5-Gang-Schlossmenü am zweiten Tag<br />
Ein Greenfee für den in der Talaue gelegenen Golfplatz<br />
Ein kleines Abschiedsgeschenk<br />
Wochenende und Feiertag 290,– % pro Person<br />
Montag bis Freitag 273, – % pro Person<br />
Schloß Weitenburg<br />
D-72181 Starzach-Weitenburg<br />
Tel. +49 7457 933-0<br />
www.schloss-weitenburg.de<br />
98
STEISSLINGEN<br />
EIN STÜCK SCHOTTLAND<br />
AM BODENSEE<br />
Golfclub Steisslingen e. V. am Bodensee<br />
Wer schottisches Ambiente in Deutschland erleben will, kommt am Golf Club Steiss -<br />
lingen nicht vorbei. Der ehemalige Golf-Pro, Ryder Cup-Spieler und jetzige Golfplatzarchitekt<br />
Dave Thomas, hat mit diesem Platz ein Stück Schottland an den Bodensee<br />
transportiert. Auf dieser Anlage findet sich alles, was das Herz eines engagierten Golfers<br />
höher schlagen lässt: Sehr interessante und abwechslungsreiche Spielbahnen mit anspruchsvoll<br />
modellierten Bunkern. Von der Clubterrasse aus hat man einen herrlichen<br />
Blick auf die 18. Spielbahn, den Säntis und den Hohentwiel.<br />
GOLFCLUB STEISSLINGEN E. V.<br />
AM BODENSEE<br />
Brunnenstr. 4 B<br />
78256 Steißlingen<br />
Tel. +49 7738 93912-0<br />
Fax +49 7738 93912-29<br />
info@golfclub-steisslingen.de<br />
www.golfclub-steisslingen.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1991<br />
PLÄTZE<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C6<br />
6-Loch-Anlage, öffentlich,<br />
Par 60<br />
RATING<br />
Herren: 6.073 m<br />
CR-Wert 72,2, Slope 129<br />
Damen: 5.424 m<br />
CR-Wert 74,3, Slope 132<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 65,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 85,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche<br />
Wochentage 29,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 39,– E<br />
DRIVING RANGE<br />
38 Plätze, davon 4 überdacht<br />
Chipping und Putting Green<br />
Kein Rangefee<br />
Rangebälle: 1,– E (16 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Hcp 54, DGV-Mitgliedschaft,<br />
es kann immer gespielt werden<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
alexsokolov@fotolia.com<br />
1 x ÜF von Sonntag auf Montag<br />
1 x 3-Gang Menü<br />
1 x Greenfee 9-Loch am Sonntag<br />
1 x Greenfee 18-Loch am Montag<br />
Freier Eintritt in die 8000 m 2 große<br />
bora Sauna Oase mit Seezugang<br />
p.P. im DZ 215.- EZ Aufschlag 20.-<br />
www.bora-hotsparesort.de<br />
SonntagsGolf<br />
Designhotel bora HotSpaResort D - 78315 Radolfzell T 00 49 - 77 32 - 950 400<br />
99
MÖNSHEIM<br />
WO DER „SPIRIT OF THE GAME”<br />
ZUHAUSE IST<br />
Stuttgarter Golf-Club Solitude e. V.<br />
Sportlichkeit, die Förderung des Golfspiels sowie die Pflege seiner Traditionen und Werte: Das sind die Tugenden, denen<br />
sich der Stuttgarter Golf-Club Solitude seit seiner Gründung im Jahr 1927 verschrieben hat. Die in der reizvollen Landschaft<br />
des Heckengäus gelegene, anspruchsvolle 18-Loch-Anlage gehört zu den herausragenden Golfplätzen in Deutschland.<br />
Als mehrmaliger Austragungsort der German Masters hat sich der Club ebenso einen Namen von Rang erworben wie<br />
als regelmäßiger Gastgeber nationaler und internationaler Meisterschaften. Alter Baumbestand und zahlreiche Neuanpflanzungen<br />
umgeben den idyllisch gelegenen Platz, der mit variantenreichen, großzügig angelegten Spielbahnen und<br />
herausfordernden Grüns in einem leicht hügeligen Gelände liegt. Die sportliche Ausrichtung des Vereins wird dadurch<br />
untermauert, dass er zu einer der ersten Adressen für den Golfnachwuchs gehört und sämtliche Clubmannschaften<br />
regelmäßig um die Deutschen Meisterschaften kämpfen. Gäste sind herzlich willkommen, hier den wahren Geist des<br />
Golfspiels zu erleben.<br />
Clubhaus<br />
STUTTGARTER<br />
GOLF-CLUB SOLITUDE E. V.<br />
Schlossfeld, 71297 Mönsheim<br />
Tel. +49 7044 9110410<br />
Fax +49 7044 9110420<br />
info@golfclub-stuttgart.com<br />
www.golfclub-stuttgart.com<br />
Driving Range<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1927<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 C3<br />
RATING<br />
Herren: 5.869 m<br />
CR-Wert 71,5, Slope 130<br />
Damen: 4.970 m<br />
CR-Wert 72,0, Slope 125<br />
(TAGES-)GREENFEE<br />
Wochentage 85,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 85,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche<br />
(gegen Nachweis) 50%<br />
DRIVING RANGE<br />
20 Plätze, davon 10 überdacht<br />
Rangefee: 10,– E<br />
Rangebälle: 1,– E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Mindestvorgabe 26,5,<br />
Begleitung darf Hcp 36 haben.<br />
An WE/Feiertagen ausschließlich<br />
in Begleitung von Mitgliedern.<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: April – Oktober<br />
9 – 18 Uhr<br />
Nov. – März<br />
10 – 15 Uhr<br />
100
6. GOLFTURNIER<br />
des Olympiastützpunktes Stuttgart<br />
Am 27. Juni <strong>2016</strong> findet im Golfclub Marhördt das<br />
vorgabewirksame 18-Loch-Golf-Turnier statt. Melden<br />
Sie sich noch heute bei uns per E-Mail unter<br />
tochtermann@osp-stuttgart.org.<br />
Verbessern Sie Ihr Spiel!<br />
MIT DEM 360° GOLF-CHECKUP<br />
Lassen Sie Ihre physischen Voraussetzungen golfspezifisch<br />
von Ärzten und Physiotherapeuten individuell analysieren.<br />
Stabilität, Kraft, Beweglichkeit und Schnellkraft werden nun<br />
für sie messbar und zeigen auf, in welchen Bereichen Sie sich<br />
verbessern können, um ihren Golfschwung zu optimieren und<br />
bessere Scores zu erzielen.<br />
Unser Partner<br />
TERMINE NACH VEREINBARUNG<br />
Olympiastützpunkt Stuttgart Service GmbH | Physiotherapie<br />
Telefon +49 711 | 280 77 495<br />
eMail physio@osp-stuttgart.org<br />
www.osp-stuttgart.org
FREIBURG IM BREISGAU<br />
SONNIGER GOLFGENUSS<br />
IN SCHÖNSTER NATUR<br />
Golfclub Tuniberg e. V.<br />
Die Bedingungen könnten besser kaum sein: Entspannt abschlagen in der sonnenreichsten<br />
Region Deutschlands, am Kaiserstuhl und am Tuniberg. Tatsächlich sind Mitglieder und<br />
Gäste vom Wetter verwöhnt, denn selbst wenn es im nahen Freiburg regnet, herrscht<br />
hier oft ungetrübter Golfgenuss. Dennoch grünt es in der perfekt gepflegten und seit<br />
27 Jahren gewachsenen Anlage üppig. 18 anspruchsvolle Golfbahnen und ein abwechs -<br />
lungsreicher Turnierkalender erwarten den Spieler, und das in wahrer Bilderbuchlandschaft:<br />
Umgeben von Weinbergen, schweift der Blick über traumhaftes Schwarzwald- und<br />
Vogesen-Panorama. Und durch seine besondere Lage ist der GC Tuniberg ganzjährig<br />
bespielbar.<br />
Schloss Reinach 2011_Layout 1 29.11.10 11:43 Seite 1<br />
GOLFCLUB<br />
TUNIBERG E. V.<br />
Großer Brühl 1<br />
79112 Freiburg<br />
im Breisgau<br />
Tel. +49 7664 930610<br />
Fax +49 7664 95293<br />
info@golfclub-tuniberg.de<br />
www.golfclub-tuniberg.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1987<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 A6<br />
RATING<br />
Herren: 6.051 m<br />
CR-Wert 72,6, Slope 128<br />
Damen: 5.241 m<br />
CR-Wert 74,5, Slope 125<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
9-Loch-Anlage:<br />
Wochentage 35,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 45,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
12 Plätze überdacht<br />
Rangebälle: 1,– E (22 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54,<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 36,<br />
Startzeiten erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: ganzjährig<br />
Gäste und<br />
VcG-Spieler<br />
sind willkommen<br />
SCHLOSS REINACH<br />
HOTELKULTUR IN FREIBURG<br />
Das Hotel Schloss Reinach mit 72 modernen, voll klimatisierten<br />
Zimmern und acht Luxusappartments liegt reizvoll<br />
am Fuße des Tunibergs und unweit des Golfclubs.<br />
Drei verschiedene Restaurants und die geschmackvolle<br />
Sauna- und Vital oase ergänzen das Hotelangebot. Den<br />
Sommer ge nießen Sie in dem von Lindenbäumen umsäumten<br />
Innenhof. Schloss Reinach hat den idealen Rahmen<br />
für Feste in privatem oder geschäftlichem Rahmen.<br />
Wir halten attraktive Golfarrangements für Sie bereit.<br />
Hotel Schloss Reinach<br />
St. Erentrudis-Straße 12<br />
79112 Freiburg<br />
Telefon 076 64/4070<br />
Fax 076 64/4071 55<br />
info@schlossreinach.de<br />
www.schlossreinach.de<br />
102
ULM-ILLERRIEDEN<br />
DIE ERSTE ADRESSE ULM’S:<br />
Der Golf Club Ulm e. V.<br />
15 km von der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm entfernt liegt im ehemaligen Hofgut „Wochenau“<br />
einer der schönsten Golfplätze Süddeutschlands. Der Golf Club Ulm zählt zu den<br />
„Leading Golf Courses of Germany“. Ein Qualitätssiegel, das Ihnen beste Spielbedingungen,<br />
professionelles Club-Management und hochwertige Gastronomie garantiert. Die<br />
Spielbahnen liegen im Naturschutzgebiet „Unteres Illertal“, einem reizvollen, parkähnlichen<br />
Gelände, umgeben von Wasserläufen und altem Baumbestand. Mittelpunkt des<br />
Clublebens bildet das lichtdurchflutete Clubhaus mit fantas tischen Ausblicken auf die<br />
Spielbahnen.<br />
Clubhaus<br />
GOLF CLUB ULM E. V.<br />
Wochenauer Hof 2<br />
89186 Illerrieden<br />
Tel. +49 7306 92950-0<br />
Fax +49 7306 92950-25<br />
info@GolfClubUlm.de<br />
www.GolfClubUlm.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1963<br />
PLATZ<br />
18-Loch-Anlage, Par 72 F5<br />
RATING<br />
Herren: 6.072 m<br />
CR-Wert 72,2, Slope 137<br />
Damen: 5.332 m<br />
CR-Wert 74,1, Slope 131<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 75,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 95,– E<br />
Gäste mit vollem Spielrecht<br />
erhalten 15,– E Bonus<br />
Ermäßigung für<br />
Studenten / Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
50 Plätze, davon 6 überdacht<br />
Rangebälle: 1,50 E (24 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Keine Startzeiten erforderlich,<br />
Platzbelegungsplan siehe Internet<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison:<br />
April – Oktober<br />
Gäste sind willkommen<br />
A.C.P. Golf Academy<br />
Toni Peer<br />
Clubrestaurant<br />
Tel. 07306 2087830<br />
Ihr Hotel vor den Toren Ulm’s<br />
Das seit 3 Generationen von der Familie Feyrer-Kreutle geführte Hotel liegt 7 km entfernt vom<br />
Golf Club Ulm und ist über die A 7/A 8 gut erreichbar. Unsere 49 gemütlichen Hotelzimmer<br />
ver fügen alle über Dusche/Bad, WC, Telefon, Mini-Bar, Radio, Kabel-TV<br />
und W-Lan. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit unserer lustvoll-gesunden<br />
Naturküche aus marktfrischen Zutaten.<br />
Zimmerpreise inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet:<br />
EZ 70,– E bis 86,– E DZ 96,– E bis 106,– E<br />
www.hotel-feyrer.de<br />
info@hotel-feyrer.de<br />
Hotel Restaurant Feyrer<br />
Bahnhofstr. 18 89250 Senden Tel. 0 73 07-9 41-0 Fax 0 73 07-9 41-150<br />
103
APPENWEIER<br />
EINFACH GOLF GENIESSEN<br />
Golfclub Urloffen e. V.<br />
Alter Baumbestand, Fairway- und Greenbunker sowie herrlich angelegte Teiche sorgen<br />
für Abwechslung auf einer stets gut gepflegten Anlage. Die Qualität der dichten und<br />
im Sommer tiefgrünen Fairways genügt den höchsten Ansprüchen der Golfer. Die raffiniert<br />
gestalteten Grüns erfordern eine hohe Schlagpräzision und sind – durch das milde<br />
Klima – ganzjährig als Sommergrüns geöffnet. Die öffentliche 9-Loch Anlage sowie die<br />
großen Übungsanlagen runden das golferische Angebot ab. Ein freundlicher Service ist<br />
im Golfclub Urloffen jederzeit garantiert und die Sonnenterrasse lädt die Golfer zum<br />
Verweilen nach der Runde ein.<br />
GOLFCLUB<br />
URLOFFEN E. V.<br />
Golfplatz 1<br />
77767 Appenweier<br />
Tel. +49 7843 993240<br />
Fax +49 7843 993242<br />
sekretariat@<br />
golfclub-urloffen.de<br />
www.golfclub-urloffen.de<br />
GRÜNDUNGSJAHR 1998<br />
PLÄTZE<br />
18- und 9-Loch-Anlagen, A4<br />
Par 72<br />
RATING<br />
Herren: 5.753 m<br />
CR-Wert 70,5, Slope 125<br />
Damen: 4.865 m<br />
CR-Wert 71,2, Slope 122<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 55,– E (R/vS)<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E (R/vS)<br />
Ermäßigung für<br />
Studenten /Jugendliche<br />
DRIVING RANGE<br />
5 Plätze überdacht,<br />
großer Rasenabschlag<br />
Rangefee: 8,– E<br />
Rangebälle: 2,– E (30 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Wochentage Hcp 54<br />
Sa. / So. / Feiertage Hcp 45<br />
C-Platz öffentlich ohne Platzreife<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Saison: März – Oktober<br />
Golfschule, Scope-Hütte<br />
Softspikes erforderlich<br />
Telefonische Anmeldung<br />
erwünscht<br />
104
BAD WALDSEE<br />
45-LOCH-GOLFRESORT<br />
IM HERZEN OBERSCHWABENS<br />
Waldsee Golf-Resort<br />
Loch 15 – New Course<br />
Die Faszination Golf begeistert im Waldsee Golf-Resort die ambitionierten Sport- und<br />
Freizeit-Golfer zugleich. Mit der Zusammenlegung zweier Golfanlagen ist das 45-Loch-<br />
Areal entstanden, das den unterschiedlichen Ansprüchen und Wünschen gerecht wird.<br />
Die zwei sehr unterschiedlichen Charaktere der 18-Loch-Meisterschaftsplätze (Old<br />
Course und New Course) sowie der 9-Loch-Kurzplatz bieten viel Abwechslung, interessante<br />
Grüns und spektakuläre Löcher, eingebettet in ein wahres Naturparadies.<br />
Nur eine Abschlagslänge von den ersten Spielbahnen der drei Plätze entfernt liegen das<br />
moderne 4-Sterne Hotel und die Gastronomie. Im „Restaurant im Hofgut“ werden Sie in<br />
besonderem Ambiente kulinarisch verwöhnt. Klassisch und einfach lecker können Sie zudem<br />
im „T19“ Ihren Golftag abrunden und genießen. Mehr unter www.waldsee-golf.de<br />
Hotel<br />
Puttinggrün vor dem Hotel<br />
GRÜNDUNGSJAHR<br />
OLD COURSE 1969<br />
NEW COURSE 1997 E6<br />
PLÄTZE<br />
2 x 18-Loch-Anlagen, Par 72<br />
9-Loch-Anlage, Par 27<br />
RATING<br />
Old Course<br />
Herren: 6.007 m<br />
CR-Wert 71,9, Slope 137<br />
Damen: 5.229 m<br />
CR-Wert 73,8, Slope 133<br />
New Course<br />
Herren: 6.020 m<br />
CR-Wert 71,1, Slope 130<br />
Damen: 5.231 m<br />
CR-Wert 73,1, Slope 130<br />
GREENFEE<br />
Wochentage 60,– E<br />
Sa. / So. / Feiertage 75,– E<br />
Ermäßigung:<br />
Studenten /Jugendliche 50 %<br />
DRIVING RANGE<br />
60 Rasenplätze<br />
Indoorhalle<br />
16 Plätze überdacht<br />
Rangebälle: 2,– E<br />
(1 Token 20 Stück)<br />
SPIELVORAUSSETZUNG<br />
Keine Hcp-Beschränkung<br />
Startzeitenreservierung<br />
erforderlich<br />
SONSTIGES/<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Hotel auf dem Golfplatz<br />
Saison: ganzjährig<br />
WALDSEE GOLF-RESORT<br />
Hopfenweiler 9<br />
88339 Bad Waldsee<br />
Tel. +49 7524 4017-200<br />
Fax +49 7524 4017-100<br />
golf@waldsee-golf.de<br />
www.waldsee-golf.de<br />
Loch 4 – Old Course<br />
105
ÜBERSICHT<br />
Golfclubs in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Golfclubs Übersichtskarte Mail Vorwahl Anzahl Bahnlänge Bahnlänge Par Greenfee Greenfee Spielvoraussetzung<br />
Anzeige Seite Internet Telefon Bahnen CR-Wert CR-Wert Wochen- Sa./So./<br />
Fax Slope Slope tage Feiertage<br />
HERREN DAMEN in E in E<br />
Golfclub Alpirsbach e.V. B5 info@gc-alpirsbach.de +49 (0) 74 44 9 6.036 5.326 72 40,– 50,– PE, Mitglied in einem<br />
Fluorner Str. 3 x www.gc-alpirsbach.de 46 65 71,0 73,0 dem DGV<br />
72275 Alpirsbach 15 11 128 130 angeschlossenen Club<br />
Golfclub Altrhein e.V. B3 info@gcaltrhein.de +49 (0) 72 22 9 3.738 3.376 62 30,– 40,– Hcp 54<br />
Im Teilergrund 1 x www.gcaltrhein.de 15 42 09 61,5 62,5<br />
76437 Rastatt 34 15 42 08 121 109<br />
Golfanlage am Eselspfad C2 info@golf-eselspfad.de +49 (0) 62 22 9 3.176 2.844 58 23,– 28,– PE<br />
Hohenharter Hof x www.golf-eselspfad.de 77 25 95 59,4 58,1<br />
69168 Wiesloch 77 25 93 101 93<br />
Golf Club Bad Herrenalb-Bernbach e.V. B3 gc.bad.herrenalb@t-online.de +49 (0) 70 83 9 5.075 4.616 70 50,– 60,– Mo.–Do. Hcp 54<br />
Bernbacher Str. 61 x x www.gc-bad-herrenalb.de 88 98 67,2 70,2 Fr./Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
76332 Bad Herrenalb 35 30 50 129 126<br />
GOLFCLUB Bad Liebenzell e.V. C3 info@gcbl.de +49 (0) 70 52 18 5.860 5.159 72 60,– 80,– Hcp 54<br />
Am Golfplatz 1 x www.gcbl.de 9 32 50 71,2 73,3 Mo. – Do. + Fr. Anmeldung erwünscht<br />
75378 Bad Liebenzell 36 93 25 25 133 129<br />
Golf-Club Bad Mergentheim e.V. E1 info@golfclub-badmergentheim.de +49 (0) 79 31 9 3.862 3.428 64 20,– 25,– Hcp 54<br />
Erlenbachtalstr. 36 www.golfclub-badmergentheim.de 56 11 09 62,2 62,2 keine Anmeldung<br />
97999 Igersheim 56 31 01 119 116<br />
Golf-Club Bad Rappenau e.V. D2 info@golfclub-badrappenau.de +49 (0) 72 64 18 5.968 5.251 72 60,– 80,– Hcp 54<br />
Ehrenbergstr. 25 a www.golfclub-badrappenau.de 36 66 71,3 72,9 keine Tee-Time Buchung<br />
74906 Bad Rappenau 37 38 38 129 128 Softspikes Pflicht<br />
Green-Golf Bad Saulgau E6 info@gc-bs.de +49 (0) 75 81 18 6.125 5.406 72 50,– 60,– Hcp 54<br />
Koppelweg 103 x www.gc-bs.de 52 74 59 71,8 73,7 keine Anmeldung<br />
88348 Bad Saulgau 52 74 87 129 132 erforderlich<br />
Golfer’s Club Bad Überkingen e.V. E4 info@gc-bad-ueberkingen.de +49 (0) 73 31 18 5.939 5.289 71 70,– 80,– Wochentage Hcp 45<br />
Beim Bildstöckle x www.gc-bad-ueberkingen.de 6 40 66 71,6 73,9 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
73337 Bad Überkingen 38 6 40 69 131 132<br />
<strong>Baden</strong> Golf & Country-Club C2 info@badengolf.de +49 (0) 72 59 18 5.716 4.972 72 60,– 70,– Hcp 54<br />
Birkenhof x www.badengolf.de 86 83 71,1 72,5 Startzeiten am Wochenende<br />
76684 Östringen-Tiefenbach 39 86 84 137 135 von 9 – 15 Uhr<br />
Golf Club <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> e.V. B3 info@golf-club-baden-baden.de +49 (0) 72 21 18 4.260 3.835 64 60,– 80,– Hcp 36<br />
Fremersbergstr. 127 x www.golf-club-baden-baden.de 2 35 79 64,1 65,6 Anmeldung erforderlich<br />
76530 <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> 40 3 02 56 59 123 119<br />
<strong>Baden</strong>-Hills Golf und Curling Club A/B3 info@baden-hills.de +49 (0) 72 29 18 5.780 4.869 72 50,– 70,– Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
Cabot Trail G208 / <strong>Baden</strong>-Airpark www.baden-hills.de 18 51 00 70,5 70,9 Reservierung erforderlich<br />
77836 Rheinmünster 41 1 85 10 11 125 125<br />
Golfgelände Birkenhof A4 golfgelaende@gmx.de +49 (0) 78 51 9 1.699 1.604 31 20,– 25,– ohne Mitgliedschaft<br />
Birkenhof 1 x www.golfgelaende.de 7 74 97 58,5 59,2 Tageskarte Tageskarte Hcp 54<br />
77694 Kehl 89 93 44 96 93<br />
Golfclub Bruchsal e.V. C2 info@golfclub-bruchsal.de +49 (0) 72 51 18 5.640 4.730 72 60,– 80,– Mo. – Fr. Hcp 54<br />
Im Langental 2 x www.golfclub-bruchsal.de 3 02 27-0 69,2 69,1 Sa./So./Feiertage Hcp 45<br />
76646 Bruchsal 42 3 02 27-20 126 119 Startzeiten erforderlich<br />
Golfclub Domäne Niederreutin e.V. C4 info@golf-bondorf.de +49 (0) 74 57 27/6 6.087 5.381 73 60,–/35,– 80,–/45,– Mo. – Fr. PE<br />
Niederreutin 1 x www.golf-bondorf.de 94 49-0 72,0 74,1 18/9 Loch 18/9 Loch Sa./So./Feiertage<br />
71149 Bondorf 43 94 49-30 131 130 Herren Hcp 32, Damen Hcp 36<br />
Golfclub Donau-Riss e.V. E5 info@golfclub-donau-riss.de +49 (0) 73 92 18 5.929 4.924 72 50,– 70,– Hcp 54<br />
Herrschaftslüssen 1 x x www.golfclub-donau-riss.de 7 00 69 95 71,5 71,3 keine Startzeitenreservierung<br />
89584 Ehingen (Donau) 44 9 38 08 47 131 129<br />
Drei-Thermen-Golfresort A6/7 info@drei-thermen-golfresort.de +49 (0) 76 35 72 6.058 5.346 72 50,– 60,– Hcp 54<br />
Am Golfplatz 3 www.drei-thermen-golfresort.de 8 24 49-0 4 Plätze 72,0 74,0 ganzjährig bespielbar<br />
79415 Bad Bellingen 8 24 49-22 131 130 Mai – Oktober Startzeiten<br />
Europa-Park Golfclub Breisgau A5 info@gc-breisgau.de +49 (0) 76 43 18/9 5.865 5.162 72/30 60,– 70,– 18-Loch mind. Hcp 54<br />
Am Golfpark 1 x www.gc-breisgau.de 93 69-0 Kurzplatz 71,5 73,1 18/9 Startzeiten Sa. / So. / Feiertage<br />
79336 Herbolzheim 45 93 69-13 131 129 Loch<br />
Freiburger Golfclub e.V. A6 info@fr-gc.de +49 (0) 76 61 18 5.908 5.040 72 75,– 95,– Gäste sind willkommen<br />
Krüttweg 1 www.fr-gc.de 98 47-0 71,6 72,0 Bitte Spielmöglichkeit erfragen<br />
79199 Kirchzarten 46 98 47-47 131 126<br />
Golf-Club Freudenstadt e.V. B4 info@golfclub-freudenstadt.de +49 (0) 74 41 18 5.636 4.962 71 generell Hcp 54<br />
Ziegelwäldle 3 x www.golfclub-freudenstadt.de 30 60 70,4 72,3 Preis auf Anfrage Mitgliedschaft in anerkanntem GC<br />
72250 Freudenstadt 50 23 65 133 127 keine Startzeiten<br />
Golfclub Glashofen-Neusass D1 info@golfclub-glashofen-neusass.de +49 (0) 62 82 18 + 9 6.216 5.457 73 60,– 80,– Ab Hcp 54<br />
Neusasser Golfclub e.V. x www.golfclub-glashofen-neusass.de 73 83 73,8 75,8 keine Startzeitereservierung<br />
Mühlweg 7, 74731 Walldürn 72 80 133 131 Anmeldung wird empfohlen<br />
golfyouup GmbH C3 info@golfyouup.de +49 (0) 72 37 9 + 6 5.172 4.652 34 20,– 25,– PE erforderlich<br />
Karlshäuser Hof x www.golfyouup.de 48 40 00 Kurz- 66,9 69,1 keine Anmeldung<br />
75248 Ölbronn-Dürrn 48 40 01 platz 117 117<br />
Golf-ER Club Schwaben C5 hausenat@golf-er.de +49 (0) 74 36 9 5.350 4.488 70 25,–/35,– 35,–/45,– Hcp 54<br />
Am Golfplatz 1 x www.golf-er.de 16 00 69,8 70,0 9/18 9/18<br />
72361 Hausen am Tann 90 14 24 125 118 Loch Loch<br />
Golfclub Göppingen e.V. E4 info@golf-gp.de +49 (0) 71 61 9 + 3 5.516 5.100 72 30,–/40,– 40,–/50,– Hcp 54<br />
Fraunhoferstr. 2 x x www.golf-gp.de 96 41 40 Übungs- 70,5 73,2 9/18 Loch 9/18 Loch Anmeldung/Startzeit<br />
73037 Göppingen 9 64 14 20 platz 126 131 erforderlich<br />
Golf- und Country Club Grafenhof e. V. E3 info@golfclub-grafenhof.de +49 (0) 79 63 9 2.999 2.690 72 30,– 35,– PE/Hcp 54<br />
Hinterwald 4 x www.golfclub-grafenhof.de 84 14 71 71,6 74,0 Tagesgreenfee Tagesgreenfee<br />
74426 Bühlerzell 84 14 60 133 131<br />
Golfclub Gröbernhof e.V. B5 info@gc-groebernhof.de +49 (0) 78 35 18 5.839 5.238 72 60,– 70,– Hcp 54<br />
Gröbern 1 x x www.golfclub-groebernhof.de 63 49 09 72,2 74,2<br />
77736 Zell am Harmersbach 52 5 47 98 99 127 131<br />
Golfclub Gütermann Gutach e.V. A5 sekretariat@gggutach.de +49 (0) 76 81 9 5.710 4.846 70 50,– 60,– Wochentage Hcp 54<br />
Golfstr. 16/1 www.gggutach.de 2 31 51 70,1 70,4 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
79261 Gutach im Breisgau 53 73 43 138 132 bzw. Hcp 54 in Begleitung v. Mitgl.<br />
Golf- und Landclub Haghof e.V. E3 info@glc-haghof.de +49 (0) 71 82 18 5.789 5.097 71 55,– 80,– Hcp 54<br />
Haghof 6 x www.glc-haghof.de 92 76-0 71,1 73,2 keine Anmeldung erforderlich<br />
73553 Alfdorf 54 92 76-20 135 131<br />
Golf Club Hammetweil GmbH & Co. KG D4 info@gc-hammetweil.de +49 (0) 71 27 18 6.023 5.130 72 87,–/49,– 97,–/56,– So./Feiertage Hcp 45<br />
Hammetweil 10 x www.gc-hammetweil.de 97 43-0 71,8 72,4 18/9 Loch 18/9 Loch nach Absprache<br />
72654 Neckartenzlingen 55 97 43-13 125 125<br />
Hapimag Golfclub Bad Bellingen A6/7 info@hapimag.com +41 (0) 41 72 6.058 5.346 72 50,– 60,– Hcp 54<br />
Am Golfplatz 3 www.hapimag.com 7 67 87 18 4 Plätze 72,0 74,0 ganzjährig bespielbar<br />
79415 Bad Bellingen 7 67 89 45 131 130 Mai – Oktober Startzeiten<br />
Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V. C5 info@golfclub-hechingen.de +49 (0) 74 71 18 5.915 5.248 72 55,– 70,– Hcp 54<br />
Hagelwasen x www.golfclub-hechingen.de 9 84 99 30 71,3 73,4<br />
72379 Hechingen 56 9 84 99 20 130 123<br />
x Partnerclub x öffentlicher Golfplatz Platzangaben und Preise ohne Gewähr<br />
106
MITSPIELEN & GEWINNEN<br />
DIE ZEIT DER TRÄUME HAT EIN ENDE ...<br />
... bei GOLF IN AUSTRIA wird alles Wirklichkeit!<br />
Gewinnen Sie einen von drei Urlauben im Golfland Österreich!<br />
Bei uns können Sie ein Golf in Austria Wochenende für zwei Personen<br />
inklusive Halbpension und zwei Greenfees gewinnen:<br />
www.golfinfo.at/gewinnspiel<br />
Es erwartet Sie die perfekte Mischung aus gepflegten Golfanlagen in atemberaubender<br />
Umgebung, kombiniert mit der typisch österreichischen Gastfreundschaft.<br />
Unsere Gäste kommen in den Genuss der verschiedensten Spezialitäten<br />
der österreichischen Küche und können nach dem Sport, das umfangreiche<br />
Wellnessangebot in den Betrieben nutzen.<br />
Jetzt mitspielen und gewinnen!<br />
GOLF IN AUSTRIA | Glockengasse 4d | 5020 Salzburg | office@golfinfo.at | Tel. +43 (0) 662 64 51 53-0
ÜBERSICHT<br />
Golfclubs Übersichtskarte Mail Vorwahl Anzahl Bahnlänge Bahnlänge Par Greenfee Greenfee Spielvoraussetzung<br />
Anzeige Seite Internet Telefon Bahnen CR-Wert CR-Wert Wochen- Sa./So./<br />
Fax Slope Slope tage Feiertage<br />
HERREN DAMEN in E in E<br />
Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof e.V. B1 info@gc-heddesheim.de +49 (0) 62 04 18 6.179 5.368 72/73 50,– 70,– Hcp 54<br />
Gut Neuzenhof x www.gc-heddesheim.de 97 69-0 72,7 74,3 Anmeldung erforderlich<br />
68519 Viernheim 58 97 69-96 128 129<br />
Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V. C2 golf@gchl.de +49 (0) 62 26 6/18 5.957 5.128 72 60,– 80,– Hcp -36<br />
Am Biddersbacherhof x www.gchl.de 95 21 10 71,9 72,9 keine Startzeitenreservierung<br />
74931 Lobbach 59 95 21 11 138 130<br />
Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. D/E2 golf@gc-heilbronn-hohenlohe.de +49 (0) 79 41 27 Neues Rating 72 60,– 80,– Hcp 54<br />
Neuer Garten 2 www.gc-heilbronn-hohenlohe.de 92 08-0 sh. Homepage Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
74639 Zweiflingen-Friedrichsruhe 60 92 08 19<br />
Golf Club Hetzenhof e.V. Lorch E3 info@golfclub-hetzenhof.de +49 (0) 71 72 3 x 9 6.089 5.238 72 60,– 80,– Wochentage Hcp 54<br />
Hetzenhof 7 x x www.golfclub-hetzenhof.de 91 80-0 6 73,6 73,6 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
73547 Lorch 61 91 80-30 Kurzplatz 131 131 Info über Platzbelegung einholen<br />
Golfclub Hochrhein e.V. A7 info@golfbs.de +49 (0) 77 61 6 924 755 18 20,– 20,– Platzreife<br />
Schaffhauser Straße 121 x www.golfbs.de 9 38 09 90<br />
79713 Bad Säckingen 93 80 99 18<br />
Golfclub Hochschwarzwald e.V. B6 info@gc-hsw.de +49 (0) 76 51 18/9 4.729 4.129 68 49,– 55,– Hcp 54<br />
Oberaltenweg 7 x www.gc-hsw.de 93 57 77 Anmeldung erforderlich<br />
79822 Titisee-Neustadt 62 93 57 78<br />
Golfclub Hochstatt Härtsfeld-Ries e.V. F3 info@golfclub-hochstatt.de +49 (0) 73 26 18 6.071 5.350 72 50,– 60,– Hcp 54<br />
Hofgut Hochstatt www.golfclub-hochstatt.de 56 49 71,7 73,6 keine Startzeiten außer<br />
73450 Neresheim 64 5 02 32 131 129 für Gruppen<br />
Golfclub Hofgut Scheibenhardt e.V. B3 club@hofgut-scheibenhardt.de +49 (0) 7 21 18 5.908 5.195 72 50,– 75,– gültiger DGV-Ausweis, Hcp 36<br />
Gut Scheibenhardt x www.hofgut-scheibenhardt.de 86 74 63 72,0 74,0 Gäste am We nur mit Anmeldung<br />
76135 Karlsruhe 66 86 74 65 130 129<br />
Golf-Club Hohenstaufen e.V. E4 info@gc-hohenstaufen.de +49 (0) 71 62 18 5.838 5.132 72 50,– 70,– Hcp 54<br />
Unter dem Ramsberg x www.gc-hohenstaufen.de 2 71 71 71,1 72,8<br />
73072 Donzdorf 67 2 57 44 135 133<br />
Golfclub Johannesthal e.V. C3 info@johannesthal.de +49 (0) 72 32 18 6.172 5.415 73 Mo. 45,–/ 80,– Hcp 54<br />
Johannesthaler Hof x www.johannesthal.de 80 98-60 72,5 74,3 Di. – Fr. Wochenende Hcp 36<br />
75203 Königsbach-Stein 68 80 98-88 135 131 60,–<br />
Golfclub Kaiserhöhe e.V. D2 info@golfclub-kaiserhohe.de +49 (0) 62 97 18/9 5.927 5.196 60,– Sa. 70,– Startzeiten sonn- + feiertags<br />
Im Laber 4a x www.golfclub-kaiserhoehe.de 3 99 71,2 72,8 So. 75,– 18-Loch-Platz Hcp 54<br />
74747 Ravenstein 69 5 99 125 121 9-Loch-Platz PE<br />
Golfanlage Kirchheim-Wendlingen D4 info@golf-kirchheim.de +49 (0) 70 24 18 6.050 5.306 72 80,– 80,– Hcp 54<br />
Schulerberg 1 x www.golf-kirchheim.de 9 20 82-0 72,0 73,4 Clubausweis erforderlich<br />
73230 Kirchheim unter Teck 70 9 20 82-20 129 129<br />
Golf & Country Club Königsfeld e.V. B5 info@gc-k.de +49 (0) 77 25 18/4 5.632 4.964 70 auf Anfrage auf Anfrage Hcp 54<br />
Angelmoos 20 x x www.golfclub-koenigsfeld.de 93 96-0 Kurzplatz 70,5 72,3 keine Startzeiten<br />
78126 Königsfeld im Schwarzwald 71 93 96-12 125 127<br />
Golf-Club Konstanz e.V. D7 info@golfclubkonstanz.de +49 (0) 75 33 18 5.943 5.046 72 Mo. – Do. 85,– 105,– Fr./Sa./So. ab Hcp 36<br />
Kargegg 1 www.golfclubkonstanz.de 93 03-0 72,1 73,1 + Freitag<br />
78476 Allensbach 72 93 03-30 138 133<br />
Golfclub Mannheim e.V. Rheingoldhalle B1 mannheim@golf-absolute.de +49 (0) 6 21 9 50 –70 m 50 –70 m 27 15,– 20,– öffentlich<br />
Rheingoldstr. 215 x www.golf-absolute.eu 85 17 20 je Bahn je Bahn keine Clubmitglieschaft und<br />
68199 Mannheim 8 41 51 15 kein Handicap erforderlich<br />
Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. B1 info@gcmv.de +49 (0) 62 04 18 6.172 5.307 72 60,– (VS) 80,– (VS) Mo. - Fr. Hcp 36<br />
Alte Mannheimer Str. 5 www.gcmv.de 60 70-0 72,8 74,2 80,– (ohne VS) 100,– (ohne VS) Sa./So./Feiertage<br />
68519 Viernheim 60 70-44 124 120 nur in Mitgliederbegleitung<br />
Golfclub Marhördt E3 info@golfclub-marhoerdt.de +49 (0) 79 77 18 5.816 5.123 72 65,– 75,– Hcp 54<br />
Marhördt 18 x x www.golfclub-marhoerdt.de 91 02 77 71,7 73,6<br />
74420 Oberrot 73 91 02 79 130 133<br />
Golfclub Markgräflerland Kandern e.V. A7 info@gc-mk.com +49 (0) 76 26 18 5.691 4.890 72 80,– 100,– Mo.– Fr. Hcp 36<br />
Feuerbacher Str. 35 www.gc-mk.com 9 77 99-0 70,9 72,2 Sa./So./Feiertage Hcp 28<br />
79400 Kandern 9 77 99-22 130 123 tel. Voranmeldung<br />
Golfclub Mudau e.V. D1 info@golfclub-mudau.de +49 (0) 62 84 18 6.134 5.243 73 60,– 70,– Sa./So./Feiertage Hcp 45<br />
Donebacher Str. 41 x x www.golfclub-mudau.de 84 08 72,5 73,7 Wochentage keine Anmeldung<br />
69427 Mudau 74 9 58 07 129 129<br />
Golfclub Neckartal e.V. D3 info@gc-neckartal.de +49 (0) 71 41 18 5.950 5.055 72 65,– 80,– Herren Hcp 36<br />
Aldinger Straße 975 x www.gc-neckartal.de 87 13 19 71,2 71,7 Damen Hcp 45<br />
70806 Kornwestheim 76 8 17 16 126 126 Kein VcG<br />
Nippenburg Golfclub GmbH C3 info@schlossnippenburg.de +49 (0) 71 50 18 5.866 5.152 71 60,– Sa. 70,– So./Feiertag Hcp 36<br />
Nippenburg 21 www.schlossnippenburg.de 3 95 30 71,2 72,8 Feiertag 80,– Sonntag nur für Mitglieder<br />
71701 Schwieberdingen 35 35 18 132 126 Startzeiten notwendig<br />
Golfclub Obere Alp e.V. B6 sekretariat@golf-oberealp.de +49 (0) 77 03 18/9 5.956 5.268 72/60 55,– bis 72,– 55,– bis 95,– 18-Loch-Platz<br />
Am Golfplatz 1-3 x x www.golf-oberealp.de 92 03-0 Kurzplatz 70,7 72,7 Wochentage Hcp 45<br />
79780 Stühlingen 77 92 03-18 130 125 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
Golf Club Oberrot-Frankenberg E3 info@golfclub-oberrot- +49 (0) 79 77 9 5.694 5.065 70 40,– 50,– Hcp 54<br />
Höhenstr. 54 x x frankenberg.de 86 01 70,2 72,0 keine Anmeldung/Startzeiten<br />
74420 Oberrot 78 www.golfclub-oberrot-frankenberg.de 80 32 129 122<br />
Golfclub Odenwald e.V. C1 mail@golfclub-odenwald.de +49 (0) 60 63 18 5.951 5.153 72 60,– 70,– Wochenende Hcp 54<br />
Am Golfplatz 1 x www.golfclub-odenwald.de 5 74 47 71,8 73,0 keine Startzeitenreservierung<br />
64753 Brombachtal 79 5 74 48 137 130<br />
Golf Club Ortenau e.V. A5 kontakt@gc-ortenau.de +49 (0) 78 21 18 5.001 4.580 68/69 60,– 70,– Hcp 54<br />
Gereut 9.1 x www.gc-ortenau.de 7 72 27 67,3 70,1 Herren/<br />
77933 Lahr/Schwarzwald 7 72 87 126 125 Damen<br />
Land- und Golfclub Öschberghof B/C6 golf@oeschberghof.com +49 (0) 7 71 27 Ratings unter 3 x 36 75,– 85,– Hcp 45<br />
Golfplatz 1 www.oeschberghof.com 8 45 25 www.oeschberghof.com<br />
78166 Donaueschingen 8 45 40<br />
Golfclub Owingen-Überlingen e.V. D6 welcome@golfclub-owingen.de +49 (0) 75 51 18 6.179 5.550 73 80,– 80,– Wochentage Hcp 54<br />
Alte Owinger Str. 93 www.golfclub-owingen.de 8 30 40 72,9 75,5 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
88696 Owingen 80 83 04 22 133 130<br />
Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.V. C3 info@golfclub-pf.de +49 (0) 72 37 18 5.843 5.176 72/73 60,– 80,– Hcp 54<br />
Karlshäuser Weg x www.gc-pf.de 91 00 71,5 73,3<br />
75248 Ölbronn-Dürrn 81 51 61 129 129<br />
Golfclub „Golfoase Pfullinger Hof“ e.V. C/D2 golfoase@t-online.de +49 (0) 71 38 18 + 9 5.593 5.113 72/54 50,– 60,– Mo. – Fr. Hcp 54<br />
Pfullinger Hof 1 x x www.golfoase.de 6 74 42 69,7 72,8 Vormittags telefonische<br />
74193 Schwaigern 82 93 29 10 130 130 Anmeldung Mo. – Fr.<br />
Golfanlage Ravensburg GmbH + Co. KG E6 golfanlage-ravensburg +49 (0) 7 51 18/6 6.074 5.321 72 58,– 68,– keine Handicapbeschränkung<br />
Hofgut Okatreute x x @t-online.de 99 88 öffentl. 72,2 74,2 keine Startzeitenreservierung<br />
88213 Ravensburg www.golfclub-ravensburg.de 99 84 Platz 127 125 keine Startzeitenreservierung<br />
x Partnerclub x öffentlicher Golfplatz Platzangaben und Preise ohne Gewähr<br />
109
Ein Glücksfall für <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
59 Millionen Euro jährlich für den Sport<br />
Aus den Erträgen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
wird der Sport im Land unterstützt. Davon profitieren insbesondere<br />
unsere Sportvereine.<br />
www.lotto-bw.de
ÜBERSICHT<br />
Golfclubs Übersichtskarte Mail Vorwahl Anzahl Bahnlänge Bahnlänge Par Greenfee Greenfee Spielvoraussetzung<br />
Anzeige Seite Internet Telefon Bahnen CR-Wert CR-Wert Wochen- Sa./So./<br />
Fax Slope Slope tage Feiertage<br />
HERREN DAMEN in E in E<br />
Golfclub Reischenhof e.V. F5 info@golfclub-reischenhof.de +49 (0) 73 53 27 5.988 5.078 72 55,– 75,– Hcp 54<br />
Reischenhof 1 www.golfclub-reischenhof.de 19 84 60 71,8 72,6<br />
88489 Wain 83 10 50 142 132<br />
Golf-Club Reutlingen-Sonnenbühl e.V. D4 info@albgolf.de +49 (0) 71 28 18 5.931 5.318 72 55,– 75,– Wochenende Hcp 45<br />
Im Zerg x www.albgolf.de 9 26 60 71,5 73,9<br />
72820 Sonnenbühl 84 92 66 92 126 133<br />
Golfclub Rheinblick e.V. C7 info@golfclubrheinblick.de +49 (0) 77 45 18 6.100 5.407 72 90,– 110,– Hcp 30<br />
Rheinstr. 4 www.golfclubrheinblick.de 9 29 60 73,0 75,3 Greenfee Sa./So./Feiertag<br />
79807 Lottstetten 92 96 13 136 132 nur in Mitgliedsbegleitung<br />
Rhein-Golf-Club <strong>Baden</strong>weiler e.V. A6 golfdurhin@wanadoo.fr +33 (0) 3 89 18 5.974 5.066 72 65,– bis 80,– bis Hcp 36 am Wochenende<br />
Ile du Rhin www.rheingolfclub.de 83 28 32 71,7 72,3 80,– 95,– Platzreife unter der Woche<br />
F-68490 Chalampé 83 28 42 133 128<br />
Golf Club Rheintal e. V. C2 info@golfplatz-rheintal.de +49 (0) 62 02 18 5.813 4.739 72 50,– 70,– Hcp 54<br />
An der Bundesstraße 291 www.golfclubrheintal.de 5 63 90 70,5 69,6<br />
68723 Oftersheim 5 63 93 129 122<br />
Golfclub Rickenbach e.V. A/B7 info@golfclub-rickenbach.de +49 (0) 77 65 18 5.290 4.680 70 60,– / 75,–* 75,– / 95,–* Wochentage Hcp 54<br />
Hennematt 20 www.golfclub-rickenbach.de 7 77 69,0 70,2 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
79736 Rickenbach 5 44 133 134 * VcG / ASGI<br />
Golfclub Rochushof Deggenhausertal e.V. D6 rochushof@t-online.de +49 (0) 75 55 9 5.468 4.678 72 44,– 54,– Hcp 54<br />
Unterhomberg 4 x x www.golfclub-rochushof.de 91 96 30 68,8 69,1 Keine Anmeldung erfoderlich<br />
88693 Deggenhausertal 91 96 31 133 125<br />
Golfclub Schloss Kressbach D4 info@gc-schloss-kressbach.de + 49 (0) 70 71 9 6.691 5.424 62 55,– 68,– Kurzplatz PE erforderlich<br />
Hofgut Kressbach 11 x x www.gc-schloss-kressbach.de 9 70 90 60 75,5 74,6<br />
72072 Tübingen 85 97 09 06 60 130 124<br />
Country Club Schloss Langenstein C6 golf-sekretariat@ +49 (0) 77 74 18/9 5.983 5.281 72 80,– 95,– Wochentage Hcp 54<br />
Schloss Langenstein x schloss-langenstein.com 5 06 51 71,6 73,7 Sa./So./Feiertage Hcp 35<br />
78359 Orsingen-Nenzingen 86 www.schloss-langenstein.com 5 06 99 129 131<br />
Golf- u. Landclub Schloss Liebenstein e.V. D3 info@gc-sl.de +49 (0) 71 33 27/18 6.180/3.034 5.607/2.760 74/36 60,– 80,– Wochentage Hcp 54<br />
Schloss Liebenstein x www.golfclubliebenstein.de 98 78 11 73,5 76,4 18/9 Sa./So./Feiertage<br />
74382 Neckarwestheim 87 98 78-18 142 141 Loch Startzeitenreservierung<br />
Golfclub Schloss Monrepos D3 info@golfclub-monrepos.de +49 (0) 71 41 18/6 5.978 5.226 72 65,– Sa. 80,– Wochentage Hcp 45<br />
Monrepos 26 x x www.golfclub-monrepos.de 22 00 30 öffentl. 72,4 73,9 So./Feiert. 95,– Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
71634 Ludwigsburg 88 79 74 97 Kurzplatz 137 133 Startzeiten erforderlich<br />
Golfclub Schlossgut Neumagenheim e.V. D3 info@golfplatz-cleebronn.de +49 (0) 71 35 9 4.264 3.736 64 35,– 40,– PE<br />
Schlossgut Neumagenheim www.golfplatz-cleebronn.de 96 47 60 62,9 63,7<br />
74389 Cleebronn 90 96 47 61 106 107<br />
Golfclub Schloss Weitenburg C4 info@gcsw.de +49 (0) 74 72 18/9 5.978 5.222 72 55,– 75,– Wochentage Hcp 54<br />
Sommerhalde 11 x x www.gcsw.de 1 50 50 71,5 72,8 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
72181 Starzach 98 1 50 51 126 128<br />
Golf Club Schönau e.V. A6 golfschoenau@t-online.de +49 (0) 76 73 9 3.428 3.044 64 25,– / 40,– 30,– / 45,– PE erforderlich<br />
Schönenberger Str. 17 www.golfschoenau.de 88 86-60 62,3 62,0 9-Loch Greenfee/<br />
79677 Schönau im Schwarzwald 88 86-70 109 103 Tagesgreenfee<br />
Golfclub Schönbuch C/D4 info@gc-schoenbuch.de +49 (0) 71 57 27/18/9 6.009 5.149 72 70,– 80,– Wochentage Hcp 36<br />
Schaichhof x www.gc-schoenbuch.de 6 79 66 71,8 72,9 Do. – So. Startzeiten erforderlich<br />
71088 Holzgerlingen 92 67 96 79 134 129<br />
Golfanlage Schopfheim GbR A7 post@golfanlage-schopfheim.de +49 (0) 76 22 9 5.312 4.790 72 45,– 55.– Startzeitenreservierung erforderlich<br />
Ehner-Fahrnau 12 x www.golfanlage-schopfheim.de 67 47 60 67,8 70,1 18 Loch 18 Loch Platzreife erforderlich<br />
79650 Schopfheim 93 6 74 76 18 126 138<br />
Golfclub Schwäbisch Hall e.V. E2 info@gc-sha.de +49 (0) 79 07 18/6 6.103 5.373 72 70,– / 55,–* 90,– / 70,–* Wochentage Hcp 45<br />
Am Golfplatz 1 x www.gc-sha.de 81 90 öffentl. 72,7 74,5 *goldenes Hologramm Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
74523 Schwäbisch Hall 94 81 80 Platz 136 136<br />
Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.V. D5 info@gc-sigmaringen.de +49 (0) 75 71 18 6.040 5.160 72 55,– 70,– Hcp 54<br />
Buwiesen 10 x x www.gc-sigmaringen.de 74 42-0 71,6 72,6 auch am Wochenende keine<br />
72514 Inzigkofen 95 74 42-35 131 132 Anmeldung erforderlich<br />
Golfclub Sinsheim Buchenauerhof e.V. C2 info@gc-sinsheim.de +49 (0) 72 65 18/6 5.803/715 5.163/715 72/18 40,– / 15,– 60,– / 20,– Wochentage Hcp 54<br />
Buchenauer Hof 4 x x www.gcsinsheim.de 72 58 öffentl. 71,6 73,7 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
74889 Sinsheim 96 73 79 Platz 136 133 öffenl. Platz kein Hcp, keine Anmeld.<br />
Golf Club St. Leon-Rot GmbH & Co. KG C2 info@gc-slr.de +49 (0) 62 27 18 6.047 5.329 72 95,– 130,– Wochentage Hcp 36<br />
Course „Rot“ www.gc-slr.de 86 08-0 + 9 72,2 74,2 Sa./So./Feiertage Hcp 28<br />
Opelstr. 30, 68789 Sankt Leon-Rot 97 86 08-88 135 136<br />
Golf Club St. Leon-Rot GmbH & Co. KG C2 info@gc-slr.de +49 (0) 62 27 18 6.178 5.286 72/70 95,– 130,– Wochentage Hcp 36<br />
Course „St. Leon“ www.gc-slr.de 86 08-0 72,7 73,6 Herren/ Sa./So./Feiertag Hcp 28<br />
Opelstr. 30, 68789 Sankt Leon-Rot 97 86 08-88 132 130 Damen<br />
Golfclub Steisslingen e.V. am Bodensee C6 info@golfclub-steisslingen.de +49 (0) 77 38 18 /6 6.073 5.424 72/60 65,– 85,– Hcp 54<br />
Brunnenstr. 4 B x www.golfclub-steisslingen.de 93 91 20 öffentl. 72,2 74,3 DGV-Mitgliedschaft<br />
78256 Steißlingen 99 9 39 12 29 Platz 129 132 es kann immer gespielt werden<br />
Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V. C3 info@golfclub-stuttgart.com +49 (0) 70 44 18 5.869 4.970 72 85,– 85,– Mindestvorgabe 26,5<br />
Schlossfeld / Golfplatz www.golfclub-stuttgart.com 9 11 04 10 71,5 72,0 Tages-Greenfee Begleitung darf Hcp 36 haben<br />
71297 Mönsheim 100 9 11 04 20 130 125 Sa./So./Feiertage in Mitgliederbegl.<br />
Public Golf Talheimer Hof D2 welcome@talheimerhof.de +49 (0) 71 31 9 2.775 2.295 70 25,– 27,– Clubusweis und Hcp 54<br />
Talheimer Hof 1 x www.talheimerhof.de 6359911 69,0 68,6 (9 Loch) (9 Loch)<br />
74388 Talheim 6359909 126 117<br />
Golfclub Teck e.V. D4 info@golfclub-teck.de +49 (0) 70 23 9 1.961 1.845 62 40,– 50,– DGV-Ausweis und Hcp 54<br />
Am Golfplatz x www.golfclub-teck.de 74 26 63 61,0 63,2<br />
73275 Ohmden 74 26 88 111 107<br />
Golfclub Tuniberg e.V. A6 info@golfclub-tuniberg.de +49 (0) 76 64 18 6.051 5.241 72 60,– 75,– Wochentage Hcp 54<br />
Großer Brühl 1 www.golfclub-tuniberg.de 93 06 10 72,6 74,5 Sa./So./Feiertage Hcp 36<br />
79112 Freiburg im Breisgau 102 9 52 93 128 125<br />
Golf Club Ulm e.V. F5 info@golfclubulm.de +49 (0) 73 06 18 6.072 5.332 72 75,– 95,– keine Startzeiten erforderlich<br />
Wochenauer Hof 2 x www.golfclubulm.de 9 29 50-0 72,2 74,1 Platzbelegungsplan siehe Internet<br />
89186 Illerrieden 103 9 29 50-25 137 131<br />
Golfclub Urloffen e.V. A4 sekretariat@golfclub-urloffen.de +49 (0) 78 43 18/9 5.753 4.865 72 55,– (R/vS) 75,– (R/vS) Wochentage Hcp 54<br />
Golfplatz 1 x x www.golfclub-urloffen.de 99 32 40 70,5 71,2 Sa./So./Feiertage Hcp 45<br />
77767 Appenweier 104 99 32 42 125 122 C-Platz öffentlich ohne Platzreife<br />
Waldsee Golfresort golf@waldsee-golf.de +49 (0) 75 24 18/9 6 007 5.229 72 60,– 75,– keine Hcp-Beschränkung<br />
Hopfenweiler 9 x x www.waldsee-golf.de 4 01 72 00 71,9 73,8 Startzeitenreservierung erforderlich<br />
88339 Bad Waldsee 105 4 01 71 00 137 133<br />
Golfclub Wiesloch Hohenhardter Hof e.V. C2 info@golfclub-wiesloch.de +49 (0) 62 22 18 5.781 5.034 72 50,–/70,– 70,–/90,– Hcp 36<br />
Hohenhardter Hof www.golfclub-wiesloch.de 78 81 10 71,6 73,0 oder DGV-Platzreife<br />
69168 Wiesloch 78 11 11 132 129<br />
x Partnerclub x öffentlicher Golfplatz Platzangaben und Preise ohne Gewähr<br />
111
A B C D E F<br />
GC Odenwald<br />
Brombachtal<br />
Main<br />
5<br />
6<br />
Drei Thermen<br />
Golfresort<br />
Bad Bellingen<br />
7<br />
BSL<br />
Basel<br />
Rhein<br />
Kinzig<br />
S c h<br />
w a r<br />
Rhein<br />
z w a<br />
Murg<br />
l d<br />
Ku r p f a l z<br />
K r a i c h g a u<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Titisee-Neustadt<br />
GC Hochschwarzwald<br />
Schluchsee<br />
Neckar<br />
Neckar<br />
GC Hechingen-<br />
Hohenzollern<br />
GolfsportCenter Bad Dürrheim<br />
St r o m -<br />
b e r g<br />
Re g i o n<br />
O d e nwa l d<br />
St u t tg a r t<br />
Donau<br />
S c h w ä b i<br />
Tau b e r t a l<br />
Walldürn<br />
1<br />
GC Glashofen-Neusaß<br />
GOLFLAND<br />
Neusasser Golfclub<br />
GC Heddesheim<br />
GC Mudau<br />
BADEN-<br />
Gut Neuzenhof GC Mannheim<br />
81<br />
GC Bad Mergentheim<br />
GC Mannheim-Viernheim<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Oftersheim<br />
Ravenstein-Merchingen<br />
GC Rheintal<br />
GC Kaiserhöhe<br />
GC Heidelberg-<br />
AUF EINEN<br />
Lobenfeld<br />
Wiesloch GC Wiesloch-Hohenhardter Hof<br />
Golfanlage am Eselspfad<br />
2<br />
GC Sinsheim<br />
GC Heilbronn-Hohenlohe<br />
BLICK<br />
GC St. Leon-Rot<br />
Buchenauerhof<br />
GC Bad Rappenau<br />
Friedrichsruhe<br />
Östringen-Tiefenbach<br />
Schwaigern-Stetten<br />
6<br />
<strong>Baden</strong> G & CC<br />
Golfoase Pfullinger Hof<br />
Heilbronn<br />
GC Bruchsal<br />
Talheim<br />
GC Schwäbisch Hall<br />
Königsbach-Stein Cleebronn GC Schlossgut<br />
Neumagenheim<br />
Public Golf Talheimer Hof<br />
GC Oberrot-<br />
GC Johannesthal<br />
Frankenberg<br />
Karlsruhe<br />
Neckarwestheim<br />
golfyouup<br />
GC Hofgut Scheibenhardt<br />
G & LC Schloss Liebenstein<br />
GC<br />
GC Pforzheim Ölbronn-Dürrn<br />
Ludwigsburg<br />
Marhördt<br />
3<br />
Karlshäuser Hof Mönsheim Stuttgarter GC Schloss Monrepos<br />
Rastatt GC Altrhein<br />
Ölbronn-Dürrn GC Solitude<br />
GC Neckartal<br />
G & LC Haghof<br />
Alfdorf<br />
Schwieberdingen Golfanlage<br />
QKA<br />
GC<br />
Schloss Nippenburg<br />
Lorch GC Hetzenhof<br />
Rheinmünster<br />
Bad Herrenalb-<br />
GC<br />
GC<br />
Stuttgart<br />
<strong>Baden</strong> Hills G & CC<br />
Bernbach<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />
Bad Liebenzell<br />
GC Göppingen<br />
GC Kirchheim-<br />
GC Hohenstaufen<br />
STR<br />
Wendlingen<br />
Donzdorf<br />
Holzgerlingen<br />
GC Teck<br />
B ADEN-<br />
GC Schönbuch<br />
Ohmden<br />
Kehl-NeumühlGolfgelände Birkenhof<br />
GC Bad Überkingen<br />
Tübingen Neckartenzlingen<br />
4 Straßburg<br />
8<br />
GC Schloss GC Hammetweil<br />
SXB<br />
Appenweier<br />
Bondorf<br />
GC Domäne Niederreutin<br />
Kressbach<br />
GC Urloffen<br />
GC Reutlingen / Sonnenbühl<br />
Starzach-Sulzau GC Schloss Weitenburg<br />
GC Freudenstadt<br />
81<br />
Ulm<br />
Lahr-Reichenbach<br />
GC Ortenau<br />
Herbolzheim<br />
Europa-Park<br />
5 GC Breisgau<br />
GC Gütermann Gutach<br />
Zell a. Harmersbach<br />
GC Gröbernhof<br />
Freiburg-Munzingen<br />
GC Tuniberg<br />
Rhein-GC<br />
<strong>Baden</strong>weiler<br />
GC Schönau<br />
GC Markgräflerland Kandern<br />
98<br />
Freiburg<br />
Freiburger GC<br />
Kirchzarten<br />
Golfanlage Schopfheim<br />
GC Rickenbach<br />
Bad Säckingen<br />
GC Hochrhein<br />
G & CC Königsfeld<br />
GC Alpirsbach<br />
Stühlingen<br />
GC Obere Alp<br />
Donaueschingen<br />
L & GC Öschberghof<br />
GC Rheinblick-<br />
Lottstetten<br />
81<br />
Hausen a. T.<br />
Golf-ER Club Schwaben<br />
Schwäbischer<br />
B o<br />
Wald<br />
d e<br />
Kocher<br />
Taube r<br />
s c h e A<br />
Fr a n ke n<br />
H o h e n l o h e<br />
l b<br />
O b e r s c hw a b e n<br />
B o d e n s e e<br />
n s e<br />
e<br />
Jagst<br />
Inzigkofen<br />
GC Sigmaringen Zollern-Alb<br />
Green-Golf Bad Saulgau<br />
Bad Waldsee Golf-Resort<br />
Ehingen<br />
GC Donau-Riss<br />
Wain GC Reischenhof<br />
Orsingen<br />
GC Schloss Langenstein<br />
GC Steißlingen<br />
GC Owingen-Überlingen<br />
GC Ravensburg<br />
GC Konstanz<br />
GC Rochushof<br />
Allensbach Deggenhausertal<br />
FDH<br />
Konstanz<br />
Friedrichshafen<br />
0<br />
10 km<br />
1:1.205.836<br />
© IDS 2015<br />
Bühlerzell<br />
G & CC Grafenhof<br />
Aalen<br />
GC Ulm<br />
Illerrieden<br />
Bad Wurzach<br />
Golf in Linden<br />
96<br />
7<br />
Neresheim<br />
GC Hochstatt<br />
Härtsfeld Ries<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
A B C D E F<br />
IMPRESSUM<br />
8. Jahrgang <strong>2016</strong><br />
ISSN1867-7797<br />
HERAUSGEBER:<br />
Wallstraße 7<br />
72250 Freudenstadt<br />
Tel. +49 7441 91030<br />
www.vud.com<br />
Geschäftsführung:<br />
Saskia Maria Klima<br />
IN KOOPERATION MIT:<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ischer<br />
Golfverband e.V.<br />
Schaichhof 1<br />
71088 Holzgerlingen<br />
Tel. +49 7157 535810<br />
www.bwgv.de<br />
IDEE UND KONZEPTION:<br />
VUD Medien GmbH<br />
REDAKTION:<br />
BWGV: Otto Leibfritz, Rainer<br />
Gehring, Denis Beck<br />
VUD Medien GmbH:<br />
Jürgen Walther (v.i.S.d.P.),<br />
Saskia Klima, Dorothee Braun<br />
VERTRIEB:<br />
Vertrieb erfolgt an Golfclubs<br />
in Deutschland, Messe<br />
Golf- & WellnessReisen,<br />
Abonnenten und Hotels<br />
GESTALTUNG:<br />
zazudesign Die Schwarzwald<br />
Werbeagentur, Fluorn-Winzeln<br />
www.zazudesign.de<br />
DRUCK:<br />
Bechtle Druck & Service GmbH<br />
& Co. KG, 73702 Esslingen<br />
STAND<br />
DER DATEN + PREISE:<br />
November 2015<br />
Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Änderungen vorbehalten.<br />
BILDNACHWEIS:<br />
Titel: o. © shotshaper.de, u. Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.; S. 2: r.o. Marc<br />
Vogel / Pro Vision Media, l.u. Karte IDS Kartografie; S. 4: © Touristikgemeinschaft<br />
Hohenlohe, © DGV/Rochau, © Pressedatenbank der Porsche Design Group, Golfclub<br />
Domäne Niederreutin Bondorf; S. 8+9: 1. v.u. Foto: Marc Vogel / Pro Vision<br />
Media; S. 10+11: © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, letztes. u.v.l.n.r Familie<br />
Meindlinger, Langenburg.; S. 12: 1. v.o. © Hohenloher Zeitung, 2. v.o. Foto: Jürgen<br />
Koch, Öhringen, u.r. Touristikgemeinschaft Hohenlohe; S. 13: © Wald- und Schlosshotel<br />
Friedrichsruhe; S. 14: o. © Landesgartenschau GmbH Öhringen <strong>2016</strong>; S. 16:<br />
v.o. Schwäbische Alb Tourismus, Fotograf: O. Holler, © TMBW, © Schwarzwald<br />
Tourismus GmbH (STG), © Mainau GmbH; S. 17: Oberschwaben Tourismus GmbH,<br />
Staatliche Schlösser und Gärten Ba.Wü., TG Heilbronner Land, TG Odenwald e.V.;<br />
S. 20: o. Baumwipfelpfad Schwarzwald, M. © BWGV; S. 21: o. Garten Moser,<br />
u. © shotshaper.de; S. 22: o. Ute Böttinger, M. PG-Powergolf; S. 23: o. © Pressedatenbank<br />
der Porsche Design Group; S. 28: © DGV/Rochau<br />
112
www.cmt-golf.de<br />
Willkommen bei der Nummer 1.<br />
Ihre erste Golfrunde des Jahres starten Sie bequem auf Deutsch lands größter und schönster Golfmesse<br />
ihrer Art. Neben zahl reichen Spiel- und Trainingsmöglichkeiten erwarten Sie schöne Golfdestinationen,<br />
neues Equipment, Golf mode, Insidertipps, attraktive Gewinnspiele und<br />
prominente Gäste aus der Golfwelt.<br />
Herzlich willkommen!
Typisch BW-Bank Kunden:<br />
Haben nicht nur beim Thema<br />
Finanzen eine ruhige Hand.<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ische Bank<br />
Im Golf wie auch bei den Finanzen gilt: Nur mit einer ruhigen Hand erreicht<br />
man das anvisierte Ziel. Darum entwickeln wir als zuverlässiger Partner seit<br />
Jahren passgenaue Lösungen für unsere Kunden. Ein Engagement, das<br />
uns zum idealen Partner für den Golfsport in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> macht.<br />
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bw-bank.de